häuse, Fassonteile, verschiedene Teile zu Ventilator veags Salus, Globus u. Viktoria It. besonderer
Aufstellung, Pausbriefkästen, im Werte von 15 000 ℳ,
Gesamtwert 35 000 ℳ Die im Gesetze vorgeschrie⸗
benen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
8815„ nur durch den er.
irma Niat Co. mit ränkter Haf⸗ tung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne
des etzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898
auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 28. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb des patentierten Universal⸗ Türinnenverschlusses „Niat“, Patent Nr. 309 068, Warenzeichen Nr. 101 187. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Wenn mehrere Geschäftsführer sind, sind dieselben je einzeln zur Vertretung . ellschaft berechtigt. Zunächst ist zum alleinigen
führer bestellt: Adolf Rümelin, Kaufmann Der Gesellschafter Paul Gerst, Postsekretär ier, leistet seine vev in Höhe von 15 000 ℳ dadurch, daß er das alleinige Ausnützungs⸗ recht des ihm für Deutschland durch ent
Nr. 309 068 und durch :. Nr. 101 187 felhütten Türinnenverschlusses Niat“ auf die Ge⸗
ellschaft überträgt, ebenso das alleinige Ausnützungs⸗
t bezüglich genannten Artikels für die Länder Oesterreich, Ungarn, Rußland, Schweden,
Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Belgien und
Holland, in welchen Staaten das Schutzrecht noch zu erwirken ist, und zwar je auf die Dauer von fünf Zahren, vom 28. März 1908 an gerechnet. Die
Schutzrechte selbst, sowohl für Deutschland als auch für die genannten Auslandsstaaten, verbleiben dem Gesellschafter Gerst. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗
s 89 ausschließlich durch den Deutschen
anzeiger.
„Die Firma Welt⸗Kinematograph, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Frei⸗ burg, Zweigniederlassung in Stuttgart. Gesell⸗ schaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 30. Januar 1906 mit Abänderungen vom 16. März 1906 u. 4./6. Februar 1908. Der b2 der Gesellschaft ist die Errichtung und der
etrieb von kinematographischen Instituten aller Art “ und feststehenden) in Städten des In⸗ und
uslandes, ferner auch der Betrieb von kinemato⸗ graphischer Straßenreklame, die Erweiterung des
Geschäftskreises durch Fabrikation von Films, Trans⸗ parentplatten und Apparaten für fixe und kinemato⸗
gsraphische Projektionen, ferner durch Handel mit den
erwähnten Artikeln und Vertretung anderer Fabrikate bei Vorbehalt. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Zur Zeichnung namens der Gesellschaft vr. die Unterschriften zweier Geschäftsführer er⸗ orderlich. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Bern⸗ hard Gotthart, Franz Julius Wenk, Franz Steiger, sämtlich Kaufleute in Freiburg.
Die Firma Wilh. Reißer, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1908. Gesell⸗ schafter: Paul Reißer senr., Ingenieur, K. Hof⸗ ieferant, Paul Reißer junr., Kaufmann, beide hier. Gustav Nobbe, Oberingenieur hier. S.
inzelfirmenregister.
S2 8* Firma Carl ehfceft F. sun gart: Die Kommanditgese at dur gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst
das Geschäft ist mit der Firma auf den persönlich
haftenden Gesellschafter Karl Weber allein über⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ sirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma veeenuere- Privatfeuer⸗
versicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: Hauptkassier Franz Häußermann hier ist als stellvertrelender Vorstand ausgeschieden, als Stellvertreter des Vorstands sind neu bestellt worden: Obersekretär Karl Payer, Hauptbuchhalter Hugo Wörnle, beide hier. „Zu der Firma Württembergische Vereinsbank in Stuttgart: Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist Gustav Schwarz hier ernannt worden; die Prokura des Genannten ist dadurch erloschen.
Zu der Firma Stuitgarter Immobilien⸗ u.
Bluaugeschäft in Stuttgart: Die Prokura des Karl Volz ist erloschen.
Zu der Firma Bilfinger & Co. in Stuttgart: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Theodor Teichmann, Kauf⸗ mann hier.
Zu der Firma Federtriebwerke Stuttgart E. 4& J. —vön . in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist
Den 30. März 1908. 18 Amtsgerichtsdirektor Sieger.
