14“
h G 8 3653] Scheibenberg. [3665] b 85 8 1 is zum 5. Mai 1908 und Frist Anmeldung! Koten 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursver 8 8 8 2 der Konkursforderungen bis 22. met 083 1.28 Ueber das on uereessaeeasbesthers Karl Kaufmanns Heinrich Friedrich Georg Lücke “ “ eeeh Sza 5 V beheser ors en er age 1 8 85. un Mat ecn “ Kaiser zu Niedergude wird beute, am 8. April (Molkereimaschinen u. Geräte und veen. EEEEA68 „. 2 71 1 .““ 8 9. Uhr, 1908, Vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren utensilien), Mitinhabers der Firma Friedr ea8 ib be den 8. April 1908. er und ont li re dene na; Jun 19ea,g aaß dinie S dflügel, eröffnet. Der Kassierer Schmidt in Rotenburg a. F. 8-be “ vach exfobgter Abhaltung des he aas Fgrigliches Amtsgericht b
oststraße 8 1 Schlußtermins hierdur⸗ . I“ . .
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs 1 8 13629 . . 8
gore “ den 8. April 1908. forderungen sind bis zum 15. Mai 1908 bei dem Hamburg⸗ SE“ “ 2 Berlin 1 Freitag, den 10. April 1 Ha erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Das Am saer 8 8 üe. 1“] . Bauvereins Schmiedeberg, ein⸗ ——— . Der Gerich Abteilung 7 über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl Abteilung für Konkurssachen. 652 Spar⸗ un Genossenschaft mit beschränkter 9 Anleihen staatlicher Institute Dresden 1905 . uangsergegerEeevx-
irchb Sachsen [3667 vee Siheren Bechglfes sen⸗ 8 2 8. Hels he⸗ vII11“ Vermageh 2 Heflsch. Schmiedeberg i. R., wird aufgehoben, 8 SmMenbo. staait Kred./ 4 1.1.7 82 Dresd. Grdrpfd. Iu. II 88 280, . 1909 Kirchberg, . ines Gläubigerausschusses und eintretenden Fa as Konku 8 9 V 5 o. o. 3 ½ 2, do. do. V unk. 14/4 . 1 Aeber den Nachlaß des am 18. August 1907 ver⸗ 1320ber Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Kaufmanns Leopold Falk, alleinigen Inhabers da sämtliche L-ve be ihrer For 1 Fank, 1 gien, 1 Len, 1 Pesete.=. 6720 ℳ 1 Fsicm. Secht-Alt. gdb⸗Dbl, 1 V * Dhenbung 1802 98 storbenen Pfleglings Gustav Alfred Stark in stände auf Mittwoch, den 29. April 1908, der Firma Joh. Lütjen, Hamburg, wird nach derungen vurn nbbae GKold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. Gotha Landeskrd. — doIIIIV, VINuk12/15;: e. 1905 mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d n auf den 3. Jun „[gehoben. eewezden ige—9 herr., W. . ark Banco . 2, 22., „ ppeln... N Fttereverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. EEEE1 vor dem unterzeichneten Hamburg, den 8. April 1908. sschweinfurt. Bekauntmachung. [3645] ’ 8. G 8 5 5 —1, c e.e 3 . 99 e2 Dahf 8089 1891 111 Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 28. April Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Das Amtsgericht Hamburg. 9 Im Konkursverfahren über das Vermöͤgen der 1 Pefs * 8” 5 4₰ Dollar = 420 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 erHonL.M; 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. Mai Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Abteilung für Konkurssachen. Schuhmachers⸗ und Schuhwarenhändlersehe⸗ 88 g. Pap. 75 ollar = 4, ꝛuk.
do. 1905 L, M, ukv. 11 1 Liv terling = 20,40 ℳ do. do. 3 0 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas gassrurt. Bekanntmachung. [3663] leute Andreas u. Katharina Seufert in Scho⸗ 5 e. tersa Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.
do. 1900 N07 uk. 13 1 ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß 8 78 mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1908 schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Im Konkurse über das Vermögen des Schreiners nungen erläßt das K. Amtsgericht Schweinfurt nur bestimmte Nrn. od. Ger. der bez. Emission lieferbar sind: do. Sondb. Ldskred.
