1908 / 80 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ sten 843, 3866, 3268, 3272, 3273, 3304, 3306, 3306,] 10 Jahre, angemelbet März utsg —8. 8101 moral t exfordeglich enschetnen, u. a. Be⸗ und Jakob Roschy L., Schuster, beide in Geiselberg, bei der Genosse⸗ B907, 8308. 3309, mu e für 9 ür ——— eee v Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ zu nien⸗ Bew . Königl. Amtsgericht. se. G. m. u. H. eingetragen: em 24. März 1908, Nachm. 5,50 Uhr. Königliches Amtsgericht. 11908. Gl. 1 ütte eingetragen worden, daß Franz Wloka zu,] Vorstandsmitglieder sind: Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 21. Fe⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. See Fts e anengs 1“ üfß E dere agemeine 29. 8 Stelle des ausgesc Johannes 1) 8 Al een ü. 11. . Plau, Meckl. 1760] bruar 1908 ist Gegenstand des --eeg vv. Eupen. [580] Landau, Pralz. Ihxnsn am 2. 1908, Vormittags] unterzeichneten Gerichte 4. Bonczkowitz in den Vorstand gewählt ist. 2) Gous, Hracinth, en i. Lothr. In unser Genossenschaftsregister ist heute einge, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufes sowie In das Musterregister ist eingetragen: Ir das Musterregister ist eingetragen: d.8r Beetehasar har koearhmcsfe geböcage Amtsgericht Kattowitz, 20. März 1908. 3) Fettick, Simon, .. Bisgen Be. trogen: angeliner Spar⸗ und Darlehns⸗ chtung und Verpachtung von im Vereinsbezirk ge⸗ Nr. 39. Rudolf Wirths, Fabrekant zu Dol. „Heorg Wolfrum. Buchbinder in Germers⸗ eS en ge.-S le UéIr Ens e ensgen 8 [812] negatfe nsheg durch „orstandemüglieder kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit legenen Gumdstüden für die Mitglieder. Helgierz fin offener Uaschigg mir 16 Mustern heimn; 1 versicgelten Muster photograpbische Ab. Zeruun. 8 Eenmn vansfasgenh. naacen Sanene gereenne rö89 sütung s E1 8 Freaceen . Seirmeser. 88. Narh1098 alereien iu Bekorationstwecken, Schutzfrift 3 Jahre, Zilverrahmen⸗ mit darauf 2152— Ueber das Vermögen der Frau 8 Schrick, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anc e 11 „Eever de E. h 1ca. drntha 1 1ne wwnenens. Seüefan 5 decr wase,esnesrrcferseee eneeeee nnensten rekhaee Srrrengche Renvacgessn ee üAAIrge lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Darlehenskassenverein Seguitz, eingetragene Könialichen Amts ericht. 5. März 1908. Lübic , 5 Uhr.) 9 am traße 71), ist heute, Fervelbof. 10 aier Wülhelm⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehm 8 ge b 8 Bieic chiedenen Ernst Hellwich in den schaftlchen er ceina⸗ L”2 a.theingene hrend der geeigneten 558 bnh sordefe, mnchen Be. Genossenschaft mit unbeschr Srrer eehe. Falkenstein, Vogi [549] Landau, in . 8. März 1908. 2. lichen Amtsgericht Berlin e10. des gon dem bhee. eegee bis zum 18. April 1908 An⸗ orstand g . ,,u a. vorteilhafte Beschaffung der wirt e⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstan 1“ In das Musterregister ist eingetragen: e“ , Beiähre eün 2 2 vee lein e 1es Großherzogj Amtsgericht Kattowitz. 24. März 1908. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. triebemittel; ri kel wurde durch Beschluß der General⸗ 8 gister ist eingetragen: Berlin, Altonaerstr. 33. Frist Großherzogliches Amtsgericht in Herb mgttowitz. 0. 8. caun, Mes, den Ie.seches Aamtsgerict. b. günstiger Absaß der Wirtschaftseneugnise. —sEbfltalnaug Lom 5 Micne 1968 Müare Pfefger eii,aein, swei berscnü ehne a ahch, enn; Musterregister ist einget Eanl Fonkrrgfordermngen da 10 hsn äs gene glgere g—n vennee.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und ais 88 Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn Schuhmacher in Segnitz, als Beisitzer in den Vor⸗ enthaltend 75 Muster für Schiffchenstickereien je in Nr. 49. Firma Clemeng Keitet Eeshn. öben 29. b22- 2. Ssrs. z Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Bittkow ein, Unnheim, Baden. Bekanntmachung. (756] sie rechtsverbindliche Erklärungen stand gewaͤhlt. 1 allen Gröͤßen und Verwendungsarten, Geschäfts⸗ Pegau, ein perschnürtes Kästchen vecns nenbe he nge Uhr. prü rmin am . Juni Ueber Heshaaheneeer a⸗ den Fateke; getragen worden, daß Thomas Diubinski aus Bittkow um Genossenschaftsregister O.⸗Z. 10 Cen⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von weeon 8Am 30. März 1908. 1 vzummern 9314. 9315, 9335, 9345, 9389, 9402, behälter für Zuckerwerk in Form ein e mit Bildern Ahas 222 N Uhr, im GFerichte, Zimmermaung un Shell des ancgesäedenen Johann Kaspriwt in beisunenmeltlre getteverrgaene wurde ein⸗ erertarunter der Bereing. Kal. Amtsgericht Würzburg. ““ 1 3127, 9429, 9148, 94448. 9445, 9446, 9449, 9450, Feczterten Kohlenkastens, dessen Decel durch eine im Flande, Iiaue Aneh a a nnegfhae ei 1,08.ach. ,Uiedes Peaneargehern eches

