1908 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Alchte Beilage

d wirtschaftlichen Interessen der An⸗ niederlassung in Bochum, der Zweigniederlassung in

den Aktiven soll ausgenommen sein die gegen Christian Plappert & Sohn hier. Die Firma schaftlichen und wir b viater I ist erl 8 gehörigen der deutschen Armee und Maunne, ins⸗ Königs eingetragen worden: D 1 9 . EsshgEereer a Tr.PP Eee, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi ehaus

zwei militärischen Königswintez, din 15. April 1908. 168 1— reußischen ac⸗ Lanzeiger.

Der Wert der Einlage wird. 2 2 91stä Das Direktori das aus festgesetzt; dieser Betrag wird dem Gesell⸗ Heinrichswalde, Ostpr. [7519] dinie. Des enecetechnisch-lzufmannischen Dieekior önigliches Amtsgericht. W“ B . 8 258xl EEEEöö erlin, Mittwoch, den 22. April

ster Biesterfeld als voll eingezahlte- Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 24 8 8 Beeumeinlattvangeregnet. Ldtaitn gfemn Sus Taudien dansgevfirch. lsckwrcenn un Rehis zac auben, äücglich, der⸗ 2Zn nser Handess EPE Der 2 Dee öffentlichen Bekanntmachungen der Inhaber Kaumann Dno⸗ Pandien daselbst, it er. Angelegenbeicze nath dem Gesehe eine Spezialvohl 11 unser Haneflegestchereinigte Tuchfabriten deicen, Pedeh. Wekednnsereseegnkare schen, ie, Belanntmachämen auß den Handela, Ss Gesellschaft erfolgen im Hamburgischen loschen. den 11. April 1908. macht erfordern, geeignetenfalls cum facultate sub- Max Meyer & Co. Th. Fr. Hoffmann“ mit 8 . muster, kurse sowie die Tarif⸗ und Fdetanbede eeenen ee ac ts⸗ Heree, hes e. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregimern, der Urheberrecht erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem berrechtseintragsrolle, über Waren⸗ er dem Titel

Correspondenten. Heinrichswalde, Ostpr., 8 8., Ve vdash f fter 11“ ign 8 stituendi. Ein Stellvertreter hat dieselben Rechte dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesellschafter .“ u.“ B— LH Königliches Amtsgericht. 8 7520 und Pflichten wie der zu vertretende Direkior. Das sind 8 Tuchfabrikant Wilhelm Meyper und der 11“ E al⸗ and 9 8 AX““ il vpsnn jster Abteil EEb’ Komitee kann eines seiner Mitglieder mit der Ver⸗ Kaufmann Richard Voigt, beide in Kotibus. Die 1 regi er da . E’ Handelsregister. [7514] I 8 btelnag, Z, ffegh Faft tretung eines behinderten Direktors beauftragen; Gesellschaft hat am 4. April 1908 begonnen. Sie Das Zentral⸗ ericher fär das Deuf E 2 Rei (Nr Fuma: L. Limbert & Co. 4,2 Gibernia Herne“ fol⸗ ferner müssen alle den Verein verpflichtenden Urkunden ist entstanden durch Vereinigung der bisher unter 1 Selbstabholer auch die Königliche Expediti eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . b 4 .95 B.) alleinige Inhaber Kaufmann Ludwig „Bergw sgesel schaft Hi . die Unterschriften von zwei Mitgliedern des Direk⸗ den Firmen Max Meyer & Co. und Th. Fr. Hoff⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmst 8 4 xpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich 5 Füscen Das „Handelsregister für das 2 . 1 eschäft gendes eingetragen: toriums oder eines Mitgliedes und eines Stellver⸗ mann betxiebenen Tuchfabrikationsgeschäfte. Letzt⸗ 4 raße 32, bezogen werden. 8 reußis ge n 1 1 80 8 das Heulhe ns ve. in der Regel täglich. Der 8 nsertionspreis für den Raum einer Druckzei r. Einzelne Nummern kosten 20 b jeile 30 ₰. en .