Kirchberg Sa., den 8. April 190b9. verabfolgen oder zu leisten, auch die Mantel in Oberhohenried ist ein be⸗ Beschluß: Das Verfahren wird eingestellt, nachdem Wechsel. vn a Königliches Amtsgericht. .““ (Furäea nng —88. von gem . Feider e Seeeenttermin enabäste ungemedet öiesrw Eö6 8 ““ t. Apcterdam ⸗Ngnerdam 100 2 d von den Forderungen, für we e aus der d i und zugleich ußtermin auf Frei⸗ gemelde 18 85 8 Kreuzsnach. eesee dens (eer en S0 be ö Beftiedigung in Anspruch nehmen, 58 gos. Vörmittags 9 Uhr, Sdmeinsan; den “ e“ Veüffer und Antwerpen Ueber das Vermögen des F-bg u Kreuzuach dem Konkurgverwalter bis zum 15. Mai 1908 An im Sitzungssaale dahier anberaumt. Kgl. Amtsger SEeren hünen, ,e Varcaältlts 0 Uhr, das zeige zu machen. Haßfurt, den 31. März 1908. sebnitz, Sachsen. .1“ 89 4] 88 8 .nda— eröffnet verakarebernäller: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht in Rotenburg a. F. Der Gerichtsschreiber des e Das Fonkasersateen 17vS; des deh. dh 8 Se üeen; Fustitrat Lingenbrink zu Kreuznach. An⸗ Russ, Ostpr. Konkursverfahren. [2256] Zink, K. Sekretär. 888 88 8 1g08 5 c n llche ae eche 8 che Sage. meldefiif dis zuw,8 8 1 25 8,8 vee g 85 Ecanetn ae 1Arbn “ enabrdversahren 8 1 den, ves Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ffpaänbaaemn e. 100 K Afensalung am Dch. mühe 1““; — . 2 Das Koakursverfahren über das Sebnitz, den 7. April 1908. 1666 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 3240 IX. as Kon & Ma⸗ Königliches Amtsgericht. “ b o. do. 1 8 10 Uhr. Offener t. Der Rechtsanwalt Stein in Ruß wird Vermögen der Karlsruher Waagen⸗ Umereamsge ““ 30. Tna EET 1. gebros “ ernannt. Konkursforderungen schinenfabrik G. m. b. H. vorm. dersn. seligenstadt, Hessen. [3666] Königliches Amtsgericht zu Kreuznach. sind bis zum 11. Mai 1908 bei dem Gericht ansu⸗ Brand & Cie. in Karlsruhe wurde nach Ab⸗ Bekanntmachung. Eö 1 “ [3647] melden. Es wird zur Beschlußfafung über die Bei⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 Sbe-hn gen des Kaufmanns Hermann behaltung des ernannten Fee pe. 2* L 5 e. 888 § 28 “ 12 e 5 8 2 5 ie über die Bestellung ein u⸗ arlsruhe, den 6. . ’ nachdem d 222 ve E öEEE Larae gen Fale ds d. ü⸗ 89 Heuch, heriheaschseracts X “ Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ S 5 — f 8. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände es Großherzoglichen Amtse, “ gehoben. 2 Gasd stene Arrest „und zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über den zogliches Amt, . 8 — 8—— sthenanafs. an v8. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, Johannes Beutel, gewesenen Bäckers und gensburg. Beschluß. [3932] VII.XXII- do. 7 N uk. 12 1 st 859 5 hne, und Anmeldefrist bis zum 8. Mai vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin anberaumt, Löwenwirts in Friolzheim wird nach erfolgter] Das Konkursverfahren über das Vermögen des S, 325 88 be. 8 8 ü S in 2 Iu . lußverteilung aufgehoben. burg, jetzt in ug, wird in 2 I r. 2 M. P—,— 3 · 18 301 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin hörige Sache in Besitz haben oder Schlu Sanl0,8ens Schlr 299,8 do. XIX unk. 1909 2000 — 500 75 1901 3 ⁄ . 4 e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an onberg, den 6. April 1908. 1 verteilung nach erfolgter Abhaltung de Sa. an onto. 8 ¹ v 2 aapes Rerszdass, Ra ha 1n de. ean Gersgachüere obeeenr ern Haeeer aalllse rsbecr Siegass cre nnercnn) kegna gecens achce., „ esesgestgs 2s Frterbecat Kne. ehn pesch-c e e deees ehen csena; 7447 - 1 „von dem 4 ensburg, den 27. 