1“ “ 111“ 111“ G
— 8 8 1114“ “ 8 88 . 8 Landehut. Bekauntmachung, [5181] und für diesen der Wagnermeister August Müller in] 2) August Sprauer, Lehrer in Lob endant;] der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ 18329 — 18356, 1 — 18377 ä betr. Eintrag im Genossenschaftsregister. Untereschenbach als Vorsteherstellvertreter gewäblt.) 9 Georg Wettling, Schmied in Lobsann, Stell⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ Schutzfrist 3 Irhas⸗ . vseen ne E. n 4. März 1909, Nachmittags 3 Uhr Akliengesellschaft in Wahren, 1 Paket mit nernrarae. Fonk Zarlehen gkassenvercin bersüszbach, ein. —⁵) Darlehenskassenverein Birnseid⸗Wetz⸗ bee eh Mecberng wad Heschemng für be üeeee 1909, Vormittaas 9 Uhr 35 Minuten. Nr. 9725. Fhma Papierfabrir Seghnleiten Fostal mi Lndengtde -eenndrongrer Süeber das Vernzzen des ceseratga,bienn g un 8 g e eerbin eichnung für den Verein erfolgt G Nr. 9703. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen⸗ Carl Schweizer zu Frohnleiten in Desterreich Fetntewamerm 19 ngäns Frlee doloragse echen vweeen; Kaeoelline enfeabene 3 1 utz⸗ ist am 7. Apr „Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten,
8 1909 wurde die Annahme eines neuen Statuts an steher und an dessen Stelle der Bauer Heinrich lichkeit haben soll. Würzburg, den 5. April 1909. am 22 Februar 1909,2 8 ; vählt. nenden r Firm nossen re 6 . a8 austern, versiegelt, Fabriknummern 18428 — 1847 1 8 2 a in Oesterreich. 1 Paket mit 28 jr. O. 1 2 1z e *† “ ist der Ses 6) Waltershauseuer Spar⸗ und Darlehens⸗ Namensunterschrift beifügen. 1 Musterregister 88 Flächenerzeugnisse, SPaerfen 3 Jabre, ee Fabeee n Deftecfhc, 1 Gewebemuste versiegelt, von Knopf⸗Dessins, offen, E“ nlr88., 10 8 i, eget par⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, kassenverein eingetragene Genossenschaft mit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; 8 3 “ a2m 22. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 5 Jahre, angemeldet au enerzeugnisse, Schutzfrist 08, 09, 12, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 27, 28, Konkursforderungen bis 8. Mat 1909 nellgen 2. den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und unbeschränkter Hastpflicht in Waltershaufen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während (Die ausländischen Muster werden unter 8 Nr. 9705 Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen⸗ 9 Uhr 45 Minut⸗ am 3. Februar 1909, Vormittags 29, 21530, 35, 36, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 47, Prüfungstermin: 19. Mai 1909, ehbe⸗ Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, i. Grbf.: An Stelle des Erwin Nenninger wurde der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Leipzig veröffentlicht.) mustern, versiegelt, Fabriknummern 18478— 18491 Nr. 9727 8 Schrif 48, 21549, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 10 Uhr. 8 „Vormittags Rer radirescsarrchagsheeeshesbengeseVesteelehecmm wült, ,nes rnüer as, Steaßbursz ee n 3 „ Nneannaror. scaog 1..] 6 1 ö . rliches Amtsagericht. 8 utzfris ahre, angemeldet am 22. Feb — 8 3 . Firma r. Geipel & S t 8 — 6— nesschltehes ö“ 7) “ Markisteinach ein⸗ Urach. K. Amts gerich Urach. [4842] 11“ des hiesigen Amtsgerichts ist 1909, Vormit ags 9 Ubr 99 Mänufam Februar Füeeltonomnzwente Feseate e-be. esns. B8. Fsch in Oesterreich, ein Paket 9 38 Mhn b s F deatitree xehren. [5016] 1“ dein ser Feetalieber und etraee Seasssenschaft mit undeschränkter, Im Genossenschastsregister Bd. 1 Bl. 202 2†ꝙ—yNr. 1037 die Firma Celluloidwaaren⸗Fabrik . 9706. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen. am 12. März 1909, Rotheeitns 3 br 28 Mimctent 1a2bwarenz versiegelt, Fabrftnummern Orel 1397, Hökers Matthias Ehrinia Ziesnerrenn⸗ 9 7 . ie 85 nn hen 8s d. been. 8 e He pfl “ n —5 des Karl wurde heute bei Nr. 1, Handwerkerbank Urach, Dr. P. Hunaeus in Linden, ein Paket, versiegelt, mustern, versiegelt. Fabrikummern 18532 — 18572, Nr. 9728. Diesel 8 x. Sch 6 h.en- 2 8 5 1446, 1471, 1487, 1517, 1535, 1552, brück wird beute 82 7 an. n in Grofsolt⸗ 2. S varn än 8 8 9 v 8-g . 8 e⸗ 5 zuch a. e 22,5 8 B 85 fakr eingetragene Genossenschaft mit beschränkter enthaltend 24 Stück Zelluloidspielwaren, darstellend 18575 - 18579, 18581— 18584, Flächenerzeugnisse, Antiqua“ versiegelt Fabestneinener ꝛcecftag. 89 8 112 1684 1639, 1648, 1660, 1672, 1676, 1678, 11 Uhr, das Konkurgverfahren 8 909. Vormittags Her Vecein kann fir erpflihtusen setner Nir. ehertälvreleer aee e dihses nne ehals ner. Haschftichei ne na,unseSgfrans s⸗geragent sahme, und wide, “ Seansfac essabte, nencemegäft, em 22. Februar lice, Subfist 3 Jabre, angemeldet am 12. Män 1737, 179, 1791, 1708, 1708, 1712. 