9 2 8 293: Flä isse, Schutz⸗ r. 767. ri nebst Zierleisten —, Geschäftsnummern 9149, 9150,] 14210 — 14215, 14218 — 14239, 14271, 14272, 14301 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200,]/ Selsenkirchen. Bekanntmachung. [1162] Fragen wird auf Donnerstag, den 30. April] Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon fri be 293: Flächenerzeugnisse, Schutz Beneelee. ä 9152, 9153, 9151, 9154, 9223, 9220, 9218, 9216, bis 14320. 1 G Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht! Ueber das Vermögen der Wanner Bier⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der kursforderungen sind bis zum 15. Mai 1908 bei dem Auerbach i. B., am 31. März 1908. Kuvert 6 Abbildungen von Dekoren, Fabr.⸗Nrn. 5355, 9332, 9331, 9333, 9330, 9329, 9251, 9310, 19231, 1092. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket bis zum 20. April 1908. brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Königliches Amtsgericht. 352, 5360, 204, 206, 205, ausführbar in jeder 9305, 9275, 9211, 9184, 9182, 9181, 9180, 9179, mit zwei und zwanzig Mustern halbwollener Damen⸗ Erefeld, den 31. März 1908. in Wanne ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, die Beibehaltung des ernannten oder die bI 1“ . Farbe und Größe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 9183, 9227, 9229, 9228, 9209, 9115, 9309, 9318, kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1141 Königl. Amtsgericht. 6 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bispinck im Sitzungsaal des genannten Gerichts festgesetzt. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung drei Jahre, angemeldet am 14. März 1908, Vor⸗ 9317, 9165, 9166, 9163, 9161, 9142, 9249, 9248, bis 1151, 1161—1171. —8 eee SvCg⸗ogcher per in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter er⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eines eSen und eintretenden Falls
1 2 8 Dortmund. Konkursverfahren. 1165] Z Nir. wn. 8 3 1) unter Nr. 285: Firma „Porzellaufabrik mittags 8 Uhr. 9137, 9139, 9223, 9138, 9140, 9324, 9325, 9194, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. März See vere-e I1 1 Karl nannt. Erste Gläubigerversammlung am 30. April Neumavyer, Kgl. Sekretär. über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten
8 2 Nr. 768 u. 769. Firma Georg Münch & Co. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1908, Mittags 12 Uhr. . 1908, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung Ludwigsburg. Konkursverfa 8 1210] Gegenstände auf den 30. April 1908, Vormittags 8 lã 14 Muster und 50 t lusen⸗ „ unter Nr. . Dieselbe Firma, ein ver⸗ ein versiege - 1 8 3 8 7. 1 . emeinde. ers und Farrenhalters in Ben⸗ Forderungen auf den 2. Jun . or- 1 81 MSstefn vbalgege seeen, Ae Möste Pade. Nh fhen, on schnürtes Paket, enthaltend 38 Musterabschnitte von wollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nashtge⸗ — 218 Arrest mit Anzeigepflicht und ningen a. 8 ist ““ 635 Uhr dus mittags 10 ⅞ Uhr, vor dem unterzeichneien Ge. Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 5165, 5162, 5737, 7037, 1201 — 1250, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Kleiderstoffen — Qualitäten nebst Zierleisten —, nummern 2155—2204. . in Dorimund, Heiligerweg 47. Offener Arrest mit nmelde er Forderungen bis zum 10. Mai 1908. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist richte Termin anberaumt. Allen e. welche
8 . det 18. März 1908, ittags Geschäftsnummern 9191, 9192, 9195, 9160, 9153, 1094. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket b Gelsenkir en, den 31. März 1908. Bezirksnotar Oelschläger in Ludwigsburg. Anmelde⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 2899, b 833 2208 Sl7. 8e,oe se⸗ 5888 egecsn engeme et am 18. März e 9157, 9156, 9159, 9155, 9235, 9236, 9233, 9234, mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, ee enes 2 L.s üs. Foneel Der Gerichtsschreier des Kal. Amtsgerichts: chläc Dn.Le Eicahurg. 8 e E1“ dige, . zesiß und Material; b. 10 Porzellangegenftände i Folen Nr. 770. Porzellanfabrik Marktredwitz Fritz 9237, 9311, 9233, 9207, 9199, 9197, 9200, 9198, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2205 — 2254. 3 b Thönnes, Amtsgerichtss h
G jum 25. April 1908. E äubi, Z 1.ge ee. pflicht bis 18. April 1908. Erste Gläubiger⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 7010, 7011, Thomas in Marktredwitz, in einem verschnürten 9173, 9175, 9174, 9177, 9173, 9169, 9119, 9120, 1095. Wieseibe Firma, ein versiegeltes 185 owie ineum ieag öö SGernsheim. Bekanntmachung. [1154] versammlung und Prüfungstermin: Montag, den abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