Stuttgart-Cannstatt. [1472] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
Im Handelsregister für Einzelfirmen Band II Bl. 263 wurde heute bei der Firma Otto Maier, Blechwarenfabrik in Untertürkheim, Inhaber Otto Maier daselbst, eingetragen:
Der Inhaber hat sein Geschäft nach Sulzbach As. verlegt. Die Firma wird daher hier gelöscht.
Den 27. März 1908.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Stuttgart-Cannstatt. 11935] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canustatt. In das Handelsregister für Gesellschaftes firmen wurde heute eingetragen: a. in Band II Bl. 198 bei der Firma Thal⸗ heimer und Stern, offene Handelsgesellschaft in
Cannstatt. 2*½ Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erlo 1 b. in Band II Bl. 292 bei der Firma Daimler Motoren⸗Gesellschaft in Untertürkheim. Die Kollektivprokura des Oberingenieurs Josef Brauner hier ist erloschen. Den 27. März 1908. Amtsrichter Dr. Pfander. 4 Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [2122] In das Einzelfirmenregister wurde zu der 2 einrich Wagner in Ulm, Inhaber: Heinrich Zagner, Kaufmann in Ulm, eingetragen, daß die irma auf die Witwe des e Inhabers, aria Wagner, geb. Kaiser, in Ulm übergegangen ist Den 2. April 1908. Hilfsrichter Rall. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [2123] In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma Alfred Wider in Ulm, Inhaber: Luise Küchle,
82
in Ulm, eingetragen, Kaufmann in Ulm, ü Den 3. April 1908. Hilfsrichter Rall.
Wangen, Allgän. 1
23. März gg —2e F
29 8 bS90 ngetragen worden: aber:
Blatt 128; 8
Engstler junior, Kaufmann, Bd. II Bl. 129; u. gemischtes Warengeschäft in
Bl. 130; 4) Wilhelm Raufeisen, Sattler⸗ u. Tapezier⸗ geschäft in Wangen, Inhaber: Wilhelm Rauf⸗ eisen, Sattler und Tapezier in Wangen, Bd. II Bl. 131 5) Max Huber, Flaschnerei, Flaschnerwaren' u. vö-Xvö in Kißlegg, Inhaber: Max Huber, Flaschner in Ki B8. II Bl. 132; 6) Adolf Wetzel junior, ei u. M handlung in Kißlegg, Inhaber: Adolf Wetzel 8.e “ und Mehlhändler in Kißlegg, Bd. II 7) Josef Paulmichl senior, Kolonial⸗ u. Kurzwaren in Kißlegg, Inhaber: Josef Paul⸗ michl senior in Kißlegg, Bd. II Bl. 134;
8) Franz Paver Paulmichl, Schuh⸗ u. Leder⸗ handlung in Kißlegg, Inhaber: Franz Paver Schuhmachermeister in Kißlegg, Bd. II
35;
9) Franz Xaver Bentele, Gerbereigeschäft in Amtzell, Inhaber: Franz aver Bentele, Gerber⸗ meister in Amtzell, Bd. II Bl. 136;
10) Paul Schellinger, Schnittwaren⸗ u. Spezereiwarengeschäft in Amtzell, Inhaber: Paul Schellinger, Bäckermeister und Kaufmann in Amtzell, Bd. II Bl. 137; 11) Anton Hensler, Spezerei⸗ u. Colonial⸗ warengeschäft in Wangen, Inhaber: Anton Hensler, Kaufmann in Wangen, Bd. II Bl. 138; II. als Veränderungen eingetragener Firmen wurden eingetragen: 1) Andreas Feuerstein, Eisenhandlung in Amtzell, Inhaber: Andreas Feuerstein, Kaufmanns, Witwe in Amtzell, Band II Bl. 18; 2) Fraunz Waldvogel junior, Tuch⸗ u. Kleiderhandlung in Wangen, Inhaber: Franz Waldvogel Witwe, Agathe geb. Rupp, in Wangen, Bd. I Bl. 107; 3) Ludwig Stocker, Manufaktur⸗ u. Con⸗ -e in Wangen, Inhaber: Ludwig Stocker, Kaufmann in Wangen, Bd. II Bl. 127; III. gelöscht wurden folgende Firmen: 1) E. Fischer, Witwe, Möbelfabrik in Wangen, Bd. I Bl. 100;
2) Lorenz Heim, Handlung mit Flaschner⸗ waren in gißleg. Bd. I Bl. 209;
