5 8 1“ F 8 “
8 8 3 3 11“ 1“ 98 — 8 1 8 5 jerauf derung, wurde die öffentliche Zustellung 8 4 8 : Die Lief sbedi 1 “ 1 . 4601 O ustellung. des Kaufpreises von 400 ℳ gekauft habe und hierauf] wegen For ü rkäu erungsbedingungen liegen hier zur [4913] 88 “ . er LacfFaben Feseneht vegse e. daean⸗ Seen . Sen k dn 82 Ge. . 5 E11“ Se. Ae. enn Bgise Sen de dltöne ) Vascaase verzactnng aselen 88 ₰ gegen “ De lenleheit ngnezgeszn gen in Rastatt. e” machen unsere Obligationäre hierdunch Sen8 tretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen borenen Kasimir Dr. Merten in pof 82 nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1904 zu verurteilen des K. Landgerichts München II vom fir 28 en . sorte abschriftlich von hier bezogen werden 1 ordemilichen G ellschaft werden zur zehnten merksam, daß die Wechslerbank in Hamburg, Ham⸗ nsteltung witd dicher Auszug der Klage hiermit neralvormund, Stadtrat seanwaft Justigeaf De. und das Urisn für vorsäufig vollstreckhar zu erklären. 26. Juni 1908, Bormittags 9 Uhr. bestimmt 14871] Für die Angebote sind die soerder-g emplar die am Montag derald fingeloden, durg, in die Magdeburger Privar Linen auf⸗ kannt gemacht. eeeböeevrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa di zrgr Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wozu Beklagte durch den klägerischen Vertreter mit RNachstehende Materialien sollen in öffentlicher Bedingungen beigefügten Formulare be 8 11 Uhr, i g äftsra 8. Borm. gegangen ist und letztere die Treuhänderschafe Weimar, den 9. April 190og. ssöolph in Kottbus —, gegen den Hausdiener Fram dlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. der Aufforderung geladen wird, einen bei dies⸗ Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ Spandau, den 8. April 1908 “ in Rastart ü den 1 Gesellschaft für unsere Obligationsanleihe I. und 1I. Der Gerichtsschreiber Anezeweti, krähes in Kottzas, jeßt underannien dan Her ilung 35, zu Berlin, Neue seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt tragsabschluß vergeben werden: Köꝛ , zxes iin Rastatt stattfinden wird. somit übernommen hat. Die Zahlung der C 3 — 6. C. 1493. 07 — läger t Berlin⸗Mitte, Abteilung 35, zu Berlin, Neue seitig 8 bnigliche Munitionsfabrik. Tagesordnung: 1 8 des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts. Aufenthalts — 6. C. 1493. 07 —, ladet der K. 8e Frls schstr. 12 — 15, Zimmer 159 I, auf den 5. Juni zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, 1 ]) 4250 kg Leim, 2 gn 1) Gescha Hr. nung: 3 erfolgt bei derselben. 14608]) Landgeriche Hamburg. 2Z. N 230/08. 4X“ Veeandeang 8 n “ Mefer E 82 Hee un 2 “ 2 icheddie g. b 2 dngahssc nesshene Hehzlcnben ngs — ü8 . 6 Behams Behs IFasanz h⸗ Einderwerft, Artien⸗Gesellschast, Tönning. Oeffentliche Zustellung. Kottbus, Gerichtsplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 47, eine öffen tellums wirz die 35. C. 675. 08 Zinsen hieraus seit dem Tage der Klagezustellung zu 000 Stüg“ 4 Jz ünenverpachtung. enehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und —— ’ jederike Margareta 15. Juni 1908, Vormittags bekannt gemacht. Aktenzeichen: 35. C. 675.08. . ie vom Bahnhofe Triebel N.⸗L. (Kreis Sorau) Verlustrechnung und b [4835] * N —— 1 h. Mcbts⸗ — — er — öffentlichen Zustellung. Berlin, den 8. April 1908. Se; 2 Deraarleck⸗ 1 85 17 la nerehen der Kleinhahn Teuplitz — Muskau 1 ¼ km entfernte wendung des N.n desclosfaffung. über Ber⸗ Deutsche Asphalt. Actien⸗Gesellschaft der alt Mewes klagt gegen ihren Ehemann Gustav wird diese Ladung bekannt gemacht. Jonas, Gerichtsschreiber 8 osten de Urteil wird eventuell gegen Sicher⸗ 25 1 sg n mit flachem Kops, Domäne Triebel N.⸗L. soll am Freitag. den 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Frledrich Wilhelm Kraft, z. Zt. unbekannten Auf. Kottbus, den 4. April 1908. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 35. statten. 3) Das Urteil wird e geg mm lang, 3,5 mm stark, 1
