1908 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

versehene Wärmflasche. E. Kientz, Eschau i. E.

34lI. 335 356. Fisch⸗Waschmaschine. H. Kunde, Bürgerwiesen b. Danzig. 335 394. Aus Rundstäben zusammen⸗ gesetzter Klapprost mit an seiner hinteren Achse be⸗ sindlichen 11“

335 422. Zahlteller mit federnd nieder⸗ drückbaren Zahlflächen. Emanuel Zdrazilek, Zittau.

335 515. Aus einer durchbrochenen Platte bestehender, als Herdeinsatz verwendbarer Gefäß⸗ untersatz. Marie Mohr, Leibnitz, Steierm.; Vertr.: D Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13

Doppel⸗Sprühkerze Bechetsche Fabrik, Stuttgart.

341l. 335 652. Spritzblech für Ausgußbecken. M. Dresden, Wittenbergerstr. 72.

335 686. Toast⸗Rost mit horizontaler, siebartiger, von unten beheizter Rostfläche. Otto Mannheim, Kaiserring 18.

335 690.

K. 33 794.

Hugo Turk, Iser⸗

M. 26 389. 335 651. Weiffenbach, Pyr

osenpresse, bestehend aus zwei der Hosenform angepaßten, gelenkig miteinander ver⸗ Wolff, Baad & Co., Wien; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döͤllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

335 717. Ende der verlängerten Metallseele angeordnetem oder Aufhängen der Kerze. ste Thüringer Christbaumschmuck⸗Fabrik Al. & C. Weinrich, Worbis i. Th. CE. 11 073. 1 335 722. Blecheimer mit innenzliegenden Deckelgelenkbändern. Jürgenstr. 28. 335 727. tönnchen umstelltem Gehäuse. burger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. incl. vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 3

335 728. Küchenuhr mit Freischwinger⸗ kasten zur Aufnahme von Gewürzbüchsen. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken,

bundenen Platten.

W. 24 248. Sprühkerze

zum Drehen

Flensburg,

Küchenuhr mit durch Gewürz⸗ Vereinigte Frei⸗

Akt.⸗Ges. inel.

1 e. Sustar Becker, Freiburg i. Schl. 21. 3. 08.

335 729. Küchenuhr mit Freischwinger⸗ kasten zur Aufnahme von Gewürztönnchen. einigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. incl. vorm. Gustav Becker, Freiburg

2 Den Kaffee messende Kaffeebüchse. Wilhelm Kremer, b. Fürfurt a. Lahn. 3235 908.

335 980. Teekugel mit Stiel, als Sieb ür Kaffee, Tee o. dgl. verwendbar. Klumpp Metallwarenfabrik, Quedlinburg a. H. 5. 2. 08. K. 33 411.

335 702. Feststehende Sicherheitswinde zum Heben von Straßenbahnwagen und anderen Groß & Co. Maschinenfabrik, G. 18 957.

335 712. Hebeapparat für Automoblle. Maschinenfabrik, 8 G. 18 994.

36a. 335 347. Knopf für Herde, Oefen u. dgl. Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. 2. G. 18 869.

335 645.

E166““

335 902. selbsttätig ab⸗

Topfhalter. Otto Gunder⸗

Hermann

Groß & Co. Mannheim.

b Luftheizungsvorrichtung für Heizöfen, gekennzeichnet durch über dem Feuer ange⸗ brachten schrägliegenden Luftkanal mit Zuführungs⸗ kanal und Verdampfungsvorrichtung.

Carl Hemje, Berum i. Ha

H. 36 356. 335 654. In die vom Ofen zum Schorn⸗ 8 führende Rauchabzugleitung Heizvorrichtung. Bahnhofstr. 2. 335 689. Rohrsystem von Heizgasen bei Oefen mit E Nebenkanäle im spitzen Winkel. Hannover, Arndtstr. 21. 335 952.

. einzuschaltende Ludwig Ortmann, Braunschweig,

zur Ausnutzung inmündung der Ozcar Winter, 9. W. 24 232.

1— Ofen für Waschmaschinen, bei dem die Auflagefläche für Kochplatte oder Gefäß ch Eindrücken einer Rille in die Seitenwände ge⸗ Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗ Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. Sch. 28 088.

335 655. Gaskochereinsatz für Kachel⸗ herde. Griehl & Jahn, Berlin. 19. 3. 08. G. 19 005. und Dunstsauger. Rh, Mariahilfstr. 10.

335 465. Rudolf Fränken, Cöln a.

36d. 335 745. Vorrichtung zum Reinigen der Abluft bei Entstaubungsanlagen. Franz Bispinck, Ibbenbüren i. W. 36e. 335 653. Schnellwassererhitzer mit sich kreuzenden Röhren. F. & R. Fischer, Göppingen.

335 737.

B. 35 043.

3 Vorrichtung zum Erwärmen von Wasser mit um eine hohle Säule angeordnetem Wasserbehälter und darunter befindlichem, mit der Säule in Verbindung stehendem Ringbrenner für Ernst Danneberg, Berl furter Allee 180. 23. 3. 08. D. 14 020 37a. 335 749. Isolierwand aus Fachwerksbau, bei welcher das Fachwerk von Ziegelsteinen vollständig Joh. Werner, 23. 12. 07. 3 335 389.

Gas o. dgl. in, Frank⸗

umkleidet ist. ohen⸗Neuendorf a. Nordbahn. 99 Eckenschutzschiene mit ange⸗ nietetem Sockel. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt & Cie., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 12. 12. 07. F 16 684.

37 b. 335 415. Säule aus künstlicher Stein⸗ masse. Gisella von Fichtl. Berlin, Monumenten⸗ straße 24. 5. 3. 08. 37 b. 335 530. Eisenbetondeckenbalken mit oben befindlichen, die Deckenplatten teilweise aufnehmenden

Aussparungen. 8 üsseldorf, Franklin⸗

P. Zingraf, 3.

37 b. 335 538. Gewölbeziegel mit geknickten Lagerflächen. Dampf⸗Ringofen⸗Ziegelei Herborn H., Herborn, Nassau. D. 14 006.

37 b. 335 568. Aus Eisenblech gepreßte, mit Lingsrippen versehene Rohrschelle, deren Hälften durch Haken und Oese zusammengehalten werden. Wilhelm Overbeck, Dortmund, Mälzerstr. 3—5.