1128 la8 , lder Kaasmann Göefsan bcrcfe — 8 8 . ’ . 1 . 8 „ Muster für plastische Erzeugnisse, 1 ⸗ h nuten. S 15 2 8 . 1525 1Tö8. 2 3 e . 8 zerein 1 0 a . 1 , istern, „ Fabriknummern — 8 Schrift, p 1 meldet am 17. März 1909, eno. e. Güterziele (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ 8) Darlehenskassenverein Reichenbach ein⸗ verändert. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 vesengi 12 8 8& 8ö Ebhardt Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ 1 8ea1aeene, Sordt. Enfichelt Fah. Vofmttags 9 Uhr 15 Minuten. üanl — 8 1 2 bnnn 1.8 “ S.r. Ang⸗ Fshens. “ EIE Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Be⸗ in Hannover, 5 Musterbogen von Kassabüchern am 22. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. gemeldet am 5. Mär 1909 utg , nn 1 ger 9749. Firma Aug. Polich in Leipzig. 10 Uhr. Offener Arrest mit 08. Vormittags b ang 84 ftics e 6 eg „m 1 u Hens 8* n Reichenbach: An Stelle des Martin schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit⸗ mit den Fabriknummern 10145 bis 10149, Muster Nr. 9708. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen⸗ 40 Minuten. 8 6 8 bildun et mit einem Katalog und 16 gedruckten Ab⸗ 10. Mai 1909 it Anzeigefrist bis zum . unter d Firma des Bereins⸗ venleße ns von 88 8 des, Feünan Joban Fübe⸗ b“ 1 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mustern, versiegelt, Fabriknummern 18635 — 18852, Nr. 9730. Firma M. Wirths zu Dolhain Fabritnumveeni—ee ric, nenlleidern, persiegelt, Flensburg, den 7. April 1909 eee. I. 85. e Berein . 4 g. . Fhn t 88 8888 g r . 8 8. . -ee⸗ mühr Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsanteilen am 11. März 1909, Mittags 12 Uhr. 18655 —18686, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in Belgien, 1 Paket mit 50 Flächenderoret ns. 11 1—17, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Körnheliches I. ges 880 1. 3 8 d2 9 tgl 1 8 8g eg. nct wunbehtt” PS. Rerh 19 or erte vertreter, beide Oekonomen in sich beteiligen, aber mehr als drei Geschäftsanteile Nr. 1039 die Firma Bertling & Förster in 1 angemeldet am 22. Februar 1909, Vormittags mustern, versiegelt, Fabriknummern 31 — 39 41 — 49 8 nb 1 Fnßeneldet am 17. März 1909, Vormittags FIensbur — 1. Zeichnung geschieht rechtsverbindlich ir der Weise 9 1at geractesen in Mönchstockheim wiuddrücst gestattet. Dier Haftsumme heirägt fünf. Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend zwei Re⸗ “ tn⸗n. 517 29961 — 69, 71— 81, Flächeneneugnisse, Schut⸗ Ne. det0. uben. JJ1“ beene. daß minveftens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma , ene Genosse schast it vc⸗ es kter hundert Maek und eihöht sich gem. §135 Gen⸗Ges. klameprospekte mit den Geschäftsnummern 5833 und mur. 9709. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1909, Vor⸗ Oesterreich, 1 Fh * e Fee (u, Wten in Heinrich Lüers, 5 8. neufgangs Frans des Vereins ihre Namenzunt scheift bin füge 12 Iür Iis dn meim: Ne ee Der Vorstand jeichnet in der Weise, daß die 5834, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mustern, versiegelt, Fabriknummern 18689 — 18728, mittags 11 Uhr 1 und Postkart Paket mit 50 Mustern von Känstler⸗ Fleusburg wird h n Firma F. g. Lüers, in 8 e n inzufügen. Haftpfl vet 8 8 “ ach der Neu⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 3 Jahre, angemeldet am 18. Mäarz 1909, Nach⸗ 18732 —18741, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Nr. 9731. Dieselbe 1 Paket mit 48 Flächen⸗ 434 ostkarten, versiegelt, Fabriknummern 377 a— d, mittg „10h 5 eute, am 10. April 1909, Vor⸗ 8 . J“ 1 „ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Nr. 1040. 1 E t 1 1 “ 118,121 — 1 nise S 4 N. Fhen⸗ d. a— d, a — d, — „Thordfen in Leobschütz. — 5183] sieber vednes Ie⸗ Sk om, Verstehertelter. schaft zeschnen und Ceilärungen abgeben. Im Dienst eimn Brlsamschlen weüent, Lüsenenn venevere Nr. 9710. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen⸗ an8,12 -n140, dligfie sgaise Sautzii 8 Atge. Zrach nerzeugnist, Scußftist 3 Jehre, anaemerde ö “] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 8n2 8 oppelt. Müller, Beisitzer, Theovor der Kassenführung und gegenüber der Post vertritt für Spielkarten für Schwachsichtige mit den Ge⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 18743 — 18745, Nr. 9732. Firma Moritz Prescher Rachsolger. Nr. 97841 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. 