1908 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ZZZE 111““

8 8 8 FC““ agengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8 B. Zugochsen: v“ 88 B Niach einer im Anzeigenteil der vorliegenden Nummer des am 3. April 1908: 2 b à Zentner Lebendgewicht 8 E 1 I ad g E

„R. u. St.⸗A.“ erschienenen Bekanntmachung haben auf Grund der Oberschlesisches Revier I. Qualität II. Qualität III. Qualitat 8 2 2 2 Weblicen Ermächtigung 1) die Reichsbank, die Königliche Seehandlung Anzahl der Wagen b Eerdeatee n b ichc er Köni li r 1

Preußische Staatsbank) sowie ein Bankenkonsortium 250 Millionen 21 386 8 G F 5 j eu en el anze ig 11 l

2 74¼ Den 1c lcsan leihe afchn Se 88 hee. I * Srene den 42 - 44 39 41 34 38

e Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) sowie dasselbe G 1b 1 v u6 öuö6 2

Bate Konsesge 400 Millionen 4 % eebnl) so. Staats. ö ““ 8 b. 25 E 41— 43 38 40 33 37 No Berlin, Sonnabend, den 4. April

anleihe, unkündbar bis 1. April 1818, übernommen, uf Einladung der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin, der 8 Slddeutsche⸗ checkvieh, ——ꝛ—

welche beiden Beträge am Sonnabend, den 11. A pril d. J., Fendelstamnes zu Berlin und der Potsdamer Handelskammer, 82 8 8 enthaler, Bay⸗ 1

von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags bei dem Kontor der erlin, fand am 28. März im Sitzungssaale der Aeltesten der Kauf, reutherF. G Ju viel r[ M. 8. 49,. . andel und Gewerbe. 8

Reichshauptbank für Wertpapiere, der Seehandlungshauptkasse, der mannschaft mit den Vertretern der Gemeindebehörden des Berliner 8 e 8 8 8 Han 8 Wetterbericht vom 4. April 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, bei allen Reichsbankhauptstellen, Wirtschaftsgebiets eine weitere Besprechung über die Frage des 1 1-e (Schluß aus der Zweiten Beilage. 8 Name der Reicchsbankstellen und den Reichsbanknebenstellen, bei der Königlichen- Ueberweisungg⸗ und Scheckverkehrs mit den kom⸗ Bullen, Stiere und Färsen . 30 234 n ¹ 1.Ses tet B.) 2 wolle. Um Beobachtungs⸗ Hauptbank in Nürnberg und sämtlichen Zweiganstalten sowie bei den munalen Behörden statt. Der Versammlung wurden 1 D. Bullen zur Zucht: . Liverpool, 3. .) re Ba 2 Nhati. de. Wind⸗ Witterungs⸗ station B.ö rer Aneige bezeichneten Firmen zur Zeichnung aufgelegt werden. zwei Formulare zur Beschlußfassung vorgelegt, die von einer— Ostfriesen und Oldenburger . 520 - 625 au veng esgig. mersanste ggas tdnans Tserenaen, Sech Beobachtungs Ftetna. 32 Der Zeichnungskurs beträgt a. für Stücke, die mit Sperre bis hierzu ernannten Kommission ausgearbeitet worden waren und Simmenthaler und Fryburger. . . . 520 630 Tendenz: Willig. Amer 1 hbe Heai Juni d 37, J LSunt 5,37. gen. Wind⸗ der letzten 20. Oktober 1908 ins Reichs⸗ oder Staatsschuldbuch einzutragen sind, dazu bestimmt, sind, als Anleitung für Zahlungsempfänger und halbjährige Rassekälber 140 210 G EIVZö1616“ b g. 32. Seplemb ,On. ber 5,26, station stärke 24 Stunden M9899,30 %, b. für alle übrigen Stücke 99,50 %. Die Stücke lauten Zahlungspflichtige in den Gemeinden Groß⸗Berlins für Steuer⸗ und ““ . 8 Juli⸗August 5,36, August⸗September 5, 82 5 mber. De 195 Riga. 765,4

