1908 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 inen für Zei . dal. 1 Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 9. 06. .83 Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.] tionsbüro Zwickau, Seyboth, Baumann & Co., 63e. 197 921. Radreifen für Fahrzeuge jeber eneh, en eP.. Fere ee. Iren. -S.-e. .s cHwight ö ö . 28998””n 8 eg dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Fearhaes a. M. 1, u. veen Verlin 8 13. 30. 9. 589 L. 23 231. 8 FSg wickau. 8 3. 07. K. 34 83 Art, bei welchem der Laufmantel durch radiale Feder⸗ IZI111 Eee“ ͤ ZII1A““ I1I111814“ erlin . . b. . at.⸗An . . . 6. . anerkann . . 1. . 8. 1 2 . 2 1 . 8

ü 7 emäß 81 e. S. 25 448. Selbsttäti vorricht Brennerlufikammer aus. . Stübgen & Co., chlitzten Augenschutzplatten aus widerstandsfähigem dem Unionsvertrage vom 2³9 s die Priorität einer Feder in die Sperrlage gedrückte Reibungs⸗ 63e. 197 922. Elastisches Rad mit in der EE ene 8 8— mas Erfurt. 6. 2. 07. St. 11 850. 8 I8c. 198 040. Vorstoßmaschine mit auszieh⸗ schl gececht sen Material, wie Blech. fogtgen 14. 12. 00 riegel gesperrt wird, deren Sperrung durch einen Umfangsrichtung zusammendrückbarem, Laufreifen.

20. 3. 83 ür elektri ngebahnwagen mit 26. B dem Unionsvertrage vom 17 15.—00 die Priorttät 8 5 geröilbelm Sieh, Düsseldorf, 2a. 197 984. Windschützrr für Laternen. Hrer Stogftange seneansen dgzraee da. 8 Keroroon, Parts; Vertv.:⸗F. Haßlacher u, g. Diphel. 8 1Semd der Anmeldung in Frankreich vom Antnehzhebel ausrgdbar ist, worauf das Glied von Jacaues Desguchen, Paris; Vertr.: P.

tr. 22. 18. 10. 07. C. is F. Lüdem mburg, Sieldeich 52. t⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 1 . dem Hebel unter Vermittlung von Anschlägen mit⸗ Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 18. 6. 07. D. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 1 b 2. „18. 10. r. beeschin. . . e 888 aunn, Ha g ch 20f. 198 016. Bremskopf, der mit dem Brems⸗ Ft. ens 42h. 197 906. Doppelfernrohr mit Einstel⸗ wird. Frederic Montagu Russell u. 63e. 197 987. Kfl fr für Luftradreifen.

59.

3. 9. 06 anerkannt. 1 8 8 schuh mittels Keilrippe und Nut verbunden ist. Van 197 901 1; lung auf den Augenabstand durch gegenfeitige Ver⸗ 2 1 .Ehaales Lancaster War ke- 8s 51d. O. 5726. Auswechselvorrichtung für die EEEEE L. ee Buren Lamb, New Haven, V. St. A.; Vertr.: Se-s h⸗ Sekrete 5 1 siedang der Einzelfernrohre; Zus. z. Pt 162 839. dife ge Manshlse ann —n 1kane Meann99 Nelhe . Walzen von Orchestrions. Original⸗Musikwerke Schleudergutes. Emil Sommerschuh, Rakonitz, 26. 1. 07. H. 39 783. 8 Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin onderen Organen; Zus. z. Pat. 183 211. Dr. Ernst Fa. Carl Zeif. Jeng. 28. 5. 7. J. 5342. R. 23 532. b SW. 61. 24. 2. 05. M. 26 990. b Vaul Lochmann G. m. b. H., Leipzig. 23. 8. 01. Böhmen, u Peter Spengler Merzig a Saar; Sb. 198 042. Schwenkbare Schrä schi SW. 13. 18. 12 06. B. 44 927. 1 1 Hoennicke, Dresden, Pragerstr. 15. 18. 12. 06. 42h. 197 907. Anamorphotisches Objektiv aus 49a. 197 914. Maschine zum Fräsen von Kegel⸗ 63e. 197 988. Gleitschutzvorrichtung für 54 d. M. 33 086. —=— zum Herstellen Vertr.: E. W. Hopkins u. K Hsius, Pat Anwälte, mit i nebeneinander li 8 8 vno ne 20f. 198 073. Verhindung des Bremekopfes H. 39 473. zwei gekreuzt angeordneten optischen Systemen mit rädern. Percy Leonhard Weston, Sydney, Neu elastische Radreifen. Jacques Ancel, Paris; ertr.: von Säcken für große Lasten und Vorrichtung zur Berlin Sw 31.Pehen. 1 * a ne bns nange ei vs F. e. otoren mit dem Bremeschuh. Van uren Lamb, New Za. 198 053. Fahrbarer Tiegelofen mit Rathenower optische Industrie. Süd Wales, Austr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., C. v. O owski, Pat.-⸗Anw., Berlin W. 9. 27. 1. 07. Herstellung desselben. Georg Matthiaß, Deutsch⸗ 3 b. K. 35 234. Schaltung elektrischer Uhren 1’“ E. Peeper⸗ 9. Seee . 8 V. 88 1 Tiegelschacht und Luftvorwärmekammer, die durch 8g -SeEr. v Busch A.⸗G., Rathenow. Berlin SW. 61. 31. 12. 05. W. 24 984. A. 14 012. . 8 1 Wilmersdorf, Kaiserpl. 4, u. Lermann Gueffroy, im Anschluß an Fernsprechnetze mit Doppellestungen; mann, Th. Stork u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, .3 B Feb 7 1“ 8 ein äußeres, mittels Lauerzapfen in einem fahrbaren 13. 9. 07. R. 6. 499. 198 058. Werkzeughalter für Drehbänke, 88e. 197 989. Gleitschutzoorrichtung für Luft.

Berlin, Wormserstr. 11. 3. 9. 07. Zus. 1. Anm. K. 33 021. Bruno Kraufze, Solingen, NW. 40. 27, 5. 06 L. 22 679 d . Rahmen drehbares Gehäufe gebildet wird, sowie mit 42h. 198,029. Prismendoppelfernrohr mit radreifen. Wilbelm Weidling, Magdeburg, Werft⸗ 3 22 2 . 1 .40. 27. 5. 1 8 20i. 197 961. Vorricht gwechsel ihmen 1 1 nit] Hobel⸗ und andere Werkzeugmaschinen. Emilius . .

