1908 / 82 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Birnbaum. [1344] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonard Kowalski in Zirke ist am 31. März 1908, Nach⸗ mittags 1 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isert in Zirke. Anmeldefrist bis zum 25. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. April 1908. Königliches Amtsgericht Birnbaum. Brémen.

Oeffentliche Bekanntmachung.

kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Artikel Nr. 6156 Dessin 1, 2 u. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1

Nr. 1292. Firma Wilhelm Rahe in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Paket mit 2 Mustern für Gesang⸗ und Gebetbucheinbände jeder Größe, verstegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 13 und 3200, Schutzfrist 3 Jahre, angeneldet am 3. März 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 1b

Nr. 1293. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad bach, 1 Paket mit 17 Mustern, versiegelt, Flächen

zeigefrist bis 21. April 1908. Anmeldefrist bis 3. Mai 1908. Erste April 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 12. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. Essen, den 31. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär.

Frankfurt, Main. [1403] Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ unternehmers Ernst Schäfer, hier, Geschäfts⸗

Karlsruhe, Baden. [1418] In das Musterregister ist eingetragen:

Band III O.Z 178. Jakob Schaller, Handels⸗ mann, Karlsruhe, offen das Muster eines deutschen Blockführers mit der Gesch.⸗Nr. 1, eücesenenfe. Schu drei Jahre, angemeldet am 21. März 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr.

Band III O.⸗Z. 179. Elikann & Baer, Karls⸗ ruhe, versiegelt 1 Muster eines Einwickelpapiers mit der Gesch.⸗Nr. 200 und 3 Muster von Papier⸗ beuteln mit den Fabrik⸗Nrn. 201, 202 und 203, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

ags 11 ¼ Uhr,

1 Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An 98. Nr. 3. dnet, ms Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Kattowitz. [1399]

Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Simon Hein, Inhabers 1“ Hein Sohn Möbelhandlun zu Koblenz, Löhr⸗ straße 81, erfolgte am 1. pril 1908, Mittags 12 Uhr 20. Minuten. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. von Davidson zu Koblenz. Konkursforderungen

950, 905, 908, 909, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1908, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. 8 Crimmitschau, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dessgau. . [1390] Seite 84/85 des hiesigen Musterregisters ist heute

eingetragen: Charles GBebert, Töpfermeister

chieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma hre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, im „Oberpfälzer Kurier“ in Weiden und i der „Naabzeitung“ in Neustadt W.⸗N. Die des Genossen beträgt 100 ein⸗ undert Mark —, der Geschäftsanteil gleichfalls 100 einhundert Mark —. Mehr als 10 Ge⸗ schäftsanteile darf der Genosse nicht erwerben. Das

1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig in München, Samenstr. 5,I. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Obergeschoß des neuen Justi gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 20. April 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ nsieslung ce r. . eines anderen V

ellung eines Gläubigerausschusse ü in §§ 132, 134 und bu

Nr. 214. in Dessau, jetzt in Meißen, hat für die unter Nr. 214 eingetragenen 8 Muster für feuerfeste [1410]

die Ver⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Geschäftsjahr begi int am 1. Februar und endigt am 31. Januar des darauffolgenden Jahres. Im übrigen wird auf den Inhalt des neuen Statuts, welches sich im Registerakt befindet, Bezug ge⸗ nommen.

Die Aenderung des Statuts wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Neu⸗ stadt W.⸗N., Bd. I Nr. 6 eingetragen.

Weiden, den 1. April 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Winsen, Luhe. [1599] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma „Meierei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hoopte eingetragen. Das Statut ist am 23. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ nossen beträgt höchstens 500 ℳ. Der Geschäftsanteil beträgt höchstens 10 für jeden Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma unter Unterzeichnung von 2 Vorstands⸗ mitgliedern inden „Winsener Nachrichten“, und, falls diese eingehen, bis zur nächsten Generalversammlung im Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: Rudolf Müller, Adolf Rulfs, Heinrich Bardowicks, sämtlich Vollhöfner in Hoopte. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. L., den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht. 1 5 Wippra. 1 Im Genossenschaftsregister ist heute liche Spar⸗ und Darlehnskasse Braunschwende, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Braunschwende eingetragen worden. as Statut ist am 6. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mansfelder Zettunßs Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Berthold Ecke, der Gastwirt Richard Kühnemund, der Land⸗ wirt Karl Hahn, sämtlich zu Braunschwende. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; e Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namens⸗ unterschriften zur Firma. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wippra, den 26. März 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Witzenhausen. 11601] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 10. März 1908 unter Nr. 9 der Roßbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Roßbach eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen

Betriebsmittel, 1t b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Zum Vorstand find gewählt: George Staub,

Zimmermann zu Roßbach, zugleich als Vorsteher,

Bernhard Burhenne, Landwirt zu Roßbach, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Johannes Hoff⸗ mann, Zimmermann zu Roßbach, Bernhard Schrader,

Landwirt zu Roßbach, Wilhelm Hoffmann, Gastwirt

zu Roßbach.

Das Statut datiert vom 25. Februar 1908.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der ür die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu

unterzeichnen. 1 8. Das Rechnungs⸗ und Geschäftsjahr fällt mit dem

Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗

stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗

mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die

Unterschriften der Zeichnenden hinzugfügt werden. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗

gerichtlich vom Vorstand vertreten.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Witzenhausen, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

sländischen Muster werden un er Leipzig veröffentlicht.)

Crimmitschau. [1392]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 412. Firma E. O. Zöffel in Crimmit⸗ een. 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herren⸗ toffmustern, Fabriknummern 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 317, 318, 319, 320, 321, 323, 324, 894,

Majolika⸗, längerung der Schutzfrist bis auf 12 Jahre gemeldet.

Dessau. eingetragen:

ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern für stehende Badeöfen mit und ohne 1 derselben, Fabriknummern 0 123 bis 0 136, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1908, Nachmittags 3,50 Uhr.

Koch⸗ und Küchengeschirre

an⸗

Dessau, den 12. März 1909. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8

8 11391]

Seite 88/89 des hiesigen Musterregisters ist heute

Nr. 221. Firma Junkers & Co. in Dessau,

Zimmerheizung und Teile

Dessau, den 12. März 1908.

Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Ehrenbreitstein. [1396] Im Musterregister ist unter 21 eingetragen: Krebs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vallendar, a. Blechdose, schwarzlachiert, mit der Aufschrift: „Koppelin“ auf weißem Felde zur Aufnahme von Schuhcreme, b. Blechdose, grün⸗ lackiert, mit der Aufschrift: „Chevrolin“ zur Auf⸗ nahme von Ledercreme, c. Blechdose, messinglackiert, mit der Aufschrift: „Apollo⸗Putz⸗Extrakt“, Reini⸗ gungs⸗ und Poliermittel für alle Metalle, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. März 1908, Nachm. 5 Uhr 30 Minuten.

Ehrenbreitstein, den 30. März 1908. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. [1419] Musterregistereinträge. 1) G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 1 Muster von Metallrahmen für Spiegel oder Bilder, Fabrik⸗Nr. 912, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, an⸗ gemeldet am 3. März 1908, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten, Musterreg. Nr. 1285. 2) Christian Götz & Sohn, Firma in Fürth, 1 Muster eines Kinderspielzeugs Globusroller eine aus Blechstreifen zusammengesetzte Kugel mit Glockenspiel, Fabrik⸗Nr. 984, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 10. März 1908, Nachmittags 5 Uhr,

Musterreg. Nr. 1286. . 3) „N. Wiederer & Co., Firma in Fürth, eines Schaufenster⸗

1 Muster Zeichnung 2 abschlusses, Fabrik⸗Nr. 6510, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 13. März 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, Musterreg. Nr. 1287. 8 Fürth, den 1. April 1908. 8

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gmünd, Schwäbisch.

K. Amtsgericht Gmünd (Wttbg.). Im Musterregister wurde eingetragen: 1) Nr. 683. Firma Erhard und Söhne in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 42 Zeichnungen verschiedener gepreßter, plastischer Gegenstände, und zwar Serie 87 Nr. 1705 bis 1746, angemeldet am 5. März 1908, Nachmittags 3 ¾ Uhr, 88 3 ℳ⁹ 3 Jahre.

