b 8 8 ich versetzt — Metall mit zwei Klappen. Hermann Fischer,] einem durch die Seife zu steckenden federnden Bügel. einem Ende in eine Umbördelung des Einsatzes führt. 27e. 334 584. Stirnband für Gerüstbretter.] eines Luftschiffes. Johann Traugott Iyr 8 . 8 t Hei N.,vs-dN N. 242 Hahlen welafte nen e⸗ bat. E““ . 1- 8 üens Berlin, F 88 5 88 8 b 5 17 88 Ed. Sohn, Mehlis i. Th. 17. 2. 08. e 165 Cöln a. Rh., Mühlenbach 53. 85 Peins. E 2. 9½ P. 12gc. 2 23 18s 08. J. Nn gott Ihrch, Bautzen 222 .5 “ vrr., de44.2 1 26 482 8* in. 9. 3. 08. G. 234 523. Stickeret mit eingelegten Bän⸗ K. 8 Istüce eg. 85 122 g. b — eckette für Zelte. Wilh. 42g. 910. Blockartig cearbeitete, mit zur 23 b. 335 07 ielautomat, bei welchem Neuhauserweg 2 ½ 16. 3. 08. M. 26 482. Güldenstein, Berlin. 9. 3. 08. G. 18 930 34e. 34k. 334 908. Klosettsitzbreit, dessen Teilstücke 36a. 335 171. Grudeherd mit gewellten Heiz⸗ Lange, Munsterlager, H 29. 2. 0 . S ve 1 8 . 5 077. Spielauzomat, bei welchem ische 5 334 737. Mit einem Karton verbundenes dern, für Gardinenzwecke. Rudolf Schimmel u. — n“ — 1 2 1 1 — “ Heiz ge.⸗ rlager, Hann. 2. 08 L. 19 109. Aufnahme von Schallplatten dienenden Faltentaschen d ückes 6 Berl 2. 08 79. Sachsenhausen, Brückenstr. 67. 17.2. 08. M.² 9. 3. (C8. 3 Ieöö“ “ 8 8 . 1* Afpes 5 7 9 8 . 2 1 b e 62. 13. 3. 08 B. 37 529. wird. 1 lampen mit senkrecht zueinander stehenden Kohlen, federnder, durch Zusammenziehung oder Ausdehnung Ssea ar 5 de Breitestr 37 9. 3908 dneh hakenartige Ueberblattung und Schlußkeil zu. A. W Engelke, Kiel, Wülhelminenstr. 29. 6. 3. 08. Stampf⸗ her Her Gußmauerwerk mit Verstärkungs⸗ Ringst .29 28 . 978 enau b. Berlin, 43b. 335 083. Gewinnautomat, bei welchem dadurch gekennzeichnet, daß die in Führungen gleitenden verstellbarer, sowie auswechselbarer Schaberspitze. Sö 1643 Planen 1. B., . feaammengefügt find. August Tebbe, Schinkel b. E. 10 926. pfellern und Gurtbögen aus Ziegelsteinen dessen 42 ½ r.234 846. S B. 37 318. 1 der Gewinn von der Geschicklichkeit des Spielenden Kohlenhalter an Ketten befestigt find, welche durch Beck & Heß. München. „25. 2. 08. B. 37 265. Sch. 28 044. 8 G ück. 13. 3. 08 T. 9266. 26 b. 324 524. Sicherheits. Deppelrippen⸗Hein⸗ Wände und Deck⸗ „n. Jiegerüestzess. 8 2 16. Spbhärisch, chromatisch und abhängig ist. Adolf Kleemann, Erfurt, Nonnen⸗ ; zt 1 S 34e. 334 530. Zierknauf für Pendelschnüre. Osnabrück. 9 92 8 “ 2 3 531. ppelrippen⸗Heiz ünde und Decken mit Ventilationskanälen versehen astigmatisch korrigiertes Tripleobjektiv mit auswechsel. rain 11. 29. . Zahnräder betätigt werden, deren Radien sich wie 30k. 334 988. Spülkanne mit Svpülrohr. 3 4.8 5. Funke, Altchemnitz. 10.3.08. 54k. 335 228. Becken für beliebige Zwecke mit köhrper mit Wärmesammler, zum Einschalten in die sind, die mit den Heiz⸗ und Ventilationcanlenen in barer Zerst g8 2 n n 11. .2. 08. K. 33 666. der Abbrand der Kohlen verhalten. A. Krüß, Rosa Fladerer, Leipzig, Bayerschestr. 12. 9. 9. 07. &. ene Schubert, geb. Funke, u It lieg Aufhängeöse. Friedrich Christien Rauchrohre der Heizöfen. Johannes FFlei S 18 hi 8 ver, für Zerstreuungslinse zwecks Aenderung der Brenn- 43 b. 335 086. Geschicklichkeitswurfspiel mit 8 1- 1 . 28 080. verdeckt liegender Aufhängeöse. Friedri 8 iöfen. Johannes Fleischer, St. Ver indung stehen. Eduard Hartung, Merseburg. weite. Rathenower optische Industrie⸗Anstalt hr ü Optisches Institut, Hamburg. 18.2. 08. K. 33 553. F. 16 222. b 2 einer Abteilungshülse seitlich Gotthardt Koch, Hamburg, Kielerstr. 84. 26.2 0b9b. Ludwig, Elsaß 8. 12. 06. F. 15 045. 25. 2. 08. H. 35 886. . stalt mehreren Gewinnmürzenreihen und Gewinn⸗ Z1. 328 009. Glütlampensockel. Benjamin 20k. 385 120. Injektionsspritze, deren Kolben. 34c. 234 672. In einer Abteilungshülse seitlich nen.Heen hzen Füeofermebekennrechnet durh 38a. 334 282. Mit den Lagerböchen abnehm⸗ 2 12 78 i ⸗Susch, Ak. Bef., Rathenow BSasrsagoen. Sgi9s Felik. Berlin, Dnienft. 207.