8 2 8 8 d. Mai 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, im hiesi ie Aktionäre, di Limmer und Vorwohler Grubenfelder —— t. 8 8 8 — Uhr, gen onäre, die an der G . enthalts, auf Grund § 1855 B. G. Be delt Le⸗ Boese, 14921. Sefseglche Jasenan. 1.9.89,08.5. besgaeetang sür vorlkusg volsgrczar erllär osück eserne Hellschrauben mit slacgm Regierungegechäud., Zimmer 120, sn die Z0 gen teuthe. nolle, haben shrr Aktien vder die lans, Der Bosschtit des 8 200 ech Handelsgese — den Beklagten zu .e- ö — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8u — ve f Zehncsth, Nroheh. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II. 65 000 Stück des gl. mit flachem Kopf. 2 2 jum 30. Juni 1926 messtbietend beülle Zescheiniaun über 2. Hinterlegung der Aktien en 1½24 betas d 8 f er Kläge en, 8 v tigter: Re nwa r. b — 6 3 427 ¹ 11““ * m deutschen 19 S melson in Berkier öA Nansgerh ö Klägerin [4783] 8. Oeffentliche 3f — 8 klagt die Eheleute Lambert Delmes, 1 Hebe Te Leaglennt 2lang, 8 S. zn- stant Kopf, 40 Katastermäßige Größe rd. 347,783 ha; spätestens am 7. Mat 1908 durch den Tod au ns⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung h 1 — Seer Schnier in Wipperfürth, früher zu Düsseldorf, Bolkerstr. 14, jetzt unbekannten [51231 Oeffentliche Zustellung . pf, mm
8 7
f s dem Aufsichtsrat s 4 daß Beklagt Der Kolon Friedrich Wilhelm Jasper zu Katten 8 lang, 4,8 bis 5 mm stark Ferenlre esnstgg 8 “ 8 n, 908, vor 6 Uhr selsgaf zasgehiere 8 fsich — 88 unserer Ge 8 2 5 8 t agte eer Ko n , tark. iges Pachtge 2,31 ℳ; 8 n Rast 3 annover, sin 11908. Fhee ehee Beiecberzczs ee vandehtn baag gsger des 8s Eeeaheh ne s e“ 8. 1 Feree den weme dier e düeee Lienen, Prozeßbevoll⸗ Hienu ist ein Termin auf Dienstag, den S. Mai Ersorderliches Vermögen 90 000 , nstatt bei der Gesellschaftskasse, oder vel· 1808 tor) auf den 4. Juni 1908, Vormittags in herfürth,
in Karlsruhe bei dem Bankhaus Beit L Der Vorstand.
1b va- — zcbtzakor. cklenburg, klagt 1908, Nachmittags 1 Uhr, im dlesseitigen Ge⸗ Nähere Auskunft . g Hom⸗
1 — Ker. 219 ℳ sowie die zukünftig fällig werdenden Miets⸗ mächtigter: Justizrat Fisch zu Te g .- . 090, Fwramnehcees in sertsrube 88
- e⸗ ꝛc. Rummel der Vater des von der Klägerin am 1 I g 1. Juni gegen den Ernst Heinrich Jasper, fruͤher in scha tszimmer anberaumt. 2 der Zulassung zum Mitbieten, t di f G 2
9 ½ I. vn⸗ 85 b- ünee, Nee b eenee 19. 1905 enn ee 8* ö 8 neeh. Feienvenne 1 den Sebaptung. 8s b hseg⸗ v Feersshe 8 348 —3 bler. Beü zee. 9 eten, erteilt die unterzeichnete in „n bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ Sä chs.⸗Anhal l. Armaturenfabrit
dachten -ist, mit dem Antrage, em Kinde von seine tenfällig und evtl. von dem Beklagten die nachbenannten n sein. . n voraufgeführten I“ 1—
8; e eeEeg. win bieser biz zur Vollendung seines 18. Lebensjahres als dn, Iaeceebedlierlasten rese sali und. als soweit dieselben Eigentum desselben waren, durch ateralten sind his zum Sonnabend, den Königliche Regierung, Aübteiluns für direkte —— 8, “ & Metallwerke, Akt.⸗Ges., Bernburg. uszug der Klage bekann ü 8 Unterhalt eine im voraus am 1. jedes Kalender⸗ Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger schriftlichen Vertra „der aber nicht mehr aufzufinden G 25. April d. J., kostenfrei hierher einzusenden. Erenern Pen9., Albte Bhnge für 8 8 n2 1.—. Metallwerke, tGess Bernbutg. 8 Der Perhescrähe 88 Landaericts: 8n eelicrene. fccig⸗, “ e vie e gscelic e 1) sofort 219 ℳ nebst 4 % Prozeßzinsen, senrs kiusich erworhen habe, * 8 e.ee N. veeän s, Fe. ihewarnttherr 8 ¹Serhesmaub. 18 181, ng, u, 1
