Hleischige, nicht ausgemüstete und ältene ausgemästete 66 51s 69 % (70,000), do. Imvort 31,000, (24 000), do. von amerikanischer] Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br, do. April 22 g b Ffsasg 9 s und gut genährte ältere 59 bis 63 ℳ 12 000 (12 000), Vorrat 984 000 (1 9709h. dnSeh ee vo. 22 ¼ Br., do. Juni⸗August 22 ½ Br. Fest. — Schmej 8 im Wie Zahl der Konkurse und Zwangsverkäufe im Jahre 1907 war ft 2 1. ivs für Eis 4) gering genährte jeden Alters 53 bis 57 ℳ — Bullen: 1) voll. 858 000 (903 000), do. von ägyptischer 71 000 (70 000), schwimmend April 104 ½ 8 Der Hafenverkehr der großen Nordseehäf im Vergleich mit der der meisten früheren Jahre 8 3 Heft 2 (1908) des „Archjvs für Eisenbahnwesen“, heraus. bige, höchsten Schlachtwerts 67 bis 70 ℳ; 2) mäßig he Teeeeeeieee eeie000), do. von amerkamischer 65 000 Ee. nJxNb 81 dient bei Beurteilung der Lage d Serefate Brachtunc vocder genanaten Zeitschrtst gegehenen, und dis wüe⸗ Senerchgfs — vFtnihengeaer Feetlichen Arbeten (Beclag ven Jullus gere und gut genährte ältere 60 bis 62 ℳ; 3) geri ährte 1 in New Pork „ do. erung 227, do. sih 8 — ung d er Seeschiffa eachtung, zurückzehenden Ueb ten j 8 ringer, Berlin), er mit folgende : „Die Eis 4 he- 88 2 ℳ E“ und Kühe: 1) a. ete sge. aus⸗ Paris, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Aieferung per August 9,24, in New Orleans 10 verch aeEntwicklung des Schiffahrtsverkehrs der eintelnen Zench sebe Viertel . 27 —— in dem letzten frage in Italien“ von r⸗ 1ö Srbal 92 2— emästete Färsen h Schlachtwerts — bis — ℳ; b. vollfleischige stetig, 88 % neue stion 29 ¼ — 29 ¼. Weißer Zucker fest, Nr. 3. Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelpz fabr 1808 ig ist. Der Verkehr Hamburgs weist für das 1. Viertel. gewesen als im Jahre 1907, sie erreichte h⸗ “] ehr viel höher 7. Juli 1907 über die Neuordnung des Staatsbetriebes. — Text des usgemästete Kühe höchsten Süre nzne, höchstens 7. Jadee alt, — 100 g April 327%4. Mai 328, Mai⸗August 34, Dkiober. 9 re LS. — — Evoche im nach, fine Zunohme 5 “ egenüber der gleichen die Höchstꝛiffer von 74 Bahnen mit einer ..g JS 2 2 e 1s betreffend die Oednang des Staatsbetrieks 65 bis 69 ℳ; 2) ͤlt ästete Kübe und weniger gut ent. Januar vs ng 8 1 d ficht Dagegen lassen die Ziffern fir Meilen und einem Aktien, und Dele⸗ tionenkapite — 8pgl. auf den nicht rwatbetriebe überl ssenbahnen in Ita wickelte jüngere La8- d. Seüfen e bis 64 ℳ; 3) 8 Ers Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. 2* 3 twerpen nicht unbeträchtliche Rückgänge erkennen. liarde Dollars. Seit Bect,upb e Uigetionenkapital von über 1½ Mül. Die Eisenbahnen Mexikos (von Lrne sezacehenzahnexgin ärf d Kr . 6 ährte Färs Kühe ordinary 37. — Bankazinn —. Nr. 7 per Mai 5,65, do. do. per Juli 5,75. Zucker 3,92. —n seien im folgenden vergleichshalber wiedergegeben. hl 10 ehr dunderts haben die Konkurse die großen Zugkraft (von ula); Die Eis ¹ S env,eee Benes nes as⸗ wes. ee 2 8) petroleum.] 31.62 ½ -31,87 ½. Kupfer 12,75 —12 875 84.2 (dn ds eaneee daeft wer em dangen sbaerscenter;, Die, gahi er Eehenns e fess en; Zeee Cüchbig e9a e9 fene 2 55 ℳ. n, . X B. — J“ 3 . 1 1 1 uf m en im 7. 28 8 en 1 ; Di 2 Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmaft) und beste 8. 8 Jahre 1896 noch einmal die Höhe von 88 n0d ist . SiAb fisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und die iheee eene eche d6 8e, 56 7e 2, Eelah eashicher 1nd, das. Gn. — 1 190b8 190 1eetheevein aaas 92 Haa8 n,,0-hcesunten. — 1eulid Eieehanachade 18065, Me veremigten preattschen und hessischen kälber 75 bis ℳ; eringe ugkälber — gre . Schiff⸗ 1 neces een „Die eingangs genannte Zeitschrift meint, Segs hen m Rechnungsjahr ; Die bayeris Sta W“ S seefes -1 ℳ. s 1 * 8 Schiffe Tons Schiff⸗ Tons Schiff⸗ Tons es N.rn — 82 u it. 886 die eisenbahnen und Schiffahrtsbetriebe im 1 e Ens afe: aftlämmer lungere hammel b 12. il 1908, ittags 9 ¼ Uhr. tterbericht vom 13. Apr 908, Vormittags t 265 2 b 2 g21 2 8 4 9. n, wenn gemein wi 6 * - 1 96; Die K. K. öf. 28 ℳ: 2) dütem Masthanrmel 88 bi 69 ℳ, 2) mäzig genährte Wetterbericht vom April 1908 Vormittags 9¼ Uhr Be er 8 ct m gs 9 ¼ Uhr 1 2818 21 2 P 158, 249149 Eisenbahnen ungünstige Jahr 1907 * 1 8 1ü. — und Schafe (Mersschafe) 54 bis 58 ℳ; 9) Holsteiner Ro 2 088 2 179 622 z Ia “ 608 verkäufe aufweise. 808; Die . ch im Jahre 1904; e — bis — ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht Name der Witterung hg-; 52 — 172 622. 8 8 5 59 de isenbahnen in den Jahr. 1903 und 1904. —
