1908 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[2232] [2709] ge Einladung zur 10. ordentlichen Geuera seralversammlung der Ahtiengesellschaft Bethanien Verein.

sammlung der 8 8 Die Aktionäre der G 8 Aktionäre der Gesells b Ve Glashüttenwerke Diakanisenverein fär Allg mein erateevfmeen

vorm. J. Schreiber & Neffen, fantfurt a. M., werden biermit zur ordeatlichen

welche Samstag, den 25. April 1908, um encralverlammlung auf Donnerstag, den

. . Mai 19908, N 10 Uhr Vormittags, in Wien im Hause der 298, Nachmittags 4 Uhr, Neue Gesellschaft, IX., Liechtensteinstraße Nr. 22, statt⸗ Mainzerstraße Nr. 12, nach Frankfurt a. M. ein⸗

laden. finden wird. 8s Tagesordnung: 88

Heggenstände der Verhandlung 1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz 1“ Eeschaftsberichs des 2) Hergt acgeaasene de hälbisohe 2 schteraus. ericht und Antrag der Re 8 8 3) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten 9 Weflage ang Fenehmigung der Bilanz. Reingewinns. 4 Anträge der Aktionäre. 4) eeE auf Ankauf der Frankfurt a. M., 4 April 1908 abrik Ledniczröna. M., 4. 5) Antrag auf Abtrennung der preußischen Werke eee. u“ Vorstanud. a. O. und Briesen i. M. und E. Bchell 1 ethanien Verein. ildung einer besonderen Aktiengesellschaft aus H. Mann. denselben. 6) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Verwaltungsrats im Sinne des § 12 der Sta⸗ tuten zu gewährende Besoldung.

[107486] Preusische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Preußlischen National⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Freitag, den 24. April 1908, Vormittags

10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2,

abzuhaltenden 63sten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesorduung: 8

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1907, des Jahresberichts der Di⸗

rektion und der begleitenden Bemerkungen des

Verwaltungsrats. 1

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteil ung.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrats.

5) Wahl von drei Revisoren und zwei Siell⸗ vertretern derselben. 1 3

Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1907 ist

(27021 Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗

deutschen Lloyd sind von dessen Auleihe vom Jahre

1894 von 15 000 000,— die Schuldscheine

Serie XII Nr. 1453/1584

ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden

aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst

den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons * in Bremen an unserer Kasse, 1“

in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbank) oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dreöden,

in Elberfeld bei der Vergisch⸗Märkischen Baunk sowie deren sämtlichen Zweig⸗ anstalten 1

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang iu nehmen. 8

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

1[2664] Der Vorschrift des § 244 des Handelsgesetzbuchs entsprechend, machen wir hiermit bekannt, daß die

erren Geheimer Kommerzienrat Georg von Cölln in

Hannover und Bankier Rudolf Federmann in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind. Hannover⸗Linden, im März 1908. 8 Hannoversche Maschinenbau⸗Artien⸗

Gesellschaft, vormals Georg Egestorff. Der Vorstand. Ernst Heller. G. ter Meer.

[26991 Norddeutscher Lloyd. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 auf e Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Frei⸗ tag, den 1. Mai d. J. an mit 45,— per Aktie EI11“ des Dividendenscheins Nr. 22 za in Bremen an unserer Kasse,

Dampfschifffahrts. Geselschasft „neptun“. 8123 8 Lün 82 92 827 stattgefundenen Aus⸗ 8ee o Anleihen sind folgende von der 1891 er i

1 16 64 74 76 86 110 142 227 281 286 296 300 322 343 373 384 479 500 505 510 582 587 609 640 641 702 715 720 727 740 743,

von der 189Ber Anl 8 3 7 52 84 94 182 190 203 211 28 Sn 282 e; 347 349 358 376 378 392 401

469 47 von der 189Fer Anleihe: 12 17 19 29 40 82 98 188 ê 167 170 178 198 230 247 272 273 278 360 366 371 404 429 489 494,

von der 1898er Anleihe: Aufsichts I⸗ 88575,18 107,307, 297 267 276 287 298 327 4) decdcht Aufsichtsrat 542 561 562 577 383 599 359, 495 ee ¼ . deg, g sntbets Szbungen (Be⸗ von der 1902 er Anlech :] Die Aktionch der eselschafteblstter). 106 114 145 210 222 271 284 297 312 323 336

näre, welche an der Versammlung teil⸗ 354 37 391 396 397 398 406 407 421 41, 188 sesens roerirerebdegereten, ihre Aktien spa⸗ 488 526 543 544 551 566 601 621 626 636 698