Se. . Sehdvecüc he Mn erehe den. T. 1. 1., n i 2 de pensng benat eecbgfices . Leekee eehe hen setteht sgen Bchen. sAlgcties Hareg, Pal. ducchnetre, wittere Sarnsecchst einstelbar ni, Zohn Gäntber: Garswoog Didäburhe Lancaster, 49- 1303 098, Daes Nschül

er für eine Blitzlichtaufnahme nötigen Menge von 85d. D. 18 923. Brunnenanlage mit einem sall, Stafford, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ ein nzelfernrohren und geneigt Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 64a. 198 095. Das Nachfüllen verhindernder

Blitzpulver. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ von Schacht zu Schacht führenden ebe⸗ mit Ent⸗ dem Unionsvertrage vom 20—88-9 die Priorität E“ Marburgerstr. 18. Anww., Berlin SW. 61. 1. 2. 07. H. 41 754. zur Richtung der S angeordneten Okular. . , Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Flaschenstopfen. Curt Heinrichsdorff und Rudolf

Fabrikation, Treptow b. Berlin. 27. 9. 07. 5 1b 8 8 31b. 198 027. ir rohren. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.⸗ i 1, Berlin, ttk bb. 83c. J. 9556. Sperrvorrichtung für die Stell⸗ müerer g2.henhe 16 g; 570*8. Schurig, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21a. 198 017. Tragstütze für Fernsprechhörer b Gegenstände. Ireebn⸗2 enasgheaaer Ges., Friedenau b. Berlin. 20. 12. 06. g. 8477. ² 2. 07. G. 24 297. 8.8

