E1111““ Die Firma „Rheingold“, vö & Co. . Rheingauer 1““ A.⸗G. 1v . i. Rhg. gibt I.; 5 † 244 des 8 1n F das Mitglied ihres Auf⸗ rats, Herr Charles Braeunlich in Ay⸗Champagne,
infolge Ablebens aus der Geselschaft ausscheidet. Schierstein i. Rheingau, den 1. April 1908.
spinnerei Aktiengesellschaft.
Nach den in der Generalversammlung vom 14. März 1908 vorgenommenen Wieder⸗ bezw. Neuwahlen besteht nunmehr der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Landrat a. D. Dr. Walter Langen, Bankdirektor in Cöln, Vorsitzender,
Caesar Schoeller, Kaufmann in Zürich, stellvertr. Vorsitzender,
l. Fearser, Kaufmann in Cöln, stellvertr.
688 * Kaufmann in Leipzig, Ernst Michels, Kaufmann in Cöln, 8 Fert Dr. Max Peusquens, Rechtsan walt in
Rudolf Schoeller, Kaufmann in Düren, Friedrich Arthur Schoeller, Kaufmann in Zürich, Dr. Hans Stockar, Rechtsanwalt in Zürich.
Breslau und Eitorf, den 2. April 1908. Der Vorstand.
I7os] Amiien Gesellschaft Grand Hotel Royal
in Bonn.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Hotel Royal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Diens⸗ tag, den 28. April, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht Fa⸗ Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
5) Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach unserer Statuten diejenigen Herren Aktionäre tigt, welche spätestens 8 Tage vor dem Bersammlungstage, der Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depositenschein der Reichsbank bei einer der nachbenannten Depofiten⸗ g e Cs 8
Als solche g 2
die Kasse — Gesellschaft,
' Schaaffhausen’sche Bankverein in
öln, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein Filiale Bonn in Bonn, ein deutscher Notar. 8 Bonn, den 2. April 190b9. Der Aufsichtsrat.
[1692] Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 30. April 1908, 11 Uhr Vormittags, in Berlin im Si ungssaale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen
Beueralversammlung werden die Herren her ves hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vokstande und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1907 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) — der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des § 4 Absatz 1 der Statuten durch Le. vn. eines anderen Veröffentlichungs⸗ organ
Die Aktionäre, welche der Generalver⸗
sammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind berpftichtet, ihre Aktien mindestens fünf Tage vor
der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der re⸗Eentarneeiüch⸗ nicht mitgerechnet, entweder bei
„ & Gesellschaft in München, Sonnen⸗
raße
der Betriebsniederlassung derselben in Wien I, Schottenring 17, oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen. Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Souchay. Jos. Schnell. [1693]
Zrensabrn Ulm A. G. in Ulm a. D.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag, den 28. April ds. J., Vormittags 11 Uhr, nach Ulm in das Hotel Russischer Hof zu der 7. ordentlichen General⸗ versammlung gzeee
A.e7 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und des Auffschtsrats 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Deschlußfaffung gemäß § 240 des H. G.⸗B. und Verbindung damit 5) geusfean des Aktienkapitals zum Zweck der seitigung des Verlustsaldos und Vornahme
außerordentlicher Abschreibungen und zwar im
Verhältnis von 10: 1, Gesellschaftsvertrag § 4.
Die Herren Aktionäre wollen sich spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der liale der Württ. Vereinsbank in Ulm oder der Steinfabrik Ulm A. G. in Ulm aus⸗
882 72 ihnen die Eintrittskarten aus⸗
händigt w
ö den 2. April 1908.
²5 bei der Bank für Brau⸗Industrie in Verlin zur Auszahlung.
[1629]
Aktiva. llang ger 21. Pe⸗zember 1907. Pelfiva. ₰
4 ℳ Grundstückekonno ℳ 17 500, Aktienkapitalkonto⸗. 560000 — Hypotheken „ 7 200,—
Reservefondskonto. “ 14 535 Eiskellereinrichtungskonto. . ℳ 2750,87 Diverse Kreditoren. 168 458 Abschreibung „ 750,67 2 000 ,—-
Avalkreditoren Inventar⸗, Schilder⸗ und Apparatekonto
ℳ 176 666,66 ℳ 68 549,33 Rückstellungskonto... 2 000 Abschreibung. 211 249.33
57 300 — Dividendenkonto..... 35 000 Tantiemekonto 5 311 Effektenkonto .. “ 155 495 63] Gewinn⸗ und Verlusttonio:
Wechselkonto. 58 254/48 vEE11““ Kassa⸗ und Bankguthaben. “ 11“
121 069 04 Avaldebitoren .... ..ℳ 176 666, 66
304 180 44 Vorräte . . .. . 22 506, 97 b 732 104 56 732 10456
Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von heute
10 300—f
Der Aussichtsrat besteht 8— den Herren Regierungsrat a. D. Richard Chrzeseinski, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Carl Ziegler, Berlin, Kaufmann Carl Nortmann, Berlin, 8 Kaufmann Anton Stein, Berlin. Berlin, den 30. März 1908.
