8 8 8 1 ich⸗Ung . 209 618. Verfahren zur Herstellung! des Futters. James Stanley] evakuierend Kam . 8 inander durch Erzenter oder ähnliche dem Uebereinkommen mit Oesterre 8 t, . b krende Kammer eingeschlossen werden. James Signale. Internat 1 * . askanals Gasgeneratoren befinden. 7. 1. 09. Alfeld a. Leinec. 12. 3. 08. F. f S . 209 582. Schaltung für Fernsprech⸗ 34 b. 209 541. Vorrichtung zum en von 29. 12. 07. S. 25 830. eil, g. e, Dr. H. veanes, u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. B. 41 866. 8 „vn - b--e b Racchs der Nr. Bre. ,e. n n ke dne: wöhler Aalagen mit Zentralbatterie und Gleich. Spargeln. Robert Guse, Braunschweig, Hamburger⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß SW. v 57 W. Dame, Beatßzs. .0. J. 10061 2 b. 371 442. Verbindungsteil zwischen dem hwung der Anme . * vu—&. .
1 .21057. 75 b. 205 559. Verf 1 batere mndlh Spnrgelt. Rober Gufez Brauwsc 1“ 88 . Verfahren zur Herstellungg von Bund des emdärmels und der ab ba ⸗ nicht eingetreten. b. Berlin, Kaiser⸗Allee 181. 5. 8.06. P. 18 793. Berlin. 26. 7. 08. A. 15 983. „ sdas Brot in einem geschlossenen Be t wi auf Grund der Anmeldung in den Hamburg⸗St. Georg, Greifswalderstr. 42, u. J Poths. 76c. 205 934. Vorrichkung — 8. 8714855“
3) Versagungen. L8g 209,6941. Ve ahren zur Varstellung einer 21a. 209 654. Schaltungsanordnung für von außen bewegten Mitnehmer vorgeschaltet wird. 4 amburg⸗Eimsbültel, Sandweg 36. 27. 3. 08. Stoßes beim Circhlo or⸗ chtung zur Milderung des 3 b. 371 459. Apparat zur Verdeckung von Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanz 5 Fearrzucverhindnne des Fabeng, nf -Pat.295 485. Tvpendructelegrachen. Siemens cr Halske Alkt.⸗ Julius Sg.ev— “ . 209 623. Hufeisen mit elastischer Ein⸗ B. 49 620. ie Srgcheeatn aen Süae. Senn P. Fenen. Baßze, Lore. 1Sis ne⸗
8 1 einzugkupplung von Selbstspinnern. Ivan Linon, Buckau, Gnadauerstr. 1. 9. 3. 09 62 benen Tage bekannt gemachten m. b. H., Ges., Berlin. 27. 2. 08. S. 26 193. 4. 9. 08. L. lage und unter dieser liegendem Auftritteisen; ö28. 209 626. Abnehmbare Felge. Thomas Lambermo t, Belg.: : n vE EE1 versagt. Die Wirkungen Senscheht, ars eervegngstang 27 774. 888 21 a. 209 655. Doppelsprechschaltung zmit 22rgen-g h.ehde1e hrnzer datt z. Pat. 197 198. Wüchelm srnepen sürbeeisen i9. Dunn, Brixton, London; Feenr 8.29⸗, öhenae Berlin SW Se, . S. Minp Pat.⸗Anw. 5 8 1 466. Selbstbindekrawatten⸗Presse. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 129. 209 608. Verfahren zur Darstellung von Selbstinduktionsbelastung nach dem EW.“ 78 2 8 . . . .102. u. Emil, Hammer, Mohrenstr. 56. 4. 8. 091 Pat. Anw⸗. Berlin W. 62. 28. 3. 08. D. 19 832. 76 d. 209 635. Fadenführvorrichtung für Kötzer⸗ K. 2effelring, Lendan, Pfal. 10. 8. 68. Sm. F. 20 461. Verfahren zum Hervorheben Alkoxvmethyläthern aromatischer Oxyverbindungen. Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 6. 8. 08. vas. 209 54 2. Ma zum Abdecken der Flüssig⸗ K. 38 321. bnb. 209 689. Motorwagenrad mit abnehm⸗ rundspulmaschinen. Paul Weber, Reichenbrand b. 35b. 371 620 Handwär insbesond 7 Then ner Trlhe ., 109. Fürben unter Thrma He. Fail Geerise “. de eeig 8ene, Beel, 2.2- 1290 998. Wesehte unr Echähuen der ilsbecge uömn erehelssn Beneneh nee⸗ Sranwald, Soedenerbrennungskeaftmaschine. Garl Blucg nel.Bütrerd. L0e der.19. 1ansg⸗ 76n. 205 9208 gesclömnd Vorritena RTale ernRee, gerk eodabler egin einzelner Teile. 11. 3. 07. Lepetzowstr. 23. 2. 5. 07. H. 8 itä zer Sammler durch Elektrolyfe Crefeld, Färberstr. 48. 10. 6. 08. P. 21,588. 2 . zFrscrit. „. D14“““ 6 9. Verfahren und Vorrichtung, Bülow Boitenburg . E. 26. 9. 08. B 39 787 12 p. B. 37 584. Verfahren zur Darstellung 129. 209 609. Verfahren zur Darstellung von Kapazität elektrischer Sammler 28 82† Ss eee Friedrich Freund, 46a. 209 670. Auspuffschlitze an Zylindern §. 1 Garnen auf Papphülsen festen He e n gürteischeeh .. .38 8. von Indoxyl, dessen Homologen und Derivaten dieser 0Dioxyphenyläthanolaminen. Farbwerke vorm. sehr verdünnter Lösungen unter Jemen nag. 1,2 Harnekop b. Sternebeck 14. 3. 08. F 25147. von Großgasmaschinen. Siegener Maschinenbau⸗ dags. 209 516. Am Rande von Kelchen auf⸗ Oscar Jacob, Chemnitz, Reichsstr. 75. 5. 5. 08 sammenwirkenden Klemmstt 8 8 Ra⸗ 1eeeöp xyl, . 1 14. 3. 08. ⸗ . . 08. 3 Badelt Körper. 4. 12. 05. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Sammlerplatten als Elektroden v 8 b 1“* Akt.⸗Ges. vorm. A. & H. Oechelhaeuser, steckbare, über die innere und äußere Seite des Kelches J. 10 704. Wien; Vertr. Dr 8e h 9*8 28* B „ 12 p. B. 38 002. Verfahren zur Darstellung *. 24 2387. bach, Cöln, Friesenwall 21. 19. 7. 07. L. 2. [34g. 8 9 „Berli Stegen. 17. 1. 