1909 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1““

„St. 8 . 371 467. t Ibsttätigen; des Verzinkens, Verzinnens o. dgl. von Blechkannen einem auf dem Fensterbrett zu befestigenden Stift Eebaren fülen, Ce . e 8 Vea sahrrictung gu e mit enger Halsöffnung im ganzen. Robert Weber, und einem am Fensterflügel zu sere digenben federnden

8 a V 1 A technisches 8 371 681. der Hordenstapel. Fritz graphischen Apparaten u. dgl. Max Schäfer, Wermelskirchen. 22. 6. 08. W. 24 984 Winkel. Internationales Patent Odratzheim ücgendes, He r.-Ennu. SFnh Presden. nönneritstr. 49. 10. 3. 09. Sc. 31 869 ctaen 82 vras chhales ZZ“ mvfj. Paul Fabian, Chemnitz. 27. 2. 09. N e u n t e e i 1' a g e 4⁴0 451. äqEEE üüset Pedkel Max Schröter, 88d. 371 969. Vorrichtung zum Oeffnen und

H. 1 8 5af. 371 799. Schokoladenhohlkörper mit Ein, rechter und wagrechter Richtung verschiebbar lagerndem aus ebildeten Deckel schließend. 2 9 8 8 f 4 8 itz. 25. 2. 09. Sch. 31 312. Schließen der Fensterläden vom Zimmer aus. Jakob Ehtung um Leichten usschaeden Ae cge, Oesetgbötriger, Puass enslgie; Berlin, Neue Zagis-278, 35988. Sherdlhemersctz mit Zäbl. Fülcher, Sterabing. 2.3, 08, 8. 19 161 Lanzeiger un onig ich Preußischen Staatsanzeiger. W

8

8 8 . .G., .29. 7. 11. 08. W. 26 021. 64a. b G Saccoeber, 68 bEn7c0de dastrie K.⸗G. Gennst 22 6,0 Bühsucher wi bistelvorrictung here en e, hece vm ih e ee. left Zenter, Lrmn u. d. feer etdbapan e sir 1

egenden Zahnkranz mit nur in einer ung Fenster, . dgl. . 3 1 1 1

B Berlin, Dienstag, den 13. April

54b. 371 305. Postkarte mit Telegraphen⸗ für photographische Apparate. Hermann Wölke, e schlüssel auf dem für Phltatte mi zu 1 ““ Marienstr. 16. 6. 1.09. W. 26447. darüber gleitend bewegtem Zeiger. Carl Alb. EEEö1“ 3. F. 19 292ng u“ 1 8 EE3IZZInI 8. wan SeimZä Sen; feriivverschu üsser Zablen SES, See eh zmlhae 1290. 89 en sär Rasterapparalr. Hans vee n Rtter G 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt. 18 ü . r ge⸗ . . 8 8 8 7 8 Is. Üü . 8 2 E““ 1“ Fbalternng duf etane,, becher aus Aluminiumblech. Paul Külper, Berlin, straße 123, u. Gustav Blau, Luckauerstr. 7, Berlin. Patente, Gebranchämanster, Konkurse 2-2 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen. der Eise eterrechte, ger find Safenscrsts, e2. und eeegihee 88 Te.- eeechtäegii egtaant ber Werenhe fen,

54 b. 371 425. Kuvert⸗ und Ansichtskaärtenbrief. neigten Basis angeordnet sind. Friedr. Deckel 89, .. Nahan, Friedrich Steffens, Straßburg i. E, Züricherstr. 7. G. m. b. H., München. 23. 2. 09. D. 15 701. Wasserthorstr. 61. 15. 2. 09. K. 37 764. 30. 1.09. R. 1 va n 88

.2. 09. . 1 .3271 974. Einzelpack ü t d. 64 b. 371 458. Büchsenöffner mit Feststell⸗ 69. 371 816. Kombinierte Leinen⸗ un dnopf⸗ 5 d 24. 2. 09. St. 11 453 822 Uüanan dazen” he 8 vae serci e. griff. Bruno Beyer, Dresden, Zittauerstr. 7. lochschere. Hermann Stock, Solingen. 17. 2. 09. en raꝛ 22 an e regi er ur aS Den E ei 9 (Nr 86 C.)

54 b. 371 436. An den 9e o.ns ver⸗ 4 ß ha de. [Ie g. do. e. h Loescf e, 1

2 a ü 1 8 5 4 2, „„ q. 5 .3. . . . 2 . . 1“ stärkte und gelochte Papiertüte mit Paketträger. C. Schleußner es., Frankfur 645b. 371 460. Einweichbottich mit über de⸗ 69. 371 817. Hand⸗Blechschere mit Kamm⸗ Das Zentral⸗ deeerefüster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für des Zentrat. .

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis ber Hereaggiste. gan. 8. e. Teint. hden een, ee 3₰ E

e HJ

₰.

Staehle & Friedel, Stuttgart. 26. 2. 09. 2. 3. 09. Sch. 31 359. 8 8 o. Selbstabholer auch durch die Kön

St. 11 473. 57a. 372 037. Aus einem Papprahmen und selben angeordneten Vorrichtungen zum Reinigen von rädern. Hermann Stock, Solingen. 1 1 da- dahiber gerehien flachen Kalicher undein dieses an⸗ 5 lasches Erns 8. 11 795 832. Tuchschere mit aus flachem ““ belogen werden. In erlibnöprefe igt 8 30

ebenbenennung mit Haupt⸗ und Nebenbenennungs⸗ schiebbaren eber eehende Kassette für licht⸗ 9. 3. 09. L. . 3 . . bg; nbrit, Herthald Wylek, Zürch, Vecte, 2e. fmpfinaüice Platten. Gustzo Tolf ernde ee sr Snse e leshea vh ven Ee“ Gebrauchsmuster 17a. 371520. Stützhantel von Holz mit 777. 3272 029. Ball ür Spi Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 3.3. 09. W. 26 984. i. B., Sophienstr. 97. 12. 3. 09. W. 27 079. Bierleitungen, mit im versen 5. t 2 en as. eo 8 Pei., Arwälte 8 8 8 . holzumkleideten Beschwerungsstücken. Hermann ugballons. 9 . Ballonkorb mit Netz für Spiel⸗ packungsgegenstände versehenen Seltenteilen, Bode 54 b. 371 618. Briefumschlag. Richard Fischer, 57b. 371 369. Mit Chromorxyd grün gefärbte gebrachter, mit Anstichöffnung versehener Versch uß⸗ 2 ZCEIIII““ 1 lte, . (Schluß.) Demessieur, Dessau, Wilhelmstr. 38. 18. 2. 09 Märtingplatz 1 v Spranger, Gelsenkirchen, und Deckel. Chemische⸗ und Seifen⸗ Fabrik Paslne Nücgsatr H. stan gaphische eng 9b vhcosfer Zreantn. 1. g mah de zasn *. Malsch, Fne Wieslsch. 2 2. 9 18,0. Danne Rasierapparet⸗KIinge 729. 271 628. Papier⸗Knalfflinte mit Schar. 274. 6387 Aärter. Telon. 75,030. Balegperzitdng. Hermann 2. 8. 69 e ez2. m. b. ., Ssczab⸗Zschöllau

