1908 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 I

1 Chemnitz, zum Landw. Bezirk löha versetzt. Wagner, fern glänzte das Meer mit den eutlich sichtbaren Mündungen des anzeigepflichtig sein sollen. Die Begründung gibt über die Frage, ob/ wärtig in Preußen eine Ver ammlung, die nicht rite angezeigt sonder eit nicht im Sin Persona lveränderungen. B Sbemnnach. Oberlt. z. D. 8e B. löseheuer beim Landwehr⸗ Adler und Markham, rechts vor uns stand in impofanter Kette der die Versammlung eines Vereins eine öffeniliche ist oder nicht, sehr worden ist, aufgelöst werden n v in Zukunft die nichterfol 88 b 85 1 8 üaen Lü-. vs der.u g n g- 8 Königlich Preußische Armee. bezirk Annaberg, Meldeamt Marienberg, unter Gebirgszug der Rawlinson⸗Berge, links vor uns in bläulichem Dunst am vage, kautschukartige Kriterien, die in der Judikatur zu sehr Anzei keinen Auflo See. 8 nich 9 gane als geeignet angesehen werden (hört! hört! lin 6) Oeffiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, bei diesem Meldeamt, zum . Bezirk ũ fernen Horizont grüßten die Herzogberge, zwischen beiden Gebirgsketten zweifelbaften Entscheidungen führen können. Der Willkür wird nzeige keinen Auf öͤsungsgrund mehr bilden. erade in dieser Be⸗ und ebensowenig darf die politische Richtung einer Zeitung dafü rungen Verfetzun en usw. Venedig, M. J v. Kyaw, charakteris. Oberlt. a. D., zuletzt im damal. 1. igshus. schimmerten zu unseren Füßen die Flußbetten des Adler und Markham, dadurch Tür und Tor geöffnet. Wir schlagen deshalb vor, daß ziehung hat man sich darüber beklagt, daß infolge einer angeblich un⸗ maßgebend sein, ob sie als geeignet anerkannt werden wird, ein ohenzollern“, 29. März. Herzog Heinrich i Regt. Nr. 18, unter Stellung zur Disp. und Fortgewährung de die man bis zu ihrer Vereinigung (oder vielmehr bis zu ihrer Versammlungen von Vereinen, zu welchen nur Mitglieder Zutritt sachgemäßen Behandlung der Anzeigen von Versammlungen durch die öffentliche Bekanntmachung aufzunehmen, die die Anzeige ersetzen soll Fegtenur; Hoheit, Lt. im Hus. Regt. von Zieten (Brandenburg.) gesetzlichen Pension, als Bezirksoffizier beim Landw. Bezirk Plauen, Trennung, denn es ist ein einheitlicher Fluß, der dem Meere in zwei haben, auch dann nicht als öffentliche gelten sollen, wenn sie in öffent⸗ Polizeibehörden verschiedenen politischen Parteien in Preußen die alle⸗ (Bravo! bei den Nationalliberalen und 1 isinni 2*₰ 8 Nr. 3, aus dieser Stellung und aus dem Verhältnis als à 1. s. des Meldeamt Lesng. wiederangestellt. Jeske, Zeugoberlt. bei der großen Armen entgegengeht) deutlich verfolgen konnte. Gerade vor lichen Lokalen stattfinden. Die Vereine dürfen nicht schutzlos dastehen; zßten Schik bereit 8 en Nationalliber und Freisinn gen.) b 2. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. 18 ausgeschieden. Munitionsfabrik, zum Zeughauptmann befördert. Clemm, Zeug-⸗ uns aber öffnete sich das Tal des Markham⸗Adler⸗Flusses, 2 sagen vor allem nicht die Parteiorganisationen, die Gefahr laufen, der Anzeige⸗ Then anen bereitet worden seien. 8 iérauf läuft ein Schlußantrag ein, der genügend v. Stülpnagel, Hauptm. und persönlicher Adjutant Seiner Kaiser⸗ oberlt. beim Art. Depot Dresden, von der Stellung als Verwalter hafte Ebene im Innern, jene große Steppe, die bis zum amufluß⸗ 8 pflicht und Ueberwachung zu unterliegen. Ich möchte allen Parteien zu⸗ Meine Herren, nach allen diesen Richtungen schafft uns der § 3 unter tützt wird. lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches des Nebenart. Depots Königstein enthoben. Schuster, Zeuglt. beim gebiet reichen soll und den Schauplatz der geheimnisvollen Erzählungen 1 rufen; tus res agitur; es kann einmal die Zeit kommen, wo nicht mehr einen erheblich freiheitlicheren Zustand. (Sehr richtig! rechts.) Abg. Singer (Soz.) beantragt, über den Schluß der und Kronprinzen von Preußen, in Genehmigung seines Art. Depot Riesa, zum Art. Depot Dresden versetzt behufs Ver⸗ alter Neu⸗Guinea⸗Buschleute bildet. Der Abstieg in das Markham⸗Tal die Blockmehrheit herrscht. Auchdie Wahlfreiheit steht hier aufdem Spiele, Ich bitte Sie ferner, sich den § 32 anzusehen. Er eximiert von der Diskussion I“ abzustimmen; dieser Antrag wird Abschiedsgesuches, unter Erteilung der Erlaubnis zum Tragen wendung als Verwalter des Nebenart. Depots Königstein. war steil und überaus beschwerlich. Am äußersten Seitenarm Das große Gut der vertraulichen Aussprache in den Parteiorganisationen ist Anzeige die Wahl 1 8 außer von den Sozialdemokraten auch von einem Teil des der Uniform des 1. Garderegiments z. F., mit der gesetz⸗ Conradt, Zeugfeldw. beim Art. Depot Dresden, unter des Markham wurde kurze Mittagsrast gehalten. Der Sicherheit Pläbnenr Der sozialdemokratische Antrag geht weiter als der unserige. versammlungen, er eximiert gewisse gewerkschaftliche Zentrums und von den Pol terstützt; es fi bet 1 lichen Pension zur Disp. gestellt. Eickenrodt, Hauptm. im Versetzung zum Art. Depot Riesa, zum Zeuglt. befördert. halber hatte ich einen Posten ausgestellt, und wir waren gerade daran, ir können uns nicht dafür aussprechen, daß Zusammenkünfte von Versammlungen und, wie ich schon sagte, diejenigen Versammlungen, vamentliche Absti zolen un erstützt; es findet a so Großen Generalstabe, zum persönlichen Adjatanten Seiner Kaiser⸗ Beyer, Feuerwerkshauptm. bei der 1. Feldart. Brig. Nr. 23, unser frugales Mahl zu beginnen, als ein Schuß fiel. Ich eilte als⸗ geschlossenen Personenkreisen nicht anzeigepflichtig sein sollen, selbst welche öffentlich bekannt gemacht werden. n S stimmung statt. 8 8 lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches zur Kommandantur des Truppenübungsplatzes Königsbrück versetzt. bald zu dem Posten und sandte eine Patrouille von sechs Mann vor. wenn noch andere Personen zugelassen werden. Diese Bestimmung ist Nun, meine Herren, ist es da wirklich richtig, daß man sagt, die Für den Schluß der Diskussion stimmen 195, dagegen und Kronprinzen von Preußen ernannt, in welchem Verhältnis derselbe v. Mandelsloh, Feuerwerksoberlt. beim Fußart. Regt. Nr. 12, Der Posten hatte, wie sich später ergab, auf drei des Weges kommende zu unbestimmt. (Große Unruhe; der Präsident bittet um Ruhe.) Versammlungsfreiheit 8 llständi gt. 170 titglieder, 3 Mit lieder enthalten sich der Abstimmung. die bisherige Uniform trägt. v. Wedderkop, Rittm. und persön⸗ diesen unter Beförderung zum überzähl. Feuerwerkshauptm., zur Eingeborene geschossen, obwohl er sich hätte verbergen können. Durch Wir glauben, daß unser Eventualantrag den Vorzug verdient; dieser gefreiheit werde vollständig untergraben, wenn nicht die Die Diskussion ist geschlossen. licher Adiutant des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit, 1. Feldart. Brig. Nr. 23, Vetterlein, Feuerwerksoberlt. bei der die Patrouille wurde dann festgestellt, daß sich ein größeres Dorf der Eventualantrag deckt sich mit einem Antrag, der in der ersten Lesung beantragten Zusätze angenommen werden? Ist das nicht eine Ueber⸗ Die Anträge Albrecht zu § 3 werden gegen die unter Belassung der Uniform des Oldenburg. Drag. Regts. Munitionsfabrik, zum Fußart. Regt. Nr. 12, versetzt. Wachter, Eingeborenen in der Nähe befand. Die Eingeborenen, welche sich in der Kommissionsberatung auf Antrag des Abg. Müller⸗Meiningen treibung, die weit über das Ziel hinausgeht? (Sehr richtig!) Sollte Stimmen der Sozialdemokraten und Polen abgelehnt Nr. 19, zum Flügeladjutanten, v. Schwartz, Oberlt. im beim Art. Depot Dresden, zum Feuerwerksoberlt., den Pflanzungen befanden, waren natürlich durch den Schuß alarmiert gestellt worden ist. Dieser Antrag ist nach unserer Meinung das es deshalb nicht richtiger sein, gegen dieses Gesetz das tatsächlich eine ebenso der erste Antrag Brandys gegen die Polen die Ostfries. Feldart. t. Nr. 62, mit der Uniform dieses Regts., zum olter, Oberfeuerwerker beim Art. Depot Dresden, unter Versetzung und hatten schleunigst die Flucht ergriffen. Ein Erfolg konnte nicht Minimum. . weitgehende Liberali b d d Sozialdemokraten und einen Teil. des Zentrums, d zeite persönlichen Adjutanten, Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ zum Art. Depot Riesa, zum Feuerwerkslt., gee. F1 Fi v gch trat daher den bee. nach de. thnndehe pohace b Ser moderne Shafhae die Pfghe bns Sen en Bs. je. 88 8 eeiag egen Zentrum, Polen üe S.Tüishdnsteiren, englich auch des 8 2 . S 1 1 arkham an. Sonnenuntergang konnte die ermüdete e Erziehung zu ermöglichen durch Ver⸗ nern ennen müssen, die hier einzelne Be⸗ 1 een⸗ „end beriogs von Oldenburg ernannt. Keim, Hauptm. im Großen Im Sanitätskorps. 1. April. 116“ P1“ S eine und Versammlungen, in denen sie gicht bei 1 Beratung unter stimmungen bekämpfen —, weniger scharf vorzugehen? Aülrag, Trimborn gegen Zentrum, Polen, Sozialdemokraten

