1908 / 83 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

S5

9

F 8 b11“ 8 8 8 8 A 2 eschäft sführe 1 8 11“ v1Ae6“ 8 Berlin. Inhaber: Hugo] gelöst. Der! herige 8 Nr. 5174. Gläubigerschutz⸗Gesellschaft mit Bei Nr. 2433 med. A. Smith'sche werke Hugo e. 3 8 gals Der 8 8 22 S 8 t ränkter Haftung. 8 Ambulatorien für Herz⸗ und Nervenkranke, Keyna, Krrfmanr; Herlig 2 18 cje aft: d . uidato H R. B 03 1 8 18 1 E .

U t mit beschränkter Ha 1 Bei Nr. 1 b 8 1b Frrpren kea Eecit, Ee s gi, als ki ee⸗ ese Lesezetercüene gen gesecs,eeseggecse heemengnente.gan d Köniali 8 mehr: er : eingetrage 8 .

8g eiger und Königlich Preußischen Staatsanzei waltung und Verwertung von Vermögensobjekten. Rervenschwache Geseilschaft mit beschrüänkter nedelenr Hermödors⸗Lübars 29. Beuekendorff, loschen. Dem Eugen Gutsch, Breslau, ist Prokura 1 11“ u“ Be li M 1 3 g rlin, Montag, den 6. April

Das Stammkapital beträgt S 98 8. Der Kaufmann Bruno Beyrich ist aus erteilt. 1 1 —— . Hnb. Sa 259l Berlag e9h. .eü. chieden. Zur Vertretung der Bei Nr. 779. Der Kaufmann Adolph Lustig ist Der Inhalt dieser Helage s Iher ne Bern 8 anntm ben S. ““

Geschäftsführer: Eugen⸗ Müll F Uschaft ausges ie] Hermann Wulff, Kaufmann, Berlin (Delegierte mit beschränkter Haftamg; S,S ö. n iigesellschafter G durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft H. z eichen, Patent 5 8 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Gesellschaft ist nur der Mitgesellschafter Georg dur 0 ffenen 1 3 „Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie di 8 dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno

8 tigt. un hier ausgeschieden und seine Witwe e Tarif⸗ und Fahrplanbek enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 2

O. ermächtig Feffe⸗ h 11“ achungen der Eisenbahnen enthalten ssen erscheint auch in einem —2* 18*eeaseeane Few

des Aufsichtsrats). 1 sjenwalde a Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vertreten. Benekendorff Fre enwalde a. bs Lastit geb. Rudolph, zu Ua nh die Oe⸗ 8 11““ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Dorio, Bei Nr. 8732 (Firma: Wilhelm hm, te Lustig, geb. 2 Breel 8 2 8 1“ Bhüehes giseteene ist am 27. Februar 1908] Ghelmann als Geschäftsführer ist beendet. Berlin). Inbaber j t: Georg Müller, Kaufmann, sellschaft als p söalich haftende Gesellschafterin ein en c an elsre 1 e 1 . sigestellt Bei Nr. 2991 Elektra, Gesemschaft süe Licht Schöneberg, Der Uebergang der in dem 1211, Firma Johs. Lowies Ingenieur b r 91 en 2 R Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Ge⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung: des Geschäfts zg- F Ekektrvtechmisches Geschäft hier: Der Frau Selb Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf 6 el 4 Nr. 83D. häftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge. Der Regierungsbaumeister a. D. Kail Arndt in Erwerbe des Geschäfts durch derz an 11908 aus.] Gertrud Proskauer, geborenen Gießmann, dem stabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs ele Hostanstalten, in Helh für Das Zentral⸗Handelsregister chäftsführer und einen Delegierten des Aufsichtsrats Checlotten an ,ne Mülehene Eaauö“ Walter Bruch und dem Carl Schmidt, sämtlich in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen 9 errei beträgt 1 4ℳ n sh dee entsc 2. agFrint in der Regen 428] Der . eerdem wird hierbei bekannt gemacht: Gefellschaft mit beschränkter See;. 2.„ Bei Nr. 7056 (Offene Han 1. isberi * Ge. wei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung und Hand lsregi Nr. 3474 bei der Ff Raum einer Druckzeile 30 ₰. Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen im Durch Beschluß vom 14. September 1 ist die Kaumanu 4& Cꝛg⸗ verhinh. er ü eese Heiehnang 2 Firma befugt sind. 8 8 e register. Cöln. Neue 1. 29 „Selka Michaelis“, Dillenburg. Bekanntmachu 5 . Sh. 2 x eSs 8naes fensgeleft, hlaanwalt Dr. Paul Rosen⸗ ö 5* Be Geelceh, ih eusgenefr 2n 18 -.e. wee v S See vers ihe Cassel. [2114] Mcdaennn, 8.. Fernne vn —2 ist Pen⸗ 2 1 e. 1432 t 8 n 8 1 fels 3 in. 11 196 (Firma: Berlin Moabiter Oettinge ——₰ 8 März eingetragen: Michaelis zu Cöln ist Prokura erteilt 1 m zu Dillenburg) einge⸗ Gesellschaf ös ie Fi v“ Geheimen Kommerzienrat Victor Hahn, früher in feld in Berlin 1 Bei Nr. 1 it Friedrich W. Hinkel, Berlin).] berige Gesellschafter Kaufmann Max Oettinger zu Deutsche Feuerungs⸗ & bb II. Abtei 2 . tragen worden: ellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. veden, hringen ein die Gesellschafter.; Bei Nr. 3922: Augenwol Gesellschaft mit sabrik Friedrich W. Hinkel, Bertim.] bertglan ist allein irma. . S Hhe eesbe Jatsteie Mr.] Eeelllng Die Firma is 1 11““ für bare Auslagern „..- . . 4 indli scha te 23. Mäa smit beschränkt önigliches Amtsgericht. Abt. I. 1 . derungen und Verbindlich⸗] Das Geschäft ist unter der erigen Firma auf vertrag vom 23. Maͤrz 1908. nkter Haftung“, Cöln⸗ g bt. 1 [1961] der Geschäftsführung für Victor Hahn, . . 99s als Geschäflsführer ist hendet it Seschäns Seeene be des Geschäfts durch] verehelichte Kaufmann Julie Schönfeld, geborene de Geherstand des Unternehmens Durch Gesellschafterbeschluß vo F.hrenfeld. Dresden. In das Handelaregister A ist unter Nr. 731.b Ae., Lacnishes E ensnan Hegenn e,.“ 1 Bgeschloffe 1 teinberg, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der s des Ingenieurs be Flmee Gesellschaftsvertra 1- cgn 86. eh e h, dar Handelsregister ist heute ei (1891] offene Handesgesellschaft unter der Fi 8 881 b2 2 Fe tFlbenungs. und Lüftungsaalagen Maria zum Geschäftsführer beftellt Heterich Köͤlle wasgescklossen. * 1 endege Berriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ tells bereitz erxwe Linrich Untiedt in Cassel darch dire Gelbbartadter 1.ühe. Bettreiung 1) auf Blau 10 h71, bett. die öffene gaonen Tenspubenische Ind * Eehe. 8, 8 .4622: isches Neichs⸗ ort⸗ Nr. 14 285 (Firma: Ferd. Juliusberg, der in dem Betriebe des Ge⸗ 1 eits erwirkten, teils bereits be h die Geschäftsführer geändert. gesells att 10 971, betr. die off⸗ e ustrie Etock & Co. Cian ch 1 ais veltedms ire Fatdem g ös⸗hacde Geselschet wne deicehaite ween T1Z“ 8