8. Mai 1909, Bne Gläubigerversammlung am Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Snac. Behmied, Se 1 Eck, jedes einzelne Mitglied des Vorstands mit seiner schäftsnummern 1 bis 9, Master für Flächenerzeug⸗ 39804— 39845, 39847 — 39851, Flöͤchenerzeugnisse, Aktiengesellschaft in Leussch. 1 Pak⸗ 9 Leiven 81 8 Emil Venus & Co. in gemeiner Prüfungste egrebn. 10 Uhr. All⸗ 8 “ Leobschütz e. G. m. b. H. 10e neggecbrenalhe as n Mllein een Vnters chift die Rechtsverbindlichkeit als nifse, Schaßfrist 3 Zahre angemeldet am 18. Mäc; 8 Fecöeeldet am 22. Februar 1909, 8 Zigarrenetiketten, offen, Fabriknummern 21774, ,9 Desckers 82 S. e C . Heh e. von Vormittags 10 ubr 1 Sstentr A dene n81 Lr⸗. 8 : ithal 1 . 09,2 12 02 8 Vorm hr 35 Minuten. 1773, 217. 2 5, 1 2 AA ngen is ; n⸗ „ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Fe⸗ Lnraare e. unbeschränkter Alle Bekanntmiachungen und Erlasse in Angelegen⸗ öu E. 1 Se. 8ee Nr. 9711. Dieselbe, 1 Patet mit 50 Svitzen⸗ LHTö a;. Schildern 8 5 Schiebetürmuscheln, offen, Fabrik⸗ 8es 9. “ 1909. bruar 1909 ist der Geschäftsanteil jedes Genossen Hafäbflicht in Greßthal: An Stelle des Nikolaus heiten der Genossenschaft sowie dieselbe verpflichtenden Böttger in Hannover, ein Pafet, versiegelt, ent⸗ ustern, versiegelt, Fabriknummern 39852 — 39901, 21812. 21814, 21815 21818, 21819, 21822, 21824, 2297 p. 2220 2224, 2226— 28, 2229, 2287, 2294, 8 Senden . April 1909. 8 auf 45 ℳ erhöht. — 2 Gen.⸗R. 43. — Wolz wurde der Schreiner Andreas Besendorf in Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden haltend 5 Formulare (4 Tabellen und 1 Zusammen⸗ Fläch⸗nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21826, 21827, 21832, 21835, 21836. 21839, 21840, 1389729 78. 2302, 2303 — 07, 2312, 2315, nigliches Amtsgericht. Abt. Z3. Amtsgericht Leobschütz, 23. 3. 09. 2S,esS 8 Poeftsg . mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ stellung), betr. die neuen Einkommen⸗ und Er⸗ am 22. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 21843 — 21846, 21848 — 21854 21856, 21857, 199 vo9ge 229276,21987 5 8g. 3 eeen enes .sabeen. Ie. münsterberg, Schies. 15187] 1*3 euska 8 erein ettbach ein⸗ zeichnet. gänzungssteuertabellen mit den Geschäftsnummern 1 1 Nr. 9712. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Spitzen⸗ Flächenerzeugnisse, Schugfrist 3 Sehrs, ..; plastis e Ces 2097, 2450, 2056/59, 2386 — 2390, eber das Vermögen des Kolonialwareuhändlers In unser Genossenschaftsre ister ist heute bei der Letragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Die Veröffentlichungen erfolgen im Ermslalboten bis 5, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein muftern, verfiegelt, Fabriknummern 39902 — 39935, am 3. März 1909, Vormittags 10 Uhr 50 Minut lder ac eteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 vhaunes Gustav Ernst Richter, Hamburg, Ea Gegoffens haft Morschuß⸗ Haftpflicht in Stettbach: Nach der Neuwahl vom und, falls die Veröffentlichung in diesem Blatt un⸗ Jahr, angemeldet am 22. März 1909, Mittags 39937 — 39944, 39948, 39949, 39952 — 39957, Flächen⸗ Nr. 97338. Dieselbe. 1 Sanc üs 89 nuten. Fpeldet am 29. März 1909, Vormittags 10 Uhr Margarethenstr. 15 pt., wird heute, Nachmittags e. F iügsterberg esleNene Gersen⸗ 16. I. 1909 besteht der Vorstand aus folgenden möglich werden sollte, bis zur weiteren Beschluß⸗ 12 Uhr. — erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am etiketten, 25 Verpackungen für e 1 eren. N Fvn 4 1t Uhr, Konkurs eroͤffnet. Verwalter: Kaufmann sschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Münster⸗ Velteltedern. Jol Zörne aas .e faffung der Generalwersammlung im Würtk. Etatz. 108. Fabrikant Wilhelm Hüttig in ge S0. EE 35 Minuten. und Parfüm, 1 Manufakturetikett 2 Flaschenetiketzen 8 7 2. 81 Eeeen 18 2q3 e. aSuße, 8 “ t Se berg vermerkt worden, daß an Stelle des aus⸗ stellvertreter, Johann Vay. Maurer⸗ Beisitzer, e t Sippel ist mit 22. Feb Hannover, ein Paket, enthaltend ein Modell für Pak t zuit 3 Se. esrres ikhardt in Leipzig, für Punsch, 7 Buchdeckeletiketten und 3 Reklame⸗ 1 Palet mit 8 Abbildungen von je Pg. 1 * „d. J einschließlich. Anthefb fr - . eschiedenen Vorstandsmitglieds Julius Hirschberg Gustav Brütz, Schlosser Beisitzer, und S. ee. Ppft ger F. . N. Fe Iv Waffelfeige und Rahmfüllung mit der Geschäfts⸗ e 370 Toscana⸗Schmuck, plakaten, offen, Fabriknummern 21859 — 21862, kanne, ⸗Milchkanne „Schokolaekae Mächt⸗. n J einschliefllich, Erim ⸗Fefrift bis zum 20. Mat er hiefige Kaufmann Heinrich Negwer in den Vor⸗ Gebhrling, Bauter Beisitzer, säͤmtlich in Stettbach — A. Olpp mit 1. April aus dem nummer 12, Muster für plastische Erzeugniisse, Schutz⸗ Hubertus⸗Schmuck und Cornelia. Einfassung, ver⸗ 21864, 21898 21900, 21902, 21903, 21905, 21865 ‧Lasse,⸗Tumbl M veheane. „Mülchtenne, 5. M v Erste Gläubigerversammlung d. . 