tasze 1 ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 22. April
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre oonkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
und als deren alleiniger Inhaber Wurstfabrikant Wilhelm Zypries in Schlawe eingetragen worden. Königliches Amtsgericht in Schlawe. 8e79.
Die Inhaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnach⸗]/ Inhaber: Wörlen, Hermann, Bierbrauereibesitzer,k, Posen. Bekanntmachung. [7554]
8 solger werden hiemit von der beabsichtigten Löschung, dort. (Bierbrauerei.) EE In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
f „ 15. April 1908. 8 unter Nummer 100 die Firma Fabrique de Ci⸗ EETEö enSh . Faaͤrettes Abur, Gesellschaft mit beschränkter Schönebeck, Ebe.
G ——— 8 tung mit dem Sitze in Posen eingetragen In dem hiesigen Handelsregister A ist heute be machung eines allenfallsigen Widerspruchs gegen die Nürnberg. Handelsregistereinträge. [7550] 2 der unter Nr. 4 vermerkten: „Metallindustrie Löschung bestimmt. 1) Metallwarenfabrik vormals Max Dann⸗
n Neichsanzei m Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Schönebeck Aktien⸗Gesellschaft“ in Schöneheck Nach Ablauf -e. . h ba. Aktiengesellschaft in Nürnberg. der aus dem Konkurse der Handelsgesellschaft N. Bajon eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns 8 8 nicht erb ist, die bezeichneten Firmen von beee en Mühe e. ist als solcher ausgeschieden;
u. Co. erworbenen Zigarettenfabrik Abur, die Fabri⸗ Albert Böttcher in Gr. Salze ist erloschen. mts wegen gelöscht. an dessen Stelle wurde der bisherige stellvertretende Der Inhalt dieser Beil⸗
kation von Zigarerten sowie der Vertrieb von Schönebeck, den 10. April 90og. .“ München, 16. April 1908. tand Kurt Höhl, Kaufmann in Nürnberg, be⸗ Zigaretten und Tabaken sowie der Einkauf von solchen. Königliches Amtsgericht. zeichen, Patenie, Behnanebemmcher Kal. Amtsgericht München 8 nen Dieser ist allein vertretungsberechtigt. Z eerhaeeaaeahr ahrtsaswan ö“ “ chsmuster,
um Geschäftsführer ist der Rentier Josef von Bronicak 7568]
München. Handelsregister. Als weiterer Gesamtprokurist nach Maßgabe des in Posen, zum stellvertretenden Geschäftsführer der Se ℳ9 141 I. Neu eingetragene Firmen. llschaftsvertrags wurde der Betriebsleiter Albert Kaufmann Marcell von Lukomski daselbst bestellt. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 141.
1) Galerie Oscar Hermes. Sitz: München. 12* bestellt. die Firma: Fabryka wyroböwdrucianych
2 5 1 ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1908 fest⸗ 1
Inbaber: Oskar Hermes, Kunsthändler in Mülchen, 2) Deutsche Rekiamegefellschaft Seitz & Co. gestellt. Der öb — 8
4. grSSea ena. s Sh Mecbeherhher . indem er zu der Firma der Gesells eine Namens⸗ 3 , 2 delsregister für das; durch al, b
5öê 11. Win Ien geedhen hat sich durch Beschluß der Ge⸗ lindem er ⸗ “ noch den Zusatz „i. V.“ als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Andreas 5 8”8 he te ee nhüch dsmedction deß Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Zezugspre is beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. zelne Nummern kosten 20 ₰. — 2) Georg Schöberl. Sitz: Erding. Inhaber: sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ hinzufügt. — Der Geschäftsführer bedarf der Ge⸗ Zwierzchowski in V“ 1 1 taatsan „SW. bezog . Seachares,bihüh, 1.1785, 3, e das Vieacghah⸗
Georg Schöberl, Seilermeister in Erding, Hanf⸗ und besitz des Kaufmanns Bernhard Hermann in nehmiaung der Gesellschaft: a. zum Erwerb und Schrimm, den 15. Apri 1“ G 8 — 2
Drahtseilerei. 8 Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter Veräußerung von Grundstücken, b. zu Mietsverträgen, Das Amtsgericht. 1 Handelsregister nofsenschaft Acetwlealicht. enossenschafe — —— S. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. unveränderter Firma weiter geführt. . die auf länger als 1 Jahr geschlossen werden, c. zur x“ EKes N äches EcrReha 175691 8 eengescezene een0,enn e henecn .. F 1) Aktiengesellschaft für Asphaltirung und 3) Nürnberger Bank, Aktiengesellschaft in Bestellung von Prokuristen, d. zur Einforderung von SP. Fe Se ice ia Fa der zeu, HMosel. 19eo) Sesebfiicht Brst ereff engit cbescretecn .Ineensfe EFnossenschathregiter n ae ane
Dachbedeckung vormals Johaunes Jeserich. Nürnberg. Einzahlungen auf die Stammeinlagen, e. zur Rück⸗ e 8 Firma Adolf Irmler in Hein enat Im Handelsregister Abteilung A haben bei stand des Unternehmens ist: Erzeugung und Abgabe genossenschaft der Grafschaft Glatz, eingetra⸗
Zweigniederlassung München. Hauptnieder⸗ In der Generalversammlung vom 15. Januar 1908 zahlung von Nachschüssen— H “ daß den Vecfmann Guftad Fals Nr. 38, die Firma Gebrüder Treis zu Merl be⸗ von Azetylengas. Vorstandsmitglieder sind: Kurt gene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗
sesenhe c damnozc sg.1963 mehrease Hach. dnede genten Hen bgücenss det vim Jasce wa as gteant heafcer Beselscaftbetrat 20 cenc. ir Pembean Prokata eneig - treff nd, fole ende Eintragungen stattge unden: Wackernagel und Richad Braunsdorf in Groß⸗ Pflicht“ mit dem Sitze in Glatz eingetragen woeden.
