1908 / 89 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg sner. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver und Passiven übern Se 7 trd B0 1 5 8 1 andelsreg 16 andelsregister Abteilu 8 übernommen worden und wird von k, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: burg⸗Ruhrort und Carl Harr in Hörde zu Vor⸗ Kottbus. ekanntmachung. [46691]/ Stammkapital beträgt 74 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ 5 8 2. 8 12 C. ae E eedeneh⸗ de, Seschähs 88 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Harch —+ SeZe de v vom standsmitgliedern bestellt, 2 In unserem Handelsregister A ist bei der unter vertrag 8 vom 1908. Geschäftsführer getragen: . 1G Halle a. S., den 8. April 1998 F. en Erben zu Kottbus. Die hiesige 30. März 1908 ist Gesellschaftsvertrag geändert. 2) daß die Prokura des Kaufmanns Gustav Coupette Nr. 509 eingetragenen Firma „Franz Warnke ist der Hofbesitzer Wilhelm Schnell in Gistenbeck. a. ---2 —es Fäne reisgen⸗Deogerie, O 6 1 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 N1 in eine Hauptniederlassung ö. 8 Sülenschaft ist Seleher (Amts⸗ iee. 89 6. Apeil 1908 p. Srans eee 8 daß die Firma Lüchow, den 6 April 1908. Königliches Amtsgericht. r. 1908 8 b 8 ü tsbez eesheim) verlegt. le Prokura von rde, den 6. Apri . n anz Wawrik“ geän ist. 9 4 E ist jetzt Egon Fehrenbach, Abteilung A ist L4659. 8 Ferthiah secnaeg, Srteich, gan bu⸗ Reana Hannover ist aufgehoben. Die Firma Königliches Amtsgericht. Kottbus, 12, oüben 8 ericht. IL B Nr. 16, betlse g. 5—— 1Sreg . 3 eu. . 3 ist hier ge . 8 X“ 8 nigliches Amtsg. die Akti Uschaft iv 9 IV O. Z 296: Firma Hermann Zetzsche, Bek —₰ e FS 8 ge- Fr 88 ist 8 zu Nr. 315 Firma Bielefelder Maschinenfabrik S;“nn Handelsregister Abteilung A st 18612 Kreumnaech. Betanatmachung. [4870] Vank“ 11“ rei , 1 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter a. S. und is deen Inhab 8 itze zu Halle Tiesfrien 1e uu. iese Firma ist erloschen. vormals Dürkopp & Co.: Die hiesige Zweig⸗ die Firma Johaun Wösthoff, Hörde, Inhaber] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 399 Lewandowsky zu Hamburg ist zum Vorstandsmitglied I * Per Pann Sebsch, Buchhändle Frei⸗ Rer s e Firma „Sortimentshaus Cug 1. Feö Jacnd dafelbc 3. 8 er Eisenhändler c. ee. e an M. Aron erteilte Meverxzasseng if ö““ val Alntozwat. Gesen Bauunternehmer Johann Wösthoff zu Hörde einge⸗ . ee B.“ 9 mn⸗ Ier s . 98 Fuguft Johann Gresmann zu 2 2 g. 2 ¹ 2 . 1 2 zu Nr. K 8 4 3 1 ; 8 1 für Band II O.⸗Z. 73: Firma Mech. Wollen⸗ eifenberg i. Pomm.“ und als deren In Halle a. S., den 8. April 1908. Moritz Aron. Inhaber: Moritz Aron, Kaufmann, schaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des e 8. April 1908. bafter sind 1); Hrh. Hön h Fenheejist 1“

