1908 / 94 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Colmar, Els. Bekauntmachung. 6992] ½ Düsseldorf. Die Gesellschaft wird durch einen oder! Frankfaurt, Oder. [7016]1]1 Hagen, Westr. 17030] Im Band III des Fünenraiha. 18 Geschäftsführer nach Sefttmxung 5 ge a89 unser 8““ 4. g 82 k;e 11g neregüen is, batte,denae hrmna. Nr. 3 i f ühlb in⸗ se terversammlung vertreten. n jeder Ge⸗ Nr. Firma J. G. el in kfu 2 . . e. 1720: Foheen cn chschen. bibach ein. (en cofain A gic rrneverte s 18es8chägt a. O. eingetragen worden: Offene Handels⸗ 80. mit beschränkter Haftung, zu Hagen

get Die Firma ist erloschen. schäftsführer ist für 1 4 .eheer. 8 13. April 1908. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die öffentlichen . Der Kaufmann Curt Padel in Frank⸗ folgendes eingetragen:

unt gemacht, deß die fengicen surt a. O., ist ein, das Geschäft als perszalich haf. enfegfuleene Gustav Müller zu Hagen ist zum 1. EEEI 8 11““ zürnaenee ꝑzum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ßi b 1 Apri am 1. Apri egonnen. Dem Kaufman 1 . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Düsseldorf, aen 1c, Amtsgericht. Wily Albert Ferdinand Mäͤller in Frankfurt a. O.] Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nunmehr, g onig ich Preußis vescacis aed hs sofern mehrere Geschäfts ührer bestellt sind, durch No. 94. Ber lin Di 8 2 jenstag, den 21. Apri 2 2 . ril

eingetragen bei: B 8 8 teilt Nr. 1532, betr. die offene Handelsgesellschaft in Düsseldorf. 17000! ist Prokura erteilt. 15. April 190b9. zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen

Fi ermann Wilken £ Söhne in Davzig, Bei der unter Nr. 364 des Handelsregisters B ein⸗ Frankfurt a. O., Zesche 1

der e Ffeheeüe⸗ deruene Wüte en in Ban vee Hereassceft Femn gec,gere e. nnigl. wmlegencht 17017] Gescasäfäcter ant inectte beseli L Der Iahalt dieser Bellage, in welcher die Belunntmochungen aus den Handels., G

aus d esellschaft ausgeschieden ist. er, wurde heute folgendes nachgetragen: . 5 die n ds., . 1“ 8

gö8 11470, bett. die Füna „August H. Engler“ Fabrikbesitzer Doktor Albert Elbers in der Maßgabe, daß von jedem derselben Geschäfte im we ebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Acefhg., Fechenk, Muster⸗ 88 Börsenregistern, der Urheberre halten sind, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sseldor Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die Gesell⸗ Bemein 5

1 8 ie F ist. Feaus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle schaft in Firma Karl Koethen, Gesellschaft mit Rahmen ihrer Vollmacht in Gemeinschaft mit einem b

82,2 Frce ee 8 8 August Bübse ein Duis⸗ beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute ee oder einem Prokuristen geschlossen entral⸗ H and el 2 0

8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 S r F und Vorsitzenden des d aces xb- EWE ist bestellt 1enK. s den 15. April 1908 8 regi er r das Deuts 88 2 1

v 8 8 er Kaufmann Ern. n 1 .W., bden . 8 8 8 8

Delmenhorst. [6995] Düsseldorf, tden 14 April 190b .. Freiberg, am 16. April 190o9. Königliches Amtsgericht. Selbst aöbhogen e ralg⸗ ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ch Reich.

In unser Handelsregister Abteilung 4. ist einge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichlt. Hagen, Westr. 17029] Staatsanzeigers Sw. de Kagtgliche E edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich Preußif 8

tragen: Firma Haus Bartels in Delmenhorst. Düsseldorf. Freienwalde, Oder. 1717018]% In unzer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ h -2b6. aße 32, bezogen werden. E v 8 80 für Söade Vierteljahr. Eizelne Nummern kosten 20 ür den Raum einer ckzeile 30 ₰. en

SSe öHeeen Hans Max Wilhelm Bei der unter Nr. 490 8 Hegeüfter B In Abteil 11“ ssters ist heut trag vom 3. April 1908 Hakündele 8-28 H d 1s jst

8 V 1“ eingetragenen Firma „Versandhaus erkur, Ge⸗ n ung A unseres Handelsregiste ist heute Kronenberg & Rautzenberg, ektriz . 8 an Buchdruckere 8 Firma:

Angegebener Geschäftszweig: Herrengarderobe und sellschaft 2 —— Haftung“, mit dem unter Nr. 115 die Firma Otto Schrakamp in Krjeufchaft mit beschränkter Haftung in Hagen I1“ e regis er. EFEFgrhiel'’sche E ae [7056]] Das Gescha ¹ 8

Kattowitz, 0.-S. [7181]] mann Thiel ist Prokura erteilt. s In unser Handelsregister wurde heute bei der Nehl lce n genbe agderäne 88 942 etriebe begründeten Ver⸗

