Essen, Ruhr. [1967]] schaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer/ Hazen, Westf. [1973]]rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem rokura ist erteilt dem Kaufmann Paul He ann der Kaufmann Hans Engel in Niesky eingetragen] Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 8 1 Fi
vnrmagung in ee⸗ Henhelceesscer 27 Sänae1688 Sge⸗ ehen unalegenen etruse ehele 88 enses bherarentas -- dec nes Preerigee Ihat. e68 Iö Btnn 2, betr die Firma Leipziger nesaesrg den 31. März 1908 e 0. 1egnsas,ne⸗ egh beende, gesetfcan 22 beha Lenter ene
Amtsgerichts 26 Csen, Nähe ers sche Artien⸗ Freerhane. Mertaericht. Abteilang 16 üna ce. agüwalzwerte. Geieüschaft mit Sw. A.R. Kopp. glectricitäts⸗ Gesellschaft, Julius Kalb X Co. Königliches Amtsgericht. „Da Leeeeug gnshaft t an beatgas Toge n nese ane esellschaft für Bergbau⸗ und Püttenbetrieb, ZWB1u“ 1 bescheekter Haftunge zu Haßen eingetnagen d Aglmagtent. [19059 Nachf. in Böhlitz⸗Ehrenberg: Die Firma lautet Nongen. 1921] persöalich haftenden Gesellschafter Theodor Wiliam vom 5 e. 1997 —— en: Die Prokura des August Steuber ist er⸗ Freiburg, isgau. [21207] Wegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und BIm hiesigen Handelsregister Band I Blatt 270 känftig: Julius Kalb & Co. Nachf.; 8 Auf Blatt 194 des Handelsregisters, die genn Linders mit Aktiven und Passiven übernommen abgeändert worden. Im allgemein saebereeae
loschen. Dem Franz Fehl zu Essen ist Prokura in andelsregister. die Regelung und Hebung des Absatzes von kalt ge⸗ ist heute bei der Firma C. Topp Nachf. ein⸗ 3) auf Blatt 9914, betr. die Firma Dr.. Zinßer Ernst Vogelsang & Sohn in N 22 ben Ffeme worden und wird von ihm unter 88g orden. m allgemeinen wird auf d der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem In das Handelsregister A wurde eingetragen: walztem, nicht durch Ziehen verfeinertem Bandeisen getragen, daß der Holzhändler Wilhelm Hinkelmann 4 Co. in Leipzig: August Max Herrmann ist als ist heute eingetragen worden: Ernst Vls Vogel⸗ Firma fortgesetzt. “ EE““ 2 2— be⸗ Vorstandsmitglied vertretungsbefugt ist. 3 O.⸗Z. 293: Firma Emil Trosien, und. 825 gcbärteteg. 4 vndstahl dorrt hlaer 8 in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Frbaber ens gceäenn Dens - eisen Ernst d 88. 8 L1. 92 und die Firma lautet künftig: Die an d Wille, Kaufmann zu Cuxhaven, sonderen hervorgehoben: § 7 erhält folgenden Förde. (1988] —ꝙ Inhaber ist Emil Trosien, Herrenschneider, Frei⸗ gestellt wird, im Inlande und Auslande und der Pten h ndelsgeselschaft seit dem 25. März 190bg. 4) auf Blatt 13524, betr. die Firma Haupt Rofer,senscns April 1908. Das Fanllescer miebuttel. Jes. 2n Naeher e; geeasiicfaberr
„ Irrgjseren Hefdeergit⸗ Ti .e benener beacherg, Behe zote zaane aa waest., Pas Hlaenimzss hgäst 16 elahnh. F.ehehl. en c eeas *. †⸗Rrbonh denne ige ehh eselscaste na⸗ Königliches Amisgericht. ngeche. Harz. — —e 1928] akein die Gesellchaftt. 8 „Nr. 31, bei der Firma Hub. memper in Fiunen pzurg. 3 . 84 8 W In das Handelsregister A ist bei Nr. 21, Firma „Band VIII Nr. 140 bei der Firma Straßburger
trop . 8 der Gesells ist bis 31. De⸗ ’1 8 8 geschieden. 8 Nürnberg. Handelsregi nträge. [1922 ist bei Nr. 21, a 1 „ urg dngetragen wotden, daßß die Firma erloschen ist. 3 Inhaberin ist Anna Wiehl, ledig, Frelburg (Tritot dee. Thns brme ser Fertzes henhnf 21. De wnnt-at. —2en 1 „0g, Leipzig, den 3. April 1908. v-ene, Hendeer⸗hinergiatrene. Haa9- de e. s Tüta gr hüle befereher pe Den denenee 1-,enennedue K. Nabern a. Königliches Amtsgericht ⸗algeceft) Zahre weiter, sofern nicht spätestens am 1. Juli des] In das hiesige Hegdeuregste Band I Blatt 271 Königliches Amtsgericht. Abt. IB. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 1 “ in Straßburg: 1 gng