37b. 335 572. Rohrschelle nach Gebrauchs⸗ muster 335 568, deren eine Hälfte mit einem Lappen versehen ist, der unter einen aus der anderen Hälfte herausgepreßten Bügel geschoben wird. Wilhelm A Dortmund, Mälzerstr. 3 5. 21. 2. 08. 37 b. 335 587. Verstellbarer Dollen für Eck⸗ sche vr Theodor Beste, Neheim. 6. 3. 08. 37 b. 335 612. Bodenbelagplatte mit kreis⸗ förmigen und radialen Rippen. Aktien⸗Com⸗ mandit⸗Gesellschaft Aplerbecker Hütte Brüg⸗ J Hesaäeen & Co., Aplerbeck i. W. 21. 3. 08. 37 b. 335 617. Schuh zur Verbindung von Frommer, Pegau i. S. 23. 3. 08. 37 b. 335 618. Eisenbetonbalken mit in der Querrichtung durchgehenden Oeffnungen. Eugen Sperle, Hard b. Bregenz a. Bodensee. 23. 3. 08. S. 16 991. 37 b. 335 692. Im Ouerschnitt konisch profi⸗ lierter Balken in Verbindung mit anpassend profi⸗ lierten Körpern zur Herstellung von Decken. Hugo Fern zs.Racbedurn⸗ Breiteweg 263. 7. 3. 08. b 75. 37 b. 335 770. Auf beiden Seiten furnierte Platte aus Abfallstoffen und Kunstzement. Deutsche Finanzierungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 3. 68. D. 13 945. 37 b. 335 771. Säule aus Abfallstoffen und Kunstzement. Deutsche Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 11. 3. 08. D. 13 944. 37 b. 335 905. Martiger Bolzen zur Ver⸗ bindung von Ober⸗ und Unterbau sowie Umfassungs⸗ wänden bei transportablen Bauten. Deutsche Barackenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln⸗Ehren⸗ feld. 12. 3. 08. D. 13 9591. 37 c. 335 317. Einseitig dachförmige Zement⸗ kuppe mit Drahteinlage zum Abdecken von massiven Mauern. Wilhelm Wiesicke, Gutenpaaren b. Ketzin a. Havel. 19. 3. 08. W. 24 342. 3 7c. 335 619. Dachfenster mit einem von innen herauszunehmenden Flügel. Johann Lemp, Rem⸗ scheid⸗Bliedinghausen. 23. 3. 08. L. 19 225. 37 c. 335 750. Seitenkehlziegel für gerades und schräges Falz⸗ oder Hohlziegeldach oder Seiten⸗ kanalziegel mit wagerechtem Seitenteil als Ueber⸗ stand und eine Zahnleiste bildend. Jos. Meschede, Pforzheim. 13. 1. 08. M. 25 940. 37 c. 335 751. Seitenkehlziegel für gerades und schräges Falz⸗ oder Hohlziegeldach oder Seiten⸗ kanalziegel mit winkelartig aufwärts gebogenem vi w” sIe ziege end. os. eschede, orzheim. 13. 1. 08. M. 26 221. Pforsb 37c. 335 752. Seitenkehlziegel für gerades und schräges Flachziegeldach oder Seitenkanalziegel mit konischem Seitenteil als Anschluß in die Ziegel⸗ reihen und eine Zahnleiste bildend. Jos. Meschede, Pforzheim. 13. 1. 08. M. 25 941. 37c. 335 753. Seitenkehlziegel für gerades und schräges Flachziegeldach oder Seitenkanalziegel mit konischem Seitenteil, welches winkelartig nach aufwärts gebogen ist und den Anschluß an die Wand oder Mauer bildet. Jos. Meschede, Pforzheim. 13. 1. 08. M. 26 218. 37 c. 335 754. Seitenkehlziegel für gerades und schräges Flachziegeldach oder Seitenkanalziegel mit konischem Seitenteil als Anschluß an die Ziegel⸗ reihen, welches winkelartig nach abwärts gebogen ist und den Sparren vor Naßwerden schützt. Jos. Meschede, Pforzheim. 13. 1. 08. M. 26 219. 37 db. 335 398. Doppelfenster, dessen innere und äußere Flügel mit einem Wetterschenkel versehen sind. Gottlieb Kaupp, Feuerbach b. Stuttgart. 21. 2. 08. K. 33 587. 37 db. 335 416. Pfosten für Brüstungsgeländer, Barrieren usw. Otto Schultz, Berlin, Hallesches Ufer 36. 9. 3. 08. Sch. 28 064. 37d. 335 488. Eckmarkise mit heb⸗ und ver⸗ schiebbarer Faltstange. Julius Wetzler, Rödiger⸗ straße 88, u. Carl Ortmann, Ahornstr. 18, Barmen. 7. 6. 07. W. 22 600. 37 db. 335 900. Klappladen⸗Stellvorrichtung. Carl Buller, Werder a. H. 10. 3. 08. B. 37481. 37 d. 335 903. Gußeiserne, emalllierte Wand⸗ hekleidungsplatte mit Versteifungsrippen. Eisenwerk Strehla G. m. b. H., Strehla a. E. 12. 3. 08. E. 11 050. 37d. 335 907. Metallholzverglasung. Paul Jurek, Baumschulenweg, Köpenicker Landstr. 143. 13. 3. 08. 7883. 37 e. 335 313. Aus imprägnierten Brettern und Korkholzrinde bestehender Grabhügel. Otto Krus, Duisburg, Walrstr. 18. 16. 3 08. K. 33 894. 37e. 335 554. Hohler Einschalungskörper mit Widerlagern. Anton Uhrmacher, Kalk⸗Höhenberg. 27. 5. 072 I. 2415. 37 e. 335 557. Hängegerüst aus vierfach ge⸗ winkelten Trägern mit Standbrücke für Fensterläden und Fassadenarbeiten. Alb. Lumpert, Basel; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ wälte, München. 27. 9. 07. L. 18 316 37 e. 335 904. An jedem beliebig dicken Balken zu befestigender Gerüstträger. Hermann Hilt, Ravensburg, Württ. 12. 3. 08. H. 36 422. 37 f. 335 700. Aus einem Stück bestehende, doppeltwandige Grabeinfassung. Franz Maresch, Wittenberg, Bez. Halle. 10. 3. 08. M. 26 418. 37f. 335 788. Aus Eisenkonstruktion herge⸗ stellte feuersichere Dilettantenbühne Otto Tomsitz, Kaiserslautern, Fackelstr. 26. 19. 3. 08. T. 92359. 3Sa. 335 922. Vorrichtung zur Herstellung wellenförmiger Schränkung bei Sägeblättern. Hein⸗ rich Kinkel, Remscheid⸗Stokden 1 b, u. Emil Loos, Remscheid⸗Hölterfeld 28. 25. 3. 08. K. 33 980. 38 b. 335 423. Zahnlippen. Willi Stendel, Lichtenberg b. Berlin, Rummeleburgerstr. 2. 21. 3. 08. St. 10 283. àSc. 335 925. Abnehmbare Schleifvorrichtung für Fräsmaschinen. Friedrich Maurer, Stuttgart, Möhringerstr. 46. 21. 6 07. M. 24 495. 38e. 335 677. Schutzkeil an Kreissägen. Norbert Herbstritt, Villingen, Baden. 17. 2. 08. H. 36 086. 38e. 335 719. Schlitten zum Schleifen von Spazier⸗ und Schirmstöcken aus Holz. Th. Vieh⸗ meyer, Cöln, Schaafenstr. 17/23. 19. 3. 08 V. 6327. 38e. 335 742. Zusammenlegbarer, das Werk⸗ zeug aufnehmender Werktisch bzw. Hobelbank für Kinder. Robert Wiede, Plauen i. V., Hradschin⸗ straße 10. 24 3. 08. W. 24 387. 38f. 335 412. Konische Haube, zum Zu⸗ sammenpressen von Fässern mit in Nuten federnd