— bis — ℳ. verla . b — WVerbindung der ruffischen une Iapanischen Bahn⸗ mit 20 % Taraabzug: 1) volfleischige kernig⸗ Schweine eveees statton sß 24 Stunden Bese Werer, Fonkurg und dem Zwangsverkauf i biseh e . hat 8 Japaner eine Automobilver⸗ b Irgemtinien; Konkurs und Zwangsverkauf 3 zzungen, höchf t Jahr alt: a. i eri 8 7 verfa 8 dung ar iner m langen ebenen St in Nagasaki ein⸗ nischer Bahnen; Die Otavi⸗Minen⸗2 (Käser) — bis — ℳ; 2) steischige Schweine 53 bis 51 ℳ gerng Borkum 7627 O 2 wolkig ziemlich heite enthält die Zeitschrift „The Railway Age“ (Hoft: 8 rprungs, scbnb lens weiter, gleichgroßer folgen soll. Die zu. Staatsbahnen am 1. Januar 1908; Statistisches von den Eis 2 . a B. 2 wolkig Pheite 8 I erht ⸗ ilway Age“ (Heft 26 vom 27. De. lässige Höchstgeschwind keit ist Ir f12 nie zu- Rußlands. — Rechtj 9: Haßlpffi 1,Sren ee entwickelte 50 bis 52 ℳ;: Sauen 51 bis — ℳ. Keitum 7640 NNO 3 bedeckt Nachm Nieders⸗z 8 zember 1907) Mitteilungen, nach denen im Jahre 1907 7 Sas Höchstgesc Die hahbeene an 1as Lan in der 2 vom 14. Irpratang⸗ Hehpflichtrecht (Erkenntnis des Reichs⸗ 18 Hamburg 7634 ONO 3 wolkig . f
—— mit 8 is Meilen B⸗trieberen 8 b 1 31,5 r bdie wann Z 4₰ 1907); bürgerliches 9 f x5 1. 232—9. e Nachts Niedersgl “ Bhölioarig da enolischen Meilen Betrisbsläͤnge und einem Aktien⸗ Strecke und 6,3 ₰ für jede der fünf Feilstrecken. Diül gbie anze lichen Oberlandesgerichts in Cöln bomche Zfüche, Cmezef, de Köns⸗ Berlin, 11. April. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Swinemünde 7615 ☚ 0 4 bedeckt fabrikate und Hülsenfrüchte don Mar Saberskyv. Die 1
— era. ationenkapital von 13 585 000 Doll. in Konkurs 8 ei r⸗. ecken. Die Einnahmen ti . vom meist bewö nd; dem Zwangsverkauf — min Konkurs geraten des einen Wagens werden auf 30 bis 35 ℳ tägli gege — onsgebühren (Erkenntnis des Königlichen O 1 1 1 .— “ renbabe 9. Hahnen eee Betriebslänge Unternehmen soll damit einen guten ä (Beriche bom 5. November 1907); Rechtsgrundsätze aus benermaltengsgerichts ungünstige Geschäftslage in Kartoffelfabrikaten hat sich nicht n- e 4 bedeckt Wetterleuchte gationenkapital von 13 777000 Pon Ie. Me Aktien⸗ und Obli⸗] des Kaiserlichen Konsulats in Nagasaki.) 8 Königlichen Oberverwaltungsgerichts. — Gesegebung 21 Dertsches geändert; die Preise sind nur als nominell anzusehen. Es sind z numde Febesi 8 3 unterlegen. G 1 notieren: Ia. Kartoffelstärke 24 ½- - 25 ℳ, la Kartoffelmehl 24 ½ —25 “ℳ Ner fahrwasser 760 8 D bede II. Kartoffelmehl 21 — 23 ℳ, feuchte Kartoffelstärke Frachtparität Memel 7610 D 2 bedeckt
. hte — — Reich; Preußen; Oesterreich; Schwein:⸗ iederlande: Feet. Berlin —,— ℳ, gelber Sirup 28 — 28 ½ ℳ Kavp.⸗Sirur 59 bis Aachen 759,8 SNO 1 bedeckt Schauer Urtersuchungssachen. 11““ — — eerwe 2 1 29 ½ ℳ, Fvortfirux 30 — 30 ½ ℳ, Kartoffelzucker geib 29 bis — s S 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zust IL 22 “ e“ 1 291 ℳ Kartogteltucker kap. 30 — 30 ½ ℳ, Rumcouleur 41 — 42 ℳ Hanober 7622 D Bbedecr meist bewosd 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ Three Zufter iüieirsa . 2 . 13 Femmanditgesellschaften auf Aktien und Aktie Biercouleur 40 — 41 ℳ Dertrin gelb und weis Ia. 30 ½ bis Berlin 7616 NNO 2 bedeckt Nachts Niederss 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc en 1 rĩr 8 1 et er 8 3 8 Rieder s⸗ und Wirtsch enossenschaften. 8 31 ℳ, do. sekunda. 28½ — 29 ½ ℳ, Hallesche und Schlesisce] Dresden 760 5 N 2bedeckt 1 Schauer 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren⸗ 4 4 9. — ꝛc. von Rechtsanwälten.
