1908 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ffer, dloholfreie Getränke, Bnunnen⸗ 28. 5. 1. .5 V 2538 1903 g., Biewerlag, W. Hier, Bler⸗) s sang AXX“X“ b 8 sclaes, Berlascenezerjcüße, Sierfssie, Zber. beaten ”p gisgh 8 ala Cefernenh Sor

und 8 8

20 a. Brennmaterialien. 84 1 lässer. Verschlüsse, Bierkasten und Bier⸗Siphons jeg⸗ E““ „Deutschland, Deutschland Über Allgz. 11““ 888 licher Art. eg 8 dent. Farrogate Benz 1“ zar 8.2ne gs b 9 f. 706 186. W. 58757. Teigwaren, Gewürze, si 22

Schmierm in. 9/12 1907. Herzberger £ Mainzer, Mann⸗ 4 Saucen, JRakaoc, Schokolade⸗ —2

beim. 25/3 1908. G.: Zigarrrenfabrit. W. Z1.. 1u1u1 ahseom] N. leisch⸗ und Fischwaren; Fleischertrakte, Kon⸗ Harren, Zlgaretten, Rauch. Kee dEhamfiafst. ü bmne . sKsditoreiwaren, Hefe, „BZack. eäebbebbbbbbãbãb;;́;;eebee] Neidenfeld'scher Hoststah is Ein Feteserege wecs. d b. E1. Käse, Margarine, ö1l I. S7—.,Seee See .16/1 1908. Henri Weidenfeld, Aachen, Reumont⸗ c. Kaffee, Kaffersurrogate, Tee, Zucker, Strup, 8 8 W.: Chemische Produkte für technische Zwecke (Leucht⸗ 8 1 -. 67. 9.2578, 1908. G. Herstellung und Ver.-.. ——2— Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ 8 8 87 S5 salze und dergl.), Beleuchtungsapparate und Geräle, trieb von Rostftäben. W.: Roststäbe. vi““ 3 6 Garne, Gewebe für Glühkörper, Brennmaterialien, 16 b. 106188. B. 16 187. .“ Pitttt t Szena eees

würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 vlböböbbüS8üündwaren, Zündhölzer, Gasglüblichtftrümpfe⸗

ee Ba ehs 1oe179.s g. 14912. Hannoverscher

1 Hefe, ulb ““ ““ 29,11 1907. Harwo Keysauty., Masdebarg. „22,2 1907. Jac. Schnabl

5. str. 8. 25 . G.: Zi †A& Co., Wien; Vertrt.... 11 . Bescrerarwons. 1nne, decce s. Eee Jener e de Jöreefaüet g Si. S, e86. . Handrasch Ma . eeeb PUfe nwöürmer und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, igarettenhülsen. 7 2,12 1907. E. Ruhns Drahtfabrik, Nüraber⸗ 19,/12 1907. Albert Bleckert, Hannover, Alte

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, —— Cell 2 ver . . iermi 8 1 8 . Schweinau. 25/3 1908. G.: Drahtfabrik. W.: ellerheerstr. 41. 25/3 1908. G.: Likörfabrik. ASN b 11111X1A1““ 1 b 9 6 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ G W.: Magenlikör. 5 3

Leder), Schleifmittel. 1

36. Zündwaren, Zündhölzer. 1 8 88 3 29 555 eereee. I 1 18. 106 189. V. 3174. k.- 38. Rohtabak, Tabackfabrikate, Zigarettenpapter. —11 89 ““ P ickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren a eu 1 8 8 29,1 1908. 8

28. 106 155. d. 18 576. —Dd111n]“] Srünang and fhalichen Meiall gierungen, aste und 26/3 1908. F.selencedenae, Gel ..

l32 1908. Felix Leo Szezepanowski, Krotoschin. Sbddunechte Schmucksachen leonische Waren, Christbau Febranntes Geireide, Malgkaftet, Kaffersurroabte

