[1764] Bekanntmachung.
Zufolge des Generalversammlungsbeschlusses vom 24. November 1907, wonach unser Aktienkapital von ℳ 140 000,— auf ℳ 105 000,— herabgesetzt werden soll, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis spätestens 1. Mai a. c. ent⸗ weder bei unferer Gesellschaftskasse oder bei der Nordhäuser Bank in Nordhausen einzureichen. Von je vier eingereichten Aktien wird eine zurück⸗ behalten, verliert ihre Gültigkeit und wird vernichtet, während die drei anderen mit dem Vermerk „gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 24. November 1907“ zurückgegeben werden.
Bezüglich derjenigen eingereichten Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, erklären wir uns auf Wunsch der Beteiligten bereit, die zur Zusammenlegung fehlende Anzahl Aktien zuzukaufen bezw. die eingereichten Aktien zu verkaufen. Soweit eine derartige Vermittlung mög⸗ lich ist, soll beim An⸗ bezw. Verkauf der Kurs von 75 % netto zu Grunde gelegt werden.
Da wir laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. November 1907 zugleich ermächtigt sind, zur leichteren Durchführung der Zusammenlegung neue Aktien à ℳ 300,— auszugeben, werden wir, soweit die Zusammenlegung der alten Aktien es erfordert, von diesem Recht Gebrauch machen. 1
Soweit durch die angebotene Vermittelung die Zusammenlegung der eingereichten und behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien nicht möglich ist, wid von den sämt⸗ lichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Soweit bis zum 1. Mai a. c. die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, uns aber nicht behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in
Aktiva.
An Wollekonto
An
öeeeE“
Wolfgontb to
Wechselkonto... Grundstückkonto I.. Grundstückkonto II .. Atelierkonto. Bau⸗ und Reparaturkonto Brennmaterialienkonto.. Wollfettkonto. Assekuranzprämienkonto Unfallkonto. Gasapparatkonto .. Elektr. Beleuchtungskonto Beleuchtungskonto.. Transportversicherungskonto Utensilienkonto .w.. Maschinenkonto.. Kontokorrentkonto Neubaukonto 1907
„ 2„ 2
6
1 346 731
6 282
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bau⸗ und Reparaturkonto Assekuranzprämienkonto.. . Transportversicherungskonto. Brennmaterialienkonto.. Beleuchtungskonto... Atelierkonto
HSinseesbhmto. Handlungsunkostenkonto. . Unfallkonto .“ Krankenkassenkonto. . Invaliditätsversicherungskonto ... Abschreibung auf Grundstückkonto I Abschreibung auf Gasapparatkonto.
375 000 —
720,—
014 93
480/12
1 1
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Bilanz per ultimo Dezember 1907.
Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto . . . ... Spezialreservefondskonto . . .. Dividendenergänzungsfondskonto Darlehnskonto.. 4 % Schuldscheinkonto Kontokorrentkonto.. Dividendenkonto.. 4 % Schuldscheinzinsenkonto ensionsfondskonto... vTbee“ sgen. e .. ge für Meister 11656.*“ Perbe⸗ und Verlustkonto...
8 TE“
ℳ ₰ 4 511 99 Per Vortrag aus dem Jahre 9 612 17 ö1I1““ 360 — „ Wollspinnkonto.. g. 1ens Dividendenkonto... 14 8125 “ 09 952 80 35 860/13 6 716/72 5 304 35 4 204 73 22 420 07 849 90 5 108 64
Passiva. ℳ
₰ 2 250 000 —
225 000— 400 000— 125 000 — 955 294 14
1 263 500 —
273 055,17 102—
1 660— 58 957 35 18 939 16
3 427 ,59 707 54471
5 282 480 12
Kredit.
ℳ ₰ 96 043 94
1 053 974 04
[1779] Buderussche Eisenwerke Wetzlar.
Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Dr. Moritz Heertz vorgenommenen losung von Schuloverschreibungen unserer 4 % igen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. folgende Stücke gezogen:
110 Stück stabe A über je ℳ 1000 die Nummern 0006 0007 0278 0311 0840
0918 0963 0964 1023 1122 1145 1307 1308
1310 1311 1312 1313 1314 1317 1379 1380
1382 1383 1384 1385 1393 1394 1395 1396
1402 1660 1661 1663 1664 1699 1752 1785
1946 1947 1985 2004 2010 2011 2097 2130 2163 2164 2165 2166 2167 2168 2236 2309 2310 2522 2533 2535 2536 2547 2703 2704 3011 3032 2 3142 3145 3221 3222 3324 3491 3516 3517
3576 3642 3663 3669 3719 3831 4261 4285
4439 4440 4452 4453 4454 4456 4459
4466 4468 4469 4475 4476 4483 4492
4495 4496 4497 4498 4499.
76 Stück Buchstabe B über je ℳ
die Nummern 4514 4603 4607 4790 4815
4849 4850 4872 4873 4968 5080 5197 5198
5200 5201 5203 5204 5264 5288 5371 5372
5379 5380 5429 5434 5509 5586 5636 5733
6005 6007 6011 6012 6200 6416 6511 6574
6604 6605 6639 6640 6642 6644 6645 6757
6762 6777 6785 6786 6788 6933 6937 6980
7009 7010 7027 7126 7171 7172 7173 7238
7329 7456 7489 7490 7492 7494 7499.
61 Stück Buchstabe C über je ℳ
die Nummern 7602 7622 7623 7624 7899
7977 7978 7980 7981 7982 7983 8005 8006
8009 8042 8043 8394 8401 8438 8446 8471
9009 9010 9013 9018 9037 9038 9051 9155
9255 9256 9257 9267 9340 9365 9402 9428
9436 9438 9459 9475 9480 9482 9483 9584
888 9652 9709 9710 9711 9907 9955 9957
Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab
Fünfte Beilage
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verchfn und Fundsachen,
— Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellung
en u. dergl.
Berlin,
Montag, den 6. April
1908
6. Kommanditgesellschaf 7. Erwerbs⸗ und Ihe 8. Niederlassun 9. Bankauswei
——
een auf Aktien und
nfcsaeaefsesscante
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiengesellsch.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[1324] In der am gestrigen Tage im Beisein tc Herrn Dr. G. Bartels dem LRsleshben vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Prioritäts⸗ obligationen behufs imzahlung am 1. Juli a. c zum Kurse von 105 % wurden gezogen: 1 6v Lit. A, lautend auf ℳ 5000,—, Nr. 1 18
von Lit. N, lautend auf ℳ 1000,—
57,58 116 138 216 247 275 305 948 39 Ze A14 421 452 460 584 605 627 710 715 739 745 769 806 811 828 835 864 928 988 990 993 995. Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. c. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ reichnisen zur Zablung einzureichen in
amburg: bei der Kasse unserer Gesell bei der Filiale der Dresduer et ees und den Hetren Joh. r Sle . Joh. Berenberg Gosler
[1761]
Verlosung unserer
499 524 532 533 609
1190 1204 1420 1474 Die Auszahlung
ℳ 1050 resp.
Berlin,
727 744 768.
1478 1587.
b ℳ 525 bei Jacquier & Securius oder an in den üblichen Geschäftsstunden.
Restanten: Per 1. Oktober 1906: Li er 1. Oktober 1906: Li er 1. Hktober 1907: den 1. April 1908.
Brauerei Pfefferberg vormals Schneide
& Hillig „Artien-Gesellschaft“. P. Schwertfeger. scha⸗
15 Stück Lit. B Nr. 337 343 921 951 999 1014 15091
In der heute vor 5 und Zeugen stattgefundenen artialobli
folgende Nummern gezogen: ha nh seq h.
18 Stück Lit. A à ℳ 1000.
Nr. 169 186 188 190 192 373 382 394 452 456
99 1015 1079 1147 1152
— der gezogenen Obligatioren er⸗ folgt vom 1. Oktober a. c. . 8 dem Bankhause unserer Kasse
t. A Nr. 391 à 1000 ℳ. it. B Nr. 813 à 500 ℳ Lit. B Nr. 1191 à 500 ℳ.