t t in). Inhaberin jetzt: Frau Pbilippine Julius⸗ bindlichkeiten ist bei d. 1 Gossee 3) die Firma Weygand & Thümmel Teilbetrag für Beehng.” 5-esefe n 6bN 8 Nach dem Lg- des vurs Frau Julie Schönfeld, geb. Steinberg, aus⸗ Hes., erstersätn⸗ auf: die Unterschrift eines Geschäftsführers erforderlich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 1) Kaufmann Ludwig Stock zu D Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Hermann bisherigen Inhabers ist dessen Witwe im Wege der Hlosten. 2523. Die Fuma Breslauer Erebit⸗ 82 Bru zu Duisburg,

berg, geborene Fuß zu Berlin. tersc 1 m 1 lossen. 1) Ventilations⸗ 3 Josef Brünell hat 8 Iftafü no Ernst Bochynek s 4) grüeee Nlfcardete, 9 Hegegellhenag . Funk in Berlin als Geschäftsführer ist beendet. Erbauseinandersetzung Inhaberin geworden. sesgehshn ist erlos 8 7— 808, 8 a veag ge h hat das Amt als Geschästsfährer Püeden⸗ 8e. Uöper if Emie —— Le vefedan Dmen 85 zu Dabringhausen. Fltjeir Facien, und Kaheieremmbätn in vngemezeneic deei. genns-cheischse urd ei ihle wesnen Wernanisene weetia, KeE 3 Uepersar Besgenaa, um Hafant emgemede, wGec. Zolchees Seselschihe vlessheenen ae aeeeen eneee eiene selsslelrnchn dene gaene Sehlsgan h aas beucganf 2000 ℳ, pharmazeutischer Pra 2 Braunke 1 1 3 8 1 ngemeldet, 5 m t beschränkter F J 8 gesell⸗, mann Ludwig Stock isbur ächtia 1 . 5) Zirkulations⸗Schnelldampffessel Wilhelm Moog zu Cöln ist Prokemn erheit mht ber Ruf ist aus der Gesellschaft ausgescheden Duisburg Kealghices Amteperich.

schaft mit beschränkter Haftung Teilbetrag einer] Durch Beschluß vom 2. März 1 ruchim & Psitzner in Liqu.). delsregister Abteilung B ist unter 3⸗ nötarielle Urkunde fest⸗ geändert und lautet nunmehr: Beutsche Industrie⸗ Nr. 27739 (Jeruch Pfitz In unser Handelsrerifte Patent angemeldet, „Zeus“, zum Berechtigung, daß jeder für sich die Firma zeichnen das Kaufmann Georg Hermann Bormann führt [1962]

durch vollstreckbare 2 n unser 1 I. 8 b in Höhe vo e Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 28 909 (Carl Badrian). Nr. 336 die Technische Revisionsvereinigung 1 ct, in G . 2 1 gestellten Schadensersatzforderung in Höhe von en. Besen gehe 2. März 1908 ist der Gegen⸗ Berlin, den 2. April 19038. . Elektrowacht, Gesellschaft mit beschränkter Zirkulations⸗Regulier⸗Fülloffen „Her⸗ 8.S kann. 8den ege scoft 1g die Firma fort. 3 8 5 eee A ist unter Nr. 732 die e Stammeinlage. stand des Unternehmens auch auf den Bau von Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Hastung in Breslau, Zweigniederlafsung der in * ee 8 der Gesellschaft unter der Firma: schaft Cyprian P. betr. die offene Handelsgesell, deren Inhaber der Kaufmann Duisburg und als

a. .en pnscat ogeesscheft wit beschränkter In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter süt eeagca gtung technäscher Fragen, Ueberwachung patenten zu vorstehenden Svenefimnde eFuslab. schafterbeschluß vom 24. März 1908 ist Achilles Cyprian Ensiezioglu ist aus der Geselschaft Duisburg, den 25. März 1908.

