—
“ uuu“ 8 1 4 2 8 76] 2183 8 8 Justi Dr. Loewenfeld, Hans Stein und Si genommen werde, und ladet die Beklagten zur) [2189] b 8 [21¹'90] 3 1 (21 [21831 . [2181] 8“ Fet; eehofezhenter heshedene ehene Becbehg nn des. Rectegfeie vor dꝛs Reußer Gemeinnthiger Haunerein. Scheidhauer Giessing Antiengeselschast. Oengnn dhekrtebtceeherte vartan u.g. Gehrüder Fahr Aktiengesellschaft, Elektrische Straßenbahn Breslau Eisenach Act. Ges arrenhändler Ludwig Rauscher, früher in Ber in, Großh. Amtsge Sams diesjähri Iversamml nde P. 8 8 8 b . 8 wr . 8 rfürstendamm 52, jetzt unbekannten Aufenthalts, 16. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke 5 üh — FeeI Uhr, d Hiterdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 -2—hanaeen nfantec gebeörlichen Seeal. Pirmasens. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ Di ch § 24 unserer Satzungen abzuhaltende vorherige ellung am 29. Jun 2 5. Augu L wozu die Herren Aktionäre „eingeladen werden. mittags, im oberen S 1 Bremen, Bachstraße 113/116 . Donnerstag, den 20. April, Mittags 12 Uhr, 8. . 8b 1 r., in au ittwoch, 29. April, Nach⸗ 1807, 12. Auguft 1907 und 21. September 1907] Villingen, den 1. April 1908. Tagesordnung: halle zu Duisburg stattfindenden Gen amm⸗ Tagesordnung: im Lokale der Gesellschaft, woiu wir die Hemen din ibungssaal der Breslauer Wechslerban⸗ in mittags 4 Uhr, im „Hötel Sophienhofe in Eist⸗ igarren erhalten habe und dafür 229,65 ℳ schulde, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1 sbericht und Bilanz. lung ein. gesordnung: 3 V 2 eia iu erren Breslau, Schweidnitzerstraße 1, Ecke Ring, nach anberaumt. 8 38 dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und (I. 8.) E. Bernauer. 9) 1 92 Fatlastung des Auf⸗ Tagesordnung: 1 1) Süee 8ü es ung b 11 8 nebst Aktionäre “ agesordnung: 8-S Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, an den Kläͤger sichtsrats und des Vorstands. 18 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 2) Eecinne n des Aufsichtsrats und Vorstands 1) Vorlage der Bllanz und des Gewinn⸗ und lung ist: „geSordnung für die Generalversamm⸗ 1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der 229,65 ℳ nebst 5 % Zinsen von 35,50 ℳ seit dem — L 1n 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des für 1907. b b 3 Wahl in den Auff higrark orstands. Verlustkontos. ℳn Porlage des Geschäftsbert 3 Bilanz, Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 29. Jult 1907, von 74,95 ℳ seit dem 6. September 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. Aufsichtsrats und der Revisoren. 2) Verwendung des 2v 2 h Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. abschlusses pro 1907. 16 8 * Rechnungs⸗ rechnung des abgelaufenen Jahres, Entgegen⸗ 1907, von 43,70 ℳ seit dem 312 September 1907 Der Vorstand. 3) Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. spätestens am 24. Apunt 10chs bei der Ti. 3) Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats. und Aufichtsrals Be 8 astung des Vorstands. nahme und Prüfung des Vorstandsberichts und — . P.. 84 8.H Versi erung. Th. Bäßler. Aug. Lonnes. Wilh. Bloser. 4) ““ Vechterrtatteltede 8n rertion der Disconto⸗Gesellschaft Bremen, 4 Festsetzung der Dividende. wendung bezw Lenechnechasshg abendie d 8; 2) N. Pemerhungen b. Aufsichtsrats hierzu. en. 2 8 G 5 . „ „ jejenig 2 8 2 8 2 . 1 2 u 8218 4 licen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Keine. 8 [2188] Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien, gemäß oder bei der Peehe⸗ Treuhand⸗Gesellschaft, Diejenigen Aktionäre, welche n der Femeralversamm. 2) Wabl in den Aufsichtsrat. Feneng, iher die Vorschläge des Auf⸗
- 1“ . lin, hinterlegt werden. en, haben si Zur Teilnah sichtsrats wegen Verwendung des Reingewinns.
