urg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß fie dindlichkeiten it bei dem C werbe des äfts 1 8 b haf 8 . . . (Firma: Marie Germerdonk! Bei Nr. 7340 (offene Handelsgesellschaft. Joel⸗ „Franz Ulmann, Breisach“ ist erloschen. Brei⸗ Sitz der Gesellschaft K Schröttersdorf. 8 6
8 haber Julius Borchardt.) Die Prokura des sohn & Brünn, Berlin). Der G 22 1 , 8 ssellschafter fach, den 8. April 1908. Gr. A . 1u“ I1 8 4 1 Vencs eeeaer 51 ““ Urregnict Le ist durch Tod aus der Gesellschaft e“ 14823] *enneszBagsen azoena. v“ ö““ zum Deutschen Reichsanzeiger und KR öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Heppuer Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaff⸗ ei Nr. 9399 (Firma: E. Heckend Berlin In das Handelsregister ist heut irma: Sesenzaste ”— 2 : E. endorff, er ). “ gister ist heute zu der Firma: Bützow. 8 8 1
Jetzt offene Han lsgesellschaft. Gesellichafter: die B. M. Janßen, Bremerhaven, eirgetragen In unser Handelsregister ist zur Firma 8922 Berlin, Montag, den 13. April 1908.
2 “ SeseS.eheir, NRernn. . .. ehe im ases Ruser beute eingetrag 1 1 . 0 endorff, Karl Heckendorff. Die Gesellschaft e Firma ist erloschen. agen: “ ¹
ie Gesellschaft hat am 20. März 1908 begomen. hat am 22. März 1958 begonnen Die Prokura Bremerhaven, 10. April 1908 1) Als neuer Inhaber der Sägereibesitzer Heinrich jes f d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Bei Nr. 27 333. (Firma: Paul Bachmann, den Paul Heckendoeff und vge I okurc — 11uu* Rudolf Ruser seit 1. Janum 1908 iafoige 8 — Der Inhalt dieser Beilage, in Pelcher die Belamtmachumgen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, 229 ba. fts⸗, Zeichen⸗, M. 1-. . Fenien kes ecen 8
zerlin) Inhaberin jetzt Witwe Marit Hennig.] durch 28n veff na e 2 9. Hens. ist mene 86 Sefeeinee sgerichts: 32) Her nene 8 nbsber befte 26. 48 saashne ge eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Könkurse⸗ sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen u ite
———---——/— Verbin eiten 38
Schöneberg. Bei Nr. 13 513 (Firma: C. Ade, Berlin Bei Nr. 28 667. (Offene H .A. Inhaber schi⸗ : ʒC. Ade, Berlin). nreslau. (4108]) frü nr. Zeunde, & Ce. sier eweafs Begtenes öbotzte feßt; es en, e 8 82 E“ Abteilung A ” Uesret, Fecemen e F es August Berndt in Wilmersdorf ist erloschen. Stuttgart, ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ B is en Schuldnern gegenüber nicht als auf den neuen 5 6 G B b s scheint i äglich. — H 127 287 uar 8 3 — — ei Nr. 1133, 1 8 8 Reich kann d lle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ne. (A EEE 88 8. Der Uebergang der in dem Betriebe des Lasker Sieg. — ve. ü.geg il 1908 zstabhode ⸗36 18. Se-eefites, icr drs Derc ecah. rch elae- 88 sbrtenteh Preußis 8 ep t. Fertznn⸗ 8 ℳ 5 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — lassung in Cantnchen. XX“ egschane d .g 12 — eane Böeceri. Arxgust Prschta euf Brnbenmebüicen Amtsgericht. 1 Satsanzeigers⸗ SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Die Zweigniederlassung in Callinchen in der reichten Verzeichnifse aufgeführten ist bei dem Er⸗ den Kaufmann August Paschka in Breslau über⸗ Rutjadingen. .“ Püreenerhreeeeenen— 2 — „ — „ — — n ist F2 Harphniederloffung erhoben. Die werbe des Geschäfts den den Fabrikanten 1.I.n Beschäfts EE“ „In unser Handelsregister Abt. B Seite 21 8 6 Handelsregister 8 8 Geschärtsführer üeit so beeee EE“ 14727] 8. “ Kaufleute Robert Ecesch die Firme⸗ 1,. csbn., Kahe ausgeschlossen. 1 keiten ist bei dem Erwerbe des Ge schafts e. 8 ist heute zur Firma Deutsche Dampffischerei⸗ hersammlane, eh sh deere 8 eneahfr In unser Handelsregister ist 2202 bei der Firma 4) Nicolaus Franz Nachfolger. Dem Kauf⸗ Untergrundbahn am e. ittelmark 2 T“ Albert Kratzert, Kaufmann August Paschka ausgeschlossen gesellschaft „Rordseen in Bremen, Zweig. Dresden. 