Sitz: r2 Unternehmens: Hektun : Nr. 182 die Firma Farl Hürter in Zeltingen und Revision maschineller und technischer Betriebe kapital 55 000 ℳ. Feten um 30 000 auf 50 000 erhöht. Der ee Der Kaufmann Alexander Cyprian 3 Königliches Amtsgericht.

8 Verkauf ü medizinischen Apparaten, Die Bertretungsbefugnis des I Johannes * Fen. SIL X“ EE“ von Propetten und deenden. Eeeeee nfhn Heherich Untiedt LW Fe 88 ezioglu führt das Handelsgeschäft und die Firma ER ng,geg 8 delsregister A ist [1963] n⸗ t⸗ S del Is Ge 8 sführer ist eendet. 1I H 8— . ort etrieb des unter er Firma; n e 2 u 8 Hofmei et. ide zu Ca el. 8 e e aft unter er rma: 8 8. 4 1 - 8 n regift er i bei Nr. 335, i Früiungs. unß Sauersofexpasasasxwifosen Faent. -— Sesgom Ehan Schmidt in Berlin ist vernsage .eg. den a. Mhe. 5 bran zura Fereüche exease. Geschäftsführer ist Architekt Ten 8 eee 8 Le 22 b⸗ et e e. 1 1.-ee ehchah zu Duisburg 2 falia“ Aktiengesellschaft in Gelsen chen jetzt oder in zum Geschäftsführer bestellt. 1 lches Amtsgericht. 2. 2 ureaus. Die Ge⸗ i Die Weseaffech . 1e als Geschäftssü n. ert Lechner ist Karl Otto Lehmann ir N 88* em Kaufmann Die 9. 1— 8 Beuthen, 0.-S. [1882] oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an verrcier sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Stelle die Edeher zusgeschieden und an seiner Dresden, am 3. April 1908. PenEenen, ee 81ch, 1908.

ü 908. Zukunft hergestellt werden und welche sich sonst für] Berlin⸗ den 25. März 19 1h 22. ister Abteilung A Nr. 249 In unsen, Mectretung zu Aber⸗ Cbesgelch edan, n, an Königliches Autsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] Im biesigen Handelsreg solchen zu beteiligen oder ihre ung zn Celn im Geschäschüere keürte“ geb. Ruland, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht.

den Geschäftsbetrieb der Gesellschaft eignen. 8 8 . 8 5 2 ute zu der Firma Josef Zellner in Lipine men. 1 beträgt 37 000 Berlin. Handelsregister [1881] d bnr Inhaber die verw. Kaufmann Rika neee Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die beiden Casael. H veemefes 128 82 N⸗ Gesellschaft unter der Firma: n [1958] Eddelak. evssig, Kaufmann, Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Zellner in Lipine eingetragen, 8 Gesellschafter, Ingenieure Willy Binswanger und 88 T.a.8. See der e. 2115] Fesnkarer Seeee, hee elenee. inter Nr. 550 des Handelsregisters B wurde Eintragung in das Handelsregister A. e —“ ist eine Gesellschaft mit be⸗ v. 58. delsregister ein Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 27. März bee⸗ August Niedlich zu E —2 der wö32 mir beschränkter E“” 1s mit Zweig⸗ 8 8 Eingetragen —2 Gesellschaft in Firma 424 in Warfen. 8 n Han 2 e eben 82 am 1 . e „l . ese 3 e r T Beuthen, O0.-S. Firma in Berlin ngen 31. 3. 1908 eingetragen: vom 4. und 6. Februar 1908 hat 22 Sheheschlu Haftung mit dem Uchatt, gns ö Epbelar 31 Fglö.