8 G 2 , 2 . nd ausgeschieden. Z folge der Neuwahlen fri 3 Idet 23. 8 siegelt, Fabrikaummern 145 — 147, Flächenerzeugni bis 2 92s 88 „„Lumbler,⸗Mug und⸗Hießkanne in Porzellan, 5. Mai d. J., Vorm. 11 ½ ühr. Allgemeiner . b ves . „F. Zeller, Kaufmann, a rektor, — „1044, 10 „Vormittag r 15 Minuten. 1 3 Sean 4 —2819, plastische Erzeugnisse, 8 1 Sa. 5188] Sathfticht in Mellrichstadt: An Stelle des Jose] 2) Erwin Groß, Fabrilant, als Kontrolleur, and sageie ggnhe 9 . Pürsarans“nvessch⸗ . Nls, Fiema Albert Zender in Leivzia, Jarubllits 1d re 81nenet,-” 3. Man 1909, Behaceft, ühre, angemeldef am 25. März 1908, Sambturg, den 10, apel 18b. . Ska. des biefigen Genossenschaftsresl Digmeper, enea depsseer Pbüilähe, Bauer 3) Huga “ Kaufmann (ab 1. April 1909), 9 Petens verssses wr- 12 Muster 1 EEEEEETE“ Wabe. if. veerc 9888 Firmaz Leipziger Spitzenfabrik Nr. 3039 Firme Julius Klinkhardt in Leipzig eal n ege t Peabze 8 — 2 1— - . nöpfe mit den Fabrikaummern 8 5168, 51 tegelt, - „ Pla s Erzeugnisse, arth & Co. Aktie f . b —,— vemebserj. Gesz. uc xigermnevborf. ratns deces esene ne, wasescesester veüc; hüchan dis alee grrsgaise. Shegfahes Zabte Nusmener Baaaliaiss Fähie togfeidet am 1. Mae 199, Slavig. 1 Peten wise Shcenmagerdeisfts, ag üggeh ts, der, mignaef Fucühtnmern 1808 maenvurg. Eö1 — „ änkter 8 - astische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelret en. abriknummern 2857 — 2862, „6012, 6 3 Schetzfris⸗ 3 mögen der offenen Handele⸗ arrgeIeeee d, Göene 5. e5 28 e 8 0 8 Eten 5* 8. ütr⸗ vechelde. [5192] Nr. 1046 die Firma Rob Leunis & Chapman Maungin zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit 6073 — 6075, 6080, 6081, 6084, 6087 — 6105 6107, Verlängerun der Ecn 5 ist bi versebenen Musters Garderobengeschäst, Hamburg, Neuer Steinweg 1, Peeene 8 Lö-öe. 2 — gen er 8— g. 89 en 6 5 h6 e In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Hau⸗ 16 Mustern fur Spielwaren und 2 A bildungen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gemeldet 9 utzfrist bis auf 8 Jahre an⸗ wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. redit⸗ zug (ZFohann Renninger in Euerbach als Beisitzer in den der Central Molkerei Wierthe, eingetragene nover, ein Briefumschlag, versiegelt, enthaltend haese ge e eeet g abestn mmemn 1—18, März 1909, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 4539 Firma J. G. Schelter & Giesecke Bergenezeebeid güer SHücherresisen Emil Korn, ahre, ange r. 9735. Dieselbe, 1 Paket mit 35 Spitzen⸗ in Leipzig hat binsichtlich der mit den Fabrik⸗ frist bis zum 11. Mal⸗ 8 nschlicf —
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstand gewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 36 Muster von lüthgjaphischen Drucksachen mit den Brah Ce., s 3 1 . am 1. r 1929, Nachmittags 3 Uhr mustern, offen, Fabriknummern 6112, 6114 — 6119, nummern 6764 und 6802 bersehenen Febut. frist bis zum 1. Juni d. J. eins ließlich. Erste
aftpflicht“ in Kleinwolmsdorf lautet. 9 14) Darleheuskaffenverein Waldfenster ein⸗ eg ee 1 brit 1 — 36 ster für Fla V Nadeberg, den 10. April 1909. — getragene Genossenschaft mit unbeschränkter fo gen sr ven Fabriknummern 1— ebes ür Flächenerzeugn sse⸗ G 30 Minuten. — g1⸗ 23 8 ”. I 8 Falve Seeeö Hee, eeers ha e Gastwirts Friedrich Meyer in Wierthe der Landwirt Nr. 1047 die Firma Internationales Technisches kabrik und Mielier für känstlerische Fahencen 6. März 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 8088. Firma Emil Venus & Co. ij 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Juni SI1eEeee ee b8 gen 2 Waldfenster 8 Beifitges Vorstand gewählt; 8 8 8- “ Eö“ gewählt. ö“ 1 Seee 88 5 8 .hee n 1 fe.;; 25 August Gottlieb Franke, Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern “ üßr. 1909 — e. G. m. b. H. — Nr. 9 — eingetragen Vorsteherstellvertreter ist nun der seitherige Beisitzer Herzogliches Amtsgericht. holländischen Holzschuhes in Form eines Schiffs⸗ 8 der keramischen Branche, offen, Fabrsknumm rn künstlichen in Baumform ausgeführten 2 V un versehenen Muster die Ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg. 28 an Eeg, 88 88 18 üesr E Waigolshausen wörrstaat. Bekanntmachung. [5193] körpers mit der Geschäftsnummer 1, Muster für . 