48 — 49 ℳ, 8 ttenstärke kleinst. 42 — 44 ℳ, do. Roßft. . ℳ ꝑMABreslau 780,0 SO 2 bedeckt meist bewöfßd 8 10. Verschiedene w esses ente
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. G. in 45°
Temperatur
richtung, Wind⸗ stärke 1 ’
chwere
Witterungs⸗ Name der
Beobachtungs⸗ üee, station
7
21 Stunden in Celsius
stãrke
auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45 ° Breite
. Niederschlag in
Temperatur in Celsius
balb bed. halb bed. bedeckt dedeckt
bedeckt wolkig bedeckt Nebel
bedeckt Regen bedeckt wolktg bedeckt
& —
— ————
Nachts Niederschl. Borkum 765,7 nd Schauer Keitum 765,9 NRO jemlich heiter Hamburg 764,5 ONO meist bewölkt. Swinemünde 764,3 OSO Rügenwalder⸗ meist bewölkt münde 165 5 OCNO meist bewölkt. Neufahrwasser 765,1 NNO meist bewölkt. Memel — 1765 8 7 meist bewölkt. Aachen — 763,8 N meist bewölkt Hannover 1763,4 NNO Remlich heiter Berlin — 682.6 7(.0 Nachts Niederschl. Dresden — 761,1 ℛS ziemlich heiter Breslau — 762,9 S0 ziemlich heiter Bromberg 764 5 NO Vorm. Niederschl. Mez 761,9 N wolkig
eeleelel S* Alg
—
-
8- —2
—
——
meist bewömd 1b s s 8 1908, Vormi 1ngS- I““ 8 9 Untersuchungssachen. Feichnete Berict enn de enenehen Miüer gefertiit XIN, 206,8 Nr 261854 8 ℳ 100,—, aus., Mehmel in Sclodam gezogen und den Mehmel 5 N se. . 7 O edesn 476 2 iedrichstraß † 5 8 K 4 11 2 akzepti Sterne⸗ 8 8 ehr
n 17 1. we MN. N 5,6 Vorm. Niederschl. Frankfurt, M. 761.8 +O Z bbedeckt Vorm. Nieders 1 G64,b Ze Sceifäseter wicen 82 “ Zimmer Nr. 113/115, III * Vnschii Fiich Cncvaleduhen — wuͤrden ö v2 —5 Steck. er aber sodann an die offene
ohnen 23 — 25 ℳ, ungarische weiße Bohnen 22 — 23 ℳ, galijisch⸗ Karlöruse, B. 7585 OU 2 31 Vorm. Niederschl. Karlsruhe, B. 61,0 N 2 bedechi Nachts Miedersa gastenup 1“ Aufentiaffts ebrecht Wilbelm tück — Kartenbkat a9 9 eitt Fersen⸗ Das Grund⸗ abhanden gekommen gemeldet. Se eechaßs — Schultze in Merse 1.
h Hr. d. h.99 221 8 “ Mänchen 7592 SW sisbeest 3.7 Nachts Nlederschl. München 7592 N 2² Nebel Remlich heite wede am 20. Juni 1884, epang ist nach Artikel Nummer 3807 der Mraehldsnen eeemn. den 11. April 1908. wird anfgefordert seitest en
Feen ℳ, E1““ 9%, er 8 8gn 3 131311“ 1 . . — 4 8, 9 6ꝙö „ 8 1 2 . 5 MAv 72. 8 9 ’1 Setl, spatestens uf der . 8
Senf 40 — 60 ℳ, Hanfkörner 26 — 30 ℳ nterrübsen 28 — 28 ½ ℳ, (Wülhelmshav.) 767,5 SSO 4 bed ([ Srectoen hält, ist die Untersuchungshaft wegen mutterrolle 2 a 38 dm groß und zur Grundsteuer ayerische Bodencredit⸗Anstalt. zember 1908, 10 Uhr, anberaumten Aufgchoes⸗
Winterraps 28 ½ — 29 ℳ, blauer Mohn 70 — 90 ℳ, weißer Modn Stornowav 7644 S 3 wolkig 677 iemlich heiter Stomewarx 767,5 SSO 4 halb bed. — kiemlich hette 8 275 s verhängt. Es wird ersucht, denselben zu nicht veranlagt. Es besteht nach Nummer 10 953 (101032] Aufgebot. stermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel
90 — 100 ℳ, Pferdebohnen 16 ½ — 17 ½ ℳ. Buchweizen 18 — 24 ℳ . Riel) — 1 RKiel) varbeften und in das nächste Gerichtsgefängnis ab. der Gebäudesteuerrolle aus einem Vorderwohnhaus Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn orzulegen, widrigenfalls defsen Kraftloserklärung er⸗
Mais loko 15 ¼ — 16 ½ ℳ, Wicken 16 ¾ — 18 ℳ Leinsaat 24 — 26 ℳ, Malin Head 763,4 SSDO 3 halb bed. 50 ziemlich heiter Malin Head 765,0 SSW 4 bedeckt - Schauer . ö zu den hiesigen Akten D Nr. 38/08 mit rechtem Seitenflügel, unterkellertem Hof und abge⸗ Ludwig Proskauer in Katscher, geboren am 3. Juni folgen wird. “
Kümmel 65 — 75 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 — 16 ½ ℳ, la. ruff. woo — — (Wustrow i. 1) — Fustrowi bee. v 1I1111“ 1er ist bei einem jährlichen Nutzungs. 1863 in Katscher, über ℳ 10000 unter Ne 172,1:&⸗— Schlotheim, den 8. April 1908.
