1908 / 84 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

öö1“ 1 Els. [1866) München, 49 Muster von Modefiguren Nrn. 329] Rücken ohne Niete zum Verdecken der Feder, mit 1 1 [2521] Eschershausen. 1 8 1b 1

v e; im bandreietschafchang Genossen⸗ In Band IV des Musterregisters wurde einge⸗ 377, bee. Fabeeanstes, Scubfriß scen 2ea a e nn Fe Agrar Wenfeg ensctenten gerdieond Ueher 9 b gen e 82188. nimd Snskenrevemalte ernant

8 schaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen tragen: 1 ahre, angeme et am 21. 2 7 1. Fr. brik 2 938 Sch frist 3 Jahre angemeldet 4 8 erlin, nrstraße „arbeiters, Karl Garber⸗ asserstraße 7, ist heute Vormittags bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ d indestens 3 Vor⸗ unter Nr. 156, A. Kiener & Cie. in Colmar, Nr. 2018. M. Müller & Sohn, Firma in Fabriknummer 938, ütfrif . iit heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen mann in Esch 3 4. April 1908, kurs 17e- 1 e 88

veegeiseee, oher 882— sich vr IS 4 versiegelte Pakete, enthaltend 193 Muster Damen⸗ München, 40 Muster von Modefiguren, Nrn. 378 am 10. März 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Fategerich Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 11 ½ lih das Londnsdersa . 2h . alter: Kaufmann Ernst eahi negverden Be⸗ schlußfassung uͤber die Beibehaltung des ernannten

steher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die klelderstoffe, Fabriknummern 25928— 25930, 25932, mit 417, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Nr. 2956. Scherenfabrikant Carl Lindau zu erwalter: Kaufmann Gutlletmot in Berlin, Verwalter: Rechtsanwalt Reuter in Eschershausen. Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum N Efbh ehnes Craen esevasters somie

8 net. ie iiglieder, 25938 25941, 25946, 25950 25954, 25957 bis Jahre, angemeldet am 21. März 1908, Vorm. 9 Uhr. Wald⸗Mangenberg, 1 Umschlag mit 3 Mustern Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Konkursforderungen sind bis t 1908 bei 21. April 1908. . g 1 8 EF“ S. 85 25983, G“ 8 8 ss 78s Healts. Snhchen. Hesen aeh seheahe e nec Metallen, Formen, 1 8 g 5 B“ 1a ne dem Gerichte ; Er Va desbe emrst Sädasicegoheanazung n Cere and d 8 Prane Stellvertreter befinden muß, ihre Namensunterschrift 11651, 11653, 11655, 1„11706, 11721, uster von Kristallgegen und 587 fübert, veravldet vareng 28 88 voffen Muster sür 81 g 1 N . rmittags sammlung am 1. Mai 1908, Vormittags 12 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, der angemeldeten Forderung auf den 15 Mai Fe Firma beifügen. Die Einsicht der Lifte der 11751, 11753, 11754, 11758, 11703, Ilo9-— 11774, A. Nrn. 531, 532, 533, 534, 9, 546, B. Nen. 5 ieick-genes Söerbenh nfen 0. is 1ür W1a. Hräfungstermin am 13. Juni 1908, 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1e ans Wronkerplatz Na 3. 508. ormäitns 19 he, den 18. ka Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 11778, 11782, 11784, 11789, 11800, 11802, 11803, bis mit 541, 542 a, b, c, 543 bis w. t 54 2 vexsrpeur 8 Seheuhe 8 1 5,Se nane. ne. heca e Mäne⸗ . mneih 892 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Pofen, den 3. April 1908. 1--ee. S=eren . in der xe n 7 8 , . 114 III. Stockwerk, Zimmer 113/115. mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1908 8 8, Termin anberaumt. gestattet. 11805 11808, 11810, 11811, 11813 11819, 11821, zu A Mufter für plastische Erzeugnisse, zu Fliche⸗ 1908, Vousetfns j 1e. 809 Müneten . 9 Z 8 jgepfticat bis zeig zum a . nigliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkarsmasse gehörige Tuchel, 23. März 1908. 11824 11831, 11834, 11835, 11838, 11846, 11849, muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 191 Vo 1g; ; Feer Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1908. Eschershausen, den 4. April 1908. 1 Ratib 11“ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse et d icht. 2111853 11858, 11860 —11866, 11870] 21. März 1908, Nachm. 4 Uhr. Nr. 2957. Firma Minerva⸗Werk Herm. Joesft Berlin, den 3. April 1908. Der Gerichtsschreiber ge atibor. [2255] . zur Konkursmasse etwos 8Z8Z 8 ös0 15851, 1180,11488 11889 11896 11913,/ Nr. 2050. Sesclehm Sohn, Firma in München, & Co. in Solingen⸗ Umschlag mit sechs Mustern Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ceen Amtsgerichth Ueber das Vermögen der Handelsfrau Witwe sgurdig sind, 8 aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Wittenberge, Bz. Potsadam. [2639] 11881 11888 11915, 11917—11927, 11929 11942, 10 Muster von gepreßten Ziffern, G.⸗Nrn. 184 bis für A. Etiketten zur Verpackung von Haarschneide⸗ 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 84 1 „Zosefa enka, geborene Heinrich, flichtun zu vern folgen oder zu leisten. t die Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 11944 11945, 11948, 11950, 11952 11964, Schutz⸗ mit 193, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, maschinen, in roter Farbe mit Gold⸗ und blauem hmerlin. 12319] Falda. 4 [22760 Plania ist am 3. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das 8 1 C auferlegt, von dem Besitze der Sache und Spar⸗ und Darlehnskasse Wittenberge frist 3 Jabre, angemeldet am 17. März 1908, 8 ve. drei Jahre, Ierbeweldet am 24. März V.-, 8n. ö- B.I S „AUeber das Vermögen des Tischlermeisters Paul ETEöT 8 Heinrich Konkursverfah ff 15 Verwalter 1 ve ne Le Beaegen, fär welche se Ee des ei 08, .11 Ühr 5 Min. artigen Verzierungen, . Ern. olkoplatz 12. Püeende⸗ Fea am Nene⸗enthe nar 8 Uhe., Kiener & Cie. in Colmar, 1998, 2081. X. Eheehar, & S8 1.; in F 88 ee. 8 abrstanfter Beannschenen, n Zerlin, E1 heute 12 nbr, das Konkurzverfabren 85 ff est mit whreigefrist 1“ 8 808 Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1808 An ag Mübhlenbesiter Louls Ohle in den Vorstand gewählt. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 49 Muster Damen⸗ München, 41 Muster von kunstgewerblichen egen⸗ Farbe mit eigenartigen Verzierungen, 1 t Berlin⸗AMitte das Konkursverfahncg ire K. . Fulda. Mai . Erste Gläubiger⸗ Der § 39 2 ist dahin geängert, daß der Ferfisgflt⸗ eelih,e 10258, 10259, 10262 ständen, Bl. 171: Nrn. 1982, 3104, 1984, 1972, 1983, und Schutzmarke, in allen Größen, Formen und . es Ier: Fanfrttend 8 8 Beasren rfnxs. Uamelzugg der 1e,8ech depder, bis zum 25. April versamml 2. Mai 1908, Vormittags Steinheim, den 3. April 1908.

