[4403] Cochemer Volksbank Ahtiengesellschaft
in Cochem.
Generalversammlung Donnerstag, den 29. April 1909, Nachmittags 6 Uhr, im Union⸗Hotel Gebr. Hoffmann, hier.
Tagesordunung
) Revisionsbericht gen. Enklaftanng der Verwaltung.
) Verwendung des Reingewinns.
) Neuwahl der nach § 18 der Statuten aus⸗
scheidenden Aufsichtsratmitglieder.
Bilanz, Geschäftt bericht sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 13. bis 28. d. M. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht 52 Aktionäre offen.
Sochem, den 13. April 1 Der Aufsichtsrat. 9982. Direktion.
Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach.
Wir teilen hierdurch mit, daß die neuen Vor⸗
zugsaktien mit Dividendenscheinen ab 1. Januar
1909 und ff. nunmehr zur Ausgabe gelangen. Je 2 der von uns ausgegebenen Qufttungen über eine deponierte Stammaktie berechtigen zur Erhebung von einer neuen Vorzugsaktie.
Die Besitzer werden gebeten, diese Quittungen einzureichen und cer
Eisenach bei der Gesellschaftskasse oder der
Bank für Thüringen, Filiale Eisenach,
Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier EX Co., Commanditgesellschaft auf Actien,
Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach oder den Herren Kahn & Co., Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses, worauf nach einigen Tagen die Auslieferung der Vorzugsaktien erfolgt.
Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Vorzeiger zu prüfen.
Eisenach, den 8. April 1909.
Fabehen fskenn Eisenach. Rauh. Schwarz.
[3895] Bilanz der
Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft
am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ 3₰ 1) Gasanstalt Glogau ℳ a. Anlage 1 297 934,88 b. Betriebskonten. 236 765,81]1 1 534 700/69 2) Oberschlesische Elektrtzttäͤtswerke a. Anlage 22 063 977,54 b. Betriebskonten. 615 191,26 [22 679 168 80 3) Effektenkonto, hinterlegte Kautionen] 139 528 25 4) Kautionswechselkonto, hinterlegte 8 802
Kautionswechsel. . 24 385 897,74
Aktienkapitalkonto: 1750 alte Aktien 75 Aktien Lit. A à 1200 ℳ
11I11“ Teilschuldverschreibungskonto. Reservefondskonto „ Abschreibungskonto.. Dispositionsfondskonto. Hypothekenkonto . .F 11“ 1 331 212 96 Avalkreditoren ... 8 1 32 500,— Dividende unerhoben ex 1907 — 648,— Obligationszinsen b
rückständig am 31. 12. 1908. 106 435 25 Gewinnüberschnß 111 001 849 30 24 385 897 74
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Debet. ℳ ₰ . einschließlich Steuern und einschließlich der Ver⸗ — für den Aufsichtsrat.
— 2ee 2 ewinnanteil der Stadt Glogau “ eee Laben und Gewinn⸗ m Versorgungsgebiet
der beteieue irsae Elektrizitätswerke Abschreibung auf die Anlagekonten. . veeeehe ninn -
Gewinnüberschüß.. . .
Kredit. Vortrag aus 1907. Ertrag der Oberschlesischen Elektrigtate
werke. Ertrag der Gasanstalt Glogau. “
8 820 000—
6 600 000 — 1 089 500/41 5 063 445 02 190 306 80 150 000 —
40 184 87 331 741 64 61 348,17
87 263 83 1 250 000 — 14 000,— 1 001 849 30
IEN 39 867 50
2 589 372 96 157 147,35
2 786 387,81
Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 9 7* festgesetzte Dividende pro 1908 für die Aktien 1 bis 1750 à 200 Taler = 600 ℳ mit 57 ℳ, sür 15 Aktien Nr. 1751 bis 8225 à 1200 ℳ mit 114 ℳ pro Stück gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 5 vom 10. April ab
in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, „„ Breslauer Disconto⸗Bank und dem Bankhaufe E. Heimann,
n Berlin beider Berlin Ease.
„ „ Deutschen Bank,
5 Rationalbank für Deutschland, dem Bankhause Delbrück, Leo & Co.
dem Bankhause Hardy & Co.,
“ G. m. b. H., 8* in Beuthen OC. „S. bei der Oberschlesischen Bank zur Auszahlung gelangen wird.