885 d) 88 88 vr. * 3651, 3590, offen, Fabriknummer 1, plastis 2e Eeeben Habgebel. 18 l Bebee angemeldet. Abteilung für Konkurssachen. neiste agest Prerber n Thessntlef den . Rleh. eing trscene Genbilescese mu nahescscnler, Berrefend. S.ee. ne. Beslednerase s. S. n0r ae aen, 1800 esaaee, übe.....8 nn d.e.-kaeegs. 8en ahs⸗ an3s Nhtt ungemeldet am 13. Mär, 1969, Vor. Königliches Amtsgericht. Abt. I12. Eä“ — Ia Bradt in Nr. 41 in AITö“ ween SSbe egs e. ee wurde heute fol⸗ DHannover, den 13. April 1999. 8 “ Aen am 1. März 1909, Ne. 9737. Firma Weißbeck & Nickol in Wagner in Meißen, Fleischergasse 14, v deas⸗ Rinteln, den 10, Mär 1909. in EE“ als Beisitzer in den Vorstand gendes fingeneaen: de Aufsichtsrats vom 5. April- Herborn — 8 [5032] Nr. 9717. Firma Ludwig Hupfeld Aktien⸗ — vehlch et aitKto⸗ 1““ Konkurse. 1eeee Sehefgeaeesür⸗ vü 2 11 . 5 8 92 †f 0 1“ 1 2 1 7 97 2 2 9 . 2 Fitatts. ttaersit ““ Thundorf einge⸗ 1909 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen BIn das Musterregister ist eingetragen: 1 1ö. mkne hellben- Libeie nt 8 vifss Schutzfrist F Jahre, angemeldet am 15. März Ueber das Vermögen des Posamentiererme ) schtfr 829 n Meeien. Anmelderrist big lum d. Mat Rössel. Bekanntmachung. 5219] tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft. Friedrich Ludwig Freund II. der Finanzaspirant q Nr. 96. Firma Burger Eisenwerke, Gesell⸗ Stirenansichten, Orchestreons, Flügel 8* bersi e2. „Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Vaul Engel, in Fima 2. Noa, ie ns 5 2 ahltermin am 30. April 1909, Vor⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: pflicht in Thundorf: An Stelle des Franz Saal] Friedrich Ludwig Freund in Jugenheim zum Mit⸗ hafs mit beschränkter Haftung, Burg, eine 3 Fabrikoummern 576— 613. Plaffische e üße⸗ 1 5-2 Firma Gustav Haußmann in Schlestschestr. 30, ist heute, Vormitags 1. . nin⸗. Ipe 88 22 Prüfungstermin am 5. Juni üe - e. und des Pankraz Schneider wurden die Bauern 5. Wenhne bis zur nächsten General⸗ bescgfrwdie Fef betscher Oenif Eoras Nr. 72. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1909, Fabesnhemüe 111“ vfen vor dem Köͤntglichen Amtsgericht Herlin⸗Mitte das mit Aheigepficht biß zum ” ner; — nossenschaft m eschr r Ha icht zu T ersammlung bestellt. erschlossen, uster für a e rzeugnisse, 1 R. 1 — 7 . — utzfr 8 . . Rössel am 1. April 1909 eingetragen worden: Lgerc. Eesner ne Thvndorf Feeaach war as 6 Wörrstadt, den 8. April 1909. Gr. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1909, 8 Fhn3 2.d ger; egeern Amster⸗ 1 Io emasdet am 16. März 1909, Nachmittags ö saer. Rosgelt. ezusn 8 “ der nene a190. Snn —— Helgesh edene, Leaga 17) Unterspiesheimer Spar⸗ und Darlehens, wörrstadt. Bekanntmachung. [5194] Ne henea0- n nb., er Eisenwerke, Gesen. vam voorheen N. Tetterode zu Amsterdam in Nr. 9739. Firma Chr Geipel & Sohn zu Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai Prorzheim veerser n ung vom 28. Mär 1909 der Fleischermeister valbeche erter Betene d neflenschenbele , Betreffens: Landwirtschaftlicher Consum⸗ anf; iit Fümmseanrneisenwerbe, Gesen,⸗ Säe, e, Paket ui 2. Nustern ⸗Java ische elsch in Oesterreich, 1 Patet mit a7 Weastehn pan150ho. Siste, Gllubigersersammlung am F. Mai 2Jorangsm. Ronktars 1-1,g I Gigjorr⸗ von bier als Kontrolleur gewählt worden. egns 1 e Thchter etesi, eseise 11“““ dister ““ heute Photographie eines amerikanischen Peversenebesar. EEöö“ ET“ ET“ Fabriknummern Berenga 852, 9 8ꝓe ..FE schmieds Karl Friedrich 88 Rössel, den 1. April 1909. Karl Fröhr in Unterspiesheim als Beisitzer in den folgendes eingetragen: b verschlossen, Muster für plastische Erzeugniffe, -3 FJahre, angemelbet Mär, 1909, Nas k. 986, 1019, 1018 1078, 4029 10963,1971“] Serchisgebzude, New⸗Friedrichir 19/11, 11r, Bten, vurde beute, am 10. April 1959, Mutags 12 Unhe Ksntochage Perteenchkt. Vorstand gewählt „urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. März Fabriknummer Juno 151, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 rags 8 Uhn “ ür, 1909, Nach⸗ 976. 995, 1010, 1015, 1018, 1023, 1028, 1036, 8 Anrerß 171ℳ, III. Stock, das Konkurzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ar⸗ 1“ “ 8 . 3 6. mittags 3 Uhr 50 Minuten. 1038, 104 3 50⸗Stmmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 8 ene 122 unseres Genossenschaftsr-üo E11“ 88ö Ant 2 . . Eg. b 889 Tod —— des,de e . . g⸗ 8 vnsn.