2) Nr. 684. vr Friedrich Leins in Gmünd, Silberwarenfabrik, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 50 Pausen, darstellend 17 Becher, Fabrik⸗Nr. 1 2 3 4 5 10014 19 18 4207. 4260. 4628. 4257. 4627. 4256. 4259. 4211. 17 16 35 10014 34 83 32 31 30 88 2 3 7292. 5 Tassen, Fabrik⸗Nr. 4211. 4627. 8818 1432 1435 1 1 1 4260. 1256. 6 Zigarrenetuis, Fabrik⸗Nr. 3. 1689.

I IITEöö 888 8 1688. 1690. 1691. 21. 19 Serviettenbänder, Fabrik⸗

203 518 727 942 998 1110 208

Nr. 211. 2460. 4610. 4613. 4331. 3534. 3645.

9808 141 203 9242. 9457 316 118 518 1. 2559. 4093. 88 4366. 4536. 1846. 4134.

998 518 112 7096. 1 Kinderroller, Fabrik⸗Nr.

4097. 3593. 3301. 1 Besteck (Löffel und Gabel), Fabrik⸗Nr.

300 1199 109 S2 1 Messer, Fabrik⸗Nr. u Plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 7. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

3) Nr. 685. Firma Grau u. Locher in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Stück Flächenerzeugnisse, darstellend je die Titelseite einer Umschlaghülle für: Veilchenseifenpulver, Verkaufs⸗ Nr. 44, Sodalia, neue verbesserte Mohrenbleichsoda, Verkaufs⸗Nr. 48, angemeldet am 17. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

4) Nr. 686 Firma Wilhelm Binder, Silber⸗ warenfabrik in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Pausen verschiedener plastischer Gegen⸗ stände, Serie 263, Fabrik⸗Nr. 60798. 61014. 61015. 61036. 61054 bis 61087. 61089 bis 61100, ange⸗ meldet am 24. März 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 1. April 1908.

Stv. Amtsrichter Welte. Srossschönau, Sachsen. [1393]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 503. Firma P. Reutsch in Seifhenners⸗ dorf, 1 Paket, enthaltend 50 Muster baumwollene Webwaren, Fabriknummern 78032, 78049, 78057, 78069, 78075, 78091, 79404, 79406, 79411, 79419, 79432, 79444, 79449, 79722, 79726, 79730, 79731, 79815, 79817, 79830, 79832, 79834, 79840, 81007, 81009, 81100, 81102, 81103, 81104, 81129, 81131, 81134, 81138, 81140, 81157, 81289, 81294, 82029, 82033, 82083, 45078, 45094, 45095, 45099, 45141, 45155, 45156, 45157, 45158, 45159, Flächenerzeug⸗

am 23.

Limbach, Sachsen.

März 1908, Na ags 4 ¼ Uhr. Karlsruhe, 1. April 1908.