[1758]
Den Anleibebedingun s 1. Anleibebed gen entsprechend, hat
— ds. Js. die 5. Auslosung 41 ½ 8 2 s schuldverschreibungen unserer Gesellschaft eeen und zwar wurden folgende Nummern
Fe.ee 376 653 703 704 720 817
71 = 11 1041 1045 1135 1250 1373 1398 = 6/10 1 8 8. — — 1000. aedee, üeang * FPereen Teilschuldver⸗ 1 olg 0 2 8 e g. gt mit o vom 1. Juli erischdorf: an der Kasse der Gesellf Breslau: bei der Breslauer Disccen9 ghenr, Lan 2 : bei der Ban
zuges für Handel und In⸗ ei Herrn Abraham Schlesinger Hirschberg: bei der Commandit 3 FS2e eesnrereien. ““ Frankfurt a. M.: bei der Elektrizitäts⸗Aktien⸗
gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & C Herischdorf, den 3. April 1908. eas
Hirschberger Thalbahn Ahtiengesellschaft.
[2180
Maschinemabrik n. Eisengießerei Zaaler, A. G. Theningen i. 98.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
e we d 84 2 durch zu der IV. ordentlichen 1= en.N.es
lung eingeladen, welche Dienstag, den 28. April
1908, Nachmittags 4
Emmendingen feßhedes wird. agesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts,
Gewinn⸗ und Verlufß 2 schäftsjahr 1907. ustrechnung
Uhr, im Hötel Post in
der Bilanz und für das Ge⸗
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung und Vorstand. Diejenigen Herren ⸗ Aktionäre,
der Entlastung an Aufsichtsrat welche
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗
sucht, ihre Aktien, exkl. Dividendenschein und zwar spätestens am 25. Apri der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Theuingen, den 3. April 1908. Der Aufsichtsrat. C. Saaler.
e und Talons, 1 1908 bei
an der
Abschreibung auf Elektr. Beleuchtungskonto Abschreibung auf Utensilienkonto . . . . . Abschreibung auf Maschinenkonto.. Diluimntbomd . 667258
der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden und zwar für je vier alte Aktien immer drei neue Aktien. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch Effentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden. Freiherrlich von Eckardstein'sche Ilfelder Thal⸗ Brauerei Act.⸗Ges.
[2143] Terrainaktiengesellschaft München⸗Nord⸗Ost in München. 1170. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 8. ordent. Altiva. Bilanz am 31. Dezember 1907.
,-gE. “ 18 Pöen nncne, Fe; b 25 gvü r. ¹ en .Apri ormittags r, in den nstü ebäude: 11“
Geschäftsräumen der Bankkommandite Gebrüder de.v-I. Pir 766 739,49 V 89
Klopfer, München, Promenadeplatz 16, 1. Stock, Zugang 1907 .. . 5 290,82 772 030,8
eteas Kügüech Abschreibung per 19577 — 14 040 82 757 98949
2 391 39 707 54471 . 1 1 150 347 98 8 11150 347 98
Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt wurde und daß die für 1907 auf 13 ¼ % oder 40 ℳ für die Aktie fest⸗ gesetzte Dividende gegen Dividendenschein Nr. 8 sofort bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, und an unserer Kasse gezahlt wrd. L16“ 8 Leipzig, den 31. März 1908. 3 8 Der Aufsichtsrat. Georg Roediger, Vorsitzender.
in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der
bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in Dresdner Baunk. I
Fraukfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8. 1. g Filiale der Deutschen ank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, Cöln a. Rh. bei der Firma Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., Elberfeld bei der Firma von der Hendt⸗ Kersten & Söhne, Weilburg bei der Firma Hermann Herz, Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Aus früheren Auslosungen sfind noch rück⸗ ständig von Buchstabe A über je ℳ 1000 die Nummern 787 3670 3676 4313, . Buchstabe B über je ℳ 500 die Nummern 4552 4553 5568, “ C über je ℳ 200 die Nummern 7559 2
Hamburg, den 2. April 1908 “ ustalten Gustav Braunbeck & Gutenberg⸗D 8 4 ꝙ. „ 11“ „ 2. . dus 8 88 Dr „ Chemische Fabrik in Billwärder Alktiengesellschaft, Berlin. . g⸗Druckerei vorm. Hell & Sthamer A. G. — — üe e.