sammlung vom 30. März 1908 wurde die Herab⸗ der „Bayerischen Vereinsbank“ in München am Auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter den 11. April 1908 Die minderjährigen Karl Theodor, Anna Maria, Crostitz und August Teetz in Klein. Crostitz. Willens. Das Statut ist am 24. März 1908 festgestellt.
schang des Grundkapitals um 1 350 00 ℳ be⸗ 17. Dezember 1907 geschlossenen Fustonsberteages das aus dem Konkurse der Handelsgesellschaft N. Bajon Sprottau, Königliches Amtsgericht. -2, Julius und Hugo Otto Treis find aus der erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung
schlossen. . beschlossen, daß das Vermögen der „Nürnberger, u. Co. erworbene Fabrikgeschäft nebst Zubehör im “ sellschaft ausgeschieden. 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die und der gemeinschaftliche Betrieb einer Viehweide. 2 Bictrich, das ge ed,esier Nicherl Brch Bre keg dee hienne ire Faeh de Serk. Werte von 220 2, das nur au Geschtsehnich. gtraaaparg, 2lo. Bekanamachung. (7970] Der Ehefrau Oito Treis, Therese geb. Kauth,, Heichnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre, Die von der Genossenschaft ausgebenden zferrlichen
Persöolich haftender Gesellschafter Michael Dietrich fübrung ihrer Firma unter Ausschluß der Ficui, tung und den Vorräten bestaden bot, in die Gesell. *Cs wied bezbsichtigt, das Erlöschen der giema zu Merl ist Prokura erteilt. Namenzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er. Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗
ausgeschieden. dation gemäß §§ 305, 306 des Handelsgesetzbuchs schaft ein. Es verrechnet sich von dem Werte des Straßburger Zinkornamenten, und Metall Zell (Mosel), den 30. März 1908. folgen unter der Firma imn „Delitzscher Tageblatte“. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 3) Carl Bäuerlin. Sitz: München. Pro⸗ an die „Bayerische Vereinsbank“ übertragen werde. Geschäfts auf seine Stammeinlage von Bronisz warenfabrik, Besellschaft mit beschränkter Kagliches Amtägtrücht Beim Eingeben Ee. Blatkes⸗ Sroßache e Helee. ese hef. sgrerhnes ven mwem or⸗ äeataltden
kuristin: Jeanette Bäuerlin in München. Die Aktiengesellschaft Nürnberger Bank“ ist hie⸗ 1466 ℳ und von Lukomski 734 ℳM. Haftung zu Straßburg⸗Neudorf, gemäß § 141 zeulenroda. Sekanaimachun [7581] machungen bis zur nächsten Generalversammlung im jeitung zu Breslau aufzunehmen. Muͤncheng gmigacht eüre “ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen F.⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ In unserem Handelsregister Fen. Nr. 18, ist Reichgenzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
K. Amtsgericht München I. 4) und 5) J. Jacob, Inhaber Ch. und die Furma Thüringer urs fabrir . April und endigt am 31. März. Haftsumme: nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ E. Schieblich & Oertel hier geloͤscht worden.
durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 zutragen. 2 lumme 175 . und Johaun Coeß *& Co. in Fosen, den 14. April 1908. 1“ sellschaf Rechtsnachfolgerl 40 ℳ, Die Einsicht der Liste der Genossen ist folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ P. 2.e-eteach ee 917500 Na.nea.e 8e8 g8 E““ Zeulenroda, den 14. April 1908 während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „lichkeit haben soll. Die Zeichnung eKecht in 92b Fra anceine 9 b Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. werden hiervon benachrichtigt. D 2.* schen“ Kaufmann Friedrich Miederer ist infolge Ablebens 888 ines Widerspruchs wird eine Delitzsch, den 10. April 1908. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ registers eingetragene Firma „H. Katz, Mrotschen ereee. ausgeschieden; an seiner Stelle Pxenzlau. Bekanntmachung. 17557 “ ve Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift Sfümna. 8 ist heute gelöscht worden. 1 8 ist die Kaufmannsgattin Wilhelmine Becker in In unser Handelsregister, Abt. ½ Nr. 200, ist [8 Etraßbärg i. G., 15. April 1908. “ D Pveh. . 58 Der Vorstand besteht aus: Alfred Janeba —Glatz, Nakel (Netze), den 11. April 1908. Nürnberg als vollberechtigte Gesellschafterin ein⸗ heute die Firma Schapower Dampfziegelei Z Kaiserl. Amtsgericht. . mamfenalhn. 88 475911 Karl Frank— Mittelsteine, August Jaschke —Rückers Königliches Amtsgerichllkt. acymtontg ale C. Koosch und E. Fiedler mit dem Sitz in gg “ Genossenschaftsregister Unter Nr. 2 des Genoffenschaftzregisters ist beufe Franz Wenzel — Niederhannsdorf, Eduard Bock— 8 chun [7548] 8 6) Am 15. April wurde eingetragen die Gesellschaf Prenzlau eingetragen worden. Inhaber sind der Tilsit. Bekauntmachung. 17571] 8 ’ bei der Uöha-Se veaäii nvde Wörblitz⸗Prosch⸗ Glatz und Josef Stracke —Altlomnitz. “ Abten g B ist beute mit beschränkter Hastung Bayer. Gesellschaft für Ratsnmmermeister Konrad Koosch und der Maurer⸗ In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute Aschaffenburg. Bekanntmachung. 7585] 8t eer irnsgie ien arhaft mit be. Dee Emnsicht der Liste der Genossen ist während He Con un, Ge⸗ Terranova⸗Verwertung mit beschränkter meister Emil Fiedler in Prenzlau. 9 unter Nr. 715 die Firma Karl Aug. Schattauer Tarlehenskassenverein Weilbach 18 schränkter Haftpflicht, in Wörblitz eingetragen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet selschaft 12 rie, erngner egastanat⸗ ne dem Haftung, mit dem Sitze in Nürnberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1908. in Tilsit und als deren Inhaber der Handelslehrer tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ge Wilhelm Bachmann ist aus de Glatz, den 10. April 1908. 1 1 „ mit de in — 1 “ 4 L Vilh m önigli geri Sitz in Hüsten, wohin dieselbe von Frankfurt a. N.] Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Apiil 1908 ab⸗ Haftpflicht in Weilbach. b Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der. Königliches Amtsgericht aus verlegt worden ist, eingetragen worden. Der Wilbelm Hauck ist aus dem Vorstande aus⸗ ve st, geschlkeden. An dessen Stelle ist der Landwirt Valentin Eilbacher in Weilbach gewählt. Aschaffenburg, den 14. April 1908. K. Amtsgericht.
ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraqsrolle, üher Waren⸗ enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Bient unter dem Tinver ö“ 8
das Deutsche Reich. r. 95c)
Das Zentral⸗Handelsregister str das Deutsche Reich 1— in der Regel täglich. — Der ũ 8b
[7546]
jeden Genossen beträgt 500 ℳ. Belanntmachungen erfolgen in den in Tellingstedt erscheinenden „Dith⸗ marscher Nachrichten“ unter der Genossenschafte firma mit den für ihre Zeichnung vorgeschriebenen Unter⸗ schriften. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats er⸗ folgen unter der Genossenschaftsfirma mit dem Zusatz: Der Aufsichtsrat und der Unterschrift des Vorssitzenden oder seines Stellvertreters. Je zwei Vorstandsmitglieder können gemeinschaftlich rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft Erklärungen ab⸗ geben und durch Zufügung ihrer Namen zu der Ge⸗ nossenschaftsfirma zeichnen. Der Vorstand besteht aus: Peter Christian Nissen in Oesterborstel, Jochim Rudolf Hinrich Nuppnau und Heinrich Hille in Tellingstedt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Heide, den 14. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Brenz. K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 62 wurde heute bei dem Konsumverein Heidenheim & Umgegend, E. G. m. b. H. in Heidenheim, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. Februar 1908 wurde an Stelle des Heinrich Langenberger der Johannes Boger in Heidenheim in den Vorstand gewählt.
Den 18. April 1908. 1 8 Landgerichtsrat Wiest Heydekrug. v
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft Paleiter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Paleiten eingetragen. Dieselbe beiweckt die Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge-⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriehsmittel sowie günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Max Metschulat in Paleiten als Vereinsvorsteher, Besitzer Hermann Friederich in Barsdehnen als dessen — Besitzer Erdmann Kallnischkies in Paleiten, Besitzer Hermann Killat in Schakunellen, Besitzer Karl West⸗ phal in Paleiten.
Das Statut datiert vom 19. März 1908.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das „Land⸗
wirtschaftliche Genossenschaftsblatt“ in Neuwied oder
als Rechtsnachfolger desselben zu betrachtende att.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
b erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmit⸗
glieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattetr. Heydekrug, den 4. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 7600]