b. 371 913. riefkarte mit angebogener graphische Trockenplatten. Bernhard Klatte, Bremen, .3. 09. H. . 8 9. . . 3 5. . ar⸗ a. 1 666. Handkraft⸗ und Muskelstärker Spran Gelfen’h 8 . man . 3. 09. 3952.

ö .26. 10. 2. 08. 7 073. 64b. 371 612. Blechgefäß zum Reinigen von mit durch gebogenes, in sich federndes Blech ver⸗ nier⸗Verbindung für Vorder⸗ und Hinterlauf. elstärker. ger, Gelsenkirchen, Märtingplatz 1. II. 3.09. SIc. 372 8

811A““ . Bierleitungen kombiniert mit Luftpumpe, Manometer, stärktem Rücken. J. A* Schmidt & Söhne, Hunger, Olbernhau. 27. 11. 889 EE“ Dessau, Wilhelmstr. 38. 551 7. 105 von⸗ Farbloffen g e.-istznhlecht num 82

3 1 1 Sen . 371457. Film für kinematographische 1 . ist. Hans A. Blum, Hamburg, Bergstr. 5/7. 57 b F ür kinematograph Ventilhahn und einer das Anstichrohr direkt mit dem Solingen. 23. 2. 09. Sch. 31 298. 72 d. 372 053. Kippbarer Munitionswagen für 77a. 371 685. Mit Hilfe eines Stabes in Spielzeug Katz 1,8 S 85 58* FSH G., Ludwigshafen a. Rh. 9. 3. 09. ae nd darstellend. Joh. Dav. B. 8

2. 09. B. 41 378. Darstellung. Jean Rosenberg, Frankfurt a. M., t 658 S B Teile durch 54 b. 371 914. Postwertzeichenblock. Dswald Kaiserstr. 61. 8. 3. 09. R. 23 485. Gefäß verbindenden Verschlußkapsel. Emil Heiz. 69. 371. . chere, deren Teile dur getrennte Munition. Fried. Krupp Akt.⸗Gef., Drehung zu n 8. 5 Kämpf, Nürnberg, 1e. 31. 4. 2. 09. 57c. wSge. Ii . t Per S Lah. b dnein ae Sne Meaaee S 8 A S. 88 15. Hiüca Büselvan Habefseb 656 G“ 8 * Söhne, Grünhainichen i. S. 20. 2.09. . b zur Verpackung, 7 597. mann, Heidhausen a. Ruhr. 13. 1.09. M. 2 . 8 . 8 3 . . rschiebbaren Büchsen b. 371 311. Rollschuh. t . .372 ufbewahrung und Versand von Obst, bestehend aus weiten durchsichtigen Stelle, durch welche der Ab⸗ beweglicher quelle für photogr e ;. . 8 . 2 ntakt⸗ 3 1354. S. ia Zewi p 1 eil angebrächter Leisten ein geschtossennn sender des Ielehcza der Briefkopf 8 88 1 Fritz 6 Suarezstr. 46. E1“” 88 ü. Chaagnacgel 9 siüg. oheedgand Bielhaber u. H. Lemper, Kalk. ggjens Riegger Bomau sasegen 2aa Fönfe chebgn. E etambfuß,. Deuben⸗Dresden. 25. 2. 09. 1“1“ I Freraaashs Felssare t „Berlin, B tr. 8. 5. 2. 09. 8. 3. 09. N. 8388. n; . 2. 09. V. 6996. c. 371 892 .“ . 1 8 .““ . 15. 2. 09. 8. 19 260. Berlin, Beermannstr 57 c. 371 916. Einrichtung (Utensilienkasten) Härle, Leutkirch. 18. 2. 099. H. 40 376. der e 8. 8 Todtenhausen, Solingen. 8-. 371 72* Alarmvorrichtung mit Schlag⸗ Kölzig. 8. 10. 08. Fe. Ferd. Keil, Groß 32. een Ha 5 für artistische S1c. 372 182. Flaschenkasten mit im Innern 54 b. 372 129. Lederpostkarte mit durchlochtem zur Selbstanfertigung von Ansichtspostkarten. Fa. 64c. 371 465. Hebelstange mit Haltering zum b z Spitze schoner für Griffel und 2- zen g einzusetzende, eine Züͤndmasse haltende 77d. 371 356. Geschichtliches Würfelspiel. straße 78. 22. 5 8 d. gvv. erlin, Eisenacher⸗ ausgespartem Hohlraum. Alexanderwerk n Fand. Sagpb, ö Schönhauser⸗ Uomain, Talbat, S n 2 10 1 Ferscglüslen mit acenortinen ö 882e⸗ Srchcbesace. 88 hnere. Srif nnd 8 8 68. Gehrs & Co., Berlin. 27. 2. 09. Fereg Lwald. Sesskhes a. M.⸗Bockenheim, Adal⸗ 77h. 371 424 Schraubenanordnung für Luft e,gn Akt.⸗Ges., Remscheid. 1. 12. 08. ee 107. 27. 2. 09. R. 23 397. a. . An hydraulischen Pressen a . . b 1 . . ertstr. 53. 3. 3. 09. E. 12 356. . . Luft⸗ A. 1 18 . 1 en mit Uaschlag. 85 virt die ve . es Büercfebofe 898 1. ] . 8,. 88e, r Pitttses ans Sa⸗ e“ . eeeee a len. Fekungüerabht, bur nlage in 1z. 28 88 2. ga⸗ 88299 und Wutflorper LEever. Ernst Fchuümann, Göhren b. Leipzig. 821 o1. Mäünkasten chrank. Anton Mox 8 ück. andwehr el, Feld⸗ Pumpe an der Außenseite des unteren Que . . . . 8 8 8 . bestehendes Spiel. Franz H 1 „. . . 1 ow, Wilmersdorf⸗n m . Ftrrse 4511. 11 05,L. 19402 Pö. Kanzler Eühne, Reuftabt a.Haardt. 4,8,08. stoff, E. Heuuing 4. Gs., Berlin. 12. 3. 06. 111414“*“ rnee Sersäs; Arenzano, Ftalien; Vertr.: Heinrichftr, 12 ö“ hhege. nwolf 2 1.09. C. 21 88orf⸗Berlin, Hollleinischestt. 31. 111ö1“A“ ler. 2890 9. ühl 70 5. 371 477. Mehrspitzige Schreibfeder. Callie n. W. Hilr 5 dt. öllner, M. Seiler, C. Maemecke 77d, 371 506. Geduldspiel, bestehend aus einem 77h. 371 935. Flu Drachen. Fa. Anna SIe. 371 616. Vorrichtung zum Aufnehmen arstellenden Gratulations⸗ resp. Tischkarte an⸗ 59a. 371 437. Durch ein auf einem Balancier⸗ 54c. 372177. Vorrichtung zur Kühlung von 1-a.-, a Hecre 88 e ZRERö“ 1Pat⸗Anwalte, Berlin SW. 61. Brett mit darauf befindlichen Dornen und losen Rasch, Hamburg. 22. 2. 99 NℳS23 347 Anna sund Fortschaffen aufrechtstehender Bleche. Ben⸗ 82 „, ceb. London; .3. 05. S. 19 118. Sefstben, Pau Joschkowit. Mazdeburg, Fürster. 729. 3271,940. Lufischff ohne Grsfällung, vüüheh⸗eschinen fabrit Aer⸗cef., Benratb b.