3) Benedikt Altherr, Schnittwaren u. Spe⸗ zereihandlung in Amtzell, Bd. I Bl. 298;
4) Max Bentele, Gerberei u. Lederhandel 8 reen in Neuhaus bei Amtzell, Bd. II. 5) Wilhelm Reinert, z. Adler in Wangen, Bd. II Bl. 82;
6) Anton Hänsler, Clemens Locher’s Nachf. Handlung mit Spezerei⸗ u. Ellenwaren in Niederwangen, Bd. II Bl. 86;
7) Friedrich Thomann, Brauerei z. Engel in Jeny, Bd. II Bl. 101;
8) Matthäus Büchele, Kürschner in Kißlegg, Bd. II Bl. 108; 8 ferner wurde in das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen Bd. I Bl. 130 neu eingetragen die Firma:
Gebrüder Fischer in Wangen, offene Handels⸗ gesellschaft zum Betrieb einer Möbelfabrik. Gesellschafter: Josef Fischer und Ignaz Fischer, beide Schreinermeister in Wangen. 8. —
Den 30. März 1908. 1u“
Amtsrichter Dr. Schwabe. Werdau. 1936]
Auf Blatt 768 des Handelsregisters, die Firma Wenzel Spona in Werdau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig Spona & Co. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Ingenieur Wilhelm Ehmann in Werdau. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1908 errichtet worden. Werdau, den 3. April 1908. “ Königliches Amtsgericht. Wöllatein, Hessen. 11937] In unserem Handesregister wurde heute 1) neu eingetragen: a. unter H.⸗R. A I Nr. 88 die Firma „Gustav A. Engel“ in Planig. Inhaber Gustav Adolf Engel in Planig. Angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗ und Kurzwarenhandlung. b. unter H.⸗R. A I Nr. 89 die Firma „Moritz Wolf“ in Planig. Inhaber Moritz Wolf, Kauf⸗ mann in Planig. Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Schuhwarenhandlung. 2) gelöscht: a. die Firma: „Georg Deibert“ in Wöllstein, b. die Firma: „Philipp Schmittmann“ daselbst, c. die Firma: „Franz May Witwe“ daselbst. 3) bei der Firma „Wilhelm Stoppelbein I.“, Sprendlingen, folgende Aenderung eingetragen: „Die Firma wurde in „Wilhelm Stoppel⸗ bein II.“ geändert. Der Inhaber, der seither das Beizeichen „I.“ führte, 52 jetzt das Beizeichen II. Wöllstein, den 27. März 190og. Gr. Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung [2132] eines Eintrags aus dem Handelsregister: Otto Blatt aus Jugenheim, jetzt in Mainz, ist als Gesellschafter aus der Firma Fervinand Blatt Jugenheim üle ee Handelsmann Salomon — 62—2 22 8⸗ Jugenheim betreibt L iehhandlung unter genannten rma Einzelkaufmann weiter. Fi Wörrstadt, den 1. April 190b9. Großb. Amtsgericht. Wolfach. Handelsregister. . [1988] Nr. 4711. In das Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 201 wurde eingetragen: Wilibald A uster in Schenkenzel.
geb. Stritter, Witwe des Gustav Küchle, Kaufmanns
daß die
8. A t Wangen
8 angen.
In das Feeeen ger r Sinzelstemen sind am irmen
lerwirt in Wangen, Band II
2) garl Engstler junior,
3) Moritz Zeh. Siebeck’s . Seilerei⸗
re angen, In⸗
haber: Moritz Zeh, Seilermeister in Wangen, Bd. II —
mitglieder sind: Friedrich Schne
Auf dem für die Firma Wurzener geielschaft. Gesellschaft mit Haftung in bestehenden bi Handelsregisters wurde heute eingetr
Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der sellschafter vom 25. März 1908 laut protokolls von demse
am 2. I 1908. Königliches Amtsgericht.
Zerbst.
Unter Nr. 417 des hiesigen teilung A ist heute die Firma Herzoglich privilegierte Apotheke zu Eeane dehe in Roßlau eingetragen worden.
Herzogliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. Auf Blatt 1088 des hiesigen „die tr, ist heute eingetragen worden: Karl Hei Seeeleceegn. -e heree ren andelsge unter der Zwickau, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Gernossenschaftsregister. Aanchen. [2024] Im Genossenschaftsregister 7 wurde heute bei der „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walheim eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Johann Frings zu Hahn ist Johann veseps Hansen zu Walheim zum Vorstandsmitglied e
Aachen, den 2. April 1908. 8 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. .“
Alzey. Bekanntmachung. [1684] Bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u. H. in Gau⸗Odernheim wurden an Stelle von
1) Philipp Lorenz Fauth,
2) Christoph Sander und
3) Georg Müller I.
als Vorstandsmitglieder eingetragen:
1) Andreas Müller, Landwirt, 8 2) Philipp Müller II., Landwirt, und 3) Georg Müller IV., Landwirt,
alle in Gau⸗Odernheim.
Edmund Diehl, Jakob Kraus III. und Gabriel vnsßh 1e da sie keine Vorstandsmitglieder sind, g
Alzey, den 26. März 190b9. Gr. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [2025] Darlehenskassenverein Esselbach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Esselbach. „Der Maurermeister Andreas Rüppel in Esselbach ist in den Vorstand neugewählt. Das Vorstands⸗ mitglied Valentin Schick ist ausgeschieden. lschaffenburg, den 1. April 1908. K. Amtsgericht. Baruth, Mark. [2027] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Molkereigenossenschaft Baruth, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baruth beute eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder, des Braumeisters August Grauer aus Baruth und des Bauern Berthold Haase aus Schöbendorf, der Inspektor Stefan Baranski aus Paplitz und der Lehngutsbesitzer Hermann Bischoff aus Kemlitz in
den Vorstand eingetreten sind. Baruth, 1. I 1908. Königliches Amtsgericht.
Barreuth. Bekanntmachung. 2028] Darlehenskassenverein Politische Gemeinde Sanspareil, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Pankraz Retsch aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle Johann gel, Landwirt in Klein⸗ hül, in den Vorstand gewählt. Bayreuth, den 31. März 1908. 8 Kgl. Amtsgericht. Bleckede. [2029] Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: iehverwertungsgenossenschaft Bleckede ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, Sitz in Bleckede; das Statut vom 3. März 1908; eenstand des Unternehmens gemeinschaft⸗ licher auf von Vieh. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleckeder Zeitung Wund den Lüneburgischen An 1* 2 Vorstands⸗ . 5 eckede, Gustav Grantin, Nindorf, Ernst Harms, Hittbergen, Her⸗ mann Reimer, Brackede, Georg Jens, Neetze. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bleckede, 23. März 1908. König⸗ liches Amtsgericht. Bolkenhain. [2030] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehuskasse e. G. m. unb. H. in Rohnstock vermerkt, daß an Stelle des ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitgliedes, des Fleischermeisters Oswald Schruer der Lehrer Erich Herrmann zu Rohnstock gewählt ist. Bolkenhain, den 24. März 1908. Königliches Amtsgericht. Bordeshohlm. 115711 Bei der Genossenschaft Spar⸗ Darlehns⸗ kasse Groß⸗Buchwald ist heute eingetragen: Für Johannes Blöcker in Gr.⸗Bu ist der eüe⸗ Otto Friedrichs daselbst in den Vorstand ge⸗
Bordesholm, den 1. April 1908. Bretten. Geuossenschaftsregister. [2139 Nr. 4870. Zu O.⸗Z. 7 des diesseitigen Ge2129] schaftsregisters, betr. den landwirtschaftlichen Konsumverein Bretten, e. G. m. u. H. wurde unterm Heutigen eingetragen:
In der Generalversammlung vom 8. März 1908
Wolfach, den 3. April 1908. Großh. Amtsgericht.