8 . — ũ kleide und versiegelten Kistchen je 2 Originalmuster von 9208, 9124, 9122, 9121, 9123, 9167, 9168, 9206, mit fünfzig Mustern halbwollener Damen!. 1908, Borm. 20 — Fer . 27. April 1908, Rachmittags 3 Uhr. auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den 1. März ittags 9 ½ h; un „ Flächenerzeugnisse, utzfrist drei Jabre, g ¹ 55 G ünfrig5 8 — unk uletzt wohnhaft zu G „ wi . fr reiberei K. Amtsg Heller. nderte edigung in Anspruch nehmen, dem Cͤ1““ irma hat für das Muster Nr. 4952, enthalten in . 1“ 1 Dresden. 1““ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ 8 G Larneü zjori * 1 2, in Kiste, gez. S. & S. 8 - 1 3 8 . 1b ; glau enaes 1 8 „ Fr. istraße 1 angemeldet am 21. März 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Muster bezüglich Nr. 416/F. und 420 die Verlängerung in Sohland a. d. Spree, hat für das unter Nr. 38 10988. Di eselbe Firma, ein persiegeltes Paket 8 das Konkursverfahren erzffnet. Konkursverwalter: verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum mann Kerstein in Memul it nem Föntarbhercvan⸗ „(Schmitt in Roden ist heute der Konkurz eröffnet. 8 Bamberg, 31. Mün 1908.. der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet. eingetragene Knopfmuster die Verlängerung der . fünf und vierzig Mustern halbwollener Damen⸗ rr Rechtsanwalt Dr. Görisch hier, Reichenbach⸗ 25. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es ernannt. Konkursforderungen sind dis tum 5 Meij Verwalter: Geschäftsmann Hecht in Saarlouis. K. Amtsgericht. 1 Hof, den 31. März 1908. ußfrist um auf 10 Jahre angemeldet. kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 220a0u2 hen, Ne Anmeldefrist bis zum 1t. April 1908. wird zur Beschlußfassung über die Beibedaltung des 1908 bei dem Gerscht anzumelden. Erste Gläubiger. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Deggendorf. [971] Kgl. Amtsgericht. .88 . 6 -F.ven 8 bis 2447. Waol⸗ und Prüfungstermin: am 1. Mai 1908, ernanntenoder die Wahl eines anderen Verwalters sowie versammlung den 29. April 1908, Vormittags nn 18. Wpe 19- 8. Crste G sbigaversaenels und In das Musterregister wurde heute eingetrage: HMarienberg, Sachsen. 1977] ““ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 26. Mä Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten— eseee .S es Firma Ferdinand von Poschinger, Buchenau, In das Musterregister ist eingetragen worden: Stuttgart-Cannstatt. [400] 1908, 9 achmittags 3 Uhr. pflicht bis zum 18. April 1908. tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Forderungen den 27. Mai 1908, Vormittags Königal A mtsnericht 68 — ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung, Nr. 255. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Zittau, den 31. März 1908. 8 Dresden, den 28. März 1908. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Schli ET. Bantmec. 6. darstellend: Dekore G 1. &. 81 für Schliff, Gravur berg, ein versiegeltes Paket mit 42 Mustern für In das Musterregister wurde am 26. März 1908 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum Se aes. . Seeheeee [943] und Malerei, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Metallknöpfe, Fabriknummern 6640, 6728, 6730, unter Nr. 274 zu der Firma Adolf Knecht u. Co. Dresden. 8 [933] 2. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem 28. April 1908 ist angeordnet. M. * Vermögen des Gastwirts und Drechslers rist drei Jahre, angemeldet am 16. März 1908, 6732, 6734, 6735, 6737, 6738, 6739 bis mit 6772, S868 e v282 u. Metallwarenfabrik, K k 8 Ueber das Vermögen des Handelsmannes unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen] Memel, den 31. März 1908. 8 88 Tee. Ehefrau Kunigund orm. 9 ¼ Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange- G. m. b. H. in Cannstatt, eingetragen: on urse. G (Handel mit Bedarfsartikeln für Fuhrwerks⸗ e welche eine zur Konkursmasse gehörige Onischfe, Gerichtsschreiber 88 K SFnen Ee. ist am 28. März 8 18g. . Ee. ahe Mernh 1he.z2 meldet am 9. Mär 1008 Vrre. 7111 . bcea 11.“ elh, Anerbach, vogt u“ lend Pserdebefiger) Friedrich Moris Urban shacrig Besthpha ben der dur Fonkurzmaßse etmas- d des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung E1“ F.dre,e28 Amtsgericht, Registergericht. Nr. 256. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit ng Be n In der Seteeeeeenas des Königlichen Amts. n nicht eingetragener Ftrma Fritz Urban in 1 . — .[mittweidna. [os9] boeni onkune . Otterbein Döhien. 959] 40 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern Fabriknummern: Nr. 1253 Vase, Nr. 1253 U. Vase, 1 Dresden, Bautznerstraße 46 1, wird heute, am schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber das Vermögen des n t. ener Arrest mit Anzeigefrist sowie vnden.Mgsterregiste ist eingetragen wordel—sg7178 des 6787, 8788, St81 bir mit de12, wresüh.3r 1297 Weinkähler, Nr. 081 Jardiniere, Nr. 653 gfrichts Auerbach i. B., bett. das Konkursverjahren 1. Aprit 1908, Ntags 1 Uhe, dor Fhentesrerr pflichtung auferlegt, von dem Besthe der Sache und mögen des Rentuers Karl August Anmeldefrist bis 10. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗
1 Leuchter, Nr. 5024 Jardiniere, Nr. 5126 Flaschen⸗ über das Vermögen des Bäckers Hermann Kunz⸗ von den Forderungen, für welche sie aus der Werner in Königshain wird heute, am 31. März versammlung: 24. April 1908, Nachm. 3 Uhr, Zriesumsckaß mit 17 Abbüüdangen, von Miheln, m Nr. 257. Ffema Carg Harimnana i Marien, netssl sen gacherkeled, nie 274 hlässeltlit,,nnsmonn m Ksen.. sinet Keunftmann richi fris dis um 22 Axril 1903 Wahl⸗ und Prüfungs. Focfursverwalter bis zum 2. Apell 1608 Ameige zu bier. Fameldefrist bis zum 39. Abrll 1908. Wohl⸗ 2. M 1808, Rache. 2 uüßr. Büfetts, Geschäftsnummern: 2534 b, 2535, 2552, berg, ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern von Jir. 759 ns⸗ 1e en 68 5 an Konfft 269 lüm 952 termin am 5. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. ree . und Prüfungstermin am 30. April 1908, Vor⸗ roßh. Hess- Amtsgericht Schlitz. 8 2554, Kredenzen, Geschäftsnummern: 2535, 2552, Posamentknöpfen, Fabriknummern 2423, 2424, Kr. nif chale Rr 99 8 1 vevoßnsce nt d marne den Nachlaß d 31. Dezemb 829 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1908. erusheim, Er⸗ : April 1908. mmittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sonthofen. Bekauntmachung. [1157] 2554, Schceibtischt, Geschäftsnummern: 2553 v, 2425, 2426, 2427, 2428, plastische Erzeugnisse, Ne 981 Blumnentspf Ne bare Fedinien ee eee eneen egn SeeIr. e Dresden, den 1. April 1908. 8 roßh. Amtsgericht. pflicht bis zum 10. April 1908. Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat am 1. April 25642968, Tisch, Geschäftznummer: 2564, Fauteuil, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 28. März 1908, eZte, ünen3, 19. ,91,a JZardinierg, Nr. 665 verstorbenen vee. (eh. sn ananf Königliches Amtsgericht. Abt. II. (Gloxgau. 14904]] Mittweida, den 31. März 1908 1908, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Gemein⸗ Geschäftsnummer: 2564, Bücherschränke, Geschäfts⸗ Nachm. 13 Uhr. “ 8 Iö brer ——— 2 228 8. gee. 2 8 8 1 8 hü baes 8 Kanig n den Ebersbach, Sachsen. [938]) Ueber den Nachlaß des am 26. Januar 1908 zu=S Königliches Amtsgericht. schuldnerin beschlossen: Es sei über das Vermögen nummern: 2553, 2564, 2568, 2568 b, 2569, plastische wvirexes g: den 31. März 1908. 8 6 Nenclrenche Iir. hr S-laschenftgen 5 5 28b ar. g v. a W ee Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Glogau verstorbenen Instrumentenbauers Fried⸗ —— der Krämerswitwe Viktoria Zeller, geb. Math, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am önigliches Amtsgericht. vanchee, Fonfernkord. Re 1721nee Aeuch 889 iger 8 L n⸗ Kaufmann. Dielis in Berlin⸗ Hatscher in Eibau wird heute, am 31. März rich Bruno Walter von dort ist am 31. März Nasold. K. W. Amtsgericht Nagold. [944] in Vorderhindelanz das Konkursverfahren zu 27. März 1908, Nachmittags ½5 Uhr. 1 Meissen. — pug⸗ L ZEEEEEE“ Fres n — 8 85 een vecen. 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkurseröffnung. eröffnen. Zum Konkurzverwalter wird Herr Max Döhlen, am 31. März 1908. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1114 Teekanne, Nr. 1254 Vase, Nr. 585 f 25 8 bis 5 8 190 Erste Gläubigerver⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsältester Bitterlich eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Ueber das Vermögen des Georg Adam Rat⸗ Hacker, Kommissionär, hier, ernannt. Allen⸗ Personen, Königliches Amtsgericht. Nr. 461. Firma Königliche Porzellmanufaktur Schirmständer, Nr. 83 Tam⸗tam, Nr. 652 Leuchter, sammlung am 22. Upril 1908, Vormittags in Eibau. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1908. Wildner in Glogau. Offener Arrest mit Angeige⸗ felder, Schuhmachers in Effringen, wurde heute, die eine fur Konkursmafse gehörige Sache im Besitz Ehrenfriedersdorf. 