1908 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

erd. Fergean. h.zae. Hogoxgeeeen e-reeg., g e, e esag . Ftece seAer. Brgedeeeeeee eeeee ee Föreercden . vd1111“* ten worden: gteilung A) hierselb in ae ehe, enasecger. Zugleich ist eingetragen worden, daß der Uebergang Firma Johann Zumkeller“ in Tovtmoos⸗Au] In das hiefige Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 3 Berlin, Donnerstag, den 2. April Köaigl Amggercc de ingdenn eiftede, e,Beice des Gescests dana 8 Blasien, den 27. März 190b9. HAeT bveeren e. Freseeen- zelchen, veder. ehan dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Genossenschafts⸗ M

In das Handelsregister ist als jetzige alleinige In⸗ schlossen ist n ,. 8 1700] DPferktor August Hollenberg in Weimar ist aus 3 ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der 8 e enthalten flen zafc 4 * Mafher 8 Börf Peberig e. Föhe⸗ Re chedef t ge Königliches Amtsgericht Oschersleben. K ist unter Nr. 108 am dem Vorstand ausgeschieden. b 1 1 Zentral⸗Hand elsre 1 d 2 Hiejelb⸗ führt das Geschäft unter unveränderter 1-Zndag hcfige andelsregister ist die Sas Würtheim Sana. 8agh nbiung Sehlan⸗ evebesgebeder verhavende, eer Paeg v . , gister für as Deutsche Reich.

Reusgreiig. 30. Mae. 1908. , Föer daag Fezahiegane be der de a Bacbardker Bäübehn atsqte. 8 15 ü 1 1 1. 8. er die zeperee ga. eet 8 eeeshcheiegre kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das ehexhfh⸗ fr das Deuts⸗ Reich qcemt im der Regel täglich. Der -vr rn 9 *Großherzogliches Amtsgericht. . . hiesige Handelsregister Bd. I Bl. 309 M.eee lt - ge. Deestigen hen A ssssCe ercamaüeübeeee 8

Handelsregister. „Fefenceinrase. Senhn Cas Aete ssecpar Nlarnn ertateags Kecchne. Baße aen fwree, Söcegae Iseer

88 m 8 et den, daß das unter der Firma schaft vermerkt. 1 1 1 1 bente, unge nschas 89 deaanne⸗ Zefraesr Pieper ne 80 des S. elhresisens Amtsgericht Sagan, den 28. März 1908. 4 8 u D 2 2 . 2 2 1 8 d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. zhandlung & Sägewerk“ richtig „O.⸗Z. 53, Welmar. [107802] . 6 Heustrelitz. [725] die Ehefrau Pieper, Helene geb. Kunstmann, aus⸗ worden: Firma fort. 1 1908 Robert Ehmcke und als deren Inhaber der Kauf⸗ Spalte 3: Buchhändler Wilhelm Wittig in Schlawe. Labe besch aur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und 8es eichsanzeigers und Königlich Preußis . eträgt 1 % 80 für das Vierteljah 3 e Nummern kosten 20 ₰. Die Firma Wilhelm Schaefer zu Nordhausen

f . 182 ist heute gelöscht. Parchim. [1891 bei der daselbst eingetragenen Firma C. Walter, „BeZöassen.e 8 Män 1es⸗ 8 n.n g 8 eng Heneenene . n beufe lolgesaeche twccgeragt: zu Seesen ist die di.gemeglscheft eeich G“ 5 vwWwürzburg. [720] Nr. 12 eingetragen am 25. März 1908: Vieh utsb Königl. Amtsgericht. 4.ö“ olf Bruhns un 4 em Kaufmann rd Mëẽ 8. 5 1 1 z Viehver⸗ ben 1 9 nn, 1627]] magn 28 heute eingetragen. laut weeges e“ eqisbirgitk. 4nge;ze agt S. antögerit. IV. SenheaZ ghe⸗ ö Cale ag ahrik. ene g. dus des⸗ Bencheh⸗ 8. 1 Sgrahe hbleahr He,meneSc. vir⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 546 ar n, des2n. . en, den 28. März 8 ““ vrr Irin] kesitzer, Carl Frobenius, Kaufmann. Abekheid und er Haftpflicht, in der Gutsbesitzer Artur Buchholz zu Wittkow, und bautechniker 8 Max Thiel und Stadt⸗ 8 zogliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgerich , e und Hermannsburg. Statut vom 13. März 1908. zwar als V d 2 utechniker Hans Hirt, sämtlich aus Grätz. Das effene Hanelacselscc Eeeiscier nnode. ü.-h h sige Handelsregister ist die 2 8. Feesse P.-Mäller .“ 88 ddes biesic. Han denjhg. Fös- 2 E. göa.aget Feicastatz sämtlice i Kizingen Seeegcgecbangen ege ehe 1— Mörn Seze s Bafinn Statut datiert vom Nür. 1908. Die Be⸗

n esige 0 . 8 . and gew 8 a. B. Leveuti, 5 2eiiasen 12 offener Handelsgesellschaft. nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Deutsch⸗Krond⸗ den 2n . 1908. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗

Kaufmann Carl Linsel und der Fabrikant Adam v ernare oes ese nes e C mit den ehsse ie b. Setae. xüge. anzeigens Die Willenserklärungen des Vorstands Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit Unterzeichnung zweier Vorstands 2 mitglieder, darunter des si 1 -ws

1 benden, im Grätzer

Ma 08 b . r Vertretung der Hugo Lüder hierselbst heute eingetragen. Bernhard Walter & Cie mit dem Sitze in Kal. Amtsgeri Z. eaen. 170 fa⸗⸗ 1-Ie Carl Lnsh be⸗ e den 27. März 1908. Siegburg und als persönlich haftende Gesellschafter 88 Szeaee zu c. Zweignieder⸗ ae gericht Würzburg, Registeramt. 2J4 mindestens wwei Mitglieder. Die Elsterwerda. 7401 n 1 nd Lect gaah Carl Fischer zu Nord Brasbenegliged Amtsgerche . etalee erse Deene bandelageseschaft ;;, slenen Sirne, üis destebenden Geia. .r Plass 33 des bhiesgen Hanbelveatel 10,wder Kecetsen an destre Peersehe ce see 89, er Herschaß,venen za Oewrand doe geen derehenen n Fec seen bece

Dem Kaufmann Johann Carl Fischer zu Nord⸗ Parchim. mann in Siegburg. . a ea, g namigen Firma, heute das Erlöschen der Firma Richard Straube meinschaftliche Verwert Vi e. getragene Genossenschaft mi unbef er Grätz, den 27. hausen ist Prokura erteilt. . In das hiesige Handelsregister ist die Firma 26. März 1908. Als Geschäftsnweig ist angegeben: heute eingetragen worden: 1“ in Böhlen eingetragen worden. ende Auguft Völker Hermannsburg⸗; ch. Vorstand: Haftpflicht ist heute in das Beno sentzchee⸗ ister eee Nordhausen, den 27. März 1908. Carl elin und als deren Inhaber der Kauf. Großhandel mit Kurz⸗ und Weißwaren. ist erl 3 wenkau, 1— 1 nsburg, Heinrich Winterhoff, eingetragen: An Stelle d 8 Srünberg, Hessen. 746

bassagl. Amtsgerict. Abt. 2 29 wanm Ea Acerenzändke Cari Zepelin dierselöst, Siegburg, den 27. Mün 18088 5.389 Neenade E“ ZS.eh es glbch aas de h. de eae hen e vaben re e. eseß i de Kanfmamn Perieme Bestei Crtan e reut dn Nordhausen. [625] heute eingetragen. liches Amtsge Großherzogl. S. sgericht. . zZzwickaun, Sachsen. 1 jedem gestatt zum Vorstandsmitgliede bestellt. ½ 8 is bei Nr. 53 archim, den 27. März 1908. solingen. C“] 11“ 5 . [724] 8 Elsterwerda, den 18. 1) Das Statut vom 9. März 1908 der Betriebs⸗ Jn hre ene⸗ EEö“ der g Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung 89 das w-Ssh n Weralöt 55 des Handelsregisters, die 1 IIhe ss.. Sed9 2, Süchle Amtsgericht Bergen b. C. 17341 gönigliches Marh 1n. 8 ee eeee 9 Uievvwecfe tnhrher ee⸗vae⸗ 8 1] Nr. 8 e 2 8 5 8 2. 1 ar ga.—en veAgee 13 e 2 vhäcfenre n Lang zu Nordhausen als Inhaber FSeaer. Kr a.er. e eec. 9 8 2- re e. Ses⸗ 2. 1. 28 . E“ einge⸗ E1 n. Felolg.⸗ Erheralversammlung des vemsfefgre Genchesseser 2 6 .2 Safgfchr 81 bem Sig. Tiade⸗ ner ist eingetragen Der Uebergang der in dem Zu abtee, n 9 „9 199 (Firma Wilhelm Daunln Garzt. Anna Glisabeih geb vom Herg, , Werdau, den 30. Mär 1963... Der vensönlich baftende Geselsschoster Ernse Remi kefiser und ⸗Hächtr ehgeireger Senoenschen, det Nr, 1., eügetragenen Genoffenschaft: „Confum schafung und Lreserunt des üen Lüencen nee see Betriebe des Geschäfts begründeten gerzerunge und 1) zu Sen. 2 8 Ingenteur Richard Groß olingen übergegangen und wird von dieser unter Könialiches Amtsgericht. NIEö“ rnst Kar bef geß flicht nge Berlir Genossenschaft mit Berein Eschweiler⸗Aue, e. G. m. v. H. zu werks 212 Schrei ““ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Seen hier), Dem Ingenieur oß⸗ unveränderter Firma fortgeführt. 4 ————N ich ausg swpflicht, zu Berlin vom 17. Februar Eschweiler⸗Aue“ heute eingeiragen worden: und der Schreinerei der „Oberhessischen Holz⸗ er ist Prokura erteilt. 5 Wiesbaden. Petanntmachung. [713] SZWwickau, den 30. März 1908. 1908 ist die Firma umgeändert in: „Reichs ngetragen worden: industrie Mücke, Gesellschaft mit 2

