— H 8 88 Betrag in Mark 88 — „ hewee Betrag in Mark ““ “ biim einzelnen im ganzen Gegenstand E
An Materialienbestände ... E 86 Aktienkapital. Gegenstand Maschinen. Darlehen und Hypotheken 1 8 enzelnen 3 Ausgab im einzelnen im ganzen Zugang 1907 ö . 27¾ . GeFetrainae 80 A. Einnahmen. u“ b .“ 8 * — 2*4 8 ntnahme . . . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1u“ 1““ nn . 1 8 Abschreibung 1907. 1 “ ööö111616161114122“ “ r. 1 Unfallver Ferunczfane “ 8. Hechsen e Aktionäre oder wies “ “ 8 v2. — Mobilien und Inventar 1 1 Beitrag 8L116“ 8 8 rämienũ erträge 112 1ö .. 1 883 149 G 1 — a. erle *.2 11“ 1 g. ypotheken 1 8 “ 1ae — 8 30 709 570,— Zugang 1907 Dividendenkonto: 3) Reserve für schwebende Bersicherumngsfame .. .. . 11“ 1 b. schwebend . r22 600— 117 000 26 dheden S Saehesas H “ 8g 5 8— Er. Niccht 4) Gewinnreserve der V . . ℳ 1 373 094,35 1“ 2) Haftpflichtdersscherungsfänee .8 Wertpapiere: Abschreibung 1907 .. V Dividende .. “ Zuwachs aus dem Ue erscuß des Vorjahrs . „ 489 629,43] 1 862 723/78 3 1”“ a. erledigt 116 . 24158,65 ) ündelsichere Wertpapiere. 3 466 760/51 8 b 82 Sonstige Reserven und Rücklagn.... .. — 2257 019,0730 772 654,58 b. schwe 29 485,— 58 618 62 Pfandbriefe deutscher Hypothehenaktsengesellschaften 2— 3 857 96051
runnenanlage u“ „ Kreditoren rämlen für: “ 8 1 8 3) vesr ars de Varjahren nicht abgehobene Renten: VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 8 2 953 365 20
„ Gewinn und V 1 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 8—“ 8 a. V1 eeeö111“ 8 1 413,05 VII. Reichsbankmäßige E 1“ ““ 1 056 0007,—
“ 8 b 1.“ a. selbst abgeschlossene... 88 uw 4 3 612 909,55 “ icht abgehoben . . . . . .. . . . —, 1 413 05 172 031194 VIII. Gut ” “ a
Abschreibung 1907 .. V 1““ 1 — b. in Rückdeckung übernommene... „ 12 612,68 3 625 522 . vm. Zablunsen, r Versicherungsfälle im Gescäfteiahre 2 selbst — )) be Bankhäusern .. “
Bau und Grundstücke 55 000 — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall chlo enen v e 8 1 “ bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . 141. 79 952 59
Zugang 1907 1b 8 vbaa.. selbst abgeschlossrmern.. .ℳ 334 278,82 1) Unfallversicherungsfäll 8 I IX. Gestundete Prämien ... 909 976— “ 8 b. in Rückdeckung übernvommeenn. „ —,— 334 278 1s . a. erledigt . ℳ 176 499,744 X. Rückständige Zinsen und Miꝛten.. 6 33 671 10
3) Rentenversicherungen G 72 076,— 248 575 74 XI. Ausstände 18 gvveer bezw. Agenten:
— 8 . a. selbst abgeschlosseeen. . ℳ 246 868,10 2) becs. ewscetbes 68 1) aus dem Geschäftsj 487382 1 u.“ b. se EEI 88 —,— 246 868 “ 1 a. erledi gt .ℳ 31 714,14 2) aus früheren Jahren EE“ — 1 012 944 06 52 31 6 8 Sonste e Versicherungen “ b. schwebend — 142 230,85 XII. Barer Kassenbestand 1“ . 203 112 37 70 902 58 2 felbs abgeschlossene ℳ 4209,10 3]) Laufende Renten: XIII. Inventar und Drucksachen bs 6“ — —
8 b. n Rücktedang übernömmenc . . .. . 4 269 60 4 210 938 8 1232* 1 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. . .. P 2,8 ehs. III. Polscegebühren.. . . — 10 125 “ b. nicht abgehoben . XV. Fersbe⸗ Aktiva:
₰ IV. 4“*“” “ 1 207 924 2 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiherungen . † — Anteil an einer elektrischen Blockstatdon. . . 1 “ 8 “ f. Per E“ .. V. Gewinn eüt.a 11“ h, gcs 8 8. ach e⸗ - e au fpels te, selbst iogtaszene Merlichemangen 1 7 8 s888 313 123 26 Löhne . . . . 7701Schwimmhallenbäder .. 84 Sensüte em ““ 8 213 8% Vr. Röcversic 18“ scgste ce peasa he 1“] 7142 857
VII. tige Ei 8bEETöö1 18 257 VI. Rückversicherungsprämien sůr 8 I. Aktien⸗ od tiekapital. Dasseverbrauch 9980 1e besezaäheh⸗ C111“ 1“; I Frfcrnk orge (Eh ah rehacg g 288 5⸗5. „B)j
Wannenbäder. 2 8 1 — Kohlensaure Thermalbäder Ge 36 468 375 1 E11““ 116 940 Gasverbrauch. 1. 35 — 2) Baftnfectersicherens.. 6 940 1) Bestand am Schluß des Vorjahrs.