Prenzlau, 15. Apeil 898 icht. Karl Auauft “ —
8. X schafter s z Königliches gericht. Geschäftszweig: Handel mit Schreibmaschinen un . .
geschlossen. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, König 1 -n- 6 Landwirt R N. in Wzrhlin 1 8
9 et n 8 len. —+ b 1 —— 1 Schreibutensilien. 8 Landwirt Richard Nicolaus in Wörblitz in den Vor⸗] Goch. Bekanntmachung. 6171 Gefellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1905 abge⸗ * “ vseh. 8 8 Recklinghausen. Bekanutmachung. [7558] Fan. na. 14. April 1908. tand gewählt In unser E. Pei: 588 „2 sGlosser und it abr eändert durch die Geseglscate, 31. Dezemher 1919, — zu künbigen. Gegerftand, e Za urser Handeler⸗gister Abteilung 8. Nr. 240 Königliches Amtsgericht. Dommitzsch, den 15. April 1908. Gocher Pferdezuchtvercin, eingetragene Ge⸗ verträge vom 28. Dezember 1905, vom 15. Dezember 31. Dezem 2 z jst der An⸗ und Verkauf sowie ist beute bei der Firma C. N. Kasten & Ce⸗ in —— 6 Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1906, vom 10. Februar 1908 und vom 25. März des levseeene is Lerranova⸗Fabeikah. Herten eingetragen worden: Triberg. Bekanntmachung. 77572] “““ vö8 19s. Pes beaeese eeenn eee die erete⸗ nnfapifal beträgt 100 000 ℳ. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 235 zu Dresden. (7592] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ lösung der in Hamburg bestehenden Zweignieder⸗ 298, Ftamkskapi d 98 fmann Christof Ehe⸗ Recklinghausen, 16. April 1908. der Firma F. & J. Wöhrle in Hornberg wurde Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, be⸗ versammlung vom 17. März 1908 aufgelöst. Liqui⸗ lassung beschlossen grürves hmens ist der Erwerb II “ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. eingetragen: Die L“ treffend den Einkaufsverein Dresduer Kohlen⸗ datoren sind Felix Meuser, Gutsbesitzer in Goch, und
enstand des hzmens ist d — . — 8 8 2 2. 8. 5 — Ir vn. Gebiete der Haushaltungsartikelbranche, ins⸗ K. Amtsgericht. In unser Handelsregister A wurde heute bei der getragen worden, daß Franz Mox Hönig nicht mehr Königliches Amtsgerich besondere der Erwerb des von der offenen Handels⸗ Mitalied des Vorstands ist, sowie daß der Kohlen⸗ —
Großb. Amtsgericht. 5 — ane: 1 ; . Hann. ] n 1 . F 1 zu Reichelsheim ein⸗ Uelzen, Bez 3I f 8 Dandelsregister. 6597] Firma Heiarich Schäfer zud es sei Kratzmann und Warnecke 1 gesellschaft „Vogel & Co. Weltwunder Company in “ gö. f Celte 61 22 getragen, daß nunmehr die 4 seiteo 1 händler Ehregott Wilbelm Wolf in Dresden zum ESreifenberg, Pomm. 7595] Hamburg“ zur Herstellung von Haushaltungz⸗ Saalbaugesellschaft Union in Offenburg, Inhabers Heinrich Schäfer, Elisa 4 88 * . Albs neuer Inhaber ist heute der Architekt Eber⸗ Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Bekanntmachung. ständen, speziell Waschmaschinen geführten Ge⸗ % 1 2 7 Krantz, die alleinige Inhaberin des Geschäfts ist b 1 sst I1“ EEE K shint b. 22 9⸗ allen Patenten, Gebrauchsmustern Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wurde Reichelsheim, 7. April 1908 hard Warnecke in Uelzen in das Handelsregister e 8 vair 190 . 2.S,Genosseschetsregiter in — schäftsbetr 5 8 8 - Aü-9sce im, 7. 91 8 8 üe ““ 1 8n 98 8 . 21 erjeichrete 1 - Warenzeichen. 8 erashe s⸗ Nach dem Beschlusse der General⸗ Großh Hess. Amtsgericht. 8= den 13. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. EIerfeta enxched eek eee 2 8 Plathe, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Das Stammkapital beträgt 350 989, ½ versammlung vom 10. Juni 1907 ist das Stamm. Reutlingen. 1 Könialiches Amtsgericht. qq, Se hnn Na. 10 des Genossenschaftsregiß [7500] Haftpflicht zu Plathe i Pom.“ eingetragen, daß Der Gesellschafter Philipp Vogel junior hat in 50 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt K. Amtsgericht Reutlingen. — [7579] Brande g, vel. “] 1 enossen registers des Vorstandsmitglied Präparandenanstaltsvorsteher n Sesenscdaft e Figegumsricht ar shenllcege 1enc00 2. 8 In das Handelsregister für Eigeffiennes Lüeee v Handelsregister Abteilung B Nr 102 “ Gensffelsanicecsner in 1. bei b. BBIe q —25 sestorben und an seine Stelle der bemg auf die Waschmaschine „Weltwunder⸗ * — den 14. April 1908 “ heute eingetragen, daß die Firma „Herm. Lachen⸗ ung „ Bank, Aktien efells af t ’. ter r . X& aufmmann Pauf Simon in Plahe iuem Zielheande tenten, Musterschutz⸗ ffenburg, den 14. Ap 08. 1 : 3 i“, mit wo die Firma Unnaer Bank, tieng unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Beamten Hafipflicht, Elberfeld — ist eingetragen: nitglied gewählt ist. sdfas fertsnem Hireigen Bädanne e. Brnsbeneure, sve1). Zirfacsenscha igges e ius ter geretst.) Bretseobern Pormn, de 1.Lrrll 1⸗ 5 L Jexer. . 787 s . 