zurückweichenden Unterstützungsplatten für die Band⸗ eisen⸗Reifen. Johann Anthon, Flensburg, Friesische⸗ straße 62. 4. 3. 08. A. 11 137. 38f. 335 413. Vorrichtung, um Faßdauben aneinander zu reihen, zum Fasse zusammen zu pressen und dieses gleichzeitig mit einem Boden zu versehen. Johann Anthon, Fleneburg, Friesischestr. 62. 4. 3. 08. A. 11 138. 39a. 335 484. Porzellansockel mit kreisförmigen Vertiefungen von zunehmendem Durchmesser, zum Umstülpen von Federkielen für Papieczigarrenspitzen. Albert Schröder, Gehren i. Th. 21. 12. 06. Sch. 24 659. 39a. 335 485. Zange zum Breitdrücken der Bisse von Federkielen für 1, mit am Backen angeordnetem Klemmstück. Albert Schröder, Gehren i. Th. 21. 12. 06. Sch. 24 657. 39a. 335 7028. Vulkanisiermaschine. Schön⸗ feld & Mießler, Inhaber Rudolf Mießler, Leipzig. 14. 3. 08. Sch. 28 112. 4Ala. 335 965. Formsattel für weiche Hüte. Paul Schrom, Borna, Bez. Leipzig. 18. 3. 08. Sch. 28 143 4AIc. 335 498. Musterzeichen für Hüte. Fa. Hermann Fischer, Dresden. 13. 2.08. F. 17 020. 4Ic. 335 961. Helmform aus Aluminiumdraht und Rohrgeflecht. Hermann Straube, Stollberg i. Erzg. 17. 3. 08. St. 10 266. 42c. 335 757. Drückeranordnung für liegende Meßinstrumente, bei welchen der Drücker zur Be⸗ tätigung der Meßperiode parallel zur Zeigerachse an⸗ geordnet ist. Hans Herzfeld, Halle a. S., Mans⸗ felderstr. 45. 15. 2. 08. H. 36 077. 42c. 335 797. Aus geraden und gebogenen Teilen zusammengesetzte Skala für Resonanzappa⸗ rate. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 21. 3. 08. H. 36 542. 42c. 335 798. Fernrohrbussole mit Porrofern⸗ rohr. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Ges., Friedenau⸗Berlin. 21. 3. 08. O. 4594. 42c. 335 799. Fernrohrbussole mit vollrundem Schwingungsraum für die Magnetnadel, der teil⸗ weise von einer Glasscheibe, zum Teil aber von Metallsegmenten überdeckt wird. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 21. 3. 08. O. 4595. 42c. 335 800. Feldmeßinstrument mit Bussole und Fernrohr und auf der dem Fernrohrokular ab⸗ gewandten Seite des Instrumentes angeordneter Meß⸗Schraube. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 21. 3. 08. O. 4596. 42c. 335 801. Auslöser für automatisch arre⸗ tierte Magnetnadeln an Bussolen mit radial zum Bussolengehäuse gerichtetem Druckstift. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗ Berlin. 21. 3. 08. O. 4597. 42 c. 335 802. Stativkopf mit den In⸗ strumententräger führendem Zapfen und endlosem Gewinde zwischen Stativkopf und Instrumenten⸗ träger. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 24. 3. 08. O. 4599. 42c. 335 803. Justierbare Dosenlibelle mit Kugellager. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau. Berlin. 24. 3. 08. O. 4600. 42c. 335 804. Achsial wirkende Klemme für Meß⸗ und Bewegungs⸗Schrauben mit Bremskonus und Exzenterklappe. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 24. 3.08. O. 4601. 42c. 335 805. Bussole mit ständig arretierter Nadel mit Auslösung durch drehbare Scheibe. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Bes., Friedenau⸗Berlin. 24. 3. 08. O. 4602. 42c. 335 919. Durch Schraube ohne Ende fein einstellbarer Instrumententräger für Stativköpfe. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 24. 3. 08. O. 4610. 42c. 335 920. Bussole mit ständig arretierter Nadel und Kniehebel für die Arretierung und Aus⸗ lösung. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Ges., Friedenau b. Berlin. 24. 3. 08. O. 4611. 42c. 335 921. Mit einem Spiegel versehener Schutzdeckel für Röhren⸗Libellen. Optische Aastalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges, Friedenau b. Berlin. 24. 3. 08. O. 4612. 42 e. 335 511. Lagerung für den die Ge⸗ schwindigkeit anzeigenden Drehkörper hei auf dem Prinzip der Wirbelstromerzeugung beruhenden Ge⸗ schwindigkeitsmessern. Siemens & Halske Akt⸗ Ges., Berlin. 5. 3. 08. S. 16 887. 42g. 335 411. Freibeweglicher Schallfort⸗ leitungsarm für Phonographenapparate. W. Bahre, Deutsche Phonographen⸗Werke, Berlin. 3. 3. 08. B. 37 390. 42g. 335 480. Auswechselbare Lagerung für Regulatorbetriebe u. dgl. von Antriebswerken für akustische Apparate. Gebr. Steidinger, St. Georgen, Bad. Schw. 19. 3. 08. St. 10 276. 42g. 335 540. Sprechmaschine in Form eines APene 8 einem 8 6 CAalurch asfiges Gaze⸗ ück im Dache ausmündenden Schalltrichter. J. Iyrch, Bautzen i. S. 21. 3. 08. J 79049 ..“ 42g. 335 669. Laufwerk für Sprechmaschinen. Max, Trnusch⸗ Gelsenkirchen, Arminstr. 3. 7. 3. 08. 1 3. 8 42g. 335 766. Grammophon⸗Schalldose als Holz mit hölzernem Gegenring. Stanislaus Szy⸗ maniak, Biesdorf b. Berlin. 7. 3. 08. S. 16 911. 42g. 335 791. Tonarm für Sprechmaschinen mit Ansatz zum Festhalten in der Ruhelage. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 20. 3.08. R. 21 028. 42g. 335 792. Schalldose für Sprechmaschinen mit einem Stutzen, der ein Drehen der Schalddose im Stutzen ermöglicht. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 20. 3. 08. R. 21 029. 42g. 335 806. Sprechmaschine mit niedrigem Metallgehäuse. Charles Robinson, Berlin, Breite⸗ straße 5. 23. 3. 08. R. 21 038. 42g. 335 885. Schalldose für Sprechmaschinen mit zwischen Deckel und einem Gehäuseansatz lagern⸗ dem Nadelhalter. F. Ad. Richter 4& Eie. Rudolstadt. 11. 2. 08. R. 20 784. 42h. 335 490. Zasammenklappbarer Fernseher, dessen umlegbarer Griff ein Spiegel ist. Fa. A. Schweizer, Fürth i. B. 29. 11. 07. Sch. 27 234. 4 2h. 335 491. Zusammenklappbarer Fernseher mit Stereoskopeinrichtung. Fa. A. Schweizer, Fürth i. B. 29. 11. 07. Sch. 27 233. 42h. 335 507. Prisma⸗Optometer zum Korri⸗ gieren des Astigmatismus und sphärischer Augen⸗ eN;. 8 Hellmuth Taege, Rathenow. 4. 3 08.