Amtsgericht zu Charlottenburg, A latz, se 8 12 unserer Satzungen, werden bestimmt: Ber Fan ; — nahme an der Generalversammlung und 3) Entlastung des Vorstan 3
Füeihferiectte üeice nrletieäbance Antsger 8229. ü———yy Neußer Volksbadeanstalt. 8 P. sbre, Ieöndenen Bank in Duisburg und Der Vorstand. 88 en Abstimmung in derselben sind nur dielenlgen] .) Beschlußfosäng bers asie de affchtsean. 8
10 Uhr Vormittags, Zimmer 22, 1 Treppe. Zum 2 — Die diesfährige Generalversammlung findet „in Duisburg.⸗Ruhrort sowie die Die Generalversammlung der (6 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens gekündigte Anträge. —
Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, eitag, den 24. April, Abends 6 Uhr, im Kasse unserer Gesellschaft. b Aktienvaugesellschaft 6 eeh Isns⸗ April 1908 bei emer der nachgenannten [2173]
zug der Klage bekannt gemacht. 8 . Restaurant Langebeckmann (obeter Saal) statt, wozu Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 12 kleine W „ ar nachgenannten Stellas auszuweisen und die EFirerins n ü8 2 Die Herren Altionäͤre unserer Gesellscheft laden Charlottenburg, den 26. März 1908. erdingungen “ die Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden. unserer Satzungen davon abhängig, daß die Aktien für kleine ohnungen, Frankfurt a. M. karten und Stimmtartenunn önpsang u nFntet affe er Gesellschaft in Gräbschen ir biermikzzu der am Dieleserg, 1üe 82 1. den
veee e. Bolzenthal, 8 [2133] .“ 4 Tagesorduung: mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ findet statt am Mittwoch, den 6. Mai I. J., Jede Aktie gewährt eine Stimme (§ 20 des bei Bankh se E dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Ge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Lieferung und Herstellung der Eisenkonstruktion] 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2 sammlung, also spätestens bis zum 6. Mai, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Statuts). Stellvertretung ist nur durch andere bei der Breslaue⸗ W Heimann in Breslau, schäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ [2021] Oeffentliche H. 8 e. für die Erweiterung der Lokomotivwerkstätte Gleiwitz, 2) deselanneng e Thersenpe lestung des Auf⸗ 8 — “ bei einer der obigen Gesellschaft, NS ege ,., Frankfurt a. M. Hhanmmbekechtigt Aktionäre auf Grund schriftlicher 8 er Wechslerbank in Breslau lichern Severalversammlung 2 — 5 dehändler in Falken 7 t, lief 8 8 naxeabs. 6s.n Stellen hinterleg - ““ — 2 g: ollmacht gestattet. ö as Lokal wir aee sler ia ge Teiecg 8 2* eeFerabe. ’ree 8 3) Neuwabl für die ausscheidenden Mitglieder des Der Aufsichtorat. 1) Bericht des Voestands und Aufsihisratz. Veradnn— sißt Sesanhe⸗ ollmachten bleiben in . bei der „Rationalbank für Deutschland in d um 111 Ühr geöffnet und um
if B b “ 8 nehmen An⸗ 1 11 Uhr geschlossen. und Doinet in Metz, klagt gegen den Leon Saintöt, vergeben werden. Die Verdingungsunterlagen können Aufsichtsrats und der Revisoren. H. Fellinger. 8 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und meld Berli
1“ ungen entgegen und erteilen Eintrittskarten ur bi ge di te ; ie Tagesordnung ist fol ende: Eigentümer, früher zu Vannecourt (Lothringen), jetzt vom Technischen Bureau der unterzeichneten Eisen⸗ Der Vorstand. [2155] Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands un Generalversammlung: zur hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung gemäß 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der
fent ie E 8 1 ’ 1 ilh. Bloser. f 8 1u 3 Aufsichtsrals. 8 § 7 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Bilan
unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, unter der Ftion gegen kostenfreie Einsendun von 6 ℳ Th Bäßler Aug Lonnes Wilh. B 1 1 ic 1 der Vorstand der Gesellschaft in Pirma eus, a die Bilanz pro 1907. Behauptung, daß Saintét zufolge des am 20. De⸗ . auch 8 Zimmmer 15 unseres Vet. Vereinigte Nene Munchener Actienziegelei 9) Anträge des Aufsichtsrats: die Rheinische Creditbank in Mann hens. r derar Stiamanahh neg dffeügtimaet kautend 2 Erteilung der Entlastung an die persönlich zember 1907 fällig gewesenen Wechselakzepts vom waltungsgebäudes eingesehen werden. Versiegelte [2185] 1 & Dachziegelwerke A. Binstag A. G. a. Ueberweisung vom Reingewinn an das Re⸗ sowie deren sämtliche Niederlassungen, karten ausgegeben ü etnch haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat. 28. September 1907 ℳ 1800,— schulde, mit dem und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung der] Einladung zu der Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit b Seee und Reservebaukonto (§ 24 Abs. 2 die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3) Verwendnng des Reingewinns. Antrage, im Wechselprozesse erkennend, auf kosten⸗ Eisenkonstruktion für Lokomotivwerkstätte Gleiwitz Württembergische zu der am 27. April 1908, Nachmittags er Statuten). “ in Fraukfurt a. M., sowse der Geschäftsbericht pro 1925 veese. 