Land⸗ und Forstwirtschaft. G Handel und Gewerbee. Zolle. böbr “ c5 8 8 . 8I“ 8 15,60 Richtsto⸗ 8 Antwer en 8 Er 5 89) Pahr Sle pe. Wetterbericht vom 7. April 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr † 4 8 8 V oller ungen. zut Verordnung vom 5. 1 bee — Erbsen, g. a 8 oko . Br., o. r. — Henügt 8 Getreidehandel in Argentinien. 8 Einfuhr von Weinen in Brasilien. ürfes alle Wahn ge⸗ “ Feenr n. 8 2099 .X 0⸗5 — Av. .e⸗, aah. 19, ezitv- 92* . E Pr Br. Feit. — Schmalz Der Kaiserliche Generalkonsul in Buenos Aires be⸗ Der Präsident der Vereinigten Staaten von Brasilien hat auf und zur Zeit unverzollt im Zollamte lagern, bis auf weiteres noch zum 30,00 ℳ — Linsen 90,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ; April 103. 1 Name der unterm 29. Februar d. J.: Wenn auch die argentinische Ernte, Grund der im brasiltanischen Bundeshaushaltsgesetz für 1908 erteilten alten Zollsatz eingeführt werden. Ursprünglich war die Einfuhr zum 6,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg „ New York, 6. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. Beobachtungs⸗ besonders was Weizen anbdetrifft, in bezug auf Menge und Beschaffen⸗ Ermächtigung durch Dekret vom 27. Februar 1908 verfügt, daß die alten Zollsat. nur bis zum 27. Januar d. J. gestattet. dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ — preis in New PYork 10,35, do. für Lieferung per Juni 9,54, do. für heit den bisherigen großen Erwartungen durchaus zu entsprechen scheint, Weine, welche eingeführt werden, freie und gebundene schweflige Säure 170 ℳ; 1,20 ℳ — 8 station so haben doch die bisher erzielten Preise die Ackerbauer sehr ent. (anhydrido sulfuroso) in der Menge bis zu 350 mg im Liter ent:t 1 isch 1 kg 2,00 ℳ; Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia täuscht. Die Weizen⸗ und Leinpreise sind nämlich von Beginn des halten dürfen. “ ung für Kohle, Koks und Briketts Fier 60 Stück 4,00 ℳ; 8,70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balamces at Oil City Jahres an stetig Frenteenange bis 1rh. ein Feftzger Peeieshns am 6. April 1908: — -. . 89 ; 1,78, Schmalz Western Steam 8,70, do. r Byochen 9,00. Borkum .769,6 NO wolkenl. Fhe ardengte Handidemg echenef, Zel tazhaschn üeCaue den ze Reicsent der gen te Peergetefneen o1e“; 8. 2 Ferrzerfachzic, Swepooh 1i. oJei a ,0 eeFne 48e Fie Feüm eiils Sng wecen einer Anregung vom Auslande folgend sich zu erholen angefangen „Nachrichten für Hßn el u ndustrie“. ö116.“ §121 fhes g 60 Stü ; 31,87 ½ — 32,50. Kupfer 12,87 ½ — 13.12 ½ — Die Visible Supplies be⸗ Ha — 7651 SnS 8 2 habes der vergangenen Woche haben aber Wei d Mais die NbgPr9 . . X“ Nicht gestellt. 8 9 Ie. Rühnen und ab Bah 8 Tg enchergengenen e—e Sest. h — 2 n der n aber Weizen un a e.“ ezember 3 . u“ 8— 1 a ushels. enwalder⸗ schlechtesten Preise im Jahre gehabt. und zwar war Weizen bis zu— 8 5 ö.“ “ 8 . münde 770,7 O bedeckt 7,05 & m/n (1 mn Papierpeso)) = 1,78 ℳ) und Mais bis zu des h eeeflebr 88 “ eun Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts 8 Neufahrwasser 770,6 ONO 2 bedeckt e n 100 ne . „Ii stsch d 818. sowie in den ersten 9 Monaten des laufenden und des vorhergehenden im Monat März 19083. ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1 vs und 7 (XL. Iahegang) .1 en für 22 Memel 771,0 S Ibedect sin n- . dPPsaelenrn nletge bercts eenc 1g vee eofn indischen Rechnungsjahres, wie folgt: I 1903: 251 Aebeitztage. 