Herr Generaldirektor Paul Liebert ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
9rTaean sch Sere 2 und Gas⸗ 8
cität he X.egsen. Agthe. D. Meidner.
An Kassakonto „ Debitorenkonto „ Buadeanstaltkonto
An Geschäftsunkostenkonto
1 e90 Per Badebetrieb. „ Lohn⸗ ꝛc. Konto.. „*2
Zinsen SGein. 1“ 957,7.
n [2197258 Warendorf, den 8. März 1909. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kleyboldt. Chr. Bispinck. Chr. Kottrup. Hugo Schräder.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. März 1909 hat die h s
von höchstens Stück 1050 Genußscheinen beschlossen, welche zunächst den Aktionären zum Bezuge im Verhältnis ihres Aktienbesitzes nn sind Die Genußscheine gewähren keinerlei Aktienrechte, lauten auf den Namen und sind durch In⸗ dossament übertragbar. Sie nehmen am Reingewinn der Gesellschaft gemäß § 27 der Statuten derart teil, daß aus demselben vor Ausschüttung einer Dividende a. ein Gewinnanteil von ℳ 30,— pro Stück und Jahr auf die den Genußscheinen bei⸗ egebenen Jahresanteilscheine ausgezablt wird, b. 2ver. aus dem jährlichen Reingewinn, soweit er hierzu ausreicht, der zwanzigste Teil 8 8 ausgegebenen Genußscheine zur Rückhahlung mit je ℳ 515,— ausgelost werden r Generalversammlung kann nach § 27 Ziffer N eine vermehrte Auslosung beschließen.) c. bei Liquidation der Gesellschaft die ’ Ansprüche erst aus dem nach Rückzahlung des eingezahlten Aktienkapitals vorhandenen Ueberschusse befriedigt werden. Demgemäß bieten wir hiermit die auszugebenden Stück 1050 Genußsch eine unseren Aktionären ates folgenden Bedingungen an: 1) Auf se eine Aktie kann ein Genußschein zum Preise von ℳ 500, — bezogen werden. 2) Die Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben dies bis 8 zum 26. April 1909 bei der Esseuer vereie sban in Gssen oder ihren Zweig⸗ anstalten auf einem eigenhändig zu vollziehenden Zeichnungsscheine anzumelden. 3) Der Ua vreu . In 4 8n “ “ 200,— „ 31. August. 8 an die Effene⸗ Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) bziw. deren eee,eeneiee. zu zahlen, wogegen diese die Genußscheine nebst den Jahresanteilscheinen bei der Vollzahlung aushändigt, 18 verspätete Zah⸗ lung werden 6 % Zinsen berechnet. Vorauszahlung unter Vergütung von 6 % Zinßen is zu den einzelnen Einzahlungsterminen ist jederzeit gestattet. Der erste b tritt mit dem Durchschnittsverfall obiger Zahltage, dem 6. Juli, in Zinsgenuß, lautet glso nur über ℳ 7,— Falls Aktionäre über ihr Bezugsrecht hinaus weitere Genußscheine zu beziehen wünschen, werden wir diese nach Möglichkeit zuerteilen. Bei 8 Ausübung des Bezugsrechtes sind die Mäntel unserer Aktien einzureichen und werden sofort; 222 Kray, 8 April 1909. E 8 [4399]
Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft.
[2896] Norddeutscher Renn⸗ und Traber⸗Cluh in Liauidation Altona. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. ber 1908. ℳ 2₰ An Kosten in Klagesachen G. ““ 7 — Per Bilanzkonto „ Unkostenkonto. 26201 „ Zinsenkonto „ Bilanzkonto (Gewinnbortrag). 10 469,39 i9 Fr 10 738]/40 ver 21. Dezember 1908.
ℳ 2 7 093 45 3 644 95
10788 70
An Effektenkonto: “ Per Dividendenkonto
Kom. ℳ 70 000,— 3 ½ % Deutsche — „ Aktienkonto Reichsanleihe mit Coup. per . „ Reservefondskonto.