Schuhwaren. Sitze in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, daß Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der eingetragen. . O. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Die im Handelsregister A unter Nr. 744 ein. Langen, am 2. April 1908. Firma A. Müller in Mainz eingetragen: bindlichkeiten auf den Kauf K 1 aufmann Karl Philipp Heß er

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Delmenhorst, den 3. April 1n. die Gesellschaft nach Aufhebung des Konkurses auf Kaufmann Otto Schrakamp in Freienwalde a. G 1— Großherzogliches Amtsgericht IIII. Antrag der Gemeinschuldnerin gemäß Beschluß der eingetragen worden. Installationsgeschäfts für elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und tragene Firma: „Hieronymus Michatsch“ in Großh. Amtsgericht. ist b. phil. Karl Müller in Mainz in Cöln und den Metz ister J b. Amtsgericht erteilt. etzgermeister Johann Pet

Döhlen. 6996] sells 8. il 1908 fort⸗ Das Geschäft besteht im Gro handel mit Kohlen s der Verk lektrischer alenze ist am 10. 8 3 e w, hge gegess vnas 5189 vom 8. Abril 2 1 8 dun- esteh ß h es 8 - Fer pflichtig gelöscht 129 1908 als nicht eintragungs⸗ 1“ Handelsregift 11181 ainz, den 14. April 1908. rS” hierselbst dhesh dangen.

Ach,denene gibensen 88 de Handelsregisters 9Tüfseldorf, den 14. April 1908. 6.“ Freienwalde a. O., den 8. April 1908. stallationsmaterialien, endlich auch der Abschluß Amtsgericht Kattowitz. ist heute bei der eelerens ten etfilhaen Nr. 489 Großh. Amtsgericht. Mältz 8.2bu,— schaft seit 1. April 1908. 8. Shr1 1c0a enghecee hidenh ist aus Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. edeeseie S.e este welche hiermit direkt oder ha. geesene; 0.-S. [7182] Fon & Comp. Liegnitz neene neeitien; Haimn. 17057] Königliches Aeftaecst 1 merchan 19s

Der bishe st aus- Düsseldorf. [69 Seldern. Bekanntmachung. [7019] indirekt zusammenhängen, m Handelsregister A ist am 11. 1908 vee Ffersseun Brartls Lahf staht in Fienrwens 88 ins

geschieden. Der Ingenieur Paul Friedrich Söffge, Bei der Nr. 25 des Handelsregisters B einge⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma P. A. Das Stammkapital b-trägt 25 000 Nr. 818 die Firma: „Julius vakerd- mit Nene Cehelscesg ausgescide vfles i -v Firma veser vabhe ngee.;. Tes don dem Kaufmann Carl Haß h lane

ohannes Weber zu Liegnitz in die Gesellschaft als * er n-eeeucgnahiim auf Assieg, in zee genns ,8 e.ge g.

„Gotth. Witzke Nachf. Carl Haß

. zu

in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die trg 8 Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Rautzen⸗ Feheta

88 8s üt für de Homann & Co., Gesell⸗ Wolffram, Kolonialwarengeschäft in Geldern, er Ges aurahütte und als deren aber .

im Betriebe des H-⸗ beelindeten Verbindlich⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier wurde folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit eg. zu Hagen bringt in Anrechnung auf Sehe mecge Julius Plume in .. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten i vaas eng Racene wangca

keiten des früheren Inhabers. einkage das bisher unter eigener Firma von ihm zu worden. sowie daß der Namen der Firma aboctabec t K. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom mangefran igren aaeferwlbag nsse, Ner giar ne aleika, geb. Klimpke, hier über⸗

heute nachgetragen, daß Emil Simonis in Berlin dem Firmenrechte durch Erbteilungsvertrag vom bish. 86 .

Prokura ist erteilt dem Privatus Johann Heir rich infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden ist. 29. d1.1,se.n. 1906 8” Peter Wolffram, Kaufmann Hagen, Marienstraße Nr. 7, geführte elektrotechnische Amtsgericht Kattowitz. jetzt de Beer & Comp. Li 11. April 1908 soll das Grundkapt

Carl Söffge in Drese,ns ericht Döhlen Düfseldorf, den 15. April 1908. 2n Acerer in Geldern, übergegangen. Dieser setzt Heschäft mit Aritven und. Passivfng uen festgesetzten Kattowits, 0. 3S. nsa cee Beste ms Fr Ieelsgeft icn uere g .sae. v111616

Königliches Amtsg Hac der ah Königliches Amtsgericht. es unter unveränderter Firma fort. etrag von 77 n die Gesellschaft ein. Im Handelsre gister 2 mann Wolff de Beer z auf⸗ Mainz, den 16 f b 1 e Nachfolger Agnes Ma ¹

1 ie D 1 . A ist eer zu Berlin, Charlott 3, den 16. April 1908. ort 8 aleika“

Sv-oe Wilhelm Möllenkamp e Duisburg. 6 [7005] Geldern, g— 1 E’ richt 8 1 5 unter Nr. 819 rie Firma „Adolf iir derte Fi 8 harlottenburg Großh. Amtsgericht. Eüerehrt sst ver ““ eg

