1908 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitsw en, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗] die außerdem eine Wiederholung des unterhaltenden Luftspiels „Seine esamten Kurrende der Berliner Stadtmission (7 Chöre) unter e maßregeln. erste Frau“ in der jüngst an dieser Stelle gewürdigten Besetzung brachte, Lelkung des Dirigenten Paul Otto .. 21ar nter 8 di im vollsten Maße an. Die Pebt. Feier findet am 3. Ostertag (21. April), Abends 7 ½ Uhr,

6 Indien. 8 in der hilharmonie (Bernburger Straße) statt. Die Festrede 8 —212 güe .;s 8,2 geh; G ü- Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, hält der Pastor Philipps. Weitere Ansprachen haben der

8 - 9 Erste Beilage 1 Generalsuperintendent D. Koehler, der Ministerialdirek 8 z W. A. Mozarts komische Oper in 2 Akten „Cosi fan tutte“, unter b nrsgenschaft Magen S der musikalischen Leitung des Kapellmeifters Dr. Strauß gegeben. D. Schwartzkopff, der Hofprediger Ohly und der

sanzeiger und Königlich Preußischen S Haatsanzei kommen, getroffen worden. räulein Hempel singt zum ersten Male die Rolle der Fiordiligi, Herr Konsistorialrat Lahusen zugesagt. W“

Se 1 8 „von dem vereinigten Pfannschmidtschen und Dreifaltigkeitschor unter . . 8 24 .ing, 8. Arll. (M. T. B.) Hier und in meheeren Hif sesesfRe Ei hanaen e Hoffan ieschcs, scheepinah ndet. dengen eh. as Nglteter Arheistee Honerte Benhes E“ 14

1 5 8 . . t n mehrere en 8 6 9 . 8 8 d aunen re 9 er z * 9 Perus sst die Heterpen wieder Lnbekrochen. x Nenge s bbbee. e übrigen Hauptrollen. Die bestehender Posaunenchor wird mitwirken. Eintritlskarten zu 4, 3,

’— 2, 11“ 8 Im Königlichen Schauspielhause wird am nächsten 1 und 0,50 sind zu haben bei Bore u. Bock (Leipzigerstraße 37) 8 8 16““ Fe 2 Verkehrsanstalten.

G u 8 d bei Wertheim (Leipzigerstraße 132 135, Kantstraße 3 und 1 ärkten. Freitag, neueinstudiert, Schillers „Maria Stuart“, mit Frau Willig 2 4. 8 8 .““ . . 5 lͤbes ö gene; b— Fnso Enschech jum Schoͤneberg, Hauptstraße 3). Die Dampferflotten der deutschen Schiffahrtsgesell⸗ ersten e Frau Poppe. m übrigen lau die Besetzung

G s Be 8 8 der Hauptrollen: Leicester: Herr Sommerstorff; Burleigh: Herr

Die kaufmännische und gewerbliche Fortbildungs⸗ Die Dampferflotten unserer großen Schiffahrtsgesellschaften sind Kraußneck; Mortimer: Herr Geisendörfer. Morgen wird

B“ r die in Fn. S5 5 127, n 84ne B ranstaltet vom 12. April bis 5. d. M. . st so wichtige Bestandteile unseres wirtschaftlichen Rüftzeugs, so bedeutende 8 c 8 e. 1 vüe ern. S Kv. de. sraufenn Arbeiten Frer Schalerinnen 8 der Aufa ve Erhane Alre 6 8 88 erin mittel Faktoren für Deutschlande Stellung im Welthandel und Weltverkehr, eachner 2 85 Tite 2 geaeh, H1“ 1.as2 88 8 Jakobstraße 127, II. Eingang, 3 Treppen. Die Arbeiten der Zeichen. 1 89 gg daß zuverläͤssige Angaben über ihren gegenwärtigen Umfang, wie sie sich die Peren Mat l. Febe * isgenns und flasse sind in der Turnhalle vom 12. bis 20. April zu besschtigen. Gejahlter Preis für 1 Doppeltentner I“ 3 ö e 8. eeeE rr Eeane ee ö 1 dbe Aastellung von Morgens 10 bis Abends 7 Uhr. 9 1 Ledrigster entnehmen lassen, zweifello pruch auf einiges Interesse haben. 8 er Eint t kostenlos. G , 1 z b Vie ecsice Banonaene kem ggearteig sehs eneszesn üdernrrezeheesegehdef en ebsnererene . 1I11““ aften, deren Bruttotonnage 100 000 Reg.⸗Tons überschre he Ea Die bekannte Verwalt d w 8 n der Spitze stehen die Hamburg⸗Amerika⸗Linie und der Nord⸗ verlegt werden. Bereits gelöste Karten behalten ihre Gülttgkeit. in Berlin und Potsdam FS,. a f e. F

