1908 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 s1 korbach. 163718]] schränkter Haftung“ und der Sitz der Gesellschaft 1 .“ ch B 9 eareeenen EI1““ Dkuser ceedench I gue 8 Senscgess. 3). 8n das Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist BTö“ ö 1““ 8 8 A t E e i 1 a 9 32 8 ancser dis e eaäftsführer ausge⸗ Oekonom Friedrich Rodenbeck in Derenburg (Nr. 27).] heute eingetragen worden: hinsichtlich ber §§ 9, 15 abgeändert. 8

. 8 5 9 LEI“ 8

ee erigce g19 der Mitgliederversamm. BWitwe Ramme, Auguste geb. Kaufmann, daselbst 3 3: Fünnsee Mainz, den 6. April 1908. 1 8 ei er und 2 li 8 8 2

lung vom 4. Juli 1907 ist der § 5 des Gesellschafts⸗ (Nr. 49).. n Siegmund Weitzenkorn, Großh Amtsgericht. onig 1 atsan

ebZ.ebeeae. Hant en wenne weam tögen zeeeenn. J„e--,v. Be en wvgrcg . er.

schäftsführer die selbständige Vertretung der Gesell⸗ (Nr. 49). raulein Rieka Weizenkorn, Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter erli 8 8 4

schaft zusteht. vbr Lrerncbe., ne de, N ns th, Dorothee] Fräulein Hedwig Weitzenkorn, Firma: Leipziger Cementindustrie Dr. Se,ee rlin, Freitag, den 10. April 1908. 9) Brikettirungsgesellscha sämtlich zu Korbach. & Co. in Markranstädt betreffenden Blatt 1“ Der In bee Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen⸗

ie Li „Hever, daselbst (Nr. 13). 1 ältnifse⸗ 2 —¹ 85 22 88 Liquidation ist geh. ben 1 v 8** nomen Friedrich Brüser, Luise] Sp. 5: Rechtsverhältnisse: des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen eurhalken fen chein 5 MhafterHund Berscgregftenn, de Urheberrechtseintragsrolle über Waren. . nderen unter dem Titel 1 Faeh

1 tein (Nr. 13). Die Firmeninhaber führen auf Grund der Er worden: 8 10) Frankfurter Margarinegesellschaft. Die geb. Hevyer, in Langenstein ( 5 s das vom Kaufmann S. Weitzenkorn. Der Ingenieur Florian Hermann Wolf ist aus. e 6 Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich Pens ist Emst Matschewtst ... betriebene Handelszeschäft unter der gemeinschaftlichen eebcng Die Gesellschaft 229 8 1 e ra 2 an elsregister r das De cüceencfaet a. M., den 4. vI 8 ö ee. ee. soe 8 Eee Das Zentral fär das Deutsche Reich k durch alle Postanf 1 e eich. (Nr. 87 0.) Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Neu ein * Fäürstliches Amtsgericht. bisberigen Firma fortgesetzt, Selbstabholer au buc e 2 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ 8 ch 8” 5— Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pre Zischen Handelsregister für das Viatschr Reic in der Regel täglich. Der

2 Vertretung der Gesellschaft: . 1 Friedewald, Bz. Cassel. [3823) fugnis zur irs Wi 8 deleben, Markranstädt, am 8. April 1908. Staatsanzeigers, SW. Im Bezugspreis 1 206. Der Landwirt Wilhelm Krüger zu Dedeleben, Koschmin. Bekanntmachung. [2897] Königliches Amtsgericht. . 9 elmstraße 32, bezogen werden. E iprese . n. 1g T.a⸗ 19 Lr. bn zelne Nummern kosten 20 i.