1 * 8 H. 41 164. * stangen von Zahnräderwechselgetriebe, insbesondere 86 28 181. Vorrichtung zur Kartenbe⸗] 19. 6. 05 merkannt. mit einem drehbaren und in der Höhenlage verstell⸗ straße 8. 23. 6. 07. A. 14 557. 127. 197 975. Festigkeitsprüfer der Sproffen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 54b. 198 02 1. Maschine zum Abfüllen bvon 85* eeheh genn e. EEETET b 8. Eö85 288 Fils d'Ema⸗ s 197 ens 8232 2 ven herer. Pesgheasm x g LSee 1 31b. 198 054. Fahrbare Formmaschine. Ba⸗ 5 Schussenried, Württ. dem Unionsvertrage vom .-9 9e die Priorität, unter Druck stehenden Flüssigkeiten; Zus. z. Pat Anwͤlte. Berlin v. 8. 5. 12. 06. aer nuel -re N. 5 88 8 oer 1.5. E. Srhüedeesserben 998. 8 os. reSt. Hoeach 21a. 198 018. Drucktelegraph, bei welchem -2 b-5 Lbenenen „4,42 Heßere Aah 42p. 197 908. Zählvorrichtung mit senkrecht auf Grund der Anmeldung in England vom 2. 2.06 8 Fa. vee A“ 8 -. Ne ben -. Elastischer Radreifen aus fct. F. Sant Jager⸗ Renstadt, Orla⸗ 30. 58 06. ZIc. 198 069. Selbsttatige Schu vorrichtung X„ ö“ bewegen. Foseph 1 Baden. 25. 1. 07. B. 45 278. 88 b geführtem Schaltknop der bei jeder Schaltung anerkannt. 64c. 197 990. Vorrichtung zum Ausgießen b einzelnen, ] Rahmen eingesetzten keil⸗ 86 c. C. 25 29à. Einrichtung zur Einführung, für eer und ähnliche durch Exzenter an⸗ e Bielitz, 1“ v-en. Hetmann, 8 32g. 197,966. Verfahren zum Pressen von mittelbar zugleich eine Signalvorrichtung in Tätigkeit 49a. 198 059. Schneidevorrichtung für vier⸗ zäher Flüssigkeiten aus Fässern. Gustav Woithe, förmigen Klötzen. Fa. H. Büffing, Braunschweig. der Greiferstange und zur Bewegung der Schaft⸗ getriebene Werkzeugmaschinen. Wilhelm Kolwitz Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 5. 07. H. 40 801. Glasdachziegeln mit Hilfe von Unter⸗ und Oberform setzt. Theodor Rickermann u. Theodor Walten⸗ kantige und für andere beliebig geformte Löcher. Leipzig, Hainstr. 14. 13. 4. 07. W. 27 547. 18. 12. 07. ine für mechanische Roßhaarwebstühle. u. Peter Glasor, Bergedorf. 17.8.06. K. Z2 684. 21b. 198 019. Verfahren zum Beirieb gal⸗ ETö— b 8 burg, Demmin. 25. 1. 07. R. 23 909 Sandor Kutanyi, Cöln⸗Ehrenfeld, Subbelrather⸗, 65a. 197 991. Antriebsvorrichtung für Ketten⸗ 64a. D. 19 095. Drahthebel⸗Flaschenverschluß. nnscine sir mechwesche Cheang. 28. le. Sächsi. 8. —198 0270. Waschmaschine mit beliebig ein, vanischer Flewunte vom Bunscniypus. Dr. Karh vd shnes in die Oberform vagenden eesstempen, 289. 197 909. Markenkontrohlkasse für Gast. sraße 125, 10 4 07. K. 34 418. schiffe und Kettenbahnen. Carl Froitzheim, Berlin, ritz Dornacher, Arlesheim, Kt. Baselland, 87 b. C. 14 977. Druckluftwerkzeuganlage, bei stellbarer Zuführung von reinem oder von mit 85 München, Maximilianstr. 2. 24. 2. 06. Glaces et Produits Chimiques de Saint⸗ wirtschaften mit einer Vorrichtung zum Transportieren 49 b. 197 981. Werkzeug mit durch Eingießen Ludwigskirchpl. 10. 2. 9. 06. F. 22 203. 9 weiz; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. der das Werkzeug mit zwei Druckluftleitungen ver⸗ einem Reinigungsmittel vermischtem Wasser. Peter 2. 8 0 ar 3 Gobain, Chauny et Cirey, Paris; Vertr.: und Schaustellen der eingezahlten Markenbeträge. von Metallkomposition in Nuten des Werkzeug⸗ 65g. 197 992. Haltevorrichtung für Rettungs⸗ Graf v. Reischach, Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. sehen ist, von denen die eine hochgesvannte Druckluft Cunneen, New Rochelle, V. St. A.; Vertr⸗: 1b. 20. Kontaktvorrichtung für die 8. 8. . Koch. J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Otto Wuyper, Elberfeld, Schloßbleiche 4— 6. körpers befestigten Messern. A. Georg Ludwig, boote von Unterseebooten. Heinrich Christoph Emil 11. 10. 07. 1 Arbeitshub und die andere niedri le C. Fehlert. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Elektrodenplatten galvanischer Elemente, welche die G . * 5,r. . egege Dar. 5. 10. 05. T. 28 458 Tegel b. Berlin, Hauptstr. 12. 12. 12.06. M. 31 183. Alwardt, Harmsstr. 21, u. Hans Bittinger, 64a. F. 24 652. Tropfenfänger, bestehend aus für 8 Ferisr n d 8 K. Ibe 38 rig gelpamn 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 6.07. C. 15 759 leichte und rasche Auswechflung der Elektroden ge⸗ 8 Anwälte, Hamburg. 24. 5. 07. S. 24 658. „483b. 198 085. Schaltvorrichtung für mit Saug. 49 d. 197 943. Maschine zur Erzeugung von Fleethörn 26, Kiel. 20 12. 06. B. 8 einem Metallring mit saugfähiger, auf der Oberseite Elimak EEE“ Manchester⸗ LGer. ze. 198 607. Trockenfilter für Staubsauger. stattet. Rudolf Selle, Strasburg, Westpr. 31. 5. 07. Für diese Anmeldung 8. Prüfung gemäß luft arbeitende, selbstkassierende Laleninttrumende Feilen⸗ und Raspelhieb; Zus. z. Pat. 157 758. Gott, 65a. 198 035. Vorrichtung zur Verminderung abgeschrägter Einlage. Albert Fuchs, Karlsruhe, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Rudolph Siemssen, Evdtkuhnen. 24.8.07. H. 41507. S. 24 688. dem Unionsvertrage vom 22 —2.e die Priorität mit einem aus zwei durch ein Ventil miteinander lieb Peiseler, Charlottenburg, Cauerstr. 28. 8. 1.07. der Schlingerbewegungen von Schiffen. Anna Rath Göthestr. 37. 12. 12. 07. A. 1.“ 27. 9. 06 1 [s8m. 198 008. Verfahren zum Färben von 21c. 197 931. Unverwechselbafe Schmelz⸗ ge vom 17 15. 00 bie verbundenen Kammern bestehenden Steuergehäuse. P. 19 388. u. Julius Raths, Bonn, Kirschallee 3. 14. 12. 06. 64a. V. 7646. Schieberverschluß für nicht 88 E SE „Regelvorrichtung mit gleich⸗ Azetylzellulose Knoll &. Co., Ludwigshafen a. Rh. sicherung, bei der die Unverwechselbankeit durch ver⸗ 6 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2.6.06] Fa. K. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Spape. 40e. 198 031. Dampfhammer mit zwei über, R. 1 b wiederfüllbare Flaschen. Vincen Paul Me Voy, nass Regelung 0n.auskütteauerschmite des Lesf⸗ 19. 2. 07. K. 33 974. schiedene Winkelstellung der die gegenseitige Lage von 8 anerkannt. Fan Keibelstr. 39. 31. 8. 06. H. 38 645. *einanderliegenden Zylindern, bei dem ein Federventil 65d. 197 923. Abzugsvorrichtung für Torpedo- V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. rades und des Laufrades für Ueberdruckturbinen mit 8u. 198 043. Verfahren zum Aetzen von In⸗ Schmelzeinsatz und Sockel bestimmenden Teile erzielt 34b. 198 055. Zitronenpresse. Franz Etephan, 43b. 198 086. Selbstkassierendes Rätselspiel. zur Vermeidung zu hohen Kompressionsdruckes an⸗ ausstoßrohre. Whitehead &. Co.;, Akt.⸗Ges 2 1 88 Büttner, Pat.⸗Anwälte, achsialem Wasseraustritt. Karl Kirmeß, Johns⸗ digo mittels Chlorate. Lembach &. Schleicher, 55 * Schulz, Barmen. 12. 4. 07. 8 EE Hens 8 1 1 566. i Feeige. eneen; g88. 11“ gFordgegh 88 arl Pohl, Roßlau a. d. E. 18. 7. 06. Fheane 1.“ 92 erlin 1ö98 6 2 88 .9. 07. m. b. H., Biebrich a. Rh. 27. 6. 07. L. 2 4 ’. 3 e. 1 ardinenzieher, bestehend aus Laubegast, Dobritzerstr. 15. „2. 07. . 27 279. . . erlin SW. 68. . 2. 07. . 64c. M. 30 258. Spund für Weinfäfser u. dgl. doff Fkethe 6“ 9 502gi Nb 5 am Pe scüna 2n. 21c. 198 021. Anordnung zur Sicherung zwei Nürnberger Scheren; Zeee. Zus.⸗Pat. 190 712. 149. 197 988. Sparkasse mit besonderer Ein⸗ 50b. 198 060. Walzenmühle, bei welcher die 65f. 197 924. Schiffsschraube aus einzelnen zur Verhütung von Schimmel⸗ und Pilzbildung. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. festigtem Kork; Zus. z. Pat. 189 819. Jens Hansen elektrischer Leitungsanlagen gegen Ueberspannungenz Clara Windrath, geb. Wulff, Düsseldorf, Flora⸗ stecköffnung für Papiergeld. Friedrich Hottmann, Mahlwalzen schräg oder senkrecht übereinander ge⸗ Blättern oder Lamellen, von denen jede mit einer Carl Mächtle, Feuerbach, Württ. 25. 7. 06. Die folgenden Anmeldung ist vom Patentsucher] Nielsen, Rapstedt. 13. 10. 07. N. 9356. Zus. z. Pat. 190 663. Allgemeine Elektricitäts⸗ straße 2a. 14. 6. 07. W. 27 908. Heilbronn a. N. 1. 6. 07. H. 40 845. lagert sind. George Briddon u. Robert John Nabe versehen ist. Thomas Frederick John Truß, 65a. E. 12 821. Sprachrohrleitung für is e folgenden Anmeldung entsu 11e. 198 071. Für zwei Lochweiten einstell⸗ Gesellschaft, Berlin. 23. 8. 06. A 13 520. 8 34i. 197 968. Rahmenartiger, von einem 45a. 198 030. Hackmaschine, bei der die Fowler, Manchester; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., London; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Schiffe; Zus. z. Pat. 194 517. Siemens & Halske vun geemneer 4. Verfahren zur Herstell barer Papierlocher. Karl Bosch, Stuttgart, Tübinger⸗ 21c. 198 047. Einführungsgestänge. Ottomar 1 telestopartig ausziehbaren Unterteil getragener, in der Arbeitsbreite sämtlicher Werkzeuggruppen vermittels Berlin SW. 48. 11. 1. 07. B. 45 154. Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 7. 11. 05. T. 10 784. 8 Akt.⸗Ges., Berlin 26. 8. 07. flcejär 9e. 84 88 Walf b”- -. straße 10/12. 24. 3. 07. B. 45 891. Woif u. A. Kahlert, Mannheim, Gontardstr. 34. Höhen⸗ und Schräglage verstellbarer Modellhalter einer verschiebbaren Querschiene eingestellt werden 50 b. 198 091. Vorrichtung zur Befestigung von 67a. 198 096. Maschine zum Polieren von 65 b. D. 18 688. Bootaufschleppvorrichtung 82 1 29 2* sch latg in Wetall J ram mnt 129. 198 044. Verfahren zum Eindampfen 5. 6. 07. W. 27 847. 8 8 für Zeichentische und Schulbänke. Johann Smuda, kann. Carl Bongartz, Mielershof b. Dülken Kaffeemühlen an Tischen. Georg Moering u. Gott⸗ Gegenständen aus Gold, Silber und anderen Metallen zum Aufziehen des Bootes in seiner Querrichtung 8 S mhi tzahr 8, K 8*. Erieilung zu von Laugen und anderen Flüssi keiten. Gottfrieds 21c. 198 074. Schutzschaltung für Gleich⸗ 2 Königshütte O.⸗S., Kronprinzenstr. 58. 13. 10. 06.] 27. 3. 07. B. 45 948. - hard Krahmer, Niederlößnitz b. Kötzschenbroda. mittels eines Polierstahles. C. Hugo Voos, Hingen⸗ mittels eines auf Schienen laufenden Wagens. Robert] ti L9n G ühr neßt 8 lgc de An Abug zu Zschocke, Kaiserslautern, Rbeinpf 8.2. 07. Z. 5201. und Wechselstromleitungs⸗ ysteme. Felten 4 8 S. 23 498. 45e. 197 937. Einleger für Dreschmaschinen, 13. 8. . M. 32 915. bera, Post Köhscheid b. Solingen. 2. 9. 06. V. 6724. Devold, Aalesund, Norw.; Vertr.: W. J. E. Koch, Fenee ör gelten folgende Anmeldungen Je0ee9g 010. Lösevorrichtung, bei der die, Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ Sai. 197 969. Klappvorrichtung für Tische, mit ellipsenartig bewegten, durch die Schlitze eines 50c. 197 982. Schleudermühle mit aus zvlin- 67a. 198 097. Maschine zum Schleifen von J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ d8 zurnegea,1327 Weinpresse mit kontinuier⸗ auftulösende Masse auf einem Trichterboden gelagert furt a. M. 7. 5. 07. F. 23 486. 6 Bänke und ähnliche Möbel. Josef Buhl, Konstanz. Blechmantels hindurchtretenden Greifern. L. Bau⸗ drischen Siebsegmenten bestehendem Ringrost. Paul sphärischen Konkav⸗ oder Konvexlinsen. Wilhelm burg 11. 2. 7. 07. eh. Beiricb. 80. 12 52 npresse mit kontinuier⸗sSieg⸗Rheinische Hütten Akt.⸗Ges, Friedrich⸗ 21c. 198 075. Anlaßvorrichtung für Elektro 3. 7. 07. B. 46 902. mann, Lübz i. Meckl. 25. 10. 06. B. 44 428 Dienemann, Schöneberg⸗Berlin, Cheruskerstr. 22. Berlinghoff, Wadersloh, Kr. Beckum. 14. 6. 07. 684. M. 30 422. Clektromagnetische Antrieb. Uchidn Tch 97 321. Jündvoriichtung für See⸗ Wilhelms⸗Hütte, Sieg. 30 11. 96. 9 23 747. motoren. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, 241. 197934. Vorrichtung zum Verdecken von 45e. 198 056. Varfahren und Maschine zum 1.8. 07. D. 18 197. B. 46 710. vorrichtung zum Schließen und Oeffnen von Tür⸗ 8n 2 Free ündvorrichtung für See⸗- 12c, 198 011. Auslaugevorrichtung. Fürstlich Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 6. 6. 07. T. 12 11b9. Wafferleitungsbecken. Ernst Götting, Boxhagen b. Pflücken von Hopfendolden. Willy Kleinpoppen 50b. 197 914. Durch ihr Eigengewicht an der 68 b. 197 993. Oberlichtfensterverschluß. Con⸗ riegeln o. dgl. Metallschlauchfabrik Pforzheim Fv-s L. 23 551. Schlüsselsich bestehend] Stolberg' sche Maschinenfabrik, Magdeburg. 21d. 197 932. Verfahren zum Betriebe von Berlin, Sonntagstr. 29. 5. 6. 07. G. 25 018. Nürnberg, Elisenstr. 2. 20. 10. 07. K. 35 921. Siebbespannung herabgleitende Klopf⸗ und Bürst⸗ rad Köchling, Bielefeld, Bahnhofstr. 46. 16. 3. 07. (vorm. Hch. Witzenmann) G. m. b. H., Pforz⸗ 68a. 85 aere ses üsselst F. * eil 26. 3. 07. St. 11 972. Arbeitsmaschinen mittels Steuerdynamo. Felten 8 341. 198 078. WEierkocher, bei dem das Kochen. 45f. 198 05 7. Forstbohrer, der in seinem vorrichtung für Sichtmaschinen. Hermann Appel, K. 34 179. 8 heim. 21 8. 06. b * &. blcfelloches 5 facbrende 8” ge⸗ 12f. 197 928. Eiser⸗ oder Stahlgefäß Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., 8 der Eier mittels Wasserdampfs bewirkt wird. Nic.)] oberen Teil zylindrisch, in seinem unteren Teil seinecs Posen, Grabenstr. 2. 5. 4 07. A. 14 271. 71c. 197 994. Kederheftmaschine. Fa. Wolf⸗ 68a. R. 24 916. Türschloß mit zu beiden des chlussen oches 1,1. ge en.; 882 Uon Aufbewahren von flüssiger K ble⸗ s ablgüate. d,m. Frankfurt a. M. 29. 11. 06 F. 22617. Becker, Düsseldorf, Zimmerstr. 33. 5. 11. 07.] gestaltet ist. Max Benndorf, Rixdorf, Maybach. 55 d. 197 988. Vorrichtung zum Entwässern gang Sternefeld, Goch. 13. 1. 07. St. 11 803, Seiten einer Trennungsplatte in umgekehrter Reihen⸗ der Innenseite 88 n .s enden Keil zu Auf kwacgüen 8 5 ger eg fer Fe. 23. 1 07. 218. 198 022. Einrichtung zur Verhütung des B. 48 125. ufer 4. 29. 12. 06. B. 45 043. eg von Holistoff, Zellulose u. dgl. Erich Schreiber, 72a. 197 946. Doppelverschluß für Kipplauf⸗ folge angeordneten Riegel⸗ und Zuhaltungsangriffen. öö 8 SE lüssellochsich bestehend Henc 08 Ft . 4. 07. Außertrittfallens parallel geschalteter Wechselstrom-⸗ 35a. 198 079. Sicherheitsvorrichtung für 45h. 197 976. Mit einem Oelbehälter starr Berlin, Lynarstr. 24/25. 7. 8. 07. M. 32 878. gewehre mit unteren Laufhaken. Gebr. Kneifel,⸗ Leust Rschter, Flöha i. Sa. u. Emil Jaschek. ö8a. L. 22 5. 78. Schlüffellochsicherung, döstegens H.hbronn. Basahre zar Hastel maschinen. Morgan Brooks u. Mllton Kent Akers, zeee mcsäsen Hans Eeheig, Essen, Rahr⸗ verthndene Stsftonge fur Booelkässee. Kanl Cig.] 8608. 1927 515. Hei außergemöhnlichemn Zug Mehlis 1. 70, 148. 03 ö“ Leuben b. Dresden. 7. 8. 07. aus zwei gegeneinander federnden, in den runden Tei . Verfahren zur Herstellung von Urbana, Ill., V St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Schützenbahn 6. 27. 2. 06. G. 23 553. mann, Dresden⸗Löltau, Wernerstr. 26. 28. 4. 07. an den Zügeln zur Wirkung kommende Nüstern, 72 b. 197 947. Zändblättchen für Kinder⸗