Dortmund ist für die Firma „W. Möllenkamp“ des Seselceereatster ee 2 di L“ wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jedesmaligen .S Se Laurahütte und als deren Inhaber reqter Mblosfce Nr. 547 im Handels. Marienberg, Sachsen. 7 geschlossen. Dies ist heute in das Zeelcn ben. zu Dortmund Prokurg erteilt. Uner Zweigniederlassung in Mannheim und Duis⸗ Selsenkirchen. Handelsregister [7020]] letzten Johres von einem Gesellschafter gekündigt wird. 1b Fge⸗ Adolf Grünpeter in Laurahütte ein⸗ Liegnitz, den 9. April 1908, I“ Auf Blatt 212 des Handelsregisters ist he 8 bei Nr. 59 eingetragen worden. i Z11.“ 1 15eeznt burg betreffend, eingetragen: nen Kgl. Set9gee, Sr 11“ ö 8 Amtsgericht missni:b. Königliches Amtsgericht. Fhe Holzindustrie Johann Stauienda in cheh b Pen

önigliches Amtsgericht. D F2en, Duisbu ei der unter Nr. eingetragenen Firma Rautzenberg zu Hagen und der Ingen gericht Wattol LI ——nFPrnr. rienberg und als nigliches Amtsgericht. 16998) Ie hee ae 8 Fohann, Nachanes Selsen n e. eahnger) Rrene derh In nerf seLlchat in ieder Geschäfts üvI ister Abteilung A Ba 9 8 42 Handelsregister Abteilung B 9 2 8 Staifade. deeicss ern der 11““ . [7069] In ist ist t inget ; 87 8. . b6 undler Johann Kaltenhäuser iu Ge 8 2 ung nd I js Nr. er eschäfts . 8 n unserem Ha 1 8

In dasg Handelsregister ist heute eingetragen] Duisburg, den 7. April 1908 dr ae a dir 190s eingetragen worden: fühter berechtigt. 923. 243 zur Firma „Eugen Hägele, 8. färbent;; 1 iema ⸗Fiederschlefisch Kase 1lac ücsgen äftszweig: Fabrikation von . 8 olbf Erngele eaiher. ,4 892gs die Firma

. B. . eingerragen worden: enberg, am 15. April 190og. eubrandenburg, den 16. April 1908

orden: 2 1 Königliches Amtsgericht. 8 1 . 3 Kehl“ ei 8l Ulschaft Chemi⸗ 1 Inhaber der Firma ist jetzt der Kartoffelhändler Hagen i. W., den 15. April 1908. 8 e eingetragen worden: 1)auf Blatt 11 055, betr. die Gesellschaft Che ööö“ (7cos.) Inhaher der Firmg: Kaufmann Ludwig Gugen Das Stammkapital ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

5 8 85 8 * U 8 5 li 8 A ts e i N 8 4 8 ches Laboratorium Alwin von Herrmann ——In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 461, die Johann Nachtwey zu Gelsenkirchen Königliches Amtsgerich Higele Witwe, Christine geb Sorgen in Stet versammlung der Gesellschafter vom 31. Marz 1908 Meissen Neubrandenburg, meckib . 7 2 . ecC 8 7068]

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ 1 ühle, Aktiengesellschaft zu 8 702 ul Harburg, Elbe. [6448] K 1 um 40 000 erhöht

16““ riedrich, Föllehsf er Cari Witenen esger venbite rlssenan csbaes EEEE“ nen das Lech Hengeleregister abt 1 rne iebene Eo,.“ Leannent . delhregiser den vatereaneten 8 A..Frar. 2eeneajshe ist heute die Fee. vrmeee. 979. betreffend, eingetragen: Unter Nr 701 ist die am 15 März 1908 unter e Zitzmann in Par 2 Großh. Amtsgeri nigliches Amtsgericht. 8 a „die Firma Richard“ er gelöscht worden.

2) auf Blatt 9793, betr. die Firma Michael Noch dem Beschlusse der Generalversammlung vom der Fi ochkirchen & Hahn, Häcksel⸗ und Inhaber der Kaufmann Paul Rieck in Harburg ein⸗ 1 cht. Lie u Beulich in Meißen betreffend b Neubrandenburg, den

b 1 daxhe 8 . . . Ki ——— gnitz. reffend, folgende Eint rg, 16. April 1908.