. 8 0 eb 8 8 3 1 7 7 . 1 . 8 *

c Veeftaad ger Eln⸗ witz, 24. März 1908. getesgen Zanger ist isdems Borftase Feischaftlichen 8 E“ sch 122 1 58 8 beg. 882 880, 8806, 8879, See fefthemne nüber leachat 10 gefc⸗ 8 1. 31. März 1908 Veranalten e eecen 2a n onzoe Sgerr Fhernr vesfvrezerh ; eine Ste ohann Friedr n. An Genossen eschrãn 8 9512, 516, 9518, 9520, 9524. „(Scutzfrist 3 7 · 1 4 g b6

nennter. 2,„ 8 [751] Püceeden; an sh Niedereggenen, gerwahl Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in diesem n. An ö. ausgeschiebenen Vor⸗ . 9536. 1 95⸗9, 9551, 9552, 9553, 88 Beugfahst, bees angemeldet am 21. März 1908, Der Beschtssceeter des Königlichen Amtsgerichts de0s. efe Slbeigenersammkum am Samstag,

Moltereigenossenschaft Heuprechis, einge. Munlheim. deg 9 Müchexdhdt. Slue Wostoss nifhen sundsmitglieds Michael Uhl wurde durch Zeschlrs 3565, 9570 9575, 9577, 9579, 9581, 9585, Nr. 50 Firma Clemens meitel Söhne in erlin⸗ Feaege.298,2-e 22,17% lenenn⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter flich .