13 8 5 8 B Madrib 4 dar⸗ Heterab Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 8 —,— ießen 1901ʃ4 nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 auch die Verpflichtung auferleg [Limbach, Sachsen. 6ü London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. 1 8 — Sache und von den Forderungen, für welche sie au b enfabrikant Friedrich Hezinger in Königl. Amtsgericht. “ Warschau 6 ½. Schweiz 3 ½. St 6. Wien 4 do. do. 98,3% 5000 — 200 91,70 bz do. 1907 unk. 12 4 e“ eee ee eeee efenfschan. der Sache 55 Befriedigung in Anspruch CI S der Firma Fritz Hezinger da- Sulz, Oberels. Bekanntmachung. (3903] 8 Gecdsortene Parhrcet dheh Eouhüe 8 88. . 06 ac3 AGZ hau 1894, 190531 IvöSe — 8 vSJe Keees be.s. rehmen dan “ ꝛum 15. Mai selbst, den am 31. März 1908 . S. Das I veie das 8 8 E [ Fenat. Hanfa. 1LS Weihfper ttlafucs Glauchg,-- 98. 1909 41 ar v . nzeige zu machen. “ 88 8 3 stellten Antrag, über das Vermögen uhrhalters Josep ehlinger in and⸗Duk. —,— rz. Bkn. r. 81,2 8 z 11 :1917 am 7. April 1908, Basektza⸗ 18 uh des 2 Rußz, den 4. April 1908. “ “ 8) Jultus gnbeen Antran unter Zustimmung der Konkars⸗ Sovereigns 20,4156; dü. Btn. 100 . 168,0b5 do. W.N 81n. 15068. do. 1907 ukv. 19174 vrf ghech erafat Dr Kaiser in Metz wird zum Königliches Amtsgericht. 13633]] Outo Gustav Wilte (junior), E 414“ 3Ja Eic,022,t tal Zehh dhneE,81 a0bs do. Ivdo. Wrdh 1 5 Anzeige⸗ Saarlouis. 1 „ dann in Pleissa, jetzt in enbran Sulz O.⸗E., den 7. Apr. 8. 8 -D. 49 85,00 o. ukv. 15 31 1b “ de o umeFe. — Ueber das Vermögen der Zuckerwarenfabrik bußaafh das Konkursverfahren zu eröffnen, zurück⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 Gold 28 „ 4 - „Bkn 100 :8500659 Sne. St nviu 385 8 lun am 5. Mai 1908, Vormittags Saartal⸗Saarlouis in Lisdorf, Commandit⸗ genommen hat, wird das Konkursverfahren eingestelt Swinemünde. Konkursverfahren. [36244 8 o. do. pr. 500 214,15bz do.n. doe -V. yIl9. 10 Uhr. Prüfungstermin am 26 Mai 1908, gesellschaft, persönlich haftender Gefellschafter Kauf⸗ und das am 1. April 1908 wider genannten Wille —Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neues Ruff Gld — do. do. 500 R. 214,25bz do. 3 öö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mann 9 Melhaatt. h 9 vhe⸗ erlassene Keeee⸗ EEF“ aufgehoben. Hotelbefitzerin Sie. Bsen Eeren bes. — ꝛu ½ꝙ₰ 87 218 do. do. ües. 1801egreis 72. ssKsDovnkurs eröffnet worden. Konkursye RMechte⸗ Limbach, am 7. April 1908. ker, zu Ahlbeck (Seebad) wird nach erfolgter . E „April —,— 3 “ Küsenüiheg gwisgerich in Metz. sanwalt Levacher in Saarlouis. Anmeldefrist und 5 Königliches Amtsgericht. Feraüns va Gannsterulns hierdurch aufgehoben. do. Tün . . Schw⸗sFe1 ee 113909 ““ —; sfpoffener Arrest mit Anfeigefrist bis zum 27. April Mazdeburg. Konkursverfahren. [36431 Swinemünde, den 6. April 1908. B.e 100 Sr. 81. echweis 1,Fr. 88 z nalv. Wilm. u. Telt.
[
5 SgSEg 1. —8.
—82BU.i—- Hꝙᷣ 8ꝙε
E S FSeüccscceen 208- 207- e- 8H— 257—
Hge £221;
sorzheim ... do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3 ⅛ Pirmasens 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4 1903 3
do. 1900 4 1905 unk. 12/4 . 1894, 1903 3 ⁄ otsdam 1902 3 ½ tegensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ⅞ do. 18893 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rheydt IVV. 1899/4
do. Rostock. do. do.
3
Saarbrücken . .1896 3 ⅓ St. Johann a. S. 02 do.“ 18
Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Mukv. 18 4 do. do. 1904 N,32 Schwerin i. M. 1897,3 ½ SF-a i⸗ 1899 ukv. 10/4 o.