Istabe, Dienstleist bei lstabe der 29. Div. mit dem Range als Gen. Major, Korpsarzt des XII. (1. K. S.) Truppe Lager beziehen. 2 und 1 . aakaA4 4 8 Rabe TE“ 2. Garderegt. 1. F., Armeckorps, nüm Ganstätginspelteur und Abteil. Chef im Kriegs⸗ Der Marsch, der am nächsten Morgen den Markham am linken polizeiliche Kontrolle gestellt snd. Eine Reihe anderer deutscher Staaten Ich habe auseinandergesetzt, daß die Auflösung der Versammlung und 8 Frsfratsat S Potthoff, Ablaß und Dohrn.

Spilling, Oberlt. im Inf. Regt. Großherzo riedrich Franz II. ministerium, Dr. Müller, Gen. Arzt und Abteil. Chef im Kriegs⸗ Ufer abwärts führte, war für mich in mehr wie einer Beziehung kennt überhaupt keine Anmeldepflicht und Polizeiaufsicht für Versamm⸗ 8 llIt der Antrag Albrecht gegen . I d. 8 24, 4 F 9e ministerium, unter Verleihung des Ranges als Gen. Major, zum interessant. Die Strecke, die ich früher in zwei Stunden, lungen. Dabei gedeiht das politische Leben und das Staatsinteresse besser, als Folge der Unterlassung der Anzeige, die jetzt hie und da besteht, Venttum, Polen und Sozialdemokraten. . 88 8 g Kommando nach Berlin zum Besuch des Seminars für orjentalische. Korpsarzt des XII. (1. K. S.) Armeckorps, ernannt, beide bequem auf einem Kahn liegend, zurückgelegt hatte, mußte jetzt in als in den Staaten, wo man hinter jeden Bürger einen Gendarmen setzt. weggefallen ist. Es handelt sich also bei der Anzeige lediglich um ein rimborn, welcher von der Anzeigepflicht auch die Zu⸗ Sprachen bis zum 15. August 1908 belassen. Gr. v. Roedern, St. unter vorläufiger Beauftragung 1 ihrer bisherigen einem volle zwölf Stunden dauernden Marsche überwunden werden, In dieser Vorlage kommt das Mißtrauen der Regierung gegenüber dem außerordentlich leicht zu erfüllendes Formale, und wem auch dieses sammenkünfte von geschlossenen Personenvereinigungen aller im Ulan. Regt. Prinz August von Württemberg (Posen.) Nr. 10, in Dienstgeschäfte. Dr. Graefe, Gen. Oberarzt im riegsministerium, einem Marsche, der zu den strapaziösesten zͤhlte, die ich hier mit⸗ Volke zum Ausdruck. Die Vorlage bedeutet eine vollstandige Ver⸗ unbequem ist, der kann die Anzeige dadurch umgehen, daß er die Ver⸗ Art, zu denen die Teilnehmer persönlich eingeladen sind, befrei das Gardekür. Regt. versetzt. ein Patent sein s Dienstgrades vom 21. Dezember 1907 verliehen. gemacht habe und der namentlich an die Leistungsfähigkeit der preußung der anderen deutschen Bundesstaaten. Von dem Stand. sammlung öffentlich bekannt t. will wird namenili 8 bgestimmt. D. ag find, efreien Nachgenannte Kadetten des Königl. sächs. Kadettenkorps in der Polizeitruppe die höchsten Anforderungen stellte. Was der Neu⸗ punkt habe ich es immer als eine polizeiliche Schmach empfunden, g ekannt mach „wir P.1xg ich abgestimmt. Der Antrag wird mit 196 reuß. Armee als charakteris. Fähnriche angestellt, und zwar: v. der Guinea⸗Busch an unwillkommenen Ueberraschungen für den einsamen wenn ich an einer norddeutschen Versammlung teilnahm und das Nun meint der Herr Abg. Trimborn, es lägen viele Fußangeln Paen⸗ 171 Stimmen bei 2 Stimmenthaltungen abgelehnt. Maksburg, im Köniain Augusta Gardegren. Regt. Nr. 4 8 8 b Wanderer bereithält, blieb uns an jenem Tage nicht erspart: stunden⸗ Treiben des preußischen Polizeileutnants beobachten konnte; in diesen Bestimmungen des § 3, er hat verschiedene Parteien gewarnt, Der Eventualantrag Trimborn: „Versammlungen von Ver⸗ Farnap, im Hus. Regt. von Schill (1. Schles.) Nr. 4, 11“XM“ ..“ 3 1 65 SSn8 Basa vf ddn .2 61b A“ bdiggit, Pge 8.. sie sollten nicht die Freiheiten des Volkes verkauftn, und start⸗ zicht 8 Ferchis sur Megtraff Fücnrn vnhe gehfaben üri 1 ö“ almen und übermannshohes wildes Zuckerrohr wurde abge urch 1 M eußisf S ürger einen 1.39, 5 2 ni öffen w iwöffentli S siattfi 2 Plan en, im 85 b 1“ b9e. mühsamen Marsch in Sogofümpfen. Dazu 887 daß alle solchen Haß gegen die Regierung haben; weil diese dns Recht vr. drücke ähnlicher Art gebraucht. Der Herr Abg. Trimborn stößt sich cht a ich, wenn sie iwöffentlichen. chulen stattfinden“, atholische ärgeistliche.

8 - ird ebenfa sti 8 1 Nebenarme des Markham, von denen eine erkleckliche Zahl durch. Bürger nicht achtet, können diese auch die Regierung nicht achten. daran, daß der Entwurf mit gewissen Begriffen operiere, mit dem gegen E1 u Abstimmung mit 198 238. März. Heusch, Garn. Pfarrer in Berlin, jum 1. Juni Deutsche Kolonien. watet werden mußte sowie das trockene Uferbett im höchsten Grade Der § 3, der die Anzeigepflicht für politische Versammlungen Begriff der öffentlichen Versammlung, mit dem Begriff der politischen Abgelehnt werden endlich die Anträge Albrecht 1908 als Div. Pfarrer zur 29. Div. nach Konstanz versetzt. 8 Ueber den im Gebiete des Markham⸗Flusses, im Hinter⸗ muddig und schlickig sind; oft wateteten wir bis an die Knie statuiert, wird damit begründet, daß nicht sowohl der Ueberwachungs⸗ Angelegenheiten, und wünscht nun durch Detailbestimmungen in dem Ab 39 3a. Di räge Albrecht zum ande des Hüon⸗Golfes (Kaiser Wilhe msland, Deutsch⸗ in der zühen, sumpfigen Masse⸗ Dafür war in den größeren weck, die polizeiliche Beaufsichtigung durchgeführt werde, sondern 8 G ö 88 3 und Za werden in der Fassung Königlich Bayerische Armee. Neuguinea) wohnenden Eingeborenenstamm der Lahé⸗Womba Armen die Strömung so stark, daß wir verschiedentlich zum Schwimmen daß in erster Linie die Polizei Kenntnis erhalten soll von der Ab. Gesetz ganz genau vorzuschreiben, was eine öffentliche Versammlung der Kommission, die durch die voraufgegangenen Abstimmungen Mänchen, 27. Män 1908. Im Namen Seiner Majestät des sind schon oft von den an ber Küste angesiedelten Eingeborenen rwungen und der We, den senerzeit der Leite de büongoñe 1. ereeldaee Dsüa ist b- was 8 8br mnm Efa ect .e. r. ns 45 Sen, Königliche Hoheit Prinz Lultpold, des Königreichs 1 1 ¹] Expedition und jetzige Stationschef von Eitaptz angelezt bat, ng des 82 olche Verpflichtung ausgetomenen eine Herren, wir haben in der Kommission stunden⸗ und tage⸗ ie Diskusfion über die §8 4, 4a und 45 in der Fassung 3 Prinz greichs Klagen geführt worden. Wiederholt haben die Lahé⸗Womba d find, keine Notwendigkeit vor. Der hessische Vertreter hat gestern lang über diese Frage debattiert, und wir sind, ich möchte sagen, fast der Kommissionsvorschläge wird verbunden.