14122 5 . Derstappen in Neuß ist zum Geschäfts. A. Heiland und Eo., Gesellschaft mit be⸗ mann August Lichtner zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ E“ bittelmarlkt Emma] Schlächtermeister, Berlin). Die Geschäftsnieder.] Bei Nr. 3112, Die offene Handeisgesellschaft niederlafsung in Rordeuham unter Nr. 9 fol. Auf Blatt 11, 643 des Handelsregisters ist heute fübren desteit. Die beiden Geschäftsführer Buchholt schräukter Haftung in Duisburg⸗Meiderich, prokura erteilt. Berlin, den 7 April 1908 lasfung 8 nach Te mpelhof verlegt. Julius Sachs junior hier ist aufgelöst. Der g- d2 ge. c worden: 8 die Gesellschaft Eigenheim, Gesellschaft mit be⸗ Se sind ein jeder für sich allein zur eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des 5) Administrationskasse Jacob Wilhelm Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. “ eaneeE drenegesescha. eehe⸗ vene. “ Simon Sachs in Oübeeace gen Läofcane n Bücan⸗ Hehnnch Auguft .6 5 8 neag.Ne Nes 82 Dresden Mertraung der Geselcaft berezal. Das Stamm. Bescluses der eeee. 8 r g8 füeher. e vreelager Pölsgese0s aff ü 5 8 —— 8 2 „Re 1 35 r reslau ist alleiniger Inhaber der Firma]. Dem Scheß Solen. &* B 1 8 9 . kapital der Gesellschaft ist von 20 000 ℳ um nuar 1908 um 25 000 ℳ auf 125 000 ℳ erhöht. gelöst. as Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Berlin. Handelsregister 4879 Georg Goldschmidt, Berlin). Der bisherige S Schäffer und Gerhard Johannes de Boer, beide in Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1908 ab⸗ 88 88 8 9 1 b ünther ü 2 den Söche 111““ eüäese edees 1gaeders an , e eee. MJSgbhcserrcene rasegbeicre Fcheher
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. after Georg Goldschmidt ist Alleininhaber Nr. 3798, Firma Hermann Boehm hier: Hee. zd dn 6. April 1908 glices Amrege d hm hier: Die an Otto Albert Diedrich Lose erteilte Gesamt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Pesteid⸗e v. 8 Duisburg-Ruhrort- [4728]) mann fortführt. Den Kaufleuten Ferdinand Beper
Abteilung A. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter der veränderten Fir : vg 8 2 3 5— 5 1 8 ma . 312 . 5 n 8 g Mren A e rans 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ Bei Nr. 30 127 (Firma: Kunstanstalt Buch Hermann Boehm Nachf. auf den Kaufmann 8e. ist 5 I EE18 11“” Dpüsseldork. 1eel In unser Handelsregister ist heute bei der offenen haßt 1 EEE 8 EI 8 5 Gießler, geb. Liedtke, Kau Berlin. 1 38. fei 8 mreinschoftlich zur 2 shen s Sn.,2. weeAAee Gießler ist Prokura Z b ee der in dem Betriebe des Geschäfts be. Ellwürden, 1908 April 8 “ Eenaog, weölfeger, nd egaegne pans Ver⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Nahrungsmittel⸗Industrie Burggräf & Co. 8 8 Kaufmann, Charlottenburg. nnee 3 ve⸗ E1“ Karl gsßn. Ber lin). 22 EE“ EEöööö Amtsgericht Butjadingen. dena und sonstige Verwertung bezw. Nutbar⸗ Zeitung, vee ie n st sn Feig burs, meehgsich d.e 8 1r Gesell⸗ fiad wetura des . 2 ₰ aeieHif&. E 2 * Inhaberin jetzt: 1 f 9 in. 2 — 1 1 —— 2 g vorange tragen n, da ottfried Sto aus dem schaft ist aufgelöst. a if . 1u“ . S Hern en. Der legeraas ear,n Bhetüehe ta Cesct45 vochelf Keer,es negecloseg. c, 2. , kbbes Zaeang llch dfe Beratfbang bei Untcernehmüöngen oestande aus eschieden und an seger Stele der, DuisburgRuhrort, den , Ari 1808 Kerfreehrn ann, egn ic ge, ensgaft n Verlin. Die Hauptniederlasfung wird unter der begründeten 2 erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe hier; Der Kaufmann Georg Hain, Breslau, ist in „ Barttz & Comp., Gesellschaft mit beschränkter ähnlicher Art. G b Chefredakteur Doctor philosophiae Clemens Klein nigliches Amtsgericht. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — c. e. Feerngben. Söhne in Nauen be⸗ de,esafta,dench die eee ee⸗ ausgeschlossen. das Geschäft des Kaufmanns Tart Skoda 8.. Haftung zu Niederzwehren mit Gesellschafits. Das Stammkapital b “ zum Vorstandsmitgliede Sg Ebö E 8) Auskunftei Deutschland, Gesellschaft mit E“ N.en Eaesban. Kauf⸗ Nr. 2794 (Koschke & Ce.)). als persöͤnlich haftender Gesellschafter eingeireten. 8 z⸗ ne Rehebste Peßser in “ Düfseldorf, den 6. April 190b9. 