EE11“]“ 8
anzig. Bekanntmachung. 19598 vpotheken 2500 ℳ, demnach beträgt der Reinwert Frankfurt, Oder. [602]1 Hadersleben, Schleswisg. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist — 8 320 ℳ, wovon auf die * des Herrn Hofstädter, In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Bekanntmachung 1 8 “ bei Nr. 42, betr. die Firma R. Deutschendorf entfallen 3405 ℳ. Nr. 22, betreffend Glashültenwerke, Gesellschaft. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 25 — 4 Eo in Danzig eingetragen: Jetzige Inhaberin Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den mit beschränkter Haftung Wilhelm Kralik u. die Hadersiev Maskinfabrik, Aktien⸗ “ ist die Witwe Emma Amalie Deutschendorf, geb. Geldwert von 14 805 ℳ angenommen. 8 Co. in Finkenheerd eingetragen worden: gesellschaft mit dem Sitz in Hadersleben ein⸗ . Karpowitz, zu Danzig. Die Prokura des Gustav, Der Gesellschafter Dr. Ing. Erich Hofstädter in X* Vertrag vom 13. März 1908 ist der § 5 getragen worden. 8 2 aga anzeiger Freywald ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen Tübingen legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrages vom 22. April 1904 und Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1 und ihm von der neuen Inhaberin wieder erteilt schaft ein: 17. Juli 1905 sowie 17 des Vertrages vom 19. De⸗ 1907 bezw. 24. Februar 1908 festgestellt. 1 8 worden. Ferner ist dem Kurt Deutschendorf in a. das ihm eigentümlich gehörige ideelle Viertel zember 1906 dahin geändert: Die Gesellschaft wird] Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme — ———— 8 “ “ Danzig Prokura erteilt. ““ des eine Fläche von 8600 qm umfassenden Flur. durch die Geschäftsführer gerichtlich und außergericht⸗ und der Betrieb von Maschinenfabriken und Eisen⸗ 8 5 Iü dieser B in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü Vereins Danzig, den 28. März 1908. stücks Nr. 275. Der Wert dieses Flurstücks beträagt lich vertreten. Die Gesellschaft hat 2 Geschäfts⸗ in Nordschleswig zum Zwecke der Her⸗ 8 ꝛei en, Patente, Gebrauchsmuster, eose sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann wae- Ktereecfta vechcher enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs 8 * e⸗ Könägl. Amtsgericht. Abteilung 10 51 600 ℳ, davon sind zu kürzen ö fEbrasj avgn ehma süe 125 zur Bereeh der vg. — des L.. EW e-ve 1 e tmach he-g er aahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Pren enp.n 1 hehez. S Q˖s(·.— demnach verbleibt Reinwert 45 600 ℳ, wovon au esellscha 8 ur zur rechtswirksamen un Zußwaren neb “ 2 . Ware ran 8 r. „Hofstädter für sein Viertel entfallen Zeichnung von chselakzeptunterschriften ist Zeich⸗ Landwirtschaft gehörigen Artikeln. d 2 2Se. das dlenae Hanbelbregtster ist heute 1 R.n e. 3’c “ 8 C ee Sübe; Se eneh s I a e re er r a e e elr (Nr. 80 B.) ã b. den ihm eigentümlich gehörigen ideellen ½⸗An⸗ sonstigen früheren mmungen über Geschäfts⸗ un i 90 auf den Inhaber la — — as Zen andels ür das Berlin fü “ “ Haliflor Company, Gesellschaftmit beschränkter n;; * . es 6470 qm umfassenden führer sind aufgehoben. Der bisherige Geschäfts⸗ je 1000 ℳ eingeteilt. Felbstabholer auch durch die Lesegütes. 8 nandehs. 8 aövee“ V
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts int i z A. Die Vertretung r B V Bezugspreis n 1 ℳ 80 ₰ sür das Biert⸗ 2. erscheint in der Regel täglich. — Der beträgt 38 820 ℳ, davon sind zu kürzen Hopotheken. Frankfurt a. O., 28. März 1908.
Insertionspreis für den Re — Einzelne Nummern kosten 20 g. — Reinhold Rudloff ist durch Tod desselben erloschen. ’ — 1 ge eenBBlkerliontpeele str da bmame iner Druckzeile 30 ₰9 B. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung 2500 ℳ, demnach beträgt der Reinwert 36 320 ℳ, Königl. Amtsgericht. ee. e 1--g. sich 5 aste Hbre 8 8 Das Stammkapital der G vom 21. Februar 1908 ist § 7 des Gesellschafts⸗ 8992 g1 37 * des Herrn Dr. Erich Hofstädter EIö v“ u8 eee 9 “ 1 ℳ 400 000 er Gesellschaft beträgt Karlsruhe, (231] haber: Ferdinand Anslinger, Wein
1 . 8 entfallen 05 ℳ; 8 8 annt 1 8 . — 1 1 . ber:
Pagee mie salg W“ durch den Ge. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den In das hiesige Handelsregifter für Aktiengesell⸗ 8 beg. der E“ Fl⸗ „ Mcfe⸗ 82 12 Carl Naegely, Kaufmann, In das SenHesgser T ss emnce. “ “ chäftsführer, welcher den Titel Direktor führt. Sind Geldwert von 14 805 ℳ angenommen. schaften ist bei der Firma Zuckerfabrik Ganders⸗ unter Angabe der in rervanderven d eaeMs Hamburg. [607] Prokura ist erteilt zu Band 1 O.⸗Z. 6 zur Firma: Hermann May⸗ andau, Pfalz, 30. März 1908
mindestens 14 Tage vor dem Tage der Genera Eintragungen in das Handelsregister Schegkune, 8 erteilt an Alfred Stephan, Bank⸗ wald, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen K. Amtsgericht.
