1908 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

liche Erscheinung.

frrüherher schon bekannt

SFzene.

5 8

Deutsches Theater.

Das Deutsche Theater hat seine berühmt gewordene achtstraum“ einer

auf das Aeußere der sßenischen die Besetzung einzelner Rollen erstreckte.

von Shakespeares „Sommern unterzogen, die sich nicht nur Bilder, sondern auch auf 1 Aber der Geist der wie sie abend geboten wurde, ist der gleiche geblieben wie Wald mit seinen starken, mystischen Dämmerung ist plastischer geworden, als er war, phantastische, übermütige E dem poetischen Duft eingebü bewundern konnte. Fräulein Kupfer, der neue treue, aber auch gute Kopie Gertrud Evysoldts, Titania den dummen Esel lieben muß. in der bekannten Inszenierung des erks von ans Waßmann übergegangen, ältigen komödie auf das wirksamste entfaltete. Diegelmanns achtunggebietender Theseus, Die Liebespaare hatten und Lucie Höflich (Hermia) die

eregi (Lysander) und Leopoldine

eertreter gefunden, in dem atemlosen Tempo,

schreibt, lebendig durchführten. und

V

gespielten Rollen. Die

Musik wurde weit stimmungsvoller wiedergegeben als bei der Ein besonderes Lob verdient auch die Sängerin des

Aufführung. Elfenliedes.

8

Im Königlichen Opernhause wird mo Cosi fan tutte“ unter der

in den Hauptrollen mit den Damen

Wildenbruchs Schauspiel „Die Rabensteinerin“,

der Titelrolle, wiederholt. Der Billettvorverkauf für das am Montag, „König Oedipus“’ im Neuen

mit beginnende Gastspiel des

tbeater

28. April:.

für die folgenden Vorstellungen: von Shakespeare,

Hugo, 29. April: „Hamlet“ „Hernani“ von Victor Hugo.

Im Deuts des Schillerschen Schauspiels „Die Räuber“ wird „Ein Sommernachtstraum’ Spielzeit zum ersten Male die Für Sonnabend „Ein Sommernachtstraum“ angesetzt. wird morgen „Gyges und sein Ring’, wachen“,

abend und nächsten Sonntag „Lysistrata“ aufgeführt.

Im Berliner Theater bringt das Gesamtgastspiel des Neuen Schauspielhauses morgen (7 ½ Uhr) „Alt⸗Heidelberg“, Sonnabend zum

eersten Male die Posse „Hopfenraths Erben“.

Das Lessingtheater hat für diese Woche folgenden Spiel⸗ Donnerstag,

„Das Lumpengesindel“; Freitag:

plan aufgestellt: morgen: „Lebendige Stunden“;

abend und nächsten Sonntagabend: „Der Teufel“; Sonntagnachmittag: „Rosenmontag“.

riedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause In Ohorns Schauspiel „Die Brüder von St. Bernhard“

wird Anton

3 nd am Donnerstag aufgeführt. „Der Privatdozent“ e Die nächste Wiederholung von Friedrich

findet am Sonnabend statt.

Im Lustspielhause wird an allen Abenden dieser Woche das „Tante Cramers Testament’,

am Freitag in Szene. Hebbels „Kriemhilds Rache“

neue Lustspiel von Edgard Hoyer: wiederholt.

Morgen Mittwoch, Königliche Musikdirektor Bernhard

Fanny Opfer (Sopran),

virtuosen Adalb. Gülzow (Violine). Das Pro

Füthalh auf das Osterfest bezügliche Kompo st frei. 8 8

tionen.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: haus. 103. Abonnementsvorstellung. Cosi fan iutie. (So machen es Alle.) Komische Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte mit Be⸗ nutzung der Uebersetzungen von Eduard Devrient und Karl Niese von Hermann Levi. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 107. Abonnementsvorstellung. Die Kabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst oon Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 104. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Hugenotten. Große Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text nach dem Französischen des Eugène Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 108. Abonnementsvorstellung. Shakespeares Geburtstag. Julius Caesar. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 110. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Das

roße Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix

bilippi. Die zur Handlung gehörende Musik von erdinand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. Der Billett⸗ vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses von 10 ¼ bis 1 Uhr Vormittags gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sitzplatz statt

Dentsches Theater. Mittwoch: Die Räuber.