ordnete bewegliche Plane, welche beim Herumlegen hebel verstellbares Gewicht selbsttätig in Betrieb zu Flüssigkeiten, bei der die Kühlschlange in den Ver⸗ 1 88

F ”..beas 18..e. Abbildung eines Kindes er⸗ setzende Wasserhebevorrichtung. Karl Rothmann, gasungsraum des Reduzierventils verlegt ist. Dr. 1X“X“ ve Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12 371 706. Vorrichtung zum Einstellen der wallstr. 14. 26. 1. 09. dessen Auftrieb durch Propell 23 1. 08. B. 36 934. 8 R. 23 401. lfred Pfaff, Oberlahnstein. 2. 10.08. P. 14 384. 21. 1. 08. 8 4 Glockenschale bei Läutewerken o. dgl. mit seitlich ver. 77 d. 371 553. Aus drei Tellern bestehende Dreyer, Krumbach Sehmeben 23 70 8— * . 631. Verstellbare Ladebrücke. Otto Ee . ahnke, Dan

. Margarethe Lucius, geb. Meyer, Güsten i. Anh. 27. 2. 09. t 1 derbalt it Federausstoße 1 1 tewer! Gießen. 18. 1. 09. L. 20 967. 59“. 371 667. Vorrichtung an Handdruck⸗ 65a. 371 402. Ausrückvorrichtung für Winden 70b. 371 500. Federhalter mit Federau toßer. schiebbarem Gewindestück für die Befestigungsschraube zusammenlegbare Dose für Kartenspielgelder u. dal. 77h. zig⸗Neuschottland, dowski 1 eg 371 325. Dreiteilige zusammenlegbare spritzen zum Saugen aus einem schrägen Wasser⸗ aller Art, speziell Schiffswinden mit einfachem und Fran⸗ Fischer, See Gertrudenkirchhof 12/14. 84 Sen . Mix & Genest, Tele⸗ Wilhelm Zimmerm 8. vntelfpielgewer . dft. 68 Müa 92 1h n sammenlegbare Schablone B. 1. 769.22.972 Posadowskiweg 91 Postkarte. Georg Schepeler, Frankfurt a. M., kasten und den Saugeschläuchen ohne Umstellhahn, doppeltem Vorgelege. Ernst Schimansky, Ebers⸗ 2.192. T15. Henndschriftfeder mit verschiedenen 2 vnne⸗ 9 8 88 ecrathexderke. Schöneberg⸗ straße 100. 24. 2. 09. 3. 5581. anderer Luftballons. Hermann Epran 228 lsen SIe. 371 703. Saugluft⸗Förderrohr mit dreh⸗ Ba ncng1 „16 2ndtans Knaen Uiert Eafernt ier Waneha Hermain Rörhe Lackreche 888., 874188. hicheibeter, Mast. Jolius Spber, Erch Loewenstein, Hauburg,Läneburge⸗ 14g. 271, 38 7, Chrags ülgenslace Cheitepd Ceöalve 580. Banre Secbee Beegedeetes chen, Miaingu, 1.1nh ⸗Sees207esen berfn, Sinsateüten aad ertprebeanten fmscht. . 2* 82 . . a n . * 9 8 * 8 4 8 8 8 8 el. ü 7 . 18 13 1 8 1 ES . . . beTee.“ Hüttmann u. Ph. Auhenn, Osterholz⸗Scharmbeck. straße 2. 17. 2. 09. L. 20 886. Meltzer, ö“ Wahlstatt, Kr. Liegnitz. straße 8 20. 2. 09. 87* erg i. B., Ludwig- 2785. 372 108. Blitzlichtlampe auf einem Be⸗ Löwenstr. 275 2. 3 ien 5Dffenbach a. M.,

Notizabteilung, Kalender, Drahtmappe für Bestell⸗ 20. 2. 09. K. 37 831. eoe 2371, 68 7, Fülltist mit Füllverschraubung . hället mit Zundvoreche llctlan b . 8 s . 2. 09. 77b. 371 694. Brücken⸗Bauspiel. Ernst Georg Bött ng für photographische Zwecke. S1e. 371 801. Füllvorrichtung für hochstehend s ebic 731 cher, Berlin, Beusselstr. 21. 24. 2. 09. Vorratsbehälter zur Aufbewahrung von e.. Luft⸗