b 83 b chen annt 1 en B -Der Sesellschafter Kaufmann Fritz Hofstädter in heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell Orörten legt auf das Stammkapltal in die Geselle Liauidation eingetragen worden; Nachdem die Firma versammlung durch Bekanntmachung im Deuts 908. März 28. Ferner e⸗, zu Band I O⸗Z. 358 zur Firma: Dreyfuß 4& . 85 bxb achung. vregister A ist heu nt 2 off & Co eingetragen
sdaft darch mende tene nrei Hescheftsfühae den schaft ein: erloschen, erfolgt damit deren Löschung. Eingetragen Reichsanzeiger. Der Tag der Berufung und der Weiss & Maur. Einzelprokura ist erteilt an den Der Gesellschafter Naegely bringt auf seine Siegel, Karlsruhe: Paul Schulz, Jakob Münster⸗ befreffend die Fi 3. &r vertreten. Die Geschäftsführer sind jedoch bei Ge⸗ b f 8 81 murechnen. . 8 n 1t treff rma F. des eine Fläche von 8600 gm umfassenden Flurstücks. BGandersheim, den 19. März 1908 Ose Gründer der Gesellschaft sind: Die an P. O. Röthig erteilte Gesamtprokura ist Verträgen, die er in eigenem Namen, aber für Pn. sind als Kollektivprokuristen bestellt in der Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Stierli in
Haftung zu Doberan eingetragen: b 275 8 ü lbin C. t sein Amt niedergelegt. Der Vorstand wird vom Au rat ernannt Staatsanzei 1 sbefugnis des Stadtrats a. D. Flurstücke Nr. 272. Der Wert dieses Flurstücks führer Albin C. Braun ha sein Amt niedergeleg 1 25 Der Vorstand drer Mit⸗ zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen aft ein: hm eigentümlich gehörige ideelle Viertel am 19. März 1908. Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mit bisherigen Gesamtprokuristen O. A. Waltber. Einlage alle Rechte und Borneu mann und Albert Geißendörfer, Kaufleute, Karls⸗ worden: schäften, welche einen Vermögenswert von weniger orteile aus allen orden: erloschen. daß je zwei derselben zur Vertretung der Ge⸗
rs 2000 ℳ haben, zur alleinigen Vertretung der Nr. 275. Der Wert dieses Flurstücks beträgt Herzogliches Amtsgericht. 1 e veleib Urer Sadroe in Hade alebe Rechnung der Gesellf 1 Prokur
51 600 ℳ, davon sind zu kürzen Hypotheken 6000 ℳ, . Müller. ) der Ziegeleibesitzer Axel Sabroe in 1 n, Hennig 4 B ardt. 1 ellschaft bereits abgeschlossen sellschaft berechtigt 8 Lome ist erloschen.
Gesellschaft berechtigt. 2ee 1reb eee, “ 2) der Hofbesitzer Johannes Jacobsen in Skov⸗ 8 Walker Hen Fai Plsceftgs. S19. böö I zu Fberef .. Snze,. zur Firma Wickersheim Lome, den 3. März 1908. 8 in- ams
Zu Geschäftsführern werden bestellt: 3 8 I“ bölli 8 1 eerrn Fritz Hofstädter für sein Viertel entfallen 90 ng, Kaufleute, zu Hamburg. eg 16 1 & Cie. in Karls 1 s Der Kaiserliche Bezirksrichter. 244 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b. den ihm eigentümlich gehörigen ideellen 12An⸗ hente unter Nr. 79 die Gesellschaft mit beschränkter 4) der Fabrikant Heinrich Kühne in Kopenhagen, 1908 begonnen. sellsch ft auf te Waren, das Recht für die Ge⸗ Karlsruhe: Die S.sszan ist aufgelöst; der Ge. Auf Blatt 493 des hiesigen Handelsregisters 2 nur durch den Rostocker Anzeiger“. 8 teil an dem eine Fläche von 6470 qm umfassenden Haftung in Firma: Geil & Mörs, Fabrik für 5) der Hofbesitzer Sehh. Jör ensen Salomon Levy & Sohn zu Altona. Die Ausklag Ls 3 Uaar Roegelv d. Cle⸗ und seine sellschafter Marx Kahn ist aus dem Geschäft aus. Firma Gebrüder Heinig in Iee “ Doberan i. M., den 26. en 122— . I. Der et d. Eg. Eisenkonstruktionen ‚isenbahabedarsg Firtiken 9 8 Hosbehber 55 Ie Pesen 8 ene g.S; hiefece⸗ n ff in eine Haupt⸗ wärti n.. cchfts⸗ m des gegen. Iöes t 1 Gesellschafter daß den Kaufleuten Großherzogliches Amtsgericht. rãg 20 ℳ, 8 und Kunstschmiedearbeiten, esellschaft mit 8 d * 8 Riis in Hü 18 an worden. ℳ 15 180,90; dieser Bet ud Kahn und wird von diesem als Einzel⸗ — nig in nhain und Paul Alfred Frei⸗ . Hr k büekttta 2960 ℳ, demnach beträgt der Reinwert 36 320 ℳ, rschrankien Pafnung mit dem Sise in Gelsen⸗ 8) der Hofbesster Hener h aft in Na⸗ „ , Prokura ist erteilt an Erich Otto Löwenthal schafter Naege etrag wird dem Gesell, kaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. kag in Meerane Prokura erteilt worden ist Dresden. [599) wovon auf die 12¶ des Herrn Fritz Horstädter ent. Sven; 1 9) der Hofbesitzer Peter G. Toft in Rangstrup, Wuiff & Friederich. Gesellschafter: . er Naegely als voll eingezahlt auf seine zu Band III O.