u“ 8
1 “ . 88 8 8 3 88 8 8 G1“ 8 VI und VII, Schutzfrist drei Ja emeldet am Zeichnung eines zusammen gbaren Uhrständers,] in Frankfu Umschlag mit der Abbildung Verpackungen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 0, 2015, 2020, 2025, 2030, plastische Erzeugn 1 1 . 1 , 1— . 23, , 2015, 8 e,] Co. in Oe i. B., verfiegelie Pakete] Waldenburg, Schles. [2329]] das weveegeen, CCCCGICsQsssQQ114“ 1 8 . erke. . 481 und 432. re, angem ’1 ahre, a r ten. 1 r inuten. 8 iknummern zu Nr. : — 3 zeig is zum 20. b Een 25, Mär, 1903 Nachmittags 7 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 4. Mär; 1908, Vormitiags 11 Uhr „Nr. 2802. Firma Vereinigte Wunderkerzen⸗ eSe. “ Erust Schmeider in Luden⸗ 011030, 611831, 011037, 011052, 511078, 011081, . 395. G. Wunderlich £ Comp. Aktien⸗ † Nal 1908. Erste Gläubigaversammlung am. — 8 8* ehh. een I . en — . Firma Uater sche Maccaroni⸗- & 30 Mimuten. 8 *½— Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 lle in einem dreimal versiegelten 011082, 011083, 011084, 011508, 011512, 011513, EEEEe mit 129 Natur⸗ Samstag, den 25. April 1908, Nachmittags dlaftert KMerare. (auch Eife mail) tauben. Eierteigwa gesellschaft mit be⸗ Nr. s Druckerei J. Mau⸗ in ein enthaltend “ d zwar: 38 für Metallmodeknöpfe, Fabrik. 011514, 011515, 011531, 011540, 011542, 011544, mustern keramischer Buntdrucke: Nrn. 4000, 4001, ½3 Uhr, u. allgemeiner gstermin am Frei⸗ *— 2g „ef re 1.-nn s mit beschränkter Haf⸗ 2 von 1 Umhüllung für einen S 3 zummern 5875 bis mit 5877, 6879, 6884, 6885, 011952, 011560, 011563, 011566, 011569, 011573, 4004, 4005, 4007, 4011, 4012, 4013, 4014, 4015, tag, den 22. Mai 1908, Afäbin 142 d. Pechabun Astn 1. us. fis Muster 8. in Frankfurt a. „ Uas it Muster für Flächenerzeugnisse, 1 Scherjartikel genannt 6886, 6892, 6893, 6895, 6896, 6898, 6899, 6900,] 011574, 011575, 011577, 011578, 011580, 011587, 4016, 4020, 4021, 4023, 4028, 4029, 4031, 4032, vor dem Amtgerichte hierselbst, Jimmer Nr. 13 L-ü vltegr 1 — 8—2 F 31 Mustern, und zwar a. 4 Mufter für Postkarten, Klirr⸗Bum, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik⸗ 6902, 6903, 6905, 6906, 6915 bis mit 6917, 6919, 011588, 011595, 13083, 13261, 13263, 13277, 4033, 4034, 4035, 4036, 4037, 4038, 4041, 4042, Freiburg, den 4. April 1908. enenn 3 ET11u.“ b. 16 Muster für Etiketten, c. 2 Muster für Menü⸗ nummern? u. 233082, frist 3 Jahre, 6920, 6929, 6934 bis mit 6937, 6939, 6950, 6953, 13333, 13359, 13380. 13393, 13428, 13447, 13512, 4045, 4047, 4049, 4050, 4051, 4056, 4059, 4061, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6: Mohr. .“ 11““ 8 „daß zu Zier. Uhr 20 Minuten. karten, d. 7 Muster 85 Titelseiten, e. 1 Muster für angemeldet am 23. März 1908, Nachmittags 1 Uhr 6957, 6960, 6981, 6963, 6965 bis mit 6967, 4 für 13514, 13516, 13519, 13525, 13533, 13538, zu 4062, 4063, 4064, 4065, 4066, 4067, 4068, 4069, HMamburg. Konkursversahren. [2805] öeTETEEEE—— für ein Plakat. versiegelt, 15 Minuten. 1 Metällmesserschalen, Fabritnummern, 777 bis mit Nr. 874: 13551, 13556, 13564. 13588, 13576, 4070, 4071, 4072, 40738, 4074, 4075, 4077, 4079.] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kari 1““ elief EC. . nd Bertha verehel. Tränkner in Dresden, ein Flächenmuster, Fabriknum zu a: 3861, 3862, Nr. 2803. John Söhne in Ham⸗ 780, pl. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 13583, 13615, 13622, 13629, 13637, 13648, 13654, 4080, 4081, 4082, 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, Georg Alexander Streubel Hamburg, Ieauöeeee glatt ge . Seleg. vfer enthaltend 7 Blatt Zeichnungen mit 3863, 3864, iu b: 3865, 3866, 3867, 3868, 3869, burg, ein enthaltend 11 Muster angemeldet am 24. März 1908, Nachmittags 12 Uhr 13661, 13677, 13683, 13695, 13712, 13740, 13743, 4088, 4090, 4091, dargestellt in 3 verschiedenen Aus⸗ Moltkestraße 49 II, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, S* be. Gleich⸗ von Moͤbeln, Muster für plastische Er⸗ 3870, 3871, 3872, 3873, 3874, 3875, 3876, 3877, von auf mechanischem Wege bhergestellter charakte⸗ 14 Minuten. 