8 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 fällige Verurteilung zur Zahlung von 1800,— (ein⸗ versehene Angebote sind bis zum 23. April d. Js, lsli 2 Uhr, in den Räumen des Kal. Notars Heren .Artlärung einer Dividende von 3 ½ % (§ 24 die Mannheimer Bank A.⸗G. in Mannheim, 6. April ab im Kassenzimmer der Geselssch ft neach 8. der Statuten find zur Teilnahme an der tausen dachthundert) Mark nebst 6 % Zinsen seit Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden. Zuschlags⸗ Metallwarenfabrik Geis ingen. Grimm, Neuhauserstraße 6 in München, stattfin⸗ Abs. 3 der Statuten), ferner dem Beamten⸗ die Süddeutsche Bank in Mannheim. Fribschen bet⸗Breslau für die Aktionäle 45 Ein Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre be⸗ 20. Dezember 1907 und 31,85 ℳ Wechselunkosten frist 4 Wochen. Für die Zuschlagserteilung kommen Die XXVIII. ordentliche Generalversamm⸗ denden 10. ordentlichen Generalversammlung unterstützungsfonds ℳ 6000,—, dem Re⸗ Pirmasens, den 4 April 1908. L1“ 1 Pin⸗ Frechtigt, welche als solche spätestens acht Tage nebst 5 % Zinsen seit dem Klagezustellungstage, und nur uns als leistungsfähig bekannte Firmen in Be⸗ lung der „Württembergischen Metallwarenfabrik eingeladen. paratur⸗ und Reservebaukonto ℳ (000,—, Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Breslau, den 4. April 1908 vor der Versammlung, also bis spätestens den ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des tracht. Kattowitz, den 3. April 1908. Königliche Geislingen“ findet am Samstag, den 2. Mai Tagesordnung: dem Wohlfahrtsfonds ℳ 5000,— und an Der Aufsichtsrat. 8 lektrische Straßenbahn Bresl 8 18. April dieses Jahres, in dem Aktienbuche Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Eisenbahndirektion. d8. Js., Vorm. 110 Uhr, im Direktionsgebäude 1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ dden Neubaufonds (zur Abrundung auf 8 Der Aufsichtsrat 3 der Gesellschaft eingetragen sid und mindestens
icgrlichen Landgerichts zu Metz auf den 26. Mai [2134¹] der Fabrik in Geislingen statt. zember 1907 seitens des Vorstands und Bericht t] 200 000,—) ℳ 895,78 zu überweisen 2178] Dr. G. Helmant. zwei Tage vor der Versammlung, alss dis 1908, Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforde⸗ Verdingung der Lieferung von 85 200 chm Klein⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben des Aufsichtsrats. sowie den verbleihenden Ueberschuß zur Ver⸗ Diesd Kalk b — Königlicher Kommerzieurat spätestens den 25. April dieses Jahres, ihre rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen schlag und 50 200 cbm Rheinkies. hiermit eingeladen. Wer an der Generalversammlung 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der fügung des voffa sca zu stellen. es orfer Ka wer 2 vorm. Johannes, Vorsitzender. b Aktien 88 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Die Verdingungsunterlagen können bei unserer teilnehmen will, hat sich mindestens 8 Tage vor⸗ Jahresbilanz einschließlich Verwendung der Zu⸗ )T. 5 7. ” che dende Mitglieder des Aktiengesellschaft, in Diesdorf 1/Lothr. .“ bei der Gesellschaft oder 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt Hausverwaltung, Domhbof 28 hierselbst, eingesehen her auf dem Bureau der Fabrit in Geislingen zahlungen. Die Michtarats (8 de le , der. Seas eh Hie prdeutliche Generalversammlung unserer [2169) be do Alsgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt gemacht. oder vonz derselben gegen postfreie Einsendung von oder bei der Württembergischen Vereinsbank in 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ce onäre werden ersucht, zur Entgegennahme Gesellschaft findet am Sonnabend den 28. April “ in Leipzig oder
Gerichtosc . IP'.arnn Landgerichts 50 ₰ in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. 8 Aktienbesitz auszuweisen. 4) “ “ 88 EA“ “ 12 begtten 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, imm Grand Heheh. Straßenbahn und Electricitätswerk 28 de Eürefssar der Disconto⸗Gesellschaft 8 schreiber de erlichen . Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ (§ 31 der Statuten. 8 . 5) Aenderung der §§ 15 un es atuts, Tannusanlage 11 Fr . . E ; (Europäischer Hof) zu Metz stati.* Bernbu bei der Dregb B 8 1 . C. 378/08. 1. schrift: Angebot auf Lieferung von Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: Tantiemen des Aufsichtsrats betreffend. 3 1 ge 11, Frankfurt a. M., spätestens G bü 3 Be rg. „bei der Dresdner Bank in Berlin 1een “ Muag. 10 G e8,08,1. “ versehen 2* 16. April 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 8 bis Samstag, den 2. Mai, hinterlegen zu wollen. 1) Geschäftaberig ordnung Die Ferren Aktionäre unserer Gesellschaft werden binterlegt haben.