[1727] A. Aktiva der früheren Verlagsanstalt ⸗ ℳ ₰
Bilauz ver 21. Dezember 1907. ) Braunbeck, A.⸗G. Aktiva.
Abzüglich Abschreibung ... 573 353 25- Werrk Kodersdorf. 2) Buchfordecurgen. See
An Grundstückskonto. „ a.Abzüglich Abschr⸗ibung 209 757,30
„ Wohngebäudekonto . . . . .. 3) Bargeld in der Kasse ... 758 68
„ Fabrikgebäudekonto 4) Wechsel und Schecks im Porkefeuille 7 245/15
„ Maschinenkonto .. 8 2b ..“
„ Gleiskonto .. Abzüglich Ab 4 800—
febenreje tonio 6) Bankguthaben .. 84 seee 1) “ Posten (noch unbezahlte Beträge
„ Uteusilienkonto. 1 ür Gas usw.) “
7) Klischees: Baukonto Gesetzlicher Reservefonds..
A. Passiva der früheren Verla Gustav Braunbeck, hein in
1) Aktienkapttal.
2) Buchschulden . . . 3) Reserven: Gesetzlicher Reservefonds ℳ 5 194,80 Sonderreservve . 4 854.17 97 B. Passiva der früheren Gutenberg, Druckerei und Verlag A.⸗G.
rstand.
L. Wenzel. G. Bassenge. .“
180 37682
BPassiva. FIHr 1 800 000 — 800 000 — 102 500 —
38 288 40
Aktienkapituala ... Teilschuldverschreibungen. Reservefondskonto.. Beamtenunterstützungsfonds⸗ v1A1“A“; Kreditoren: a. Guthaben von Liefe⸗ ranten ꝛc. ℳ 86 533,21 b. noch nicht 9580. 8 2e1““ Wetzlar, den 1. April 1908. Ertragse.. 8 Der Vorstand der Bubderusschen Eisenwerke. und Zins Kaiser. wenesd 2153]
Reingewinn. Teutonia Misburger Portland⸗Cement.
Gewinnverteilung:
Reservefonds ℳ 3 905,10 werk, Hannover.
— -22 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit 2r 300 000 zur ordentlichen Geueralversammlung auf Akbtie Dienstag, den 28. April 1908, Mittags
-b.S 1 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft in Han⸗ eee nover, Hedwigstr. 11, eingeladen.
— 2 197,02 Tagesordnung: 2
9 — 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ 78 102,12 rechnung nebst dem Geschäftsbericht des Vor⸗
8 stands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die
Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einen doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage 1* Versammlungstage, also am 25. April “
in Hannover bei dem Vorstande der Gesell⸗
schaft oder bei der Haunoverschen Bauk oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld oder 1
in Berlin bei der Commerz. & Discontobank 86 zu hinterlegen. Das Duplikat des Vereichnisses 8 3 wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des 8 betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und -2 * Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ Provisiongkonto ammlung. Kon
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Beeünegechaua AhechaefErnakonto werden vom 14. April a. c. an im Geschäftsloka .ZE der Gesellschaft zur Einsicht ausliegen.
Hannover, den 4. April 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Paul Klaproth. B. Lange. G. Bolze. Per Vortrag aus 1906 Warenkonto.
12171] Lolat⸗Eisenbeton . Mietekonto Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Erste ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 30. April 1908, Vor mittags 11 Uhr, im „Breidenbacher Hof“ zu
Düsseldorf. Tagesordnung: W8 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das G schäfte jahr 1907. 1b 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 88 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsr und Vorstand. 4) Festsetzung der Gewinnverteilung. 5) Erhöhung der Anzahl der Mitalieder des Auf sichtsrats und Zuwahl zum Aussichtsrat. Düsseldorf, den 4. April 1908. Lolat⸗Eisenbeton Lolat⸗Eisenbeton Actien⸗Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kamperhoff. Niederleitner. Klingelhöfer.