über Betäage zu 10 000, 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100 ℳ. Bei andere Zwecke zu dienen. Diese Formulare fanden dem Beifall der 3 Oktober⸗November 5,21, November⸗Dezember Hie’ Ziffien denr Wilna 7657

der Zeichnung sind 5 % in bar oder Wertpapieren zum Tageskurse Versammlung und werden nunmehr mit tunlichster Beschleunigung Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ö111“ die (⸗28 frrr Borkum 754,5 SW Zͤsbedeckt Nachts Niederschl. Pinsk 7675

a . v. Pu 2 8

zm hinterlegen. (Alles Näͤhere s. im Amnzetgentell dieser Nummer in einer sehr großen Anzabl von Exemplaren gedruckt werden, um Hamburg, 3. April. (W. T. B.) Gold in Barren das 8 1 5 2₰ 7 2 2. . 2 2 8 5 8 8 5 . S 2 8 . . . böö nn.be.HJJ vechen Flegrama 2786 Br. 278 Gd. Silber in Barten das Allohramm vmeant, 007hrcg),1e. Ge09) aiann 20 0.0) de csa, ermr. .180,5B Jen 2ese Zane ä. Shehnn. Zabrirk,auf Akrsiens (vorm. C. Schering) wurde der von der . Wien, 4 Aprii, Vormittags 10 Uhr 50 Mia⸗ (7. T. B.) oode middling 6,09 (6,04)† do, müdeling fage 6,35, (6,38071 Vanem cSwinemünde 7581 SWi woltig anhalt- Niederschk. Prag 7607 41 (6,53), do. 77 (6,89), 8eege Rom 7677

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

u. Schwere

Meeres⸗

Meeres⸗ Barometerstand auf niveau

in 45° Breite

8 Niederschlag in 5 Toöns

in Celsius

Barometerstand

auf 0 °

niveau u. Schwere

in 45° Breite

Temperatur

bedeckt heiter bedeckt bedeckt heiter bedeckt wolkenl.

8

V

SS2=

02

582gegg⸗ IAlelaelelrebeleeleeehbbeeeneene

9

[SSS2

SSG 28=2g

s G. 8

8 2. d0

0= 00

—₰

Oœc-cSsbboOS8SS—

I2se

8.

ee

Dollars gegen 2 333 000 Dollars in der Vorwoche. 2 3 1 orwoche üsseldorfer Börse vom 3. April (Amtlicher Kurs⸗ (50 000), Vorrat 591 000 (604 000).