[1421] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 433. Firma Hoesselbarth & Doehler in Wüstenbrand, ein versiegeltes Paket, enthaltend 32 rohe Längen für Petinetfrauenstrümpfe, jede Nummer ein anderes Dessin, Fabrikationsnummern 211, 212, 213, 214, 219, 220, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. März 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 434. Firma Aug. Manu in Oberfrohna, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen von Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen aus Schmiede⸗ eisen und Messing, und zwar: 8 Ofenvorsetzer Nr. 4478, 4479, 4480, 4481, 4482, 4483, 4484, 4485, 1 Blumenkrippe Nr. 4477, 1 Blumengitter Nr. 4476, 3 Ampeln Nr. 4474, 4475, 4486, 1 Staffelei Nr. 4487, 2 Käfigständer Nr. 4488, 4489, 1 Kastengriff Nr. 1081, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1908, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Limbach, den 31. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachzen. 8 [1397] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3160. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 10 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 60 69, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 3. März 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. 1 Nr. 3161. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein geltes Paket mit 17 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 280 bis 296, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3162. Firma Richard üer. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 683 bis 732, b Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. März 1908, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 3163/3166. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, vier versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 3717 3916, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Nr. 3167. Firma Straff &. Sohn in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 40 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1551 bis 1590, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. März 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr. r. 3168/3169. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, das andere mit 39 Stück Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 346 —434, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 3170/3171. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, das andere mit 48 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3917 bis 4014, Flücengiffe Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. März 1908, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3172. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 30 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 130 bis 159, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. März 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr. hir. 3173 bis mit 3175. Firma Wolff & Sonn⸗ tag in Meerane, drei versiegelte Halets zwei mit je 50 und eins mit 42 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 6855 6996, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 20. März 1908, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 3176. Firma Straff & Sohn in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 32 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1591 bis 1622, Flächenerzeugnisse, utzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. März 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 3177 bis mit 3184. Firma Hermann Hof⸗ mann in Meerane, acht versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 6221 6620, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. März 1908, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 3185/16. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, zwei versiegelte Pakete je mit 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 649 748, Flücheneenfmiffe Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 31. März 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Nr. 3187. Firma Gebrüder Bochmann in

Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 4015 4061, Nachmittags 5 ¼ Uhr. 16 Meerane, den 1. April 1908.

Meuselwitz. . In das Musterregister ist eingetragen worden:

mantel sich Verzierungen hochwinden, unrverschlossen

Mittags ½1 Uhr. Meuselwitz, den 31. März 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

M.-Gladbach.

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. März 1908, Nachmittags 1½6 Uhr.

930, 931, 932, 933, 934, 935, 936, 937, 938, 939, 940, 941, 942, 943, 944, 945, 946, 947, 948, 949,

Königl. Sächs. Amtsgericht Großschönau, 8 Dam 31. März 1908.

in M.⸗Gladbach ist eingetragen:

Meerane, ein versiegeltes Paket mit 47 Stück

Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 31. März 1908,

[1420]

Nr. 10. Modelleur Adolf Danzer und Por⸗ zellandreher Johaun Schaller, beide in Meusel⸗ witz, 1 Modell für Kachelofen, auf dessen 28

Fabriknummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1908,

[1656] In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts

muster, Fabriknummern Qualität 768 Dessin 5501, 5505, 5506, 5508, 5509, 5511, 5512, 5515, 5516, 5517, 5518, 5519, 5522, 5523, 5526, 5527, 5532, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. März 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 1294. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Paket mit 10 Mustern, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Qualit. 900 Dessins 225 bis 234, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. März 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr. 1 Nr. 1295. Firma Carl Brandts in M.⸗ Gladbach, 1 Paket mit 12 Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Qualit. 853 Dessins 6125 bis 6136, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. März 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr. M.⸗Gladbach, den 31. März 1908. Königl. Amtsgericht. 8 Schwartau. [1389] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 29 eingetragen:

Fren Chemische Fabrik Schwartau, G. m. b. H., Blechdose, die als Sparbüchse oder Spar⸗ dose Verwendung finden kann, offen, Geschäfts⸗ nummer 9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1908, Nachmtttags 12 ¾ Uhr. Schwartau, den 31. März 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 203. Firma J. G. Frenzel in Sorau,

[1395]

Flächenmuster, Fabriknummer 188, 10 Jahre, angemeldet am 7. März 1908, Vormittags

11 Uhr.

Nr. 204. Dieselbe Firma, Paket mit drei Jacquardgebildmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 189, 302 und 303, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. 8.

Sorau, den 31. März 1908. 1 Königliches Amtsgericht. Spandau. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 47. Firma Aug. Kuhlmey, Spandauer Ofen⸗Tonwaren⸗ und Blumentopffabrik mit Ofenbaugeschäft in Spandau, ein Modell für ornamentierte Blumentöpfe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer I, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten. Spandau, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenstadt, Hessen. 11405] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Friedrich Jakob Teufel Witwe, Elise geborene Weingärtner, zu e bergheim, wird heute, am 1. April 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 18. April 1908. Der Sparkasserechner Jakob Wagner in Altenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. April 1908, Nachmittags 3 Uhr. Altenstadt, den 1. April 1908. 8 Großh. Hess. Amtsgericht.