Fins 1 um ae'iherei. 13 Vrerhenalbgeenare. .. B. Ausgaben. VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 2) Zuwachs im Geschäftsjahre e es Li u 8
Dampfbaͤder, volle und Unkosten 1 88 halbe
A 8
3 1. Zablum en für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst — 28 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: m Feieemnee für:
ee Versicherungen: jah ees. h Sruen . 1““ ““ 4 60381 1) Lebensversicherungen: 8 Betriebsüberschuß: Flußbäder . 1) Geleistetrt... .“ — Verwaltungskosten: 3. Kapitalversicherungen auf den odesfal 1“ Abschreibungen auf Maschi ℳ9 1 072,20 Sonnenbäder . . . . . 2) Zurückgestellt.... .. 1 88 a. Agenturprovifionen .ℳ 166 791,50 b. Kepthalvericherungen auf den Lebensfall. Mehlsien un. Frernar 198,48 Waschevermietun blungen fir Verssheruncevapfüchtungen! im n Geschäftsjahre aus selbst “ 1 b. sonstige Verwaltungskottnn. H 241 839,21 2I413 233 c. Rentenversicherungen . er “ . 988. II. Sn VIII. Abschreibungen — d. Soastige Versicherunen . 27 763 722
S 237,39 1. eschlossenen cherung 8 1 ia. ü kaex in Pesgclggfaenn Perficerancensür , esfan 8 I. egust wut Kapstalailagen. ... 2) Unfall⸗ und Haftvflichtverficherungen:
1 063,19 1 —=2 v57 55 v4“ 8 vIII1A11 8 X. Prämienreserven: “ Deckungskapital für laufende Renen .. 158 360 — 27 922 082 8⸗ Beitrag 1. Erneuerungsfonds. „ 630,— 88 b. zurückgestellt. . .411126 2427,65 “ 1 veu laufende Renten— .““ IV. Prceniencbeets ee für: b V 5 % Dividende für 1907 „ 1 995,— 8 2) Kapitalversicherungen auf d Lebensfall a. Unfallren Vorjah u 1 .“ 8 ) ee en für noch nicht verdiente Prämien 1 993 788 ,40 Bortrag anf neue Rechnung ... —20 35 =2 8 a. gelecet . 1 8 6. ö. dem Bechafen re 1 8 3 acsescgan⸗ verficherungen für noch nicht verdiente Prämien.. 111 835 ““ 25 539 ) Neatenescheanze 8n b. Heftflichtremten b Se8e Ferttalvers erungen auf de Taesen. 1 73 89978 1 a. aus den Vorjahren 1 alversicherungen auf den Lebensfa Der Vorstand. —e5 8 8 ““ b. “ veh,zeaesan) e“ See 2228 88“ 8 8 8. aus dem Geschäftsjahre 2 158 360 1 9. Sonfüige Versicherungen 2 250,18] 2 008 868 8 Fritz Brüc. Oskat Kästner. ..⁹h☚½☛u. “ 4) Sonstige Versicherneeien — 24754 I. Feraee. 2. IE11 ℳ 276 060,17 14461 p 5 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen... 23 577 8 Haftpflichtversicherung “ 660 439 383 b. Haftpfli tversicherung. ö3 163 323,66 4239 383 Provsensia, Frankfurter Versicherungs⸗Geseñschaft IV. Zahlungen für vorzeitig Sea e, selbst abgeschlossene Versicherünäen 2 XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten. “ 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämien . 100 297 zu Frankfurt a. M — an Versicherte: 1111A1XA“*“ 268 615 2.812* Sonstige Reserven und Rücklagen .. . 8 . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: deeene und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907. ” aus Vorjahren “ “ 8 XIV. Sonstige Ausgaben. 1u“ . 8 — 1) Feuegerfäderanm für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden I. Feuerversicherung. a. abgehoben. EEE.“ 8 2 adenreserve). 153 765 . 11“ 054 111 2) vugs diebstahlversicherung für angemeldete, aber noch nicht bejahlte