Dinkel Nachf. in Dresden: Der bisherige Jahaber 22. N. „denr 19807 soll das Aktienkapital um er Firma Hechefecheatete d er. Le daceüruschaßn rchhain, Bz. Cassel. 703 [7051]] bewirkt worden: ragung Broßherzogl. Amtsgericht. 2.

sden: getragen; seine Prokura ist dadurch erloschen 71]‧ In unserem Handelsre

Moritz Reinhold Kupfer ist ausgeschieden. Der 300 c00 erböht werden. Diese Erhöhung ist im u G ch 8 In das Handelsregister Abteilung B 2 ist bei der ist ndelsrkgister Abteilung A Nr. 101 „Der Kaufmann Richard W in Neunki Br. Trier

2 5 . zu Gelsenkirchen 8. April 1908 eingetragen und ven er heute bei d L. W 1 rd Walther Beulich irn irchen, Bz. Trier. 6060 Kaufmann Karl Gustav Curt Marcus in Dresden Betrage von 200 000 erfolgt. sinnd elsenreechchaster 2 getrag Königliches Amtsgericht. IX. b Preeve Atorff G. m. b. H. in Kirch⸗ eingetragen . ghn „L. Wunder, Liegnitz“ Meißen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die „Inm hiesigen Handeleregister äbteilung B 8* 2

ist Inhaber. E t nicht für die im Betriebe b z 1 Gesellschaft i en 8 g 88 Phebiha⸗ 8 Eenbfcht e 86 ü8. 1 11“] sedt 100 Aen ) 88 E nattngeg. muhr. Bekenatmachens; 8 81 8 w1 8.Beeꝛverkegers Bernhard Ester ii n e 852 sowie die Prokura des Hermann Wende Meißen, 85 errichtet worden. 8 18 Jee n bsc,enee9s, Seezei⸗ berigen Inhabers, es gehen auch die in dem Be riebe wird bemerkt, daß die neuen Aktien zu pari us.b . n das Handelsregister ist eingetragen, daß die i ist erloschen.“ Leenn Königliches Amtsgericht. eingetragen: inkter Haftung Leeer. gdes erkt, eide zu Gelsenkirchen. t bruch zu Linden auf die Kirchhain, Bz. Cafsel, 11. G Liegnitz, den 15. April 1908. gliches Amtsgericht. gee Aordegungen vn5 89 bhe 1 & 8o den 7. April 1908 8 18 89. Kaufmann Heinrich Hochkirchen ist Prokura 2 . 8 . San . Seeeb, en 1908. b Königliches Amtsgericht. e jnngehrs. 0801 auf veö Ei Frwettet Ei i sden: Die Fi ist erloschen. *özunzali 88 ist. 11äö1öa 1 5 ngetragen: den nen Gesellschafts⸗ e seasande in Deeshen eiene ist e sche Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A [7022] 9egegen 2. Firmeninhaber, Schreinermeister iüK.-v [7038] Ie weser Zecceferses Iir. . 1 6, 11 F s⸗Pne, 8 Merse⸗ —ö—— den Abschl 88s ¹ r 5 1 . 7 . 7 Ule, d Königliches Amtsgericht. Abt. III. Ir der Handelsregister B Band! Nr. 3 betr. ZBer d eb“ xu 5 gister B wurde unter Nr. 42 bei Firma Julius Küpper in Ludenwalde bol 2 burg ist Prokura erteilt. nob in Merse⸗ hiermit zusammenhängen oder die Cink e Düsseldorf. [7003] S d Leihkas Dörp⸗ 5 G gerrag Witwe Ida Kieser, geb. Wirth, harmen Prokura Gesellschaft mit beschrä eingetragen worden: 18 2) bei Nr. 271, Firma Mari kaufs⸗ und Prodaktionsverhältniss 2b Unter Nr. 553 des Handelsregisters B wurde heute vSseneer hes 9 Flichard Bruhin iit aus dr Seefans SArcenr 1 derGafgeehegenn8 Faen 85 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Koblenz eingetragen; vA4A““ I“ 4 mufe rpate Warie ü6 zn 18 een 1eo⸗ 1. eingetragen die Gesellschaft in Firma „Gervers Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der 1908 eingetragen worden: 15 5r 8 re bei be Die Firma ist geändert in: Ob enwalde, den 9. April 190b9. Feuber Nachf. Juh. Fritz Behse. geändert. Die Gesellschafter sind: 8 . getragen wor . 8 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer Comp. Gesellschaft mit bef 4 Königl. Amtsgericht. sist jetzt der Kaufmann Fritz Behse in Mesehaber 1) Heinrich Pflug, Guts⸗ und Dampfziegelei⸗

& Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Rentner Peter Jochimsen in Karby zum Vorstands⸗ Die Firma ist erloschen 1b des Geschäfts durch die Witwe Ida Kieser, geb d 8 in Düfseldorf. Der Gesellschaftevertrag ist am mitgliede bestellt sSgelsenkirchen. Handelsregi 8 7023] Wirth, ausgeschlossen. 8 84 Adolf Stern zu Koblenz ist alleiniger Lnn 18e er. 1 [7128] eerangasen Zaderunge, n heteafesecg s Lhergne. Raftegeachabe nnhnend, zu Ottweil . er a Lübecker bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den K 6 wohnend 1 eiler aufmann

19. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter. Eckernförde, den 13. April 1908. 8* Amtsgerichts zu Gelsenkirch Hatti den 8. April 1908 nehmens ist die Ausnutzung des den Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. 2. 8 des Kgl. AUmtsge chts zu Gelsenkirchen. attingen, den 8. p 8 8 „Durch Gesellschaftsvertra Bierdrucka . Gervers und Huppertzbergz gemeinsam gehörenden nad 8 Zek 81 17008) 8.iagegeen, Fesar ente. b1“ st der Veririg vom 9. 1.18b,0.e5n 18. Heiar. Penger in Habech eintefanaente ahee ae⸗ edeeexenchen des Seanf. IEeeeie h Cea ewer eeptes esecan⸗ PeSeg 1 3n da⸗; ene n u als Haftung zu Gelsenkirchen ist am 9. April 1908 Heide, Holstein. 16449 E 2 weitere 10 Jahre und eee neost allen Aktiven und Pafsiven sowie, Merseburg, den 18 Aesc90s 4) Johannes Gleitz, Architek gesetlicher Schuz Stammkavital beträgt 25 000 ℳ. neue Fiems eingetragen: Ernst Dietrich, Wel. eingetragen worden: nn. Ims das Handelertgästr nneanner Akriengeselk sedesmal weitere zehn balbes Jahr vor Ablauf auf dffe degen⸗ Master⸗ und Markenrechten ist auf die Königliches Amtsgericht. wohnend, eit. Architekt, zu Neunkirchen Fosef Huppertsberg in Düsseldorf. Der Geschäfts⸗ brennereibesitzer und Handelsmann in Welschingen. 152 baes d s d Pekraͤgt jetzt Dem Bankbeamten Hermann Zubeil in Neumür ster Königliches Amtsgericht 6 gegangen. Die Firmo ist 1. eck über⸗ Im Gesell andelsregister Metz. [7063] r 8 Foesef. Hudarf ber Anschaffungen, Anlagen und An. Engen, den 15. Axril 1908.4. 15200 bexabgesetzt worden und beträgt jetzt ist Prokura erteilt —’S 2) Am 14. Apri Ffloslen. esellschaftzregister Band III unter Nr. 478 5) Julius Schneider, Kaufmann zu? käufen, soweit es sich im einzelnen Falle um eine Gr. Amtsgericht. sen noch e--e. f.e April 1908. [Keolmar, FPosen. Bekanntmachung. (7040] Hesensabre. nge nschae menies ee benen9r. wig 1 „Witwwe Scherding u. 2.⸗Plliv Doerr, abrikdesiger w böhere Summe als 300 handelt, der Genehmi⸗ Erfurt. [7009] iessen. Belauntmachung. [7024] Königliches Amisgericht. 88 unser Handelsregister Abteilung A ist am Haftung zu Lübeck eingetragen: Dheen ebrnies em Sitze zu Deutsch⸗Avricvourt 1j Das Stammlapital rägt 30 000 ℳ. Die öffent⸗ bunccts 82 .“ In unser A ist Heute betae In das Handelsregister Abt. K wurde eingetragen, ertora. Bekanntmachung (7082] 1na enl, 108 „nnter 23 53 88 ferma Hans vr, lelscefe vom 31. Mär; 189 8; 2- Eeg. ederlassung zu Amanweiler“ heute eeereehhden erfolgen auch in der „Saar⸗ Aufsichtsrats. Für den Fa eer Bestellung eines Nr. 570 verzeichneten Firma J. A. * opf bezüͤgl. der Firmen: a. Baruch Strauß in Gießen. erford. ekan 8 2 28 . P. Kolonsalwaren⸗ und sellschaftsvertrage neu hinzugefüg 8 Di ist 8 zweiten Geschäftsführers wird di, Gesellschaft durch Söhne in Erfurt. eingetragen: Dem Richard der Bankiers Albert Frank und In das Handelsregister Abteilung B 2 88 der eee ege und als deren Inhaber der machungen erg, enschett cfüe dehn Mefhamt. veen eh e unter den Iö,, Reg.⸗Bez. Trier, den 3. April beide Geschäftsfübrer gemeinschaftlich vertreten Die Kniese in Erfurt ift Einzelprokura, dagegen dem Albert Wendel ist erloschen. Dem Bankier Albert Firma Verkaufsgesellschaft enen it 8 ege⸗ worden ns Püschel zu Kolmar i. P. eingetragen Anzeigen zu Lübeck zu erfolgen haben. ischen 13st. Das Geschäft wird unter d pril 1907 aufge⸗ 8 85 Dauer der Gesellschaft ist bis ꝛum 31. Dezember Felix Paul, dem Albin Klingler, dem Friedrich Wendel in Gießen ist Prokura erteilt. b. Joh. leien, Gesellschaft n. 8. 8 82¾ 82 e zmtsgericht Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Scherding u. Remlinger v Wittwe nigliches Amtsgericht. 1914 festgesetzt. 