08. S. 25 922. greifende Lippenschutzvorrichtung. Carl Julius 77 e. 209 525. *„ Dr, Fr. Uhlig, Rechtsanw., Hresden. von Fndoxge⸗ dessen Homologen und Derivaten dieser 120 8 204 320 1. 5 von 2ne. 8 “ 8 1 E“ Belin, . “ 128. Fweitaktekploftongkroftmaschine Serer. ö R. In 8 vein. eere. mmel. gederul E et ellentschacen 35½.11398 02o. Sesenträgerschnal⸗ deren Ober Körper. 27. 11. 05. 1 o-Dioxyphenyläthanolaminen; Zus. z. Pat. 20 . Ein⸗ un Severin 34y. 209 664. In ein Bett umwandelbares umpe. vance Engine and 25. Bu“ un, Pat.⸗Anwälte, München. Dresden⸗Cotta, Klopstockstr. 29, u. Emilie Ilg, teil scharnierartig an den über die Fläche d 8 5b. ¹.47 617. Verfahren und Vorrichtung 1 . ister Lucius & Brüning, gruppen von zwei verschiedenen Stellen aus. Severin 34 vã. ) . 1 Manufacturing Co., Chicago; Vertr.: K. Zei . 1. 07. L. 23 798. 8 Dresden. 7. 10. 08. . 36 035. *htei ötwinkli e Fläche des Unter⸗ nun deger don Plaie sit bäst m Stric- und ast e nh. 0 2,06,1. 212653 8 Swoingeg. Darmftadt, äcdersn. 34. 1. 1. 06. di,zenttels Zas. 1 Pen 20663, Arur Begen. , S. F. Fee, Pat⸗⸗Anwäte, Berin 8Sec. 820, 309 S17. Hüchsensfgen be velsen af 127. 208 g89. 8xxx Nnas „Büggeshgeng Fübendecfapfen andert Druckverfahren. 25. 5. 08. —. 209 695. Verfahren zur Darstellung von .12 b * .2. 08. A. . emer uslaufenden Stange eine Messer, Aufrichten und Umlegen von Figuren, Kuli .2. 09. 1 8 8 2885. F. 24 261. Vorrichtung zum Levantieren 1i pbeeteninrarsdei, be., Salzen. 21c. 209 611. Einrichtung zur Vermeidung 8 8423. Balkongitterklapptisch. Erich 46 b. 209 672. Umsteuerungs Vorrichtung für ee drehbar und verschiebbar gelagert ist. Julius e Gegenständen 8 . enhlch nan⸗ * 82 5öärteIschloß it Schli von Leder. 30. 7. 08. Dr. Roberto Lepetit, Garessio, Ital.; Vertr.: Dr. von Leerlaufsverlusten in Transformatoren; Zus. z. Doeri gexp opoldshöhe Lippe. 23. 7. 08. D. 20 327. Verbrennungs⸗ und Explosions⸗Kraftmaschinen mit ohs, Dessau, Wasserstadt 28. 15.11.08. M. 38 353. berg. 13. 11. 08. O. 6277. Unterteil zum Einklemmen des Guͤ telft ffes 9 ter 43 b. J. “ vee ses⸗ J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 9. 07. 8 Se EE““ 8 ger 8gc 544. B. orrichtung zum selbsttätigen FSsee veereh. E““ 5 Fri Asch. ETTET“ 1,. 2g. c. I Pressen und & Rövenstrunk, Lüdenscheid 19,2 08. B kleber. rungsscheinen mit Datiereinrichtung zur Festlegung ½. 24 843. schaft, Berlin. 27. 5. 08. A. 15 766. Aufziehen einer in bestimmten Abständen durchbrochenen . 7 Urbanstr. “ 12 5 zaurg, Werthänser⸗ on Torf u. dgl. ilhelm Theodor 3b. 371 675. Pelerine mit an esetzten, nach des Zeitpunktes der Entnahme des Scheins. 13. 2. 08. 9 646. Wasserröhrenkessel mit Haupt⸗ 21v. 209 584. Anordnung, um zusammen⸗ Aufz 84 8 8 H. 39 997. 8 raße 81. 17. 12. 08. E. 14 178. Ekholm, Höör, Schwed.; Vertr.: C. lert, 1 z ö 283 2. 26 951. Getreidereinigungsvorrichtung nnc., Feniclan. Wes Clinton Parker, Phila⸗ arbeitende elektrische Maschinen beliebiger Anzahl “ Dr. Peter Nell, Goch 46c. 209 595. Vorrichtung zur Regelung der 85 209 627. Flaschenverkorkmaschine, bei der G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Fblänt 8r. 2ennn enen falenden Femscußstücken 85ꝓ für Dreschmaschinen. 2. 4. 08. 1 delphia; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ gleichmäßig zur Gesamtleistung heranzuziehen. Felten 341. 209 587. Kleideraufhänger. William Temperatur eines durch die Explosionsgase geheizten aus den Korken vor ihrer Einführung in die Flaschen wälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 07. E. 131322. 3 5b. 321 738. Elastisches Gürtelband it ei 49i. D. 18 092. Verfahren und Verhütung Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 6. 07. P. 20 134. & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., 85 zuheatley vn. , e ai. H. Neuen⸗ Vergasers. Wegelin Hübner Maschinen⸗ das Einweichwasser entfernt wird. Arthur Meyer, S80a. 209 602. Schlag⸗ und Streichschiene geprägten und aufgedruckten Musterun 22 ITh 88 v der “ Pr Erhiugung voe HG“ 13 b. 209 570. E1““ 9s , Frankfurt 45 * „ “ Lgö Henphrceen reh. Fnden eo;: . 30 96g. S Sisesgießerei Akt.⸗Ges., Halle a. S. Hrnna,taem; ent. 18n . lr Sentenfdachfaliplattenpteflen. „ 1“ Reichent K Cie., Schwelm. 8. 3. 09. T. 10 496. Stampfwerken; Zus. z. Anm. D. 0.*.8. Sté. C. & G. Pulinx. Lille, Nord, Frkr.; Vertr. 21d. 20 1 nrichtun neidung 32†. 209 588. Siebeinsatz für Fischkochkessel. . 7. 08. 8 “ EEEEETT 10. 08. M. 36 169. 2. „alle a. S. 26. 7. 08. T. 13 237. 3b. 371 743. Badehaube aus wasserdicht teilungen .Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗An⸗ von Gleichströmen in Wechselstrom⸗Kolleklormaschinen; . „Cöln⸗Ehrenfeld, Eichendorffstr. 5. 46c. 209 673. Vorrichtung zur Verdampfung Bc. . Stechhahn mit Dichtungsscheibe, Soc. 209 561. Drehrohrofen zum Brennen von gummiertem Stoff. Carl Reinhold Schwalean Auf die bE Gegenftände sind — Berlin SW. 13. 10. 5. 08. P. 21 459. Zus. z. Pat. 197 827. Siemens Schuckert Werke EE“ h ch des strahlenförmig zerteilten flüssigen Brennstoffes die beim Befestigen des Hahnes in der Zapflochbüchse Zement; Zus. z. Pat. 188 741. Thomas Matthew e hold Schwalenberg,