— 22 2 S 5 d 92 st ds ü 8 1 8 2 rozeßbevollmächtigter: Justizrat Rohrer in Lötzen. 1908, Vormittags 10 ⅓ Uhr, dem Zeitpunkte der lustrechnung für das Jahr 1907 und Entgegen⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien Lant 8 1I der Statuten kanz ein einjelner Aktionär laufene Gesceftssahr Vlünde Uber aa, abg. bierdurch zu der am Donnerstag, den 30. April „ Je 1000 ℳ eingezahltes Aktienkapital gewähren
1“
klagt gegen die Wirt Martin und Amalie, verwitwete Eröffnung, postfrei an uns einzureichen. Ende der nahme der Berichte des Vorstands und des spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ 8 nie mehr als 25 Stimmen und als Vertreter anderer Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht 1908, Nachmittags 12 ¼½ Ühr, in den Ge⸗ eine Stimme. Sackel, Moyseschewitzschen Eheleute, früher in Zuschlagsfrist 6. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr. Aufsichtsrats.
— jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Cöln, den 30. März 1908. 8
Be
N
-N2 Be chlußsafsurg über die Verwenhung des Rein, Milnchen Beeensrme Zeresten, Fr een nngeezns⸗ndem 25 Stimen euf sh verclnigen des. Auffichtsrais und Prüfundsbericht des Uhoentehede ices ehent . Feaeg, sen⸗ denehee die geschehene Heeibang der Fe 11“ 8 1 . 8 nchen, e 8 8 2 evisors. d ’ 4 ausge „ auptung, daß auf seinem Grundstück Pietzonken Königliche Eisenbahndirektion. 8 gewinns und Entlastung des Vorstands und rischen Hypotheken⸗c. Wechselbank in München 2 Si. Iebesgcgan, vcf. Pghhe 2) Beschlußfassung über die Bilanz. geladen. welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und
ꝛupt 4 “ 1 8 als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. A be vnga I. 52* 88 85 I⸗ —.-——ö— 3 “] heen, 4. April 1908. und des Aufsichtsrats sind in dem fte 3) Fetffaung der Entlastung an den Vorstand und 1) Geschättsher e hes rhnnng: für das abge. Leipzig, den 3. April 1908. “ 8 ehn ih,e 5 % vernnalich — ie Bilanz, der Geschäftsbericht 1 die Antrige Der Vorstand. 8 Mtionär⸗ scist. Wmerber .. bür Eh 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Lessne Beschäftsjabr mit den Bemerkungen des KRammgarnspinnerei Stuͤhr & Co. SehR ee Zger 5) Verlosung ꝛ. von Wert⸗ EEEEe— 2187] . BLVormittggs aufgelegt. d) Fenaerung derss, 2s und zu des Geselschafts 2) Beschlußzafung über die Bilanz, die Gevin⸗ Kommandikgesellschaft auf Antien. EEI1““ C papieren. Berfrat der Geselscaft in Geslingen ur Cinscht auf,. Reiß & AMartin, Ahtiengesellscust. b Fraukfart a. . an 4 Aprll 1908 Pfchne (aut aueae nen 8.d.nch ann⸗ Bis destctctanae 89 ür gber Ent. Zesrvorfigende Die de anlg hatenden Grundbuche von Pietzonken Nr. 39 in Abteilung III„.. 1 Verlust von Wert Stuttgart, 3. April 190bg. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stadtrat Dr. jur. K. Flesch. Stenon Ravenstein. lung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben 3) W chl9- en Außf eeeane zufsichtsrats. C. Beckmann. K. Stöhr S*e. 1 ter Nr. 6 eingetragenen Forderung von 450 ℳ Die Bek ugen über den Verlust von 2. Seislingen, 3 „ Fiierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8 21631] wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Depot⸗ ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2 1 1 vebf Zinsen nu willigen. Der Kläger ladet die Be, papieren befinden ausschließlich in Unterabteilung 2. Der Aufsichtsrat. 8 ö 81n Mee . es hess. 8 AgErlnaa; 84Maa. 8. schein einer dem Vorstande bekannten Bank oder ae Hertgteichagander en ader Hiaterl, — 83 1 Einladung der Aktionöre. nen n acfas N adenadena eh htssricmn (1g8⸗) 9a. hats hn . Keae k'xamenfe g eno heesboshseer Js8 Communal⸗Bauk .en ehn. dena seanigtens aan zweiten bese natesens, am 29. Aprit 1908 bei der- Antiengesellschast für Frinmechanit veee g 2 veet. &f 2 5 8 1 . 8 2 * b — 2 8 . 11. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Die 821. eir. eent, anh sind— Metallwaarenfabrik, Aetien⸗Gesellschaft, “ FFehemes. des Koenigreichs Sachsen. nebet Be Hesenschaftsraffe m Sieebers Betzr. Beser Aeberkef⸗ * Ee. ena9s oder bei dem Fee & Scheerer Tuttlingen. r 8 BEhngeg — 8 — nber felgende Rammern geczen vonden, 88 Die Bktionäre nser e selfheh werden hiermit Bülanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung den ich der in der ae ⸗ ichen Generalverfammlung Seneralberserkatagg n helee cdd bic naih der de Bülan; und Hewwinn⸗ und Verkustrechnung sowie die Lwaͤsndre wmfeler eenetgenn lahen Fa; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage I. aus S S vö gemß § 20 des Gesellschaftsstatuts zu der am 2) Besctogfaffung⸗ EEE Rbie ben “ 111 Diesporf i. Lothr. den 2. April 190 der Föschäftsbericht liegen vom 12. April 1908 ab Donnerotag, den 30. April 1508. IFach⸗