7 ber der Kaufmann Otto Scheel in Gr ifenb Königli ri schtraßcg 1t beberet Denzlingen. S. Marg Sohn, Frei.] 1“b; dene⸗ S Beigliches Amtsgericht. Abteilung 1uk.. u Hamburg. Msscheidenden Geschäftsführers Peter A. Noelle ist ardt, 3) Rudolf Chrenbardt, 4) Elisabeth Ehren⸗ Stellvertreter eines fol . auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ebe —2 Halle, Saale. [4657] Baul, Jockel. Inhaber: Johannes Georg Paul Kaufmann Reinhard Uphoff in Hannover als Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 4747] .Aendeif Td. de vabeg eöhenn EEE“ neen P. e. 1 g.vb9 igliches Amtsgericht. 8 ägli ist . 1 1 1 gegangen ist, welche ihren Sitz in Denzlingen hat. nig treffend Gußwerke Halle a/S. Fritz Böhme 4& Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das kann nur in Gemeinschaft mit Uphoff die Gesell-⸗ „In unser Handelsregister A ist heute bei 9 minderjähri 2 8 8 2. 5 1 8 8 t 3 . S 1 g und durch ihren Vormund, den Kauf⸗ burg und Hamburg beschränkt. . Imn besigen Hantelseeginer se beute auf Blü” Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Güterrechtsregister eingetragen worden. schaft vertreten. Uphoff ist allein zur Vertretung (Firma Ernst von Tschirschnitz, Eystrup) ein mann Wilhelm Rodenbach in Kreuznach, vertreten. 2) Bei der⸗ Firma „Philipp Wolff“ anter 2 2 11“” 8 8 r 9 au 82 1 8 2 2 Freiburg, 823 65 e 8 die Firma Johanna verw. Meißmer in Groß⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April Carl Peter Vito Lange, Verlagsbuchhändler, unter Nr. 466 die Firma Armeemarinehaus ist in das Geschäft eeg I“ kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1 April 1908 Kaufmann Georg Wolff in Magdeburg ist in das -Am 8 nau eingetragen worden: 127 000 ℳ, erhöht. Walter Petznick. Gesamtprokura ist erteilt u Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Gesellschafter ermächtigt. treten. Di delsgesellschaf Handelsregister 4 Meifäner 722 Voßt, Unlt⸗ ausgeschieden. Minna b. be29. 1 8 8 9 eter Jacob Gustav Herrmann und eeen n.N. ee ve ist an demselben Tage unter Nr. 92 des Handels⸗ Kreuzmach, esci. . 1908 ge Fre 859 8 89 e 9 ine Schöne, geb. Meißner, in Groß önau gericht. eilung 19. ngehörigen der Deutschen Armee und Marine, ins⸗ - IM. aAer vehebckae prataeacg⸗ Fzsch ist zue, 8e⸗ 562 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ besondere durch Vermittlung möglichst billiger Be⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 Krotoschin. Bekanntmachung. [4672]] / 3) Bei der Firma „Otto Sebastian Körner“ 8 v 8 riedri ilhelm Schöne in Großschöna im Handelsregister Abteilung A Nr. 1042, be⸗ 8G verlas 8 B : 8 ister Abteilung A i 1 ter Nr. 526 desselb egisters ist eingetragen: Di Inhaber ist Jacob Moll, Ingenieur in Lucka, S.⸗A. Halle Üüenee Sücfilches Amtsgericht Ktak ö Pgn. verwitwete schlossen worden. X“ 8 Kotze, Berlin; Oberst a. D. Adolf Friedrich Wilhelm Hoya, 6 6. April 1908. 1 Manger, Krotoschin“ heute eingetragen worden, Dräger ist erloschen. (Geschäftszweig: Fabrikation von Reliefkarten.) Uher ge zeas S. A 8 Claus Christian Julius Eggers ist zum Pro.,. von Reuter, Berlin. Groß⸗Lichterfelde; stellvertretender Königliches Amtsgericht. 2 1908 selben Registers ist tem Werner Heinricy in Magbe⸗ burg betr. treffend die Firma R. Ranzeuhofer in Halle Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit ei 1 . 5 5 8 b 8 . S., ist he z aens: H b 8 . Selc 1 nem 8 von Oidtman, Berlin; kaufmännischer Direktor Kurt Mr. 395 s 5 js Feerezrerearrsezcteaden deb den 10. A 1908. Richard Adler in Konstanz ist als Prokurist bestellt. a. S., ist beute eingetragen vade⸗ 14141] Vorstandsmitgliede zu von Burgsdorff, Beriin. Prokurist Wilbelm Paul dinlgiter, 5.CT ie benn. nhnäcthes Nmnegaigk a- Apfeilung. 8. Großh. Amtsgericht. 8 Halle a. S., den 4. April 1908. 1908. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. i Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Direitoriums H sreg g Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Fr. Christiansen. Der Wohnort des Inhahers Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 88 S. paar nceadee. Direktor v.asengrns als deren Inhaber Kaufmann Fritz Zwingelberg in und alz deren Inhaber der Kaufmann Joseph Seidel 85 unser Süseee n er.zge 8. 2 in 1 8 Jean Jennewein, Mainz. Das Handels⸗ delsregister B ist bei der Firma Im Handelsregister Abteil A 797, b.] Jonas Bing. Prokura ist erteilt an Ernst Bing. abgeschl 7 Serne Fulde, Cesenschaft. was de. teend dir gna c. Rie hachhen 1e Hane Fereria dene. Feneere dernen HerkJehe es Flüregesg z Reereehrens ki de Ee6,9. 2 en sglchn nach eichen de ehie, böstfdte Rr⸗ Köniäliches Amiggerichtk. Pngcces Aatcgerivt clscheft gberbeuangfnn, Peaönlic, daftande Ge. 1 . - egcerarnaencen sellschafter sind: ilipp Jennewein, Matthäus folgendes eingetragen worden: Alfred Roeder in Halle a. S. Der lleber M. T. Schmidt & Sohn. Diese offene Handels⸗ d el ie di 5 8 febas is Nr. 396 F ist b 1 n 1 Ifre eder 2. S. De gang der 8 1. ndel⸗ und elektrischer Anlggen, sowie die ung und 1 1 „(Heute ist unter Nr. 396 unseres Handelsregisters A 5 1 Sfans Tälan son nncegzessgnas,Steheltweecencdeheneen Hegie, geeaen eme denrae necbehe heen leennee Kensenerrnünngene,- enit ervender Lölcast essthez dezseteaelt ecmn esases seebigeraenganh 29e Geelentesgerren nd B0 deecnaeen Fhenengen, Lonaner. Se degelhcnithöatasater, Juche Feüonren mit der Maßgabe, daß sie die Gesellschaft nur durch schäfts durch Alfred Roeder ausges schmidt mit Aktiven und Paksiven üb inschlägi 1 K kauf jedri s 8 8* 1 geschlossen. 1 en übernommen allen einschlägigen Fragen bei ojekti Inhaber der Kaufmann Friedrich Schlick zu Inster⸗ gemeinsame Zeichnung der Firma oder durch Zeich. Halle a. E, den 8 Aorce dech Fenen und, wird von ihm unter unveränderter and Kteparatate dse Nararn, deeenga eev⸗ E b . ve hast neise rene —ne Reuen. das Handen. 3 8 8 8 8 n 2 Schwacke verpflichten können. Halle, Saal Lack Fabrik Stormarn Schmidt & Co. zu schäfte b Königliches Amtsgericht Die k 28 d 2 „Saale. 1 4651] 6 eign 5 1 BEI 8 8 tokolls die Satzung geändert. Danach kann 10) önigliches Amtsgericht. Krotoschin. [4674]]i f 5 Seitz i sche Prokbwts des Konrad Briedrich Petri ist er Unter Nr. 1950 des Handelsregisters Abteilung A Wandever mur Zweigriederlaffung zu Hamburg. Das Stammlapital der Gesellschaft beträgt das Komitee eines seiner Mitglieder mit der Ver⸗ Kamen. [4749]% ꝑðIn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter de seaftrnte ö“ r Zmankfang 4. 88