A 8 Uhr. nfang hr Ein Sommernachtstraum. 8

Donnerstag: 3 Kammerspiele. Mittwoch: Gyges und sein Ring. Anfang

8 Uhr. Donnerstag: Frühlings Erwachen.

hochaufragenden Stämmen und seiner aber das bunte, lfenspiel, das ihn belebt, hat nichts von ßt, den man schon von an an ihm

Puck, ist die jetzt als Letzterer war schon

der die ganze Drolligkeit des ein⸗ ebers Zettel in der Handwerkerszene wie in der Pyramus⸗ Neu war auch Wilhelm

eine wahrhaft 822 in E. v. Winterstein alten, in Oskar Konstantin (Helena) die das tolle Verwechslungsspiel im Walde das die Reinhardtsche Regie hier vor⸗ Die anderen Mitwirkenden sind von bewährten sich wiederum in ihren oft die Phantasie beschwingende Mendelssohnsche

orgen Mittwoch Leitung des Kapellmeisters Dietrich, Herzog, Rothauser, den Herren Hoffmann, Kirchhoff und Knüpfer besetzt, wiederholt.

Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von nagsicen, SSg sh mit Frau Willig in

den 27. April, Königlichen

französischen Mounet⸗Sully und seines Ensembles findet, vom

ab, an der Kasse des Königlichen Schauspielhauses statt, Ruy⸗Blas“ und 30. April:

en Theater findet morgen die 50. Aufführung statt, am Donnerstag gegeben. Freitag geht in dieser Poße „Robert und Bertram“

ist „Was ihr wollt“, für nächsten Sonntag In den Kammerspielen Donnerstag „Frühlings Er⸗ Freitag „Der Tor und der Tod’, hierauf „Nju“, Sonn⸗

Abends 7 ½ (nicht 8) Uhr veranstaltet der Irrgang in der St. Marien⸗ kirche das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung der Damen Pease (Alt) und des Königlichen Kammer⸗ ramm (mit Text 10 ₰)

Insgenierung

uffrischung Die Zweihundertjahrfeier

Gendarmenmarkt wurde am er 9 ttesdienst begangen,

aisers und der Kaiserin Hoheiten der wohnten. sich geraume

am Sonn⸗ früher. Der

dem festlich Zeit vorher

eine ge⸗ der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, rat von Chappuis, der befanden. Die Liturgie hielt der Festpredigt der Pfarrer D. Kirmß, sprach der Prediger D. Kind.

Engels auf

Die Einweihung

neue 26. d. M., Berlin (Bergstraße 29) in Vertretern der Sophienkirche, und Lüneburg, der Nachkommen

den Eintritts der ersten werden

Ohne Karte ist das

Im verflossenen Vierteljahre Dr. Strauß,

20 und 40 schwankte,

Insgesamt die 8

gegen geringe

Opern⸗ tretungen vor

Iragcden, des Gemeinnützigen

finden sich: N. 31, Streelitzerstr. ebens, auch von 11 —2 und 5—-8 Uhr; 0,

5 Uhr Nachm;

Donnerstags von 6—3 Uhr Nachm.

in finden keine Spechstunden statt.

Mannigfaltiges. Berlin, 21. April 190b98.

sten Osterfeiertage durch einen Fe st⸗ dem als Vertreter Ihrer Majestäten des Ihre Kaiserlichen und Kronprinz und die Kronprinzessin bei⸗ geschmückten bereits zahl von Ehrengästen versammelt, unter denen sich der Präsident des ee. Oberkirchenrats Voigts, der Direktor im Ministerium

Wirkliche Geheime Oberregierungs⸗ Oberbürgermeister Kirschner und viele andere Superintendent Steinbach, die das Schlußgebet und den Segen

eines Denkmals

Stegen, das Heldenmädchen von Lüneburg,

Nachmittags 3 Uhr, auf dem feierlicher Weise, unter Teilnahme von

der städtischen Behörden von Berlin der Johanna Stegen und der Familie Hindersin und ee Kriegerbereine statt.

arten ausgegeben, die unentgeltlich bei Dr. G. Albrecht (Charlottenburg 5. Rönnestraße 18) zu haben sind. Betreten des Kirchhofs nicht gestattetet.