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern und der Generalversammlung vom 22. März 1908 Georg 9592, 9636 9637, 9638, 9639, 9640, 9641, Pegau, ein verschnürtes Käst Dahn. t aus folgenden Personen: er Gene Th. als Sten⸗ 3829, 9645, . 1 9641, 5 e chen mit einem Blech⸗ (8181 19 Uhr. at sich un iI unser Genossen r ngelin, 1 1 wählt. angemeldet am 7. März 1908, Mitta. 8 12 Uhr. eckel durch eine im Scharnier an ebrachte Feder kursverfahren eröffnet über das ögen b Sekretã · S Hote Bhalbine Ehn⸗ F Feronerfgchrntst. Ne. 7 dir Genossescoht unter der irma ⸗„Ronsum⸗ eäeee Am 30. März 1908. . b. Nr. 230. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ selbsttätig geschlossen wird Fobriknumme kaceusr Glaser, Bäck⸗ —— v1A4“ 8 Honan gebildet. Zwe Genossenschaft ist: verein für ucheberg und Umgegend Ein⸗ gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist, Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. weherei und Bleicheret (noru Berr 1 85 Erzeugnissee Schepfrnir s 25 50, plastische 8 Jah⸗, 8 d rasenes Bürgermeister mirschhorn, Fechar 1“ Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. etragene Genossenschaft mit beschränkter 3) Rudol Peterleusch, Erbpächter zu Wangelin, in Falkenstein, sechs verftenelte 8 dere) 21. Mär 1908 Iun 1 hgen angemeldet am Dahe cis Kn⸗ 88 8 erichtsvollzieher Flatter in 1 . [569] Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung vefch slichr⸗ mit dem e in Müncheberg ein. 4) Fritz Köhncke, Maurer in Wangelin, 1 dis 82, angeblich enthaltend 860 18 F lische Pegau, den 31 März 1908 u b mit Anzei epflichr reg ter aufgeftellt. Offener Arrest Ueber das Vermögen T-.-n 1 für die Genossenschaft erfolgen durch zwei öb75 getragen worden. Das Statut ist am 1. März 5) Ernst Bever, Erbpächter zu Wangelin. Musterregister Gardinen Pitrahen Siores, Tüll. Wekorahlischen 8 Königliches à gerickt. solieblich Tf inen tum 23 April 1908 ein⸗ Feist, Gemeiate Hieme 8 Frie 28 Georg des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist] Das erste Geschäftsjahr endigt mit dem 31. De⸗ 38 Praperieu und Wea rlacne⸗ ra Snen. gliches Amtsgerich die Bäobr⸗ rmine: 1) zur Beschlußfassung über wird heute, a 379 8 von Darsberg, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirt⸗ zember 1908. 8 ie ausländischen Muster werden unter 1 bE1 4897 falagenereamifse. Fe Pulsnitz, Sachsen. [554] senenaglerr gzdeien Vepaftes, 8 ven das gonkusgverfahten düsh190e Penftage nseh ben 83EE“ en r 8 . ung 8 been 18. März 1908 befindet sich Leipzig veröffentlicht.) 50793, 80794, 80795, 80796, 80797, 80798, e, Megsterregistr ist eingetragen: Falls über die in den §§ 132, 134 1378 H ber Sterk in Neckarsteinach wird zum Konkursverwalter machungen erfolg an die heder. e Ha 0, in [I] der Reg Aue, Erngeb. 20800, 80801, 80802, 80803 80804 1 . . rma F. churig in Groß⸗ zeichneten ragen auf Samsta b 25. A ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 25 April Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ die höchste ahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den ist eingetragen: . , 8080 . .11 1. g, den 25. April] 1908 bei 2 2 gliedern, im Obergünzburger Tagblatt und im de. ve hrchfe sind: Albert Paris, Töpfermeister, Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. 8 I Aue, 80808 8990 80808. 899 88 1. n..-gg⸗ 8e vent. ns . 1-. eeneteten Forde⸗ ee e e wsrdeen. -12 -223 und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu. Als Wilhelm Müller, Rentier, Gustav Sahr, Maurer, Plau, den 26. März 1908. 6 1 versiegelter Briefumschlag mit 1 farbigen Muster 80820, 80821, 80822, 80826, 80827, rzeugnisse, Schutzfrist drel, Jahre, angemeldet am jedesmal Vormittags 10 Uhr, 1 8 4. [9. Mat 1908, Vormittags 9 Uhr Ef n Vorstand wurden gewählt: Hörmann, Alois, Dekonom zu Muüncheberg. Belanntmachungen ergehen untet Großherzogliches Amtogericht. jeines sternförmigen Etiketts mit der auf einem Ring 54370, 54360, 33814. 33817, 33820, 33919, 33920,] 28, gebruar 1908, Nachmittags 19 Uhr des K. Amtsgerichte Dahn. Anmelbefeitt Eir w8. Arrest mit Aazeizefrttt bis ans Lr. 2 1r 1958. bewehit. Sehretts ars di Bundan, den eneennnnresrenisfegenn. ecsnnr. eas⸗ nen Reseenssg Zrens ne⸗ases decdn 88.. ae. tes ecs, as z3, saat voziesrer, Saes azecdesehe wmget vrhe dehh e ös er eJe stenasench ge nn,, Zirjohan. 1 8 nterzeichnet. 8 . * un x ein 2 ron 8 Seetdea 1 2— folgt 8 Mincherer S.t e 98 eee 8 bHne bha vkafie 8 88. Sn.ae Bühn ;28 81292, 3489 81859 52348 84358, 51223 51290. Eeseeeenher veetmmef ng vnnn 1 180ahen Tana. dta . Ne 88 % Amtsgerichts e“ Leeeen nsi ree 8 Die enserklärungen -. 1 1 : ke C, Muster für Flächenerzeug isse, 361, 54362, 54379, 54380, 54381, 2, 1 ur Schutzbo de. Art. 2090 Fregattavelour Schutz, Drond 1 leber den Nachlaß des am Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ G. m. u. H zu Nieder Bögendorf eingetragen: Matk⸗ 8 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 33774, 33775, 33776, 338 9, 33888, 33382 33888 horde, Art. 3384 Heerorjnels Gärbhelber Sa 2ae: Vermõ Frve.