it dem K bunden ist, daß sie verstellbarer Gardinenstangenhalter. E. D. Ahron, K. 33 626. 8 3
Glectrie Manufacturing Company, Cbicago; stange mit dem Kolben derart ver „ le b. Buer i. W. 14. 2. 08. A. 11 070. 34Il. 334 502. Ausgabevorrichtung für körnige zwei Heizkessel, einen Flammenverteiler und einen bare Schwungradwelle an fahrbaren Vollgattern. 42h. 334 853. Spiral. mit K. 8
EEb““ S Sescs. Gelic, 2* Büngenüseke Fülbengs benecbar in. 82.. 334 797. Vorhangring mit daran ange. Stoffe mit kegelförmigem Auslaufstutzen und inner⸗ bernusnehmbaren Tellereinsat. Albert Widmann, Alois Stocker, Pfaffenhofen a. Ilm. 13. 3. 08. ze agac beine chm 5ö 4g8 Scatar 8.ö-reeee uh segeer. . . 9 3 . 5 276. . 3 8 8 „—2 3
mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. d t Druckknopfhälfte. Wolfram Boecker, halb des Auslaufstutzens angeordnetem, gleichfalls Eßlingen a. N. 21. 1. 08. W. 23 922. St. 10 253. 1 8 9 1 B. 37 470. 30k. 335 122. Mutterrohr mit Brausekopf ordneter Druckknopfh 112 7. 07. B. 35 137. kegelförmigem Schieber. Brüder Kunz, Wien; 26 b. 234 912. Auf Gasaime aufsteckhare Gas⸗ 38a. 334 788. Verstellbarer Gattersägenangel, 42h. 334 911. Betrachtungsapparat für photo⸗ FII P. hlenander. Kas. Pat⸗Wes., Berlin
her 85 8 1 4 je schließender Haube. a. Franz Barmen, Haspelerstr. 7. 3. 3 8 1 — 1 2. 21. 225 100. Sockel für elektrische Glühlampen. und diesen umschließen 34 34e. 334 803. Halter zum Befestigen von Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat⸗Anw., Berlin heizvorrichtung mit weitem Brennerkopf, in dessen bestehend aus einer sogenannten Kappe und Angel, graphische Diapositive und Farbenplatt s stä Benjamin Electric Manufacturing Company, üöe euszaleebil. Lhn. Penin, Gardinenkasten, Rouleaustangen und Zuggardinen⸗ sj Farbenplatten, bestehend 449. 224 60 1. Verstärkungsunterlage für an⸗
Sw. 11. 29. 2. 08. K. 33 680. b Janerem die Aufsteckhülse bis nahe der Decke hoch⸗ welche durch einen Keil verbunden werden. Fritz aus einem offenen Spiegelkästchen und ei d f
Seigngef nJ Fat Miaeznn Sen h,2 Summi⸗Waaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ vorrichtungen. Sendimand Bäcer. Bremen, Oder⸗ u bas 823. Nöe. 3,2. 1 5gS 8 u“ * Damhorst, Berlin. Schulte, Remscheid, Neuscheiderstr. 79. 14. 3. 98½ Feraterten, 450 C gllthen Deckel ms fehühte eefeäphefkehendenn sneh See,e n, f89 G ean, Pers⸗Meuwagtbe. agwi 3. 08. P. 13 525. straße 107. 10. 2. 08 . 37 072. oltenschaden. Fa. D. . “ 8 Eö“ b Ee . 1 usschnitt für die Platte und einer scheibe. S ü s 3 3 10. 8. 68. G. 37 171. b Leggeit, 14,8,58 Na11525 ,7 Ausschneiden b25⸗ 334 805. Seitlich und nach vorn verstell⸗ Sch. 28 076. bve-g 226 257. Herdgestell zur Kombination 280. 234 794. Schränkeisen. Josef Dreher, Otto Mangst * Ten München. Mrütscene EEP 8 821 2 See Slf. 225 101. Lampensockel mit einem Be⸗ ovaler Brillengläser. Heinrich Lugmayr, Rathenow. barer Gardinenstangenträager. Rudolf Wannagat, 341. 334 570. „Vorrichtung zum Festhalten der es Gaskoch; und Bratherdes. Louis Schöne, Bulach, Baden. 17. 3. 98. D. 13 980. M. 26 461. [44a. 334 60:8. Zweiteiliges Armband, des festigungsstöpsel und Anschlußkontakten für zwei 623208, L. 49 145 2 Pr.⸗Stargard. 18. 2. 08. W. 24 111. Deckel auf Essenträgern. Ant. Runte, Iserlohn. Harzgerode. 7. 3. 08. Sch. 28 048. 38a. 335 152. Sägenschränker. Bernhard 42h. 334 967. Drehbarer Laufboden für Hälften mittels eingesetzten Gelenks d Lampen. Benjamin Electric Manufacturing 32/. 334 831. Vorrichtung zum Oeffnen, 34e. 334 848. Ausziehbarer Fensterstab zum 26. 2. 08. R. 20 901. 36 b. 334 881. Schornsteinsauger mit drehbarer Breuer, Gindorf b. Grevenbroich. 21. 2. 08. Stereoskope u. dgl. Willt, Winter, Leipzig⸗Schl., geordnet sind. Fa. Fr. Speidel Hforzhelm⸗. Compann, Cbicago: Vertr.: A. Elliot, Dr. N. Schließen und Geschlossenhalten von Glasformen Verhüten des Herunterfallens von Blumentöpfen. 341. 334 598. Sieb mit auswechselbareun, Haube. „Continentaln Ruß⸗ u. Funkenfänger⸗ B. 37 226. Jahnstr. 20. 12. 3. 08. W. 24 289. 6.3 08. S. 16 910 8 Vfonßeim. Senenh 19,; Befse aah, Het-Anmälte, Bealim witteg der Arbelt, danh haren Hobente e Laeen hen beprer⸗ Dippoldiswalde i. S. 20. 1. 08. ““ 11e Feen. ..8 “ 1“ Schraubzeinge mit borhontaler 2h. 328 05. Aus einem Stück bestehendes 44a. 324 7384. Mit einem klammerartigen, am
1 .3. 08. B. 37 472. 2 2 „Werke Akt.⸗ H. 35 758. Siebboden. ebr. . b d. 3. S mit selbsttätigem und vertikaler Spindel zum Spannen nach jeder Doppelfokusglas aus Verbundglas verschi 1 . estzuni stů 4 21. 225 249. Ersatz für Bogenlampenglocken. Cesee c noscsban, 1.8 192 898 kes9 85 334 521. Vorrichtung zum Anziehen von 2. 3. 08. N. 7462. 1 8 Wendsacher. David J. Stein, Butzbach. 15.2. 08. Richtung, auch Schrägrichtung. Michael Schrembs, Brechbarkeit Nathenower oprische vncnene — Bühcenasbreeschene .rnheh, Kelhh, Esanerstr 11. 11. 8. 08. Sss., (a0 ase. Picna bech.. .. . swei Rollen 241. 234. 614. Kombinierter Aufbewahrunge,. 9 8 9 Töl. 27. 2. 08. Sch. 27 966. Rustalt vorm. Emil Busch, Akt.⸗Gef., 14. 2. 08. B. 371.8 b ““ V. 6311. 8 it nach dem Griffende hin dünner gestaltet ist. Eugen und darauf einwirkenden Klemmfedern. Wilhelm und Kochbehälter für Speisen, Getränke u. dgl. zur 8 36 b. 334 973. Lüftungs⸗Ventilator mit Heiß. 38e. 335 053. An dem Werkstück festklemm⸗ Rathenow. 5. 12. 07. R. 20 400. [44a. 324 892 Sparhüchse aus Metall i s ö „SIriscer “ Lichtenstein, Berlin, Bischofstr. 6/8. 11. 3. 08. Westebbe, Solingen. 