b 8 z ckert W flüsst 1 annheim, Käferthalerstr. 318. 9. 3. 09. .31 449. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 13f. 209 529. Selbsttätiger Notverschluß für G. m. b. H., Berlin. 13. 11. 07. S. 25 576. val. 200 662. Aufhängung doppelwandiger von Explosionskraftmaschinen. Löon Auguste Martha, durch einen am Hahngehäͤuse angebrachten Ansatz fest⸗ Möorgan, Longue Pointe, Canada; Vertr.: P. Har⸗ 3 b. 371 755. Herrenhosenträger,
3 s 8 öter, 21f. 209 534. Kugelgelenk für gemeinsame 1 6. aris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., gepreßt wird. Heinrich Rütt, Rheydt. 19. 11. 07. muth, Pat.⸗Anw., Cöln. 11. 9. 07. M. 33 140. freie Enden d
die Klassenziffern gesetzten Nummern die Röhren von Wasserröhrenkesseln. Alfred Schröter in, Gefäße nach Weinhold⸗Dewar innerhalb sie umgebender 5 8 „(R. 25 419. 2 nden durch Zusammenschluß mittels Haken und
— d5 Druer den ““ 8 wac- üse insbesondere für die von Lokomotiven. 21f. 209 657. Verfahren zur Herstellung von 188 8 85 8 9 See für Druckknopf⸗ zlindrige Explosionskraftmaschinen mit einem Ver. Oskar Leon, Karlskrona, u. Röhß & Carlander, dem Unionsvertrage vom 17 12 00 die Priorität auf Sch. 31 1ufele⸗ Zaisenhausen. 10. 3. 09. nz . 5 2 1 4. . 2. .
1 8 idglühfäl durch Reduktion 1 4 teilungsschieber; Zus. z. Pat. 194 709. Léon Abel Gothenburg, Schwed.; Vertr.: F. Schwenterley, Grund d A B 3 b 7
Nr. 11 bis 209 700 George Robert Sisterson, London, u. George Metall⸗ oder Metalloidglühfäden gen mit selbsttättger, elektomagnelischer Tür⸗ ; 1 n Abe 2.ee 1 er Anmeldung in Großbritannien vom .372 181. Mit Dovppelverschluß ausge⸗ Ne. ncgkradch Nr. 209 643. Mitchell, Windsor, Engl.] Vertr.: F. Schwenterley, in einer die Metallverbindungen reduzierenden Tö“ Maschinenfabrik Stigler 8 3. Paris; Vertr.- M. Mintz, Pat.⸗Anw, Ene e,e. 8 ücth. oeer 8 6 24. 12. 06 anerkannt. statteter Bügel für Taschen u. dgl. Frederick Jofedh
lIa. 209 571. Stetig wirkende Entwässerungs⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 39. 12. 05. S. 22 101. Atmosphäre. Société françꝛise d’'Incandescenee A. G., Mailand; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., . erlin SW. 11. 4. 8. 07. L. 24 684. getriebe für chiffs⸗ 81 e. 209 562. Durch Elektromagnete beein⸗
üör bi Seller, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 106. 30.11. 08 V . ü b ; 9 1 z toren. G. Neudeck, Kiel, Holtenauerstr. 146. C 5 S . g .11.08. F t 14d. 209 647. SHebelvorrichtung für Um⸗ par le Gaz (Lystène Auer), Paris; Vertr 31. 5. 08. :35 146. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß mo Neudeck, „ flußte, mittelbar wirkende Ventilsteuerun für einen S. 18 483.
8 veetung für vetn oes.ce0, Erseeeen steuerungen. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargen⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. E& „Lemke, Heneeoe. 18 mit an einer dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität 28½2 88, .. icht durch Druckgas hin und her bewegbaren, bebefodere 25b. 372188. Verstellbares Krawattenband mit ““ rolttest 34. 11. 6. 08. G. 27 081. dorf, Sulzaerstr. 8. 18. 12. 06. St. 11 740. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17.7. 7. S. 24 946. nt. “ 14. 12. 55 Z orrichtung zum Abschmirgeln als Rohrpostbüchse bestimmten Kolben. C. Stahmer, Schnalle und Verschluß. Arthur Schönfeld, Neun⸗
. I2”e9 604. Elektromagnetischer Scheider mit 14b. 209 628. Vorrichtung zum Aufnehmen 21sf. 209 658. Metallfadenglühlampe mit kesche Mas chinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Maschinen eeg. Schleifringen an elektrischen Fabrik für Elsenbahn⸗, Bergbau⸗ u. Hütten⸗ kirchen, Bez. Trier. 29. 1. 09. Sch. 30 661. 1 drehender Magnettrommel. Ferdinand Steinert des Rückdrucks bei Kraftmaschinen⸗Steuerungen mit federnd befestigtem Glühfadenträger; Zus. 3. A. G., Wetier, Ruhr. 14. 11. 08. M. 36 351. 13. 8. 06 anerkannt. Act.⸗Gef⸗ eelnanische Metan. Hapier,Fabrik bedarf Akt. Ges., Georgmarienhütte. 5. 7. 07. 3 b. 372 192. Anknöpfbare Manschettenhalte⸗ Berst Seia, ehr⸗ Finvecbafih. Ze e Besileafen snafgtero, (rne. 12936, Srlit, Pa 1995012 „89 feehe ücaßen Alt.⸗Gese⸗ 229. 208 808. erbindang von Mreallealen 42b. 209 g8s. Kagelhalter für Kagellager mit 87a. 209 558. Maschine zus Aeschläifen von S1.209 92 Errrosionescheres Geföz mit, Schwemamr 9 1,2e hee enenegeenffanta-M.