16 — 17 ℳ, Rapskuchen 14 — 15 ¼ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Valentia 764,3 Windst. 44 ziemlich heiter Valentia. 786,8 N bedeckt V Nachts Niedersch . 92 ve. 908. ..“ 87 290 ℳ mit 240 ℳ zur Gebäudesteuer ausgestellte Versicherungspolice vom 2. Mai 1898 1 Fürftl. Amtsgericht.
15 — 15 ½ ℳ, öä ö-g 1“ 50 — 60 % (Könignbgs. Fr.) — 14478. nigliches Amtsgericht. 118 Mäör 2 Sebeegen ist . 8 Herrn bevin. S. abhanden gekommen. Dr. Neumann.
15. — 16 ℳ, helle getr. Biertreber 15 — 15 ½ ℳ, getr. Getreide. —. 289 üs bes z 765,6 S 1 5 .198 rundbuch eingetragen. Es Der gegenwärtige Inhaber gedachten olice wird
svlemre 15 ½ - 16 ½ ℳ, Matsschlempe 15 — 16 ℳ, Malikeime 12 ⁄ bis Seilld 2825 e 3 22 NTNbb Hen 8g 20. Derember 1893 in den Akten J, V. dergeg die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit daber hierdurch ausgefordern⸗ sich binnen G cnenen 49. Oge ant ehe eehr..
13 ½ ℳ, eie 12 ½ — 13 ¼ ℳ, Weizenkleie 12¼ — 13 ¼ ℳ (Allet eD (Cassel) SSO 2 beit ” 3 1 F. 804/93 hinter den Kaufmann Max Winkler, Erundh gung, es Versteigerungsvermerks aus dem bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für hat das eeüehhehee rã sident in Marienwerder
per 100 kg Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Aberdeen 7672,1 SO0. 1 5,6 meist bewölkt Aberdeen 770,7 heiter Nieder 1 geboren am 18. Mai 1870 zu Göthewitz, wegen Grundbuche nicht ersichtlich waren, — kraftlos erklärt und dem Herrn Antragsteller eine beee ahren zum Zwecke der Heraus⸗ [Magdeburg) (Magdeburg Unterschlagung erlassene und am 22. August 1894 6.2 Versteigerungstermine vor der Auf rung neue Ausfertigung erteilt werden wird. richtsvollzieher Scheun Dienst entlassenen Ge⸗
Shields 766,0 NNO 2 Vorm. Niederschl. Sbields 769,3 O 2 wolkig Nachts Niederseh erneuerte Steckbrief ist erledigt. 2 2 — von Geboten anzumelden und, Berlin, den 5. März 1908. Amtsgericht bestellt 89 uchel bei dem hiesigen
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. (Gränbergschl. (Gränderg Sci Berlin, den 7. April 1908. — ntragsteller widerspricht, glaubhaft zu Victoria zu Berlin di en Amtskaution von 600 ℳ
) I1 3 , I4, . ö idrigenf 6 81 1 8 an die Empfangsb. . Barren des NO b 5 Königliche Staatsanwalt machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des ge⸗ Allgemeine V 88. s mpfangsberechtigten in Antrag ge⸗ 27⁸* 2. Wran 292 Rinen h . “ 3 8 1— “ 8 Üenis evenah [4472] vee. Sesrscce Ne8 Fhche eee8r richt benacsac9 da. Per 88 Ferstenben⸗ Srreeanbefellcaft 8 eereanjesgkemntess Aanferwecereetge 75 2,74.25 2 8 8 ., 1 8 22 1 der ungss I. 19 ungserlöses den übrigen Rechten [4582 v11“ ee w. d,. It, lechte auf Heraus⸗ S. e. 1., ee h he a Se n hNöUWst;tttt geast gan) Diedah- 2s2 aemm banLe 29 o. ceah an Aernfien Trabnen dee18e 0cFen nasn an⸗ söcabent vecder, Schergern nage ah er er t e Gegfenuschie Ne. 88 509 duszeselt uner r. Zamt 1908, rensaar ür. ühr, der N. pr. Arr. .40 n chshaf. — a. wird auf b 1 n, werden auf⸗ ö “] — b e 1e. „ vor EE 1“ n Nente, , Se. Mathien 762 6 10 Nachm Niederschi. St. Mathien 766,3 NO 1 Dunst. 811/ 0 vorwfegend das “ dne ⸗, enn 858 .,10ff fedentere, vor der Errelung den Fuschags 8 Aaf. Beetfc rüberen, Firme Eö“ bera nitregchnchene Bersct, Jimme r. 162 an⸗ Kente in Kr.⸗W. 93,65, Türkische Lose per M. d. M. 187,00, (Bamberg) I1 (Bamberg) G.⸗O. der Beschuldigte Trabner, geb. am 10. 5. 85 Se eilige Einstellung des Verfahrens rungsscheins Nr. 176 851, nach wel ine Ver. zumelden. Die . ge . Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B ——, Nordwestbahnakt. Lit. B ver Grisnen 760 0 zg meist bewöltt Grisnz 1764,5 ONO 3 wolkig 5,6 meist bewölth 8 zu Schweidnitz, bierdurch für fahnenftüchttg erklärt. “ . be das Recht der Ver⸗ sicherung auf das Leben des b. Abrahen melden, werden shier Aofrecehe g2 r. sc⸗ wL ult. X,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 679,75, Säüdbahngesellschaft Paris — 758,9 MS 1 Paris — 763,9 N Z bedeckt 3,5 8 . e el 8 uͤtion ver⸗ 135,50, Wiener Bankverein 529,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Vllssingen 7607 Sn8 Vllssingen — 765 6 .o0 D2 hester 45