⸗Z. 308 zur Fir geführt. meerane, am 351. Mär, 1908 “ Auf Blatt 11 634 des Handelsregisters ist heute fallen 3405 ℳ; 8 tirchen Fircffcmcfavrekrag ist am 24. Februar 1908 S“ Biorholm in Rangs- Christian Wulff und Adolf Fchegeec⸗, Plafg SPeen h giagen ecnee as be eeloenbe: Fenesmens Pür Heümhfer Fönialices Amtsqerict die Gesellscheft Bühlauer Terraingesellschaft. Diese Einlag⸗ wird von der Gesellschaft für den abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens 11) der Hofbesitzer Rasmus Lorenzen in Halk, fabrikanten, zu Hamburg. sellschaft erfolgen durch den Deutschen 88 Karksruhe, ist als persönlich haftender Gesellscheftr Mehlauken. Bekanntmachung. [621] ;— g Hhee⸗ d in en von 14 8 ist Herstellung und Vertrieb sämtlicher Eisen⸗ 19 der Hoftesder Andreas Knudsen in Langkijer 1 1988 bffenr Handelsgesellschaft hat am 1. Januar anzeiger. schen Reichs 5 82 8 89 dieses wird als unterm In rnler Handelsregister Abteilung A ist 1821] resden und weiter solgende Se, aeseen hhab r ees 8 konstruktionen für Hoch⸗ und Brückenbau, von Eisen⸗ 13) der Hofbesitzer Morten Gundesen in Wimtr 8 B ee⸗ Hamburger Fruchtsaftp 1 errichtete offene Handelsgesellschaft unter Nr. 44 die Firma Gustav Schippo . 9 3 8 2 I 8 2 resserei Gesell mit unt 1 chipporeit — Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. III. bahnbedarssartikeln und von Kunstschmiedearbeiten 14) der osbesiber Christian Jepsen Dall 82 8 BI1“ vc Enn Bnitbe⸗ Henschafter üee . „Sajsürnf. g 8 schaft Firma Wilhelm Schille & Cie. weiter⸗ 6““ beF . schaft ist Hamburg. zu Band III O.3. 366 zur Firma Hau Mehlauken, Ma Eihnheakües g & ehlauken, den 18. März 1908. st;
abgeschlossen worden. 8 “ — sowie von sämtlichen in Schmiede und Schlosserei G 1 d 8. rönnebeck, aufmann, zu Hamburg. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die nutzbringende resden. [600] einschlägigen Artikeln. 15) der Pächter Jens Hoyer in Billeslund, Dee vee Hern⸗ vecge scheft det ae 18. Ahe Der 8 hs.mehe ist am 25. März 1908 Wirth, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelö Königliches Amtsgericht
Verwertung des von den Gesellschaftern eingeworfenen, 1 - b 8 „ nämlich bi 111141““ eeche eFücsegtehihn n en s Si wn aeeieense e. asozehezsgcihsrff nsvene F-2S, Närie e b ; ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter sie um je 3 Jahre weiter. 8 19) der Hofbesitzer Bothildus Mygind in Oster⸗ Röf⸗ . ruchtsirupen und allen sonstigen Artikeln, die für arl Hermann Haug und wird ist heute auf Blatt 577, die Handelsgesell berechtigt, weitere zur Arrondierung notwendige st aus d Uschaft Das Stammkapital beträgt 99 000 ℳ. J. Rössner & Co. Die an R. C. T. Sprengel] di eim die für von diesem als Einzellaumoörn unker dan liberaen Aötente. 8 eagesecfchtt Füisrer. Fharzefn Bescaste “ Canschern eenFchchnr van Fesfe Bese 1 Zar vneg siaer Stzwrzaag ee o⸗. Ingc,ne Rentner Jacob S. Wogelius in Haders⸗ 1 — Guftah- Perurz ⸗ mit beschrä 8b ftenafig. 8 P.nd alf d le dfr nbetergeführt; norh — Feer —— 2 Ilcb,ee Meißehegens egee- g Siwena 3 1 ührt das Handelsgeschäft und die Firma fort. ringt der Gesellschafter Josef Geil in die Gesell⸗ leben 1 8 beschränkter owohl als auch mit Früchten, Säften sowie d He „hier ist Prokura erteilt. getragen worden, daß der Kaufmann Carl T var 1141““ 6 . 3630, betr. die Firma F. G. schaft ein: -21] 2 Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen H. J. Betrieb aller⸗ 1 owie der zu Band IV O.⸗Z. 7 zur Firma: Geschw. Klimpel i un Carl Daniel acheigtathens Mehste,, it bestell der Kaufmann ge2ees s Berezen Peebers 1. fann h889, n Ernbech n0se üne Hee, ln 21) der Hosbester Lartt duns EEEEe Unchebmen eie. e. Scs⸗ dee. se glhrche: ie beseni Zest i auf. Rava9 gauna E1ö1 Musikalienhändler Richard Max Seeling in Dresden. Nr. eingetragene Grundstü ur 8 Nr. 526/61 2 23) der Hosbesitzer Simon Thöstesen in Fedstedt 8 vün 8 er bestell hüias geschäfte Therese Schne 1 stz st anf. 1es S. .h.. e . 