111“ . u .ö .e 8 z iger 8 . vrag⸗ Trenn 8 1 i äg 8e. 9 . osionssicher . it Schwanenstr. 7. 4. 2. 09. O. 5052. Se. 1208,808. Kragenstätze. Ernst Landsberg, 182. 209 891. Werfahten und Voreschtung zum 217 Tog 100. Bogerlampe mit ins enem uen Gerlafelig Penkaernn 185. 58,98. Mene87, hachöostg 379enn Frighich Cerkiner, E1“ g. rcFeiisencz Ptsscher, her in esen düirun mnenden, auscelnatenen 28. 79198. Regbeianed en⸗ Seütteaßt nil d; Vert : . Tenenbaum u. Dr Heinrich gleichzeitigen Setzen und Ablegen von Lettern. Vakuum eingeschlossenem Lichtbogen. Karl Wittrin 37b. 209 590 Drahtzaun bei dem die Drähte 48a. 209 568. Vorri htung zum Galvanisieren 68a. 209 ern. Ala. 88 K. 39 17 9 Leitung. Fabrik explosionssicherer Gefäße G. Friedrich Martiu, Würzburg, Ob. Johanniter eil ee-. Pat. Inmite, Berlin SW. 68. 15.5.08. Hubert Burg, Mollkirch, Post r i. E., u. Ozcar Musso, Riga; Iu“ 8 “ durch zwei aus dem Gfable oder der Hängelatte ge. von Blechen oder Platten. Gglumboe wreen ddar Schlesser Slürltenvorrichtung pfün üre und * b. H., Salzkotten. 12. 9. 07. F. 24 193. gasse 5. 5. 2. 09. M. 29 348. .
L. 26 073. u. Dr. Max von Jaunez, Schloß Remelfingen b. Pat.⸗Anw., Berlin “ Darstellung rot⸗ schnittene Haken festgehalten werden. John Francis zitäts⸗Ges. Ges. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. mannstr. 4, 14. 5 08 K. 37 6ert. . 5 d. 209 603. Wasserpfosten mit hohler, als 3 e. 372 184. Haarkreppmaschine mit durch
b Sr. e 198. %8,97. B. 3 22 5b. 269 535. 1. 86n9. Wr. 4. 10. 07. C. 16 095 Wiadkefsel wirkender Ventilstange. Fa. A. L. G. Leuchtgas geheizten Zahnwalzen. Arno Leuk. M de⸗ 3 5. 209 606. Kleiderraffer aus zwei drehbar Saargemünd. 23. 4., 07¼. B. 4 ü . ie bstoffe der Triphenyl⸗ Weedon, Bustbury Lodge, Süd⸗Afeika; Vertr. N.Iw.eZ. . 68 b. 209 629. Vorrichtung zum Bewegen von 2 25 2 3 — b e “ — 1, egehne Shebe ,— “ Befestizungepgeristungsae ecc⸗ t. . fieder Eripbenhl⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 7. 7. 07. 49 b. 209 596. Vorrichtung, um Maschinen Oberlichtfenstern. Johann Rottkamp, Cöln, Hilde⸗ 8 Halle a. S. 25. 2. 08. D. 19 680. burg⸗Buckau, Gärtnerstr. 1a. 22. 12.08. L. 20 528.
28 044. zum Bearbeiten von Werkstücken auszurücken, wenn boldpl. 1. 24. 7. 08. R. 267 1 709 680. Schützenauswechselvorrichtng 4a. 371,216. Aluminium⸗Lampengehäufe für 1 8 1— 8 istr. 7. 2. 2. 07. W. 27 132. Extract⸗Fabriken vormals Joh. Rud. W. 28 04 . stücke ni 8 E8 2 für Webstühle. James Rostron u. T 8 Abwärts⸗Glühlichtbrenner. Enes, 2
S W I8 Befeste ungsklemme für aus⸗ Scheidewänden in Farbkasten an Buntdruckpressen. Berlin SW. 11. 14. 7. 03. A. 15 938. Fnden offenen Mörtelbehälter, der einen durch ein 49f. 209 597. Vorrichtung zum Geraderichten Company, N weg “ Strop Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. da. 371 319. Gaszuglampe mit Vorrichtung wechselbare — u. dgl. Albert “ Eö““ 8ohoh 8 88 Für diese Anmeldung ist bei S ege gemãäß Gestänge bewegbaren Preßk üben 1 Aüdegf den⸗ Robren. War Schuch, Berlin, Gotkowsky⸗ Auw, Beylin Swh enk; I“ 88* d. F. 2 186 1“ dum Saahan n8. öcben von vine beli 86 G 8 Siale %%%%%%“ 8n . vom 129 19—0h die Priorität Hlawatsch, Poln⸗Ostrau: Vertr: C. Fehlert, G. aße 12. I. 8. 08. Sch. 39 662. 70 . 209 690. Federhalter mit Blechbülse Gaegeauee, gaba: Alct., 1ö. §. 40 387. „ 11X1.“ K. 37 8 Vesah nes heäf Ee . Ze 82 8 b 8,4 Zellenschaltrorrichtung für dem häeeve axea 2 0 88 DWankreich lbes Iehe e ’ 1 5 E“ Sehe. 868. getctels fensigen “ Süfebaber der “ Ferdinand Ludwig, heim a. he Sn * L 18 371 320. Aufhänge⸗ und Feststellvorrichtung 88 888 Aermel sscls * — u. dgl.; Zus. Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans & Bene⸗ zef Pyan 8 — um g 1“ Unverscl.Cpindelstellvorrichtung anderen Schmiedestücken Zohn Bierdon Winun Fn. .,Neres boffn teb 30. 8. 08. L. 26 633. 8 7a. 209 564. Ratschenartig arbeitender für ausziehbare Hängelampen, bei welcher der Be⸗ -er 8 888., Alber Rinf Stuttgar Stiben — 8 8 3. 1 Vegte. d fne anh⸗ 22 209 586 Verfahren zur Darstellung von für Vielfach⸗Bohrmaschinen, bei deneg gen Wause 1e.. u. Matthew Murray Burdon, Schuhwerk ohne Brandsozle — Sang⸗ sesschüsn ni etufs sch bncber 8ee Gefer . 8 hichen Hibenlag educ burgstr. 4. 9. 8. 08. K. 38 372. E11I“ 28 307 b 3 Minfarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bohrspindeln durch Stirnräder gleichzeitig in Drehung dervale Works, Bellschill, Schottl.; Vertr.: A. Loll, einer falschen Brandsohle. Gustav Adolpo Erik Eigen Central b. Solingen. 25 1. 08 Eulg 199 mann & Co. B⸗ kine enn 5 ee. . en 3Zc. 209 640. Schließteil für Druckknopfver⸗ NW. 40. 29. 8. 07. W. 28 307. . & Co., Elberfeld. 8. 5. 08. F. 25 470. versetzt und gleichzeitig und gleichmäßig in ihren Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 9. 07. B. 47 569, Netterström, Kopenhagen; Vertr. W. Anders e N11. 09. &. — „Bexrlin. 18. 2. 09. H. 40 392.