delsregister Abteilung B ist heute bei 2 eeanter Rer Ben ne sczenmn IaSvs rnn 1“ 1n 8. Rr. seie,begehee 1“ Memmingen. Bekanntmachungen. 3 1 nd 1 Frewv- (Werra) folgendes ein⸗ 208. Per Landwirt Friedrich Matscheroth zu Die Firma C. SreaeeFeebes ist zn -2. EB 29 8* egh. Peos eesnaafs e herle⸗ b b Ha els register. Arno Schiot e pgen g gfd eonden Faufxmann J 8. . [3758] zu Sobernheim und alg deren alleiniger Jahahen getragen 8. Derenburg, 1 8 Balcerska geändert. Inhaberin der Firma ist die wurde für . irma sear- Spalte 2 ee. 15. Februar 1908, be⸗ 209. . er.n Witwe en n5 g-3-8 ,0; Here. ehee,ee 88 USh.. 8 u“ sg 1“*“ 4. 17288 18 7. Fürema,gezor, Iefe brute 5* 13 5 vFetfmann Carl Fn 1 ee bn. 1a dmere 6 11“ 12 1 1 sellschaft In das Handelsregister Abt. haf tsda er Haftung reiburg i/B. Zweig⸗ unter obi b „daß er stätigt 22. Februar 1908. schaft stedt, 8 Königliches Amtsgericht. Ichenhausen bestandene offene Handelsgesellschaft as register t für Gesellschafts. Po 848 deresecer dge Lg greiburs nhcdabeng vird e ügsgtanng. eahs R.s.Naek Sribbenmart aer Iae e Die 1I Papen⸗ Lene. Bekanntmachung. 2786 12 12 g8 8n. .2.2 Süee bente, L. NPe. S. eDee Fersnenn Dus nage in Potsdam Hn Bcalns de göelscahhr den 3 9 Durch Sobernheim. ven 8.vöuüe 1893 b we dieck, Luise geb. Rinke, zu Benzigerode, In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist fter b 7 Seen. 1 8 nrnhnehels oltein Potsbam t on 1 Lehen e eFerttejer m euegsca unf een 212. Ser Landvii Aaguht Helbasdt 8768 Sn B v Straßenbahn, hausen, übergegangen, der es nunmehr unter der bis⸗ g. Gesellschaft mit beschränkter eingetragenen Firma „ᷣE. Kampffmeyer“, Pots⸗ des Gesellschaftsvertrages abgeändert worben und ird Stollberg, Erzrgeb. desee Sütletheedes Baefangseder mt enem stein. 81 2. en. folgendes ein⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann weiterbetreibt. 8 Haftung, eingetragen worden: dam Prokura 1 der Weise erteilt, daß er j 8 „hierwegen auf die bei den Gerichtsakten nben nc ,Ng 13855) t 5 . 88 1111““ 2 . s 2 2 dliche Auf Blatt 362 des hiesigen Hand 1s ist weiien Wüütgliede des Worstanith obevolmächligten; Dalberstadt, den 24. März,19038 b1ö1“ emmingen, den 7. Ayril 1908. Ia denn zußergedentiichen Generalversammlung meinschast mit dem raliasste Räüe d deeeIse Aasfecbsgranber rkenne Beeg benoeam e dliche geran aülan d08, Vö1 E““ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eeeeee. 1 lung vom Kgl. Amtsgericht. vom 31., März 1908 wurde die Erhöhung des Firma zu zeichnen und zu vertreten kerecitt de Der Zweck der Gesellschaft ist setta men. eingetranen werde in Lugau betreffend, ist heute PcSercieaaherwalcbesün ehola e ““ . Vnic, Je0s gg de Besme balemns rE. ng Mettmann. [3837]1 Stammkapitals von 160 000 auf 200 000 Die Prokura des Franz Glahn ist erlos⸗ eHa und Betrieb von kinematographisch kee rrichtang Hie bier Die Annahme von Wechseln erfolgt durch den galverstadt. [3731]] 21. März 1908 sind die Bestimmungen der Satzung 3 CEöe beschloffen 56 a Perkas des dean Ee.ges 1 1 Eöcbrnn 1 r. 8- 1— ist G 1“ ss Fes eleem ster Fetednnc 8 den 4. April 1908. en und feftstebenden) in Städten des In. Seldel, geb. Weinhold, : eegries 1s Henss hatsäee oenr 2eesgfen ein ü9, ee denusg Fa⸗ 1888.0 unter Nr. 162 die Firma Elberfelder Schmier⸗ 1l. 1anggesate Doderer Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 nd Auslandes, ferner auch der Betrieb von der Kaufmann 1- vanf Lredil⸗ 5 Picheen⸗ Rönigliches Amisg. stadt i 1 Königl. Amtsgericht. IV. 8 polster ⸗Fabr . 1 ntsrichter Do Amtsgericht. kanhstedetgserter afs de Lites nan Rnehc. ver ee Friedewa 122 ca Amtzg ericht offenen Seeeegene sh endes eingetragen: g g lster⸗Fabrik H. Wilhelm Meckenstock 82 Preussisch-Stargard Ge eehtscher, Ztraßenrel die E g Inhabe 8 . 13824] Lalber gaderig ft vift aufgelöst die Firma ist er⸗ Limburg, Lahn. [3737] als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Wilbelm HNenusalza-Spremberg. [3746 Im Handelsregister 5. 8 [3754] käsreises durch Fab rikation 11 bei der. Firma 8 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 22 Meckenstock zu Mettmann ö worden Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: eilung B unter Nr. 5 ist X.. und Apparaten für fixe und kinemato⸗ Königliches Amtsgericht. mMichaclk. Jeseph Hauct in Fulda Nr. 110 1os hanger gabe. den 26. März 1908, 85 bei der Firma Steingumfabrir Staffel dL.ne. erehathast, Ieeeee 1 8 beg nett Sigmnas hpen, e degaes 8. Sevach besranerei Frankenfelde, Gesellschaft mit Se Prlironen sernen durch v. h— 8 1: . t. 6. heute eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung meissʒae Fehüee⸗ 1938381 ven; after sin ränkter Haftung“ mit dem Sitz Saarbrü . In das b . becee gione lauief sske ischer lin ih ben durch Beschluß vom Mörs. . [3838] ie Kaufleute Arno Otto Käppel und Otto Hannes, feld 9 em Sitz in Franken⸗ aarbrücken, den 28. März 1908. In das hiesiege Handelsregister Abteilung B ist vüeberre gert gebs Wöbe, gabe, e 2 6a0l 8. Fear 10 1“ 8 andelsregister Abteilung B ist heute [keide in Oppach. Die Gesell ist „selde. Der Gesellschastsvertreg ist am 21. März Königliches Amtsgericht. 17. heute bei Nr. 13 folgendes eingetragen worden: Föhaserin ienn Fe chehee Zennd had, 28. —. 30n 2. Anaszeriche Hall. · 8 eee See 3. April 1908. 8 1S 8 Je- asc. Gesellschaft mit sellschaft am 1. April 1908 geschlossen. Gegenstand d ces Amtsgeric .. 12 algend⸗ 4