schaknkter Feasfase ist am 5. etragen worden: 1 lung A ist heute 8f Zubehör mit Aktiven und Passiven nach 38 Der elscasevetras ist am 5. März 1908 0 Ie 31 946. Offene Handelsgesellschaft: Marschall 8— hüeee2 142— eS 1. Oktober 1907 dergestalt in die 89* ev5 ist um 110 000 erhöht und eine abgeänderte Fassung erhalten. Zweck Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1908 errichtet Königliches Amtsgericht fesg elh. Geschäftsführer bestellt, so wird die] Sprenger, Berlin. Gesellschafter; 1) August Lipine, und als ihr Inbaber der Uhrmacher Johann] Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft seit diesem g 2 P0A ℳ. er Gesellschaft ist fortan Errichtung und Betrieb Gegenstand des Unternehmens ist der Detailverkauf Eitorf. Bekanntmachu . WV1“1“ Marschall, Kaufmann, Berlin, 2) Richard Sprenzer. Grieger in Lppine eingerragen worden. Eech. daf Recnung ahi Cesglsdabegabenr das A“A.A“ 1nnagökendelhen Bfgtten aleg n gese⸗ ee Getafe 8e, 1o ne dafaae ser slenfäger gds Enrcefge Benrearanes azg 2 ae iund insbesondere da emnitz. . 2 Städten des In⸗ und Aus⸗ ser Stoffe und verwandter Artikel, f ser Nr. 36 eingetrat . ler r 8 reld. [1884]] Inventar, die Apparate, die ausstehenden Forderungen Im Handelsregister ist heute eingetragen 2884 landes, ferner auch der Betrieb von kinematographischer Detailverkauf von Reformbetten, Masrabene⸗ b5 Schulz Nachfe in ere ehse e⸗ Nr. 31 947. Firma: Siegfried Nußbaum, 1e1089 8 ist heute im Gesamtbetrage von 7000 und die bestehenden Ver⸗ 1) auf Blatt 4577, betr. die Fi n worden: Straßenreklame, die Erweiterung des Geschäftskreises Moöͤbeln sowie der Abschluß von Geschäften all Eitorf, den 31. s ist erloschen. Berlin. Inhaber: Siegfried Nußbaum, Kaufmann, 88 Rr. 8 Hereesagütn Abhüsan nRer Haftang träge. Der Gesamtwert der Einlage wurde —2 88 Chemnitz: Der Mitindaber, S5 1 Füeesahe. 8 82 Raigee- und e 8 nithelbꝛrem Könäliches Sncggens Abt. I 8 . 1* 8 000 fest t und je zur udo t jf xe und kinematogr ange stehen. S 1 8 . es Amtsgericht. 221⁷ Fürh 8 ös⸗ Leüiesg scschafe lae aeee der 8 31 948. Nem veeeng alhen. mmter der Firma. „Lerkenesh Kanztnes Bsese d 380 7 fe vhaa n be Scban 1 zuim ann Herwenn derzte we Regghee 5 E f Resarfe Eäctähvans 2700058 9 Beüüastfzrer ie der Fauemamn .“ ist heute ei , iht „Wolff Söhne, Berlin. Gesellschafter; mue g in einlagen der einbringenden Gese er angerechnet. ndelsgeschäft eingetreten. Di f er Fabrikate orbehalt. Heinrich Strauß zu Cöln und zum stellvertretend - eute eingetragen Sesjellschaft das alleinige Recht verleiht, mit Aut. denanst Saly Wolffk, Kaufmann, Berlin, 2) Mar] seld, Gelellschaft mit beschränkter Haftung ., gedie Ingenieure Willy Bins⸗ 1 am 10. Märs 1908 ie Gesellschaft ist Nr. 1028 bei der Gesellschaft unter d Beschäftsführer der Kauf etenden worden: nahme der im § 12 des Gesellschaftevertrnof Wolff⸗ Kauf 2. Verlin. Die Gesellschaft hat am Bielefeld eingetragen und dabei folgendes vermerkt: Geschäftsführer sin 8 Maüns 5en worden. Herr Taentzler „Farbebier⸗Brauerei Gesellsch er der Firma: Cäln bestellt. Nach nnß v Schmidt zu in Abteilung K: machten Einschränkungen, die don jör hergestellen, 1 Ag l 1908 begonnen. Das Geschäst, ist, bisber .Jegef tand de⸗ Unternebmens ist der An. und wanger und vhra üier 5 kbung. Der Gesell⸗ dürfen die 2 u Frau Minna Iha Seltmann schränkter Haftung“, Culn ia. be⸗ führer in deche Wenenenihtn sind beide Geschäfts. bei Nr. 79 Firma Carl Breuer & C den Gegenstand des Ihe⸗eenn bildenden Apparate 1. z8. Kaufmann Gustav Wolff unter der nicht Verkauf der von den Gefellschaftern bergestellten Sesellschaft nt g 1907 festgestellt. 8 2) auf SGö gemeinschaftlich vertreten. beschluß vom 14. Februar 1908 ist bee Pefhe. allein, zur Vertretun bd Gefelf jeder von ihnen Elberfeld —: Das Geschäft ist auf den Kobib.⸗ ꝛu Vorzuggpreisen zu erwerden und zu verkaufrn. venetragenen Begeichnung Gustav Wolff geführt.Ziesgelsttine sowie all damit in Verbindung stehende schaftsvertag, ig nen mmachungen der Gesellschafter 2.heeeler ., n, betr. die Firma Rich. kapital um 5000 auf 25 000 erhöht. Zum Zeichnung ibrer Sen eesen schaft sowie zur großbändler Ernst Hösterey in Sprockhövel über⸗ Nr. 5176. Heberlein⸗Gesellschaft mit be⸗ ein 888949 Füma: Waul Rohkrämer, Berlin Geschäfte. Qeffentliche anntmachung 1 o. in Chemnitz: Der Kaufmann zweiten Geschäftsführer is erhöht. Zum Gesells 8 a berechtigt. Die Dauer der gegangen. Der Uebergang der in d 1 ftun - F b vn s durch den Deutschen Reichsanzeiger. Carl Arno Uhlemann ist ausgeschiede . tsführer ist der Kaufmann Tarl Gele schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ Geschäfts 8 g in dem Betriebe des schränkter Haftung. J hahe: Otto Korsukéswitz, Kaufmann, Berlin. Das Gefellschaft mit beschränkter Haftung. erfolgen 27. März 1908 3) auf Blatt 5595, 1b eschieden. Schlömer in Cöln bestellt worden. D schränkt. Jedoch steht jedem Gesellf g. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich 8 : Berlin. FFe b 4 8 Dant Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Breslau, den 27. März tt 5595, betr. die Firma Gebrüder schaftsvertrag ist geä 8 er Gesell⸗ jedem Gesellschafter das Recht keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf ee Beschäft ist bisher von dem Kaufmann Paul Roh⸗ F der K Eduard Wester Königliches Amtsgericht. 8 Unger, Aktiengesellschaft in Chemnitz: Aus * g ist geändert worden. zu, vor dem 1. April 1911 die Gesell um Hösterey aus es Geschäfts durch Ernst GCegenstand des Unterehnnens. krämer und der Frau Renate Möhle unter der nicht Geschäftsführer ist der Kaufmann Eduar 8 1“ 1889 dem Vorstand ist ausgeschieden d nitz: Aus Nr. 1078 die Gesellschaft unter der Firma: „Karl 1. Oktober 1911 zu kündigen, sod 1 1 p ausgeschlossen. aeelans ungsaess hachefuesender Bare acfrebenen Bebächnung Paai Rebkrimer baiher bsden Fehelshescrernag Ct am 20. Mön 1808 DSe des dche Hagveltegther dörehena 888- iic Bütbem Disfatort. Zae Nhügteniete, Aüsr. S ader egsz,,öeselsczaft mit beschräakter, dinene daseg hinde 42 bere. .— Elberselber Pabierfabeit, Uttzes betrieb der hierselbst unter der Firma Fritz von Hagen wee 3294 (Firma Otto Röwe sen. Tempel⸗ festgestell. den Winter' schen Papierfabriken tkloster hende srbektelt der Ingeneur Karl Robert Wed. Gegenstand des Unternehmens ist so läuft die Dauer der Gesellschaf, 1 un gung, Lesellschaft, Elberfeld Dem Friedrich Wollner und der Berliner Zweigniederlassung der The 8* handlung Tempelhof): Die Firma Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ heute folgendes eingetragen; 8 2 emnitz. Hypotheken⸗und Immobiliengesche st Betrieb von Zeit weit er Gesellschaft auf unbestimmte zu Zehlendorf ist Gesamtprokura erteilt i ner 1 8 : Die F 8 ist ) auf Blatt 5965, betr. die Firma F. W. Str if zmmobiliengeschäften,Finanzierungen .. daß er in Gemeinschaft mit ei ellt in der Welse. Heberlein Company Limited zu London bestehenden 50 4 fne. Otto Röwe sen. Inhaberin jetzt: gesetzt mit der Maßgabe, daß der Vertrag als um Spalte 5: Wilhelm Gustav Maꝛ . 8 Aktiengesellschaft in E Strobel Kommiffionsgeschäften sowie überhaypt von ker’. . Außerdem wird bekannt gemacht, d . er in einschaft mit einem Vorstandsmitaltede Geschäfte. 1““ Mbin Röwe) geb. Schraß⸗ Berlin. Ver le ein Jahr verlängert gilt, wenn nicht mindestens aus dem Vorstande ausgeschieden, Der Papier. geaigees— hemnitz: Prokura ist er⸗ männischen Geschäften aller Art n kauf⸗ kanntmachungen der Ges üss acht, daß die Be⸗ oder einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft Das Sta ital beträgt 56 000 A ffrau 5 2 Pr. 8 äf mit einjähriger Frist die Aufkündigung erfolgt. fabrikant Hans Ulrich Bayer zu Altkloster ist um 1 aufmann Friedrich Moritz Weise in Stammkapital: 20 0 . sellschaft nur durch den vertritt.