⸗. Tih.r. 1 — See. 2 Lrv Gummiwaren⸗ 121, 124, 11,1052 1.95,18hehe 19 -”8; 12 “ vg. Ap.il 1909 8s ö rsreeeeen. en . — Reg.⸗⸗Amt. riedrich Ludwig Freund II. der Finanzaspiran · 1 — abeiken Harburg⸗Wien, vormals Menier] 219. 224, 229. Orel 1705, 1267, 1901, 1923 1813 „ den 10. Apeil 1909. 1909, Vorm. 9 ü öv isbliche Cvac. und Daßlehen kasse Allüen. Cö 5191] Friedrich Ludwig Freund in Jugenbeim zum Mit. schaft mit beschränkter Haftung in Burg; Ia Nh. Reithoffer zu Wimpassing in Oesterreich, 1898, 1918, 1921, 1926, Flächener en nise S5 29. Der Gerichtsschreiher ves Koͤniglichen Amtsgerichts „Rorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 24. Mai salzwedel, eingetragene Genofsenschaft mit Süfen,, 95 G 1 (81921 gliede des Vorstonds bis zur nächsten Gentral⸗ Sisenwerk Herborn in Herborn, zwei Herdsüße .† 1 Paket mit 1 Kissen, glatt, 1 Schwammbeutel, frist 3 Jabre, ang 1281 8 dcenerneugnisss. Schat⸗ Beic „Mitte. Abteilung 83a. ³91909, Vorm. 9 Ühr. Offener Arrest und An⸗ beschränkter Haftpflicht in Altensalzwedel“ ist uter Nr. . enofsenschaftsregisters ist versammlung bestellt. „Modell 1909 ‧"„ offen, Muster für plastische Er⸗ zenarbt und nahtlosn, 1 Badehaube, glatt und reha e len gemeldet am 18. März 1909, Vor⸗ mernau, Marn iee uhn jeigefrist: 1. Mai 1909. en eegetfchnas 2 Fisele ena ansoeschtenenen “ C2n, ar, un . SCene., 1 Wörrstadt, den 8. April 1909. Gr. Amtsgericht. 28 9 Sertelth ua3 beör⸗ 1“ 1 süabtlas Eb. 1 E und näbela⸗ 1Bisngzun⸗⸗ Uneeeten. Rühl in Leipzig e 8e — Aüberh der Zeahets 2nnn,0, vpe 109, (L. S.) Lutz „flicht in Neunkirchen, folgendes eingetragen: Würzdurg. [5195] 299 2 85 8 2 G ransparentem Gumm n rubinroter 1 Schrisftmuster „Frank⸗Rühl⸗Hebräi 8, 1 treichhan in Buch, Bahnhofstraße 6, ist am en- rmenns enJeg 8 eheeer “ eees; Heütrene öJ 12 n dem b5 3 ven Kerene 88 Mvvne n Aer. 868 re. Lete⸗ 8 üica Nia.ebrcbesmees 9 8459678 und Hene eh⸗78 81dr. eofen 1.nh. hghe das ereewxefacren Feaaer S v11““ s.-ereendee 1 tande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Kami 650, ci 82- 5 an⸗ niss⸗, Schutzfr ahre, angemeldet 17. Mä . Kaufmann W. Goedel in Charlottenburg, 8 8 Photographie von Kaminofen cine füzon gir gemeldet am 22. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr] 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Menuten. Tauroggenerstr. 1. Anmeldefrist bis zum 3. Jun banteergngeen Heherin Rosachact in Reckling⸗
Salzwedel, den 7. April 1909. jaliches Amtsgericht. wirt Hermann Thielmann in Neunkirchen in den unbeschränkter Haftpflicht. von Kaminofen 1070, eine Photographie von Heiz⸗ 1 Königliches Amtsgerich 8 Vorstand gewählt. An Stelle des nicht wiedergewählten Thomas körververkleidung 704, eine Photographie von Gas⸗ 1u“] Kantinär Josef Beer zu Rzes Nr. 9741. Firma Schweritz & Czoda zu 12,gn SableFraiis 8. Mai 1905, Mittags 10. April 1909, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Schleusingen. 5190] Siegen, den 6. April 1900. Endres wurden durch Beschluß d. Generalversamm⸗ radiator Nr. 3, eine Photographie von Gasradiator 1 in Oesterreich, Abbildung en M biun zeszow Wien in Oesterreich, Muster einer Handtasche mit Mitt xr. Prüfungstermin 9. Juli 1909, verfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die G *n Sofseezegiger 1 b1 bei 9*8 Königliches Amtsgerichtt.. ans vom 7. HAelbenc. he Aenn FOSes Nr. 4, eine Photographie von Gaeradiator Nr. 5, beeee plastische Eneugaifte agen wvefen, Henrelbefegiaung 8 vSnen- hebesmmer 02819, pfticht 8 A Arrest mit Anzeige⸗ öffnung des Verfahrens beantragt und ihre Zahlungs⸗ eeeebi e, 888 r. I., ein. gtrassburg, Els 12756] in Tiefenstockheim, a eertreter des Vorstehers verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 J - b rzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1— unfähigkeit, insbesondere ihre Z blungseinstell b etragene Genvssenschaft mit beschränkter — vössenschaftsregister des Kai in den Vorstand, und Vorstandsmitglied Josef Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909 Zahre, angemeldet am 24. Februar 1909, Vor⸗ am 11. Marj 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Vernau, den 13. April 1909. etan hat. Der Auktionator Sch c 495 Regldar⸗ aftpflicht“ eingetragen, daß der Porzellanformer r. g 8 d26 eSee Amts⸗ Baufenwein als Vorsteber gewaͤbhlt. Nachmittags 3 Uhr⸗ 1 ntttage 11 Uhr 16 Minuten. Nr. 9742. Ludwig Heinrich Lauterbach, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amttgerichts. hansen wird zum Konkarbverwalt 2 Ernst Arnoldt aus dem Vorstand ausgeschieden ist. ger chts Straß urg wurde eute eingetragen: Würzburg, 1. April 1909. erborn, den 30. März 1909. Nr. 9721. Kaufmann Carl Kuhn in Leipzig⸗ Kaufmann in Stötterit, 1 Paket mit 2 Mustern— Eitterreld. 