Bavern Verweser, haben Sich unterm 25. d. M. Allerhöchst bewogen leute die Küstendörfer überfallen und eine größere Anzahl noch teilweise vorhanden; teilweise ist er in der Strömung des üees 8

1 8 8 8 8 . 8 zugegeben, daß für seine Regierung eine Nötigung zur Aenderung . issi . Fesnder, nastehgide Herbeüaazranvaltng: Sr- Eingeborener niedergemacht. Die Verwaltung hat daher schon Narchen deüesefende dar ich bemerken, daß die Expedition einen des hessischen Vereins⸗ uade Persommluncsrechs vuücht vorgelegen alle zu der Ueberzeugung gekommen, daß es e. 8 Hleuteige Ver 11““ Auf Oberintend. Räten die Intend. Räte, Geheimen Kriegsräte Tempel mehrfach Veranlassung gehabt, gegen den genannten Ein⸗] vollen Erfolg leider nicht brachte. Ob sie wenigstens erreicht hat, daeß hat; genau dasselbe gilt von den. anderen süddeutschen Siaaten, möglich ist, durch Intepretationsbestimmungen, die man in das Geset üge Desf elitchen Pla 8 loben. Heernee im Kriegsministerium, Dorner bei der Intend. I. Armeekorps und Ieeeee vorzugehen. Bei der Unzugänglichkeit des von die Lahé⸗Wombastämme sich nunmehr auf die Abhänge der Rawlinson⸗ besonders von Württemberg. Der Reichstag hat doch nicht nur das aufnimmt, diesen Begriff ganz scharf zu definseren. So wird es immer be- Poltzeibehörde. 8 114“*“

. . . Recht, neue Gesetze zu machen, er hat auch die Pflicht, dieieni Ee. 8 b s 1 Gleitsmann bei der Intend. 11. Armeekorps, zu Intend. Sekre⸗ chluchten und Gebirgsbächen stark zerklüfteten Geländes, Berge und des Schloßberges beschränken werden, muß die Zukunft 8 2 1 Pflicht, diesenigen eine Grenze geben, wo eine Vereinsversammlung zu einer öffentlichen Die Genehmigung ist von dem Veranstalter mindestens ären die Intend. Diätare Kopp der Intend. I. Armeekorps bei der durch dessen Urwalddickicht gangbare Wege nicht führen, ist es lehren. Falls die jetzigen Fehden weiter andauern, wäre den Küsten⸗ 1 1“ sich 5 sSn. EE 8 wird. Das werden Sie durch keine gesetzliche Bestimmung verhindern, 24 Stunden (nach der Vorlage 48 Stunden) vor dem Beginn der

. d i8 j b ine Verl ihrer Wo anzuraten und zu versuchen, reuen, 1 üa;, L.üe 2 3 Intend. der 2. Dig, Biburger der Fntenr. Armeckorps bei] jedoch bis jetzt leider nicht eee, gegen jene Eingehorenen vinige Geiseln der Lahe 28 venben könnken. Nach 88 rückwärts zur Unfreiheit iu führen. Die Kommission hat auch den das liegt an den tatsächlichen Verhältnissen. Und wenn Sie trotzdem I“ des Aufzugs unker Angabe des Orts und der

3 Intend. II. Armeekorps bei der ich einzuschrei n iti 1 84 ren. n hat auch gt an fft oiftli 1 - Intend. III. Armeekorps und Hermann der Intend. der militärischen epalgeec, encaschestenst nm⸗ eine ernet llhehmabafen, späteren Meldung des Gouvernements wird voraussichtlich ein Poltzei⸗ Begriff „politische Versammlung⸗ nicht klargestellt. Weil wir über⸗ im Gesetz Winterpretieren wollen, ja, meine Herren, dann müssen Sie sagt werden, wenn aug i. Fbfanchnn vregder aalang 8e. ve

te. 3 1 übe den. zeugt sind, daß der Staatssekretär des Reichsamts des Innern au f ur di iche S ü FEE“ dieser, ütedsgler Meqitse siei wie wir dem „Deutschen Kolonialblatt“ entnehmen, folgendes: posten vorübergehend in Logamn ““ e L-. guten 1, .. 88 imstande ist, die loyale Nrsfgh auch 1J edehn 28 g— 8 5 112 Perwetg b1g 2 . . 6 j „Seestern“ lief am 16. August 1907 Finschhafen an. Dort esetzes in allen Einzelstaaten zu garantieren und die Judikatur e 8 nthalten, die sogenannten Foafter s 1 1“*“ 8 A. gge v.Se gee ees, en lnftr. en . 8 axbiedd sch eee des —2u Misfion, aus vor den bösesten Seitensprüngen zu bewahren, haben wir unsere Kautschukbestimmungen, welche Definitionen unserer höchsten Gerichte inta 2 Belchen a Angase 828 S . Regts., zu Militärgerichtsassistenten und Militärgerichtsschreibergehilfen welchem hervorging, da 5 8 veees eihen dee Sn 8 1 Deutscher Reichstag Amexdenents voraehen. Dies gthderar kteclig hies as gamn ja sind, des Reichsgerichts, des Oberverwaltungsgerichts, des Kammergerichts, 1 Die Abgg 692 s 18 - afün ilttärg ilf sta r 8 8 4 b 8 as Kammer⸗ it abtut: Dgg. 181 8. .

die Militärgerichtsschreibergehilfen auf Probe Reher bei der 1. Div. stände am Markham noch bedeutend verschlechtert hätten eschl ericht in seinen Urteilen ganz unglaubliche Autzlegungen besonders Definitionen, die man hier einfach damit abtut: das sind Kautschuk⸗ „Versammlungen, die auf öffentlichen Straßen und Plätzen

und Kröner bei der 3. Div., zum Geheimen expedierenden deshalb, unter allen Umständen den Versuch eines nochmaligen E 139. Sitzung vom 3. April 1908, Nachmittags 1 Uhr. es Begriffs „öffentliche Angelegenheiten“, Auslegungen, die dem ge⸗ bestimmungen! Ja, meine Herren, eine gewisse feine juristische stattfinden, sind spätestens 6 Stunden vor ihrem Beginn durch den

en. iffs . Auf der Missionsstation am Kap Arkonag wurde . Fxier 8 8 1 8 t 2 8 2 EE1““ vif I een⸗ spgreßt die sämtlicher Er⸗ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) unden Menschenverstand und dem Sinne der gesetzlichen Vorschriften Distinktion wird immer Platz greifen müssen, wenn sie einen Begriff Veranstalter oder Einberufer bei der mit der Ordnung des öffent⸗:

iametral entgegengesetzt sind. Darum haben wir unsere Abänderungs⸗ nach allen Richtungen hin klarstellen will, das wird mir der Herr lichen Verkehrs betrauten Ortsbehörde anzuzeigen. . 2 Geheimen Kanzleisekretäre Keiner, Sadowski daselbst, zu Kal⸗- worden, daß sie sich dicht an der Küste in den oberen Dorf⸗ d Der Genehmigung unterliegen kuchliche Prozessionen, Bitt⸗