8 8 ichtssekretär. u ünfundvierzig ark, und zwar di 2) am 1. März, 1. April, 1. Mai und 1. Juni 19908 noch als Eigentümer im rundbu . . ün. 8 an 2— — 8 nezn2 8 H. Kuers, Gerichtssekretär Beträge sofort, zu 1-h iden 278 ℳ. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ stehe, mit dem * den, Heflagten . vhr⸗ . 5) Verlof un g zꝛc. von We rtpapieren 2b Liszast nang Aktion [4611] Oeffentliche Beklagten zur mün v28 7 enich is Wivperfseah lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ läufig vollstreckbares Urtei 88 2b ge Die Betzaten henen b. b Zsn 2 V ren. ee Feberite ———— “ sar 58 n glggs rnann,8 9 ¼ Uhr. kammer des eere 2 bn b2e. 8 Treene das 8 *. vafetüeer. * 8 g Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Die Aktionäre vaserr, Gesellschaft laden wir zu kurg ergebenst ö ächtigter: Re nw eidt auf den 5. 2 8 . Ihr. . 1908, Vormitta en 2 5 — 4 8N üeir stebezagr 8— dösese nsseancter gaaned e gkeze serne Snens 99 be 2. Brreras Ic ber Lewsten .Nr. 177, 22271, 22311, 224, 225, 226, 227, Flur 49 [4870] Verlosung städt. Schuldschreibungen. Frnmn Fe. F a.. Brmittaas 1) Vorlegung der Hikann des E und Ver⸗ 8 üher in Neubukow, jetzt unbekannten Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 8 t zu bestellen. Zum Zwecke Nr. 35, Flur 28 Nr. 29/2 der Gemeinde Lienen, Die Verlosung der im Rechnungsjahr 1908/09 heimzuzahlenden Stuttgart C mühlertr krem Hauptkontor, Berlin 80., lustkontos und des Geschäftsberichts 7
August Paetz, früher in Neubukow, jetz ürth, den 9. April 1908 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 5 b 4 Nr. 174 der Gemeinde Ostbevern und I Stadtobligationen wird am Mitzwoch, den 22. April 1908 garter u. Cannstatter Lohmühlenstraße 67, stattfindenden 35. vrdent⸗ he n chäftsberichts pro 1802
Aacferans, nnöannzer Absicht nas⸗ ders dan He⸗ Seharssrehe. des Königlichen Amtsgerichts. sder öffentlichen ““ Fia 13 Nr. 942 770 der Gemeinde Ladbergen ist V Zimmer Nr. 105, vorgenommen. Die Gläubiger könneh de⸗ vertsfang arwentans 9 Uhe, im Ratseacs, een Generalverfammlung ergebenst ein. Gepinag, Hlußfafsung über Verteilung des
teilen, die häusliche Gemeins d Ladung. L. 107/08. Kersting, weise diejenigen ärungen 9 8Z“ “ ege I. “ . icht. und des Auf ver⸗
Rlögerin Seen Se. gücir be OS ernn e Seehnn Bäͤgkerin d.özerden als Gerichtsschreiber des Khnlglichen Landgerichts. leeeerng. —— 1-2 3 Wen en Wagner. E 9) Fen fnnsbercht. Dividende und Antrag auf Er⸗] G eeeen eeetr. — sch an der
2 1 andlun 8 1 8 ’ t de n 8 9 EEEEönE1““ een 1 un gen wo en,
Ffebasfrrae vo nn, seüte Föenne ke geee E sechangees Bec⸗ — Peeme. Engelrod, in e 86— S nnr Aöndliche Bm. 1. an 1. Obzsber d. Je. kestinwungs . 8 1 Füng eeeeeeee üien 1. verd. Fien 2, 8 b8. use
berzoglich Mecklenburgischen Landgerichts in Karl, Monteur, zuletzt in Linden, nun unbekannten seiner Eigenschaft als Vormund des minderjährigen] handlun e 422 2 84 . Js. 3 arbwerte vorm. Meister “ Peficheraun⸗ üee B “ 2 3 10 Uhr, r!, 1 3 ner Eig t in Tecklenburg auf den 27. Mai 1908, gemäß vorzunehmende Tilgung unserer Anleihe v 1 Fenferee Dirrkäon e bend
hE. deernr oee; Egern aheceg ce cbetns eeer wven gherech Beache een gser, aahne Sas e a 1behehters 108 Hor. IFan Zwace drr ösent. bom Jahee 1899 iind ausgelost am, wreühe Brüning, jöchst a/a. vexhsarnlng ginir, wilche sch an der Gezeral. Sanale aer 82 dem Rietaen Rehcer eeri⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 32 1498 ℳ, hat das K. Oberlandesgericht Augsburg, . mit — Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 8 hingegeben folgende Nummern: Die Herren Aktionäre u 9 5 ns 11nI
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage weiter Ziwilsenat, die öffentliche Zustellung der Be⸗ b
3 Lit. A à 1000 ℳ Nr. 1563 kr 576 nserer Gesellschaft werden des Satzes 27 unseres G egen.
1 ru er Klägerin n ll weisende land⸗ ort 8 2 eShee n—2 2 n 10. April 1908 8 858 B à 500 ℳ N regersgbis 1 8 bierdurch zu der mostag, den 9. Mai cr., Vor⸗ Aktien oder die üb FFelschaftsvertrags ihre Bernburg, den 11. April 1908.