13746, 13758, 13759, 13760, 13764, 13765, 13779, führungen, 4092, 40383, 4094, 4095, 4103, 4104, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg gültig ist es, ob der Mantel kig gemacht zeugniffe⸗ Fabriknummern 200 a — e, 201 a—8, 3878, 3879, 3880, zu c: 3881, 3882, zu d: 3883 a, cher Schrift, benannt „ fette Oceana“, Flächen⸗ 8) Nr. 1866. Firma Overhoff 4£. Co. in 13787, 13795, 13799, 13802, 13804, 13805, 13806, 4105, 4106, dargestellt in 3 verschiedenen Aus⸗ Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 202 a—-d, 203 a — d, 600 und 601, Schutzfrist drei 3883 b, 3883 c, 3884 9. 3884 b, 3885 a, 3885 b, zu e: her, Fabriknummern 2190 his 2200, Schutzfrist Lüdenscheid, 3 Muster für Metallknöpfe in einem 13827, 13834, 13839, 13866, 13867, 13875, 13894, füh 4107, 4108, dargestellt in 4 verschiedenen frist zum 5. Mai d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Die 28 8** 872 — am 26. März 1908, Mittags 3886, zu f: 3887, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, am 24. März 1908, Vormittags einmal versiegelten ete, Fabriknummern 11908, 13903, 13921, 13927, 13945, 13953, 13958, 1 Ausführungen, 4109, 4112, 4113, 4115, 4116, 4117, frist bis zum 18. Mai d. J. einschließlich. Erste Z““ Ausführung — am 10. März 1908, Vormittags 8 Uhr 40 Mlrten. 11 Uhr 25 Minuten. 11909, 11910, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 13969, 13971, 13990, Flächenerzeugnisse, Schu 4118, 4119, 4120, 4121, 4122, 4128, 4130, 893, Gläubigerbversammlung Mittwoch, den 6. 2* I —x * schaft fae — — “ — — — . AüörF 5. 2 — 8 Fahrr. -1ö am 25. März 1908, Nack 821 angemeldet am 26. März 1908, Nachmit⸗ 3oP 8. vescehee öv 848 d. J. 5. —* migexese 8 8 j e . j Lo. e⸗ „ en en er von r inuten. . n ¹ och, den 3. Juni d. J., nter der † und k.; Gold., Silber⸗ ein Karton, versiegelt, mit Am bezeichnet, angeblich schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für Umschlag zu einem Preiskatalog, Flächenm 8r guth; 1867. Firma Gustav Brauscheid 4& ahir. 875. Koch & te Kock in Oelsnitz führungen, 939, 945,946, 947, 948, 949, 950, 951, — 8 8 S. Kupfer⸗ un onzedekor, wobei es gleichgültig ist, enthaltend 50 Stück Gratsiastch. und Postkarten, das unter Nr. 2051 eingetragene Muster mit der Fabriknummer 1234, Co. in Lüdenscheid, 16 Modelle für Metallknöpfe i. V., ein eeltes Paket Nr. 219 mit 11 Mustern 952, 953, 956, 957, 958, 960, 961, 962, 964, 0191, Labns. den 6. April 1908. 8 Amts t Hamburg. gold und emailliert, 5319, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 0194, 0195, dargestellt in 6 verschiedenen Aus⸗ Abteilung sür —
üüh welchen Ausführungen dieses Gold⸗ ꝛc. Dekor Muster für Flächenerzeugniss riknummern 7446 briknummer 3208 die Verläng 6 , Istoffe, Fabri f f ũ — ö L-2 praftsch⸗ cgeagaif bis 622 1— 9 8 8 nen, Vahre, vxaas Febrüha pecier⸗ 7 1⸗2 enne b der Schutz ö.“ 1908, 1 Uh 88 “ Pakete, Fabriknummern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 1300, 0192, dargestellt in 6 verschiedenen Ausführungen, 8 umer „Invertm 3,6 Schuß gemeldet am 27. ormittags 9 Uhr Bei 1445. Klimsch’s Druckerei t in „ ein versiegeltes Kuvert, 5321, 5322, 5328, 5377, 5380, 5382, 5383, 5386, 1309, 1310, Flüchenassengnige;. Schutzfrist 3 Jahre, führungen. 0196, 0198, dargestellt in 6 verschiedenen] Konkursversahren. 2806] drei Zahre. * am 12. März 1908, Nach⸗ 35 Minuten. Z. Maubach 4 Ä2 mit be⸗ eeeven ein b. einer Tortenform (Photo⸗ 5387, 5388, 5389, plastische Erz se, Schutzfrist angemeldet am 28. März 1908, Mittags 12 ÜUhr. 55 0199, 0200, dar t in 2 ver⸗ r. -ve- beim Eintritt der fortgesetzten — 4322924. . 5— bn wMes n 88 ein Karton, versiegelt, mit kter Haftung in Frankfurt a. M. hat für graphie), Muster für plastische Erzeugnifse, — drei Jahre, angemeldet am 28. März 1908, Vor⸗ DOelsnitz, am 3. April 1908. - s en Ausführungen, 0201, 0205, 0210, gemeinschaft vorhandene Gesamtguts —en ee
3 eng für bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ die unter Nr. 1445 eingetragenen Muster mit den nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr 25 Minuten. Königliches Amtsgericht. 8 0211, 0212, 0213, dargestellt in 2 Ausführungen, 73 Februar 1908 hierselbst verstorbenen Kaufmanns
druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, lations, und Postkarten, Muster fü n. Fabriknummern 685 b 0215, 0216 20, 0222 estellt in annes W. Feesa neker ec Nbendeesle gefehs. enereiße eedenenen ⸗enes eqüsee— 686, 1445, 1447 die Verlänge. 28. März 1908, Vormittags 11 Uhr 320 Minuien. 10) Nr. 1868. Firma Paulmann &. Crone genbach, Main. „H we6., 9g0 218, e1ee,28, G2n, warefsülln be Fes. See eeee en n
8 5. ist rung der Schußfrist um weitere 5 Jahre angemeldet. Nr. 2806. Firma Ad. Unckenbold in Hamburg, in Lüdenscheid, 30 Modelle in einem zweimal ver. 88 rgestellt i für Reklamezwecke, Muster für Fgeeenase * 1J. dam 27. Mär) 1808 Vor⸗ 2344. Firma Mitteldeutsche mech. Papier⸗ ein offengsstuvert, enthaltend 2 Muster von Lampen⸗ stegelten Pakete, und zwar: 29 für Auflagen, Fabrik.] Zir unses Musterregister wurze eingetragen 4 verschiedenen Ausfübrungen, 0226, geschützt für die Hamburg, Neust. Reuerweg 12, und seiner über⸗
1 M. uh Nr. 5172. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit a. M.⸗ ü 3 Mustern für Papiertüten, nisse, knummern 108 und 1082a, Phefeh 10425, 10426, 10430, 10443 bis 10447, 10462 bis
Oppenheimer in Frankfurt teilen ungen), 5 für plastische nummern 10348, 10420, 10422, 10423, 10424, Cj EEe ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe und lebenden Chefrau Heuni Johanna Anna Emilie abrikn mu
C bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stüc Gratu⸗ offen, Flächenm ummern 1, 2, 3, Schutz. 3 Jahre, angemeldet am 31. Märj 1908, mit 10470, 10478, 10497, 10506 bis 10510, 1 für ser. Hesch⸗Nim. 78970, 15571 1nd, 5o 2pfr⸗ angemeldet 28. März 1908, Vorm. 10 ½ Uhr. ö 4— 1 1 , V 8 1 — 5 10 Uhr. . Hamhburg, Apri 1 rzeugnisse, utzfrist drei Jahre, ange am — „[Zzei- Arrest mit An bis zum 5. Mai d. SQQv‧v‧b‧e‧¹ Z2 an 1998 Vetmutan 11.1h 38, Meaten vac a. ., 2 bataehe ge ersche; dere, eet.. R. rrenls eena de Jens, g Su⸗ 2 “ 8169 und 9170, Schußfrist drei Jahre, angemeldet 35 Minuten. 3 dellen für Grabdenkmäler, offen, Muster für plaftiiche⸗ g- e- rl. 1 .2, che d, 21 Modelle sür Neiallkaspfe in einem bhaltenen Abbildungen, Gesch⸗Nrn. 4164 und 4165, Mufferabschnitte von Borieh aus Barmwolle und nch ücherernn wühe buns ah ceß
M 818 — —V — „ ücden ift drei 1908, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfun 82* 19. März 8808. P Uhr 50 — 1 5173. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit Erzeugnisse, Geschäftsnummern 364, 366 — 370, Schutz⸗ Iserlohn. 8 —* Pakete, Fabriknummern 7630, ö * e. un —p an⸗ Kunstseide in einem versiegelten Paket, Fabrik⸗ termin v⸗ Juni 2 Boem. 12, Pisanee e vh . Fedin engefe ,18— „ st⸗ 1 b wühfüns ö 50 Stück Gratu⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1908, Vor. In unser Musterregister ist —, 77640, 7650, 7660, 7670, 7560, 7564, 7732, 7737, 3 Nr. 4067 irma Fr. Wilhelm Heyne zu nummern 701 bis 715, 723, 729 bis 732, 744, 747] Hamburg, den 6. April 1908. 8 greeslic entatet hi Pbelhanwen zam Bäblenr aie Sebehneacern de2 189, 1884, 888718ee be dain ne as ätes. eee, . Genvei 0 Fedhr 205enenfen-h Petehr eeszelenn eae 1Sen, 1882, 799, sar Fl.nb asche Offenbach⸗. Fü.nshesner . S.nns r. 1ee ate ine Flscene gesgase. Sagfnn ——— 5 für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnifse, 3684 d, 3686a — 3886 d, 3681 a— 3691 d, 3688a bis Actiengesellschait in Frankfurt .Uass 1 F 8 b 46. 2792, 7730, 7780, 7716, 7740, plastische gleichen, Gesch⸗Nr. 1501, versiegelt, plastische Er⸗ 836, er für nerzeugnisse, tift Abteilung für Konkursf Fabritzummern 14318, 24522, 4187—4188, 41902] 36831, 37812, 87819, 3782e, 87808, 3270a dts ns. s Kelllrchern den Röeneer Seenen ennen aen derneseengen hen. 19 1,2498615 28, FSCPhnhe; ,9epfeist drri, ee. vla.,n egise, Sceßgest dech Fehre, ancemeldei am hie eh, dee ee. (2807]
4190 f, 4191, 4118, 4147, Schutzfrist drei Jahre, 3770 d, 3771a — 3771 d, 3773 a — 3773 c, 3858 a bis nisse, und zwar a. 1 Muster, genannt enge 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, Ringen Nrn. 6070 8 12) Sr. 1876. gümm Vebr. 2 Zen⸗. 1908, Vorm. 11 ½ Uhr. Bet Nr. 323. Die Firma Hernea. nch Secen 20. Mün 1908, Banmsttaos 10 fhr 3878 8, 88603,1590, .70. 88754, 28730. Labfe. Süminn. b. 1 Woßa⸗ erge o71, Steioközein Nm. 8589, 6077, 6078, Trersen g22. 1 Nrase gh emen sweigel veegelie nn 84.r.,458 Schaen e ne erns Psaen; Berlagsanstalt Se.,ee Zumfene gten in Leipzig⸗R Gabelebergerftraße 3, wirz 8195, Fuma F. Bruno Müller in Dresden, 27. Mär v2 drei Jahre, angemeldet am magere versiegelt, „Fabrik. Nrn. 6066, 6067, 6068, Armringen Nrn. 10, 20, 30, Aean. und zwar: 2 für Strumpfbandhalter, Fabrik. erafe⸗ nZe,J. Ibe. 559, verklebt, plaftische Er⸗ gesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, hat als Rechts⸗ heute 2218.7 april 190s8H Nachmittags kurz⸗nach