1976]] zu Meißen, ein versiegeltes Paket mit 24 Modellen Nr. 186 Backform Nr. 5125 Teeglashalter Nr. 656 11 puhr Prüfungstermin am 25, Juni 1908 Wahltermin am 29. April 1908, Vormittags pflicht und Anmeldefrist bis zum 22. April 1908. am 31. März 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, In das Musterregister ist eingetragen worden: für Ziege, klein, Fabriknummer V 108, Osterei mit Leuchter, Nr. 8036 Vafe. Nr Iü1. S gaas Nr. 654 vormietag8 11 Uhr, im Geri chisdebäude Neut 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1908, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin verfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfsarbeiter wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner .“ Nr. 139. Kaufmann Paul Richard Schubert Hühnchen auf Deckel, Fabriknummer X 191, Bon⸗ Rauchlampe, Nr. 1115 Teekanne, Nr. 470 Konfekt⸗ riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ am 4. Mai 1908, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Bübhl in Wlldberg zum Konkursverwalter ernannt. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung in Geyer, 1 Muster für Gürtelband, offen, Flächen⸗ konniere mit Spatz auf Deckel, Fabriknummer X 104, korb, Nr. 473 Konfektkorb, Nr. 978 Salatschale, Osfener Arrest mit Anreigepflicht bis 5. Juni 1908. zeigepflicht bis zum 14. April 1908. Glogau, den 31. März 1908. Offener Arrest mit Anzeiger und Anmeldefrist für auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den erzeugnis, Geschäftsnummer 2232, Schutzfrist Jahre, Känguruh, Fabeiksummer v 105, Känguruh, Fabrik. 25.2 Hrotkord. Ner 962 Bertors beh. 8 öI“ . 3 V Ebersbach, den 31. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursforderungen 25. April 1908, erste Gläubiger⸗ Forderungen, für welche sie abgesonderte Befrie⸗ angemeldet am 3. März 1908, Vormittags 11 Uhr. nummer X 106, Känguruh, Fabriknummer X 107, stände werden in Messing poliert, Messingoxyd, Der Gerichtsschreiber 28. Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. örli — versammlung und Prüfungstermin 2. Mai 1908, digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Rr 140. Kaufmann Karl Friedrich Hermann Ente, Fabriknummer X 113, Ente, Fabriknummer Kupfer poliert, Kupferoxpd Messing vernickelt Berlin⸗Mitte. Abt. 84 — 8 Görlitz. „ ([905] Vormittags 9 Uhr. 5 bis längstens 21. April 1908 Anzeige zu erstatten. Dietzsch in Geyer (alleiniger Inhaber der Firma] X 114, Ente, Fabriknummer X 115, Ente, Fabrik⸗ Messing versilbert n. 5 “ in⸗Mitte. Abt. PEbperswalde. Konkursverfahren. 908] „Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Den 31. März 1908. Amtsg.⸗Sekr. Schaufler. Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis d. Dietzsch jr. ebenda), 1 Muster für Blusenstoff, nummer v 116. Fiaur: Kind mit Kirschen, Fahrir⸗ Grspen hergeste ft⸗ blastische Erzengniff ugfris Berlin. b [949] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Paul Karl Kiask in Rauscha O.⸗L. ist am 31. März Nürtingen Kgonkürgeröffnun [1155 Dienstag, den 21. April 1908, zu erfolgen. Zur peffen, Flächenerzeugnis, SE. Szuß. nummer X 122, Osterei mit Amor und Schmetter⸗ 3 Jahre angemeldet am 26. März 1908, Vormit⸗ ege., da⸗ E“ 8 siae ne. Sen Snea1 962 E nit 5* N.s Lee. e ee ea. en Ueber das Vermöͤgen des Ludwig NFe ena- Selusfaf 92 Pes bie, Haclhen anderen Lfe⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1908, Nach⸗ ling, Fabriknummer X 125, Osterei mit Mädchen tags 113 Uhr. „ ’ ⸗ . „Vormittag r, das Konkurs⸗ in Kohlb b * „ n ers, g6 zubigerausschusse . - mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zablungs⸗ Kurt Titze in Görlitz, Jakobstraße 42, ernannt in Kohlberg, Oberamts Nürtingen, ist am 31. März und über die in den §§ 133, 137 K.⸗O. bezeichneten g 84 vPe paal Ous Weaher in e13 4 ,8 11“ ferh fintt Amtsrichter Dr. Pfander. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ uaunfähigkeit dargetan hat. Se. Thalmnes gene gaclunge. worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1808 Verns 88 9 8 8n 5 kr⸗ Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Geyer, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern für mit Amor mit Hasen, Fabriknummer I 128, Treuen. [966] walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ Eberswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1908. Anmeldefrist bis 10. Mai 1908. Erste Metf chmer ie Re sen urf verenc ter 1 19 „ee rungen wird Termin bestimmt auf Samstag, den Lampenschirmperlfransen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Känguruh Fabriknummer v 138, Reisvögelgruppe, In das Musterregister ist eingetragen worden: straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ forderungen sind bis zum 20. April 1908 bei dem Ge⸗ Gläubigerversammlung den 22. April 1908, 18es maht 8 Shrah 85 ü heaun . 