5018] forderungen sind erwalter ernannt. Konkurs⸗ Schleufingen, den 7. April 1999. 9 vEb31“ 1.eeeheeh.e es Kgk. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. H Kal. Amtsgericht. . ernns7 4 Patet mit Kreen. Gebirgestück, einem von Rechentafeln im Buch⸗Heftband Schülerfreund“, Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Enne feaee e Jc . nrn han gelsdem cge⸗ Königliches Amtsgericht. n vi ene⸗ Ses ese Lerfles. warzpurg. oeha osari.s b d4. [5196) Leipaig. Per [5030] 8 8 xr E“ Gee- 12 S 2 Hoh⸗ Pappe, Papier, Leder oder S in Holzweitzig ist heute, am 13. April 1909, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Schweinfurt. Bekaunntmachung. [4835] Das Statut ist am 29. März 1909 errichtet. Darleheuskassenverein Riedenheim, ein⸗ In das Meusterregister ist eingetragen worden: zu verwenden, versiegelt, Fabriknummern 141, 138, plastische Ueese EAu 92. 9, --.e Sellan. eeö Föfrhn . “ Beftellung eines 1) Darlehenskassenverein Hetzlos einge. Gegenstand des Unternehmens ist: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 9699 Auguste Vautier⸗Dufour des 154 und 156, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 20. März 1909, Vormitkags 11 Uhr 25 Minuten Bitterfeld. Anmeldefrist: bis 20. Mai 190 9. Erste in 8lsgengchufses vaseeeme. tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft. 1) Die Wewährung von Darlehn an die Genossen Haftpflicht. Plauches et du Chatelard zu Grandson in der 3 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1909, Vor⸗ Nr. 9743. Brauereibesitzer Carl Andreas Gläubigerversammlung: 13. Mai 1909., B ein § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände pflicht in Hetzlos: An Stelle des Johann Wießler für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. Obenbeielchnete Genossenschaft mit dem Sitze in Schweiz, 1 Paket mit 6 photographischen Abbil⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Otto Naumann in Leipzig⸗Plagwi 1½ S mittags 9 ¼ Uhr gprnf nostermin: 10. Bor. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wurde der Bauer Vinzenz Vogler in Hetzlos als 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde. Riedenheim hat durch Beschluß der Generalver⸗ dungen verschiedener Schmuckg genstände, Bijouterie⸗ , Nr. 9722. Derselbe, 1 Paket mit einem Rettungs⸗ offen, Fabriknummer f Flache, . mise, 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Aereft un dem üehe n 1909, Vormitlaas 10 Uiir, vor Beisitzer in den Vorstand gewählt. rung des Sparsinns. sammlung vom 28. März 1909 an Stelle des bis⸗ waren und Uhren bezw. deren Zubehörteile, versiegelt, ring, einem Seestück mit Leuchtturm und Schiffen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 23.2,8.1906 Anzeigefrist: bis 1 Mai 1909. .““ dem unterzeichneten Gerichte, Ziwmer 46, Termin 2) Darlehenskassenverein Hammelburg ein⸗ 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ herigen ein neues, vom Unterfränkischen Kreisverband Fabriknummern 48 — 53, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ eeinem Seestück mit Segeljacht, einem Leuchsturm, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten März Bitterfeld den 13 April 1909 8 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaftsbedürfnissen. des Bayerischen Landesverbandes in München ent⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vor⸗ wei Weihnachtsstücken, zwei Rodelschlitten, Birken⸗ Nr. 9744. Firma Chr. Geipel & Sohn u Asch i „Köntglicbes Amkagericht b . asfe gehörige Sache in Hesitz haben oder zur Kon. Haftpflicht in Hammelburg: An Stelle des 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ worfenes Siatut angenommen. Gegenstand des mittags 9 Uhr 30 Minuten. . stamme, Bismarckeiche, Obstbäume, als Füllartikel Oesterreich, 1 Paket mit 50 Mustern von dne Bocken vukarohersahven vrgmasge etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Karl Mützel wurde Georg Hurrlein als Vorsteber, lichen Erzeugnissen. 8 Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ Nr. 9700. Derselbe, 1 Paket mit 47 photo⸗ bez als Bonbonniere zu verwenden, versiegelt, Fabrik⸗ versiegelt, Fabriknummern Aditb 4, 14, 17, 21. 