1908 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11228] Bekanntm III243] Landwirtschaftliche Feuerversich Firma Sal. eim jr. & Co. hier⸗ Einladung iu der am Sonnabend, den 9. Mat . eggs⸗ 5

11e . 8278 ee rbend,n8 805080 er., Rachmitrags 8 Uhr, in Paschtes Restauran⸗ 16748] im Königreich Sachsen zu Dresden. unverlosbare 4 % ige Kommunalobligationen vom Breslau, Taschenstr. 21, st⸗ denden General⸗ und Verlustrechnung

ahre 1908 (unkündbar bis 1917), der P schen versammlung des Schles. andbrief⸗Instituts für das Geschäftsjahr Schluß des Gef

tral⸗Bodenkredit⸗Aktiengefells jum für städt. H zu Breslau. vom 1. Januar bis 31. De 1907.] für den de

agesordnung: ehas A. Aktiva. 4ℳ 3₰ Bet dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 2. aus —. Handels-⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G

rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent 2 rslenscafte, Feichen. Mäufter, uind Borsemegister des.Urhehearechtseintragsrolle über Waren⸗

Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bericht der Dfreltion⸗ 83 1 ö— 5 8 vneumxB a. Feuerversicherung: 2 8 Rücünbe der Versicherten . 1“ sc zoch nicht ves dfgs Z“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re 1 b Lln ich. Gr. 944)

der Zürse Cöln. 4) Abänderung der Uebergangsbestimmungen 1 b 8 n. Serigabn ö 6 8 ehnapen 8 8 Shseennsag.. 8% 8888⁷ 1.“ Generalagenten 8 72281 Bekauntmachung. Breslau, den 14. April 1908. b Einbruchdiebstahl⸗- ““ beniehungsweise k1“ 1 82 eesgig. deen T„ vsesets ehes ai ans he Fechen gi. SSesabzoder gch darc n Leebestgebrenels eic. kang derch ale poftanstalten, in erlzn für Das Zentral⸗Handelsregister für das D I X“; 8 S W“ M Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 8 zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 89 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der R . Fn ertionspreis für den Raum einer Drachee Eclahr Einzelne Nummern kosten 20 8. wen encal Basdeshraiger fär da enc- Rcc ee Zane bie ner de ek. 8ec- da⸗ easeeee—

Die Bayer dahier hat im Vereine mit der Filiale der Dresdner

istorni:

a. Feuerversicherung

rungsunter⸗ 8 8 8 .“ ung. Kragen und Manschetten, der aus einen Es wird beabsichtigt, die Akt lt . aus einer in einem 21f. S. 24 742. Verfahre . gt, die Akten des Kaiserlichen 8. er drehbar gelagerten, mit einer oder mehreren kohlenstoffreier Metallglühfeaden. .Oerelag u“ Rosstzen Eisthtfungeeinlagen, dan die 1 en⸗

Finck 8 Co. zabsee der Aatkan nceen, , Gebrüder Laternser G. m. b. H.,

2 500 000,— 4 ½ lige, 1. Jul 1909 rüchahlbate Teilschuldverschrei⸗ Saaralben. ühe er. 22 stahlversicherung. 3 793.40 nehmungen: Patentamts, betreffend ’— gen aus den Jahren 1890 Schönau b. Schluckenau, Böhm.; Vertr.: Ma b 8 8 8 r 21f. ES. 24 743. Verfa s fahren zur Herstellung A en & Wellblechfabrik, Frankfurt a. M.

ungen der Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ . wUns. 1h.ns Die bisherigen Mitglieder des ch 3) Nebenleistungen der⸗ 8— ee

ischlie 1892, 5 2 111“” glles u),Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden⸗A. von eö. Zus. 3. Anm. S. 23 093.