1. 7. 09 ꝛc., im Safe der Altonaer „ Gewinn⸗ und Verlustionts Blank, einstehend mit ℳ 69 236,65 . 22& 3
Nom. ℳ 16 000,— der⸗
h elben Anleihe mit 8 2 S e.bDbec., Falt
im Safe der Altonaetk 1 Bank, einstehend mit „ 84 948 65
22 876 02 286 08 108 110775
Almoma, den 31. Dezember 1908. Norddeutscher Reun⸗ und Traber⸗Club in Liquidation.
Revidiert und mit den Büchern und Beleaen 8 Die Liquidatoren:
übereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrat. F. C. Howoldt. E. Kaysel. J. H. Haner Wilh. Nielsen. C. A. Weidner. P. . . Paulsmeier. Ludwig Koopmann.
Carl Naefeke. Leonhard Völckers. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Carl Naefeke wird wiedergewählt. 8 A☛ als Stellvertreter im Aufsichtsrat ausscheidende Herr Aug. Schäding wird ebenfalls w ew An Stelle des ausscheidenden Stellvertreters im Aufsichtsrat, Herrn Carl Ott, wird Herr Rentier Johann Bernhard Harry, Altona, als Stellvertreter im Aufsichtsrat gewählt.
vees Bilanz der Aktiendruckerei & Verlag der Neuen Bürgerzeitung Neustadt a. d. Hdt.
vom 31. Dezember 1908.
ℳ — btblttzitzutat ö 1 335 45 Kreditoren. Ausstände... 38 “ 43 463 37 Aktienkonto. . Sfitungeverlagekonto. 1 ““ 3 000 — Dividendekonto.. aschinenkonto.. EE 51 748 41] Krankenkassenkonto. Metallschriftenkonts . . . . . . 14 571 72 Reservefondskonto. Holzschriftenkonto. 16““ 244 22 Emissionskonto. . . Materialien⸗ und Farbenkonto. 7 179 62 Bau⸗ und Maschinenreservekonto. 8 Druckereiutensilienkonto. 3 048 77] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Liegenschaftenkonto. 57 596 94 Gewinnvortrag von 1907 ℳ 99,61 Mobilienkonto . 1 4 416 42 Reingewinn pro 1908 „ 1146,10 Lithographieutensilienkonto . . . 2 299 96 11 — Konto pro diverse Gegenstände .. EETTbT öö..“]; 31479 1I1111“ Buchbindereikonto... ... 335ʃ04 9 “ 8491 25 Impressenkonto .. 18e9 8 201 718 EI1I1M“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. Pasfsiva.
ℳ ₰ 17 038/19
— — 2 2
ℳ 3₰ An G. F. Grohé Henrich. 34 60% m er 6— von 1907. Bank für Handel und Induftrie 163˙84 Bank für Handel und Inefach N 1 “ 5 979 97 Zeitungskonto. . E A“ 304/9 Akzidenzkonto. 8 gien. va eeevg;- vese 14““
Für die Reses teit: Neustadt a. d. Hdt., den 5. Avperil 1909.
[1.m,x Alktiengesellschaft
Vereinshaus Brackwede.
b-Wei die Generalversammlung vom 29. März d. J. die Auflösung der Geselschaft beschlossen bat, werden die iger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Brackwede, den 30. März 1909. Die Liquidatoren: Wischmeyer. Ostermann. Fütar Kehlenbrink. Niewöhner.
[3960]
ETtellawerk Actiengesellschaft vormals Wilisch & Ca.