8. 25. April 1908, Vormittags 9 Uhr, im nummern 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, Fabriknummer X 141, Figur; Dame in Biedermeier⸗ Nr. 131. Firma Paul Wiegandt in Treuen, rungen bis 5. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ EEE Blcheagfasganf sber woren un9s 29. Phe 1988,1„9 Prüen9e 29. April 1908 Vor stlags 9 itgeo—⸗ e M1890, 1891, 1892, 1893, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ kracht, Fabriknummer v 147, Figur: Kind mit ein verschnürtes versiegeltes Paket, 18 Stück gestickte versammlung am 22. April 1908, Vormittags ddie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines termin den 20. Mai 1908, Vormittags 29. K. Wärtt. Amts zericht Nü 8 hr. Sonthofen, den 1. April 1908. meldet am 7. März 1908, Vormittags 112 Uhr. Kirschen und Spiegel, Fabriknummer N 149, Osterei] Tücher und Schalsmuster Nr. 95 — 112 enthaltend, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1908, aanderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 9 Uhr, Zimmer 59. . 1 — ger Fengh ac as Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte Sonthofen. Nr. 142. Firma Hugo Arnold & Co. in mit Amor und Hasen, Fabriknummer X 150, Pierrot Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue EGlläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. Prorzheim. Konkursverfahren. [935] Scheibenzuber, K. Sekretär. Geyer, 1 offenes Paket mit 6 Mustern für Terra⸗ sitzend, Fabriknummer X 151, Pierrot stebend, 2- März 1908, Nachmittags 43 Uhr. iprwven 8 I. I“ iimm § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Hamburg. Konkursverfahren 921] Nr. 2617. Ueber das Vermögen der offenen Stuttgart-Cannstatt. [1156] cottaimitation auf folgenden Blechgeräten: Schirm⸗ Fabriknummer X 164, Pierrette stehend, Fabrik⸗ Treuen, den 31. März 1908. 5. 1 rrest m nzeigepfl stände auf den 9. April 1908, Vormittags Ueber das Vermögen des Händlers mit Ma. Handelsgesellschaft Firma Boden & Goß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ständer, Gemüsebüchsen, Petroleumkannen, Blumen⸗ nummer X 165, Pierrette sitzend, Fabriknummer V166, Königliches Amtsgericht. “ den 31. März 1908 8 88:¹i Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ schineuöl, Benzin, Petroleum Erust Wilhelm weiler in Niefern (persönlich haftende Gesell⸗ Ueber das Vermögen des Jakob Maechtle, gießkannen, Gebäͤckkasten, Zwiebelbehälter, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, wwalgenburg, Sachaen. 19361] Werichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgericts ungen auf den 2. Mai 1908, Vormittags zaukel, alleiniten Inhabers der Firma Wilhelm schafter Johann Georg Boden und Jacob Goßweiler, Mechanikers in Untertürkheim, ist am 31. März 125, 125, utzfrist ahre, nuten. . — 58 —-——— „ „ 1 r „Vormittags 1 , da „ eröffne orden. Konkursverwalter: ezirksnotar 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Meißten, am 31. März 1908. Heeched apderg Blrcesasennch ben 2, deecs I g s Vermögen des Kaufmanns 920 tme. Növ Fe 1-2⸗ e ge. Nrlgren gtaßraben 3 l. viee e-te; 1ase e verxfahren eröffnet. E — Koenig in Untertürkheim. Termin zur Anmeldung Ehreunfriedersdorf, am 31. März 1908. Königliches Amtsgericht. 1. Dessinabschnitt von karierten Effekten in Strumpfe e-, 8 2 8. 2 K9 . schuldi schn 2,1828, 8e.. 89 vüeena be⸗ Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22 a. Offener Martin Dufner in Ploridee. Anmeldefrist: 1. Juni der Konkursforderungen bis zum 21. April 1908.
igl. Amtsgericht. ““ termin: am 30. April 1908, eea. 1 [9731 örg. [974] waren; die Herstellung erfolgt auf der Cottonmaschine, Schulze), Berlin, Grüͤner Weg 1031 ist heute, „hwmeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Arrest mit Anzeigefrist his zum 28. April d. J. ein. 1908. Erste Glaubigerversammlung: Samstag, Wahltermin: am 86. April een;
w 3 Uhr. Prüfungstermin: am 30. April 1908,
— b „ In das Musterregister ist eingetragen: mittels Wendeplattinen in beliebiger Farbenstellung, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Köni lichen Amts⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besizze der schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Mai d. J. den 2. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige: 116.“ Hebrik. Artiengesenschaft, vormals Sschatz r war eine Darstellung eines Bergmannsbildes, welches 27. März 1908, Vormfttags 11 Uhr. 1 “ ““ nkursberwalter dis zum 12 Ape Allgemeiner Prüfungstermin ⸗ Mittwoch, den feist; 1. Juni 1908. eA Lee.