Gesellschaft in Augsburg, Nr. 1) E. von Jaunez als V. 8 2 als Beisitzer und stellver a. Feuerversicherung 57 323,35 . 1 ühren .“ eines Patents geführt haben, 75 Siemens & Halske Arzg.⸗Ges., Berlin. 8. 6.07. 375b. L. 25 296. Unterlagsplatte zur Be

7 A I

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse 2) r E. Domme Rergeh tretender Se ehe 8 lldergewinn. 990,04 8 gen auf keh Petes

K— üñnftige 142 818,— . b. die Gebrauchsmusteranmeldungen aus den Jahren 12 J 9582 -

888 3 1 1900 dis einschließlich 1902, welche nicht zur Pa. 187 728, d. Prsentagersaicfang. 810 . Sn M5,608. Siegriscer Lihlzogenosen. feni

8 2, 8 uis Francis Jury Verzaison to Morani, Rom; Vertr.: F. C Gls er. Lernannc, des Glasvertäfelung von Hecken. Erich . . * F. C. Glaser, Lauge & Co., Dresdner Glasdecken⸗& Fi

8 . & Firmen“

zuzulassen. München, den 15. April 1908. v. Eindruchdiebstabl⸗ ckluß der General⸗ versicherung: 223 80 19 ⸗0. mnfologüdfe f Eintragung in die Rolle gefüh e Zinfen, so⸗ 88 8 ung in die e geführt haben, rankr.; 8 86 weit sie anteilig I e iie gelischten Gebeuchomuster aus den Jabren 3c. 1c, e. 12. 08. reet, Pat⸗Anm, Barti Zlesere, C. Hering . G. Peis, pat⸗Anwälde Uerfabeih, Hresden 10. 12. oe. .68. 3. 5. 06. . V. 7303. 21h. Sch. 28 121. Als Stromüberträger einzelner Kafsettenkl hertc ang. zar Berrjerenen.

Die ZBulas stelle für Wertpapiere An deren P ren ssungs n Stelle treten laut sp olicegebüh 8 1891 bis einschließlich 1897, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20 83 dienende Druckrolle für elektrische Schweißmaschinen. Oeffnungsstellung 85 e iegelstützen ver

en. mlung vom 16. März ds. Irs. m der Larse m münhen. vesiy Berrdr. Gegnerot, Judaftritter in Searalben, 4) EE f das laufende 3 1 a. u“ 8 8 au . 1 18 Iahr Fessen . .. eernis heengrndns 5 8 3 nschlie welche nicht zur dem nsvertrage vom 14 15 —eho die Priorität Schwelm 1 er Eisenwerk Feünev &En. Akt.⸗Ges., bindenden Riegelschiene. Vereinigte Maschinen⸗

Lebrecht, Vorsitzender. düller Kaufmann in Saaralben, b. Mietserträge, ee 88 8 88 8 Eintragung in die Rolle geführt haben, 4. 12. 00 i. gnhn üren lhmeldung in Frantreich vom Sewelme 18 025 6 Verfahren zur Darstellung See. und Maschinenbaugesell 8 b ruberg ü

a 8 Bekanntmachung. Eööö1 2) Herr C. 4 8 Sb Fergcherr de müreensges als Beisitzer und stellvertretender Vorsitzender, Credithank und der Frankfurter Filiale der Deut 3) Herr B. Dubach, Mühlenbesitzer in Saar⸗ 5) Gewinn aus Kapfalanlagen: Glasv. 8 Vank dier in ben 20 ea. 2 veaseese-hew . dücben, ais Bedige Kersgemwinn⸗ 8 129e dag hwsatalig stcf cus den Jatren 18, 12 09 anerzannt von 12 000 000,— 0 er [6666] isierter 11“ g. 6 x 8 8 12 b nachchromierb v. Sta lesbaden 8 8 1. Seri achen hi 8 5 nahmende Hypo⸗ zu vernichten. Etwaige Anträge zu diesen Akt B. 44 641. Verfahren zu erbarer o⸗Oxymonoazofarbstoffe. Che. 38e. W. ꝛum Feene 5185 efoen Sörse nn ö 6) thekenzinsen . dn g2 der Beteiligten, deegsich nbie ihr vhen find von zu feinkörnigen Bestandteilen 2eeahe. zien. Fen; Griesheim⸗Elektron, Offesboch eegel. Nanan 57. t worden. Gesellschaft mit beschräunkter g ens. chter Betrag der Divi⸗ 1“ 2) Kassenbestand 8 8 5 8-2 auszuweisen haben, bis zum I. Juni exe Filteranlagen mit Kreislauf- Wasch 22 8 e. —8 4 38f. A. 13 952. Universalmaschine zur Bea Fershbar & g. Benna dean w. avhasf echeen dae -perfäe de Tühce enren 1c90- I kaleshx), 8 ersagaege. ..ae⸗ ebbee eeeeee ahcichen. vagttne 601 Heltzans. Hambua Ehem. a36. 20, 10,908 wegthen n, Peevute nnozran gaseth, sageFehtclelo eh he, Ihn G j s melden. 3 en und Grun ; . . S. us gefälltem hydrat⸗ Flensburg. 7. 1. 07. v.-e dne-n Behonlt, dat ehe wene Be⸗ b. Baas end Ver beg * 908 800,— Der Präsident des Kaiserüichen Batentamts: egzer 1he0, 748. „Raschine zum Ausguetschen wasfereltigen, Schwefelint besteten, dlichte ung 48e. A. 14 F2 9. Perjabren und Vorrich Ge 8 jere. . . 355 092,90 Hauß. flaee mit einem mittels einer heb⸗ und Fö’ zu machen. Henry William de zum Ausbalanzieren rotierender Maschinenteile miß sadartig 8 11“ ee 229 K Pe. Mhr 185 85gg arer Laufgewichte. Friedrich Allner 8 am , . . . emitte ü Karlsruhe, 9 7 4 H.idin, farben; Zus. z. Pat. 187 211. Kur . ür dense st ben 886 Prüfung gemäß