Auskunftsstellen des Gemeinnützigen Vereins für Rechts⸗ auskunft in Groß⸗Berlin einen ungeahnten Aufschwung ge⸗ nommen. Während im Jahre 1907 dee tägliche ist diese jetzt auf 70 im Duvchschnitt gestiegen. wurden 5220 Auskünfte erteilt. nanspruchnahme der Rechtsauskunftsstellen von Personen aus den Vororten. Neben den mündlich unentgeltlich erteilten Auskünften wurden Gebühren vielfach Schriftsätze angefertigt sowie Ver⸗ dem Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung und dem Reichsversicherungsamt übernommen. Vereins für Rechtsauskunst in Groß⸗Berlin be⸗ 43, Gartenhaus pt., Sprechstunden Gormannstr. 13 (im Gebäude des Pentralerbein Sprechstunden von 9—1 Uhr; ranienstr. 105 (Eingang von der Straße), Sprechstunden von 3 bis irdorf, Steinmetzstr 3, Sprechstunden von 5—7 Uhr

Nachm.; Schwimmendes Schifferheim,

Helgoland

Neuen Kirche am

der

Königlichen hatte wurde von den

Gotteshause An⸗

eine stattli

Hamburg,

für Johanna findet am Sonntag, den Sophienkirchhofe zu schaften vertreten.

eier errn

Zu der

F ehindert worden. hat die Inanspruchnahme der 8

Besuchsziffer zwischen Besonders auffallend ist

Die Auskunftsstellen un verletzt.

SW. 68, 29

Sprechstunden Montags und An Sonn⸗ und Feiertagen

Breslau, 21. April. gingen im Isergebirge

Sonn⸗

Schneefall ein.

Cöln, 20. April. hier mit Unterbrechungen

gestöber ein. ausfallen. Die Rennen wurden

mittags 3 ½ Uhr, verlegt.

Essen (Ruhr), 18. April. auf dem Meisterburegu der

geht

Ein Meister ist schwer, Die Ursache der

Rostock, 21. April (W.

anderen Gegenden

Der Eintritt fälle ein. 8

Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends

8 Uhr: Der Dummkopf. Donnerstag und Freitag: Der Dummkopf.

Sonnabend: Judith.

u““ Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lebendige Stunden. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Lumpen⸗

gesindel. 8 1— Freitag, Abends 8 Uhr: Der Teufel. . 8

Berliner Theuter. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. 1.“ Donnerstag und Freitag: Unbestimmt. Sonnabend: Hopfeuraths Erben.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Liebe. Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe.

Freitag: Liebe. 1 Sonnabend: Gastspiel der Niederländischen Toneel⸗

vereeniging. Hoffnung auf Segen.

Schillertheater. o. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kaiser und Galiläer.

Welthistorisches Schauspiel von Henrik Ibsen. Deutsch von E. Brausewetter. Erster Teil: Cäsars

Abfall. Schauspiel in 5 Akten. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. Freitag, Abends 8 Uhr: Haus Huckebein. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. Lustspiel in 4 Akten von Adolph Sieah . bends 8 Uhr: Der Widerspenstigen

Donnerstag, Zähmung.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Ein Walzertraum. Donnerstag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

(Wallnertheater.)

(W. T. B.) große Schneemassen nieder. Wie die „Schlesische Volkszeitung“ aus Lauban meldet, Iserkamm ein völlig winterliches Bild. 1

Kiel, 21. April. (W. T. B.) In ganz trat in der vergangenen Nacht bei plötzlichem Si

(W. T. B.) Seit voriger Nacht herrscht Schneefall, zeitweise trat starkes Schnee⸗ Die für heute angesetzten Rennen mußten deswegen auf Dienstag und Mittwoch, Nach⸗

(W. T. B.) Heute vormittag fand Kruppschen Puddelwerke eine Explosion statt, durch die das ganze Inventar zertrümmert wurde.

ein Lehrling xplosion ist noch nicht aufgeklärt.