8 1 Klopsteg, dem Otto Ehrhardt und dem Hermann Balthasar Noll in Gießen. Die Prokura des Herford (Nr. des Registers) heute folgendes ein ger olmar i. P. Lübeck. Handelsregister Kauffrau in Langensulzbach i. E hrlolte Müller, Neurode. (7or Außerdem wird 8 gemacht, Gesell. Canis in Erfurt Gesamtprokura, sodaß je zwei von Kaufmanns Adolph Kober ist erloschen. Der Ebe⸗ zbefugnis des Liquldators, Kauf⸗ Landsberg, Warthe. Am 16. April 1908 ist eingetragen: [7129] Scherding, und Josef Paul Remli itwe von Albert In unser Handelsregister A ist heute bei der 2 86 he. * Hefselrorf gemeinscheftch zur Zeichnung der Firma er⸗ sban des Se Noll, Emmy geb. P 5 ssabe 8 8 aen a.Be der in unserm Handelsregister A Ga.ge- 9 die Firma Pauline Farstabt Carl Karstadt in Paris, fortgeführt. eulinger, Kaufmann x652 7 Heenee Firma E. L 2 Huppertsberg, D. orf, mächtigt sind, erteilt. . appenberg, ist Prokura erteilt. öügen. r. 107 eingetragenen Fi Wwe. zu Lübeck. Inbaberin: Im Gesellschaftsregister 2 Keurode, Inhaber Kaufmann E nst einlage in die Gesellschaft ihre Anteile an dem Ersurt, den 11. April 1908. Gießen, den 13. April 1908. Herford, den 8. April 190g. Seehe g irma Otto Maaß Nach⸗ Marie D . nhaberin: Witwe Pauline wurde d register Band N unter Nr. 249 eingetragen: Die k rnst Lachmund, 88 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. st Geoßhero liches Amtsgericht. 8n Königliches Amtsgericht. 8 Eög. J. h ernanths ecnnan cstene. mann, ir etben Lisette Karstadt, geborene Wiech⸗ Scherdins ken- 5— - in Flolchn. G 1 ura des Ernst Lachmund jun. auszuges, *& Nacht haben, Erfurt. 8 . 11 Söttingen. [7025) Hoya. 5 9 die Firma jetzt lautet: ) bei der Aktiengesells atilly und Zweignied eurode, den 9. April 1908. b2 ZCEö“ durch —In unser Handelsregister A ist heute bei der unter] Im hiesigen Handelsregister à r. 272 ift, In unser Handelsregister B ist beute solger, Inhaber Adolf .” Faawabr⸗ gönigoberger⸗ Danp scigfahes Besenssehee⸗ weilert als offene Fanveizacselscha 2. .⸗ Königliches Amtsgericht. Dentschen ecb gvrft 190g gen. Nr 965 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft ins Firma Wilh. Beuermann in Göttingen heute Nr. 6: „Kalksandsteinwer esellschaft 2) Inbaber der Apotheker Adolf Staeck in Lands⸗ Lübeck: Senator Friedrich Heinrich Bertlin 8 1. April 1907 begonnen hat. e am 2 1““ Königliches Amtsgericht Firma Erfurter Stanz- K Emaillirwerke eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann mit beschränkter r; Be t 18⸗ Ks u berg a. W. ist, Lübeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden 851 88 Persönlich haftende Gesellschafter sind: In das Fesig elsregister zu Reuß. [7072] 1 Beilschmidt & Fricke in Ilversgehofen einge⸗ August Häusing in Göttingen übergegangen und Hote. Heeeiese kene. Fäftsfübrer Wit e 3) der Uebergang der in dem Betriebe des seine Stelle der Konsul und Kaufmann Jacob 1) Charlotte Müller, Kauffrau in Langensulzba ch, beute unter Nr. 1 Abteilung B ist Düsseldorf. 3 [7004) tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lquidatoren wird von demselben mit Zustimmung der früheren des Wilhe ahtge a * sehlten Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe Friedrich Heinrich Bertling in Lübeck zum V Witwe von Albert Scherding, und sschaft Neußer E ei der Firma „Aktiengesell⸗ Unter Nr. 552 des Handelsregisters B wurde heute sind Paul Schneider, Kaufmann, in Firma⸗ Schneider Inhaberin unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Kaufmann Ignatz Cirkel in Eehlbergen ist zum des Geschäfts durch den Apotheker Staeck aus standsmitgliede bestellt. or⸗ 2) Josef Paul Remlinger, Kaufmann in Paris. Daelen“ i er Eisenwerk, vormals Rudolf eingetragen die Gesellschaft in Firma „Versand⸗ & Becker, in Erfurt, Karl Neumann, Prokurist in Göttingen, den 14. April 1908. G. üüstsfnhrer feszne 1008 oses ist. usge⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 eer Vertretung der Ge ellschaft ist nur die Wiris. Sen ö worden: 8 andsberg a. W., den 10. April 190b9. Lüchow. 7053 erding ermächtigt. bei Düsseldorf ist Prokura erteilt beng u efreafse