3 682. Rückstoßvorrichtung für die Bayer o., erfe 3 — ingestellt E“ Für diese Anmeld ist bei d 1 8 ; [89. 209 565. Verfahren zur Verdünnung, 4a. 371 321. Aufhänge⸗ und Feststellvorrichtung schlüsse, bei dem die in eine Unterschneidung des 159. 209 Schreibmaschinen. Wyckoff, 23d. 209 537. Verfahren zur Trennung der Abständen zu einander eingestellt werden können. e Anmeldung er Prüfung gemäß Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 12. 07. N. 9472, Anwärmung und Affination von Zuckerfüllmasse u. dgl. für ausziehbare Hängelamden mir 5 qee Fichresnhc V. St A.; Vertr.; bei der Verseifung von Fettstoffen und von Oelsäure Reinhart Tezebiatowski, Stettin, Blücherstr. 19. 1na. 209 55.5. Verfahren und Leisten zur Her. in Maischen. Willt Schäfer, Mernteeeeneae. teleskopartig inesnander schieblar Refrhal wee- außen geöffnet werden. Ferdinand Fiala, Prag; Seamans & Benedict, Ilion, V. St. „An⸗ jak entstandenen Ammoniakseifen. Dr. 3. 3. 08. T. 12 870. Uon age vom 14. 12. 00 die Priorität stellung von durchgenähtem Lederschuhwerk. Paul burg, St. Meicha⸗ vr ,ee irn EE“ arer Rohre angeord⸗ Vertr.: B. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. EIEEE“ 99 e Des. ” nit 2gmoenr ve Acfonso Barbé u. Dr. Gulio “ 8 Se 1 g Nneertopf. 75 98 Aummeldung in Großbritannien vom Dresden, Schäferstr. 49. 30. 1.2 burg, St. Michaelste. 32. 26. 9. 08. F. 26 173. E 8 Hoffmann 8 200 7272. Vorrichtung zum Zentrieren und 20a. 209 696. Anstellvorrichtung für vom de Paoli, Rom; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., 1 hhe h. Se63 698 1. 8 .9. 06 anerkannt. 8 4a. 371 323. Elastischer Aufbänger für Be⸗
8„ 5 8 3 .724. 11. 06. G. 23 938. 49f. 209 675. Schmiedefeuer, bei welchem i 71a. 209 556. Krankenvantoffel. Anton Kivelitz, 6 8 leuchtungs⸗Körper j 3 1 . Wagengewicht beeinflußte Zugseilklemme; Zus. z. Pat. Dresden. 24. 1]. 06. G. 23 9 ö“ 4 8 1 edefeuer, bei welchem in 9. euchtungs⸗Körper jeder Art. Max Wegrich, Rix⸗ eeeekeeaennebbennb̃e˖cnhsmser. serceherh eeee 78 B1.“ b .20 835. und andere — ees ö 888. g ef. Berli 7 1 8 er eingeleitet wird. Freis⸗ - . — a. 2 rr Sicherun lottenburg. 19. 4. 07. N. 9029. “ P. 20 8Pampfturbinen⸗Lokomotive mit gewinnung. Friedrich Köhn, Stade. 16. 7. 08. rg Co. Act.⸗Gef., Berlin. 27. 10. 68. — Merk, Karlsruhe, Leopoldstr. 15. 3. 3. 08. Anetischen 9gengen v (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gaskronen u. dgl. Bnaee Herabfallen. Wernng von Gazalühlichtkörper. Ludwig Severin. Hagen, Kondensatoreinrichtung. Prosper L'Orange, Mann⸗ K., 38 158. g M. 34 446. 22 Wat Nowgorod, Rußl.;
4a. 209 573. Tragvorrichtung für aufrechte . Inh. A. Krü Berli , w 4 icht einigen vo 09 59 2. Kompaß mit doppelter Lagerung b 1 Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw, Berkin W. 9 Eintragungen. mr. Krüger, Berlin. 18. 2. 09. K. 37 810. — Stamitzstr. 2. 24. 4. 08. O. 6005. 24g. 209 612. Vorrichtung zum Reinigen von 42c. 2 5Ic. 209 549. Mit nur einer Hand zu spie⸗ Wer Fv292 „Berlin W. 9. 6 4a. 371 676. Als Zug⸗ und Saugglas die Fö ee C““ — Stee,2. 8 Sandstreuvorrichtung für und A A * 6 der. Moonetnade., A. & R. Hahn, Casscl. kendes Streichhstrument. MPblix; Rößling, Wein⸗ 8 e; e2sd Befeftigung für Sporen 368 364 371 301 1--, 85 200 ausschließl. A “ Sachnfche 3 5** 3 Sa, ¹8. F. 9 T „Li ; Vertr.: durch wagerechte oder annähernd . 2. 5. 08. H. 2 — eim, Bad. 28. 5. 08. R. 26 436. ; : — 8 25. . asfabrik, Radeberg. 23. 2. 09. S. 71. 14*“ 8 eee Zohe an ge, Läemälae Vernh wände in Kammern geteilten Gehäuse zur mehrfachen 42e. 209 685. Woltgannwossermesser. Aktien 51e. 209 511. Notenlehrvorrichtung, bestehend mit federnden Schenkeln. Eduard Seyler, Würz⸗ 2a. 371 525. Verstellbarer Backapparat. Eugen 4. 371 627. as Zug. b. Ea sglch enab⸗ in⸗ und acke — . W. 1 K.
1 1 en s der Gase. James Black, gesellschaft vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carlo⸗ aus einer Tafel zum Aufschreiben der Noten, die 1 burg, Karthause 1. 28. 6 08. S. 28 930. Timm, Hamburg, Quickbornstr. 47. 19. 2. 09. Schutzhülle fü ü Marti . 37. 17. 10. 07. Sw. 11. 6 8. 08. T. 13 272. 3 in, und Herführung 8 New⸗ witz. 4. 4. 06. A. 14 579. 1eg. eiben der Noten, die in 1 . 5 . - utzhülle für Invertgasglühlichtlampen, mit einem M. Tnn. “ Für diese Anmeldung ist bei der Prüͤfung gemäß e. Kal. A 8, E. 229. 4269 80. 1ganlptung zur Herstellung und dem Liniensyttem der Notenzeilen entsprechende Leisten 71c. 209 680. Sohlen⸗Schneidmaschine mit T. 10 369. mit Einkerbungen versehenen wulstartigen Ring.