42h. 335 644. Augenalas ohne dessen die Gläser zwischen sich fassende Befestigungsbügel durch Druckschrauben unter Vorspringen durch das Glas hindurchgehender Bolzen festgehalten sind.

SlIe. 335 362. Saiteninstrument in Art der Mandoline besaitet, in Form der Wappen⸗Gitarre. Ewald Glaesel, Markneukirchen. 16. 3. 08. G. 18 961. 335 688. Etui für Violine und Gitarre mit Aufhängevorrichtung im Innern. E. Reinhold Schmidt, Markneukirchen. 5Ic. 335 69z. Akkordeon Klingenthal. 9. 3. 08. 1 5Ic. 335 724. Miniatur⸗ Becken⸗ und Schellen⸗ begleitung für Musikinstrumente. Doerfel, Brunndöbra i. S. 20 3. 08. D. 1 335 944. Blas⸗Konzertina. hard Meinel, Untersachsenberg. 4. 3. 08. M. 26 363. 52a. 335 608. Plattfedergelenk für den Faden⸗ vorleger an Festonmaschinen. Auerbach i. V. 18. 3. 08. M. 26 500.

Nähmaschinen⸗Verschlußkasten Pfälzische Nähmaschinen⸗ 4 ahrräder⸗Fabrik, vorm. Gebrüder Kayser, iserslautern. 5 La. 335 913. Nähmaschinen⸗Verschlußkasten mit Einlagen aus anderem Material. Pfälzische Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik, vorm. Gebrüder Kayser, P. 13 539.

52 b. 335 911. Anklemmbare Halterröhre mit mit Skala versehenem Stellstab für Stickrahmen, Modellhalter u. dgl. Warschauerstr. 40. 335 371. Rostfeuerun

335 841. Farbband, welches an einem Ende mit einem farbfreien, bedruckten Reklamestreifen zum Anfassen versehen ist. Wirz & Co., Zürich; Vertr⸗: F. Ant. Hubbuch, Pat.⸗Anw, Straßbur 54g. 335 899.

anz Krimm, Rathenow, u. H. NRewbhold, London; ertr.: Dr. B. Alexander⸗

42i. 335 755. Wetteranzeiger in Form eines Barometerwerkes mit wagrecht angeordneter Darm⸗ saite als treibendes Organ. Kammerer & Schneider, ch b. Triberg. 42i. 335 767. Wettertempel mit Spirale. Johannes Gerigk,

G. 18 922. 42i. 335 768. Thermometer aus prismatischen Glasröhren. Fa. Theodor Lenk, Charlottenburg.

42I. 335 648. Direkt elektrisch betriebene Rüben⸗ bohrmaschine mit Ringschmierlager. Quedlinburg. 36 4

H PSeeeen .Wen. Charlottenburg. 18. 3. 08. 1. 37 577.

Sortiertrommel, gebildet durch

spiralförmig in verschiedenen Abständen um ein Ge⸗

8 Ke üctegeätt

und Reklameständer.

veir. Franken, Gelsenkirchen⸗Schalke. 22. 2. 08.

ka. Pat.⸗Anw., Berlin Kolbenvichtung für

535 55I. James Goldsmith,

Fr. Eisele, Laiz. 335 559. Hilfsring zum Einführen der Kolben in gruppenweise zu Hermann Gink, München, G. 18 259

335 575.

4 5e. 335 946.

i. E. 9. 3. 08. G. 18 934. eklame⸗Einwickelpapier. Georg

röder, Hamburg, Telemannstr. 9. 27 863

335 901. Wandschränkchen aus Holz, Metall u. dgl. für Reklamezwecke, mit Uhr und Spiegel. Conrad Freiherr v. Wallbrunn, Frei⸗ burg i. B., Zasiusstr. 57. 11. 3. 08. 335 950. Mit einem erleuchtbaren Trans⸗ parent versehenes Kleidungsstück. Gottfried Levy, Straßbura i E., Voggesenstr. 65. 9. 3. 08. L. 19 158. Reklameschild. Germania Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 2. 08. B. 37 068. Befestigung der Messer der 8 Gustav Lest, Treuenbrietzen. 26. 2. 08.

55d. 335 527. Transporttuch für Pavpier oder Karton, dessen Bahnenden mit Oesen versehen sind, durch die eine Schnur geführt ist. Fa. Ferd. Emil Jagenberg. Düsseldorf. 55db. 335 835.

stell gewundenen Dresden⸗Löbtau. 45s. 332 671. Gewächs Martin Becker, Berlin, Invalidenstr. 111. 10. 1. 08.

Pflanzenhalter. 18. 2. 08. G. 18 756. 45f. 335 350. Blumentopf, dessen Wandungen nach unten über den Boden hinaus in F es verlängert sind. Eugen Becker, Ohligs. 3. B. 37 377. 3

451. 335 532. Selbsttätige Einrichtung zum Bestäuben von esträuchern u. dgl., sowie zum Desinfizieren und Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh.,

.3. 08. Sch. 28 075. r. 21. 23. 11. 07. griff. Max Schloßer, 28 056.

bestehend aus kurzen Rohren, welche mittels Laschen miteinander Hermann Rinne, Essen a. Ruhr, R. 20 887.

K. 33 388.

B. 36 418. Dükerrohr,

b 32a5 325. Gilles, Trier.

Reimerswalde

verbunden sind. Kronprinzenstr. 17. 26. 2. 08. 47f. 335 698. Rohrstutzen mit Zwischenstücken von verschiedenem Durchmesser. Hannover, Arndtstr. 21. 335 699.

W. 24 275.

Robert Winter, W. 24 271.

Schmiedeeisernes Rippenrohr mit aufgepreßten schmiedeeisernen, fächerartig gerippten Scheiben. Wilhelm IV Duisburg, Wörth⸗

47. 335 928. Rohrverbindung für Hochdruck⸗ 1ö“ Frans Seiffert & Co. Akt.⸗Ges., 335 976. Rohrverbindung, bei der die lanschen durch eine Aufweitung der

IIWT Cie.,

Carl Morgner,

335 982.

Georg Hering, 15. 18 8 Brauerei

335 765. Halter mit spannbarem Band für Laboratoriumsgeräte. Bonn, Arndtstr. 9. 6. 3. 08. 42m. 335 744. Druckwerk für Rechenmaschinen mit Einstellscheiben von veränderlicher Zähnezahl. 1 T“ Kastanienallee 71. 265.

42u. 335 656. Zu einem Satz vereinigte Buch⸗ haltungslehrbücher im handlichen Paul Rich. Lindner, Chemnitz, Theaterstr. 118.

Veränderliche Stundenplan⸗

andspritze mit

umen, hohen 335 611.

mit Ecksäulen. 335 831.

W. Kaufmann, K. 33 738. Anstreichen.

anzstr. 49. 335 738. Hakenförmig gebogenes Be⸗ festigungseisen für die Traglatten von Mistbeetfenstern.