ine Rolle, vorstegelk vabrich g Tenb — 8 52 . e, Uhr 35 Minuten. nummern zu a 1632, zu b 1651, Schutzfrist 50, 60, 70, plastische Schutzfrist 3 Jahre, nummern 5305, 5309, 6 für Hosenträgerschnallen, gnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwaren⸗ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: von Modenitichrüchern, 2 Sa ——— E ee . ü3 Jahre. vgemeldet am 18. März 1908, Vor⸗ In⸗* am 27. Februar 1908, Vormittags 9 Ühr 8 88 125 18 1 1299, FrszMer, 1908,iVorm. in Ie b-5öö 2 “ r bei 358 152 die Rechtsanwalt Berthold in Leiptig, Klostergaffe. An 230022205 f eae 1 5 r. . 1 r Schu r ahre, an⸗ * - unter Nr. 32 ragenen Druckerzeugnisse, Fabrik⸗ den Jeeö. 20, Schetfest de Jaßse, nong uns,Hoe FMasge se, ir glsge ebege ze W“ gnec,2, vrncere e. 1888, T. Heimric, deenns. Jherlode. 1 Feches 2nn 138. äsr 1808, Nachmitiaos 8 Uhr (2 109. ee .Se . ems z—— nummgeen 12 888. die Vrrlingerung der Schus⸗ E4.2ö.öe Mensgaans 5 Minuten. b bg 38780, 38833 — 833c, 33308—38909, 3881 a Ceäaker Haftung ir. Srlarfehet s. Te. ben n Püenenemee Nench föüzegtenee,; Aldenscheid, den 1. April 190S. H10703, vertieht. plastische Ceresgrifse Schaßfrt den 31. Nün 1908. Ii uge. Dfe⸗ verh wiü Aeeefrist b36 den
Nr. 5160. Ingenieur Oskar Moecke in bis 3891 c, 3892a — 3892 c, 3893 a — 3893 d, 3897 a, für die unter 2. eingetragenen Muster mit . 22n 305 5. enscheid⸗ aan 8 icüt. drei Jahre, angemeldet am 18. März 1908, Vorm. Zeitz, 8 5 ga. ict 30. April 1908. . Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend das 3897 b, 3905 a — 3905 d, 3907 a, 3907 b, a bis den Fabriknummern 3209, 3210, 3211, 3213 z21. uches, . S. Königliches Amtsgerich 111 ¼ Ühr. igliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Muster eines Theaterprogramms mit aufgedruckten 3909 c, 3915, 3916, 3917a — 3917d, 3918a bis 3215 3216. 3217. 3218, 82209, 5071. 92. t. 15 n. Surnberg. 12838) „Nr. 4070. Firma Eugen Wallerstein zu Offen⸗ 1 den 4. April 1908. 8 — . und Nodellen, Muster ss 3920 a — 3920 d, 3922 a, Seeen drei n der Schutzfrist 2 I Minuten. Ie Muse ister neEs-Kse Melee. — b5ö— a. —2 2— 8 eeee gee Konkurse. Lichtenstein-Callnbersg. .[2811] sir Flceneneucnisse Faheittumme⸗ 08975. Süuz. Zahre, ancneet,an 27. Män 1808, Varmitags angemesdet.,. — Nr. 188. Clarfeld Springmever, Lemer, .n iss Ler 8 — Srürs enese Zesabeiheme Flächenenenarisee Schutzrit, del Jabre angemeldeh 1 d-en en, eesscget e ictereie unes ,NN111“*“ enxbeeeeeeeeeee eeeSe — 8 8 88 8 2 2 8 ßlõö 5 8 8 Nr. er isse, 82 3 7 8 1“ 2 . „ 7 Z1“ Seee.-. Fhcg se, ee kers. wwNRpbe Eerhe, iie. veraer 1rün Gee, gen, sers SsresvenarJent. ner gerrcrneemeeer den hsr üeeesscece der Rmeheane
re „ „ un ar en, ; 8 8 etenl D. . 98 . 2 8 am 4. n ier. 2 Karton, versiegelt, angeblich enthaltend einen nisse, Fabriknummern: 3922 b, 3922 c, 3930 a . Hie 5 * 1w.X† Blastich. e.. Süas. -; — 9 ½ Uhr. Metall. & Lackier⸗ 3 Stück Plakate für den sasnäse in Peen acs ö iht be Ronkensverfahren eröffet. Der 5. Mai 1908. Wahltermin am 30. April 1908, Mantel aus keramischem Materiale, auch Eisen 3930 c, 3931 a — 3931 c, 3935 a — 3935 d, 3945 a bis mittags 10 ÜUhr. woaarenfabrik vorm. Bing, Aktien⸗ Sprachen, Gesch.⸗Nrn. gn inkl., ebt, Kaufmann Cuno Scholz von hier wird zum Konkurs. Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am ,8g Email, rund, weiß glastert mit Golddekor mit auf. 3945 d, 3950a — 3950f, 3956 a—3956f, 3959 a bis für cigenarti Flächen. Nr. 1700. Wwe. Wilh. von eesellschaft in Nürnberg, 3 Muster von Küchen⸗ Tlace e enisen Paseen,er Uebe angemeldet verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis m] 1908, Vormittags 9 nhr Offener Arrest 1““; egee „ Pet 8 1 . an⸗ 8 — les, Nr. 25795, 2 eer von rzschränken, — ,,- zur Tung ü⸗