Aktiengesellschaft für Biervertrieb.
Der Vorstand. Maximilian Stein.
v 1u 1“
Max Stein.
[844] Bilanz der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig, Neuburg a. D., 8 Eger i. B. und Lincoln b. New York
Aktiva. ver 31. Dezember 1907. Passiva.
ℳ ℳ An Abbaukonto Kreidewerke Neuburg 2 401 800 Per Aktienkapitalkonto 5 100 000 Grundstückskonto Neuburg... 77 995 „ Reservefondskonto ℳ 428 402, 30 Grundstückskonto Leipzig... 91 233 92 Ueberweisung vom Fabrikgebäudekonto Leipzig. 707 368 3.1. Dezember 1906 „ 81 597,70 Stadtgebäudekonto Leipzig. 515 592 „ Sppezialreservefondskonio — — 1““ und naze dtonto . „ Dividendenreservefondskonto
Mreschiisntonio Leipzig. 115 538 UHeberwei 8“ Pferde, und Geschirrekonto eivno 3 628 EEEETö Bahngleiskonto Leipzig.. 4 176 Kontok ven; Inventarkonto Leipzig 43 622 nn Wemronto vng,968 64 Flektr. Anlagekonto Leipzig . . . 29 221 K of⸗ erehe. . Werkzeugekonto Leipzig 11 003 Ne durg dito Schnitte⸗ u. Stanzenkonto Leipzig 13 536 K veera.- fr esa g Fabrikgebäudekonto Neuburg. 181 349 Eg 4 7 Maschinenkonto Neuburg... 63 559 ger, ren .„ E“ E“ 9 817 Delkrederekonto. ““ chtanlagekonto Neuburg .. 10 534 „ Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ 5 rikgebäudekonto Eger.... 85 176 ssittützungsfondskontoℳ 87 431,65 Iegeafar. und Maschinenkonto 3 “ ber — . nS 215 16 955 rbeiterunterstützungsfondskonto Konfo; Fritz Schulz jun. Company, — ℳ 122 008,56 8 Snegne Sch 8 .ℳ 99 820,41 Zinsen aus 1907. „ 2 468,05 onto Fri ulz
Dividendenkonto: Unabgehobene jun. ompany, Dividenden. 1 330 Shares .. 5
8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: en „ Schutzrechtekonto — 1 549 237
Kontokorrentkonto Leipzig, De. bitoren ℳ 932 907,611 Kontokorrentkio. Neu⸗ 33 963,18
burg, Debitoren. „ Kontokorrentkonto
Eger, Debitoren „ 261 233,34 Kassakonto Leipzig, Bestand 2 335,65 2 819,11
510 000 150 000
56 512,38]%
21 000,—
Kassakonto Neuburg, xFxxbe.
Kassakonto Eger, 1—¹
Wechselkonto Leipzig
Effektenkonto
Warenkonto Leipzig ℳ 545 592,31
Warenkonto Eger „ 124 265,02
Fabrikbetriebskonto Neuburg „ 52 581,62
422 876 1 089 306
722 438 8 024 737-1
.“
An sebäudekto. Leipzig, Abschreibung „ Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto do. „ Bahngleiskonto. do. 1 195 5 511, 40 „ Maschinenkonto. do. 1 8. „ Allgem. Er⸗ 8 1 „ Inventarkonto . do. 8 8 trägniskto.. „ Elktr. Anlagekonto do. 2 319 960, 74 Werkzeugekonto. do. „ Allgem. Er⸗ „Schnitte⸗u. Stanzen⸗ trägniskto. konto do. 8 Eger 75 249,43] 1 590 721 „ Pferde⸗ 1“ 2 A“ schirrekonto. do. 8 „ Schutzrechtekonto do. do.