126ss] Portland⸗Cement⸗Fabrik 1288, b . Karlstadt a. Main vorm. Ludmig Roth V Berliner u Aktien-Gesellschaft.

ionäre unserer Gesellschaft werden hiermi n Feneubee an der am —resezcek, Snas —— 0s8, Vormittags 10 ½ Uhr, im 5 Me attsindenben Deesdnen, Hank in Frankfurt

. orden sammlung ergebenst SSGcerhe Tagesordnung:

Handels⸗Gesellshaft.

vers Verwaltungsrat gebören folgende W. Simon, Vorsitzender, E. Behrens, Kommerzienrat, 4 5 Vorstbender 8 „athenau, Dr. Ing. h. c., Geheimer Baurat, Generaldirektor der Allgemeinen Ekernicnzet,

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und ensce⸗ erlhe stelpertretender Vorsitender,

er un⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 8 C

schäftsjahr 1907 2) Beschlußfassung über Genehmig und über die Verteilung LE G

3) Entlastung des Vorstands und Entlastung des

Geheimer Regierungsrat, Berlin, 8 Berlin, stellver⸗

195 385 648

200 441 701

264 424

265 466

22 Geheimer Kommerzienrat, Hirschberg

8. Eraft Gehehmer Justizrat, Rechteanwalt und isätt ees Rereicschern wer Indufirie⸗Gesellscheft, Wien,

150 320

163 347

eg e Herren Aktionäre der Falk &. ütt, Leder. werke, Actiengesellschaft in Hamburg, füezran

im Kontor der Gesellschaft in Hamburg b. a testens am dri

tien Werktage vor der Ver⸗

in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Ausgelost am 25. März 1907, rückzahlbar am

1. Oktober 1907: Serie XXXI Nr. 4033 bis 4036 à 1000.

Nr. 4069 500.

vom 10. April d. J. an in unserer Kasse entgegenzunehmen. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage an

7) Antrag auf Bestätigung der Kooptation zweier Verwaltungsrattmitglieder.

8) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter sowie Festsetzung des Honorars derselben.

Waisenhause diesjährigen auf Mittwo

mittags 3 Uhr,

Nr.

ch, den eingeladen.

1 (Neptun⸗Haus) stattfind ordentlichen ö 29. Apeil 1908, Nach⸗

703 712 734 746 757

898 930 940 978 988 990.

796 800 859 874 883 888 Die Rückzahlung erfolgt für die 189er und

sammlung den Versammlungstag nicht

mitgerechnet während der üblichen Geschäf schäfts

bve2. bei dem Vorstande der Geseuscef nas.

in den Bureaus derselben in Karlstadt am Main oder

eh Dr., Geheimer Legationsrat, Grune⸗

F. Lenz, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, H. Lindner, Bergrat, Generaldirektor der Berg⸗

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, bei der Dresdner Bank, 8ev. Dresdner Filiale der Deutschen ank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

verabfolgt. 8

Stettin, den 27. März 1903.

Der Verwaltunasrat der Preußischen National⸗Versicherungsgesellschaft.

Dr. jur. Schlutow. Braun. Th. Lieckfeld.

107487]

Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗

1893er Auleihe bei der Deutschen National⸗ bank oder der Bremer 0g- Fillale 228 Dresduer Bank in Bremen, für die 1895er und 1898er Anleihe bei Herren Bernhd. Loose Co. in Bremen und zwar am 1. Juli 1908. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Für die 1902 er Anleihe erfolgt die Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 1908 und zwar bei der oder Herren Bernhd. 4 Zo. in Brem 8 mit diesem Tage auf.

Würzburg, bei der Drerdner Ban f e Baß & Herz, beide in Kares .8 * oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Free. bis zum Schlusse der Generaldersamm⸗ hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach 1 ummern der Aktien geordnetes Verzeichnis ein⸗ C Menchausen Generalkonsul, Düssel 32 8 ul, Düsseldorf,

zureichen. Statt der Aktien können auch 1 vo Moö̃ Reichsbank oder ven O. Müller, Bergrat, Generaldirektor der Berg⸗

gestellte Hinterlegungsbescheinigu werks⸗Aktiengesellschaft „Consolidation“ Nummern der Aktien ersiehtlich Ee kirchen, solidation“, Gelsen⸗

Bremen, den 3. April 1908.