Co. in Schönheide, ein versiegeltes Paket, ent⸗ g à . „ ntac. 8 raße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 27. Mai d. J., 10 8 Pforzheim, den 31. März 1908. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kittel. vrent Senas vongne vebege buntbebructe zagkeih pbor ganb herian nguk, vagbeee dheh,. Kmnaith Sächtishea Anbsgencht. beeran 88 190. Apei 1008,beslüsges v“ [2 S. burh. dn 1 Apr9 1988, —2 “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, : Welanechbach. Konkursersffnung. [12391 EE“ 8n 88 1e 1 Sebas. übrigen Abbildungen Ansichten von Zechengebäuden weiden. [573] 10 ¼ uUhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1908, — des Königl. Amtsgerichts Eberswalde. h Das Amtzgericht Hamburg. —— Hes. Muar Das Kg. Amtsgericct Waldfischbach hat am
8 1 der Innenansichten des Bergbaues zeigen, plastische Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude 8 4 Abteilung für Konkurssachen. Prorzhei 9 1. April 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 2713, 2714, 2716, 2717, 2718, 2719, 2720, 2721, 9 2 In das Musterregister ist eingetragen: ormittags dr, im Gerichtsgebäude, Elberfeld. [1164 ZIA““ raheim. Konkursverfahren. [937]] verfa öffnet über das Vermoö L — 2722] 31,4, 99., 2726, 2727, 2728, 2729, 2730. Crre isse, 0Scußfrist à Jahre) ungemeldet amg Bed.1 Nr. 1635. Firma Porzellanfabrir Wald. Neue Friedrichstrae 1314, III. Stodwert, Ueger das Vermozen des Kaufmanns Abragan Lavlan. Konkuröpersahren. 1907] Nr. 2618. Ueber das Vermögen des Mechanikers Billiter Lelerüpeebndenn den emn eenhndnen
2731, 2732, 2733, 2734, 2735, 2736, 2737, 2738, 8 sassen Bareuther & Co. Aktiengesellschaft, ein. Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Steilberger in Elberfeld, Friedrichschulstr. 19, istt. Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister. Johann Georg Boden in Niefern wurde heute, in Hettenhausen wohnhaft. Konkursverwalter: 2740, 2744. 2748, 2750, Flächenerzeugnisse, Schutz- Mörs, ds 2en hes h108erict 2 versiegeltes Kuvert mit einer Zeichnung, Form 665, dis 12. Mai 1908. heute, am 31. März 1908, Nachmittags 12 Uhr Len Johanna velgerde⸗ geb. Reddig, 6 am 31. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ Gerigkavelhehe August e in Waltkfischbach. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1908, ntolches Amtsgericht. 5. Muster für plastische Erzeugnisse, b-.v en 5 Jahre, Berlin, den 1. April 1908. “ 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Labiau, ist am 30. März 1908, Vorm. 10 Uhr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ 3 Uhr 20 Minuten Nachmittags. Neheim. angemeldet am 22. März 1908, Vorm. 8 Uhr 45 Min.] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz .. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Weyl in Elber⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Ge⸗ anwalt Martin Dufner in Pforzheim. Anmeldefrist stellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Be⸗ Eibenstock, am 1. April 1908. In das Musterregister ist eingetragen: Weiden, den 31. März 1908. 1 erlin⸗Mitte. Abt. 83. ee feld. Anmeldung der LwesPe. bis zum 12. Mai schäftsagent Kleist in Labiau. Anmeldefrist für die 1. Junt 1908. Erste Gläubigerversammlung: Sams⸗ schlußfasung über die Punkte in §§ 132, 137 Königliches Amtsgericht. 1“ Nr. 58. Das unter Nr. 58 für die Firma Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Berlin. Konkursverfahren. [1386] 1908 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ Konkursforderungen bis zum 1. Mai 1908. Erste tag, den 2. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ R.⸗K. , ferner zur Prüfung der angemeldeten Erfurt. 1955]] Neheimer Export⸗Lampenfabrik Caspar Krick, wurnen. vrti heseabetweeh [9642 Der Kaufmann Julius Adolf Grieneisen, bigerversammlung am 1. Mai 1908, Vor. Gläubigerversammlung den 25. April 1908, fungstermin: Mittwoch, den 10. Juni 1908, Konkursforderungen am Samstag, den 25. April In das Musterregister ist eingetragen: in Neheim eingetragene Muster: Wunderlampe mit. In das Musterregister ist eingetragen: über 8n Vermögen am 14. März 1908 das Kon⸗ mittags 10 ⅞ Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstr. 87 a, Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 15. Mai Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1908, Vorm ttags 11 Uhr, im Sitzungssaale unter Nr. 361: Thüringer Blech⸗Industrie⸗ der Fabriknummer 102 ist von der Firma Gebr. unter Nr. 247. Firma Wurzeuer Kunst⸗ kursver ahren eröffnet wurde, ist Inhaber der Firma Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 1908, Vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 1. Juni 1908. des Kgl. Amtsgerichts Waldfischbach. Offener Arrest Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiser & Co. in Neheim käuflich erworben. Die mühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. „Adolf Grieneisen, Beerdigungs⸗Jnstitut“ 226. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, da. Gericht. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum] Pforzheim, den 31. März 1908. ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. April 1908. in Ilversgehofen mit weigniederlassung in Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert. Krietsch in Wurzeu, 1 versiegeltes Paketchen und betrieb das Geschäft in Berlin, Potsdamer⸗ ‚felbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Die Konkursforderungen sind bis längstens 17. April Erfurt, 1 Muster eines Stuhlsitzes aus Blech mit Neheim, den 30. März 1908. “ enthaltend 4 Muster von Waffelgebäck darstellend straß⸗ 134 b, sowie in Charlottenburg, Ranke⸗ 28. April 1908. Labiau, den 30. März 1908. (L. S.) Heß, Aktuar. 1908 anzumelden. in Holzimitation gehaltenem Herorn das durch Königliches Amtsgericht. einen kleinen Hasen, ein kleines Ei, eine Bohne und straße 16 und Kantstraße 162. Königl. Amtsgericht, 13. Elberfeld. 1 Weiße, Pforzheim. Konkursverfahren. [9361 Waldfischbach, den 1. April 1908. Lithographie und Blechdruck erzeugt und in allen Pirna. 1960] eine Muschelform mit vierblättrigem Kleeblatt, VBerlin, den 1. April 1908. 8 Elbing. Konkursverfahren. [901] ⁄◻ Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Nr. 2617. Ueber das Vermögen des Mechanikers Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: erdenklichen Holzarten, Farben und Aederungen des In das Musterregister ist eingetragen: sämtlich zusammenfögbar und mit Füllung versehen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1908 ver. Limbach, Sachsen. [981] Jacob Goßweiler in Niefern wurde heute, am Trautmann, Kgl. Sekretär. olzes geliefert wird, Geschäftsnummer 5000, offen, Nr. 80. Krause & Beyer in Copitz, ein Fabriknummern 59 — 62, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 6 sstorbenen Bahnhofsrestaurateurs Max Hesse Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das 31. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs, zweibrücken. [946] lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet offenes Paket, enthaltend Muster für Zuckerwaren: frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1908, Vor⸗ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [983] aus Elbing ist am 31. März 1908, Nachmittags Vermögen des Kaufmanns (Bauunternehmers) verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ am 21. März 1908, Vormittags 9 Uhr. a. Copitzer Spielzeug von Schaummasse Nr. 1908 a, mittags 11 Uhr. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund 86:t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Julius Otto Gustav Wille (jun.), früher in Martin Dufner in Pforzheim. Anmeldefrist: 1. Juni brücken vom 31. März 1908, Vormirtags 11 Uhr, Erfurt, den 31. März 1908. “ b. Quiekschweine von Gummimasse Nr. 1908 b, Wurzeu, am 31. März 1908. 8 Eduard Seltner, Alleininhabers der Firma dperwalter ist Kaufmann Eugen F in Elbing, Magdeburg, dann in Pleissa, jetzt in Wüsten⸗ 1908. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den wurde über das Vermögen des Schuhfabrikanten Königliches Amtsgericht. Abt. 3. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. VEdmund E. Seltuer, Handlung in Schleif⸗ Wilhelmstraße. 2 nmeldefrff bis zum 9. Mai 1908. brand, von dem Ofenfabrikanten Friedrich Hezinger 2. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Gustav Müller in Zweibrücken das Konkurs⸗ Freiberz, Sachsen. 1957] am 21. März 1908, Vorm. 11 Uhr. IZlittau. EETIT11I1“ [975]] steinen, zu Cöln, Hansaring Nr. 47, ist am Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1908, in Crimmitschau, Inhabers der Firma Fritz Hezinger termin: Mittwoch, den 10. Juni 1908, Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Alt⸗ n das Musterregister ist eingetragen: Pirna, am 31. März 1908. In das Musterregister ist eingetragen worden: 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Migauten, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ daselbst, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: vater, Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist r 100. Firma Metallwarenfabrik „Alekto“ Das Kgl. Amtsgericht. 3 1087. Fabrikant Robert Geißler in Zittau, das⸗Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter terminam 19. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse 1. Juni 1908. bis zum 27. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ Lein & Bauer in Freiberg, 2 Muster zu Be⸗ Radeberg. [969] Mandaustr. 7, ein versiegeltes Paket mit zwölf ist der Rechtsanwalt Rehe in Cöln, St. Apern⸗ Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung Pforzheim, den 31. März 1908. lung am 27. April 1908, Vormittags stecken, offen, Fabriknummern 201 und 202, Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Mustern für gestanzte hölzerne Aufstellfiguren, pla⸗ straße 47/49. Offener Arrest mit nnteigefess zum 19. April 1908. und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hier⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: 11 Uhr; Prüfungstermin am 11. Mai 1908, erreugnifse, Schabzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 123. Firma Sächsische Glasfabritk in] stische Erleugalffe, Fabeiknammern 9 —16, Schutfrist] dis zum 14. Mal 1908. Ablauf der Anmelde 2 den 1. April 1908. mit untersagt. G (L. 8.) Qeß. Aktuar. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 2. Pebher 1908, 11 Uhr 40 Minuten Vormittags. Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ drei Jahre, am 12. März 1908, Nachmitt. an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Limbach, am 1. April 1908. 