au ist gestorben. Das , 8 lvers lung vom 8 -. 2uch 2† iga renfabrikationsgeschäft) wird unter unveräaderter Nach dem Beschluß der Genea geindeapüal treters des Direktoriums oder eines Mitgliedes des genannte Firmenz die im Handelsregister K unker egage geäye 1“ v8 wohnhaften Witwe des 4, Dezember 1906 soll das Grundkapital um Direktoriums und eines Prokuristen tragen. Durch Nr. 405 bezw. 392 eingetragen waren, sowie die bis. Handelsregister darf die Gesellschaft nur in a.atgs ig ah⸗ bieherigen Inhabers Elise Limbert, geb. Herbold, 10 000 500 erhöht werden Beschluß der Mitgliederversammlung vom 26. Ok⸗ ber für Wilhelm Mever bei Nr. 405 eingetragene 1. Geschäftsführer oder eine in Gemeinschaft mit einem selbst als Inhaber, ist unter Nr. 230 als Einzelkaufmann in Hanau fortgeführt. Herne, v 8 tober 1907 ist weiter II Prokura wurden gröͤscht. ZE ister is [7047] treten; einem anderen Prokuristen ver⸗ Registers eingetragen e 28ht sesselbes e nunmehriger Inhaber: Kaufmamm 3 - 8. 8 nigliches amfeg 8 5 von Prokuristen eines Komitee⸗ 3 4. 1 1 3 register ist heute eing 1 u 22 . xeaa üs 8 9 Fe geaic Fran per ache ve.nadch gateeerat. undburghausen. r ister Abt I die EEufen und NRechae 8 21), die vxxe den nigliches Am .“ 8225 1.8b 8. tjems e 2 “” 1.29780 eeibek Hreante en h u Dern T, Zeieneh⸗ 1Sc 9g Müachen. 8 8 8 2 1“ ie im hiesigen Handelsregister . unter Mitgli sammlungen, Anträge für sie, die in Leipzig. esellschafter sind di 3 5f b eA. Gesellschaft ist auf⸗ f 8 „ist eingetragen: Dem schaf sef Witt ausgeschiede ell⸗ ngan enen Handelbregister ist beut 11791 NS-ss Un acene Fems uafenn alt ee 11 22), dee Ver⸗ E baute Heinich Reumane in Cesstere find, Ne sdanß EEE“ jgexichälich bestelt 8 Haeene SSehene F.ö- .“ es m hiesigen Handeloregrfter ¹ Ab. Metzeroth in Hildburghausen ist in: C. Metze⸗ sammlungen 23), das Geschäftsjahr, die Legung under Nr. 204 ingetragenen Firma „Hugo Littau, 0 Stöhr in Möckern. Die Gesellschaft ist am 10) auf Bl 1Esrcs. ni. Fpbag; Magdeburg, den 1 Frank als Inhaber gelöscht. Sei ven. Anquf teüung X eingetragen: 1b b 88 Ku alt F. Doeleke in Hild⸗ de ung, i 1 ,§“27), Zahlung unter Nr. n beu⸗ enn . 1. April 1908 errichtet word esellschaft ist am 10) cus Blatt 13 160, betr. die Firma Allgemei de 18. Ppell 1998. Svesar -v w-2v S.F A inn Kaissagen. Gagg Zugos, Schmuvt: wacgdersen ghechdensen Panrr ; eh v., Iaslae g. Verecheres ebagegönsschts den sgeüonteer, desens.e e STemeszgseehe HKetsices Amsgenct X. Abielns Felsaz oer uns Wiehmens Esscre, e⸗ Die Prokura des Carl August Schmidt in Hannover getragen worden Ingenieur Franz Doeleke hier, § 2. Militärische Direktoren sind Hans Hugo von Firma erloschen ist. April 1908 8 . präparierten Naturpalmen und Pflanzen sowie bnr ist aufgelöst. 8 g in Leipzig: Die Gesellschaft Memmingen. Handelsregi B 8 in Münche F Siegmund Simonsohn, Kaufleute ist erloschen. g die Fi Gebr. Grimpe mit welcher an Stelle des seitherigen, nunmehr gelöschten Kotze Generalleutnant z. D., Berlin, Adolf Friedrich Krotoschin, den Ses Amtsgericht reeches und Bleicherei 1“ 2 LAewarehnen Firma aver öö [7539] nicht —K⸗ee.eae a und Verbindlichkeiten sind 32 . Gri fersteche ar. * F. 8 Berli niglichen Mmsgertehr⸗ se); B E“ 1 Liquidator is 5 N-b A Ne . 5 2is ühe-eer nie Fürwesöakich haftende Gesell⸗ F-eee . he Ant Z. Bülteln ven Rahter, Höece, d d. relge, Dbet Krotoschin. 8 092) Ta., Hemh eh2 de Fia g. Ab-5 achucr r einsa ebte Böö G9sc.Julius Fürfang“. Sis. München. süi die Haufleute Withelm und Hermann Grimpe eeeeeee den 16. April 1908. ne ünfcher mrcerter. venfnegalscher In unser Handelsregister Abteilung à ist beute in Leipzig. Liseite Carolinke Anna 8 d2. Saupe 52 auf Blatt 13 585, betr. die Firma Well⸗ ein Baugeschäft 81. ayer in Günzburg daselbst -e,en e Julius Fürfang sen. infolge Ablebens in Hannover. Die offene Gesellschaft hat am 1. April Herzogl. Amtsgericht. I. Pirektor ist Curt von Burgsdorff, Berlin. Prokurtst ve. deeg e 8v Wiseene eeeafüe geb. Lüssig in Leipzig ist Inhaberin. E seilscgkar. en -veen Ge. Memmingen, den 16. P,0 8 5) „J. B. Wolf“. Sitz: Mün . obyliun, und als de 3 er de erteilt dem Kaufmann Friedrich Carl Saupe in Carl Julius Hermann 892 Ee. Z Sasns: Kgl. Amtsgericht. KNH“ Tölz. Sitz: chen. Sitz 8 6) „M. Hausner jr.“ Sitz: München. Seit

1908 begonnen. Hof andelsre t 032 ⁄ist Wilhel zul in Berlin. Derselbe ist ermächtigt b *— 1ee 9 8* 8 1 H gister btr. [6032]2 ist Wilhelm Paul in Berlin selbe ächtigt, 2r 8. 3 . teill 1 zu B Nr. 69. Firma Vereinsbank in Hau „Nordbayerische Steinwerke, Gesellschaft die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede händler Wincenty Wapnisiak zu Kobyli eingetrag Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betried eines ausgeschieden; Hemmingen Handelsregist 1. April - registereintrag. [7540) ¹. April 1908 offene Handelsgesellschaft. Ges eraea ft. Gesell⸗