(27031 Norddeutscher Llond.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1901 von 20 000 000,— die Schuldscheine Serie XV Nr. 2465/2641

ausgelost worden. 1 Dee Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen beabsichtigen, haben bis spätestens 17. April l. J., 12 Uhhr Mittags, ihre Aktien samt den nicht fälligen Coupons im Bureau der Gesellschaft oder bei der Niederösterr⸗Eskompte⸗ Gesellschaft in Wien, I., Freiung 8, zu hinter⸗ legen.

e fünf Aktien, deren Eigentümer mindestens drei Monate vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind, haben

z werregesellchafi Hibeania. Herne, 2ob, Generaldtrektor der Hohenlohe⸗ Altiengesellschaft,

G. Magnus,

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über hie . schäftslage und insbesondere über das abgelaufene 8 Helchaftsjahr, 8 Sellaa. das Gewinn⸗ und onto un er hierau d

Bericht des Aufsitsrats. ef sich beiiehende 2) Benehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Jahresabschluß liegt im Geschäftslokal der

allgemeine Ge⸗

Geheimer und Oberregierungsrat,

R. Müser, Kommerzienrat, Generaldirektor der

Banuk sowie deren säümtlichen Zweig⸗ niederlassungen, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 2 bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen

Bank, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens A& Söhne, bei der Filiale der Dresduer Bank, bei der Hamburger Filiale der Deutschen

Bank. ““ Bremen, den 3. April 190b9.

12700l Norddeutscher Llonyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von 15 000 000,— die Schuldscheine

Serie X Nr. 2431/2700,

Serie XVIII Nr. 4591/4860 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscouvons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, 8

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankbause S. Bleichröder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweig⸗ anstalten 3 zuliefern und deeegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 15. April 1905, rückzahlbar am 1. Oktober 1905:

Serie XVII Nr. 4585 und 4586 à 200.

Ausgelost am 5. April 1906, rückzahlbar am

8 Oktober 1906: Serie XXII Nr. 5793 5839 u. 5840 à 300. Serie LVII Nr. 15165 und 15166 à 1000. Nr. 15317 15337 und 15342 à 200.

Ausgelost am 25. März 1907, rückzahlbar am 1. Oktober 1907:

Serie XLIV Nr. 11621 3000.

Nr. 11656 und 11686 bis 11690 à 1000. Nr. 11780 300. Nr. 11815 200.

Serie XLV Nr. 11942 11943 11955 bis 11958 und 11968 bis 11970 à 1000.

1 Nr. 11971 11972 und 11976 à 500.

1 Nr. 12068 und 12069 à 300.

Nr. 12141 200.

Bremen, den 3. April 1908.

8

88

[27011 Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuldscheine

Serie XXII Nr. 2311/2420 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst

den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbaunk) oder dem Bankhause S. Bleich⸗

röder,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Eredit⸗Anstalt Abt. Dresden,

in Elberfeld

Bank sowie austalten

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der Kegn Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine Ausgelost am 5. 1. Oktober 1906: Serie XXXVI Nr. 3881 3000. Nr. 3950 500.

Ausgelost am 25. März 1907, rückzahlbar am

Oktober 1907: Serie III Nr. 241 u. 245 à 5000

bei der Bergisch⸗Märkischen deren sämtlichen Zweig⸗

ur

April 1906, rückzahlbar am

aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst

den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbank), dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft od. Dresduer Bank,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden oder Dresduer 8 Dresduer Filiale der Deutschen

ank,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweig⸗ austalten, .

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie oder Fraukfurter

iliale der Deutschen Bank

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 5. April 1906, rückzahlbar am

1. Okiober 1906:

Serie XXV Nr. 4266 3000. Nr. 4319 4334 4335 und 4349 à 1000. Nr. 4393 500.

Ausgelost am 25. März 1907, rückzahlbar am

1. Oktober 1907:

Serie XXIV Nr. 4053 5009. Nr. 4098 4100 u. 4107 à 3000. Nr. 4137 4147 4161 4165 und 4166 à 1000.

Bremen, den 3. April 190bg.