Eier⸗Uhr. Worgitzly, 59b. 372 054. Selbsttätige Entlastung für 10. 12. 08. A. 12 225 . . . 5 arten und draßbarere ö gitzly Hoßzrc⸗eteifelpumpen Daempsturbinen Gäs⸗ 65c. 371 373. Rudereinrichtung, bei deren Be⸗ wam v Mittel⸗ x888& 371 997. Selbsttätiges Temperatur⸗ Gnensch, Lauban. 1. 3. 09. G. 21 384. 54g. 371 471. Plakat mit bildlicher Dar⸗ turbinen, Ventilatoren, u. dgl. Berliner Maschinen⸗ wegung das Schiff in der Gesichtsrichtung fortbewegt Ss R1u1“ Sech. b en Eugenie Köhler gne se Flaschenkühlung, bestehend aus einem 77d. 371 827. Scheiben⸗Spielbrett mit Feder 79b. 371 905. Längsband über Zigarre abschluß zu haltenden Flüssigkeiten. F. & M. 85— . 2 vr. EI“ 1889,2g L. Schwartzkopff, Berlin. Se Völk, Kempten i. Allgäu. 25. 8. 08. ece:as se.wn her. Tehr be. dlasche. ECCECC1“ ee eee E“ 28 II Zigarillos und Zigaretten. Marg Pülschen, ngeb. EE1“ 28 85 2 8 vlin, Lisientte 1648. *. .. 92. v. 9o 685. 8 Zehälter für die Taß t Ri 3 er. Reinhold Bonsels, Bethel b. Biele⸗ Hartmann, Hamb - . . 1 892. Füllvorrichtung für hochst 54g. 371 508. Papierserviette mit Reklame, 63a. 371 721. Vorrichtung zur Herstellung 66a. 371 795. Schlachtpistole mit Auslaß⸗ 70c. wssg; 68. Eeg. ,8 ehae. Richmrd Hitsch. Cöln a. Rh., Aachener⸗ feld. 20 2. 09. B. 41 676. 1 S0n aebne Vorratsbehälter zur ufbewahrunge von aufdruck. Fritz Loewy, Chemnitz, Theaterstr. 106. von durchgehefteten Polstern. Alfred Freschl, öffnungen am Schußbolzen und Lauf zum Ent⸗ ne v 09. K. 37 774. 74b. 3271 736. P. 15 126. 77 b. 371 928. Landkartenspiel. Nicolaus betrieb. Ludwig Paul. Kl. Sulz, Post Dambühl⸗ abschluß zu haltenden Flüssigkeiten. F. & M. 25. 1. 09. L. 21 038. b 8 Cbsead5 S2 enw. Frank⸗ Peichenlassen 85 Lelvergese ver. Beenbigang Ter 5 reve. 2g. Uinienflaschenklemmer. Eduard Fabb:an zccr he ge kermens. enlebe dedhante Sernsher. Beshasserst. 20, 1. Hermann Hensel, Bayern. 25. 2. 09. P. 15 052. 8 81“ Berlin. 2. 9. 08. L. 20 088. . 1 581. ren u t a. M. 1. 5. 3. 09. F. . olzenbewegung. b 1 8 . Kemmer. 8 3 * b ulzbacherstr. 97 Nürnbera⸗ em 26 9⁸. b P. 52. ne. 2 2 198. 54g. 37 Aus einem inneren und furt a Heller, Elberfeld, Engelsbergerstr. 6. 10. 2. 09. und Fahrradarmaturenfabrik A.⸗G. vorm. H. 77d. 371 929. Würfelspiel, Nicolaus 8S. 822 rex; 1 Fong. Sen P eben gleichmäßige⸗ e.e s. Fee

i darüber verschiebbaren äußeren Rohr mit 63b. 371 786. Lenkbarer Schlitten mit Gelenk⸗ 5. 2. 09. B. 41 411. Feisten. und nerschirbbaren außszen, Rohe ver⸗ kufen. Hermann Curt Lötsch, Buchholz i. S. 66a. 371 904. Häutezange. Gebrüder Busch⸗ H. 40 259. Wißner, Mehlis i. Th. 8. 3. 09. M. 29 727. Berkhauserstr. 20, u. Hermann Heusel, Sullbacher⸗ Pulvermacher & Bremermann, Schöneberg Maschinenfabrik & Eisengießerei John Lock⸗ 4. 9.

5 a 1 8 . Tintenfaßuntersatz aus Holz mit 75a. 372 131. Presse mit Zählwerk 8 n rmache G Ubarer, eiserner Ständer. Karl Schätzke, Groß⸗ 25. 1. 09. L. 21 028. baum, Darmstadt. 2. 1. 09. B. 40 968 70c. 372 069. Tin 1 erk zur Her. straße 97, Nürnberg. 18. 2. 09. 9. 4 e . ““ e b oschocher 5 Ceben etg. 9 18ac 6 . 88. vrn 8g. Metthels 3—en s. Johegpane Ienn SSd Sel sce ang. üü Pnamarbenesür 11“ K.e 91 Shsö Georg 8o2. 221 568. Mc asche für Beton, mit Maüte ig 80. W““ in einer 54g. 371 595. rzneischränkchen mit außen un euerrad bewegte Vorderkufenlenkvorrichtung 8 h .36. 8. 7. 08. H. B 1““ zstt * Abreiß⸗¹ eener. ver „Rhld. 27. 2. 09. 8 . aedt, Paderborn. 11. 3. 09. .31 483. selbsttätig kippendem Schrägaufzug und feststehender ulde sich drehendem Röhrensystem Maschinen⸗ dnet isten zwecks A me von Reklame. für Rodelschlitten. Hugo Roithuner & Co., 68a. 371 528. Clektrische Türschloßsicherung. 70c. 372 086. Schreibzeugstän 2 . . Gefäß aus Porzellan mit durch 77. 372 138. Automobil⸗Wettrennspiel. Joh. T übrflü fabrik Imperial, G. m. b. H., Zosef ee ee, Pen⸗eeen. Trautenaustr. 1. Berlin. 2la⸗ 2. 09. bile Frit Rirsch E Zell i. W., Baden. 20. 2. 09. Ee S.S. 1““ Aetung e. veele. herS,ce guf . de Heinm. Trüger, Berlin, Königgrätzerstr. aph 1. e ehnen af Efsfn.. P. 898 Ie 29 055. nö. b. H.. Meiten i. S. 5. 3. 09. S. 19 147. 63c. 371 340. Motorlokomobile. Fritz Kirsch, G. 2. . . enHUr. 14. 09. B. . 1 e, . 8 t G. 24 360, „M. 27. 2. 09. . 3271 640. In die W I 54g. 37 8 . 1eePerac⸗scg 8 Besgehas. 88 Feevee Gsc 8 88 19 92 e Srsartun. Mh d2nut begngere⸗ 89 2 „.an0achbeübarmbeng; 09 üa. G e 8 82 I vnn 82 1weed eeddsern. n gorr Soa. 970. Vorrichtung zum selbsttätigen hänee vS. 2 Perhttang asersenä ne⸗ 1 Stauoin, arlottenburg b. Berlin, c. . feschwindigkeits⸗Regulator für . 8 „. 8 ’. . . 2. N. . 8 . . nde ecke. ohanne nab, 3 3 8 en bei eirtre bnbemn t Perga e MFarh 8 37. ringer Wattenfe brik Gebrüder Weinrich, G. Elberfeld, Zimmerstr. 41. 2. 3. 09. R. 23 433. vesng den, 2öscredensges r. geb. Moll, Greifenberg, 3 u. 889 8559— . 37 940. 8 1I1“