1 itz. 1 b 8 8 “ 8 3 m Ritschie & Son, 8 8 . etreten; dieses ist üb F . ebky Meißen orhen Canc geshes n Zresenihe, og beenat 14 h hae ga e⸗ Lerler. de Fee. an eieenen ghsss gcheit nrzheume 28 der Ker res hesten Bö in Faeeleen Feeteseftek st anseeder ns Rögüge . hasßmnntmnuat de Greclcat benzn Fan bee cemwan eerthaöttes de Bedegast at 1a Zeksizaas d2e Sen: ist auf ; di 2 1 äften einschließlich all 8 8 ier erloschen. an gberigen wf 15 b n “ Hrinrich gv Sen 1 11h . 9„, 3 8 Le Erheceeangen de Sefehn atzeih en “ Kaufmann Martin Lundbeck in Haders⸗ . 8- 1.-eöe Gesellschaft Bähccscchesasibehe dn8 — und E— 82 Vüee⸗ und Sier araf SSes Fanfgliges 2ungerst ühmann in Dresden legt au *in Dresden: Die Firma ist erloschen. und zur Zeit in Benutzung ndlichen Maschinen, 27] der Hofbesitzer Christian Skytt in Maugatrup. sch ng. Zohannes Christian Ferva Me 8 8 vwinkef, Eintelkaufmann: Adolf Kolh,mn gliches Amteg⸗ stal m die Gesellschaft ein: 15) f Blatt 5892, betr. die Firma Friedrich Werkzeugen sowie der im Fabrikgeschäft vorrätigen EI iche Aktien übern Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. leute zu Hamburg; au, Kauf. Konditor, Grünwinkel (Zuckerwaren en gros). ünchen. Handelsregister. a. das auf Blatt 486 des Grundbuchs für Bühlau Wllhelm Jahn in Dlenhen: Die Firma ist er. Waren und Materialien Die Gründer haben sämtliche tien ommen. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1908 jeder von ihnen ist aleig; 8 Karlsruhe, 30. März 1908. 8 1. Neu eingetragene Firmen: eingetragene Flurstück Nr. 276 mit einer Fläche von 1 . 1 Der Vorstand besteht aus: abgeschlossen worden. zur Vertretung der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. III. 11) „Paul Ortmann.“ Sitz: München. . 28 am 21 Werte von 32 490 ℳ; vege. Blatt 8295, betr. die Firma Ernst Ullrich AE igen Wanen. Maschinen Rlh 89 Fabrikanten Bruno Kirschltein in Neu⸗ II“ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung 2 g. gemacht: [EKempten, Schwaben. [687] haber: Kaufmann Paul — b. das auf Blatt 522 des Grundbuchs für Bühlau Presden: Die Firma ist erloschen. 3) die ausstehenden Forderungen, einschließlich der g-„ 2 e Halger Das Dlaced ie . eines Patents, betreffend ein Verfahren zur Her⸗ Die öffentlichen Bekanntmachu d Handelsregistereintrag. Textilagentur, Mannhardstr. 10/II. eingetragene Flurstück Nr. 2708, mit einer Fläche 7) auf Blast 9847, betr. die Firma Adrian Wechsel und der baren Kasse. Der Wert der Im⸗ R öö 116“ stellung von Grabdenkmälern. sellschaft erfolgen im Hambu güsce 13 Ge⸗ Die Firmen J. Mühlegg in Hammermühle 2) „Münchener Tapisserie⸗Fabrik Gais & Se1, n 9s A. e mnch it 1, biüglich Jarobsen in Dresden: Die Firma ist erloschen. mobhllen als Zubehse ist zum Wente 97,018 00ge hrgen, gaufmann Oluf Thielst in Haderslebe. „Das Stammkapital der Gesellschaft beträzt, spondenten. 8 E nd Foset Degenhaht in Keufbeuren wurden Sreb⸗, geenca migeesahrseatter dafnmg.⸗ Herte bon 29 304 ℳ; 1“ 2— büT.HEeenen Abt. III. 2 eee. rvgc8 2 Ehgeses.; Der EEEIEEeE 8. 1.⁄ Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Abkteilung (Kempten, den 399. Fi⸗ 1908. 8 “ 88 8½ 5 fabgeschloßsen. EEe 8 c. das auf Blatt 545 des Grundbuchs für Bühlau Gesamtwert des auf die Stammeinlage Eingebrachten Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder 8 schafil id. zwei derselben die Gesellschaft gemein⸗ 8 . . K. Amtsgericht. nes —2 — 816
ö .273 mit ei läche v C1“ ß ⸗12 — 8 eingetragene Flurstück Nr mit einer Fläche von Eilenburg. [601] ist nach Abzug aller Schulden auf 74 000 ℳ fest, eines Mitglieds des Vorstands in Gemeinschaft mit Zu Geschäftsführern sind bestellt: Im hiesigen Handelsregister ist heute in 82 Se gma „Brüx & Kröll“ in Kleve J 1 ve erereeceh angefangenen und fertigen „ In⸗ Ta ewaren aller Art.