127041 Norddeutscher Llond.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1902 von 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XVII Nr. 1409/1496 ausgelost worden. 8 Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbank), dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Bank oder Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, Dresduer Bank oder der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Baunk sowie deren sämtlichen Zweig⸗ anstalten, 3 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Haudel und Judustrie oder Frank⸗ furter Filtale der Deutschen Bank

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

mit dem 1. Oktober d. J. auf.

1. Oktober 1907: Serie XXXV Nr. 3055 1000. 88 Nr. 3079 und 3080 à 500. Bremen, den 3. April 1908. 8

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zisen bis Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört Aus der letzten Verlosung sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine: Ausgelost am 25. März 1907, rückzahlbar am

Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei⸗

tag, den 24. April 1908, Vormittags

10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen Natio⸗

nal⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in

Stettin abzuhaltenden 29. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1907, des „Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats. 8

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktton zu erteilende Entlastung. 1

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1907 nebst

dem Direklionsberichte und den begleitenden Be⸗

merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 10. Aprilcr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation

ebendaselbst vom Tage ab verabfolgt.

Stettin, den 27. März 1908.

Stettiner 1

Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 18⸗4

Dr. jur. Schlutow. Braun. Th. Lieckfeld.

[2670] 4 ½ % Partialobligationen von 1886

von Mayser’'s Hutmanufaktur A. G. Ulm a/D. In der vor Notar und Zeugen stattgehabten 17. Verlosung sind nachfolgende Obligationen zu je 500,— nämlich: Nr. 12 18 42 71 113 114 146 154 156 158 178 195 204 228 262 270 288 328 349 365 386 426 436 443 458 470 515 523 544 568 575 579 643 651 664 677 692 780 790 793 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1908 gezogen worden, und werden demnoch die Zinsen nur bis zu diesem Termin vergütet. Die Einlösung geschieht bei der titl. Filiale der Württ. Vereinsbank Ulm oder an unserer Fabrikkasse. Ulm a. D., 1. April 1908.

Mayser’s Hutmanufaktu

C. Mavser. O Schaefer.

8 11““

1e0 Süchsische Glaswerke Aktien-Gesellschaft, Deuben Bez. Dresden.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Deuben stattfindet, hier⸗ durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto; Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Vernichtung von 14 Stück Stammaktien und Beschlußfassung über Aende⸗ eg des § 5 des Gesellschaftsvertrags wie olgt:

Abs. 1. Das Grundkapital wird auf 306 000 festgesetzt und ist in 306 Aktien von je 1000 zerlegt. Von den 306 Stück Aktien sind 5 Stück Vorzugsaktien und 90 Stück Stamm⸗ aktien.

[2657]

bau⸗Verein.

Eduard Bauermeister, bei Herrn C. Wilh

Stengel, Heutschen & Schulz, bei unserer Werkskasse au Deutschen Credit⸗Anstalt. den 6. April 1908. as Steinkohlenbau⸗Vereins.

Zwickauer Brückenberg Steinkohlen⸗

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1907 im Betrage von 60,— pro abgestempelte Aktie erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 in Zwickau bei der Filiale . der Dresdner Bank in Zwickau, Ahbteilung

bei der Vereinsbank, „Abteilung Schacht I, und in Leipzig bei der Allgemeinen

Direktorium des Zwickauer Brückenberg

Abs. 5. Ueber Erhöhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals sowie über Einziehung Amortisation) von Aktien, die für zulässig er⸗ ärt wird, beschließt die Generalversammlung.

Diejenigen rren Aktionäre, welche bei dieser ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens den 24. April ds. Is.

in Dresden bei dem Dresdner Bankverein,

in Dresden bei Hch. Wm, Bassenge 4& 8 Co. (Junhaberin: die Aktiengesellschaft Dresdner Bankverein),

f in Deuben bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt

werden. 3. April 1908.

Deuben, den Der Aufsichtsrat.

das Recht auf eine Stimme. Wien, am 3. April 1908. Der Verwaltungsrat.