hauie w Fi2 v. 9* .-er.s e HePbfbr. 889 Eeder⸗ LX“ Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht Königlich [70531 Angegebener Geschäf erꝙꝗ&ꝙ. Verüeshe, Graudenz. [7026] —— nigliches Amtsgericht. In das Handelsr bt. B 2 gegebener Geschäftszweig ist d s 8„ f 1 Iserlohn. [70351 % Landshut Bekanntmachun 704 44] bei der Firma: bEE1 1 K;;ey güv. v üen lelh veeig n. 23 1 88 F, . endieck, Metz, den Apr 908. 11“ 8 V r einem

Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. 207 Versandhaus Mercur, Gesellschaft mit be⸗ Erfurt. [7011] eingetragene Firma Siegfried Lewinsohn zu In das Handelsregister Abt. à ist heute unter Eintrag i Gesellschaft mit b a f. chränkter Haftung, Zweigniederlassung Düssel⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Seee gcscht 7 Nr. 500 die Firma Sondermann Bürck -. Bayerische LSe. ..a. tragen: 815 ne afbge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ir-e eee ge.. venhs zu zeichnden.s Sitz in Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sind Neuernannter Prokurist: Max Walter Prokurist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Farberelbesiger Metz. Hanbelsregister Metz 7. 62] Könial Amtsgericht 1 . 062] ——eee

w

am 16. April 1908. p Eckernförde. [7007] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Albert Herzbruch in Linden, ist von der Erwerberin, egeeva Fe 8 ausen und omp.

dorf“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August Nr. 214 verzeichneten Firma Ludwig Möller, Graudenz, den 9. April 1908 1900 feßgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Geschäftsamt für die Deutsche Gärtnerei in „Königliches Amtsgericht. der Galvaniseur Carl Sondermann in Westig und in Landshut. D Ot o Probst 3 der An⸗ und Verkauf, Handel und Vertrieb von Erfurt eingetragen: Die Prokura des Robert Engel⸗ üin 172127] der Maschinenmeister Heinrich Bürck in Iserlohn⸗ Mhndehut, Demselben 8. 28 der brun d..n, dene.ne e. a0n- Se.u. . e See tter Band III unter Nr. 3077 7073] Neuheiten in Sprechaparaten und zugehörigen Zu. hardt ist erloschen. Dem Leopold Otto in Erfurt *Im Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mär 1908. „Bayerische Bereinsbauk Filtale Landöhute Amtsgericht. Konigliches wurde bei der Firma „dermann Rockenberg in Handelsresistereintrag Abt. 4 Bd. 1 9.3. 85: 1.hr,nadan Pes EEE111“ sst 28 d5 April 1908 worden, daß die in Greifswald bestehende Zweig⸗ Iserlohn, EE“ henbememnschaft Ilt einem Vorstandsmit he her⸗ Lüneburg. Bekanntmachung [7054] .* Fethaftngftragen den Kauf G S Felebrich Jo ces Ehehee en Fiaber -2n 1 änsführer 3 efrert. des . u jederlassung der Firma E. Rudloff & Co. Iae ertretenden Vorstandsmitgliede d In das Handelsregift 1 in Metz ü⸗ aufmann Georg Saß S unter Aenderung in 25 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Königliches Amtsgericht. Abt. Z. b. 1 . Iserlohn [7034] insbank er Bayerischen register A Nr. 155 ist zu der in Metz übergegangen, der es unter d Schwarzwaldhotel Titisee von F ammel * b lniederlassung in Schwerin i. M.) auf⸗ 2 - einsbank oder mit einem weiteren Prokurist Firma Dampf u. Kunstzi „Her R 1 er der Firma in Titi en Franz Jae Feerdinand Oppenheimer und Samuel Neumann, 8 (Hauptnien In das Handelsregister Abt. A ist heute untet sZweigniederlassung Landshut uristen der u M ziegelei Erbstorf Her⸗ mann Rockenberg Nachfolger“ fortführt in Titisee auf Franz Jaeger, Hotelier 2 Läc heide in Cöln, bestellt. Jeder Geschäftsführer ist für Essen, Ruhr. 7012] gehoben ist. 8 Ng 499 die Firma Armin Heußgen mit Nieder⸗ Landshut 168 3n ut ermächtigt ist. ann Matthies in Lüneburg heute eingetragen: Der Uebergang der in dem Betrieb I. übergegangen. ee, —. 8* 8 1 F g B 3 r. v ½ 16. 1908. Die Firma lautet jetzt: D tragen: begrüͤ 1 ebe des Geschäfts 8 sich allein vertretungsberechtigt. Außerdem wird be. Eintragung in das Handeleregister des Königlichen Greifswald, den 15 April 1908. 1 loh 8 Inhaber ist de pri etzt: Dampf⸗ u. Kunstziegelei eegründeten Verbindlichkeiten Akti eustadt, 14. April 1908. 8 8 2 1 n 3 1 908 Königliches Amtsgericht. assungsort Iserlohn eingetragen. aber ist d K. Amtsgericht. vorm. Herm - ge E. Aktiven und Passiven 1 1“ kauns gnect; daß dse henülicen Hrrcgerr teichs⸗ Amnegxnchthene 9eec2e. Feehr S-IS Eo⸗ Guben. zaühige venegen V17027]) Kaufwann Armin Henßoen daselbst, der bncer. 4 Langen, Bz. . 12046] ist Fensna h e Prelburs enetoe 8ZBbPRRgcaeh durch den Georg Opladen. Fe eiges“ erolgen. 2 Rüttenscheid, ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eine Spezialfabrik für Karabine Bet Bekanntmachung. 21. Die Prokura der Ehefrau Matihies ist ee.“ Im Firmenregister Band III unter Nr. 3506 Oeffentliche Bek 8 üsseldorf, den 13. April 190oc z. Essen, Ruhr. 1 [7013] bei Nr. 203 (Beruhard Hahn Guben) ein⸗ 23f kohm, den 11. April 1908 r.: die Firma „Ernst Beck & Co“ zu Lüneburg, den 15. April 1908. 8 wurde dann heute eingetragen die Firma „H 6 In unser Handelsr in anntmachung. Könialiches Amtsgericht. 3 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen getragen worden, daß der Sitz des Geschäfts nach vr.xh Königliches Amts ericht exelobac. G Königliches Amtsgericht. III. Rockenberg Nachfolger in Metz“ 4 65— „Earl Prinz G 79 er B ist bei der Firma Düsseldorf. [7002] Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 10. April 1908 Fürstenwalde (Spree) verlegt ist. 1t 858 1 69800] De unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Mainz. [7055] Inhaber der Kaufmann Georg S in Met. deren Haftung“ 2 1 beschränkter - das Handelsregister B wurde heute unter Abt. A zu Nr. 1305, betr. die offene Handelsgesell⸗ Guben, den 16. April 1908. Kattowitz, U. S. N. 8 22. er Ingenieur Hans Albert Gärtner zu Bens⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Metz, den 14. April 1908. worden: olgendes eingetragen S d54 eingetragen die Gesellschaft in Firma schaft in Ferma Gebr. Langendorf, Essen: Der Königliches Amtsgericht. Die im Handelsregister 8 unter ir. vätte ig vI. Metzgermeister Ernst Beck zu Egels. „.1). Schuhwarenhaus Gebr. David Masrz. Kaiserliches Amtsgericht. Der Kaufmann Arthur Wilms ist äfts⸗ .Sa. Ehen. die gesenaschaft nft be büsberige Gejelscafte Friegrich beggen eee f magen, Wentr. k120028. Firma „H. Fried“ in Laurahütte nt be 11 A Hendemsgeseüsceft unter der Mesr 18 95.— wurde eine offene Handelsgesell.] Metz. Handelsregister Metz [7061] führer abberufen und Fabrikant Karl aal Eelnfts. 3 2 . . 8 2* 82 1 . s s rc. 1 1 —23 . 8 8 9 2 A. 2 24 2 . n . se. er h. gene atren ans Jögtk ett Siäsr er gies He Bhfseen weshere. eeisedht düri d emaraes C1 sid wnum stlbezaden Gefzefiher bese S“ 1 0 1 zaft j. . 1b onnen. Angegebener Fabrikgeschäfts⸗ Moritz David, beide Kauf 1 und fol . gen, Rach. Opl⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde. (7014] S&e. Kommanditgesellschaft zu ees 8 Verantwortlicher Redakteur: weig: Produktion „Frankfurter Wa sebr gäea. minderjährig und verireten lhrnte ne Mgint. egtere bern egr ütgen, e Sbe;“ deferssast, ent den,. orh 1908.,19 1b