1 e 1 2 Abg. Trimborn als bewährter Jurist zugeben müssen. zu n 8 Eyg a tenbew t fs eines Vereinsgesetzes. b g ch dem Muster von Schaumburg⸗Lippe 6 Stunden vor. 1 gänge, Wallfahrten, Leichenbegängnisse, Hochzeitszüge, sowie die kulatoren im Kriegsministerium den Geheimen Kanzleisekretär See schaften der von H. beörrsüen wüct Zum 8 Entwurfs in der Fassung der Kommission pflicht muß ausdrücklich beschränkt werden auf Ver⸗ Ich wiederhole, meine Herren, nochmals: ich begreife die Auf⸗ Umzüge der Innungen und Vereine nicht.“ 8

daselbst, die nter Verleihung des Titels eines Gehei „hätten. Die Logamu⸗ 1 8 1 n aus ver 1t 8 8 3 vasecba. 81 den terzahlmste. Pesch;d ö bzuf sondern aus Angst vor Ueberfällen am Strande. .m 17. August sind von den Sozialdemokraten und den Polen Zusatzanträge sammlungen, die allgemein öffentlich sind und politische Angelegen⸗] regung nicht, mit der Sie gegen diesen § 3 kämpfen, der Ihnen Vor⸗ Die Abgg. Brandys und Gen. (Pole) schlagen eine andere