[90031] Regensburger Branhaus vorm. Zahn, 1“ Regensburg— Obermünster-Brauerei A. G., Regensburg. In der am 25. Januar 1908 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Ober⸗ münster⸗Brauerei A. G., Regensburg, und in der am 27. Januar 1908 abgebaltenen außerordentlichen Generalversammlung der A. G. Regensburger Brau⸗ haus vorm Zahn, Regensburg, wurde beschlossen: Den Fusionsvertrag vom 31. Dezember 1907, abgeschlossen zwischen dem Vorstand der A. G. Regens⸗ burger Brauhaus vorm. Zahn, Regensburg, und dem Vorstand der Obermünsterbrauerei A. G., Regens⸗ burg, auf Grund dessen die Obermünsterbrauerei ohne Liquidation auf das Regensburger Brauhaus übergeht, zu genebmigen und zur Durchführung dieses Vertrages das Grundkapital des Regensburger Brauhauses durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000,— um den Betrag von 100 000,— zu erhöhen. In Gemäßheit des abgeschlossenen Fusionsvertrags sind die neuen Aktien des Regensburger Brauhauses, die an dem Gewinn des Geschäftsjahres 1907/08 vollen Anteil nehmen, den Aktionären der Obermünster⸗ brauerei derart anzubjeten, daß auf je 5000,— Aktien der Obermünsterbrauerei eine Vorzugsaktie des Regensburger Braubauses à 1000,— entfällt. Für den Fall, daß Aktionäre der Obermünster⸗ brauerei ihre Aktien nicht oder in einer zum Aus⸗ tausch gemäß vorstehenden Bestimmungen nicht aus⸗ reichenden Zahl einliefern, wird mit den Aktien nach § 290 d. H⸗G.⸗B. verfahren. Außerdem ist in der außerordentlichen General⸗ versammlung des Regensburger Brauhauses be⸗ schlossen worden, die Stammaktien im Verhältnis von 10 zu 7 Stück zusammenzulegen, also von 400 auf 280 Stück. Für den Fall, daß Stammaktionäre des Regensburger Brauhauses ihre Stammaktien nicht oder in einer zur Zusawmenlegung nicht ge⸗ nügenden Zahl einliefern, wird mit diesen Aktien nach § 290 des H.⸗G.⸗B. versahren. Gleichzeitig wurde der Beschluß gefaßt, zusammengelegte Stamm⸗ aktien durch Zuzahlung von 15 % in Vorzugsaktien umzuwandeln, sodaß sie mit den seitherigen Vorzugs⸗ aktien aleichberechtigt sind. Zwecks Ausführung dieser Beschlüsse werden auf⸗

gefordert: 1) die Aktionäre der Obermünsterbrauerei,

ihre Aktien zwecks Umtausches bis spätestens 10. Mai 1908, 2) die Stammaktionäre des Regensburger Brauhauses, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und bezw. Zuzahlung von 15 % bis spätestens 10. Mai 1908 bei dem Regensburger Brauhaus vorm. Zahn, Regensburg, vermittlungsweise bei der Bankfirma Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg oder der Pfälzischen Baunk in Ludwigshafen a. Rh. einzureichen. Die genannten beiden Banken werden auch soweit als möglich den Spitzenausgleich besorgen.

8.g-

Regensburger Brauhaus vorm. Zahn. Der Vorstand.

Fritz Schricker. Brunninger. [2660) H. Schonburg & Söhne, A.⸗G.

Bei der heute vor dem Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A à 1000,—

Nr. 2 5 6 42 61 180 199 200 209 210 232 249 292 296 299 300.

Nr. 6 11 12 18 29 77 91 104 105 111 112 115 157 200 201 202 240 241 249 288 290 297 298 301 317 323 341 365 370 375.

Die Stücke sind zum Kurse von 102 % am 1. 7. 1908 rückzahlbar bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Meiningen, gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit Zinsscheinen von Nr. 5 ab.

Berlin, den 30. 3. 1908. .42& & Söhne,

S

Nr. 315 316 und 324 à 500. Bremen, den 3. April 1908.

A. Brauns. Schwenke.

F. Minkwitz, Vorsitzender.

Regensburg, den 6. Februar 1908. 8

Gesellschaft in Herren Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der Gener jeder Inhaber von Aktien berecht stens bis zum 25. April 1908 seine Aktien oder die durch das Statut bezeichneten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat. Hamburg, den 4. April 1908.

Falk & Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft.

Ernst

Der Aufsichtsrat der

Popert, p. t. Vorsitzender.

Hamburg zur gefl. Einsicht für die

alversammlung ist igt, welcher späte⸗

Bremen, den 31. März 1908. Der Vorstand.