K Beser ist aus dem Vorstand aus⸗ . 9 5 S Sv 1 Se; Fire ret den. igarren⸗ und Zigare ürc 895 . v.e ee ee Eesn Kaufmann Karl mit bescheskgen vafung. Z“ E“ mit einem heltherkeegeaben g⸗ 10. April 1908. Seehaez. nd Zigarettenagentur⸗ und Kommissions⸗ 1.So auf Blatt 13 599, betr. die Firma Carl Firma Filiale der Württ. Verein schafter: Moritz H s ber gkemtenn in Hannover ium Vorstandsmitglied Heeeec,9.; ö 8. Unternehmens. Kiel, den 9. April 1908. 1 „üeicftes Aeampendt. ig .n 1* 3644, betr. die Firma M. & H Sies Viscke an8; Errd Fried Uaestes 8nn Aaun Neuulm (Hauptniederlaffung Lban⸗ und Frrrla heassger e Pn, 10⸗Menlertn baben timmt. 19 Jüne mSAebi S ge⸗ önigli Amtsgericht. Abt. 5. Krotoschin. e ner in Leipzig: Max Bre EE . usgeschieden. Gesellschafter sind der 5 7) „B ische Ve In Nünchen. 1 8 die Ausbeutung der in Selbitz und Sellanger ge Königliches Amtsgerict. 8 Sn 1 1 ai eih in Leipzig: Max Brenner ist infolge Photograph Robert R 2 185 1 „Bayerische Vereinsbank“. Sitz: dannawer, gfn, a hene dbt. 44A. legenen Steinbrüche, insbesondere die Gewinnung, Königsbers, Pr. Handelsregister [7039] „In unser Abteilung A ist heute EE“ ausgeschieden. In mann Georg Carl vnan ke. enn E. Pperie⸗ Prokurist der Württ. Vereinsbank Weitere stelvenretende orstonrmiticher Wildehn ien Fe —— vase-ehce. NCs-g chandens bers .vr⸗ eingetragen —172 n 2, daß die Firma „Julius ürrn enee. de bershee Die Geselsceatist am 10. Aprsl 196s errichtet worden⸗ vertretendes Ieeef ven n- e Ar. Würzburg. Julius Heide, Holstein. Bekauntmachung. der Vertrieb von aster⸗ und iststeinen un m 15. Apri 8 eingetragen: 2 e nn 8 riette lara 3) auf Blatt 13 336, be Ag orden; M . mer, Hans Neumeyer und Sal ö H . f b Kobylin“ erloschen ist, verw. Brenner, geb. Conradi, de i 3 1 „betr. die Firma Bio⸗ emmingen, den 16. April 1908. Nürnberg omon Kugler in In das hiesige Handelsregister ist heute bei der die Verwertung der von Christian Paul Winkler 1 Abteilung A. oppe 9 e2 8 e. 2 we Küvear. in Leipzig. graphisches Lexikon Wi b pril 190b9. ehe dani gekngrmischen Bank, Heider Filiale angemeldeten g. Urah eees, 2 828 8 offene ö,. W“ „Bernhard we 32 hh ean Leipzig: Die ist 5 Wiesner in friEsszsel Kgl. Amtsgericltt. ¹) I.e eingetragener Firmen. 1 eide eingetragen: zu erteilenden atente und Schutzrechte, welche mit in Firma Eru⸗ ilaski ist dur usscheiden de 3 9 5 b 8 schlossen. ie ell⸗ eipzig, den 18. Apri 08. ng⸗ 8 ee „Bebr. Schwarzhaupt Fili F12,9 9 stellvertretenden Direktor ist Albert Brandes der Steinindustrie zusammenhängen. Zur Erreichung, Johann Friedrich Knoop aufgelöst. Der bisherige nrotoschin, Ten ll. Ahviil zvenht 1. 2 * 88 1908 errichtet worden; Königliches Elnal, 1e0s Abt. II B 18 unser Handelsregister Abteilung A nan Hauptniederlaffung; laen, hnee Pebrafat : in Husum ernannt. Die Prokura von Brandes ist dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Gesellschafter Georg Pilaski führt das Handels⸗ önigliches Amtsgericht. 77531 Horst in Leip 83 2. betr die Firma Bernh. 11* .“ bei der unter Nr. 75 eingetragenen offenen Handels⸗ Tölz. Leßtztere gelöscht. b- gec ges erloschen. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an geschäft mit unveränderter Firma als alleiniger In⸗ Landeck, Schles. 88 1 nh’ ⸗Aölch: ugust Samuel Bernhard Horst Liebau, Schles. [7534] gesellschaft in Firma Geschw. Wolf mit dem Sitze 2) „Richard Kunath“. Sitz: Schliers Durch Beschluß der Generalversammlung vom solchen zu v 8 be Derhg ensbef. haber fort. 8 K lagesellschaf unse Hanselsegines abtelan, ogstaann Friederike Peühchea dels nbabe⸗ Kea-⸗ in Handelsregister Abteilung A Nr. 66 2 S.. solsanre⸗ worden: 1 E-e,e. g. b 8 1 sells . eändert: *Das Staammkapital der neuen Gesellscha 1 Nr. 1600: Die offene Handelsgesellschaft Nr. 26 rlöschen der b elmt enrictte Charlotte verw. (ingetragene Firm . . ii Jelljchafter Ka g f is 2 Gieszkowski . Sitz: 14. März 1908 ist der Ge ellschaftsvertrag geändert; nehmen a umkapit bei Nr. 16 e ar 8 Horst, geb. Lampe, in Leipzig ist Inbaberir. ngrw. .ö. 2 „A. Frenzel, Liebau“ ist er. der Gesellschaft Hugo Wolf ist aus 4) 4-—— Senneane. 1 .e enn

1) § 1: Der Sitz der S Ihagta ehh anfd8, 1— ,

88 „e von Tönning nach Hasum. Sachen eingelegt: Königsberg i. Pr. ist aufgelöft, die Firma er⸗ Landeck, den 15. April 998. in Leipzig;

189) Ser9. : He Sitzangen des Aufsichtsrats] 1) vom Kaufmann Johann Georg Jahreiß in boschen 898 Hmdelsgeschät aber auf den Meierei⸗ Königliches Amtsgericht. 9 in Fenns—c, att 9950 betr. die F 4“X“ E’

und der Generalversammlung sind in Hasum. Helmbrechts die ihm gegen die Schotterwerksbesitzers⸗ besitzer August Kutz hier übergegangen, der dasselbe Landeck, Schles. ,17530] bach Nachf. in Leip Firma E Ludwigshafen, EI 28 eingetreten.