[1938]
beschränkter Blatte 314 des en,
Notariats⸗ eelben Tage abgeändert worden ist.
vbr. xed Lebram,
alleiniger Inhaber der Apotheker
irma Otto Wunderlich Nachf. in Ser Plgriz n
Landwirt Friedrich Herzer Landwirt Karl Henning I von hier V 1““
anntmachung. 12031] In das hiesige Genoss⸗ 1 dTi n232 eMelkecef Zennient ehegeanede be
Jeinsen) eing
in Jeinsen ist aus dem Vorstand
an seine Stelle der Hofbesitzer Artur
Jeinsen getreten. 8 „ den 27. März 190b9. Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene G enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ssel⸗Kirch. ditmold am 30. März 1908 eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Maurermeisters Fren Burghardt ist der Schreinermeister Ludwig Ir zu Cassel⸗Kirchditmold in den Vorstand ge⸗
Cassel, den 30. März 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [2034]
Geiselwinder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —. Unter dieser Firma mit dem Sitz in Geiselwind hat sich nach Satzung vom 29. März 1908 eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gebildet, welche heute in das Genossenschaftsregister für Scheinfeld Band I Nr. 13 eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitgl und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeug⸗ nisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vorsteher
oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im „Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied zu veröffent⸗ lichen. Mitglieder des Vorstands sind: Müller, Matthäus; Lorey, Peter; Krillenberger, Johann, und Bätz, Konrad, alle in Geiselwind, Schubert, Sebastian, in Langenberg. Die Fenhrht. n Liste der Genossen ist während der en des Gerichts jedem gestattet. “
Fürth, den 2. April 1908. ;8
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. [2033]
unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Aus dem Vorstand der Spar⸗ & Darlehns⸗ kasse Lindenfels e. G. m. u. H. sind Johannes Hechler und Lorenz Trillig ausgetreten. An Stelle des ersteren wurde Georg Hofmann II. gewählt und an Stelle des letzteren wurde Jakob Pfeifer von da
Fürth i. O., den 3. April 1908.
Gr. Amtsgericht Fürth. Fulda. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der
8588 g-vee 6 ein⸗
gene enscha unbeschränkter Haftpflicht zu Petersberg — Nr. 1 heute folgendes eingetragen worden:
Die bisherigen Mitglieder Ambrosius Weber und Adam Leitsch sind aus dem Vorstand ausgeschieden
Bernhard von Petersberg getreten. 88 Fulda, am 31. März 1908. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1“ SGandersheim. Bekanntmachung. 2036 „In das hiesige Genossenschaftsregister Blals — ist unter Nr. 32 heute folgendes eingetragen: 1) Firma: Konsumverein zu Wolperode und Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2) Sitz der Genossenschast: Wolperode. 3) Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom 25. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Lehens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Abläß im kleinen an die Mitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, die Zeichnenden zu der Firrza des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und — mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen b2 sich der Verein des — —
attes. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Schneidermeister Heinrich Kleimann, 2) der Lehrer Wilhelm Kleemann, 3) der Landwirt Wilhelm Grüne, sämtlich in Wolperode. “ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 27. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.
Sehren. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister
—
S
Vereinsvorsteher des M
acher Darlehns⸗ kassenvereins, e. G. m. u. H. zu Möhrenbach ge⸗ It worden ist. 88
hren, den 2. April 1908. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.
Verantwortlicher Nedakteur: G Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
wurde an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds
Drug der Nordd Cerei und Verxlaose⸗ 1.lin Benhe hh. straße her 884.—
und an ihre Stelle Magnus Vonderau und Joseph
86
zum Nℳ9 83.
Berlin,
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Montag, den 6. April
mnEnE
Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer 89 durch die Königliche E
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, werd
„in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü Seee eei di Tmit. un Fabrplanbelamümcchencben ben
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 835)
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für reüistereft HüAan Reichsanzeigers und Königlich Hereinchar b
en.
„Vereins⸗ enbahnen enthalten sind,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Sese gtionsprels für den Raum einer Druckzeile
Staatsanzeiger. 1908.
Genossens eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ fgens auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Hens. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 30 ₰.
—
.“
Genossenschaftsregister.
Gross-Umstadt. Bekanntmachung. [2038] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Laugstadt eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen einrich Funk II von Langstadt wurde Peter mmerer II von Langstadt in den Vorstand gewählt. Groß⸗Umstadt, 2. April 1908. Großb. Hess. Amtsgericht.