Abt. 5.

Berlin. [1385] Ueber das Vermögen der Allgemeinen waffen⸗ technischen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, Unter den Linden 61, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröͤffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ee wes bis 1. Juni 1908. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 22. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 —- 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1908. Berlin, den 1. April 1908 Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

EBerlin. E395 Ueber das Vermögen des Schultascheufabri⸗ kanten Willi Schumann zu Berlin, Große Frankfurterstraße 94, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1908. Berlin, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

8

Berlin. [1388]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Stephan zu Berlin, Lindenstr. 23 (Privatwohnung Gartenstr. 112), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1908. Erste Gläu⸗

mittags 10 ¾ Uhr. 1908, Vorm Neue

8 10 Uhr, im Gerichts⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, immer 113. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b.

15. Mai 1908.

Berlin, den 2. April 1908.

Nr. 1291. M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 3 Mustern für Herr

Firma Gebrüder Brandts in

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vusschen Mitte. nr. 83

Paket mit einem Jacquardgebildmuster, versiegelt, Schutzfrist

städt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

sFacse sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

bigerversammlung am 2. Mai 1908, Vor⸗ Prüfungstermin am 13. Juni

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Auktio⸗

Dorothee Susanne Christiana geb. 8.Jaftin⸗ Möbelgeschäfts hierselbst,

eröffnet.

nators Wilhelm Albert Gösel,

loh, Inhaberin eines Buntentorssteinweg 95, ist heute der Konkurs

Verwalter: Rechtsanwalt H. Kulenkampff in Bremen

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai rungen bis Anmeldefrist bis zum 15. Mai

Erste Gläubigerversammlung 1 Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 12. Juni 1908, Vor⸗

1908 einschließlich. 1908 einschließlich. 1. Mai 1908,

mittags 11 Uhr, im Geicht Voꝛ .Jbfrgeschoß, Gerichtshause hierselbst aße).

Bremen, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Bremen. LC111““

Oeffentliche Bekanntmachung.

schli

eeeeane, 8 1908, r, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Ei s 8 Beemen, den 2. Apr 1908 —ftertorstraße) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

˖¶Q¶¶— Bromberg. Konkursverfahren. 1348

Ueber das Vermögen des Wtelno'er 89 882 Darlehnskassenvereins eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Liquidation in Wtelno ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; der Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1908, Mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 23. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cham. Bekanntmachung. 1406

Das K. Baver. Amtsgericht Cham hat ”; 96. L. be 2. April I. Is., Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stern⸗ schein in Cham das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Hausladen in Cham. Anmeldefrist bis 21. April 1908 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Fis.n See am o Flheit b-e Vormittags

r. ener Arrest m nzeigefrist bis zu

21. April 1908 einschließlich. Fer

Cham, den 2. April 1908. SGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Vogel. Czarnikau. Konkursverfahren. [1341]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Rachelski in Lubasch ist am 31. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jakob Cohn in Lubasch. Anmeldefrist bis 16. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1908.

Czarnikau, den 31. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Dingelstädt, Eichsfeid. [1350] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg Meyer in Wachstedt wird heute, am 1. April 1908, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingel⸗

forderungen sind bis zum 22. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. April 1908 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Dingelstädt.

Dortmund. Konkursverfahren. [1604] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Bergmanns Heinrich Knollmann zu Dort⸗ mund, Münsterstraße Nr. 143, ist heute, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hoffmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1908. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 27. April 1908. Erste Gläubigerversammlun sowie allgemeiner Prüfungstermin den 6. Ma 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 2. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Mimberg, Amtsgerichtssekretär. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 1356] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Kemper zu Essen, Mathiasstraße 12, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.

Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straßt 192,

[1411]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Heinrich Poggenburg, hierselbst, Rhein⸗ straße 85, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütte in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1908 ein⸗ ießlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1908 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Vormittags

seröffnet.

öffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus, hier

walter ernannt worden. zum 29. April 1908. Bei empfohlen.