Rion 8 den 8. April 1908 fung der Klägerin gegen das klageabweisende I Wohnhause des durch den Kläger vertretenen Mündels 1 rg, den 10. Apri ’ ’ 2 r. un 1 ock, den 8. Apri 8 ch zu der Sa llschaftsver
8 die letzteren lautenden Reichs⸗ 8 mittags 10 ½ Uhr, im Kontorgebäude der Gesell⸗ b k t Der Auffichtsrat. 8 G S Lit. ankdepotscheine nebst doppeltem N v Der Gerichisschreiber des Großberꝛoglichen Landgerichts gerichtliche Urteil vom 24. Januar 1908 bewilligt. eine Wohnung inne habe, mit der Zahlung des Miet⸗ ansepohl, Sekretär, it. C à 300 ℳ Nr. 41 und 109, schaft stattfindenden ord pp ummernverzeichnis 88 er Gerichtsschreiber des Gr Landg
4 entlichen Generalversamm⸗ spät Kommerzienrat E. Wichmann,
-88 i. z . .D ℳ Nr. pätestens bis zum 1. Mai ein li 2
dar Sfbend ss Peheife Rnn d dbelsfsete inses aber set mehr eit iner Mehnen ir Kiht. als Gerichtsscheiber deg öaschen 1e S-as. 80.9 n. 0. 1a9. 1166 ”d 145 E dif ben urean der Gefelscheßt eene
[4776] Oeffentliche Zustellung. liche Sitzung des II. Zivilsenats des K. Oberlandes. stande sei und trotz vorschriftsmäßiger Kündigung die [4247] Oeffentliche veee, m Fürstlich Schaumburg.⸗ B. ppische Hoftam E“ 6 er . Fers ung teilnehmen bei der Deutschen Bank hier oder [ĩ4422] Die Bernhardine Hartmann 1) in eigenem Namen gerichts Augsburg vom Donnerstag, den 2. Juli Wohnung nicht räume, mit dem Antrage auf vor⸗ Das Kornhaus Torgau, E. G. m. b. 2 gepe⸗ Freshe ien auf Inhaber b
und 2) als Vormünderin ihres minderjährigen Kindes 1908, Bormittags 9 Uhr, bestimmt. Zu diesem läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Torgau, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Justizra
3 auten, haben . . 8 1 von Frese. seselben gemäß § 21 der Stakuten spütestens ver (Bermäbter 28, ; Pel uͤnd Industrte Aschinger's Aktien-Gesellschaft, Berlin. Max Hartmann in Barmen, Buchenstraße 42, Prozeß⸗ Termine ladet der berufungsklägerische Anwalt den Zahlung der rückständigen Miete im Betrage von Ulrich in Torgau, klagt gegen den Wirtschaftsinspektor (4479] zum 6. M
ai cr. einschließlich zu hinterlegen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 8 zcbtiatane. ilin Töln,2 ngsbeklagten Karl Bee mit der Aufforderung, 1. ℳ sowi Räumung der genannten Wohnung Oskar Börner, früher in Torgau, jetzt unbekannten Karlsbader Stadtan ei bbeei der Gesellschaft oder Der Geschäftsbericht liegt r Einsicht d ionäre lung am 9. Mai 1908, mittags 1 Uhr, — Aegchctet galt Selas. 8, Käübe⸗ fa m Berufungsgericht zugelassenen Rechts⸗ ena sah 2. Senes eencder genane und Tragung Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, be vom Jahre 1892 1 he . “ Sevrg Hauck & Sohn in im Bureau der Fefeishen aug. S s tant im Bureau der Gesellschaft. Neue Friedrichftr. 18 —
12 Hotel de Mönnik am Bahnhof, jetzt anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der der Kosten des Rechtsstreites. Der Kläger ladet den der Beklagte am 17. Februar 1908 2ln Is⸗ bor Bei der am 1. Aprt 1908 vorhnwmmenen Gbb1 Füsn a. “ Berlin, den 11. April 19 8 be 6 24 Tagesordnung:
1 obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der klägerische Anwalt wird beantragen: das Urteil des Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Küstnerschen EE 85 me. 8 losung der Karlsbat?n Eeabtanleige ver⸗ 48 8 8 J. J. Weiller Söhne in Frank⸗ Der Aufsichtsrat. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Behauptung, daß der Beklagte in b5 8. 8Se. Ausshacg. I. Zivilkammer, bvom frreits L- br Groshberogliche g bö 8g. e. ö1“ Faßhre 1902 wurden nachstehend verzeichnete, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Wallich. ) Beslaitkechnung v Cegeege esetzlichen Empfängniszeit beigewohnt, daber 24. Januar 111““ ssttein onnerstag, den 4. 8 8 7 ebli in sei eigenen Nutzen ver⸗ Oblisationen gezogen: Bank in Frankfurt a M 8 S
lun Augsburg, den 11. April 1908. 6 8 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ mehr ihn ange lich in seinem eig 18 Seri ür dan
86 heeE fenr . Geichtsscgreibere des K. Oberlandesgerichts. dern⸗zncn b2. diess 122— der Klage be⸗ wendet zu haben, mit dem Antrage, I. der Beklagte Stück Serie Iaà ℳ 1500, bei
— 8. Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. b 1 , i Herrn S. Bleichröder in Berlin, [4911] * . 3) Die Erteilang der Entlastung an den Vorstand Beklagten kostenfällig und vorläufig (L. S.) Decher, K. Kanzleirat. bee. lsitt schuldig, an die Klägerin 900 ℳ nebst 4 %¼ 1888O 183111878 2011 1249 1688 1838 1983 bei der Deutschen Bank in Berlin,V Crefelder Stra enbahn A.⸗G. und den Aufsichtsrat. g an eceen na en henchenanch. nh veitnh ö1Zel Sesatiche Jan-Nnn. 82.0. 28. 08. Hesbhtein, den 9. April 190usz3. KA sh saite Mien lage n, 009, ℳ nehst 28 2 59 2778. hei Herm J. B. Lte⸗ 8 84 — 84 2 8 8