des Schlüsselloches einzuführenden, durch einen von Chlor nach dem Deacon⸗Prozeß. Dr. Otto Dieffen⸗ . vünwa 8 In b 1 8402 sit E. aücge dr tpae der Fmenseite der Tür aus zu verschiebenden Keil zu] bach, Darmstadt 3. 6 06. D. 17 148. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 35a. 198 080. Druckknopfsteuerung für Auf⸗] H. 40 555. klemme. Thristian Fröber, Bielefeld, Heeperstr. 42. Pistolen und Gawehre. Louis Frangois Mauny,

5 8 , Berlin SW. 61. 27. 2. 07. B. 45 648 üge. elten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke 5 ; 23. 6. 07. F. 23 702. Grand⸗Montrouge, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, Schellingstr. 15. 17. 12. 0 . spreizenden Sperrbacken; Zus. z. Anm. L. 23 551. Hds 585 Ern 21g. 198 023. Schaltung für Unipolarzellen Ee. ee. Frankfurt a. M. 20. 10. I. 24 355. Falls für Möust⸗ . 5vra. 197 984. Vorrichtung zur Herstellung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 5. 07. nhHesnane. 71c. U. 2967. Maschine zur Bearbeitung von 13. 1. 08. 4 Oberli 1 1 tt 8* mitt 18 Ihe zul 8 Babs er Hütten⸗ mit einem während des Betriebes dauernd vorge, 36a. 198 081. Ofentürverschluß. Heinrich . 1. 07. Sch. 26 945. photographischer Aufnahmen von Geländeabschnitten 72 c. 197 995. Vorrichtung zum elektrischen

Schuhwerk; Zus. 1. Anm. U. 2964. United Shoe 68b. L. 24 471. erlichtfensterversch 16 mit pro 5 ten IüIt. u Sis ule a . schalteten Widerstand; Zus. z. Pat. 173 401. Robert 1Lehmann, Schwaan i. Meckl. 21. 2. 07. L. 23942. 45k. 197 938. Tierfalle. Sigismund Brosig mittels einer unterhalb eines Luftfahrzeuges be⸗ Abfeuern von Schiffsgeschützen. Johann Küpper,

Machinery Company, Boston u. einen aee Fensterrahmen 1“ das Heffnen See. 8 8* üie vn8 Hambarg: Pe * Grisson, Berlin, Sächsischestr. 2 11.1 07. G. 241800. 6c. 197 935. Bei Minimal⸗ oder Maximal⸗ Patschkau i. Schl. 27. 4. 07. B. 46 251 weglich befestigten Kamera. Vogelperspektive Gelsenkirchen⸗Bismarck. 17. 3. 06. K. 31 609. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. und Schließen des Fensters bewirkenden Hebelwerk. vünen Berii . v. 11“ 22 b. 197 933. Verfahren zur Darstellung von Druck von gegebener Stärke sich selbsttätig schließendes 46 b. 197 939. Vorricht V . G. m. b. H., Hamburg. 18. 8. 07. V. 7322. 72 d. 197 996. Miilitärpatronengeschoß aus E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 9. 06. 13. 1. 08. 6 Spreizst —₰ .. „Jerfahren zur Darstellung Antbracenderivaten aus „-Dianthrachinonyl; Zus z. Be⸗ und Entlüftungs⸗Ventil, bei dem das Abschluß⸗ der Gemischverl ste bei Za lan⸗ nschi 2 1. 57 b. 198 061. Herstellung saurer Oxydations⸗ Stahl. W. Hebler, Küßnacht, Schweiz; Vertr.: 72. B. 47 180. Zielkontrollvorrichtung. Gustav e“ vneage. nes 8 für Bunk dr Weißa -2b 8 le Pat. 190 799 Dr. Roland Scholl, Kroishach b. Graz, 8 glied zwischen zwei Federn freiliegend angeordnet ist. Pat 184 865. Pete Schwehm, . erni z. bäͤder für photographische Zwecke. Fa. Dr. R. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Beckmann, Königsberg i. Pr. 27. 7. 07. 16. 1. 08. 1 haltbarer, g 88 2 b e, gecg en⸗ Oesterr; Vertr: Dr. Gustav Lichtenberger, Rechtsanw., Butzke 4& Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Ju⸗ straß 27. 10 2eoe Se5 9, jeterich⸗ Krügener, Frankfurt a. M. 9. 8. 07. K. 35 408. SW. 11. 26. 3. 07. H. 40 299. v72f 2. 2 4 907. Feldgeschütz, bei welchem die 71a. A. 14 820. Schuhwerk mit verstellbarer Hodrosulipräper⸗ e; Zus. c2 88 v Ludwigsbafen a. Rh. 30. 8. 06. Sch. 26 177. 8 Bugrrie, Berlin. 10. 3. 07. B. 45 763. eeeeeeebe8.. Klchipausopparet, bei dem 72c. 197 997. Fallscheibe; Zus. ; Pat. 192 926. Lafette aus zwei durch einen vertikalen Zapfen dreh⸗ Weite. 20. 1. 08. 18 1 et F xr ven. ab. A väkte 22b. 198 024. Verfahren zur Darstellung 7db. 197 970. Doppelter Fensterflügel mit für sch Pe Au uft b8 x. vnv. Original und lichtempfindliches Papier um einen Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. bar verbundenen Teilen besteht. Guiseppe Lenaz, 72. N. 9004. Mittels Treibspiegels zu ver⸗ Ba g. Aüeer 8 2. 8 ⸗Anwälte, eines grünen Küpenfarbstoffs der Anthracenreibe. innerem Hauptfensterflügel. Franz Spengler, Er g. Vertt.: W. . G 8 vchr g. Pobös v. durchsichtigen Zylinder geführt werden, in welchem 22. 6. 07. M. 32 532.

Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. feuerndes röhrenförmiges eg; 16. 1. 08. See ET“ t Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., . Berlin, Lindenstr. 44. 3. 1. 07. S. 23 933. Src P 38 - t.⸗Anwälte, Hambu 11 1910 0b. Quecksilberdampflampen angeordnet sind. Thomas 72f. 197 998. Geschütz mit einem um die

.Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt, 14f. belune der G 7. vrs 8 n. ff Serehhe Elberfeld. 19. 4. 07. F. 23 364. 8 37. 197 971. Verfahren und Vorrichtung zur *19,645,0° at.⸗Anwälte, Hamburg 11. 19.10. 06. Thomassen Sabroe, Kopenhagen; Vertr.: A.du Bois⸗ Achse der wagerecht n Scheldzapfen unabhängig vom 25. 9. . machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die in der Gabe uig ger Fenühes ange geager 2. aktiven 22b. 198 025. Verfahren zur Darstellung von 8 efestigung von Blitzableiterstützen auf dem First . 197 941. Karburatordüf Misch Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Geschützrohre einstellbaren Träger für die Viüßer⸗ 72f. S. 24 776. Zielübungsvorrichtung. Sub⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht, Mitnehmer und 19 Ser Soc S.* blauen Küpenfarbstoffen der Antbhrachinonreihe. 1 n Satteldächern. Fa. Herm. Ulfert, Berlin. c: stoff S. ser Se. uft. 22 8 Berlin SW. 13. 21. 12. 06. S. 23 863. vorrichtung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Target Gun Co., Boston; Vertr.“ M. Mintz, eingetreten. des Anciens D ta een . Fergereien Badische Anilin. & Soda Fabrik, Ludwigs⸗ 5. 2. 07. U. 3041. vaneli 5.e III“ bu2 v.ehe. 1g- 1 e [57b. 197 945. Verfahren zur Herstellung von Ruhr. 1. 7. 06. K. 32 381.

at.⸗Anw, Berlin SW. 11. 14. 6 07. 3) Versagung. vee Ee F-. 8* i ertr.: walt hafen a. Rh. 23. 6. 07. B. 46 805. 38c. 198 028. Abnehmbare Schleifvorrichtung 5. R. Ier ee 88 fi 11. 06 photomechanischen Dreifarbendrucken durch Zusammen⸗ 72i. 197 999. Granat;zünder mit mechanischer

2f. Sch. 25 073. Elektrische Beleuchtung für]/ Puf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger 27. * ber- 29 ,9 B. hüv n. nwälte, 22 b. 198 048. Verfahren zur Darstellung von an Fräsmaschinen zur Holzbearbeitung. Friedrich H. 23 917.“ at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 11. 06. drucken von drei nach der Methode der objektiven Zündnadelsicherung. Rheinische Metallwaaren⸗ Schußwaffen zur gleichzeitigen Beleuchtung des ö2274 angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Berlin SW. 61. 8 Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe. Ba Maurer, Stuttgart, Möhringerstr. 46. 22. 6. 07.] 46 c. 197 942. Vorricht Sätti Farbentrennung erzeugten Farbformen. Sinsel & und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Korns und des Ziels. Paul Schwenke, Lichtenberg an 1d ists 3; Patent s tannsse Wirkungen 14. 198 012. Einrichtung zur Regelung der dische Anilin⸗A Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen aRh. M. 32 536. Kff. Brennstoff für C vlt 25 ere. Co., G. m. b. H., Oetzsch b. Leipzig. 16. 6. 06. 26. 2. 05. R. 24 232.

Berlin, Niederbarnimstr. 28. 6. 2. 06. ins r 8 Schutzes lae als nicht vvee Dampfspannung bei der Entnahme von Dampf aus 27. 3. 07. B. 45932. 38g. 198 082. Schneidmesser für Rohr oder füüffiger seoff. off, 8 Gei asch xif S. 22 931. 1 74b. 197 948. Vorrichtung zur elektrischen 72g. S. 24 115. Gepanzertes Automobil ] * 489 . zum Steuern der den Zwischenbehältern von Compound⸗ oder Mehr⸗ 22db. 198 026. Verfahren zur Darstellung 8 ähnliche stabförmige Körper, bei dem an einem Hohl⸗ 8 N 1s488 P e. Berlts W 27. 117 Sr0 63 b. 197 916. Vorrichtung an luftdicht ab⸗ Fernübertragung von Zeigerstellungen, insbesondere Société Automobiles Charron, Girardot St omabnehmer oder der Hauptschalter eines eleklrisch fachexpansionsmaschinen. Akt.⸗Ges. Görlitzer olivgelber Sulfinfarbstoffe; Zus. z. Pat 196 753. körper eine Schneide für den Kern und außerhalb 8 2eueer,- at.⸗Anw., Berlin W. 57. 17. 8. 7. schließbaren Tierleichen⸗Transportwagen zum Auf⸗ der Stellung von Windfahnen. Valerian Alexeeff⸗

Voigt, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Geor 88 jebenen Zuges vom füͤhrenden Wagen aus unter Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisengießerei, Leopold Cassella & Co, G. m. b. H., Frank⸗ ddeeser Schneide besondere Schneiden für den übrigen 2 . und Abladen der Tierleichen. Desider Mandel, Enseli, Persien; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw.,

irschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 2. 0 Ver ve.ve durch den Zu rführben elektrischen Görlitz. 13 4. 07. A. 14 308. furt a. M. 8. 2. 07. C. 15 392. Tell des stabförmigen Kö⸗ pers angeordnet sind. Joseph 46 d. 197,977. Verfahren zur Verwendung der Nyirbätor, u. Max Kovacs, Budapest, Ung.; Berlin W. 15. 5. 9. 06. A. 13 554.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8c es 07 98 1 15a. 197 956. Einrichtung für Matrizensetz 22d. 198 049. Verfabren zur Darstellung von Benjamin, Singapore; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Abgase von Gas⸗Dampfturbinen zur Erzeugung von Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 74b. 198 098. Vorrichtung zur Fernanzeige

20. 3. bee nte e-weh 8 8 und Zeilengießmaschinen zur Führung von Matrizen. Schwefelfarbstoffen. Act⸗Ges. für Anilin⸗Fa⸗ Hgmnover. 28. 6. 07. B. 46 838. Dämpfen mittels Wärmeübertragungsflächen. Carl] 5. 1. 07. M. 31 338. von Temperaturen. Alphonse Jacobs, Brüssel;

em Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 4) Erteilungen. L“ 6. G. m. b. H., brikation, Berlin. 8 278 A. b2 19 83sh. 197 972. Verfahren zum Kouservieken n Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 15. 3. 05. 2 125 easg. she Fahebeage 1. Ü 8. K. 8 Pet.⸗Anwälte, 1 z erlin. 9. 10. 06. P. 11. 1 22e. 198 050. erfahren zur Darstellung von 8 von in den Erdboden) eingebauten, imprägnierten oder .22 8 artin Fischer e., Zürich; Vertr.: n erlin 11. 8. 607. J.

uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom] Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 15 db. 197 957. Schablonentrommel für Ver⸗ blauen Küpenfarbstoffen. Farbwerke vorm. nicht mprägnierten“ Holzteilen. Wiltalm Brase, 17c. 197 911. Hoblzplinder⸗ Reibungskupplung Heimann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 23. 1. 07. 74c. 197 9 419. Einrichtung 2 Verminderung