IIIeeSSaᷓSSeSS ½

G Direktion vorgelegte Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß für Ei 0 eichsami des Innern zusammengestellten 8 nh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,65, Oesterr. 4 % Renie in ir 6 ¾ (625/⁄16), do. brown Rügenwalder⸗ Die Handelssachverständigen bei den Kaiserlichen stellungen auch für das russische Unternehmen die Verteilung einer Dividende u“ EEEEb1““ P. good fair 9,60 (9,60), do. rough good 23 Heg. 9 vee; 2. Neufahrwasser 758,7/ S Zbedeckt vorwiegend heiter Cagliar’ 765,1 bedeck 8 Konsularbehörden. Hehe von g eees n E alt. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 683,25, Südbahngesellschaft 1812,18810, . Te. 959 8 4 99 8 orh fair 6,21 (6,16); Memel 761.7 SD. wolkig Remlich heiter Warschau 761.3 hebect 1 sind Als Andelslachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden 4 % und auf die Vorzugsaktien setzungegemäß 49 haon 1eoe entfager 635 29:) Penfi benkware 11 5 gee thanstan⸗ Fes c. 85 do. smooth good fair 6,41 2(G 36) . G. 1u“] 69 bace 7875 2. ehg- 5— .† zur Zei 1 . 25*), Kreditbank, r. allg. 752,00, Länderban ,00, Brü 4 5r 8 8 Fgs 1 wo Schauer 1 Iro ie o de Janeiro: Dr. Voß, 1hl ss dinoch. aaf, Bertobsit beieageg. 386 748,17 (8. 8. Fehlegbegnet —, Montangeselschaft, Oesterr. Alp. 686 0, d. hß, de senneY,1 bnnchugee good gür *1 40a)d de ena, uch Hemnene 1878 Se Ibalbks halt Nlderschl Cendeleed —-77246 welrenl in Schanghai: Dr. Delius, 1 ,Die Bilanz ist von den Revisoren bereits geprüft. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,57, Unionbank 545,00, Prager 18 82 88 h Ll-ss 4½11 (4 5⁄14), Seinde fully good 2. Cherbourg 769,8 Rütee. 8 Die Generalversammlung soll Dienstag, den 28. April 1908, Vor⸗ sch 8 do. fully good 4 11⁄16 (4¹21⁄16), do. fine 415⁄16 (415⁄16), Seinde fully g Dresden 759,1 W 4 wolkig Nachts Niederschl. 5 t Ib bed in Johannesburg: 8 mittags 2 85 m Savovhotel, Berlin, abgehalten werden. London, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische (8*), do3, sme. dras Lhe vech 90d 5 16 (5 —) Breslau 758,7 2Regen Nachts Niederschl. Blarritz 771,0 Regen n Sydney: W. de Haas, & Co., A 71 der gfsetffe Bülanmfitzung der Ffema B 8 8 Konsols 87 ⁄16, Silber 25 7⁄16, Privatdiskont 2 ½. Bankausgang do. 8 2 78 8 878) 3 aüeäpril. (W. „1 B.) (Schluß.) Roheisen Bromberg 753,4 SO Z bedeckt ziemlich heiter MNMina 762,2 swolkig in Yokohama: der Königlich preußische Regierungsbaumeister a. D. beschlossen, der Uensraldersas BUeee ne 16 %ige 161 990 Pfd. Sterl. s Midelesborough warrants 51/3. Metz 762,4 W ö6 bedeckt Schauer Krakan 760 1 N. R 8 Dipidende also eine keich h be mie 61906 0 ciür d ge⸗ Peris, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran. Rente las ow, 3. April. (W. T. B.) Die Vorräte von 7.M. 760,8 SW 2 wolt Nachm.Niederschl. bger in St. Petersburg: Ingenieur Goebel und Dr. Karl Müler, schäftsjahr 1907 vor uscht 8 ber richlich us lbu für ag Re. 96,30, Suezkanalaktien 4442. Roh 1 in den Stores belaufen sich auf 1028 Tons gegen 4294 Frankfurt, M. 760. F 5 Lemberg 762,5 heiter in Valparaiso: Dr. Gerlach,*) servefondsdotierun 1n”]] ““ Madrid, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,90. Tor 6 vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Karlsruhe, B. 762,2 NT. NW 2 wolkig Schauer Hermanstadt. 762,6 wolkig in Konstantinopel: Jung, Der Aufsichis t d IIstoff⸗Fabrik Lissabon, 3. April. (W. T. Goldagio 13. af nnh rrägens egen 90 im vorigen Jahre. München . 764,0 W 5 Regen Nachts Niederschl. Triess.- 763, wolkenl 8 8 * Koͤntglich preußische Gewerberat Waetzoldt und laut Meldung des 1 438 8 8l. er ald he⸗ 886 88 .g 1.X .; 2 vesbluß 8 Vols 8 88 Hochgfan e b 83 Abeil (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ——22 Brindisi 1 7644 wolkenl. 10,8 n cago: Dr. Quandt. se 2 2 t n en Verlauf. e 2 Nr. 7 3 8 a-n1e I 2 Die Stelle in Buenos Arres ist zur Zeit unbesetzt 1a,eeanae . e. nderserahang na 8eeN ö“ Cehfge Zrgchaltang, e .. de. 15 0 ae. Anete Sendiog, 29 320 b.,ePigeg chn. land ah. Storowav.⸗ 7611 e eiech Ischl. Fworm 732 8 94 Psgaxiercgegjer ersammlung der onäre der Eriebahn abwarten wollte. . 1 —7640 eiter 2 —») Dr. Gerlach befindet sich zur Zeit auf einer Informationsreise. 88v0o naggadgvon vttin 8 3 gan Borseöre, voffu⸗ Während der ersten Umsätze war die Tendenz ziemlich gut be⸗ vene S. 3. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Malin Head 762,7 ats⸗ Fiederschl. vüheese⸗ 766,9 ONO 2 bedeckt 0,8 Anfragen sind bis auf weiteres an den Generalkonsul in Valparaiso berrührenden drei Millionen Mark Artien erhalt off. Fa die Litsit bauptet, es fanden Deckungen und spekülative äufe Aatz. Im dinary 37. Bankazinn 884 s see,. 8 bedeci 52 zu richten. 20 % pro rata Uen bleic 15 „% für Irbe. Auf vage müag 1“ Bexlanf. purde b Hleärng vnni gelmäsig. de. g Lwer en, 3. April. 8 (W. T. B.) Petroleum. Valentia. 769,8 halb bed. G sehe⸗ nbgen 9 Frrls⸗ 7820 6 2 59 IInnuung werden 1 399 609 vorgetragen. aben au erkäufe für Rechnung westlicher Häuser un 8 Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. April 22 Br., nigsbg., Pr. ürich 1 wolkig 5,9 Die Goldvroduttion der Welt im Jahre 190⁄† Cer⸗ Bie Fewaltengther Asbest, untd Hummiwerte alf e- mncher,, Re gecge e egiaugc Sehe,oaa d ae i. be. bt Zr, do. Jame Auauft 831 Z.. Fef. Schmali Seilv. ——l812 wolrig Bal. 1882 3 Nach den vorläufigen Ermittlungen einer nordamerikanischen Calmon, en gefellschaft, hat, laut Meldung des „W. T. B.