Aufsichtsrat in Gemeinschaft mit dein Vorstande bis 10288, 10290 —-10293, 10295, 10298, 10299 bis 1994, 3105, 3106, 3103, 3102, 3101, 3100, 3110, Papiersorten, B. Einwickelungspapier zur Verpackung st zur Anmeldung der Konkursforbr⸗ 886 Priüssrst⸗ gerversammlung und Termin 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin aͤm Königliches Amtsgericht.

den Zinsfuß für Darlehen und Spareinlagen fest. 10301, 10304 10314, Schu frist 3 Jahre, angemeldet 3111, 3112, 3113, 3109, 3107, 3108, 3207, Bl. 172: von Rasiermessern, mit braunem Aufdruck und bis 15. Mar 1908. Erste Gläubigerver⸗ angemeldeten Forderungen am 6. Juui 1908, Vormittags 9 ½ Ubr, Zimmer Waldshut. Konkurserb 16

soll. Vom 1. Januar 1908 ab sollen den am 21. März 1908. Voeneflee 11 Uhr. Nrn. 3185, 3174, 3182, 3184, 3175, 3183, Bl. 173: schwarzer Inschrift in jeder Sprace ht g am 2. Mai 1 819 Saras e 8. Pc. ö 8 Ubr. 3 22 Nr. 30, 2Treppen, des Amtsgerichtsgebäudes. gen des ö Sparern 4 vom Hundert Zinsen ehn und den unter Nr. 158, Koenig & Cie. in Markirch, Nrn. 3162, 3179, 3150, 3176, 3177, 3178, Bl. 174: eigenartigen Verzierungen sowie mit Fabr 1 t Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1905, ꝛeig hüist 8 C. .Apr 1 önigliches Amtsgericht Ratibor. üp holz wurde heute, am Darlehnsnehmern 4 ¾ vom Hundert erechnet werden. ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster Kleider. Nrn. 3180, 3181, 3200 bis mit 3206, versiegelt, und Schutzmarke, offen, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ Vormitiags 10 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Res⸗ 8 den 4. Apri K8 b ; E

5 js 1 . G ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. Recklinghausen. Konkursverfahren. 2280] Wittenberge (ez. Pdm.), den 2. April 1908. toff in ganz wollenem Gewebe mit Carreaueffekt. Muster für plastische Erzeugnifse. Schutzfritt drei nummern 50/1, 50/2, bl11, 51/2, 53 u. 52, Schutz Fgueedeichstraße 13 —14““ 1n Stodwerk, imtene Der Ger verfahren eröfnen üen 11““ . Königliches Amtsgericht. ä Quadrat von 2 m [ 60 auf besondere Jahre, angemeldet am 26. März 1908, Nachm. 4 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1908, Vor⸗ 113-— 115b. Offener Arrest mit Aneigen bis meide, Holsteimn. Konkursverfahren. 12266] V1.. 56 Sgfnan zen staufmeuns Wilbeim hauser in Waldshut. Anmeldefrist bbene 102 Maj

bt, Fabriknummer 333, Schutzfrist ein Jahr, Nr. 2052. J. C. Develey, Firma in München, mittags 11 Uhr 50 Minuten. 15. Mai 1908. 1908. Erste Gläubigerv lung: Melfenpüttel. [2640] üegehn 8⸗ 31. März 1908, Vormfliass 10 Uhr. 11 Muster von Senf⸗ und dergl. Behältern, G.⸗Nrn. Nr. 2958. Vernickeler Karl Melchior in Berlin, den 3. April 1908. Henen hhrzachlaß de, am 12 -3. 2à— 1 dacst, lachmitiage 8 2 88 Ko w2858 den 28. April 1908. 1enn n9, v.e.708. en Füen, Raessalcgktzeeg ter is dei der engenecder an 81. Pe 1g So1, bis mit 211, versiegelt, Muster für plastische Solingen, Umschlag mit finem Musteefte Sceren, Der Gerttssgrefer ne gennsce, Amtsgericts Scheehpe Genhe si Lrrenne 8. Ancst Sas, valigeher e. D. Otto Rlucen im dteaürgeichs. Pefanditen Lüer errnineg 21. Maj Firma „Central⸗Molkerei Immendorf, einge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Erzeugnissse, Scußsn ben nibte angemeldet am deren Halme so geformt sind, daß sie eine Lilienblüte erlin⸗Mitte. Abt. 84. Vormittags 9 ½ Uhr, f Konkursverfahren eröffnet⸗ Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1908 bei 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

t⸗ , in all 5 d Vernicke⸗ 1 29 ; 8 1 veeer. aeeerscefe *“ Darmstadt. [2328] 28, S 908, 2. & Bach, Firma in München, aführ ö Buehloe. Berkanntmachung. [2281] Verwakter: Rentier M. Peters in Heide. dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An. Anzeigefrist bis zum 20. April 1908.

