Schöningen. . [536] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbauers Albert Knigge in Schöningen, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich ge in öningen, ist an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konkursverwalters Rechtsanwalt Lenze der Rechtsanwalt Block hier zum Konkursverwalter ernannt. Das Honorar des Rechtsanwalts Lenze ist auf 300 ℳ, 7. ü ven der zu erstattenden Auslagen auf 94,30 ℳ festgesetzt.
’ den 30. März 1908.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Sierenz. Konkursverfahren. [535] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Augustin Landauer und dessen Ehe⸗
ann Peest zu Berlin ihr Amt als Mitglied de Zenn heeh, a fes niedergelegt. Es werden an Stelle des zu 1 genannten der Kaufmann Willing zu Berlin, des zu 2 genannten der Chemiker Ulrich Wegener, Berlin, Invalidenstr. 137, bestellt. Amtsgericht Fürstenwalde, 25. III. 8 9 Gerresheim. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Fette in Urdenbach bei Benrath ist auf die Tagesordnung der am 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ersten Gläubigerversammlung als weiterer Ferefftan sg.
Barmen. Beschluß. [511] Dos Konkursverfahren über das Vermögen der Erihen rä-a; üe e en d Leo Krusen zu Gesellschaft m eschränkter ftuun
Zened. sen 4 88”h- nn am 30. März Barmen wird gemäß § 204 Konkursordnung ein⸗ 1908, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ eröffnet. Verwalter: der tsanwalt Dr. Blum⸗ * Masse nicht vorhanden ist.
berg zu Oberhausen. Anmeldefrist für Gläu. Barmen, den 21. März 1908. 1 biger bis zum 1. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. sammlung am 24. April 1908, Vormittags hiedenkopf. Konkursverfahren. [562] 11 Uhr, 24. A e. den = L g. . 22 mn 8 1908, Vormittags r, Zimmer en meidermeisters Pau u, frũ 8 se
den Konkursverwalter ffurt a. M., wird nach er⸗ setzt: Anhörung der Gläubigerversammlung über E naesn . Aorhte gha. XA“X“ 8— 92 e S s Enh iermins bierdurch auf⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer Oberhausen, den 30. März 1908. “ ZW
gehoben. 2 sden Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Biedenkopf, den 24. März 1908
8 masse. . 8 misgericht. 8 resheim, den 30. März 1908. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [534] Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ———
Bottrop. [561] esellschaft Jahresuhr Schwenningen W. 8* Gesell⸗
onerbansen. Rheinl. ukursverfahren. Ueber das Vermögen der Maler und Anstreicher⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
No. 80. Berlin, Donnerstag, den 2. April
*1 Amtlich festgestellte Kurse. Anleiben staatlicher Institute,
. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7
Ferbs. Börse vom 2. April 1908. 11 g8 ezed 8 8 rank, ira, 1 Löu, 1 = 0,80 1 österr. achs.⸗Alt. .⸗
Gold⸗Gld. = 290 ℳ 889 heiet 8.* 1,sskerr do. Gotha Landeskrd. 4
1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,35 %ℳ 7 Gld. südd. W. he. do. uk. 16 8
— 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. 1902, 03, 05
frau, Angelika geb. Boeglin, in Stetten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ir. 3 1 I“ g= 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1 (alter) Goldrubel = 3,20 *ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ d 3 ½
durch aufgehoben. ““ o. do. konv. Strelno. 1
Sierenz, den 27. März 1908. [502]⁄ ivre Sterling = 20 o. o. 3 ½ Beschluß in der Grundbesitzer Jakob Kulpaschen Schwrezb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Konkurssache aus Bronislaw. Der auf den 23. April do. Sondb. Ldskred. 38 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, anberaumte Termin zur Dip. Eis Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernann EEEö“ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Maun b Weigische 5 85 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Mecklbg. Fit edre⸗Frn 3 tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Wismar⸗Carow 3 ⁄ ordnung bezeichneten Gegenstände wird aufgehoben Ber. Beae und auf den 24. April 1908, Vormittags 111 905b2 Hrddg. Pr⸗Aal 19esn 9 ¼ Uhr, verlegt. 1 Cass. Lndskr. S. XXII4 Strelno, den 27. März 190b. I11.850 ee LX3 Königliches Amtsgericht. 