H. A. Nolze, Direktor.

[1318]

Jeder stimmberechtigke Aktionär kaun sich deee sinam Bevolmächtigken aus der Zabl egdh

stimmberechtigten Aktionäre dann vertreten lassen,

[1766]

Berlin. Die hierdurch gemäß §§ 24 Dienstag, den 28. April cr., 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal des A. schen Bankvereins hierselbst,

[2705]

„Zu der am 4. Mai d. Js., 12 Uhr, im „Patriotischen

Rathause) zu ordeuntlichen schaft laden

mit dem Bem

nahme an dieser

bestimmten Ak⸗

derselben spätestens bi zweiten Werktages v einer der nachbenannten Stellen

1) Kasse unserer Gesellsch

Gr. Joha 2) Bankbhaus

Lüneburg, 3) Barmer Bank⸗Verein, & Comp. in Barmen Die Teilnahme an der Versammlung

folgen, wenn bei einem deu

wenn die Aktten oder die darüber laur —42 legungsscheine bei er lautenden Hinter

1) Antrag auf Aufhebung der in der General⸗

versammlu die U aktien (dur

Ausgabe neuer Vorzugeaktien gefaßten Be⸗

schlüsse.

2) Anträge auf Ergänzung des Gesellschaftsvertrags

dahin, daß kauf und gattungen

3) Antrag auf Herabsetzung duns neia Ns. 1. von zwei Aktien und mmenlegung der übri i Bällane 8ee g übrigen Aktien im Ver⸗ 4) Antrag auf Erhöhung kapitals durch Ausgabe

höchstens 1 welchen in

Anteilnahme am Gesellschaftsvermö 1— gen Vorrecht vor den jetzt vorhandenen Aktien deeehkn⸗

. werden soll auf Grund

vom 24. Juni 1907 bereits Zuzablungen ge⸗

leistet haben des genann

gezeichnet und auf dieselben Ei 1 geleistet haben, selben Einzahlungen bereits

auf die neu zu

zahlung zu

hebung jenes Beschlusses auf Rückzahlung in die Gesellichaft einzubringen.

5) Antrag, de

Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ 1s

redscasieglat zu Feasen 82 b.alc, ehns reichung des zweiten A

des Gesellschaftevertrass⸗ LE11

des Geschäftsberichts und der Bilanz,

Vorla nebst in zember 1907

7) Belclußfassung anz sowie Erteilung der E 8 stand und Auffi vslung er Entlastung an Vor

8) gemã e Esa mit dem Ge DPömitz i. M

auf 29

mwandlung der

Beschlußfassung

Einladung.

erken ergebenst ein,

tien

nnisstr. 3, W. H. Michaels Nachfolger in

ilialen. g kann auch tten Frist die Aktien hinterlegt sind, oder

und dessen

bis zur genannten tschen Notar

der Reichsbauk deponiert sind. Tagesordnung: vit n

ng vom 24. Juni 1907 in bezug auf Stammaktien in Vorzugs⸗

ch Zuzahlung) und in bezug auf die

die Einziehung von Aktien dur . die Ausstattung einzelner mit Vorrechten zulässig sein soll. des Grundkapitals

3 zu 2 des herabgesetzten Aktien⸗ ¹ von mindestens 1168 und 500 auf Inhaber lautende Aktien,

bezug auf die Dividende und die

en. Denjenigen Aktionären, wel des Gencralversammlungebeschene

„sowie denjenigen, welche auf Grund ten Beschlusses neue Vorzugsaktien

soll das Recht eingeräumt werden, erwerbenden Aktien keine Bar⸗ leisten, sondern die ihnen nach Auf⸗ zustehende Forderung

/ „Deutschen Reichsanzeiger und

n⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

über die Genehmigung der

Aufhebung der Sperre der Aktien der Statuten.

wegen Kündigung des Vertrags neraldirektor der Gesellschaft.

DHamburg,

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co., Ahtiengesellschaft.

Der A G. f. r Aufsichtörat.

den 6. April 1908.

enck, Kommerzienrat, Vorsitzender. ni

lam alten Hamburg stattfindenden diesjährigen Hauplwversammlung unserer Gesell⸗ wir die Aktionäre unserer Gesellschaft daß behufs Teil⸗ Versammlung die zur Teilnahme mit einem Nummernverzeichnis 6 Uhr Abends des or der Versammlung an zu hinterlegen sind: aft in Hamburg,

Hinsberg, Fischer

Skonten⸗, Diskont⸗ und Zinsenkonto.

eingeladen.