Augsburg, 9. April 1908. standes tritt. 85. K. 47. 19088 versteigerten Gegen⸗ Joseph in Crone a. Br. genommen worden ist, soll lustig erklärt werden. 3. F. 270 8
634,25, Kreditbank, Ungar. allg. 742,00, Länderbank 440,50, Brürxer 5 2 Ss I1 gwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 684 75, Helder 7821S Helder — 766,1 O8O 4 wolng 5,0 Heitfae 9 8 üncen 8 Bodoe 773,4 SSW 2 bedeckt 4,4
Gericht K. Bav. 2. Division. Berlin, den 31. März 1908. sbhanden gekommen sein. Wer sich im Besite der, Tuchel, den — April 1908. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 542,00, Prager Boboe — 70,1 SS 5 vollig Christiansund 773,0 Windst. wolkenl. 3,8
Urkunde be Eisenindustriegesellschaft 2660. Fhrn — F71 Wiedn wolkenl Studesnes 771.6 D. wolkenl. — 52
Königliches A icht Berlin. Mi 1 zbefindet oder Rechte an der Versicherung Königliches Amtsgeri Untersuchungssache gegen den Rekruten gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. nachweisen kann, möge sich bis zum §8. Juli [4774 — Süge. Amtsgreict London, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische S5S”S 3 Selal SeeSlbber 2oen, Pewvaßdiskont Psw. — Bankeingarg Stacrans — 7693 93. —wolkaal. Stagen — 770,2 0S0 1 wolkenf. — 13 Vestervig 769,4 ONO 4 heiter 7,7
Konrad Tischbi 8 ir? K ins I104301 Hqriy aassahcee zverb. 1908 bei uns melden, widrigen! e „F. 1/08 1. — Fenertrae, ntzen dandgehrbaiet attowig 1 In Leeg⸗ Zwasesvergeigernng. 1 Vorlage des Empfangsscheins 11’“ 2 23 Robert Fischbach zu Cöln hat das des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 358, 306 Berlin belegene, im Grundbu 8 2 Se. Berechtigten Zahlung leisten werden. 88 8 in 1ee. L “ 100 000 Pfd. Sterl. Skagen 7677 OnD 1 wolkig der Militärstrafgerichtsordnung der Bes kuldigte hier⸗ Band 261 Blatt Nr. 10 042 zur Zeit der Eintragung otha, den 8. April 1908. 5 9 1.S g T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Vestervig —. 767,7 SMO .beiter “ 55, Suezkanalaktien 4435. “ 8 Koperdagen 7675 ND 3 wolkig 1 Kopenhagen — 767,9 ND 41 halbbed. 2,5 Fee. 1 n, e.S ePe 1,bo beee, bees eh ehe 15 Karsstad — 77113 Widdst. wolkenl. 12 Stockholm 770,3 ND 2 wolkenl. 2,5 Wisby 768 7 NDO 4 wolkenl. 3,7
ür fat üchti 5 Blatt 199 (Bergwerk Rothenbürge Ab durch für fahnenflüchtig erklärt. 8 des Versteigerungsvermerks auf d Gothaer Lebensversicherungsbank a. G ter Nr. ürger) Abteilung III Reiffe, den 8 1 Idr “ 22 Aen öü unter Nr. 231 unterm 29. bezw. 16. Lissabon, 11. April. (W. T. B.) Goldagio 13. 4— New Pork, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Im Einklang Stocholm 767,3 N 4 beiter 23 Hernssand — 7716 O 2 wollenl. —1.4 Haparanda 770,4 N 2 halb bed. 3,2
Dr. R. Muelle r. si des i 8 Januar 1875 ib 8 stů — 5 ——— eingetragenen Eigent 2 8 Gericht der 12. Division. Prreßstar am 19. Mai 1908, Vormittags [4581] Aufgebot. Gladbacher Gruben⸗ und Hätkenverel e geegfn. [4473] Verfügung. Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der „Der Versicherungsschein Serie A Nr. 129 735, getragene Grundschuld von 1500 ℳ, verji slich ö Aö 19 November 1905 erlassene, in I Vemr eh et. kinker gluͤgel 1 Treppe, 1 1895 für Herrn Jo. 8 % auf Grund des § 1170 B. G.⸗B 5 kkanischen Werte Wisk 7 2 2 r. *5 Deutschen Reichsanzeigers sub. Z. 65 897 er Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück riger, Handelsmann in Schneidemühl, Der etwaige, durch den Grundschuldbrief legitimi mit der matteren Haltung der amerikanischen an der Londoner 1 764,8 ONO 4 wolkig 2,7 S5en pe 9 65, 897 Acker in der Ueckermünderstr — in stng, verstorben ebendaselbst, ausgerenti r etwaige, 1 zuldbrief legitimierte .N. —2 — veciloer Hernssand — 770,8 Wiedst. volkend — 2,4 böffentlichte Verfügung, betref Fahnenflüchtig⸗ ünderstr. 