8 G“ hUebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mi s 1] Vorf italiede, der Kauf Jürgen Amandus Chemnitz. Er darf die Gesellschaft 3 imkapital: 00 „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Der Ge⸗ Elb 8 Besc tssühren⸗ 5 dindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Kündigen einer oder mehrere Gesellschafter, so bat Vorstandsmitgliede, der Kaufmann Jurg l schaftli 8s 1 schaaft nur gemein⸗ Geschäftsführer: Karl Berzdorf, M fellschafter Kaufmann Max Schmi b erfeld, den 30, März 1908. Frie von Hagen, Fabrikant in Berlin. gründeten Verbindlichkeiten ist vei dem Gep eine innerhalb zwei Wochen einzuberufende Gesell⸗ Tiedemann zu Alikloster zum stellvertretenden Vor⸗ ich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem mann, Cöl rzdorf, Makler und Kauf⸗ teil un Max Schmidt zu Cöln bringt Königl. Amtsgericht. 13. 8 88% Ulschaft mit be⸗ Geschäfts durch die Frau Mathilde Röwe aus⸗ iche b1 Fira: denmiteliade bestellt. 1 anderen Prokuristen vertreten. Läln. zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage Waren, I. Amtsgericht. z3. sedrcher r ““ geschlossen. Die Niederlassung ist nach Berlin schaftewersammlung daröber Bescluß jn fassen, o teegoalte1⸗ re Prokura des Kaufmanns Järgen 5) auf Blatt 2388, betr. die Aktiengesellschaft in Felälschefenert09 enn,18. 1808. 8 Unebezen 8 Ferösg. ntergage,, Melalteen, n. unser Hanbelreatte ist heute