8 Plauen, Vogtl. [982] meldefrist bis zum 27. April 1908. Nr. 101. Firma Wolf & Co. in Freiberg, haltend 4 Muster für Ppreßt⸗ durch Druck her⸗ 3 Ubr. 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und Friedberg, Hessen. [988] Königliches Amtsgericht 18 Ueber das Vermögen des —ö ers gl. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken. 1 Muster einer Zigarrenkiste mit Ring⸗ und Bild⸗ Festelte. Kompotschalen, Salatschüsseln, Kompotteller, 1088. Firma Mechanische Weberei Zittau, allgemeiner Prüfungstermin am- 29. Mai 1908, 1 Konkursverfahren. Lindau, Bodensee. 11209] Gustav Paul e in Plauen, Platenstraße 10, zwickan, Sachsen. 987] ausstattung, versiegelt, Fabriknummer 1907, plastisches Kuchenteller, Dessertteller, Fruchtschalen, Konfekt⸗ ein versiegeltes Paket mit i Mustern halb- Vormittags 11 Uhr, an bieftger Gerichtsstelle, Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Das Khönigliche Bayerische Amtsgericht Lindau i. B. wird heute, am 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Erzeugnis, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am schalen, Konfekttabletts, Zuckerschalen, Butterdosen, wollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Abt. 23, Glockengasse 9, Zimmer Nr. 28. Reitz und dessen Ehefrau, Ernstine geborene hat heute, den 30. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ernst Gustan Trupke in Niederplanitz, In⸗ 11. März 1908, 11 Uhr 30 Minuten Vormittags. Käseglocken und Milchkannen, Fabriknummern 445 nummern 14041 — 14090. Cöln, den 31. März 1908. Kitz, von Nieder⸗Wöllstadt ist am 31. März 1908, über das Vermögen des Malermeisters Johannes Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen. An⸗ habers einer Haus, und Küchengerätehandlun Freiberg, am 31. März 1908. bis 448, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist] 1089. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. Abteilung 23. Nachmittags 4 Uhr, von dem Großherzoglichen Amts. Riesch in Reutin das Konkursverfahren eingeleitet meldefrist bis zum 18. April 1908. Wahl⸗ und unter der Firma Magazin Trupke ebenda, wir Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1908, 15 Uhr mit fünfzig Mustern halbwollener und reinwollener Crefeld. Konkursverfahren. [1161] gericht Friedberg in Hessen das Konkursverfahren Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Abel in Prüfungstermin am 20. April 1908, Vor⸗ eute, am 1. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Hor. [953]] Nachmittags. Damenkiesberstoffe Flüchenerkeugnisse, Fabriknummern Ueber das Vermögen des Bäckermeisters kröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Lindau ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr A. In das Musterregister ist eingetragen: Radeberg, den 31. März 190rog. 14091 — 14138, 14158, 14159. Ferdinand Theißen in Crefeld⸗Bockum, Cre⸗ Dr. von Helmolt in Friedberg. Offener Arrest mit bis einschließlich 21. April 19908. Die Frist zur pflicht bis zum 18. April 1908. Fijzeelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum Nr. 765 u. 766. Firma Georg Münch & Co. Königliches Amtsgericht. 8 1090. Dieselbe Firma,5 ein versiegeltes Paket mit] felderstr. Nr. 136, ist heute, am 31. März 1908 Angeigefris bis zum 15. April 1908 fowie Anmelde⸗ Anmeldung der wird bis zum] Plauen, den 31. März; 1908. L29. April 1908. Wahltermin am 22. April Hof, in zwei verschnürten und versiegelten Um⸗ Reichenbach, Vogtl. lö18962] fünfzig Mustern baumwollener, hakbwollener und Vormitiags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet frist bis zum 18. April 1908. Erste Gläubiger⸗ Dienstag, den 21. April 1908 einschließlich bestimmt. Königliches Amtsgericht. 8 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin schläͤgen Master und 36 Muster von Blusen⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen reinwollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, worden. Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Crefeld versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Rathenow. Konkursverfahren. 9161 am 11. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. und Kleiderstoffen, Fabr.⸗Nrn. 1101 — 1150 und worden: Fabriknummern 14160—14209. ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 23. Mai tag, den 24. Avril 1908, Vormittags 10 Uhr. behaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen der Materialwarenhänd⸗ SFener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April
Bamberg. Im Musterregister wurde eingetragen
— 2 2 frist ei unter Nr. 362. Firma Schultz & Donner 1091. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 3 Friedberg, Hessen, 31. März 1908. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ lerin Berta Swowoda in Rathenow wird heute, . G⸗ 92 ee e. 1888 ca, we in meichenbach, ein Eeees et, enthaltend, mit fünfzig Mastern smhozneie, und 2 e. 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amts herichts: bigerausschusses, dann eintretenden Falls über die in am 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. 11¾ Uhr. 888 8 b50 Musterabschnitte von Kleiderstoffen — Qualitäten Damenllesderstoffe,Flächenerzeugnisse,Fabritnummern Zimmer Nr. 2. Pruͤfungttermin am 30. Mai ““ Denn. I.. vUA 44 58 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten verfahren eröffnet. Der Kaufmann örnst Marks in]
11““ “ 8 2 8*
“ 5
,8