8 “ do. do. XXI3 ““ Hann. pr.A. LH. —x 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 68 vHxFH 8 des Architekten Richard Oskar Weber in Ostpr. Prov.VIII X 1 Rabenau wird infolge eines von dem Gemein⸗ b9... ..1“ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Pomm. Prov. VIVII4 vergleiche Vergleichstermin auf den 25. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem büsa Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Der Verglet vorschlag and die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tharandt, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 1795101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Lisbeth Losch in Tilfit ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleichs⸗ termin auf den 23. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hiersel Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschla Müns · Duk. pr. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 2 20,41bz und 6,2 Füülcrrng 9 Iebens. St. —,— “ 105,Er 11.905 der tsschreiberei des Konkursger zur 82 iguns —,— oll. Bkn. . 168,60 bz sicht der Beteiliaten niedergelegt. Scs ⸗eige. 16,275 bz JItal. Bkn. 100 L. 81,40 bz Tilsit, den 27. März 1908. Stüce .— Norweg.N. 100 Kr. —, — do. N8-10 ks. 15 31
richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 6b. B do. II. 1
Russ. do. p. 100 R. 214,00 I NeuesRuss Gld fi. do. p 5z do. do. V — VII 3 ½
do. do. 500 R. 214,00 bz zu 100 R. 215,40eb. G- do. do. 5,3 u. IR. 214,05 bz Kreis⸗ und Amer. Not. gr. —,— ult. April —,— Anklam Kr. 1901 ukv. 15 do. kleine 4,175b; Schwed. N. 100 Kr. —,— ensburg Kr. 1901 .B. 4,18et. bz G Schweiz. N. 100 Fr. 81,15 b analv. Wilm. u. Telt. 80,9 Sonderb. Kr. 1899
4
4
9),88G Zollep. 190 G.⸗R. 320,607 4 bee S.It.r90shg5s
4
Dresden 1905/3 ½ Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4 do. do. F unk. 144 do. do. VIINuk. 16/4 dolII,IV, VINKI2/15 3 do. Grundr.⸗Br. 1.114 Düren H 1859, 1 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ½ Düsseldorf 1899/,4 do. 1905 L, M,. ukv. 11/4 do. 1900 X* 07 üuk. 134 do. 1876 3 ⅓ do. 88,90,94,00 V, 03 3 ⁄ b . 1899 4 do. 1907 N ukv. 1248 do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1902 N3 ⁄ Durlach 1906 unk, 12,4 Eisenach 99 ukv. 09 N4 Elberfeld 1899 N/4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1903,3 ⁄ Ems 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1893 N, 1901 N3 ½ Essen . 1901/4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 Flensburg 1901/4 do. 1896 3 ½ Frankf. a.⸗M. 1906 N/4 do. 1907 unk. 18/4 ““ 1899 3 ⅓ 1901 N3 ½
do. 1903 3 hens 58
Nürnberg 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05/3 ½ Offenburg. 1898 3 ½ . do. 1905 3 ½ 1895˙3
— 8—
P 84 —8. † qS-=2 S88 S8.
—,——
8
— 2 7 998
do. Oppeln.. sorsbei 2
eim.
. 98,10 bz do. 1907 3 1 19000 — 200 99,10 G do. 10n19188, 5. b irmasens 1899/4 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903,3 ½ 1900/4 1905 unk. 12,4 . 1894, 1903/3 ½ Peüedas . 1902 3 ½ Regensburg 08 uk. 1874 do. 97 N 01-03, 8
do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903,3 ⁄ Rhevdt IV 1899
d 1891 3 ½
o. Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ 1“ 18953 Saarbrücken .1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1896,3 Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 1904 N3 ⅞ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 1274 Spandau 1891/4 “ 1895,3 ½ Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 0,1 Stendall901 ukv. 1911/4 7,60 G
2000 do. 1903,3 2000 — 200 90,70 G Stettin Lit. N. 0 2 3½ —. 7,40 b do. 1904 Lit. 0N.3 ½ 98,00 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N,33 Thorn 1900 ukv. 1911 /4 do. 1906 ukv. 1916
8 kursverfahren über das Vermögen des Glauchau. 8 [5 Sitz: Schwenningen I..eee Carl Hinnebusch zu Bottrop, Das Konkursverfahren 2 n E 9* ürth 2* üh Miac. beide Kauf⸗ wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Handelsgesellschaft 8 Sen 8 i 12. eteschtserenr Riehiats nrägen Seunnn. 8,3,Begnegehe “ 88 EooEn“ als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Glauchau, den 25. März 1908. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und
Königliches Amtsgericht. . 01]
Briesen, Wenstpr. Sostyn. Konkursverfahren. 5
Anmeldefrist bis 22. April 1908. Wahl⸗ und Prü⸗ kursverfahren über das Vermögen des rsverf ü das Vermö des mitta .