3) §§ 8, 10: Der Vorstand besteht aus Direktoren eheleute Heinrich und Henriette Müller in Selbitz unter der in Adieilung A unter Nr. 1689 ein. In unser Handelsregister Abteilung & ist unter dem sie auf eine Gesellschezt Die Firma ist nach⸗ 82n een- 17525] ““ 13. April 1908.

und stellvertretenden Direkioren; deren Zahl bestimmt zustehende Forderung von 26 000 6,x. getragenen Firma Oldenburger Meierei August Nr. 47 die Firma Paul Hoffmann zu Olbersdorf übergegangen ist ee-2 2 vxz beschränkter Haftung Betr. Firma Auue Ä-g N bb hecsgh

der Aufsichtsrat, der dieselben zu notariellem Protokolll’ 2) vom Schotterwerksbesitzer Christian Paul] Kutz mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr. für und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer und Maurer⸗ 6) auf Blatt 12 445 Seu bs r a. NRh.⸗Mundenh 1 8 e Zaensuhc atgcer Zeerg2 S— 85 1 2

wählt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Winkler in Sellanger das bisher auf seinen Namen eigene Rechnung fortführt. Die Uebernahme der meister Paul Hoffmann ebenda eingetragen worden. Bieten in Leipzig: di etr. die Firma Richard Ludwigshafe eim. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute läößlich der Berichtizung der Handelsregister

Direktor oder durch einen stellvertretenden Direktor] in Sellanger betriebene Schotter., Pflaster⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Handels. Landeck, Schles., den 15. April 1908. Leipzig, den 36812 ie Firma ist erloschen. 8 be; Rh., 9. April 1908. bei der unter Nr. 72 verzeichneten Firma Geb⸗ e wurde gemäß § 141 G. F. G. die Einleitung des

zusammen mit einem stellvertreteaden Direktor oder Kunfssteingeschäft samt allem lebenden und toten geschäfts von der offenen Handelsgesellschaft Moser Königliches Amtsgericht. . üich s Bonri e al. Amtsgericht. Bloß Nachfolger in Mettmann vnSh sns --Ee EereeIr- keüglich nachstehender,

mit einem Prokuristen. Die Prokuristen werden Javentar, mit allen Vorräten, Maschinen und Gerät⸗ & Riegamer ausgeschlossen. Leipzig. [7048] 1. ge.ha6.,aSs icht. Abt. II B. Ludwigshafen, Rhein. 1 .*† 82 b ö ““ Fiemen

durch den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichts⸗ schaften, mit den aus Verträgen erworbenen Rechten Abteilung B. 1 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 613 eipzig. [7532 Handelsregist . 8 FeL 1 den 8

rats ernannt und haben der Firma ihren Namen und erwachsenen Verpflichtungen, mit allen Forde⸗ unter Nr. 168 die Aktiengesellschaft in Firma die Firma Friedrich 4& Lincke Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 614 1) Eingetragen wurde die Fi 8 8 Jeen. agen mrhaes Zeieher.

mit einem die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen. rungen und Außenständen und der ge amten Kund⸗ „S. Eichelbaum, Transport⸗Aktiengesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und die Firma Kunzendorfer Parkettfabrik, Gesell⸗ Zuckerwarenfabrik 3. d.⸗, hana Ir „Königliches Amtsgericht. 8 b . Senterschcft. . 1 München. Inhaber: Sofian

Gesellschaft ist vom 1. April] beträgt 135 000 ℳ, und werden in diese folgende Oldenburger Meierei Moser & Riegamer in zu Olbersdorf eingetragen worden. kra in b nhab⸗ 8 . W elcherder⸗ 5 kselsscaft 1 1 erg ist erteilt dem Kaufmann Carl Ferdinand Horst Liebau i. Schl., den 10. April 1908. Hene creae .sgese nle e Jgbaame Wallen hne-1.n 7 Peehs. is: München⸗ b er 3 önli aftender en, 16. April 1908. .““ Amtsgericht München

e, den 9. April 1908. schaft nach dem Stande vom 1. Mär 190s8 im mit dem Hauptsitz zu Breslau und der Zweig⸗ a&ε e. n: schaft mit beschränkter Ha thal. eg- I- 1“ ¹

Heide, den 3. aaücheg Amtsgerist scaste nchne von 47200 ℳ., sowie seine sämtlichen niederlafung in Königsberg i, t, mit dem 30-] Ter Fgfeha rlersbent nh a 17. Januar 190 deehsn ezerlcfeng der t 8 11“A“ EE“ 17543] Kold, Ingenjeur in Mänchen, gestorben, Agentur ei pea uspEg [7517] Grundbesitzungen Pl. Nr. 444 2 und b⸗ 345, 340, satz: „Filiale Königsberg i. Pr.“ abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens der gleichen Firma bestehenden Hauptniederl unter 0— 2) Betr. Firma Kili 1 EFu worden: 1 3) Fr. Waibel. Sitz München Inhaber:

neis nenr. E.n Bec9 8. 3. 45 wurde 342 ½ 8 b, 2 387 WE 3 Gepenstagd 4 18.vi2. und Fonf abgeschlessen mardend Forkführung der besher unter iin pir⸗ en 18 eees. Die Firt hi 1 e⸗ Nahm in Grünstadt. gesellschaft in bb gflene Hanzele 5öb Kaufmann in München, gestorben,

Im Handels? v8e zurde 318 ½ a und b. 348 3 und b, 339, 351, 35 er Steuer⸗ betrieb des Geschäfts der Firma S. Eichelbaum, Gesel⸗ Fi. Friedrich & Lincke in Leipiig in Form einer her Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1505 3) Betr. Firma Gehr weida b Scheider in Mitt⸗ reidehandlung. .

zur Firma „B. Mayer“ in Heidelberg einge⸗ gemeinde Dörnthal und Pl⸗ Nr. 774. 775, 786 1 der schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau sonstiger Firma Friedr S ö“ ckz sehlossen und aun . n⸗ Dezember 1905 mit Beschra ma Gebrüder Giulini, Gesellschaft eida betreffenden Blatte 191: In das Handels⸗ 4) Joh. a A. Gruber. Sitz: M tragen, daß das Geschäft mit der Firma auf Uhr. Emeeme meinde Selbitz samt den ebäuven und den Betri Ihraemern ig, und Lagerge igten und offenen Handelsgesellschaft betrie en. andlung dor vö2 . Oktober 1906 abgeändert w eschränkter Haftung in Ludwigsha geschäft ist der Kaufmann Gustav Franz He haberin: Johann en-2 ünchen. In⸗ 2ö2 Lee.e Prokura somit er⸗ ““ vean b2 Beehürbera Muschinen hb Feelenae 8 EEö. äö Sexenstan E1 2 29 ] 2 bberher als persönlich 22— b-v . n Erren,

oschen ist, zangen ist. 2 G 8 ℳ, 3 2 ir alei der ähnlichem Zwecke] iisüd del b 8 Verwertun 29⸗ b Zetrieh un l Nb., m. esa 0 erteilt. Dersel ür 5 1 1 renhandel. 88 8