10 460 qm zum Werte von 62 760 ℳ, abzüglich f esetzt. Damit ist die Stammeinlage des Geil ei
ee 8 en Handelsgesellschaft C. W. Offen⸗ gesetz 9 einem Prokuristen. 1 3 z Hepotkh 2 demnach mit einem Rein 8 2 2ge 9 88 g, dellhafe Cim Hangels. gededt.) “ b I1mn“ eehüften des Aufsichtsrats sind: “ Johann Heinrich Bierhoff, 8z A eingetragen: 8 Kaufmann Wilhelm Kröll in Neu⸗Isenburg — Sacheinlage: Der Jef.saünmkapital 30 000 ℳ. ʒ, 11111144*““ 6470 qm umfassenden Flurstücke Nr. 272 der Flur a. ausgeschie . 1 888 vhändler Mor Teichmüller dom 1. Januar 1908 ab als eigene Schuld. B2 ufner Jörgen m a. 1 1“““ 2 zu Hamburg. i Nr. 3211 Firma Ingenieurbureau Dy. Kleve, den 28. Märj 1908 8 und 1783 ℳ seiner 25 000 ℳ be⸗ Buͤhlau. Der Wert dieses Flurstücks beträgt 38820 ℳ, .en g 12 Die Geschäftsfübrer sind der Kaufmann Josef! —3) Hufner Peter Uldall in Högelune,“ 8 rd bekannt gemacht: namik“ Hans Brune: Der Ingenieur Waldemar Königliches Amtsgericht. 2. x8öee Stammeinlage durch Einlage von venhcg Söghee P0on; - Feas Frgal bes 5 Eilenbueg, den 27. März 1908. Geil und der Ingenieur Fritz Mört, beide in Gelsen⸗ 8 er Georg Jörgensen in Fredstelt, bheann sacsen Scog end perelh de Ieg wüügenehn in Hannover ist in das Geschäft als Königsberg, Pr. Handelsregister des (614] dnhchce en, eenahe sänben n v2 7, eene .“ Königliches Amtsgericht. kirchen. 5 + er Axel Sabroe in b 8 S persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Maßaate des dem Gesellschaftspertrage -nn 7j
“
Herrn Rühmann entfallen 22 700 ℳ; Die beider Geschäftsführer ist er. 38) 8 er Johannes Jacobsen in Rudolph Sieg bringen in die Gesellschaft die Gesellschaft hat am 26. März 1908 begonnen. Die Am 30. März 1908 ist eingetragen Abteilung A Verzeichnisses. Jeder Geschäftsführer ist für sich
e. den Anspruch, der ihm an diejenige Person, die forderlich für den Erwerb und die Veräußerung von] 7) Hufner Andreas Knudsen in Langkser. 1 E bebesee. F.4-g dem Inhaber Prokura des Fritz Runge und des W ar Bing⸗ bei Nr. 32: Die Firma Caffee⸗Import⸗Com⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
igentü stů t, Main. 110730 2 89 1 1 bei der Bebauung Eigentümer der Flurstücke Nr. 274 Frankfur Ma - 71 Immobilien, zur Eingehung besonderer Geschäfts Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ erflldung von arbenan 1—8 mann ist erlo 2 Abtelt. N: üe-8. & * ebe Hugo Simpson .e fhafübner: Max Gais, Fabrikant, und Eri h a Erdöln Pr., ist erloschen. er, Kaufmann, beide in München.