a— 88 vvhüxae. - —2 8. . O.⸗Z. 197: Die offene Handels⸗ JE in dem Besregeengsch Selcütg⸗ In unser Handelsregifter A Nr. 220 ist heute bei Königliches Amtsgericht. 3 Deutscher Molkerei⸗ und Käserei Besitzer - 1t 8 695 Generalversammlung vom tung“ nötigen Se. seshema28 nentgebaf.

g baasgnen Amtsgericht. Abt. 2 besesel gerr. Talmon hier ist aufgelöst und bef dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau veg. . J. 1A1““ 1. 8na deeedeg c hSest, Fereee⸗ Ge. beschloften Zu vr bnne⸗ und fber 1““ .. sͤsͤͤ14“ die Firma erloschen. . aden eingetragen, 5 4 1. eschränkter pflicht*. 1 3 ellt: enossenschaft ausgehenden öffentli weee Bank 87129] 3] zu Band II, O.⸗Z. 187: Die Firma Georg sührir 1908. andelggefellschaft auf die persönlich haftenden Ge⸗ Genossenschaftsregister. des Unternehmens ist der Einkauf von Beefanhm ) zu ggg machungen erfolgen 8 den EE

8 Firma Carl eefeh⸗ üee ü Kiehnle hier ging auf Georg Kiehnle Witwe, Königliches Amtsgericht. VI. ellschafter: Aldenhoven. (729] bedürfnissen und die hesee der eingekauften 3) Adolf Lronard zu 7,—572 e, die Bekanntmachungen des Amtsgerichts Grünberg

Handelsregister r. Emilie geb. Neuhäuser, his beerxrx. b —— [704] 1) Kaufmann Huge 9 und In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5! wo. g d- an die Mitglieder. Bei Unzuͤgänglich⸗ Eschweiler, den 28 Mäür 1ngs schwe ler svor eschriebenen Lokalblatte.

ben. ge—⸗ ausen, den 27. März 1908. Pforsheimn, Fen 6 1 2 Eerreagung in 188 Paede orenieer ASe0n2- 829b ea e Ubernh 6.s. sf Lrnn.azgastereh Tenaee selezengnrsgen⸗ dient 8 Broelsfrrf, und as gerfr Zetun 8e Königl. ömtsgericht. 8 8 ö ——

tal. 2 icht. Abt. 2. barele--—11318öböbn ramm zu Wald: - 8 . 8 ver Ha t zu 8 kanntmachu - . 8

Binserg [628] Pforzheim. e . hiel 2] bae Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ X EE des Ceschaftes eingetragen steht, folgendes vermerkt EEEEE“ Nealness e Pen Beise A Nierenz -7 Mariendor 9. eöe 4828 Emi lLoschen. 1“ 5 indli 8 8 . 8

1111“ 2-Ths Slees, s Peranverergregeren vesrncnee Rer,aris e Fachchschsen. Baasemreme ane er ezene vaheeersnen hhee h ns Zench ven März 1908. t werden. nigliches Amtsgerich „den 24. März 1908. 8 geündert: d 1 in Nieder⸗ , und feren

vaidei 1ne. 2. 16 Inhaber oder dessen Rechts⸗ Staufen. Handelsregister. [70⁵] Wiesbegeaen ges veamecrngt Abt. 9. 8 7. Unternehmens ist außer der be,Sne Hegrf shes nahen aeegn gevehlt Zernh ö-2 .n g2 In eren sene⸗ en baete Saen ahsc, cbloffe .“

mee ideun. . [692]] nachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen In das diesseitige Handelsregister A Band I wiesbaden. Bekanntmachung. [714] Landwirtschaft n 5 1öe der Interessen der Mitte. Abteilung 88. 8 Filehne, den 24. März 1908 w Die Liste der Genossen kann in den Dienststunden