1 1 8 Der A törat. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bernburg zur mit . 3 ; ’ 85gec, der 50, Mär; 1908. Fern 8 n, 9,90 8., Nr. 37 54.71 295 298 ansr2,g,nen ns (geaenae as der aer. 2 Bülassassng. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aneukonfituierung besteht der Auffichtsrat z. Zi⸗ G n mefsigtefgeer , ” eantalss vorzalg Piaam 8 61, . Süritme n
1 ¹ e, H 82 1 “ anstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart an⸗ Der schreiber 89. Koöntslichen Amtsgerichts. 302 647 649 838 892 1067 1145 1155 1420 1422 ge dI Saft für Montanindustrie, Berlin w. Wl⸗ pro 1907 und Festsetzung der Dividende. das nachgenannten, sämtlich in Leipzig wohnhaften § ·4 soll lauten: Der errn
1 2 2 . 1 8 8 “ eraumten dreizehnten ordeutlichen General⸗
4 82 versammlung teilzu en. 1203,2 „Oefeegiliche Zustellung. 075,08 1. 44e617 8283,“ 590 ℳ Nr. 5 37 129 143 480 venkreran ana eingeladen. an den Vorstand und den Aufsichtsrat. midt, Vorsizender, tausend) Mark uns t 100 00) (Fünfhundert) ¹ Tageson
5 8 Tagesordnung: Kaufmann Wilhelm Frömbgen in Oberlahn⸗ Cerie C 1 200 ℳ Nr. 82 448 474 574 685 esordnung: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Kaufmann Louis Davignon, stellb. Vorsitzender, Aktien über je 1000 Emlangndh Mark eingeteilt. [21871 L 8
8 ome ; 2 4 8 6 1) Entgegennahme der Bilan nebst Gewinn⸗ edoes ozeßbevollmächtigter: R.⸗Anw. Dr. Dahlem 701 790 967 990 998 1) Bericht des — über die Lage des Ge⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien . Feufnann Framn Die Aktien lauten auf den Inhaber. Von diesen Altenaer gemeinnützige gesellschaft Verlustrechnung über das Seehne eenee
1 1 S sgemäß § 23 des Statuts spätestens am 4. Tage “““ Aktien sind diejenigen 431 Stück, auf welche in 5 jahr 1907 sowie der Berichte des daselbst, Hlagt gehen den v Carl eee. II. aus den Jahren --A. 1— sqfäfts neee Segllegbn vslleree Ke. bis Abends 6 Uhr vor der Generalversamm⸗ W 85 ö Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses Infol Ban. Feth at, estf. 1 Aufsichtsrats. dee des Basfiande ünd bs o, Ceack der Lee⸗sree des geae⸗ eEEö Dhbaam san das verasene Gesaetelahe saee TTI1I““ g. der Nunchorat ber. vbom 27 Peoen dahe Bennazatekisceige Ge. ufolgg ee Vensraschigrete des am 0. Mäs, 2) egschfaßfasiung über Genehmigung der Bilan zthalt, 8 329. 8 1 grals. eer 53, deponiert oder 8 zogen sind, Vorzugsaktien mit den in und über die Verwen s Reingewinns. ihm für gelieferte 3585 8 * Serie & u 500 ℳ Nr. 72 und 2) Beuicht 85. W die Prüfung der bei dem Bankhause Abel & Co. 8 Berlin⸗ b 8e. S. eegeeice Sachsen. und 34 vorgesehenen besonderen Rechten. 882. gls Abs. 2 58 Gesellschaftsvertrages die Herren 3 Entlastung des Vorstande und Naffichtsrats. Eüer. *₰ 92 Ege. 85 v [ 2 . Lene, Pnsge. ggt vein Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ — ne 7 oder den gesetzlich zulässigen Stellen 3 An Rölnisch orsitzender. einer BAaflösung rer Seselschaft gwerden, x,5890 N 8 34 81,eg 89 67, 8. ege des Vorstands e 8, & . . nachgewiesen haben. nische nachdem zunä e noch nicht getilgten Gewinn⸗ . 2 owie die Bemerkungen des Au sichtsrats hierzu nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Klagetage 25. September d. J. ab durch die Fürstliche lustkonten für das verstossene Fahr Berlin, den 2. April 1908. . 1 anteilscheine eingelöst sind, die Inhaber von Vor. d. F.⸗ Abends 6 uhr, im großen Saale der können vom 10. April an in unserem B itens 1 — der eKxe. Te,naenaadg alsärckha -8. be eerascg een desfaerr. sss hü⸗n. 8 Bölch essaf desteten der Bechuche gn zese . geghchehrat. 8 5easchinenban . sellschaft. .“ bgr denen der Stammaktien befriedigt. Eefun Geßegscsst esehg egebeas eingeladen. der Eecan eingesehen werden, bezm. sicbene kens mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das leiste. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird stellung der Dividende. e rsitz nb näre zu der am 8 soll lauten dieser Zeit ab zu deren Verfügung.