9. W. 8 SeeHhn8 F Seher, vrineton he Feszalt 1“ lfrs Brneger. bare E 8' Holz⸗ -8 335 258. Pincenez mit orthozentrischer, Form eines Phonsgraphen Paul Koeppen Berlin, eliebig au elbar nd zweiteilig . 8 — 34f. 334 664. Untertasse mit doppeltem Bo aihingen a. F. 7. 3. 08. . ’ „ Ackerstr. 10. ,3. 08. D. 13 968. z. gegenstände, mit parallel zur Arbeitsfläche hin⸗ und nach unten hakenförmiger Feder. 8₰ 7.3. 72 8 Schamottehülle. Alexander Gutowski, Schwäbisch E1“ 085. Stock⸗ und Schirmhalter. 2 Sieb zur Vermeidung des Be⸗ 341. 334 660. Mit Garderobenhaken ver⸗ 326e. 334 893. Wassererhitzer, bei dem die berbewegbarem, das Werkstück tragenden, auf zwei, Rathenow. 16. 8 080 8 18 EI11“ 14,2.à, 2a eeic- di Gmünd. 27. 11. 07. G. 18 282.—2 Fa. W. Sondermaun Niederseßmar. 29. 2. 08. tropfens von Kleidungsstücken. Erwin Grünberg, sebener, aufhängbar eingerichteter Hosenstrecker mit 1 Rirppenheizkörper unmittelbar mit den wasserführenden beiderseits des letzteren vorgesehenen Stangen ge⸗ 42i. 335 001. Wetteranzeiger. Franz Hafner Fußplatte mit Zellulold Einni verbunden ist e. 8 23f. 334 611. Formrahmen mit Vorrichtung S. 16 858 . Halle a. S. Leipzigerstr. 21. 25. 1. 08. G. 18614. U-förmig gebogenen Klemmschenkeln. Georg Brandt, Wänden verbunden sind. Vereinigte Eschebach sche führten Schlitten. Adolf Dreßler u. Friedrich Berchtesgaden. 22. 2. 08. H. 36 162. 3 Cie. G. m. b H 3 Elberfeld⸗Se bo⸗ zum Teilen von Seifenplatten u. dgl. Fa. August 33 b. 334 628. Kofferecke mit Schutzhülse für 34f. 334 705. Bilderrahmen mit darauf be. Roonstr. 29, u. Wilbelm Groth, Martinistr. 24, . Akt.⸗Ges., Dresden. 7. 3. 08. V 6301. Reich. Reichenberg, Böhmen; Vertr.: A. Daumas, 42i. 335 259. Mittels einer Thermometer⸗ 20. 2. 08. St. EE“ “ Jacobi. Darmstadt. 7. 3. 08. J. 7869.ͤ das Ende der Leisten⸗Schiene. Friedrich Robert festigten Militärabzeichen als Verzierung. Max Hamburg. 28. 10. (7. B. 35 986. 1 3 aa- 334 927. Warmwassererzeuger, zum Ein⸗ Pat.⸗Anw, Barmen. 2. 11. 07. D. 13 398. skala einstellbare, durch eine Quecksilbersäule wirkende 44a. 335 245 Schmiegsamer Schlüsselträger 23s. 334 612. Füllvorrichtung für Seifen⸗ u. Kleemann, Leipzig, Brühl 27. 10. 3. 08. K. 33 774. Kude, Landau, Pfalz. 9. 3. 08. K. 33 451. 1 34I. 334 735. Kessel für Teemaschinen u. dgl. au zwischen Kessel und Schornstein einer Zentral⸗ 38e. 335 140. Vorrichtung zum Einstellen der Temperaturregelungsvorrichtung. Hans Kießling, Wilbhelm Diefenbronner Frankfurt a. M. Reuter⸗ dgl. Kühlapparate. Fa. August Jacobi, Darm⸗ 33 b 334 919. Aufklappbare Attrappe in Form 34f. 334 736. Als Dekoration oder Fliegen⸗ mit gewölbtem Boden und Siederohren. Fritz heizungsanlage mit vom Feuerzuge der letzteren ge⸗ Messer bei Hobelmaschinen. Mathias Schwaig⸗ Leipzig⸗Reudnitz, Gutenbergstr. 3. 18. 3.08. K. 33 885. weg 59. 9. 3 08. 1111616“*“ 2en. X„₰ 1 Minna Bernhardt, geb. Pallme, Sebnitz Pigola, Halle a. S., illerste. 35. . 2. 08. .2 5. . . . e . 8. „Pwinge zur Befestigung haus⸗ Heinri esser, Ilmenau. 28. 2. 08 B. 37 312. teil drehbar gelagertem, die beiden Deckel öffnendem schieber aus der Trichterwandung heraussteht. Paul] Blume Minna 29 45 M. 26 228. 34Il. 334 807. Scharnier für Brotkapseln o. dgl. 5. 2. 08. B. 37 037. 1 wirtschaftlicher Maschinen, welche mit einer festen 42 k. 335 209. Vakuummeter mit unmi er, Schwa ünd. 9. 3. Krause. Dresden⸗Löbtau. Delbrückstr. 2. 14. 3. 08. .3 113 22 1. B.gcse Handtaschen mit va 234 758. Randbehang für Kanzeln und BBehälter, mit zwangläufiger Anordnung der Scharnier⸗ 36e. 331928. Mit direkter Feuerstelle ver⸗ Auflage⸗ und einer schwingbar aufgehängten, 8 Ablesung. Dr. Wolfgang EEEöö Fing. K. Spranger, Schwäb.⸗Gmünd. 9. 3. 08. K. 33 868. “ b einer am Hauptbügel angeordneten Platte, einem Altäre, bestehend aus einer einheitlichen geklöppelten stiftzapfen. Richard Ottomar Schwotzer, Zwönitz 7 Warmwassererzeuger, zum Einbau zwischen eine wagerechte Druckschraube anpreßbaren winkel⸗ Salzstr. 13. 10. 9. 07. G. 17 901. (4a. 335 248. Aus einem rollenföꝛmigen 8nh —hen-s2g. keeens⸗ 8 — Verbindungsdrahtgelenk und an diesem gelenkig an. Spitze. Rohde & Frowein, Barmen. 1-27 08. 8 & 9127 9„esss mit doppelten, einen ser See E eehe Söae. Za ö 8 G. A Abgekürztes Vakuummeter. Dr. Oberteil und einem mit diesem durch Verschraubung aller Art, mittels gerippte nen, die b schloss Portemonnaiebügeln, die durch einen R. 20 965. 7. F. ül. . efäß d n, ein „ el, 1 2 eürer, Cofsebaude. 20. 3. 08. M. 28 515. olfgang Gaede, Freiburg i. B., Salzstr. 13. lu. vereinigenden Unterteil bestehender Knopf Ja⸗ bilden. Joseph Bermbach, Mülheim a. Ruhr, ge schlo Saaas . werben könn 34f. 334 808. Brotbehälter für Gastwirt⸗ luftleeren Hohlraum einschließenden Wandungen. 5. 2. 08. B. 37 038. 40a. 334 798. In zehn Einzeltäfelchen geteilte, 10. 9. 07. G. 17 902. 8 2 6 - er Knop. Ja⸗ Froschenteich 67. 26. 2. 08. B. 37 282. Lehraenen Ehlzanvendecte, ds öngen, anns bsate. August Briem, Benrad b. St. Tönis. Thermos Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28. 2. 08. ven 224 929. Warmwafsererzeuger, zum Ein⸗ aus einem Metallscheidungs⸗Präparat bestehende 421. 335 013. Sedimentiergefäß mit einer E— ees weene. Z24k. 3225 075. Wärmespeicher in Feuerungen 335b. 335 112. Portemonnaie⸗Bügelverschluß, 22. 2. 08. B. 37 256. T., 9226. 8 au wischen Feuerstelle und Schornftein einer Platte. Carl Schmotter, Fabrik für chem. kußelförmigen Erweiterung über dem Entleerungs⸗ 11. 3. 08. K. 33 804 “ 8 Art mittels gelochter 12 I1“ bei welchem durch Druck auf eine Platte ein Schieber 34f. —— vg r⸗ “ g Felahe - “ 8 Tedernngsanlage 8 . e Hamburger .heen. Mariendorf b. Berlin. 