F Firma Deutsches Kaufhaus Inhaber] Widerspruch bis zum 31. Juli 1908 schriftlich O.⸗Z. 75 wurde heute zur Firma Heinrich Schmalz In unser Handelsregister A Nr. 945 wurde heute Aldenhoben, d 8 22 ö nlomberg, Lippe. Königliches Amtsgericht 5 des Gerichts von jedem eingesehen werden dans Metzger u Rordhausen Handels⸗ ,““ bei der Firma „David Salm mit dem Sitze in een 72 ean 197. 3 das Genostenscesteveathter it bei der Uu viemsdarg. en. 1„„⸗] weügberg. den 30. üm 1808. en V“ n gelöͤscht. Bforzheim, den 28. März 190ob9. Praufen, den 30. März 190b9. .“ 1n geigt ee 1 [730] Z 88 chiet⸗ 1 e e gbe- Seslensagafte⸗ Vhe edabeasve eer mtsgericht

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gr. Amtsgericht. IVa. Gr. Bad. Autsgericht. Wiesbaden, den 26. März 1908. „DerietheacrafSenofenschafteregister gtr. Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Krome in eingetragene Benosfenschaft wit unbeschrüchfie e,Ddurch, Beschluß, der, Generalversawmlung der

Fordhausen. [629] 1, 18 2. B 8 . . Er2 Gs ü8 Königliches Amtsgerscht. Abt. 9. 1 eisgetragene Genossenschaft mit unbef vA e. Lgerr in Reelkirchen zu Großenwiehe vom 14. März 1908 Lieberhauser eserleitungsgenossenschafte G.

8 5 6 8 2. ede de 8 2 . . b. H. zu B 1 8

E t near arscr ög Firma Herm. Böhm zu 88.s EETE“ Stettiner Man 82 Uenne Handelsregister A ist heute 42 mon 19 8 behich Biomberg. v Züa 1908, 6 e9b eösimg de 11,3 ist der Betrieb einer seigenen Kanl Lereneean fbesbae Husch 8*

den 30. März 1908. 1 8 . r. Nr. 92 eingetragen: 1 ihn bestellt d ür gericht. JT. ar⸗ und Darlehnskasse. 8 zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Roed hangstn beMuntsgericht. Abt. 2. Plen. den 39. Mr, 190„5 u. Eie. in Baihingen a. F., Inhaberin Therese, Die Firma Heinrich v. d. Heyde, Winsen vhanhsten 13. Rstonom Georg Weisel in Mütler. mvorg, mnasn. 1813] 1. Die Willensertlärung und Zeichnung für die Ge⸗ Gummersbach, den 11. März 1908. 8 intrã 630] Großherzogliches Amtsgericht. Stettiner Witwe hier; an der Luhe, und als deren Inhaber Kaufmann Bamberg, 30. März 19hocgsgsg. Genossenschaftsregister Jrofenscaf muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Königl. Amtsgericht.

VöI“ uträge. I mdstutt. Handelsregister. [6961 „II. neueingetragen: die offene Heinrich von der Heyde in Winsen a. d. Luhe. 8 . 8. 30. Ln eosict. 3 Nr. 2710. Zum Bemyssensch flor⸗ister Band I folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Heiligenatadt, ichsresd. 8 I7471

9. rans eetnee Stimnberk jun. und Robert In das Handelsregister Abt. A Band I wurde zu Hermann Etettiner u. Co; in Daihingen e. F.. Winsen a. d. Luhe, den 25. März 1908. ““ nagreuth. Befanmfmachümg. 107814]) 92.˙˖ 9.% Ländlicher Kreditverein Angeltürn, kelte haben soll. Die Heccznang gehiehk in er,dm Senssersceftareaite. I. z ist bei der länd⸗ Slbabert in Maigz haben den Si ihres in offener O.3. 127 J.Nrns Sebesder Biechaen Nach. eEEETEbe“ 1r Königliches Amtsgericht. Fech Statat vom 19. Mücch 1968 hat sür l. 6.S. m. u. H. in Angeluüra“ wurde beute ein. Weilet doß die Zeslchnenden SF. lichen Spar, imd Darlehnokaffe in Reinholae⸗ Gesellschaft seit 10. Dezember 1907 in Mainz be. Rastatt heute eingetragen: beide hi Wohlau. 1 [1881 der Firma Darlehenskassenverein Azendorf, ein⸗ Betragen: , ; ügen. Die rode eingetragene Genossenschaft mit be⸗