1“
.ℳ 9 568,41
18 670/9 15 2 21
... 13 912 50 33 709,10
“ 9) 18. Abschreibung Werk Kalt 8 ginale: „ Heiscbcnae- geer. Abzüglich Abschreibung 8 Gebäudekonto 9) Adressenbestände: Sonderreserven. MaschigenkontoV . Abzüglich Abschreibung Werk Pfaffendorf b. Liegnitz. 10) Inventarbestände: Grundstückskonto
Abzüglich Abschreibung. Gebäudekonto „
B. Aktiva d eren bers. Druckerei Maschinenkonto 2 de erde nlerperg. Fenee⸗ Gleiskonto.. 1) Generalverlag “ Fuhrwesenkonto ... .. 3 000 — 2) Schriffenmaterial. 1 ö11“q“ 9 e“
Betriebsmittel: 8 4) Geschäftsutensilien ... Warenkonto.. 5) Buchdruckereiutensilien. Fabrikationskonto 6) Verlagsbestände Kassakonto.. 7) Bauliche Veränderungen.
“ 8) Biblioth Wechselkonto... 5 W“ u“ Effekten⸗ und Kautionskont 1— 10) Elektrische Betriebsanlagen. “ ““ 11) Buchdruckereibeleuchtungsanlage. 12) Patent
Tagesordnung: “ 9
) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Maschinen: lustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1907. 1. Januar 1907. ℳ 351 002,— 2 ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsz. Zugang 1907 51 924.23 402 826 83 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Abschreibung per 1907 . 43 423 38 Mobilien und Utensilien:
1338 027
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1906 Betriebsgewinn in 1907 Reingewinnverteilung: 5 % Gesetzlicher Reservefonds von ℳ 130 419,79 5 % Sonderreserve von ℳ 123 898,79 4 % Vordividende von ℳ 650 000 alten Aktien für 12 Monate lt. Fusions⸗ 4 % Vordividende von ℳ 450 000 vertrag neuen Aktien für 6 Monate 4 2 % Remuneration an Beamte von ℳ 82 703 84 5 % Tantieme an den Aufsichtsrat von ℳ 81 049,77 Vertragliche Vergütung an den Aufsichtsrat 6 % Superdividende von ℳ 650 000 alten Aktien für 12 Monate lt. Fusions⸗ 6 % Superdividende von ℳ 450 000 vertrag neuen Aktien für 6 Monate 8
914 414
130 4197 151 101
seeen ihr nn⸗ veesbenn „. ihre Aktien, gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts, bis 1. Januar 1907 ℳ 63 250,— spätestens 27. April im Bureau der Gesell⸗ e. schaft in München, Ungererstraße 6, oder bei der Bankkommandite Gebrüder Klopfer in München, oder bei der Filiale der Dresduer Bank in München, entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitzzeugnisses gegen Empfangnahme der Eintrittskarten anmelden. München, den 6. April 190b9. Der Vorstand. 1 Hans Führer.
Zugang 1907 574.60 88 Abschreibung per 1907 224 3 1
6 521 6 194
26 000
9 000 1 654 4052
5 000
39 000
13 500
110 922 40 181
151 104
48 830,53 66 815/90 217 337 60 5033 — 19 342 1 159 ,45 26 310 328
3 048 15 837 3 170 450
36 758 20 94 18631 2 016 3 437 154 000
28 614 724 678
Pferde, Wagen und Geschirr Abschreibung per 1907 .
Teilschuldverschreibungsdisagiokonto Abschreibung per 1907 ᷓł◻pb
Bestände:
Wolle, Garn und Materialien aller Art, fertige und halbfertige Waren
Betriebsmuster .