13. 2. 06 anerkannt. den N ten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 8 1— 1 8 8 1 78a. W. 28 89 8. Vorrichtung zum Nieder⸗ volle e-Ae enzlffern gesetzten vielfältigungsmaschinen mit einer gelochten, an einer Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. riedrichehagen b. Berlin, Seestr. 71. 28. 4. 07. und Bremse. Adolf Grimm, Stuttgart, Haupt⸗ F. 22 879. des Einflusses von Spannungsschwankungen auf

. Vor. ber⸗ 1h. Stirnseite gänzlich offenen Trommel. Underwood 31. 1. 07. F. 22 934. B. 46 249. stätterstr. 100. 17. 1. 07. G. 24 208. 8 63 b. 197 918. Luftfederung für Kraftwagen Uebertragungsapparate, welche auf dem Resonanz⸗ Clagea 1e FS a ngB e8. n⸗ es 8 12 2 Datum begeines Fe Co., New York; Vertr.: H. Licht u. 22e. vS Verfahren zur Darstellung rot⸗ 41 b. 198 083. Durch Anwalken von Gewebe 47 c. 197 912. hebeebesen für Räder und andere Fahrzeuge mittels 8 Zylindern ein⸗ prinzip beruhen; Zus. z. Pat. 196 593. Felten & Fuheben ndad Ir Colditzst 12 138e67 eipiig⸗ st . Se. d 2 Akteneiche verxe—v E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9.07. brauner bis brauner Küpenfarbstoffe; Zus. 3. Pat. der Fäden verzierter Filz. Emile Mégemond, en⸗ und mehrstufiger umlaufender Maschinen. Albert geschlossener Pruckluft. Henri Gendebien. Brüssel; Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗

EEeeeö“ esst des, eeer es shn U. 3189. 191 097. Gesellschaft für Chemische Industrie Bort, Franke⸗; Vertr: A. Elliot, Pat⸗Anw, Berlin, Huguenin, Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ Vertr. Max Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. furt a. M. 21. 9. 07. F. 24 221.

. S. --5u , 2 di urn⸗1a. 198 066. Verfah d Vorrichtung zum 15 197 958. Zplinderantrieb für litho⸗ in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, gSw. 48. 6. 3. 07. M. 31 773. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 12. 3. 07. G. 24 521. 74c. 198 062. Einrichtung zur Sicherung der Per inPe v 4. e Ue Pisben⸗. Sorti fester Ko 52 8 nach Gleichfäll bens - d.graphische Rotationsmaschinen. Schnellpressen⸗ M. Wagner u G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 4142a. 197 973. Avpparat zum Zeichnen und NM. 40. 22. 2, 07. H. 41 224. 63b. 197 919. Vereinigte Blattfeder,, Luft⸗ Meldung bei Leitungsbruch oder Kurzschluß bei Srn, Sn G05 Ssehnerschubbindung, Ehuard spefschem Fetter Korder Zach agg eines senkrechten sabrik Frankenthal Albert . Eje. Akt.⸗Ges., 26. 3. 7. G. 24 635 Schneiden von ellipserförmigen Kurven. Friedrich 4e. E112 .S.Snee und Pollgummifederung fir ehetage Mat IVerver. Terreiscg. erlre sagen mit Renle tnng. gal. 1.

auenstein, Ruhpolding b. Traunstein. 29. 4. 07. Sortierstromes. René Emile Trottier, Hussein⸗ Frankenthal. 19. 10. 07. Sch. 28 755. 24c. 197 962. Gasumsteuerungsvorrichtung für Raabe, Hamburg, Hammerweg 12. 24. 11. 06. PS 19 Belnn Hertr. I. F. Fobrwim⸗ Hamburg, Malzweg 10. 5. 7. 07. 3 Pat. C. Hastedt, Hamburg, Hauptfeuer⸗

. 1 . G 5 b 1 63 b. 198 092. Zusammenlegbarer Paketwagen. wache, Schweinemarkt. 5. 1. 07. S. 23 647 a. 7e. R. 25 313. Schaukelpferd mit Vorschub⸗ Dey, Algier; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, 15 d. 198 013. Verfahren zur Herstellung von Regenerativöfen mit einer oberen Kammer für den K. 33 298. Mrarcheune Berin SW. I1; 27 11. 06. L. 23,526. Snuie Barih geb. 8 eee Labete gen. 1114“ ee

inrichtung. Heinrich Reutler, Castrop, Kr. Dort. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. Abreißkalendern. Fa. Ferd. Ashelm, Verlin. Gaseinlaß und eirer geteilten unteren Kammer, 42 b. 198 084. Vorrichtung zum Teilen von 7. 197 979. Ausrückbare Wellenkupplung. 1. 6. 07. B. 46 587. vone. Eiqalen mittels schwingender eiasttscher

8 8 382 15. 4. 06. A. 13 075. d älften je mit dem Schornstein und dem Kreisen und Winkeln in gleiche Teile in Form eines b 1 nn. 8 22 850. Ballonventil. August Rie⸗ 1. 2198 56 ½ 822 auchstebsetzmaschine mit ge⸗ 15 d. 198 045. Schneidvorrichtung für Ro⸗ Vfen Frbanden sag Müb ecs Fehmanr Alt⸗ Stznefanire, HMeIg⸗ 55 - I1““ en. 5 5. eeeeee. Erhlesien. e0n Tüeee S m. b. H., ztrag für das Setzgut. tationsdruckpressen für veränderliche Bogenlängen.] wasser i. 31. 3. 07. H. 3 weiz; Vertr.: B. Kaiser, .⸗ ., 3 . R. de⸗ 1“ 8 8 “Ges., M. 3 4 EE Augsburg G. m. b. H benntemj 3 Ee * b Peh Füienn eke⸗denr 8 eneae Ehelean 1 erene 8e Wsge êer 15ors. Ihe, Fder bi. aüpen nder futt a. M. 15. 5. 07. P. 19 919. . 98Fin F. nng e. dabe eat e vorrichtung, Beschleunigungs⸗Fußhebels und Reglers. F. 23 922. F. Z. 5335. Zigarrenwickelzugform. Fa. Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW.ö61. Cie., Akt.⸗Ges., Frankenthal, Rheinpf. eeseeerseseagen von F .v-nn zsfan 188 „. 4241 ut S Grufe, 8 vrtsceftnae 228 2 non 20b. 786,“ eh Feeeeee Zon. 8 mürfe bren 85 Heaüehe ve 3 2 1 M. .5. 07. 23. 9. 06. . 62. 28. 9. 07. Sch. 28 589. und Mischgas mit von außen eizten Retorten, asislinien. a von Kary, pest; Vertr.: . . 23. 4. 07. G. . . b. H., . 19. 1. 07. D. . 80a. 49 286; 9. 8 Pedsfelung von 28.] 188 2a07 Peknetmaschine mit drebbarem 15 9ã. 197 959. Zeilenschaltvorrichtung für die im Tehe. mit einem gelochten Gassammel⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗ 4 7c. 198 088. Verfahren und Vorrichtung m 63c. 158 093. Schaltvorrschtung insbesondere Garnen oder Verbandwatte. Werdauer Textil⸗