Kempten, den 30. März 1908. sschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Der Gutsbesitzer Ewald Schreiber ist aus dem Vor⸗ Fweldet am 3. Mär⸗ 1908, Vork. 112 Uhr 33983, 34023, 34024, 34025, 34029, 34097, 34028, Adlervelour Schutzborde, Flächenerzeugni e, Schutz.⸗ Johanne

8 A ericht. S. ügen. Das s. stand ausgetreten und an seine Stelle der Guts⸗ . . . frist 2

Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während der cgfea hae. 82 88 Füie 16g8. lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 469 bis 501, 54229, 54230, 54242, 54255, 54310, 54318, 54319 ꝙPulsnitz, am 31. März 190b9. 22g g8e 8 Fürstenstraße 95, Meichßner hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 1908. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dienststunden des Gerichts jedem nigli g utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1906, 54340. 54346, 54368, 54369, 54371, 54372, 54373, Königliches Amtsgericht. 8 das Konkursverfahren er 180s. eätkan. 112 Uhr, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. April 1908, . 6 m

Haftpflicht, in Heuchelheim. Durch Beschluß der Müncheberg, den 31. März 1 lain. 17262] frit he. 34375, 54376 33777. 33778, 33815 33816, 338181 Qusalundurg. Ver. Arurtpermalier: Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Generalversammlung vom 22. März 1908 wurde rer. eg 88. unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königl. Amtsgericht Aue, den 31. März 190oab’.]. 7 u5ö33879 33897, 33925, 33959 für Gareinen; 17945, In das Musterregister ist heute ih amngen . Pere naetsenetse Sc. ks 82 r ees 2 vetataecghe bis Ea. :2e Sel 1 0s 1908.