3, liegt in Berlin. Es ausgefertigt haben, ist uns Gläubiger wird aufgef spätestens in dem auf u zeln ekulanteng artu. ünstig 3 8 5 — Bankausweises übe Un veiteren b 2.,2 2 zur Haparanda . et 8 ISeier —4 Rie 765 8 Flben. 8 olge, ein neuerlicher Stimmungswechsel machte sich jedoch geltend, Riga — 762,1 g 2 Ri 8 * ¹ vee f Wilna 763 3 NNO I dedeckt 1,4 Pinsk 761,9 NNW I bedeckt 1 8 Petersburg 767,1 DSSO 1 wolkenl. 1,6 Wien — 761,1 Windst. bedeckt. — 44
erklärung des Infant. II. Kl. Anton Hopfensitz der besteht aus der Parzelle Kartenblatt 28 Flächen⸗ als verloren angezeigt wordem, Wir fordern hiermit den 15. Iuni 1908, Vormitt 7./23. Infanterieregiments wird wegen Senlenfis des abschnitt 938/3 ꝛc. Es ist 8 a 3 qm groß, mit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des vor dem unterjeichneten Gerichte “ L122 als Realisierungen erfolgten und Verkäufe in den Werten der Wilna — 759.1 NmnS l heiter Amalgamated Copper Company für Bostoner Rechnung vorgenommen Pinsk 756,5 NRa 1 balb ber. 0.3 Prag 761,5 DO 2 Regen 52 Rom 754,6 O 1 bedeckt 11,6
Hopfensitz widerrufen. 157 Taler Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt. bezeichneten Versicherungsscheines auf mit der An⸗ gebotstermine seine Anspris Landau, 8. April 1908. Eingetragen ist es unter Artikel 22 984 der Grund. kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, widrigenfalls die — wurden. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10 000 Stück — —2 5 — Aktienumsaß 230,000 Stück. Perer 517 — 765,0 ND Ibedect — 05 Celd auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztte Wien — 759,7 Windsi bedeckkt 6,0 Floren — 786.2 bedect Cagliart 753,3 W7. 4 wolkenl.
Gericht 3. Division. steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin. von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht seinem Recht erfolgen wird, Der Gerichtsherr: si Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten melden sollte, der Versicherungsschein gemäß Punkt 9. Daaden, den 8 April 1908. Darlehn des Tages nom, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,30, Cable Frag — — 760,2 Windst. Regen 5,8 ansfers 4,86,90, Silber, Commercial Bars 54 ½. Tendenz für Rom — 755,0 FR I bedeckt 8,0 Warschau — 783,7 D I bedeckh Thorshavn 767,0 S 4 wolkig
Lobenhoffer, Muncker, sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. der Versicherungsbedingungen für n. ti 8 ialt G.ee. Kriegsgerichtsrat. Ferste gerangsvermerk ift 8 vee ernch in 82 werden wird. 2 [4583] Körtgh ge Latexrriat Id: Leicht. 5 Rio de Janeiro, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf Florenz 759,3 W bedeckt 6,0 Seydissiord 760,6 S 1Regen —0 Cherbourg 766.,1 NO 3 wolkig
89eeeedeoeee,e deeeb0c8
20⸗ 26 ℳ, kl. Kocherbsen 20 — 24 ℳ, grüne Erbsen 20 —24 ℳ M=S ——7888 OD Jbedeci 121 vIwvate— 17 — 19 ℳ, inl. weiße Bohnen 23 — 24 ℳ, flache weise Frankfurt, M. 760 0 OD 1 gen 5 6 eckt
29 Niederschlag i *⁵QISbB=-Se Ssee [5 .Snan,
=SSSSSOSSSSSA 2¶2
oSSSS=SSSS0 129
! [Ssoeo ¶⁵οεISSSOSO=SOOSqSSO
b b 8. hang an der Gerichtstafel Allgemeine R W r des am 12. Aug D. en: 2 afel. gemeine Renten. Capital. den1, iber den Musketier Paul Glied7,27 unter) Verlin, de n⸗ März 1908. und Lebensversicherungsbank Teutonia. berstergenen Kaufmanns Jul
Warschau — 7590 N bedeck — 25
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Thorshavn — 765,6 SSO 2 wolkig 5,7 e; 1 Rüruber m auf den 4. N b falls die Tod ärung erf . ——, 89 — g. 10. April 1908. 10 Uhr, vor dem unterzei eri 8 November 1908, fa ie Todeserklärung erfolgen wird. An all Ninna 754.1 Windst. bedeckt 11,3. 0 M. K. B. Gericht der 5. Division aaumten Ansgebotetermine seice scheer “ Gersghtgs 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver.