1— 1 1 1 z Waldshut, den 1. April 1908.

lle des ausgeschiedenen Mitgliedes Ferdinand n das Musterregister sind heute die von der Firma: G Rrn. 7000, 7001, 7005 Faktit r 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „„Das K. Amtsgericht Buchloe hat über das Ve⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis zum 9. Mai meldefrist bis zum 28. April 1908. Erfte Gläubiger⸗ Ions 4 Fogrefe 5 Drütte Reeen für Handwerkskunst Gesellschaft Be.onscenen senrbmegle, Fhen fc Liog⸗ 7002 Fa 24. Män 1908, Faagfaiste 3 30 Minuten. ögen der Zimmermeisters⸗ und Krämersehe⸗ 1908 finschließlic. Anme defrist bis zum 9. Mai versammlung den 28. April 1908, Mittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schmitt. in den Vorstand gewählt. LNIas eeaa,n se Haftung. Darrastade, unterm Sohe, 100, Eessel, 700 Sese, 7003 Stuhl. 700 Nr. 2959 Firma Aug. Ferd. Hammevsahr beute Fyeins und Maria Weile in Blonhofen 1es Sinsclelich, Erite Gläubigerverfammlung am 12 Uhr-ncd Drüfung der angemeldeten Forderungen wärattn. Konkursverfahren. [2282) Wwolfenbüttel, den 30. März 1908. 31. März 1908, Vormittags 11,45 Uhr, angemeldeten Tisch, 7003 Hocker, versiegelt, Muster für plastische in Wald, Umschlag mit fuͤnf Mustern für 1 Kon⸗ 85 Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. 2 :i pril 19 . -.l2e.9 11 . 82 den 9 Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Herzogliches Amtsgericht. 8 1Eas. 22 —* Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ang melte! d⸗ fäneber Keaeeenehche 88 12. 1 92 roltiezereir Balo Zac, Brehnwan Gerlcis eeeftn⸗ eaefefen⸗ ““ biestgen Henscte, Zimmer W. v; Luke in Festhal ist am . vrij ĩ1908, Ne, Spies. offener Umschlag, entha 30. März 1908, Vormittags 11 Uhr 35 Min. löffel Nr. 8 slöffel Nr. 393, ucelöffe 1 ist in dieser Ribtuen An⸗ Heide, den 8. April 1908 8 des Königl. A Abt. 11, mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ gewerblicher Kleinmöbel, wie Blumenkrippen, Blumen⸗ b. für das Kgl. Landgericht München II. Nr. 394 und zwar bezüglich der Klingen sowie eigefrist in dieser Richtung ist bis zum 28. April 1908, eide, den 3. Ap es Königl. Amtsgerichts in Recklinghausen. walter: Prozeßagent Wruck in Wirsitz. Frist zur 9 g Ffehh zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. Saulgau. K. Amls 3 ericht e Taulgau. [2292] Anmeldung der Konkursforderungen und offener

Ziegenrück. [271] ständer, Blumenkästen und „Kübeln“ Gartenstühle ü f 34 zs der, . . Nr. 33. anz aver Krebs, Zinngießer⸗ bezüglich der auf denselben angebrachten eigenartigen 2 1 1 9888 die du SePflensee bee Pete., K sne he ‚Bänke. und Tische zc. darstellend, mit den Ge⸗ und Giaeres in Dachau, 5 Muster von Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er 8. gfünschließlich b gimt. Wehl⸗ Kirn. Konkursverfahren. 12269 Rochus Heinzler, Arrest bis zum 22. April 1908. Erste Gläubiger⸗ 6 Benbffeis vufk C“ „Elektrizitätswerr üerunmern 1 bis 34, die Schutzfrist beträgt Dekorationen 884 bar se 8* 125, I Seg- g; 1“] 1761, ; eaar. jSeas „.nescln aeigüber 12 Ueber das Vermögen des Drechsiermeisters und B. uzkofen, und dessen Cheskau⸗ W18“ K5 1.8.722 Vefnnge nnhn am Ziegenrück eingetragene Genossenschaft mit Darmstadt den 31. März 1908. Flächenmuster, utzfrist drei Jahre, angemelde Schutzfr ahre, angemeldet am 30. Mär ausschusses, dann über die in § 132, 134 und 137 Holz⸗ und Spielwarenhändlers Georg Lintz B Hill „wurde am 2. Ipril 2. Ma 5Vormittag r. 5 18. 1908, Nachm. 14 Uhr. 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. G 1 b Nr. 16, . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht Darmstadt I. anz ig, lärs 2er 1 Nr. 2960, Firma Aug. Ferb. Hammesfahr der Hug⸗ bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit 1.Siesi enestraße Ke. 2 ö⸗ heute, am 4. April 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