Einrichtung von elektrischen Anlagen jeglicher Art, In unserm Handelsregister Abt. KA ist heute unter eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist b . 1 . der —* Verkauf sämtlicher zur Eleklrizitäts⸗ Nr. 22 bei der Firma Auton Hatzfeld in der Kaufmann Ludwig Neveling zu Hagen. Es ist Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Langen, am Sein ne. n eegiee in Mainz. Die Gesellschaft hat Dem Kaufmann Otto Zabel in Metz ist Prokura Opladen. 8 branche gehörigen Haupt⸗ und Nebenartikel. Das Welschenennest eingetragen worden, daß die Firma ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Le Amtsgericht. 2) „ans begonnen. erteilt. Oeffentliche Bekanntmachun [7076] Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ erloschen ist am 1. April 1908 begonnen. b en ngen, Bz. Darmstadt. l117045] erlosche ans Koch, Laubenheim. Die Firma ist Metz, den 15. April 1908. In unserem Handelsregister B Nr. 39 gen bei führern sind bestellt der Kaufmann Gerhard Stiefel⸗ Förde, den 14. April 1908. Hagen i. W., den 4. April 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V 9 3 Bekanntmachung. 3) Joh G Kaiserliches Amtsgericht. Fitma „Verkaufsbüreau von Ringofenst hagen und der Ingenieur Philipp König, beide in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Feen h dandelseehifpe beute eingetragen: ist erloschen eher VII., Finthen. Die Firma Mülheim, Rhein. [7065) x897 -9 Küppersteg Sefelsce. 8 3 rgarete Thiel, geb. Müßig, Ehefrau 1 b Im Handels . mit beschränkter Haftung“

Karl Thiel, zu Dreieichenhain beng; wfiren den 13. April 1908. nhün Fereniher 4 Nr. 277 ist bei der Firmä gendes einaetragen L.eeg r Wieeszeet Mi⸗

Großh. Amtsgericht. achf. in Mülheim am Rhein An Stelle des Bäckers und Spezereiwarenhändlers

eingetragen: Anton Odenthal zu Wiesdorf ist der Kaufmann