für Bulassung von Wertpapieren selchaht woter der Firma chaft der S 8 Novara, Ital.; Vertr.: Pat.⸗Anwält D 8 . ; e Dr. R. Wirth, 5 C. Weihe, Dr. H. Pete Frankfurt a. M. 1, Mchen. Georgenstr. 65. 27. 5. 07. Ue ereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 12. 4. 07. 8 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich

ünchen und dem Bankhause Merck, 1423 431,90 bei G 8 M17254] Bekauntmach ättrillen versehenen Rolle besteht. Carl Stein, Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 6. 07. vorhaͤngen. Gebr. Kimeaeich Fnänererem ac 1 8 rter Rolladen⸗

rankfurt a. M. Bremer Träger⸗Verk 1 8 der Lörse m Fraukf 2gjelscehe wln beschrärtter Haftuns Fassene, 1. Anklamer Vieh Versicherungs Verein a. G.“ Bremen, den 15. April 1“ 5 e EE“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 Berlin SW. 13. 8 L. 24 443 Verfahren zur Beseitigung ufruf. 1 Hee 1 1) Anmeldungen. 1.“ Sac. 13 936. Verfahren zur Darstellung von der Transparenz von Paraffin oder seinen Mischungen (österr. Patent 28 294) vom 28 9. 06 anerkannt V 1“ 8 Sig stofforyden durch Einwirkenlassen elektrischer büt Stearinsäure, Palmitinsäure, Ceresin, arz u. 42c. L. 24 440. Stativ für vMaea6c gegebenen Gegenstände haben die Entladungen auf atmosphärische Luft. Westdeutsche ber. Baleon Lewy, geb. Guttsmann, Königs. Apparate u. dgl. mit Verlängerungsfüßen v g i. Pr., Tragh. Pulverstr. 25. 10. 2. 06 barer und der Höhe nach verstellbarer Auflageflaͤche

7231] A. zu Anklam. Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden. 8 b amtbetrag.. Eb1 Ges ö“ Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ Fhomgsphosphat⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 6 8. 02. ZAc. W. 26 632. Verfahren zur Verwertung da beb ee s Wilbelm Lotze, Dresden,

iesjährige Mitgliederversammlung unseres 2 iqui Sereben d engea —T Seürscss. irsee,ca etczeih eessiac 2. pag--0, 3.1. denr 8 Rachmittags 5 Uhr, in in Lae ewe Groß⸗Lichterfelde, Ringstr. 101 Fac eir enrngl I1 3 ““ 88 ffig Hercfnt vaehe ach Hter dn Shache. d —— 1) emen, ch Gegenftand der nn · Id *. 2 28 8. Rassofer. Mlaner 4 dehe denns Zetafeneünih eräꝛan Reäsenicgen engenden er Ru 56,— zu a und b na lug 1“ unbefugte Benutzung geschütt 28* Meilchenriechstoffen. Metzner & Otto, Leipiig. Rückströmgases. Franz Würtenberger, Genua; 429. O. 5570. Sphärisch, chromatisch und . 12. 05. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. 28. —— Feezemd aus einer des 1 n einem positiven Meniskus von

lqP. B. 45 136. Vorrichtung zum Trennen von 13d. G. 28 145. Dampfwasserableiter mit zwei Pai Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 7. 11. 06 ak. N. 9254. Feuerungsrost; Zus. z. Anm. niedrigerem und einer aus hochbrechendem Kronglase