und 275 des Flurbuchs für Bühlau ist, insofern zu⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. zder Bankverbindrichkeiten, welche die Bestellung von atce nlt cdire ser asece tea. beeee 8 e bt, als diese ihm im Falle der Bebauung dieser Hessenberg & Co. Gesellschaft mit be⸗ thelen oder Veräußerung von Geschäftsforde⸗ tücke, insbeon üfung ¹ aben. . „ önig 87 een ꝑZZZsIZ111“ di1a 1 n5738 n an veablthe, Pralb, u Sesisdest nireches iin da Bei Aaflssung der Gesellchaft ekfolat die Liaui. der Revisoren kann auch bei der Handelekammer in 1 leichen Teilen zu; elsschaftern zu tung: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß Niederlassung zu Königsberg i. Pr. Mauter in Muͤ ——— Ausmaße von 799 qm zum ortsüblichen Preise zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ dation durch die Geschäftsführer. 1 * F. Se bepex e hoff 5 2 eilen zu; dem Gesellschafter Bier⸗ vom 15. Februar 1908 nach Dortmund verleat der Kaufmann Theodon Preuß hiʒ r., als Inhaber — 2 — Fabrikation von Delikateß⸗Filder⸗ vergüten hat, da die Eigentümer jener beiden Flur⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Gelsenkirchen, den 22. März 190b9. g0 9 L-2.p 89 Seen 52 8* 1 88 en ℳ 5000,— als voll eingezahlt mu Nr. 248 Firma Dampfziegelei und üaA odor Preuß hier. 8 „ 2 ndsbergerstr 47. Die im Geschäftsbetriebe üche dieses Areal in Gemäßheit der baugesetzlichen ist am 19. März 1908 festgestellt. Gegenstand des . lgliches Amts t. adersleben, März E1“ auf die Stammeinlage, dem Gesellschafter werk Knesebeck, Akti 8 gsee, Thör. [616] orgängers Karl Durach in Isny begründeten b baͤtten beschaffen müssen. Dieser An⸗ Unternehmens ist die Erwerbung und Fortführung Kön “ 88 G Königliches Amtsgericht. 8 8 10 ℳ 5200,— als volleingezahlte des Otto Peac⸗ ktiern 93Rg Bie Probene Ee Abt. A Nr. 47 ist bei r . Se übernommen. spruch wird zur Zeit bewertet auf 4794 ℳ. des von der Firma Hessenberg & Co. in Frankfurt u“ [107781] maslberstadt. [806 3 8 — vin erenoechnet Generalversammlung vom 24. Februar 1908 ist die in Komt 2 8 e vorm. F. A. Schäfer Kauf 1.—9 1. Fers. — ö. tz: München. Inhaber: Decse Sinlage nnd don der Geselschaft sür den e ee dennere gosd. das Enn elsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Die Handelsregister A Nr. 270 verzeichnete Firma sellscchaft entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Zweigniederlassung in Haunover nach Hamburg Kaufma 8 Walhzer 5 nngetragen worden, daß der warengeschäft 2 Seh.1g. 88.. LFermafäfine⸗ Ledmec den oa Pe⸗ ergiekor 9. ü Watt Hetgen -*X 8 n re Fecbnse Beion 8 und Tiesbauuanter M. Fr. Bollmann zu Halberstadt ist heute ge⸗ Fabeiger erfolgen im Deutschen Reichs⸗ verl⸗ . 18 der ist “ nn 11 “ Fi Der Gesellschafter Bankier Victor Hugo Watteyne Handel in diesen u . btamm. „O — . . 1 4 “ 5 G esc in düch beef das Stammkapital in die Ge⸗ kapital beträgt 1 234 000 ℳ. Der *ꝓ nehmung, eSne en g5 “ Haf⸗ b2 Uberegn t, den 17. Män 1908. Adolph Schi März 30. schaft mit 21, Ige, 30. März 1908. b 2 ee, . Sitz München. Hein⸗ sellschaft ein das Flurstück Nr. 272 b der Flur Eduard Roos hat in die Gesellschaft eingebracht das tung“, in Gleiwitz heu e eingetragen worden: . enenches Amtegericht. Abt. s. delph. rmer. Dez Geschäft ist von Erst ie eieibnfle ine er,derung in vn - Fard. eannar 190e, n. 88 8 E11““ her. Frer Bühlau mit einer Gesamtfläche von 4150 am zjum bisher von ihm e. b 5 8— Uanfmaag Eercsead Behrendt in Gleiwitz ist ““ 180) tihelm Arnoldi, Restaurateur, zu Hamburg, loschen. Firm . [manigamtser. — (615) Irbaber Kaufmann Jofef Schched in Mühaee Werte von 24 900 ℳ, abzüglich Hypotheken 13 000 ℳ. in Frankfurt a. M. betriebene Geschäft auf Grund alleiniger Ge ührer. b — — 2 w“ ““ — ur 1t Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den der per 31. Jarzꝛar 1908 aufgenommenen Bilanz Als Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt: Handelsregister g . irma dolph E chirmer Rachf. fortgesebt. ..N. . „I befors, Headehreger in ben — v. v 11 900 * “ 89 dn. I1I 4“ 1,2— 5 otenofs Ingenieur und Baumeister Ernst Gorke in der Rone, Zosgh FIr vbegründeten Verhind⸗ eünae Leeee. n d eiseee nuaer Ehdes eingetragen: Das “ 28. 