8 1 1908 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: 1 es Unternehmens ist: Saarbrücken. che Margarine⸗Werke, haberin der Firma ist: Witwe Gertrude Hauck, geb. In Ghezchsemeneeete ee ee el veha. hen ia⸗ beschränkter Haftung. Repeleuer ngborn, Engroshandel mit Drogen, Enen Hüsch 8 d. 88 4. 9 von Bier, Errichtung. Im Handelsregister A Nr. 683 wurde Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu neez März 1908 Firma „H. Schweizer“, Conditorei in Hall, Lörrach Handelsregister [3738]] Verein —2 * eöee G W 12—9 8* kechnischen Produkten. . dgns deen. 2 88 n 1 Sagr. Dental. Devon Moses Goldsticker enesfigeriis erererigera 8 S. in:

. ingetr : 28⸗ xxe.. ; 4 der Naturheilkunde in Verbindun 85 eusalza, den 8. April 1908. 5 - 1 n⸗ Johann und als deren b kauf. 7. 6 . ese aft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 3724 eingeis Geschäft ist mit der Firma auf die Witwe Ins Heer eEene. Lesd... 8* Homöopathie in Repelen folgendes eingetragen 6 Königliches Amtsgericht. 8 balecggeäfte und Rebengewerde Bentzirhis „Dr. mann Moses Goldsticker vfee ee e schränkter Haftung zu Dilsburg, Kreis Saar⸗ SGehren, Thür. Bekanntmachung. ([3724] wurde heute die F . worden: An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ Nienburg, Weser. 1832747] führer und Edmund Sam fateoli 8 als Geschäfts⸗ Sagrbrücken,

ireee 8 . brücken“. 86 6 des seitherigen Inhabers Karoline Schweizer in Hall 8 t in Lörrach, f b 1“ 3 den 28. März 1908. 18 In das Handelsregister Abteilung A ist am See geschiedenen Ackerergehilfen Gerhard Eickschen junior In das hiesige Handelsregister A Nr. 40 ist heute Prokurist bestellt. Der Geschäftsführer Fe. 8 Königliches Amisgericht. 17. 1800 F u

1 Nr. je Firma o übergegangen. 8 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der - ind L 7. April 1908 unter Nr. 164 die Firma Hug Den 7. April 1908. 8 ngetrag zu Repelen ist der Butterhändler Johann Ramacher iu der Firma Hermann Ohlwage in Estorf ein⸗ Zustimmung von zwei Dritteln der zur Generalver⸗ Aeervrekem. [3760)]/ Dem. Gastwirt und Ackerer Jakob Bickelmann

aber 8 Betrieb einer Baumaterialienhandlung. Stamm⸗ 8 H, n Rißland zu Gillersdorf und als deren Inh Landgerichtsrat Frommann. Beteitn 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Josef Blum, daselbst als Geschäftsführer bestellt. G Die Firma ist in Hermann Ohlwage sammlung erschienenen Gesellschafter zum Verka 7 g (amdelsregister A Nr. 618 wurde heute —— neeee, Jakabs Emane.

der Spielwarenfabrikant Hugo Rißland daselbst ein⸗ 330] al: 30 000. Se, 2 Mörs, den 2. April 1908. achf. geändert; jetzi igentũ er a Papi Heidelberg. Handelsregister. [3830] Architelt in Basel, Leopold Herb, Archikekt in Basel, 8.6 ändert; jetziger Eigentümer Kaufmann und zur weiteren hypothekarischen Bel apier Industrie Kirchheimer u. Wilbhelm Reinsha

55 Holzspielwakenfabrikation. Im Handelsregister A Band 1I O.⸗Z. 63 wurde 5. Winzer, Kaufmann in Stetten. Zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8. iaass Beetfich einking in Estorf. Brauereigrundstuͤcks sonae 8 ——— Fo. in F. Joßann eingetragen: Die Gesellschaff Karl venen e, een Bnebnem elellnsheior

zur Firma „Gottl. Rehberger“ in Schönau ein⸗] fretung der Gesellschaft ist jeder einzelne Geschafte⸗ Munster, Westf. Bekanntmachung. d 8 e. den 7. April 1908. kfuristen. Das Stammkapital beträgt 40 000,— ℳ. —n aufgelöst. Der bishe esellschafter Sally ist Gefamtprokura in der Weise ertei daß anr.

2 rige G Gehren, den 7. April 1908. 1n : Die Fi ist er . . b iat. sellschafts In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 84Ä3 nigliches Amtsgericht. II. r. St Kirchheimer, Kaufmann in E.. ö 8. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. ssgoetragen: Die Firma ist erloschen Efführer für sich berechtigt. Der offenen Handelsgesellscheft Raveauxg e Den Amtsgericht. II. Pr. Stargard, den 7. April 1908. G Johann führt, das von ihnen zur Zeichnung zder Firma berechtigt sind.