T. B.) Hier herrscht seit dem

Morgen ununterbrochenes hestiges Schneetrei Mecklenburgs laufen Meldungen über Schnee⸗

ietet der gesamte

8 8

Bremen, 18. April. (W. T. B.) der „Deutschen Geselsschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ telegraphiert: Am 18. April in Tjalk „Broederstronck“ acht

ländischen Tjalk „Tjitskina“ Rettungsboot „Claus Dreyer“ der Station gerettet.

Hamburg, 18. April. (W. T. B.) Am 16. d. M. Abends Apparaten der hiesigen Hauptstation für Erd⸗ bebenforschung ein 5300 km Entfernung registriert. 46 Minuten 41 Sekunden, Dauer 40 Minuten.

19. April. (W. T. B.)

aus Valparaiso „Nauarchos“ mit voller Salpeterladung in Brand geraten.

Das Schiff dürfte voraussichtlich verloren sein.

Wien, 21. April. (W. T. B.) Zum Ersten Internatio⸗ Rhinologenkongreß sind Vertreter Deutsch⸗ lands, Ungarns, Bulgariens, Griechenlands, Portugals, Dänemarks, Englands und Serbiens erschienen. ländischen Akademien

nalen Laryngo⸗

Mailand, 20. April. stieß bei Sesto Calende ein Personenzug mit einem Güter⸗ zug zusammen; zehn Personen erlitten Verletzungen.

Madrid, 20. Königs, der mit zwei Begleitern sich gestern abend ins Theater begab, stieß mit einem Straßenbahnwagen zusammen und wurde unerheblich beschädigt. seinen Weg fort. Der König und seine Begleiter blieben vollkommen

Die Rettungsstation

zwei Fahrten von der holländischen Personen und von der hol⸗ sechs Personen durch das

Fernbeben mäßiger Stärke in ungefähr Beginn der Aufzeichnung 6 Uhr

Nach einem Telegramm ist in Antofagasta die deutsche Bark

Ferner sind die meisten aus⸗ sowie inländische und ausländische Fachgesell⸗ Die Teilnehmerzahl beträgt rund 800. De

Kongreß wurde gestern durch einen Begrüßungsabend eingeleitet.

Paris, 20. April. (W. T. B.) Ein in Koblenz aufgestiegener, mit drei Leutnants bemannter Militärballon landete Fbem auf dem Militärschießplatz

rdennen. Die Luftschiffer erklärten den Behörden, Belgien niedergehen wollen, seien aber durch den

in den e hätten in ind daran

bei Givet

T B.) In der vergangenen Nacht

April. (W. T. B.) Das Automobil des

Das Automobil setzte sogleich

Lissabon, 20. April. (W. T. B.) Durch einen Zusammen⸗ stoß eines Straßenbahnwagens mit einem Omnibus wurden ersonen, unter ihnen mehrere tödlich, verletzt.

Drontheim, norwegischen Gesandtschaft in der sich auf Besuch in Norwegen befindet, er sich einen Schneeschuhstock in den Magen gejagt hat. Zustand ist sehr bedenklich.

Melbourne, 20. April. (W. T. B.) Bei Braybrook In den letzten Tagen (Seh stießen zwei Eisenbahnzüge zusammen.

20. April. (W. T. B.) Der Attaché bei der Berlin A. von Huitfeldt, ist verunglückt, indem

Sein

Per⸗

onen sind getötet. 40 verletzt.

8 7.

eswig⸗Holstein

l nken der Temperatur

Sch S

New Y Meldung von g

leicht verw ndet.

frühen

en. Auch aus

88

Komische Gper. Mittwoch, Abends 8 Die Fledermaus. 111A“ Donnerstag: Tiefland.