beschränkter Haftpflicht und dem Sitz in Ziegen⸗ des Königh as cenc 1 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1 dem allgemeinen gster 8 rsverfahren Konkursverwalter: Bezirksnotar Burth in Men en. es Königlichen Amtsgerichts Wirsitz. 8 Jecnens ü 8 Aufbauung Hges gfeaftzenr Hf.vHeN * 8es Ebea. 8 8 alh. nschlan gin Fr v Fisch. 4. ncenehen 9 89 Meentag. eröffnet, da zer seine Zablun sunfähigkeit dargetan Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zwecke der Abgabe von Licht und Kraft. Vor. In das Musterregister ist eingetragen worden: Neurode. [2337] 5 r. 3 S. 1 baun 1s g 8 lr Buchloe, den 3. April 1968. hat. Der Prozeßagent Schiel in Kirn wird zum 21. Avpril 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [2250] standsmitglieder sind: 1) Bürgermeister Johannes Nr. 156. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, In das Musterregister ist eingetragen: r. 8 ümn v8. csüg 88 18- n 5 K. Amisgericht B chloe, Gerichtsschreiberet Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 28. April 1968. In dem Konkursverfahren üden dr⸗ ve-NeN29 Großmann, 2) Maurermeister Gustav Läsker, 15 Schilder, Fabr.⸗Nrn. 595, 596, 599, 778, 794, Nr. 288 und 289. Firma Herm. Pollack'’s auf denselben ange . Feißenact gen Verz 1 8 Der K. Sekretär: (L. 8.) R aith. is zum 25. April 1908 tei dem Gerichte anzumelden. Den 3. April 1908. Bäckermeisters Ewald Sch 3 in Gingst ift Schmiedemeister Ernst Uhle, 4) Landwirt Ernst 1713. 9768, 9772, 9775, 9799, 9803, 9807, 9811, Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und versiegelt, p J Srgeugnihe, n . Ie Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung Stv. Gerichtsschreiber Hofmann. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bereuther, saͤmtlich in Ziegenrick. Die Haftsumme 9822, 9826, 1 Handhabe, Fabr⸗Nr. 6690, 5 Garde⸗ war Paket 1: 49 Muster baumwollener Damen⸗ nummern . vpn. 1908 Sbas s. Fenbe Cassel. Konkursverfahren. 8882 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ schlüchtern, Prz. Cassel. [2283] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ beträgt 500 Jeder Genosse kann bis höchstens robehaken, Nrn. 8852, 8856, 8857, 8858, 8859, kleiderstoffe, Fabriknummern 2613 bis 2617, 2618/2, 3-genelde⸗ am 30. März Vormittag r Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham termin auf den 18. April 1908, Vormittags 50 Geschäftsanteile erwerben. Bekanntmachungen 1 Türdrücker, Fabr.⸗Nr. 9400, 5 Auflagen, Nrn. 1714, 2618/11, 2619 bis 2637, 2638/2, 2638/12, 2839/2, 30 dS 2638 irma A. Feist & Cie. zu FVerahard, früher in Cassel, Pbt in Südamerika, ausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 Löb in Vollmerz wird, da Gemeinschuldner seine 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bergen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im 1715, 1716, 1717, 1718, in Zeichnung, versiegelt, 2639,/12, 2640 bis 2643, 2644/10, 2644/15, 2645 B. Nr. 8 1. A. 8 8 nis. 34 st heute, am 3. April 1908, Vormittags 11 Uhr der nkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, am 2. April (a. Rügen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Ziegenrücker Kreisanzeiger. Die Willenserklärungen plastische Erzeugnisse aus Metall, Schutzfrist 15 Jahre, bis 2657† Paket 2: 44 Muster baumwollener Solingen. 8 5 er Hngfransn N cchut r 50 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die angemeldet am 29. Februar 1908, Nachm. 14 Uhr. Damenkleiderstoffe beiw. 2 Muster Hemdenflanell 2 Muster für Taschenmesserschalen mit e genartigen verwalter: Privatsekretär Franke in Cassel, Kölnische⸗ 4. Mai 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, 1 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 6 Zeichnung geschieht, indem zwei Mit lieder der Firma Nr. 157. Friedrich Louis Otto, Metallwaren⸗ bezw. 3 Muster Hemdenbatist, Fabriknummern Figurenprägungen, C“ 182* ge⸗ Zell, straße 5. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1908.] unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ Henrichs in Schlüchtern. Erste Gläubigerversammlung gelegt. e- Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der fabrikant in Döbeln, 21 Muster von Garnituren 2658/2, 2658/16, 2659/2, 2659/14, 2660, 956, 957/2, um weitere 7 ’Z 9genen 4 am 13. März Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April beraumt. Alle Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 24. April 1908, Vormittags 9 Uhr. An. VBergen 8. Rügen, den 31. März 1908. Liste der Genossen ist in hen Diensistunden des für Möbelbeschlag, Fabr.⸗Nrn. 4001, 4005, 4010, 957/14, 958, 959, 960, 127, 129/10, 129/12, 133 1908, r 68 inu v. metti 1908. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai ben oder zu meldungstermin 4. Mai 1908. Prüfungstermin am ; Drewers, Kanzleirat, Gerichts jedem gestattet. 4015, 4021, 4025, 4041, 4045, 4050, 4060, 4065, big 135, 157, 138, 140, 204, 26, 27, 7, 8, 9, 303, Nr. 2645. Fabrikant aufmann Max g 1908, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen ümtsgerichts.

3 Ziegenrück, den 27. März 1909. 4071, 4076, 4081, 4085, 4091, 4095, 5001, 5006, 301, 306, 307, 312, 864 bis 870, 13 bis 16, 18, in Wald. Die Verlängerung der Schutzfrist für V 12. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. (13 N 21/08.) an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1908.