aneüce wischen Jeeꝛner amd Beefaleitenge, Hemegdct am 27. Mär 198, Vormittags 5 Uhr 8 s eines Nrn. 25796/7, 2 Muster von Haltern, Nrn. 25800 She- ees. vn 4 122— des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. mannheim. Konkursverfahren. [3035] —* enher Feen⸗ die dadurch 35 Minuten. .22348. gestells Nr. 26, plastische Ereprife. S. u. 25802, 1 Muster einer Zwiebeltasche, Nr. 25798, — Leres sicken ö ube walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Wil⸗ 8 . zu Zierzwecken Einbuchtungen Nr. 5176. Dieselbe, ein Karton, A 3 Jahre, det am 14. 1 1908, 1 Muster einer Petroleumkanne, Nr. 25801, ri ng V 11† Uhr. angem ausschusses und eintretenden Falls über die im helm Frey in Mannheim H. 2, 6, wurde heute vor⸗ mit wulf len Ausbauchungen abwechseln. Ein⸗ G bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stü in F s it m 5 un 1 Muster eines Messerspülers, Nr. 25799, 1 Muster 11. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
2 8 ankfurt Umschlag mit mittags Fehangen, Wasste und fonsn Zlücher 8cs Brontes atens, wns peterter, Ktene e⸗ Füchemeneng. 8 Mustetn, und zwar 3 ein Master für emn Plaks eines Wandwaschgefäßes, Nr. 2257/30. Muster für „Nr. 3787. Firma Illert &. Emald mu Sroßz. und zur Prüfung der angemeldeten For Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Seiler. d teilweise oder durchweg quer, längs oder schräg nisse, Fabriknummern: 3985 c, 3985 d, 3996 a b. Muster für vesflareht 6. 3 IiaTlatar paa. Eree plastisch⸗ Berenasfe bserhegeh. Schutfrist 3 Jahre, Steiaheim a, — — 41 ae „ EE gewellt, gerippt oder sonstwie verziert. Gleichgültig 3996 m, 3999 a — 3999 f, 4001, 4002, 4003 a bis ten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von chlössern Nru. 5164, 5165, 5166, 5167 angemeldet am 5. März 1908, Vorm 12 Uhr. umschläge und Kons 12 en, F veexguhe⸗ vor dem unterzeichne Gerichte in an⸗ frist bis zum 9. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ iit es, ob der Mantel rund oder eckig gemacht wird 4003 f, 40058—4005 f, 40182— 4018 d, 40198 biss zu 2 3888, zu b 3889, 3890, zu c 3891, 3892. 3898.] plastische Enr . Legn 3 Jabhre, an⸗ Nr. 3424. Georg Beuuner. Kaufmann in verfiegelt, Schußfristverlängerung um der Zahre beraumt. Allen Perss versammlung: Donnerstag, den 320. April 1908, und ob in der Nähe des unteren Randes oder an 4019 f, 4023, 4027 a— 4027 e, Schußfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1908, gemeldet am 14. März 1 — Rürnberg, 1. Muster eines Grabdenkmals, bezüglich Gesch⸗Nrn. 7131, V na an⸗ kursmasse gehörige 1— haben oder Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: anderen EE1’ sonstige b.neen angemeldet am 27. März 1808, Vormittags 8 Uhr Berneags 8 Uhr 30 Uieer. Nr. 1702. F. 8. Jung. Iserlohm⸗ G.⸗Nr. 46, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ gemeldet am 21. 1908, 1ee. † Uhr. zur Konkursmasse etwas Euldig. „ wird auf⸗ Donnerstag, den 21. Mai 1908, Vormittags gleichviel in welcher Form angebracht sind oder nicht 35 Minuten. Nr. 2349. Firma B. Dondorf Gesellschaft siegelter Umschlag, enthaltend drei D⸗ siegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. März Offenbach ost ⸗ 9. ericht nFebr nichts an den einschuldner zu ver⸗ 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht II, II. Stock, und ob der untere Rand so gestaltet ist, an ihm Nr. 5177. Dieselbe, ein Karton, mit mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Nrn. 1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 1908, Necsmie, zt nc. Srcskenoglges Amggc 3 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Zimmer Nr. 111. 2
die Glasglocke befestigt werden kann oder nicht. Die H bezeichnei, angeblich enthaltend 36 Stücg Gratu⸗ Umschlag mit 50 Mussern, und ‚war 8. 49 Muftcr angarchei ean 13 Mre 1200, Jorniüt gs 88 Uhe Nr. 3425. berg⸗Schwabacher Radel, Schmölln, S.-A. bö Ausführung geschieht in weiß, teilweise oder ganz lationz⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ für Spielkartern, b. ein Muster für eine Postkarte, erlohn, den 1. April 1908. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Musterregister sind eingetragen worden: [F agen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. A ts II: Stalf. farbig, die Farbe aufgemalt, in der Glasur enthalten nisse, Fabriknummern: 4027f, 4029 a — 4029 f, 4045 a offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 190/1 Königliches Amtsgericht. in Kürnberg, 1 Muster einer Zeichnung, Flächen⸗ Nr. 231. Firma B. Donath in Schmölln, derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. unchen. [3038] oder unter der Glasur, ohne und mit Gold⸗, Silber⸗, bis 4045 f. 40588— 4058 d, 40598— 4059 d, 40808] bis 190,17, 235/1 — 235/14, 236/1 238,18. zu b Lesies2n Be Rons . muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Pakete mit 100 Mustern für Steinnußköpfe, und verwalter bis zum 25. April 1908 Anzeige zu machen. Das Kcgl. Amtsgericht München I. Abteilung A für Kupfer. und sonstigem Bronzedekor, wobei es gleich⸗ bis 4060 d, 4062, 4063 a — 4063 f, 4067 a- 4067 d, 2398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März Lüdenscheia. [1869] 13. März 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr. zwar: 1) 50 Muster, Fabriknummern 9858, 9998 Königliches Amtsgericht in Bernstadt. Zwwilsachen, hat über das Vermögen des Uhrmachers gältig ist, in welchen Ausführungen dieses Gold⸗ usw. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März 1908. Mittags 12 Udr. In unser Musterregister ist eingetmagen worden: Nr. 3426. Arnold Hansen, Lithograph in Farbe, 1136 und 1146, 10676 (doppelt), 10736 bis nrake, Oldenb. [28201 und vormaligen Käse, und Biktualienhand⸗ Detor ausgeiragen wird, Master für plastische Er. 1908, Vormittags 9 Uör 35 Minaten. Frankfurt a. M., den 2. April 1908. 2) Nr. 1588. Die Firma P. C. Turck Wwe. Rürnberg, 1 Muster eines Plakats, Fl er. 10738, 10744 —10748. 10772. (orpelh, 10773, Ueber den Nachlaß des am 1. März 1908 ver. lungsinhabers Andreas Schmidt in München, Fesa Ee Pweneene Paran ere wiröa reis wceanm en deaen een 1 genrsas eg. e Pecrhne, 78 Fia, ee-h-.sa vee eecne an 18618,1 81. 1casge labig dncartc essgergeuchee err mün ee sat mhher ünne dlegehan dihsbce ades
BVoemi - 1 em Umschlag, „ frist für die am 10. März 1905, 3 März Na r. 3, . . u kenhöge ist heute, am 27. März 8 5 Uhr, den rs eröffnet. n Fwittazs 11 Abr 30 Minren angeblich enthaltend 11 Abbildungen ISee. 6G 1285] 10 Mmnnien, argeeehen Werge ien hnne Nr. 3227. Josef Wezhoser, Fabrikant in (vierfach), 10818, 10819, ovelt) 10820 (bappell), huacnatrer dn des Kenkorsverfahren ersstnet. wntt ese, ücisnenal, Serst Scholer in „ . . —: 2956, 2973, ’ 4 urde he 1; . Jahre angemeldet am 7. März Nrm. 1 er für plastif rzeugnisse, 1 — „ Konkursverwalter ernannt. Anmelde ium kenburger. Offener Arrest erlassen, Anzeige. resden, ein Paket, veiszegelt, angeblich enthaltend 2991, 2996, 2997, 4114, 1184,0732 Schutz vaa⸗ Nr. 264. Bleicherei⸗ Färberei u. Appretur⸗ 1898. 9-Uhr 50 Min 1 verbepelt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10788—10800 (doppelt), 10801 — 10811, 10827 bis 25. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am ieser Ri nd Frist zur Anmeldung der für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern a. 952, 1 Uhr 30 Minuten. 8 alle Arten Gewebe, Dessinnummer 23072, offen, für Lüdenscheid US — 8 Nr. 3428. Earl Schimpf, Firma in Rürnberg, 10851 Nr. 4 2362 und ℳ 2383, 10873, 10874 2 6. Mai 1908,9 m. 9 ½ Uhr. Offener “ Fustigebkades an der Lutt⸗ 954 — 957, 3060, 3065 — 3067, 4359 — 4363, 4365, Nr. 5179. Firma Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angen bat die Füne der 10 Muster von Abziehbildern, V/9018, Hen⸗] (doppelt), plastische Erzeugniffe, verschlossen, Schutz⸗ arrost mit A. is um 30 April 1908 Obegea”, d—s Pnen 30s einschließlich bestimmt. . 8 hn für das am 17. März 1905, be e,lne b. Schutzfrist 3 Jahre, 298. a I st 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1908, Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis ü1 poldstraße, bi 23. Azril⸗ eeaes
8312, 8314 8316, b. 20285, 23358, 23360, 23362, ein Umschlag versiegelt, den 28. März 1908, Nachmittags 4 Uhr 8 27. März 1908. über die Wahl eines 20295, 20299, 23267, 22997, 23005, 20001, 23318, enthaltend 1 Modell „O“ Saskocher Pes Kms - Seöenelefe — Jahre an⸗ 24. März 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr mittags 11 Uhr 20 Minuten. Ig F⸗nn Taiaaas t. Abt. II. Reblhereee nnee che 22— eines —