6 ven. 2 . 8 1 8 8 iten erörtern wollen. Wir wollen aber alle Versammlungen ge⸗ ich i ü 1 38 Kanzlisten die Kanzleifunktionäre Kanzleisekretär Heckl des General⸗ traf der „Seestern“ in Logamu ein. Auch mir berichteten die gestellt worden, ie in der gestrigen Nummer d. Bl. mit⸗ hei n. n 8 gen ge⸗ teile bringt, namentlich in Preußen weit über die bestehenden Zustände Fassung des § 4 vor, die in den Hauptpunkten mit stabes und Dietlein des Kriegsministeriums, beide beim Generalstabe Logamuleute von ihrer Niederlage. Die Lahé⸗Womba hätten sie geteilt sind. sschlossener Personenkreise dapon ausgeschlossen wissen, deren Mehrheit hinaus, und, wie ich glaube, hinzusetzen zu dürfen, weit über das dem Kommissionsvorschlage übereinstimmt Bestimmt wird 8 2 ege e . überf 1 ; . ; zicen 1 1 ppersönlich eingeladen ist. Das Reich wird deswegen nicht in r 1 4 4 g- .. g 1 R 1“ ir 2 b er en. gam 1 ungen, 8 8 b r ier immel abgehalten werden soll, dies i 1 Meister des 5. Feldart. Regts. König Alfons XIII. von Spanien; auf über 25 an. Ihr Dor, war verbrannt gwernge Verschiedene, lich bekannt gemacht worden sind; die Erfordernisse der Bekannt⸗ 8 vanee n7 8-n E dee pürcp hüch Unzeige be in 8— diese vertretenden öffentlichen Bekanni⸗ 1 e. K4 Ma gamr 1 8 . iner Anzeige arf es ferner ni ür Versammlungen der 18 d 8 1 3⸗ setz, da gegen uns richtet, mitzuwirken, ist uns keine Freude; wir gassgr ¹ 5 8 vom 8. Feldart. Regt. als Assist. zur Militärlehrschmiede, den Garn. wie früher mit Kanus) Markham aufwärts einen Zug ins Innere Wahlhnechtigten zum Betriebe der Wahlen zu den auf Geses oder vfhan E ETE 82. senatdi⸗ erfüllen nur die beilige Pflicht, für den Fortschritt und gegen den L8e in riedi mit dem Versammlungslokal zusammen-⸗ Verwalt. Oberinsp., Rechnungsrat Zumpf von der Garn. Verwalt. unternehmen wolle .* Anordnung beruhenden öffentlichen Körperschaften vom Tage der dfentluc die „Erfordernisse“ der r srr. N. 18.1. . e Rückschritt auch auf diesem Gebiete Schulter an Schulter mit unseren hängenden eingefriedigten Hofe oder Garten sollen nicht als Augsburg zu jener in chen, die Kaserneninspektoren Michaeli Tags darauf setzte sich die Expedition in Bewegung; jie bestand öffentlichen Bekanntmachung des Wahltages bis zur Beendigung vehraltehgede Ersfrdern ison ⸗der Polisel die Bed lichteit a E-8 ssen zu kämpfen. Wir empfehlen Ihnen unseren An⸗ öͤffentliche Versammlungen unter freiem Himmel gelten. 1 von der Garn. Verwalt. Ingolstadt zu jener in Lechfeld, Schnödt aus 40 Polizeisoldaten und etwa 50 mit Speeren und Schwertern der Wahlbandlung. „perden, die beabsichtigte Wohltat in ihr Ge Seig 8 schärfere Begriffsumgrenzung der „öffentlichen Ver⸗ Neu eingefügt hat die Kommission folgenden § 4a: 8 von der Garn. Verwalj. Landau zu jener in Nürnberg und Rahner bewaffneten Eingeborenen. Unser Weg führte zunächst durch die Das gleiche gilt für Versammlungen der Gewerbetreibenden, Wir müssen dem vorbeugen, daß die neralbehörde nicht vemlnaßean anstrebt. Der Staatssekretär macht es sich und der „Eine Versammlung, die in einem geschlossenen Raume ver von der Garn. Verwalt. Fürth, diesen zum 1. April d. J., zur Garn. Pflanzungen der Eingeborenen, dann im Flußbett des Adler⸗Flusses gewerblichen Gehilfen, Gesellen, Fabrikarbeiter, Besitzer und für diese Bekanntmachung Bedingungen 1 die noch er olizei allzu leicht, er sagt, es lasse sich gar keine Definition geben; anstaltet wird, ist nicht schon deshalb als Versammlung unter freiem Verwalt. Grafenwöhr; zu befördern: zu Intendanturräten die Inten⸗ ftromaufwärts. Er ging dann abbiegend meist in nordwestlicher Arbeiter von Bergwerken, Salinen, Aufbereitungsanstalten und schwerender sind als selbst die Anzei epflicht; daher fer das müsse man den Gerichten überlassen. Nach der Vorlage und Himmel anzusehen, weil außerhalb des Versammlungkraumes be⸗ danturafsessoren Scherer bei der Intendantur II. Armeekords und Richtung durch dichten, sumpfigen und von schweren Regen völlig auf⸗ Anterindisch betriebenen Brüchen und Gruben zur Erörterurg von Antrag zu Abs. 1 des § 3a. Für Württenber bedeuten die 88 3 ihrer Begründung wird nicht einmal der Schutz des eigenen Heims findliche Perionen an der Erörterung teilnehmen, oder weil die Dr. Koch, Vorstand der Intend. der 6. Div, zum Proviantamts⸗ geweichten Busch. Nachmittags kamen wir durch die verlaßsenen Verabredungen und Vereinigungen zum Behufe der Erlangung und 32a eine wesentliche Verschlechterung des Racte respektiert! Wenn ich mir 24 Personen zu Tisch lade, und es wird Versammlung in einen mit dem Versammlungsraume zusammen⸗ direktor den Proviantmeister, Rechnungsrat Schmitt des Proviant⸗ früheren Pflanzungen der Logamuleute und marschierten günstiger Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen, insbesondere mittels Ein⸗ zustandes. Ich begreife ja weshalb § 3 2 von den Blockpart 8b 2 über politische Themata gesprochen und, was heute einfach unvermeid⸗ hängenden umfriedeten Hof oder Garten verlegt wird.