11“ 8 Am 8. dieses Monats ist die e teil x en und Entlastung des Rendanten. 8 1 Ee 8* 5 .“ TSeReewon. en p .“ kter Werdau 8 2. 1 8 Schlacken und Koks o. dgl. mittels eines in einem an einem Ende starr befesti 1““ 3 gten und daft Behälter genaigt zum Flüssigkeitsspiegel gelagerten Ende in das Gehäuse des Auslaßventils ane aehe 5 88 M 98 Melaas ce. Paris; Vertr.: Hetkonpeflinse Ven höherem Brechungs⸗ eymond, Wagner u. G. Lemke en eingeschlossenen Bikonkavlinse. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt⸗Gef., Friede

nau

2 2 ts ädi 8 C 1 8 b Antrag ben Beitragszahlung für entschädigt eine Aktiengesellschaft in 1eken⸗ e alsser worden BHB. Ausgabe. 1“ Feuerversiche⸗ 88 g. Scheibenrades mit Siebboden. Berlin⸗Anhaltische Dehnungsrohren mit verschiedenem Ausdehnungs⸗ 1 vermögen. William Geipel, London; Vertr.: Pat⸗Anwälte, Berlin S . 13. 14. 8. 07. b. Berli 18.5 07

ie bi sellschaft in Liauidation tritt. Süee —. 8 1) Rückversicherungsprämien: ““ ihr Vermögen im ganzen in die Sächsische n * 1 Zehl de Beghseldcr, ds Ahfschteratz. JWaggonfobrkk Werdau 1“ 8. eernecea,s2 801 28 88 88 5 878. 5 1 82 8 8 vort S oder ähnliche Kreidcamsftgeec Nüne. g. Hein⸗ Se leehes Seeee ir Büttner, Für diese Anmeldung 1” be 8 Prüfung gemäß 2.Jee 4,8, n 3 8 1 äubig 1 tttstoc. 14,. 10. 9. 145. . . 61. 2. 6. 06. dem Uni h. . . Ausführungsform des Objektivs 1 schen f Werdau Gesells mit 2) en einschließlich der b. 3 b. E. 12 723 . 14b. M. 31 397. Umsteuerung für Kraft⸗ nionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf gemäß Anmeldung O. 5570. Optische A ASehnte nae 8. eer geeglca aa ch 82486 gabe benahlte “X Feawatten nh eenae hasdeeech stdeenhes und vesihnen mit unlaufenden Kolben. Friedrich August Brund der Anmeldung in England vom 7. 3. 07 9. 12.0, vers Ats⸗Ges. Frieden ch;h Behart lung . 2 Anseils 1“ Lappbaren Kopfes. 16— . 8 1. 67. 2 . 12. 07. 8 * Wer vhn4. 8 1 Feeeaee Pelestee 1880vfit. 70071 Spvelein, Rezenaharc. 18,0. F6. Za sge; Verrichtang uun gentg⸗) 288. T. 10 cns. Abzugsvorrichtungfürambsche 826 ¾. 1. 28,928. Kneiser. Dr. Marim auf Di den dau, den 14. April 1908. . . 3 1““ 1 3 b. T. 12 328. Mit Hakenschieber versehener G. Schelter .hrebere Lompletimoschänen. I Strickmaschinen. Dresdner Strickmaschinen⸗ Wassermann⸗ Meran, Tirol; Vertr.: Dr. Leopold 18. Mai ds. Js., Mittags 12 . 2758 dem Der Liaguidator: Feuewverficherung: 9601,138 v“ Eemherdonen 898 der Hoserträgerstripper. Fa. P. 15 d. H. 41 364. Feehpit he. 10 8 u Irmscher * Witte, Dresden⸗Löbtau. 48 verson, Hieschoarien b. 18. 12 97. 4 E 41 1““* EI1“ gezahlt... u“ 88 8 6 e., Lüdenscheid. 12. 8. 07. graphische Umdruckarbeiten Charles Grant H ; 26 b. G.. durch Münzei eßspiel, bei welchem 8 in furt hierdurch ergebenst zurückgestellt. 1 69,— eEETE1““ Bra ernS 2. R. 25 584. Durch seitlichen Zug unlös⸗ u. lter Harold Smit „Niles O io. B eee 6 d. Sch. 26 634. Verfahren und Vorrichtung werden nwurf ausgelöste Kugeln verwendet 1“ 1“ 8 = =8 811“ 1) ag des Büsrats, des Grubenvorstands 9. Apri mmkapita b en, einschließlich 9053, sfüee, Eehene Alrtiva 3 ssttraße 25. 16. 12. 07. 9 - 159. L Hr. Ferilte elie SW. 61. 5. 8. 07. A. G., Bassersdorf, Kant. Zalc⸗ chweiz; -e7. Cöln. 7. 11. 07. N 8 8 zerte GC . 1 7 1 gelagertem Abzugskanal, einem oder mehreren Levy u. Louis Jules Pouliot, aris; Vertr.: E 285. M. 28 998. Entfleischmaschine mit Ketten den Hen durch Finke naesnden he 8bc