25,3 1908. G.: Zigarettenssbeik. W. Zigefchen 8 8 5 w. gesundheitliche Apparate, Instru⸗ Kaffeezusätze, Kaffeeersatzmittel, Kaffee roh und ge⸗

fund Zigarettentabak. 8 F. 2 8 11,2 1908. Vereinigte Haufschlauch, und brannt, Kaffeeglasuren, trocken und flüschn e „Papierkorbsic 7 28. 106 167. St. 158. 2 106 180. . 1 Gummiwaren⸗Fabriken zu Gotha 2 Zucker, Kakao, Haferkakao, Schokolad, früfhig. Tee, 1 qag 8 Gotha. 25/3 1908. G.: Gummiwarenfabrik. 2648. 106197. 8. 15 758.

13/12 1908. G. Heuer & Kirmse, Charlotten⸗ Summi Platten, Ringe, „Schnüͤre. ⸗„Bale⸗

burg. 25/3 1908. G.: Graphische Kunst⸗ und 556 8 ——2 8 àm. . 8 Vertagsanttalt. W.: 8— 8 Sessenn 22. Hegnorum 8 *n m 2 4 1 n, ⸗Schuhe, Vohen und „Puffer. . D 7. S. ton, 8 „Elfenbein, Zelluloid un . 4 e 82386 ö v1 111“ ) Peniah⸗ 4 8 8e, 8 1“ V IrtcC. Ir7 Vüül

4 156. E. 7678. 27/12 1907. S. i, Strasburg Westpr. 9 2 8 —e7 1828, Ge. beaben. evn Zücrneshesaft 1“ 1370 1907. Berzische Brotfabrik Julius W.: Zigaretten 1“ 1 Emil Buchholz, Born, Kr. Lennep. 28/5 1908. 8 1 1 . 106 168. H. 14 896 1 v 18 8 G.: Brotfabrik. W.: Backwaren. 8 b A1“ 11. x 3 . 1 fese. 8 8 26 d. 106 158. T. 4751 28

26/11 1907. von Deylen & Sohn, Vissel⸗ 8 hoͤvede (Hannover) 25/3 1908. G.: Zündholz⸗ und 1 0 0 5b Wichse⸗Fabrik, Vertrieb von Fetten und Oelen,

6/1 1908. Coesfelder Dampf⸗Seifen⸗ u. V 1 —— S Sodafabrik F. Wessendorff & Co., G. m. ö“ 2f = Seisen und Prfümerien. W.: Chemische Prozukte b. H., Coesfeld i. W. 2213 1908. G. Dampf⸗ 26/9 1907., Oswald Hahn & Homberg⸗ (Cotle 1 SS I es nüech, cnestgene Junge 3 2 8 3 2 echnische un os⸗

seifenfabrik. W.: Seifen, Seifenpulver, Bleichsoda Elberfeld. 25/3 1908. G.: Fabrikation und Ver⸗ . 1 und Waschmittel. ivs iEi 5892 trieb von eeehhel⸗ W.: Gewebte v“ . —— 4₰ e. L-5eeee r .;S.

8 3 8 1 b Schuhöl, Zylinderöͤl, Lederecreme, a⸗ 8 8 I Me le g enes 8. 16 099 I 3 16⁄4 1907. Theodor Teichgraeber, Berlin chimensl, ͤtherische Dele, Pußpomade, Putz⸗ und 7/3 1907. Harrg . . 2. 26/3 1908

1b 8 .X“ 8 v 8 W.: Pinsel Kümme, Schwamme, llettegeräte, V servierungsmittel, Wagenfett, Putzertrakt, Schmirgel, geschäft. W.: Backwaren, Konditoreiwaren, Zucker⸗

Walzertraum 42à2 b 18,12 1907. Actien⸗Gesells —— Chemische r— Ir dert Fearttr V Ofenpolitur, Ofenglanz, Zündholzständer, Taschen⸗ waren., Schokolad⸗, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate,