Freitag: Hoffmanns Erzäl lung Sonnabend: Die Fledermaus.

LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, Abends 8-Uhr: Tante Cramers Testament. Donnerstag bis Sonnabend: Taute Cramers Testament.

Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Mitlwoch, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch

von Wolff⸗Jacoby. Donnerstag und folgende Tage: Der Floh im

Ohr.

Thaliatheater. Mittwoch, Die Brunnennymphe. Donnerstag und folgende Tage: Die Brunnen⸗

nymphe.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gast⸗ spiel von Charlotte Wliehé. Seine erste Frau. Die Hand.

Donnerstag und folgende Tage: Seine erste Frau. Die Hand.

Theater an der Sprer. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Onkel aus Kottbus. Posse mit Gesang und Tanz.

Donnerstag und folgende Tage: Der Onkel aus Kottbus.

Birkus Schumann. Letzter Tag: Mittwoch, den 22. April, Abends 7 ½ Uhr: Dank⸗ und Ab⸗ schiedsvorstellung. Galaprogramm unter per⸗ sönlicher Mitwirkung des Herrn Direktors Albert Schumann und seiner Elitegesellschaft. Die großen Attraktionsnummern: Resisto, das elektrische Wunder, und Konsul Peter, der

Uhr:

Abends 8 Uhr:

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Rom, 21. April. meldet, werden die mit te Postämter in Konstantinopel, Smyrna, Saloniki, Jerusalem und Vallona beauftragten Beamten heute nach stimmungsorten abreisen. ork, 21. April. (W. T. B.) Der Konsul von Guatemala erhielt aus der estern abend: Cabrera in sein wobei dem Präsidenten ein Finger abgerissen wurde. ganzen Lande herrscht vollkommene Ruhe. 1“

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

menschliche Schimpanse.

Depeschen. 1

(W. T. B.) Wie „Popolo Romano“ der Einrichtung italienischer

ihren Be⸗

auptstadt Guatemala folgende ls der Präsident der Republik Palais trat, erfolgten mehrere Explosionen,

Im

8.

und Zweiten Beilage.)

Familiennachrichten.

Statt jeder besonderen Anzeige. Heute morgen entschlief mein lieber Mann, der Oberbürgermeister a. D.

Richard Schroeder,

Ehrenbürger der Stadt Stargard in Pommern. Anna Charlotte Schroeder, 3 geb. Appelmann. [7253] Demmin, den 20. April 1908. Trauerfeier: Donnerstag, den 23. April, 2 Uhr, Wilhelmstraße 4. Beerdigung: 2 ½ Uhr.

Verlobt: Frl. Marie von der Decken mit Hm. Oberleutnant Wolfgang von Otterstedt (Char⸗ lottenburg —Schöneberg bei Berlin). Fll Hertha von Schuckmann mit Hrn. Regterungt refeendar Hasso Kolewe (Schweidnitz Königsben i. Pr.). Frl. Felicitas von Pawel⸗Ramminge mit Hrn. Rittmeister Alfred von Krüger (Berli Cassel). Frl. Elsbeth von Werner mit Hr Oberleutnant Eduard Cruse (Berlin Danzig).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ulrich von Oertz⸗ (Venzkow) Hrn. Adolf von Brand (Lauchstäd Nm.). Hrn. Generalmajor z. D. von Werlho

(Berlin). 3 2

Gestorben: Léonie Freifr. von Waecker⸗Gotter, sel Gräfin Pejacsevich de Veröcze (Dresden⸗Blasewis Hrn. Hauptmann Wolf von Hollebens Töchterche Edeltraut (Potsdammk1um.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 8

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

Zwölf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage). (924.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 19. März

1908 beschlossen:

1) Die nachbezeichneten Amtsstellen das

ollamt Berlin Börse, das lost rdas 5 ollamt urt a. M., die Kreiskasse hen, die Hau a bas Barhzetnf ptzollämter Dresden ontor in Hamburg werden deutschen Börsen zugelassenen i (Anlage A) aäefgefa 8 papiere mit Prämien

stempeln, wenn die Einreichun vorbezeichneten Amtsstellen 1ua Deutsche Reich“ erfolgt ist Beschaffenheit der 1 immter Anhalt