st 20434, 20298, 23454, 23455, 20460, 20427, 20277, Rand aus Gaßeisen in Verbindang mi d Amtsrichter Haering. Henene . — Konr audt, Spielwaren⸗ Nr. 232. Firma 4& Co. in Schmölln, . scoff . 23172, 23173. 20485, 28401—23401. 20495, 28261. andiesen eusie str d g. Befamaise mambarg. 2338] 252 Minuten. i.ee . . rbenz. 2 Nrahte 1en S hte er. 1. Nrfher is Ehenmahensot, Fabriamwhe Aer n.Aerüffentnict. De gen Sesch schretber AILEüenenee 19991, 20863, 20874, 20818, 20734, Schutzfrist drei ung „O“„ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: In das Musterregister ist eingetragen: Firma P. C. Turck Wwe. kreiseln mit Spiralbereifung aus Metall, Geschäfts. Nr. 9716, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ A. ——6 88 Dampfziegeleibesitzers Prüfungstermin auf Dienstag, den 5. Mai 1908, Flc. — 24. März 1908, Vormittags “ 1- 8.gg. 48 Nr. 2796. — Heinrich Friedrich Her⸗ 42 Muster in einem zweimal 68 auszeichzung Sp, far ploftiche 2 ₰ e, frist 3 4— 19. März 1908, Vor⸗ Gtbfrien — gn 4— bx Ubaen 8 arnass 10 Uhr, im — Nr. eünn 2 * 8 . „ ein 1 „ versiegelt, i „ 3 1 2 am 8 m 8 23 ““ f Nr. 5163 Firma Carl Reinsch in Dresden, mit II bezeichnet, angeblich enthaltend Büabbiltusgen vfienes EE —5 öpf riknummern 67723, 67727, 67731, 67735 hs. Ferütt 9p hr H.e. ölln, den 1. April 1908. vssben 1ee. 8 TbZ es Fehntgenssfäcef öene vrn Beücot Sn ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend von Etagerentischen aus ornamentiertem Kunstguß Pflanzenbvgrometer in Pof⸗ „ Flüchen⸗ 67738, 67742, 67746. 67750, 67756, 67759, 67762, G Nr. 3430, Hans Krauß, Blechspielwaren⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ö1. i Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. 50 Muster für Reklame, Muster für Flächenerzeug. in lackterter, geschliffener und vernickelter Ausfuhrung, muster, Fabrknummer 1, 3 Jahre, an⸗ 67770, 67776, 67785, 67795, 67798, 67801, 67803, feäabrikant in Rürnberg, 1 Muster einer Loko⸗, Wwächtersbach-. [2335] Umng eige⸗ und Anmeldefrist bis 15 Neumarkt, Schies. — [2791] nisse, Fabriknummern 1 bis 50, Schutzfrist drei Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: gemeldet am 4. März 1908, 2 lühr 67805, 67807, 67810, 67813, 67817, 67821, 67825 motive, 1 Muster eines Güterwagens, 1 Muster]/ In das Musterregister ist 1) am 3. März 1908 Blzube versammlung am 28. April —Ueber den Nachlaß des am 9. März 1908 zu Jahre, angemeldet am 24. März 1908, Mittags 1107, 1108 und 1109, ist drei Jahre, an⸗ Nr. 2797. Kaufmann Hermann Franz] 67829, 67833, 67839 67842, 67844, 67847. 67851, eines Personenwagens, diese Muster für plastische eingetragen: Borm. 10 Uhr . erster Prüfungstermin: Krinisch verstorbenen Pfarrers Franz Galle ist ruc in Miedersedlig, ein Umschlaa, versiegelt, Funftpruck in hiederfedlic dat sür, das nnter muster, Fabritrumwer 29, Schaß ust 3 Jahre, an⸗ 18858, 12828, 18955 plestsche Frrerenhe. . 2 Jacm, angemeldet am 28. Mänm 188, Ver⸗ mit voctorraphüichen Abbüdungen, Fabr⸗en. 2216 escchranst. 1rggrs. S. Aatsgerichta. Sheger de ahren se enn ecbenlr-nnlefri geblich enthaltend 8 Abbildungen von Bildwerken Nr. 4259 des Musterregisters ni n de geneet vane d. hce 110 Vormittass 1 Uhr kritt deer Jahte, ange ns. V mittags 117 Ühr. b 12177 2221911, 219,2, 4219/8. 4218/4, 4220/1, Der Gerichtsschreiber des roßb. S. .Glafer in Reumarkt, Schi. Forderun für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse⸗, Fabriknammer zlal d MNagere bee Eer Te ⸗Mhereten 8 *minags 11 Ube 1“] Nr 2979 u.2880. E. Mister, Firma in Rürnberg, 4220/2, 4220/8, 4220,4, 4221,4922, 4229,1, 1229,2. Charlottenburg. 2.do. 1ü zu 16. Mini 1906. Crst⸗ Srhntigeane sane. 11.“ z IrI eeEEEee; 8 vügiih “ 108he. 105820 8888 88 1“ 8e. S-che a.. 98 a.⸗ W ’ 8 1 hemeldet gemeldet. burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 r von Lüdenscheid, 48 Muster für M. e in einem a, a, 2 a, ab und Nrn. 42 „4247/2, 42 . p 8 v ittags 10 Zimmer Nr. 10. Offener am 24. Mär! 1908, Nachmiltags 3 Uhr. Bei Fr 4268. Dieselbe hat für die unter Büäegits — Muster für plastische Er. einmal 2 10528 b. 10549 a, 105472, 10586 8, 10562 e., b, d,] zeugnifse, Schupfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ traße 16, ist heute. Vormittags 11 ½ Uhr. das Bormittag .