“ amts Würzburg, zu Proviantmeistern die Prooiantamtsrendanten später im Bachbette eines in den Adler mündenden Neben⸗ stellung der Arbeit oder Entlassung der Arbeiter.“ leichten Herzens akjeptiert wird; sie haben unter den Polti sschika o lich wäre, auch über das Enteignungsgesetz, so kann das Gericht Die Abgg. Kohl und Ge ssen (Zent dafü HeEn 2 8. ge ee en flüßchens. I 2eree e Hierzu beantragen die Abgg. Albrecht u Gen. (Soz.) ,een den —. dden- Aabedi unte zena n 75 schi 85 kommen und mir daraus vhe Versammiung Lonstreiee 6 weist mir folgende Fosfüas 89 nossen (Zentr.) schlagen afü ndshut un ar e roviantamts Erlangen, zu arn. ikt, 2 . 8 1 L Hüh.⸗ 3 8 1 8 en dolus eventualis nach und bestra⸗ mich als den Einberufer und 8 8 . 5 4 8 8 Verwalt. Direktoren die Garn. Verwalt. Oberinspektoren, Rechnungs⸗ wurde mir erklärt, die Spuren stammten von einem Kundschaftertrupp folgende affung 1 8bsass. 1“” Sene sc⸗ E** üüt ee die 8399 Leiter einer nicht angemeldeten zffentlichen Seheen „Eine Versammlung ist nicht schon deshalb als Versammlung räte Blömer der Garn. Verwalt. München bei der Garn. Verwalt. der Lahé⸗Womba, die offenbar die Gelegenheit zu einem neuen Ueber⸗ b Den ngeig; 8 .. 8 or V Fnn 1 ie 2 . Eeüen 8 . stmmer mnicht docfäte⸗ a 1 ge 8 92 Soll das wirklich von Reichs wegen Rechtens werden? Ich appelliere unter freiem Himmel anzusehen, weil außethalb des geschlossenen Augsburg und Kleinhenne bei der Garn. Verw. Nürnberg, fall auf ihr Dorf hätten erspähen wollen. Meine Hoffnung, die in ortsü licher Weise entweder in e ner Zeitu 9 5 er i ee weiise, 9 sar 1 bi di 1 ird alle an diejenigen, welche sich gegen jeden Abänderungsantrag erklärt Veisammlungsraumes befindliche Personen an der Erörterung zu Garn. Verwalt. Oberinspektoren die Garn. Verwalt. offenbar kurz vor uns hermarschierenden Leute einzuholen, erfüllte lichen Anschlägen oder durch öffentliches Ausrufen ekannt gemacht 1m“ n p. b is Ue Famm ungen bis auf die der Sozialdemo⸗ haben, hier wenigstens eine Ausnahme zu machen; allerwenigstens teilnehmen, oder weil die Versammlung in einem mit dem Ver⸗ Inspektoren Schaidler bei der Garnisonverwaltung Amberg sich leider nicht. Es wurden infolgedessen gegen Sonnenunter⸗ worden ist. 1 Leen vos der lebeneceren sea nsen seecs n; umn diese sollten sie in diesem Punkte die Begründung der Vorlage miß⸗ sammlungsraume zusammenhängenden umfriedeten Hofe oder Garten und Riederer bei der Garn. Verwalt. Erlangen, zu Lazarett⸗ gang im Flußbett Lager bezogen. Obwohl wir uns ganz dicht Im Absatz 3 wollen dieselben Antragsteller hinter dem maacch die Petitionen der Sozialen Praxis 8 bed vrageekschaf e sich billigen. Nicht von der Regierung, aber von dem Gerechtigkeitssinn stattfindet. verwalt. Direktoren die Lazarettoberinspektoren, Rechnungsräte in der Nähe der Niederlassungen der Lahé⸗Womba befanden wir Wort „Gehilfen“ einfügen: „technischen und kaufmännischen prochen, die zugleich bewessem daß 9 8 i 1u“X“ pe 1 ; der deutschen Bevölkerung erwartet die polnische ihr Heil; untergraben Endlich schlägt die Kommission folgenden neuen § 4 b vor: Ruppert beim Garn. Lazarett München und Reese beim konnten während der Nacht deutlich das Geschrei vom Tanzfest hören An estellten“ und hinter dem Worte Entlassung“ einfügen z8 en, e sial- Sie dieses Vertrauen nicht, lassen Sie uns diesen Glauben! „Der Landesjentralbehörde bleibt es überlassen, zu bestimmen Garn. Lazarett Nürnberg, zum Garn. Verwalt. Kontr Ueur bei der —, zündeten wir Feuer an und kochten ab, weil unser Lager nach g 5 2 demokralische, sondern um eine Kulturforderung handelt. Abg. Dr. Müller⸗M Volksp.): T s 8 f Garn. Verwaält Mänchen 8 Heemmtninsp. 1e Garn Ver Angabe der Logamuleute niedriger lag als das Dorf der Lahé⸗ „oder Erhaltung“ 9. Dr. Mülker.Mefmingen (fr. Volksp.): Die von dem Ver⸗ daß und unter welchen Voraussetzungen für Versammlungen unter

ls das d 8 d S znz jreedner angedeutete Versammlung würde nicht eine ö entliche sein; Hi 1 und Aufzüge di 1 walt. Lechfeld mit dem Range vor dem Kontrolleur Gebele der Insp. Womba. Am anderen Morgen ging es eine Stunde im Flußbett Die Abg. Trimborn und Genossen (Zentr.) wollen den Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. von Beth⸗ würde 8 Poltzeibehörde sie dafür behe nc so würde se d5 Feir