3 2. auf Blatt 185 (Firma C. A. Hänel jr. in IEö“ Haftung se Rechtskonsulent b EEEEEZööö.““; 88 den, den Genanuten unfer der bishkrigen Firma die Verwertung von Ve “ a Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Königliches Amtsgericht. Thum), daß der Kaufmann Hans William Hänel Külhett 1 ö ü schaft hat am 1. April 1894 begonnen. “ Nr. 9166 (Apotheke zum gekrönten schwarzen 1908 be e Hennelsgese schaf bat am 1. April fabrikation geeignet sind. insbesondere 8 Frrrers gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Düsseldorf. in Thum in die Gesellschaft eingetreten und Emma Rath, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Ge⸗ Bei Nr. 7530 (ocffene Handelsgesellschaft Universi⸗ Abler M. Froehlich). des Geschäfts be⸗ “ nZA der bisher von M. G. Dirks in Heiligenst dt be 1 GFesellschaft durch das Amtsblatt des Königl. Amts⸗ Bei der unter Nr. 452 des Handelsregisters B ein⸗ Wilhelmine verw. Hänel, verw. gew. Mauersberger, samtprokura erteilt daß beide gemeinsam zur täts-Buchdruckerei von Fustav Schade (Ouo Nr. 12 887 (Julius Fretschner). bindlichkeit g orderungen und Ver⸗ triebenen Zementfabrik, f i br⸗ ve- gerichts Dresden erfolgen. getragenen Firma Special⸗Maschinenfabrik geb. Junghans, ebenda ausgeschieden ist; Vertret d G sellsch ft berechtigt si d. Francke) Berlin): Der Kausmonn Mo. Zta,. 1o Nr. 16170 (Tarl Beuser). 8 Perreians de geelüetsnn ausgeschlossen. licher Fabitate Gewinnung und Fehrsgation Fhn. 8 Dresden, am 9. April 1908. Riederrhein, Gesellschaft mit beschränkter b. auf Blatt 351 (Firma Oskar Hillig hier), Beveretune der Sehes heft Heeüchtigt nd. Wilmersdorf ist in die Gesellschaft als persönlich Nr. 17 013 (Heinrich Döring). sellschaster ge 9 schaftli t sind nur beide Ge⸗ produkten, wie Kalkstein, Kalkmergel, Kreid bl “ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß die daß das Geschäft von dem Hutmachermeister und Köni liches Amtsgericht. Abteilung 16 haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Nr. 27, 047 (Ernst Siese Buchdruckerei 4& Nr. eockeneleecic, wmwüchtia 2. Götz! und der Abschluß anderweiliger Geschäfte, welse V resden [4629] Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Posamentenfabrikanten Oskar Hillig hier auf seine 9 2-. Ae8 g 8 der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Franz und Zeitungs⸗Verlag). 8 Breslau. Inhaber Kaufmann J ha 5 Wübele. direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ V Auf dem die Firma Drahtbundkiste Gesellschaft sammlung vom 27. Mär. 1908 aufgelöst, der Kauf⸗ Witwe, Anna Laura geb. Schreiter, hier, über⸗ Frankfurt, Main. [4740] Niag Fean de Efnscnet üas wassehen⸗ „erige 88 Aprdr 19088. Feehrns Soden un Johannes Wilhelm 2 1.v. 12 Geschäftsführer ist Kaufmann mit beschränkter Haftung in Dresden, Sweig⸗ V 2 5 veünedorst hesse. EEE am 10. April 1908 . Beröffentlichungen aus dem Handelsregister. Bei Nr. 7 irma ori olfsohn ¹ er in⸗Mitte. ung 90. Nr. 4407. eorg Baetz in Niederzwehren. nied in Liebau i. Schl. unter der zum Liquidator beste n Wher 8 zner 2 . 8 b 1) Julius Vetter. Unter dieser Firma be⸗ t Firma Lazarus Bassewitz, Breslau. h niederlassung der in Lieba ch schäftsführer Alfred Höfel und Paul Schulte ab⸗ Königliches Amtsgericht. zu Sehese a. M. wohnhafte Kaufmann
Co.. Berlin): Der Kaufmann Richard Wolfsohn Bernbur 11. Juhaber Kaufmann Lazarus Bassewitz ebend Der Geschäftsführer Georg Baetz vertritt die Ge⸗ 8 leichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ zu Charlottenburg ist in das Geschäft als persönlich B† er 88 [& [4618] Branche, nicht eingetr . 8 gr-vm sellschaft nach außen allein. Erwerb und Veräuße⸗ änkt aft betreffenden Blatte 11 392 des berufen sind. 5 Elberfeld. [4734] Jultus Philipp Vetter zu Frankfurt a. M. ein 3 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der 8 che, nicht eingetragen: Handel mit russischen rung von Grundvermögen sowie F.F. 853 he. E“ i “ worden: Gustav. Düsseldorf, den 6. April 190o9. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Zenden wfcght als Einzelkaufmann.
haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handele⸗ Firma „Adam & —292*q rodukten.) ma gesellsckaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 Nr. 247“ 5,) „aedorne, in Leopolbshall — Nr. 4409. Firma Ueberall 4 e . stellung eines Geschäftsbetrlebes unterliegen der Ge⸗ empel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Königliches Amtsgericht. worden: 2) Berthold Eteiner. Das unter dieser Fir Nr. 247 des Handelsregisters Abteilung A — ist 5 8 chultz, Breslau. 2 1 Ferhe it nich in Abteilung A: von der Ehefrau Sara Skeiner, geb. Fuld, betriebene
begonnen. Dem Paul Pohlit zu Berlin, dem Alex 8 — Die Niederlassung ist von J 3 nehmigung des anderen Gesellschafters S. R 1 1 schäftsfü ist bestellt der Kaufmann Emil Odrich Düsseldorf. [4723] heute eingetragen: ssung ist von Jauer nach Breslau schaf 8 ülaber 8 Bei der im Handelsregister B Nr. 447 ein⸗ zu Nr. 849 — Carl Ferrier, Elberfeld —; Geschäft ist auf den Kaufmann Berthold Steiner zu
Meyer zu Berlin und dem Wilhelm Loewenstein zuẽ Dhor ⸗ st. jeni verlegt. Inhaber Kauf T . in Cassel. in Liebau i. Schl. Sauf f Berlin ist Gesamtprokara derart erteilt, daß je zwei 5 92 Uerermefias. “ Breslau. V“ Die Stammeinlage des Gesellschafters S. Rommel 8 n Dresden, 10. April 1908. getragenen Firma Düsseldorfer Sport⸗ und Rad⸗ Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Auguft Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ der e1 “ gemeinschaftlich die Firma aus Leopoltshall sind fortan, und zwar ein jeder 88 Breslau, den 2. April 190b9. za- nicht in bar gezahlt, vielmehr bringt derselbe Königliches Amtsgericht. Abt. I. rennbahn⸗Gesellschaft mit beschräukteeHaftung, Lückenhaus hier. Der öae in dem h. ves veränderter Firma fortführt. 8 1. 2₰ 5 — sind. Die Prokura der Cilly ihnen allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Königliches Amtsgericht. eine 8 § 11 des Gesellschaftsvertrages näher be⸗ 1 üsseldorf. [4722] hier, wurde heute nachgetragen: Das Stammkapital des Geschäfts begründeten Fe eeen ℳ * Fafis 3) Mitteldeutsche Gummi⸗ & Guttapercha⸗ 12 I hren der ist ge2n 1 Bernburg, den 8. April 1903. [nreaslann. — [4622 8918 8 Darlehntforderungen von 19 000 und Bei der Nr. 181 des Handelsregisters B einge⸗ ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ e ist be. pers⸗ ““ eschkef e Bfh⸗ Industrie Edelmuth & Co. Die offene Handels⸗ echen & Co. Berlin: Die Beflicenfien dol⸗ Herjogliches Amisgericht In unser Handelsregister Abteilung A ist deutt den sür ste deft Uten Hertbenn e diger hedensnü ebbbeeeee hee n Perhües sekeu Lelelschat e henasa es Hendeecgcst it en st Dar bberiee Gesellschahter cf Sünn tnn ] dcce eingetragen worden; ʒne ee. Be Eeene e beena ..S. en dbeebnbeebeSe eee heher dechand Gunch ne 1. .S- 82 8 after Adolf Schall ist ““ Mrezaeee. J4882 ei Nr. 2590, Firma W. Sirom 418 öße eee ůr FeLehesheh 2Snh wurde heute nachgetragen: . ne laae jest des lenää vom 11. Januar 190 aZe 258 Febüm ün die Chestan des x 2, Ffaater un⸗ EE11.“ —a. ndelsregister . st unter Nr. 37 Süb jer: 24 8 n be Dbe 2 ℳℳ in bar geleistet. „ Deutsche Economiserwerke Gesellschaft mit geändert. 2 1“ . 882. Bei Nr. 21 176 (Firma Albert Sprickerhof, die Firma arl Parschau Nachf. und als deren ner hier; Der Kaufmann Eduard Ritters. Im übrigen bringt derselbe seine im § 11 des Ge Leschrä 7 d den 7. April 190o. Kaufmanns Adolf Morgenstern, Auguste geb. Kuhl⸗ 4) Hellmuth Krüger & Lauermann. Es ist 8 1 1 . r 1 b üi . — 8 8 beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ Düsseldorf, den 7. Apri 8 1 zs ug ——— Föö2 Beaeau Zatater der Kaufmann Dtio Zahi in Bichofstein bensen Alserelan. dn egae süchitt, IIEEE Pee Deele. srde⸗ nedaenach fegende Erwecb, die Hersteñung und g c⸗ LnneneJe Ahctard üichfer n re Lshierfühe i lottenburg): Die Firma lautet 9 Alber; Bischofftein, den 4. April 190ocz. emme Gesellschafter eingetreten. Die von den stadt nebst der fär diese bestellten , n Sees eee de. ensne⸗ Düsseldorrf. 14726] ³ unter Nr. 2198: die offene Handelsgesellscaft Gesamtprokura derart ertellt, daß er mit einem der Bauunternehmung Technisches Königliches Amtsgericht. 