„ Abbaukonto Kreide⸗ werke. Neuburg, ord. do. Feech sebäudekonto do. do. aschinenkonto. do. do. ventarkonto do. do. cchtanlagekonto do. do. 20
5 eeee.; Eger do. nventar⸗ und Ma⸗ schinenkonto. do. do. 1 884 18
„ Bilanzkonto: Reingewinn ...
8 024 737 29 Kredit.
Debet.
Per Vortrag aus 1906. „ Allgem. Erträgniskto. Leipzig ℳ
4 518466 1549 237,8686 .
1692 941 972 1692 941 97
1 1 Leipzig, den 31. Dezember 1907. Fritz hulz jun. Aktiengesellschaft. 1 Der Generaldirektor: Kommerzienrat Philipp. Deie Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Ueber⸗ vergrn den ordnungsmäßig geführten und auf Grund der Unterlagen laufend geprüften Geschäfts⸗
Leipsis, den 10. März 1908. ax Schröter, vepflichteter Revisor der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. 8 Die durch Beschluß der 8. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April d. J. auf 23 % Ender Dividende pro 1907 ist gegen Rückgabe des Diwldendenscheins Nr. 8 mit ℳ 230,— pro Stück 4 zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Allgem Deutschen Credit⸗Anstalt Abeenns Dresden in Sessech und der Direction 2 Disconto⸗ vtätttbce zu Berlin. Leipzig, d een 2. April 1908 Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Generaldirektor: wexsenwenee hilipp.
“
„Nordstern“ Lebens-Versicherungs-
Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hier- mit zu der See geee Hn ordentlichen A,ee g, welche Donnerstag, den 0. April cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem S0.aennefe Mauerstr. 37/41, stattfindet, er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direston des Aufsichtsrats und .* Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1907.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung von Direktion und Aufsichtsrat.
3) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1908.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Das Stimmrecht in den Generalversammlungen
steht gemäß § 26 des Statuts den Aktionären nur zu
gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu er⸗
teilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheini⸗ gung über die Zahl der mindestens drei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen des Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. Berlin, den 20. März 1908. Die “
Regierungsassessor a. engnaselen n. 1. Direktor.
[105470]
„MNordstern, Unfall- und Alters-Versiche-
rungs⸗-Actien-Gesellschaft“ zu Berlin. Gemäß 88 26 — 31 des Statuts laden wir hier⸗ m zu er
Generalversammlung, welche Donnerstag, den
30. April cr., Vormittags 11 ⅛ Uhr, in unserem Geschäftshause, Mauerstraße 37/41, stattfindet, er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direkkion, des Aafsichtsrats und der
Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1907. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Direktion und Aufsichtsrat. ) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1908 v von Aufsichtsratsmitgliedern.
as Stimmrecht in den Generalversammlungen steht gemäß § 26 des Statuts den Aktionären nur
zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheini⸗
gung über die Zahl der mindestens drei Wochen vor
der Generalversammlung auf den Namen des
Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. Der Zutritt zu der Generalversammlung steh
Fen Eintrittskarten, welche innerhalb der letzten oche vor dem Tage der Generalversamm⸗
lung von der Direktion der Gesellschaft erteilt werden, auch solchen Personen zu, welche bei der Gesellschaft gegen Unfall mit mindestens ℳ 150,J— Jahresprämie oder auf Ableben und Altersversiche⸗ rung mit einem Kapital von mindestens ℳ 1000,J—
versichert sind und auf diese Berseteseng. mindestens drei volle Jahresprämien an die Ge
unt der I besondere Verträge behufs Ver⸗ sicherung der in abgeschlossen und in Kraft haben. Berlin, den 20. März 1908. Die Direktion. 17 sesr 8 egierungsassessor D., Generaldirektor. Direktor.
[1700]
Aktiengesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
abend, den 2. Mai 1908, 8⸗E. ittags 2 ¼ uhr, a 8
in der Börsenhalle zu Hamburg, Tagesordnung:
aal Nr. 14.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und 8
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗
teilung der Entlastung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 8 dcs
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl eines Rechnungsprüfers.
Die Aktionäre, welche der ung
beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzette
gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis
zum 30. April a. c. bei
der Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham.
burg, oder den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg,
der Hamburger Filiale der Deutschen Bank,
Hamburg,
der Directkon der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin, der Deutschen Bank in Berlin abzufordern. Hamburg, den 4. April 1908. Der Vorstand. Alfred Calmon.