23. ꝑUch 8*. Konkursverfahren. [5035] an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, an dessen Stelle Franz Voullie als Vorsteherstell⸗ 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ graphischen Abbildungen verschiedener Schmuckgegen⸗ nummern 134, 142 — 146, 149, 150, 151, 157, 160, 37, 46, 47, 56, Cabras 223, 226 231, Marlitt 8, 4 8 Ieschemögen der Chefrau des Kauf.] euch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der vertreter und für diesen der Landwirt Eduard Gräf zur Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes mitgliedern: stände, Bijouteriewaren und Uhren bezw. deren Zu⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 20, 26, 3 1 43˙ 47 49 r. 7. Sele5; 5 65 gÄ Josef Bursch, Minna geborene Kauf⸗ ge. und von den 2. für welche sie aus in Hammelburg als Beifitzer in den Vorstand ge⸗ (Förderung des Erwerbes und der Wirzschaft der 1) die zu,ihrem Gesckäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe hehörteile, verstegelt. Fabritoummern 1 47, plastisce arhfs Fezwar 1909, ormittaga 1Uhr 18 Minuten. 111, 139, 140, 146, 148, 121, 159, Alusa 9, 98,] wie keunenwirnzete Sander;, in Gr.⸗hnden der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch waͤblt. Mitzlieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung nötigen Geldmittel zu beschaffen, Ereogacfe, Schubfrct 8. Jahre, grgeielder am n. 7, ccme Luster⸗ dand Metaswaren. Alusa ff. 41. Adalmunz 689, 6951, 615 616 318,sne Kenkerere he . ;08, Vormittazs 11 Uhr. zehmen, dem Konkurzverwalter bis um 8. Mai 1908 3) Darlehenskassenverein Untererthal ein⸗ der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be⸗] 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 5. März 1909, Vormittags 2 Uhr 30 Minuten. kevrit, Alovis Pragan & Bruder Gesellschaft 667, 676, 679, 685, Rivalta 1, 3. 7, lc, 19,]Zach enkursverfabren eröffnet. Konkurzberwalier: 89,ann nxeschen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wucherung. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Nr. 9701. Firma C. G. Canitz & Eckardt m. b H. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit Olga 235, Marlitt 57 Flächener,eugnisse, Schutz⸗ e Ds. Füͤrstenheim 8 SocFene. Sen. Fnicliches Amtsgericht in Mecklinghausen. Haftpflicht in Untererthal: An Stelle des Georg Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 Abbildungen von Lamvpenmustern, offen, Fabrik. frift 3 Jahre, angemeldet am 19. Mar 1909 Va G a krungen sind bis zum 4.ꝗ Mat 1909 bei dem Riegenburg. [5006] Flcher und des Franz Josef Schaupp wurden die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten tung in Leipzig, 1 Paket mit 4 Stück Gutscheinen, nummern 322 und 510, plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten Marz 1909, Vor⸗ unss f. üe vedesu Erste Gläubigerversammlung Betanntmachung. Konkursverfahren. nern Johann Herbert und Bonifaz Brandenstein Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor stands Waren zu bewirken, und — offen, Fabriknummern 1 bis 4, Flächenerzengnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Nr. 9745. Firma Sihriftgießerei Heinr. Hoff⸗ 1909 geme ner Prüfungstermin am 12. Mai] Ueber den Nachlaß des om 14 März 1909 zu in Untererthal als Beisitzer in den Vorstand gewählt. mitaliedern 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mäaͤrz 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. meister in Leipzig, Abdrucke für eine Schrift, mit Anzei ormittags 10 Uhr. Offener Arrest Riesenburg verstorbenen Schuhwarenhändlers 4) Darlehenskassenverein Untereschenbach Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Nachmittags 3 Ubr. Nr. 9724. Firma Grünler & Wendel in Halbfette Neuzeit⸗Kraktur“ versiegelt gebriknaweher Boce. 1 38 zum 2. Mai 1909. Rudolf Bendrich aus Riesenburg ist heute, am eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Benutzung zu überlassen. Nr. 9702. Firma Hirschfeld & Co. zu Leipzig, 1 Paket mit 2 Zeichnungen von langen 50, Fläͤchenerzeugnisse⸗ Schutzfrift 3 Jahre Füeszulder Köniciis gen 7 April 1909. n 8. April 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ — Lenen. 8 vne hrehch v, Ee. des Hie Mhelege des eftenbe Uebhen Peübah. eö 1.2g. ve21 der St. ween 8 682 röe. 1 Paket mit 50 81g Eirdeücherschildera, offen, Fabriknummern 456 und am 20. März 1909, Vormittags 1- Uhr 45 Minuten gliche g gnae - (gei.) Löhr. Fllabern nSsnet. e Kaufmann Johannes Johann Kr. ur ael Kuhn a 2 einr eber, Acker 0 „ Direktor; 1 m mustern, 3 „ . : 3 ‚ . 88 iewe esen veg eas 8 ee ö“ e 111111“1*“* “ eache 8 vtasehes eir gah a Fechenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 9746. Firma Polhphon⸗Mufikwerke Klaus, Gerichtsschreiber des Köniol. Amtsgerichts. Iernannt. 2 Beschleghstnn nbe der Belbeekaüer
22
8 11““