deutsche Lloyd mit einem Dampferbesitz, wie ihn in gleicher Größe jedes Alters zur Verfügung hält, hat jetzt in Lindow in der

und Leistungsfähigkeit keine andere Reedereigesellschaft der Weltt. Mannigfaltiges. Mark sich ein Haus gesichert, das bnien. die mit be⸗ 18,00 18,00 20,00 20,00 22,00 schiffahrt aufzubringen vermag. Die Hamburg⸗Amerika⸗Linie 1 8 schränkten Mitteln leben müssen, ein dauerndes Heim bieten will. Hier . Allenstein .. 8 faas 20 40 20,40 20,70 arbeitet zur Zeit mit einer Gesamttonnage von 956 000 Brutto⸗ Berlin, 8. April 1908. sind einzelne Zimmer schon von 150 jährlich zu haben. Bedienung Thorn 19,80 19,90 20,00 20,10 20 00 20,00

1 ö6 19,70 Reg.⸗Tons, die sich auf 168 Ozeandampfer und 215 Fluß⸗ und 1, b it. und Beköstigung ist aus dem Wirtschaftsbetried der Häuser zu be⸗ Ostrowo. . . Sr 1 Hilfsfahrzeuge verteilt. Die Flagge des Norddeutschen d g.n. b S eee. Seee eeen ziehen. Der Peo peit aus dem ürschägtece zu eüen 8— 1 Schneidemühl. 8 17 69 19,00 19.10 20,0)0 20 10 Lloyd weht auf 93 Seedampfern, 52 Küstendampfern, Fbeie ichen Füet soeft vru e d 8“ iktoria⸗ der Direktion der Damenwohnungen (Berlin W., Kurfürstenbamm 247) 8 Bresglau. 19˙40 19 60 19.,90 20,10 20,4) 2 Schulschiffen und 287 Fluß⸗ und Hilfsfahrzeugen, deren 3 1 807 br 1907 -.Sn es rt Zeit vom bereitwillig versandt. Wenn der Lindower Versuch Anklang findet, Freiburg i. Schl. . 19,60 20,10 20,60 20,60 21,10 Gesamtraumgehalt 804 000 Brutto⸗Reg.⸗Tons beirägt. Diesen Zib aguf WE“ Fresbechr watunghahrs sollen in weiteren durch ibre Lage ausgeteichneten märkischen Städichen Glatz.. . 1 v 2248 beiden gewaltigen Schiffsparken folgen als drittgrößte deutsche gibt der nunmehr im Druck vorliegende Jahresbericht Aufschluß. Danach solche Frauenheime errichtet werden. Glogau. . . 20,30 20,40 20,70 20 80 21 10 Gesellschaftsflotte 51 Seedampfer und 20 Flußfahrzeuge der vean. z Z“ denen 300 Neustadt O.⸗S. - 19,40 19,60 19,80 20 00 20.10 Deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaft Hansa in Bremen; . ia oder we ee -e. N. wg Saüng 8. 22 -. Arbeit statt Almosen gewährt der Verein „Dienst an Arbeit⸗ Hannover . 1925 19,25 19,75 19 75 20,50 sie messen 250 000 Brutto⸗Reg.⸗Tons. Den vierten Platz nimmt die iüaten. 8 dgn Sen Tauß 88 vein 81 8 In⸗ losen“ den zahlreichen Okdachlosen, die sich an ihn wenden. Er gen i. W.. f R48 20,83 20,83 21,11 Hamburg⸗Suͤdamerikanische Dampfschiffahrksgesellschaft valiten und Hin ereinmalkgen Unterstünrnden 4622 agen sendet jährlich über 10-0 Obdachlose als Arbeiter mit langfriftigen 35 och. . . 19,60 19,60 2,60 mit 42 Dampfern von zusammen 198 000 Brutto⸗Reg.⸗Tons ein. 8 44 ℳ, n⸗ ilhe EI 88 fa vreen. 8 6 an Verträgen aufs Land und gibt jedem Bettler, der ihm ESe. 22,40 22 40 22,60 Ihr schließen sich die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft 5 1n ehilfen 48. 8 inegesene birrnr von den Berliner Freunden überwiesen wird, gegen stunden⸗ Schwabmünchen. 21,40 21,40 8 20,00 Kosmos in Hamburg mit 37 Dampfern von 179 000 Brutto⸗Reg.⸗ (B 1 B 4 e . 3 schüsse Zweigver ne weise oder tageweise Beschäftigun Nahrung und ebventuell 8 5 525* 8 Hs 20,00 20,80 Tons und die Deutsch⸗Australische Dampfschiffahrtsgesell⸗ S. 849 2e. 2. at te 2% ncss, re von Wäsche und Kleidungsstücke. Die dazu dienende Brockenfammfkung chwerin i. Meckl.. 