3 * sckhafteßrm . Spalte 7 heute olgen 1: eingetragene enossenschaft mit beschränkter versammlung vom März aufgelöst. Die 83 3 9 5 8 4 für Wringmaschinen, somit auch das Recht der Ogterode, Harz. [7671] Haadelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute S “ 1“ vra Pefähanlenf, vom 26. Mürn, eigrelist De Nerglden Nnssgerihe-r Ausnutzung dieser Rechte und das Recht zum Im Handelsregister A ist zur Firma Osteroder die Firma „Herm. Lachenmann“ mit dem Sitz in 12* Mierz 1508 is § 25 Nr. 1 des Gesellschafts⸗ Haftpflicht“ zu 28 enburg a. H. eingetragen 8 e Hän utz und Heinrich Em 8 8 .“ Vertrieb der auf Grund dieser Patente herzustellen Eisenwerk Schroeder & Schaper zu Osterode Reutlingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. April 12 März 12 § 25 Nr. worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Albert Wagner hier sind Liquidatoren. 8 rossbodungen. — schi ß die offene H 8, eingetr Gesellschaf sind: Li trages dahin abgeändert: 1 Gain und Franz Böttcher der Lehrer Gustav Maschke Elberfeld, den 11. April 190b9. In unser Genossenschaftsregister ist heute den Maschinen und das Recht zum Verkauf a. Harz eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ 1908, eingetragen. Gesellschafter sind: Lina und 89 LaEEö und Fran, Böttcher de V sch Ferschaftereäifte b’. — E“ a. 1 g „ daf 9 8, eing - erere I . 8 1 Bet be tärbausekretär Otto Scholz, beide in Königl. Amtsgericht. 13. “ Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Ländlich der Patente in die Gesellschaft eingebracht und hat schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Julie Lachenmann, ledig, volljährig, in Reutlingen. 1 2, dnene 11“ 572 8* lü baus — A. ba 8 8 2½ 1 . V W Zrandenburg a. H., in den Vorstand gewählt sind. 1“ „1,251 [Spar⸗ und Darlehnskasse Weißenborn — sich berpflichtet, alle Erfindungen, welche er im Aus Osterode (Harz), den 11. April 1908. Dem Hermann Lachenmann und dem Wilhelm Vert n- und alsdann der Vorstand die vertrags⸗ i-ss 9 14, 17 d 18 atuts ges Frankfurt. Main. Veröffentlichung [7142] Lü 8 . Mrr. EEEET Königliches Amtsgericht. I. Haberer, Kaufleuten in Reutlingen, wutde Einzel⸗ eriteg Gewinnankeile.“ 8 SDic 88,9. 18, 17 des Siatas sind geändert aapneneen derode, eingetragene Geuossenschaft mit be. schaft ohn⸗ Vergütung zur Verfügung ju gtellen. N 3 prokura erteilt. mähzegen März 1908 1.“ randenburg a. H., den 1 In das hiesige Genossenschaftsregist de 1 dem Sitze in Weißen⸗ Nas- Perleberg. [7551] 3. April 8 Unna, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht. In de sige ssenschaftsregister wurde am born eingetragen worden. Das Statut ist am ghe N L das H ister ist bei der Magdeburger Den 13. April 1908 “ Königliches Amtsgericht. e Aa gshe.nb⸗⸗E 13. April 1908 eingetragen: 8 eing 2 orden. t 2 aus dem am 2. Dezember 1905 von ihm mit der In das Handelsregister ist bei der 9 8 Landgerichtsrat Muff. ö. Spar⸗ und Darlehnst 1“ . Februar 1908 festgestellt. Gegenstand des 2** . Wes in Hü b⸗ Privatbank weigniederlassung Perleber ims T. x2 und Darlehmskasfe der Hausbesitzer Uaier eencn in enion Cegerstand d Fhhn ülanar eeahsenerder Gelelscat äber. Lemte angermes⸗ —— den Vesalese de SFeaak. 8⸗S1se19. 821c. r, Caalfew, 21862 Logen chest det escehner baststiche. 2en Sahcbereer deer Gescehe,und Werschaftekres, oenen Nese 28 8 Irbeingen⸗ s 25. Februar 1908 soll das Grund- 5 „Damp nf EAe fhüft. und Weetschestszeirte tragen. Für dieses Einbringen sind dem einbringen, versammlung vom Ausgabe von 5000 sägewerk & Holzhandlung, Georg Schöpf in dem Sitze zu Franlfurt am Main. Sparsinns. 2 8. 2.esis . EEEö1“ 1“ 8-. b1 1n 5 90000. ., P.n hen 1000 ℳ Egalfeid ist im Handelsregister gelöscht worden. 8 ist 2 „ee 1908. Gegenstand e. san shesgennttoliees. find. srvend an 1 Se 8 4 g 2½ 22 3 de⸗ 9 3 “ 8 e nter me 8 is d 1 ie 2 8 8 2 88 „ 8 1 II, belBenb. 8 29 ne 8 dt, Gesellschaft wird durch zwei Gesckäftsführer erhöht edes. 8 g und Spark E26 9. Theodor Schilling, Weißenborn. Bekannt⸗ oger hargj einen Beschäftcfüͤbrer mm einen Proktärtsten esieabahet. nn zp loesicht des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder 1 eenaeserber — enne s Di . Sa1eesg 8 . 8 1 der n⸗ “X“ Die Bekanntmachungen ergehben unter der Firma andsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genosser der Genosse schaft in dem in Frankfurt am Main
8 8 Bensberg. [7587] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 5 — Bergisch Gladbacher Credit⸗ und Sparverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Bergisch⸗Glad⸗ bach — Uneren. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Gerhard Kierspel aus B.⸗Gladbach ist der Buch⸗ halter Peter Kalsbach aus B.⸗Gladbach in den Vor⸗ stand gewählt worden. Bensberg, den 11. April 1908.