burg, ist in Freiburg erloschen, da das Geschäft Grei 1 G fen „Pomm., den 30. März 1908. Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 162, be⸗ Jockel. Maschinenfabrikant, zu Hamburg. schäftsführer bestellt. Die Witwe Sophie Moses Hoya. 8 75 Wilbelm Ehrenhardt, alle zu Kreuznach, zu 3 bis 6 Diese Prokura ist auf die Niederlassungen in Magde⸗ Die Prokura des Daniel Marx ist gleichfalls er⸗ Grossschönau, Sachsen. 4645 3 losch 2 Halle a. S., ist folgendes eingetragen: Heldeverlag Carl Peter Vito Lange. Inhaber: berechtigt. gätragen: Der Kaufmann Hugo Jassoy in Eystrup Dem Kaufmann Adolf Knopf in Kreuznach ist Pro⸗. Nr. 741 des Handelsregisters A ist eingetragen: Der 908 ist das Stammkapital um 25 000 also auf Hamburg. mit Sitz Berlin und Zweigniederlassung Hannover. schafter eingetreten. st be sellschaft jst j if . e. Nzas. nau eing ℳ, assun . w 8 8 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Freiburg, Breisgau. 14742] Die bisherige Inhaberin Johanne Christiane verw. Feschtrschnit er Jafsoh geändert. Die neue Firma 8 . 8 6 registers A als die einer offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgeri t 2 1 8 t und des r I In das Handeldregister Abteilung A wurde ein⸗ Inhaberin; Prokura ist erteilt: dem Geschäftsgehilfen Halle, Saale. [4656] 1 h . niglich Sgerich Markwart und des Georg Wolff ist erloschen Gesellschaft. In der Generalversammlung der schaffung der Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegen⸗ begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: karten⸗Institut, Jacob Moll, Freiburg. Direktoren Generalleutnant 3. D. Hans Hugo von 464 4) Für die Firma „Paul Künne“ Nr. 1057 des⸗ Band 1, O.⸗Z. 325: Firma N. A. Adle Frei Im Handelsregister Abteilung A Nr. 420 be. DHalle a. S., den 9. April 1908. kuristen mit der Befugnis bestell .“ litäri 3 r., Frei⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. er Befugnis bestellt worden, die 8 militärischer Direktor Generalleutnant z. D. Robert Insterburg. Bekanntmachung. [4662 Königliches Amtsgericht. burg Prokura erteilt. Freiburg, den 7. April 1908. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Eintragungen in das Handelsregister. Technische Revision ini 8 is ächti G s rl 1 1 April 7. sche Revistonsvereinigung Elektrowacht in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft Insterburg (Material⸗ und Schankgeschäft) und unter Nr. 232 die Joseph Seidel Krotoschin Mainz. [4683] Pulda. Bekanntmachung. [4633] Halle, Saale. FJ. F. Christiansen ist Hamburg. D Ilschaf . 4 .“ 1 Insterburg eingetragen. toschin ei d 84858] rhlelschaftsvertrag ist am 21. Mar, 1906 Das Direktorium, das aus zwet militärischen und Insterburg, den 31. März 1908. e bee cc, h 1608. geschäft nebst Firma ist auf eine offene Handels⸗ ränkter Ha Nr. 1 S 1. u burg. 2 n seine 8 ch Haftung zu Fulda Nr. 1 heute a. E., ist heute eingetragen: Inhaber jetzt: Kaufmann „zu Hamburg und Betriebsüberwachung kompletter maschineller gelegenheiten und Rechtsgeschäften, einschließlich der⸗ Insterburg. Bekanntmachung. [4663] Krotoschin. Betanntmachung. [4671] Grün nd Georg Hofmann, alle Kaufleute in Mainz. Petri aus schäftsfü f S ist bo⸗ b sellschaf Heheg 1I ei 1 1 gner Petri aus Fulda sind zu Geschäftsführern bestellt rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ vn dem bisherigen Gesellschafter C. F. G. Lang Apparate und Materialien, die Raterteilung in substituendi. Ein Stellvertreter hat dieselben und Schankgeschäft) Insterburg und als deren Krotoschin“ heute eingetragen worden, daß die Philipp Jennewein ist erloschen. nung eines von ihnen gemeins d is il irma fortgesetzt. „, Wr gemeinsam mit dem Prokuristen Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. F ; Maschinenbranche sowie aller verwandten EGe 26. Oktober 1907 ist weiter nach Inhalt des Pro. Insterburg, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht. gesellschgft, deren persöͤnlich haftende Gesellschafter Dies Handelsgesellschaf st wo : 30 000,— 1 8 3 ö. 8 esee offene Handelsgesellschaft ist ausgelöst w rden;; 50 000 kretung eines behinderten Direktors beauftragen, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 40 Nr. 186 eingetragenen Firma R. Tränkner Zweig⸗ sind, übergegangen. Die Gesellschaft hat am