unter Abänderung des Statuts bestimmt, daß die munmechen. Genoffenschafröregister. I814] v20 die durch Statut vom 1. März 1908 er⸗ —— [577] Sot7, 17954, 17956, 17957, 17988, 179 9. 17980, .Nr. 56. Gebr. Aeudt, offene edahs ü Bilanz nunmehr im Rationellen Landwirt zu ver. „Bayerische Landwirtschaftsbanb einge, nene Crn ershaf „Spar⸗ und Darlehnskasse *2e dasbiestge Negerreaüger ist eingetragen worden: 53719, 33724. 33725, 33726, 33727, 33728, 33729 in Quedlinburg, Morelle ene en Eensemnshaft Prüfanos E 12e. . F haa0 Königliches Amtsgericht IEEE“ S!NR 11141414“ eg... eeöü Ludwigsburg. 1 wurde das Statut bezgl. § 7 (Ausschließung), § 8 lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Größen, Farben und Lederarten, Fabriknummern 80778, 80779, 80780, 80781, 80782, 80783, 80784, halter, 2 Tafelauf äͤtzen, 1 Käseplatte und 6 Korken, Erlangen. Beracen nacgericht. 1 1’.“ N. 12114414““ Shee. en reg e * ausgabe), un be. Wirtschaftsbetrieb sowie t erung der 8 ldet am 12. März Vor⸗ 825, . . 94, 3606, . V v 3583, 3584, termi üfund 8 bveeee Kornwestheim e. G. m. b. H. 3 oder 4 Mitgliedern) abgeändert. e. Förderumg des Sparsians mesdalb auch 8 8 1-SS 8312 54313, 54314, 33697 33698, 33698 3617, 3819, 3681, 3563, 3563, 3567 3558, 3568 5 e . Feser vEnn Septemb 1 . „e im Kornwestheim eingetragen worden: München, 31. März 1908. 8 Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Augustusburg im Erzgeb⸗, den 31. März 1908. .8480, 3885), 34856, 33857, 33885, 33888, V7 3587,,3534, 3535, 3598, 3541, am 30. Mäl 1908 Nachmittags 5 Uhr der F⸗ chlaß.] Kribi (Ramesun), 2 . Februar 1908. In der Generalversammlung vom 25. Januar K. Amtsgericht München T. Die Mitglieder des Vorstands sind: Karl Huhn, Königliches Amtsgericht. b54014, 34015, 34016, 34017, 34018, 3627, 3628, 3629, 3630 und 3631, konkurd eröffnet worden. V 2. ves rachlaß⸗ Kaiserliches Berksgericht. 1908 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Sn. Cassel. 17p57] Vorweiksbesitzer, Gustav Franke, Rentier, Ferdinand tev, igeshe e [7841 140 4 .18022 18023, 18024, 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemelhet am 5. März 1908,] Friteg orden. erwalter: Bankagent 21 liches Beutrksa 1 mitglieds Kassiers Paul Keim, Fabrikarbeiter Nentershausen. s nter Nr. 6 heute Liskow, Mühlenbesitzer, in Soldin. Bergheim, Er. ingetragen worden für die 8 28, 18030 54101, 54102 Mutags 12 Uhr 36 Minuten. 1“ 2 ennemann in Erlangen.é Offener Arrest mit Maimn. Konkursverfagren. [571] 1“ tezerder Prerabter Senn, un Serche . eer geichunsen en anteends⸗Fhce Zenm eleeklcte Aereneabeeene Selenen 162 72..ee. . o. 8779, Z3771. mSmeblaburg. vfnoc, Ng 19. MaaM gffalt hisra f nhel. 1508. gess Apegdneng gorbeern g heatehedegeng heühenan Banner⸗ Schöpp daselbst gewählt worden.“ 1“ kassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit im Soldiner Kreisblatt und Soldiner enbla ktiengesellschaft zu Bedburg: . 1 nig Amtsgericht. . Eermin zus Bes chlußfaffmg aber dsr A [von Marienhorn wurt er⸗ zöich Schnne Den 12. Februar 1908. v . g. icht, Oberfuhl: Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 8 ü laidmuster, bezeichnet mit den 1 33. 551]) definttib g über die Wahl eines Vorrait⸗ eute, am 30. März 1908, ;]; 88 Lan frz . Söeiraa se, e. . Fietsr, derh, beserm erkerheern Heseritz. 2 (753] Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und indem 2,5 Mtiig ieder der Firm muster, bezeichnet mit den Nummern 574, 578, 579 17999, 18005 ; b 3 den 28. April 1908, RNachmittags 3 Uhr. Mainz. Anmeldefrist bis 20. April 1908. Erste In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes unterschrift be der Genossen ist während in einem versiegelten Paket, üeeeer. 18020, 18021, 18031 1p F ingen, G. m. Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfun E 425 engeten⸗ b. 8 23 ae re ve efe Dere 8,35. b. varis veeaevhgens Schubfeit 2 Fehen⸗ angemeldet am 10. 18220 70180275, 18031. . „p. Haeen ben nn b. n he sten Teehena n Brersng. den 28. April vn nn0. 108, Forrrin, 1n lige. eschaffung der ee .“ „Vorm lhr. 34071, 917 für Gardinen, 54366, 39362 923 3001/7 ür Ff 8ee⸗ 1 „Nachmittags 8 Uhr. ustizpala mmer 89. Offener Arrest mit An⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der günstiger Absatz der Wirt chaftserzeugnisse. Soldin, den 19 März 1908. bei Nr. 65, daß für die Nummern F 48, 652, . Seeh. 923, 941 3001/7, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist SErlan en, den 31. März 1908. zeigefrist bis 20. April 1908. limmermeister Karl Fischer in Meseritz getreten. günftig Vaerssah besteht aus folgenden Personen: b Königliches Amtsgericht. 656 die Herlingerung der Schutzfristen auf weitere 18,Pegaaan ”neg. 58948, 38944, e 359 à habee, angemeldet am 28. März 1908, Vor⸗ Gerichtöschreiberei des Feai Amtsgerichts. 870e hr⸗ gericht Mainz. Sücs. 1s 2en abenct. 8 Landeie erirolanun Heceh 0 810c denkaü Stom, Pomm. 1'Len. S.” - ö bezeichmet wit de⸗ 33976, 958, 43950 für Tülle; 30838 für Lettd h6 m Ea 02, 1 März 1908 Lauk, Kgl. Kammleirat. Malnn. Konkuroversahren. 19572] 9 7 r. 7 2 . . metz. Genossenschaftsregister Metz. 754 Veor Mohr, 5) Eehrer Theodor Koch, hasnhas in e. ee5. n. g-2. 1-2 Nammern 465, 910, 881, 2* 1e-L.n., Pehe 9oh⸗, 2808 r Bh, 22 e gfe vef Großb. Amtsgercht ve Vermogen der Firma C. A Frens. gers Piner wean Srr März In Band II unter Nr. 23 wurde heute eingetragen die O S. 1 8. März 1908. Bekanntmachu getragen: 736 in 1 8 erae e eg ; 8 Jahre, angemeldet am 25. März 1908, Vorm. Sayda, Erzgeb. u“ [548] Nachfolger, Inhaber Leopold Bosch, 908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Statut vom 8. n Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Schutzfrist dre re, 111 Uhr. 85 das hiesige Musterregister ist eingetragen: eim wurde am 30. Mäarz 1908, V Föffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Meintzinger in