[1621] 20. ordentliche Generalversammlung der
Conventgarten-Aktiengesellschaft, Hamburg,
am Dienstag, den 28. April 1908, -222 mittags 2 ½ eiier im Heschäftslokale der Ges schaft, Fublentwiels Nr. 29.
Tagesordnung:
Ges erteilung. 2) Aufsichtsratswahl.
3) Antrag auf Aenderungen der §§ 19 und 29 der
Statuten.
Die Stimmkarten sind Eg 8 Sggge der Ab⸗ mpfang zu nehmen vom
veefung der, Fenn,n Ehhsang ih nebnen
s zum pril cr. in in den fts⸗ stunden bei den Notaren E. A. H. Martin, kl. Johannisstr. 20. auch der Text der abgeänderten Statuten zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. 3 1 Der Vorstand.
achtundzwanzigsten ordentlichen
Entlastung von
ellschaft ein⸗ gezahlt haben, ferner solchen Eevcheseglch⸗ welche
ihren Diensten stehenden Personen 8
Albest. und Gummiwerke Alfred Calmon
1) Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz, sdagse der h, pro 1907/8 sowie Decharge⸗
Th. Gabory und Daselbst ist §§ 19 und 29 der
No. 82.
zum Deutschen Reihsanzeige und Preuziscen Stnatsan;eiget.
Berrlin, Sonnabend, Den 4. Apri
8
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V
1. Untersuchungssachen. 2. Au asgsbotr. 8.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Ss ait ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ng.
Offentlicher Anzeiger⸗
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtse 8e enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von chtsanwälten. I Bankausweise. 10. Verschiedene “ 8
6) Kommanditgesellschaften anf Mlien u. Aktiengesellschaften.
(1319]
Muelhauser Immobilien⸗ & Baumaterialien⸗Gesellschaft 8 in Mülhausen i. Els.
SDdie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver veve; auf Mar. . den 29. April 1908, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Central in Mülhausen i. E
Tagesordnung: 1) Entge Feaee des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und S chena
und 2
ilanz per 31. Dezember 1907 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 8 Felctasichamne über die Bilanz.
Neuwahl des
chtsrats.
8 vree Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Is Aktien
spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Befeüüschaftskaffe, Adr. R
Mülhausen i. ;. 16 Gateleut traße, oder bei den Bankhäusern: Dreyfus Söhne & Cie. in Basel und
Straus & Cie.
in Karlsruhe
zu h Seae.- und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung bis zu ob
bei einer der WI“ Stellen zur Empfangnahme der Eintrittskarten einzureichen.
Mülhausen i. E., den 4.
April 1908.
Der Aufsichtsrat.
.Cassal,
“
— I
[1273] Aktiva.
ℳ 719 681
Grundstücke, Bestand.... 55 497
Zugang Gebäude, Bestand.. 109 358
570E72'77
Abschreibung ..
Maschinen, Bestand.. 3 101 200
Abschreibung..
Mobilien u⸗ Formen, Bestand ZuganggF .
Abschreibung
80 000 97 302
979 8322 37 000 - 7T079 8. 822 280 53 100 851 67
277152 72
152 154/42
eBktons diverse. Kassabestand Wechselbestand.. Effektenbestand.. — “ Versicherungen, prän. bez. rämien.
Bestände laut S 8
An Generalunkostenkonto:
Hypotheken⸗ und Grundschuldzinsen, Spesen, Skonti, Provisionen, Saläre, Zinsen,
Steuern, Reparaturen ꝛc... Kontodubiosa . Amortisationen Bilanzkonto:
Vortrag aus 1906. Gewinn in 1907
ℳ 22 509,24 378 398,82
1 524 876 83 38 034 8
5948784 82
29 675 055 48 819 20 8 52 136 329%
33 594 449 1 809 20253]%
964 413 2 714 172 000 —
400 908 06
Aktienkapital .. Hypothekenschulden. . ℳ 135 000, — amortisiert „ 95 527, 707
Grundschulden ℳ 750 000,— amortisiert „ 225 000,—
Obligationenkonto.. Reserbvefondskonto... Extrareservefondskonto. Kreditores 8 Berufsgenossenschaftskonto
Grundschuldrückzahlung.
Grundschuldzinsenkonto.. Dividendenkontow.. Delkrederekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1906 ℳ 22 509,24 86 1907 „ 378 398,82
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken. Bilanz per 31. Dezember 1907.
Passiva.