6. Hausen b. Frankfurt a. M.

45f. 335 739. Drehbarer Profilschneider für Zierbäume mit in beliebig gestaltetem Profilrahmen geführter Handschere. de⸗Ost, Boothstr. 1. 23.3.08. R. 21 045. Melkeimer mit Sieben zum Reinigen der Milch. Conrad Henniges, Olden⸗ burg i. Gr. 45h. 335 326. In mehrere Teile zerlegbarer Kettenwirbel für Fürstenwalde a. Spree.

Franz S S. 16 218.

ilhelm Tittelsi aiserslautern

ohrenden ge⸗ . 08. Selbsttätige Aus⸗ und Ein⸗ rückevorrichtung für den Siebzylinder bei Holzstoff⸗ entwässerungsmaschinen. seck Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. A. 11 139.

335 354. Boenten, B. 37 461.

alten werden.

335 381.

chreibheftformat.

Ventilanordnung für Kom⸗ ressoren mit becherförmigem Ventilkegeln der auf ner Führungsbüchse zu einem doppeltwirkenden Luftpuffer mit zwei Luftpufferräumen ausgebildet und darüber mit einem Hilfsfederr uffer versehen ist. Vereinigte Maschinenfabrik Augsbur Maschinenbaugesellschaft

Augsburg. 6. 9. 07. V. 335 382.

wangläu Max Richter, Vangleuf Fritz Schwark,

19. 3. 08. Sch. 28 173. Räucherofen mit regulierbarer und Luftzuführung zu der Räucher⸗

Muggensturm,

335 665. tafel für Schulen. a. M., Affentorpl. 3. 20. 3. 08. K. 1 335 675. Bruchscheibe mit bestimmt⸗ Kreisausschnitten. Gustav Hennig, Dresden, Jakobistr. 16. 4. 2. 08.

Modellier⸗Brett⸗Ständer für Bildhauer u. dgl. Paul Kupper, Steglitz b. Berlin, Mariendorferstr. 79. 27. 2. 08. 42n. 335 897. Eisenbahn⸗Fahrplan in Buch⸗ form mit Kennzeichnung der Anschlüsse der Züge durch Striche und der Abfahrtszeiten der Schnell⸗ Franz Taver Servatius, Cöln a. Rh., Hofergasse 11/13. 9. 3. 08. S. 16 904.

Geschwindigkeitsmesser mit einem rotierenden Magneten aus mehreren, überein⸗ ander geschichteten Lamellen und mit einem durch Wirbelströme mitgenommenen Schäffer & Budenberg G. m. b. H., Magde⸗ 20. 3. 08. Sch. 28 175.

3 Durch Federkraft mechanisch betärtigte Abstempelvorrichtung für Billett⸗Automaten. Theodor Bergmann, Gaggenau. 7. 3. 08. B 37 436.

43a. 335 517. Mit Anschlägen versehene Hebel, die durch die Verschiebung in den Geldbehältern an⸗ geordneter Riegel Anschläge für das Druckwerk ꝛc.

& Salzer, chin fabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz 7. 3. 08. Sch. 28 051. Münzprüfer mit über einer Durchlochung seines Gehäuses liegendem Magneten. Waldemar Salzwedel u. Adolf Zimmermann, Berlin, Manteuffelstr. 13.

43 b. 335 563. Sicherung für Spielautomaten, bei welchen eine Münze oder ein sonstiger Gegen⸗ stand als Zielscheibe dient. Georg Hans Edmund Weraer; Lepitg⸗Gutritzsch Lindenstr. 34. 21. 12. 07.

Schleudervorrichtung Reppmann & Weis G. m b. H., Dresden Laubegast. 10. 3. 08. R. 20 976. 335 891. Geschicklichkeitsspiel⸗Automat, bei welchem aus ein und derselben Reihe dem Spieler verschieden hohe Gewinne auto⸗ Leo Vahl,

Frankfurt 335 331. 3 935

Bautznerstr. 49.

335 634. Wickelapparat für Filmbänder mit Einspannvorrichtung, deren aufklappbarer Teil 2. Liebeskind, Berlin, Prinzen⸗

335 705. Schlittenstück für das Objektiv⸗ einer Klapp⸗Kamera. Dr. R Krügener, Frankfurt a. M. 57a. 335 706. Objektivgestell aus einem Streifen Blech, dessen beide rechtwinklig hochgebogene Enden nochmals nach innen umgebogen sind, U.- Schienen bilden. Fa. Dr. R. Krügener, Frank⸗ 16. 3. 08. K. 33 854.

335 909. Zahntrieb für Scherenkameras. Dr. Fr. W. Otto Lischke, Kötzschenbroda.

57a. 335 934. Verbindungsstück zweier einzelner Objektivverschlüsse zwecks verschlusses.

anz Walz, 19. 3. 08. W. 24 341. 335 569.

beweglichen Viehketten. 8 Nürnberg 27. 1. 08. F. 16 925. 45. 335 588. Futterbeutel fuür militärische Herm. Götting, Hamburg, Norderstr. 85. 7. 3. 08. G. 18 910. 8 45h. 335 589. Futterbeutel. Herm. Götting, Hamburg, Norderstr. 85. 7. 45h. 335 603. Viehkettenknebel mit auslös⸗ 12. Förster, Fürsten⸗ 49.

45h. 335 718. Durch Schwimmerventil selbst⸗ tätig wirkende Vorrichtung zur Aufrechterhaltung des Luftdruckes in Durchlüftungsvorrichtungen für Fisch⸗ „Solution“ Gesellschaft zur Lebend⸗ erhaltung von Fischen m. S. 16 976. 335 602.

Kopfbedeckung für Parade⸗ 1 Meyer, Kaiserslautern. 15. 2. 08.

54 b. 335 635.

H. 35 932.

42n. 335 682. Ventilanordnung für Kom⸗

pressoren mit becherförmigem Ventilkegel, der auf seiner Führungsbüchse zu einem doppeltwirkenden Luftpuffer mit zwei Luftpufferräumen ausgebildet ist. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und ““

335 383.

feststellbar ist.

Formularblock zum Eintragen von Ferngesprächen, welcher auf einer entsprechend geformten Unterlage, an welcher si die Gesprächskontrolluhr befindet, befestigt ist. Luise Meyer, Wilhelmshaven. 7. 2. 08.

K. 33 657.

16. 3. 08. K. G. 18 911. reesbers A.⸗G.,

Ventilanordnung für Kom⸗ pressoren mit becherförmigem Ventilkegel, auf dessen Führungsbüchse ein Federpuffer angeordnet ist. Ver⸗ einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗ ö“ Nürnberg A.⸗G., Augs⸗

47g. 335 384.

M. 26 135.

züge durch rote Zahlen. barem Befestigungsring.

335 641. Albert Labus, Berlin. 54 b. 335 643. chnittenen unteren Randlinien. Meißner & Buch, .3. 08. M. 26 370.

54 b. 335 693. Zweiteiliger Kartenbrief. August Niemeyer, Charlottenburg, Oranienstr. 16. 7. 3. 08.

54 b. 335 786. Briefumschlag mit an der Ver⸗ schlußklappe anhängendem Durchschreibe⸗Lieferschein. Friedrich Scheerer, Neu⸗Ulm. 18. 3. 08. Sch. 28 164. 54 b. 335 895. Postkarte mit sich optisch er⸗ Hans Schmidt, Lankwitz b. 4. 3. 08. Sch. 28 009.