b. nict chrekoen.. Eeeice T. 1-9511 h g. C lenetetnalhmen. 1 861 346 Schäden (Schadenreferbe)... . 4 943
Betrag in Mark 1 . Gegenstand g 2) aus dem Geschäftsjahre 1 9 Sankansnben 1762 313 3) —
im einzelnen im ganzen öee ͤ. . ℳ 449 382,74 ℳ 61 402,16 — b. ae. abgehoben ͤw . 217700,161 467 082 90 48750 3) Ueberschuß (dessen Verwendung siebe VI. Zusammenstelung des b. feim Prfmefarssecbefon g wn; 8. 2 69 908,22 La0
“ VI. 1) Fehsaberigenmgen an für: 16“ eeeh ehh gbo⸗ scher. 8 ee 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 4 Ib . 1) Kapitalvd d d “ , 5 035 “ . ee a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 8 Pefeme . eeg. e⸗ 275 08 275 035 — — — — a. deim Prämienreservefonds aufbewahrt ℳ 90, 88 b. Schadenreserve 1 2 044 326 VII. — und erwalkunggkosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen A. Einnahmen. b. lrftg Betrcige.. . . — L391.85] 173 81 9 abhüalic der Ristorni. 3 957 827 8 b-. Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) „18 892 eL.Ei she 8 Sentenes 8 I 12³ 540 587 040 b e . . a. Prämienr “ . . . “ — 2 3 Policegebühren 1“ 9 81 415 2) Verwaltungekosten und Agenturprobisionen E1“ b 608 20586 629 106 8 b. Schadenreserve . [b“ mes VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 1 961 471 4) Hit- v rpeb 8 VIII. Abschreibungen 68 “ 8 1 VBZ““ Reservefonds 8 Frgeneollesschenungen auf den Todesfall ... . . 22 007 026 8 8 b 1.“ 1““
88 B. Ausgaben. 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . 3 ..3 490 876 . Ausgaben. — 84 Z“ 3) Dividendenansammlung für Ereäevescherang. 8 8 2.-⸗ 1) Rücvesüsdenoevenalsesig, ber . 16888,21 Fetrauenden, Echaeen S. 2) Rentenversicherungen .... n 1) Scöden eischl Koften, abz. des von den Rückerschererm erstatteten Antells: , Yʒ 61ö111I1114X“ h 8 9 Gesnoe Vesehenmgn. . . 223 540 1 Nicht abgehobene Dividenden für ö“ 17 700 16
ö11““ VII. e Reserven, und zwar: amieneinnahme abzüglich der Ristorni. 8 g 1
ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzügli des Anteils der E1“ 8 111164* 1““ gskof rjah zuͤg 8 8 8 . Freremnabenecg e am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1 “ 8 d. Gaebenbe „“ 123 540 7) Extra Invaliditätsrisikoreservpe.. . . 587 40
Rückversicherer: 16““ 8 a. gezahlt 6m 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall “ Rückversicherungsprämien.. 627 703 8 7 558 44 2. öF ℳ 1 821 478,21 5 escs „ sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rück⸗ 8 . 9) Reserve für Unkosten und zweifelhafte Forderungen 34 346 52] 2 306 469
Unkostenreserve für Renten
6. zurückgestellt 11 648 “ a. selb b. Schäden, einschliehlich der. ℳ 34 367,75 betragenden Schaden⸗ b. in Rückdeckung übernommene . . . . . .. 6 842.56 1 828 320 versicherern erstatteten Anteils.... 57 35640 VIII. Guthaben anderer Versicerungsuntermehmungen. 244 463
ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Steuern und öffentliche ee ac 11 E“ 2 210 Barkauti 3 . dhebe eteege He ed 94 870 Rückversicherer 3 a. selbst abgeschlossene. . ℳ 178 297,16 3 “ B) Feörttherzetalen 1A1A1AXAXA“*“ 59 564 8 Sonftige Paffiba. und zwer: gezahlt ““ 8 b. in Rückdeckung übernommere „ —,—] 1278 297 . Prämienreserve. . 8 100 297 1) Guthaben von Verschiedenen.. “ 8 097 65 3. mrückgestellt “ 1 142 117 997 914 3) bea⸗ Versicherungen 8 5 7) Gewinn Ffles Beimwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 2) Beamtenuntersgunge event. Pensionsfonds 8* 392 545 G 8
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: elbst abgeschlossene .ℳ 2 219,93 geschäfte) . e6“— bereits verrechnete, aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene
136 932 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 b. in Rückdeckung übernommene... . 1 2 250 2008 868 G 1 431 145 1 b Ausgaben: “ versicherer (Prämienüberträge) 11“ 1 993 788 40 XII. Gewinnreserve der Versicherten. — Eöö 8 1 395 640 8 “ a. e ffenciche Abgaben und versch. ℳ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: XIII. Sonstige Reserven und Rüclagen. 4 u 259 488 G — 8 b. Rückgabe an Vere 2 Beamten der Geseilschcft. .72 000 175 332 22 575 975 39 8 rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. .. 513 144 XIV. Sonstige Ausgabebeenn .. 1 1 762 8 A. Einnahmen. ce. Remuneration an die Beamten er Geseilscha . . 7 22 vastige Verwaltungskosten 273 485,34] 786 629 95 35719 692 2 gsgheNee 111X“X“X“ XI. Gewinn.... 11098308 5) gvaen und öffentliche Abgaben.. 21 151771 . 9 Ueberschuß aus: Gesamtbetrag. . S 58 313 123 26 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feueeloschmesen: 1) Gesamteinnahmen. 36 468 375 8 1. euerversicherung WE“ 8 8 678 549 92
a. auf orschrift beruhende 2 35 719 692 8 lubruchbicbstahlpersicherüng 111““ 39 664 ,24 8 ö1 arbers. b. freiwillige 28%y75 378,48 Seeneen “ —— HI Lebengverscherung, .. ℳ 748 682,84 Der wnteneichehe achveeftt⸗d .. etthe deessit hieczerch ba b ie hie Hüan der 7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen b Cmmen) * 3) Ueberschuß der Einnahmen)nn. .. 8 84 abzüglich Gewinnanteil der mit Anspruch au rovidentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des des Geschäftsjahres 1907 unter 5 Rückgabe n 2—8 n MeFem VZ114“ 62 993 24 . Heitint Bih Phbawichdekech. “ Dvidende Versicherten .565 830,96 g 884 8 Pefande⸗ III, I u. 2 mit dem Betrage von ℳ 27 922 082,82 - E gemaß § 56 Abs. 1 8 „ . 2 8 9⸗ 8 erwvo 6 “ 1 6 8 8 2 t 8 8 “ Zusammenstelima “ Aauteee. 9 An die mit Dividendenanspruch Versicherten .. . . . . . . .. 5065 830 96 1“ 885 2, ap s .. .. 136 932 32 1 132 031 12 des Gesetzes Verscherungeuniemehmungen vom a 1.
8 1 8 6 162 140/99 An die Gesellschaft (siehe VI. Zusammenstellung des Gesamigeschäfts) ¹ 182 851/88 748 682 . 55 Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für 1907 JJ — — nn — 3) Zinsen FI 8 1 — von 9 — 11 Uhr mit ℳ 60,— für die Aktie eingelöst wird.
— — 8 2 erung. 1 8 inzeinen Geschäftsabteilungen verrechneien: 1“ an unserer Kasse in den A. Einnahmen. V 8bsnbCC, 8 Peneers Fern 8. 88g b . . 28 . .ℳ 4 889 8G 8 “ Lee eee Fehnaenhner Versicherungs Gesellschaft. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 88- Betrag in Mark b 2 Efsacd eseibenarni 8 ““ Dr. Labes. Harbers.