1908, Vormittags 11 Uhr, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 1. April 1908.

hier,

Abteilung 17. Freyburg, LegSe onkursv ren. Ueber das Vermögen des 2 lers und

Landwirts Eduard Arnold

eröffnet. Verwalter: linbigerversammlm ermin den 18. ril 1908, 11 Uhr. Offener Arrest mit grSe. deg. reyburg (Unstrut), den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. Glogau. [1345]

Ueber das Vermögen des Zigarrenkaufmanns 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 22. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 31. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goslar. Konkursversahren. [1425] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Architekten Erich Breustedt in Goslar ist heute, am 31. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Hof⸗ sommer in Goslar. Anmeldefrist bis zum 29. April 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. April 1908 ein⸗ schließlich. Goslar, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht. III.

Gross-Gerau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Moses Sobernheim von Mörfelden wurde heute, am 2. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Scriba in Groß⸗Gerau. Anmeldefrist bis 23. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 1. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 23. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Hamburg. Konkursverfahren. [1372] Ueber das Vermögen der Ehefrau Malchen Pein, geb. Charlouis, in nicht eingetragener Firma M. Pein, Galanterie⸗ u. Lederwaren⸗ geschäft, zu Hamburg, Gr. Neumarkt 31 a, Woh⸗ nung: Carolinenstr. 11, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, d. S2s enn 8 e uge 7 rüfungstermin: och, d. Mai d. J.,

10 ¾ Uhr Vorm. 8 Hamburg, den 2. April 1903.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Kamen. Konkursverfahren. [1359] Ueber das Vermögen der Firma Warenhaus Max Eisenstädt zu Kamen, Inhaber Kauf⸗ mann Max Eisenstädt zu Kamen, wird heute, am 1. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bona in Kamen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1908 ket dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hesit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche 2. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April 1908 Anzeige zu machen. 3

Königliches Amtsgericht in Kamen.

Kattowitz, O.-S. Konkursverfahren. [1661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Rosinski in Kattowitz, Holteistraße 26, wird heute, am 31. März 1908, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ direktor Max Fröhlich in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen 8 bis zum 11. April 1908 bei dem Gerichte anzume en. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen

lokal und Privatwohnung Sandweg 2 und 2a, ist heute nachmittag 1 ¼ Uhr das Konkursverfahren 889

Große Eschenheimerstraße 45, ist zum Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis

12. April 1908. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ schriftlicher] schuldet, hat dies dem Verw

Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend 908 anzuzeigen und darf

Erste Gläubigerversammlung Mittwo 1 den 15. April 1908, Vormittags 11 979. allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. Mai Seiler⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1355]

aterialwarenhänd⸗ 1908 Baumersroda ist 18 5 e lan der Konkurs ustizrat Schultze i b (Unstrut). Anmeldefrist bis 15. vrlhe n Frerburg und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags Anzeigefrist bis zum

Fritz Fleischer aus Glogau ist am 31. März

[1677]

[am 1.

Gehöriges besitzt,

schuldner Leipzig.

leisten.

Friedrich Gustav Reitzenhainerstr. 19

Reitzenhainerstr. 32

Leipzig, Kurprinzstr. . Wahl⸗ und

den Leipzig. Ueber „das

in Leutzsch, 1908, Vormittags eröffnet.

Meppen.

am 1. April 1908,

termin: Montag, mittags 10 Uhr.

worden. krüger in Mülheim

rungen am 30.

MHünchen.

eröffnet. Weis in Arrest erlassen, Frist im Zimmer Nr. 82/I. gebäudes an einschließlich bestimm fassun

Donnerstag,

München. Das K für Zivil

am 2.

platz 5. Offener Konkursforderungen, I. Oberges⸗ Luitpold bestimmt.

134 und 137 K.⸗O.

Freitag, den 1.

10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/I im . gehäude an der Luitpoldstraße I⸗ I 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

MHünchen.

Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konk faca ga nee Arrest

Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1908,

am 28. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr.