Summersbach. 1 [107558] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 Neu Dieringhausener Wasserleitungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Dieringhausen heute ein⸗ getragen: August Lohmar jr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Wilhelm Prinz in Dieringhausen getreten. Gummersbach, den 18. März 1908. Königl. Amtsgericht. 3
meidelberg. Genossenschaftsregister. [2140] Im Genossenschaftsregister Band I O.-3. 20 wurde zur Firma „Gaiberger Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gai⸗ berg eingetragen: Rudolf Müller in Gaiberg ist aus dem Vorstande ausgeschi⸗den und an seine Stelle Andreas Hennrich, Küfer in Gaiberg, in den Vor⸗ stand gewählt. ““ Heidelberg, den 3 April 1908. G Großh. Amtsgericht. I. 8
Hildesheim. Bekanutmachung. [2039]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Gödringen, e. G. m. u. H. in Pövringen eingetragen:
Heinrich Köhler und Konrad Gieseke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Robert Busch und Heinrich Bähre getreten.
ildesheim, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht. I.
eiln, Schlei. 1 [2136] is. hen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ulsnis folgendes heute eingetragen worden: Hufner Heinrich Niemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Hufner Peter Schmidt in Steinfeld
8 t. 8 heln, den 31. März 1908. hes Königliches Amtsgericht.
Königshütte, 0.-S. 1107469]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Geneossenschaft Schrebergärten⸗ verein mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen worden: Paul Kroemer und elm Schneider sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Max Porwik und Pius Teuber ge⸗ wählt. Königliches Amtsgericht Königshütte, 18. III. 1908. Kreusburg, 0.-8. 1““ [2042]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma: Beamten⸗ Wohnungs⸗Verein zu Kreuzburg O/S., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kreuzburg O.⸗S. eingetragen worden. Das Statut ist am 17. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, unterzeich⸗ neten Firma in der Kreuzburger Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Siellvertreter, der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Josef Haedrich, Wilhelm
verster, Alfred Körner, Paul Woitschach und Felirx Feenftn sämtlich in Kreuzburg O.⸗S. Die Einsicht der Liste der Genossen ist rend der Dienststunden
eedem gestattet. — Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 26. III. 1908. Landau, Pfalz. [2137] 1) Spar⸗ öb eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht, in 22v Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Jakob Hauc XII.; neu gewählt wurde Johann Adam Hörner III., beide Ackerer in Steinweiler. 2) Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lingenfeld. E““ Ausgeschieden ist Andreas Fröhlich II.; neu gewählt wurde Johann Jakod Ullrich, beide Ackerer in Lingenfeld. Statuten⸗ änderung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1908 wurde bestimmt, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nunmehr im Rationellen Penwirn. v sind. Landau, „3. Apr 1 z9. Amtsgericht.
Landsberg, Warithe. b [2043] Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1
eingetragenen Laudsberger Credit⸗ Eingetragene Genossenschaft mit b. Hafipflicht — ist vermerkt, aus dem der Rendant Schaar in den Vorstand gewählt ist.
die Baugenossenschaft Leipzig⸗Lindenau einge⸗ tragene Genossenschaft mit veschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen worden.
eschränkter daß an Stelle des Vorstand ausgeschiedenen Stadtrats Groß
Leipzig. b [2044] In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 60
Das Statut vom 20. Oktober 1907 befindet sich in Urschrift Blatt 4 flg der Registerakten. Gegenstand des Unternehmeas ist die Erbauung von Wohnhäusern und Schaffung von preiswerten, der Neuzeit entsprechenden, gesunden Wohnungen so⸗ wie die Errichtung von Turnstätten. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen sie vom Vorstande oder vom Aufsichtsrat ausgehen, erfolgen unter dessen Firmenzeichnung und werden von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern unterzeichnet. 8 — Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 30 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 3 bestimmt. Karl Otto Friedrich, Hermann Rösch, Max Arthur Scheller, Friedrich Hermann Albert Karl Peter und Paul Alfred Anton Uhlemann, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. G Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. . Leipzig, den 3. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leutenberg. Bekanntmachung. [2045] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der “ e. G. m. b. H. in Bucha“ heute eingetragen worden: 1 85 Berginvalide Louis Wiefel in Bucha ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Bergmann Karl Hofmann in Bucha in den Vor⸗ stand gewählt. Leutenberg, den 1. April 1908.