80 nfec 112, vennn- 28ss. gee Habritk.- —8 Die Gesellschafterin Margarethe vhl. Trache, geb. Gese⸗ 3 e Einbringung des 8 CC1 2 Fesethee Lesinn,9 he9td. Dee Bernenms er. Bes Grundkavitch dat sc durch 9 ene⸗ en. 8 28 — 8 „daß das Geschäft vom 1. Februar b. der Oberingenieur Paul Krautwurst in Gleiwitz, Bönninghaus daselbst) (Abteilung A Nr. am .—“ A. Frischmann. Prokura ist erteilt 1 d nd erloschen. 1e 290e. wune⸗ — eeeeen; 8 eö.s I c. der Oberingenieur Sigismund Rhode, zur Zeit 28. MäK 1908 eingetragen worden, daß dem Maurer⸗ mann Dagobert Landauer. H 8 Laekaiaen ’ 11““ enigenene2n 900 16. 2lan som“ erböht. delsrichter Franz Wassermann ——
rno (Italien), legt auf das Stammkapital in die 1908 an für Rechnung der Gesellschaft geht. Herr 1 r 5 1 d. .. „ h B. b duard Roos übernimmt die Garantie für den rich⸗ in Berlin, später in Gleiwitz. meister Josef Bönninghaus in Hamm Pr. er⸗ ’ 8 aniel Milberg. Der Gesellschafter C. G. P. 5 li nhaber) und Ivo Strauß, Kaufleute in M 8 Eduard Roos übern f P 1 Herzog Ferteüena. 118 3) Georg Fellner Gefellf .ne z, Müea.,
von 8600 qm umfassenden Flur⸗ Außenstände sowie dafür, daß weitere Passiven, einem anderen Prokuristen und falls mehrere Ge. mamm, Weustf. [608] Fen 8G enen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Hermsdorf, Kynaat [6131 Kreunburgs, 0.5s. — ain) Hescstvs. K.Sheseüns Geschäftsführer Hugo⸗
des eine Fläche ss - I . 1b . . .275. dieses Flurstücks beträat wie in der Bilanz verzeichnet, am 1. Februar schäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem/ Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. ft wird von den verbleibenden Gesell]. Im Handelsregister ist heute die Die in Pggs. 1 eIrre. 6000 ℳ, 1908 nicht vorhanden waren. Für dieses Einbringen der mehreren Geschäfteführer die Gesellschaft zu ver. Bei der Firma Phönix, Aktiengesellschaft für „ fortgesetzt. Seidel, Hermsdorf nüa. gelöscht Sürde Feleh zPeetnanene afen veeenesher e, ue ¹) „An — ve . Firmen. demnach verbleibt, Reinwert 45 600 ℳ, wovon auf sind dem Gesellschafter Eduard Roos 600 000 ℳ als treten und die Firma der Gesell chaft zu zeichnen. Bergbau und Hüttenbetrieb (Abt. West⸗ 28 8—ben Brooks Anglo-American Paul Königsdorf, Hermsdorf u. K., und als Krzuck’s Nachfolger, Eugen Form, Kreuz. 2) Mü⸗ uderer jr.“ Sitz: München. Frau Trache für ihr Viertel entfallen b 400 1 58* *1 Es banns — Pie herrene, e8esegetseed decee eae enscan nn -E X E Mee. 9 Rürafps aps ergn. Prokura ist erteilt ve. W Fabrikbefiter Paul Königsdorf zu hurg O.⸗S. ist aufgelöst und das Geschäft auf 881 Golm. ,f 8 b. i igentümlich gehörigen ideellen in die Gese eingebracht, nachgenannte Personen in gister B — 3 msdorf u. K. neu eingetragen worden. veamm M. 8*8 Sit: Mün „bg del I“ Fläche * 6470 qm um⸗ die ihnen gegen die vFe. Hesenberg & Co. zu⸗ erloschen. 8 tragen der Kaufmann Gustav Coupette es . 8. Müller. Inhaber: Ernst Friedrich —Geschäftszweig beider Firmen: Betrieb einer Holz⸗ übergegangen. EEbööö-5 85 39 b Sis: München. fassenden Flurstücke Nr. 272. Der Wert dieses stehenden Forderungen in die Ge ellschaft und zwar Gleiwitz, den 17. März 1908. iin Duisburg⸗Ruhrort und der Betriebechef Karl 9 elm ꝙ Müller, Kaufmann, zu Hamburg. stofffabrik. Bierverlag, Inhaber Max v eg 8 2₰ 8 auß.“ Sitz: München. lurstücks beträgt 38 820 ℳ, davon sind zu kürzen in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Königliches Amtsgericht. 8 Harr in Hörde i. W. zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Rreeeren⸗ Siegert. Inhaber: Gustav Adolph Hermsdorf u. K., den 27. März 190o3. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗C., 27. März 1908 „ 2 * Buchhandlung und Anti⸗ vpotheken 2500 ℳ, demnach beträgt der Reinwert Stammeinlagen, nämlich: Q˖A—s⅝ 1n. stellt find und daß die dem ersteren g eains Prokura E11“ 1ö zu 82 Königl. Amtsgericht. v111e4*“] deng) quariat. : München. 604] erloschen ist . „ Gesellschaft mit beschränkter ——— In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 121 K. Amtsgericht München I.