“ sammlung auf unbestimmte Zeit verschoben worden sei, ging die ecs 8 8 Lugano , 4 dih baüscze airgass aie gateennan der Rit ir Zaee seiscgenea Fen befg aiangvebchenüatahte Eicha Na ülsernen en, lacte beneet hte dheh den beeeheehe snh, e 8.,99, ecch Femmod. awaben = kaa den dvams megsscsc Stant . e887 8. 9,Scne2e „verglichen , wie folgt: am einbußen auf den meisten Umsatzgebieten führten. Für R 9 g5 9 8 Dunroßneß. 753, wolkig . Habtninanbtt MNF9heegs DNwaa becehichan shes gh ec escbtnahußg xr er dünrenne, er eeeeeeeee büenag, Eherag eJi, „Zamnalrhee, 1 Nen, Shteenhn Ssebe - 1a0 mmn geae Grds bans.) Parikassenl 1818 Hne lrbken 72 uktionsgebie 1 „W. T. B. wach. enumsa tück. eld auf 24 Stun Ledit Bala : 8 1 in 1000 Dollar TS 96 8* Eis in der vergangenen Woche Durchschn.⸗Zingrate 1 ¼, do. Zinsrate fur letztes Darlecn des Fee. Prh do. den 8* ““ I I b88 Holphead.. 761.,3 wolkig anhalt. Niederschl. Eine verflachte Depression von 750 mm breitet üfch 88 * 8 b 11111A4“*“ 119 609 neiebs b⸗ ollars ( G Dollars weniger als i. V.). Die Be⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 25, Cable Trangfers 4,86,75, 1,78, Schmalz West 8 8 1 Feaaffen fair Rio Nr. 7 6, do. Rio (Müölhaus., Es.) Nordsee bis zu den Alpen und der Ostsee aus; Hochdrü⸗ gebiete über Vereinigte Staatean 89,616 94 374 1965 F. chantung⸗Eisenbahn betrugen im März Silber, Commercial Bars 5515. Tendenz für Geld: Leicht. Getreidefracht nach Sa. per Juli 5,75. Zucker 3,86. Zinn Jele d-Atrx . 768,3 bedeckt 9,9 Schauer 2o mm befinden sich über Nordrußland und, heranziehend, über dem 11111444“ 8 Se08 00 mexikanische Dollars gegen 282 048 mexikanische Dollars Rio de Janeiro, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf Nr. 7 per Mai v3.e2 o. 1Finr zult 9,79. ies 2 ¹ 2 EFriedrichshak) Ozean. Ueber Island ist der Luftdruck stark gestiegen. In Deutse V 11161141A“*“ . 8 m Vorjahr und vom 1. Januar bis 31. März d. J. 594 000 mexika⸗ London 15 /1. 31,75 32,20. Kupfer 12,87 ½ 13,12 ½. B U⸗ Wochen⸗ eit 7,9 meist bewöͤlkt land ist das Wetter, bei schwachen Südwestwinden, ziemlich tri⸗ 8- nische Dollars gegen 583 693 mexikanische Dollars im Vorjahr. New York, 3. April. (W. T., B.) Baumwo ochen. St. Mathieu 767,7 beiter 1 und mild; fast überall fanden Niederschläge statt. New York, 3. April. (W. T. B.) Der Wert der in der bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) (Bamberg) 1 Deutsche Seewarte. vergangenen Woche Stoffe betrug 2 156 000 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. , e g eehe 101 090 e 6 88 Grisnez 758,5 wolkig 5,6 Nachts Niederschl. ——275 britannien usfuhr n Paris 763,5 wolkig 5,7 3 8 2 1 Mitteilungen des Königlichen Aözronautischen Wien, 3. April. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ bericht) A. Kohlen, Koks: Nicht notiert. B. Erze: .“ Wisssingen 758,3 woltig 6,3 8 Lindenberg bei Beeskow 3 1) Rohsp je nach Qualität 12,30 13,75, 2) Spat⸗ 8 v11“ ng Observatoriums Lindenberg be eesko 1 ebö“ arr, otsanenh ffensten, Fesfiker 1900. farüh, 01— s9e Ih -d. . Berdingungen im Auslande. Helder 756,0 Regen 58 veröffentlicht vom Berliner Wetterburecu. . 777 3578 755 530. 11 835 334 000 (Zun. 129 412 000), Silberkurant 312 240 000 (Zun. 8 S ,—:, 4) nassauischer Rot⸗ b Spanien. 1“ Bodoe 756,2 2 bedeckt 3,4 Drachenaufstieg vom 3. April 1908, 6 bis 8 ¾ Uhr Vormittags: (Buenos Aires Handels⸗Zeitung.) 1.378 000), Goldbarren 1 114 111 000 (Abn. 5,548 000), in Gold zahl⸗ gfegbein nit et 1 Srt Fülfn, 10—1,90, E— 30. April 1908, 10 Uhr. Artilleriepark des I. Korps (Parque Christiansund 753,6 wolkig 50 Station 8 gen 1eecge 8- 92 dabe. 2 11snc 3aert lh 8 7 82 weißstrahliges Qual 8⸗Puddelroheisen: hen rheinische westfällsche regional de Artilleria del primer Cuerpo de Ireish hn Skudesnes 751,9 Regen 38 Seehöhe 122 m 500 m eme eun erhc. . 2520 m 90), 5 u . 50, 3) S 76 v Ilten Gewehren, altem Lederzeug, Stahl, Eisen, Messing, Skagen— 754,7 e . 88 e Der Absatz von Erzeugnissen der Textilindustrie in bSeene 28ach. 1100 r, dehhe t t e 1888 5 9 vreen un B.,.S⸗ larase, Menen s 5 pestahlehses.609. Blelanf von alten. in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger; und Vesterbig 7528 wolkig 5,6 Ferveeahe 69 9 85 F8 754 8 Südost⸗Borneo. 1 1 n; (Abn. U-.e fen, Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deutsches Bessemereisen an Ort und Stelle. 1 Kopenhagen 755,9 1 balb bed 3,3 Nr. ghhtctne 80 8S SSW SW 8SSw In Heft 7 des XI. Bandes der im Reichsamt des Innern zu⸗ 8 80,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 64,80, 8) Puddel⸗ Oögener⸗ Karlskad 757,4 Regen 2,2 8 etwa 1“ wnartt be Ke hrer nchsüin Zzchef zersad he geer ee behac ee.anbe veescs Fe⸗heneh dne ner. Senahe e81a 9 J82 28 ohee mo. 1. nn, n .877 r aiserlichen Generalkonsuls in Batavia über die „Wirt⸗ 8 r. III ab Ruhrort 70, 00, uxemburger ereieisen Nr. III inafdelin Regnskabskontor“ in Aarhus: Lieferun : 2 2 * Aen 1 schaftliche Lage von Südost⸗Borneo“ abgedruckt worden. Dem Be⸗ fi Prei L-een Uom e rliner Produktenmarkt be⸗ ab Luxemburg 54,00, 11) ventsches Gießerrienses geil 1 76 00, S7o 6 7500 kg Winkeleisen, 30 000 kg Feuerrost⸗ Wisby 759,7 vedeckt 3,6 ; 8 9* er dnsstig. ep. I1““ richte waren zur Erläuterung der Ausführungen über den Absatz ge. 12) do. Nr. I —,—, 13) do. Nr. III 71,00, 19 do. Hämatit eisen, 450 Stück Eisenplatten, 300 Stück eiserne Bekleidungsplatten, Hernösand 762,6 Schnee 1,2 A 8 1650 84 1730 m. dann bis 2000 m Höhe Tempe⸗ von Erzeugnissen der Textilindustrie eine größere Anzahl Muster v 12. spgnssche 8enatit, Eeake Maele 82 592 Fe v E“ w8 e Unterlageplatten. Formulare Haparanda 761,8 8 2 bedect 11 ene e 88 ”ng . ar7n . . eisen: ußeisen - und Bedingungen an Or . 8