Fürstliches Amtsgericht.
Lieberose. 8 . [2046] In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Juni 1907 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Liebe⸗ rose, eingetr. er. unbeschr. Nachschuß⸗ licht folgendes eingetragen: pftch falgenter Albert Wolff in Lieberose ist aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johannes Schulze in Lieberose getreten. Lieberose, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. Lobberich. 1 Genossenschaftsregister Nr. 10. Hinsbecker⸗ Acetylen⸗Gaswerk, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hinsbeck. Der Uhrmacher und Wirt Georg Pollen in Hins⸗ beck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Lehrer Mathias Linxen daselbst in den Vorstand gewählt worden. “ Lobberich, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: . 1) bei dem Darlehenskassenverein Heutings⸗ heim e. G. m. u. H. in Heutingsheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1908 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Gottlob Klett der Aufseher Karl Stockburger in Heutingsheim zum Mitglied des Vor⸗
stands gewählt. 1 2) bei dem Spar⸗ und Konsumverein Zuffen⸗ hausen e. G. m. b. H. in Zuffenhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1908 ist § 83 des Statuts dahin ge⸗ ändert worden, daß das Geschäftsjahr das Kalender⸗ halbjahr, beginnend je am 1. März und 1. Sep· K. März 1908 Siw. Amtsrichter Staelin.
Lutter, Barenberg. 8 [2049] Im hiesigen Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden die Firma Schlewecker Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlewecke. K Das Statut datiert vom 25. März 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil⸗ hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. 16 Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die — zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Raiffeisenboten, dem Verbands⸗ organe ländlicher Genossenschaften Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Haftsumme 100 ℳ für jeden er⸗ worbenen Geschäftsan 8 . Die Höchstsumme der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich Ser 3n beträgt 40. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Ackermann Wilhelm Harbort, zugleich als Genossenschaftsvorsteher, 1 2) dem Ackermann Hermann Klingemann, zugleich
[2047]
8
[2048]
3) dem Ackermann Carl Bartölke, 4) tem Kotsaß Christian Bertram, sämtlich zu Schlewecke. v““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Lutter a. Bbge., den 1. April 1808. Herzogliches Amtsgerichr. 8 Messkirch. Bekanntmachung. [2147] In das Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 26 wurde eingetragen: 1 Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein Krumbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Krumbach, Amt Meßkirch— Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. “ 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 1 18 Vorstand: Norbert Müller, Bürgermeister in Krumbach, Direktor; Johann Muffler, Landwirt in Krumbach, Rechner; Josef Futterer, Landwirt in Krumbach, Siellvertreter des Direktors; Adolf Schreiber, Landwirt in Krumbach. Statut vom 10. März 1908. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzendem
lichen Vereins im Großherzogtum Baden.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift beifügen.
mage, eieche 2. März. 1808 irch, 29. rz⸗ 1 1 Großh. Amtsgericht. Hülhausen, Els. Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band IV. Landwirtschaftskasse Magstatt⸗Stetten, Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossen
magstatt. 4 8 Bes Statut datiert vom 22. März 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist:
für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, rung des S
schaftsbedürfnissen,
lichen Erzeugnissen.
itgliedern, und 1 . beceß für Elsaß⸗Lothringen“ aufjunehmen. Di
ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus:
1) Franz Josef Wesvieser in Stetten, zugleich al Vereinsvorsteher, 8
2) Emil Stern in Obermagstatt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Johann Georg Sutter in Niedermagstatt.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 2. April 190b8. Kaiserl. Amtsgericht.
Neuwied.
schaft eingetragene
licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme beträgt dreißig Mark. Der Vorstan besteht aus: 19 8
Krämer, Landwirt, 3) Josef Wirtgen, Landwir
Genossenschaftszeitung die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
gestattet. b 8 Neuwied, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Genossenschaftsregister
kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft m unbeschräukter Haftpflicht zu Nievern“ fo gendes vermerkt worden:
storben. An dessen Stelle ist
Landsberg a. W., den 1. April 1908 8 s egnigliches Amisgericht.