5 Ei . geteilt ist, die unabdängig von einant 8 einem Werkstückträger und einem Schneidmesser. 2a. 371 927. Pfannkuchenfüller mit Teig⸗ Sä 1
g- Nr2e. 8eSrane 2 vn 1 dem Unionsvertrage vom b — 18 88 die Priorität! A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. 2. 6. 08. U berwachung, 8 5 Ges Seeeee sind h N. 88 ie erbin 2 veneglic Raenscuners Mein Compenr, Montelgair, vieber. Former und ves 3 Alois Etenen. 8 Glasfabrik, Radeberg. 23. 2. 09. 1 e ühstru V . ’. einer 9 . 7 8 . A.; .: . ntz, Pat.⸗ ., 8 2. 8 .
—2 8 Pendelns; Zus. 3. Pat. 199 970. auf Grund der Anmeldung in England vom 17.12.06] B. 50 347. Berlia, Großbeerenstr. 56. 13. 2. 08. V. 7681. Rudolf Peckmann, Ditfurt, Prov. Sachf. 29. 3. (8. Sw. 11. 21. 9. 06. M. 39 9 at.⸗Anw., Berlin Neiße 09. St. 11 417 4a. 371 678. Als Zug⸗ und Saugglas dienende
J. . 28b. 209 538. Ledertreibriemen aus hochkant 6. 1 ö.21 288. 624. 6 LZa. 371 948. Zuckerspritze für Konditoren. S ülle sü 8 ü Wilhbelm Mauer, Berlin, Landsberger Allee 125. anerkannt. ewander. in und mit einander ver⸗ 42g. 209 621. Einrichtung zur Herstellung 5n2 209 550. Verfahren zum Bleichen von 22a. 209 521. Ahzugssicherung für Gewehre. F. Floggermann & Co., Berlin. 25. 2. 09. 1 gaafea fsze eeacehthlicelamfeie att Nim.
17. 3. 08. M. 34 566. 20b. 209 697. Sandstreuvorrichtung für Schienen⸗ d derstreifen. Charles Fitz Gerald Aarou, und Ueberwachung des Gleichlaufs eines Kinemato-⸗ Mehl. John Al Fpraoes .[H. Stephan, Eberswalde. 27. 2. 07. St. 11 895. K. 37 889. Sä 48. 209 574. Dochtbreaner. Rudolz Lang⸗ fahreag. Zohn Taplor, Liverpool; Vertr.: Larnenlen eeftreiscn. Sehe re n. r. F. Michcens, grapben und einen EEEö “ Sese e ir⸗ Verii: *24. 200 bag. Gewehrgüe, Fedor Gollber. 27. 372 121. Luchenbleczvorsezer mit Gejerter. S. 100e9..e fabrit, Raheberg. 26. 2. 63. 152. Berlin, Schönhauser Allee 9. 8. 6. 07. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin Pat.⸗Anwälte, Beilin SW. 68. 23. 11.07. A. 15 063. 209 620. Walter Vollmann, Berlin, Großbeeren⸗ 8W. 13. 17. 3. 08. W. 29 410. lach., Damig Kaserne Bischofsberg. 25. 9. 08. Klemmvorrichtung. Emil
282. 209 526. Federnde Geradführung an Vor⸗ S Tir viese⸗ Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß — Gioee, Blaßen, ücaenalünr. 8 Fünnelc 421. 209 622. Iastrument zur Entnahme von Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß g
2 5 .12. älte, Berlin . 61. . 12. 07. . 12 I 8 1 Sr 29 22 ¹ . . S sen. 17. 8 07. C. 24760. auf Grund der Anmeldung in England vom 16.1.07] 30 b. 209 614. Verfahren zum gleicheitigen schweig, Wilhelmstr. 45. 3. 7. 08. Sch. 30 456. E Grund der Anmeldung in den Vereinigten 16, 9r. 06. 9. 11 6460. Carl Evertz, Rheydt. 28. 9. 08. G. 11 731. deckenden,
. 1 9 S .4. 07 aner verschiebbaren und lichtdurchlässigen Schirm.
Te. 209 629. Vorrichtung zum Herumbiegen ckannt Brennen von künstlichen Mineralzähnen und Ein⸗ 42l. 209 686. Apparat zum ununterbrochenen S von Amerika vom 20. 4. 07 anerkannt. 72h. 209 523. Schl ür Rücks⸗ 2b. 372 128. Vorricht Einkerbe . 8 . 1 1 vo nstlichen M 5 209 512. . 2 1 oßhalter für Rückstoßlader 8 . Vorrichtung zum Einkerben von W. Egloff & Cie., Tur i, Schweiz; Vertr.: 28 lech un ] Se 8 ige. g.g 209 698. Selbsttätige Kupplung mit schmelzen von Befestigungsstiften, Haken u. dgl. aus Analysieren von - Fnr Iepen. Iuli d.. ö; mit gleitendem Lauf. Paul Manzer, Ibeßleder Brüichen. August Bormenennce ölen ebenodon —. sslef 2.,6. Fr — vgenr. e .
3 4 turing Co., 89“[a. N. 24. 2. 07. M. 31 695 straße 28. 27. 2. 09. B. 41 771 7 IEs b lien. Karl Leppert, Heidelberg, unedlen Metallen. Wwe. Marie Wienand, geb. Manufac 2 3 2 dinger, Hamburg, Neuerwall 34. 26. 1.07. H. 39 782. 1 8 1 . 17. 10. 08. E. 11˙8074. 28 8 2 29 966, hne zum Vervielfüllizen ;es⸗ G.-X. . 8. ve H (Kiehnle, Frankfurt a. M., Tannenstr. 10. 29. 6. 07. Fee 8 08, SAanh 5 2 200 626 Lochungswalze für 288 orriahz⸗ 72h. 209 558. Vorrichtung zum Regeln der 3a. 371 386. Zweiseitig benutzbares Vorhemd 4b. 3271 921. Mit Wasser zu füllende, doppel⸗
8 b brnb 5 berlein⸗ W. 29 572. 1. . : V tungen. R. Heimann & Co., Pankow b Berli Schußzahl bei Maschinenwaffen. Deutsche Waffen⸗ mit abnehmbarem Bündchen. G. A. Sieben, Mainz, wandige Lampenglocke zur Schonung des Augenlichts. von Notenblättern. Julius C. Bunge, Amsterdam; 20f. 209 580. Reibungzrolle für He 5 änstli 1 e plastisch wirkender Landkarten. Dr. Max Kersten, · ge . o., Panko erlin. und affen⸗ Gr. Bleiche 50. 15. 1. 09. S. 1 4 vr 1 Sn.: Dr. P. Weidinger, Rechtsanw., Drezden. Bremsen. Heberlein⸗Gesellschaft m. b. H., 30d. 209 585. ö] Hen.. e S 8. 1. 08. K. 36 508. . 7. 08. H 44 313. un 6 Munitionsfabriken, Berlin. 3. 12. 05. 09. S. 18 794 Wilbelm Schaub, Holzappeler⸗Hütze, Post Holzappel.