d IV O.⸗Z. 295: Firma Wilhelm Lapp jemaligen letzten Jahres von einer Seite gekündigt ist heute die Firma Paul Janzen, als deren In⸗ 1 Unckenwalde. Bekanntmachung. 11913] bSe.n a. Sand Roszla, den 1. April 1908. Den Kauflenten 1) Eugen Schweitzer, 2) Julius
Söhne, Freiburg. haber der Kaufman Janzen aus Schöningen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1908 wurden ertener a e. .ns Fen. 10 * 88 Königliches Amtsgericht. Semmlitz, 3) Gustav Weber zu Straßburg, ist Ge⸗
g “ 1 n Paul 1 EE“ aus dem bB“ Lö“ 8-Sn len. Ariaagt ist der Bankdirektor Otto Genzmer — als 28 der 5 1u. under Nr. 232 bei der Firma Reichert, Vogt u.] und die Erhöhung des Stammkapitals um 42 000 ℳ Säckingen. Handelsregister. [1929] e; 91 1,2 erteilt, daß zur gültigen 1) Solodoff & Co. Unter dieser Firma ist mit August Lapp, Hermann Lapp und Theodor Lapp, Hagen i. W., den 31. März 1908. en und Schecheücherbebarfsartikeln sowie⸗ eine 8 5Se lese aen eren go dens, e walde 28 209 ChC.. boschlossen 12., IeeI 8.. V3 2 Asten gernagt. v“
dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ sämtliche Sieb⸗ und Drahtflechter, Freiburg (Sieb⸗ Königliches Amtsgericht. Schäfteste 1 . — . An Sacheinlagen wurden auf das erhöhte Stamm⸗ g N. 8 pperei betrieben. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 1 vg Brennet in Stuttgart, Zw 1 Band IX Nr. 143 bei der Firma Straßb eselscha errichtet worden, welche am 26. März 1908 und Drahtwarengeschäft). zuma Haus Hoehn, Iannoxver. [1903]] Helmstedt, 25. März 1908. b Rtüschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ vpha mn 1-Je 14 eener e Zweigniederlassung in Mosaik und Eementeur⸗Gesellschaft Zav
nnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. Band III O.⸗Z. 386: 1 3 3 2 t. b — 2 3 L “ Haaflerte Hemnaihh; Mtschler und Paer Otzs Sene Nachfolotr, 1 81 B“ it b “ sozft ist den greseüscheftrs sgr häneh ermächtigt. Pestskol iher der eb2snee⸗ 28 Bkcber109 ht des Gendkarieclum 1900092 egdöcnns er wegih usen (g17). . udwig Mutschler und die zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Die Firma ist geändert in Han oehn. 8 2* 3 ——— u“ ; 8 uß näher beschrieben. Einbri d di 8 † un um II .
hafte Handelsfrau Alma Solodoff⸗Laks. Nur die Freiburg, 8* 31. März 1908. unter Nr. 3276 die Firma 17 mit] Helmstedt. 1190970] Königl. Amtsgericht. haber der Firma „Joh. Kahrtn e snad, de,ie erhöht worden und beträgt jetzt 4 000 000 ℳ 820gs Firma Mann 4& Kratz zu
b 8 Niederlassung Hannover un aber Kauf⸗ delsregister Band 1 ist heute die ““ imlich: Säckingen, den 28. Ma bedfn eNanrcs — sich vö Großb. Amtsgerich mann August elhorst in Hannover. Das Ge⸗ vBn dPfimne n Henze üe-vweEn B N [1914] Set.e en. 2 Sabes See. Großs. S 1908 Straßburg: 2) Dessische Kunstanstalt Paul Herold Die Freystadt, Niederschleg. [1896] schäft ist bislang von dem Dekorationsmaler August gelöscht. 8 In 2 H ee 4, betreffend 8 Karoline von Günther Elfabetb d Meving Säckingen. Handelsregister [1930] Offene Handelsgesellschaft: Persönlich haftende Firma ist iae Die Einzelprokura des Kauf⸗ 31.2An “ . 12 A 2 am 8 Fraf e. Fürüente ers den Pernne Auf e 42 ½ die ee. b 1 F-e en Se SLrn und Arnold von Günther, Fever ber Geselschafte h 4354. Zu O.⸗Z. 178 des Handelsregisters Helen gafe seda 2eFazbuch ö manns Saemmi Stern und des Frl. Ida Marx ist . ärz unter Nr. ei der a Ben⸗ orderungen . vorm. Johanne enze, a beren 8 in Hambur der Mitglied des Grubenvorstands 2) Ernst Friedrich Wack, 3) Emil Wack und 4) Julie teilung A wurde heute eingetragen: IX. 1 va i eystadt einget „(Reichspatent 181 488 ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Willy Langert Umstedt, als Ort der Kir g⸗ 1 rubenvorstan . — ie Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen.