ün 3 er B. vonä ienstag, den 5. Mai ds. Js., Vormittags Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen; jed 1) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle der nach § 9 ur Teilnahme an d lußfass mmee. 31 in e⸗esen . 3882 82 —— 1.Pennenes, vedges⸗ ee Pesennüsng Internationale Transportgesellschaft 108 nüs. * Shestega -. 8 Stammfäe gewähre 1 Stimme. jede Herscendenen, Heren Hesgmann Hechtenberg und ese eIrsse. fst Jeder Fetahsgfjuggen, der 8 e, prme 2 Uhr. it dem Auszahlungstermine 5 — 8 1 enthal, geburgerstraße 300, sta § 34 ten: — e ũ 5. ü S-.e, edh gen Jeseens bind 1er Fesheg t⸗ 2* — 4 f Fber Seeneeer Nechtan., Gebrüder Gondrand A. G. Feneralversammlung ergebenst ein. sedenges ds 885 der Bilanz nach Vornahme der Ab⸗ 2) Ersatzwahl an Stelle des Herrn August Selve Nadchr s C Met üper sege⸗ b 12—2 52 März 1908 28 Reste aus den früheren Jahren sind nicht vor⸗ Generalverfammläaefne den Tag dieser nicht einbezahltes Kapital: Fr. 11 000 000,— 1 1 1 Tagesordnung: schreibungen sich ergebende Reingewinn ist wie veretlah, welcher seinen Hosten als Aufsichtsrats⸗ auf unserem Bureau, 3 bes er S aee enuag “ den 27. Män 1908. mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei Sitz: Brig (Schweiz). 1 ) Bericht des Vorstands Über die Lage des Ge⸗ folgt zu verwenden: g geleg . bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
vh. erichte 8,2 8 522 Die Herren Aktlonäre sind zur gewöhnlichen „schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ 1) der gesetzliche Reservefonds ält 5 ° . 9 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei de ürtt. B Berichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts Fürstlich Echwarzburg. Ministerium,“” der Rationalbank für vx En e; Generalversammlung am 23. April 1908, winn⸗ und Verlustrechnung. lange 88 Ci Kee 12 . veil 88 lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1907 x ges ir Emaczgaerrfce 1
* 1b hinterlegen. 8 ¹ G . 8 3 ebst den v. Aufsichtsrat hi cht 1 912 Zustellung. C 2674/08. Abteilung der Finanzen. be 1 um 2 Uhr Nachmittags, in dem Saale der 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Grundkapitals nicht überschreitet: — om Au. rat hierzu gemachten bei den Niederlassungen der B k fü 583g gin Ies hh B 2 in Stutt⸗ Freib. v. d. Redke. Berlin, den 8.e. ee8,.. Banca Behe an di Lugano einberufen, um über ilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 2) auf die Sewime ücfalchee werden 5 % Bemerkungen und Beschlußfassung über die Ge⸗ K Inbust⸗ af ancee der. 8. rt, vertreten durch Adolf in Stuttgart, [1861] 1 t 1 8 Eugen Landau, Vorsitzender. nnachstehende Punkte zu beraten. — Vorschlag zur Gewinnverteilung. „ Sinsen ohne Nachzahlungspflicht gezahlt; 4 8 schkat e der Jabresbilan. 4 und Darmstadt gaas gegen Johs Bürkle, Schreiner, früher in ekanntmachung. 2 8 8 Ta vorbnung 8 d 1 3) Belabugfafsang qhber 22 Wenehmigung der 3) Pleane der Fenhnaneig ebg⸗ im Weg gn. ußfafsung über die Gewinnverteilung für vder de bümnem metar Surch Hinterlegung der Altien⸗ merf. „O.⸗A. Ulm it unbekanntem 3 orlage vom Verwaltungsrat der Bilanz für nt und der Gewinnverteilung. er Verlosung wird durch die Generalver⸗ . 5 8 1 mäntel bis nach der Generalver amml sweist. vT. 8. Ferbenmng a—u. Kauf, 189n eee s Cornsum Geschäst sür die Beamten und 2 5 5 1997. üsti 1 4 grtenan daer 8. Tästuung für den Vorstand und e; ein Betbas festgesetzt, der mindestens] 5) hese agcsenc ase. die Entlastung des Vor⸗ Jede Ane ehg ehe Fthanen Has Stimme⸗ st. d b — 8 59218 1 er eer Rechnungsrevisoren. u rat. 00,— beträgt; b ann per oder dur evollmächtigte ausgeü .v eeen demölcs 18.bn0h, wilgung für das Jahr 1908 eelien ,. 52 Arbeiter der Portland Cement Fabrik 3) Beschluß über die Bilanz und Feststellung der 8 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) die Inhaber von Vorzugsaktien erhalten eine/ Altena i. W., den 6. April 1908. 1 1; letztere haben ihre Volllanch 8.n Be⸗ 8 an die Klägerin 19 ℳ nebst 4 % Prozeßlinsen sowie vr. 2α biesem Jahre nicht Dividenden für die Prioritätsaktien und für e“ 6) Wahl von Revisoren zur Perüfung der nächsten Dividende bis zu 6 % ohne Nachzahlungs⸗ Der Vorstand. 8 der Versammlung dem Vorstand auszuhänd 5 ℳ 85 ₰ Porto für Mahnbriefe bezw. nicht ein⸗ ftehnsinbet. g Hemmoor. 5 Fseanse Aktien. pflicht für event. dividendenlose früͤhere Jahre; X. X. Fr. Graeve.