Spandau ...
do. 8 1895,3 ½ Stargard i. Pom. 1895/ 3 ¼ Stendall901 ukv. 1911/4
1903
8 S8 5bEenn — ,2 .
saEeEEEEg 088 8.5
25ꝓq895g SüEES
do. 1876 do. 88,90,94,00 N,03 e“
3000 — 30093,706b 9. 88 3000 — 300101,75 Eö88 600 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 N. Elberfeld .1899 N do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903*¾
Ems 1903 3 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 X, 1901 N. Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg 1901
1896
do.
Frankf. a. M. 1906 N. „do. 1907 unk. 18 do. 1899 3 ½ do. 1901 N.3¾ do. 1903 3 ½ Feaseadt .1898 3 ½ Eüburq i. B. 1900
90
2 —2 928 2
——ö-OS 8,
Div. E Bergisch⸗Mäͤrkisch. III Braunschweigische.. Magd.⸗Wittenberge Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Wismar⸗Carow...
Provi Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 Cass. Endskr. S. XXII do. do. XIX do. do. XXI Hann. Pr. A. V, R. XV do. do. Ser. IX do. do. VII, VIII Ostpr. Prov. VIII — X do. do. I-X Pomm. Prov. VI, VII do do
Posen. Provinz.⸗Anl. do. do. 1895/3 Rheinprov. XX,XXI. XXXI u. XX
00 Aℳ -222A 1
—
— —
ECOCCos Otbo DSSbo Gbno 0 nbe
e. AüenaG SGg.
— FwEEEEEEEEbEFEEgZEgE
süöPöPEPPPPPPeseseseeeses— —2—2ö-q” 22 SSSS —222 2228
— ——
Sashashrashrngstasgag
no 8 0 2 8
3 ½
—OVO— — SSSS
EEPegeehngeheenn
ÄzüEzöEgöSeoeLE=ESogg”
DSSSS
8 Scee
8 8 ☛ —
—₰ SSSSS
2 8 422 2
Shügshgshe SexE SgSEg
22222
8S8S8S88S88.8 DS-
. —,— —8 ——- —
— 0 ◻ SboGlC00b0O0 do
a
88 2
8 — SSS -
D
5000 — 200 98,75 G 5000 — 200/90,40 G 5000 — 200„,— 1. 4.10 5000 — 200,— 410 410 5000 — 200—
FSeeeegg —D₰½
8 S8SSSS8sE —=2æöF=S-
geeegEgEEg
do. 1901 3 ½ „ Görlit 1900/4 5000 — 200 91,00 G do. 1900 3 ⅛ 5000 — 200 82,50 G Graudenz 1900 ukv. 10 3000 — 500 98,50 G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 3000 — 200,— Güstrow 1895
8 adersleben . 1903 agen 1907 N ukv. 12/4 alberstadt 1897,02 N alle . 1900 N do. 1905 N ukv. 12
Viersen 1904 /3 ½
Wandsbeck 1907 N4 1. 8 97,50 G
Weimar 1888 3 ½ 1. 1000 — 200 92,00 G
Wiesbaden 1900, 014 4.10 2000 — 200/[99,00 G
do. 1903 III uükv. 16/4 4.10 5000 — 200 ,—
do. 1903 IV ukv. 1274 1. ’. . e e-z
do. 1879, 80, 83/ 3 ⅛ ve 2000 — 200 —,—
do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10 2000 — 200/ 93,60 G“
Worms 1901 4 1.1.7 2000 — 500 97,60 bz do. 1906 unk. 12714 1.4.10 2000 — 200 97,60 bz
do. 1903, 05 3 ½ 2000 — 200 89,90 G
do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. . 689,90 G
Zerbst.. 5 1905 II 3 ¼ 1.1. 8. 90,60 G
Preußis Berliner 8 3000 — 1501115,40 G do. 3000 — 300 106,75 G 3000 — 150 102,25 G 3000 — 150 94,30 B 5000 — 100/ 98,50 et. bz 5000 — 100 91,60 b 5000 — 100 81,702 50000 — 100
hwE —,—,—- —-—-2
-ööq2,ä—Z=
— — —— — — SSS=2 SS SSSSSSESSS
Q BEEeehh:
+—,JO—OOSOöVOVOPSVęPVVYOOVYYVYOOSVOòVYOqOSSę SOVęæVęOVęOSV'SSgÖV 8 22
üeeen
—2-=gqy22ͤ 7 8S=gS b111—
und
8 Se6eg;
E SXYV
EEESEmASSEEgEgEgSSGäg*ÖS
8 h r. 30 b Sonderb. Kr. 1899 Nidda. Konkursverfahren. [3904) 1908. Erste Gläubigerversammlung und Sen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. Dän. Vhh. e z 5 derhFer, 8187
ber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Prüfungstermin am 4. Mai 1908, Vorm 1907 verstorbenen, in Magdeburg⸗Neu⸗ nkursverfahren. 3637] Deutsche Fonds. bo. do. 1890, 1901 Ier. Schmid in Nidda wird heute, am 8. April 10 Uhr. 1“q“ gewesenen Bürgermeisters a. D. Torgau. Konkursverfah Staatsanlei
—,———2ͤN
Sebeegn
— S
5000 — 500198,60 G i. W... 5000 — 200 98,50 B annover... 3 — Karburg a. E. 1903 4 5000 — 500 92,60 G eeidelberg 1907 uk. 13 1000 — 1007—-,— do. 1903 3 ½ 5000 — 500 98,10 G seilbronn 97 Nukv. 10 1903 3 heim 1889, 1895 1896