der Militärbildungsanstalten und unter Belassung bei der Garn. aufwärts, als wir ganz nabe die Trommeln der Lahé hörten. Von letzten Absatz des § 3a gestrichen haben und statt dessen als mann Hollweg: und ihr Recht mißbrauchen, und das können wir üb t nicht zbnliche Lei 3 3 8 Verwalt. Lechfeld; zu verleihen: den Titel eines Proviantmeisters dem den Logamuleuten wurden mir die Zeichen dahin ausgelegt, die Lahé Absatz 2 in § 3 folgendes einfü en: 1 5 8 3 Meine Herren! Sowohl der Herr Abg. Heine, wie auch der Herr verhindern. Nur üee es sich um eine 8, ee Tanr 8 AaEe. 8⸗ se derdnganchesta dendesen b.e Proviantamtsrendanten Supguth, des Proviantamts Landsberg; riefen zur Arbeit in den Pflanzungen. Das Flußbett verengte sich; „Als Erörterung politischer ngelegenheiten gilt es nicht, wenn Abg. Trimb b it ei . 1 Personen handelt, liegt eine öffentliche Versammlung vor, so hat Genehmi ung nicht wiederanzustellen: den Oberbeterinär Rau der Kaiserlichen Schutz⸗ bei einer Biegung erreichten wir die ersten Hütten, das Dorf war in Versammlungen von Angehörigen eines bestimmten Berufes oder 1 g. Trimborn haben nn⸗e ner außergewöhnlichen Lebhaftigkeit den schon das Kammergericht entschieden. Auf persönliche An riffe Der Landes entralbehörde bleibt es überlass besti truppe für Südwestafrika zum 1. März 1908 im 8. Feldart. Regt. gerade verlassen, die Feuer brannten noch vor den Hütten. Diese Standes aueschließlich Angelegenheiten dieses Berufes oder Standes und den § 3a bekämpft. Beide haben uns in glühenden Farben gehe ich nicht ein. Ich will nur eine Interpretationsfrage daß auch Aufzuͤge der Anzeige * en 18 86 selber waren nichts weiter wie armselige Alangschober, wie sie der Ein⸗ erörtert werden, auch dann nicht, wenn hierdurch eine Einwirkung 1 Schreckgespenst an die Wand gemalt, daß, wenn der § 3 und der an den Staatssekretär richten, die für die Presse von Wichtigkeit üf. dürfen, und daß Aufzüge, die durch mehrere Srrschaften fübren 88 Königlich Cächsische Armee. geborene in wenigen Augenblicken zum Zweck vorzbergedender ninet. auf Gesegebung * e- Weee. u. Alst d-ng 1 § 32 in der Kommissionsfassung ohne die von den Herren beantragten Daß alle diese Bestimmungen in den Augen des Abg. Legien einer Hunde deßzane angezeigt und von dieser genehmigt zu 1 Schwertfeger, Hauptm. im Fußart. Regt. Nr. 12, bis 12. April und dann begann der Anstieg auf einen kleinen Alanghügel, der leider Personenkreisen ausschließlich die dort bezeichneten Zwecke erörtert freiheit in Deutschland ihr Grab finden würde. Meine Herren, ich losen Unwissenheit der Masse. Wir haben Ihnen volle Die Abgg. T rimborn und Genossen (Zentr.) beantragen d. J. Lehrer an der Kriegsschule in Hannoder, mit dem 13. April ebensosehr den Blicken ausgesetzt war, wie er selber eine vorzügliche werden.“ rcichte an die beiden Herren Abgeordneten die Frage, ob sie nicht doch Redefreiheit gegeben, nun lassen Sie auch uns reden. Die Presse folgenden § 4c: 4 8 J. in den Generalstab versetzt und zum Königl. preuß. Großen Aussicht ins Tal und in die Ferne bot. Wir befanden uns au den Als letzten Absatz des § 3a wollen dieselben Antragsteller imm Eifer der Rede die Verhältnisse anders angesehen haben, als sie befürchtet, daß die Landeszentralbehörde die Bekanntmachung nur in Se nnr 3,8 dn, Jntreince.9e x g. Inse. EI 8* 2246 259 im 15. Inf. weftlich ee 85 Füelhaion, Sere vene folgendes bestimmen: 8 8 . rtatsächlich sind. Gerade auf dem Gebiete des § 3 und des § 3a Amtsblättern oder in bestimmten anderen Bläͤttern verfügen könnte. 8e r Eepung nicht vors reibt oder de dn8.2 de zachr g8. 8— Kegt. Nr. neralstab versetzt unter Belassung in dem em nächst höheren Alanghügel⸗ 4*₰½ 24 g eg 4† g2 8 „Das gleiche gilt für die Zusammenkünfte von geschlossenen hringt das Reichsgesetz eine so starke Lberalisierung der bestehenden Das wäre ein Mißbrauch und ein Unfug. Ich wäre dem Staats⸗ pflichtungen in bezug auf den Vorstand oder die Satzung nicht Kommando zum Königl. preuß. Großen Generalstabe. Gläsche, von etwa fünfzehn Eingeborenen, die, 0 wohl wir uns rasch ins Gr Personenvereinigungen aller Art, zu denen die Teilnehmer persönlich 6 29 sekretär dankbar, wenn er eine die Presse beruhigende Erklärung ab⸗ 1 fi Verl d gribebö 9 8 charakteris. Gen. Major 1. D. und Kommandant des Truppenübungs⸗ niederwarfen, verdächtige Geräusche, pobednemnen 22 eingeladen find.⸗ Bestimmungen, wie an keiner anderen Stelle. (Lachen bei den Sozial⸗ gäbe. bnfoweit bei „Perlangen der Panbes ö 1aüht 2 . . 8 ii. b . 5 8 8 5 andes⸗ platzes Zeithain, zum Kommandanten des Truppenübungsplatzes Königs. Da wir zweifellos bemerkt waren, ließ ich Feuer geben. Ein Im Falle der Ablehnung dieses Antrages wollen sie an demokraten.) Ich darf ganz kurz die Hauptpunkte hervorheben. Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. von Beth⸗ gesetzgebung aufgehoben wird.