8 1s RAlettan e. elschate 8— v wiffenschaftliche und photograpbische Zwecke, Metall⸗ eeene. eeenen Zündhölzer. Feuer⸗ Strup 2 e. Hefe, Pudding. 8

17/12 1907. L. Dreyer 4& Co., Berlin, 7012 1907. Fa. Ono 8 Herstellung und Vertrieb * Farbstoffen pharma⸗ bäder, Bronzen, Tinten. Firnisse, Lacke, Beizen, e sen, 1 2 W aus Maärg. 2* sig. Senf Salz, Eier, g. Luhn 4& Co., Ges. m. b. H., Barmen. . —G.: Chbeaische

riedrichstr. 15. 25/3 1908. G.: Panfümeriefabrik⸗ 859 2 5 Eae. P beh a heht en nsh.s Peoierten WI. Harze, Klebstoffe, Polituren. Gummi und Waren . wert olisp . ichse, Seifen⸗ Speisefetr, tech, S. (— Margarine, Speiseöl und Import⸗ und Exrportgeschäft. W: Seifenfabrikate. Wasch. Bleich, vene ge

8 . Parfümerien und Toiletteseifen, Mundwasser, Berkin. 886 71908. 1 e. eutische Präͤparate sdaraus für technische Zwecke. Benzin, Terpentinöl. vee. Wäschr⸗ ene Waschpulver, Farb⸗ Iberisahs e. nische Oele und Fette, Schmiermittel, . Beschr. . 1 b“ un deeie. Füeägsr Bäcrit Lerrehermech g reübeaesser -=J.)) . eeeeenzg, 1sese e z sar fücerde deee ene eee bcns e Bise Bktzttt Stats ns Strf. Fäeds, deie, zheschf ese giüßsen See

„e b pharmazen⸗ .:. 8 . . . B. (Glimmer, Erden, Kreiden. Rostschutzmittel, Mittel Diätertische Fpfre, emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

- 1 ips, Af Teer Dol⸗konservd sttel. sen, Minera 8 etränke.

Givs, Pech, Aspbalt, Teer Dol⸗konservierungsmittel Ackerbaue, Forstwirtichafls. Särtwree deS, n

34. 106 158. F. 7534. hygienischen und kos⸗ 8. smetischen Präparaten und 974ℳ 1 106 181. D. 6993. 8* 1 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 2 Konservierungsmittel für Lebens mittel, Futtermittel.

8 8 66 Apparaten, Waren⸗ B. 15 682 er * 1 OrTI 9 1 7722 vei und Export. 1“ 88 8 .“ 2 . Stärkepräparate, Klebstoffe, Farb⸗ 1 8 211I 1908. Zigarettenfabrik Josetti, G PC 8 8 8 8 amt, Farben, Kerzen, Nachtlichte, Christbaumschmuc., ) b. H., Inh. Meier & Peters, Berlin, 26/3 1908.

Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 25 8 1 G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten

5,2 1908. Fiedler & Pergament, Weißensee XX“ 1 1“ 1 FSündhölzer, Robtabak, Papier, Pappe, Kartons, ( . . 5 2 Berlin, Gust. Adolfftr. 125. 25/3 1908. G.: . S 106 174. B. 15 683. 1 14/6 1907. „Komet“ Fabrik zahnärztl. und Papier⸗ und Pappwaren, Schilder, Plakate, Blech⸗ 8 Sepepftabat⸗ Zigarettenpapier, Zi⸗ abrikation von Parfümerien und Seifen. W.: 1 3,2 1908. Fa. Joh. Dietz, Altona.Ottensen. zahntechn. Bedarfsartikel Oito Sixt, Stutt, dosen. iee. 8 5 106 208 W. 874

ümerien und Seifen. 25/3 1908. G.: Eisengießerei und Maschinenfabrik. gart. 26/3 1908. G.: Fabrik zahnärztlicher und] 28.