Heidelberg. den 15. April 1en im Wertea scglogt verzcbeiger Heinrich Müller in b-9 eeeer 8 vFe sich cuch üüten, andemne har der EEE116“*“* is 8 enees Gesancpeakar ien 2s, güerfgeler F;DU 5) ES. Ellinger. Sit: Müͤnchen. Inhaber: 8 Großh. Amtsgericht. II. Selbitz das bisher in offener Handelsgesellschaft unter Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Herstellung oder dem Absatz von Textilwaren jeder Holz. Er erstreckt sich auch auf al-⸗ 2n. 88 en und die Gesellschaft zu ver⸗ Iatsbe . ue in Altmittweida und als Kaufmann Salomon Ellinger in München, gest nu Heilbronn. [7518] der Firma „Nordbayverische Steinwerke Müller und Der Vorstand besteht aus William Eichelbaum, Art dienen, selbständige Uniernehmungen erwerben, der Bearbeitung von Holz und den Handel mit Gr. Ludwigshafen a. Rh., 10 s berger dafelbf —2 ESes. Warenggentat und Kommissionszeschäft. xa.gcs K. Amtsgericht Heilbronn. NAJahreiß“ mit dem Sitze in Helmbrechts betriebene Kaufmann, Breslau, Kurt Konscholky, Kaufmann, errichten betreiben und sich in irgend welcher Form jeugnissen der Holzindustrie. 88 8 Kgl . 1 1908. Stober in E. 8F auf Blatt 83 die Firma Paul 6) Fr. Roller. Sitz. München. Inhaber: In das Handelsregister wurde am 13. April 1908 ff. Schotterwerk in Selbis samt allem lebenden und Breslau. . C.3,1 8 an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 250 200 Ludwigslust 8 Christian Pauk A. 2* als Inhaber der Kaufmann Friedrich Roller, Goldarbeiter, früher in München, eingetragen: rixwax toten Javentar, mit allen Vorräten, Maschinen und Dem Adolf Büsch in Köͤnigsberg i. Pr. ist Pro⸗ Das Stammkap tal beträat 900 000 Sind 1 Bestellt der Aufsichtsrat mehrere Geschäftsfüh 1 In das 8 8 12827] schäftszwei 18 er daselbst. Angegebener Ge⸗ Bijouteriewarengeschäft. 1 1, Register für Gesellschaftsfirmen: Gerätschaften und den aus Verträgen erworbenen kura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemein⸗ mehtere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ so wird die Gesellschaft von je zwel von Iere bieg b- sregister ist heute das Erlöschen der ndschobsakrit 6 ohlen⸗ und Holzhandlung, zu 2: 7) Otto Galler Verlagsbuchhandlung. Sitz: C. H. Knorr A. G. hier. Dire Prokura des Rechten und erwachsenen Verpflichtungen und der schaft mit dem Kollektivprokuristen Fever zu Breslau] schaft entweder von zwei Geschifteführern oder von treten, es sei denn, daß der Aufsichtsrat . nan 232 Pelitwerke Ludwigslust Eduard Fenbss 2 S⸗ München. Inhaber: Itto Galler f Kaufmanns Eugen Weber hier ist erloschen. Den gesamten Kundschaft nach dem Stande vom 1. März oder einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder cder anderen von ihnen die Befugnis zur allei inen 2 e . u.“ 1 gericht Mittweida, am 16. April 1908. München. 1 rren Wilbelm Röpke, Paul Cantor, Hans Geb⸗ 1908 im Wertsanschlage von 40 000 ℳ, ferner die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. berechtigt ist. von zwei Prokaristen gemeinschaftlich vertreten. Vertretung erteilt oder die Kollektivvertretu 2 Gest. den 16. April 190b9. 8 [7064] 8) J. Schüttinger & Co. Sitz: München Perren nd Dr. Otto Bopfer hier, wurde Prokara Grundhesizungen pl. Ne 778, 776, 786 , 777a] Der Gesellschaftevertrag ist am 6. Januar 1908] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kanfmann einen von ihnen in Gemeinschaft mit 58— roßherzogliches Amtsgerichlhtt. 8. unser Handelsregister B ist heute bei der unter Inhaber: Kasvar Schüttinger, Kaufmann in München, erteilt. u. b. 779, 780, 778 ½, 775 ½ der Steuergemeinde errichtet und durch Nachtrag vom 18. Februar 1908 Caoel Albert Schümichen in Leipzig. Ihm steht die karisten anordnet. nem Pro⸗ MHagdeburg. b [7583] Gr Firma Peter Lenzen Söhne gestorhen, Dampffägewerk. Säaegga.en Maschinenbaugesellschaft Heilbronn, A. G. Selbitz und Pl. Nr. 505 ¼, 581 ⅛, 581 ¼ 581, 581 ½, ergänzt und berichtigt. Werden mehrere Perlonen Vertretung der Gesellschaft selbständig zu. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufm 11) Bei der Firma „Wilh. Bischoff“ unter b esellschaft mit beschränkter Haftung zu Effen⸗ 9) Jos. Sapper vorm. Gebrüder Sapper ier. Dem Kaufmann Ernst Leibfried hier ist 582, 582 ½, 582 ³ der Steuergemeinde Dörnthal mit zum Vorstand bestellt, so sind Willenserklärungen Prokura ift erteilt den Kaufleuten Paul Karl Eeorg Hauck zu Steinau a ann Nr. 1212 des Handelsregisters A ist eingetragen: ens folgendes eingetragen worden: Sitz: München. Inhaber: Josef Sapper, K 5. erteilt. 3 den als Bestandteil der Febäude zu betrachtenden für die Gesellschaft nur daen verbindlich, wenn sie 2,opold Lange Ernst Robert Brauer und Beunbard Leipzis, den 16. April 1908. 81 Firma ist mit dem Geschäft auf die Füma 8. n Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen mann in München, gestorben; Installations⸗ 8 2 Filiale der Württembergischen Vereinsbank Maschinen im Wertsanschlage von 50 000 ℳ. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Emil Schümichen sämtlich in Leipzig. Jeder von nigliches Amtsgericht. Abt. II B ; Zilh. „Bischoff, Gesellschaft mit beschränkter e. Lenzen in Essenberg sind der Bauunter⸗ Telegrapheneinrichtungsgeschäft.