brück er t. de Vaux, Oberst z. D, uletzt K deur des sehr heftiges nellfeuer genügte, um die Eingeborenen o 8 8 1 b 8 3. 1g f tegts Nr. 102 Bendbkestn Dhüpkibd övon 188 unter alrunasten sios g uglessen. Mit Anspannung der derselben Stelle bestimmen: 8 Während wir gegenwärtig in einem sehr großen Teil von mann Hollweg: Das gleiche gilt, wo die Landesgesetzgebung für Versamm⸗ der gesetzlichen Pension und mit der Uniform dieses äußersten räfte wurde die Verfolgung wieder aufgenommen, „Versammlungen von Vereinen, zu welchen nur Mitglieder 3 Deutschland die Anzeigepflicht nicht lediglich auf die öffentlichen Ver⸗ Ich kann auf die Frage, die der Herr Abg. Dr. Müller lungen im Sinne des § 3 eine Anzeige an die Polizeibehörde nicht

8 I1“ EE1““

spektion, zu Geheimen Regiftratoreg im Kriegzministerium die schlagener die Keckheit der Labs, Womha sei 70 gee 8 Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der zweiten nträge eingebracht. Die 24stündige Anmeldefrist ist zu lang; wir

gts., als Kommandant des Truppenübungsplatzes Zeithain wieder⸗ leider erfolglos; auch Tote oder Verwundete wurden nicht gefunden. Zutritt haben, gelten auch dann nicht als öffentlich, wenn sie in sammlungen beschränken, sondern auch die Privatversammlungen (Meiningen) soeben an mich gerichtet hat, mit einem Ja antworten. von Aeeh vders 1* 85

1 D., bis 31. 3. 3 1 t t cke · öffentli Lokalen stattfinden.“ 8 1 . 1 vgeselt, Brhcner, Vhers, Dgäei 33¹ gen 8 ss Per stranezsgene dengg Teer Menieen ohlen, ggeheje Wir meinen, daß nicht nur die gewerk⸗ subsumieren, wofern in ihnen öffentliche Angelegenheiten erörtert (Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) Jawohl: mit einem Ja die Polizeibehörde erfordert.“ lichen Pen als Kommandeur des Landw. Bezirks Auerbach Sonnenhitze den kerzengerade ansteigenden Pfad im Alang hatte empor⸗ lichen Korporationsversammlungen, sondern alle berufsständigen werden, beschränkt der vorliegende Entwurf die Anzeigepflicht zunächst, antworte ich darauf! Ich sehe nicht ein, wie das zur Heiterkeit Abg. Hildenbrand (Soz.): Bei Versammlungen unter freiem

8 8 Efen 8 Fehe, eene⸗s. 8.2.2 3 z. 28 Zweiter 1.2 5 . then Fenalasen beracr, hatte Feuer die 1 Beekianee gh wue. 18. haauf die öffentlichen Versammlungen und weiter auf dirjenigen öffent⸗ stimmen kann. dimmer. sant bebe vee büsgse vese gn 8 Sta in X27† gier beim Landw. Bez emnitz, zum Kommandeur geben müssen, dann wird erfolg erklärlich erscheinen. waltung bezwecken, von der Anzeige re rden müssen; lichen V 8* n Wirklichkeit haben wir aber eine ganze Anzahl deutscher taaten,

des Landw. Bezirks Flöha, Maaß, bemnafiert. Oberstlt. z. D., Ich hatte anfangs auf das passierte Dorf zurückgehen wollen, diesen Zweck verfolgt unser Antrag. Auch Handwerker, ärztliche und Fesd ersammflungen, in denen politische Angelegenheiten erörtert d 8 hüe Ersatz der e 2 Versammlungen in denen Versammlungen unter freiem immel und Aufzüge keiner Hritter Stabsoffizier beim Landw. Bezirk Chemnitz, zum Zweiten entschloß mich dann jedoch, nach dem Markham⸗Tal zu marschieren, andere Berufsstände beschäftigen sich mit politischen Zwecken; es ist 8 1 urch öffentliche Bekanntmachung muß diese Bekanntmachung selbst⸗ polizeilichen Beschränkung unterliegen. Die jetigen Vorschläge be⸗ Stabsoffizier dieses Landw. Bezirks, Alfken, Major z. D., Vierter da mir von meiner letzten Expedition ber das Vorhandensein von nicht einzusehen, warum alle diese ausgeschlossen werden sollen. 8 Zweitens stellt der Entwurf der Anzeige die öffentliche Bekannt⸗ verständlich so gestaltet werden, daß die Polizei bei vernünftiger Auf⸗ deuten für weite Kreise in Deutschland die Aufhebung der Versamm⸗ Stabsoffizier 12 N.n- Bezirk Chemnitz, gy - pp weeren -ebne- 12 Leaa. eeh. Mancam-Uiar g 88 N.- Keer. F. Vaalase sehlt. 8 n kder Feng wechen mmaachung gleich, eine Bestimmung, die gegenwärtig in einigen süd⸗- merksamkeit rechtzeitig die nötige Kenntnis von dem. Stattfinden der B“ 2 geschloflene üee 8 1 in vfenig der offizier dieses Landw. Bezirks, ernannt. Arnold, Hauptm. war un ese un zu erreichen e. er weitere Vor. Motivs dafür, daß nur die gewerklich orporatione reit deutschen Staat tens ist, und d Bei s 8 b röße gar nicht existieren. e bekannte preußische Praktik der z. D. und Bezirksoffizier beim Landw. Bezirk Schneeberg, Meldeamt marsch brachte uns bald auf den Kamm der sogenannten Markham⸗ sollen. Die Sache ist nicht unwichtig; die hier gelassene Lücke muß 1 ] gas e es v“ Beibehaltung in der m8rss ce - ver. hügr⸗ ees welche über die Er⸗ Saalabtreiberei; würde dann ihren Einzug in diese Landesteile Auerhach, zum Landw. Bezirk Auerbach übergetreten. Edler von Berge, der eine so interessante und achtvolle Aussicht gewährte, daß ausgefüllt werden. Ein großer Mangel ist weiter, daß die Zu⸗ Dri 9 e. Aahn⸗h reichung dieses Zweckes hinausgehen, sollen an die Form der öffent⸗ halten. Dem sollen unsere Anträ entgegenarbeiten. Die Zeit ist Querfurth, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier beim Landw. Bezirk tt allen Strapazen der Erpedütion verföhnt waren. Rückwärts sammenkünfte von geschlossenen Personenvereinigungen aller Art 1 rittens und das ist die Hauptsache —: während gegen⸗ lichen Bekanntmachung nicht geknüpft werden. Darum liegt es in⸗ noch nicht lange vorbei, wo aach die Freisinnigen unter eine der⸗

18 1

1“