a „Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Dar⸗ 8. . 4 Eörae,se eingetragene 42— SE Flalen EEET1ö1ö1.“ wenn ver Zektung für Hinterpommern und in der Stolper 1929 lbe,. Nummer 693 die Ver⸗ Ksnigliches Amtsgericht Falkenstein, 1. 33. Paul Max Huübsch in Heidelberg, 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ EEa

Nr. 66, da am 31. März 1908. Muster für Spielzeug, offen ei verwalter: Kaufmann Albert Di 5 nnteschränkter Haftpfricht sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens längerung der Eachen auf weitere sieben Jahre 1— Mintairrpappenmhel atg fnndaalen 8 Anmeldefast. A1. pne0 dtge in Etpenbeim. Vormittags 11 Uör. Allgememer Prüfungs⸗

8 d dei Unternehmens ist: EEE“ Kbnigliches Amtegerichht.. fangemeldet it. reiburg, Schlea. 1 [544] nummer 680, b. ein verstellbarer Kinderspi versammlung und Prüfungstermin: tag, 1rhh, n n. Mei 1568, Vormittage „9 Ple Gheebtns den Beleen d.“ehe EöeEeeeeeeee üüeee noe, SBersheim (wegh des 31. Mg 180s 2.misscerhecserehige. i bℳ a. 108 cn Gies 2dut gesacstsepamer d. Hefüsce Eöhig 28. Agelt 1033, Bgemaa. 9. 67e zber 18 ühe, Jestatlac Fearer l Ofeneran2t ¹ . 8 —— 8 1 . nisse, u 1 b n „d 2* 1 4 r 8 8 sis ben ecfar nd ügcheseace und Föͤrde⸗ 35— (Bez. Cassel), den N. März 1“ - eES Amts⸗ 2328. FAN g Frae Nees. [779] g.e Inenn⸗ be. verniger S Lormncteg, 103 l. de *— 50. Pecr, Face ern. 50 Febeiaffeis de Fr. Iher 1bes. Großh. Amtsgericht Mainz. . 1 g 1 8 a usterregister 9 riken, en⸗Gesellscha ayda, 1. März 1908. 8 her Geri . . MHarkranstädt. 1“

ngs Pe Seecfsehe mce Beschaffung von Wirt⸗ Köntgliches Amtsgericht. Band II Ne. 277 beh, der ena Roßtfelder Nr. 665, Fuma Franz int. Mehlemn, Bom. Bet, vormals Gustav Becker in Freiburg 0 Aancalie lchen Zntsgericht. . .vaaen, n deser das Vermezgen des gleider 08 8.109. scha bebürfaiffen. Neuerburg. . p Spar⸗ und Ä--vveeaen esche Farter 8 aßt⸗ ein v Briefumschlag mit üebe2 1vS angemeldeten Muster, Fabriknummern scheibenberg. [579] Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [565) warenhändlers oritz Lobatz in Markran⸗ schaftlichen Erzeugnissen. zhann Balvist Braun wurde der nummer 2136. 888 25 . ab auf 6 Jahre] BNr. 73. Firma H. Elster in Scheibenber 8. Konkiegrerseh!, ft daselbst, wird beute, am 30, Män 1909, Nach⸗