2) Nach Ablauf der in Nr Kontrollabstempelung nur zuläͤffi

„Zentralblatt für das Deutsche Reich“

b da der vorgeschrie

ie Ab das 98 Börse. Der Antrag ist bei der ob enigen Bundesstaats zu nelenersen

Aufenthalt hat. Befindet der einer deutschen Bankanstalt bei d obersten Landesfinanzbehörde e Ab⸗ In dem Antrage sind die Grün reichung darzulegen und unter Angabe

en.

eschlusses entsprechende Anmeld EE entscheidet 8 ob der Antragsteller ohne sein der Einreichungsfrist verhindert worden ist. Wird das Vorliegen dieser Voraus die Anmeldung zur Abstempelung na stimmungen in Ziffer 3 dieses Beschl nach Empfang des Bescheides erfolgen. .3) Die mit dem Kontrollstempel papiere mit Prämien sind bei Fence. i

steller mit Namen und Wohnun

nennung sowie n führen snl⸗ uX“

Von den Stücken getrennt sind nicht mit es le enn Werden geschieht dies auf Gefahr des Einsenders.

Kann die Abstempelung nicht sofort so erhält der Ueberbrin ie ei vorgenommen werden, welbung mit gmpfangas eer die eine Ausfertigung der An⸗

cheinigung zurück.

Kaiserstraße in Bremen un

erfol

eizufügen. nach Fvizuf Erme Verschulden an d

das von II

ermächtigt, anliegenden Ver ken . öö In 8 8 d. u ntra

einer Gebühr mit einem eeeneenn

onaten

fe eacPesfiber e gheb. des⸗ em einen Wohnsitz oder in Cemnangeung Cnes olchen vffger ohnsitz oder A ch im Auslande, so ist der Antrag 1r8 die 818. für diese örtlich zuständigen

8 1. verspäteten Ein⸗ d un r Beweismi haft zu machen. Ihm ist eine der veae in Ziffer 3 vass

e oberste ssen darüber, er Einhaltung

etzung bejaht, so hat

Maßgabe 821 Be⸗ usses binnen vier unter dessen Beifüg

8 Inhaber⸗ zuständigen Amtsstelle mittels einer vvee

Muster (Anlage B) doppelt ausgefertigten, von dem Antrag⸗

1 1 unterzeichneten An einzureichen, in welcher die einzelnen Süich nach dhrerdang Nummer geordnet, aufzu⸗

Zinsleisten und Zinsscheine sie dennoch 8eönasch so

n der Einhaltun eenen Einreichungsfrist verhinde g empelung erfolgt in diesem Falfe naschueborden 18

ttel glaub⸗

ung zu

n⸗ auptzoll⸗ vher bannts in und Leipzig II, d das Stempel⸗ die an eichnis aber⸗

na

durch

Wochen

3 aupt⸗ Hauptzollamt Cöl 8 Breslau Norb,

abzu⸗ Papiers bei einer 88 Zekanntgabe dieses Beschlusses im e fůür 8 olgt i er Prüfung a isherigen Stempelmarke vber hag Suannen für die Annahme einer

1 bzzeichneten Frist ist die 2 n 1

Jahres, nachdem die Bekanntma ung dieses Befhlohreseines Abstempelung gestellt und hierbei gl. t ist, der Antrag der een ohne deh deneg gleubhaft ö .

der

zeigt

runde.

ziffer der

1““

EEI1“

8

iger und Königlich Preußischen Staatsa

Berlin, Dienstag, den 21. April

auf

8

oder den

Antra⸗ trollst

4) Nachdem die Kontro Unzulässigkeit fest Abfuraffig festgestellt ist,

ist

einer

Eichenkranz. eich 2,9dncge Band esetz vom 8. befindet 8

April

gstellers. tempel i

cohen

Der Reich In Vert

der Ziffer 3 Abs. 3 pfangsbescheinigung —. ose, welche ben g

seehen, werden, sofe immt, nach Erledigung wie sie eingesendet worden find,

Die Einsend 7 und Zrfren sen ügonnh. en

6) Der Kon Hecformat und

inien umrandet, die gerade Linien verbunden ra wandte Bru ang, schemn zie i Sezriftich Mittelfelde rämienanleihen“. Am Fuß echts 2nn senh⸗

und lin

Rändchen. 88 7) Der Rei dieses Beschlusse stellen aufzustell Berlin, den 14.