Bleibtreustr. 4. 18. 3. 09. St. 11 579. Kraftfahrzeuge. Albert Staehle, München, Claude Rbhld. 23. 2. 09. Sch. 31 313. W. 26 8 it Rollendreh⸗! .15. .2. 09. St. 11 440. 68a. 371 565. Schloß mit hebender Falle. 70 b. 371 919. Tintenlöscher m ollendreh⸗ m. b. H., Worbis. 22. 2. 09. T. 10 374. 7Te. 372 099. Karussell.Schaukel. berg, Stettin, Wi 4815 Seaee bSennee echehes nüt anbchzander Seeeasg 22 Josef Kettl u. Johann Limbrunner, Wallersdorf vorrichtung zur Abwickelung des ungebrauchten und T5c. 371 531. Schablone zur Herstellung von Müller, Rirdorf, Zieteafensta. fas 09. 8037 371 971. Abschneidevorrichtung für Dach⸗ 858 371, 641 efencer n. Wwefhen

Rabattmarke. Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik 63Jc. 371 883. Lenkvorrichtung für Selbst⸗ 25 jers. Florentine lateinischer Balk 4 . F. m. b. H., slau. fahrer. Ford Motor Co., Detroit, V. St. A.; b. Landau a. J. 26. 2. 09. K. 37 901. Aufnahme des gebrauchten Löschpapiers. r 1 ateinischer Balkenschrift. Karl Brömel, Frankfurt 77f. 371 348. Spielzeug mit durch eine end⸗ stei iten. bauender Behälter zur Verhütung des .

8 Sch. gen. ö“ Perft. 8 W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 68a. 271, 5. 70. Einstecktürschlosß. Eduard Fischermaun⸗ 8 d. hhn 2 s 002. 6 1cae. B Iööe Adalbertstr. 45. 22. 2. 09. lose Schnur gedrehten Rollen 1 ——— Peüge nd Pbt enn vm q,. ngr selben bei eintretendem Frcs ncpkene gehener 54g. 371 724. Rahmenartiges Gestell zur Berlin SW. 11. 4. 3. 07. F. 15 290. Kaltenpoth, Velbert, Rhld. 27. 2. 09. K. 37 920. 28 8 8— 8 9 Lugsflür 8 n 5 Nc⸗e. Ta. 271 522. Malk sten. Karl Teile. Georg Fischer, Nuürnberg, Solgerstr. 7. S0a. 371 975. Vorrichtung zur Berieselung geb. Moll, Greifenberg, Pom., u. Bruno Lands⸗ Darbietung von Tapetenmustern. Tapeten⸗In⸗ 63db. 371 727. Wagenrad zur Fortbewegung zu 68a. 371 983. Schloß. Wilhelm Brendel, 1 esch, herlin, Marsiliusstr. 21. 3. 2. 09. ““ 7 2 en 807 Frohnmeyer, 2. 3. 09. F. 19,383. des Kernes an Hohlstein⸗Mundstücken. Hugo berg, Stettin, Wiesenstr. 4. 3. 2. 09. F. 19 457. 11116X“ vend 9 5 Weahee. Peanter Fart —— Frantfugt 90 371 384 Halter für Radiergummi. 75c 378 109. . einer Brause an E“ 8 e 84 deg Lintorf, Rhld. 2. 3. (9. Sch. 31 390. Anenn. 28 05 Aeruchabscöls she geeen 1 3. ota, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, . . . 8 . 8 * e 8 ¹ 3 e. eilbrun a. 1 981. en mit über der Mündun 8 ieein⸗ 8898 213., 1 793. Transparentes Reklame⸗Per⸗ G. Dollner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 68a. 371 994. Vorhängeschloß. Heinrich Holt⸗ George P Fton g A. Frederg⸗ dern. Pelficceotaleitangsoh für Flüssigkeits⸗ & Pinner, Halle a. S. 3. 3. 09. H. 40 532. für Ton, Kies usw., Sehesh enrng an . laufes angeordneter beutelartiger Erwetzerung. Preng. spektiv für Optiker zur Schaufensterdekoration. Max brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 3. 09. 889 1 d. esehe. 88 Fanhar⸗ Pot Anme⸗ BSTETEEööa. 5 8 vdr Pfotenhauer⸗ Ba.,na2- 1 -. 8b Reeftten für Benlten alle in Verbindung stehenden Hebel mit Crzr Füeee. S. 1. 09. P. 15 152. . 2 7 8 8 . „, 8 . . . . 9 . . . . . . e 8 e 9 ’. 8 5 6 8

Buch, Rathenow. 4. 2. 09. B. 41 407. .I n h. s⸗ K. 87315. 1ge. 5275 110. Schabloniergerzt mit Cin. Stektin, Franzisichests 1. 1. 3.00. B. 41 796., 71 0. 8 . wrnP, Zranz Döhler, Jeulenroda gebchuch, wasserten 1ie ehünastn genn ar.

. 3 Ra wendbares Einsteckschloß. Johann Burgauer, Rain 1 54g. 371 885. Reklameaschenbecher. Sieg⸗ 63e. 371 576. In den Rahmen eines Fahr 70e. 371 397. Aufklappbares Kästchen zum richtung zum dichten Auflegen der Schablonen auf 77f. 371 443. Fahrzeug mit von einer Feder 80a. 371 986. Mit rotierenden Messern ver⸗ Schiltigheim i. E. 25. 2. 09. G. 21 339.