xE 8 2 Bawin, Brüssel; 8. 3 . 3 t. D. 3a. 271 399. Strumpf mit eingearbeiteten 13. 2. 09. Sch. 31 191. 2. 2. 06⸗3 84*½ .*“ für Garn⸗ ò 25508 1ürF Anton H.Sel. Pat.⸗Anwält“⸗, Berlin SW. 13. 23. 9. 08. 1e,bs g8, 2 Febeeeen ae, Zuß. Pet 5. 55. Fs. See S eee 1.en. gFu] 18— Kerst. 6.N beln Groschopp, Thum. —2 b k8- e“ Mtgelaar. 8 Gasleitungen. — — : 7e, O.⸗Oe.; 3. ibner, B. 51 486. 1 V . Iat.Anwa irth, C. Weihe, Thermostates fuͤr Lichtreklamezwecke. William V. D. e, Maschinengewehre a. dal. Arthur 15. 2. 03. G. ftas emlin, Berlin, Manteuffelstr. 29. 15. 2. 09. ketten⸗Breitschlicht, und Leimmaschinen mit geteilter Auer, Ebeasee, O.⸗Oe.; Vertr.: J. Sche 30g. 209 615. Selbsttätiger Dütenöffner. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, ’ Basil Carey, Hythe, Kent, Engl.; Vertr.: 3g. 371 400. Korsett mit Hüftgürtel und in Z. 5558 5 . ¹V. 29. 2. 08. t.⸗Anw., Gleiwitz. 20. 9. 08. A. 16 201. Dg. 15. Se⸗ ge b .M. 1, u. 1 . Kelley, Newark, New Jers., V. St. A.; Vertr.: . „ Engl.; ertr.: Fr. .5556. Hetze.ühenng. Carl Prüfer, Greiz i. V. 29 bn⸗ 1 2 50 Sen 5 Elektrisch wirkende Knallsignal] Wilbelm Niemitz, Wilhelmshaven. 5. 11. 08. E1ö1“ F Nr. 88 1. Dame F. C. Glaser, L. Glaser. D. Hering u. E. Peig, Meffert u. Dr. 2 Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. sich verstellbaren Eö duard Schmidt, 4g. 371 313. Dochtfeststellvorrichtung mit
swerk fü icht artlev, V. St. A; N, 10 200. 81 zufer fu Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 5.08. K. 37719.] 4. 6. 07. C. 15 737. Coburg, 15. 2. 09. Sch. 31 198. Skala. Ernst Bodenberger, Leipiig⸗Reudnitz, Sb. 209 575. Bremswerk für Kalander. Jos. vorrichtung. Edward Sughroue, Bartl v. V St Z1a. 209 616. Verfahren, die innere Ober⸗ 43 b. 209 5428. Selbstverkäufer für senkrecht ’ . 68. 23. 5. 08. K. 8 8 3Züa. 371 661. Korseit mit Hüftgürtel. Jettli] Oststr. 62. 15. 2. 09. B. 415
Eck & Söhne, Düsseldorf. 19. 3. S 85 . e Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 26. 2. 08. fläche von Seas Sne ser Metalle durch Ent⸗ aufgestapelte Waren, wie r 1 Seee . Für diese Anmeldung . 88 der Prüfung gemäß, Für diese Anmeldung 1* bet, der Prüfung gemäß von Recklin ghaunsan⸗ 18 Langen, Schloß aa. 2 8 1 g; 2₰ e8. Sasc seRöhe dng. Firscser nangen die Walzen⸗ zoi. 209 652. Elektrische Signalflügelkupplung. fernen des Graphits aus ihr nicht leitend für den Schokolade usw., bei dem eine tuch Mün Barenflüg dem Unionsvertrage vom 14. 12 00 die Priorität auf dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität hausen b. Ohli,g. 18. 2. 09. R. 23 309. stoffe mit am Lustzugsieb befestigtem Stauflansch.
1 b en. „ent te Schublade jeweils das unterste 3a. 372 130. 18* achsen drehbaren Keulenrevolvern; Zus. z. Pat. 203 177. Carl Heuner, Berlin, Erasmusstr. 16. 29. 2. 08. ene Strog n machen, Fuge delbe9. etshaglet Cecents Georg Schiödte, Kopen⸗ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten auf Grund der Anmeldung in England vom in Brüstehöhe argeigheien deegenaf nagitgai f Uvv- „ Leipꝛig⸗Reudnitz, Oststr. 62.