1 20,25 20,25 20,80 schaft in Hamburg mit 32 Dampfern von 141 000 Brutto⸗Reg⸗Tons 1535 Sans er Vermögens g ver. sich auf 437 152,51 gegen bolt auf Antuf in Berlin und Umgegend alles ab, was man ihr an Saargemünd . . an. Um ein Geringes unter der 100 000 Tons⸗Grenze bleiten die] 158 780,2, 0 Im J , Zentralvfrwaltung Möbeln, Geräten, Wäsche, Schohen, Kleidungestückn, Gebrauchs⸗ Woermann⸗Linie in Hamburg mit 35 Dampfern und 93 000 8 sich er. e 5 9⁰⁶% irn 721 vermindert. gegenständen und verwertbaten Abfällen aller Art: besonders Papier, Brutto⸗Reg. Tons und die Deutsche Ostafrika⸗Linie in Ham⸗ S e a ngi anl Zahlung gelangenden Lumpen, Metall, bietet. Sie ist auch dankkar für Fracht, und Post⸗ burg mit 20 größeren und 8 kleineren Dampfern von zusammen Fen Tee macs Sn⸗ 8 8 b S sendungen. Der auch durch Rettung verlorener Söhrne (bisher schon Memmingen 1 21,60 21,60 22 00 22,00 14 87 000 Brutto Reg.⸗Tons. Der gesamte Dampferbesitz dieser 8 be⸗ Dech r11686 2. d ich berechnet worden. Nach über 2000) segensreich wirkende Verein ist der Unterstützung dringend Sehw . 21,70 .21,80 21,80 158 deutendsten deutschen Reedereien repräsentieren, wenn man alle Dampfer Deckung dieses Bedarfs würde sich ju dem für das Aufhören bedürftig. Adresse: Ackerstraße 52, Fernsprecher: III 3392. chwa 1 8 2220 * 88 207 über 100 Brutto Reg⸗Tons berücksichtigt, nahezu drei Viertel der ge. der Tätigkeit der Stiftung angenommenen Zeitpunkt (Jahr 8 8 Waldsee.. 19,80 21,60 21,60 samten deutschen Handelsdampferflotte. 8 1914) noch ein Ueberschuß von 252 895 ergeben. Die zur Pfullendorf.. 21,50 21,50 1 5 stehenden Mittel reichen hiernach aus, um die der Stiftung Hannover, 7. April. (W. T B.) Amtlich wird ewet: 8 Stockach. 6 ““ 8*4 statutenmäßig zufallenden Aufgaben auch noch nach dem Jahre 1914 Bei Em 0,96 der Strecke Wunstorf Hannover Kiesß dert⸗ 88 8 Rog 8 19,00 Die Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft S. n⸗ e g ““ vreen im vormittag 8 Uhr 43 Minuten infolge vorzeitigen Freigebens der rück⸗ V 17,50 17,50 8 18,40 in Hamburg und die Amertka⸗Linie haben, „W. T. B.“ zufolge, eFen vXe Foin 03 Pers g. Pinter, liegenden Blockstreceq der Personenzug 205 von Cöln⸗— B.“ Allenstein. 17,50 17,80 1829 17,60 beschlossen, ihre Doppelschraubenschnelldampfer der Cap⸗ und König⸗ blie eur 18288 8 Fvee iw. Familien (77 Berlin auf den stehengebliebenen und nicht vorschrifts⸗ 1““ Thorn.. 17,30 17,40 12, 1760 klasse, die zwischen Hamburg und La Plata verkehren, von jetzt ab sowohl 5. im Vorfahre) mit insgesamt 31 5 3,22 unterstützt. Das mäßig geblockten hinteren Teil des bei der Ein⸗ 1 Ostrowo. . 17,40 17,40 17, 19 60 auf der Aus⸗ als auch auf der Heimreise Rio de Janeiro anlaufen zu e. 58 e n⸗ I 8 uguft 1907 betrug fahrt in den Bahnbof Hannover gerissenen Güterzuges Schneidemühl 17,50 17,90 899 18,40 lassen. Es bedeutet dieses für die regen Handelsbeziehungen zwischen 771 ℳ, d. 1. 8315,39 weniger als im Vorjahre. 77103, wobei die Zuglokomotive des Personenzuges und zwei Wagen Breslau.. 17,60 17,90 18, Deutschland und Brasilien einen bemerkenswerten Vorteil, da die