25. 11. 07. 8 8 1 Franz Hugershoff, Leipzig. 29. 2. 08. 44 a. 335 296. Etui für Schmuckwaren, dessen ilden. Joseph Bermbach, Mülheim a. Ruhr, fratagn⸗ und erst dadurch das Drehen eines einem Stück gestanzten Gerippe. n EEE1X1AA“ 32g⸗ 8 8 5133. Rippenbeiskern b S ; b geee Kasten und Deckel samt Scharnier je F. Froschenteich 67. 26. 2. 08. B. 37 469. 8 Fenegeben vfght- birdh das babatane⸗ Göypvpingen. 3. 3. 08. M. 26 088. straße 45. 3. 2. 08. H. 35 902. 8 36e. 335 133. Rippenheizkörper zum Erhitzen 41b. 335 196. Ventilationsvorrichtung an 421. 335 014. Zentrifugengläschen, konisch aus⸗ Si Blech Pücel, Fe Seerbenk, Pfonzheiem 25a. 334 557. Abnehmbare Ringfeder für Oeffnen des Bügels erfolgt. Jung & Dittmar, 34f. 334 995. Butterglocke mit Eisbehälter. 34I1. 334 857. Verschließbarer, an der Außen⸗ von Wasser u. dgl., gebildet durch liegend aufein⸗ Hüten, bestehend aus Klötzen aus elastischem Stoff laufend, mit planer Abdichtungsfläche. Fa. Franz 9. 3. 08. K. 33 782. Zylinder an Handrundstrickmaschinen. Paul Boehr, Salzungen. 13. 3 08. J. 7885. Arthur Berger, Gr.⸗Deuben i. S. 11. 2. 08. seite der Korridortür vermittels einer durch die Trüur ander gelötete, rechteckige Blechrohre mit in den zu⸗ auf einem rings in den Hutinnenraum sich legenden Hugershoff, Leipzig. 29. 2 03. H. 36 261. 44b. 334 602. Streichhölzschachtel mit Ka Cöln a. Rh., Alteburgerstr. 242. 10. 2. 08. B. 37 112. 33 b. 335 114. Zusammenlegbare Hülle für B. 37 120. hindurchgehenden Oese anzubringender Frühstücks⸗ sammenstozenden Wandungen wechselweise bald am Streifen. Wilhelm Kiel, Neuenkirchen, Kr. Melle. 12 m. 334 684. Uebersetzungseinrichtung an lender unter aufklappbarem Deckel und Zi 25g. 334 742. Anfeuchtvorrichtung für Wirk⸗ Haus. und Reiseschuhe mit inneren Taschen. Chs. 34f. 335 188. Gewebte Schutzdecke, die aus kasten, dessen Verschluß an der der Tür zugewandten einen, bald am andern Ende angeordneten Durch⸗ 16. 3. 08. K. 33 858. 1 Rechenmaschinen zur Ermöglichung der Multiplikation abschneider auf der Schmalseite. Richard Z maschinen, bestehend aus einem durch eine Scheide⸗ Lavy & Co., Hamburg. 13. 3. 08. L. 19 179. Seiden⸗ und Baumwollabfall gezwirnte Fäden be⸗ Seite des Kastens angebracht ist. Walter Gurnik, tritteöffnungen. F. Butzke *& Co., Akt.⸗Ges. 41b. 335 265. Hut mit unter dem Schweiß⸗] durch eine einzige Kurbelumdrehung. S. J. Herz- Mülheim a. Rh., Gladbacherstr. 97. 5.3.08. 3. b wand geteilten Behälter. Max Siegert, Ober⸗ 33 b. 335 189. Portemonnaie mit Zahltasche. sitzt. Fa. August Friese, Kirschau, Bez. Dresden. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 104. 111. 2. 08. G 18 709. 9. Metall.Industrie, Berlin. 16. 7. 07. B. 35 079. leder und der Krempe an eordneter Schutzschicht. stark, Wien; Vertr.: Johann Scheibner, Pat.⸗Anw., 44b. 334 956. Platinmohrfeuerjeug mit lungwitz i. S 19. 2. 08. S. 16 780. ¹. Fa. J. Moritz Rosenthal, Hermann Rosenthal 12. 3. 08 F. 17 187. 3 34I1. 334 861. Mit Gewinde und Stellmutte a. 335 292. Aus einem Gemisch von Lehm, Heinrich Schröder, Berlin, Friedrichstr. 106. 9. 9. 07. Gleiwitz. 26. 2. 08. H. 36 204. doppeltem Flüssigkeitsträger. Fritz Deimel, Berlin 25a. 334 747. Deckergriff aus Holz mit 2 Georg Rosenthal, Berlin, Dresdenerstr. 109. 34f. 335 242. An Tischkanten o. dal. anzu⸗ versehener Winkelbolzen zur Befestigung von nicht Magnesit, Chlor⸗Magnesium und Sägemehl herge⸗ Sch. 26 609. 8 42m. 324 729. Lohntabelle. Arthur Pampel, Luisenufer . 7. 3. 08. D. 13 983 metallener Gegenplatte an der Befestigungsstelle der 13. 3. 08. R. 20 994. 2— e bringender Halter für Trinkglas und Untersatz. durchgehenden Sprossen und Stufen für Treppe stellte gewölbte Platte mit Drahtnetzeinlage für 41c. 334 863. Am Schweißleder von Hüten Werdau i. S. 12. 2. 08. P. 13 311. 44b. 338 268. Streichholzbehälter mit heraus⸗ Decknadeln. Seyfert & Donner, Chemnitz. 33 b. 335 267. Bügel für Zahldeckel⸗Tresors Diedrich Laugediers, Burgdamm b. Bremen. oder Leitern für gewerbliche vnd Haushaltmo⸗Zeecke. Decken. Peter Decker, Cöln⸗Lindenthal, Düͤrener⸗ und Mützen zu befestigendes Gummiband. Rudolf 42m. 334877. Zehnerschalthebel für Rechen⸗ nehmbarem Boden und einer über demselben an⸗ ö25. 2. 08. S. 16 831. mit beweglich angeordneten Innenbügeln, zur An⸗ 5. 3. 68. L. 19 138. Johann Peter Blum, Neunkirchen, Bez. Cöln. straße 33. 4. 3. 08. D. 13 910. Rabdlanski jr., Zabrze, Dorothenstr. 33. 21. 2. 08. und ähnliche Maschinen. Grimme, Natalis & Co., geordneten federnden Schachtelaufnahmevorrichtung.
25b. 334 763. Schjebernadel für Häkel⸗ und bringung der inneren Einrichtung und zur Schaffung 34f. 335 261. Als Schlafdecke verwendbare 19. 2. 08. B. 37 197. 8 27b. 384 722. Als Ersatz für Holz oder R. 20 850. Braunschweig. 26. 2. 08. G. 18 817. Johann Gottfried Weber, Dresden, Rankestr. 6.
ähnliche Maschinen. Sander & Graff, Chemnitz. 8 behälter. I 5 mann, Steppdecke aus farbigem Trikot. Leopold Loeser, 341. 334 890. Kleiderbügel. Harzer Holz⸗ Metalle gerignetes Kunststeinerzeugnis. Eduard 4 1c. 335 186. Kopfbekleidung mit Schweiß⸗ 42 n. 334 615. Pflanzenaufbewahrungsapparat 7. 2. 08. W. 24 038. 7. 3. 08. S. 16 901. gend 1a. 12. 27.5 9 35 185 8 Berlin, Weinmeisterstr. 10/11. 19. 3. 8. L. 19 028. warenfabrik Gebr. Lohoff, Tettendorn i. Harz . Benning, Solingen. 13. 12. 07. B. 36 370. einlage. Gustav Berlin, Mauerstr. 23. für botanischen Schulunterricht. Franz Wilker, 45“a. 334 652. Wiesenpflug mit linksseitig des 24 267.