7

oschen. ist heute die Firma Carl Fallnich, E nbahn ss Verein verpflichtenden u ge Fulda, am 7. April 1908. und Tiefbau Un 8 h·mu ich, Eise . das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Si 1 äftsfü n ss . 2 b 8. Sxynbe * ee, von bafte ind zwei oder mehrere Geschäftsführer vor⸗ 1 ferner 12) müssen alle den Verein verpflichtenden Abteil ng & bei der Firma Gustay Arzinger zu chäft Krotoschin heute einget worden, daß pril 1908 n. „Der St t Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Halle a. S. und als Inhaber der Eis 6g 8 C F. G. Langschmidt mit Aktiven und Pasiven handen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft srner (8 2) Unterschriften von zwei Mitgliedern Kamen als jetziger Inhaber der Firma der Kauf⸗ 8 02 e. ditbe 2. 85 i.“ 89 Dfeseben

1b . übernommen worden und wird 1 üftsfü ftli 8 81,g1; eh 8 . Sandersheim. Bekanntmachung. [4634] unternehmer Carl Fallnich daselbst eingetragen. unveränderter Firma forkgesept. von ihm unter nnag Ehssigebrenitdäreiülhösfüc .“ 1““ 1“ e-85ℳ Schroelkamp zu Kamen eingetragen Krotoschin, den 8. April 1908. für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Z. ; ¹ 1 erselbe führt eine Holz⸗ und Bau⸗ Königliches Amtsgericht. aFbeeeen 8 1908 unter Nr. 100 die Firma „Dampfziegelei Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Prokura ist erloschen 1 2 gliedes des Direktoriums und eines Prokuristen materialienhandlung. 5 vI“ 8 [4750] EC“ dem e. durch Gandersheim Friedrich Prahmann“ und als Halle, gaale. [4650) Wilh. Borgwardt. Frau Johanna Wilhelmina 8 Torhen Lassen, tragen. Die weiteren Aenderungen betreffen die Er. Kamen, den 4. April 1908. 8 K. Amtsgericht Künzelsau. 3) L. H. Berger, Collani u. Co., Berlin deren Inhaber der Kreismaurermeister Stadtrat Im Handelsregister Abteilung A Nr. 101, be⸗ Christiana Borgwardt, geb. Roschlaub, zu Ham.- Hei nsch Heub⸗ öe Hamburg, 8 nennung von Prokuristen 10), eines Komitee⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Zweigniederlassung Maimz. Der Gesellschafter Friedrich Prahmann zu Gandersheim eingetragen treffend die Kommanditgesellschaft in Firma Ernst burg, ist als Gesellschafterin eingetreten; die 8 nboiph weeaeng ausschufses und seiner Rechte 21), die Berufung Kamen. [4748] heute die Firma A. Winter Jr. in Künzelsau Felix Collani ist aus der Gesellschaft durch Tod en. Haaßengier & Co. zu Halle a. S., ist heute offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 Fern vee der Mitgliederversammlungen, Anträge für sie, die In unser Handelgsregister ist unter Nr. 40 bei der infolge Auflösung der Gesellschaft gelöscht worden. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Gandersheim, den 7. April 1908. eingetragen, daß zwei neue Kommanditisten in die begonnen. Die Geselschefnen⸗ 8 Tagesordnung 22), die außerordentlichen Ver. Firma Guftav Arzinger heute eingetragen, das In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden Collani in Charlottenburg in die Gesellschaft als Herzogliches Amtsgericht. Gesellschaft eingetreten sind. FS. Heimerdinger. Diese offene Handelsgesellschaft d F. 4 schafter Heinrich Hinzer, Ove Lagsen sammlungen 23), das Geschäftsjahr, die Legung die Prokura des Fräuleins Marie Mertin zu Kamen folgende Firmen neu eingetragen: persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur 1 H. Müller. Halle a. S., den 6. April 1908. 8 ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 88 udols Zönnichsen bringen das Bermöͤgen der Jahresrechnung, ihren Inhalt 27), Zahlung erloschen ist. 18 8 1) Albert Winter. Sitz: Künzelsau. In⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 3 bisherigen Gesellichafter C ere. 1 er von ihnen unter der nicht eingetragenen der Garantiefondszinsen 28), die Erläuterung Kamen, den 4. April 1908. haber: Albert Winter in Künzelsau. Mehlhandlung. Oskar Guads ermaͤchtigt SSn rlererten neenn beng. die Halle, Saale. . [4649) Aktiven und Passiven übernommen worhen 88 Perezasauna en feng ⸗Tehcisce Renhjoe. zu § 2. ver, den 7. April 1908 1 Königliches Amtsgericht. 8 2) Carl Winter. Sitz: Künzelsau. Inhaber: 4) Jakob Pieper, Mainz. Die Firma ist er⸗ Paul Sonntag, Hotel Sonntag, in Gera betr., hen 1““ 1ee 181¾,8 8., 1 8 Eer vg in die Gesellschaft ein. Lenraaräönide Amtsgericht. Abt. 4 A. sKappeln, Schlei. 14883) . .““ 8 den 8. April 1908 1b Hhen ereehende Iebasee, Hotemefiber Panl Schrader in Halle a. S., ist heude eingetragen: Iuternationale Stromsparlicht Gesellschaft * 3576 ns ne Geend Haspe. b [4658] . 