er 1 7 35. . — 20. 6. 06 anerkannt. . 09. 587. b Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 11.2. 08. G. 26 347. H. 43 035 lektri 31c. 209 586. Vorrichtung zum Ausheben des hagen; Vertr: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. von Amerika vom 3. 6. 07 anerkannt. ““ & Bergmaunn, London; Vertr.: Paul Theuerkorn, Ag. 371 315. Brandscheibe fü 3 ves Soe desgruas danc Hübhens ve gnpfen vor,a pagtesanseleke c aePfterbeh Forvir Gußfigges aus deegen egesden, mittels eines 11. 3. 08 Sch. 29 668. 55d. 209 625. Papler⸗ oder Pappenmaschine. 729. 209 622. Verschlußstück für Rückstoßlade⸗ Pat.⸗Anw. Chemnitz. 27. 2. 09. R. 23 409. Sigegennmn. Ernst Heden —
welcher der Unte 1 r
odenberger, Leipzig⸗Reudnitz, 2 ew⸗ ormen. Edgar Alan Custer, 43 b. 209 59 4. Selbstkassi⸗rende Maschine zum Halvor Gaara, Bö, Telemarken, Norw.; Vertr.: waffen. Rheinische Metallwaaren⸗A Maschinen⸗ 3a. 372 149. rauenbeinkleid mit elastischem Oststr. 62. 15. 2. 09. B. 1 1 erieugt wird. Dagobert Timar u. Karl von lehe — 8.-5ee Fe Heeti cheen m ten Fen v. Offowoti Pat.⸗Anw., Drucken von Visitenkarten, Etiketten u. dgl. Abel 5; Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 21. 2. 08. R. 25 907. Sattelgurt aus --r. e. Trikot und aüfteltgen 21 371 628. 09. Bfe⸗ 1888 flüssige Brenn⸗ Dreger,. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 11. 10. 07. Fü- 8 4 enning, 3 Berlin W. 9. 11.10. 08 E. 17 220. 8 Charles Mary. Honoré Frangois Jean Velat u. E Ite, Berlin NW. 40. 10. 5. 08. G. 26 892. 72h. 209 633. Rohrrücklaufgeschütz; Zus. z. nicht dehnbarem Unterteil, das mit Gummiband ab⸗ stoffe. Vereiuigte Eschebach'sche Werke Akt.⸗ T. 12 475. 8 2200 682. Einfacher Stellhebel für Draht⸗ 31c. 209 617. Vorrichtung zur Herstellung Charles Juste Lacoste, Neuillv s. Seine; 28* 88 513. Zogftranohaken. 8,9 255 196 787. Compagnie des „Forges & schließt. Fa. Gustav Silberstein, Berlin. 10. 3. 09.] Ges., Dresden. 9. 2. 08. V. 7007. b S8m. 209 576. Verfahren zur Erjeugung licht⸗ üäge mit zwer Beweaungsrichtungen. Maschinen. von Blöcken in einem fortlaufenden Stahlstrang. A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 8. 07. SFwelber, 15,89 1- 26. 6. 8.08 — 8 9. . hes de la Marine & D'Homecourt, S. 19 184. 4ng. 371 671. Einkopfacetylenschnittbrenner, und waschechter roter ö28 5 8.-nes sabrik ruchsal Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel Mathien Douteur, Lüttich, Belg.; Vertr.: C. Fehlert, M. 32 896. sberichet Sühaut - chier Grz I. für Loch en⸗ Er. C e Frkr.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.“ 3 b. 371 390. Hosenschoner. Daniel Oppen⸗ deßtn obere Vertiefung den von unten geführten a. M. 16. 5. 07† F. S ür wälte, Berlin SW. 61. 10. 07. D. 1 reifen. Fa. .F. „ . 2. 10. 07. usen, ;. Vertr.: . 1¾ n de .5049. tbahnhof. 22. 2. 09. Sch. 31 284. ü 1525,552,51r. Parrschingn, fur Falfemang Tne. 2,en i. gecshenbsseene Wenente 229, 209 199. Herohee wem Zceamen der 17., 29 127 8 Helis, Herflefgafir. 188. 7. 4. 06. S. 82gci. Sörshall ven Maschinenwaffen Zus.1. Pat 209 558. 3b. 271 a91. Riemen mit Erhöhung für 1. 53271 8890. Aufrechistehender Gasbrenner des Dickteeres aus Kokerei⸗Vorlagen. Ars⸗ Ters veh 8 G. m b H., Berlin. 2. 8. 08.] Kappen oder oberen Ränder von Hohlglaskörpern. 45g. 209 567. Milchkanne mit zur Fa 5 8 a. e⸗ 598. Vorrichtung zum Frscftelen HPeumsche Waffen⸗ und unitionsfabriken, Gamaschen. Gamaschen⸗ u. Wildleder⸗Manu⸗ mit Regultervorrichtung zur Erzielung gleicher Frhes⸗ x“ . 4⁸½ 357 8 11“ Paul Theodor Sievert, Drisden, Nürnbergerstr. 46. derf erfetwendeoestellien emmneh veinden., End, behnte ET Bngeerdne,e b. 2 82 Pns8⸗ der mit einer das bernn, 292anel. ecfun 82989. 2,21 g9. vennelänge. Louss Echöne, Hangerode. 28.2 .50 985. . 3220 ür funken⸗ 26. 1. 08. S. 25 979. griffen. Jose . . vv-e 8. * . 2 - 8b nder mit einer da . Riemen mit Erhöhung für Ga⸗ . 31 311. 11a. 209 577. Maschine zur Herstellurg und dnne. 892 geh. e.öJ. wee2 e. Ar. 2., 282 ., 824 Ofen zum Erweichen von Glas⸗ Utah, u. Timotky Mark Farrell, Pocatello, Idaho, brückenstr. 11e. 17. 7. 07. M. 32 717. Scharfwerden des Zünders verzögernden Sicherung. maschen. Gamaschen⸗ u. Wlldleder⸗Manufactur 4 9. 371881. Häugegas⸗Brenner. Neue Pefefllanag von Aufbängebsen. O. hepbe & Co. vkerawülch .Graf von Aico, Berlin, Tempelhofer staben und Abkühlen der daraus gedrücten Gegen⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Franke u. G. Hirschfeld⸗ n e.. 09 bn. Pneumatischer Kop Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 18.2.08.] Ignaz Schübel, Berliv. 8. 2. 09. Sch. 31 188. Kramerlicht Ges. m. b. H., Charlottenburg. Nachf., Leipzig. 18. 7. 08. H, 44182. W. 7 8 8 Ff Fen ges. stände. Adolf Müller, Neugersdorf i. S. 2. 7. 08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 6.07. W. 27 853. et welchem der Träger der een .e. bhicht 36 872. 3ͤb. 371 439. Schlüsseltrageinrichtung für Klei⸗ 12. 5. 06. K. 28 006. 8 * Kü- 88. e ufg 9. igfe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß M. 35 357. 8. 45h. 209 668. Gitterrahmen an Futtertrögen und das Negativ in eine mittels Luftpump: zu! 74d. 209 678. Verfahren zum Geben akustischer! dungsstücke. Lbon Boillot, La Chaux⸗de⸗Fonds, 5d. 371 322. Ausziehbare Wetterlutte. August er esser⸗ u eßpla⸗ 2 1 1 8 e 1“ 8* 16“
Höfgen, Leipzig⸗Lindenau, 4a. 371 679. 1 9. 40481. G . 79. Als Zug und Saugglas dienende
F . Schutzhülle für Invertgasglühli . 72 . 209 557. Ladevorrichtung für Repetier⸗ 2 b. 371 944. Bes. hbertt Emil Bock, Sß zan;se — dlcs Ptlam ve Ce vflscb⸗
8 4 b. 371 622. Lampe für indirekt urghard Terlinden, Friemersheim, Kr. Mörs. 2b. 372 061. Teigteil⸗ und Formmaschine. mit oben offenem Gerrnper sär 1öö