3 — Uceaf2 na Priabrte Gefenschaft en. “ Stammkapital ist von 30 000 ℳ um 50 000 ℳ auf Bei der im Handelsregister 4 Nr. 2566 einge. Pötters & Co., Elberfeld, welche am 1. April persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung ureau für Eisenbahn⸗Hoch⸗ und Tiefbau. Fee eaese2s. 21 ese t hat am I. April 1908 be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 80 000 ℳ erhöht. Gustav August Salber, Kauf⸗ tragenen Firma aren⸗ und Möbeleredithaus 1908 begonnen hat; persönlich haftende Gesellschafter: befugt ist. 2 1ö1114““ vee Aekarmtmaͤchung. (4881] 8“⸗Ber Nr. 2773, Firma D Süßmann hier: Das Celmar, Els. Bekauntmachung. 668] mann, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Mar Auders, mit Ber .esgsea eer ens ““ 028,. Nü. 27 709 (F. li eingetragene Ff n Sor. 8 mter he 11 Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf di 8. In das Firmenregister Band II 8 bei Nr. 329 Der Gesellschafte vertrag vom 14. Februar 1902 mit “ 2 nach tragen daß die 89e niederlaffung 11“ Abteilung B: üe Ceselschast ansgeschienen,e, eegf., Bertia): De. Tensaa en Srücüteder ece (Tah. Aüfäann Lerl gens d⸗Si9=h. Ieshte Konfmand Sei bene dennete de der. girma Ceust Parlwann in Cüa r eneenn den am 7. Oktober 1907 beurkundeien Abänderungen in även eine felbtandige Kiederlaffu den, in Wenveutsche Installations. Sch seil. ur hencnscha esbücheen gehrireimon hf., Berlin): Der Kaufmann Marx Friedländer, b Kaufmann Karl Parschau hierselbst) ist Seliger, in Bretzlau überme nn bech geborene worden: 8 seiner Artikel 4 und 15 ist unter Umwandlung der in Düren eine selbständige r Alr asung 18 zu Nr. 90 — Westdeutsche Insta Erhe (Stiefel. Der Kaufmann Simon Stiefel zu Frank⸗ 1 n. . Lne. une . 8 veienn fbender 8e Z schofß in, den 4. April 190bo. der in dem Betriebe des chefts b 8 10,3 zas Die dem Kaufmann Georg Lepavec in Colmar Artikel in Paragraphen und neuer Numerierung am die hiesige Redee neg nsschle de 2 S.en gesellschaft mit belee Aüesnhs lber. furt a. M. ist aus der ausgeschieden. f zu 8&₰ 28 5 zep ndelsgesellschaft. 882. 8 April 190s8 dindlichkelten ie de dene Ceece⸗ 8 ehe er⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 16. März 1908 laut notarieller Urkunde vom selben Pncg d sekeiten Fer 8 f 8 Th 9 18 1 . feld —: Die Prokura 8 h. e. ns r Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Arthur 8* e vüsce at am 1. April 1908 begonnen. önigliches Amtsgericht. Faau Sidonie Katschinsey deb Serr fts durch Colmar, den 8. April 1908 Tage neu festgestellt und weist Abänderungen auf Verbindlichkeiten an den Kau⸗ v g d. or 2 „st erloschen. Dem Ingenieur it ver bies nt Stiefel und Julius Stiefel sind als persönlich 8 . r der unter Nr. 1 1 Nr. 4409. Fi 8 D „ . 1u1“ Art. 2 über den Namen der Firma, 2 8 v zsisführ⸗ V 8 1* BF Baeee 9 5 U.eee Firm hea-. EE“ In⸗ mn c4 Pheegane PbFö döne See⸗ Pondelbregister ist heute eingetragen Lr Art. 5 über den Gegenstand des Unternehmens, PüssenSe. —n 8. Ih. gü ⸗. J ecgheeiiae oder mit einem Prokuristen zu Feeesren⸗ a. 2 hat en T. e Dee Finaa iit erloscden fellschaft ist aufgelsst. haber Augrst Wibeim Tacteis Teee escsncn. Mäͤbt⸗ ebenba. * d auf Blatt 4481, betr. die Aktiengesellschatt Art. E über das Geschäftejabre, — de Eiverfeld, den 6. April 1908 2. Pn n Ah n Hetnzens te e. e⸗ 2S IPlim, den 8. Aorij 19Cs Blankenese, ist beute eingetragen: Die Firma ist er. Nachbezeichnete Firmen sind erloschen: Vereinigte Elbeschiffahrts ⸗„Gesell Art. 7 über die Höhe des Stammkapitals, Duisburg. [4729] lberfe „Königl. Amtsgericht. 13. mann Isidor Löwenthal zu Frankfurt a. M. rReha. 22, gp; 8 loschen. 2 rma ist er⸗] Jr. 2663 W. P ke 8 Aktiengesellschaft in D essen ehes. Art. 8 über die Veräußerung und Verpfändung In das Handelsregister B ist bei Nr. 14, die nigl. Amtsgericht. 1. FEinzelprokunn ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. b Ru, ““ Patscheke Inh. Max Patscheke, 88 Sertreh. Ie Beeee; erteilt on Geschäftsanteilen und Teilen eines Geschäfts⸗ Firma Scheidhauer & Giessing, Aktiengesell⸗ Elverfeld. 