Rechnungsrevisionskommission. sellschaf 2* . gierung der ist eine Erhöhung des v- K Geschäftsjahr, abzüglich des 4“” G anderer Versicherungs :-./ außerhalb dieses Kanals gefüb teils der Rückver . 1“ 8 en b 2 019,46 8 . eh EEEEböö“ W . Be dn. 81 8. 8 18 zug. und eeeeaeeehe für Häute und Felle. Minte, D sedow b Zelans ug 1908 lfred H. Humphrey, New York; Vertr.: A. B. größerer Lithographiesteine durch Vertitung von Pae ha eein., Parig, EIfern 8n Hubbuch, 459. „&. 15 285. 9Se. 1 d N.; 8. 16. ve

7 S von

,ö—,ö ung r 1907. übernommene Stam . Sesec

Wah zungsrevisionskemmission. 426 000 beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ 8

98 8s Leaen, Sxehsse. E8ebI1q“ n. *2e g 6 .“ Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗Anvälte, S

g des tsplans für das laufende zu me ückgestellt.. „W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. kleineren. 1 1

9 &shagne, de Gerehasoeng zeßeronat. Zerin. den 1a. enn a.- Gubengsbesftast⸗ 8. Facrng a71908 . 44188K840 wert ei. Cha agebart. 8⸗de⸗ arbtweeke urt⸗ güt die Anspeüche 1, un, 3 dieser gemehung Phehe Schdüsgecgemehafs PnsEronenberg,

1.2 Ausgaben und der Kerstellung neuer Internationale Gesellschaft versicherung d. Sreas . 16“ 8* Seehc8 döeceherte hehlictläehge mit 16. 28. 46 018. RREae Porrichtung 26 8 7* Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom Usen i ce Pseselschafe⸗ Sophienhammer bei

agen. mit beschränkter . 3) Uebertrag (Reserve) auf das nächfte Dividende a 9 2. nder aus zum Entleeren von Aufschließk ür Super⸗ 2 5 aa di 8 Fh. 1 11 Nore

6) Konsolidation unserer Salzbergwerke Neu⸗ Bruno Belhr. ) Ge⸗ vasts sec. noch nicht ver⸗ e. noch auszuzahlende vegss⸗nenen Meberser Steinicke, geb. phosphat. Knut Zanilch le Suber 18 12. 00 bie Priorität auf Grund der Anmeldung des orrichtang um Festhalten

bau I— V und eventuelle Veräußerung je eines diente Prämien abzüglich des Dividende auf1906 79 975,40 n 8 . ar 5 r. 55. 19. 10. 06. Schweden; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Frankreich vom 21. 1. 05 anerkannt. Eiche, München Aimmillerstr 12 . Friedrich zwecks Bildung einer neuen „Reisezeitung lag G. Anteils * Rückversicherer f. othekenschuld⸗ 8 54ℳ Eeeeeee 8 98 8 FN8 88* eer Scheiben zum Befestigen der 46b. S. 26 024 Vorrichtung zum Bremf