4 t
26a. 335 031. Steigeröhrenkühlung an Gas⸗ 335 284. Koffer bei welchem sowohl der 34f. 335 274. Holzbild, bei dem Rückwand 5. 3. 08. H. 36 316. 1 1 276. 334 730. Deckenhohlstein aus Hartgips. 12. 3. 08. D. 13 957. Quedlinburg. 9. 3. 08. W. 24 flugbalkens angeordneter Pflugschar und eich⸗ retorten, Koksöfen u. dgl., bestehend aus einem die daerze als auch der kaffa cbengr Löen aus Metall und Rahmen miteinander fest verbunden sind und 341. 334 891. Fahrbarer Speisewärme b 9 Schick, Litzingen a. M. 12.2. 08. Sch. 27537. 42a. 334 55 4. QOuadratnetzzeichner mit der 12n. 334 665. Drehbare, von einem Ziffern⸗ plna⸗ Sebastian r-N.12,ö. 8 Steigeröhre mit Zwischenraum umgebenden Mantel bergestellt ist und dessen Deckelinnenseiten Vorrich⸗ der Bildgegenstand zum Teil plastisch dargestellt ist. (Rechaud) mit umklappbaren Verlängerungs flügeln 7 b. 284 753. Knunststeinplatte mit vor. Basis in der Mitte, bestehend aus zwei recht, blatt umgebene Weltkarte zur Feststellung der Zeiten 13. 3. 08. F. 17 214. für Kühlwasser. Friedrich Gerhard Nielsen, tungen zur Aufnahme von Gegenständen enthalten. Josef Polak, Schlaney, Kr. Glatz. 22. 2. 08. F. & R. Fischer, Göppingen. 6. 3.08 F. 17 158. springendem Rand. Gisella von Fichtl, Berlin, winkelig justierbar miteinander verbundenen Linealen, und Zeitunterschiede in den einzelnen Orten der 45a. 335 193. Mit langer Nabe versehener Sonderburg. 12. 3. 08. N. 7488. . 1 Volkert & Schroeder, Offenbach a. M. 2. 3.08. P. 13 435. 1 j 34I. 335 005. Zerlegbare Leiter. Georg Liste-. Monumentenstr. 24. 29. 2. 08. F. 17126. welche sich zum Einzelgebrauch auseinandernehmen Erde. Alerander Hirschberg, Motzstr. 67, u. Julius Zinken für Kultivatoren. Emil Schubert, Deuben 27 b. 334 550. Luftabscheider für hydraulische B. 62984. 34g. 334 752. Am Bettgestell zu befestigende mann, Leer. 25 2. 08. L. 19,084. — axb. sr ,54. Auf beiden Seiten mit Fur⸗ lafsen. Th. Rosenberg, Berlin, Ackerstr. 137. Hirschberg, Gustav Muüllerstr. 41, Schöneberg b. d. Wurzen i. S. 14. 3. 08. Sch. 28 114.
2 Klammer zum Halten des Deckenbezuges. Gertrud 341. 335 164. Zuschnitt für die Gestellteil nieren bekleidete Kunststeinplatte. Gisella von Fichtl, 7. 2. 08. R. 20 751. Berlin. 31. 1 08. H. 35 906. 45 b. 335 121. In Lenkerstangen geführte,
Kompressoren. Peter Bernstein, Neustadt a. Hdt. 334 573. Haarschließer mit Federung ohne 1 d . 3 8 28. 1. 08. B. 36 959. 3 ze. .e.acd Uehern öW.. Radtke, Hannover, Cellerstr. 100. 29. 2. 08. von Topfdeckelhaltern aus zwei kammartig ineinander Monumentenstr. 24. 29. 2. 08. F. 17 127. 42 “a. 334 8414. Ziehfeder mit in den Blättern 42n. 334 694. Siebboden für Gefäße mit mittels Zahnbogens seitlich nach rechts und links 27 b. 335 059. Regulator für Luftkompressoren. Hartmann & Mönnig, Salzuflen. 26.2 08. C 6248. R. 20 916. greifenden, aus einem Blechstreifen gescheittenen Teilen Tc. 334 630. Vorrichtung zum Auffangen angeordneten Längsfurchen. Gg. Schoenner, Nürn⸗ oberem Abschluß zum Tragen einer Wassersäule durch verstellbare Zugvorrichtung für landwirtschaftliche
Eouard Geuder, Nürnberg, Wirthstr. 39. 16.12. 07. 751. Vorricht m Abstreifen des 34 9. 334 802. Aus Kettengliedern ohne Ring⸗ Erzgebirgsche Schnittwerkzeug & Maschinen von Feststoffen in Abfallrohren an Dachrinnen und berg, Gartenstr. 7. 23. 8. 07. Sch. 26 471. Luftdruckwirkung. A. Detzuer, Magdeburg⸗Wilhelm⸗ Fahr eräte, Wagen u. dgl. . E. F. H, G. 18 371. “ — von “ scheiben bestehendes, mit dem Rahmen federnd ver⸗ fabrik G. m. b. H., Schwarzenberg. 2. 3. 08. zum Reinigen derselben, bestehend aus einem Ein⸗ 42a. 335 212. Krumm⸗ und Lochzirkel mit stadt, Wielandstr. 1. 6. 3. 08. 8 13 920. b 88 16. 82 08. G. 18 E. .
28 b. 334 949. Wallze mit feststehender Werk⸗ Stolberg, Rhld. 27. 2. 08. K. 33 637. bundenes evig. für Matratzen. Auguste Schmidt, E. 11 011. 8 1 schaltstück mit herausklappbarem Schmutzfänger. Feststellung. Franz Frohne, Barmen, Sehlhof⸗ 42n. 334 695. In einem Zylinder geführter, 45 b. 335 192. Kunstdüngermischmaschine mit stückunterlage für Lederbearbeitungsmaschinen mit [33c. 335 118. Kragenknöpfer mit Handgriff geb. Ahrens, Braunschweig, Schöppenstedterstr. 2. 341. 335 168. Christbaumlichthalter, dessen die Christian Fleck jr., Kerlornbe Muͤhlburg. Knie⸗ straße 15. 31. 10. 07. F. 16 516. mit Abflußrohr versehener Kolben. A. Detzner. Vorrichtung zum Mischen berschiedener Düngersorten
Messerwalzen. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., sich anschließen öpfter L J. 31. 1.08. Sch 27 691. Tülle tragender Tropfteller nach beliebiger Richtung lingerstr 2. 10. 3. 08. F. 1 86 42 a. 335 213. Apparat zum eichnen Magdeburg⸗Wilhelmstadt, Wielandstr. 1. 6. 3. 08. liebigem Verhältnis. . sse 1 f und sich anschließender, gekröpfter Lochplatte. J 4 3 7c. 334 631. Vorrichtung zum Auffangen geometrischer Figuren durch gleichzeitiges Feichnen D. 83 9212 8 b. vAö Söüxvn