54d. 335 438. Wabenpapier zur Herstellung von Luxusgegenständen. Moritzstr. 2, u. Herm. Schneider, Leipzig⸗Neu⸗ reudnitz, Cäcilienstr. 11. 54 db. 335977.

335 793. Tischkarte mit schräg einge⸗ furt a. M.

metallenen Anker.

Ventilanordnung für Kom⸗ pressoren mit becherförmigem Ventilkegel, der auf seiner Führungsbüchse zu einem Luftpuffer aus⸗ Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ 8t Nürnberg 48.

burg⸗Buckau.

335 516. eerstellung eines Ste

kenngott, Paris; C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. K. 33 544.

57 c. 335 441. Zusammenlegbare Dunkelkammer. Max Albert Klein, Berlin, Urbanstr. 125. 6. 2. 08. K. 33 435.

57 c. 335 464. Vorrichtung für exakte Röntgen⸗ Polyphos Elektrizitäts⸗Gesell⸗ 11. 3. 08. P. 13 509. 335 633. Kopierrahmen mit ungeteiltem einen zusammengebogenen und federnden Draht mit der ganzen Fläche gleichmäßig Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt

K. 33 721.

335 556. Saugkorb für Pumpen mit in b selbsttätig wirkendem Leck⸗ anzeiger. Charles Bergström, Tammersfors, Finn⸗ land; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61.

Jagdzweckliche Vorrichtung, aus Uhr und Fadenzug⸗Auslösehilfsmitteln bestehend, eststellung der Zeit, wann das Wild aus dem

Max Berner, Kitzingen a. M.

Selbstschußvorrichtung Raubvögel, bestehend aus einem durch bewegliche Haube, Hebel⸗ und Triebwerk in Verbindung stehen⸗ Max Faber., Leipzig⸗Schleußig, 18. 3. 08. F. 17 234. 46a. 335 430. Verbindungseinrichtung zwischen dem Zylinderkopf und dem und Verbrennungskraftmaschinen. Kipp & Büttner,

335 953.

gebildet ist. burg und Maschinenbaugesellsch A.⸗G., Augsburg. V.

335 385.

Wechsel austritt. B. 37 552.

335 607. nzenden Bildern.

Ventilanordnung für Kom⸗ pressoren mit becherförmigem Ventilkegel, der auf einer die Schließfeder enthaltenden Büchse geführt Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg

und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G.,

Ventil mit selbstdichtendem o. 12. 038

Automatisches Druckmelde⸗ ventil für hohen und niederen Druck mit Sicher⸗ Louis Graeier jr.,

Rückschlagventil mit zeitiger Absperrung und Sicherung gegen unb Zudrehen mit Entleerung. Bretten i. B.

Schubert fernaufnahmen.

Rich. Schmidt, schaft m. b. H., München.

dem Mehrlader.

43a. 335 906. 2 . Seumestr. 37.

28. 1. 08. Sch. 27 681. Aus einem Bogen mit dicht aneinander gerückten Umrißkennzeichnungen bestehende Schablone für das Ausstanzen von zu Knopfüberzügen dienenden Stoff⸗ o. dgl. Scheiben. Schönau b. Schluckenau, Böhmen; Vertr.: M. Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 11. 10. 07.

335 325. Friedrich Berghaus, 23. 12. 07.

335 390.

ylinder von Explosions⸗ Aug. Deutloff, Wurzen.

13. 3. 08. S. 16 945. D. 13 605.

angepreßt wird. 335 403. .

K. 33 916. Aus leichtem Metall, wie Aluminium, bestehender Motorzylinder mit eingesetzten Ventilsitzen aus anderem Material. Automobilfabrik G. S. 16 941. 335 954.

Carl Stein,

heitsventil. Bretten i. ihm untergebrachtem, 27. 2. 08. G. 18 840.

335 404.

Süddeutsche

Gaggenau. Reklamevorrichtung.

Friedrichstr.

54g. 335 392. Reklamezwecken dienendes Musik⸗ „Son. Berlin, Schröderstr. 9.

54g. 335 410. Papiertüte für Zigarren und Zigaretten mit Inseraten fremder Firmen. Voelz, Linienstr. 103, u. Oskar Jäckel, Langen⸗ beckstr. 17, Berlin. 54g. 335 440. Haustafel. Hans Berkemeyer, Braunschweig, Neuestr. 25. 6. 2. 08. B. 37 033. 335 448. Schaukasten mit kombiniertem Oeffnungsgriff und Oeffnungsstrebe. Marie Jagd⸗ 2 J a. M., Bergerstr. 24. 835.

335 452. Drahtkleiderbügel mit Reklame⸗

Drahtwarenfabrik Oeder, Mügeln b. Dresden. 335 453.

335 591.

Schleuderautomaten. 30. 7. 07. B. 35 218.

335 585. Selbstätige Regulier⸗Vorrich⸗ tung für durch Motore angetriebene Pumpen. F Franke, Rheinsberg i. Mark. 335 597. Durch im Pumpeninnern ge⸗ lagerten Doppelrollenhebel

endelhebelpumpen für Hand oder Kraftantrieb. G.

voopmann, Weida i. Th. 59“a. 335 994. Pumpenfuß und Brunnenschachtabdeckung. b Marienthalerstr. 55.

61a. 335 779. Leiter für Feuerlösch, Rettungs⸗ und ähnliche Zwecke mit Beleuchtungsvorrichtungen. C. F. Mäulen, Schöneberg b Berlin, Feurigstr. 58. 14. 3. 08. M. 26 460.

63 b. 335 365. für Scherbäume

Motorzylinder aus leichtem Metall mit eingesetzter Laufmanschette. Süddeutsche Automobilfabrik G. 12. 3. 08. S. 16 943. V 335 955. Motorzylinder mit daran be⸗ festigten Aufhängungsknaggen. mobilfabrik G. m. b. H., Gaggenau. S. 16 942. 8 335 956. Motorzylinder mit angegossenen Automobilfabrik S. 16 940.

Louis Graeter jr., B. 36 589. 27. 2. 08. G. 18 841.

335 436. Schwimmerventil mit einem vom Schwimmer unabhängigen, durch den Leitungs⸗ druck sich selbsttätig schließenden Absperrventil. Pör⸗ K Schindler, Zweibrücken. P. 12 883. 8 335 573. Stopfbuchsenlose Ventilspindel⸗ dichtung mit Schmiervorrichtung. Rauscha, O.⸗L. 22. 2. 08. H. 36 168. 47g. 335 873.

Gaggenau. 4. 3. 08. F. 17 151

im Gewinnfalle matisch verabfolgt werden. Müllerstr. 1 a. 44a. 335 646. Aufmachung für Ketten, Arm⸗ bänder, Kolliers usw. mit Garantie⸗Reklame und Garantie⸗Schein. Karl Schomburg, Kiel, Schuh⸗ macherstr. 26 7. 3. 08. 44a. 335 929. Hosenknopf mit verschraubbarem Gewinde. Frledrich Graeske,

see 6. 9. 11. 07. 8 35

Süddeutsche Auto⸗ Kolben von K. 33 828. Verbindungsstück

Kurbellagern. Süddeutsche Karl Hirrle, G. m. b. H., Gaggenau. 335 613. Reguliervorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit einem mit dem Einlaß⸗ ventil verbundenen, von Hand drehbaren Schieber. 5.8 b. Hannover, Wittekindpl. 3. 9296.