1 7. Pe 70 19,20 J einer 2 1 sdsddes Güterzuges entgleisten und beschädigt wurden. Personen sind. Freiburg i. Schl. 18 20 18,30 18. Doppelschraubenschnelldampfer die Reise Hamburg—Rio de Janeiro Die nächste, am Freitag, Abends 8 Uhr, im Bürgersaal des nicht verletzt worden. Das Hauptgleis der Strecke Wunstorf— Glatz.. 17.70 17.70 18,00 18,00

1 2 1900

in nur 16 bis 17 Tagen machen. Hierdurch wird auch eine außer. Rathauses stattfindende Veranstaltung des Vereins zur Förde⸗ Hannover war um 10 Uhr 55 Minuten wieder fahrbar. Der Zug⸗ Glogau 18.50 18 60 18,90 1 ordentlich schnelle Beförderung der Hier erzielt, da Postsachen, die ab rung der Kunst ist dem Dichter Emil Prinz zu B5 Fbrde⸗ verkehr wurde durch Umlegung der Züge über Hainholz 21 Neustadt O.⸗S. 18,80 19.00 888 398 Hamburg über Lissabon mit diesen Dampfern befördert werden, bereits Carolath gewidmet und umfaßt außer einem einleitenden erhalten. Die Untersuchung ist eingeleitet. nover . . 19,900 19,00 18,90 18,90 nach 14 Tagen in Rio de Janeiro eintreffen. 8 UVortrag, Rezitationen aus Werken des Dichters und Ge⸗ gen i. W.. b 1875 Fen. 18,80 95 18,80

ssang. Mitwirkende sind u. A. der Königliche Schauspieler Paris, 8. April. (W. T. B.) Aus St. Malo wird berichtet: och. 8 127.80 17,80 8.8

Dr. W. Staegemann und der Baritonist Sidney Biden. Die Ver⸗ Die Bevölkerung von Cancale bemächtigte sich eines Dampfers, ö““ 8 2040 29,80

anstaltung bezweckt, den seit Monaten schwerkranken Dichter, der als der vier Millionen zur Aufzucht bestimmte Austern an Bord Memmingen 18,50 1* 17,60

Trianontheater. freimütiger Patriot und tiefreligiöser Ethiker Werke von bleibendem hatte, und vernichtete die ganze Ladung. Aus St. Malo ist Pfullendorf . 8 8 1 88 19,50 Charlotte Wiehé, die anmutige skandinav Wert geschaffen hat, zu erfreuen und zu ehren. Gastkarten zu Gendarm erie abgegangen, um die Ordnung wieder herzustellen. Mrear. . 1 19,00 19,00 8

Gerste.