“ anz. B G Tuttlingen, den 4. April 1908. 5388 2; . und Mersenerm ttlumgalosien Düsseldorf, den 2. April 1908. Einladung zu der am Dounerstag, den 30. April eststellung 8 Taggeldes für die Verwaltungs⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 5) bis zur völligen Tilgung der Gewinnanteil⸗ [1266] Für den Aufsichtsrat:
. 5 i1 äftslokal äte für 1908 — mmlung stimmen oder Anträge stellen wollen, scheine wird der Rest des inns . tli Der Vorstand. mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas 2 der Pether 8 893. Nece. Kee, anch *z9. 2ö 5) Ent n 9os an die Rechnungsrevisoren für faben ihre Aktien oder den Depotschein der Reichs⸗ losung derselben 8S. — eedeedeesaraealuns 2ve Aler. Vfl e 8 Lonigliche Amtszericht Stuttgart Stadt auf den der Landesbank der Rheinprovinz: Generalversammlung. 1908. — sank ober eines deutschen Notars über die Hinker⸗ 6) die Inhaber von Stammaltien erhalten eine findet am 25. April d. J. um 6 Uhr Nach⸗ — 23. Juni 1908, Vormittags 8 ½ Uhr, Saal 50. Dr. Lohe, „elaf 6) n 7.. —ö in Ersatz vo deng 1b—. “ uür I iu 4 % ohne Nachzahlung aus in den Räumen des Hotels „Goldener [2192] Rheinische 3 bil s ag ,5 ₰ I ilanz, inn⸗ . n Verwa . 8 früheren „ öwe“* 8 ,72 uiskbiee- 8 Beheimer Regerunosrat. 8 neenene , es regremn n. 8 7) Warl 8 drei Rechnungerebisoren und von 1— der Generalversammlung nicht , 7) vom twalgen Ueberschuß erhält der Aufsichts⸗ dee E-» Hansa he nische Immol ien Bank den 3. April 1908. S. läuterndem Geschäftsbericht des Horstands sowie Ersatzmännern für das Jahr 1908. 8 n den üblichen Feücüfteunden entweder bei unserer I. eine Tantieme von 10 % des Rein. 1) Bericht des Vorstandg Actien Gesellschaft Düsseldorf.
89 8 —” d schäftsbericht des Aufsichtzrats für das Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie eesellschaftskaffe in Cöln⸗Bahenthal bder den gewinns; 2) Festsetzung der Bil dd innverteilung. — Gerichtsschreiber Srgan Amtsgerichts Stadt. 6] Kommanditgesellschaften Pesttee beocts⸗ fhc der Bericht der Rechnungsrevisoren werden zur Ver⸗ vom Aufsichtsrat als Hinterlegungsstellen bestimmten 8) die Stammaktien erhalten sodann eine 9 Fenleh — vnlaund der Cewimverteilung Einladung zur ordentlichen Generalversamm
1 ’— 6 fernere ung des Vorstands und des Aufsichtsrats lung auf Donnerstag, den 30. April 1908 b — 8 ¹ 2 7 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst fügung der Aktionäre bei dem Sitze der Ge ellschaft vankhäusern: 1 Dividende bis 2 % ohne Nachzahlung aus ür das Geschäftsjahr 1907. Nachmittags 6 Uhr, 8 ansa⸗Hotel in Düsseldorf. Lne. A 227-er S⸗d Pammn. *, Möbel⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2Saehe Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ in Brig vom 8. April an gestellt. Die Deponierung Fal. Oppenheim jun. & Cie., Cöln, früheren Jahren. 4) hendahl eines Aufsichtzratömitglieds. vernce . S. g. f n Billing vertreten darch 9 walt . jahr 1907/08, über die Verteilung des Gewinns der Aktien, welche zum Eintritt und Wahlberechtigung 3 H. Stein, Cöln, Der hiernach verbleibende Rest wird als Super⸗ 5) Remuneration des Aufsichtsrats. 8 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schloß afleesa⸗ den Bierbrauer Emil Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ und über die Entlastung des Vorstands und des notwendig ist, kann bis zum 18. April 1908 “ Levy, Cöln, 1 dividende an die sämtlichen Aktionäre gleichmäßig 6) Anträge aus der Versammlung. 8 rechnung und des Geschäftsberichts für das ab⸗ .X lie Kern von da, zur papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Aufsichtsrats für das gleiche Geschäftsjahr. stattfinden . 