37 Heidelberg, den 7. April 1908. hüurde am 25. Mär; 1908 errichtet. Amtsgericht Nohfelden. (3844) Königliches Amtsgericht. Tchäft unter unveränderter Firma fort. (ELulzbach, den 16. März

Glogau. 13725] 8 1 b Rei 4 ker in Münster heute eingetragen worden, Saarbrücken, den 30. März 1 8 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 430 Großh. Amtsgericht machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger e. Gesellschaft ster sön und die Firma er⸗ 8 (Eintragung in das Handelsregister.) In das Rastenburg, Ostpr. 55 Königliches veerane n. 8 8 Königliches Amtsgericht.

11“ 5 6 5 85 8 März 1908. . Handelsregister Abt. A des A 3755] 2 1 Tor lsgesellschaft „Mertens & Schmidt“ a. Höhe. 3831]] Lörrach, den 28. März 1908. eg es Amtsgerichts Nohfelden Die unter Nr. 8 gau. 88 +4“ Gesellschafter sind die eeneebiaa aus 8 dandelore gdaen! 3739 89e g.. den 1. April 1908. ist ir2ne Handeldgesellschaft unter der Firma Seechar; 1b de Leneeragers n 8— A Nr. 427 wurd he1761] 8. unser Handelsregister Abt. A ist heute 118 8 Fhete.... kee 8 WevFanh 8 Lanbgräflich 8. concessionirte Landes. CT Königliches Amtsgericht. F. HerwnE. A.* e (Nr. 9 der n. § Geschwistern Wannovius, der Firma Julius Wittwer zu St e ee Füüchfel Torgau ein. 822 Schmidt in Glogau. D. bank, Homburg v. d. H. 1 ¹ G Wat ö““]; 8 5 6 en Kaufmann Er enburg getragen. sch 1 8 8 . 8 amf 2 8 8 6. 4. 08 i de Päüt Stumpf erteilte Prokura ist er⸗ E h.. keee A ist zu der Seea. 8 müdte 8b Lac 8 dehh naeenebefghaes acfnar deehidöchen an aaufcde Iaarchel Anns icht 6 mtsgeri 6. 4. . s 1 8 ing 1 - . 8 erführt. 8 3 8 gericht. Goch. [3926] v. d. Höhe, den 30. März 1908. aus dem Vorstande ausgeschiedenen es vede. u⸗ Nr. 86 ee öen Die offene Handelsgesellschaft wird Rastenburg, den 6. April 1908. Feschgfs ang dee nr den Betriebe des Traben-Trarbach b In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der sehsu 2 Scse⸗ Möertesd bectg haabes bestelle; Zingetragen worden, daß der Ziegeleibesitzer Josef 8 V von en g5icsn ghefel. Königl. Amtsgericht. Ä sletzigen Firmeninhaber ist ausgeschloffen. .“ unser Handelaregister A wurde heute die 8856] 8 under Nr 46 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 18732] ¹*2) Bei der uma „Lichtenfeld & Frank“ unter Stevers zu Daseburg bei Warbutg jett Juhaber,der Sophie Wommer zu Wolferöweiler, Emma Wommer Reichenbach, vogu- bi1see, 3arbräcken, den 2. April 1908 Handelsgesellschaf 8.

„[Idstein. Bekanntmachung. 1 1 3 II1] 1 11—— In unfer Handelsregister A 11 heute bei der Nr. 772 des Handelsregisters A ist eingetragen: In. Firma ist und daß die demselben erteilte Prokura daselbst, Sophie Elise Wommer daselbst. Jede dieser „Auf dem die Firma Gebrüder Röber in 1eln”6. Amtagericht 17. b zgdan deren Inhaber Wilhel d 2 . 3762] nhaber elm un

heute eingetragen: 1 Kaufhaus Friedrich Ziegenmeyer hbaber der Firma ist jetzt Fräulein Helene Pook in erloschen ist. drei Gesellschafterinnen ist zur Vertretung der Fi bach betreffenden Blatt 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 e 8 -2be F Münster, den 3. April 1908. 1 . befugt g Firma nassters if 2 ,een dc. biesges Handels. Im Handelsregister B ist zu dem unter Nr. 1 ein. Schüler, beide Bierbrauer, in Sohren wohnen