1 4 8 8 äj e, zum . ax⸗ en

Haftun 8 die Gesellschaft weiter bestehen soll. 1 ) jsvertrag ist am 19. März 1908] verlegt. . b „den 28. März 1908. Amandus Tiedemann zu Altkloster ist erloschen. rma Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ 1 . B 1t wLetapefüsach rag ist Bei Nr. 22 .(hmg S. egeen . Bielefeld Töntglichas mntsgericht. 8 Der Kaufmann Karl Julius Nachtigall zu Buxtee. gehnang. Der Geh. Regierungsrat Dr. J 2— 19 805 6* e 121 Stammeielage bb 2 2 2 a Geselschaf 8* worden 1“ 1t be.erwerder Gess ben; Lee evs gan Fene Kausann, Beün, mgenoht. Setenftmefchenng, 11sss] bdeg stnnn Pegkacttfs tans 8 Chemnit den 2e 1 Berzdorf, Kaufmann in Paderborn in etengübeft Königliches Arntagreicht 2 bei Nr. 333 Haasen 4. Imhof, Elberfeld

Bekanntmachungen der Gesellschaft 2 n der Bei Nr. 8995 (Firma Warnecke & Böhm, In unser Handelsregister ist beute in Abteilung A die in mit einem Vorstandske⸗ S. den2 ann 18 ö“ schaft eire in einer Anlage um Grse 234— —e, eeEe nge. ge at vIr Peitensee). Der Kaufenna Geees vech . 20 2s der,äms zeedaesehen für me⸗ miagee dres den 28 März 1908 8 .“ Cöln, Rhein.. —— näher angegebene auf 2000 bewertete Bureau⸗. Bei der Nr. 504 des Handelsre isters B [1957] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind bringt 4 der seseihat ein das von ihm unter der E e tnsFnnd“ eschäst als esa. vhanische Weberei in Bochvolt“ folgendes ein.] Bugtehu FShr X“ EEEEEe“ Sen. 129 2 —. Flenntnaczangen der Gesellschaft bee Gesellschfft in Firma Fiheinifches 8 1I11.“ Wllbele Imhof

1 24 hi er eingetreten. 0 getragen worden: Srr. ““ eingetragen: : anzeiger. almenhaus, Gesellschaft mit b . bier, Gesellschaft als persönlich Firma Fr. v. Hagen, Neuenburgerstraße 24 hier, be⸗ 8 8 sellschaft. Die Gesellschaft deginnt am—1) Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Max Camburg, Saale. [1890] g Pe.eenechbeniesger. balmenban veresces er. dens nena n ze Gee kriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Handelsge 2 1) Der erig 8 einig ber der In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 I. Abteilung A. II ¹.24. Beftarnge, bier, wurde heute nachgetragen, daß der bei Nr. 2195 Fellx Steinh! bebmmn - ber 8 Lgewenein. Herlin,, ais heeühaf ; 2) Der Chefrau Fabrikant Mar Liebreich, Emilie 4 BA. 8 1 ü 8 Nr. 4549 Firma: . Iun, Cöln.] heute einget 2 urde Düsseldorf, den 30. März 1908 1u“ agenten Felix Steinhoff, Laura geb. Born⸗ rechnung auf seine St inlage. Die Gesell⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Max Loewen⸗ geb. Ranschoff, i Fabrite ist Prokura erteilt Haslung“ mit dem Sitze in Döbritschen bei r. de Fra baelng de gamn, Colh. bente eingetesgen, aer Beehe te efe Starieh, eiee dche ehreh da⸗ La hngend anhee ehenden bei ist alleiniger Inhaber der Firmo. 9 cholt den 30 März 1908 dr. (ECTamburg an der Caale eingetragen worden. Der 1 Cöln⸗Deutz, und als Inhaber August Schneider, d Firma „M. Straubinger’s Wtwe.“ in Deggen⸗ nigliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Forderun L28 —Sns bringt in die Gesellschaft ein ihre unter vorstehender h Bei Far 31 912 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. ocholt, 8* 8.2 1een bt 9 Gerellschastevertrag ist am 30. März 1908 errichtet. Kaufmann, Cöln⸗Deutz. Betrieben wird eine Zigarren⸗ X. G sseldorf. 5 [1959] bindlichkeiten ist bei dem Büessens 28₰ n 1 er⸗ Fess i Hese egig de ha becAass Meyer Eleetroiechnische Sreicl-Artiken 8 . 119511 Secenstand des Unternehmens ist die Errichtung b arofihandlung und Agenturengeschäft. eschäft ist durch Kauf an den Kaufmann Bei der Nr. 475 des Handelsregisters B einge⸗ durch die Ehefrau Steinhoff ss 1s.1- EEE 4424 etrieb eines Elektrizitätswerkes zur Ab⸗ r. 4550 die Firma: „Paul Lohkam Otto Friedl in Deggendorf übergegangen und wird „apenen Gesellschaft in Firma Fleischwaren Handelsagent ir S ausgeschlossen.

und der B eine 28 Weinrestaurant Johaun 8 Aünen 8 demselben unter der Firma „M. Etkaubinger’2 Düsseldorf, Gesellschaft üöeene 2 genten Felix Steinhoff, hier, ist Prokura

D

äftsführer oder durch 3 . 1b

8e 8 Be bh rr act chen ehecie üheh 81. erlin. Die Gesellschaft hat am 2. Mön Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 30. März 1908. esehen wird. Einge d wei Prokuristen eten. . E *c ne acs hierbei bekannt gemacht: 1“ Die Gesellschafterin, Armaturen⸗ und Maschinen⸗