Bil am 31. Dezember 1908 nach den Ulüssen der vee exvn h vom 7. April 1
Aktiva. Fabrikanlagen in Homberg am Rhein, *. Gladbach, Nieder⸗ dollendorf, Königswinter, Ratibor und Nebenbetriebe: Grundstückkonti ℳ 416 933,04 bgänge „ 20 000,—
acrasnüqise i . ℳ 643 405,12
Abgänge 5000,— Abschrei⸗ bung 14 933,74 „ 19 933,74 Brennöfenkonti ℳ 254 185,19 Abschreibung „ 25 418,51
Maschinenkonti ℳ 413 585, 15
Abgänge 5 000,— “ 1 Abschrei⸗ 8 bung 41 354,10 „ 46 354,10
Elektrische Anlagekonti G 8 ℳ 14 111,97
Abschreibung „ 7 055,93 7 056 Werkzeug⸗ und Gerätekonti ℳ 12 288,23 Abschreibung „ 12 283,23 Grubengleisekonti ℳ 36 125,81 Abschreibung „ 4 003,87 Grubenkontii ℳ 111 840,69 Abschreibung „ 11 184,05 Kontormobilienkonti ℳ 2 466,42 Abschreibung „ 2 461,42 Fuhrwerkkonti ℳ 14 995,31 Abschreibung „ 14 992 31 Wohnhauskonti ℳ 143 807,28 Abschreibung „ 2 876,08 Arbeiterwohnhauskonti ℳ 12 430,81 Abschreibung „ 248,60 Formenkonti ℳ 20 674,27 Abschreibung „ 20 670,27 Fabrikanschlußgleisekonti ℳ 51 718,64 Abschreibung „ 2 585,88 Eisenbahnmaterialkontt ℳ 2 427,49 Abschreibung „ 606,85 Arbeiterutensilienkonti ℳ 1,— Vorräte, Rohmaterialien, Fabri⸗ EEö6. Debitoren .. Kassakonto. Beteiligungskonto Weidenau Avalkonto ℳ 74 100,—
367 181
899 299 796 788
42 116 255 000
3 953 476
Passib Aktienkapitalkonto. Obligationskonto 4 % Obligationskonto 5 % Reservefondskonto Spezialreservefonds . Konto. Keeditoren Guthaben der Banken.. Guthaben Beteiligung Weidenau Avale ℳ 774 100,—
Reingewinn: Reservefondzs ℳ 20 000,— eee eehsaeicasge T1„ 25 000,— Tantiemen „ 17 495,82 12 % Dividende .. „ 120 000,— Vortrag auf neue
Rechnuug „ 46 321,02
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Obligationszinsen .. Kosten und Disagio auf die neuen
5 % Obligationen.. ..
Abgänge 8 Abschresbungen Tantiemen Reservefonds Spesialreservefonds I. 12 % Dividende „ Vortrag auf neue Rechnung..
2 1 Kredit. Vortrag aus 1907 8 Bruttogewinn..
Die für das Jahr 1908 zur Verteilung gelan Dividende von 12 % oder ℳ;-120,— pro ist sofort zahlbar und wird von heute ab 1 in Duisburg bei der Rheinischen Bauk, in Homberg am Rhein bei der Kasse der Gesellschaft “ gegen Dividendenschein Nr. 4 ausgezahlt. den Aufsichtsrat bilden die Herren: — . BSiechieg Johann Neuberth, Duisburg, Vor⸗
Armehce Franz Dahl, Bruckhausen am
ein.
Homberg am Rhein, den 8. April 1909. Der Vorstand
J. Beyer, Vorstand. 8. 2 L. Krebs, Kontrolleur.
v. en.
5. Hilfswerkekonto..
hAbschrelbung . . ..
Jos aFsser. Mülheim⸗Ruhr, eechsesseeg *
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S e Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. April
achen. b ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu d 8. Unfell, u;d Snvatineniae un gteschsnten en u. derg. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentliche
Preis für den Raum einer
6. Komman dtgeselscaften e Aktie d Artiengeselsc. 4 — und seöfcgraaselssc 9. eneene 8 8. Picgerlafns ꝛc. 8 —— 86
Bankauswei 10. Verschiedene “
r Anzeiger.
4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
“
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8aa
180881 Bilanz der Meinerser Okermühle “
Aktiva. am 31. Dezember 1908. Passiva.
Bergisch⸗Märkische⸗Stein⸗Industrie, Köln.
Aktiva. Bilanz per 31. eur n; 1908.
Pa ssiva.
Immobilienkonto
An Motorenkonto. 128 331 — Per Aktienkapitalkonto „ Grundstückkonto. . 15 000,— Obligationenkonto . Schleusen⸗ und Stauwerkkonto 42 899 85 Gebäudekonto... 8 53 304 85 veäö11n“”]; 2 560/45 bbeböeöe 35 255/7 Beleuchtungskonto. . . 860/42 Utensilienkonto... 363 25 E. und Waͤgentonto 1“ 3 462 35 vonto . u 2 166 50 Kassakonto. . 8 7 913 50 Generalwarenkonto 17 869 60 Wechselkonto. 4 930 — Debitoren. 424—
429 642,95] Meinersen, den 8. April 1909.