46 b. 335 614. Reguliervorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit zwangläufig gesteuertem Schieber vor dem Einlaßventil und einem b sonderen Regulierschieber. b. Hannover, Wittekindpl. 3. 21. 3. 08. T. 9297. 335 425. Zündungsregelung für Motor⸗ ahrräder durchden Lenkstangengriff. Paul Schwarz,

Alsenstr. 56. 3. 0

lachkopf⸗Holzschraube eilfläche, welche zur Ein⸗

Carstensen, Hahn für Wasserleitungen u. dgl. mit unten an der Führungshülse der Ventil⸗ spindel angeordnetem Ventilsitz und gemeinsam aus⸗ wechselbarer Hülse und Spindel. ganß, Mügnchen, Schellingstr. 124. 3. 10.07. W. 23 285. zum Ankörnen von Werkstücken, welche von einem intermittierend ge⸗ drehten und vor⸗ und zurück bewegten Werstückhalter gehalten werden. Fa. Karl Moschel, Offenbach M. 11. 7. 49ag. 335 510. Tragbock zur Stütze und Lagerung Werkstücke. Barmen, Unterdörnerstr. 105. 4. 3. 08. T. 9254. Bohr⸗ und Drehfutter mit nachstellbarem Klemmbackeneinsatz. Fa. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 335 988. Den senkrechten Schnittwider⸗ stand aufnehmende Einspannvorrichtung für Abstech⸗ Biernatzki & Co, Chemnitz. B. 37 153.

335 989. richtung für Abstechstähle.

Harburg, Gr. Schipp⸗

44 b. 335 593. Verschluß für katalytische Ver⸗ dampfungs⸗Luftreiniger, bestehend aus einer, in einem unterhalb der Zündpille angeordneten Schlitz nach seitswärts ausschwenkbaren und mit geeignetem Griff Abschlußplatte.

feld, geb. Usinge Franz Tigges Georg Wambs⸗ . k. ch festklemmender genuntergestellen. Rudolf Förster, Fürstenwalde a. Spree. 17. 3. 08. F. 17 240

63 b. 335 366. Aufklappbarer Splint für den Zugnagel bei Wagenuntergestellen mit Verschluß⸗ Rudolf Förster, Fürstenwalde a. Spree.

63 b. 335 421. Mittels steuerbarer Gleitschiene Alfred Möller, Sonders⸗ M. 26 458.

Rodelschlitten mit Lenkvorrich⸗ ahrgeschwindigkeit regulierender Hand⸗ Göppingen.

63 b. 335 521. Verstell⸗ und zusammenlegbarer für Fuhrwerke aller Art, einem dreiteiligen Schirmstock, dessen Teile durch Scharniere gelenkartig verbunden sind und bei Stellung im rechten Winkel zueinander durch Federdruck in ihrer Lage festgehalten werden. Leo Gemünder, Berlin, Rosenstr. 10.

Seitlich zusammenschiebbarer Handkarren. Rudolf Thau, Straßburg i. E., W der Fuchs den Enten predigt 10, u. Fritz Rieger, e. „Schiltigheim, Hochweg 16. 11. 3. 08.

Federndes Rad mit zwischen zwei konzentrischen Radkränzen befindlichem Luftreifen. Max Kleinau, Neustadt i. S. 21. 3. 08. K. 33 942. 335 967. Federndes Rad mit kreisförmig Boris Loutzky, Berlin,

63 d. 335 971. Felge mit abnehmbarem Rand. Victor Gottwald, Breslau, Klosterstr. 35. 25. 3. 08. G. 19 056. G

63e. 335 418. Pneumatikreifen, bestehend aus einem mit Leinwand bezogenen Kautschukmantel mit Randwulsten, einem auf die Innenfläche des Mantels aufgeklebten Filzband und einem im Innern ange⸗ ordneten, an dem Filzband anliegenden Luftschlauch. Claudius Revillard, Paris; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 3.08. R. 20 986. Fahrradluftschlauchschutzhülle, ch umgebenden Stahl⸗

335 387. Vorrichtung 2. 3.08. D. 13 894. Servierbrett mit durch eine Glasplatte abgedeckter Reklametafel. Stuttgart, Arminstr. 5. 54g. 335 494. Reklametransparent in Form Hermann Wuttke, Steglitz W. 23 807.

ausgestatteten Steglitz, Schloßstr. 107. 335 629. Zweispitzige Sicherheits⸗Kra⸗ wattennadel. Alfred Gustav Curt Pekrun, Dresden, 19. 10. 07 P. 12 950.

44 b. 335 959. Platinfeuerzeug mit durch den Boden des Dochtbehälters aus einem im Docht⸗ befestigten Standrohre Platinträger. Fa. B. Köllisch, Nürnberg. 16. 3. 08.

K. 33 845. 1 3385 456. Zweiteilige, verstellbare Knie⸗

achse für Acker⸗ und Fahrgeräte, deren Verbindung

durch eine Doppel⸗T. Eisen⸗Gleitschiene und Schrauben⸗

bänder hergestellt

Jakob Hilb,

B. 37 511. 2. 3. 08. H. 36 303.

Franz Tigges, Linden M. 25 493.

Täschner, eines Schaftstiefels. b. Berlin, Fichtestr. 67. 54g. 335 508. Zu beleuchtendes, aus einem geschlossenen Rahmen mit durchbrochenem Aufsatz Anton Weismann, W. 24 230.

mit längs⸗

Walpurgisstr. 8. v. 28 2. 07.

335 581. lenkbarer Rodelschlitten.

335 505. tung und die

K. 33 681.

Sch. 28 162.

335 339. scharfer Kante an der arbeitung des Kopfes in das Holz dient. Räde, Dresden, Rabenerstr. 6. 335 377. Böttger & Co., Chemnitz. 335 380. Aus zwei zusammengesetzten Ringen von winkeligem Querschnitt bestehender Kugel⸗ Altena & Cie., Altena

sschiebb Hees eh R. 20 928. bestehendes Berlin, Prinzenstr. 73.

335 555.

Reklamezeichen.

Zeitungshalter

feststehendem Griff und umklappbaren

Robert Röck, Stuttgart, R. 19 525.

. 24. 2. 08. R. 20 863. Zweiseitiges Absperrventil. Reklame⸗Rahmenflügeln. Rechbergstr. 6. 54g. 335 561. Reklame⸗Taschenmesser in F. von Brosy⸗Steinberg, 19. 12,. 07. 60

Gehäuseartige Einspannvor⸗ Biernatzki & Co., B. 37 154.