1 — 8 u in Cöln, Die Akti 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . em Namen 94 ℳ — Vierundneunzig Mark — —Der Graf Rudol, Uon Stillfried zu Berlin, chöffel, klagte hat darein zu willigen, daß die vom Gerichts⸗ 290 Stück Ferie 11 à ℳ 1000,— bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim vrbeientgeg unserg Gesellschaft werden hiermit
ben S 5 1 2 b 5 8 6 6. d 1 . 4 zur ordentlichen Geueralver le Aktionäre, welche an der Generalversammlung 4 % Zinsen seit der Klagezustellung, dem Kinde Gitschinerstraße 109, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ als Th hrelber des Großherjoglichen Amtsgerichts. vollzieher Gallo in Dommitzsch bei der Königlichen 8 1* 18 5 128,812,867 811 1539 G sowie 4 den gesetzlich zuläͤssigen Stellen bei Montag, den 4. Mai 1908a znlune auf teilnehmen wollen, haben dne, hehldse at ges te hcüa, isrge Enwacs Br. Heve Herlin Lintstrahe 29, fhag darr. 14780]0 Oeßpeauiche Zußtelumgs. C. 170%s EEEE 2249 3277 3300 3356 3437 3444 4028 4147 4563 Nrenen farea ecne aedcodegeng, der au . te nge. nech refch. deenal 39, Konferenimmer a. imre Aühfe 1 Hnvenagnnes —— M. Dr. He Deffentliche Zust 8. 8 skammer, ergebenst eingeladen. e a esten zahlbare Geldrente von monatlich 20 ℳ zu zahlen. den Grafen Karl Pocci, geboren zu Straßburg, H er Domänenpächter Heinrich Sarstedt in Herz⸗ 8. gezahlt werden, III. die Kosten des Rechtostteits, 4565 4791. hinterlegen. er Hande T.ea ergebenst einge dees age voe deen —e 291. Zerbenser ee üen n⸗ üübauaeee8ISEE Zendär gstinereng einschlieglich dersenigen, die, durh Frwickang ams. Ne. 38 801108czi5 n . 00.,, 1182 1) Vorlage des gfsordnung: 1) Crstattung des Geschtststerschis für 1807. bersammlung anzumelden, wobei der Tag Fastseahds Sena d den . ntai 1908, klagten 6 Barlehen im Bekrage von 3066 ℳ vor⸗ eeheacben ahfgbc dus Aeene — r. 2 1629 1855 1742 1983 2622 2908 3072 3151 3552] —) Wotlag;, des 24 seehh5, 2 Haocgan 2) genag. e Zabrehäzscraes zeit Gevimm. d der Kaneldäng niche witserecha, 1 8 1 . 8 8 „unbekann . r „ f 708 entstanden sind, . 2 5 1 F N⸗ 8 rn8n ngeNan; nen bese Heschofengheh bezefern Sben Iehehlzaten uracn der Beklagte ihm aus einem Darlehn den Betra a das Urteil ist gegen Sicherheitslelstmng 3648 3706 3818 4065 4138 4297 4357 4659 4661
1 Verlustrechnung für 1907 Feststellung d b. innerhalb derselben Frist ihre Alktien oder pro 31. Dezember 1907 sowie des Prüfungs⸗ ivi ““ die darüber lautenden Depolschei eichs⸗ beceser habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig von 46 ℳ 16 ₰ schulde, mit dem Antrage au von 300 ℳ in bar oder mündelsicheren Wertpapieren 4718 4915 4978 4983 5085 5143 5190 5359 5552 berichts des Aufsichtsrats. 9 Dividende. epotscheine der Reichs
7846 ℳ von; sindefche 5816 5888 6176 6257 6338 6386 6546 6608 6792]1 v)-5 b 2) Crtlestung des Vorstands und Aussichtsrats. Benesen dengenannten Stellen zu hinterlegen den 4. April 1908. zu verurteilen, an ihn 4291 ℳ nebst 2 Jimsen 8 eeapftncge, enrheuang uer Fehlnmn g- ee.eIaecen., vie Faxehe laher dcn. 83 1 8. 18 ei- 7575 7725 7911 8108 8155 8210 8 Se herbeseng Ker die Bilanz und über die 2. Wahlen Len es een, n 2 8 genügt die Hinterlegung bei einem 3 1 I 1b - e . 1. 8 - 2 8991. usüben will, ver- Gerichtsschreib⸗- e an häh⸗ Amtsgerichts. Sr ae eeeednsae “ voll⸗ Ii Verhandlung des Eer P.e streits vor die erste Zivilkammer des Die “ Söö 3) Seeh Entlastung an den Aufsichtsrat Aktien fars spätestens den 1. mkai 180h ch. Spätestens bis zum 5. Maj sind die Aktien 148723) Oesemsliche Zustellung. ftredbar fu erkläͤren. eb Hem Zwede der e eein , o ngen an den , Jan 1558. 1.ag 8eer 1908 veninst und von diesem 4) cchtazndeg aber eine Beteiligung an dem nittage 9, uhr, CT8A se Beattseent deg Forstange w 8oe“] -ene seeeüherreen nce eüseei Mesher ae den nae Teshs e Teda.gat. —Le in Dutsbura. Kronprinzenstraße 12, für si Grünerstraße, II. S. Zimmer 13, auf den bekannt g I 1908 bestellen. Zum 2. er. When Credit⸗Anstalt 5) Beschlußfassung über eine Erhöhun dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Krre. nn 10. Läah has Fefetzliche Vertreterin ihrer minderjährigen Kinder 85 Juns -5s Mittags 12 Uthe, mit der Seszberß a. H., den 4. April Amtsgerichts. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 88 in Leipzig bei, deren Abeh eilung Becker keess v. 8 17 98 rhöhung des Grund⸗ Fischer & Co., Aschinger's Aktien Gesellschaft. 