. . 8 1 8 . .21. . 8 5 umen 8 8 8 . Rea. Ttaßfuri bei Staßfurt, den 18. April 1808. 1 (Prämien äge) 18 627 605,59 1“ 1 sen faule 8 550 14. 9. 07. von miteinander gemi⸗ „Voerichtung zur Trennung e 2 baftth er Zähne. Wilhelm Bruns, von Kraftfahrzeugen. Société Anonyme des ies 8. päter 4. H. 39 057. Vorricht 1 gemischten Flüssigkeiten verschiedenen g a. H., Molkenmarkt 7. 24. 4. 07. Anciens Etablissements

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des 908. b. abruchbiebstaht. 4) Reservefonds dn . richtung zum Reinigen der spezifischen Gewichts, insbesondere Fett und Leim⸗ 30g. K. 35 946. Pulverdosiermaschine. Friedrich Paris; Vertr': . euts Panhard & Levassor,

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt. g 1“ versicherung 414.80 9 Spezialreservefonds Femn viesch. Siachanm 1 Vecüsr De⸗egennl.”, da. Pfalr &. ncch nacherh I” Der 85 Eetbffr. 13. 9 Ebepdor⸗ Biechy, Rolt⸗ u. E. pi PaseBerckteiche Ie0 1zaha

R. Stengel. 8 veböb1“, Abschreibungen auf: 6) Ueberschuß V at, Pat⸗Anw. Berlin SW. 13. 24. 10. 5. 20h“ E&. 24 929. hausen. 26. 9. 9. mannstraße 8, München 14. 2. 7. ür diese Anmeldung ist dei der Prüfung gemäß

1u“ .ℳ 27 615,37 1 ö06. h. S. 24 923. Feuerlö „21c. A. 14 156. Einricht ei der Prüfung gemäß 11280] 8 möhilen .. 21688 . 1 Se, üshsnn. Hunsenbrenner, bei welchem und ühnliche Fabrzeuge 55 Roheisen mit LEe, e . 20. 3. 83 ““

Deutsche Nürnberglicht⸗Gesellschaft m. b. h. [54531 sellschafter v. 10. April c. Forderungen .. . . 209.94 Dresden, am 31. Derember 1907. Mihced chrohr ein mit dem einen Ende befestigter Leominster, B. St. A; Vertr. O. Sack, Pat.⸗Anw.’, in zwei Reihen bewegter Masselformen. Apler⸗ 17. 12. 00 die Priorität

. I1InI Mite ühser Durch Beschluß der Gesellschafter v. 10. dier. 8 . . Das Direktorium. 1“ Mich Per zeingesett ist. Richard Steilberg, Leipzig. 11. 7. 07. becker Hütte, Brügmann, Weyland & Co zuf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

mit uns auf, t: b 1 J. 6. ’. ngender Leitungen mit seitlicher Aus Ta. B. 46 360. Ver c. G. 23 542. Vorricht

eehweeo wen enne. Tsazer⸗Weinlager .=..o. . en efse⸗ Fenneesg das waer a9 cs. Baerr eentatwmmlane da dft de Elgnedes ,. ets espühe Sheee seer Bescre bbeeser ae weenen heh”n, vetgfenese ahen, csan gecdalsr —y 8 2 132 ü 8 2 alter Gordon Clark, New York; Vertr.: Dr. de asmasse. ugone Baudougx, Loupoigne, u. Henri Burtart, Paris; Vertr.: H. Neuendorf