esellschalf mefen, behhe peer. delsregister Abteilung A Nr. 80 - In der Generalversammlung vom 8. März 1908 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter schränkter Hafipflicht eingetragen worden, d Jie büma gent ansbis 8 .“ 1 Genossenschaft mit undeschränkter wurde Landwirt Friedrich Kersemann in Anzeltürn der Firma der Genossenschaft, zwei Stelle des Landwirts Honchim Meuller Füner ist

triebenen Geschäfts nach Nürnberg verlegt. Anton Rabold, Kaufmann, ist aus der G Den 27. März 1908 2) Theodor Birkmann in Nürnberg. ausgeschieden. 5 3 1 ist die Firma Paul Knobloch, Auras, heute ge icht, eine Genossenschaft gebildet 8 Na dieser Firma betreibt der Zimmermeister] Rastatt, den 25. März 1908. .“ Oberamtsrichter Kallmann 1706.) löscht worden. in Azendorf hat. saelgactae des .e 8 See- des August Köhler in den Vorstand 8 n 9,. Wochenblatt für aus Reinholterode in den Vorstand

Theodor Birkmann in Nürnberg ein Zimmerei⸗ bhbT In kunser Handelsregister Abteilung A ist heute Amtsgericht Wohlau, 24. 3. 08. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Boxb den 30. Mär ha Hebhrsen . Fearf aean.- gus: 869. ig nstadt, den 28 üaAE 1697] bef der unter Nr. 133 eingetragenen Handelsgesell./ Worbia. [7161 dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu Se. 3 sscaufmann, Großenwiehe, 1 2 Eh Kol⸗ nn immermeistersehefrau Anna Birkmann in Nürnberg In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde be ft Greifelt & &1394 19⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der unter Geschäfis, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Gr. Amtsgericht. 88 wiehe, und Gottfried Petersen, gl. Amtsgericht. 116“

81 eft Kreslenn ntsted Grenent in Puhl itt Prokara Nr. 8 verzeichneien Firma Apotheke in Worbi Admittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder Dannig. Bekanutmachung. 1797] Flensburg, den 26. März 1 ee Ce 1748] 3) Otto Scharlach in Nürnberg. . Nr. 448 zu der offenen Handelsgesellschaft Hugo kalt warebantdüllitt hit (Farl Lier hier als neuer Inhaber der Apotheke in erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 851 iigliches A. rz 1908. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Den Kaufleuten August Dreßler und Ludwig Bitzer in Remscheid: 8. Suhl den 19. März 1908 8 (Wilbhelm Hansen bier eingetragen worden. lichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach Nr. 46, betr die Genossen schaft in Firma „Danziger nigliches Amtsgericht. getragen: 8

Schmittner in Nürnberg wurde Gesamtprokura], Die Gesellschaft ist mifelo. . Röninkt vhte Amtsg I. Die Firma lautet jetzt: Apotheke in Worbi ausschließl r den landwirtschaftlichen Betrieb Kunst⸗ und Bernstein⸗Drechslerei⸗Betriebs⸗ 19 witn. 172744) „Vogelsberger Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗

erteilt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Bitzer 7⁰71 Wilhelm Hansen. 82 bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Genossenschaft, eingetragene enossenschaft N 5 Genossenschaftsregister ist heute unter schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 4) Paul Ficker & Co. in Nürnberg. ist alleiniger Inhaber der Firma. Themar. Abteil 4 tül 2 In Breitenworbis ist eine Zweigniederlassung Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig, einge⸗ 8 die „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ schränkter br 11 * mit dem Sitze zu Ber⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Der Ehefrau Kaufmann Hugo Bitzer, Bertha In unser Handelsregister eilung is gan earichtet mit der Firma: „Filiale Breitenworbi lichen Betriebes u beschaffen und zur Benützung zu tragen, daß die Liquldation beendet und die Ver⸗ agene Genossenscha mit unbeschränkter muthshain. as Statut datiert vom 10. März

sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ Emilie geb. Wirth, in Remscheid ist Prokura erteilt. heutigen Tage unter Nr. 78 die Firma „tarl der Apotheke in Worbis, Wilhelm Hansen“ 8 überlassen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist Haftpflicht“ dem Sitze in Alt⸗Gletwitz ein. 1908. nstand des Unternehmens ist der Betrieb besitz des Fabrikanten Paul Ficker in Nürnberg über⸗ Remscheid, den 25. März 1908. 1 Sckardt, „Mehl und 2.8e Worbis, den 28. März 1908. 8 erfolgen unter der a ders in der Verbands⸗ Danzig, den 26. März 1908. Shsüler worden. Gegenstand des Unternehmens ist eines gemeinsamen Geschäfts zum Verkauf der von