Frankfurt a. M. 6. 3. 08. M. 26 434. annion, Chaumont; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 34g. 334 804. Matratzenstoff mit farbigen drehbar ist. Fa. Reinhold Berth, Berlin. 5. 3. 08. 3 21. ischer du 1 28 b. 388 244. Revolverartig drebhares und in u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat⸗Anwälte, Maßlinien. Frant Schlaugen, Grevenbroich. B. 37 393. 8 2 1 1 von Fhose in “ an Dachrinnen, und der Zeichenfläche und des Zeichenstiftes in ver⸗ 42 n. 334 852. Verstellbarer Ständer mit 45b. 335 269. Traggerüst für Jaucheverteller, seinen Lagern festklemmbares Werkstückauflager für Berlin SW. 61. 14. 3. 08. H. 36 444. 18. 2. 08. Sch. 27 872. b 1 34l. 335 187. Mit Klemmschenkeln ver S-7s fum⸗ 35 gen derselben, bestehend aus einem Ein⸗ schiedenen Bahnen. Marx Böhme, Dippoldiswalde. Vorschrifttafeln für den ersten, grundlegenden Auf⸗ bei welchem die die Antriebsvorrichtung tragende Lederbearbeitungsmaschinen mit Messerwalzen. Ma⸗ 33c. 335 179. Mitt eingeschliffenem Stöpsel 34 yv9. 3314 822. Stuhl mit ausziehbarer Ver⸗ Christbaumlichthalter. Hermann Fraucke, Leipzig, Er tstück und einem berausklappharen Schmutzfänger. 27. 11. 07. B. 36 324. schreibeunterricht. Wilhelm Maetschke, Jätschau. Querleiste auf den Trägern verschieb⸗ und feststellbar schinenfabrik Moenus Akt.⸗Ges., Frankfurt und [uftdicht abschließender Kappe versehene Glas⸗ längerung. Berliner Sitzmöbel⸗Industrie G. m. Gustav Adolfstr. 47. 12. 3. 08. F. 17 196. b 9 rIr. Karlsruhe⸗Mühlburg, Knielinger. 42 b. 334 582. Avpparat zur Kontrolle ge⸗ 30. 1. 08. M. 26 057. gelagert ist. Johann David Weißfloch, Fürth, a. M. 6. 3. 08. M. 26 435. flasch. Hupype & Bender, Offenbach a. M. b. H., Berlin. 6. 3. 08. B. 37 434. 34I. 335 232. Rollenhalter mit durch den alz „ 10. 3. 08. F. 17 204. “ messener rechtwinkliger Dreiecke. Heinrich Roedder, 42n. 334 9341. Automobilkarte mit farbiger Cadolzburgerstr. 6. 12. 2 08. W. 24 085. 30g. 3341 812. Perkussionshammer, bei welchem 9 3. 08. H. 36 363. 3ig. 334 825. Klappsitz mit doppelseitiger Bremse wirkenden Traggriff geschützter S 5 818. 991. Schutznetz für Oberlichte oder Königsberg i Pr., Hinterroßgarten 62 ab. 28. 2. 08. Unterscheidung der für den Automobilverkehr wissens⸗ 45b. 335 270. Traggerüstbefestigung für Jauche⸗ der federnde Metallstiel in der Mitte des nach beiden 33 b. 334 761. Mit einer Reisemütze ver⸗ HG und im Innern untergebrachter Achse. vorrichtung. Woerner & Cie., Rastatt. 29. 2. 1 8 lasd 5 Becker, e vegh Invaliden⸗ R. 20 911. werten Verkehrsverhältnisse. Fa. Ludwig Raven⸗ verteiler, bei welcher die abgebogenen⸗Tragschienen Seiten gleich schweren Hammerkopfes aufsitzt. Fa. bundenes. herabkloppbares Kopfpolster. H. Peters, alter Hyan, Berlin, Boppstr. 10. 6. 3. (8. W. 24 200. zunaahehz it Ei 8 .-r 1 8ℳ B. 36 400. 42b. 334 870. Handreißer⸗Vorrichtung zur stein, Frankfurt a. M. 2i. 2. 08. R. 20 852. mittels je einer Schraube an den Rfepf, uc lchs. Hermann Katsch, München. 26. 2. 08. K. 33 636. Uelzen, Hann. 5. 3. 08. P. 13 480. H. 36 352. . 341. 335 236. Verpa kungs ehälter m in⸗ 18 x5 . Zachfalzziegel Ludwig Schneider, Graduierung von flachen und zvlindrischen Gegen⸗ 42u. 334 999. Insekten⸗Album für Schmetter⸗ stöcken angepreßt sind. Johann David Weißfloch, 30a. 335 106. Kymographion mit Antrieb, 3 1a. 335178 Topfhalter für Lampenkocher, 34gã. 334 898. Matratze mit abnehmbarem richtung zur Abgabe einer bestimmten Warenmenge. 1 O er⸗Erzingen, Amt Waldshut. 18. 3. 08. Sch 28138. ständen, z. B. Thermometern, Büretten u. dgl., bei linge, Käfer u. dal. H. Fischer, Frankfurt a. M., Fürth Cadolzburgerstr. 58. 12. 2. 08 W. 91 094⸗ durch eine abschnellende Feder und mit Selbstarre⸗ der mit einer Konsole an einer Wand⸗ o. dgl Fläche Oberrahmen. Franz Scheibe, Fremdiswalde, Bez. Lorenz Peter, Bayreuth. 2. 3. 08. P. 13 473. 37c. 335 042. Strangfalzziegel. Ludwig welcher vermittels Drehung des Zugknopfes am Guttenbergstr. 27. 20. 2. 08. F. 17 062. 45c. 334 618. Sensenring mit festschraubbarer tierung der Trommel. Rudolf Schulze, Leipzig, befestigt wird. August Gentsch, Hamburg, Bullen⸗ Leipzig. 11. 3. 08. Sch. 28 082. 34l. 335 255. Petroleum⸗, Benzin⸗ o. dgl. “ Schneider, Ober⸗Erzingen, Amt Waldshut. Reißerbebel verschiedene Strichlängen eingestellt 42 . 335 039. Bilderhalter. Friedrich Erwin Haltevorrichtung. Adam Beusch, Eßfeld. 9. 3. 08. Arndtstr. 35. 11. 3. 08. Sch. 28 1286. huserdamm 18. 9. 3. 08. G. 18 921. 341 334 686. Büfett mit herausziehbarem Kanne mit Sieben im Ausflußrohr und an der Ver⸗ 18, 3 08. Sch. 28 139. 2 werden konnen. Wilhelm Kühn, Gräfenroda i Th.] Lange, Leiprig⸗Reudnit, Oftftr 27. 16, 8 de Halter 456. 8 30 5b. 335 004. Käünstliches Zahnfleisch. Wil⸗ 246 94 522. Zerkleinerungsvorrichtung mit Eisschrank. Fa. Heinrich Hohnrath, Cöln a. Rh. schlußkapsel zur Verhütung von Exvplosionen. Alfred 3 7c. 335 043. Preßfalzziegel. Ludwig Schneider, 25. 2. 08. K. 33 632. L. 1) 190. 45c. 334 644. Aus Aluminium gefertigter, helm Bruns, Brandenburg a. H., Molkenmarkt 7. auswechselbarem Zerkleinerungswerkzeug. A. Steude, 2. 3. 08. H 36 323. 1 . Georg Vogel, Weißbach, Amt Eberbach, Baden. Ober⸗Erzingen, Amt Waldshut. 18.3. 08. Sch. 28 140. 42 b. 335 047. Werkzeugschlitten mit durch 428. 335 238. Ortsplan. Richard Achilles, mit Hülsen zum Einsetzen von Holzzinken versehener 25. 2 08. B. 37 261. Frankfurt a. M., Zeil 17. 9. 3. 08. St. 10 235. 34i. 334 820. Tisch mit Musikwerk. Fabrik 14. 3. 08. V 6315. 88 — 375. 3231571. Fußbodenbrett mit Luftkanälen, E1 füber eine Meßscheibe bewegtem Hamburg. Strohhaus 12. 2. 3. 08. A. 11 131. Rechen. Anton Ebert, Dalkingen b. Schwabeberg, 30c. 334 818. Vorrichtung mit elastischer Ein⸗ 34b. 334 528. Raib. und Schneidmaschine mit mechau. Zithern „Chordephon“ Clauß A Co., 341. 335 266. Mit Asbest und Kieselgur⸗ 8 ;”- Hölzern mit quadratischem Querschnitt derart eiger für die Feineinstellung. Carl Röhling, 420. 335 226. Magnet für Geschwindigkeits. Württ. 12. 3. 08. E. 11 053. lage zum genauen und schmerzlosen Coupieten von zombinierün⸗ Schneidsteg und Schutzhbülse für Ge. Leipzig. 8.3. 08. F. 17163. 8 mischung umlagerte und durch doppelten Blech⸗ 8 zusammengesetzt, daß die Jahresringe senkrecht in Gera⸗Untermhaus. 3 11. 