G , 5015, in Zeichnung, versiegelt, plastische 5/16, 1681, 267, 270, 272, sämtlich Flächen. Rasiermesserschalen in allen Materialten und Farben⸗ Der Gerichtsschreiber uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestee 3 b Berlin. Konkursverfahren. [2320] Königliches Amtsgericht. 8919, g. au8 .Seich Sh ofh 83 nFahr an⸗ 3 Jabre, . zusammen e Fehetnummern 881 . des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. der Sae 8 82 den Farderun vsa s n N.-⸗2 .eeeene über das h Ma . 3 Min. 14. Ma 11 11AX“*“ „635, 9, ““ er e abgesonderte Befriedigung in nemann in Berlin, Musterregister agh,190 J1908ace 8 8⸗ 1“ tombr 1 8 17. März 1908, Vormittags 11 Uhr Ae veedenssechenen. 8 z8 b 1 Fv-b dem bis Ues: A’ve * der offenen Handels 1373 84, 12 ges Schluß⸗ 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 30gir. 2643. meisters Arthur Ohlenschläger aus Cheistbuse 2.ha scchaft in Firma Lvuis Kauffmann zu Schmal. Efhnung des Verwalters und zur Erhebung von (Die ausländischen Muster werden unter Gladenbach. 1545] Paaervern. 28341 n TMa7a. g hanslus. erd. Sarveßtehe seme⸗ Asahr hiegschlägeee Fbätksttrg Kirn, den erl s 908 s nat ist beute, Rachmittagg 6 Uhr, das Fohrnere —— Uüetersicclands heicheianen Ee. 8 Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist unter Nr. 119 ein⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen: 1. Fischbesteck und 1 Tortenheber Fabriknummem Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier nichl. verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist Schlußtermin auf den 21 April 1908, % Bautzen. [1826] getragen: Nr. 4. Firma Proppe & Predeck zu Pader⸗ 1141 und 1736, ist um weitere 7 Jahre angemeldet riedrich Balzereit in Chriftburg. Anmeldefrist bis Lechenich. [2273] bis zum 22. April 1908. Konkursforderungen sind mittags 11 Uhr vor dem Köniali en Ams. In das Musterregister ist eingetragen worden: J. D. Wehrenbold & Sohn, Aurorahütte, born, 3 Muster für Packungen für gebrannte am 30. März 1908 Vormittags 9 Uhr 30 Minuten⸗ 5. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am * Ueber das Vermöͤgen des Dampfdreschmaschinen⸗ bis zum 4. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. gerichte Berlin⸗Miͤte Neue riedeichste 13/14 Nr. 778 Firma Bautzner Tuchfabrik und ein Muster zu einem Württemberger Kochofen Nr. 0, Kaffees und für Seifenpulver, Flächenerzeugnisse, Solingen den 1. April 1908. 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr. All. besitzers Wilhelm Thelen zu Lechenich ist am Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1908, gff. Stod, Zimmer 106,108 Lafries Kunstmühle vorm. C. G. E. Mörbitz, Aktien⸗ versiegelt, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummern 1, 2 und 3, Schutzzeit 3 Jahre, 8 Königliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1908, 3. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai] Berlin, den 27. März 1908 Felelscheft in Bautzen, 1 Paket mit angemeldet am 19. Man Hag. G 12 ÜUhr. 5 am 8. 32 1ne Peen. 11,45 Uhr. Strassburg, Els- —- 1576] E“ nßr.. Offener Arrest mit An⸗ See e ees -ncedeea hie. Mechtkanmal B98; 88 See; 8 ühr. Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber des Könt lichen Amtsgerichts ü ächen⸗ bach, den 25. März aderborn, den 28. 8 efri Ma . m - u er Hein uther zu malkalden. 28 n begcFlachen. SeeBnE Abt. 1. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister Band I wurde beute ein⸗ briftburg, den 2. April 1908. 1908, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Schmalkalden, den 3. April 1908. Berlin Mitte. Abteilung 84.

1 getragen: Prüfungstermin am 1. Mai 1908, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Berlin. Konkursverfahren [2318] 6800 6803, 6805, 6810 6812, 6820, 6821, 6823, Lichtenstein-Calmberg. [968] Reichenbach, Schies-. 8 [2336] Nr. 387. Karl Friedrich Kraher, Bücher⸗ Königliches Amtsgericht. iot ühr, Offener Arrest mit Arzer rn f bis nigl. Amtsgericht. .2. 1 85 8870, 6839, 6810 —6842, 6850 —6852, 6860, 6861. 1Irn das Musterregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist am 18. März 1908 ein⸗ revisor in Straßburg, Geschaͤftsbücher sgeasser⸗ Copurg. 29] n 2 ern föher vrne Schmiegel. Konkursverfahren. 1261] Flrne Fedececerabegs iigg den,wefngh 12

12 6870, 6890, 6910 6913, 6920, 6921, 6940, 7016 Nr. 2583. Firma Ebert & Co. in Lichten⸗ geiragen worden: Ausgangsfakturen⸗, Rohbilanzen⸗, Wech elkopie⸗, Ueber den Nacklaß des Töpfermeisters Her⸗ Lechenich, den 3. ““ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister ã

1har01392772. 7024. 7680, 7031. 7040, 7041, ggenr G. ein vchloffenes hitet, enthaltens ein Nr. 178. Fiema: Mechauische Weberei Th. Lohn⸗, Lager⸗ und Jomtalbche1 sowie Kalkulations⸗ mann Weiffenbach in Coburg ist beute, am es Königliches Amtsgerich osef Stachowsti von bier ühmach dorie ge do erae,desnaafgune 18 Zernü⸗ 7061; 7062, 7064, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet Muster Chenille Stoff mit Rüsche ben äht, Flächen. Zimmermann Ges. mn. 1. H. zu Gnadrnfrei, Fogen, Geschäftsnummern 300, 301, 302, 303, 303a, 4. April 1908, Mittass 12 Uhr 20 Min., das Kon, mMalchin. Konkursverfahren. 1820) Nehl chn 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gehoben. 8

am 2. Mär; 1908, Nachmittags 4 Uör 10 Min. zeugnis, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 18. März 1908, Vormittags 9 Uhr, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 und 1152üö kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ee de. Vermögen der Vereinsbratterei. worden. Konkursverwalter: Herr Vorwerksbesitzer. Berlin, den 1. April 1908.