Fen und wird von diesem unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e v eren Iabe . 2 Königliches Amtsgericht. ndgabe in München, gezeichnet von drei Vorftands⸗ Könsgliches Amtsgericht. Abteilung 11. be. Beübenng von Darlehn an die Genossen für 8 itgliedern selbst gewonnenen Felderzeugnisse, irma weitergeführt. Ssaarbrücken. (698] Mehlhändler Kar g h Wreschen. Bekauntmachung. I mitgliedern. Rechtsverbindliche Willengerklärungen DHarmstaat. [250] vae * Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Schoten und 51 Hönig in Nürnberg. Im Handelsregister B Nr. 37 ist heute zu der -— I1n In das Handelsregister Abt. A ist eingetrage und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Vorstand nlage un Förderung des Sparsinns. Den Kartoffeln, Sämereien und dergleichen,

Pie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Firma Schneider u. Co. G. m. b. H. in St. hemar, den üj dr⸗, Deericht worden, daß die Firma F. Nehring jetzt F. Neh drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, getragen: 1) das Statut vom 15 März 1908 der sbe * lowie der gemeimschaftliche gin. und Verkauf kand⸗

sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein. Johann folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ Heneeheee ring Nachf., Inhaberin Elise Maerker, lautet 8 indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden „Landwirthschaftlichen Bezugs. & Absa b. ütt hge and Fchemkeneweüster Josef Kotur, virtschaftlicher Heiarfsm titel aller Art. Die Haft,

besitz des Kaufmanns Fritz Emil Gustav Heinz in kretungsbefugnis der Geschäftsführer Peter Schneider, Verden, Aller. [708] Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 6 gt werden. Die Mitglieder des Vorstands genossenschaft eingetragene Genossenschaft 8 8 s eer Richard Roeder, e summe eines jeden Genossen beträgt einhundert be zb. wv. von diesem unter Bauunternehmer in Fechngen, L. Friedrich Her⸗ d Heeren —* bicgenmagens g rungen und Verbindlichkeiten gehen auf die Erwerberi 1 und Regeenüe beschränkter Hastpflicht, mit dem Sitze g. d. heeen 16 weaif bes 192 3 . meefftg. Föecsa

unyeränderter Firma weitergefuührt. mann Röhl in Saarbrücken ist beendigt. ie hiesige Zweigniederlassung der Firma J. H. nicht über. 3 Otto Herold, Oekonom in Seubersdorf, Gräfenhause 5 1“ 3 e von der Genossen 8 8) eezenne, 116166 one Seenss. ist 8. vrnn Johann Kecbf. E. Calmann in Nienburg 88.1.25 den 26. U ee rIe 8 ASnvecf Herr gn. Frefcsntise. Cheenftand de natezeeb ens 8 ushen Feac eFeseihe 8 88 ö62eeeee e, untee ger

m ; go;⸗ esius in Neu⸗Fechingen bestellt worden. ausge Fhar. Königliches Amtsgericht. 1q“ hzendorf. Die Ein er Liste der Gegenständen des lan 8 S 8 EE1“ M-aan EE331 Uechafteb. en Saarbrücken, den 25. März 1908. Verden, 30. März 1908. w wansebenm. deces Telsg ü 8 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gemeinschaftlicher ekan sceaeaicen Zenstben sagie der 5 12 1708. Annei verdeng vFass vege vunsh ee

vbö1ö1“ Pestane de⸗ M1“ GI1ö“ ““ I1 Am 6. März 1908 ist vor dem hiesigen Amt 8 pdem erhattet. n; seugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden der Genossenschaft eaech d von 2 Tg 143 303'9 1908 P E

ranten selche Beaaßiser Pie Fieme der Gesel. Senan. b duns] vietoris. 20, Verawntmachung. .709¹ gerccht eine Geselschaft, mät heschrantier Haftun Begrenah, de wc 1. VRaugchen Hetanntmncunden sad anter der hüma di dan i der Selesschen lardv cafülhen,er verzenlih e de Cezessetetn vbhn see

2* 1 1 delsregister B ist heute unter Nr. effentliche Bekanntmachung. unter der Firma „Frz Tiffe Söhne, Gesell PEeeaqI“ der Genossen gezeichnet von zwet Vorstands⸗ nossenschaftszeit . schaft ist nunmehr Auto⸗Noris Adam Gutowski 8-2 vees ee In Band II des hiesigen Handelsregssters Abteilung⸗ 8 mit dem Si hayrenth. Bekanntmachung. 731] mitgliedern, in dem „Hessenland 3 eeitung zu Breslau. Die Willens. glieder desselben zur Firma der Genossenschaft iöre

Geselsschaft mit beschränkter Haftung. seingetragen vordene Fischbach R. Muüller's unter Nr. 13, betkestend, die Ambas Hay schalt mit, beschränkten aftunghe mit den en 1 1) Paclehenskossenverein Kesendpef, c23- —re Wäülenserkgrne e Zaihneen hn: die 2 Jenenghenedes Ziorßandes erfolgen durch mindestens Nemeneunierschrtst beffügen.