5 ldau verstorbenen Schuhmachermeisters “ hac Seggerige4e. Schlußtermins hierdurch ausgeboben, 66 . Wichele Knoll ist Abnahme der
1 9 b do. 4 % abg. in Nidda. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Strassburg, Eis. [3648)] Magdeburg, den 4. April 1908. lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 auf * frist der “ bis “ 9 2908 Ueber das Vermögen des Josevb S. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Einwendungen gegen das Schl ußverzeichnis der bei 8 2 S . Clfenbura 1899, 1uJ Erste Gläubigerversammlung un 8 Penet 1908 einer Lack, und Farbenhan vn. n Süne 2 Mannheim. Konkursversfahren. [2823] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der do. 8:1 14.10 do. 1901 If unkv. 19 fungstermin am Mittwoch, den 6. Ma „ Nikolausring 35 und Universitätss es. 2 dh an Nr. 3727. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 7. Mai 1908, Vor⸗ 4 Preuß Schatz Scheine 470 86 do. 1887, 1889, 1893 Nachmittags 3 Uhr. 7. April 1908, Vorm. 11 Uhr, Kon bi (Smein⸗ mögen des Kaufmanns August Fischer hier mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte Deohe 6, 8. 89 10,08 99, Apolde viohi 1825 A. 2½. ren: esei. —a.ee. 918 . raße 4. 8 8 ben. orgau, den 6. r 908. 8 do. April 2. 7 unk öö 1as81 e d. Me es 0e⸗ “ deztannheim, den 5, Avrll 1908. 1u Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pbenß. konit t. g versch. 5000—150760b,G de. 1nag. 16 Seaee e e 6 Prfifangete e nag Lricht u Straßburg. Els. Der Fersssäraber Es. Eanaageachn⸗ ege. Weissensee b. 92..-E [3640] do. 5 18 versch. 10000 — 100 820o,s “ rm 8 —— 8 8 0 ung. 1 n. 8 5 3 7 b. * mann Lüdeke zu Vankow, Heynstr. 20, wird heute, gtuttgart. [3908) Neustadt, Haardt. Bekanntma Konkursverfahre 8 8
do. G des ren ü en der Bladen 1901 unkp. 09 3000 — 2007⁄—,— am 8. April 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88
b „ Kaufmann und Schirn & Co., Inhaber Ernst 1 1908 unk. 18 . 99,80G Barmen 1880 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther,“ Konkurseröffnung über das Vermögen des Ferdi⸗ Georg ben., mit Gerichts. Firma Ernst Sch 8 konv. 3000 — 100 92,00 G 7 1899
ee llanmaler in Mußb Schirn zu Weißenfee bei Berlin ist zur Prüfung sopo. v. 92, 94, 1900 3000 — 200 90,10 . do. 1901 N Berlin W. 30. Darbarofsaste, 42, ist mn oeturg, vacd Schuser, Zimneraeisterin Selanegz befeaüeß vom Veutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Tänin e. 1999 alg. . 3000 —200e cbe. 190, unso-ls vernhae 1808 be. dem Gerichte anzumelden. Es 5 1 Aeersverwalte: Rechtsanwalt Anselm termins IA den 8. April 1908 8 88 50. enhn gp en ttags Fen ser br; I“ ukb. do. 11 wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des in Stuitgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Meustadt e. de desgerichtsschreebere. WVerlin, Patkstraße 52, Zimmer 47, anberaumt. E. — Berüner. 1876, 78 femmntn ger de Waht ehes Füühh wegsczuffes dh Avr 1g0, Ablaus der üwee lafmanon K. Sekreikr. Baggeigbaser. Be, 9 Joril 1908, v“ 1b bo. 188888 1 Cenan faaeneg Fen. Ien ,eEe . 9 ühe, over-Ingelheim. Konkursverfahten ,3638] Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 8 8 1908 unk. 18 kursordnung bezeichneten * den 5. 22 Saal 55; allgemeiner Z “ 88g e 8 5 Eisenbabn⸗Sbl „ ur Prüfung . mitta „ 8 w 4 . 8
keesr errn sarerg uen e dr hiei Ser nnans gacszraurnn eene eh eenede Läeenes Branes Tarife ꝛc. Bekanntmachunglen es eees 8
8, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ n 8. il 1908. Amtsgerichtssekretär Kraut. aufgehoben. 4 1 5* rgaien. 1,, Zenchte ePankow, Kisingenftr. 6,11 8— 8. Se2eae 18931)]% ꝙOber⸗Ingelheim, den 1, Ahrll 1308. der Eisenbahnen. Bremernl. 1908u 18 Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Per⸗ en Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. do. do. 1887.99
[3917] 8 8 1905 unk. 15 8 e eine zur Konkursmasse gehörige Sache anten Ohligs. 3 8 [3899] Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. do. do. 190 unk sene, gace hem koder zur Konkursmasse, eiwas gneee ü am] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Mai cr. tritt der neue Sommerfahrplan sddo. do. 1896, 1902
schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. 7 April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver. Inhaberz der Firma Otto Butz in Ohligs⸗ in Kraft, derselbe kann auf unseren Stationen ein⸗ Hamburger St⸗Rnt.
- do. amort. 1900 Feneeen. E“ Pücen. auH. ne fahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariatsgehilfe Merscheid wird ein Termin zur Anhörung der gesehen werden. EET eerpflichtun 8
3 1 über Einstellung des Konkurs⸗ SW., im April 1908. Die Direktion. po. 0s unk. 18 Int 3 in Hatten. Erste Gläubigerversammlung Gläubigerversammlung ü Berlin SW., im Apr dbpo. os unk, — ache abgesonderte Befrie b 1 iner Prüfungstermin am 18. Mai 1 212 1 „ be⸗ er Kohlenverkehr nach Stationen - unk. dem Konkursverwalter bis zum 11. Mai 1908 An⸗ 11.e 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr, be 1 —östliches Gebiet. . bcen 1. 8
zeige in machen. Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist 18. Mai 1908. stimmt. Mit Gültigkeit vom 16. April d. J. wird die do. 1893-1900
April 1908. „den 3. April 1908. b den. . 5
02 Gkacisschücer ers 6. denn2,n binlogetichts. Galg g. FSünde,,e, ahen Matsgerichts Obligs, degez Anches Amtsgerich. Station „Breslau Stadthafen Ort⸗ des Eisenbahn⸗ Jbo. 1896.1905 Abt. 6. . . Lossh.
- enb Staats⸗Anl. 1906 EW oldenburg, Grossh. Beschluß. (3639] direktionsbeirks Breslau in den obigen Verkehr ein wemn.
: 5 do. do.
’ . 2 „bezogen. Die bisherige Empfangsstation „Breslau F do. do 1895
b- - vinxen e Konkursverfahren 13661] 0. In Konkurssachen über das Vermögen der Ehr. Stadthafen⸗ erhält die Bezeichnung: „Breslau 1 1. Cij 20 S Tischlermeisters Bonn. 2 x Wilhelmine Engelken, geb. Bruns, in 8 eeeckl. Eis.⸗Schldp.
v“ Feee ün am elr ee Eäöö nee⸗eSine ngFitma, Gus. Engelken) Stadibafen Umschlag“. Die Tariftabelle, welche do. konf. Anl. 863
b ; auch einige Berichtigungen der im Nachtrage V auf⸗ do. 1890,94,01,05 1 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs f 29. Ja. —wird das Verfahren nach beendeter Schlußverteilung 2 v „Neue Abwehrgrube⸗ DOobldenb. St.⸗A. 190 89 worden. Verwalter: Agent Martens in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 geführten Frachtsätze von gr 1t 14 . .1896
6 svergleich durch biecdurch aufgehoben. ist bei den beteiligten Dienststellen unentgelt⸗ Rendsbarg. Anmeldefrist bis 20. N 102. L-2 nusr efügen angenglnpede S ie Vaaae 1908 be⸗ Grogb. Amiagerich “ 5 88 N.e V. Ftbalt, 6 .ee 1 Igezclner 8.208etnim stätigt ist, hierdurch ausgehoben. F. K. Gh. m . 8
urgverfahren ü Nachlag des’s en. Aachen St⸗Anl. 1393 1908, Vormittags 8 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er. Saarlouis, den 6. April 110b9. Paul Preiß wird nech erfolgter Abhaltung des Konveö 1 Sen. Reiche Sehat. [1.1.7 sbünr 1T.1889,19639 2 1902
Se —,—69,— DSSS
d 1.4.10 p„ de. 31 gab; 3, 30,6,99,70 1 do. 3 ½ 1.1.7 ffällig 1.7. 4 eenbur 1899. 18.