Nkr. 779. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket 14. März 1908, Vormittags 11. Uhr 5 Minuten. fin underschlossenes Paket, enthaltend 4 Zeichnungen Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, an-. der 5e Dr. Roßteutscher in Coburg. An⸗ m. b. H. in Malchin ist am 2. April 1908. Bruno Hoffmaan hier. Anmeldefrist und offener Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Aht. 8. mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Nr. 254. Firma Drechsel & Co. in Lichten. für Flächenmuster fuͤr Smyrnateppiche mit den Ge⸗ gemeldet am 10. März 1908, Nachmittags 5 Uhr. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Arrest gemäß § 118 K⸗O. mit Anzeigefrist bis zum

Flächenmuster, Fabriknummern 7065, 7066, 7074, stein. E., ein verschlossenes Paket, enthaltend fünf schäftsnummern 1313, 1314, 1315, 1316, Flächen⸗ Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. jum 2. Mai 1908. Gläubigerversammlung und Prü⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Faul zu Malchin. An. 24. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Bitterfeld. Konkursverfahren. [2272]

2076 - 7078, 7080 7082, 7090, 7091, 7093 bis Muster für Boas, Fabrikbezeichnung Deco⸗Boas erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 23311 fungstermin am 21. Mai 1908, Vormittags afungoteren In dem Konkursverfahren über das Ve e. 70⁰95, 7100 7101, 7103 7108, 7110, 7111, 7120, See ge Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Torgau. 12831) 9 Uh meldung der Konkursforderungen bis zum 21. April een nam 2. Mat 1908, Vormittags Moechanikers Feigefchren s Jebahchen 8

7 In das Musterregister ist eingetragen worden: b 8 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. April

7121, 7130, 7131, 7140, 7141, 7171, 7173, 7174, am 25. März 1908, Vormittags 79 Uhr. Solingen. [970] In idt 8 6 Coburg, den 4. April 1908. g Königziches Amtsgericht Schmie 1* Firma F. Ruhle 4 Sohn in Bitter feld, ist zur

7191 7195, 7200 7206, 7213 7215, 7220, 7221, Nr. 255. Firma Kaörnschild & Kretzschmar In unser Musterregister ist folgendes eingetragen; ra . eSen Feshar. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung. 22⁰8¼ 5.,5 5. Langetermie am 800e imeee nt- chmiege „270) Anabme der Sclatzchennm des scersechret 2

Fchubfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1908, in Lichtenstein⸗C., ein verstegeltes Patet, ent. 1. Nr. 2950. Kartonnggefabrikant Eruft Briefumschlägen, Fabrikaummern 600, (01, 602, riesen. Konkursverfahren. [2254] Arrest und Anmeldefrist bis zum 21. April 1908 Ueber das Vermögen des Schneidermelisters Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Nachmittags 4 Uhr 10 Min. haltend 18 Deckenmuster, Geschäftsbezeichnun en: August Ann in Solingen, Paket mit zwei Mustern 603, 604, 605, und 9 Muster von Papierkassetten⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute Malchin, den 2. April 1908. Eruft Müller zu Seehausen (Altm.) wird heute, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Nr. 780. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Kleopatra 2. Lysander, Merowig, Paula, Meinte, für Deckelkartons mit einliegendem Vorband entweder ausstattungen, Fabriknummern 606, 607, 600, 609, VVorm. 10 ¾ Uhr, über dos Vermögen des Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. am 3. April 1908, Nachmittags 1 t Uhr, das Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Mai

mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, enzo, Mars, Ol mp, Orlando, London, Lira, auf dem Deckel oder auf dem unteren Teil zur Ver⸗ 4 8 8 1 1908, Vormitta 8 10 u 9. Vor König⸗

lächenmuster, Fabriknummern 7222, 7230 7232, * Eugenie vülpe, Salfrid, Gelma, Isa, . von 852 aller Art sowie in allen 610, 611, 612, 613, 614, Flächenerzeugnisse S hutz Eaunmns Mibert Hoffmann, Inhabers der Firma Meissen. [2304) Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Otto lichen Amtsgerichte bierselbst .— e g

Nacker mußt 7290 7294. 7260 262, 72,0 - 2273, An, 9 Bouermiesste⸗ Fabriknummern 328, 333 bis Größen und apüerfarben, offen, Muster für plaftische hsha Sabgentancemelder 1“ 28nenc in Defesen, das Konkurs Heinrich aen chendes vormeltgen Erpedlenten teneeeserseg (ün wich m der dies Binerfeid, den 3 März 1908

280 7282, 72 294, 72 340 isse ich 1 t mern 506 if 2 5.n⸗ 8 e“ . jet. : einr aul Zeller aus Meißen, zur Zeit in n 3 .