ö6 1907 ausgesprochene Zustand der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Dr. B choff. Dr. Korte. 8 Jlans r. 2. Karl Böttcher in S Magdeburg, 13. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Serdisfsord. 762 3 Windst halb bed⸗ 1,6 —+q 762,8 D7D wolkig 5,2 Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebots⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
aufgehört. . Rechtsanwälte Justi Masdeburg, den 10. April 1908. 216) Aufgebor. F. 2,08.2. S5. 152— 1I., 1. enetich, 8. S lucker 88 Grad c. S. 11,25—11,35. Nachprodukze 75 Grad o. S. Therbourg 7617 ⁷D 5 bedeckt 7,0 9,40 — 9,55. Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. 21,00 — 21,25. Flermont — 755,2 0 2 bedeck 5,0 0 18 [4475] und die Urkunden vorzulegen, widrigenf 5 1 925,2 9 1 genfalls die termine seine Rechte a elden 1 Lemberg 762,3 NS 2 bedeat 37 4 8 8. W. Staatsanwaltschaft Tübin gen. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 4. ebr agnee Pesne Annaen, den “ im Aufgebotstermine dem Gericht
118729 8ligge Bercht a 7 Brosson. JHer Rextꝛer Jene Dheeen Flembar,, 8e2 babeetnn des Arsgehot der envesheszedede. cg eaen 8 89, — 1 g. den Prokuristen Hollersen in Tondern, kommenen beiden Kuxscheine Nr. 188 und 189 88 haft in Finkenwalde für tot zu erkl Oskar Loewindorsf. 817 — Aitien⸗ Aufge — 1 2 es — Bewerkschoft.⸗Erzberswert Glückauf⸗ in den Ge⸗ zeichnete Verschollene wird ☛ά— sich spätestens vene Phrenflas ärung (Reichsanzeiger Nr. 79/06 Aktiengesellschaft in Tondern, beantragt. Der In⸗ Mer. 2 vaen ublendaßl und Richratd (Kreis in dem auf den 8. Dezember 1908, Mittags Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,75 bis — — — 5 21,00. Gem. Melis I mit Sack 20,25 — 20,50. Stimmung: Stetig. Blarrit 7620 SW 4bedeckt 4 Rohꝛucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: April Nizza 757,0 Windst. bedeckt 9,5 23,55 Gd., 23,65 Br. —,— bez. Mai 23,60 Gd. 23,65 Br., Krakan 7559 3 NM 1 bedect 4, Z2Z78 Fr. vmn 2,65 d. 28,20, Sr. 2, ba. Jull 23,70 Sb. enkerg 7577 Mc Z bcheat 23 EEER 8t 29,75 b. 0 ⸗. — 2. — Hermanstadt 7572 j Regen 4,5 Hermanssadk-. 761,.7 SSO l wollenlk. — 6,5 0 Die gegen den Bäcker Gustav Adolf Schlecht von Tondern, nn üene 1908. hkhArkunden erfolgen wird. Alidamm, den 7. April 1908 Tries EE·] N Sagn üeerhran Hec,he mheehflcht em 1592) niclich F.Aantsgerich. JLangenberg, Rhld., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht Brindf S — eese 1 n sermögensbeschlagnahme 8 ufgebot. L1“ nigliches Amtsgericht. 1 — Brindisi 758,6 SO v 49 wurde durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ 8 Der Tischler Friedrich Ketelsen in Schleswig, ver [91048] ae-e.herigrnch “ [4585] Aufgebot. 42. F. 2/08. 1. Livorno 755,1 OQ bedeckt 1078 1 9ete Eüb ger vom 3. d. M. aufgehoben. Feie Durch 82 Rechtsanwälte Justizrat Mar und Der Kaufmann Peter Schuhmacher in Vohwinkel a⸗ beleute Carl Kold und Johanna Maria Belnad 760,7 OSO 2 beiler 8 en 9. April 1908. einst Sieg das., hat das Aufgebot des im Januar vertreten durch die Rechtsoonmalte Ser men 118 o zu Frankfurt a. M., Eschersheimerland⸗
[4471] Berk Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aus. Leipzig, den 26. Februar 1908. 8 Der Nachlaßpflege Aufgebot.
London 15 16. Cagliari 758,3 N „Regen 150,5
lermont 761,6 M 2 bedeckt —52 Dritte Beilage Zff. 424) wird gemä 362 M.⸗St.⸗ haber der Urkunden wird spätesten Idorf) beantragt. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗
8 8 G.⸗O. aufgehoben. — Geeeäte dem auf den 10. Rovember 8906, Pemetasae dedend „ord nfgeerderi, ererdüen E11““ een. dccfr⸗ Cöln, 11. April. (W. T. B.) Rübzsl loko 77,00, Mat 76,00. Triek 7552 Windst. wolken!. 10,2 „Bremen, 11. April. (2. T. B.) Brindis 7612 SSS2 wolig 1.7
5 —,— b Staatsanwalt Heller. 1905 von der Schleswiger nk i swig.* ¹ aße 51, baben beantragt, den verscholl Helfingfors 289 80b Twolrenl 19 1 * H bers Aktiengesellschaft, ger Bank in Schleswig, Maull in Elberfeld, hat das Aufgebot des angeblich 31. Juli 1847 geborenen Kaufmann Wcdlene d ae
—
1““
civatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 43 ½, f 1= b Perrclenen dat Süfer Renehe —Pnednn —ü 2eache — 90 Baumwollbörse. Baumwolle Matt. Uyland loko middl. 53 ½ 2. Belgrad — 759,6 SE dede 8,2
1 Henbeke, . April. (W. T. B.) Petroleum. Standard Helsingfors 766,0 O — 1,2 white loko fest, 7, vio — 768,1 lsbed 0,8
Hamburg, 13. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Feec 788 — 22 bericht.) Good average Santos Mai 2 —d., tember 32 ¾ Gd., . 2 E
ausgestellten, angeblich verloren verlore g 3 1 hangenen Interimsscheines Nr. 6 der genannten am 18. Heenter 1950 ö Ceerfen ““ neebaft n Frangsert
2752,9 ND wolkig b 1 8 * Ab engesellschaft, lautend über 1000 ℳ (Eintausend Heiliger i a. M., für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ ees as r. — 2) Aufgebote Verlust⸗u. Fund⸗ Beshetsen e Ficie dee hes eeen wäütceheeer ee see derres is irec h enr Ses ge hren —9c — sachen, Zustellungen u. dergl. zr harz z8 heerhrisie. rce“ 556,8 SW 2 Schnee 2 9 x . ag hr, vor testens in dem auf den 10. November 1908, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgehotsetmrira! L.