—
—,— SSE
FüFaSE 285 BSVOSSgS—
— 822 8 Ig PPEPEPPPesess- 8 —2 —
S. 0AS.
—
do. do. 8 Calenbg. Cred. D. F. 8 do. D. E. kündb. .50000 — 100.— Kur⸗ u. Neum. alte 7 3000 — 600/95,00 G 5 do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 — 150[93,25 G
o. 4. 1
do. do. do. 3
Landschaftl. Zentral. do. 8 . 8 9. ..
— — Ddo
— —
u
do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 18892¾ Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz.. 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 Langensalza . 1903 Lauban 1897 Leer i. o. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 Ludwigshafen06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Lübeck .1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N
2,8.,88.
—,— 888S —
ImuIN 1 EESGE 222222
D
8△ 8 2
eeeesgsegesn⸗ SèsnPESPSPVSgVgYV
085 EFFfFEoerchcehreen’hesee 2 SüESPEPEEPEEEESgʒ
28.,082gE”ZéSgAn
D8,⸗—* S=S2SS2SSoSg8
gFS;S2N
do. Ostpreußische do.
ISGcSchcocehcehhwn v vr- vur —
F· CE;doo =ee vneeue H‿8.—
—,—,—
do. do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899 do. 1899 1904, 05 Bielefeld 1898, 1900 B8h vgch 1ee’ ingen a. Rh. 900ʃ3
PPPPPPPEg
ESPPESPEPEPPESEg RAwrn
ScocoʒEEn „— 20 8- do Ses. 22S.ö22
—
88 8 SgEgEg 9⸗ Sboe — — — 2 SSE8S 2=zéö=éö2E
88 DSSS
do. 896 Boxh.⸗Rummelsb. 99¾ Brandenb. a. H. 138 4
o.
Breslau 1880, 1891 3 ½
Bromberg 1902 4 do. 1895, 1899 3 ⅞
Burg 1900 unkv. 10 N/4 assel. 190 Mainz 1900 unk. 1910 do. 1868, 72, 78, 87 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1901 3 1.4. do. 1888, 911v. 94,05 Charlottenb. 1889/99 4 Mannbeim . 1901 do. 1895 unkv. 11714 1.4.1 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unkv. 1774 1.4. do. 1907 unk. 12 o. * 7 0 4 * d 9 Cohlen 85 k9 97,1900 3: versch 9060G, 9 Marpurg .⸗ 1908 78 geburg .. 1302 V31] 1,1.7 90,80 G Merseburg 1901ukv.10,4 In 1 4. Minden 1895, 1902 3 ½ iI 1908. G ersch. do. 94, „01, 9. unk. 4. April 1908. 8 Versffentlicht: Schaav, Ger —18.IV. 16 ⁄6. — Königliche Eisenbahndirektion. Fpenich b am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Bonn, Fnigjicheg Amtsgerict. Abt. 9. hRhybnik. Bekauntmachung. [3915] 298 & v⸗or.129998, 1 LTE do. 1904 ger. 18 Zetmer Arrest mit Anzeigepflscht bis zum 20. Mat D epurg. Konkürsperfahren. 1810- ,In der gonaanse üesn dee beenöge der Sgüng.9 Pwenilhh beversscher Sherverkebe) “ 1b1ö.“ 8h Mült, Ruhr 1887,9731 Mesäpreuß Hces3 1908. S sverfahren über das Vermögen des manns Fritz König hierse I1“ Gültigkeit 11. April 1908 gelangen bis b annoversche.. * bbe - a do. do. 183 önigliche; Amtsgericht in Rendsburg. In dem Konkursverfa lgen. Dazu sind 3467,37 ℳ abzüglich Mit Eültigkeit vom 11. Aprit gelang do. .. . . — Crefel 190074 1.1. 1 6 ngsaerr.— goakacsversa heer sea Serl dun Zohn 9 edalgemern d * Ferictskosten versügbar — .SSehx⸗ 5. 88n 1eT. ue“ Froctsäte dee, -e. aebeebbb 88.,00 G 19 1.4. 