dlgegn ene EEEöö“ be vansheaosas⸗ vhnde eheg agtn wsch nn schäfis durch den August Feralgen. Federjaftm eszert as eceseneezen 8 “ L. Heernes, ehs L“ UFeralt Lersmazo ecen belaene. I eNand T. Nr. 50 die Firma I. Kahn Als zu Firma von dem Kaufmann Johann Friedrich Hiero⸗ reystadt. 1“ unter Nr. 3277 die Firma die unter der bisherigen Firma Johann ze be⸗ ewählt. dos des Gesellschafters Wilhelm von Günther sen. ein eschäftszweig: gemischtes Warengeschäft. delsge 1 1
nymus betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kanf. Gorstungen. llson Niederlassurg Hannover und als Inhaber Kauf. ründehen Focherungen und Bessüe ichenee bei dem gezaeltd purg, den 3. April 1908 Etemenenscf ten IMüchetndem Gesalschefts erst; Säcimgen, da 31. Min 108. nd oin Negelch desgeide gselsconhen siche
venns Feraltensebe e gamturg hergezascen. ,Bgn, ee Ftin .0fe“h, Lüfinheaner in namen ir 07s ie emnonce gt a. Borgolte E“ ö1166“ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. riedrich Wack ein solcher von 500 ℳ für die Ein⸗ . 1) Witwe Daniel Kahn, Fanny geb. Hirsch,
welcher es unter unverändeter Firma fortgeführt. Gerstungen — Abt. A Nr. 51 unseres Handels- 110S 8 inzn age gewährt. gög8 Schneidemühl. 11931 delsfrau, . 44) Has & Strauß. Die Seemchen ist aufgelöst. registers — ist heute eingetragen worden: Kaufmann zn 42 En L28 LEE“ 1 2 Helmstedt, den 26. März 1908. 1 re- unser Handelsregister wurde heute e. Der Geschäftsführer Emil Jobst ist als solcher In das Handelsregister Abteilung A. ist 1een 8) Heinrich Kahn, Kaufmann Liquidatoren sind die Kaufleute Sally Baum und Karl August Friedrich Rickmeper in Gerstungen ist Tauflever Si ffe delsgesellschaft das 82 Herzogliches Amtsgerich “ Gajellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Ingenieur unter Nr. 184 die Firma Eichstaedtsche Buch⸗ beide zu Bischweiler. Louis Philippi, beide zu Frankfurt a. M. Sie sind Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Hannoger 1908 8 ene Handelsgese at a Gerhard. Mainzer Betonbau⸗Gesellschaft 968 efellschaft Robert Buchner in Lauf als Geschäftsführer bestellt. druckerei Wilhelm Pein mit dem Sitz in Band X Nr. 56 die Firma Welt · Rinemato⸗ nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 31. ter Fzer 327 “ C. & H. Fiedeler Herford. Bekaunntmachung. 11908] it beschränkter Haftung“ in Mainz einge⸗ 2) Jean Bauer in Nürnberg. Schneidemühl und als deren Inhaber der Buch⸗ graph G. m. b. H. zu Freiburg i. B. mit 5) Frankfurter Leiter⸗ & Gerüst⸗Industrie Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Spa 8, 1 Pl wsga- n d K f venfabrik bwer In das Handelsregister Abteilung & ist bei der tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter 8 Unter dieser Firma betreibt der Glockengießer⸗ druckereibesitzer Wilhelm Pein ebenda eingetragen Zweigniederlassung in Straßburg i. E “ Carl Bucher. Unter dieser Firma betreibt der zu durch den Kaufmann Karl August Friedrich Rick⸗ 2 a Wälfel 8 01 G sellschafter Hof Firma Breidenbach & Co in Hersord (Nr. 352 15 März 1908 ist der Gesellschaftsvertrag (§ 8) ab meister Jean Bauer in Nürnberg ebenda eine worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Bucher mever ausgeschlossen. tz Hannover⸗ el und als Gesellschafter Hof⸗ des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Max Vai ne. Zab⸗ Druckerei. . Schneidemühl, den 2. April 190bog. upuund der Betrieb von kinematographischen Instituten 9 e a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Sersönasee. den 22 Ahril köer. Hümec⸗ K h- 2e Feelse 85 “ Rv-a ehes Frhder Haslar . n⸗ Beertme ne vben — Wiemer sn Nürnberg. Königliches Amtsgericht. aller Art (reisender und Fettebenden Inssitute) in aufmann. S. sg nom — 8 dls- Liebenberg zu Herford ist alleiniger Inhaber g⸗ — 2 1 ie Firma wurde gelöscht. ““ — Städten des In⸗ 6) Eugen Michel & Sohn. Die offene Handels. Sö rlitz ·-—- 1898. 1 LnSantar. 1008 beggn Zur Firma. Die Gescllschaft ist auigelöt. Iee der] 4 Löhner . Geißler in Nürnberg. segebergz. Bekanntmachung. 