1 „Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln⸗ verteilt, falls nicht die Generalversammlung anderes Zusatz: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der elaufene Geschäftsjahr. eit an unbekannten Orten, aus Kauf von Aus⸗ 3) Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. in -2 bei der Kasse der Gesellschaft, 8 nd Verlin, beschließt, z. B. die Einstellung in den gesetzlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre 2) Beschlaßffaßesch über die Genehmigung der 2* vom 20. Juni 11717 4) Uebertragung von Aktien gemäß § 10 des in Basel, Luzern, Chiasso, München und “ derzulegen. Reservefonds oder die Bildung von Spenzial⸗ Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 1907, mit dem Antrage auf lostenfällige Veru eang Außerordentliche Generalversammlung der Statuts. Mannheim bei den Filialen der Gesell⸗ r 87 Eintrittskarten und Stimmzettel werden auf reservefonds. scheine spätestens bis zum 23. April cr. bei der 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. der Beklagten als Gesamtschuldner, an die Klägerin Fabrik Schiller scher Verschlüsse Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ schaft, 4 dtest der oben genannten Hinterlegungsstellen Gesellschaft zu hinter egen und bis zum Schluß Gemäß § 15 unserer Satzungen sind behufs Aus⸗ ℳ 80 ₰ nebst 5 % Zinsen seit Iiste der 5 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien in Zürich, Basel, Lausanne, Genf und Vevey 8 9 geschehene Aktienhinterlegung am Montag, [2179] Renerg versam alanß daselbst zu belassen, oder übung des Stimmrechts die Aktien bezw. Depot⸗ blen und zu Pulden, daß 52 diese Rest⸗ A. G. Godesber oder eine Vescheinigaeg über die bei einem Notar bei der Eidgenössischen Bank, . r. Mai d. J., Vormittags von 9 bis Diesdorfer Kalkwerke vorm. Johannes, die Hinterlegung bei einem Notar dadurch nachzu⸗ scheine der Reichsbank spätestens am fünften Tage vangsvollstreckung in die im Kauf⸗, am 20. April 1908, Nachm. 4 Uhr, im Ge⸗ erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am in Geuf bei dem Comptoir d’'Escompte de 1 hr und Nachmittags von 3—5 Uhr, im Ahktien esellschaft, j Diesd 1/L. weisen, daß sie der Gesellschaft bis spätestens vor der Generalversammlung bei der Rheinisch⸗ vom 20. Juni 1907 genannten Gegenstände, schäftslokale. dritten Tage vor dem Versammlungstage Genéve, eschästslokale unserer Gesellschaft ausge⸗ ng chaft, in Nies orf i/ othr. den 23. April 1908 einschließlich einen ordnungs⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Düsseld orf 2 Betistellen pol. mit Muschelanfsas, Tagesordnung: Abänderung des 5 5 des Ge⸗ bei dem Vorstand zu hinterlegen. in Lugano bei der Banca Popolare di ber gt. Die hier etwa nicht abgeholten Eintritts⸗ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Ver⸗ Aetien⸗Gefellschaft in Düsseldorf oder bei der 1 s— sellschaftsvertrags, das Grundkapital um ℳ 50 000.— Hemmoor (Oste), den 3. April 1908. ugano, th.werden eine halbe Stunde vor Beginn Kenntnis, daß Herr Ingenieur Otto euof in wahrung geben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Gesellschaft zu hinterlegen. — ., Len 7 ttisch v2. zu erböhen. e. saeeeb b2 — 8 Ba 829, bei den Herren Ressi & Co., H een 2,— e⸗ eh wese, vu dern Aussichtsrat unserer esell⸗ Fe * e“ Hinterlegungsscheine Düsseidorf, 4. April 1908. ederkiff 3 Fbetten, V 1 1 er Portland Cement Fabrik Hemmoor. nkiers. 28 b., n werden. eden ist. werden Eintrittskarten ausgehändigt. ansa“ Rheinische Immobilien⸗ . gelt, e- crlaafc. ndeehntül⸗ 8 1.- en “ Der Aufsichtsrat. Brig, den 31. März 1908. .“ Cöln. Bayenthal, den 4. April 1908. Diesdorf i. Lothr., den 2. Een 1908. Der Borsitzende 128 Auffichtsrats: I benenae, 2 rtaec ö1 1
† Aktien⸗Gesell t. 2 Furnierstühle vor⸗ “ Schiller. H. A. Borcholte, Vorsitzegder. Der Verwaltungerat. Der Vorstaud. 8 8 Der Vorstan . Bankdirektor Strohmann 1 FA. Kirrkamm. 5 “
8
s
—
8
α8—⸗S 8. 8 21
„ 8*