Künstlerin, setzte gestern ihr Gastspiel als Tänzerin Vivette in ihres ved hanac, na⸗ 1) ö— im Rio de Janeiro, 8 April. (W. T. B) Irnfolge der Er⸗ 8

Gatten b 1“ b nge 482— 8 höhung der Eisenbahnfahrpreise überfiel eine Menge den Bahn⸗ . 14,25 14,25 ꝑ16,00 (La main) for e eindringlich sie diese stumme Rolle zu gestalten hof in Campos und zerstoͤrte mehrere Wagen. Die Polizei 1“ 15,20 verßeht, mit welcher Grazie sie den Tanz vor dem Spiegel Wichern⸗Feiern finden aus Anlaß des 100. Geburtstages stellte die Ruhe wieder her 8 Allenstein 14,40 14 70 „in dem sie plötzlich die aus dem Vorhang hervor⸗ Johann Hinri Wicherns am 2. und 3. Ostertag (20. und 3 Eb“ Thorn . 3. 14.10 720 17,40 Hand des Einbrechers erblickt, wie natürlich sie1 21. April) in Berlin statt: Die erste Feier wird am 2. Ostertag, 1 1 Ostrowo . 3 12⁸0 15,30 den Ausdruck des Schreckens und der Furcht wiedergibt, Abends 6 Uhr, im Dom abgehalten. Die biblische Ansprache hat der 1 1 b b Schneidemühl 23 14,90 18 8 16,50 das alles ist schon bei früheren Gelegenheiten gebührend gewürdigt Oberhofprediger D. Dryander übernommen. Der Professor (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Breslau.. Braugerste 15 50 15,50 15,70 worden. Es erübrigt daher nur festzustellen, daß Frau Wiehés wunde., D. Seeberg⸗Berlin spricht über: „Wicherns Bedeutung Dritten Beilage.) 11“ 8 15,30 15,60 16,10 volle mimische Kunst auf gleicher Höhe steht wie früher. Das er⸗ für die evangelische Kirche und das deutsche Volk⸗“. ö“ 11u““ Freizurg i. Schl.. F 16.10 16 90 kannten auch die Besucher der gestrizen Vorstellung im Trianontheater, Die Chorgesänge werden von dem Männerchor und der 1.“ 8 8E Sol. . 8 189 88 18,00 8 8 8 . eusta .* * 1 8 ¹ 7 6,00

annover 15,50 15,50 1 V ö 22,66 28

Qualität

Durchschnitts⸗ pre

gut

r 1 Doppel⸗ zentner

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 6 21,50 21,60 2200 22,00 E1.““ 1 22,8o0 22,60 2280 2280 284

.

2 2a22a aaneneen

8

Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: RKesidengthenter. (Direktion:Richardlexander.) Hôtel de Rome. Donnerstag, Abends 8 Uhr: b SDOas Lumpengesindel. Komödie in 3 Akten von ggez 8 hihenn 8 Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. Ernst von Wolzogen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Klavierabend von Herbert Lilienthal.

Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deuts haus. 93. Abonnementsvorstellung. Cosi fan von Wolff⸗Jacoby. Sg 1 8

Memmingen. 16 22,80 22 Schwabmünchen.. Se. .

fullendoif Unwenin i. Mecklbg

utte. (Eo machen es Alle.) Komische Oper] Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8Uhr:

in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte mit Be⸗ nutzung der Uebersetzungen von Eduard Devrient

nd Karl Niese von Hermann Levi. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 97. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Die Christen. Schauspiel n 5 Akten von Walther Nithack⸗Stahn. Anfang

Uhr. Am 11., 14. und 15. April: Die Christen.

Freitag: Opernhaus. 94. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Meister⸗ singer von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 98. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neueinstudiert: Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 105. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Goethe. Anfang 8 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Die Räuber.

ang 7 ½ Uhr. ie . Ein Sommernachtstraum.

Kammerspiele. 1 Donnerstag: Lysistrata. Anfang 8 Uhr. Freitag: Gyges und sein Ring. u“

Nenes Schanspielhaus. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. Freitag und Sonnabend: Der Dummkopf.

Lessingtheuter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman.

Gastspiel des Tegernseer Bauerntheaters. Der zweite Schatz.

Freitag und Sonnabend: Gastspiel des Neuen Schauspielhauses. Wintersport.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebe.

Freitag und folgende Tage: Liebe. 58 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 3 Uhr: Kaiser und Galiläer. Welthistorisches Schauspiel von Henrik Ibsen. Deutsch von E. Brausewetter. Erster Teil: Cäsars Abfall. Schauspiel in 5 Akten.

Freitag, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnenseite.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Wider spenstigen Zähmung.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. Lustspiel in 4 Akten von Adolph L. Arronge.

reitag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Abends 8 Uhr: Der Revisor.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Carmen.

Frettag. Tiefland. onnabend: Die Fledermaus.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Bei uns da drüben. Freitag: Bei uns da drüben. 1 Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male:

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Teufel

I1

Taute Cramers Testament.