34. 106 155. 2. 5288. 8 8 BAaäARACCO ([èSX.: Ehhen, Stabl, Maschimenguß, Mischangen von zahntechnischer Bedarfsartikel. W.: Zahnärztliche ee, ESb SSubl und Cler parate sowie Produkte für zahntechnische Jweck.

m 8 3 8 * lich Zähne, und Ahdruckmassen 5 C Drogen und Präparate, Pflaster, Verband 11/9 1907. Barone Enrico Barracco und 95. 106 182. H. 15 5356. naäm b an t1 11 C scofe Tier⸗ bn Pflanzenvertilgungsmittel, Alberto Barracco, Neavel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8 22 b. 106 S. 7070. BROX;ENx 2 Ual Meter Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Ph. v. Hertling u. Pb. Friedrich, Berlin SW. 11. 1 —S- = Lebensmittel. 25/3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von 8. HOTEL 1q Meeâ

14/1 1908. Lambrecht & Matthias, Hamburg, 5 Fab. es . Lakri bolꝛpra -4 Eppend. Weg 77. 25,3 1908. G.: Fadbrik von 88 gg Friseurarbeiten 1 Lakritzen. W.: Lakritzen und Süßholzpräparate Bartbindenwasser. W. Bartbindenwasser und Bart⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. - 2. 106 175. B. 16 164. creme⸗ d. Bekleidungsstücke, Leibe. Tisch⸗ und Beitwͤsche, 10,1 1908. Fa. Paul A. Heuckels, Solingen⸗ 1958,11180 Andolrh Schade. Hrocken. 26 34. 106 160. L. 9276. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. RA D - O V 25/3 1908 G.: Stahlwmeafabrif. W.: Messer⸗ 8 F. e W.: Postkarten, Kunst⸗ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. * schmiedewaren (qausgenommen Taschenmesser), vIJ“ 8 r—2—2 Brbn nndaErzeugnifse des graphischen Ge⸗

4 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 erkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stichwaffen.

8 G1 O2OII Tollettegeräte, Putzmaterial. 12 1907. Apotheker S. Braemer Kom. 106 183 G. 7518. 8 1“ 29. 106 200. M. 11 292. ᷣAebEebEb““ EI“ 1 711 1908. Dr. Z. O. Emich 4 Gi Zürich - . ' 1—

9/1 1908. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 9 . n] Sensen, im pharusrenitsches SrsZenn I 1 8 ElLE 0TR 4 1 Vertr.: Dr. Waldemar Merckens, Mülbausen i. E. 8

Sesmen 78,s n19 Bleichen ntes 1os. 2 I und verzinnte Waren. 2. 198126. EEE“ 12 vc. Mittel. zrberische Oel⸗. Sta Stärke⸗ Klein. Eisenwaren. 8 8 8* p her Spe en. W.: 2 1b elce Mäng sübensccsche F1veiferenas., 18. Firniss, Ladke. Behen, varze. Klebstoff 9010 1907. „Balvanostegie“ Scharuke 4 Fikvhische Feengnissg, wämlich: Apparate, Platten, neinhel. Rohsschabaettel Put⸗ und Poltermittel Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ eee. Hehegha,nee708 1.-9 . vge chemische Präparate für photographische 5,à17”8. F 1s —2 Kreum im Leber⸗ 75 6 3 ’1 5 1 2 ner⸗ 3 3 1 N 2 8 8 . 1 ,1. . 5 2 8. 2 6 1 Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und 5 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner 8 vanischer Anlagen. W.: Elektrolitisch mit Metall 106 155. M. 11 555. b-g Müllendach & Thewald, Vallen⸗ fabrik. W.: Rohtabak und ssrahich. Lns Iaretten Fa. L2. 1 8 16 a. Bier. überjogene Röbren und Röhrenverbindungsstücke. d. Ferhachmaͤble. 26,3 19c8. G.: Ton⸗ insbesondere Rauchtabak, Schnupstabak, Kautaba 26/3 1908. G.: Zig ebleerd. Memel. 106 161. N. 3383. b. Weine, Spirituosen. 0 9 T. 106181 S. 15 55*. 5 W.: Pfeifenköpfe. Zigarren und Zigaretten. 1 I 8 und Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten⸗