ℳ 3 500 000
39 472
525 000 180 000 — 441 463 22 901 806 249 5 994
3 000 15 885
Per Bilanzkonto: Uebertrag aus 1906 „ EüeSenun. ꝛc.:
1 540 03558 8 5
5 948 784 Kredit.
1540 03558
Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
mit den oronungsmäßig geführten Büchern der
entrale der obigen Gesellschaft sowie mit den mir vor⸗
elegten beschentaten Abschlüssen der Fabriken zu Gelnhausen, Grottau, Gr.⸗Lichterfelde und Dresden
i Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 16. März 1908.
R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor.
Die von der Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Gelnhausen und bei den Bankhäusern:
“ Bauk in Berlin oder Filiale in Frankfurt a. M.,
Wiener
Levy & Comp. in Berlin,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Berlin oder 8 h
eeee⸗ Märkische Bank Barmen in Barmen, Essener Creditanstalt in Essen oder Tortmund.
11288]
ee A. G. vorm. Gebrüder Abresch, Neustadt 28 dt.
Aktiva.
Maschinenkonto. Fuhrparkkonto. Utensilienkonto.. EFllektr. Beleucht.⸗Anl. „Konto . . .. e““ Kassakonto. Wechselkonto. 18 Debitorenkonto Versicherungskonto.. 8 bbeee.““
An Generalunkosten Abschreibungen: 8 Immobilien 1 % . Maschinen 10 % „ Fuhrpark 15 % „ Utensilien 12 % ’ „ Elektr. Beleuchtungsanlage 10 %
Saldo nach Abzug des Betriebsverlustes in 1907.
“
ürzmühle b. Neustadt a Der Aufsichtsrat. 8 Abresch.
Bilanz am 21.
ℳ 303 011 70 923
2 175
2 534 386 815 12 571 30 276 144 910 1 174 5 045
—262 300 27
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 3 060,70]
. 7880,38389
307,74 „ 296,65 . 281,64
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.
3 870 Kreditorenkonto. Reseroefondskonto. Spezialreservekonto. Bankkonto.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 4₰ 123 047 35,11 Per Gewinnvortra
De ember 1907.
. Betrecbzerebae
122 33307 . Hdt., 88 März 190
Der Vorstand.
Eugen Stocker.
585 55* 22
14 273 5 128 059
Kassa und Effekten..
Nassau⸗Selterser Mineral⸗Quellen Aktien⸗ “ vrer Eeltas.
Aktiva. Bilaunz pro 1907.
2 Brunnenkonto. X““ 132 05 Bau⸗ und Gebäudekonto. 65 563 29]] Reservefondskonto
Maschinenkonto * 14 056 /13] Delkrederekonto
Inventariumkonto 426 59” Kreditorenkonto.
Kontorutensilienkonto 234 19] Tantieme dem Auf ssichtsrat und Direktor Landkonto .. 15 372 öö an Beamte 1 Effektenkonto 58 030 11 % Dividende von ℳ 239 400,—. Fuhrwerkskonto .. .... 1 2 177 9 Vortrag auf neue Rechnung Kassakonto. 4 76123 Diverse Debitoren. 16— 89 729 96 Vorräte laut Inventur 47 447 12
297 930 29 Gewinn⸗ und
96ℳ 2
10 280— 19 100 12
Akkienkapitalkonto
297 930 Kredit.
Per Semovortrag aus 1906 Zinsgewinn pro 1907 h auf Betriebekonto.
An Abschreibungen. 8 Handlungsunkostenkonto V „ Tantieme dem Auf ssichtsrat und 11e64* — Gratifikation an Beamte. — Dividendenkonto 11 % von ℳ 239 400 — Saldovortrag pro 190 8 .. 92 59 508]04 Ober⸗Selters, 31. Dezember 1907. F Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. A. Hilf, Vorsitzender. Orto Willing. Die Auszahlung der durch die heutige Generalversammlung festaesetzten Divitenden von 11° oder ℳ 115,50 pro Aktie erfolgt von heute ab bei unserer Geschäftskasse in Ober Selters. 8 Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde in der heutigen Generalversammlung das ausscheidend Mitglied 1 Rechtsanwalt Holzer in Ehrenbveitstein wie Hergewäͤhlt. gSer Ober⸗Selters, 29. März 1908. “ Der Vorstand.
1 Otto Willing.
[1283] Aktiva.
59 508 (
“
Bilanz ver Ende Dezember 1907.