Der Vorstand. Carl Mevyer.
Kautionskonto. 10 000 Kreditoren.
Gewinn⸗ un d BVeilasttonts b
220 000— Bahnkonto “ 122 500 — enkonto.. 8 1 496 25 eservefondskonto. 4 879 /60
Delkrederekonto 1] “ 4 573 25 1“ 11a 2 407 04 Kreditorenkonto. 11XX 82 arenkonto “
85b Kassakonto BI“
ℳ 1 800 000 33 998 173 500 30 500 575 160
106 305
₰ 1 288 837 2 Aktienkapitalkonto 133 515/83 Reservefondskonto 157 055 55] Spezialreservefondskonto... 131 453 58 Diwidendenreservefondskonto 4 14 454 68 Unfallversicherungskonto
ebäudekonto.
1 303 91 Avalkonto ℳ 182 162,50. 223 680 66 04 Debitorenkonto . 8 359 853 6616 Effektenkonto.. 1 430 000 Avalkonto ℳ 182 162,50
2752 787 80 2752 451 Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1908. Haben. ℳ 2 4ℳ
An Abschreibungen 85 674 77 Per Saldovortrag 5 347 Saldo.. 106 305,138 „ Betriebskonto 186 6³32
191 979/90 191 979
Smobilienkonto
SISII121C
Actien⸗Gesellschaft Thiederhall, Thiebe.
Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1908. Passiva.
' 70002 1 — b er Aktienkapitalk 8—“ ;— 2 ½⅞ % Abschreibung.. 74 372 — 2 900 491 — p Anleibekpntg 89 4999 909— Grundstückekonto. V 2 % Abschreibung.. Schacht I⸗Tiefbautenkonto V 6 % Abschreibung..
Schacht ö“ “
171 911,— „ Kontokorrentkonto:
3 438.— Kreditoren.. 8 698 367 56
6öüöo= Fobarücktändetonio 8 16 043 03
88 I. Disposit — 1 000 000
Abgang .. 8571 —— 998 916 Reservefondskonto
Gebäudekontoo 058 707 82 Dividendekonto:
Zugang.. 23 892 18 8 noch nicht erhobene
1062 556 18 1 Dividende pro 1907 1 000
3 % Abschreibung . . . 31 877118 Anleihezinsenkonto.. 52 650 Megschtnen. u. Axparatetonto —T77963b5 Fewinn⸗ u. Verlustkto.:
Zugang. 111 611
168 473 —
Reingewinn...
Verwendung des Rein⸗ gewinns:
5 % von ℳ 62 147,50
den ä
10 % Abschreibung. „ Geräte⸗ u. Mobiliarkonto.. D“
15 % Abschreibung...
e. auf neue 108 503,82
ma
5 % Abschreibung..
„ Arbeiterkoloniekonto 5 % Abschreibung
Summa der Anlagen 7 370 559 Kontokorrentkonto:
Debitoren 106 647 Kassakonto:
Ühhttttuth. 4 662
Effektenkonto: 5
Beteiligung an den Kali⸗ e Shnetaesb, net. 88 und der Gewe alz⸗ Hürmerk ev. ...
1ö1ö11“
531 662
, 1 nterlegte Wertpapiere — Solawechsel Kalisyndikat, G. m. b. H.: Kapitaleinlage .. 8 8 900 Mgterizltenlagerkonto: Bestände. 101 292 Fabrikationskonto: 89-g zum Selbstkosten⸗ “ preise 211 165 Reseiveteilekonto: 8 Bestände 32 488 ¾ Versicherungskonto: Vorausbezahlte “ “ 8 2 606 95
“ 5813 509,28 Gewimnn⸗ und Verlustkonto Per 31. De ember 1908.
ℳ 2₰ 72 016 105 255 39 976 110 622
443 524
8813 509,28 Haben.