1 b11““ 1u““ Magdeburg. 2 * 5 Goch, den 30. März 190b9. Regist erzesch⸗ Königliches Amtsgericht 8 Tag der Eint getragenen Eis getragen. as Geschaͤft ist mit der Firma nach dem Tode] 3) Bei der Nr. 1717 desselben Registers verzesch gliches Amtsg⸗ 8 g ntragung: 2. April 1908. 1) der Kaufmann Jull 1 enwerk Fraulautern Actiengesell⸗ 9 8 eahst .eee inns [3726] dhanen⸗ auf den Kaufmann Friedrich 76 Firma „Gebhard & Jockusch“ ist einge⸗- Münsterberg, Schies. 8 [37432 Den 7. April 1908. Reichenbach ist , Reinhold Röber in aft iu Fraulautern a. d. Saar 88 22 Traben⸗Trarbach, den 4. April 1908. Görlitz. delsregister Abteilung A ist unter Ziegenmeyer zu Idstein übergegangen. Die ihm er, tragen: Der Techniker Willy Arthur Gebhard ist in Das unter der Firma; AꝙPer. g Nehfelden. Amtsgericht Rohfelden. [3843] „2) 3. die Kaufmannsehefrau Louise Betty Ullrich 7 8. n, daß der Kaufmann Ernst Mirus in Frau⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregi e 18 Fjellschaft in Firma: teilte Prokura ist durch den Uebergang des Geschäfts das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Lager, Fanny Cohn“ (Nr. 81 des Han egnn (Eintragung in das Handelsregister.) In das geb. Röber, in Reichenbach, ¹ 88 eg aus dem Vorstande ausgeschieden und daß Treptow, Toll. Nr. 62 bei der vüees demgehzgese folgendes ein⸗ auf ihn erloschen. 8 spqetreten. Die Firma ist in „Bebhard & Sohn’“ ge⸗ Abteilung A) hierselbst bestehende Han 1 8 Handelsregister Abt. B des Amtszerichts Nohfelden b⸗ die Kaufmannsehefrau Amalie Emilie Johanne eter Josef Küchler in Fraulautern Pro. In unser Handelregister ist die Firma Friedrich Noack & Stein ch in 8 Idstein, den 1. April 1909. aͤndert und nach Nr. 2301 desselben Registers über⸗ ist auf den Kaufmann Jakob Weinreich zu Münster⸗ ist zur Firma Birkenfelder Feldspatwerke Aktien⸗ Büchner, geb. Röber, ebenda, 22 F- t ist mit der Maßgabe, daß er zusammen Greve, Inhaber: Buchdruckereibesitzer Friedrich getragen worden: ist aufgelöst Königliches Amtsgericht. tragen. Die offene Handelsgesellschaft, deren per⸗ berg übergegangen. 8 gesellschaft zu Nohfelden eingetragen: c. die Kaufmannsehefrau Helene Elsa Beck, geb F. inem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich die Greve in Treptow a. Toll., eingetragen worden. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöft. (Kauf Paul Seeeae en sönlich haftende Gesellschafter die Techniker Wilhelm Die Firma ist in, „Breslauer Engros⸗Lager, 8 Nach Beschluß der Generalversammlung vom Röber, ebenda, 1 Firma zeichnen kann. Königliches Amtsgericht Treptow g. Toll. Der bisherige Gesellschafter 1 8. ve-⸗ Paul [Iastein. Bekanntmachung. [3733] Gebhard und Willy Arthur Gebhard, beide in Jakob Weinreich“ geändert. Diese neue Firma 25. März 1908 ist ietzt Siß der Gesellschaff: Ell⸗ aAd die Färbersehefrau Martha Elise Schabert Saarlouis, den 1. April 1908. Trier. EA1A4“ 38 2oeers. Pehabes vi,vifna. In 1⸗2 [EEEöe X ist heute folgende Magdeburg, sind, hat —. 8 April -ene 1- heute nn x22 85 Handelsregisters e vng Gerichtsbezirk Nohfelden. 1 geb. Röber, ebenda, 3 Königl. Amtsgericht. 6. In das Handelsregister A wurde heute bl a. 3 ie Prokura de irma eingetragen worden: 4) Bei der Firma ockrauer imons“, Abteilung A eingetragen worden. b een 7. April 1908. e. die Kaufman —— 8 Görlitz ist erloschen. F „Molkerei Walsdorf bei Camberg Bengetzestisen des zu Hamburg bestehenden Münsterberg, den 6. April 1908. easehacb.-een 1 .— 8* fm Frida Gertrud Schnabel, St. BIasien. Handelsregister. 3850 unter Nr. 669 eingetragenen offenen Handelsgesell.

geb. Röber, in Plauen i. 284. Zand 1.,3850] schaft in Firma A 1 1 2 3 8 1 1. 11 3 Nr. 2942. Zum Handelsregi rma A. Capune u. Cie. mit de eenh Alleiniger Jhaher in der erzeranm Awolf Heider/ Haupigeschäftez vnter Nr. 2009 des Reaisteis K ss 1A4“ In unser Handelsre ister Abteilung A ist a ben 89 Febabek-de⸗ Handelsgeschäfts. eute zu 5.Z. 49, Firxma Cagecca⸗ nsaneurhe Sühe rler eingetrogen: 8