m Heilbronn. Prokurist Gustav Schwarz in Stutt. Die Bestellung und Abberufung der Geschäfts⸗ einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Leipzig. —— Haftung“ zu Magdeburg übergegangen, daher hier 89 mer Jakob Lenzen und der Ziegeleibesitzer Johann 10) Simon Reischl. Sitz: München. In gart wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied führer erfolgt durch die Gesellschaftsversammlung, abgegeben werden. Der Aussichtsrat kann jedoch auch einem anderen Prokuristen vertreten. In das Handelsregister ist heute einget [7533] gelöscht. Der Uebergang der in dem Betriebe des e. beide zu Essenberg, als Geschäftsführer be⸗ haber Simon Reischl, Baumeister in München b bestellt. Damit ist seine Prokura erloschen. welche auch deren Zahl bestimmt. Die derzeitigen einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Aus dem Gesellschastsvertrage wird noch hekaun 1) auf Blatt 13 615 die Firm nae ragen worden: tne begründeten Forderungen und Verbindlich 25 taper Zeichnung der Firma ist jeder für sich storben; Baugeschäft. nchen, ge⸗

Vereinigte Papierwarenfabriken G. m. b. H. Geschäftsführer sind Kaufmann Johann Georg fugnis zur Alleinvertretung erteilen. gegeben: Die Gesellschafterinnen bez. Gesellschafter in Möckern. Der H“ Heers Körner keiten auf die neu begründete Gesellschaft mit be⸗ 8 8 11) Auton Schwarzmeyer. Sitz: München

vormals Carl Friedr. Müller, Hauptnieder⸗ Jahreiß in Helmbrechts und Schotterwerksbesitzer Königsberg, Pr. Dandelsregister [7526] Elise verw. Dietze, geb. Lincke, Privatmann Walter Körner in Möckern ist Inhaber. e. Louis schränkter Haftung ist ausgeschlossen. rs, den 11. April 1908. 8 Inbaber: Anton Schwarzmeyer, Realitätenbesitzer in lassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in Christian Paul Winkler in Sellanger, von welchen des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Dietze, beide in Leipzig, Josephine verw. Friedrich, shäftszweig: Betrieb einer nicsLaeerve;. ner Ge⸗ 202) In das Handelsregister B ist unter Nr. 221 die Königliches Amtsgericht. München, gestorben; Baugeschäft. 8

Heilbronn. Nach dem Sesellschaftsvertrag vom jeder selbständig für sich allein zur Gesellschafts.“ Am 16. April 1908 ist eingetragen Abteilung . acb. Reichel, in Dresden und Kaufmann Carl Albert feinfabrik); en⸗ und Kunst. Firma „Wilh. Bischoff, Gesellschaft mit be⸗ MHülheim, Rhein. [7544] 12) Ferdinand Braun jun. Sitz: München

21. Dezember 1904 mit Abänderungen vom] vertretung samt Firmenzeichaung berechtigt ist. Die bei Nr. 289 bei der Firma Gebrüder Schlimm Schümichen in Lepzig sind Inhaber und Kapital⸗ 2) auf Blatt 13 616 die Firma Gel e“ Haftung“ mit dem Sitze zu Magde⸗ Im Handelsregister A Nr. 301 ist 1— Inhaber: Ferdinand Braun junior, Baumeister in

18. Juli 1907 und 24 Januar 1908 ist Gegenstand Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch hier, daß die Prokura des Hermann Schlimm er⸗ beteiligte der offenen Handelsgesellschaft unter d in Leipzig. Eesellschafter sind di Krufke Dissing burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Firma Theodor Brock zu Mülheim ans Rhein München, gestorben; Baugeschäft. 1

des Unternehmens der Erwerb und Fortbetrieb der den Deutschen Reichsanzeiger. ist Frlebrich 8 vne in Leipig sarl Albert Paul Dästeg und Friebrich Cen die⸗ Iwan 88 die Herstellung und der Vertrieb von Luxus⸗ und und als deren Inhaber FAn s rea 13³) Jakob Schettler. Sit: München. In⸗

von Habert Kurz in München und Han⸗ Vollrrath Hof, den 11. April 1908. 1 1 bei Nr. 1372: Aus der offenen Handelsgesellschaft Scüümichen und Friedrich August Dietze sind als Dissing, beide in Leipzig. Die Ges lüsch hold Hans Geschäfts wagen und von Automobil⸗Karosserien, ins⸗ in Mülheim am Rhein. 2 fmann haber: Jakob Schettler, Fahrradhändler in Münche in Etlangen betriebenen Papierwarenfabriken, Buch⸗ Kal. Amtsgericht. Theodor & Ce⸗ zu Königsberg i. Pr. ist der Hesellschafter dieser Firma im Handelsregister ein⸗ April 1908 errichtet worden v” 2 1 Wülbelm 8-he gen der bisher dem Kaufmann Mülheim am Rhein, den 14. April 1908 ü Fabrradhandlung. 8 fabrikation, sowie die Herstellung von Buchdruckerei⸗d Im Handelsxregister A ist bei der unter Nr. 93 Theodor ausgeschieden. dember 1907 in Leipzig gestorben und sein gesamtes veschäfts)⸗ . missions⸗ F gleichartigen oder ähn⸗ Müllheim, Baden. Bekann 1 EE. Kaufmann, früͤher in Fünchie aus diesem Ge⸗ )cguf Blatt 146, betr. die Firma Eenst Gustav oder die SHe. Zum Handelsregister eeöeen; lier4. 15) August Kracht, Sitz: München. Inhaber