880 gGg p. b- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz (läubigerversammlung berufen füͤr: Montag, den Forderungen zum Beirage von 25 507,74 ℳ, arn t ürß zelis 8. Schlesien zur Einführung 1 Kup und Nm. (Brdb.) ’— do. 2001976ℳ8,. 3933 esf . . do. do. I b Vandsburg i. W., jetzt in „ 8 „Kine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt nach G rlitz i. Se-9 - 1 8 d ’ — hezh ddo. neulandsch. II I1“; April 18z, peht -8 Z Se ensgesgaih ane. hiesigen Königlichen 8 Aufschluß erteilen die beteiligten Dienst b 8 herervefge do. 34 igy. en 290961, 1918 3½ 1.1. 70G . e. 1 er 88 Fhe 2 — 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ v.⸗ mtsgerichts zur Einsicht aus. ad u 8 ommersche 4. V 9. do. 1904 4. 90,60 G 3 900¼4 1.1. 9* ;Ld.; 85 19ee. Der Kaufmann Robert Loreng zu Rirdorf, verwalters. gpril 1908. JRybnik, den 6. April 1908. Menchen. 8,.lpelardsenbahnverwalhas.] do. — -SDarmfstadt 1907 uf 1474. 12. II.MA“ 4. “ Pfenzbr Kt. 4 Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. ieeag Großb. Hesf. Amtsgericht. Siegfried Bender, Konkursverwalter. Tarifamtder K. B. Sta ““ 8 4 14,10 3000 — 30 1“ 88 1 an. 8g 1. ,8 1. 90,50 G So. Konkursforderungen sind bis zum 80 — savn Frankenthal, Pfalz. [3911] Saarbrücken. Konkursverfahren. 899] 1“ — *1 1 3000 — 30 vö1“ 1895,3 1 . bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubi . Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das 1S. 2 Verantwortlicher Redakteur: 8₰ 3 b beeg Eblan d uk 15 ammlung am 30. April 1908, Uee ve, Das Konkursverfahren über das Vermögen von Kaufmanns C. Brunnert, Inhaber 2 b.24 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und Wesifäl. 4.10 3000 — 30 —. S. Wilmersd. Gem 99 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. deinrich Seebacher Maler⸗ und Tüncher⸗ garrengeschäfts zu St. Johann a. 4„ vinn ’. — bo. do. 3 3 Hortm. 07 N ukv. 12 e igee⸗ 8 venden sc⸗ wnh 2 meister zu Frankenthal, wird nach Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Süchsische do. 07 N ukp. 18 ir or 9 .* „ 1 7
1 5 — Schlesische 4 14. 8o. , 98, 05 immer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußtermins gemäß § 163 K.⸗O. hierdurch auf 1s den 2. April 190bZ. Drng 2 eh g ee 1e H.IS. 22 ersch. II Dresden 1800 ut. 110 frist bin semes Rlbreliche Abt. 16, in Rixdorf 1Frautenchal, 7. Ayrll 1908. Kal. Amisgercht. AHFricliches Amisgericht. 17. “ . 58* da. H. vII o
9 0 8
295— üüPeegegeee
S2A
1’]
süPPEPPPPPEPEPEgses-— -2ö=2ö=gU=öÖö —₰½ SS8SSS2
do. neue 4 Schles. altlandschaftl.
do. do. 3 landsch.
do.
SüEUFgEEUSE
4.2,Hlꝙ be
2 S8SS88SNb SPPSPSPPeeessss— Süüegchbehsesne; 5SSNͤ
Ph —,— —- —
8n
E S—— S
8, 8
ggSggSgn
—2
5000 — 100⁄8,— 5000 — 100 90,90 bz G
.7 2022 24 .g
GESemnen ——
——Eͤ;
9202 20 23 SüPPEPEPEEEgEgF 2=ö2ö2ö2ͤ S S—
— — — =
₰ C 00”08 82
IbEeEEAbS. SSS2SS8.2
auheim i, Faubeim ⸗ Neumünster 1907
8 Sächsische Pfandbriefe. do. 1902,04 uk. 13/1414 1. 8 8 Landw. Pfdb. bis 4 1.1.7
c. 1907 unk 1917,4 do. bis XXV. 3 ⅛ verschieden vchij Kreditbriefe bis XXII. 4 schig 9 do bis XXV. 3 ¼ ] verschieden
ExyYg 8.580825.8' ,2=8boFNn
8