.28. 13. 4. 08. uf 1 t. Ehlert, Ham⸗ am Lech. 8. 3. 09. B. 41 893. 1 EeEEee“ 8 68b. 371 536. Verschieden einstellbarer Fenster⸗ Einstecken von Zeichenobjekten, bei welchem der Rand] die zu signierende Unterlage. Peter Jespersen, aufrichtbarer und mit einer auelösbaren Sperrung sehene Förderungsvorrichtung für Ziegelmaschinen 85h. 371 756. Zugvorrichtung für Klosett⸗

G. 19 198. burg, Hoheluft Chaussee 113. 2. 3.09. E. 12 352. link eite fehlt. Albrecht b C 7 28 8 ng. 63e. 371 621. Scutzeinlage für Automobil⸗ haken mit Löcherleiste. Alfred Queisser, Hamburg, auf der oberen und linken e fehlt. re Hamburg, Catharinenstr. 41. 24. 2. 09. J. 8841. versehener Figur. Georg Fischer, Nürnberg, Solger⸗ I Ott 8 spülkasten. Alfred Baumgärtel, Sch. denn, venbee nfherzhnsgg. Fezsnch. wane. Ilce Miepec, dücinsheuse. 9. 16, 0. Fererdorfermeg 77. 1S. 2,09. Dr batzecten Be. Bünenbans Sätzerlin 4 Schön, Zeahs Uge. Habea .xenegh vseh Wlenast ena, H29e 5, 209. S,982, 8 de“ bErre gae vnege amaesta, gcera; Vech. E“ 8-41 hg92lauen t, B⸗ 8 1 900. Reklamevorrichtung. Gebrüd . 14 394. 8 . Heberfalle mit verdeckten Be⸗ 12. 2. 09. D. . 8 8 2 2 . . Spielturm für Turmspiele und SW. 11. 4. 3. 09. M. 76. b . . Frostsicheres Spülkasten⸗Hof⸗ —11““ 54g. 371 901. Veränderbarer Dienstplan für Kraftfahrzeuge. Alovys Pieper, Lüdinzhausen. 23. 2. 09. 8 6 1 Stessen, Dutsburg a †⁵ E“ ü1 den Turm bildet und frei liegt. Rindler Einführungsrohre an Ringosenkammern. August straße 46. 2. 3. (9. W. 5. t d amtli titute aller Art. Wilhelm 21. 10. (8. P. 14 441. 68b. 371 544. Ueberfalle mit Deckblech für gebildet wird. Hermann en, g a. Rh., pinn⸗ un ngiwirnmaschinen. aschinenfabrik & Briel, Böblingen. 20. 2.09. K. 37 813. Ballerstaec dt. Vehlitz b. G .3. 3.09. B. .85h. 372 043. Mit Peect. nsenfanche, Ingnne 9g. P80 9 a sLse.,877,820. Prehrringe fernscgheih, aue din Befcingegsctecer Aised Echuüte, Bater, 3anerg 2, 5. laar 0,nchi 1a agrede. weer.7on *2-henn Hür.ef;. Biscweler⸗ 720. P71,S36. SePifchug, benchend aus aℳf. 108. 822 9279. dün cmnen aabkecedtit ge babnaafes Keoseh.Epitrber gnlagsterschraubung

.371 908. tänder. Otto Johst, Schmiedeeisen zur Herstellung von Laufmänteln für . 23. 2. 09. Sch. 31 315. x G 671 869. Gewichte 8 EEbböe- reichvorricht tehende Beschi mann, Beuthen, O.⸗S. 13. 3. 09. W. 27 087. 5 ne 1gersg7g. 227 1. 99. SSeh. Fehnde⸗ p Max Herenans Hainholz. 20. 2. 09. I v. escher Zähfgersgn— S-8v; ö. Ens S Krs Deutsch- emper. ö.] 2. 99 8. 1. ünosfens uncheesh ehe Hesctcarostgerschtung vs 3722 625 Fagelaclast in 8 vechndemng 54g. 372 036. Mit Ausgabeschiebern ver⸗ M. 29 564. ard Grünthal, Stettin, 48. 24. 2. 09. 322 191. Mit beweglichem, berstellbarem hakens verschließend lenkten Scharnierdeckel b 0 elzeug, bestehend aus einem Gommern. 3. 3. 09. B. 41 820. zwischen Schlagstock und Schläger. Josef Otten

eve. w k für tafelförmige 63e. 372 180. Niete für Gleitschutzdecken, ins. G. 21 334. 70e. 2 8 it beweg . 1 en erschließenden angelenkten charnierde kel mit Gas gefüllten Ballon und daran gelagerten. SIc. 371 307. 1 M.⸗Gladbach, Vi 8 .3. 09. 8 öS Seenkanfesch Rakane besondere für Motorfahrzeug⸗Bereifung. Dr. Albrecht 68b. 371571. Fensterverschluß mit an den Maßstäbchen ver be pg. Jasen⸗ S es Mzngen M.⸗Gladbach, Mühlenstr. 32. Windflügelrädern. Johann Weber, Schloßackerstr. 8, bard Eden Emden. äF Bern 364, 1e seesten 8. l. S.—.S. dn4- o. dgl. Fa. Anton Reiche, Dresden⸗Plauen. ehas. Berlin, Rosenheimerstr. 5. 28. 11. 08. EI E“ 1nsgndc die V EWö—“ 2 Eeejober I11 Ja*. 221 292263Z hg- und Meßuhr für Spul ses e 1 Keppler⸗ 5 —2 Für Getreide⸗ o. dal. Muster 8v 1. Dierig G. m. b. H., Ober⸗

3. 09. 1 8 . 4 . 2 . . 24 . dre, vn . . . . 2. 09. b 2. estimmte, alter ti⸗ ülle. Langenbielau. 28. 9. 08. . 14 921.