sich die Inschrift: Beide Irschrifcefffind des Stempels erscheint lungsstelle weiß au om Mittelfelde befug

chskanzler ist ermächtigt, d 4 erforderlichen Achng u 2

1908.

Sydow.

ung eingereicht Peenden de eichten Prämienlo eertigung der Anm b empelung eldung mit einem und zwar im Rück g6⸗ der rämienl Post zu

anderes b Weise,

des Antra

hin,

hskanzler. tretung:

Verzeichnis

der gemäß Bundesrats Lörterbh Iäeesne

g zugela Prämienanle ih

nach

Uabstempelung erfolgt oder deren in Antragsteller die 5 EE Aus⸗ Grund ihrer Psagung Thg

ieses Beschlusses nach

mtsstellen dur

en nicht der An ch Vermittelung

vn gvi e. ntrags in gleiche zurückgesandt. Fexage ung geschieht auf Gefahr

st ein Farbdruckstempel; en und unten vo in der Mitte beid werden. Die Grunde das Germania mi

Oberhalb

n geschwungenen lder Seiten durch Mitte des Stempels rechts ge⸗ t der Kaiserkrone dieses vS- welches die uni 1871“ trägt. Unter dem „Kontrollstempel für schwarz auf weißem die Unterscheidungs⸗ schwarzem Grunde. et sich je ein buntes

zur Ausführung ngen an die Amts⸗

schluß vom 19. März 1908 eren ausländischen

zur

„Bezeichnung der Anleihe

Jahr der Ausgabe

anleihe

er hat

anleihe

tums

(Finni

Anleihe

anl

eihe.. Anlage B.

zur

leihe

Jahr der Ausgabe

Nennwert der Stücke

Zinssatz v. H.

Stempel⸗

geset vom 8. Juni 1871.

Gr.

gebühr emãß

Genua,

Belgien.

Kommunalkreditanleihe Lüttich, Städti Ostende,

Italien. Neapel, Städti Malland, Mailand, Venedig,

Niederlande. Prämienanteilsscheine der Stuhlweißenburg⸗ Raab ⸗Grazer Anleihe. Niederländische Kommu⸗ nalkreditanleihe....

Oesterrreich und Ungarn. .

Staatsanleihe 1 (1860 er Lose) .. . ..

——

sche Anleihe

sche Anl.

186

Der angemeldeten Wertpapiere

100 80 25

92 8

ranken ranken ranken

150 Franken 1 45 Lire 10 Lire 30 Lire 150 Lire

100 Taler 100 Holl. Gulden

zahl

Stück⸗

Benennung

(Anleihe)

Ausgabe⸗

Nennwert *) der Stücke

Bezeichnung nach Reihe

Lfde Nr.

des

Anmeldungs⸗ buches **)

und

Neberbringer

nicht verpflich

unterzeichneten

werden. Die

II. 3746.

6

Amtsbezeichn

Donauregulierungs⸗

Staatsanleihe (1864 er Lose) Ungarische Anleihe Ofen, Städti 92 b isenbahnanleihe ... K. K. Hospitalfonds Rudolph⸗Stiftungs⸗

Clary⸗ Fürftliche) Pabnreihgarilch Anleihe 2

Salm⸗Reifferscheidt⸗ (Fürstliche) Anleihe..

ußland. Russische, erste Staats⸗ prämienanleihe... Rafsisch. In Staats⸗ mienanle Anleihe des Grof

Türkei. Ottomanische Prämien⸗

Kingegangen den 4 r. des Anmeldungsb (Amtsstempelabdrusg.) ee

. damit einverstanden, . Gefahr und Kosten durch die

d Fee; Ngce der Lg- ausgefertigten Em 6 een

werden, sowie daß di des ee biüe 8 et sein soll.

sche Anleihe

Fherzog⸗ innland gsr E weiz. Kanton Freiburg, Anleihe 18 Spanien. Madrid, Städtische

1870] 109 Guld. Oe.W. 100 1864 199] Guld. Oe W.