2) lexander Flinsch jr. in Berlin [6210] b. buchmäßiger 13 293,41 des Zylinders geführt und mit der Umsetzvorrichtung A. Levy u. Dr. F. 1 ; 6 Belg; Vertr.: Dr. D. Land gne, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 2. ndorf, .e, T.fegse ene , en lcden ästen pe sen Nereeaeesn eeo enemsBZA Lealeesbc vrbinden ist Ingersolk Nand⸗Compann, New Berlin SW. 11. 2981. Lhnemann, Pat⸗Anwälte vong Meschach, Pas Aewalte cgertin 58,41107,,2.,22 248. Serhsciehe sggung ftr d Seshe en. statt. 8 F 9 han Gesellsd Anteils der Rüö 8 ffions Weihe FPr 65 be Dr. R. Wirth, C. 21c. C. 15 792. Regelungseinrichtung für 10. 5. 07. .Kurbelkastenpumpe von Zwestaktexplosionsmotoren. Eumn 1908 beschlosgen 8.-e 1.“ esen a. e und sonstige B-.x.. vom Königl. vereid 2 Dame Beritn Sh. I Frag ö“ M. 1, u. W. daegrelgfengran 7.2- Sammlerbatterie und 888 bsaca⸗ 2esßs. Lerfichtung zum Befestigen Seenass2 en, Bstss geene. Berlin. 6.5 05. 1 . . um der . undert 2 4 . den 3 8 . 13. 23. 1. 06. atzmaschine. Frank Conrad, Edgewood Park elbarer Griffe an rmen. Harry Alphonse T. . Verfahren und Vorrichtun

Deutsche Nürnberglicht⸗Gesellschaft Mark“ herabzusetzen. eu 76 907,97 Geprüft und 2g5 5b. J. 9075. Mit Druckluft betriebene Ge⸗ V. St. ; Vertr.: C. Pi g (Widmer, London; Vertr.: L. W zur Herstellung eines Betriebsgases g ————RℛZ1“““

2 ““ m n 1 .. 8 Rob. Bauer. ruck. 19. 6. 07. ür diese Anmeldung ist bei der Prü ußlitz. 15. 5. 07.

128x . Figer unserer Gesellichaft hiechunch auf, sich kei ans p. sonftige Vernal⸗ Oe. Seeracsstlchünng em 14 gpeil e. het de mnittel entfprschend dem Vorschretten der Bohrabeit 2üc. M. 22 241. Clektrischer geitschalter, bei dem Un⸗ 90 e. 8gPrüfung gemäß 4 29. E. 24 975. Spülhahn mait Steyerkolben Die Gläubiger der Firma Jeon Fräünkel] zu melden. tungskosten: 1 1 ung genehmigt und die Fe gespannten Schutzgehäͤuse vorgeschoben dem ein von einem Uhrwerk bewegtes Stistenrad, dem Unionsvertrage vom 1412. 00 die Priorität und von außen bedienbarem Hilfsventil; Zus. z. Pat

zeseiie vesene ds enta, ee-neiet Thn wv. Rersegenü.nenn eeeeeeeeeeeeeeeeee rze 7 m. b. H. b 1 beschlossen. 5x. g. 25 420 „Anw., . 24. 4. 06. omkreis ein⸗ und ausschaltet. Johann Georg 17. 11. 06 anerkannt. agen, Zürich; Vertr.: R. Deißler

versicherung 22,.69 am 15. April 1908 K. 32 476. Schrämvorrichtung, bestehend Mehne, Schwenningen, Württ. 24. 9. 07 34 r. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗A 3

——z 8 2 aus einer in wagerechter und krecht 21d. F† , - . i. J. 9997. Terminkalenderschrank mit ei 8 . . „Anwälte,

gerech nd senkrechter Ebene 21d. F. 23 939. Einphasen⸗Kommutatormaschine Anzahl schieberförmiger Behälter, welche an borer 585 .. Pmaht⸗ mit undurch.

en 880 lius Buttermilch ulius Bu . 1 Friedrichstr. 5. Ur. Göhme. 7) Steuern und öffentliche Adgaben Das Direktorium 1 schwingbar gelagerten Gesteinbohrmaschine, die auf mit 9) Sistungen zu gemeinns 1 Schumann. „,die auf mit zweiachsiger Wicklung in Serienschaltung und Unterseit

5 Le; 8889 1S verftenbar hesestiten 2n28. zu den Arbeitsbürsten liegendem Widerstand. Tnee -Cdee atumn de Förmbne Iagen.h czustgh fälsbenen Mathnenten ung iner sich dein de⸗

gelenkig enem Fe ten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A. G., 341. B. 47 289. Ges irrhalter für Spülsteine. Ie ellnceen eecgete sen 61

eten

insbesondere für 1 8 1 Querträger verschi f 8 ger verschiebbar ist. Keuth & Zenner, Frankfurt a. M. 5. 8. 07. Gustav Bunte, Bielefeld, Lippischestr. 1. 12. 8. 07. Sicht, und Austragkammer. Jose Brey, Cöln