Schuhmachers Stanislaus Audrzejewski in Termi r Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ d later Abhaltung des Schluß⸗ Den 28. Mär⸗ 1208. Ger ichtsschreiber Seeger. na.van Konkarsverwalters Justizrats Ruhnau auf E— b 9 hs [557] den 25. April 1908, e 10 Uhr, Gostyn, den 28. März 1908. 9ene. 8zfslaß der am 2. Mün 1908 in Vör Frn Feonsglichen Amüegericht in Brheses, Jhnmer
Th Königliches Amtsgerich99t.. Hn 8 er.n . a hel den 21. März 1908. Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. [507] ere 8 4 8 —
S. nne, e hdt h de, Fürhhen Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . arz „ a 7 8
kal⸗ Briesen, Westpr. Drehna ist zur Abnahme der ußrechnung nnfedd saeflae gner ms Sezals⸗ Lemelseeen Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bis zum 25. April 1908. Wahltermin am 27. April] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Kaufmanns Mauritius Cieslinski aus Briesen
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung am 4. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Mittags 12 ÜUhr, vor dem Königlichen Amts⸗ I. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Briesen,
d 2 stimmt. Sebnitz, am 30. März 1908. gericht hierselbst be 8 5 . Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Kirchhain, N.⸗L., den 20. März 1908. a“ Bestr, Zimmer re zen des Wläubigerausschusses 8
Schramm, 6 Solingen. 38 . gri 188⁄% sind au 8* Seeestssebeban “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns Friedr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg .s1. is o,a eaigedent Sea er anen
sanwalt Minkenberg in N1Iu8 Fföree Aanne; 8 Anzeigepftich nuer, Westr. Konkursverfahren. (568] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. 23. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Kaufmanns G. A. Lindenblatt in Erle ist Königsberg, den 26. März 1908. allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1908, wegen Mangels an einer den Kosten des Verfahrens Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 1— Kreusnach. Kontursverfahren. [566] Zimmer Nr. 38. Buer i. W., den 28. März 1908. dDas Konkursverfabren über das Vermögen des Solingen, den 28. März 1908. Gerichtsschr. Königl. Amtsgericht: Heinrich Herzogenrath, Hotelier in Kreuznach Königliches Amtsgericht. Schöne, Gerichtsaktuar. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [nurg, Bz. Magdeb. Sontursverfahren. [523] 12. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch LäI Strassburg, Els. [528] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt! Walsrode. Konkursverfahren. [506] Ueber das Vermögen des Sauerkrautfabrikanten gaufmanns Oito Thorey in Burg, sowie das ist, hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des akob Stulz, hier, Grüneberg, Haslacherstraße 11, Vermögen der Firma H. W. Glätzner Nach. Kreuznach, den 27. März 190oa93.. Lohgerbers Adolf Seelig in Fallingbostel wird, 8 am 30. März 1908, Mittags 12 Uhr, Konkurs er. folger, unter der Otto Thorey ein Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März net worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont betreibt, ebenfalls in Burg, ist zur Penfung der Landeck, Schies [513] 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ er, Alter Weinmarkt 15. Anmeldefrist, offener Arrest nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf „Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, urg b. M, Walsrode, den 27. März 1908.
x
30 G 90,25 G
egeeee;
sPPPEPPEF 8. . AüSmggmn -6üSägESISISSgSSn*
222ggSS 0822
* 2 2 .40 ℳ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Ler. der bez. Emission lieferbar sind Wechsel.
de Fintate dis h ae 100 fl.
o. o. Brüssel und Antwerpen
do. do.
nur bestimmte Nrn. od.