Tagesordnung: abgelaufenen Geschäftsjahres. Verlustrechnung. sichtsrat.

Die Aktionäre, welche in ihr Stimmrecht ausüben wollen, müsse

verein in Berlin hinterlegen. Die

Carl Ernst & Co., Ahktiengesellschast,

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ff. des Statuts zu der am Vormittags Schaaffhausen⸗ Französischestr. 53/55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat, gemäß §13 des Statuts. der Generalversammlung

n ihre Aktien

oder darüber ausgestellte Reichsbankdevotscheine bi spätestens zum 24. April 1908, e es. e. 4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

darüber aus⸗

gestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗

1ag 1r” als

ie Aktionäre sind auch zur Hinterle Notar berechtigt. Wird von diesem gemacht, so muß die

ung bei einem

. lecht Gebrauch Hinterlegungsbescheinigung des

Notars spätestens zwei Tage vor der General⸗

versammlung, den Tag

der Vorzeigung und

den der Versammlung nicht mitgerechnet, dem

Vorstand der Gesellschaft

Stimmkarte vorgezeigt werden.

behufs Erlangung einer Die notariellen

Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden als Stimm⸗

karte nicht anerkannt. Berlin, den 7. April 1908.

P. Westphal.

Carl Ernst & Co., Aktiengesellschaft. R. Lange.

wenn dessen Vollmacht spätestens am I. e Werktage vor der Generalversammlung b den üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft eingereicht wird. 8 Karlstadt am Main, den 3. April 1908. Der Vorstand. 8 Paul Steinbrück. Max Kahle. 8

[2234] Wackerow & Co. Aktien⸗Gesellschaft Breslau.

4. ordentliche Generalve Die Aktionäre der Wackerow E sellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 15, eingeladen. Tagesordnung: 1) Febeten des Geschäftsberichts und Vorlegung 8 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Genehmi e . Gensnärertalang e ader ntlastun 1Hrue, g orstands und des Auf⸗ eber die Teilnahme wird au 24 2 schaftsvertrags verwiesen. ve veeee welche sich an der Generalversammlun beteilen wollen, haben ihre Aktien oder den darü eer ausge⸗ stellten Depotschein der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind: Bankhaus Gebrüder Alexander Breslau SeL⸗ See. Natibor, augese aft m. b. H. . Bexns den 3. April sch. SSkh Z ackerow & Co. Aktiengesellschaft. Der Auffic seage⸗ Sae J. Alexander.

bSgSnö

12653] Anglo⸗Continentale

Ordentliche Mittags 12 Uhr,

1) Vorlegung des Jahres 8 Entlastung. w

der Aktien bis Empfang genommen werden:

in Hamburg bei den 8 gr. Bäckerstr. 13,

8 Hamburg, 4. April 190

(vormals Ohlendorff'sche) Guano Werke.

he Generalversammlung der Aktionä im Geschäfts hause der Norddentschen Brat Tagesordnung: chts und der Bilanz sowie Beschlußfassung über Erteilung der

2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.

Einlaßkarten und Stimm 5 Ses 8* von den Aktionären gegen Vorzeigung und Abstempelung

beri

1 Uhr

Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen

in Berlin bei dem Bankhause S Bleichröder n Frankfurt a. Nan der Filiale der Bauk für Handel und Industrie. 8

Der Verwaltungsrat.

Donnerstag,

den 23. A 1 , pril 1908,

Adolphsbrücke 10, II.

Mittags, bei einer der nachfolgenden Stellen in

[1732]

Bilanz am 31. Oktober 1907

„Besitz Eröffnunga

Gebäudekonto

Grundbesitzkonto

Allg. Anlagekonto . . . . .

Eisenbahnanschlußkonto ... assakonto interlegungskonto.

Fraesderficherungokonto beiligungskonto

Debitoren

Farben⸗Industrie Actien Ge

Sbilau

bI

Soll.

Saldovortra Fabrikationgkon Unkostenkonto

to

seuerversicherungskonto bschreibungen 3

Heerdt⸗Rhein, 2. April 1908.