06. R. 18 211. messer u. dgl. mit verstellbaren, magnetischen Neben⸗. 45c. 334 659. Vorwagen als Deichselträger ndeohren. Fa. Stephan Rißmann, Hannover.] teib: gemes Seeief Sdenheim b. Frankfart a. M. 341. 334 824. Zeichentisch, dessen Reißbrett mantel geschützte dreiteilige Kindermilchflasche. Franz — dem Brette steben. G. Büekle, Stuttgart, Johannes⸗ 42 b. 335 225. Holzmeßkluppe zum Messen schlüssen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke bei Mäh⸗ u. dgl. Maschinen. V. Roeloffs, 8 2. 08. R. 20 910. 10. 3. 08. S. 10 240. auf am Gestell gelagerten Rollen verschoben wird. Marx. Leipzig, Thomasiusstr. 14. 12. 12. 07. straße 50. 26. 2. 08. B. 37 301. von Baumstämmen mit Metallschieberführung für Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 2. 08. F. 17 100. Uedemerfeld b. Uedem. 17. 10. 07. R. 20 157. 30c. 334 932. Federnde Coupierluppe für 34 b. 334 816. Reibemaschine, bei welcher das Anton Gerstadt, Stuttgart, Herzogstr. 5. 6.3. 08. M. 25 701. 8 37. 334 645. In eine mit Sicherungsnut den beweglichen Meßschenkel und seitlich mit den 42p. 334 972. Entfernungsmesser für Fahr⸗ 45c. 334 676. Kartoffelerntepflug mit Reini⸗ Hundeohren ꝛc. August Bögel, Barop. 15. 2. 08. Blechgehäuse durch Falz und Ring am gußeisernen G. 18 894. 34l. 335 291. Vorrichtung zum Verhüten des 8 vpersehene gabelartige Lagerstütze einzusetzendes Kugel⸗ Meßschenkeln verbundenen Streben G. Gmilkowsky, räder, Automobile usw, bestehend aus einem vom gungs⸗ und Ablegevorrichtung. Karl Peters, Wend⸗ B 37 165. Lagerteil befestigt ist. Trietschel & Sanio G. 341. 335 019. Für Unteroffizier⸗ u. dgl. Stuben Ueberkochens der Milch. Clemens Roßberg, Zittau. 8 lager für Jalousie. und Rollladen⸗Walzen. Wilhelm Bad Ems. 25. 2. 08. G. 18 822. Vorderrad aus angetriebenen Getriebe, bei welchem heghe b. Hildesbeim. 17. 2. 08. P. 13 412. 30 b. 334 926. Aus mehreren Teilen verstell⸗m. b. H., Rixdorf. 28. 2. 08. T. 9224. dienender Schrank, mit Waschtisch und Kommode 4. 3. 08. R. 20 944. 1“] 88 8 Effertz jun, M.⸗Gladbach, Humboldtstr. 30. 42c. 334 858. Stativfeststeller. Joseph Goeb, ein sich auf Walzen ahwickelndes Bandmaß die 45c. 334 687. Vorrichtung zum Roden von barer orthopädischer Hüftenhügel für Hessing⸗Korsetts. 34n c. 334 601. Elektrisch betriebene Parkett⸗ verbunden. Heinrich Hammer, Mannheim, M. 4. 5. 35c. 334 779. Drabtseilführung für Winde⸗ 3 12. 3. 08. E. 11 056. 1 Sablon b. Metz. 17. 2. 08. G. 18 735. zurückgelegte Kilometerzahl anzeigt. Pbilipy Sauer, Kartoffeln. Robert Otto, Calvörde. 3. 3.08. O. 4568. Albert Bergte, Kottbus, Dresdenerstr. 10. 5. 2. 08. boden⸗Poliermaschine. Franz Perchtold, Gardone, 7. 3. 08. H. 36 353. 1 „ trommeln mittels Gleitbalken, angetrieben durch eine 27 b. 334 731. Wandhohlplatte gus Gips. 42e. 234 907. Luftdichtes Gehäuse aus Alu⸗ Kettenheim, Kr. Alzey. 14. 3. 08. S. 16 951. 45c. 334837. Getreideablegevorrichtung für B. 37 022. Ital.; Vertr.: Ernst Schnell, Cassel, Frankfurter. 34i. 335 021. Schreibmaschinenpult. Karl mit Schraubennute versehene Rolle. Hillenkötter Georg Schick, Kitzingen a. M. 12. 2. 08. Sch. 27 811. minium für Gasuhren u. dgl. Eberhard Merre- 43a. 334 771. Drehbarer Lohnzahltisch mit Mähmaschinen. Reinhard Müller, Warsingsfehn. 30 db. 331 960. Schutzbinde für Fußgelenke. straße 99. 5. 3. 08. P. 13 483. Möllenhoff, Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 20. & Ronsieck Maschinenfabrik, Bielefeld. 13. 3. 08. 37 b. 334 931. Verblendung für Brettchenvor⸗ mann, Gevelsberg i. W. 12. 3. 08. M. 26 453. drehbar angeordneten Zahlbrettern und selbstktätiger 12. 3. 08. M. 26 450. Otto Heine, Freden a. Leine. 10.3.08. H. 36 375. 34c. 334 671. Messerputzmaschine für Hand⸗ 9. 3. 08. M. 26 410. u H. 36 436. 8 1 dFöna⸗ mit schlitzartigen Oeffaungen. C. M. Herr. 42e. 334 968. Trockener Gasmesser mit ge⸗ Weiterschaltung. F. Hemmerich, Oberhausen, Rhld. 45c. 335 108. Messerbalken für Mähmaschinen 30 d. 335 091. Hörrohr mit um die Längs⸗ betrieb, gekennzeichnet durch zwei Gleitbacken, welche 34i. 335 022. In einen Tisch eingebaute 35c. 334 921. Rahmen für Winden, ins⸗ mann, Leipzig, Seeburgstr. 49. 15. 2.08. H. 36 072. jogenen, die Meßgefäße mittels Ueberlappung abdich⸗ 11. 3. 08. H. 36 406. b zum Rübensamenmähen, dessen Finger am vorderen achse des Ohrstücks drehbar angeordneter Schallglocke durch Hedel in entgegengesetzter Richtung bewegt Hobelbank. Josef Lichtinger, München, Humboldt⸗ besondere für Bock⸗ oder Bauwinden. Karl Maul, 372. 234 998. Sprossenkreuzung. Kumpf & tenden Schalen. Württembergische Gasmesser⸗ 43“a. 334 783. Wahlurne, die ohne gründliches Ende abgestumpft und weiter als bei den bisherigen nebst Verbindungsstück. Hannoversche Gummi⸗ werden. Anna Hemme, geb Weyer, Wieebaden, straße 26. 5,8 08. 9 19 160. “ ,g8. b. Berlin, Brunhildstr. 10. 25. 1. 08. e E““ Hkerilhens vr. g Hünc . Braun & Co., Stuttgart. 12. 3. 08. mussen 22 “ Fü - 1“ Carl . ie Art. neisenauf 1 .2. 08. H. 36 042. 3 4i. 335 8 it einem Schreibpult ver⸗ M. * . 3 27,. 335 036. 8 1 . 24 294. 1 eöffnet werden kann. seorg Ewald, Kößlitz Kaiser jr, Eisleben. 3. 08. 3 808. Iv Akt.⸗Ges., Hannover Limmer. 98* B. S Aufträger für einigtes Klavier. Cäsar Förster, Löbau i. S. 35c. 334 922. Rahmen für Winden, ins⸗ DSeeite über „Asbestlagen in Zwischenräumen aufge⸗ 42e. 335 032. Gasmesser⸗Zählwerk mit Liter⸗ 5 Untergreislau. 13. 3. 08. E. 11 059. 45c. 335 141. Plantagenhauer mit unge⸗ 305b 335 233 Feststellvorrichtung der Bruch⸗ Lederputz⸗Creme. Adolf Psus, Dresden, Seminar⸗ 9. 2. 07. F 15171. 