eingetragen: Die hiefige Zweigniederlassung ist auf, uskau. F [3744] unter lfd. Nr. 81 eingetragenen Firma ft ist am 1. Januar 1908 errichtet Bernau, ein . er Kaufmann Friedrich Capune ist aus Gräfenhainichen, Bz. v 289 in eeen 3. April 1908 gehoben, die Firma daher E Maade⸗ . In unserem Handelsregister B ist bei der unter in Oeyhnhausen aan cn. 4ö2 Kloth worden. 6 Mayer, geb. gerge aS .. eene sellschaft ausgeschieden und diese 4 89,e. In unser Handelsregister 4 ist bei Nr. 38, Idstein, den 3. Apr Amtsgerich 5) Die Firma „Georg Jun u Mäagber“ Nr. 16 eingetragenen Firma „Neue Oberlausitzer „Die Firma ist erloschen.“ Die unter a bis e Genannten sind von der Ver⸗ En elhard Maper, in Bernau. manns Der Kaufmann August Capune in Trier ist jetzt Max Henze, folgendes eingetragen: Die Königliches Amtsge 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Seen Glashüttenwerke Schweig & Co. Aktiengsesell⸗ 1 Deynhausen, 6. April 1908. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. t. Blafien, 2. April 1908. alleiniger Inhaber und führt das Geschäft unter irma lautet jetzt: Max Henze Nachfolger; Iaerlohn. b „13734] Junker daselbst ist unter Nr. 2302 desselben Re⸗ schaft in Weißwasser“ heute eingetragen worden, b Königliches Amtscericht. 8 Die Prokura des Kaufmanns Alwin Reinhold 82* Amtsgericht. funveränderter Firma fort. Inhaber Karl Stolze in Gräfenhainichen. In das Handelsregister Abt. A 291 ist bei der gisters eingetragen. st vtas bes dab der Kaufmann Otto Hofmann in hües aus oeynhausen, aäö.SSü [3749 Büchner in Reichenbach besteht fort. Schandau r Trier, den 4. April 1908. Geschäftszweig: Material⸗ und ns Fuma Hermann Schmidt eingetragen, daß das 6) Bei der Aktiengesellschaft dag ister dem Voꝛstand ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Handelsregister Abteilung A ist *8 Reichenbach, am 7. April 1908. Auf Blatt 1 Handelbregif „13851] Königliches Amtsgericht. Abt 7. 8 2esicussaeägr Snctunat, cmswSescancehcbesdrhe leßaanze ir de etes een büdeen de Leen len Laeenn eas chehn Ssgesin ea, brie. 8,2.2 ge gene Hriatrne hicer. ..a o Säsisde abtxest Mwalge⸗aasebgamebratten 18. 8. güen vatg-re, neiens Gacdets-enne. (g onig 8 ab gen, erfelderstraße, 8 ist eingetr : 1 getreten und daß die Prokura H 1 bexen 284 e . 2 —— in & 2 „G. F. Im Handelsregister Abt A Nr. 236 s begründeten opitz sind erloschen. 8 8 x „und als deren Jah der Kaufmann Rheydt, Bz. Düsseldorf. in Schandau betceffend, ist heute eingetra g 8 r. 236 ist heute SGrenzhausen. [3825] Uebergang der im Betriebe des gescaß - des Carl Popitz si Nischwitz erloschen ist S Nr. 284 Niederbexen, eingetragen. Ju unser Handelsregister wurde eingetragen eg worden, daß der Kaufmann gekragen eingetragen die Firma Wilhelm Schlechtendahl

w d äfts 2 ilb. Schwenckert Kaffee⸗ 1 8 Wi . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 wurde Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschä 7) Bei der Firma „Wilh. Sch ff Muskau, den 6. April 1908 ynhausen, 7. April 1908. a. bei der Firma „Barmer Bankverein Hins. Hasse in Schandau in die FeneEesesae 8 Segeeserenr Leiligenhans, Baubeschläse⸗ u. 8 en:

1 b s x 8 Nr. 1168 des Registers A Königliches Amtsgericht. 1 heute eingetragen die Firma C. J. Loetschert & Co⸗, durch Frau Emilie Feder ist ausgeschlossen brennerei Stern“ unter önigliches Amtsge B Königliches Amtsgericht. etreten ift⸗ eeene anren Fenase .e ,,a,C“ ognr-eg-nn srsenu,, wvn eh. Hese. a Köneeenheneen Threle wpn or ntma Wthas Sälehüejches, ge⸗ * 8 1 8 n 2 2 1“ * Uigiefans der vaberther zatenSgeügagen ee,eeenegeond, dehe, dewsoavfldee ehe de he ir daten zencserrseragesvien in Sctstegansaehne eeneden ee ses Hiene,Henee Reha i Cbven, Higsgen n da demam Sclehicke besetst t .nwvenn 1üen es etaee —) Fazezan paul Sezrenoßl dasahn ia nt bünerCe Laüssei ee beritgem geenisae gtn se gecmeie Sesers eieeeeelenreheneengerster döae, enes.eheeüsterenan d n SZö eso ene. eFerdesge n uaa. resegienkarn Ferbnnen, geenuee n Piemecarrbecen, gen, Cer, d. 1 Peene dis BiZslait e,, ter v114X“ : Die Firma ist geändert in: Bercher 1 Geändert sind enheim, den 7. April 1908. alen: Den Kaufleuten Jacob genannt fend die überlandcentrale Floh, G. m. b svahr Geschäfts. 8 Johanngeorgenstadt betreffenden Blatt 189] getragen e F 9 b 1908 eine neue Fassung erhalten. eän 5 G Jacques Sus G. m. b. H. z. Zt. Soldat in Potsdam. S beträgt 120 000 ℳ. worden, daß Neumann. Dem Otto Neumann in Magdeburg 8 roßherzogliches Amtsgericht. aucs Sussin und Mony Loͤvy in Rheindahlen ist wird dahin berichtigt, daß der Gesamtwert des v 1 Das Stammkapital beträg 8 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß insbesondere: oranienburg. Bekanntmachun 8. [3750] Gesamtprokura vom 1. April 1908 an erteilt; dem Fabrikbesitzer R. Eckstein unter Anrechnung 8n Sentans Wertong vehcsirdeft engsane 8 a

dftsfü d: Vollrath i imsthal in ist Prokura erteilt. b tandsmitglieder ist auf 5 Geschäftsführer sin der Kaufmann Johann Vollrath in Joachimsth den 8 April 1908 1) Die Zahl der Vorstandsmitg Im handelsregister Abteilung Arist unter Numtner 82 „.e. bei der offenen Handelsgesellschaft „G. Gold. seine v. Eingebrachten nicht 3500, sondern] Offene Handelsgesellschaft seit 10 Februar 1908 9 89 8 85 .