b 29 , l 9 Verstellbares Reklameschild. 82 371 718. Verbindungskopf für Schienen⸗ Markmann & Petersmann, Düsseldorf. 27.2 09. Webstoff überzogen. Hans Hübner, Helmbrechts 89, Aernesgaen. Moritz Ebelina jun., Rö⸗ 77f. 371 688. Zusammenlegbares Puppen⸗ Bertha Fofmlann, kag Malig⸗ 862. 372 176. Aben 88 für Ketten⸗ Arthur Huld, Ringstr. 4, u. Oskar Huld, Kaiser⸗ sättel. „Arminius“ Leder⸗ & Metallwaren⸗ M. 29 637. 8. 3. 09. H. 40 609. te Asbest⸗Einl Fa. Phgerstr. 6 hr oritz Ebeling sen, Cleverstr. 56, zimmer, dessen Boden und Wände aus drei Lagen 12. 2. 09. H. 40 264 fadenwächter. Christian Dierig G. m. b. H straße 8, Königshütte. 22. 12. 08. H. 39 657. fabrik G. m. b. H., Versmold b. Bielefeld. 68b. 371 574. Vorrichtung zur Sicherung des 71a. 372 006. ““ b ef 3 8 90. 7 e...gs. E. 11 897. Pappe bestehen, deren mittlere Lage zur Herstellung S1c. 371 342. Einlage für Zigaretten⸗ oder Ober⸗Langenbielau. 28. 9. 08. D. 14 922. 8s 54g. 372 106. Tüte mit mit Zündmasse ver⸗ 5. 3. 09. A. 12 597. Schlüssels gegen Herausstoßen aus dem Schloß. Ph. Jourdan, Mainz. 9. 3. tiefer- Fr. Wes⸗ . Meßuhr für Spul⸗ und Duhlier⸗ der nachgiebigen Eckverbindungen benutzt wird. Fa. Zigarrenpackungen. Fa. Th. Eilers, Neuwied a Rh. 86c. 372 195. Zweiseitiges dreischüssiges Ge⸗ sehenem Aufdruck. Thüringer Wattenfabrik Ge⸗ 639. 371 444. Handapparat zum Reinigen Eduard Schildknecht, Nürnberg, Aeußere Bayreuther⸗ 71a. 372 060. Heee . F.28 668. Fzasch nes, st 3.e Stillsetzen der Ma⸗ Herm. Worlitzer, Ruhla. 26. 2. 09. W. 26 928. 1. 3. 09. E. 12 339. 9 webe mit fest eingebundenem Effektfaden, der die brüder Weinrich, G. m. b. H., Worbis. 22.2.09. von Fahrradspeichen. Ernst Großenbacher, Basel; straße 63. 1. 3. 09. Sch. 31 357. irties11“ hinc. Moritz Ebeling jun., Rödigerstr. 144, u. 771. 3271 909. Schleudergestell für Spielleug⸗ S1c. 271 699. Gezahnte Eckenklammer aus Handstickeret ersetz. Gebruden Himmelreich, T. 10 375. Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 68 b. 371 651. Verschlußvorrichtung für Türen. 71 b. 371 336. S; Seh m 88 reescngi⸗ . 08 eding sen., Cleverstr. 56, Barmen. figuren. Fa. J. August Pietschmann, Berlin. Blech für Kartonnagen, Holz. und Lederwaren, in Hohenstein.⸗Ernstthal. 9. 2. 09. H. 40245. 54gã. 372 187. Musterbuch mit gezackten 2. 3. 09. G. 21 400. Wilhelm Epple, Stuttgart, Hohenheimerstr. 34. Durchsteckhülsen zur Vers 9 e Verlin 289 AS 954. 1 8 Dubti 5 1. 09. P. 14 910. Form eines Kleeblattes. Sächsische Cartonnagen⸗ 86g. 372 178. Aus Büffel⸗Leder hergestellter, Blättern und Deckel. Adolf Bobe, Crimmitschau. 63k. 371 850. Trethebel⸗Antrieb mit kon⸗ 8. 4. 08. G. 19 142. G stiefeln, Handschuhen M. K bemeler erg, - . Meßuhr für Spul⸗ und Duhlier⸗ 77 f. 371 926. Wasserkraft⸗Spielzeug mit Maschinen A.⸗G., Dresden. 1. 3. 09. S. 19 126. oben offener Schützentreiber mit zwischen seinen 25. 1. 09. B. 41 259. tinuierlichem Uebersetzungswechsel für Fahrräder. 68b. 377 99 5. Fensterverschluß. Gustav] Pasteurstr. 20. 26. 2. 9. K. ꝛm Befestigan alschinen mit Borrichtung um Still etzen der Ma. Schwimmkörvern. Gottfred Menge⸗Plump, S1e. 871 702. Bandveschluß für Säce vil. Schenkeln eingesetzter Treibroll. Latib, Cüt 55 b. 371 871. Aus glattem Staufferbüchsen⸗ Georg Wolf, Berchtes aben.2eh 2. 82 ch 2aadl. e z Berlin, Marburgerstr. 28. 6. 3. 09. übö 1 an pe unch ,de Fa⸗ shne vant e Falgerzchten. ertg. eene Iüun, Höenen, F2 81 17. dr. Hepene 29 6 vhrih Ple;, het Heikrodt, Brunndöbra i. S. 2. 3. 09. 8 Frss Oberlichtenau b. Chemnitz. 17. 11. 08. rohr mit Anschlagschraube und ausgespartem Lager⸗ 64a. 371 338. ur ger Gefäßverschluß. 81 8 8 . nisn,ce S. 0596. 7 88 u. 8 . 1 reisellpielzeug. Friedr ö40 531. 2 .

8 . 15 68 b. 372 143. Druckverschluß für Klappdeckel. straße 3a, u. Emil Kuby, Lennep. 5. 3. 09. H. raße 56, Barmen. 1. 12. 08. E. 11 971. Müller, Steinbach b. Michelstadt i. . 23. 2. 09. SIc. 3 z 1 körper bestehendes Leitwalzenlager für Papiermaschinen. Karl Reuter, Leipzig⸗Lindenau, Josepbstr. 15, u. t 09. 71 b. 371 594. Metalldolle. Harry Roland, 76 b. 371 844. Spule bzw. Knäuel für Garn, M. 29 580. 2ais, Sea, nt.g, Ldkuse echen 99. Trgg. ein eeenseanlübs⸗ vbe gprelcsem 83 1 25.