2 S eir F; 8 1 Den 9. April 1908. Großh. Amtsgericht. als neuer Inhaber der Saftnhen. Feledeich Vlcht Die Firma lautet jetzt: Gustav Frauke Emil] Schönlank & Scharf, zu Berlin. Die hiesige schafter werden 10000,— als voll ein ezahlte In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter -9. es 8, 8* ) sf chäf 8b— Faufa 4 Diuf Amtsrichter Buri. Haase in Gera eingetragen und verlautbart Wege Nachf. Inhaber jetzt: Kaufmann Gustav, Zweigniederlassung ist aufgeboben und die Firma Stammeinlage angerechnet. 8 Nr. 125 eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ Martin Christoph Beceier. B“ Küstrin. E123878] ve nf veh L.ener. daß die Firma in 1S 1 (Franke in Halle a. S. b bier erloschen. Die öffentlichen Bekannt schaft Tigges & Co zu Haspe durch den am In das Handelsregister Abteilung A ist bei Zum Handelsregister A wurde heute einge ragen: Haase geü 2 8, otel Sonntag, Friedr. Oscar Halle a. S., den 6. April 1908. Max Rieck. Einzelprokura ist erteilt an Karl sellschaft erfolgen durch d v L-7 2 18. Dezember 1907 erfolgten Tod des Gesellschafters und wird von diesem unter unveränderter Firma Nr. 88 Firma Otto Nicol in Küstrin heute „1), Band 1 O.⸗Z. 74, Firma „Ludwig Hassel⸗ 2q gaee 9 Abril 1908 b Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. August Haenschel und Ernst Wilhelm Hermann anzeiger. &* Peretsehen beelchs⸗ Tigges aufgelöst ist und daß die Witwe des Tigges, Hetoefübet. Eingetragen im Handelsregister A folgendes eingetragen worden: baume, in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 8 Fürstliches Amtsaericht 8 HUHalle, Saale. [4652) Woisin. Amtsgericht Hambur Maria geb. Korte, in Hagen mit dem Gesellschafter 5 petn, den 7. April 1808 Die Firma lautet jetzt: Oito Nicol Nachf. 2) Band II H⸗„ 15, Firma „Heinrich Lutz Im Handelsregister Abteilung B Nr. 62, be. Verlag des Gordian von Max Rieck. Einzel⸗ ““ Abteil ür d 8. Carl Kurkowski in Hagen eine neue offene Handels⸗ appeln, den 7. Apri 8 E1“ Inhaber sind jetzt: 1 in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 6G P. R 2 S 8 g r. , 2 1 2 8 8 ung für as Handelsregister. 2 5 Königliches Amtsgericht. 1 8 8 3) Band VIII O. Z. 192 Firma Eduard era, Reuss. Bekanntmachung. [4635] treffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien in prokura ist erteilt an Karl August Haenschel und ““ 8 gesellschaft unter gleicher Firma gebildet hat. Die 1) Otto Wetzker, Kaufmann, Küstrin, 8 8 8* 5 Die auf Nr. 59 Abt. A des Handelsregisters ein⸗ Firma: Hallescher Bankverein von Kulisch, Ernst Wilhelm Hermann Woisin. Hannover. 4143] neue Firma hat am 20. März 1908 begonnen. Kempten, Schwaben. [4664] 2) Hans Gesche, Kaufmann, ebenda. —— H nbemn heen See eshend —— 3— Ernst Friedrich Hofmann jr. Kaempf & Cv. iu Halle a. S. ist heute einge. Grundstedt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen alas. Haspe, 3. April 8.in Handelsregistereintrag. Offene Handelsgesellschaft. 29 Band XI Lr. 3. 215, Firma „Eschellarent. g. we it n gelöscht worden. r f Haftung. Der Geschäftsführer O. E. J. Wold teilung A am 26. März 1908: Königliches Amtsgericht. 6 Unter der Firma Gaudenz Gulielminetti be Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. 4& Koppel“ in Maunheim? Der Eit ver Gefell⸗ a, am 9. * 1908. ie Firma ist in: Hallescher Bankverein von ist aus seiner Stellung ausgeschieden. zu Nr. 3175 Firma Hannoversche 8 Heidelberg. Handelsregister [4744] treibt der Kaufmann Gaudenz Gulielminetti in Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schaft ist nach Mingolsheim verlegt, die Firma unün. am 6 Commanditgesellschaft ün , Gesellschaft mit be⸗ 2 227. Die Gesellschaft 8 Im Handelsregister Abt. A Band I wurde ein. 1. daselbst ein Schnittwaren⸗ und schese .S ö“ 8 dahier erloschen. ee 4 en g er 5 . Die Firma ist erloschen. 8 6 ankgeschäft. 8 8 8 rin, den 3. Apr 8 s 8 b Im Handelsregister à Nr. 123 bei der Firma] Halle a. S., den 6. April 1998. Feenhc Sesellschaft ist enp. in Abteilung B am 4. April 1908: g 66: Daß die Firma „Aug. Stoll’“ in Kempten, den 8. April 10ocg. Königliches Amtsgericht. 25 CEEEEE“ 888 lezebene 2 2 nn; ersen Lettgerict- Ahlelung 8 abgeschlossen worden 111ö1“ gast * .nn, .,.⸗2. Segen, [1“ znd ze ““ 3 889 8 jster Abteilung A v78 5. Stagusg n 16“ getrag * b . is mlt Sich rokura erloschen ist. n unser Handelsreg u tszweig: elhandlung. getragen worden. In das Handelsregister Abteilung B Ni. 171 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der c. O.⸗Z. sch 2 Firma „M. K. Mohr’s NeAbekaesche: Nnrs deresgclfeer.⸗, 9898. unter Nr. 54 die offene Hand⸗ lagesellschaft Lyll u. a. Vand XIII O.⸗Z. 119: Firma „Beruhard