3 tiger Maßnahmen, die Genossens mit unbeschränkter Haftpfl cht i Vereinsvorstehers Johann Bal u 2131, plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, an-. verlängert. 1 8 2 g⸗ heute nachmittag 3,55 Uhr das Konk ahren er⸗ mittags 6 Uhr, das Konk 8 8 8 ]; ee

irtschaft ihrer tglie mater un 8 8 Hans erzeugn st 3 8 . äubiger⸗ Anmeldefr zum 1. Ma Wahlt

O velesezirhtr vebenee dereger, veersch rdrn 1naelee Aatsgast abreawg e„ ¹%QhoaaZ-ne, ene, mage vng in ar u. Ne 2 ra. ac Perh Helh. ecevabet an Igeanae dnne ne Hegtan e z en 2e n s8 ngrlt 1008, Aeca.-- 2 nbr. lebrun Helie unt Gch beschränkter Haftpsticht in Minel ann. 1908 unter Nr. 122 für die Firma Augun Bil⸗ enberg. den 31. Män 190o 3. 10 dihr. Te Wat vinan9 8 hr Df. Müüe 1.—5 Bew dorf gewählt worden. 2 Z schaft mit un . 1 In das Musterregister ist eingetragen: Lein in Altenböede vhrdsetr 1 Königliches Amtsgerickt. anzumeldenden Forderungen am 12. Mai mitrags 3 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zaxfton zmtalieber sind: Reuerburg, den 26. März 8*. Faufen. urch ah schluß rer Geverlversommlung Fir 666. Wonner Gahnensabrik, Honn, ein Fensterverschlußtasten Faheftnnabener 2 uns rei enmamaiaen. mtegericht ö57 8,10 Uhr. Zimmer Nr 21.] bis zum 20. April 1908.