Fün. Eene Fenn 85 Ne” e emgetragenen Firma: Rössing Bormann bei Nr. 1397: Das am hiefigen Orte 2 der Kapitalguthaben und alle seine üne⸗ Anne

ähnlicher Ar ie Beteiligung an ähnliche r⸗ folgendes ein gen worden: ste b ggeschäft sellschaftsverhältnis sind; Hälft f sei au ungen ivzig: * . 1 8 * .

2 B 9 Uhyst folgendes eingetragen worden Firma Louis Marter bestebende Handelsgesch sellschaftsverhältnis sind je zur Hälfie auf seine Ehefr d genberg in Leipzig: Auguste Marie verw. kapital beträgt 26 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Ee G. m. b. H. in Müll⸗ Fapaft, g Ingenieur, früher in München 8 eingetragen: An Stelle des aus⸗ v 8

nehmungen und der Erwerb von solchen, endlich der!] Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft wird ist auf den Kaufmann Arthur Taureg zu Königs⸗ Elise verw. Dietze, geb. Linck⸗ und seinen Sohn blemann, geb. Hertling, ist als Gesellschafteri 8 EE

werb von Immobilien zu geschäftlichen Zwecken als Einz ur isherig eichnung berg i übergegaag se . 6nedohe übergegan z zeschieden; 8, ist als Gesellschafterin aus, der Gesellschaft mit beschränkter Haf 1

Erwer n J zu g 3 als Einzelfirma unter der bisherigen Bezeichnung berg i. Pr. übergegaagen, der dasselbe mit dem Zu⸗- Walter Dietze übergegangen. aftung ist am geschiedenen Karl Romacker ist Redakteur Karl Abbö7öqö Sitz: Mün ihaber:

igni ss Die Genannten bringen 20 Ades 1 Erwegb gon Fonncrane Z geigalidetlaffangen. Das wenergetübrt., Deßehaderg heengr h au,ner ser elerne eeharng sonahet, Arihur Taureg d. Lübergerar gendrich & Lircke in Lreioijs 9,zuf Blatt 791, betr. die Fi 10. April 1908 geschlossen. ⸗Geschäftsfübrer is 88 I Romacke 1 E Stammkapital beträgt 580 000 ℳ. Der Gesell⸗ gutsbesitzer Louis Rössing in Bärwalde ist alleiniger sen 1. E“ Der Uebergang 8 88 1- 82 und Baumwoll⸗ m Le ping⸗ Prokura ist düctiemch, Fhrnts Gchün X“ Bischoff in Magdeburg. 18 Ftehna Huber in Müllbeim jum Geschäftsführer gestorben; T- Haller, Kunsthändler in München, schafter Kaufmann Karl Ganter t2 2 * Inhaber. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ waren bezw. ihre Kapitalbeteiligungen an dieser Firma Hermann Möckel und dem Kaufmann Wilhelm In eedne eingetragen veröffentlicht: Munheim, den 13. Aril 2 18 Si. b n sen in Hamburg unter der Irmf⸗ b 8 ehaer Amtsgericht Hoyerswerda. derungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. sin die neugegründete Gesellschaft dergestalt ein, daß waßner, beide in Leipzig. Jeder von ihnen sowie Stammeinla 2 n g. von ihnen übernommenen Großh . 189 4 haber: r 5 Sit: München. In⸗ triebenes Geschäst (Papierwareafehee nbr⸗ Hapies Jöhstadt. 7523] unter Nr. 1690: Die offene Handelsgesellschaft in das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, wie sich 4 ereits eingetragene Prokurist, Ladislaus Lerpold die ben in die gesellschaf Z11“ Amtsgericht. Per. Nen h. Begg Sih. Mänchen. Ze. engroshandlung) unter Haftunz fuͤr 8 Einbring Mret Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Firma Max Muscat & Ce⸗ mit Sitz zu Königs⸗ solche aus der per 30. September 1907 aufge⸗ 8 aszewski dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ mann Alfred mann „Paul Storch, Kauf.⸗ r N.edelöregister. [7oss) 18) —— arenagentur. der Debitoren auf die Gesellschaft ũ FS; 2 8 ier⸗ gerichts ist beute auf Blatt 114 die Firma Kunst⸗ berg i. Pr., als persönlich haftende Gesellschafter nommenen Inventur und der danach geiogenen Bilarz aft mit einem anderen Prokuristen vertreten; bae. sae E eshe⸗Teflebrsfgat Richard Traut⸗ 1) „August ——2 Firmen. Sis. München. Inhaber: für wurde ihm eine Vergütung 2 . 4 8* seidenzwirnerei Max Glänzel in Schmalzgrube die Kaufleute Max Muscat und Bernhard Muscat, ergeben, auf die neue Gesellschaft vom 1. Oktober 8b)7 auf Blatt 2927, betr. die Firma Hecht 4 aen22 Wilbelm Lechel lbe m Zoeller, Stellmacher⸗ A.G Mieshach 1 ehrlein. Sitz: Schliersee, handlung. „Kaufmann, früher in München, Wein⸗ öe ein vegese e und als deren Inhaber der Schneidemühlenbesitzer beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 1907 ab für deren Rechnung übergeht. Der Wert 8 ppe in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt den von dem Verwalter i eenns iu Magdeburg, das in Schliersee; Srer: Hotelier August Oehrlein 19) Sebastian Reiseck. Si Fngergne wurden ie Sieanein ., de eil; NMox Dotar Glhan geenesgs eingetragen begonnen. dieser Einlagen beträgt nach Abzug der Passten⸗ bäde futen rm in Picker und Hermann Ernst Schmidt, delsgesellschaft Wilh im stboferse de ofenen Han. 2) „Eduard EBe haber: Sebastian Relsech ööee. der Gese kaufte, bisher unter dieser e. öe 5 haber: Kaufmann Eduard Fane Seen, e Pier in München, auz X. Kiermeier.