1908. Die erste Gl Prüfung der angemeldeten Mai 1908, im Gerichtszimmer 21.

Ueber das Vermö

Vermögen Traugott Richard Häntze, waren⸗, Konserven⸗ und

Wahl⸗ und P 1908, Vormittags 11 Uhr, Anzeigefrist bis zum 30. April 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A,

. den 2. April 18

kursverfahren eröffnet. zu Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ I 1908. Erste Gläubiger⸗

meldefrist bis 28. Apri versammlung: Monta Vormittags 10 Uhr.

maten Gesellschaft in Mülheim am Rh Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stein⸗

München,

Wer

Absonderung

1908, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis 30. 1 . Königliches Amts⸗ 88

Esterfeld

Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ Der Rechtsanwalt

am Rhein.

Anzeigefrist bis zum 21. April 1908. b

Anmeldefrist am 1. Mai 1908. Wlaute der versammlung am 25. A 11 Uhr, Prüfungsterm

Mai

. [1401] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des befitzers Anton Wimmer in München, Woh⸗ nung: Karlstr. 56/II, Geschäftslokal: Karlstr. 56/0, am 2. April 1908, Vormittags ½10 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. L. Sonnenstr. 5/I. Offener Anzeigefrist in dieser Richtung und zur Anmeldung der Konkursforderungen,

Obergescho

der benpeh nh⸗ . 21. April 1908 1 ahltermin zur Beschluß⸗

v. dnes anders v.enut. estellung eine äubigerausschusses, d 1

in §§ 132, 134 und 137 .s

Verbindung mit dem allgem

Amtsgericht München I. Abteilung A

achen, hat ub 8 e F. Konrad rma Dr. Konrad Scheidig, chem. Labora⸗ torium und Fabrikation n.. scher Präparate und chem. techn. Produkte & Parfümerien in München, Wohnung: Rum⸗ fordstraße 8/0, Geschäftslokal: Rumfordstraße 8/0, April 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwakter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kitzinger II. in München, Promenade⸗ rrest erlassen, dieser Richtung und Frist zur 1 der .82

er da Schei

letztere im

des neuen Justizgebäudes an der bis 21. April 1908 einschließlich hltermin die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi eeluffees dann über die in §§ 132,

zur Be

ezeichneten

bindung mit dem allgemeinen Prüͤfungstermin auf

ai 190

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat uͤber den ——2 Lokomotivführers Eugen Vogt in München, letzte Wohnung: Reifenstuelstraße 10/III, am 2. April

und 40, wird 1908, Vormittags 10 Uhr, 888 eröffnet. Verwalter: Kaufmann P

eneir 18632

des Handels ch⸗

e essengeschäfts Hauptstr. 87, . üe n2 büfts 8 Konkursverfahre . Verwalter: Kaufmann Johs. Müller 8 Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum: 24. April 1 rüfungstermin: am 4. Mai offener Arrest mit

Allgemeiner Prüfungs⸗ n Vor⸗

er 1 ige⸗ E 6—* Arres mit Anzeige Königliches Amtsgericht Meppen.

[mnümneim, Rhein. Ueber das Vermögen der Mülheimer Auto⸗

mit beschränkter Haftung ein, ist am

pril 1908, Vormittags in 8 Forde⸗

ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht heim am Rhein, Wallstraße 112, Zimmer eim am Rhein, den 1. April 1908. önigliches Amtsgericht.

.„O. bezeichneten Fragen in einen Prüfungstermin auf den 30. April 1908, mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.

en, den 2. April 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

sind beim Gericht anzumelden bis zum 24. April äubigerversammlung und die Forderungen findet statt Nachmittags 4 Uhr, zur Konkursmasse beansprucht, etwas alter bis zum 15. April nicht an den Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht Koblenz.