Die Firma betreibt eine Biergroßhandlung ist heute die Gesellschaft Bulkanwerke, Fabrt stellung und der Vertrieb von Melassefutter ge⸗ Erwerb, die Verwalt V 1 1b 7b 8 Fabrik 8 . „Berwaltung und Verwertung von olger“” in Heidelberg, daß die Firma in Corinth in Landsberg Ostpr. und als deren Kupfermann Nachf. Sara Brody“ in Mann⸗ I mäß den Patenten und Gebrauchsmustern des Grundbesitz, insbesondere des im Grundbuch von 29% Feim“ e. S der S Carl Am 9. April 1908 ist eingetragen Abteilung B Inhaber der Kaufmann August Lyll und der Kauf⸗ ene § 4, 20. Bechl⸗ ist: Josef Wodi Ehefrau,

den 3. April 1908. keramischer Produkte Gesellschaft mit b S b Ksönigliches Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Site Rudolph Schrader, Hamburg, ferner der Handel Hannover⸗Ernst⸗August⸗Stadt Band 1 Blatt 1 be⸗ f if Fen e. 0e e .nel2 89856—x2 b⸗ EgqF ber Haftung mit dem Sitze in Halle a. S. mit Melasse und Futtermitteln und der Betrieb schriebenen, an der Prinzenstraße 11 A zu Hannover zes Seim. mnana 2* denep . L. fellschaft mit beschränkter Haftung: deaae getz Merdinger, h.Rene henn. g Seede⸗

1 4638 ngetragen. ügag e . Pess 49. 8 In unser Handelsregister Abteilung A 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Mai 1907 ab⸗ damit in Verbindung stehender Geschäfte. belegenen Grundbesitzes. Stammkapital 20 000 ℳ, 8 Reckewell Nachfolger“ in Heidelberg: Diese Robert Tudlien ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1908 be⸗ zweig: Spiegel⸗, Bilder⸗, Uhren⸗, Tevppiche⸗ ꝛc.

8. April 1908 als Mitinhaber der unt „* geschlossen und am 19. September 190 . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Geschäftsführer Welhelm Heinemeyer, Buchhalt 1 8 27 Konitz, Westpr. 44667] en. . eingetragenen Firma „Johann eser, h 142 224 ZEI1I1“*“ 5 Hannover; der Gesellschaftsvertrag ist am vbbaxes st gegde 19, Igledh Sangerge, n, in Heidel. —In unser Handelsregister ist das Erlöschen der doLanbaberg⸗ Ostpr., den 23. März 1908. benölngg., XIII O.⸗Z. 120: Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1908 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ berg: Pie Firma und die dem Simon Louts Reiß Firma T. von Piechowski in Konitz eheettsrhe Königl. Amtsgericht. 6“* Mannheim⸗.