226 907 24

264 86877 5 010/96 6 308 60 5 369/15 284/85

508 749 57 Der Li

8 Fellfchaft in Liquid., ür das Geschäftsjahr 1906] 2 für die deehsdn0a wohne; lce gleic at 8. b

Hinterlegungskont Kreditoren 4

Heerdt⸗Rhei

i B

b- g Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dort⸗ W. von Oechelhaeuser, Dr. Ing. h. c. Aektor der Deutschen Eee— . essau, negseng onnfene a. D., Kommerzienrat, Pintsch, Geheimer K G W. Rathenau, Dr. pbi Veersienrat. üc 8 Noferhen, .“ J. Stahl, . 9. 1 meseen; r. Ing 88 Kommerzienra „Winterfeldt, Geheimer Justi Berlin, den 4. April 5 c. Herhh Berliner Handels⸗Gesellschaft.

[1333] . Immabilien⸗- & Baugesellschaft München,

Aktiengesellschaft in München. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 20. Januar I. Ihrs., welche am 23. Ja⸗ nuar I. Ihrs. im Handelsregister eingetragen wurden werden die sämtlichen Stammaktien und diejenigen Vorzugsaktien, welche nicht in Gemäßheit der Aufforderung sub I der früheren Ausschreibung vom 5. Februar 1908 innerhalb der dort esetzten Frist mit dem schriftlichen Erbieten, der Geselssceft von je fünf Aktien je zwei zur freien Verfügung zu über⸗ lassen, eingereicht worden sind, in der Weise zu⸗ sammengelegt, daß von je fünf Aktien je zwei ver⸗ nichtet werden, während je drei Aktien mit dem Auf⸗ druck „Giltig geblieben“ zurückgegeben werden.

Die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre werden aufgefordert, behufs dieser Zusammenlegung ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen samt arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen spätestens am 11. Mai 1908 bei der Bayerischen Handelsbank in München oder bei der Bankfirma Gebrüder Klopfer in Augs⸗ burg gegen Empfangsbestätigung einzureichen, mit

dem Hinweis, daß die nicht ei i für kraftlos erklärt werden. E gereichten Aktien durch neenhten nicht gxer ür Rechnung der Beteiligten zur Verfü s wurden, werden dieselben ebenfalls hr hemesen klärt werden. klärten Aktien aer. geblieben bezeichneten alten Aktien werden verkauft und der Erlös den Beteiligt f

zur Verfügung gestellt werden. W1u6u*

Insoweit die Zahl der ein⸗ fünf nicht teilbar ist und Gesellschaft zur Verwertung

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ auszugebenden neuen Aktien oder als § 290 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten

Die Einreichungsstellen jedoch werden den Ein⸗

reichern von Vorzugsaktien oder St vne n von orn⸗ r Stammaktien, deren Ausgleichung der sogenannten Spitzen zu vermitteln

t teilbar ist, nach Tunlichkeit die

uchen. Betreff der Berechtigung der Vorzugsaktionäre,

durch Abgabe einer schriftlichen Erklärung nach III D der Beschlüsse der Generalv 2

ie Ihschlüste dercs ersammlung vom 20. Jan. abstempeln zu lassen, wird auf die 5. Februar I. Ihrs. sub IV Bezug

ien zu Vorzugsaktien I. Klasse usschreibung vom genommen.

Die erforderlichen Formulare können bei den Ein⸗

ee in Empfang genommen werden, wo⸗ elb

Ibst auch Abdrücke der Generalversa .

eschlüsse bereit gehalten werden. eene

München, den 6. April 1908. 1 1 Der Aufsichtsrat.

Dr. Obermeyer, Vorsitzender.

Aktienkapitalkonto

zu

rö. atuts einem deutschen Nota d den Bankhäusern G. Löwenberg & Eö“ 1 und Weis, Beer 4& Co. in Frankfurt a. Main

127181 Papierfabrik Krappitz,

Aktiengesellschaft Krappitz O/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. Mai 1908 Bormittags 10 ¼ Uhr, Frankfurt a.

nach dem Geschäftsloka Herrn Rechtsanwalts Adolf vBee gbifte 8 Main, Opernplatz 14, eingeladen. 1 1 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und des Geschäftsberichts pro 1907. 2) Beschlußfassung die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Verteilung des Reingewinnt. 4) Verlosung der Teilschuldverschreibungen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung haben ihre Aktien gemäß § 17

hinterlegen. Krappitz, den 6. April 1908. Der Vorstand.

Burtscher 68