20 ℳ, wov die ½, der Frau Trache ent. 1) Fräulein Louise Hessenberg ihre Forderung von Gleiwitn. — — 111“ 8 -- Ser Ibe “ ℳ 163 000% wIm Handelsregister A Nr. 452 ist heute einge⸗ Hamm, Weatf. o Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Herne. [612]] die offene Handelsgesellschaft A. & G. Thielsch Mnnater, WeatF. Ber 1 - — — 16890]
fallen 3405 ℳ. 8 4 4 “ 8 Firma zu Mü anntmachung Einlage wird von der Gesellschaft für den 2) Frau Victoria Ihlée, geb. Hessen⸗ tragen, daß die Firma „dans Gorke, Stern⸗ andelsregister des Amtsgerichts Hamm. — lhausen i. E. Die in unserem Handelsregister Abteilung B unt it . b 5 ecen 899 805 ℳ angenommen, berg, ibre Forderung von . 65 500 Apotheke, Gleiwitz⸗Petersdorf“ in Gieiwitz ab⸗ Ln der vne de Firma Barmer Bankverein Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1907 Nr. 17 eingetragene Herner Automobilomnibus- Dee Fesenschet vat dene Ic o e8 getragen — 2⸗ — Mr. agenen offenen Hendelches chaft Nottuln e ein
übernommen worden und wird von ihm unter der zu Nr. 345 Firma Haunoversche Zündwaren Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma “ und Verbindlichketten sind“ nicht über⸗
ere: er.nthmlic gehörige ideelle Viertel tigen Eingang der in der Bilanz aufgeführten Jeder derselben ist befugt, in Gemeinschaft mit teilt ist. Levers ist am 29. Dezember 1907 durch Tod aus Fcgsregeabsehahsee —
a. das ihr e
8 . 8 eschlossen worden. . esell (Persönli Der Gesellschafter Kaufmann Otto Hofstädter 3) Frau Clara Tomalin, geb. Hessen geändert ist in: Hinsberg, Fischer & Comp., Hamm i. 18 egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Ngaesss r 1-2, v geäis Haftung, Herne” haftende Gesellschafter sind der Weiden⸗ „Gbr. Rhode“ zu
in Dresden legt auf das Stammkapital in die Ge⸗ berg, ihre Forderung von .. „ 86 500 Hans Gorke, Hegenscheidt (Stern) Apotheke, eingetragenen Kommanditge ellschast auf Altien (Re⸗ F ndler vh getragen fenscaft n. J.Feeee E9„ Gleiwisz. Peterövorf⸗ Si. Ihi., 1l.. —— 1908 vermerkt 8 ven “ 1- N.2n. Sense bes . * vemmiewekee esdencale Anm Sabiahgendaeh. Prober⸗ - Frrer e aes Süeee E. . be. A.**. Eebbclor Fertle Verdar⸗ 52 1 — A s . Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Märn 3ögö des Hermann Schlechtriem öö „2— nigliches Amtsgericht. srobel 6 Glogau; zur Vertretung der Gesellschakt! BMunster, den 27 1 12 8 8
stücks Nr. 275. Der Wert dieses Flurstücks beträgt Forderung von 10 000 8 Sherwin-Williams Company, Farb. und Lack, Iaserlohn. Die gS- der. ben Registers eingetragen enö
t -Irch. “ J“ 8 fabr 686] 600 ℳ, dav d zu kürzen Hypotheken 6000 ℳ, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Guben. Handelsregister. 605] 1 fabrik mit dem Sitze zu Cleveland, Ohio, Ver⸗ In das Handelsregister 1 w 1 Neumünster. b22 venlanbt Seenwen 2 & ℳ, wovon auf folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist heute Verantwortlicher Redakteur: 8 ehigte Sehhen von Amerika. Nr. 498 8 Firmg⸗ Te.ig8 nit, nt vnüe 1.Heg. Traen eess — ne’ e heute gelöscht. Eintragung in das Handelsregister am 30. — urn Otto Hofstädter für sein Vtertel entfallen schäftsführer sind die Kaufleute Eduard Roos urd bei Nr. 103 (Firma „Bernhard Müller“ in— B.: Weber in Berlin. 1 ellschaft darf ihr Unternehmen auch auf Seuthe mit dem Sitz in Hemer und als dere Köniagliches Amtsgericht 1908 bei der Beton⸗Baugerüst⸗Gesellschaft, Hans Carl Hessenberg, beide in Frankfurt a. M.] Guben) folgendes eingetragen worden: 29 eber in 2 en Vertrieb anderer Produkte, wenn diese auch Inhaber der Fabrikant August Seuthe zu ue Landan riaug-2 8 (89) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗
1400 ₰; ¹ Müll b. Hoff 2 8 mit den vorbezeichneten kei
8100 ℳ; zm eigentümlich gehörigen ldeellen Jeder derselben ist befugt die Gesellschaft allein zu Die Prokura der Frau Anna Müller, geb. Hoff⸗ Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 zeichneten keine Aehnlichkeit haben, eingetragen worden. Fi N 18 münster: . 2 läche von 6470 um, vertreten. mann, hier ist erloschen. S vxlhnen vder sich an derartigen Unterne hennnges . Weesseheteon e zgeikacnet. hen607 1 schn. “bdation ist beendet ve-Shtell as. denae Sü Iee. Wer pieses Frantturt g. M., den 28. Män 1920bv3z. AGCuben, den 28 ian 1808 „a degaeefungg ecggekagco,-dne” 8 beteiligen. aen Sserlebe. aeg aichen Aenheich E.Sesschn esten ifstenmer. Näatshaß lesen ,2, “ Flurstücks beträgt 38 820 ℳ, davon sind zu kürzen Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 1 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berl 8 str 1““ 114“ 1““ 8 inger als Inha — gels
1“