— 8¼
1
2
168,65 bz n
81 :75 bz B 80,70 G
[508]
—
5öü FEPEPeggs
— = bdoO 0 bo 0 bo O0
AgESEegeetaxegbhSne8n
do. Christiania Italienische Plätze... do. “ Kopenhagen 100 Kr. Lissabon und Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis 1 £ 100 „es es. 100 Pes. 1 8 1 3 100 Frs.
100 Frs. 100
do. . .669 e hhn büer ..100 Frs. o. “ Stockholm Gothenbur War 8
— OBßBVBVOVANAOAOE—
22222
5000 — 500190,00 G 2000 — 500 98,25 G 1000 u. 500 94,00 G 3000 — 200 90,25 G
00 bo S
— EebeEPEhe
— —,— SSSS
20,395 b; G 20,285 bz
8 öön
— Sebgcekkhge
down CeO0O0C⸗
S ₰ 88 90
[509]
KEEEEESnHeHeLoe e. —
2 S8—
4,1925 z 81,25 b 80,85
81.10G 111,90bz
do. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895 3 Rheinprov. XX, XXI. XXXIH.XXXII4 do. XXII u. X XxIII 31 do. XXXS36 do. I,III. IV- 8 do. 8 XXFII XXIX 3; ürstenwalde 6 00,32 do. XXVIITunk. 16 3 ½ 1. 1. 3 ürth i. B. 1901 uk. 10,4 do. XIX unk. 1909 3 ½ 1.1. do. 1901 3 ⅛ de. NII. XIw,8. 141 dece dehann. 1384 D. 12 4 2 .41. 2,00 en v. 4 Schj.⸗H. Prv.07 ukv. 19 1 1 8 8 h 190114 do. 98 1907 unk. 12 4 do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 4 2 1907 ukv. 1917 4 o.
SAgx S8sʒS
2 22 000=2 SS
.. 1898 ,3 ⁄ rreiburg i. B. 1900/4 do. 907 N uk. 12/4 1903 3 ⅓
SESA EeEE 26—
SS⸗
+ρ2=2—
100 Frs. 100 5 100 Kr. . 84,95bz B 100 Kr. 2 M. „Healin 53 Ecombard 880 Nofecham s
erlin ombard 6 ⅛³). sterdam 3 ½¼. Brüssel 3 ½. Christiania 5 ⁄. Italien. 2 5. Kopenhagen 6 ½. Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 6 ⅛. Schweiz 3 ½. Stockholm 6 ½. Wien 4 ⁄½.
Geldsorten, Banknoten und Coupons
— 00 00 sS bO O00Co OO dOO deo
ü.
8
0 1—ö1-öö
90,10 G 90,10 G
2000 — 200
DSSS-
D
5000 — 200,—,— 5000 — 200 90,25 G 5000 — 200-,— 5000 — 2005.,— 5000 — 200,—
S. SS
do. IV, V ukv. 15/16 4 do. do. IYukv. 09 3 ¾
do. do. II, II,IV 3 ¼
—,——q DSSSSS
-—2 —- 2,—--—
1904 3 ½
Wandsbeck 1907 N74
Weimar 1888,3 ½
Wiesbaden 1900, 0174 do. 1903 III uüukv. 164
8 1903 IV ukv. 12744 o.
do. 1900 3 ½ Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Güstrow 1895 ,3 ½ adersleben. 1903 3 ½ agen 1907 N ukv. 12/4 897,02 N,3 ⅛ 1900 N4
88,
=2 —
adtanleihen.
2000 — 500 98,10 WM 2000 — 200,— 5000 — 500 98,75 bzb 1000 u. 500 ,—
5000 — 500]98,650 G — 5000 — 200 98,00 G
fts b.â Ae;
=228 SSS
do. 1903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 123⁄
SePdgPEEeHA
2=öSö=Eög=gö=IöISNANSN.