folger, Glatzer Seifenfabrik“ der Drogist Albin Gegenstand des Unternehmens ist sowohl die Her⸗ in S ¹ Pfelffer in Glatz eiagekranen eorene gist stellung und der Vertrieh vng Frlgelemen 22 8 2 22 Rudolph Schrader, sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Konitz, den 24. März 1908. Landsberg, Wartne. [4677)] Carl Schunck, Kaufmann in Slatz, den 8. April 1908. besondere der Fortbetrieb des früͤder dem Johann 8 2 Sfᷓ anzeiger. Heidelberg, den 8. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. [46681 In unser Handelsregister A ist bei der unter zweig: Tabathandlung⸗ liches Amtsgericht. Oito Hermann Bohnstedt gehörigen, auf dem Frund⸗ aufleute, zu Hamburg, in Abteilung A am 7. April 1908: Großh. Amtsgericht. II. sKonstanz. Handelsregister. [a8ss) Nr. 183 eingetragenen Firma Oscar Koscky in 8) Band VII O.⸗Z. 151, Firma „Julius Itt⸗ SörlHitz. 1“ [4639) stücke Blatt 789 des Grundbuchs für Geringswalde von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. zu Nr. 139 Firma F. C. Kraul Sohn: Der 15b Handelsregif 4745 Handelsregistereinträge Band III: Landsberg a. W. vermerkt worden: Inhaber ist mann“ in Mannheim: Die Firma ist geändert In unser Handelsregister Abteilu ng A ist unter· (Flurstücke Nr. 535, 540 und 550 res Flurbuchs für Falls außer diesen Geschäftsführern weitere Ge⸗ bisbherige Gesellschafter Julius Schmidt ist alleiniger Heidelberg. 1 etSreß 1n O.⸗Z. 37: Firma Seehotel Konstanz Anna jetzt der Kaufmann Fritz Genske in Landsberg a. W. in: „Julius Ittmann Nachf.“ Das Geschäͤft d. 1237 die offene Handelsgesellf daft in 11-ne Gerin cswalde) ferrchteten. Dampfziegelwerks in (Esfeceher ann, Peoteristen böstell⸗ F. le b. 1“ JE“ Serrlan kan Stadlin in Konstanz. Inhaberin: Frau Anna Landsberg a. W., den 8. April 1908. ist auf Siegfried Lewkowicz, Kaufmann in Dresden, 2 2 2 ngswalde, 8 5 bei . 1 9 De brer a m 8 8 8 2 8 8 1 3 Fischer in Görlitz eingekragen Verwertung dneegen scher Hedefdhe Zenee tnng enn 2v —2 8 Prokuristen gemeinschaft⸗ Tiedemann Wwe. Nachflg.: Die Firma t . ein Jcen d.en Titerbe eeeen 8 88 u Mosetter in Konstanz. Lantenbare. Eeeeseeeegerch [4679] Vengehan, Zf.⸗d, nntfh de 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Paul Leh⸗ Abschluß aller Geschäfte, die irgendwie direkt oder Weitere Ges⸗cest⸗führer sind: gg- 3092 Fi 1 berg, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat Inhaber: Kaufmann Fritz Mosetter in Konstanz. Bekanntmachung. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ mann, Kaufmann in Görlitz, Dswald Fischer, Kauf⸗ indirekt mit dem angegebenen Geschäftsbetriebe zu⸗ Abe 3 k. Firma Hansens Gummi⸗ u. i Angegebener Geschäftszweig: Gemischtes Waren⸗ isters ist ein⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch mann in Breslau sammenhängen. 8 Eduard Kretschmer, Kaufmann, iu Bromberg, Packungs⸗Werke John Hansen: Die Prokura 2m 1. November 1905 begonnen, und ist 1. geschäft. Unter Nr 8 des hiesigen Handelsregisters ist ein Siegfried Lewkowicz ausgeschlossen. 1t 8 Die Zesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. 8 Paul Alfred Hans NR 1 des Hermann Theile. erloschen. 5 e nur Johann genannt Pans Diesbach O.⸗Z. 39: Firma Eduard Hagge, Hotel bair. E5 ““ ta,eege.; Mannheim, 28. März 1908. Görlitz, den 6 April 1908. .8 Secefiefübre 1 der Peigatmamn 8 Wilbelmsb 2g a. melt, Kaufmann, zu Ei Stg genzeveen FEaln,e, nifabann ,8. 8 Heiveiberg, den 10. April 1908. Hof in 2 Gduard Hagge, Gaft⸗ loffung errichtet hat, vaß die Ggfellschaff ii Keen. Gr. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. m Wilhelm Eiabrodt in Halle a. S Aus Fe ird bek e22s d8; 2 ellschafter die Kauf⸗ Großh. Amts ericht. II wirt zum bair. Hof in Konstanz. 1 M d Wolff Neumann in Wilmersdorf Mannheim. Handelsregister. 4295] 6 8 dem ellschaftsvert ird 8 4 iner wird bekannt gemacht: leute tto Neuhaus und Karl Löwenstein i vüe.- Weser sir. eg 8 I1 O. Z. 19, E id leute Max un off. ji Bar 5 1 1 . Rudolf Schneider in Leipzi 5 1 r, welche ge igen⸗ 1. Apri d egonnen. n das hiesig ndel 8 8 3 83 5 b Firma Ausußt Wahsner in Görlitz Lput⸗ ee, ESnbrodt ehine üIn tümer der beim Kaiserlichen Patentamt Berlin unter Nr. 3288 die Firma Otto E. Pahlke mit Nr. 100 eingetragen die Firma Diedrich Rath 96 II O.⸗Z. 98, Firma Oskar Lässig in Julius Neumann in Charlottenburg als Prokurist nelens. E“ als 1G Waßsner in Böritt eingeteogen ücherteer Aaguft nen Prbvata lara verw. Haferland, geb. Knol, in Ieebere chen , ecgerehcn 22889 928:0 mieae gfng Ogvehver e.e b be. Nan Hanener 0 Hazond als deren Inzaber aoananz, wurde ngeirahen. ae bfrace sse⸗ besgenn cebueg, den 30. März 190. Prokurift bestellt und berechttgt, de Bemeitsches ufe Görlitz, den 7. April 1908. 1 eial g. bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ und 9269 sind, bringer ausschließli A A. Saeag un den 7. April 1908 loschen. Königliches Amtsgericht. einem anderen hierzu Ermächtigten die Gesellschaft b 1 8 agen zu gleichen Anteilen das 1 gen das ausschließliche, unter Nr. 3286 die Firma Alex Steidel mit Herzberg a. Harz, den 7. Apr . Band I O⸗Z. 161, Firma M. Grundler in 28641.ö . Sesh. ee Bebnabege für de. nc eennsta. h 16 See Niederlassungsort Haunover und als Inhaber Kauf. Königliches Amtsgericht. M. S Die Firma ist auf Löbau, Sachsen. Mirnttheiun . 8 Frma zaczeichnen.

I. 8. [4640] darauf errichteten Ziegeleiwerk dergestalt in die Ge⸗ e- Westpreußen und mann Alex Steidel in Hannover. 5 Hettstedt. 88 [4659) Kaufmann Alfred Ellegast in Konstanz übergegangen, Auf dem die eehee und Bleicherei „Gr. Amtsgericht. I. 114“ 2 n unser Handelsregister Abteilung A ist unter sellschaft ein, daß das Dampfziegeleiwerk von Beginn Befaule 1 bslin als Sacheinlage „in Abteilung B. 6 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der sie unter der seitherigen Bezeichnung weiterführen Löbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E“ zauverügrern (4297] r. 1122 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma der Gesellschaft als auf deren Rechnung geführt an⸗ gü- 5 chaft zu Nr. 152 Firma Verband der Brauereien Nr. 46: Firma Aug. Peterfilie, Großörner, wird. in Löbau betzeffenden Blatt 312 des Handels⸗ annhe 8 68 En 3.22, g2. Tietze * Wahsner in Görlitz folgendes ein⸗ gesehen wird. Mit den Grundstücken ucd . s . Einlage wird auf von Haunover und Umgagend, Gesellschaft eingetragen worden: Zu Band II O.,Z. 27, Firma Chemisches registers für Löbau Stadt ist heute eingetragen Zum gregi üa. * 7 4 22 1 getragen worden: 8 8 errichteten Gebäuden werden die sämtlichen zur Be⸗ Sch unb⸗. b gf tgesett⸗ den Gesellschaftern mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Dffene Handelsgesellschaft. Laboratorium Konstanz, Regner und Büchele worden, daß den Herren Kaufmann geeg. Reinhard „Bentofffa ri al 85 d n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ wirtschaftung des Grundstücks und zum Betriebe der rader und Günther werden je 25 000,— Generalversammlung vom 18. März 1908 ist der Gesellschafter sind: in Konstanz, wurde eingetragen: Die offene Handels. Trautmann und Kaufmann Karl He nrich Warne⸗ wurde heute einge gogen: Die Pras⸗ 1