11 8) Edelmuth & Stern. Die offene Handels⸗ Handelsregister [4880] Königliches Amtsgericht Nr. 3824. Carl Scholz, Oswitz bei Bresl Anton Beiler in Kloßsche. See nnn n anteils, schaft zu Duisburg betreffend, eingetragen: Unter Nr. 2199 des Handelsregisters A ist ein⸗ gesellschaft 88 aufgelast. fe Henee.in 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Blankenhain, Inür. * Breslau, den 3. April 1908 . sassen die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem B . ₰ Art. 9 über die Organe der Gesellschaft, Der Kaufmann August Borchers zu Duisburg ist getragen die offene Handelsgesellscheft Arthur auf E1 89 8 x eS La 2 2 . 5 a F†. n „ 9 8 2 „ „ 8 “ v 7 8 Abteilung A. Bekauntmachung. [4820] Königliches Amtsgericht. smmitgliede oder mit — anderen Prokuriften ver. F ¹2 EE““ der Sesglceast, ., ae “ Paletide EE“ “ Lchs fic EE“ Einzelkaufmann fortführt. 1 1 8 e vvwasiwaer haftende Gesellschafter die Kaufleute Arthur Schelen⸗ 9) Wilhelm Jos. Haas. Die Firma ist er⸗
Am 8. April 1908 ist in das Haändelsregister In unser Handelsregis 6 “ folgendes eingetragen worden: 4 Aee delsregister Abteilung A Nr. 52 ist Breslau. 1 4109 Jan 58 1 eIE F versammlung, ammen mit einem der vorhandenen Prokuristen Nr. 31 992. Offene Handelsgesellschaft: E. Kraft bei der Firma H. Wolf als Inhaber für den ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung, B 1 82 2 2. 2 Mlatt 11 528, Getr. die Gesenschaft Per 13 gber die Aufstellung und Genehmigung 7 Prokura auszuüben und zu zeichnen. g haus in Barmen und Robert Kohn in Elberfeld sind. loschen. 8 4 E⸗. Wei 8 storbenen Kaufmann Karl Heinrich Wolf die Witwe Nr. 271 — Emaillierwerk G eutsche aschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 3. April 1908 8 — Elberfeld, den 7. April 1908. 10) Louis Rothenberger. Unter dieser Firma schaster; — Senn. Sen. 1“ 28 —;— in Berka a. Ilm schaft mit beschränkter Hennns in oserstat “ 8 27 ö ist Gesell, ven Milsng,, die Ermittlung des Reingewinns, Petessen. . Amsgericht. 3 .Kgl. Amtzsgericht. 13. hat 6 zu “ des we; Schraepler, geb. Kraft, Kauffrau, Steglitz. Vie Ge⸗ Taheinnasen worden. Die Firma lautet jett H. Wolf’'s bei Breslau — heute eingetragen worden: Der r Hen .venS. 4 Art. 15 (der ursprünglichen und abgeänderten unbchcl— Hia tsherg. ³u— 4735] Rothenberger, Jaquet geb. Sundheimer, zu Frank⸗ selishaft 8 2m 1. April be beonien. b I. den 4. April 1908 Eensaaanagbeicar, Karfunkelstein hat aufgehört, dee.len Phatechlot, von 12552 19s 1snr Fesanc) nnen die 98 Henheqhegae Seegxe R. ervnf Hlatt 8 des He delsreafterg. 9 vur ünher gehe ine, es e ees he i, er ehease Nr. 31 993. Offene ndelsgesellschaft: 1 JAa ar¹ . 1 8 — rt. 16 über die Liquidation der Gesellschaft. 8 ser Handels irma Rhei⸗ Arno Neumeister in Elsterberg betreffend, 3 a42 rüder Jacoby, Berlin. Geschäftszweig⸗ S Großherzogl. S. Amtsgericht. Breslau, den 3. April 1908. Feide eer. 1““ Ernst Emil Die Bestimmungen des bisherigen Art. 18 sind in Leeebee⸗ E“ 28 heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. mann betriebenen Handelsgeschäfts S g Gold, und Silberwaren. Gesellschafter. Somuel Brakel, Kr. Höxter. [4717 Königliches Amtsgericht. serllärungen und Zeichnun v5Aö— Wegfall gekommen. schränkter Haftung in Hamborn, eingetragen: Eisterberg, am 10. April 1903 e. Rothenberger in Gießen iß Jacobv, Juwelier, Mar Jocoby, Juwelier, beide Bekanntmachung 2 Breslau. 4624] erfolgen, auch weng⸗ mehrei Gkschakefaben vihnh Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Die Prokura des Kaufmanns Ernst Zeusch ist er⸗ Königliches Amtsgericht. I. c.