11“
als Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers,
unterzeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaft⸗
ihre
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jeder⸗
[2050] Nr. 4 wurde heute eingetragen
ag schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗
1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 3) die veme nscheftliche Beschaffung von Wirt⸗ 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ sind in der „Landwirtschaftlichen
illenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft
zugleich als
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
[2051]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 ein⸗ getragen die Landw. Bezugs. u. Absatzgenossen⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Melsbach. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen
des landwirtschaftlichen Betriebs sowie eeeemschass. EEATE11“*%
ohann Kurz, Landwirt, 2) Karl
sämtlich in Melsbach. Das Statut ist vom 14. März 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei E nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Niederlahnstein. Bekanntmachung. [2052] bei dem
unter Nr. 3 eingetragenen „Nieverner Darlehns⸗
Former Johann Joseph 11 12 1252 ist g.
Heide zu Fachbach als Vorstandsmitglied gewählt.
Ludwig Schmalz in Nievern ist an Stelle des ver⸗
storbenen Klavierstimmers Karl Grill in Neevern
zum Vorsitzenden gewählt.
Niederlahnstein, 27. März 1908. 9 Königl. Amtsgericht. *
Oppeln. [2053]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Firma: Handwerker⸗Spar⸗ und Darlehnsverein der Stadt und des Kreises Oppeln, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Opveln eingetragen worden, daß der Hugo Willimsly zu L n aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine lle der Rudolf Halama ebenda zum Vor⸗ standsmitglied gewählt ist. Amtsgericht Oppeln, 28. 3. 08. Pudewitz. 8 1 [761] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pudewitz eingetragen worden, daß an Stelle des durcch Tod ausgeschiedenen Gutsdesitzers August Spielmann zu Pudewitz der Gutsbesitzer Bruno Krüger zu Glowienka zum Liquidator gewählt worden ist. 8 Pudewitz, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht. Quakenbrück. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Gemeinnützige Ansiedelungsge⸗ nossenschaft für das Kirchspiel Menslage zu Menslage, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Der Hofbesitzer Adolf Eickhorst ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof⸗ besitzer Diedrich Ascherbehl gewählt. v“ Quakenbrück, den 30. März 1908. Rawitsch. [2055]
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. Heingetragenen Genossenschaft Bank Ludowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Golejewo, ist eingetragen worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ „ machungen nicht mehr in der Rawitscher Zeitung, „ [sondern in dem Blatte Przewodnik Katolicki in Posen erfolgen. 4 88 Rawitsch, den 30. März 190b8.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darleheuskasse Rohr i. N., einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Markt⸗Rohr folgendes eingetragen: Josef Jackermeier und Sebastian Kreisberger sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Josef Jackermeier jun., Landwirt, und Alois Brand, Ziegeleibesitzer, beide in Rohr, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt. Regensburg, den 2. April 1908.
K. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Schles. [2057] E In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, die Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beilau betreffend, am 27. März 1908 eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Gutsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Max Hoffmann in Ober⸗Peilau I gewählt. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rotenburg, Hann. 1 [2138] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaftsmolkerei Sottrum, e. G. m. u. H. in Groß⸗Sottrum folgendes eingetragen: Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Johannes Behrens und Halbhöfner Diedrich Lüssen sind neu gewählt: Halbhöfner Hinrich Pape und Halbhöfner Franz Warnke, sämtlich in Groß⸗ Smheeeneg 1. hega. 20 Sn 180bb.
oteuburg März sb Königliches Amtsgericht. 8 Rüdesheim, Rhein. [2058] In das Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 14 „Mittelheimer Spar⸗& Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ ist folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Andreas Löw ist gestorben, uter I.
[2054]
8
d in Mittelheim gewählt worden. eexceghtch 12“ 2. April 1908. 8 8 t, nigliches Amtsgerichht.
Samter. 8 8 [20590)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗
und Darlehnskasse, Eing ene Eensßer⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Scharfen⸗ ort, eingetragen worden:
Aus dem Vorstande ist der Ackerbürger Josef Szafranski aus Scharfenort ausgeschieden, und an “ ist der Grundbesitzer Josef Doudajewski gewählt.
Samter, den 24. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Samter.
[2060 das Genossenschaftsregister ist bei der 2 nossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter it Haftpflicht in Scharfenort, eingetragen worden: l⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern im Samterschen Kreitblatte. Samter, den 25. März 1908.
Königliches Amtsgericht
8