1909 / 86 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

te

1 23 3 1909.

Weickart, Leipzig. Gas⸗

Brennerfabrik. Waren: Spiritus⸗Brenner.

30/1 1909. Fa. W. Geschäftsbetrieb: glühlicht⸗, Lies Al und

14. 1598 1. G. 8896.

1909.

1 14/10 1908. Gütermann & Co., Gutach⸗Breisgau. 23/3 1909. Geschäftsbetrieb: Chappe⸗ und Waren: Rohseide, rohe und gefärbte Gespinstfasern. Beschr.

Nähseide⸗Fabriken. Seidengarne sowie

Waren: Fruchtessenzen, Sirup. Beschr.

23/1 1909. C. A. Dürr, B 23/3 1909. Geschäftsbetrieb: Ve

Waren: Federn und Da 16 b.

ertrieb von Federn und Daunen. aunen.

115984. E.

6610.

6““

E. 6611.

Eckel semi sec

115986. 6612.

Fcke! try

Heury Eckel & Cie., G. m. b. H.,

Montigny⸗Metz. 23/3 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

Weine, Flaschen und Fässer. 115987. R. 10015.

21/1 1909.

aller rt, sowie Fabrit von Fässern Parfümerien.

Waren: wein und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig⸗

keiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturier⸗

Spirituosen, Likören, insbesondere Eierkognak und Export. Waren: Whisky.

Chn Käsebier S

23/3 1909.

H. Ueckermann, Bielefeld.

Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht⸗

Beschr. 8— 115983.

GLENTASKIbG

Bols,

r Spiritus. 6 b.

B. 17870.

18/1 1909. Erven Lucas Berlin. 23/3

von

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

6e. 15990. K. 15922.

b

Original Messina.

22/1 1909. Chr. Käsebier, Altona, Gr. Elbstr. 210.

alkoholfreier Getränke Fruchtertrakte

Fabrik

Geschäfts betrieb: koh Fruchtsäfte,

Fruchtlimonaden⸗

F

Ravensberger Fruchtsaft⸗Pr

23/3 1909.

1908.

maier, Haslach, Bad. 24/3 1909.

bäckerei.

werck, A. G., Cöln a/Rh.

1909.

koladen⸗ Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren:

30/11 1908. Fridolin Schwarzwald.

Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗ Waren: Zwieback.

Fridolin Nleumaier Zwieback-Baäckerei HNaslach. Schwarzwaldb. merkannt bectes und lechberdauichstes kehrmittel fürflinder und Kramt:

Trocken aufbewahrt haft sich der Zwieback sehr lange ohne an Geschmack und Aroma zu verlieren.

Stoll⸗ 24/3

17/11 1908. Gebrüder

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Scho⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik,

deratttrwtnen

—.4599.

St

und Genuß⸗

Zuckerwaren. Beschr.

Näfcrwertl

8 8* 1

1 11 5994.

29/171909.

17940.

7 1908. Carl Kuhn & Co., Stuttgart. 24/3 1909. „5898 Herstellung und Vertrieb

von Stahlfedern. Waren: Stahlschreibfedern. . schr.

OISEASE RREVENTER

24 6 1908 Klewe K& Co., G. m. b. H., A.

3 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ tischer Präparate. Waren: Zahnpasten, Zahnereme, hnpulver, Zahn⸗ und Mund⸗Wasser, Mittel zur Mund⸗ püege, kosmetische Mittel, Toilettemittel, Plomben, künst⸗ we Zähne und Gebisse.

116006. St. 4586.

11 1908. Steinberg & Co., Hamburg. 24/3 1909. Geschäftsbetrieb: Spielwaren⸗ und Sportgeräte⸗ ndlung. Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ räte. 8

8

—2

29/4 1908. Heyn, Bröckelmann & Co., Ham⸗ burg. 24,3 1909. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

Erport⸗ und Import⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pur, künstliche Blumen. 8 Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

2. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen und Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waten. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel,

und Bett⸗Wäsche, Handschuhe.

Wärmeschutz⸗

Appre⸗

8

Otto

port⸗

2

4.

9a. . b.

13/12 1907.

Za.