5 8 2 igli Amts⸗ 77 8 unter Nr. 89 H⸗R. B 3010 des Königlichen Am Wilmersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Iee 1.“ 1 als chf., Inh. Otto Friedl“ weitergeführt. Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß der in Abteilung B

gerichts Berlin⸗Mitte eingetragene 3-Fereerlafsm Wilmebe hor esellschafter Max Meyver ist alleiniger - ge vom 29. März 1808 zum fest, Der bisbertg ioese, aster Weor am 21. März 198⸗ rkirischen Anlagen. Zur Erreichung dieses Zweckes Inhaber Paul Lohkamp, Wei fnun nübsgdengesre den 10 005 unter Anrechnung auf Ingaber der Fiema Bei der offenen Handelsgesellschaft Fehlemann dktrelscg, aüsasn 82 EE Riestaurateur, Cöln. 111“ betriek Uebernahme der im bisherigen Geschäfts⸗ Geschäftsführer Karl Platte, hier, als solcher ab⸗ bei Nr. 142 Bergische Hol

Die Gesellschaft ist auf⸗ Nr. 4551 die Firma: „Wilhelm H. Esser“, etriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ berufen und an seiner Stelle der Direktor Max Werkzeugfabrik Hold 8. geen, 8

G Berlin, den 1. April 1908. & Grüter in B 1 re Stammeinlage. iali geri Mi b rüter in Bochum: nternehmen zu erwerben oder anzuschließen : ein n bre Stzumfgace, sche Telefonwerke Gesenl. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. gelöst, die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 661. . svlchen iu beteiliaen. Geschäftsführer Föln, und als Inbaberin Witwe Wilbelm Heinrich keiten ist ausgeschlofsen. Winter, hier, als Eeschäftsführer bestellt worden ist./ mit beschränkter Haftung in Elberfeld H schaft mit beschränkter Haftung: 1 [18791 Bochum. Eintragung in das [1954] siad: Kaufmann Ehrhard Wilde in Döbritschen und sser Anna Maria geb. Esser, Handelsfrau, Cöln. . 1908. 8 Düsseldorf, den 31. März 1908. berg —: Die Vertretungsbefugnis des Gef n. Dem Privalbeamten Emil Michel in Deutsch⸗ Berlin. Handelsregister Berli Mitt Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum privatsekretär Walter Goldammer in Artern. Die d r. 215 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). 8 Königliches Amtsgericht. führers Carl Jansen ist beendigt. Wümersdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß des Königlichen Ammogerichts Bertin⸗Ziette⸗ am 24. März 1908. . ehetensd Gefellschaft erfolgt, falls mehrere r. Firma: „Joh. Schmalling & Co.¹, Cöln. Dortenqorr. Bekanntmachung. 2117) Düsseldorr. [1960) Elberfeld, den 31. März 1908. er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen „Abteilung 8 8 delsregister Bei der Firma Buchdruckerei Wilhelm Stumpf, Geschäftsführer bestellt siad, dur mindestens zwei c quidation ist beendigt und die Firma erloschen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: In dem Handeleregister A wurde heute nach⸗ Königl. Amtsgericht 13. und beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Am 31. März 1908 ist in das Handelsregt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer Bür. 156 bei der Firma; „Reipen & Comp.“, Firma „Josefine Kürzl“, Sitz Deggendorf. getragen: EImshborn. 8 mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. eingetragen es G& Knape, Schöne⸗ Bochum: Die Firma ist geändert worden in und einen Prokuristen. Die öffentlichen Bekannt.⸗ N 81 Firma ist erloschen. Inh. Kürzl, Josefine, Kaufmannsgattin in Deggen⸗ „„Zei der Nr. 1219 eingetragenen offenen Handels. Ins Handelsregister A ist einget 18829 Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Julius Nr. 885 Fiens. 3 e. ereliier Buchdruckerei Wilhelm Stumpf. Verlag des machungen erfolgen durch das Camburger Tageblatt Cöin⸗ der Firma: „Samuel Nathaun“, dorf; Kurzwarenengrosgeschäft u. Akzidenzbuchdruckerei. gesellschaft in Firma W. Lentzen & Wörner, Nr. 194 die Firma Herm nnes mcgen Pater 8 Gesge stsfübres t beesger 8 Hert er: Gustav Knape, Zimm 8 A 93 W und andere * -Sp zu Sher. 8 ie Morss 52 8a8 Her. p Marx Stenzer in Deggendorf ist Breeinaahtdie Feelichest erfoelöst und der bisherige mit Zweigniederlassung in Sretoen un veee direktor Ernst Mirus in Berlin S . Fe älischen Tagebla un 2 S kapital 100 00 . er ese te n sind in das äft als 2 exellt. er Hein örner j ini FInha . führer bestellt. Nr. 31 940. Firma: R1öve, öü Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seamneahe H. Büchner in Artern hat Grundbesit haftende Gesellschafter eingetreten. Die Am 3. April 1908. haber der Firma nc jetzt alleiniger In u” Hermann Heinrich Emil Bei Nr 205 Hammonia Rabatt Spar System Kunstmöbel⸗ eF dene. 2esccsft. 8 u. Die Prckura der Witwe Wilhelm Stumpf ist er⸗ und die Wasserkraft der Mühle Döbritschen im 9 brige offene Handelsgesellschaft hat am 30. März „K. Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). Bei der Nr. 1727 eingetragenen Firma Ant bei Nr. 42 Firma D. W. Kremer S *2 nn EE. Ge⸗ SSe es on Bernhard, ged. Meyer, Umel. loschen. H.⸗R. 6 b 1958] Gesamtwerte von 141 öeö. . Lesen. von e Die Prokura des Moritz Nathan 1 Bekanntmachung. [2116] . daß die Prokura des Martin Cathrein die Prokura des Kaufmanns Die Gesellschaft wird dur ine vàE Bochum. Eintragung in da 50 Konzessionsverträgen emeinden), von denen 2 1 8 In das Handelsregister wurde heu - . . 8 Berendsohn in Klein⸗ f schäftsführer vertreten. b 81.,Jz 81 98. b e,ven; Register des Königlichen Amtsgerichts Brchum jedoch Hypothekforderungen von 100 000 abgehen, can g-2 8 der Firma: 958. & J. Marx“, Firma „Kürzl A.“ in Deg v.-Ken eingetragen: Bei der Nr. 1776 eingetragenen Firma „C. W. Elmshorn, den Alsschen. Der Buchhalter Rudolf Picha in Berlin und der Berlin. Inhaber: Em 8, 4 am 25. März 1908. somit an Wert als eigene Einlage 41 000 in die Cöln. Der Ehefrau Julie Marx, geb. Aronstein, Die Firma ist erloschen. Saßsenclever Söhne. Inhaber Otto Lankhorst⸗⸗ Königliches Amtsgericht. 1 zu Cöln ist Prokura erkeilt. Am 3. April 1908. 3 hier, daß dem August Vedder, dem Paul Mellmann, Erkelenz. 8 1895