Debitoren, abzügli
Zinsen bis Verfa
Feeeeeeee“] abzüglich Zinsen
92 253 50 27 519 86 8 698 94 159 722/95 22 790 16 31 930,— 812 839,76
„ 72 000,—
Skonti und V
ö“ Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II... Hypothekenkonto Kodersdorf Hypothekenkonto Kaltwasser. Hvpothekenkonto Pfaffendorf .. 1F“ EeöööX1X“
89 eeeaee 1“ 5) Vorausbezahlte Feuerv 2 sprämie. . . 16) Bargeld in der Fene 1668 “ b 18) Transitorische Posten Druck⸗ arbeiten usw.) Se Buchwert der gesamten Gutenbergaktive 81 Abschreibung der Differenz zwischen Buchwert und Uebernahmspreis v . ℳ 132 000,— Betriebsabschreibung . 19 961,27 151 961 2 572 717,57
1— 1 487 131/66 GI“ — Verluste. Gewinn⸗ und Verlustr
[2150] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Eonnabend, den 25. April a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthof K. Hovemann hierselbst unter Bezugnahme auf nachsteher de Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. 8 88 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung sowie Vorlage des Berichts des Rechnungsprüfers. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilarz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. 5 4) Wahl eines ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds. 5) Wahl des Rechnungsprüfers. 2 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind auf Gebäude ꝛc.. ℳ 14 040,82 nach § 25 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ Maschinen D„ 43 423,38 eas. eee be Hfrsezralsnennnas e . Heeeles eee eee.: * b r Geschäftsstelle ihre Aktien oder die den t „ Pferde, ven u 9g der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. 5 Prllggaibdacschreihendelch gickte⸗ 2 2000,— Merklinde i. W., den 4. April 1908. Feirmammc*“*
Merklinder Biegelei, Aktien⸗Gesellschaft
vorm. J. fj. Aöddewig. Der Aufsichtsrat.
[1197] Bekanntmachung. In der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen, mit 103 % rückzahl⸗ baren Partialobligationen wurden die Nummern: 13 29 51 89 113 167 205 219 227 240 310 311 324 326 338 452, Stücke zu ℳ 1000,—,
521 532 555 561 594 629 und 674,
ℳ 500,—,
gezogen.
Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Oktober ds. Ihrs. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit ℳ 1030,— für ℳ 1000,— nominell, zuzüglich ℳ 11,25 Stückzinsen,
bei unserer Kasse zu Düfsfeldorf oder 1
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder
bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co., Ꝙ Regensburg, zur Rückzahlung.
Düsseldorf, den 1. April 1908.
Aktiengesellschaft Alphons Custodis.
Harry Self. Hugo Nathan 8
375 00 — 25 000 — 40 000/— 125 00 — 49 500— 95 000 — 20 944 88
82 39488
812 839 76
Wechselbestand, bis Verfall .. . Reichsbankgirokonto Bankguthaben .. . Effekten (Kaution) . .. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ owie Vorlage Dvriinsbehwh * erlustrechnung. Verlust. ewi
Gewinnvortrag auf 1908 .
(angefangene
2905 986 23 Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Seeehn 1“ Krankenk⸗ u. Invalid.⸗Konto.. Kohlenkonto Fabrikattonskonto.. Reparaturenkonto.. Generalunkostenkonto
Debitorenkonto:
Perkatl an Debitoreauau Geschäfts⸗, Verwaltungs⸗ u. Reisekosten, Provisionen ꝛc. Teilschuldverschreibungs⸗ u. Hypothekenzinsen per 1907 Aieier⸗ und Muslerlosien WW. Abschreibungen:
1487 13166 Gewinne.