6,8 SW 2 .2 dem unterzeichneten Gerichte a be ten? . 8 770,9 SSS 1 wolkenl. 61 — [4771] Zwangsversteigerung. termine seine Rechte — . e Pee. 2 11 Uhr, vor dem unterzeichneten melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
S Kö2ub neisc — um Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die vorzulegen, widet umten Aufgebotstermine seine Rechte wird. An alle wel ft ü ondon, 11. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker Portland Bill 761,6 ND 3 bhalb bed. 5,6 Portland Bill] 766,2 ONO 4 wolkig 5,0 in Ansehung des in Beelin Shelipersren gaft 22 Uenunlegs I“ die Kraftloserklärung der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls des Verschollenen 4 — e 8
fest, 12 sb. 3 d. Verk. Rübenrohzucker April stesig, 11 Ein Hochdruckgebiet über 771 mm liegt jetzt, füdwärts entwickelt, Das Hochdruckgebiet mit einem Maximum über 775 m „ legenen, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 64 ySchleswig, den 8 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aufforderung, spätestens im Aufae 8 d. Wert. b über Wüenctgrhct eine wenig ee Depression reicht von Skandinavien hat zugenommen, * vertiefte vre I Zlatt Nr. 3083 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Kerctgliches e “ den 8* Januar 1908. Gericht Anzeig⸗ — fgebotstermine dem Liverpool, 11. April. g T. B.) Baumwollen⸗ rankreich bis Rußland, mit einem Minimum unter 753 mm über liegt vom Mittelmeer bis Mitteleuropa ausgebr 5 ; 2 n steigerungsvermerks auf den Namen a. der verehe⸗ [4908] — ₰ nigliches Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt a. M., den 8. Apri Wochenbericht. (Die Zisfern in Klammern beziehen sich auf die Sädrußland. In Deutschland ist das Wetter meist trübe, im Norden von 758 mm über 7 ist ELea 249 olche u c it d lichten Frau Handschuhmacher Marie Meyer, geb. Die 4 %igen Pier dhrnese stituts: [459313 Aufgevor. F 2/08. Königliches Amtsgericht. es 49 000 (45 000), do. von agmerikanis normal, sonst ziemlich kühl bei schwachen nordöstlichen Winden; es südlich von Island ist wenig -g5 AAEe, 92 — N. Sahlmann, b. des Bäͤckermeisters Alberi Sahlmann, Stei⸗ L n⸗ D Nr. S2466778 Ie tate Die offene Handelsgesellschaft Friedrich Schultze Baumw. 44 000 (43 000), do. für S ion 400 (3700), do. haben wenig Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte. Wetter, bei schwachen Nordostwinden, ziemlich „ im des Kaufmanns Max Sahlmann, sämtlich in gesertigt am 3. Oktober 19592 ℳ 200,—, aus⸗ in Merseburg hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ an
32 ½ Gd. März 32 ¾ Gd. — Zuckermarkt. Genf 7,8 NA al 1 5,6 zsangsbericht.) Rübenrohzucker I. Pro Basits 88 % Rende, Luganod — 1 8,0
(A ment neue Usance, frei an Bord Ham April 23,50, Mai] Sänts — 2 2 wollenl. — 7,2 —— August 23,65, Oktober 21,15, 20,65, März 20,95. Dunroßnes — 768,5 05S 2 balb bed. 6,1
UÜESeAeSe-=SsSSASüg=qSbae Sbee! S=bSSsCOSSSSSS
7 8 *. 8
(600), do. den Konsum 45 000 (41 000), etwas milder, im Westen etwas kälter; es haben verbreitete Niede⸗ Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetr 1902, loren gegangenen Wechsels über 100 ℳ, fälli . bü
— Spinner 5 (67 000), Gesamtewort 110 000 S 8 “ schläge stattgefunden. * Deutsche Seewarte. Srundstücks besteht, foll dieses Grundstuͤck 7 a.. 8s. v 9.8 243668 à ℳ 500,—, 3. Dezember 1907, den der Kaufmann Max Sfeckner ve Sheinfehd Sfellen, 12— durh 428 I“ 88 8 öb“ in Merseburg auf den Musikdtrettor Selmar den Uörmacher Isidor Smith, für sot 2 erckäehn.
2 “ 8 “ ““ 8