Kassierer Theodor Werner in Berlin sind zu Ge⸗ Berlin. 2. Of delsg⸗sellsch ft: Carl „Bei der offenen Handelsgesellschaft Agethen Gesellschaft eingebracht. . 8 Nr. 2767

schäftsführern bestellt. 1 v Nr. 31, 942. Offene Handelsg sellschaft⸗ & Schulte in Bochum: Die Gesellschaft ist auf, Camburg (Eaale), den 1. April 1908. r. 2767 bei der Firma: „Hermann Elkan“, K. Amtsgericht Deggendorf (R. dem Karl Lankhorst und dem Arthur Grabensee, all if

„¶% 2 1 & Co, Gesellschaft für Architektur, 1 -. Aene 2 8 Cöln. N ggendorf (Registergericht). rthur Grabensee, alle In das hiesige dels 1

Die Vertretungsbefugnis des Rentiers Christian Frauck C sellschaf 1 gelöst. Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 846. Herzogl. Amtsgericht. 8 5 1. Inhaber ist David Elkan, Buch⸗ Deggendorf. Bekanntmaa Hung. (211s. —₰ üerberbemn 1r. i, daß 1 v2 12 2 er Aressten nst B 2 4 4 Ge ande Bergwerr

Stoldt als Geschäftsführer ist beendet. Hoch⸗ und Tiefbau, Berlin. Gesellschafter: WII.““ 8 2. 8 b 2 qnuims roß Lichterfelde; Franz Bochum. Eintragung in das Handels. [1952] r. 3302 bei der offenen Handelsgesellschaft unter b für Regen wurde heute Firmenzeichnung ermächtigt sind. ö 2 *† b. 22 2* b-nnen⸗ Deutschen an Erke agen

der Gesellschaft erfolgen im Carl Franck, Ingenieur, Gr 1 8 Ki 8 ichts B twortli Redakteur:

eiger. Wähler, Baumeister, Pandow. Die Gesellschaft hat register des Königlichen Amtsgerichts Bochum . Verantwortlicher akteur: der Firma: „Rinau⸗Keßel & Cie.¹, 8 Bei der Nr. 1721 ei

Be Ier it izaser Eöemmsche Hellanstant dat am 1 Apeik0üs Bzeswen,, aaie, 2chvae⸗, a.BeldezFin B⸗ P..,Jk-, n-90100. Dianer De Tyrol e Ufim Leghense⸗ Flecde Renztct. Thesn exenc. „Johgnn Ficber, Holzhandlung u. Lauras, hier, 8. e e. 209, e wener —e de ensceht st wat Beschtef de. 29 Sauerstoff nach Dr. Oppermanm v. 21 . Iume;. Nveee; ½8 —⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. einri den, alle zu Cöln, ist Pro⸗ ie Firnng vom 27. Fe

durch Richard Knie, Kaufmann, haus und Kattentidt⸗ Zuchdruckerei und Ver 2 kura erteilt. Je zwei Prokuristen Riab hur 8 pee 1 Berthold Levy zu Erkelenz 1

Firma Jungbluth & Co., hier, daß die Fi 1 rsto t . A . . e Firma bruar 1908 aufgelöst. Liquidator i 3 Patenten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. berg. Inhaber:. la ã ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ erloschen ist. gelöst. Liquidator ist der Direkt gsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Druck der 1 Frehn . 1 Gesellschaft ist auf⸗] Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 4 Hrübs Gesellschaft berechtigt. K. Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). vefeascaft 8 Fnn⸗ 1 112 ““ 8 ace 1 98 ., . nigliches Amtsgericht.

111““

. ndet. * 1 1⸗ Schö eber; 1 - -vehg za gr FEx Sger. 31an. Firma: Deutsche Gasglühlicht⸗ Haftung in Bochum: Die