Freitag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Doktor Klapperstorch. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren und G. Okonkowsky.

Feüttag und folgende Tage: Doktor Klapper⸗

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Charlotte Wiehé. Seine erste Frau. Die Hand. (La main.)

Freitag und Sonnabend: Gastspiel von Charlotte Wiehé. Seine erste Frau. Die Hand.

Theater an der Spree. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ausgewiesen. Freitag und folgende Tage: Ausgewiesen.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Gustav Kirchberg.

Saal Bechstein. Donnerstaz, Abends 8 Uhr:

Konzert von Anni Kalthoff⸗Theinhardt (Ge⸗ sang) und Ludwig Kalthoff (Klavler).

Beethoven⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Emil Floris (Violine) mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst Kunwald.

Blüthner-⸗Saal. W., Lätzowstraße 78, Ecke Magdeburger Platz. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Mozart⸗Orchester.

Birkus Schumann. Nur noch kurze Zeit. Donnerstag. Abends 7 ½¼ Uhr: Brillaunte Vor⸗ stellung. Konsul Peter, der menschliche Schim⸗ panse. Resisto, das elektrische Rätsel, und weitere 10 erstklassige Nummern, endigend mit: Amerika, die große Ausstattungspantomime mit 120 schwarzen Leuten.

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Hauptmann Eberhard von dem Hagen mit Fril. Irene von Pachelbl⸗Gehag (Potsdam). Hr. Hauptmann Friedrich Starck mit Frl. Maria Carlsson (Berlin —Stockholm). Hr. Leutnant Herbert Harlan mit Frl. Karola Müller (Kaiserslautern).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Bodo von Petersdorff (Berlin). Hrn. Oberleutnant Hans⸗Maurus von Wickede (Magdeburg). Hrn. Karl Alexander von Herder (Lippersdorf). Hrn. Amtsrichter Seeliger (Falkenberg O.⸗S.). Eine bach ter: Hrn. Amtsrichler Dr. Peltason (Königs⸗ ütte).

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Gustav von Crüger (Wiesbaden). Hr. Oberst a. D. Karl Friedrich Michaelis (Dresden). Hr. Leutnant Felixr von Behr (Branden burg, Havel). Hr. Superintendent Rudolf Rübsamen (Mokrau bei Czersk). Fr. Amtsrat Richter, geb. Wiecke (Frauendorf i. N.⸗M.).

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Elf Beilagen

Konzert von Joseph Wieniawski mit dem

8

.„8

Bemerkungen. Ein liegender Strich

Verantwortlicher Redakteur: 2 Verlag der Expedition (Heidrich) in

Allenstein . Thorn .. Ostrowo... Süe.denetht Breslau reiburg i. Schl. JE1111“ Glogau. Neustadt O.⸗S. Hannover .

Memmingen. Schwabmünchen . Waldsee i. Wrttbg. Pfullendorf.. . Stockach

Saargemünd..

Schwerin i. Mecklbg.

14,20 14.50 13,30 14,00 13,00 15,00 13,40 15 60

1675

18,60 16,80 16,90 16,99

Die verkaufte Menge wird auf vo (—) in den Spalten für Preise

8

18,60 16 80 16,90 16,99

Ule Doppelzentner und der Ve

13,60 15,30 14,40 15,00 14,20 14,50 14,00 15/10 14.30 186.,50 16,50 17,00 18 60 18 96 17,80 17,30

1770 14.50 17,00

Hafer. 115,20

15,70 14 60 15,50 14,80 15,00 14,50 15,20 15 20 17,00 17,00 17,25 15,20 19,00 19,32 18,80 17,70

18,00 15,00 1775

13,60 15,40 14,50 15,00 14,70 14,70 14,00 15,10 14,50 16 80 16,50 17,00

18,80 18,96 17,60 17,30

1770 14,80

17,00

rkaufswert auf volle Mark abger hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen

Kaiserliches Statisti van der

Borght.

15,20 16.00 14,70 15,50 15 30 15,20 15,00 15,20 15,40 17,40 17,00 17,25 16,20 19,00 19,32 18 80 17,70

18,00 15 00 17,75

undet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis w ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs

18

02

—— —.

„99b99 99 99 5 . 9

92 n 92

00

ird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Spalten, daß entsprechender Bericht sehlt.