Per Gewinnvortrag von 1906 Gewinn an Waren und auf Betriebskonten Zimsen und Agio
172 553 ,37 3767,03 88 8 a. Verlagsanstalt nn 55 72795 1ö sie BBI1u“ 1408831 Fsjerennfosten.. —222188 Originale. 582 467,21 Debitoren.. 88 b. Gutenberg⸗Druckerei: 577 008 86 8 Maschinen 16“ 1 456 ,25 E1““ 8 — d 1 282 18721 uchdruckereiutensilien
b Bibliothek. Die Auszahlung der Dividende per 1907 von vööe““ g2 8. Akg efolgt gegen Ein⸗ Fernisse Betriebsanlagen 9 D nscheins Nr. 8 vom 1. li eleuchtungsanlage . 283 1908 ab bei der Geseüschaftskasfe in Kohene atanlag⸗ 309 20
1 Patent. dorf sowie an den Kassen der Löbau 8 deren Filialen. ss er Bauk und B. Generalunkosten und Betriebsverluste.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft se a. Verlagsanstalt Braunbeck 2 I EE164* F sich d. Gutenberg⸗Druckerei.. G 1 1 Bankvorstehe⸗ Bormann, Görlitz, Vorsitzender, Reingewinn: Ziegeleidirektor Girke, Beerwalde, stellvertret. Vortrag aus 1906 . 20 684 30 Vorsitzender, Betriebsgewinn in 1907 . 130 4197 Beasmamm Ekezmann, Kaln g. Rb. 89 de igeleidirektor Barck, Baumkirchen (Tirolll). 1
Kodersdorf O.⸗ 8. 3 8 Berlin, den 24. März 1908.
d., den 28. März 1908. Vereinigte Verlagsanstalten
Schles. Dach-Falz-Biegel- u. Chamotten- 3 1 r. Martin Cohn. Der Aufftchtozec.
Fabrik A.-⸗G. vorm. A. ‚enbe Adalbert G 8 Der Vorstand. Kodersd J. Dann rg, Richard Jsra 9 * La ea Serstorpff. 1I11“ Gustav Braunbeck. odersdorf. Die in der Generalversammlung vom 30. März a. c. festgesetzte Divi “ Der Vorstand Behrenstraße 22, zur Auszahlung 6 z a. c. festgesetzte Dividende von 10 % gelangt bei und Bank
206 474 36 „ 45 A. Verlagsanstalt Braunbeck. Gewinn aus Verlagswerken und Adressenverlag 11“ B. Gutenberg⸗Druckerei. Gewinn aus Druckarbeiten, Verlags⸗ werken usw. .ℳ 116 751,65 Kursgewinn an Effekten „ 11 395,95 Angenommene Divi⸗
dende für Braunbeck⸗ Aktien
30 000— 1 200(‧ 50 9 517774 29 935/83 9 618 8 18 761 47
503 30% 8 “ 1 934/ 30%
32 80 1 049— 1583 70
66 689,80 .
28 102,12 477 463,38
Kredit.
Berlin, den 9. März 190rb. “ Vereinigte Emyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.
Der Vorstand. Michaelis. Koch.
F. Mende. A. C. Erblich. Der Aufsichtsrat. 1.
Paul Millington⸗Herrmann. E. Mende. Marcus. O. Schmitz. W. Haupt.
Wir haben vorstehende Bilarz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907 einer
eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns eberfalls geprüften
ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
8 Berlin, den 13. März 1908. 8 Deut 2 Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann.
ppa. Schark. 15 Die für 1907 auf ℳ 40,— pro Aktie entaesebte Dividende ist gegen Einreichung des 13. Dividendenscheines sofort zahlbar 8 iinn Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank,
in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, 8. in Kottbus bei der Niederlausitzer Kredit⸗ & Sparbank A. G. In der Generalversammlung vom 3. April 1908 wurden in den Aufsichtsrat uns weiedergewählt: Herr Kommerzienrat E. Mende, Loschwitz b. Dresden, er Bankdirektor Hugo Marcus, Wien, neugewählt: err Direktor Max Michaelis, Kottbus.
Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken Der Vorstand. b F. Mende. A. C. Erblich. Koch.
“
19 961 27
—
127 684
tücke zu
175 460 39 303 8 — 151 104 09
—
454 248 ,69
454 248
Gustav Brannbeck & Gutenberg⸗Druckerei Aktien. Gesellschaft. “
A. G