Techn. Bureau, Armaturen⸗ u. Maschinen⸗ 21 d. M. 31 806. Einrichtung an Wechselstrom⸗ 36Gc. K. 34 602. Heizkörper. Gebr. Körting Appellhofpl. 7. 15. 6. 07. 50f. D. 17 764. Verfahren und Vorrichtung

5464] euerlöschwesen: ohrungen Zystem Breycha, O. m. b. D. e. Fals⸗ ve arhn. 1 . b. freiwillige .. . 14165.— der m. b. H.⸗ St. Johann, Saar. 14.7, 06. Kollektormaschinen mit Hilfswicklung zum Strom. Akt.⸗Gef.⸗, Li v 9o) Sonstige Ausgaben: H S 8 1b Steigleitung für unterirdisch wenden; Zus. ;. Pat. 162 781. Maschinenfabrik 36e. 9. eg. 8* kbr 8.2. 12 1“ 1 ufgestellte Wasserhaltungsmaschinen. Salzberg⸗ Oerlikon, Oerlikon; Vertr.: kkörper für Wasserbadkoch⸗ zum innigen Mischen mehrerer verschiedenarti . . 8. Prrbankehiee, 109763 werr zieu,Stasfurt d. Staßfurt. 19, 12, 07. FPat⸗Anw. Berlin Sw EE1X“ 1a. 29 27 , giafftt. 7.5,02 aerchte mit Ananter. Gucte, Tber elatie 8 enzin maaen 9 8 8 9 g 7 . . 8 8 8 8 8 4 4 . 8 4 . 2 8 Laut e 7 - Generalversammlung vom 7. Februar a. e. waurde die 10) Ueberschuß und dessen . 68 1“ 3 ung Rececen Lcen dgnce herner uncheide venerceen n mMafrfahren Lun. Herrnpo Busleflhaegn. die Se geh bih⸗ ;e Hedeh alen Vastr, 2 fölacher 1. 66 ücthe s 8* ’. 3 8 88 r elektrische Kalor 1 6 j EEE“ Sefenschaft at dr Lianibetion ist in Band IX Nr. 62 des Handelsregisters Straßburg ein⸗ a. an den 1egesss. . 88 . S. e- gN Blech. Otto Albrecht, Aene, Sohae Sac. er. C. Fehlert, straße . 2 I Wellen, Düsseldorf, Aders gg 8ae. Barpist tec; Leeee Anm b ““ 8 . . 6. . 8 . Harmse 1 5 5 8. n e 7,„2h 949, 5 n, Körnerstr. 106. 24. 4. 7 21f. S. 24 741. Verfahren zur Herstellung einer Zapfstelle entlafteies Kolbenventil ant her Barlhieng, Vertr ,2, Lol t. N- e Formen von Metall⸗ Zu⸗ und Ablaufstutzen für unmittelbaren Waser 5Ic. H. 41 311. Saiteninstrument mit zwei

e Fe, S.8b de H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft bierdurch aufgefordert, sich reservefonds .. 250 2 8, 8.80 8* Sd. H. 41804. Motorantrieb für Wasch⸗ von Metallglühfäden durch

1 88 maschinen mit periodischer selbsttätiger Umsteuerung pulvern oder Metallverbindun i

. gen mittels eines Binde⸗ leitungs

Julius Hommeltenberg, Hagen, Westf. 27.9. 07. Siemens & Halste Akt.⸗Gef., Berlin. Ruup⸗ Pschns, 2 zülsgreüteaalerg, Uühlnie —— OFruppen 1venr d 07egeler 8

üschstr. 6. 1. 11. 06. 51c. R. 24 997. Bogen für Streichinstru⸗

Bohrungen System Breycha G. m. b. H. in Lig.

Die Liquidatoren: 28 icnrat J. Schaller. Baron e Geh. Kommerz

dn Gewerken des Saliberswerks Neu⸗Staßfurt nit shren Ansprüchen bei derselben binnen jahren. der Rückversi

zu melden.