schafters Karl Berbersch hier beträgt 56000 ℳ, des worden. Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei von Königslutter. [7527] 1968 689 Ein 48 3. Nür. werden gefellschafter 6) auf Blakt 9039, b S is Nr. . 2 em 1 2 . schäf W 5 8 [1 3 3 —: 1 Im biesigen Handeltregister ist unter Nr. 118 die fterin Elise verw. Dietze un e [Mahn's Verlag in Leibanz, die Firma Adolf geschäft (Wagenfabrik) zum festgesetzten Annahme⸗ Kohlengeschäft, Lindwurmstr. 36. Sitz: Erding. In⸗

wab, geb. Berben Stuttg ℳ, 8 2 8 vA gKes b jetze je 15 ℳ, dem Gesellschafter . . Diese Einlagen wurden geleistet durch nedem Carl; 1“] 7312] Walter Bartels von hier Josephine verw. Friedrich 63 167 29 cuf ihre 1, 7) auf Blati 9701, betr. die Firma Gebr. S durch un der Gese erfolgen Iofcr . .eeema Constantin Berg. 21) 4 I-eeg des von den 4 Gesellschaftern unter der Firma Carl Kattowitz, 0.78. 6 8 [7312] 1 . 2. 1 4 Alle Bekannkmachungen kopf & Co. in Zwei Gebr. Stern⸗ durch den Deutschen Reichsanzeige hofer in Kochel, Gemischtwarengeschäft. 9- 21) Hans Biersack. Sitz: Feldafing, A 1 2 * 1 8 4 jsregister A ist am 15. April 19083 Ort: Königslutter. Stammeinlage angerechnet. e Bekanntmachung 8 Co. in Zweinaundorf: Die Prokura des Magdebu ben - ger. 4) „Ont arengeschäft. Starnberg. Inhaber: 82 g, A.⸗G. Friedr. Müller, Papier v(Penfabrit und Bachdrucerei Fr. 9882 die Fi O d Schiesak mit Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. der Gesells erfolgen im Deutschen Reichs⸗] sobert Knauf ist erloschen; . 18. April 1908. „Otto Hemmer.“ Sitz: Bad Tölz. In⸗ früber in Fel⸗ nhaber: Hans Biersack, Baumeister in Heilbronn, betriebenen Heschäfs mit allen Aktiven unter Nr. 820 die Firma Oswa Schlesak mit echtsverhältnisse⸗ Handelsgesenschaf 1 8) auf Blatt 10 373, be⸗ ereaet Königliches Amtsgericht A. Abteil haber: Bankier Otto Hemmer in B 08-Z6. rüher in Feldafing, Baugeschäft. eaA e —. d als Inhaber der Geschäftszweig: Handel mit Nähmaschinen, Fahr⸗ anzeiger. b 73, betr. die Firma Lausigker M eilung 8. eschäft Lad Tölz; Bank. 22) Südb und Passiven sowie der Firma um 180000 ℳ. dem Sitz in Laurahütte vmn 8 5 April 1908. auverein, G 2 agdeburg. 9 . eutsches Versandhaus, Gefell Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Kaufmann Oswald Schlesak in Laurahütte ein⸗ 88 1“ Leips g, dens6 e e aut I2 Haftung i 21nhn F⸗b X* 1) Die Firma „Moritz Langer“ zu 42 5) „Marie Feilmeier.“ Sitz: München. In⸗ . C n Haftung in een allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. getragen werdej Autsgericht Nattotoi 8 Sre eelices eiseriche. 1 [väftsführer ausgeschieden. Zum Geschäͤstsführ Ge⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Uhꝛls baberin: Marie Feilmeier, ledig, in Müͤnchen; Wein⸗ Schus ünchen. Liquidator: Kaufmann Gustav Zu Beschästsführemn sind bestellt; Kaufmann Hubert nigl. Amtsgericht Kattowitz. [7525] ““ 8 Verantwortlicher Redakteur: Eftellt der Bankprokurist Robert Hennig 1“ öö“ it Vnter Nr. 2303 des Handels⸗ 2 L-eveeees 12. Prokaristin: Anna Kerle —23) I 8 ageig vv⸗ 8 6 e jsß 2rI 3 Ape . ug. 1 1 [7528]] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg [Fame Prokurg ist erloschen. Prokura ist erteilt dem 2) dee Fnrcberülteim Telemann“ zu Magd II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Srg renrn,über r Häna. Kine. u Magde⸗ 1) matographentheater. 1 8

Zu““ 1v 5328 xgan in das Handelsregister Königswinter

n ottfri eugel in Heilbronn. Eintragung in da 1 . I . 2 Eharlotte 19 nge ist erte

9 vnn r2* für 32 B Nr. 93. Armeemarinehaus, Berlin, Zweig⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei- Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli 2 genieur Moritz Wassermann in Stötteritz. Er] burg, mit dem Kaufmann Wilhelm T X. Arnold.“ Sitz: Grafing. A.⸗G

Eugen Tscherning hier. Die Firma ist er⸗ niederlassung Kiel. Juristische Person. Gegen⸗ Nr. 19 Fusangel & Cie., Gesellschaft mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Belao⸗ 1“ eeaghehs elemann da⸗! E g. Franz Taver Arnold sen a983 er. 224) Paul Kühn Kunstverlag. Sitz: München. loschen. stand des Unternehmens ist die Förderung der kamerad⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze der Haup Anstalt Berlin SW., Nr. 32. 8 88 G B 8 er Iuhabe: Pant Kähn Verkeger 12 ö11“ öu“ rüͤher Mäünchen. en