Hedeen Sesssenih ertech ge en3 n naajaigern Jebenfo; n beschränkter Haf⸗ en ee Company Limited, ist eingetragen Feeee de Pencer —— Genossenschaft mit 8n2esceeste 94. Sessglensces nusc ne zwei Peetantenahnae 8 eni de, achnanc ge Aee e Heclannicg tgl des figd, und Gr. Bürgermeister

8 1b tung“, mit dem Sitze in Sagan. j nnerei. Preßhefenerzeugung und der Landwirt . n, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver fägen. 3 8 Rüruberg⸗ E 22 86 5 Fgenstand des Unernehmen ist die Fortführung. Spalte 2: Ambas Bay Trading Com- an Pe⸗. belaäaft sich auf 100 000 ℳ. Julius Brügel aus dem Vorstande ausgeschieden, lichkeit haben soll Die Zeic mung Factgde 5, Emmsicht in die Liste der Genossen ist während] 2) 1 daselbst Lmnmnn des bisher unter der Firma „Hermann Fischbach, pany Limited. Handelsgesellschaft mit be. Geschäftsführer sind der Brauerei⸗ und Brennerei⸗ hafür Georg mon, Privatier in Kasendorf, als Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ der Dienst nersch Nürtingen. 8 693] R. Müller's Nachfolger“ betriebenen Speditions⸗, schränkter Haftung, Liverpool, England. befiser Pehrer r Tiffe und der Brauerei⸗- und Vorstandsmitglied neugewählt. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Gleiwitz, 5 den 988 W“ 2 Süadfich Gied, Landwie, z Sber. Mon⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Kohlen⸗, Salz und Baumaterialiengeschäfts. Das Zweigniederlassung Victoria, Kamerun. Brennereibesitzer Reinhold Tiffe, beide in Wünschel⸗ 2) Konsum⸗ und Sparverein Markt⸗Schor⸗ Vorstand, bestehend aus: Geasaür. = der 89 fi 8 n 8* Genossen ist während Bekanntmachung. 1 Stammkapital beträgt 43 000 Geschäftsführer ist Spalte 3: Die Ausführung von Handelsgeschäften burg. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftli gast mit Umgebung, eingetragene Genossen⸗ 1) Adam Nungesser, 2) Andreas Büchsel 1 9see. Bekannmachung. [745] 8 5n x en 85 7 chts jedem gestattet.

„22 89. A Lgnee-N. aaen 82 5—5 Heinrich Klose, 1 8 S. 8 I1we. Art vergleiche Ziffer 3 der Gesell⸗ und haben mit der Gesellschaftsfirma ihre beider e 12ö 21 a t rich Brenner; alle in Gräfenhausen wohn⸗ 8 10 bas 56839 2b 9 s.Snenenddn n8. vict aul Haidle in Neu n 1 28 aftsvertrag ist am 21. rz geschlossen. atuten. 1 ten zu zeichnen. 8 8 n ner, ann enreuther, a 8

mann Herman Roth in Neuffen ist Prokura erteilt Saf Gesellschaft ist auf die Zeit bis Ende Pezember Svalte 4: 2 10 000, verteilt auf 2000 Aktien von seitige, maescrten,n hr. 190bg. Seybold, Johann Hahn, Anton Heinz und Mi Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 258 . -Ib eingetragene Ce. Höchat, Main. Genossenschaftsregister. [749] Den 26. März 1908. punkt hinaus ist ein bis zum 1. Oktober 1913 zu Spalte 5: John Turner, Lancashire, Vorstand, würzburg Feiebrer RarcrenE A 1 Angermann, Fabrikarbeiter, Hans Beck III., Fabrik⸗ Darmstadt, den 30. März 190b9. 18 Das Vorst IAe nossenschaft „Spar⸗ und Darlehenskasse E. G.