19331 Stürten den Ieen dnchfen es. neh de gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf In vv Handelsregister Abteilung A ist die i geer ung her e els aft ind 3 8 8 Herford, den 31. März 1908. F Prokuristen beiechtigt ist, di⸗ Gefelsgaft Ingenieur Otto Eysen in Nürnberg 8 als wei Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters B die Erweiterung des Geschäftskreises durch Fabri⸗ den seitherigen Gesellschafter Hugo Michel zu Frank⸗ nser Nr. 1025 eingetragene Firma Schwedisches G n schaft mit ae2e, Proökurift I1“ Königliches Amtsgericht. u vertreten und die Firma zu K terer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; eingetragenen Firma Bürgerliches Brauhaus kation von Films, Transparentplatten und Apparaten . I. übergegansen, welcher ei zübhrt unver⸗ Maschinenhaus Robert nn in Görlitz — Cheflan Dorette Fiedeler geb Fünen. Herford. 4-e g. 8 Main;z, den 1. April 1908. Großh. Amtsgericht. Feheslant Karl Löhner ebenda ist aus derselben aus⸗ 8 8. m. b. H. ist heute folgendes ein⸗ b fire A“ Projektionen, ferner 8. 8 f Zörlit. — b 78 ise ndelsregister un is “ — e28s 1 ur 8 1 F Feans Hoigne Nachf. Dat vatse dieser Zisct worder,, Febeʒt Mee toheer erreit Haenschafte Süna aGerh Crspit, nergeresoed hr. 6 des Markneukirchen. [1979)] 2. 5' Huvelé & Prieser in Nürnberg. Durch Beschluß der Generglversammlung vom ““ VntbaRaltnd Das Firma von der Witwe Franziska Schmidt, geb. 8 Görlitz, den 30. März 1908 22 Füdei 8 2 Ner. Fiedel 8 di Fi 2 Registers) heute folgendes eingetragen worden: Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Die Firma nebst der eingetragenen Prokura der 14. März 1908 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Cronenberger, zu Frankfurt a. M. betriebene Handels⸗ 6, Königliches Amtsgericht di Fres ler oser Heiarich Fiedeler die Frmn üe Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hei- Gebrüder Stark in Erlbach, Nr. 281 des Kaufmannsehefrau Karoline d'Huvelé wurde gelöscht. geändert. Der Brauereidirektor Arand ist aus dem vertrag ist am 30. Januar 1906 abgeschlossen worden. eschäft ist auf den Kaufmann Moritz Levi zu Gießen EI“ zeichnen. 1I rich Cappel in Herford ist in das Geschäft als per hicsigen Handelsregisters, ist heute eingetragen Nürnberg, den 1. April 1908 Vorstand ausgeschieden und der Brauereidirektor Abänderungen sind erfolgt am 6. Februar 1908 sbergäancen welcher es unter unveränderter Firma Gotha. 11sge) Fünec 2essschre⸗ D. Schulze & Co.: Die föngich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge. worten, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß der In⸗ Kal. Amtsgerich EEe. Geschäftsführer sind: 1 8 gelöst. Die Firma ist erloschen. z, lung der Erziehungsanstalt Schnepfenthal“ 2 8 111“ „ Königliches Amtsgericht. Richard Stark in Erlbach das Handelsgeschäft unter In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Sobernheim. 11985] 3) Franz Steiger, 9) Frankfurter Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗ in Schnepfenthal und als alleiniger Inhaber der der Gesellschaft ausgeschieden, sie haben das Ge⸗ Kellinghusen. Bekanntmachung 1910] der bisherigen Firma fortführt. e. Bei Nr. 8 unseres Handelsregisters Abt. A, betr. Kaufleute zu Freiburg i. B. Fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Schulrat Dr. Wilhelm Ausfeld dortselbst. Der schäft an Nhofbnulg ran, Enst Jüstel, in Leipzig ⸗Ja das Handelsregister, Abt. A Nr. 34 jst bei der Markneukirchen, den 3. April 1908. 1be a. M. — die Firma „A. Marum Witwe in Sobern. Zur Zeichnung namens der Gesellschaft sind zwei Ib c ee⸗ dün 8 Sa.nee Alce. Schie S.e2 geb. F ebendortselbst, ist und Buchhändler Albert Otto Götlel in Leipzig Firma Gebrüder Westphal in Kellinghusen Königliches Amtsgericht. In -. Fs e e, . 1* . — fele.ea, Ssargnecersalgt; See der Gehäftsführer erforderlich. 2 . ür die Firma Prokura erteilt. b 6 5 — NrA* 1 1. r Kaufmann Heinrich Marum ist aus der n irmenregister: 26. Februar 1908 abgeändert. Insbe ondere ist bin.] 2) Fisnc. „Atelier für Architektur u. Bau⸗ Gerhsssr. 2a. e gecg ddeh ren, e cf bhe 8 85 daufmann Paul Westphal in Kellinghusen — 1 11915] Großherzogliches Amtsgericht. (Sesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗- Band IVY Nr. 2522 bei der Firma Emil Herz⸗ g er “ In das Handelsregister ist die Firma „Peter Oppeln. [1923] mann Hugo Marum in Sobernheim in die Gesell⸗ feld, EEE. in Straßburg:
sichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Architekt Rich. Klepzig und 2 1 weiter bestimmt worden: Sind mehr als 2 Geschäfts⸗ —. Ir Erwerb des Geschäfts durch Franz Ernst Jüstel und ist Prokura erteilt. Reiß, Basaltlavawerke in Mayen“ und als] Im Handelsregister A ist bei Nr. 276, der offenen schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschest
1 ffis⸗ Regierungsbaumeister a. D. Alexander Silber. Albert Otio Göltel ausgeschlossen. Die Prokura inghusen, den 30. März 10bo 3. führer oder mehrere Geschäftsführer und Prokuristen, mann mit dem Sitze in Gotha. Die Gesellscha 8n 8e eeeceer. b migliches EZ““ deren Inhaber Peter Neiß, Grubenbesitzer in Mayen, Handelsgesellschaft Wilhelm Rönisch, Oppeln, getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ist unter Ausschlaß der Passiven und ausst bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens ist eine offene 1 he felscan. sie hat am 1. April des Anceft Ierge pen e“ Der Sitz der “ vernielcbes Kactascache. 1975] F Maordene⸗ 8 — 1 eiß, Gruben⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. der Gesellschafter einzeln ermächtigt. Forderungen 7 S. Kaufmann Caesar Lebgna 2 Ges ührer oder durch einen Geschäftsführer 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Firm in Abteilung B: 8 F.e. der Fir: macher Lack a 88 Mayen danene 8 1 1908. Amtsgericht Oppeln, 31. 3. 08. 2) dem Kaufmann Hugo Marum erteilte zu Straßburg übergegangen. sihren bocheaden ss t Feder Sanerse h. e. Z. estten dee haee, eeeeweeeehehx 5r . ,2 Areuzwach in Liau.¹, Abt. Nr.1 veKönialiches Amtsgericht. Fenne., Z,ndelsregitter Abkellung B b0. de. EEe
1 2 gierungsbaumeister a. D. Alexander mann, 8 S e en .2.2.4e. bvn.: 1— neie Eeeras gre⸗ 8 das Handelsregister Abteilun st bei der er n. 8 “ an r. e Firma Caesar Teusfeldt zur Vertretung befugt. fabrik, Aktiengesellschaft: Der § 25 des Ge⸗ des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Der Ge⸗ Heissen. [1916] Firma: Fabrik chemischer ., Gesel⸗ Sobernheim, den 31. März 1908. I1.ú Co. zu Straßburg eeehefses mit
gt beide in Gotha. Die Vertretung der Gesellschaft di eFe ₰. 1 Shgtretung ugte, a, Eisenhochbau Gesen. veiriett och belde Sesellschaster in Gemeinschaft. salschetsde asht, barch ⸗Beschin Dener Fen nl. scrseafäher nae ser Beare hear Peme — Im Handelsregister des unterteichneten Aats⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Hämeler⸗ Khmügliches Amtsgerch. Bä gien am 1. Peücs. Geslscheafter ist der Kauf 11986] * 8
schaft mit beschräukter Haftung zu Obercassel Gotha, den 3. April 1908. d 9 ändert, das Prrren II 1 gerichts sind heute auf Blatt 614 folgende Einträge wald heute folgendes eingetragen worden: Solingen. bei Düsseldorf, Sweignie der afiwnase. Frank⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. verseram nn nn⸗ ] .-n v“ An ne aiges iquidator bestellt. bewirkt worden: Nach Beendigung der Bonibatton ist die Firma —— in das Handelsregister Abt. A. . Straßburg. Ein Komman⸗ Nr. 1036, Firma Wilhelm Tang, ath: gü. 8 8. Gräfrath: Straßburg, den 26. Män 1998.
a M. Der Ingenieur David Hirsch und der 2. R. & Co. 3 . Hen runasbanmeisie 2.D. Ernst Lipmann, beide zu Spvanenn. 11900] tember des folgenden Jabret. Das Aaufende Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Gesel Bafgr nbn “ bge den 28. März 1908. Die Firma ist erloschen
b 8 ; , e i delsregister ist die unter Nr. 423 äftsj t 1 t 1908. 4 ] . I 8 — Berlin wohnhaft, sind zu weiteren Geschäftsführern deeeseen Han e Firma Friedrich sa fahr ede mit 29, Fngcse sfHrotoschin. Bekanntmachung. 1105674] a. der Redakteur Franz Richard Schmidt in Meißen, Königliches Amtsgericht. I. Solingen, den 31. März 190b9. 8 Kaiserl. Amtsgericht.
bestellt. Die Geschäftsführer David Hirsch, Ernst z 5 Szuntoel sNIJun unser Handelsregister Abteilung A ist bei der b. d b . BFergert veeee “ 8 Lipmann und Hugo Altschul sind jeder für sich allein ü“ Königliches Amtsgericht. Abt. 44. unter Nummer 103 eingetragenen Firma „Max —5 eevacsggzigrüht Paul Ozkar Scherffig in ö 4 8 Königliches Amtsgericht. VI. sstuttgart. 11873] berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Oder⸗ „Königliches Amtsgericht. UHaynan, Schles. K 11904] Sklarek, Krotoschin“ heute eingetragen worden, c. der Schankwirt August Ernst Nitzschke in wurde zu O.⸗Z. 4 — Karl Stadler ereeh. delsregt 11934] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ingenteur Josef König und dem Architekten Fritz 11“ Im biesigen Handelsregister Abt. 4 ist bei der daß die Firma erloschen ist. Großenhbatn. ean — bar eingetrlu: 1 92 scgen Handelsregister Abteilung A ist unter In das Handelsregtster ist heute eingetragen worden: Loos beide zu Obercassel, ist Gesamtprokura erteilt Graudenz. [19011 under Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesell. Krotoschin, den 19. März 1908. Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet] Die Firma ist erloschen. v F e Firma Löwenbrauerei Stadtilm, I. Abteilung für Einzelfirmen: mit der Maßgabe, daß dieselben gemeinschaftlich zur Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 418 schaft „Erust Reichpietsch & Sohn“ eingetragen Königliches Amtsgericht. worden. Rastatt, den 30 März 1908 “ 2 und als deren alleiniger Inhaber Die Firma Wilhelm Dörner, Sitz in Stutt⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Alchemia worden: Lahr, Baden. Handelsregister. [1977] Angegebener Geschäftszweig: Literarisches Verlags⸗ 2 Großh. Amtsg J978e e 9n 2 r DS. Schneider, z. Zt. in Il⸗ gart. Inhaber: Wilhelm Dörner, Generalagent Fraukfurt a. M., den 31. März 1908. Laboratorium und Alchemia Drogerie Klimek Die Firma ist in „Paul Reichpietsch, Zimmer⸗ Zum diesseitigen Handelsregister A Band I. geschäft. ͤ üte 84 ge nee g.8 — 1— “ ier. Versicherungsgeschäft. 1 Kbonigliches Amtsgericht. Abteilung 16. u. Co. in Graudenz ist eingetragen, daß die Gesell⸗ meister“ geändert. (8;O.3. 286 — Firma Lukas B. Dehmer in Lahr Meißen, am 2. April 1908. e .. s essestte. 8 — 3 Fürlic 4 “ Die Firma Carl Weber & Cie., Sitz in SrgS,ah Z1 e sczaft aufgelöst ist und die Firma jeßt lautet Alchenie D Die Geselscaft ist aufgelast. der bisherige Gesell⸗ — wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. e. eed ber.h eesslee e . A ürstliches Amtsgericht. (Stuttgart. Inhaber: Karl Weber, Buchhändler Main. 5Fa 82 ae — eenhes r he Paul Reichpietsch ist alleiniger Inhaber der F 8 g— vn.g “ maan danveloregiser meet . —1— 11880] und 2 8 ww vrntden 3en whaft Feaasüafen- N. F⸗ Cassbarg 1. 0 [1542] bies Eegeeeg,eeenee „ .or. C tlichungen au em Handelsregister. u. BEv. . nert. ahr, 27. d 1“ “ 1 . 1 “ 6 1 i. G. ie rma rust Engelmann’ C. 9 Ruͤdoff Psaehler. Der zu Frantfarkks M. Gesellschafter Damamg Klimek ist alleiniger Inhaber] Haynau, den 25. März 1908. rj r. Amtsgericht. Im Seeftede⸗ Band V unter Nr. 246 in N— SEE erloschen. Es wurde heute eingetragen: Ermisch, Sitz in Stutigart. Inhaber: Ds⸗ wohnhafte Kaufmann Ernst Debes ist als persönlich 912 den 31. März 1908 Königliches Amtsgericht. Lahr, Baden. Handelsregister. [1976] 8 — . — ö—egn * Kgl Amtsgericht Sr n 88 9 Verlagsbuchhändler hier. Verlags⸗ eftender Ecsellsefter ernefeötent miß ben Zde r Königliches Amisgericht. Heidelberg. Handelsregister. [1974] Zum diesseitigen Handelsregister A Band I wurde Metz“ eingetragen: öö“ Reichenbach, Vosu. [1925] in . ee a eea 9., 1. Seee ean Pe ecene . 5 3 Füese. . 1 1 „ . un: . : g —— Im Handelsregister A Band III O.⸗Z. 138 wurde eingetragen: Der Rentner Georg Nicolaus Schröder, in Sablon, Auf dem die Firma Vogt & Helbig in Mylau Die Firma ist erloschen. In das Geschäft ist Paul Reißer jun.,
rankfurt a. M. hat am 1. April 1908 begonnen. Graudens. 88 11902] Rump 8 . S. m ¹
5 Firma lautet jetzt: „Pfaehler und Debes“. Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 159 8 5— 1 Pe i 1, Simnebel, ema e nee cs wohnond, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An betreffenden Blatte 517 des hiesigen Handelsregisters Band II Nr. 1122 bei der Firma F. Pfaff in hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die 2) Poensgen & Heyer. Albert Krohn eingetragene Firma Adolf Schubring vorm. L. Kraft Wwe. Rosa geb. Bittmann, in Heidelberg auf Kaufmann Lukas Bernhard Dehmer in Lahr dessen Stelle ist der Brauereidirektor Bernhard ist heute eingetragen worden:2 Straßburg: Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen in Cöln und dem Louis Davidis in Frankfurt a. M. Bleul in Graudenz ist erloschen. übergegangen ist, daß diese die seitberige .nn- übergegangen, welcher dasselbe unverändert unter der 8 in Sablon zum Vorstandsmitgliede bestellt 8 Wilhelmine Friederike verw. Helbig, geb. Lippold, - r ist erloschen. worden. Die Prokura des Genannten ist dadurch ii Einzelprokura, dem Hermann Schwerdtfeger und] Graudenz, den 31. Men 1996s8s. wceciteꝛfuͤhrt und daß der Uebergang der im Beirieb alten Firma weiterführt mit Einwintgun des seit⸗ . Mietz, den 31. März 1908. 8 Führeenin Aucust i Görsdorf EWE1“ .92 Firma Hermann G. Wagner in Stutt⸗
Adolf Heyer, beide in Cöln, Gesamtprokura derart Königliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem herigen Firmeninhabers. Die im Geschäftsbetriebe Kaiserliches Amtsgericht. Reichenbach, am 1. April 1908. Die Firma ist erloschen. g2t: Die Firma ist erloschen