8 c. I alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . Fab elflen E . 8 vüxeeee ain Taber 3 T 8 8 so. 1oo voun. 7582. papier, 31 ülsen. 1- * R 1s. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 Sahelt 20 Sfire 88 ler d am kK BZZ ö1“ eee Beereece2, 200. d. 129

für technische Zwecker V 88 1 8 8 1 .

5), z 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Serischt fasix vCxE;DEN 1111 1908. Fa. Louis Herrmann, Dresden⸗A., 12 7 . SS 1

25/10 1906. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ 2. . .33. 2 . 1³12 1907. Maschinenfabrik Rockst & 8 2 8 2 Schmiermittel, Benzin. EEEESSSESESEEEbEbEbebvÜöe enerste 38. 25 1998. G: Drahtwann.. Schneider, Nachj. A.⸗G.,. Prezzen, Heihchnan 8 1““

g⸗Steinwärder. 25 2 8 ik v ,2 fabri Z1n 4

Speetressen, öA Laditz von 22 a. Aerztliche, gesundbeitliche, Rettungs, und 1 S Ses. 26/3 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Werkzeuge h

Bittern, koblensauren Getränken. Parfümerien, pha⸗- aund Feuealösch Axparate, Instrumente und 28/1 190. Chemische Fabrik von Heyden und Maschinen für Buchdruckereien und Buch⸗ X’11 190.. Nnnhe cn earo⸗ (.

mazeutischen Artikeln und Weinhandlung. W.: Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Aktiengesellschaft, Radebeul b Dreeden. 25/3 1“ 106 185. M. 17 511. 25 . 2 I. Elr , Belin, 82

Aetherische Oele, Parfümerien, kosmetische Pomaden, Augen, Zähne. 8 zuitg. 1208. G.; Fabrikation und Vertrieb chemischer und 1 1I1 25 b2 18/10 1907. Fa. 8 b. Physikalische, chemische, optische, georätische, pharmazeutischer Produkte. W.: Acetvlsalicylsäure-. Vi Cl 11 8

10 8 d . Hannoverschestr. 2. ¹ 1 Fritz Heede, 8 8 6 194 R. 9393. 2 9 26/3 1908. G V 26/3 1908. G.:

agröle. Seifen. Seifenpulver, Mundwasser, Zahn⸗ b 2— 1 üfe. 5 3 S= aan geeege Tee-. = garettenfabrik und Kautschuk, Guttapercha und Balata für sich oder in

wasser, Haarwasser, Kopfwasser, Fleckwasser, Bay⸗ w 11— 1 S gvwe, 1 1 4ℳ und photographische Apparate, In⸗ 4 8 de 1 t sic Rum, Pader, Bartwichse, Haarfärbemittel, kosme ftrumente und Geräst, Mebzinstrumenze⸗ 10⁶ 177. 6/12 1907. Fa. Ernst Maurmann, Velbert. CCa 0 ogna 1 5 b 12nh 8 hen⸗, F.-ve.,

tische Mittel, Zahnvpasta, Zahnpulver, Schminken, 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch .““ s . t 1 Fleisch⸗ extrakte, Kon- 8 —2 25/3 1908. G.: Schloß⸗ und Metallwarenfabrik. b 5 5 f 1 2 3 . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 8— 8— veeee Schirmhalter, Hesenknöpfe, Wäschetrockner, Knopf⸗ 8 11““ 1t Zigarettenpapier und 8 n In ¹ technische und photographische Instrumente, Appannie