SS StS=S
—,—6ö-2 SSSS
Deutsche onds. 4
Eeeeen
annover. 1895 arburg a. (. 1903 elberg 1907 uk. 13 1903
do. 1903/3 eilbronn 97 Nukyv. 10 1902
erne 3 ildesheim 1889, 1895 öxter 1896]¾ ohensalza... omb. v. d. H. kv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1910 1902
do. 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13. do. kv. 1902, 03,3 ⁄ do. 1886, 1889,3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unkv. 14/4 do. 1907 N unkv. 17/4 do. 1889, 1898, 3 do. 1901, 1902, 1904 3 ⅛ Königsberg. 1899/4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 92, 95, 01 ,3 ½ Konstanz.. 1902 3 ⁄ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 den. .9 96/3 ½ dens s za 1903 ,3 ½ Lauban 1897 ,3 ½ Leer i. 0.. 1902 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnitz 1892,3 ½ Ludwigshafen06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900,02 ,3 ½ Lübeck 1895/3 Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N/4 Jdo. 75,80,86,91,02 7,3⁄ Mainz 1900 unk. 1910,4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1888, 91kv. 94,05 ,3 ⁄ Mannheim 1901/4 do. 906 unk. 11 1907 unk. 12. 88, 97, 98,3 1904, 1905 3 ½
aua a u2 —
eüeeegeghheg
do. NBE1“ 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ do. D. E. kündb. 3 ½ „ u. Neum. alte 3 ½ 888 8 do. neue 3 ¾ 181 . Komm.⸗Oblig. 4 3 do. 3 ½
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3
8 2,3.PSSSA.HSEAH S82ESSSSn
— 802
— —
.10000 — 200†82,10 bz G 82,10 bz
5000 — 150 92,10 bz G
10000 — 100182,20 bz
3000 — 200]1100,00 B 41. . 100,00 G . 3000 — 100 92,10 G 3000 — 200
‧* 8. 2228. 8.8222288
3000 — 150 92,25 bz G 8875G
,— SSH
& 85] ☛ 8—8—8—8O—
88222ö2
—
22222ͤLögö SSS
8 do. do Ofrpreußlsche o.
do. Vommersche
o. 3 8 neul. f. Klgrundb. 3 ½
2 2 2. . 9. 2. . —,———9‚s
eep
-22222
—
75 bz G
unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 8*
onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Lee welahesbe⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig d, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Idner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache
und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. April 1908 An⸗
chen. n. Hehhherzogl. Sächs. Amtsgericht zu Weimar.
Weissenfels. Konkurseröffnung. [52⁴]
Ueber das Vermögen der Frau Schuhfabrikant Anna Neuberger, geb. Leuzuer, Inhaberin der Firma: Anna Neuberger in Weißenfels, Tage⸗ werbenerstraße Nr. 32, ist heute, Vormittags 11 ½ Uor, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Sprenger in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1908, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1908.
Weißenfels, den 31. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Abteilung 1. 8
8& E11 ARmrn 6.SSoA, bo U⸗—S98S
ö’-éö2ö · = SS223S8S8.
— * 2. 2
88
8 J2J8OOOSOoOOOVO 22222:
PPEFEFaGüPEPEehbePenSg:
bes.Sg
₰ 82 2 — a8.
S SSS
do. kleine. versamml d Prüfungstermin: 2. Mai 1908 icht i Serlce n do. do. 1890, 1901 ng und mn- : Z2. 2 114““ 2 5 s Feene. 1g.ühe gage 8, Fiacen ze. 3eesgaazntann, n⸗ Bessngaus da Feenacverneaas anfeezcher. üge renigich, Achtzvert. apgc. mecceeScasse12falta shehgchgve 8 Seer et weimar. Konkursverfahren. [582] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. auf do. 59, 31 117 „ 1 70699,768 6 Alnenburg 1899, 1185 Ueber den Nachlaß des am 6. Februar 1908 ver⸗ nurgatädt. (526] EIg. Monkursversahren. 