-her Kunstverein. Die Vorstands⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908]/ In unser Handelsregister ist beute bei Nr. 54: In unser Handelsregister Abteilung B 8 bei find, durch einen Geschäfts führer gens Geschäftsführer nach Bestimmung der Gesellschafter⸗ joschen. Dem Kaufmann Georg Schramm zu Eachweiler. Bekanntmachung. [4736] 81) 8 r—p 88 8 n Richard Nestle und Kaufmann gonnen. „Firma Westälische Holzindustrie Noack 4 Nr. 7 — Aktiengesellschaft Breslauer Wechsler · 3) auf Blatt 7364, beir. die offene Handelsgesell versammlung vertreten. Ein jeder der beiden Ge⸗ Marrlob ist Prokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist nitel er 4 2 1I1A1A“*“* Nr. 31 994 Offere Handelsgesellschaft; Kasan, Bähre in Driburg“ folgendes eingetragen: bank hier — heute eingetragen worden: Dem Mar schaft Cächs. Trieur⸗Fabrik Werner 2 & schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell. Duisburg⸗Ruhrort, den 4. April 1908. heute zu der Firma „Eschweiler Acetiengefell⸗ Der Fotzfn de. Markin Flersheim 24, Rer tner olff & Krouer, Berlin. Gesellschafter die Die Gesellschaft ist aufgelöst döLiquidator ist Steuer in Breslau ist für die Hauptniederlassung in Dresden: Die Sesellschaft ist aufgelöst Pe. schaft zu vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. schaft für Drahtfabrikation in Eschweiler Birt Mho⸗ ssi beid 1rankz t a. M., sind Kaufleute: Max Kastan, Charlottenburg, Reinhold Rendant Johannes Gelhaus in Dribur Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Zeichnung Kaufmann Carl Emil Otto Herz ist 2 97 Na* Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft - uigvur . 11““ [4731] eingetragen: elt we eiger, d 8 1 80 Porst . bestellt. 2 g4 n Die Gesell.] Brakel, g8 4. April 1908. f. 22 4 Seeeb. schaft —— einem Mitgliede des Der Maschineningenieur Franz Richarn Bele⸗ fübr durch den „Deutschen Reichs⸗ In des Iendeloregister A ist unter Nr. 735 die Die Liquidation ist beee „ 8 Firma S 3 12 Fabrik schemischer Präparate, Gesel- . 28 begonnen. önigli — 8 einem itzei äft 1 f anze . 3 a e 3 . : ur Eduard C „Kauf⸗ 3 . . . zuristen befug 3 G er Fabrikant Em S ü 8 1b 1 mann, Berlin. Dem Paul Meißner in Berlin it Bekanntmachung. 8 Breslau, den 3. April 1908. “ 8e en. Een Fren Der Fer. Stammeinlage folgende ihm erteilten Patente und veürenn Ae en d.sear etsgetragen. 3. Aprft 190bb. . Fregefestazc; se. den g. Tn 20g. 16. Prokura erteilt. 5 „In unser Handelkregister Abt. 4 Nr. 61 ist heute Könialiches Amtsgericht. 8 geschieden. Der Ingenieur Wilhelm Oecar Dietrich Musterschutzrechte, bewertet zusammen mit 10 000 ℳ, 8⸗Aöniglich 6 Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 8 2 8 8s Nr 31 996. Firms. Martha Fiegel, Schöne, die am 1. April er. begonnene offene Handelsgeselle xealam. 4626) in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im 8 Se eAllchat 320 895, be- Duisburg [4732] Essen, Ruhr. [47370 Frankfurt, oder [4632] “ Marlha Fiegel, geb. Donn, Kauf⸗ e.N. Bera Bfcer in Driburg“ ein⸗ Crs aeafifge 2g B ist bei des 89 g. e Verbindlichkeiten -en Zfranzesgchfahan ineg Groroealsas .—2MIn das Handelsregister B ist bei Nr. 41, die „Eintragung H-ge. gn 1-gS In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der vero ö“ 8n “ 1 Amr no: Nr. 210 — Gesellschaft für absolut rauchlose disherigen Inhabers, es ge auch die in dem 3 M inen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 3. Ap . Nr. 598 einget offenen Handelsgesell⸗ Nr. 31 997. Offene Handelsgesellschaft: Fritz Kaufmann Albert Mundt und 1; 1 kohlensparende Feuerun it b ä Betriebe begründeten Ford i jhn ü 2) das Deutsche Reichsmusterschutz Nummer Firma „Maschinen⸗ und Appara 3 284, betg die offene Handelsgesell⸗ unter Nr. eingetragenen offene 9 Engelhardt & Jacoby, Berlin. Gesellschafter: „ ESFeorg Becker in Driburg. een „N. seschränkter rderungen nicht auf ihn übg. 274 831 und Boy & Rath“ Gesellschaft mit beschränkter Abt. A zu Nr. 1284, betz die nder elel⸗ schaft Mittag u. Wolfsberg in Frantfurt a. O. * “ 92 See 5 d. er: E- Lüvegn der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Zetungehter fer h. n g der Nehens böö 3) ldas bf Susc⸗ 2-— Gegr ets 9eeee f 8Nn eing Paßchtasfes Feft in Iba iflese vK E“ Ire. “ Jacokv. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 sellschafter unabhängig vom andern ermächtig Tod ausgeschieden erteilt dem Apotheker Johann Curt Alfred Mülle 323 068 nebst Lizenzen für das Ausland, und zwar 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Ber C. ist alleiniger 8 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind n Brakel, den 4. April 1908. I 8 8 1 — 8 2 EE ür Rußland, Skandinavien, Oesterreich und Italien, der Generalversammlung vom 27. März 1908 um geschieden. Die Gesellscha gelo. Ver Wolfsberg in Frankfurt a. O. ist alleiniger Inhaber beße Cheafgene cemeinsam⸗ SI “ Aönigliches Amtsgericht. “ 8.. n 1298. . 