8 il helm und August Heinrich Friedrich Hesse, 8 rderun einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der erichtsschreiber des Königlichen m gert 8 au, den 31. März 1908. 8 8 8 Co., Hainstra e 2, Akti d ur; 8. abe von 10 500 Stück oder dem A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ Hans Lohnert. EESEEb1—“— Srec der 51391 G. desenüflch. Füestenung. 110 55,08. Der Gerictsschreizer des Köoiglichen Sandgerickts bei der Breddue fen⸗ und Brenlheg,—o ⸗ emm egeee, venein — 14896] E bei Cöln, Hermann⸗ Bftenllichen Iustellang weh dieser Auszus der Klage aofhenscgeft wereis str eibringen, düg⸗ 22 18782 — E in Deesben bei der Algemeinen Deutschen Aktien beiw di⸗ Ueherlafung eines Teiles der⸗ ee Hinterlegung bei einem Notar „Germania“ Walfang⸗ und “ frraße 13 wohnbaft gewesen, jetzt unbekannten EE eböböHewgetbevollmächtigter, Recht⸗anwalt Stahl in Met, bevollmäPtigter: Rechteanwalt Ateahen 7. Vöͤlk. Dresteen salt, Abeheilung life anm Erwerb von Aktien der Firma in Der Geschäftsbericht liegt vom 18. April cr. ah Industrie⸗Aktiengesellschaft. Hamburg. feer geisrdecsnen Sfachsesert,Raüdeas Hrbes des Fialäichen eersrencu 1. cmbchincde Ker ckhf ba en Feen en Hegtena dahr. C7nn Ffflngete ensse .afe s d Zenseen efpeSer d c.derb. 9 Falsanatene 388 8, 4 und 22 der Gefeg. Etaesceceö use der Geseschaft ui Ginzct de⸗ Zmnftrir Attien Gevsralversammlung an : 1— 2 ichtsschrei en n 8 8 üttenarbeiter zu . 2 n Hamburg bei Herren L. Behren öhne, schaftsstatuten. 1 Donnerstag, den 30. April 1908 or⸗ deren Unterhalt Beklagter sich nicht kümmere, Auf⸗ als Gerich vüich. Ins en Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ferner bei der Stadtkasse Karlsbad eingelöst 7) Neuwahl Aufsicht Crefeld, den 10. April 1908. 1 mittags 10½ u kübti . Vor⸗ weadungen gemacht babe welche Bellagter zu tragen [4600] ——, etragener und seine Ehefrau ihm aus einem Kontokorrent, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten in Von den fruͤheren Verlosungen sind noch nach⸗ Geschäfteb⸗ thte des s8 rfinrg Erefelder Straßenbahn A.⸗G. Inumer Nr. 20. hr. im Patriotiscen Gebäude, verxpflichtet sei, mit dem Antrage, den Bellagten Die Internationale Artisten, 2 —— verhältnis samtverbindlich 1294,85 ℳ schulden, mit den Jahren 1906 und 1907 Waren geliefert habe, stehende Obligationen ausständig: und Bilan sowce d 8 *N Jahresrechnung 3 Der Vorstand. Fveseberh b 8 kostenfällig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor, Verein zu Berlin, Hannoverschestra b 1 dem Antrage auf kostenfällige samtverbindliche Ver⸗ die bis jetzt noch nicht bezahlt seien, mit dem Antrrg Serie T: 69 1078 1189 1274 9˙* z sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ ““ 8 geLordnung: — 1 2n 45 3 8 dsmitglieder: 1) den Artisten 1294,85 ℳ die 1 st 40 eit 1 I183 rats liegen vom 25. April cr. im Geschäftslokal der 1) Genehmigung der Jahresbilanz. Hüanfg volftreckhar zu verurteilen: 1) an die Klägerin durch ihre Vorstan t Berol Konorah, 2) den urteilung der Beklagten zur Jahlung von 1294,85 ℳ au Zahlung von 300,00 ℳ nebst 4 % Zinsen Serie II: 635 687 757 1340 1560 2256 3165 Gesellschaft zur Einsicht aus 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sofort 840 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Klagezuste ung Max Buldermann, ——2 den Redakteur Leo Herz⸗ nebst 6 % Zinsen vom 1. Dezember 1907 an. Der dem Klagezustellungstage. Die Klägerin ladet den 3821 4650 4660. Höchst a. We Tlchch be 88 [4914] B 3) Walastu nc Aafsicher tands und Au chtsrats, u jahlen, 2) vom 1. April 1907 ab bis zum 24. Mai Artisten Heinrich Blank, 3) den Reda It Martin Kläger ladet den Bekl zur mündlichen Ver⸗ Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Serie III: 785 1548 1550 1702 2269 2452 2895 2.29n . raunschweigische .““ 4) Ant . 8. Vorft v d A 1923 eine vierteljährlich im voraus zahlbare Rente berg, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwa 8 hanblung des Rechtsstr vor die zweite Zivil⸗ eits das Königliche Amtsgericht in Völklingen 4583 4794 4808 7100 7556 7 ö veee 2 “ duidatton der Gefelischatt Lufsictsrats auf 4 iert⸗ 8 1 —1e hsstreits vor g dan- 2S ebes abearancs. 545. *5. wohtberwes. ene. Vorsitzender. bahn⸗Gesellschaft. Liausdation der Gesellschaft. von monatlich 30 ℳ zu zahlen. Die Klägerin ladet Kantorowicz zu den Artisten Giovani kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz au auf den 5. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. 