Seen. n gesse I- - Lo11 , Zigaretienhülsen. AE wNand Utenfilien; für gewerhliche Zwrne bedharnete

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 106187. 8 8 8 8 1 3 latten, Wal 1 “““ Honig⸗ Mebl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ööII1II 1“ 1“ . 1““ eeeeeee 7 puße⸗ ö h ucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 1 1 17,2 1908. Fa. G. Racca, Bologna; Vertr.: 8 8 shwS Rahmen, Trichter, Manschetten, R nge, Gurte,

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 11.“ 8 8 1s 1 at⸗Anw. Otto Sack, Leipziz. 26/3 1908. G.: Riemen, Bänder, Schnüre, Ku 1 8 8 5 1 8 8 ’.: ee Sies emen, V „Kugeln, Beutel, Schl 15/1 1908. Ewald Nordeck, Velbert. 25/3 Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 8 8 N tanofortefabrik W.: Melodische Pianos. 31/1 1 3 218 2 (mit Einschluß v - vv 1 11/11 1907. s Philipp, —2 88 egegas 112 1907. Chemische Werke Hansa G. m. u sbes on gummierten Hanfschläuchen), 1908. G.: Metallwarenfabrikation. W.: Kinder⸗ 8. Detretitb⸗ Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Steingaden (Heresbiher 1 I““ 89 2 106 195. B. 15 500. 8 b Cgen ser een 8 Fene. 88 9 häberiedert, Bertreghests. dandaraff, Türdeudh. . „Export⸗ und G 1 ee e wagen⸗ : Schuhreiniger, Putztücher, T W. 8431. räder); Bekleidungsgegenstände, und zwar: Kappen,

pistolen. 8 v. . 28. botographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 25/3 1908. G.: Apotheke. W.: 3 1 nh. . aicara. eatars arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Heilmitt 1“ 69 8 3 1

38. el r. 1 d 88 1 8 Gummiwäsche, wasserdichte Röck 3 90 6 29. Ton, Glas, Glimmer und Waren 82 1 3 1 4 Lacke, 8⸗21 x1.5 —— ur 8 Büeer HandsGaie Screttligts crasn Eirzeh⸗ 8 1“1“M 8 d . W“ . 8 8 8 7 2 0 7 * S 2,7 g- 7 2881 8 34. Brenss kosmetische Mittel, ätherishe 1““ 8 2 Seeaeeeseze een e Soblen aug lier shen eden dfischen Beseminöge.

59 3 aund Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 8 25/7 1907. Butkamar, Butter⸗, Kaffee⸗ & bein Zelluloi 8 fern 8 1I1“ 18 2 2 2 „Zelluloid, pe, Spielkarten und Schreib⸗ 14/9 1907. 8 24/,2 1908. Casanova Zigarettenfabrik, EEE ng. I“ Le .X“ Margarine⸗ Syerial. Geschäste. Herm. Bals, maschinen; Schleifmittel, Terpentinöl, ecerss Hamburg. 27 185 . e saeefrze; oder elastische Gewebe; Spielwaren; Stempel und Caspar A. Neuhaus. Dresden, 25/ 1908. G. Leder), Schleifmittel W 23,11 1907. Verein der Bier⸗Verleger von Margarine Geschit. I. xvö rlas. Hemlänren, grttsäuren, kechnlsche Oeje und mit Robtabak und Tabafabeikaten. We. stgretten vrar Broscen. Zigarettenfabrikation. W.: Z garetten. I 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b Dortmund und Umgegend E. V., Dortmund. schafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ ärea, Reinigen und Birichen e em Waschen, nne. Flarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und eher; grsfe Lissen. Betteinlager Wegrnbechen 2 8 1 1“ 5 ö11A11X“; 11X“ 11“ atten, Läufer, Siebplatten; Federhalter, Tinten⸗

8

8