1) Kaufmann Alcysius Wilhelm Loetschert, Böhmen als Geschäftsführer ausgeschieden und der Magdeburg, erhöht. 29.) 8 . 2 2 2) Kaufmann Akfons Wilhelm Loetschert, Kaufmann Theodor Stern in Johanngeorgenstadt Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 2) Die Vertretung der Gesellschaft erfordert in be⸗ Feuie die Firma: „Parzellierungsgesellschaft ver bn be 2e. Pce Sefelschaft ist meglüs. *sen Sennet. . Schmalkalden. Abt. 2. des zn nes 008. n9

3 fmann Ludwig Vincenz Loetschert, Geschäftsführer bestellt ist. Mainz. 1789834] stimmten Ausnahmefällen nur die Unterschrift eines Wendt & Heinrich, Hohen⸗Neuendorf“ ein⸗ 8 Josef Maria Loetschert, ““ den 7. April 1908. In unser Handelsregister wurde heute 1 Vorstandsmitgliedes. 31.) 852 Enais Golbberss in Rheydt ist alleiniger Inhaber Schwelm. Bekanntmachung. 3853) vel t ——— b alle aus Höhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1) H. Nauen u. Cie., Mainz. . 5 F 3) Die Art der Bekanntmachung der Gesellschaft. 88 8 c. Eegft Wendt, Brunnenbaumeister in gim erhevbten 9 5838 Handelsregister ist bei der Firma Berker 3 er Ieee Handelsregister. [3858] Pöencatzernte r Shenenn,, gemmeeseer, eerec ”ne. Cana deagfenzegieiefn Beüehhicseesgitgs , een, de, ai. gane eg garae ö&R % renzhausen, den 31. ’1 delsregister A ist aufgelöst. ; n Stelle von Gusta 2 . . 8 : 8 Gesellschaft .“*“ Feban ge. Erenenib Henec, n Saalbausen, selscafter Kausannnn ee anseigagern Ienine a; Flcfabch dannehegetteheer EGekee n en Ornee⸗J. mo d Wei ,. . ] wrAlnachacselff unriselnfgeter von Barmen.⸗ anhkescheüeer Nere.enn es, hen. eer b in. 8 1 isters, agen worden: *₰ 1 aufmann Lou . 2 8 11“ i der 86 1eeg 27 Fiüma Johann Friedrich Caspari br8- e. benhelarfaftene eee. kort t. Die Prokura der Frau Vorstand gewählt; und neu berufen: * eepranr Paderborn. b [3846] Des aee 8 Peene etfenes,ii Harc n Wöffsang lhagghags den 6 ne. .1999. dem Vertrieb von Kartonagen und in Großenhain betreffenden Blatt 34 des Hieszgen 2) die Firma Hermann Gerlach in Ricken. Eenst Nauen in ei 28— Unter dieser Firma wurde Ernst Winckler und der Schlossermeister Lonis Priese, In das Handelsregister Abt. B ist bei der Ftrma Rbeydt ist Prokura erteilt. diiees Aeeer t. 8 as Stammkapital beträgt 6 Hendölsrsasteg icesgePeheme en Grshenbesn st becher⸗deemwenn. eeerhi. . de enefe ae gsen Henbesresenarit wir den vehe ie üeEEE 1X“X“ Feeeen, n - Zelenlschaft mis be. Rheydt, den 1. April 190s. PL.“ Handeltreotes Abt 2n Anrechnung auf ihre Binfched betegen die G⸗ me 1 e ndels⸗ S., . Nr. 2 Nr. unsere 4 des Kaufmanns Emil Oe werk und Lohmuhle bne eee Mainz errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht. r I am 21. März 1908 eingetragen 12.2,. Amtsgericht. Ühheute bei der Firma e ueBeif sellschaft 9 alter Felner die p

erloschen. registers eingetragen worden. 2 Bard Groß und Mar C 4 f. lliches Amtsge 8) 2 x Simon, beide Kauf 8 9 ie Liquidation i 375 U .

Rönioliches EEE“ veeenas en * L 178 ü oh. Gesellschaff bat am 1. Aprif ““ 5 3928] 3 865 wöee 8 a1 Firma erloschen. Eintragung in das Handelsregister! ddench-, n, n eld ngetragen: Pn Dbfr. f

Guben. Handelsregister. [3729] Königsberg, Pr. Handelsregister des [3735])] 1908 begonnen. Geschäftswweig: Be. Nr. 2663. Zam Hanbelsregister A O.8. 5526 Königliches Amtsgericht. 5. 85 detes. vn. 1b nrich Lohenner, beide in Weidenau, ist dergestalt] 17909 in die Gefelischeftenn b

trieb einer Herrenkleiderfabrik. „Firma Adam Joos, Spezerei⸗ und Schuh⸗ Pirnn. 3752]] lafsung . ; Thaven, Zweignieder⸗ Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Die Dauer der Gesellschaft sst auf 10 Jahre, vom

ster Abtei A ist heut . .