2 für — verdiente Prämien 11 116e“ h reilas 8 11““ S 8 11116“ mrvar Ünfall⸗ und Haftvflich cherung 22 574,2838 8 Schadenreserve 8 102 191 ö 8 Iiim einzelnen im ganzen IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I — 5 e 4469 F B A G — abzüglich der Ristorni. 114“ —123 635 43 V. Fänchorbessceamo. E11““ FH LatM. 142 eenunu een Lättringhatzsen. Passiva. 3) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren .. .. ges 4 958 55 14“ . 4) Mietserträge EE 8 94 821 Aktiva. e 4 4) Kapitalerträge, Zirsen... 11AA“ 3 88270 1. neberträg⸗ . re Vorjahre: “ 5/ eeeabhesäan † 1 “ “ ₰ 198 24 eg⸗ mienr “ 86) Aktienüberschreibungsgebühren 8868 Fs F b 234 668 8 38 8 1u““ 940 99]Aktienkapitalkonto 100 000 — Deckungskapital für laufende Renten: . 2 Fee nübelc dem Wertauf eines der früͤheren Aee lhate Gescüeafnbäuser. .2a0,s Fesslentn⸗, 64 257 06] Reservefondskonto . . . . . . . . 15 500
11.“ 8 3 6. Unsallwemntn . b “ 1 b 8 “ 1 551 859 1 7 4) Rückversicherungsprämien.. 31 282 36 114“ 2 112 280 “ 6 8 ““ -, 1 88 oossacs Seecfslen enne G 1 b. Haftpflichtr 1“ — B. Ausgab I“ 96 Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: 2) a. Schäden, ein chließlich der ℳ 486,16 betragenden Schaden “ 2) Prämienüberträge: 1 S Fhuc und öffentliche Abgaben.. 1 1“ 8 % Debitoren abz. Delkrederekonto.. 274 748,96 Kreditoren... 1
ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der a. für Unfallversicherung 951,32 8 3 8 2 8 E66öö68äb“ . b39 86 8 5 ““ 25 000 — j k t 111515ss Rfäarexicfm d. e aivsicstveschenun 2le. wne⸗ “ 8 Fäthesr. 111““
3 gerablt, ,, B“ . h. 3) Reserven für schwebende Versicherungsfä–lle)a .1163 768 1 aaf ben Erundbr ce der Gesellschaft... 66 32 2 000 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8. EI 8.M.T.⸗ . 8 8 1“ g. Hrenennfärihe angen: 1 8 * — 8 8 1 h rreiterer Veepehechne 8 “ . x 116 304 1“ 8 8 51288 eee 1 — F255 1455,1 . ge e. 34 14 5 b. I 1 8 81 61 378 26 w 9.“ ESee senstige I“ 8 8 .5 und Lerlustkantg., — een.
8. vetückgestellt “ . . 22 894,46 2) befthftc gerfehernngen; “ F a. an den Fapstabtesens e 998 Eö . . 828 8 2₰ .
) Ueberträg⸗ (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: N elbst abgeschlossene ... 3 14 b. an den außerordentl 8ar. “ 8 Geschäftsunkostenkonto. 4 Ueberschuß auf Zinsen⸗ ieh ege ge V 1 1 . . 943 880 3 Tantiemen. 1““ “ 8 heee. “ E1ö“ 8 12 125 95
1b für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicheretrr i Rückdeckung übernommene — 9 Bennai eebee hn . des ntellz der Hilägversicher: ” . 111 835775 9 72 22 51I1“ 19 88 — Atttonäte und. Garanten.. . 8 ngskosten, ich des e er Rũ ü. V. Kapitalerträge 8 Fy 8 1G 8 andere b 25 ovisionen 2* -z stige Bezüge der Agenten c. 4 V. Gewinn aus Kapitalanlagen a 18 — — für den Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds 1 11rassi. Ie onstige Verwaltungskosten 8 2 28 730 21 VI. Vergütungen der Rückversicherer. 3 “ 3 178 494 3 8 5) Vortrag gr. neue Rechnung 11“ 8 Der Uuffichisrat besteht aus den en Wilb. — 88 Borfihender, Ang. Castee N. und öffentliche Abgaben 261 02 VII. Sonstige Einnahmem . K — — “ L 1551 859,05 —22 . vbtr ad 2 Hers S.n. n Gewinn (dessen Vernzendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) Z11“ ““ Gesamteinnahmen 1 861 346 2 8* Vor . v Lnttringhaufen, den 6. vpeil . Ieh6 8 “ abes “ 1
234 237 668 07 (Schluß auf der folgenden Seite.)