jsch. b einer i Königl. Amtsgericht. b1“ vom 1. März 1908 wurde an Stelle des ausge⸗ lag, enthaltend ein Blatt it 8 eigepflicht und Anmelde Markranstädt, den ö0. 1908. FA11“ beenen ec Lenancer uIrer⸗ses ese e Fhaltes gehnter oeer. d de erreten Lerreren een dc, ser ehn , ncnn g80 18 8 Hhaziihe Aacaeeche 3) Speiser, Andreas, Lehrer in Fixem. In das Genossen er 2 Vereinsvorstebers gewählt in jeder beliebig n se und Farbe a ,uh, Haspe, den 31. März 1908 rkailden, ein verschlossener Umschl t * Der - ür; Neuhaldensleben. Konkursverfahren. [519] Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Nr. 15 die Hohensteiner Dampf. Molkerei ein⸗ Stelv rtreter des Vereinsvo Fabriknummern 8607 8636 Flächenerzeugnisse, Schuß⸗ rali 8 34 Abbild * mschlag, enthaltend Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: U- ber das Vermögen von Ad. Römer. N Nee;eeee 2-. 1es Serhexalärer „.—Neee--uene desen ce, vene eeearner 8 „[m b 16“ . . 8 aftung zu Neuha⸗ 8 Dee von der —2, nüerberdan efesneen . n ,Eee. Lae, ne ans, genaeehen 1gen, bes 88 igliches Amtsgericht, Abteilung 9, . 2 4. H 5189 5132, 5189 5182, 5183 5133, 5184 5185 .. 8. ArHlas des am 27. Februar 889n wear, 1908 Vormattags Pütbr, Ir. e olgen ehmen ee Verwertu 1 8 ..47. menz, lien 2 5201" 95202 8 2 et. * oTSbb; nö,’,—; er Litte e un Genossen Eduard Winckel und Nr. 667. Bonner nen Bonn, 8 Blas-R.⸗ mund Schirmen, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet a ntursverfahren eröftnet und zum Konku gverwalter Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1908 Mes. der Zeseche Peene 111““; Fcter bfede es hi Fnecheg hises aontSectebeles isge i Pehecrcen, e, er 3 ne 3 * . . 8 . ] 190 vxesgesx Fereee. He eeüee ISeüEEEEETEöö öö’ ä ee In Band II unter Nr. wurde heute einge⸗ ssenschaft olgt durch 2 Vorstandsmitglieder. schaft mit unbeschränster Haftpflicht in Esch⸗ 8500, 8496, 8497, 8498, 1-e K. Erre. eehhhlathe⸗. FbüEEEN In das Masterregister ist eingetragen worden; * 289,10 Uhr. Prüfungs. u 8 8. evvper alls über die im § 132 en die Firma „Landwirtschaftskasse Spar⸗ 9 chieht in der Weise, daß die bach. Durch Beschluß der Generalversammlung 8505, 8506, 8507, 8508, 8 a, Sachsen. [5751 ]¹† ꝙmNr. 158. Fabrikant Reinhold Otto Wenzel Ermin den 27. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, der Fonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf tr e e Zeichnung ges 5 ck ig K 8512, 8513, 8514, 8515, 8546, 8517, 8518, Flächen⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen t . 3 immer 59. den 27. April 1508, Vormittags 10 Uhr, 11’“” 1111““ T.osreneirnan grar zgeners e”. Oberamtmann Lindner, Gutsbesitzer Paul vorstebers Cölestin Weiß zum Stellvertreter des 24. März vrict Abt. 9. B I berg. 1 Paket, emntbhalre I. achsem⸗ aus Watte und Alaun, Fabriknummern 1, 2, 3, Herbateln. Konkursverfahren. [555) vor dem unterzeichneten Gerichte Das Statut ist am 22. März 1908 errichtet. Lüdeke, beide in Großwechsungen, Gutsbesitzer Friedrich Vorstehers und der Stellvertreter Ludwig Ott zum Kgl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. abe 5686,” altend 1 Mundharmonika, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre. Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Her. All 1- so 4 255 88 P-2 She enbFr as Gegenstand des Unternehment ist⸗ Iüe. bhe 3eeeed Ernzbef ter der Vereinsvorsteher gewählt worden. Bonn. [783³] Ueretnaeme. . 2 vesshegaig. Muster für plastische angemeldet am 12. März 1908, Nachmittags 3 Uhr. mann Schmidt zu Altenschiirf wird heut es bs 9 Sache n Zeßt 8c87 84 masse ge⸗ 1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts. Straßburg, den 26. März 1908. das Musterregister ist eingetragen: 4 1ing. sczos vub ist 3 Jahre, angemeldet am Sebnitz, den 31. März 1906. 31. März 1808, Nachmittaus 24 ahr das 8. fint : 8 8 zur Konkurs⸗ fͤfr ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, jedem gestattet. Kaiserliches Amtsgericht. .669. Metall⸗ und Glaswarenfabrik F. al 2 n Uhr. Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet . g find, wird aufgegeben, nichts an 8 1 3 mgeh, ameege iter U ingenthal, am 31. . eröffnet, da der Gemeinschuldner infolge den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist der Geldanlage und Förde h errbe 4298 ne 1998. 8 riggennof. hu geneeücheeen r vear e. 1 Zahlungsunfähigkeit seine Zahlungen eingestellt auch die r auferlegt, von dem Ffletften 1

1 1 v Wirt⸗ —— 7 is Waren, Fabriknummern Königswinter. 8 5 er parkasserechner Rendat eitz zu ie und von den Forderungen, für welche sie aus 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Fiams. [817] tragenen Fürstenauer Spar⸗ und Darlehns⸗ S. 1eee ghn ee. 5 1022G In das Musterregister is Eschene Konkurse. 8 bstein wird zum Konkursverwalter ernannt. der Sache 5 in Anspruch

bedürfnissen, Pirmasens. Bekanntm kassenverein rstenau ist eingetragen worden, ü 5 . Faechf ennenede. un Ge ,ꝑ,ͤͤͤ,.— Z11“ nissen. * An Stelle der vertreter des Vorste gew . 1b. 388, 3393, eidt i 4 rnehmer assung e Beibehaltung des ernannten oder Neuhaldensleben, den 30. März 1908. 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die e. G. m. u. H. in Geiselberg. enhof, den 28. März 1908. Fabriknummern 3339, 3340, 3382, 3388, n Wachberg, 2 Muster für Herd⸗ und Seckinger, Emil, in Eichhosen, wird heute, am die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di Eeshess sher Slafrces der vnterteler uns Nrac at waae dülhethn Vende önhercham,, iesen hof, aen ch⸗s Aaätaencot. NFan z9ree 2o7, 111, d09, 3246, 3211. 3228 lries gaien üczenerzeugnise. Scutsrit 30. Mün 1908, Vormicta, c üte, ds Rontes. Zesteülund enes Gliadibeauschases n nnraende h Beclaabiae P. e egrncanannrane