1 Ham dr 8. Anrl. 0. 8. 8), Held in Herren dar Ulentkichen, Sshe he Hensala⸗ fol. Aachen 7615 On bedect Für Lein sind 10 8 mn erzielt worden, jedoch neigen die Preise 8 vvee EIe Dezember Dezember 1 v 1 58*Br. 7 00 8 88 gramm Jahre 1905. — Polizeiliche Sonderanforderungen an Warenhäuser Hannover. 767,4 ONO Zbedeckt zum 1öö6“ entinische Ackerbau hauptsächlich ““ 19b r,1906 1907 I. Im Ruhrbezirk. “ Wien, 7. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 1n. 92 e. Fznderen exxbööö “ Berlin — 767,5 O I bedeckt für Ne Ausfahr arbeitet 25 der ialändische Verbrauch perhälbnte⸗ Deut Weno⸗ 8 6e99 Lce 205 Von den Den Zechen d. s. arbeits⸗ 8n 4. H ö Pr I4o. Hesterr. 4 % Rente ih mebeissen. b 7,8Zur Bestandteilseigenschaft von Maschinen. — Dresden ——76416 — mäßig gering ist, hier die Preise von den Konsumländern diktiert. Je eutschg ndarn 8 8 50 940 1 457 810 472 002 Zechen rechtzeitig nicht täglich -ee * 8 Eö 11 ,30, u 5 Durch Atetylengasbeleuchtung entstandene Brand⸗ und Explosions. Breslau 665,5 ONO 2 heiter nach den Drahtnachrichten, welche von diesen Ländern täglich eintreffen, Belgien. 1 351 103 154 angefordert gestellt gestellt gestellt Buschtierader Eisenb⸗Att Lit. B —,—, Nordwestbabnakt. Lit. B per schäden sowie Unfälle im Jahre 1906. —. Beseitigung weicher Be. Bromberg — 769,0 bedeckt
bestimmen hier die großen Exporthäuser, die durch ihre Zusammen⸗ BDänemark . 5 vie⸗ aenesbes 1 .685 ü dachung im Kanton Solothurn. — Die Dampffaßerplosionen in— Metz —761,0 bedeckt emar 567 966 Wg. 567 966 22 273 Wg. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 685,50, Südbahngesellschaft Preußen im Jahre 1906 (Statistische Korrespondenz). — Nachtrag vearas e 7824 7 keaer
schließung zum sogenannten Centro de Cereales auf die Gestaltung Frankreich . . . . 895 1 à 10 t à 10 8 . ens. g. ’ I bie ““ 8 b t 41,75, Wiener Bankverein 531,00*), Kreditanstalt, Oesterr. per ult.
EE haben, die Preise für die von den Holand 11u6““ 11232 613 016 Wg. 559 320 53 696 22 373 Wg. 639,50, Kreditbank, Ungar. allg. 754,00, Länderbank 437,00, Brüxer ö 8 1 Karlsruhe, B. 761,0 bedeckt
Man ist hier verschiedener Meinung darüber, worauf der jetzige 8 a ün 11ö16”“] 8 vn à lo t à 10 t 1 ö sbaninot Fer n0öe Heft. Sester. 62d 1289 —2 Musik 86 München 759,4 Regen meist bewölkt -een Rückgang der Getreidepreise zurückzuführen ist. Zum Ienes 1““ 1 I Bfensce seficebnshut ht.” C6 9 erkinfäbe. Ce. Se Theater und b zb. (Wilhelmshav.)
e 2 ☛ 8 8 7 5 8 5 “ 8 Abreibalch, 1 “ reichlichen Ernte Man Cä6A8 188 gnn. . 8. geg. 1907 — 45 050 =27,;3 % + 8 646 1,5 % — 53 696 — 100 =0,40 % London, 6. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische “ S C1“ Stornowav 768,5 bedeckt 28 bewölkt Für diese Ai iens sprechen dee Jadies, die über den Uafang der untgeR . .. 1 1 FFrxn — Konsols 87 ⁄16. Silber 257716, Privatdiskont 2 ⁄16. — Bankeingang er letzte Kammermusikabend der n Severin L sen⸗ (Kiel)
Ausgfehe delenat gen s 8 * b g Westindien . . . . 2 13 5 074 5 176 uhr von Kohlen nach den Rheinhäfen betrug: 14680 000 Pfd. Sterl. berger (Klavier), Ossip Schnirlin (Geige) und Fritz Becker Malin Head 771,6 heiter ziemlich heiter nanafen 9 ececan e 88 257 193 - “ 2 59 ass Südamerika — 18 090 88 Ruhrort Duisburg Hochfeld „Paris, 6. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente (Violoncello) im Saal Bechstein am. Donnerstag war der (Wustrow i. M.)
bamic., 291,15 1:g aa, z2 nüich 09 ia Vörjan a 4 Ieha Chhb 384 249 1 3 685 50 082 41 232 7 331 Zus. 98 645 96,20, Suezkanalaktien —. 18 modernen Musik vorbehalten. Als Neuheit wurde an erster Stelle Valentia .. 774,2 S halb bed. 6 — iemlich heiter Un berese ket Maisausfuhr 81 3849 8 bS 100517 88 Wer⸗ Inb — gits 66 “ 43 611 27 390 4 559 „ 75 560 Madrid, 6. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,80. ein D⸗Moll⸗Trio von Novak geboten. Das 89. gegliederte, einsätzige (Königsbg⸗ Fr)
S b e Meas eine ür deses Jahr auf einen Gesamt⸗ IJaacaua — 4 Mithin Lissabon, 6 April. (W. T. B.) Goldagio 13. Werk erzielte schöne Wirkungen; ein Hauch 5 er Romantik übergoß Scilly . . . 773,5 halb bed. . ziemlich heiter
nusfuhrüverschuß en Fes 1.“ 150 692 693 650 2 841 731 5 279 88 1908 vFse“ Pork, 26. n a88 c. B.) eens, Drlee Hn e e Facta ün mit Zmfemmn . 8 Unre cFlets trat (Ca⸗c . 8 ppinen . .. n “ Fe; eröffnete au e Ankündigung de manzierungsplans der Eriebahn nniger Gedanke, eine edle Empfindung mit igkeit hervor. Dabe
3 500 000 t Weizen, 6 Straits⸗Settlements 424 315 2 593 10 740 88 8 — D 8 8 8 b. b8 8 83 86 in fester Haltung. Dann erfolgten Realisierungen, auch gingen die gingen von der Instrumentation außerordentlich schöne Klangreize aus, die Aberdeen 773,4 wolkenl. anhalt. Niederschl.
18e 2 “ 1 Australienn. — * 9 — e Zufu 131eng. 9 W v Iels; b Baissiers mit Abgaben vor. Die Verstimmung über das geringe Kom⸗ ein meisterliches Verständnis für die Eigenart der verschiedenen Klang⸗ Magdeburg) 5. t Mais und Ursprung unbekannt. 7 6 290 166 g- geg. g. . missionsgeschäft und Meldungen über eine Erkrankung Morgans wirkten farben bekundeten. An der Komposition und an ihrer Wiedergabe Shields 774,9 halb bed. anhalt. Niederschl. v“ Gesamtsumme-— — 518 2872 962 269 7 787 295 7 677 516. II. In Oberschlesien. Fae bbcgw chend, bcn e ein, 85 sich ö 8 F. Ananahen 8 her veige 85 (Grünberg Schl.)
räte belaufen sich hier zur G z9 5 üben⸗ — zeigten, die Kurse hinaufzusetzen. m weiteren Verlaufe wurde die aben. erselben Hingabe an da au metana 0 b. . 774, 5 wolkig meist bewölkt 170 000 t Se veie beneeseh „de deenggn . Von den Den Zechen d. s. arbeits⸗ altung bei Nachlassen der Geschäftstätigkeit träge. Am Nachmittag köstliches G⸗moll⸗Trio ausgeführt. wischen die beiden Trios Holvhea E ülhauz. Fs.) 5 000 t Mais und Rüben Rohr Ins ef amt Zechen recht eitig nicht täglich waren die Kurse mäßigen Schwankungen unterworfen. Die Erwar⸗ waren Gesangsvorträge von Lolo arnay eingeschoben. Die Jele d'Aix 764,9 bedeckt anhalt Niederschl 45 000 t Leinsaat 1906 1907 1906 1907 1906 2 1907 angefordert gestellt gestellt gestellt 8 tung, daß der Bericht des Ackerbaubureaus günstig lauten werde, Sängerin brachte ihre Auswahl moderner Lieder mit dem 8 1 sr üch “ 1t Menge in owts (englischen Zentnern) 210551 e 10 55 regte zu Käufen in den Aktien der Getreidebahnen an. Schluß stetig. künstlerischen Ernst und mit der. Innerlichkeit zu Gehör, die 1 NNO 4 V — D G Bengal 6 555 95 133090 319 497 7139 645 319 479 .“ ¹ g. 210 554 hn 8 257 Wg. ür Rechnung Londons wurden per Saldo 15 000 Stück Aktien gekauft. ihrem Gesang stets einen anziehenden Reiz verleihen. — St. Mathieu 772,1 Nℳ O9 ‧O beiter Vorm. Niederschl.
— Ofiten 89 ““ 1 à 10 t Aktienumsatz 290 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.. Dem Spiel des amerikanischen Geigers, Herrn Mark Gorden, der, (Bamberg)
Die Ernte in den Vereinigten Staaten von Amerika v geerh 1“ . 192 756 11 487 7710 Wg. Zinsrate 1 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel gleichfalls am Donnerstag, im Saal Bechstein mit dem Phil⸗ Grisnez 1766,6 O bedeckt 6,2 Nachm. Niederschl.
im Jahre 1907. und 1 1 à 10 t auf Lonvdon (60 Tage) 4,84,15, Cable Transfers 4,86,70, Silber, harmonischen Orchester unter Dr. Kunwalds Leitung die Paris — 762,4 MO G bedeckt 5,9
— — 8 able, Tra 8, 8 Der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige in Chicago gibt. Bomba . 55 056 18878 159 462 333 159 214 518 352 037 von Herthoven und Ischaltowoth Wlissingen — 76878. 10—b belter — 31
5
wirtschaftsgesellschaft“ einen interessanten Ueberblick über die vor⸗ Madras 1ö0061 443 2 532 3 189 3 593 bereiteten. Vielleicht trug das ö Nichterscheinen seines Bodve 768,6 S0 2 heiter 24 jährige Ernte der nordamerikanischen Union, aus dem hervorgeht, daß Birma . 1 167 844 1 090 46 030 2 257 46 874 III. Im Saarbezirk. Lehrers Howard D. Saltns, der anfänglich das Konzert dirigieren 88 7755 a 24 diese trotz des harten Winters 1906,07, und der schlechten Sommer- Zusammen 212 122 52 129 05 300 J10120 518,287 882 279. = 4 71 317 Wg. b 173 2 790 Wg. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. wollte, dazu bei, ihn befangen und ängstlich zu machen, jedenfalls 8552. b 5 1
zeger e. Fen. heraehnitt der lea,n. 5 Fabre ereht . Doll. Ueber die Marktlage ist wenig Interessantes zu berichten. Das “ à 10 t à 10 t 8 Essener Börse vom 6. April 1908. Amtlicher Kursbericht. waren seine Leistungen nicht geeignet, einen günstigen Eindruck kudesnes 773,1 Windst. heiter 2
jähr Geschäft ist im allgemeinen sehr flau und fanden letzthin nur un. 1 7591 566 Wg. Kohlen, Kols und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. hervorzurufen. Das Philharmonische Orchester erfreute noch Skagen —²773,5 Windst. wolkenl. 3,7 I“ Föen.dg Fißere hnce 288 90” Doll. bedeutende Umsätze zu ungefähr den unten angeführten Preisen statt. à 8 à 10 Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ durch die stilgerechte Wiedergabe der „Egmont⸗ Ouvertüre Vestervig 773,3 ND 2 wolkenl. 2,4 oder um 17 % wertvoller als die von 1905 und zeigt im Vergleich Die Vorräte an Javazucker sollen noch sehr bedeutend sein; zudem und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas. und Griegs Komposition für 252— — Kopenhagen. 772,7 NMO 3 wolkenl. 2,2 nik gzer Cne des Jahre lBät ein Beseruna um d8 9 .“.“ ꝑꝓ“ Für die wichtigsten Bodenprodukte veranschlagt das Ackerbauamt ¹—Die Preise für raffinierten Zucker betrugen: 8 1““ — 433 = 0,6 % *†6 985 =10,9 % — 7 418 + 224 =8,7 % 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,50 — 14,50 ℳ, Singakademie gegebenen Liederabend eine reichhaltige Vortrags. Stockholm 773,3 NRO 4 bedeckt 1,5 1 Cossipore ge. White KRs. 8. 4. — IV. In allen drei Bezirken. 8 8 8½ e Sns 1che- ℳ, Ee⸗ og⸗ vewaͤcgt durch derfe. er . Sb-⸗ 88 Wisby. 772,1 O 2wolkenl. 2,7 11ö1.“ small grain . . . “ ruskohle 0 — 20/30 mm 8, „ do. 0— mm 8 reiche uhörerschaft n. re iu erwärmen vermochte. Hern b b —
8 . grossery . . 1n 849 837 Wg. 849 664 173 33 320 Wg. 11,00 ℳ, h. Gruskohle 7,00 — 9,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Eine gewisse Unfreiheit haftete seinem Vortrage an, die sich land 2789 wüel wotbenr —5
crystal . öö“ “ à 10 1 8 kohle 11,00 — 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, erst allmählich verlor, auch störte etwas die vollständige Havparanda 2 — 2 881 grey No. 1. . . 6. “ 889 009 Wg. 816 235 72 774 c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis Abhängigkeit vom Notenblatt. Sein, namentlich in der Höhe und Riga 771,5 Windst. bedeckt 1,2 b 8 „ „ Cöö Il. à 10 t; . 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ, Mittellage, weiches, ansprechendes Organ und die unverkennbare musi Wilna.. 771,5 Windst. bedeckt 1,4
artoffeln . 8 b Beet root E. A R. crystal or Mithin do. do. IV 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,255 ℳ; kalische Intelligenz glichen das vorher Beanstandete einigermaßen aus, Fins?k — 770,3 SO bededi 3,3 Gerste 6 8 — similar marks . l. 1908 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. sodaß der Sänger sich lebhaften Beifalls erfreuen konnte. Pekersburg 772,2 Windst. wolkenl 14 Luzerne 1 granulated marks. 81“ geg. 1907/ — 39 172 =4,40 % *+ 33 429 4,1 % — 72 601 + 671 =2,1 % melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Im Klindworth⸗Scharwenkasaal trat am Freitag eine 15 15 — Tabak , 8 8 Madras Sugar crushed. . . . 2. O. u. Oo⸗Wagengestellung für andere Güter gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß. junge Sängerin, Miß Aubi Pearle, mit ausgesprochenem Erfolg Wien 760,5 NO Regen 8,6 Rohzucker einschl. Melasse und Sirup 88 Java Sugar T. M. O. White. . 13. g . — ohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis auf. Die Künstlerin besitzt einen hellen Sopran von selten anzu. Prag — 762, NMNS bedeckt — 8. Rübenzucker (Fabrikwert) 8 8 8 do. brown . . . 12. 8 Im Direktionsbezirk Essen. 19,00 ℳ, do. do. IV. 12,00 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Korn I treffendem Klangreiz; die taufrische Süßigkeit des Tons an und für- Rom — 751,8 S Regen 8,6 Leinsamen 88 Mauritius Sugar.. E1“ 8 = d. f. arbeits 8 8 12 II “”“ * 8. ö“ 2 sich Ngs 8g. d0n, Orhee ist aber Fehe un Florens 7521 SS Regen 78
1 1 8 . . 8 10, „ h. Gruskohle unter mm 6,50 — 8, .Koks: erzielt der „ obwohl es ni r 8 ne r n. 118 2 Me⸗ 2
2 Iaö Befer Mangg 8 he angefordert gestellt vnicht täglich a. Heeen 16,50 — 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, Ein natürliches, bis jetzt noch knospenhaftes, gesundes mustka. Cagliari 750,5 NW 4 halb bed. 6.,0 Bericht des Handelssachverständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat gestellt 8 c. Brechkoks I. und II 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Briketts lisches Gefühl war der Wiedergabe anspruchsloserer Tondichtungen Warschau 767,9 ONO bedeckt 3,0 - siin Kalkutta.) 3 85 476 Wg. 85 476 — 3 352 G 3 nach Qualität 11,50 — 14,25 ℳ. Marktlage ruhig. Die nächste wie Reineckes Kinderliedern und schlichter, an das volkstümliche an, Thorshaon ⁰ 7558,6 SW8 Regen 8,1
8⸗ à 10 t 8 182 t figget ene ä 1 wg. 5 Uesc. 1908, Feesesse Meäsen günstig. 82 Prhe hema⸗ g- . Seodisfsord 729 — 28
Di — ater ähri ück; 32 8 . 8 achmittags von 8 r, im „Stadtgartensaale“ (Eingan onen fre verlangen eine größer eisterschaft über da 2 1 2 als 8. eredfen la — E“ 1ge Errichtung einer Sncerfghrih s Vizagapatamdistrikt 8 1“ t “ 2 t Am Stadigarten) statt. ““ “ Organ, als bis jetzt vorhanden ist. Professor Waldemar Cherbourg 770,8 N. 6 bedeckt 6,4 Weizen vfevqhsee Heberreis I . Hebe inshloe, der EIö“ . 182 5 vs ee f. e IS 8 “ “ “ E — bei Sxen 1b . 5 6— 2.
inanzlage der Union wieder fielen. an klagt neuerdings im Aus⸗ 1 T. B. icht. 3 1 8 g 8 ect 8 büesardä e I1“ D veleznsen der, aadige her hedentenden irr Merket, wve. 1807-15 688-155%-13038-139 ⁷ꝙ —2 ͤq11 ve senem an hem selden Abend n Hühnnengaal, geefstalteten ie 188, end. volne c1 Nlond unn den 5 vof Perleschtung. hcge 8. Co. in Kalkutta. Diese Firma macht bedeutende Propaganda für — — — 9,35. gI eeI... 8' zunächst drei Preisballaden aus der Zettschrift „Die Woche“ mit gut. Krakau.. 764,6 O heiter 6,0 8. Die Maisernte stand bedeutend unter der vorjährigen; die Preise die Hebung der indischen Zuckerindustrie, um die von ihr aus Eng⸗ Nach den Ermittlungen des Vereins deu tscher Eisen⸗ geschulter, ausdrucksfähiger Stimme vor, von denen kompositorisch und Lemberg — 767,2 SO0 heiter 4,4
. 1— ingefü 5 8 I mit Sack 20,00. Stimmung: . . Victor von Uth tont 19 waren ziemlich hoch, sind jedoch neuerdings durch das starke Fettvieh⸗ land eingeführten Maschinen zu vertreiben. Die genannte Zuckerfabrik und Stahlindustrieller betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: dramatisch „Robespierre“ von Victor von Uthmann, vertont von Hans Hermanstadt 765,1 S. bedeckt 13,8 angebot an den Hauptplätzen sehr erheblich zurückgegangen. Uebrigens beabsichtigt, im Verein mit der Fabrikation von Rohrzucker eine die Flußessenerzeugung in Deutschland und Luxembuͤrg im Jahre M22,50 Gd., 22,60 Br., —,— bez., Mai 22,60 Gd., 22,70 Br., Feelcnn. em wirfsamften vfs 8 Ten 8 Desching au prr⸗ Triest — — 753,9 ONO 5 wolkig —11,3 — bedeckt. —11,5
nimmt der Verbrauch zu industriellen Zwecken, zur Herstellung von Art von Zuckerschule zur Erziehung junger Eingeborener und zur 1907 insgesamt 12 063 632 t gegen 11 397 807 t im Jahrr 1908. 2250 ed., 22169, r d. 275 Pr. . bep, Rall 22,70 Gr⸗ Bers von eig Gegrer, Färfte 3en, Besos eesiss. wahlaswere vrersnm sere Regen 7,8
Glukose und Stärke, Spirituosen und Bier, dauernd bedeutend zu. Hebung des Interesses für die rationelle Zuckergewinnung zu gründen. 1 5 8 ZII“ EE—— Ueber sei Beschaffenheit des Mais wurde im verflossenen Jahre von BEs wird dies die erste Schule ihrer Art in diesem Lande sein. Sie 10 hegets 1 889 X““ Sehee, 18. do n. — bex., August 22,80 Gd., 22,90 Br., —,— be⸗ sang Liepe aus dem Manuskript. Zum Schluß Lvorno — 752,2 O — 18 — edeckt 4—
if wird gleichzeitig eine gute Reklame für den Absatz der Maschinen der S 8 2 folgten Rezitationen einiger Dichtungen von Heinrich Seidel, gleich⸗ S 8. benrPüssche Se 46ea Firms veeng,e Co⸗ sein. Das Unternehmen Füre voraussichtlich, im Fee. 4252 Sosn “ . im Siemens⸗Martinofen Cöln, 6. 88 8 18.„2 92½ .8b 1oto ,00, Mat. 760c, falls mit anerkennenswertem Gestaltungsvermögen vorgetragen. Da⸗ 1 lak. 82 unterschiede an den Aufgabe⸗ und Schiffsverfrachtungsorten zurück⸗ eSee;, 84 de Foheik in fäner Zeae ⸗Hegendee Fhediene⸗ he iRsgah vI““ “ Schmalz; HHehns Loko, Tubs 8 Ueche 819 8 de der 8 5— 8 eingesg Fneiceicfs Hesües las — —,s Fe zuführen, in denen der Mais oder auch der Weizen häufig in den gelegen sein wird, 1v S z--,-e g e Ia * 2 — Die sächsischen Staatseisenbahnen vereinnahmten im oppeleimer j. Kaffee. Rubhig. — Hffizielle Notierungen der 8 288.SoveiRee vre eseeessehlhesn. es nerceeee 8 heißesten Temperaturen wochenlang lagern muß. Handelssachverständigen beim Kaiserlichen etitii intth . in Kalkutta November 1907: 12 241 110 ℳ (+ 285 194 ℳ gegen 8 Vorz.) AE. be. Sehr ruhig. Upland loko middl. 54 ¾ ₰. zwei Kompositionen von Lewinger und Sarasate mit feinem Geschmack Zürich —— 758,9 O
Von den übrigen Früchten wären in erster Linie Zuckerrüben vom 18. Dezember v. J.) (EFiinahme bis Ende November 1907: 138 861 733 ℳ (+ 6 035 955 ℳ 8 Hamburg, 6. April. (W. T. B.) Petroleum. Standakd und drer, ec mas, echat, am Sonntag eine „August Genf —=757,6 ℳ 2.
hervorzuheben. Gegenwärtig bestehen in der Union 64 Fabriken, die gegen das Vorj.). — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die white loko fest, 7,56. . 3 Snee — nas N war. bo—-5 Feigten davon r, Se clgen (in. vgeee. Nlecjene 8, Zuckereinfuhr nach Japan 1907. Einnahmen der Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatsbahn 8 1 Hamburg, 7. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 38 di. Main Hetta Fch müse im omreiiten m aher, Sänils — 5575 ONO S Nebel = 10,5 — 394 713 Acres (1 Aere = 40,4 8n e. Der Der Import an Rohzucker und raffiniertem Zucker nach Japan (österreichisches Netz) vom 1. bis 31. März: 5 478 125 Kronen, gegen bericht.) Good average Santos Mai 31 ½ Gd., Seplember 31 ¾ Gd., Schulz⸗Fürstenberg mitwirkten. Die Komposttionen, die durch⸗ Dunroßneß 765,6 S2 womh rtrag steht noch nicht fest, wird aber voraussicht ich infolge des un⸗ erreichte in den beiden letzten Jahren die folgende Höhe: die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Dezember 32 Gd., März 32 ¼ Gd. Ruhig. — Zuckermarkt. gängig eine ernste Stimmung anstreben, umfaßten sechs Gesänge I“ — günstigen Wetters geringer sein als im Forjehe tt 1 1907 1906 Mindereinnahme 143 532 Kronen, gegen die provisorischen mehr 8 Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basitz 88 % Rende, drei lvrische Klavierstücke’, drei Phantasiestücke aus dem VPortland Bill 771,5 NNO öbheiter 4,4, — Die Kartoffeln haben unter dem vöv Ze 25 Herkunftsländer Menge Wert Menge Wert 145 107 Kronen. Richtigstellung für November: 56 670 Kronen mehr. .“ ment neue Usance, frei an Bord Hamburg April 22,45, Mai Cyeclus der Ideale“ und kein Largo reli ioso für Klavier Ein Ausläufer hohen Drucks über 773 mm reicht Vielfach trat Brand in den 32 r 1.. eS 62 in Pikul in YVen in Pikul in Yen — Die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn betrugen “ 60, August 22,80, Oktober 20,70, Dezember 20,25, März 20,50. und Violoncelld. Eine reiche Phantasie ließ, kaum Spuren Aloren bis zum Bottnischen Meerbusen, ein solcher über Fäulnis. Die mit Kartoffeln ange 28 F vml. . 82 cres Niederländisch⸗Indien 2 690 383 16 691 204 3 186 910 19 990 179 vom 1. bis 31. März: 10 525 419 Kronen, gegen die definitiven Ein⸗ est. ihres Weltens in den Neuschöpfungen zurüͤck, obgleich die liegt über Nordengland und Mittelschweden. Eine verflachte 85 5u 3018 000 Aerss t. Jahte 12es. *.Wearkegseise wheen soet Philippinen .. . 269 548 1 218 197 89 073 424 003 nahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme Budapest, 6. April. (W. T. B.) Raps August 16,40 Gd., musikalischen Gedanken dem Komponisten ziemlich ausgiebig zuzufließen Devpression liegt über Kontinentaleuropa, ihr Minimum von 752 mm och und werden nach Meinung des Sachverständigen auf 1,10 Doll. Heutschland... 65 050 478 963 263 584 1 904 419 783 452 Kronen und gegen die provisorischen Einnahmen 33 159 Kronen 6,50 Br. 8 scheinen; sie schwimmen insgesamt nur zu sehr an der Oberfläch ne erstreckt sich von Korsika nordwärts. In Deutschland ist das Wetter, für e Basce. aber Ferigiet watl. Lb s “ 85 8 4½ „e g15 weniger. Richtigstellung für November: 733 196 Kronen. London, 6. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, irgendwelchen, wenn auch nur leichten Reiz der Neuheit zu entfalten. bei mäßigen Nordostwinden, im Nordwesten etwas milder und teilweise Flachs, Hopfen, Baumwolle, Heu, Aepfel und Reis, worauf hier nur Cöbsne ech “ 3I 220 288 55 659 426 094 — 11 9 Werl Am anspruchslosesten und gelungenf 5. 82 viich 879 no die — 1c5 meist kälter und trü Fe ss Ueskeie acsctrisan Vereinigte Staaten 1 dn ves ee wenFengen 21 Berliner Produktenmarkt be⸗ 2 Je. era. 4 A. B.) (Schluß.) Standard⸗ eche; r de Iee-eee Sm. für “ — 8 4 1 von Amerika. . . 6 65 203 6 109 62 595 nden n der rsenbeilage. v“”“ 8 Koupfer fest, 59 ¼, per ona 8 8 Jugendkonzerte fand am Sonntagnachmittag in der Garnison⸗ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Zusammen einschl. 8 Liverpool, 6. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Fdercstsag.) statt. Aufgeführt wurde Haydns weihe⸗ DObfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8
maßregeln. L . 272 1 ““ 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 Ballen. Die S 2 n, eg anderer Länder 3 296 385 19 864 956 3 786 127 23 725 974 Berlin, 6. April. Marktpreise nach Ermittlungen des Fendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. vene ornvollengede Hecgseen. a effs eplns Gnele geesgna⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Davon Zucker: ’* 5 Frankfurt a. O., 6. April. (W. T. B.) Der Frankfurter Unt Königlichen Polizeiprä diums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der pril 5,35 ril⸗Mai 5,33, Mai⸗Juni 5,33, Juni⸗Juli 5,33, d 8 U ti 5. April 1908, 9 ½ bis 10 Uhr Vormittags: . S er Nr. 8 d. holländ. t g 35, 333, Herren Max Lippmann (Uriel) und Otto Tornquist (Raphael, Ballonaufstieg vom 5. Apri ags: 2 8 dafelge. n. 2. gen Be e Sonntof ien Fansfarter Standards in Farbe 594 649 2589 067 269 148 1 151 151 Dovppelzentner b2 sen, gute Sorte †) 20,60 ℳ; 20,56 ℳ — 8 uli⸗August 5,32 8855 527. ee 5 Adam) gewonnen worden. Diesen bot der Mozartchor im Station 11 v9 Agdne LEWW 8 n Desgl. von Nr. 8 — 15 Weizen, Mittel orte †) 20,52 ℳ; 20,48 ℳ — Weizen, geringe Sorte †) ktober⸗November 5,16, November⸗Dez .13, zember⸗ Verein mit dem Neuen Symphonieorchester, unter Herrn Max Seehöhe ... 122 m 500 m [1000 m 1500 m 2000 m] 2080 m an SefKtas ocken ges 8 i (W. T. B.) Wie die „Dorf ausschl. 2 368 189 14 742 772 3 162 647 19 889 964 20,44 ℳ; 20,40 ℳ — Roggen, gute Sorte †) 18,70 ℳ; 18,66 ℳ Januar 5,13. W. T. B.) (Schluß.) Roheis Battkes umsichtiger Leitung, einen wirksamen, klar abgetönten B Hil ührß v18n — 1 resch A 5 1t 8 8 * 8 . Desgl. von Nr. 15 — 20 — Roggen, Mittelsorte †) 18,62 ℳ; 18,58 ℳ — Roggen, eringe 8 Glasgow, 6. April. 88 . . . oheisen Hintergrund. jie von der ilgerechten Wiedergabe des unvergäng⸗ Temperatur 09 4,6 3,0 — 2,0 — 7,2 — 11,4 — 12,4 ELIERkEee 52 281 347 60b3 2290 16 799 Sorte f) 18,54 ℳ; 18,50 ℳ — Futiergerste, gute Sortes) 16,80 ℳ,“ fest, Middlesborough warrants 51/6 ½. ear lichen Werks ausstrahlende, verklärte Schönheit übertrug sich auf die Rel. 8 AAINE6 15,90 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte“) 15,80 ℳ; 15,00 ℳ — - aris, 6. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker andächtig lauschenden, das Goiteshaus füllenden, in der Mehrzahl Wind Hrung. Wind⸗ SW. sW sSW fast Windstille.
ittergute Heßberg ein Fall von echten Pocken eingeschleppt 2 5 worden. Der Kranke ist in das Kreiskrankenhaus in Hildburghausen Dr2g. vns. Nr. 29 281 263 2185 514 352 042 2 668 060. Fetvrger ggeringe orte*) 14,90 8 14,10 ℳ — fer, gute ruhig, 88 % neue Kondition 28 ½ — 28 ¾. Weißer Zucker fest, Nr. 3 jugendlichen Zuhörer, deren Herz und Gemüt durch die Nachwirkung „ Geschw.mps] stille 1 bis 2 1 1
eingeliefert. Alle Vorsichtsmaßregeln sind getroffen. (Monthly Return of the Foreign Trade of the Empire of Japan.) 16,50 ℳ — He 8 8”n2 or) 8 57 47 2 8 z ne. K. April 31 ⅜, Mai 31 1⁄, Mai⸗August 32 ½, Oktober⸗ der erhebenden Klänge des Oratoriums sichtlich ergriffen waren. Anfangs etwa ein Viertel, später die Hälfte des Himmels mit 8* 8 8 4 W 888 v11““ (mixed) gutf Sorte 16,00 ℳ; 15,80 ℳ 8 Mais (mixed) Amsterdam, 6. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 1 8 “ 88 verschiedenartigen Wolken bcheckt dunst g. 8 8 geringe Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Mais 8 ordinary 37. — Bankazinn 88 ½. E“
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterun
9 der letzten
24 Stunden
Barometerstand auf 0²° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite
in Celsius
Temperatur
8 Lieferung per August 9,50, Baumwollepreis in New Orleans 10 ½,
meist bewölkt vorwiegend heiter Nachm. Niederschl. ziemlich heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter Schauer Schauer Vorm. .
„& 0
H Z
do
1 Ꝙ
90 =
S
A 0Ꝙ2 otκSS SSSS 2 48 chlag in .
meist bewölkt ziemlich heiter Schauer Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl.
— SoobSSS
2
die Werte der Ernte folgendermaßen: 8
111
Mais Baumwolle
— bo Sto SSSSs Sp” EOSSSSᷓ=SSSSSSSSSI SSSsbo Hb
wolkenl. — 0,2 0 bedeckt — 1,2 0 bedeckt 1,66 6
lbeelbelEelleabbelelbegelbeeleeeee