788. 7218. 180 791- 391. 7323, 7300, 7333 . diflaplggten Fabetberschnunzen: Erzeugniffe, Fa 1909 N.Schubftist Torgau, den 27. März 190z. ehore in Driesen. Anmeldefrist für Konkurs⸗] Hen⸗ b Lre Biftont em ssr hns sücs dei dem Gericht anzumelden. a1 G erihtsschrgen din ges enage

7331, 7340, 7351, 7352, 7363, 7361, 7370—7320, b Fabritk⸗ 1 8abre, NEEET“ Königliches Amtsgericht seczerangen dis zum 29. 1 1808, Erste Gläu. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Alun Besclugfaffung viber ec S. reeaeense dr Sürlicen u 8 2. 8

Aen 7 „anse., e 8 - * vdeax.avec . gerversammlung am 23. Apr „Borm. Konkursverwalter: Herr Re tsanwalt Justizrat Dr. ernannten oder die Wahl ein *

Lenee Bö⸗ 88 .⸗2 Rarssate;⸗ Püe⸗ S⸗ 8 Fmfrid, 1 L Eseesernige. ge2 5 -Be⸗ Klcene⸗ 2. Konkurse 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai Reichel in Meißen. Inefceen bis 89. April anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des

102hel . Sohurdfeif 3 89 Uhr. 9 *XI“ 25 ne h. Pap Eeee.. va. D““ . 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit 1908. Wahltermin am 25. April 1908, Bor⸗ Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über Handelsmanns Paul Wilhelm Oswal

Nr. 781. Dieselbe irma, 1 versiegeltes Paket ornFoöns. 1. Sächs. Amtsgericht Lichtenstein Henz 2 8 lüͤbe elt für plastische Altona, Elbe. Konkursverfahren. 1349] Anzeigefrist bis zum 18. April 1908. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ werne in Erimmitschau wird nach Abhaltung des

mit 50 Stüd Eefger rahen von Tuchproben 31 Mär. 1908 8 8 9858 Fabritan 1075 u. 1076 Schutz. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft b Driesen, den 4. Avril 1908. 1908, Vormittags Offener Arrest stände auf d .„ April 1908, Vormittags Schlußtermin hierdurch aufgehoben. 8

Flächenmuster, Fabriknummern 7381 7382, 7391 bis In. Ma. o. 1887] behrafl, ger eererk. 6 März 1908, Vor. J. P. Stoppel, Altona, persönlich haftende Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. mit Anzeigepflicht bis zum 29. pril 1908. 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ E1““ 82 1s.

7394, 7410 7413 7420 7422 7430 7432, 7450 Uamehemn. ister ist einget 8 mittags 11 Uhr 38 Minuten. - jellschafter Kaufmann Johann Peter Stoppel in 1 Düsseldorr. Konkursverfahren. [2268] Königliches Amtsgericht Meißen. rungen auf den 25. Mai 1908, Vormittags nigliches Amtsgericht.

bis 7452, 7530, 7531, 7533, 7535 7538, 7540, In de. Ieee⸗ 8 b richt München v Nr. 2952 Firma: Heinr. Böker 4& Co. zu Reinbek und Kaufmann Franz Eduard Martin Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1908 an Oelde. Konkureversahren. [2326] 8. nb. . dem unterzeichneten Cerichte, Zimmer

bis 7578, 7580, 7583, 7584, 7589, 7587, 7589 bis Gefellschaft mit beschränkter Haftun in moderner Form, glatt, vernickelt, gestempelt, geprägt „Uhr, da eg 1 ubauer oma gen, wir . unemann zu Stromberg wird heute, am 4 ril haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird ist sur Prüf 8 7291; 7996, 7597 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet München, 4 Muster von Plakaten und Um schlag⸗ und in fen Galvanisierungen und Größen sowie Bücherrevisor Carl Körner in Altona, Lessing⸗ 1u 2. April 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren aufgegeben, nichts E⸗ 6 v schuld 8 8 de k A-⸗. in auf den 27. April 1908. am 2. März 1908. Nachmirtags Uör 10 Min. bildern von Broschüren, G.⸗Nin⸗ 1034 1037, ver⸗ aus jedem beliebigen Material, versiegelt, Muster für straße 28 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt eröffnet, da die Bablungsunfäbigkei und Zahlungs⸗ absol en oder n 8 isten 5 r 8 Ve füichtuns B 922 7 10 uh en 8,4588 n les, Nr. 782. Dieselbe Firma, 1 verfiegeltes Paket siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ plastische Erzeugnisse, Fabrikaumme⸗ 9142, Schutz, zum 1. Mai 1908 einschließlich Erste Gläubiger⸗ Dr. Rösen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter einstellung nachgewiefen ist. Der Auktionatör Kember auferfegt von ze Besite 8 Sache und do den Amtaee ccne hier, Zimmer Ne 6 NSree 8 mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, 838 9. März 1908, Vorm. 10 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1908, Vor⸗ versammlung den 23. April 1908, Vor⸗ ernannt. Offener Arrest, Fezeih. und Anmeldefrist, zu Oelde wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ikxers. 5 m Besitze der Sache und von 5. eger e eg 0s „anberaumt. 1 ern 7598, 7599, 7611 bis gemeldet am 9. März 1908, mnuten. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni bis zum 4. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung kursforderungen sind bis zum 24. April 1908 bei dem Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ essau, den 1. April 1908. bichennacte, Fe ür⸗ann n37076,17 7eas. Be e 8. 2 vahe . vI. Böker *& Co. in 1908 einschließlich. Allgemeiner Prüfungsterin urerr Lo allemeiner Präfungstermin am 14. Maß Geesctderungen sind Cn wird e Bescabfsden Se Fredigans in önlvruch nehmen dem (1,8). Blog, Amtsgerichtssekretär, bis 7645, 7617, 7741 7745. 7750 —7758 7770 bi e . verstegekr. Muster für eolinen umschlag mit 1 Muster fuͤr, Messer. 17. Junt 1908, Vormiltago e Uhr. 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. Eericht, Beibehaltung des enanaten oder die Wahl Konkurtverwalter dis zum 15. Mal 1908 Annege Gerichtsschreiber des Henoalichen Amisgerichts 7772. 7780 7782,. 7790 7794, 7800 7804, 7810 Fraftse kennenge iste, S hutzirist brei Zahre, an⸗ zwingen für alle Arten Messer und Gabeln in eigen. Altona, den 2. April 1908. Plchneten Gerichte, Saal 64, Justizgebäude am fines enderen Verwalters sowie über die Bestellung mMöns liches Amtsgericht n Deutsch-Eylau. Beschluß. [2248) bin 712, 7818, 7816, 7830, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ wee 4. Mn., 19088 Ustrn 9z Ubere. artiger Form und Prägung, aus jedem beliebigen Königliches Amtsgericht Abt. 5. N 19/08. Königsplat, Eingang durch das Glttertor. biner Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über Königliches Am egericht in Seeehausen ( ttm.) Das Konkursverfahren über bas Vermögen des gemeldet am 2. März 1908, Nachmittags 4 Uhr gege. 2044. Au 8 Vessar Tapezierermeister Material und in jeder Galvanisterung, versiegelt, Augsburg. Bekanntmachung. [2290] Königliches Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Soldau, Ogtpr. [2257]) Restaurateurs Ernst Bourbiel in Dt.⸗ lau 10 Min. Rünchen, 1 in:s Stuhles, Nr. 2, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 53,]/ Das K. Amisgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Duisburg-RuhrortU.-— [2285] stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ neber das Vermögen des Schuhmachers Carl wir⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Bautzen, den 1. April 1908. 1 Jhftere sie, Sa 2 r 1 bege⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1908, 4 April 1908, Nachmittags 3 ¼½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren. derungen auf Samstag, den 2. Mai 1908, Olschewski in Soldau ist am 3. April 1908, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein

8 Königliches Amtegericht. eecneras vlastsce Scgea wiste S dußfeimn 8† 88 Vormiltags II Ühr 30 Minuken. 1 verfahren über das Vermögen des Kausmanns Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. vor dem Konkursverwalter verlangter Kostenvorschuß

8 jelereld. SäsüihseaNnn 8 [2330] 389mnnde 3 3 Nr. 2954. Firma Heinr. Böker 4 Co. in Otto Rau, Inhaber eines Weiß⸗ u. Woll⸗ 4 hundlerin Margarethe Müller zu Neumühl, Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen vrpalbe. Kaufmann Gustav Kasprowski in Soldau. von 400 nicht eingezahlt ist.

Musterregister ist folgendes eingetrage/ Nr. 2045 Julius Freiherr Schabinger von Solingen, Paket mitk 3 Mustern für Transchier⸗ warengeschäfts in ugsburg, C. 277, eröffnet. oltenerstraße Nr. 93, wird heute, am 4. April Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige w. 1* serwersammlung 27. A.⸗2, 11“ 80 13e 2 ee .““ 9 Schowingen Kunstmaler in München, 9 Muster messer mit besonders geformten Klingen in jeder be. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wolz in Augsburg. 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 2 888. 8 8. Prüfunggtermin xen. e önigliches Amtsgericht.

üüce 7 07 Bertelsmann & Niemann von Reiseandenken Nrn. 1—9, versiegelt, Muster für liebigen Ausführung, Beschalung und Größe, ver. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, öffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in Marxloh wird 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ b flicht vndene hr. Offener . 2 n- Drulingen. Konkursverfahren. 3 1 9 ster fic Möbelplũ ine lastische E ugnisse Schutztrist drei Jahre ange⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 25. April 1908, ist erlassen. Forderungen sind bis zum zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungen bis schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 2 die zeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Ma 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vern vnes 8 279 8 asc n finen nelde 8 18 Mar, 1908, Nachm 5 ¼ Uhr. nummern 214, 215 und 216, Schutzfrist 3 Jahre, 25. April 1908 beim Gerscht anzumelden. Erste zum 20. April 1908. Erste Gläubigerversammlung Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht Soldau. Eheleute Georg Gieffiager, Spezereihändler,

. gechafit. einer eeg 548,,9” versiegelt, Nr. 2046. M Müller & Sohn, Firma in angemeldet am 9. März 1908, Vormittags 11 Uhr Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April und von den Forderungen, für wel sie aus der Steinheim, W Konkursverfahren. [2277] und Sofie geb. Weber in Zollingen wird 8 nbriknummern 543a, ist 3 Jah 2 ha. Fc München, 50 Muster von Modefiguren, Nrn. 279] 15 Minuten. Dienstag, den 5. Mai 1908, Vormittags 8 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Sache abgesonberte Befriedigung in Anspruch nehmen, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu latzeenate e,s agnnn , Jahrüsan dit 123, berstgelt, Flicenmuster, Schugfrit dreil-, Ne. Zö6, Stzug; Hugo Wolkert Brüber 1Brageetezenscsl Zern 1l gake, Gedocscoh. I KonerssöFezbiet Z3ctne Aetes mit ameiagstizt dem mrnacerrvalkes bis ium 24. Apals 1a0s An⸗ gne nns .s7 aice n AA1A16AX“ Biele 1 . im 21. März 190 .in Höhscheid, Umschlag mit 1 Muster für Taschen⸗ gsburg, den 4. Apr zum 20. Apr 8. zeige zu machen. .Apr „Nachmittag J, .Apr gsabezen ES Cner 198. 5. Iöhe⸗ üeFmer s. en, 8⸗n 1298, S. 3 42 82 zeenccr ee Beschalung, im Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Lanüclices N tsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 2 KHKghnigliches Amtsgericht in 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Kaiserliches

8 ““ 8 1“ 8 116“““ 8 1“ 8 1“ 8 8 GG“