17727573] Uelzen
[75601]
[7596
Koblenz. Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 11 bei dem Metternicher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Metternich eingetragen:
Peter Anton Höfer ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und Peter Zils an seine Stelle in den Vorstand gewählt.
Hihcee. den 14. April 1908.
Breisach. [7589]
In das diess. Genossenschaftsregister wurde heute unter O.⸗Z 19 eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ u. Absatzverein Königschaffhausen, e. G. m. u. H., Königschaffhausen. Statut vom 8. März 1903. Untergommen wird der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
vlotho. 1 [7575] Bei der unter Nr. 101 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Georg & Co ist heute folgendes 6“8* Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Der G Hermann Georg ist alleiniger Inhaber der Firma. Vlotho⸗ den 15. April 190b9. Königliches Amtsgericht. 8
Saalfeld, den 15. April 1908. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 8 Saalfeld, Saale. [7562]
oder durch zwei Prokuristen vertreten. . JEEE——1——
schaft in der Mitteldeutschen Volkszeitung Eichsfeldia, Abt. 5
Geschäftsführer sind: der Kaufmann Wilhelm Hamel in Neheim und der Kaufmann Emil Fries in Neheim. 8 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Neheim, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Neisse. [7549] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 329 die von der offenen Handelsgesellschaft Eichborn & Co in Breslau unter der Firma: „Eichborn & Co. Filiale Neisse“ errichtete Zweigniederlassung eingetragen worden. . Gesellschafter sind: Geheimer Kommerzienrat Philipp Heinrich Moriz⸗Eichborn in Breslau, Dr. jur. Eduard Moriz⸗Eichborn in Breslau, Dr. phil. Kurt Moriz⸗Eichborn in Breslau. Gesamtprokura ist erteilt den Prokuristen: 1) Kurt Konscholky, 2) Egon Meyer, 3) Ludwig Wohlfahrt, 4) Georg Jung, 5) Karl Bauer, 6) Paul Koslowskpy, 7) Kurt Pfeiffer, 8) Eberhard Wolff, 9) Otto Wunderlich, zu 3 lic. ern, zu 1, 2, 4 bis 9 in Breslau, mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen zusammen handeln müssen. 1 Die Gesellschafter sind in der Vertretungsbefugnis nicht beschränkt. . “ Neisse, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht. 6 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [7313] Firma: Gebrüder Vonsicht in Neuburg a. D. Als nunmehrige Firmeninhaberin wurde eingetragen im Handelsregister: Helmling Centa, Inhaberin eines Galanteriewarengeschäfts in Neuburg a. D. Neuburg a. D., den 10. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Betanntmachung. [7314] Eingetragen wurde die Firma: „Georg Strauß, Hotelbesitzer“ in Nördlingen. Inhaber: Strauß, Georg, Hotelbesitzer dort. (Hotel.) b Neuburg a. D., 15. April 1908. Kal. Amtsgericht.
v“
24
euburg, Donau. Befanntmachung. [7315] Eingetragen wurde die Firma: „Hermann
Plauen, Vogtl. . 172552] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2620 die offene Handelsgesellschaft Karsten & Vahle in Plauen; die Gesellschafter sind die Dekorationemaler Paul Wilhelm Friedrich Johann Karsten und Heinrich Hermann Vahle in Plauen; die Gesellschaft hat am 1. April 1908 be⸗
gonnen.
Justus Bergmann in Plauen ist Prokura erteilt.
malerei. . Plauen, den 18. April 120 3. Das Königliche Amtsgericht. Pless.
unter Nr. 14 als In 1 1 t
Pleß, der Kaufmann Konrad Mittmann in Pleß
eingetragen worden. 8 Amtsgericht Pleß.