Nr. 5165. Firma Florian Czockerts Nach⸗ Nr. 4263 des Musterregisters niedergelegten, mit e, 731, 732, 733 8 1 118 182 2 11818, 648 GCE11u. Verlängerung lder bruar 1908. Nachmtttags 5 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1908. NRNNK DRẽNZIII11““ Ebhegha en süe Iic Veabezarbmrs sene en Sraeiee zaaezireercge e d. de . Arem eden uen eeeeee ee b — hnun M. b 11867, 11869, 11874, 11878, 11880 — n mit Zeichnungen, Fabrik⸗ e2 e 3 I1 t je einer Maschinentür und 4 Zeichnungen je einer bis auf zehn Jahre angemeldet. Nr. 2792. 1189 8112% 11809 11907, plastih isse. Nürnberg, 1. April 1908. K. Amtsgericht. Dec. 1753, Dec. 1754, Dec. 1754/a, Dec. 1756, forderungen bis zum 4. Mak, 1908. Erste Nöralingen. Bekanntmachung. [3036] Bodenplatte, Muster für plastische Erzeugnisse, Dresden, am 1. April 8 Haftun S 1 7¹ 2 1— PE. .*— [2836] Dec. 1759, Dec. 1762, Dec. 1767, Dec. 1768, Gläubigerversammlung am 4. Mai 1908, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Firma Karl RNaders Fabriknummern 122, 123 und 50 — 53, Schutzfrist Königliches 1 3 8 1 Oelsnitz. Vogtl. 8 1 Dec. 1768/2, Dec. 1768/b Dec. 1768 c. Dec 1768/d, mittags 11 Uhr, und allgemeiner hasge. u. Cie., Bijout „Kurz⸗ und Galanterie⸗ grei Jahre, angemeldet am 24. Män 1908. Rach. — 3 EEE in Der. 1772, Der. 1772 8, Der. 1774/1, Dec. 1775/1. termin am F. 1908, Vormittags 11 Uhr, warenhandlung in Nördlingen, Inhaber: Kauf⸗ mittags 4 Uhr 40 Miauten. Frankfurt, Hain. [2833] Fabriknummern hei 1.—2—* versiegelten “ Faefoo. Zeaat. Pobet 1ee. 2; Der 17781s S. elch e Pir leag Per 1480, der der lüsdae Amtsgerichte. Suarestraße 13, leute Karl und Georg Raders, ist heute, am 6. 8.er. dan pler,ohen 1-gene0,8 ence e., e. er eeüns hedene dessehee ün Ia Sh g1e 3ach.. Renten fir Faxüit, u Jee, 101,998 19Scne weerbaeeeeherese e deneeise e ser Ihneen 28.. s. en essden acnancnwevelgt. Regldegec
. 3. 2341. Firma B. Bo lger 12, 8 Muster für Prägungen, Fabrik⸗ Möbelstoff riknummern zu Nr. 871: 3, 12, 13, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, eldet am d j — 1
schenformen mit neuartiger Etikettierung und in Fraukfurt a. M., Umschlag mit der numm 5 . Nachmittags 5 Uhr. Charlottenburg, den 4. April 1908. Schwarzkopf in Nördlingen. g vessöm sauee Cees Nczaleh Mater sr. ess Rerels sie g Penazuselse Sec sh, Herbene⸗ 89 Bes- 2e188, Hsnae Crwagesse Sarsins der SSeeebeeeeeeedee hehehgs, Jenats. Picsewe, an Der Gerchusscrebe. e Spatbüczen Jasaects esen. cyegees banaiss c,d 1 s plastische isse, Fabriknummern 18 und 19, wand zum Servieren von Fleischspeisen — 1 480.] des Er⸗ Jahre, angemeldet am 17. 1908, Mittags 86371, 0372. 0373, 0374, 0375, 0376, 0377, 0378, verfiegeltes Paket mit 2 Blättern mit photographi⸗ Abt. 312 Anmeldefrist bis einschließlich 28. April 1908. Erf Schutfrist drei Jahre angemeldet am 25. März aus stark versilbertem verfiegelt, 12 Uhr. . 379. 0380, 0384. 0363, 0881, 0382, 0383, lächen⸗ schen Abbildungen, Fahr⸗Nrn. 4236, 4246, 4255, Freiburg, Breisgan. [2824] Släubigerversammlung: d8. Ahril 1908, mach. 1908, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Muster für plastische se, Fabriknummer 56, frist 3 Jahre, 6) Nr. 1864. Firma Brinker & Rövenstrunk gnisse, Sch 3 plastische sse, frist 3 Jahre, ange⸗ Konkursverfahren. mittags 4 Uhr. . 8 term : üe eeeeeeeee am 4. März 1908, v in Ludenscheid, 13 Modelle für Gürielschnallen in wesget um 8. Mrh 1908. acmtnags 4 Uihr. JIn. 796, Ucher das Vermaaen, 1e. Saerr. *., . 1028, n. 38⸗ hr. 8
Dresden, schla ei r. 3 ächt „am 1. ers Karl Pau Günterstal 86. nung eines Rahmens für einen Stundenplau und Bhen 3a2, Verlagshändler Otto Jahn 8 Paket, enthaltend 3 Muster 88. Taeessa hrhe⸗Fe hes. 1h0n eeh 688 8 “ ” veihnae. lwurde heute, am 4. April A Nachmittags 5 Uhr,! Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Heilbronner.