1 besondere für Bock. oder Bauwinden. Karl Maul, 8 legten, schräg und parallel liegenden Eisenstäben. anzeiger und teils schleichenden, teils springenden 43a. 334 784. An der. Wand aufzuhängendes teiltem Holzgriff. Ewald Bröking, Gevelsberg handpelottenfederenden an einem gemeinsamen Rücken⸗ straße 15. 13. 2. 08. P. 13 399. 34i. 335 153. Modellhalter für den Zeichen⸗ Schöneberg b. Berlin, Brunhildstr. 10. 25. 1. 08. Max Herrmann, Dresden, Louisenstr. 28. 16 3. 08. Zählscheiben. Emil Gleisberg, Döbeln i. S. Tableau mit Billarduhren. Richard Minkus, i. W. 12. 12. 07. B. 36 509. . kissen Fa. Heinrich Caroli, Lahr 1. B. 2. 3. 08. / 34 c. 334 709. Scheuervorrichtung mit gelenkig unterricht. Gustav Adolf Krahe, Dahlhausen a. M. 26 035. bogs b H 26 466. ür 9 ½ 1C Krappitz O.⸗S. 13. 3. 08. M. 26 457. a¹se. 234 6038. Zu mehreren schiefen Cbenen 12 roli, besestigtem Stiel und Festklemmvorrichtung für das Ruhr. 21. 2. 08. K. 33 585. 36a. 334 546. Kaminbüchse mit dem Dich⸗ 37 b. 335 260. Riemen für Linoleumboden mit 42. 335 207. Wage mit umlaufendem Zeiger. 43a. 334 944. Einnahmen⸗ und Ausgaben⸗ gebogenes Sieb für seitlich hochliegende Körner⸗ 30c. 325 239. Luftkissen mit mehreren Luft⸗ Scheuertuch. Fanz Schmidt, Dresden, Striesener, 34k. 224 525. Seifenpulver⸗Spendeapparat, tungskonus vorgelagerten ringförmigen Rußfalten und das Werfen hindernden Längsaussparungen. Theod. werk. Emil Endesfelder, Chemnitz, Mühlenstr. 43. Registrier⸗ Apparat in Westentaschenformat. Wilhelm akgabe, als Ersatz der Einsackvorrichtung an Ge⸗ kammern. Carl Schiltsky München, Kaufinger⸗ straße 12. 2. 12. 07. Sch. 27 225. durch dessen Inneres der Länge nach ein federndes, Anschlußgurten. Albin Kühn, Heidelberg, Zwinger⸗ Helbig, Stuttgart, Ostendstr. 77. 18. 3. 08. H. 36 490. 19. 2. 07. E. 9829. Herkewitz, Berlin, Gubenerstr. 29. 2. 3. 08. treirvereinigungsmaschinen, Windfegen u. dgl. Paul straße 30. 3 3. 08 Sch. 28 006. 34c. 325 149. Universalkleiderreinigung-halter. das Waschmittel herausförderndes Zugmittel geht, straße 11. 9. 12 07. K. 32 915. 2 37 b. 335 264. Viereckig geformte Wand⸗ 42g. 334 532. Vorrichtung zum Synchroni⸗ H. 36 271. Hitzer, Herrndorf, Kr. Glogau. 5. 3. 08. H. 36 322. 805 335 210 Halbkreisförmiges Luftkissen mit Albert Klaus. Vogelsdorf. 18. 2. 08. K. 33 550. das unten an einen Druchhebel anschließt. Jean 36a. 334 902. Aus Griff, Aufsteckhülse und bekleidungs⸗ oder Dachdeckungs⸗Blechtafel, deren sieren des Laufes mehrerer Apparate. 43“a. 335 088. Aus durchsichtigem, gefärbtem 452e. 335 123. P aschine zum Pressen von länglich⸗ovalem Loch. Akt.⸗Ges Metzeler & Co., 34c. 335 184. Scheuertuch mit durch dichter ge⸗ Schodden, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 301. 9. 3.08. Nase bestehender Halter für Ofenheiztüren. Stanis⸗ Lanten paarweis wechselseitig umgebogen sind. Rudolf nationale Kinematographen⸗ und Licht⸗Effekt⸗ Material bestehende Blende für Kontrollkassen. Häckseln in Formen mit feststehendem Einfüllzylinder, Mecnchen 4 3. 08. A. 11 140. sstellte Kettenfäden verstärktem Mittelteil. Chemische Sch. 28 077. . laus Urbanowicz, Wreschen. 11. 3.08. U. 2589. Herschlein, Mergentheim. 27. 8. 07. H. 34 466. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 3. 08. J. 7878. National Cash Register Company m. b. H., der in seinem unteren Teile aus einzelnen wegnehm⸗ 20 324917. Röhrenartige Armbadewanne. Fabriken u. Putzwollwerke, Ed. Wöllner, 34k. 334 662. Apparat zur Abgabe bestimmter 36a. 334 95 5. In Kochherden angebrachte 87e. 224 562. Eine in verschiedene Leitern und 42g. 331575. Schiffsmodell mit eingebautem Berlin. 3. 3. 08. N. 7464. baren Teilstücken gebildet ist. Ernst Benz Weg⸗ 8 ö. Vebid Ecesesnn Berlins Tauenzienstr. 2. Rbeingönheim⸗Ludwigshafen a. Rh. 11. 3. 08. Mengen flüssiger Seife. Dr. Conrad Herbig, Vorrichtung zum Schutze des Feuerungsseitenteiles. Gerüste mit Schatzvorrichtung verwandelbare Doppel⸗ akustischen Apparat. Albert Schön, Berlin, Ritter⸗ 435. 334 714. Einwurfsperrvorrichtung für mann, Dietlikon, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Rauter, 9 r0 n S. 16 112. b “ C. 6288. Hannover, Misburgerdamm 16. 13. 1. 08. H. 35 684. C. H. W Kötter, Essen a. Ruhr. 6. 3. 08. K. 33 745. leiter. Magda Esch, geb. Ruthmann, Frankfurt straße 75. 27. 2. 08. Sch. 27 804. Automaten. Curt Heinrichsdorff u. Radolf Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. 18. 3. 08. B. 37 575. .10. 07. S 8 2. 335 166. Kamineinsatz mit einem auf a. M., Hermannstr. 16. 15. 2. 08. E. 10 942. 42g. 334 678. Akustischer Apparat in Form Zimpel, Berlin, Puttkamerstr. 19. 1. 7. 07. 45e. 335 124. Maschine zum Pressen von
1 34c. 35 298. * itz vers S 34k. 334 670. Papierdecke für Klosettsitze. R. 36a. 1 4 Mas e.- vn, ISE “ 1n, ,i aen ü28 ““ Großschupff, Düsseldorf, Friedrichstr. 82. 14. 2.08. das Ofenrohr aufzuklemmenden verstellbaren Ver⸗ 3 Te. 334 581. Verstellbares Lehreisen für Ge⸗ eines Schiffes. Johann Traugott Iyrch, Bautzen H. 33 885. Häckseln in Formen mit feststehendem Einfüllzylinder, 5 7 . 18 738 .
bindungsstück mit Klemmfedern, die in Haken des wölbebogen. Hermann Waldow, Eller b. Düssel⸗i. S. 19. 2. 08. FJ. 7833 43 b. 334 715. Hahn für Getränkautomaten der in seinem oberen Teile aus einzelnen wegnehm⸗
Sehaklanc. 99. Femne, Berlin, Proskauerstr. 26. . 83. Trabfran Ascheneimer aus 222 334 675. Seifenhalter, bestehend aus! Einsatzes eingreifen, wobei das Verbindungsstück mit dorf. — 2. 08. W. 24 187. 42g. 334 681. Akustischer Apparat in Form mit dreifach gebohrter Wandung und zweifach ge⸗ baren Teilstücken gebildet ist. Ernst Beuz⸗Weg⸗