“
erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. —C—C—˖—˖¶Q(C—ͤs— een — 1ri . 2 3 1 Greifswald. [1940] Erwerbe des Geschäfts durch Frau Kraft ees bis zum 1. April 1908 begründeten Verbindlichkeiten geubrandenburg, Meckib. [1917] Königlich Sächsisches Amtsgericht. Band IV Nr. 2874 bei der Firma Bacher⸗Kohl II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Heinr. Beck & Co. Die offene Handels⸗ — g ist. stand orderu d 8 II. esebschaft ist aufgeläst. Das Handelsgeschft, ist gimn breleregtaen etnst K.-Ee-n. Karr⸗ e.. den 1. April 1908. Iee. I1““ In unserem Handelsregister ist heute die Fimma Reinbek. (1926) in Weißenburg: Die Firma Federtriehwerke Stuttgart, Ge⸗
92% 1 1 iurf 9 ““ 6 2 jsf Die Firma sowie die Prokura der Frau Bacher, sell it beschränkt „ S auf den seitherigen Gesellschafter Heinrich Beck zu laffung Greifswald als neue Inhaber eingetragen Großh. Amtsgericht II. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Stockmar in „August Hochscheidt, chem. Eeeseseikas Eintragung ins Handelsregister Abteilung B bei geb. Kohl, sind erloschen. Pr “ 355— ghelhean b87 8 . Söate
Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ din Erben des Kaufmanns Paul Schultz, nämlich meidelberg Candelsregif 1 Lahr ist erloschen. hier gelöscht worden. “ Nr. 10 — Firma Bergedorfer Eisenwerk Aktien⸗ 5 Franm — — 1 8 gister. [2121] La — b . b . 1 L“ ekes anme sonfügt. , 2 be. Hernan 298. * se inge äöö .een Serte,, „“ Firma Gebrüder Theißen in 11.“ 8 8 8 errzeb,n 7ꝙℳ Ken,x. Ser durg, bei der Firma J. Griesbach Pseben 8n e 1 .2 E 8 — F „ Willy, „Paula un — a. Ban „Z. 159 die Firma „Max Ma 8 1 —— b “ Die Fi chen. 1b t di 2 ⸗p re ald, den 1. F“ ax Marx in Heidelberg. Angegebener Ge äfts⸗ GBe Se 8 — E11 in St 8 t IöIXe — 8* Königliches Amtsgericht. zweig: Warenagenturgeschäft mit Rohtabaken und anfgeloͤst. 1vnggn vantäaton 89 — löschen der Firma Fr. Böteführ in Neustadt ein⸗ Reutlingen. 11927]]9* 5— i- erloschen. vc. Paatet aeeehät. berasc Sur. pohahaft, ist Gesamtyrokurg derart erteilt, daß sse Usven, ve Sant. Ueres 9 . se.Belenchafe, Faeten K8. Amtsgericht Reutlingen. Band VII. Nr. 203 bei der Firma Emil E. C. mann hier. Der Gesellschafter Josef Brugger, Holz⸗
In unser Handelsregister ist heute die Firma b. Band III O.⸗Z. 160: die Firma „Reinhard Emil Theissen in Dinglingen, das Geschäft im Neustadt (Meckl.), den 3. April 1908. In das Handelesregister für Gesellschaftsfirmen Mathis in Straßburg: händler in Langenargen, leistet seine Stammeinlage
8 in ftli i 2 7 8 ö Se des Ersteren Zeichentechnische Industrie Frau Gustav Stock⸗ Schaedla in Rohrdach b. H. und als deren In⸗ ganzen mit Aktiven und Passiven übernimmt, welcher Großherzogliches Amtsgericht. wurde heute bei der Firma Schirm & Mittler Dem Kaufmann Paul Petri zu Straßburg ist in Höhe von 35 000 ℳ dadurch, daß er in die Ge⸗
96 . .ä. b ber Reinhard Schaedla, Färbereibesitzer in Rohr⸗ elbe mit ausdrücklicher Einwilligung des bis⸗ 8 mit dem Sitz in Wannweil eingetragen: Die bis⸗ Prok vSh 902 ist damit erloschen. Die Vormundschaft über den fisch zu Hagen und als deren Inhaberin die Ehe⸗ ha · te fters August Th verändert . Niederlahnstein, Bekanntmachung. [1919] . „ Prokura erteilt. sellschaft einbringt: die komplette, zur Herstellung Kaufmann Wilhelm Bruch zu Frankfurt a. M. ist frau Gustap Stockfisch, Johanna geb. Wonnenberg, bach b. H. Angegebener Geschä tszweig: Färberei, üs ass 8 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist bei der derünee seht Anhen 1e5 Iüehebee. Iüahr n Band VII Nr. 351 bei der Firma Bischheimer von Federtriebwerken aller Art erforderliche Ma⸗
u en eingetragen. chem. Reinigungs⸗ und Dampfwaschanstalt. un 1 — S Kaufhaus Ott in Bi i i 1 h ötig . 11414““ IE111 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Prokura ertei 1 . geu. Emil Si 25 d Frit Si ruze, efrau o Cohn, Cäcilie geb. Herrmann. ertige Waren, u. zwar: a. Maschinen u. Zubehörden: Fit eergesell haft eemen worden, welche am Hagen i. W., den 27. März 1908. schaft ist aufgelöst und Kaufmann Friedrich Wilhelm in Dinglingen. 1908. 8 8 8— Riederlahnstein sind e ” Resthinges., end Woll Leur⸗ 9 ahrikank in Wann’. Band VIII Nr. 274 die a Anton Stephan, 3 Frsmaschinen, 2 Zahnmaschinen, n8. Zabehg en.
. 1 j „ 1. 8. 8 8 5 1 2 1. April 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind der Königliches Amtsgericht. Alois Lanz in Heidelberg nunmehr alleiniger Inhaber Lahr, 1 hc 1 Amtsgericht. mitgliedern ernannt. Zur Zeichnung der Firma sind nfl, fdes, nerfelha, it un Soschnanc 87 — Straßburger Blechemballagenfabrik zu Straß⸗ 7 Drehbänke mit Zubehör, 1 Arontiermaschine,
ür G “ der Firma, der dieselbe unverändert weiterführt. Sr. Amtögerich 8 ¹ 8 1 z Feereer Bütein Hiathfrrn me wshagee Se ehse, Fens 1Ig71l decFideizerg, den 8. Aprft 1905.B8 Lanasperg, wertne. „1L1911] Redjese h nan o Zagde nbattafea geen seLüir, e Heing Line⸗ des bans Scmn . Fübebe it Auon Sveokan, Blcchverejebehant 1 gganee 1.Lhe de Füh behes, cale
enz Welb, beide rankfurt a. M. wohnhaft. In unser Handelsregister ist heute die Kom˖ . . 1 1 3 1 dsmitgli * . 27 Paul Sbn,ege Das unter dieser Firma manditgesellschaft Schröder 4£ Co. m Hagen Großh. Amtsgericht. II. 3 In unser Handelsregister 4 III ist heute unter 8 sas. herlig Pralred⸗ vunde def r fnfle e. erloschen. Dem Heinrich Wille, Kaufmann in Reut⸗ zu Straßburg. Dem Kaufmann idor Hirschjeld Schraubstöckk, 13 Clektromotoren, g.2 .
8 b lingen, wurde Einzelprokura erteilt. ä
bivhe en Sreseld geühete Geschäft ist von dem eingetragen. Heilbronn. [2130] Nr. 430 die Firma „Wilhelm Krause, Fabrik 8 T“Meril zu Straßburg ist Prokura erteilt. Angegebener Ge⸗ körper, Kraftanschluß, Matrizen, sämtliche Hand Inhaber veebe. vPaul Mkeess Neo⸗ zu Crefeld rsäaüch haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau K. Amtsgericht Heilbronn. für ”-vv schläge in 8* gberg 2—* — sn Fflcmhe ben b 4.,— . Ke⸗ ichtsrat M 8 schäftszweig: Blechwarenfabrikation. jeuge, Werkbänke, . Me Emballagen, — ach Frankfurt a. M. verlegt worden und sodann Kaufmann Karl. Wilhelm Schröder, Julie geb. In das Handelsregifter Abteilung für Gesellschafts⸗ als deren der Schlossermeister Wilhelm in der vorangedeuteten Art erteilt. ndgerichtsrat Muff In das Gesellschaftsregister: 2 bänke, Werkzeugschrank, Stellagen, Stühle u. auf die Ehefrau des Kaufmanns Isidor Levy Clara Kreutzer, zu Hagen. firmen wurde heute eingetragen: * Rosenthal Krause daselbst eingetragen * Hüsh 8 Fieverlahnstein, 26. März 1908. Ritzebüttel. 1111984] Band VI Nr. 1 bei der Firma Straßburger Leiter, Pritschenwagen, Transmission mit Riemen, geb. David zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche Es ist ein Kommanditist vorhanden. hier. Der Gesellschafter Lazarus Rosenthal hier Landsberg a. FI 12 b-2r 1“ Königl. Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister. Maschinenfabrik vorm. G. Kolb zu Straß⸗ Kontoreinrichtung mit Utensilien, Schreibmaschine, eg unter unveränderter Firma sortfahrt⸗ Die Gesellschaft hat am 10. März 1908 begonnen. ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. — 8 1908, April 2. burg: b Beleuchtungskörper, im t von 20 000 ℳ, 8) Deutsch⸗Italienische⸗Wein⸗Import⸗Gesell⸗ Dem Kaufmann Karl Wilhelm Schröder zu Hagen G. Schäuffelen’ sche Papierfabrik A. G. hier. Leipzig. 1 1 Niesky. [19202 % Dreckmann & Co.; Cuxhaven. Das bisherige Vorstandsmitglied Ingenieur Egbert b. Warenvorräte: Vorrat an Federbandstahl, fertige schaft Gg. Kinen & Co., Gesellschaft mit ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Lang hier] In das delsregister ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist unter Nr. 60 heute, Gesellschafter: Johann Heinrich Dreckmann, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Ventilatoren verschiedenen Systems, Messing, beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Hagen i. W., den 27. März 1908. ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Schreiner hier 1) auf Blatt 4426, betr. die Firma Leipziter die Firma „Lackfabrik und Firnissiederei Haus Auktionator und Taxator zu Cuxhaven, Johann Ernst genieur Alfred Heim zu Straßburg ist Einzel-⸗ Aluminiumblech, Zahnräder, halbfertige Waren, Gasellschafter vom 14. Februar 1908 ist die Gesell⸗ Königliches ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er be⸗] Wechselstube Hoffmann 4& Co. in Leipzig: Engel“ in Niesky und als deren alleiniger Inhaber! Vorrath, Kaufmann zu Curhaven. prokura erteilt. Nickelketten und Oeler, Grau⸗ u. Temperguß, Ge⸗