In unser Handelsregister Abteilung f eKöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr 3) August Lux. Unter dieser Firma betreibt der warenhandlung in Bargen“, und A O.⸗3. 6 Auf Blatt 373 des Handelsregisters für ee. 12 1 An . mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten 1. April 1908 an erechnet, festgesetzt und wird jedesmal folgendes eingetragen worden: r.1687 die Firma Gustav Schwederski 3 wenigsens S-Uen Eee.„.“ Se Ee 2 Fü.r. . den 4. April 1908 8 9g 1. 5 wwices e. Pe.erehen. 88., fHocgnerem vC 1 as Amtsgericht Ritzebüttel jeichnen berechtigt ist. Die dem Buch⸗ 1 Jabhr vor v 8 wenn nicht wenigstens

. . 8 Die Firma erloschen. anne ilhelm Ferdinand Beck⸗ 8 be. sege ündigung erfolgt

- 2 . 6 . il 1908. mann ist infolge Ablebens aus Rüdesheim, Khein. [3849]) sellschaft in Verhinderung eines Vorstandsmitglieds ündigung erfolgt.

Menzel, in Guben übe gegangen. Die Prokura der hier. [3835] Neckarbischofsheim, den 8. Apr ausgeschieden, der Kauf⸗ In d 2 1b glie Geschäftsführer ist Kart abrik 8

3 1 en. 3 2⸗ Mainz. Bad. Amtsgericht. mann Heinri ichs geln 4 as Handelsregister Abt. B Band I Nr. 13 in Gemeinschaft mit einem it tands. artonagenfabrikant Edmund Frau Agnes Schmidt, geb. Meniel, ist erloschen Geschäftszweige L⸗derhandel. 37 unser Handelsregister wurde heute bei der Ge⸗ ushen 9 bensa 2 8 Siag . 8 ist die Aenderung der Firma der Gesellschaft mit mitgliede zu vertreten und die Fhrma u n N; Ge senechertever ist 20 908 G Königliches Amtsgericht Firma „Aderjahn sche Pn. 3 schaft mit beschränkter Haftung“ in Weisenau Z ee. bur Das Königl. Amtsgericht vertrieb“ in „A. Wilhelmy, Weinhaudlun Siegen, den 3. April 1908 1 8 nendere zat. ecer . Jhr. Ssg verilinie! Agetäskers 8 1e eir, Gesenscat da amgetragen: W 111612182*“ Pgasneck. ¹obkasan Sehenlsgkelt nie deschrünstter Haftunge, t gobernhennglicer Aaisgercibh. sver g.eschsches bi e s, on ee. ei der 122e it . 6. April 1908 begonnen. 1 tsch druckerei und Verlags. In unser Handeltregister Ahteilung A unter 1 8 g van 1 13854] Reichsanget fol 8 offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Deren⸗ 6. Apr Buchhändler Paul Aderjahn und Gesellschaftsvertrages (§§ 1 und 2) die Firma ge⸗ Druck der Norddeutschen —— 8.292. Nr. 50 ist hende def 9 un desheim, den 6. April 1908. In unser Handelsregister Abt. A ist heut zeiger erfolgen.

„Friedrich Försterling & Co. zu Deren⸗ schafter sind die Buchhändler Uschaft mit be⸗ Anstalt Berlin SW., W aße Nr. ute bei der Firma Gebrüder Cohn, Königliches Amtsgeri . 9 ; eute unter Velbert, den 30. März 1908. 5

7 ”24 e Fritz Lehmtubhi in i. Pr. in S begäecaas schaft 8 8 8 8 1 EI1X““ 8 9 vexic Nr. 56 eingetragen worden die Firma Carl Fuchs) Königliches Amtsgericht.

8 88* S 8 8 1 8 8 8 8 8 8 1 111““

1 . Th. Schmidt’s Ww. v. en 2 G bei Nr. 68 (Firma C. Th. Sch Am 7. April 1908 ist eingetragen Abteilung Kaufmann August Lux in Mainz allda ein Handels⸗ „Firma Andreas Gerner in Helmstadt“ wurde beztrk Pirna, die Firma Beckmann & Weis in zu domburt 1 Kaufmann cokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die um weitere b auf die verwitwete Kaufmann Schmidt, Agnes geb. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schwederski Großh. Amtsgericht. 8 Heinrich Lohenner erteilte Befugnis, die Ge⸗ . eweiligen Vertragsperiode 9 G ů8 x i Guben, den 8. April 1908 unter Nr. 1688 die offene Handelsgesellschaft in sellschaft in Firma: „Baugeschäft Enders, Gesell⸗ ebbbb-e. beschencnerung . .öen 2 vne macdha⸗ ebei Persönlich haftende Gesell⸗lung vom 1