1t 8 te ,haah⸗Pl nt 1978, hatr he offene Handelsgesell⸗ Fheseas Ablaßleitung und Flugaschenfänger an S-2. h Ir E h ec,s vüh berig⸗ “ 8 “ 2 Firma: urich Boy, Berlin. Braunschweig. 14621]) Prombe vvFgFervhnh 4627] schaft Schnorr & Heß in Dresden: Di Gesel Economiser. 1“““ 2e. . 1 8 2 —— 739 .öxere 1 Inkaber: Heinrich Boy, Kaufmann, Berlin. Bei, der im hiesigen Handelsregif rg. Bekanntmachung. [4627] eee 1b resden: Die Gesel⸗ Düsseldorf, den 6. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [4739] Königl. Amtsgericht. 3 g rsr 2 8e es der im 1 gister Band VIII das delsreg b schaft ist aufgelöst; die Firma ist erl „.enre Fe. ““ “ 88 g 8“ 18 32— 7. frgenerenen Füma ba Erezance gseriehunrde dran netlreshan eiobers nPsot dees aen. 8b Fer 9. “ 1.9 Ine das⸗ Handelsregifter B Ust. bei Nr 1r veegentg chcggen anee diese emn eine; vFrsübhFv. Z [4741] g0 haag— ermenster, . ECs. i ermerkt, daß dur 8 4 gen: iebert in Dresden: 1 s . 8 B . andelsregister. Nr. 32 000. Firma. Baugeschäft Therese 6. d. Mts. erfolgte Ausscheiden der Kaufleute Fris ö-- 1 2e 9. 98 Geschäftsführe Dresden, am 9. April tFürmna .rexhah 8 Bei der unter Nr. 421 des na 3 e B Aktiengesellschaft „Mittelrheinische Bank“ zu Eern veee. 84 oinboftt, Keafmenmn ügn In das ö Abtelung B, Band I, ere „ geb. Ko in, ve . „ unter obiger Firma bestandene offene 3 öpfer i 7 3 Z ese aft mit beschränkter n . „ en: B skonto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ edri rmarn, Groß⸗Lichterfelde, okura dem Kaufmann Al ordmann hierselbst bei stebende offene Handelsgesellschaft hat 1 Verantwortlicher Redakteur: Dhuüßsseldorf wurde heute nachgetragen: Der Fe: inrich Neuberger zu Frank⸗ in Freiburg i. Br. betr. erteilt. Uebernahme det Aktiva und Passiva unker unvera veIöAe. . 8 der Gesellschaft ist von Obercassel nach Düsseldorf und aller Zweigniederlassungen erteilt dergestalt, daß wohnhafte Buchhändler Heinrich Neuberger! ttglieder Eduard Ladenburg und i Nr. (Fi iüan achas ipa unverän⸗ 1908 begonnen und wird unter unveränderter Firma ür di mit furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Die Vorstandsmitglieder uard Ladenburg un Bei Nr. 2110 (Firma Jolenberg & Levin, derter Firma auf alleinige Rechnung Hertgesetzt fortgeführt. . verlegt worden und vessnad die Ses-exnn 1X“ befaote Frmg znsammen zu 1 3) Gebrüder Kahn. Unter dieser Firma ist mit Dr. Paul Ladenburg sind aus dem Vorstand aus⸗
& Cae., Berlin). Inhaberin jetzt: Frau Luise Rudolf V 8 gt, in Gemei ft mi ũ ü R wecks ⸗ . 8 olf Koerner in Breslar “ t, in Gemeinschaft mit führung für eigene oder fremde Rechnung zwe — 8 Aver. 8 Breslau übergegangen. Der einem der anderen die Geeülg Heimstätten Bei der unter Nr. 254 des Handelsregisters B ein. Handelsgesellscaft unter der Firma Rheinrsche gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt
Berlin). Inhaber jetzt: Kurt Friedmann, Kauf⸗ Braunschweig, den 7. April 1908 er Uek 4 35 Verlag d iti idri 8 tniederlass „ den 7. D gang d erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. weigniederlcffung Hauptniederlassung 2 ff dels⸗ schieden. 28 ergang der in dem Betriebe des Geschäfts ) 8.ae . Der Absatz 2 des § 5 des Gesellschaftsvertrags vom zeichnen. dem sabe F ge M ig. offen er g den 3. April 1908. d
mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe *Herjogliches Amtsgericht. 24 begrũ indli f . . gründeten Forderungen und Verbindlichkeit Druck der s “ p wel b chkeiten auf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt — 4. Juli 1906 ist durch Gesellschaftsbeschluß vom EEI den 6. April 1908. 8 benamche ber. Persbecdes baften Gesellschafter sind Großh. Amtsgericht. b 8 ö“ 1
des Geschäfts begründete derung . 8 8 ber 2 ) sch gründeten Forderungen und Ver Dony. die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 224. März 1908 wie folgt abgeändert: Sind mehrere Königliches Amtsgericht. 8 1“ [1 1“; 111A1411“ 11AA“