1870 [100 Guld. Oe. W. 1859]/ 40 Guld. Se. .

18581100 Guld. Oe. W.

1864 1856 1855 1855

10 Gulden Oe. W. 40 Gulden K.⸗M. 40 Gulden K.⸗M. 40 Gulden K.⸗M.

1“ 2

.. [1864 1866

100 Rub. S. 100 Rub. S.

.„ , 22„

1868 10 Taler

15 Franken

100 Franken

400 Franken

Anmeldung

Kontrollabstempelung von ausle visc auf Grund des kufsn haherahegen nth Prseien

D.. Unterzeichnete. folgenden, umstehend näher

beantrag.

bezeichneten Zhie Abstempelung der anbei

Inhaberpapiere mit

daß die Wertpapiere ih Pr g nes

Post zurückgesandt dem

ie abgestempelten ertpapiere zurü 8

Feererbesiee zur Prüfung der 8558 mpfangsbescheinigung zwar berechtigt, aber

Vor⸗ und Zuname, Wohnort und Weinung.)

Empfangsbescheinigung.

Die umstehend verzeichneten

Steuerstelle des Ueberbringers dieser Em zu einer solchen Prüfung vnaaang sesgehescuno

Der Kontrollabstempelung“*) 1

Inhaberpapiere mit Prämien sind de

Steuerstelle übergeb

ehändi die Leg timaticn zu prüfen, ist jedoch

behält sich das Recht vor,

a““

ung, Unterschriften und Amt dder Steuerstelle.) 8 ateetsäht 7e

Bemerkungen**)

Tag Monat

Jahr

(insbesondere Grund der V. der Abstemdereng) ersagung

3.

4.

6.

9.

Stückgattu *) Die Eintrg Se bezeich nung, Unterschrift und Amtsstempelabdruck zu

zu geschehen.

ngen in den Spalten 9 bis 13

für 8 Sofern von einer Anleihe Stücke verschiedenen Nennwerts

sind von versehen.

V

eingereicht werden,

1

8 8 hat die Eintragung

den Amtsstellen zu bewirken und mit Amts⸗

13³

——

Gesamteinfuhr

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. Mengen

1) Ein⸗ und Aus

Davon sofort verzollt oder zollfrei

Mehl.

in dn (100 kg).

Uebersichten für die Zeit vom 1. August bis 10. April.

fuhr.

Gesamtausfuhr

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

b

1907/8

1906/7

1907/8

1906/7

1907/8

1906/7

1907/8

1906/7

3 444 892 16 078 370 2 790 893 13 009 042

24 369 2 319 025 7 506 579

17 839

4 874 561 13 811 051 4 138 385 12 585 116

35 220 2 402 241 7 769 32

14 874

149 914

118 124

2 556 335 13 202 047 2 424 374 11 349 994

1 730 237 6 007 672 17831

3 668 852

1 926 254

11 477 076 3 707 299 11 087 194

2 063 987 6 196 700 14 262

117 138

98 868

1 479 571 113 640 4 192 498

422 339 435 865

667 279

2 378 240 2 535 685

131 833 2 947 605

245 777 664 356

1 764 151 774 966

15 665 3 745 508

456 435 579

571 272

657 014

2 324 226 1 566 922

15 632 2 702 550

253 664 095

567 135

gegen Einfuhrschein

1907/8 1906/7

3. 9 0— 65 . . Roggenschtotmehl ) 9)

Weizenmehl: 1. Klasse (0—30 9 8 3. 70 75 v. H. 4. (0-70 v. 5. (0—75 v. Hartweizenmehl¹)) ..

G

278 399 11 275