8501 8950. “ Zur Teilnahme an der Generalv ist de Beklagten zur mündlichen Verhandlu d* 71. C. 1584. 97 — gegen ain, A. Schu. den 18,. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, mit Zun Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Karlsbad, den 1. April 1908. uu“ — Gefellschaftzvertrages werden jeder Aktionär berechtigt, welchen; lersemmmlung 8 üb. — 1s. Jun E11n * 2 r kah.nen *.3. 82 1.S. — ahae1 I“ Der Stadtrat Karlsbat. [4904] Generalversammlung a⸗ ee5 ger befens 2 Tage w⸗ presetbeneialartg . 8 en zt 5 g nüce Zimmer 42 mit der Behauptung, der Beklagte ied der zugelassene 5 trd diefer Mauimn der Klage Völklingen, p “ 8 NE 4 2. Mai d. F., Mittags 12 Uhr, nach dem 27. April 1908, bei d 6 1908, Vormittag . gnö „Loge war und solches öffentlichen Zustellung wird dies zug der Kle Rauschenbach, . ISvPE Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach. Deutschen Hause“ hierselt be Vartels, von Eydow, Remé und Ratjen, große der orderung, einen bei dem gedachten Gerichte Internation f bekannt gemacht. 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 Kommand t e ell a en G . use hierselbst ergebenst eingeladen. Baͤckerstraße 13/15, in b 3 ren Anwalt zu bestelln. Zam Zwear der kis 1. Januar 1808 einen monoklichen Brüürcae e⸗ vars öbence, apri 1928 1 eneralversammlung. Tagesordnung: „ Hamburg oder bei der öfentli 3 stell wird dieser Auszug der Klage 2 ℳ und von da ab einen solchen von monatlich ketz, Drevyfus Landgerichtssekretär w 8 1 — Die zehnte ordentliche Generalversfammlung 1) Vorlegung des echnungsabschlusses sowie der Königsberger Vereinsbank in Königsberg Lüee — 2,50 ℳ an die Klägerin zu 2—2 88 2*ꝙ Gerichtsschrelber des Katserlichen Landgerichts. Pegn auf Aktien U. Aktiengesellsch. 9 See geherxen. Rothe ꝙ11 Kreuznach Herichte der Direktion und des Aufsichtsrats veiscer⸗⸗ re v 85. 89 Vornüitiage taader 4 2 2 8 1“ 1 3 ½⸗ n ie vom —— 68 2 2 8 2 . „ 8 1 . 2 Stimmkarten Duisburg, den u Fe-. m0,99s E 6 ℳ [4693] Oesseutliche Zustellung. 01120⁄07. 7. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 2 8 mittags 11 *. Gescha eas raße r⸗ farase am 31. Dejember 1907 beendeke Ge entgegengenommen hat. 1 Hrichtsschreiber Köriglichen Landgerichts. und für die Monate Jannar bis August 2 Der Schmiedemeister Marcell b. Versi rung. prengstoffwerke Glückauf Kreuznach äaitr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ Hamburg, g8 22 1906. C [4802] Bennzemnecheang. . 12508,1 1eDe 8, n 8so, e. 6 Reacsartsans He d ssnarah, e ebesaact klagt 14920o00) ür 11“ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. 1) Borlage der Alon demnen d Heean. und kerbans de- r 11912] — Der Fabrikarbeiter August ndres zu Griebelschied rückständig geblieben sei, mit dem Antrage, den gegen den Arbeiter Valentin Buduy, früher in Brauerei. und Mälzerei-Berufsgenossen⸗ 8 b; e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Verlustkontos des Geschäftsberichtes der Direktion 3) Neuwahl zum Aufsichtsrate. eutsche Wachwitzmetall⸗Aktien sell t 2.½ Krercng.s 22 e ee Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar 22 erer zefen hafaten nn schaft Sektion V — Nürnberg 1 08 machm ina⸗9 12- a8. 72 Zar hrn 2) Benehan den cea Pnnaufscchtörgie, ßfaff 8. Bhsteo af engver ggsenmlung in Hersbruck bei Ui 2* 88 8 ie Klägerin 26 ℳ — sichs und Nordamerika), jetzt unbekannten Aufe . 2 2 1 gung anz un ußfassung näre, welche ihre Aktien oder an in Hersbru el rnberg. ohne bekannte zu verurteilen, au die 2 a — der Beklagte sich in dem i sͤbezirke: Oberfranken, Mittel⸗ 8 bauer zu Bochum stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Mark — nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Behauptung, daß der 9 Regierungsbez daß der Beklagte der wanzig
Kombst.
über die Verwendung des Rein ewinns, Erteil deren Stelle di ä 1 der ledigen Hulda der Klagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet notariellen Kau vertrage vom 15. März 1906 ver⸗ anken, Unterfranken u. Oberpfalz. neralversammlung ergebenst eingeladen. Rion uch der Seh⸗ de L19, 4 gesinsggestevanrgg.es Die den Fntonäre unsere. Geselschaf wgben
der Entlastung an die Direktion und den Auf⸗ zulässigen Beschei b ät den Bekl zuar mündlichen Verhandlung des pflichtet hätte, ihm 300 ℳ zu jahlen, mit dem An⸗ Bekauntmachung. B 1) Berl Tagesordnung: sichtsrat. vd. Mets 1eaagens 5 e 1hstencae, den herde brmicla s 26 Kihe!0, Eg n8. de 8 8 een Ractostrlulr nor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Ordentliche Sektionsversammlung am Mitt⸗ cht des Vorstands.