5. 3. 09. Maschinenfabrit Akt.⸗Ges. vorm. Wagner Reinhold Irrgang, Leipzig⸗Anger, Wörthstr. 17. Wilhelm Karrenberg, Velbert, Rhld 8 terstr. 123. 5. 3. 09, R. 23 466. welche aus zwei Papphälften besteht. G 72f. 37 .3. 09. 1 1 6. 2. 09. R. 23 377. K. 37 993. 1 Breslau, Klosterstr. 123. 5. 3. 09, R. 2, aus zwei Papphälften bestebt. eraer f. 1 953. Nockwedel aus einer unten 8 258 6.3 „2.en g. 1.spa,me⸗ T.. ann h ,, 242 371 453. Flaschenverschluß. genr. 8 H e.n vgehger Face 8-e 2 e. v Raxefvnlen EI“ F. Richter, Gera, Mere nt Keaseesgerüütea Fasalsenn n deres S1c. 371 707. Aus einem mit resesgen 6 Fb.n, ser ren lüche desselten 8 ist. ünc 8 85. . 21 396. tein, Höhr b. Koblenz. 6. 3. 09. St. 4. es Fensters zu befestigender Fensterhalter. Hiram⸗ le, ' 2 . 2. 09. 1 8 en, dichistehenden Papierfransen. ganen versehenen Doppelgeha 8 8 . . . 18. 1 ven8⸗ 1. A cg gersir a1a h 5füe Nnh ensen. Sin. S2 4,801en tgeche i Geftelt fes Berie sür Feumechani, u⸗. e.; 81“ 2 Fe ble 8--x öeeeag, an Fehe⸗ E Leipzig ⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 27. Feng Se. revor⸗ 2een Iecnanss. 2. Sr8,0521 551. Schraubenschlüssel mit dur Adolf Schroff, Wollmatingen, Amt Konstanz. Dewarschen Gefäßes. Fa. Ludwig Haege, Offen⸗ G. m. b. H., Stuttgart. 24. 2. 09. H. . 9. 3909 88920- aul Theuerkorn, Pat. A Ckenne. n0. 2. 05. 286. en . .3. 09. P. 15 107. eine Stellspindel verstelbarem Maul. Heinrich 1 M. 12. 3. 09. H. 40 683. 68d. 371 534. Mit Sperrklinke versehener straße 5. 9. 3. 09. J. . euerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. . 2. 09. f. 954. Spielzeug zur Fortbewegung. 81c. 371 709. legb öl iste. 1 8 1 ⅛. 377 809. Brastjoch für Zugtiere mit aus⸗ ,8 23,1 608. hi Mertsen vershens ganfeeestene. Eng osletxang 288, hai un Beanrzeiten ISeeee een cng 8.8 21 326. Schleuderballspiel. Peter Ott Alle Schaeger, a. Mever, .“ Fhtoshe 105. HS Zimmer Ss Pens hänerne Kige, 88 She t. enbur⸗, 811“ 8 ücke. 8 ü menstr. 6.] städt b. Leipzig. 25. 2. 09. A. 12 545. 6221 . [27277 .. b v . . 8 vecseherg, die EEEE’“ Fneaen Ien Sgs 68d. 371 562. Fensterstellvorrichtung. Ernestine Druckes. Louise Wilhelmine Agnes Chacdote Hab Peraben, Gugelstr. 16. 20. 2. 09. O. 5083. 77f. 371 990. Spielzeug, bestehend aus einem, SIc. 371 719. Schachtel mit niederem Deckel 49₰ nee SSccuhgnhehen erer heahe 63. 6. 3. 09. B. 41 873. 649. 371 745. Flaschenverschluß aus einem Lisette Werner, geb. Hiob, Leipzig, Sidonienstr. 63. geb. Rindfleisch, Hamburg, Pulverteich 33. 5. 3. vinein . vir Ee 8 8 2* I einer Schnur in der Luft in Rotation zu aus einem Schahlonenstück. J. Aug. Vohrer, 874. 371 684. Faßkloben für Goldarbeiter 56a. 371 993. Brücke aus Rohr zur Ver⸗] elastischen Verschlußkegel und mit über den Flaschen⸗ 25. 2. 09. W. 26 920. 5 15 Ps „68. Verstellbarer Schuhstrecter 2 Fn 52 s⸗ nn 2 888 8 5 Fhehe. Andreas Luckau sr., Düsseldorf, Haßloch, Rheinpfalz. 5. 3. 09. B. 41 860. mit aufweltbarer Messingscheibe. Waldemar Scheffler, bindung der Backen von Brustjochen für Zaafer⸗ hals Se. * ., 5 g Marie Zweigler, 12,2 e esszn. 1 5 C Fcper. vihe in Snin werf 5 grer. 3nchfteS9 21. F üller, Karlsruhe i. B. 28 ngerstr 8 5. öe“ f 8en 730. für Blumen Fogstenbumg Ostpr. 13. 2. 09. Sch. 31 192. 8 2 E1“ b 2 8 . EG. 6. 3. 09. G. . . 2 . 3 n nienarrangements. J. J. enew 8 .37 3. ü ü Pengeich, O60 g1nxber, 6 9.nach 75 784 b 82 Searnberg P. Uhn n. r. 2 82 veicnn dag. KSs 5 Vesler,hn zSF. ohle eg,8 Reg-Ern IEbe g; Ir. Düsseldorf, Merowingerstr. 21. 5.3. 09. venstaadan; Perr. 1. dehhen . R. Füscher Uieegmntnem 828 gehnnbiae EShgrelisengnln 371 426. ür die Stell d Gummimasse bestehender Korkstopfenersaß m 8 8 8 1 ü B 5 ; at.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 6.3. 09. G. 21 437. Fa. C. D. Magirus, Ulm d. D. 25.2.09. M. k.I .-, n. Hem gfüigt für vasertinrangh 8— aae Nebeofehlub Clara Schulze, vorrichtung. Josef Solbach, Geistingen, Sieg. und Soscf en9 Mühlofen 5 ürs Gebr. Sauer, Nürnberg. 5. 3. 09. ““ verschiedenfarbigem, vor⸗ S1c. 371,902. Flaschenkassen mit Tengbücein. vvt⸗ e; 1. 5.äääää tätigt wird. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt Bremen, Bückeburgerstr. 570. 10.3.09, Sch. 31475. 1. 3. 09. S. 19 121. b. Engers a. Rh. 8. 3. den Beilage.) 77a. 371 450. Ballkelle mit Gummisaugkopf 5 em, auf der Rückseite gummiertem Lederpapier Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., zum zeitweise stärkeren Ausblasen des Bohrmehls 25. 2. 09. K. 37 89 64ga. 371 Anordnung zur Ermöglichung! 68db. 377 959. Fensterfeststeller, bestehend aus (Schluß in der folgenden äuf Hallesn Glbe Cauer, Rüraderg. larameng seßtes Buder, resp. Beschäftiungs⸗Spiel. Remscheid, 1. 12. 08. A. 12 186 aus dem Bohrloch. Hugo Klerner u. Walter v1111A“X“ 1X““ ö““ bun 5s . Gebr. Sauer, Nürnberg. 8 a Tempelhofer Ufer 36. S1c. 371 968. Verpackungsschachtel aus an⸗ Berckemeyer, Gelsenkirchen. 13.2. 09. Fl. 35 755. . 3. 0o0. S. . 8. 0o. S. 4. einandergelenkten und mit Haltemitteln für die Ver⸗ 87 5b. 371 552. Hammer

2* 3 v11“