8

G. d. f. Eiser

G“

ture und

Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips. Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile. 1

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Aruold

Hamburg.

ree 8

24/3 1909. Geschäft 85

etrieb: Im⸗

und⸗ Ervort⸗Geschäft.

Waren:

Acke Forstwirtschaftse Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pharmazeutische Drogen. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen. Belenchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kuhl⸗, Trocken und ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 8-, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Vinsel, Schwämme, Putzmaterial,

Putz, künstliche

Stahl spän⸗ Chemische Produkte für industrielle und photo graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, und Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. bahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, „Stahlgeg Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ „Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Ssen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene teile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Fahrrader, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Fahr zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Wärmeschutz

Geschäftsbetrieb:

Waren:

Kl. 18

Blumen. .

Fa. Gustav Schaar, Hamburg 31900. Import⸗ und Exrport⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gartnerei⸗ und Tier⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizini und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Putz⸗ künstliche Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Gerate, Wasse leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗Mittel, masse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, schutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3 8 Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbanmaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Lanz⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

Dund Bett⸗Wäsche, Handschuhe.

Abdruck⸗ Zahnfüllmittel

Wärme⸗-

Metalle. Sicheln

Bohnermasse. 14 2 1 . Netze, Drahtseile. 15 Packmaterial. 9

Bayerische Konservenfabrik Ludwig 2₰2 8 Graf, G. m. b. H., München. 24/,3 1909.— 4 . .“ 41 9. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: V 1 8 n Bouillonwürfel, Suppenwürfel, Suppentafeln, Suppen⸗ 1 ““ rr

Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Po lstermate rial, Packmaterial.

Garne Gespinstfasern, Bier.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Erfrischungsmitteln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getranke, Brunnen⸗ und Bade⸗

Fahrzeugteile. Blattmetalle. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren,

Gespinstfasern, Polstermaterial, 162

12 8 1908. Fa. Anton Riemerschmid, Munchen 23/3 1909. 4 88

Geschäftsbetrieb: Spritraffinerie, Likör⸗ und Essig Fabrik. Waren: Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren Porzellan- und Ton⸗Waren, Korkwaren, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Druckereierzeugnisse, Essig und Senf.

115989

——

29,2 1908. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 23/3 1909. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Gpirituosen,

s

6/1 1909. Fa. 2 Nießlein, Dresden⸗A. 24/371909. Geschäftsbetrieb: und Silber⸗Warenfabrik. Waren: Uhren, Uhrengehause, Gold⸗ und Silber⸗Waren nämlich: Ketten, Ringe, Nadeln, Broschen, Ohrringe, Arm bänder, Knöpfe, Medaillons, Tafelgeräte.

Gold⸗

115993.

Imurert Sen 8Ee;

z22N0ng eee;

a⸗ umba

12

21, 11 1908. International Zonophone pany m. b. H., Berlin. 24/3 1909.

Geschäftsbekrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprechmaschinenschallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiederer⸗ zeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate; Ständer (Piedestale). Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der⸗ selben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, auf⸗ ziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbe⸗ zeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadein und Griffel, Schallplatten und andere Schall⸗ wellenträger; Behälter, Kästen, Tuten. Umschläge und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Ton⸗ wellenträager und Teile jener Apparate; Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schallplatten; Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprech⸗

würze

Hirschfeld, Berlin SW. 13.

owi Saucenpräparate aller Art.

Saucenwürfel, Fleischertrakt und Suppenpräparate

6/6 1908. Mass.; Vertr.: 24/3 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungs und Genuß⸗Mitteln. Gelatine.

27/1 1909. Fa. Geschäftsbetrieb: Waren: Weizenmehl.

243

Waren:

A. Prang, Gumbinnen. Dampf⸗ und Wafsermühlen⸗Werte.

12164.

Minute Tapioca Company, Orange, Pat.⸗Anwälte Eduard Franke u. Georg

Vertrieb Präparierte

3 1900.

3330.

von

20/11 1908. A. Oetker, 24/3 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für; Küche und Haushalt. Waren: Schokolade⸗Cremepulver.

Bielefeld.

Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien

maschinen, Sprechmaschinenteile und Zubehörteile für Sprechmaschinen. Bescht. 1

5/10 1908. Ziesing & Co., Leipzi 24/3 1909.

Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Konditore waren aller Art, Torten, Baumkuchen, Gebäck, S Schlagsahne, Kaffee, Kakao, Schokolade, Tee,

Zigarren, Zigaretten, Weine und Champagne 116001.

Franz

16/79 1908. Franz Willy Flechsig, Triebes Reu

Elisenstr. 9. 24/3 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Kaninchenfutter. Waren: Kaninchenfutter.

26e. 1 16002.

Vertrieb r.

82

sangoferrof

27/11 1908. 24/3 1909.

Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Nährmittel.

Waren: Diäteti

116004.

„D RAXLL“:

7/12 1908. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 24/3 19 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien: Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

eiseeis, Liköre,

F. 8034.

Siegfried giak,; Breslau, Hintermarkt. ¹

26/8 1908. Fa. William 3 1909. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte, Arznei⸗ und Desinfektions⸗ ttel. Waren: Holzkonservierungsmittel.

Pearson, Hamburg.

116008.

Madha

12/9 1908. Fernand Burrus, Rheinfelden (Baden).

1909. Geschäftsbetrieb: Beschr.

Tabakfabrik. Waren: Zigarren.

E 16009. C. 382

1908. Cigaretteufabrik Mahala Szlama Rochmann, Berlin 24/3 1909.

heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, arettentabak. Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und nupftabak.

2 )

116010.

Asradin

908. Dr. A. Ppotnert,Dranienbums. 24/3 1909. Zeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ tschaftserzeugnisse. Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. sserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Feuerlösch⸗

mittel, Härte- und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Ver⸗ hutungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Wärmeschutz⸗ und Jolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mitte! für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Pack⸗ material. Mineralwässer. Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Arztliche⸗, gesundheit⸗ liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Uund ⸗Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle Wund jette. Backpulver. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Dachpappen, transportable Häuser Baumaterialien

7266.

Spirituosen. 8 alkoholfreie

b. Weine,

c. Mineralwässer, und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpvatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogote, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittet, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Roftschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel ausgenommen für Leder), Schleif mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks

Getränke, Brunnen

Ole und Fette,

technische

Feuer Ban

Schläuche, Stall⸗,

Speiseble

Zucker,

Gewürze,

Sirup, Honig, Saucen,

Back⸗ und Kon

Spiel Kunst⸗

Mittel, ätherische Ole,

Bier. b.

17.

19.

18

22 a.

24

25. 26a. b.

d. G.

8* körper

20 a. b.

C.

b. Physikalisch

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, echte leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, patt, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. e. chemische, optische, geodatische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗’, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und Geräte.

Spiegel, Polsterwaren, alien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Eier.

Sirup, Honig, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsatz.

Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe peten. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände.

Ton, Glimmer und Waren daraus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier Kreide, Lehrmittel.

Schußwaffen. Parfümerien,

Getränke,

Nickel⸗ und Alumi⸗ Britannia und Schmucksachen,

Reisegeräte. technische Ole und Fette,

Horn, Schild

Meerschaum Bilder Friseur

Feuerloösch Bandagen

Treibriemen, Schläuche, landwirtschaftliche

Tapezierdekorationsmateri

zur Papierfabrikation, Ta

Spie ’1 Kunst

Druckerei⸗Erzeugnisse, Druckstöcke,

ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz⸗und Polier⸗Mittellausgenommen für Leder)],. Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate.

Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel⸗

Wachstuch, Säcke.

Brunnen⸗

Nostschutzmittel,

Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinfefasern, Polstermaterial, Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Waren, Waren aus

Drahtseile. Packmaterial.

Brunnen⸗ und

und Aluminium⸗ Neusilber, Britannia und ähntichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegerate. Brennmaterialien. 8 Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlosch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wägee, Signal⸗,⸗Kontroll⸗ und photograhische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Matz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichene’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗ Geräte (sausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Kosmetische Mittel, Mittel, Stärkepräparate, Putz⸗ und Leder),

Silber⸗, Nickel⸗

technische Sle

Horn, Schildpatt,

Speiseöble

Sirup, Honig, Gewürze, Saucen,

Seifen, Wasch, und Bleich Fleckenentfernungsmittel, Polier⸗Mittel (aus⸗

genommen für Schleifmittek.