[1365

gen des Zigarrenfabrikanten Gehre in Leipzig⸗Tho Inhabers einer Zigarre und einer e

Abt. II A¹,

[1608] Ueber das Vermögen des Gärtners Anton Winkeler zu aee

b. Meppen ist heute, Holling

April 1908,

[1429] 1. April 1908,

Offener Arrest mit Erste Gläubiger⸗

heTea-

Abteilung 1. 1401

letztere des neuen Justiz⸗

Vor⸗

[1659]

8 Vermögen des dig, Inhabers der

pharmazeuti⸗

Anzeigefrist in

Zimmer

über

chl rfsoscsng, ben

Fragen in Ver⸗ 8, Vormittags

[1660]

veer. ner Zigarrenfabrik handlung in Leipzig⸗Thonberg, eeute, am 1. April Konkursverfahren Paul Gottschalck in 9. Anmeldefrift bis zum 21. April

Prüfungstermin am 2. Mai Offener Arrest

[1366] manns

8s. d au och, den 29. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 83/I im neu Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 2. April 1908.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. MHuskau. [1351]

Konkurseröffnung über das Vermögen der 47 Handelsgesellschaft in Firma vebiee en Geltner Nachf.“ in Weißwasser O.⸗L., Ko lonialwaren⸗ und Destillationsgeschäft, In haber Kaufmann Peter Grüter und dessen Ebefrau Sophie Grüter, geb. Kossack, in Weißwasser O.⸗L., erfolgte am 31. März 1908, Nachmittags 5,20 Uhr. Zum Verwalter ist Herr Drogist Ernst Grosch in Meißrrafste O.⸗L. ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. April 1908. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 24. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ 1ugc un nlgemeiner Präfungstermin am 6. Mai

„Vormitta 3 ichtsstelle, Zimmer Nr. 7. L“

Muskau O.⸗L., den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht. Auf Anordnung: Maiß, Gerichtsaktuar.

Oberstein. Konkursv ren. 1

Ueber den Nachlaß des 29G 82 gestorbenen Ziegelbrenn un heute, 2 mittags Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Tittelbach in Oberstein ist 1.-2.v verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefri bis zum 24. April 1908. Anmeldefrist bis zun gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung 25. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Pruͤ fungstermin: 2. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Oberstein, den 30. März 1908.

Großherjogliches Amtsgericht. Abt. II. .

Veröffentlicht: Brenner, Gerichtsaktuargehilfe.

Ohligs. Konkursverfahren. [1424] Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Friedrich Hollenberg in Ohligs wird heute, am 31. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wiel in Ohlig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Bestellung eines Gläubiger. ausschusses ist auf den 30. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange-. meldeten Forderungen auf den 15. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Königliches Amtsgericht in Ohligs. G Pirna. 8 [137821 Ueber das Vermögen des Baumeisters und Sägewerksbesitzers Ernst Hermann Otto Horn, Inh. der Firma Otto Horn in Copitz, wird heute, am 2. April 1908, Vormittags 1¼12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. An meldefrist bis zum 9. Mai 1908. Wahltermin am 2. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Snin hg en. 819889. Vormittags 9 Uhr. ener rr mit nzeigepflicht 15. April 1908. 1““ Pirna, den 2. April 1908. Das Königliche Amtsgericht. Riesa. [1374] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Reimuth & Co. in Zeithain (Inhaber Kaufmann Erich Walter Verino Reimuth und Marie Martha Reimuth, geb. Hegewald, daselbst), wird heute, am 1. April 1908, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa. Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1908. Wahltermin am 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ HeAEhemihn 2 9. Mat. -, e- 2 ffener Arrest mit Anzei icht bie zum 25. April 1908. hnü itae hs Riesa, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. 8 schneeberg-Neustüätei. 11408] Ueber das Vermögen des Friseurs und Zahn⸗ technikers Alfred Ebert in Schneeberg wird heute, am 2. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Germann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1908. Wahltermin am 28. April 1908, Vormittags 8 88s veln aterme em 86. Mai 1908, ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Mai 1908. Eu6“ Schneeberg, den 2. April 1908. 1 Königliches Amtsgericht. 1 Schöneberg b. Berlin. 11861] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Milchhändlers Karl Arndt in Berlin, Steinmetzstraße 69, ist heute, am 2. April 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mat 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. April 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewald⸗ straße ais 286; I Fregpen Sne 58, Termin anberaumt. sener Arrest m n flicht 27. April 1908. xeiee Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Sebnitz, Sachsen. [1402) Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Hermann Wilhelm Heinrich Michalk in Sebnitz wird heute, am 2. April 1908, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr