1908 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Camera-Fabrikation in Nresden. Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der neunten ordentlichen Generalversammlung beizuwohnen, welche Donnerstag, den 30. April 1908, Vormittags um 11 Uhr, im Fabrik⸗ grundstück in Dresden, Schandauerstraße 48, statt⸗

findet. vemeten: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1907. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder ess der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum 25. April a. cr., Nachmittags 3 Uhr, bei der Gefellschaftskasse, Schandauerstraße 48, 8 beden Iöeisssederaha in Görlitz, Löbauer⸗ raße 7, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗ Neustadt, hinterlegen. Dresden, den 6. April 1908. Der Vorstand. Heinrich Ernemann.

127281 Land⸗ und Seekabelwerke, Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Donnerstag, den 30. April 1908, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Geschäftshause des A. Schaaffhausen⸗ schen Bansbereins, Cöln, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. emäß § 21 des Gesellschaftsstatuts sind in der

Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresduer Bank in Berlin ixterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst

en. 1 Cöln⸗Nippes, den 4. April 1908. Der Aufsichtsrat.

[2716]

Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen

86 1 Aectien⸗Gesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dieustag, den 28. April, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft (Hildastraße 10) zu Wiesbaden statt mit folgender

Tagesordunung: 35

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über den auszulosenden Betrag der Anleihe.

6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 5 000 000 auf 7 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien

Wiesbaden, den 6. April 190b9.

Der Vorstand. Fr. Schipper.

Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstande spä⸗ testens 4 Tage vor derselben —öN unter⸗ zeichnete Erklärungen darüber zu übergeben, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden.

[2729]

Einladung zur vöö ordent⸗

lichen Generalversammlung der Aktionäre der

Rheinisch⸗Westfälischen Kupferwerke A.⸗G. in Olpe

Samstag, den 2. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

Maschinenbananstalt, Eisengießerei und Dampfhesselfabrik g. Paucksch A.⸗G., Tandsberg a/W.

Generalversammlung.

Zu der am 27. April 1908, Vormittags 10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Geueralversamm⸗ lung erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei

straße 9, oder bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Oberwallstr. 20 a, hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1906 bis 31. Ok⸗ tober 1907.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für dieses Jahr.

3) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No⸗ vember 1906 bis 31. Oktober 1907.

Landsberg a. W., den 3. April 1908.

Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat.

[272 Wicing sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke, Recklinghausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗

mit zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den 29. April

1908, Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der

Gesellschaft „Engelsburg“ hierselbst ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1907, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Verwaltung.

2) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäͤre, welche an der Versammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den

25. April cr. bei uns oder den nachbenannten

Stellen vorzulegen und zwar mit einem doppelten,

nach Nummern geordneten Verzeichnisse, von denen

eines als Legitimation zurückgegeben wird:

1) Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und deren Filialen,

2) Deutsche Bank, Berlin,

3) A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin und Cöln.

Recklinghausen, den 6. April 1908.

Der Vorstand. A. ten Hompel.

[2722] Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk.

Barnsdorf bei Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 2. Mai a. c., Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Barnsdorf bei Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) iinebeniht des Vorstands und des Auf⸗ Srats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. f

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien resp. Depotscheine,

emäß § 18 des Statuts, hat nach Anordnung des ussichtsrats bei der Gesellschaftskasse in Barns⸗ dorf bei Nürnberg, der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, bei den Niederlassungen der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin oder bei dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt am Main zu erfolgen.

Barnsdorf bei Nürnberg, den 6. April 1908. Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk.

Der Vorstand.

[2173]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Das Lokal wird um ½11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. .

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der

Bilanz pro 1907.

2) Erteilung der Entlastung an die persönlich

haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat.

3) Verwendnng des Reingewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der

dem Bankhause Abel & Co. in Berlin, Jäger⸗

[2725] E“ 11““

Die Herren Aktionäre werden hiermit z Sonnabend, den 25. April 1908, Vormittags, in der Restauration Reinholds Garten in Zwickau, Schulgrabenweg Nr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Anmeldung beginnt um ½10 Uhr, die Verhandlung um 10 Uhr

Vormittags. 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1./5.— 31./12. 1907. 38

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz auf vorgenannte Zeit und Beschlußfassung hierüber sowie über Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗

rats. 3) Beschlußfassung über An⸗ und Verkauf von 9 Brsgklcgaftng äber 8 Anträ eschlußfassung über eingegangene Anträge. 9 .1-e Jhass a8 8 des Aufsichtsrats. Oberhohndorf, den 6. April 1908.

Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗ Verein in Liquidation. Kröhne. Sarfert.

[2717] 8 Terraingesellschaft Muenchen Friedenheim Aktiengesellschaft Muenchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank München, Maffeistraße 5, stattfindenden X. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1907 und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Abänderung der §§ 18 und 27 unserer Statuten (Bezüge des Aufsichtsrats).

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. e. e. in der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesell⸗

schaftsvertrages ihre Aktien oder ein entsprechendes

Besitzzeugnis spätestens 3 Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei der Bayerischen Handels⸗

bank in München oder bei der Commerz⸗ 4

Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg vor⸗

gewiesen haben. 116“

München, den 8. April 1908. 8

Der Vorstannd. Ludwig Frank.

[2720] Chemische Fabrik Oranienburg, Act.⸗Ges. Die Herren Aktionärr unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 1. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, Hotel de Rome, Berlin, Charlotten⸗ straße 44/45, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907. 2) Bericht des Revisors, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Revisorenwahl für das Geschäftsjahr 1908. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. timmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummer⸗ verzeichnis entweder bei der Gesellschaftskasse in Oranienburg oder bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C, An der Stechbahn 3/4, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder auch nach den Be⸗ stimmungen des § 31 der Statuten bis Mittwoch 8 bar. April a. c., Abends 6 Uhr, hinter⸗ aben.

Berlin⸗Charlottenburg, den 4. April 1908 1“ Der Aufsichtsrat. 11 3 Dr. A. Blügel, Vorsitzender. 8 [2721]

Beusberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und

Hütten⸗Aktiengesellschaft Berzelius.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 2. Mai 1908, Mittags 1 Uhr, im Hotel Savoy (Domkloster) in Cöln stattfindenden fünfunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein wenigstens sechs Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 25. April 1908, bei der Direktion der Gesellschaft in Beusberg oder bei einem der folgenden Bankhäuser:

Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln,

Direrction der

Dampf-Kornbrennerei und Preßhefe- Fabriken Arctien-Gesellschaft (vormals

Heinr. Helbing) Wandsbek-Hamburg. 4 ½ % Prioritäts. (I. Emission).

Bei der am 1. April 1908 stattgefundenen nota⸗ riellen Auslosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung per 1. Juli 1908 à 105 % ausgelost: Lit. A 95 678 721 836 838 875 880 888 906 944; 567 604 692.

Aus früheren Verlosungen restieren noch:

Lit. A: keine. 1 Lit. B: keine. 5 Wandsbek, den 2. April 1908. Der Vorstand.

[1762] G. Seebeck A. G. Schissswerst,

Maschinenfabrik und Trockendocks.

Bei der am 31. März ds. Js. bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, in Gegenwart eines Notars erfolgten Aus⸗ losfung von 25 000,— in Antellscheinen unserer 4 % Anleihe sind die Nummern

16 34 157 180 200 256 262 302 305 326 388 400 444 457 481 487 501 538 566 590 676 727 736 748 757

gezogen worden. Die gezogenen Anteilscheine werden hierdurch zum 1. Juli ds. Js. bei der Deutschen

in Bremen gekündigt. 2 Bremerhaven, den 31. März 1908. Der Vorstand.

[2708]

Deutsche Palästina⸗Bank, Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am 28. April a. c., Nachmittags 2 Uhr, in Berlin W., Behcenstr. 8, ptr., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aafsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals um nom. 1 000 000,— Aktien.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 23. April a. c. bei den

rren von der Heydt & Co. in Berlin, Mauer⸗ traße 33, zu hinterlegen. Die Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht werden zwei Wochen vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal, Behrenstr. 8, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Berlin, den 6. April 1908.

Deutsche Palästina Bank. Stratmann. Dr. Türpen.

s7I] Vaterländische Transport-Versicherungs⸗

Aktien-Gesellschaft in Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Heller⸗ straße 6 hier, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Jahresrechnung pro 1907 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über Dividendeverteilung.

5) Wabhl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

6) Mitglieder der Revisionskommission pro 8

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstands liegt ab 10. d. Mts. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal offen.

Elberfeld, den 6. April 1908. 1

Aktien⸗Gesellschaft. C. Britt.

[223³]

Bei der am 1. April a. cCr. stattgefundenen 11. Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

31 50 57 64 69 147 149 153 214 244 252 276 288 289 328 372 375 429 500 540 588. 21/1000.

Die Rückzahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß § 6 der g S mit 103 %, vom 1. Oktober d. J. an in

Lit. B 226 251 265 289 378 478

[2665]

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Die Anträge auf Erteilung der Eintrittskarten sind Lns zum 22. April d. J. einzureichen. .“

Vaterländische Trausport⸗Versicherungse-

zum No. 84.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgcbot⸗ erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Deutschen

5

Reichsan

Zustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. April

6. 1. 8. 9.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ünns Niederlassun Bankausweise.

ꝛc. von Rechtsanwälten. 88

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[2208]

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

. 5 030 000,— 70 000,—

überträge): Frseecern . inbruchdiebstahlvers...

Hamburg⸗Bremer Feuer⸗ In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der A I. Gewinn, und Verlustr

5 100 000

b. Schadenreserve:

euerversicherun Uaßrbersicerune,., n

. 2 809 869,— 4 605,—

2 814 474

7 914 474

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. .

4) N der Versicherten:

Policegebühren: Feeerversicherung .. Einbruchdlebstahlvers. .

.. 67 887,91 2 298,42

13 736 691 107 403

13 844 095

70 186

childergewinn

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 1 a. realisierter b. buchmäßiger

7) Sonstige Einnahmen: a. Bankzinsen

Gesamteinnahme. 8

A. Aktiva. II.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital (Wechsel) ben; 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b. Guthaben bei Banken

2 462 361 962

3 937

58 767

1 372 254 707 383

59 450

72 648

421 412

Versicherungs⸗Gesellschaft in

ktionäre vom 4. April ist der nachstehende Rechnungsa xechnung für das Geschäftsjahr 1907.

1) Rückversicherungsprämien: euerversicherung .. inbruchdiebstahlversicherung

2) a. Schäden, einschl. der 20 994,91 in der euer⸗ und 18,77 in der Einbruchdieb⸗

sftnaahlvers.⸗Branche betrag. Schadenermittlungs⸗

kosten, aus den Vorjahren, abzügl. des An. rteeils der Rückversicherer:

a. gezahlt:

Feuerversicherung .ℳ 2 463 683,47

3 011,84

5 421 024

amburg. schluß genehmigt worden.

B.

1 Ausgabe.

9 Einbruchdiebstahlvers.. . . pg. zrückgestellt: eeeehe .. 221 393,35 inbruchdiebstahlvers.. . 400,— b. Schäden, einschl. der 112 343,44 in der Feuer⸗ und 265,57 in der Einbruchdieb⸗ stahlvers.⸗Branche betragend. Schadenermitt⸗ lungskosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer:

. ℳ4285 335,21 17 423,36

euerversicherung inbruchdiebstahlvers.. .

. zurückgestellt: 1 euerversicherug 751 216,65 inbruchdiebstahlvers. 3 402,—

* 1

L1“ 2 466 698 31

221 793/,35

4 302 75857

754 618 ,65

3) üh (Reserven) auf das nachne Geschäfts⸗ jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗

überträge): Feuerversicherung .. 4 550 000,— 70 000,—

Einbruchdiebstahlvers... b. Konto für unvorhergesehene Fäle

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien: a. auf das 8. auf das b. Inventar

us in Hamburg us in Berlin

5) Verlust aus Kapitalanlagen: ee a. an realisierten apieren b. buchmäßiger..

6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

Lüeaes. .ℳ 1 552 263,31 inbruchdiebstahlvers.. .„ 16 228,02 b. sonstige Verwaltungskosten: 1SvöSe; . . 1 385 621,41 inbruchdiebstahlvers.. .

1 568 491

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.... b. freiwillige.. 9) Seeeg⸗ Ausgaben: a. Verlust auf fremde Valuten b. Zinsen: a. Bankzinsen ü. an andere

Versich.⸗Gesell⸗ saftan ersich.⸗Gese

9

20 288,38 99 558,45

1 391 8472¾ 24 4 999,14

119 846 83

877 [62

4 755 065

Y

10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. Tantiemen: a. an den Aufsichtsraau. 1 500,12 B. an die Erben des früheren Vorstands 6 919,45 c. an die Aktionäre . . . . . . d. Vortrag auf neue Rechnung

22 322 8n

den Schluß des Geschäftsjabres 1907.

3 531 000

1

380 706 76

9

8 419,57

113 781 25

16 188,12 8

5 444 306

7745 868

2 960 338 263 516

29 876

519 095

Gesamtausgabe..

1) Aktienkapital 1 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

J22 322 758

Ir

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[2235]

Winterhuder Bierbrauerei Hamburg.

Von unseren 4 ½ % Teitfcam.⸗Jrel ngen sind heute folgende Nummern ausgelost:

7 11 12 32 42 43 50 53 66 85 97 117 119 168 267 276 328 333 405 412 435 447 467 486 495 620 643 8 686 779 807 884 892.

ie uszahlung erfolgt 1. 188 83 g erfolgt vom Oktober

Hamburg, den 1. April 1908.

Der Vorstand. Buerschaper.

[2227] Bergisch Märkische Bank in Elberfeld. Bilanz am 31. Dezember 1907.

8

Aktiva.

(Kassen⸗ u. Couponsbestände inkl. des Reichsbankgirokontos.

Markwechsel

9 473 739 43 46 323 298 16 2 111 766 72 15 790 580/21 9 703 040775

983 953 35 3 270 000— 19 053 650/12

sionskasse Kommanditbeteiligungen Bankierguthaben.. Vorschüsse auf Effekten Debitoren in laufender Rechnung.] 157 672 086,56 Debitoren für geleistete Avals .. 12 846 096 37 Mobilienkonto 18,—

3 364 331 95

Aktienkapital

Ordentlicher Reservefonds.... Außerordentliche Reserve... Delkrederekonto

Baureservekonto

Kreditoren in laufender Rechnung Depositen auf Kündigung.... Trattenkonto: Akzepte

Avals Beamtenpensionskasse Rückständige Dividenden

Gewinn⸗ und Zerlustkonto

2 819 488,23 2 607 377 59 800 000,— 88 816 544 16 81 026 377,73 51 923 799 90 12 846 096 37 1 057 304 21 4 125,—

8 929 869 27

345 577 42707

SGSewinn⸗ und Verlustkonto ununm 31. Dezember 1907.

Debet.

Sämtliche Handlungsunkosten unserer Geschäfte in Elberfeld und Kronen⸗ berg, Aachen, Barmen und Schwelm, Bocholt, Bonn und Neuenahr, Koblenz, Crefeld und Goch, Düssel⸗ dorf und Hilden, Duisburg, 8. Gladbach und Rheydt, Hagen, Cöln, Paderborn und Warburg, Remscheid, St. Johann⸗Saarbrücken, Trier u. Berncastel⸗Cues..

Staats⸗ und Kommunalabgaben Gewinn

2

686 842 8 929 869

11896218

743 375

6 379 400 3 839 446 934 496

11 896 718

Gewinnvortrag ars 1906 8 Gewinn an Zinsen inkl. der Ergebniss des Kurswechselverkehrs

Gewinn an Provision

Gewinn auf Effektenkonto

[2228]

Bergisch Mürkische Hank in Elberfeld.

Die auf S ½ % festgesetzte Dividende unserer

Bank pro 1907 wird vom 6. April ab mit

51,— für jede Aktie à 600,— gegen⸗Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 36,

102,— für jede Aktie à 1200 gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 36

ausbezahlt:

in Elberfeld, Aachen, Barmen, Berncastel⸗ Cues, Bocholt. Bonn, Koblenz, Crefeld, Kronenberg, Düffeldorf, Duisburg, M.⸗

Fas

57 210 37113

7738 494 219 345 541 4270uo0

19 710 44458

2 280 007

Gladbach, Goch, Hagen, Hilden, Cöln, Neuenahr, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Schwelm, St. Johann⸗Saarbrücken, Trier., Warburg an unseren Kassen, 8

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Di⸗ 8 rection der Disconto⸗Gesellschaft, der Ber.. liner Handels⸗Gesellschaft und dem Bank. 98 hause S. Bleichröder, 8

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

in Essen bei der Essener Creditanstalt,

in Franksurt a. Main bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen Vereinsbank und der Direction der Diss—

conto⸗Gesellschaft, 8 8

in Hannover bei der Haunoverschen Bauk.

Nach dem 1. Juli d. J. werden die Dividendenrnn

89 nur an unseren oben genanuten Kassen

ezahlt.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die neuen

Dividendenbogen zu unseren Aktien: .

Nr. 34001 54207 à 1200,— 8

an unseren Kassen zur Ausgabe gelangen. Die-

selben können auch 8

in Berlin beit der Deutschen Bank, 3

in Frankfurt a. Main bei der Frankfurter

8 Filiale der Deutschen Bank 8

Der Vorstand. erhoben werden.

Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 18. April dieses Jahres, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Verfammlung, also bis Üengn den 25. April dieses Jahres, ihre en bei der Gesellschaft oder bei der x Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

5 2 582 920 5 762

Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, Berlin bei Herren Delbrück, Leo & Co. Rückständig aus früherer Ziehung ist Nr. 319, gelost per 1. Oktober 1905. Berlin, den 3. April 1908.

für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie.

dn Elbschloßbrauerei Nienstedten . in Nienstedten.

In der am 1. April ds. Jahres durch Herrn Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½¼ %igen Vorrechtsanleihe find folgende Nummern gezogen worden:

23 32 33 57 63 273 380 404 545 586 616 619 715 718 815 848 879 897 927 974 à 1000,—.

1015 1137 1271 1277 1295 1365 1383 1403 1428 à 500,—.

Dieselben gelangen zuzüglich des Agios von 2 ½ % und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am

3) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Herxen Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Alktien spätestens am 27. April 1908 bei der Sesellschaft in Olpe oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main oder beim Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Barmen oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank behufs Entgegen⸗ nahme der Legitimationskarten zu hinterlegen. Olpe, 6. April 1908. Der Vorstand.

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, sechaf

Bank für Handel und Industrie in Berlin,

Jarislowsky & Co. in Berlin,

Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. deponieren und bis nach abgehaltener General⸗ versammlung dort deponiert lassen 13 des Statuts). Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.

2) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. April ds. Js. ab in unserem Geschäftslokal hierselbst für die Aktionäre offen.

Bensberg, den 5. April 1908.

Der Aufsichtsrat. Der stellvertretende Vorsitzende:

überträge): Feuerversicherung .ℳ 4 550 000,— 70 000,—

Einbruchdiebstahlvers. I b. für angemeldete, aber noch nicht be, ahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicheruulg 972 610,— Einbruchdiebstahlvers. 3 802,— c. Konto für unvorhergesehene Fälle.

3) Ee und Grundschulden auf den Grund⸗ tücken Nr. 5 der Aktiva 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer nehmungen. b. Guthaben von Agenten

8 Reservefondds.. 6) Gewinn

c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1— nehmungen

cd. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit . sie anteilig auf das laufende Jahr treffen..

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden 170 000 b. Wertpapiere (Kurswert v. 31. Dezember 8 958 765,56) 8 860 633 2

378 641 124 641

4 620 000

68 5 746 412

976 412 150 000 Versicherungennter⸗

3 660 376117 42 088 89

9 039131

13““

c. Wechsel.. 8 497 60 5) Grundbesitz: B a. in Hamburg 398 047,57 Abschreibung . 14 047,57. 884 000 b. in Berlin 646 912,50 8 Abschreibung 1 912,50 6) Inventar Abschreibung Sonstige Aktiva

9 Fenns

erlu Gesamtbetrag.. V1 . Die Dividende für das Jahr 1907 kommt auf Coupon Nr. 53 m

1. Juli 1908 bei der Hamburger Filiale der Js., ab bei den Kassen der Gesellschaft zur Nuszahlung. Schwetzingen, den 6. April 1908. des Aufsichtsrats: Gesellschafter: Ludwig Klein, 1 8 G C. Buchenberger. Elberfeld, den 4. April 1908.

Deuts 8s Hamburg und bei der Alts- Hamburg, den 4. April 1908. 8 2 uger Bank in ona. de des Aufsicht 3 Der Vorstand. Beckmann. E. Stöhr. H. Keil. Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat. aeto ; ib gsat⸗ 1 och 11.“ 8 9 1 3 . 8 8 8 . 8 8 6 2 8

in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben.

Je 1000 eingezahltes Aktienkapital eine Stimme.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Leipzig, den 3. April 1908.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzende Die persönlich haftenden

mfaudler Werke A.⸗G., Schwetzingen (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal in Schwetzingen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

ge 3 702 465/06 219 343/,24 519 095 70

gewahren

845 000 vI7”9'2 778 26

1 029 000

Gesamtbetrag.. 16187 816—

Nr. 1 mit 12,50 von Di

5. Mai d.

v A. Hammacher. Die Direktion.