Posen. Bekanntmachung.
unter Nr. 99 die Firma Vereinigte Ladespediteure
des Unternehmens ist der Ladebetrieb und die Be sorgung sämtlicher Umschlagsspeditionen der Gesell
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
zum stellvertretenden Geschäftsführer der Spediten Nathan Tuch zu Posen bestellt.
erklärungen im Namen der Gesellschaft müssen vo
31. Dezember 1909 und verlängert sich je um ei
öffentlicht. 8 Posen, den 10. April 1908.
b. auf dem Blatte der Firma Fritz Bergmann in Plauen, Nr. 620: Dem Kaufmann Fritz Albert
Angegebener Geschäftszweig zu a: Dekorations⸗
In unser Handelsregister A ist am 14. April 1 . der Firma Jos. Frystacki,
17555] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand ees
schafter auf der städtischen Umschlagstelle mc pPoshe
u 2 schäftsführern sind der Prokurist Richard Warschauer b Posen und der Spediteur Otto Schobert daselbst,
Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. März 1908 festgestellt. Willens⸗
zwei Geschäftsführern gemeinsam abgegeben werden. Das Gesellschaftsverhältnis dauert zunächst bis zum
Jahr, falls es nicht spätestens 6 Monate vorher gekündigt wird. — Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗
mühle Saalfeld, Dampfsägewerk & Holzhand⸗ lung, Louis Höfer, in Saalfeld und als deren Inhaber Schneidemüller Louis Höfer das. eingetragen worden. Saalfeld, den 15. Apiil 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Völklingen. Bekanntmachung. 17576] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 83
ist heute eingetragen:
Fe Firma Karl Hollinger & Co und als
Inhaber derselben Mechaniker und Kaufmann Karl
Säckingen. Handelsregister. 7564] Nr. 5050. Zu O.⸗Z. 3 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Mechanische Bunt⸗ weberei Brennet in Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung in Brennet, eingetragen: An Stell⸗ des verstorbenen Josef Rafael Schenz ist in der Generalversammlung vom 22. Oktober 1906 Eugen Denk, Kaufmann in Brennet, als Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. 1 Säckingen, den 13. April 1908. Großh. Amtsgericht.
Säckingen. Handelsregister.
wurde heute bei der Firma W. Frick eingetragen: 1 Die Firma ist erloschen. . Säckingen, den 13. April 1908. — Großh. Amtsgericht.
2
5 Hauptzweck dienenden Nebengeschäfte.
Stammkapital: 30 000 ℳ. 8 2) Albrecht Preyser, Kaufmann in St. Goar.
machungen der Gesellschaft im anzeiger. St. Goar, den 18. April 1908. Königl. Amtsgericht.
Schlawe, Pomm.
n
8 heute eingetragen zur
[7563]
Nr. 5035. Zu O.⸗Z. 81 des Handelsregisters A in Säckingen
8 92
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. die Spulenfabrik, G. m. b. H.“ mit dem Sitze zu St. Goar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: die Fabri⸗ kation und der kaufmännische Vertrieb von Spulen, insbesondere Holzspulen, und der Abschluß aller diesem
E Wilhelm Schwarzhaupt, Ingenieur in Koblenz, 9) Mhragn echsern August 1907. Ber 8 Großh. Amtsgericht. sellschaf v 29. Augu * annt⸗ sellschaftsvertrag vom „.rn Serama⸗
[7566] In unser Handelsregister A ist am 15. April 1908
ollinger in Völklingen und Philippine geb. — Ehefrau des Kaufmannes Peter Schrott in Völklingen. 8
Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1908. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge sellschafter Karl Hollinger ermächtigt. Völklingen, den 14. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Weinheim. 127577] Zum Handelsregister A, Band I O.⸗Z. 191 wurde . Firma „Michael Schmel⸗ zinger“ in Laudenbach: Die Firma ist erloschen⸗
Weinheim, den 16 April 1908.
Gr. Amtsgericht JT..
weissenfels. [7578] unser Handelsregister Abteilung A ist am z16. April 1908 eingetragen: Nr. 454. Firma: Carl Hollstein, Weißenfels, Inhaber: Handelsmarn Karl Hollstein daselbst.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wolfach. Handelsregister. 7579] Nr. 4232. In das Handelsregister Abt. B Band ] zu O.⸗Z. 9 — Schwarzwälder Porphyr⸗ und “ 1 G. m. b. H. in Schenkenzell, wurde eingetragen: vir Prokara des Georg Weiß in Schenkenzell in erloschen. . “ Wolfach, den 23. März 1908.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Wörlen“ in Nördlingen. —
Königliches Amtsgericht.
“
unter Nr. 110 die Firma Karl Zypries in Schlawe
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 “
voa zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, letztere derart, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Eßlinger, Landwirt, Johann Georg Staiblin II., Landwirt, Johann Martin Müller, Bürgermeister, Sebastian Kublin, Landwirt, alle in Königschaffhausen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Brei⸗ sach, den 9. April 1908. Gr. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. [6616] Im Band II des Genossenschaftsregisters wurde bei Nr. 25: Konsumverein Bollweiler, e. G. m. b. H. in Bollweiler, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1908 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jakob Fritsch und Albin Mickeler der Fabrikbeamte Dominik Oebenath in Bollweiler und der Fabrikarbeiter Cesar Rost in Bollweiler in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 8. April 1908. Kaiserliches Amtsgericht. 1
Danzig. Bekanntmachung. [7590] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betr. die Genossenschaft in Firma „Westpreußische Provinzia!⸗Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich!“ mit dem Sitze in Danzig folgendes eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1908 ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung der Interessen der als Mitglieder an⸗ geschlossenen Genossen.
Das einstweilige Vorstandsmitglied, Hauptmann a. D. v. d. Marwitz ist definitiv zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. 16“
Danzig, den 15. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. [7136]
Delitzsch.
erscheinenden Intelligenzblatt.