1531), Hermann Bodo Freiherrn von Bodenhausen do. do. 3 ½ 14710 Alltona 1901 ukv. 11 N,4 storbenen Unionsbeamten Max Macketanz in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauterburg, Els. Konkur r Feen des u Witzenhausen wird, nachdem der in dem Ver- do. do. 31 14. do. 1901 II unkv. 19,4 Weimar wird heute, am 28. M. 1908, Mittags Bäckermeisters Christian Franz Heinzig, früher 4 . SAe eee 8 ““ 8 15 — 8528 ₰ PpeußSchats Scheine 8 bhe 187 1889, 1889 8 3 1 E. Zwangsverg urch rechtskräftigen Beschluß von v polda 5 E EE“ ö Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] 7. Januar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Df. Reichs Anleihe .3 ½ Eschafenb. 19di 8 8108 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um Burgstädt, den 30. März 1908. eee. b 30. März 190ebocg. Witzenhausen; den 26. März 190a9z‚. do. ult. April de. n s0; unk. 154 9. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Königliches Amtsgericht. auter uerg, Hjerli cbes Aür, ericht Königliches Amtsgericht. . Preuß. konsol. Anl. 3½ do. 1889, 1897. 35 3, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ —— . giserliche gerlahe- swüurzburg. Bekanntmachung. 17 do. do. 13 Baden⸗Baden 98,05 7731 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Colmar, Els. Bekanntmachung, 1533] ᷑ientenberg b. Berlin. [515]21¹. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde S-r. 190 *1t. rh Bamberg 1900 uk. 11 4 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kRonkurbversahren. das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des den 888 vnch. 8848 de. 1903 3 % tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Generalagenten Josef Bürghoffer in Colmar Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Geer dahier als 8 1 bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1908, erging folgender eschluß: Das Konkursverfahren Kaufmanns Paul Horn in Lichtenberg wird durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, v. 92, 94, 1900 3 ½ Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ wird gemä § 204 K.⸗O. mangels einer den Kosten nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. aan 2 *902 2 5 1081 deten Forderungen auf Sonnabend, den des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ 28 Würzburg, den 30. März 1908. 1904 ukb. 123; — 50. Mai 1908, Vormittags 1X Uhr, vordem gestelt. März 1908 eiichtenberg, den 27. März 1908. Gercchts chreiberei des Kal. Amtsgerichtt. do. 180111651,661 eraese dn s.lihes gongsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Eberswalde. Kontursverfahren. (514] Das Konkursverfahren über das Vermögen des a8 Kaufmanns Sally Michaelis zu Eberswalde do. Eisenbahn⸗Obl. EEEE . -ewe 422 in dem 1b Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse . Januar angenomm durch zachtsträftigen Becchlus vom 35. Januar 1908 bierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eberswalde, den 29. März 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. do. do. 1896 1902 . V Erding. Bekanntmachung. 785 Das K. Amtsgericht Erding hat mit vrelg städterstraße Nr. 119, wird nach erfolgter Schluß⸗ 188] Staatsbahngüterverkehr. Hessen 1899 unk. 09 38 Drechslermeisters Hermann Bolle in Münster Wüstewaltersdorf, Kynau, Nieder Weistritz, Ober⸗
—2-----ö2ön
do. do. I“ 8 Schles. altlandschaftl. “ do. do. i 2g-
—,———99——
2—
87 98 —D₰¼ 8R. 1. 8. -SySVVVOSSeGeeön
üeeeüeeeeeeggE
— — — — — SS8'SSS22 88228225252852288528
4 4 3 ½
8.] 225.2
vom 31. März 1908 das unterm 2. April 1 über das Vermögen der Bäckermeistersebheleute Johann und Ursula Hütter, früher in Erding, nun in München, eröffnete Konkursversahren a durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Erding, den 31. März 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. (L. S.) Högn, Kgl. Obersekretär. . Frankenthal, Pfaiz. öS80] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Conrad Bismarck von Oppau, z. Zt. in Bellheim, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankenthal, 29. März 19 8.