los als voll z 1 ile und die des Rudolf Voigt ist erloschen chen. 1 6 WDampfziegelei gehörigen Inventarstüge eee 22 eingezahlt auf ihre Stammeinlagen Gesellschaflsvertrag geändert und neu gefaßt. Das 1) die Ehefrau des Lehrers Bergfeld, Alma geb. gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. bold in Löbau Prokura dergestalt erteilt ist, daß sie Schaile un b5 beeTn; u 5 8 Rudolf Bahat. Görlitz, den 7. April 1908. 1 1 Der Wert dieser Einlage wird auf 90 000 fest⸗ aie dFa. li Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sehp Petersilie, in Eisenach, Zu Band 1 9.3. 185, Firma Ludwig Neu⸗ nur in Gemeinschaft miteinander die Gesellschaft Gottfried eh 8 ge cnn 8 u stel treten⸗ Königliches Amtsgericht. . sgesetzt, wovon jedem Gesell chafter 30 000 euf sa e e Bekanntmachungen der Ge⸗ tember des folgenden Jahres. Die Dauer der Geö. 2) Martha Petersilie in Großörner, burger in Konstanz, wurde eingetragen: Die dem vertreten dürfen. S e i 8 8eg hen, , vertreten⸗ .SeAhun. 14842] seine Stammeinlage angerechnei werden. Bie Be⸗ Flelsschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.) sell caft it festzesetzt bis zum 1. Oktoder 1911. Die 3. Herwig Petersilie in Großörner Kaufmann Rudolf Neuburger erteilte Prokura ist er. Löbau, den 9. April 1908. ““ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den)] anzeiger. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer und ie Gesellschaft hat am 6. Oktober 1898 begonnen. loschen. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. escn eiha Gr. Amtsaericht 1 8 zwei Geschäftsführerstellvertreter vertreten. Die Martha und Hedwig Petersilie sind allein zur Ver⸗ Zu Band’ II O⸗Z. 25, Firma Friedrich Fakler Lüchow. [4681] r.

Nr. 425 bei der Firma H. Nicola Deutschen Reichsanzeiger. Abpril 8. r. Amtsgerscht 8 folgendes eingetragen 22.4 vI1In vall⸗ a. geche⸗ 8 Aorij 1908. S. Erecerlabis * Co. Die an R. A. Lucht illenserk ärung und —— für die Gesellschaft tretung berechtigt. in Konstanz, mit Zweigniederlassungen in Baden. In das Handelsregtster Abt. B des unterzeichneten Mannheim. Hanvbelsregtner. 14296] Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers hat Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. erteilte Prokura ist erloschen. 2 b erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Hettstedt, den 31. März 1908. 8 Baden, Ulm und Hof, wurde eingetragen: Kauf⸗ Gerichts Band 1 Nr. 11 ist heute das Hartstein⸗ Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 43, Firma en Witwe und testamentarische Universalerbin, Halle, Sgaalec. ——— 4655 Sörgel £ Lindemann. Diese Firma ist erloschen. schäftsführer und einen Geschäfte führerstellvertreter. Königliches Amtsgericht. mann Alfred Brändle in Konstanz ist in das Ge⸗ werk Gistenbeck, Gesellschaft mit beschränkter „Süddeutsche Getreide⸗Presthefen und Spiritus. verwitwete Dachdeckermeister und Dachpappenfabrikant Im Handelsregister Abteilung A N 1181 22 8. 1 Fuma ist erloschen. zu Nr. 172 Firma Internationale Transport⸗ Hörde. persönlich haftender Gesellschafter einge. Haftung, Gistenbeck, eingetragen. Gegenstand des sabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

lie Nicolaus, geborene Lemke, in Görlitz, das treffend die Firma: Ernst Haebick⸗ in F eb. 8G... Möller. Diese Firma sowie die an J. gesellschaft Gebrüder Gondrand, Alktien⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den eschäft nebst Firma übernommen. .jiis beute eingetragen: Die Firma lautet 7. 8 5 Jenfen erteilte Prokura sind erloschen. coßt Belellschaft Filiale Hannover: Dem Gustav „Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und 1908 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ von Hartsteinen, Trockenmörtel und ähnlichen Fabri. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. März Görlitz, den 8. April 1908. Fädicke Iuh. M. Weber Inhaber e't. Srust Herm. Simonis. Diese offene Handelsgesellschaft Hick in Hannober ist füͤr die hiesige Zweignieder⸗ Hüttenbetrieb Abteilung Hörder Verein zu tretung berechtigt. katen. Die Herstellung soll in einer Hartsteinfabrik 1908 wurden die §8§ 16 und 20 des Gesellschafts. 1.“ b n jetzt Fräulein ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem lassung Prokura erteilt. dörde eingetragen worden: Konstanz, den 8. April 1908. und einem Mörtelwerke, deren Errichtung in der vertrags Keigzndfr Der Aufsichtsrat ist befugt,

8 nigliche tsgericht. Marie Weber in Halle a. S. Der Uebergang der! bisherigen Gesellschafter M. Simonis mit Aktiven zu Nr. 255 Firma Gleidinger Verblendstein⸗ 1) daß die Direktoren Gustav Coupette in Duis⸗ Gr. Amtsgericht. Gemarkung Gistenbeck vorgesehen ist, erfolgen. Das] mehrere Geschäftsführer zu bestellen Fried ch Röhm 1 8 8 1 1“ 1“ 1u“] 8 8

In unser Handelsregister Seite 106 ist am 7. April! Halle a. S., den 6. April 1908. Mockrauer & Simons. Die an E. Pape erteilte, Heinrich Max Hinzer.