Blattes oder bei Verweigerung die Bekanntmachungen bis zur versammlung duch den „Deut
erfolgen. Diese Generalversammlung h
beifügen.
Kaufleute zu Frankfurt am Mai
Gerichtsschreiberei jedem gestattet.
ist während
Friedland, Oatpr.
i. Ostpr, Eingetragene G
den Vorstand gewählt
SGernsheim. Betreffend: Die Stockstadt a/Rh.,
an Stelle der ausgesch edenen Fliedrich Hefermehl und Adam
in den Vorstand gewählt.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31. die durch Statut vom 25. März 1908 errichtete Ge⸗
8 “ 8.
Großh. Amtsgeri
Königlich Preußischen Staatsanzeiger“
Die Mitglieder des Vorstands sind: Eiter, Ludwig Mattbaei, Heinrich Ohl, sämtlich
Die Haftsumme beträgt 500 ℳ; darf mehr als 50 Geschäftsanteile besitzen. Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der
Frankfurt am Main, 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Beim Eingehen dieses
der Aufnahme haben nächsten General⸗ schen Reichs⸗ und
zu
at ein neues Blatt
für die Wröffentlichung festzusetzen.
Die Willenserklärurgen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
Christoph
n. kein Genosse
der Dienststunden
8. 8
[7593]
In unser Genossen schaftsregister ist am 16. April 1908 bei der Molkereigenossenschaft Friedland
enofsenschaft mit
unbeschränkter Hafepflicht in Friedland i. Ostpr. eingetragen: Gutsbesitzer A. Perkuhn⸗Stadienberg ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden, Stelle ist der Besitzer Otto Lange aus Allenau in
an seine
Königliches Amtsgericht Friedland i. Ostpr. Bekanntmach Spar und Darlehuskasse 1 e. G. m. u. H. Generalrversammlung vom 22. März 1908 wurden
ung. [7594]
In der
Vorstandsmitglieder
.8 Zeißler II., Daniel Metzger III. und Otto Scotti, beide zu Stockstadt,
Gernsheim, den 16. April 1908.
8
“
Firma ihre
Genossen jedem gestattet.
u. H., in Rieden ei
wurde an Stelle
Dietrich, gewählt. Den 14. April 190
Hechingen.
eingetragen worden:
An Stelle des aus Wilhelm Bachmann i Stein in den Vorstan
register das Statut
beim Eingehen dieses Generalversammlung in dem Deutschen anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch mindestens zwei Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Namensunterschrift beifügen. umme beträgt 200 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 30. Die Einsicht der Lifte der stunden des Gerichts
Großbodungen, den 14. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. — K. Amtsgericht Hall.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei
dem Darlehenskassen verein Rieden, e. G. m.
ist in den Dienst
mitgliedes Georg Wied von
Blattes
ngetragen:
In der Generalversammlung vom 22. März 1908 des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Sanzenbach der Georg Bauer in Sanzenbach, in den Vorstand
8.
Landgerichts at Frommann.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stein heute folgendes
dem st der d
Vorstand ausgeschiedenen Maurer Jakob Harer in gewählt worden. Hechingen, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. [7598] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ der Benoidgasglühlicht⸗ Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tellingstedt vom 8. April 1908 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von Gas für Licht⸗, Heizungs⸗ und Kraftzwecke für die
Mitglieder der Gesell
bis nächsten
Reichs⸗
zur
Mitglieder.
Die Hasft⸗
[7597]
166177]
nigliches Amtsgericht.
Landshut. Bekauntmachung. [7601] Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Abens e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Johann Merkl, Martin Maier und Josef Neumaier neu in den Vorstand gewählt: Karl Renner, Bauer in Hemhausen, Schwaiger, Michael, Bauer in Herbersdorf, und Lohmaier, Simon, Gütler in Hirnkirchen, und zwar Karl Renner als Vereinsvorsteher. Landshut, 18. April 1908. K. Amtsgericht.
Lebach. [7602] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 55 beim Lebacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Lebach heute eingetragen, daß an Stelle des Ackerers Peter Schwinn aus Niedersaubach und des Gemeindevorstehers Georg Krämer zu Landsweiler der pens. Bergmann Johann Ziegler zu Lebach und der Schreiner Jakob Feld zu Landsweiler in den Vorstand gewählt sind. Ferner wurde daselbst vermerkt: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. März 1908 ist der § 50 b des Statuts dahin abgeändert, daß an die Stelle der Worte: „bis der letztere das Zehnfache der gesamten Geschäftsanteile erreicht hat“ die folgenden Worte treten: „bis der letztere den zehnten Teil der Aktiva erreicht hat“. Lebach, den 7. April 1908. 8.
Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahn. [7604] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehnskassenverein in Mensfelden E. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Georg Philipp Deußer zu Mens⸗ felden August Schumann III. daselbst in den Vor⸗ stand und an Stelle des aus dem Verwaltungsrat ausgeschiedenen Georg Hatzmann in Mensfelden Heinrich Dielmann zu Mensfelden in den Ver⸗ waltungsrat neu gewählt worden sind. Limburg (Lahn), 11. April 1909.
Haftsumme für
Königl. Amtsgericht.