beigefügt. Berlin, 3. April. Markt 8 8 1 . preise nach Ermittlungen des S - vävö. näch sten vier Wochen Königlichen Poltzeipräfidiums. (Hächste und nedrigfte Preises De⸗ 2n P0 .n 7n. 186,99, . S 1eo bne leche Zimmer 174, zur Besichtig! 8 8” Fg elm 22 6 Doppelzentner für: Weizen, gute orte †) 20,50 ℳ; 20,46 is üeae Ke⸗ Ibr vxevr; du g nliche eche aus Schweiß⸗ 5 ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. dieser Frist a 1 ¹ e Zeit Lnia 2* Berli unen nach Fbkauf Weizen, Mittelsorte †) 20,42 ℳ; 20,38 Weizen, geringe Sorte †) Schr ißeise 5 15 labk gg ah eee A.S h Untersuchungssachen 8 Heres 6 Acaften sgenossenschaften Interessenten Fzur Anfich übersandt werden. d vohg eezsbeßtsche 20,18c , ehteeore t o-gen, gute Sorte]) —,= ℳ6.: —,— Scenah sPeengabdehe 292feesadcn drah 9. aabt. 2. Aufgebote erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 8 Fürberbee ung ze. von echeansascn entweder unmittelbar von Carl Hevmanns Verlag, Bennsbet. SoRoßgen⸗ ö. gtiergerst⸗ vate Sardebgene; 82 Kohlen⸗ x Eisenmearkt v. 85 ger gaegaisaht 12 Miacfte nusonh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ent 1 er nzeiger. 8 Bankaussweisg. 8 ““ Mauerstraße 43/44, oder durch jede Buchhandlung zum Preise von 15,90 Futterg erste, Mittelsorte“*) 219 80 ℳ; 15,00 Börse für Wertpapiere am 7. April 1908. 8 4 e.““ h; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. G 8 7 2 7 7 8 e 8 . e1/2, traße, belegene Grund⸗ entschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund [1617] Fahnenfluchtserklärung. anleperhan e a,ece Hudgef .- e ege 8