3 30. d. „ Nachmittags 5 Uhr, entweder bei d. J. Vormittags 10 Uhr 2 Grand Hote 3) Wahl des Aufsichtsrats. d 1 4 igewohnt habe, daher der Vater der Martha Mitte, Abteilung 71, in Berlin, Neue Friedrich⸗ an den Kläger 300 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem woch, den 29. April 1908, Nachmittags 2) Vorloßge der Bilanz und der Gewinn⸗ und Akt c. er Kafse der Gesellschaft, Nordstraße 4 7 n
2 „hier⸗ zu Nürnberg stattfindenden außerordentlichen ₰ — Aktionäre, welche an der Generalver ammlung selbst, oder bei der B igi 6 i, fü straße 12/15, 2 Tr Zimmer 152/154, auf den 15. Juli 1906 zu zahlen. Der eer ladet den s Uhr, im Sitzungszimmer der Sektion, Marien⸗ 8 trechnung sowie Erteilung der Entlastung teilnehmen wollen, haben sich spãtestens * vierten Iü A. Ceshe ce⸗ 2,der Heserenerla 7. J. Lerhie 1 Un — S2nan als solcher be . 13. Juni 1908 2 10 ¼ Uhr. Zum 1.e. veae es. sttraße 27 I. xagesordnung 8 3) . i en gn 8u Tegs,29 d.dde, gissvhl csserntenbaß Dresduer furt a. M. und 1) Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 250 000,— Unterhalt derselben wen. 1 b ffentlig ird di ts vor nigliche Amtsger F 8 rektion) o e n 1 2— g und 2. Lebensjahr je 200 ℳ, —, ₰ .v2 e wird dieser werehn in 8. 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. ¹) Geschäftsbericht * 1907. 8 88 Teilnahme an der Generalversammlung sowie Deutschen Vereinsbank in Frankfurt 2. Main 2) Bhn Feeben Me., , Kapitalserhöhun beansprucht r * 160 ℳ —, 24 ——2 1 5 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung eni timmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ oder bei der Rheinischen Creditbank in M Eintrittskarten köͤnnen gemäß § 15 des Staats fahr je 82 Der Gerichltsschreiber uszug der Klage bekannt gemacht. 1I“ 82 1907. b 8 v Herren Aktonäre berechtigt, die ihre Aktien heim oder deren Filialen oder bei dem Bankhause Co., Kommanditge sellschaft auf gegen Hinterlegung der Aktien ohne Dividendenbogen Monate im vor⸗ des ichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 71. Mogilno, den 7. April 1908. 1 94 3) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der 4 eas epotscheine der Reichsbank mit Nummern⸗ Gebrüder Oppenheim in Mainz innerhalb der A. Schaaffhaufen’ schen Bankverein daselbst bis einschließlich 3. Mai d. J. im Bureau lautet auch der 1——2 Oeffentliche zustellun eers;. 1. 8 251 scllag, der Vewaltunge⸗ . be ℳ% Uaufgen⸗ Tas 25. April 1908 süblichen Geschaftsstunden entweder uUnter Vorzeigung hinterlegen. D“ füüces 8 a — — 8 ö Der Kaufmann Larce — in Perln, Rosen⸗ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerich 4) Festste 1791969. vhes 8
unserer Gesellschaft in Hersbruck d 1 Relas⸗ Fe. 8 ihrer ien oder unter Vorlage eines von einer Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom vasere; N 8*2 18 Aaenbeen, der 9 i 1908, Vor⸗ thalerstr. 65, klagt sen den Artisten Hermann [4874] Oeffentliche Zustellun often für chen Bank, Essen a. d. uhr, Behörde oder einem ss 15, b. Ms. Amtsgericht Kirn auf den 19. Jun 2 . Berchn, Lessingstr. 37, jetzt unbe⸗ 8
macht.
us. legung genügt Einreichung des Depotscheins eines . karten und Stimmzettel ugesandt. Braunschweig, den 11 il 1908 dena9⸗ ecen ngse den, —, aprh 1906. 6 tritts z r g, den 11. Apr Rotars. Beklagte 1 t H. Rudelsberger, hier, gegen die Der Sektionsvorstand. grengstoffwerke auf Aktien⸗Gese schaft. Kreuznach, den 10. April 1908. Der Aufsichtsrat der Braunschweigi ersbruck, den 13. April 1908 “ 2 1908 — 2232 Varre vnnc 8 eea 2 b Fehtrerpelh, 8. e Krey, r n Vroßbart. Georg Reif, Kal⸗ en 18 SEwr 2e. LFesses. & Der Auffichtsract. Landes. Eisenbahn⸗Gesellschaft “ Der Vertanb, er eesses n, dee enn. Aantsdercte —Ens bis zmt vollständigen Tilgung penning, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte!, steÜv. Vorsitzenber. 88 Schmithal “ “ SHerm. Wolff, Vorsitender. 2— Ms. Fe