335 990. Durch Klemmbacken gehaltene Fräsmaschinen. Biernatzki & Co., Chemnitz. 14. 2 08. B. 37 155. Feile in Scheibenform mit Führungsdorn und viereckigem Schaft zum Ein⸗ annen in Bohzwinden u. dgl. annover, Alte Cellerheerstr. 10. 25. 2.08. K. 33 287. 49 b. 335 576. Vorrichtung an Hebelkaltsägen mit ausschwenkbarem Arm zum Schneiden von Grad⸗ schnitten und Gehruagen. Boyenstr. 41. 335 743.

Emil Hartun Anton Prokof,

Schere zum Feststellen des Handpflügen.

insbesondere einer Zigarre. Sportwagen, h b. Solingen. 54g. 335 562. Reklame⸗Taschenmesser in Form rette. F. von Brosy⸗Steinberg, Gräf⸗ 19. 12. 07. 335 566. Schwamm⸗Verkaufsständer.

fred Denkewitz, Delmenhorst i. Old. 21. 1. 08. 13 685

335 570. Branchen⸗Verzeichnis für Ge⸗ schäftsreisende u. dgl. August Bittrich, Essen a. Ruhr, Schaeferstr. 9. 335 571.

335 457. Führungsgriffes Aug. Hillbrink, Lage i. L. 335 740. Lauf⸗ Maschinen,

Aug. Loevenich,

335 947.

käfig für Ringkugellager. i. W. 12. 8. 07. A. 10 487. 335 499.

ausschwenkbare Verstrebung

schwingbaren b 8

Geschweißte schmiedeeiserne Riemen⸗Scheibe mit gabelförmig gestalteten Armen. Otto Horn, Neu⸗Ulm. 8* 8 335 322. Selbstschmierende Kugellager⸗ laufbüchse für e 852

335 340. B 36 608.

und Treibrad

schräg ö G. 18 944.

wirtschaftliche 335 772.

Fa. G. Polysius,

47 e. 335 486. Regelvorrichtung für Schmier⸗ fäße mit ununterbrochenem aron Haxthausen, Kopenhagen; Vertr.: J Dr. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.

Schmiervorrichtung mit dreh⸗ barem, das Dickfett vermöge Vierkantes fortpre Deckel. Hippolyt Saurer, Arbon, Schweiz; Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. S. 16 830.

335 721.

Federzahngerät Wilh. 88 Maschinenfabrik, Torgau. 6. 3. 08.

336 000. Wechselpflug mit über dem Pflugkörper liegendem Grindel. hardt, Ulm a. D.

mit Zeiger.

B. 37 163. Als Schachteldecke, Plakat, Tapete ꝛc. verwendbares, mit Ausschnitten s mit galvanischem Metall⸗ ich Hirsch Cartonnagen⸗ H. 36 111. 335 642. Aufsteckschild für Kartonkasten Reinhold Colberg, Schwalbacherstr. 52 335 676. Verstellbares Nummer⸗ oder Karl Moll, M. 26 183. 54g. 335 807. Drehbare Reklamevorrichtung mit von innen beleuchtetem, Reklamefeldern versehenem Gehäuse undtransparentem, von innen beleuchtetem Globus darüber. ee. Berlin, Nachodstr. 42. 23. 3. 08.

Vorrichtung zum Ausstellen Adolph Schoenberg,

ngshalter mit verstell⸗ barer Auflagefläche zu Reklamezwecken und schweifter Klemmvorrichtung. Pauline Frieda Canis, geb. Eger, Reichenbach i. V. . 08.

Paul Sietz, Berlin, 28. 2. 08. S. 16 842. 2 Handblechschere. Brauckmann, Holzwickedei. W. 18. 5. 07. B. 34 521. 49 b, 335 764. Stellbare Werkzeug⸗ Uaterlage, insbesondere zum Aufspannen und Einstellen von Schnitt⸗ und Stanz⸗Werkzeugen für Pressen u. dgl. August Bernhard Bley, Beierfeld i. S. B. 37 396. 335 552. Vorrichtung zur Ueberführung von Ankerkettengliedern in die der Panzerkette eigene Form mittels zwangsläufig geführter sich drehender 8g Fr. Speidel, Pforzheim. 22. 3. 07.

5 174. 50 b. 335 373. Staubdicht abschließende Tür an der Seite der Mahlgangszargen, zum raschen Entleeren verstopfter Mahlgänge während des Be⸗ Karl Nauß, Kuppenheim b. Baden⸗Baden.

335 681. matische Orgelwindladen. Friedri Ganghoferstr. 12. 26. 2. 08. H. 1 335 324. Kasten für Streichinstrumente. Robert wes ö Nürnbergerstr. 46. 21. 10. 07.

ela 3 Oelabfluß. Frederik 335 730. Gebrüder Eber⸗ 7. 3. 08. E. 11 039 45b. 335 725. Jaucheschöpfer mit durchgehender aus zwei Röhren bestehender Stieltülle. bacher Blechwarenfabrik und Verzinkungs⸗ H., Lauterbach, Hessen. 20. 3. 08.

45 b. 335 999. Scharenaufzug an Drillmaschinen. Glas & Lohr⸗Maschinenfabrik, Pilsting. 7. 3. 08. G. 18 909.

335 308. Gartenharke mit Unkcautstech⸗ Oskar Stephan, Hamburg⸗Horn, Tribünen⸗

12. 3. 08. St. 10 246.

45c. 335 459. Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar knieartig gelagerten, einzeln durch Hub⸗ scheiben auf⸗ und abbewegbaren Roststäben. Julius Gerth, Gößnitz, S.⸗A. 6. 3. 08. 335 369.

versehenes Papier, wel papier unterklebt ist.

335 502. Fabrik, Berlin.

angeordneten Pufferfedern. Unter den Linden 5/6.

Anstalt G. m. b. Maschinen. rankfurt a. Hand⸗Flüssigkeitssammel mit Saug⸗ und Druckklappe und Aufnahmebe H. Trappe, Gerresheim. 19. 3. 08. 335 916. Dampfschmiervorrichtung mit Oelbehälter, dessen oberer Teil in einem senkrechten rohr durchdringenden Rohre be⸗ utzer, Halle a. S., Langestr. 24.

Dampfschmier⸗ vorrichtung mit gemeinsamer Dampfzuleitung und zwischen dieser und den Dampfzuführungsrohren der Einzelvorrichtungen eingeschaltetem Mehrfachabsperr⸗ Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24. W. 24 374.

47f. 335 450. Röhrenverbindung mit Flanschen⸗ ling für hakenförmige Befestigungsschrauben. Fa.

Preisschild.

mit transparenten das Dampfzuführ

W. 24 376.

917. 335 469.

bestehend aus einer den Schlau blechumhüllung. Ferdinand Winter, Au b. Aibling. W. 24 300.

335 526. Vorrichtung zum Füllen und Nachfüllen von Luftradreifen aus einer mit verflüssigtem Gas gefüllten Flasche mit Verbindung zwischen Mano⸗

335 827. von Stoffproben.

Ruppin. 25. 3. 08. 335 840.

Ventilvorrichtung für pneu⸗

Maschine zum Pressen von ch Hirsch, München 36 209.

Häckseln in Formen mit zwei in einer feststehenden Form angeordneten Preßkolben, welche mittels ge⸗ eigneter Schaltung in gleicher und in entgegengesetzter Richtung geführt werden können