Per Gewinn auf Bergwerksbetriebs⸗ und Fabrikationskonto... 687 968 Ackerpacht⸗ u. Wohnungs⸗ KSügvr . 4 793
8 ende pro 7 auf
Grundstückekonto 2 % . 289 Aktien der Kali⸗
H I⸗Tiefbautenkonto werke Salzdetfurth, Akt.⸗ 6 % 1111“ 34 680
Sebändekonto 3 % .. . Vortrag aus 1907. 49 463
Maschinen⸗ u. Apparate⸗
konto 10 % . er konto 15 % fswerkekonto 5 %. rbeiterkoloniekonto 5 % 1aSxewmens auf 26 Afse
Allgemeine Unkostenkonto.. Anleihezinsenkonto... linsenkonto.. onto für Aufschlußarbeiten. bschreibungenkonto auf Bergwerkskonto 2 ½ %
337 424 111 611
776 906
205 83750
5 % Dividende sofort bei der Gesellschaftskasse in Cöln zahlbar. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Jakob Arenz in Cöln. en 8
2 Aufsichtsrat sind eingetreten die Herren Emil P. Buchholz in Cöln⸗Lindenthal und Adam
[3984]
Chemische aaagg Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Bilanz vom 31. Dezember 1908. Debet. Kredit. Aktiva. 8'
1) Arealkonto
2) Gebäudekonto ℳ 557 157,82 Abschreibung ...... 3) Brunnen⸗ und Wasserwerkkonto ℳ 26 658,42
Abschreibung .. . 5 358,42 4) Maschinenkonto...
“ “ ℳ 83 045,20 Abschreibung „ 12 545,20 5) Elektrizitätswerkkontoea *† 22857,77 Abschreibung 1 8 857,47 6) Mobilienkonto 1A1“ 3 779,16 Abschreibung 7) Utensilienkoato
3728,16] “ 5 819,80 Abschreibung 5 818,80
8) Fernsprechanlagekonto..
Abschreibung
3 103,48 3 102,48 9) Patent⸗, Musterschutz⸗ und Markenkonto ““
8 306,46 10) Pferde⸗ und Wagenkonto..
8 305,46 2 008,68 2 007,68 1 425,94 1 424,94
11) Feuerwehrkonto
Abschreibung 12) Kautionskonto: Bei der Steuerbehörde hinterlegte Kaution von nom. ℳ 1000,— Deutsche Reichsanleihe.. 19) Frlefhate Vorrätekonto 1) Kontokorrentkonto: Debitoren 16) Durchgangskonto...
1) Aktienkapitalkonto 8 ypothekenkonto eservefondskonto. 9 Unterstützungsfondskonto Dividendenkonto: unerhobene Diyidende pro 1907. 6) Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 7) Gewinnkonto, einschließlich des Vortrages von 1907 (ℳ 20 213,99). EEECCCNEINE1VC1GGG h Obige.1 68 356,43
51 Reingewinn jur Vrrielung—
tervon:
9) 5 % von ℳ 92 619,82 für den gesetzlichen i ℳ
10) 4 % Uvvans Dividende auf 800 Aktien zu je
11) Vertragsmäͤßige Tantieme an den Vorstand von
ℳ 55 988,82
12 m. für den Aufsichtsrat “
13) 4 % Superdividende ..
14) Zuweisung an den Unterstützungsfonds 15) erims auf neue .
32 000,— 7 838,44
28 364,37 ℳ 112 833,81
1 263 565/97 1908.
ℳ 173 979 199 158
5 436
10 334
181 190
An Fabrikationsunkostenkonto.. 3 ndlungsunkostenkonto... 3 teuern⸗ und Abgabenkonio. 5 Fre, vs “ „ Sewinnkonto:
Bruttogewinn pio 888 inkl. des Vortrages von 1907 Per Vortrag vom Jahre 1 „ Hauptbetriebskonto...
JE— 1““ 82
20 213 549 885
570 099/231 570 0897 Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften
Hel en 9(nblen). am 20. Februar 1909. Rother, vereideter Bücherrevisor und verpflichteter g 16“ far 1[2½α*₰ Buch⸗ und Rechnungswesen beim Königl. Landgericht Dresden. Die auf 8 % festgesetzte für das Geschäftsjahr 1908 wird gegen Dividenden schei Nr. 11 mit ℳ 80,— von heute an bei unserer Gesellschaftskasse in Helfenberg (Sachsen) oder bei dem Dresdener Bankverein in XSene,esnn aisenhausstraße 21, netrcth Helfenberg (Sachsen), am 8. ven 1 8
Hans Dieterich.