Barmen 1880 do.. 1899 do. 1901 N. 1907 ukb. 1531 do. 13802 %, 3½ Der Kgl. Kanzleirat: (L. S.) Andreae. 8 1 . Berliner e 1878 8 88 Magdeburg. Konkursversahren. [537 Zempelburg. [517] . 1907 unk. 154 15. — do. 1904 1,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1908 unk. 184 1.5. . 2 2 Hdlskamm. Obl. 3 Kaufmanns Leopold Koch, in Firma Edm. Koch Landwirts Franz Grunau in Gr.⸗Loßburg .3 . do. Spnode 1899,4 4 Co. zu Magdeburg, Knochenhauerufer 74/75, wird eingestellt, nachdem sich ergeben, das eine den do. Ldsk⸗Rentensch. 31 1898, 1990 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Benic⸗ün. Sc.d 8 vzescns S909 894 . o. o. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ⅛ Magdeburg, den 26. März 1908. Zempelburg, den 27. März 1908. BremerAnl. 1908uk. 18 4 8 2Aenigisches Antzgericht A. Abt. 8. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. do. do. —1887799,38 ö 3 “ Egwren.; 3 8588] „ do. do. 1905unk. 15 do as Konkursverfahren ü a sermögen de 2 tm b ⸗Rnt. h.⸗ I1 Konditors Otto Prause zu Magdeburg, Halber⸗ Tarif 88 1 achungen 98G enege Zecs 8 1907 ukv. do. 1901 3 e. 12,vn. ehahen. I er sen ahnen. 1 dat. Breblau 1880, 1913 * Mär 1 1 8 2 4 *6 eeoithen Amis richt [1A““ Besonderes Tarifheft B (Gruppe 9 8 do 1886-1902 münster, Wesif. nonturoversahren. [518] „ 1) Ausnahmetarif 1 (Holztarif). Mit Gältig⸗ verzeichnis S. 891 bis 893 des Tarifs nachstehende nr 1896.1905 Stationen zu streichen: Cbesigtden eng. Hausdorf⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 1899
SeSEESSU
SOSSEPSPBSSSSONNNN —,2
7 58SèSPgS
do. 1906 unk. 13 do. 1893-1900
gen —21 4
1 3 ½ do. 1901 3 ½ Charlottenb. 1889/99/4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1907 unkv. 1 4
do. 1885 konv. 1889 Cdpieas 929, 01900
oblenz 85 kv. 97, 8 Marburg. 1903 N 3 ½ 85 . . 1902 N3¼ 1.1. Merseburg 1901ukv. 10,4 2000- 10082,106,3‚ 8 do. 94,89186,01,08 Meacdauseg7 ,1614 . FH FFloest
—,— öpeni unkv. ülheim, Rh. 1899/4 8 8
2000 — 200 Cötheni. A. 1880/1903 Mü be ne, h. 18794 2000 — 2 Cottbus 1900 uttv. 1. dg. 1899, 04 7,33
2
S SSgEEL
8 ——
2 2,.92—
„2000 — 200 89,90 G 8 5000 — 100 97,60 bz G 0 5000 — 100 9790 6;
do
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 8/707. Münster i. W., den 23. März 1908. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Preussisch-Stargara. [503] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hildebrandt, in Firma Joh. Theod. Kuepke Nachfolger in Pr.⸗Star⸗ gard wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1907 angenommene Zwangsver⸗
2 —
SohPcheheen —— U888 02*
Weistritz und Tannhausen⸗Charlottenbrunn. do. do. 1895 2) Ausnahmetarif S. 5. Mit Gültigkeit vom Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 10. April 1908 wird die Station Reppen als Versand⸗ do. kons. Anl. 86 station in den Ausnahmetarif S. 5 für Eisen und Oho. ge. es Stahl usw. nach Seehäfen einbezogen. es g 8. Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe S⸗GothaCt.⸗A. 1900 . wve, vuen geben die beteiligten Güterabfertigungen Sächsische St⸗Rente uskunft. 4 do. ult. April Breslau, den 28. März 1908. a2 Schwrzb.⸗Sond. 1900 Königliche Eisenbahndirektion,
—.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
258
8.5828 82222553888
288 ——
do. Westfälische do.
8 —9S8ESE — — 8 1SSS882
5000 — 10089,50 B 5000 — 10081,50 G
00
Ahrensburg. 88 s 521] In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über
020
8g
Württemberg 1881-83 ersch.
92,00 G 8 1000 u.500 91,25 G
das Vermögen der Ahrensburger Brauerei, ö Liqueur und Spirituosen⸗ fabrik Inh. Hermann Haener in Atzrensburg, wird Termin zur Prüfung einiger nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 23. April 1908, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Ahrensburg, den 25. März 1908. Fegnigliches Amtsgericht.
Apolda. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ladeburg, alleinigen In⸗ habers der Firma Gustav Ladeburg in Apolda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben
19540]
Sgi. Amtsgerich.
Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [505] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Dezember 1907 in Fraukfurt a. O. ver⸗ storbenen Kaufmanns Otto Jeutzsch ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 15. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtesgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 — 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. n Frankfurt a. O., den 30. März 190u9. Smierz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fürstenwalde, Spree. 8* In der Durinschen Konkurssache haben 1) der
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1907 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Stargard, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Schleswig. Konkursverfahren. 1504] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Liberalen Verlagsanstalt, m. besch. Haftung i. 2. (Schleswiger Anzeiger) in Schleswig ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und gegebenenfalls zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung ꝛc. Termin auf Mitt⸗ woch, den 22. Ap il 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schleswig anberaumt. 8 Schleswig, den 24. März 1908.
namens der beteiligten Verwaltungen.
[787]
Nebenbahn Diedenhofen — Mondorf und Diedenhofen — Niederjeutz. Mit dem 16. April d. Js. treten teilweise Gr⸗
mäßigungen der Personenfahrpreise ein.
äheres bei den Dienststellen. Straßburg, den 1. April 1909. Der Vorstand.
oben. Apolda, den 27. März 1908.
Großzhercglich S. Amisgericht. Abt. IT.
Kaufmann Arthur Wachsmann, 2) der Ofenfabrikant
Koönfeliczes Amtsgericht. Abteil. 2.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verantwortlicher Redakteur:
J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Seie Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 2 32.
—- —- — ——— SSSSSSS8
ische Rentenbriefe. Hemnoversche t 22 3000 — 30 4 versch. O ser Naslau ... 118 D. o. 28SH. v . Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Lauenburger
1.1.7 ommersche 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 8 vv- 1 versch. Sächsische 4 1.4.10 Schlesische 4 1.4.10
2 3 ⅛ versch. Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4.10
5000 — 200 91,50 bz G 5000 — 200 99,00 G 5000 — 200 99,00 bz
ülh. 1 do. 1895 Mülb. Ruhr Ss;r Crefeld 1900/ʃ4
Mün an 0j uk. 1n99 4 do. 1901/06 ukv. 11/12 o. 8 do. 1907 N unkpv. 17
8 —f 25 894 do. 1876, 82, 88 3 ½ 2 unk. do. 1901, 1903,33⁄
d 2 „ 2 0 0 Danzig 1904 ukv. 17 N/4 M.⸗Gladb. 99,1900 N 8t do. 1904 N3½ 1900 Demesgäübe 1907 uk. 14,4 o·. do. 1902, 05,3 ½
do. 1880, 1888 189731 3* Dessau 1896 3 ½
do. 1899, 1903 )73⁄ Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15/4
do.
Münden (Hann.) 1901/4 DO.⸗Wilmersd. Gem 99 4 Dortm. 07 N ukv. 124
Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ do. 07 N ukv. 18/4 do. 91, 98, 03 3 ½
Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ eve 1900 uk. 1910/4 o.
.*¼. *%.
*
e
— — =
2.8.8 . 8.
22222SS.
558g
1.Pbore —6—
2 SZZ.!; EI
2000 — 200198, 5000 — 200 93,00 bz G 1000 — 200 [89,75 bz
2000 — 100
=
22;
1. . 2,SüSPOYePYVYOYVgßB
do. 1902,04 uk. 13/14 /4 do. 1907 unk. 1917,4 do 91.93kv. 96-98,05,06 ,3;
Neumünster 1907/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 1893 3 ½ .1.1.
AEESHePSEPg —2ö— 02 —½ SE
3000 — 30 versch. 3000 — 30 do.
EüEEEEzEEzzzzEzzzzzzzzugknnsernnenr. 22222222ö22ö2önen
5000 — 60 88.40 bz G 5000 — 200180,30 bz G
Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Pjandbr Tüt flr do. do. XIV-XV 4 do. do. I-XI3 ⅛ do. Kom.⸗Obl. V-VI4 do. do. VI-I do. do. I-IV3 ¾
—,—,———
AARSRF —ö 0b, .A. 22222
Landw. Pfdb. bis XXIII 4
do. bis XXV. 32 Kreditbriefe bis XXII. 4
bis XXV.,] 33
Sächsische Pfandbriefe.
unk. 13 unk. 14
unk. 13 unk. 14
1.1. 7 verschieden 1.1.7 verschieden