Aktienkapital 4 iges Anlehen.. — getilgt bis Ende 1907 „
Reservefonds Sparkassa der Arbeiter 125 152 Arbeiterpensionskassa. E1“ 71 737 Disposttionsfonds zu einer Beamten⸗ pensionskassa 5 000 ℳ 185 459, 02
.321 189,61
Grundstücke und Gebäude ℳ 778 290,83 Maschinen „ 1 002 487,82 Spinnereiutensilien „ 46 996,76 Arbeiterhäuser.. „ 145 136,60 ImN 1 für 1907 „ 250 000,— ]1 722 912⁰01
Industrie 1— V Kreditoren
Neubau Mainleus 41 052 63 do. unverfallene Baum⸗ 69 854 02 wolltratten..
Baumwolle, Garne u. Materialien 383 911 55 “ vom Jahre Debitoren, einschließlich 1906. 1“ ℳ 139 685,90 Bankguthaben 597 172/71 Reingewinn von 1907
282903 52 Cewinn. und ——
.
10 527,43 „419 837,65
430 365 C 2 814 903/9 Gewinn.
1 252 224 16 Gewinnvortrag vom Jahre 1906. b 250 000— Bruttoüberschuß des Jahres 1907 Gewinnvortrag von 1906. ℳ 10 527, 43
Reingewinn von 1907 r.419 837,65 1. 430 365/08 “ 3 [1 932 589/ 54 3 1 1932 589 0 Kulmbach, den 31. März 1908. . “ Kulmbacher Spinnerei. Fritz Hornschuch.
Generalunkosten, Löhne ꝛc. Abschreibungen für 1907
[1307]
Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim u. Mühlacker
Aktiva. Vilanz. abgeschlossen ver E Januar 1908. Passiva.
324 389 5⁄ Per Aktienkapital 1 400 000 1 079 303 75 Hypotheken 370 874 353 176— Kreditoren 381 243 113 839 Reservekonto. . 160 082 86 843 Spezialreservekonto 5 000 Heizungsanlagen. 16 517 Delkrederekonto 11 600 Geräte und Werkzeuge 8 41 023 Wohlfahrtskonto .. 7 4 434 Betriebsmaterialien . . .. 8 991 Adolf Kahn⸗Stitungetonto 8 2 000 Fuhrpark 6 726 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Warenvorräte 75 092 Debitoren: a. Außenstände. b. Sichergestellte Forderungen. „ 237 585,25 Kassabestand. ℳ 5 311,52 Wech lbestand „ 14 096,33
An Grundstücke
Gebäude
Maschinen .. 1 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen 5 Transporteinrichtungen 8
aua aaauau a a
Vortrag von 1906/07 9 106 720,45 ab Extraabschrei⸗ bungen. „ 80 000,— 377 200 NR 28 720,25 Gewinn von 1907/08 „140 552,62
.ℳ 139 614,88
bäu9LbaSa n.
19 40185 2 502 508
2 502 508]2 Haben.
F
82 944 16]1 Per Gewinnvortrag von 1906/077 106 8 33 226/10 Ab Extraabschreibungen 80 000,— 11 911749 „Gewinn aus Gelände .. 3 959— 2 189 . „ Gewinn aus Waren 8 b 88 28
157 273 07 „ Gewinn aus Fuhrpark .. 8
437 592. 49
An Unkostenkonto Reparaturenkonto. ilfskassenkonto
insenkonto bschreibungen.
2 410 872 und Verlusikonto
137 5924
Der Vorstand. Fr. Vetter. L. Stolz.
2) Max Wereimer, Rentner, Fanaa a. ü 3) Noe Sieber, Rentner, Plorrbehmn. 8
Pforzheim⸗Brötzingen, den 31. März 100bog. 8 1
sũosʒ Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft. Biegelwerke in Pforzheim & Mühlacker.
In. der heutigen achten ordentlichen General⸗
versammlung wurden ad 4 der Tagesordnung „Wahl des Aufsichtsrats“
4) Adolf Kahn, Rentner, b. neu hinzugewaͤhlt: 8 1) Julius Gattner, Kaufmann und Stadtra Pforzheim,
2) Joseph Meschede, Dachdeckermeister, P⸗ asheh⸗
orzheim;
Pforzheim⸗Brötzingen, den 31. März Vorstand. L. Stolz.
a. wiedergewählt die feitherigen Aufsichtsräte: 1) Herr Carl Wilh. Meier, Handelskammer⸗ Der b Pforiheim, Fr. Vetter.
8