1 5 f is; : Schreibmaschi 5 . 8 zgestattet sind, und Verfahren zur Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 12. 06. K. 33 533. Binden von hölzernen, aus Längsstreifen zusammen⸗ für Motorwagen. William Riley Me Keen Ir, werke G. m. b. H., Langenheßen b. Werdau. Falzziegeln mit schwalbenschwanzförmigem Vorsprung S. f n Pene⸗ En EEb’ E 2. e e. Weien 42c. 197 903. Tiefenmeßvorrichtung mit einer gesetzten Wellen, Achsen, Walzen (Appreturwalzen) Omaha, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 20. 11. 06. B. 44683.

m Kopffalz und entsprechender Aussparung im 1 8 1 L. Sell Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 4. 06. 77f. 197 950. Vorrichtun Beinfluss

1 8 : 23. 4. 07. Sch. 8 .Mu⸗ . 13. 1. 05. C. 13 301. an einem Schiff o. dgl. befestigten Zugstange, einer und ähnlichen Gegenständen. Gustav Schmidt, L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin .13. 3. 4. 06. . . Vorrichtung zur Beinflussung v F.- exegss a. Kttealue Beüleäs 85 068. Knet⸗ und Mischmaschine. Max 359 No 98o. ..ebrrichtung für den 82b55 963. Azetylen⸗Erzeuger. Vital am Ende derselben angeordneten, auf dem Wasser⸗ IW ges 123 d., 2. 6. 07. Sch. 27. 852. 3 28 21 8-e Abnehmbare Robfelge. Micheli ve Feggcrscrebezügeete von erm.cen . 5 a. . 80a. M. 31 874. Kniehebelpresse mit Ober⸗ Ketterer, Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 21. 28.4. 07. Papierwagen an Schreib⸗ und ähnlichen Maschinen. Dubois, Fontaine⸗Valmout; Vertr.: Pat.⸗Anwälte grunde laufenden oder . Rolle, Trommel 47 f. 1 . Schlauchkupplung mit Hahnen⸗ E“ u E Seerg be Dias Age⸗

; f . 9. A. Stich Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. o;. dgl. und einer zur Anzeige der Tiefe dienenden, kegel für Luftdruckbremsen, bei welcher an jeder k g 1 E1“ -es a98 S.¹1892 926. Kragenstütze, deren Stäbchen durch Heineich derweasg 111“ 2e Ctich, hrürahe T 885 v“ an der Rolle befestigten Peillatte. Cornelius Kupplungshälfte zuerst eine mechanische Befestigung Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nürnberg. 2. 10 07. N. 9328

. 8 8 6 ä 13. . 6. . . 32 408. . 8 065. ement oder ähnlicher Kunststeinmasse. Rud. eine um jeden Randstreifen herumgebogene Klammer 16. 198 014. Verfahren zur Herstellung künst⸗ 26c. 197 964. Gasolinverteilungsapparat für Buzeman, Lübeck, Jeraelsdorfer Allee 10a. der Kupplungshälften zu einander und dann erst ein 2 . G“ Rad. Wilfrid de dannmnationgt⸗ 81. E

. ů üll; 8 inri t. 184 712. 14. 2. 07. B. 45 501. Oeffnen des Luftdurchganges stattfindet. Johann ʒ 8 1 üEeeee eee eeee eee e den, eezn bcga negen gen,a gab ber, Hence we rPat. Febekehania. 9g, we-i der Cbheltnsnse 19 1, 107,574. Selhftätige Wage, dennefer H. Baftians, Clisabeihp. 2, u. Nan Reioanßer, Snanvezc, Boult, Londo, Ihet he üen c 61. BFiegenegn, Ham ar ineet, 1e Hemman M. 34 237. Kniehebelpresse mit Ober⸗ M. 32 773. Fermnande; Krug, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, 14. 11. 06. B. 44 605. Maschinenfabrik C. Reuther 4&, Reisert m. Kanolstr. 19, München. 27. 1. 97. B. 45 311. [u. 213. e :61. Zörver. 9, Betonmtschmaschine mit dreh⸗

5 itli 1 . 27 c. 198 076. Ventilator. en lius b. H., Hennef a. d. Sieg. 24. 4. 07. H. 40 517.] 47g. 197 913. Rohrbruchventil mit zwei in 8 3 eEEö aes 25 93 bö1 mit ereanüfg, enenn A 90. 6. 8 eh; 8 u. James Lloyd bensing⸗ 42 h. 197 904. tereostop. Karl Leuck, einander angeordneten Kegeln, die unter Zwischen⸗ 62d. 198 083. Sicherungsvorrichtung für ab⸗ barer Mischtrommel. Ransome & Smith Com⸗ b

4. ver 4 . 2 M. New⸗York; Vertr.: A. Specht u. J. . 1 8 8 .28. 30. 4. 07. W. 27 650. 17 b. 198 015. Misch⸗ und Gefriermaschine für Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Berlin, Friedrichstr. 154. 22. 8. 05. B. 40 755. schaltung von Federn lose auf einer Spindel ange, nehmbare Felgen. Hans Krastel⸗ Offenbach a. M., pan 8 8 Fementg. 2n,2 985 Prtene ie , ge fur Feeig. äen Stoßfangvorrichtung für Gas⸗ Speiseeis. Jehu Harter Schäfer⸗ vevenh; Wertr. verthe, Füm. Berlin NW. 40913. 10. h E. 1215. 42h. 197 905. Verschluß für die Fassung von ordnet sind. Weinmann &. Lange, Bahnhof -öSg 1— 68 be F Kit staskch die Speichen ee Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 13. 12. 06. und Bergbau, Mülheim, Ruhr. brenner mit Verbindung zweier Rohrteile durch H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19.12.06. 29b. 197 965. Verfahren zur Erhöhung der 1 Brillen u. dgl. mit Hilfe einer die Backen ohne Gleiwit. 9. 1. 07. W. 26 972. 8 FFargele wn, Mn n 8 80a. 198 099. Verfah Reini brenner nin Hummitörger. Ernest Robert God⸗] Sch. 26806. estigkeit von Kunstfäden und ähnlichen Gebilden. Anwendung eines Werkzeugs leicht lösbar verbin⸗ 47g. 197 980. Rohrbrnchficheang Hentn 18 üscenden Scheiben. Emil Hartung, Mühlhausen a. . Verfahren zum Reinigen von onstru 2

ward, Invercargill, Neu⸗Seeland; Vertr.:! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß] aver Eschalier, Villeurbanne, Frankr.; Vertr: denden Gewindespindel. Leon Libman, Paris Druck tungen; Zus. z. 30. 11. 96. H. der in Form eines Stranges gegen 88s sich

8