ö“ 8 uttergerste . 1— 2 8 8 1 geringe Sorte*) 14,90 14,10 Hafer, gute L111A14A“; 1) Unterfuchunasahen. ö1113“ 8 A“ d Sad 3 „S. 8 8 .321/08. b 2 . dlinburg, Nummer 1724/162 von 10 a qm Größe un

Niederlanden. 1) An die Dorpsvereeniging in Den Bommel, veringe Sort „N—. 2ℳ; s— Mais (runder) gute 20 80. 88 22 Melis I Sack 20,00 1 (1620] Beschluß ] d. Max 20. Februar 1908 ausgestellten Erklärung verurteilt Nr. 17, geboren am 2. August 1881 zu Quedlinburg, Grunds terroste des Gemenedebefire⸗ ovinz Südholland, auf der Insel Over Flakkee: 30 000 kg Chile⸗ orte 15,99 ℳ; 15,60 Richtstroh 5,66 ℳ; 5,00 Rohzucker 1 Produkt Transito frei an Bord Hamburg: 1r In der Strafsache gegen den . 8. 8 werden. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. 2 88 senea eree E..

alpeter und 5200 kg Peruguano. 2) An die landwirtschaftliche „Hen 8,60 ℳ; 6,90 Erbsen, gelbe zum Kochen 2b Nasgen 1— 8† Coster, wegen Unterschlagung. Gegen den ab- bnin en, den 25. März 1908. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Tegel unter Artikel Nr. 8 Senefsenschaft in Nieuw⸗Amsterdam, Prov. Drenthe: 52 000 8 g g- 8 8 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 5* n e Senn 1 e.. en 8⸗ Hern 8e. wesenden öE16“ ch g Benze, Registrator, der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ 9 82 8 Hebele Chilesalpeter. (Moniteur des Intérgts Matériels.) 6,60 Ks eesen 30,00, ., 6 en 81 8 F.pae; 1,; ℳ: 22,70 Br., —,— bez., August 22,75 Gd., 22,80 Br., iehe.2 a ve⸗ *2. vaecnae- 3. 31 in Amerika ohne be⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. de, Uehnenhchtho gcrärt 8 bes en ensen ne 1199,. 94. Ferhar 1908 in das efe dee kannten Aufenthalt, dort zuletzt wohnhaft in Montreal [1618] Fahnenfluchtserklärung. 3 Gerscht der 33. Division. Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der

f Aushang an der Gerichts⸗ und Gemeindetafel.

00 Bulgarien. Zum Ankaufe von Materialien für Ver⸗ dito Bauchflei 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 3 b3” packung der ve zZgchtaln ist dem Finanzministerium in 1,70 ie Kalzfletsch 1 kg 2,00 ℳ; See ehe 1 7 Cöln, 3. April. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, Mat 76,00. (Canada), wider den die Voruntersuchung wegen In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 613 Verfügun (ofia ein außerordentlicher Kredit von 100 000 Fr. bewilligt worden. skeisch 1 xE 2,00 ℳ: 1,30 Bätirr 1 92 3,00 ℳ; 2,10 Bremen, 3. April. (W. T. 97, „(Börsenschlngbericht.) Unterschlagung eröffnet und Haftbefehl erlassen ist, Johann Ritsch in Kontr. K. Bei⸗⸗Kos. Augeburg, (rJdl wtder ) den efer Rühut Wille an. Koch, Beelia, den 28. Fehruar 1908 (Bulgarische Handelszeitung.) Eier 60 Iac⸗ 4,00 ℳ; 2,80 Karpfen 1 kg 2, 8—5 ee Loko, Tubs und Firkin 44, wird die Beschlagnahme seines im Deutschen Reiche wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 2) . Mugk. Friedri ch K och 672 Wille der 1. Komp. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. vecfergag van üch, für die hulgarischen Staato. Lale rf 890 1180, 7. ander 1 Zemnewol e Hensese Müaggt, weef düe, nbatehen e 6 genn w gper sess nng⸗ bahnen. Verhandlung: 16./29. April 1908 in der Kanzlei der 52 1 kg 2,60 ℳ: aumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko m 4 4. forderung angeordnet, § 332 St⸗P.⸗O. M.St.⸗G. O. der Beschuldigte Ritsch, geboren am Reichsanzeigers erlassenen 2 Fahnenfluchtserklärungen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Kreisfinanzverwaltun S 8 .[— Schleie 1 kg 3,00 Hamburg, 3. April. (W. T. B.) Petroleum. Standard Saargemünd, den 31. März 1908. 11. April 1885 in Schlipsheim, Bez.⸗Amts Augsburg, g im Grundbuche von Tegel Band 18 g in Sofia. Anschlag: 9580 Fr.; Kaution: Krebse 60 Stac⸗ white loko fest, 7,55. 8 8 Land icht, Strafkammer ür fahnenflüchti erklart vom 27. 3. 1902 werden aufgehoben. ELEö“ 8 478,47 Fr. (Bulgarische Handelszeitung.) rebse ü Kaiserliches Landgericht, bierdurch für fahnenflüchtig Münster i. W., den 25. März 1908. Blatt Nr. 540 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 8 Gericht der 13. Division. steigerungsvermerkes auf den Namen der offenen

ℳ;

tück 20,00 ℳ; 9

†) Ab Bahn. 4 amburg, 4. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagse⸗ b (gez.) v. Seebach. Kraemer. Fischer. Augsburg, 2. April 1908.

Lieferung eines Kranes für den Hafen von Balsik 12 Frei Wagen und ab; sericht.) Good average Santos Mai 31 ¾ Gd., September 32 11 Beglaubigt: Gericht K. Bay. 2. Divr. 8 1 „Nord

(Bulgarien). Der bulgarische Ministerrat hat beschlossen, für den 8 d v“ ‚Darember 32¼ Cd. März 32 ½ Cd. Ruhig. Zuckermarkt. Der Gerichtsschreiber bes Landgericht: tserklärun 11917 werfügung. S Fante gagench 82 bornstitaner eherlin. Feadge

Hafen von Balzik einen Kran anzuschaffen. Dieser wird direkt von (Anfangebericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende. (L. S.) Bühler, Aktuar. LWIW1“ Sesesaesseerbn 2 Grenadier „„Die wider den Rekruten Walter 9 her.2 8 stüc am 27. April 1908, Vormittags

einem Etabliffement bezogen werden, das sich mit der Erzeugung der⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magervi in ment neue Usance, frei an Bord Hamburg April 22,55, ““ 1611 Steckbriefserledigung. In der e keeie tasheftes nie 5. Garde⸗ dem Landwehrbezirk II1 Bochum in Nr. 30/19 8 18

nahes easünncs besaßt⸗ ’d Ahürn 21 45 e Feeeihe edrichsfelde. Rindermarkt E S5. August 22,75, Oktober 20,50, Dezember 20,10, März 20,40. 8 1 8811 gegen den Reirulen Helmur Frich Dahlke 88 T 4.as egene . S. Dentschen Reichtangeigens E 8 nhehdgc der nntermesgte d0 ende

zugeschlagen werden, der die gsten Bedingungen stellen wird. 3. April 1908. 8 F vom Landwehrbezirk Schneidemühl wegen Fahnen⸗ Thale, Kreis Quedlinburg, wegen Fahnenflucht, er S. 08. Ä Fpvpersteigert werden. Das in Tegel, Hauptstraße 28,

1 —: 1323 ck ieh, 173 Kälber. . ucht unterm 22. Oktober 1905 erlassene wird Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ ¹ 3 bbelegene Grundstück enthält a. ohnhau

zür ühe ʒ Sgtng LE.“ 8 erledigt. 8 1 5 bun sowie der 888399, 360 der Militär⸗ 8 Seitenflügel und bn n b. Quergebäude mit

Lieferung von Eisenblech und Eisenröhren für die Meilcheehe. . 86855 Stü 1 London, 3. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Bromberg, den 2. April 1908. sttrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Seitenflügel und besteht aus der Parzelle 1786/144 ꝛc. 1 Kartenblatt 1 von 14 a 40 qm Größe. Es ist in

bulgarischen Staatsbahnen. Anschla —: 7 489,45 Fr. Kaution: 1 1I1“ 8 ü 2 . 374,47 Fr. Verhandlung: 13./26. Ansch 1908 in 8 Kanzlei de⸗ 3 1 Lasgpchsen 11““ 8 1 shtig. 12.. d. Feck. Resben8696 See. Gericht der 4. Division. fahnenflüchtig erk 8 d Kreisfinanzverwaltung in Sofia. EEEbE11“ 1“ 2 ond on, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ [589] Berlin, den 1. April 1908. 8 8 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fun ² der Grundsteuermutterrolle des ere ebe; Ein Verkauf von altem Eisen in Christianig (Nor. „„e⸗ Verlauf des Marktes;, Geschäft in allen Gattungen sehr gebrück;; Kupfer doßih, 1 hnr Heöas d8⸗ 1 ööA“; Cenict der-2. Barvedofn sachen, Zustellungen u. dergl. unter Irtte., e. 477 und in den Behängeehektole wegen) findet bei der Verwaltung der Staatsbahnen am 24. April beste Ware über Notiz. Verbleibt erheblicher Ueberstand. Manchester, 3. April. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam- 1872 zu Rogaszyce, zuletzt in Gevensleben eesbe. [1614] Fahnenfluchtserklärung. 2 g 8 unter Nr. 32 vertennen Der Ver⸗ 1908 statt, Zum Verkaufe gelangen A14 t Cisen und 186 5 Lchehen⸗ Es wurden gezahlt für: mern beziehen sich auf die Notlerungen vom 31. v. M.) 20r Water 8St. unbekannien Aufenthalis, wird beschuhwigt, als 1 In de Untersuchungssache gegen ben Musketier [98222) Zwangsversteigerung. eseveeddenn 22. Februar 1908 in das E1“ . (Bulletin Commercial.) A. Milchkühe und hochtragende Kühe: egcourante Qualität (8 ½), 30x Water courante Oualität 9t (9 1 EE“ 3. nesgebnte FreanC Gustav Iwan der 11. Kompagnie Infanterieregts. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in üs.öee D.,SRüter ergibt der 8 es.e e 9,., NHÄHegr 1ne bece ürke göStrn 010h 19. Nhuls egüeanne Snche dertnn setrgecfnkebehörde Aörnee ehsantet un äbem, rz ölsz geboren am 17. Apri⸗ dönien aes cheanz Fsal Sireuch in Zanndbache an Lancl won 1s Aszang an der Gertchis. unde Gemennbetfa. 11.“ 16 e. 8 8 %8), 32r Warpeops Lees 9 (9 %), 36 Werptops Fgelehiur Ueberfretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs e Q es 75. Stt 135 den e Süildhauers Berlin, den 28. Februar 1908. -.- 114“ Lühheffawere FI 10 (9). Ce Gepe fit Räßzwin 8 93) nn Se, h Ser ,8 bevdes,ecgeassgbe, hem If. Fehrger Mälttzrstrasgerichtsordnung der stetg nasvfrnerpnnd gdens Aan Berlin eingetragene Rüaelüces Amngeit Hernre.h, nc. u“ .1“ erbien. 44A“X“ 279), 8 für Nähzw 35 ½), 120r Cops für? 1 betr. Aenderung de 1 1 klärt. ü . 1908, Vormitta ; Tanassije Wassitch, Kaufmann in Pozarewatz; Anmelde⸗ Ir.. Analttät, 1* 18 (550). or S hgts 8 Senasast ic⸗ (1ot)- oench wird auf Anordnung des 8EEEE“ 2Seen vihzerze 8 11A““ 8. durch 48 LeSe Gericht an ber —. Im Wege der B 8 termin: 18. April/1. Mai d. J., Verhandlungstermin: 19. April-/ 1. Suartät, gute sccwere. . 250 330 urante Qualttät 15½ (151), Printers 225 (225). Tenden: rcc, auf. des Her Talsche Syoffenaerichn Scc. *, den 1- April 1908. beeeeee 1 1“ EEFh. ezae b 8 8 (Schluß in der Dritten Beilage.) b Le geladen. Bei un⸗ Gericht der 35. Divisionzg 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, gebungen 114146“*“ 1 . 2 . 2 * 2 . 8 2 2 oxe⸗ 9 8 u n er r en e age. 8

18 8