ofrfenbach, Main. Bekanntmachung. 1[694] fassender Beschluß notwendig. John Burnet, Manchester, Dyeektor, Jakob Berney 3 arbeiter, Martin Rupprecht, Gütler, Michzel Rupp⸗ Gr. Amtsgericht II. Aartels ist gestorben 4 xh- Erese düer Julius m. u. H. in Lorsbach“ folgendes eingetragen In unser Handelsregister wurde eingetragen zu Ferner wird bekannt gemacht: Fottlieb Friedrich Emil Ost, Liverpool, Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Sta Schuhmacker, und Christiam Johannes, Deutsch-Kronos. 738] des ausgeschiehemen F bs 8 eh telle und an Stelle worden:

A/7533: Der Gesellschafter Hermann Fischbach in Walter Denis Woodin, Cheshire, Direktor und Jakob Berney in. Karistadt a. M. mit dem Sitze tionsdiener, diese sämtlich in Markischorgast, In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei s 2 Oberschichtmeister Asben Sch Pape sind der Der Wagner Heinrich Maus zu Lorsbach ist aus

Die Firma M. Schuh Aschaffenburger Kleider⸗ bringt als seine Einlage das unter der Firma Her⸗ Geschäftsführer, 1 daselbst ein anufakturwaren⸗ und Herrengarderobe⸗ sowie Gottfried Büttner, Weber in Ziegenburg, als Lebehnker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, meister Wilhel mieder und Oberschicht⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle

Magazin zu Offenbach 8 .ee darwee-s mann Fischbach 3 N neesasger Brara. geschäft. 8 .“ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter, Goslar, den 2 äaer eags. Ie. Bebebhabenge Sraa bg., Ie

worden in: „Georg Schu affenburger Speditions⸗, Kohlen⸗, Salz⸗ und Baumaterialien⸗ alte 7: Trading Companx Liü .* Am 27. März 1908 reuth, den 31. Märnz 190o3. Haftpflicht heute eingetragen, daß der Besitzer Köntglich⸗s Amt msemitanede beftent. . E

Kleider Magazin.“ geschäft ohne Aktiva und Passiva sowie das bisher gesellschaft mit beschränkter Haftung). b 6 Kagl. Amtsgericht. Johann Jaster in Neu⸗ pf. nigliches Amtsgericht. I. Höchst a. M., den 27. März 190bo 9. Offenbach a. M., 28. März 1908. dein Spebittonsbeiriebe dienende Inventar, die an] „Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November] Kal. Amtsgericht Würzburg en ees mensheim. Veröffentlicung 17132] eee. 82 2 Sbat⸗ vensFet Vafsine Grhen. [254] Könsgliches Amtsgericht. Abt. t.

Großherzogliches Amtsgericht. der Bahn stehenden Holzgebäude mit Umzzunung, 188s festgestellt. Die Gesellschaft ist n 24. . aus dem GenossenschafeSregister. Doege zu Lebehnke in den Vorstand gewühlt ist. Genossenschaftsregister ist heute unter Kanth. 2750 ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [695] das Kontor mit Zentesimalwage * die Scheune 81 geseblich 2 98 84 aan Verantwortlicher Redakteur: „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. Deutsch Krone, den 20. März 1908. 18. ee Beamten⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.

In unserem Handelsregister A/431 ist die Firma auf dem Angel ein. Der Wert der Einlage beträgt n7 2 d2e ere. g J. V.: Weber in Berlin. 2 ilmshaufen“: Peter Rascher ist aus dem Königliches Amtsgericht. Genbffen schaen. SPn zu 8 rätz, eingetragene Molkerei⸗Genossenschaft zu Canth E. G. m.

zu London eingetragen worden. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ausgeschieden, Johannes Krämer, S Deutsch-Krone. —— gan mit dem Es. 1x bngn eee 8. 8 i

r. 4 d2s Unternehmens ist, unbemittelten Familien, deren Stelle des aus ichlevemen G tsbefibers S. Schoh

elmstraße Nr. 33. Zeutralbrennereiverein, eingetragene Ge⸗ Oberhaupt Mitglied des Vereins unde un 1 ee-Singa 8 Großh. Amtsgericht. 8 mit beschränkter Haftpflicht, zu] zweckmäßig eingerichtete Wohnungen Ir.ne b 8 reh. eenee. Amtsgericht.

worden. iger. Victoria, den 18. Februar 1908. Offenbach a. M., 28. März 1908. durch den Deutschen Reichsanzeiger echattte den 48 Bezirksgericht. Anstalt Berlin SW., W

Großherzogliches Amtsgericht. Im Handelsregister A ist der Uebergang der unter

Bernhard Metz zu Offeubach a. M. gelöscht 40 000 ℳ. 2 ö, Hee. 1908. 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Spalte 9: II H.⸗R. B 13/104 Februar Druck der Norddeutschen Bu she geerei und Verlags⸗ 8. IöüEdeenge⸗ „b Fe. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei