G“ der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsi Dippoldiswalde. 17378]] der, S beaen 1 lchtskräftig d06. 1 EEE“ teiggegersberg, I7. Aval 1908. beuar 1908 kesätiat ist bierdurch zusgehoben. eeerhsich S ee 8 Fischlermeenss sa, 1. gt. in der Strafanstalis (1. 8.) Werxler⸗ K. Sekretär. üülhehen .,2en Ses Uonachericht. wreschen. Konkursverfahren. (1323) 8 B örsen⸗ Beila Hoheneck, wird nach Abhaltung des Schlußtermins, mohenstein-Ernstthar. 1 Nong— 17361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 “ g Fhebeucch ausgeboben, 5 ve ee 8 5 des “ na. Amtsgericht München 1 Abielun1 611 Uhrmachers Johann Janicki aus 1u ü2, 1“ 6 1 ; “ Dippoldiswalde, den 16. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen de n 18. April 1908 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 D t R 9 d NR ’ 8 8 “ Bennmnar g8. aaogis edanseda — ereeee 8 Uhnnh veschla e das dge.en g⸗ beeeee April 1908 8 1 um eu en el an l ’1 er un onig ¹ 1 sverfahren. 1727352])]bi 8 Gummiwarenfabrikanuten Georg Luber in reschen, den 16. ict. SB . 1 8 me I 8 deas. Dercen de ee den 14. April 1908. — Pbre. v.“ bv Königliches Amtsgericht e“ No 95. B erlin „ Mittwoch, den 22. April aufmanns Oekar Hackenschmidt zu Erfurt, Königliches Amtsgericht. ummiwar 2 tellung beendet ¹ hetr. das Konkursverfahren über das — — — —— ü — gas Peses Less Inhabers der Firma Oskar Hackenschmidt das, Katscher. Konkursverfahren. [7665] be her edi, A drahe de 1ee.de-e. deae 3. u Vaumnternehmers Heinrich Lüer Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Institute. Dresden 1905/3 ½, 1.4.10 8 91,20 G Offenbhach a. M. 1900/4 1.1.
ehen loter aubelterlelung ee F.r E 8-⸗ T.. zer-rg ba. “ Auslauen w““ „Se in v.erseid, taß de⸗ ’. gnaüb n Berliner Börse vom 22. April 1908. Fennn Leber 8en 8. nasg. 2000 — 500 9 808 Tö1up.“ E 1c. 2900109.— de. 190727 8g2. 353
a 1 lieder des Gläubigerausschusses wurden auf d er Konkursordnung 1 1 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 92,75 G do. do. VIIuk. 164 14.10 8 Offenb ’
gehoben. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. terminsprotokoll ersichtlichen Beträge fest⸗ antragt. Gemäß § 203 der Konkursordnung wird 2Se. = 590 1 à 1 5sterr. do.⸗Gotha Landeskrd. 4 1.4.,10 5000 — 100 — ₰ JHdorII TU,VINuEI2/15,3 versch. 5000— 1 enburg.
Erfurt, den 3. April 1908. Katscher, den 15. April 1903. “ 8 p dies öffentlich bekannt gemacht mit dem Bemerken, — Te eer 2 “ .; do. do. uk. 16 98 5000 — 10099,40 G do. Gene Be 1 d 1h 109 8. 1
bt 8 Be⸗ 1. h 26. Februar 1908 angenommene Zwangs⸗ wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ bhierdurch aufgehoben. 8
90—
2—--IAö2Aöön —
1.4. Königliedes Aertogerscht. Abt. o. 8 Königliches Amtsgericht. . München, den 18. April 1908, daß die Konkursgläubiger gegen den Antrag binnen — 15,00 ℳ 1 Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Se. .1981902,08,05,3ℳ 1420 5000- 10081,590 6 Dären 11899 9 180111 1.1.7 Oppeln .... Frankfart, Main. Konkursverfahren. (7370) /¶ Köpenick. Konkursverfahren. [7330] Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ ein. Lndkred. 4 1 1
—D¼
7 . 999,50 G Jdo. G 1591 konv. 3 ½ 1.17 1000 . FPeine 2 ver⸗ 8 s der Firma können Heso (arg. 1. 30 75GSG o. M ukv. 1. versch. b“ do. 1907 unk. 1314 wohnhaft gewesenen, hier am 20. August 1907 ver⸗ Kaufmanns Fritz Rades, Inhaber hg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nnen. 8 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ do. do. 3 ½ 1 3000 u. 1000,— do. 1900 N 07 uk. 134 versch. 1 98,00 G . 1895, 1905,3 ½ storbenen Fr zeatenaes Karl Friedrich 8 t Viktoria Drogerie Fris aenen —— Schneidermeisters Arno Theodor Rülke in Zellerfeld, v 6 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß ; Ldkr. 3 ½¼ 1.1.7 1000 — 200—,— dpo. -0 1876 3 . 00 G Pdenasens 8 1899 * Stumpf ist eingestellt worden, da eine den Kosten 5 hagen, wird, nachdem der 5 br 9g 2* Oschatz wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königli 9 — nur bestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind“ do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 — 100,— — . 2 v 3½ Verfahrens entsprechende Masse nicht st. vehs eüftig. 98,8 2. 6 x5 nisasi hs hierdurch aufgehoben. 1 Wechsel. 8 .. Div Eisenbabnanleiben. 53 „ “ 18 Frankfurt a. M., den 14. April Köpenick, den 16. F Oschatz, den 16. April 1908. 86 77 B k t nachun en Amsterdam⸗Rorterdam 100 fl. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ¼ 1. 3000 — 300 sspo. 1882,85, 89.96,3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ A. ekanntt g do⸗ 98. 100 fl. Braunschweigische 4 ¾ 3000 900 ... J1.p. ¹1902 N38
Abteilung 17. 30 we vee Sweer ee⸗ 123883] 28 8 Magd.⸗Wittenberge 3 3 “ Köpenick. Konkursverfahren. Pforzheim. Konkursverfahren. Ei do. 100 Frs. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 5000 — 500 u
Freiburg, Schles. 11ö1ö1“ das Konkursverfahren gen 8* Sne 88 ö2 nnnde sessahen “ ge. 89. 1 der senbahnen. Budaveft I1“ Wismar⸗Carow 88 3 ¾ 500 — 100 Eisensch⸗ ö. 5 1 8. über das Vermögen des Jacobsohn in erschöneweide, enstkne elm 7 “ 8 8 8 E 9 Königs⸗ Firneiers⸗ 1 nachdem der bestätigte wurde nach Verteilung der Masse durch Beschlußss Vom 1. Mai 1908 ab werden die Stationen Christiania Provinzialanleihen. . do. konv. u. 1889 3 ⁄
1 F äfti ist, hi ier vo „Nr. 2893, Trittau als Empfangsstationen Italienische Plätze... Brdbg. Pr.Anl. 18900 31 1.4.,10 5000 — 1007—, Elbing 1903 ukv. 1774 zelt ist der Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch 28 ö hier vom 10. April 1908, Nr. “ n 88 Eisenbahngütertarif Teil II do “ Cass. Endskr. S. XXII4 V 5000 — 100 do 1903,3 ½
Mal 8 1908, Vor⸗ au 1 8 8 † 61 2 1 do. do. XIX 3 Ems. . . . 12903 3 ⁄ lung vom 6 Mai e “ vom den 16. April 1908. Pforzheim, den 15. April 1908. Tarifbeft J (Gr. II/III) bestehenden ““ x do. do. , 88 5000 — 100 Erfurt 1893. 1901 4. do. do.
9 8 b *9. Juli 1908, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts, I: für Braunkohlenbriketts und Rohbraunkohle Hann. Pr. A. V, R. XV dvo. 1893 N. ci N
. vntrtac n. do. do. Ser. 1X 3 N5000 — 500 Esfen 1901 10 Uhr, verlegt. Die Termine am 6. Mai und Köpenick. Konkursverfahren. [7328] Gutmann. “ Lehn. die Höhe der Frachtsätze geben die betelligten W1 vFr vm 3 2990—5990b9.ne Uen 966 F un. 29t 8. Juli 1908 sind aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pirna. 1 1 8. Dienststellen Auskunft Ostpr. Prov. VIII X 4 5000 - 100 ssd. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Amtsgericht Freiburg i. Schl. Frau Margarethe Biber, geb. Hirschberg, in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 ellen aussan 1908. 8 11p“ 5960109 8 HZrekeburg. ..19018 8E1“ [7322]] Johannisthal bei Berlin, Inhaberin der Firma Steinbruchsbesitzers Erust Eduard Schäfer 0 öntagliche Eisenbahndirektion, 8 Pomm. Prov. VI. VII4 9 G6“ 1896 33 Steiwitz. Konkursverfahren. Vermögen des „Kaufhaus Johannisthald wird, nachdem der in Zeichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins uglesch 8 esenen eeiltl n Vermüemnben. do. do. 3 5000 —20092- Franki 8 M. 1808 N In dem Konkursverfahren über das enens bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. zugleich n ebes 8 n. Provina.⸗Aal.8 1 3 8. unk. 18/4 Schueidermeisters Paul Noras aus Gleiwitz hierdurch aufgehoben. Pirna, den 18. April 1908. [7387] Staatsbahngüterverkehr. do. Rhei vxX XN 88. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Köpenick, den 16. April 1908. Das Königliche Amtsgericht. Besonderes Tarifheft F. St. Petersburg.... Trohen A 5000—800 88 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen doan nigliches Amtsgericht. Abtlg. 10. iehenbach, Schles. Beschluß. [7325]/ Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1908 wird ein Nach⸗ EE“ 1 3 5000— 20094, Fraustadt.... ichnis bei der Verteilung zu berück⸗ Köath ——II 8 2† 5 Vermö 2 ausgegeben. Die darin enthaltenen Aende⸗ Schweizer Plätze 100 Frs. 8 Süslacßverteichni 8 en und zur Beschlutfaffung der Konitz. Westpr. Konkursverfahren. [6805]] Das Konkursverfahren r ö“ und Ir änzungen, die auch das gemeinsame do. do. 100 Frs. 8 u“ 8 sichtigenden For bevg. icht verwertbaren Vermögens⸗ In ben. Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Karl Elsner⸗Altmann in Ober⸗ rg g; ü 9 find für dieses gleichfalls durch⸗ Stockholm Gothenburg 100 Kr. vI XSN 88 1913 3 Alzabigen. 8 Anhörung der Gläubiger über die Architekten Erich Mootz in Konitz ist in⸗ Peilau I wird gemäß § 204 EEö“ Un. vüü ban Warsch 2 8. Kr A. 5000— 5000; Dhewalde Sp .”,9b 8 Erstat der Auslagen und die Gewährung einer folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten eine den Kosten des Verfahrens entsp — Rähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ 1 LEEEAZ1118“ do. XXVvII 89856 ILRerZ01enn8; eeeen. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ “ 8. 8e2, e ist. ie. Pethir n stellen und das Auskunftsbureau auf Bahnbof Bankdiskonto. d. 2000 — 500 91,00 G Ndo. WFe 1901,31 der Schlu S. znie A icht in Reichenbach i. Schl., den 18. Apri 4 2 h 5 1 do. IX, XI, 7 5000 — 20082,00 G elsenk. 1907 N ukv. 18,4 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger Königliches Amtsgericht. Preise von 10 ₰ käuflich bezogen werden. Christiania 5*. Italien. Pl. 5, Kovenhagen 6. Lissabon 6. Schl.⸗H. Pro.D4 ukr. 5 1 utva Gi. 1901 4 hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6. N. 1 b/08. 2. Konitz, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Ver⸗ g 8 Berlin, den 18. April 1908. London 3. Madrid 4 . Paris 3. St. Petersburg u. =do. D.Hoß 383, 1410 3009—20. B en 1597 und 9 4
. nig, 3 . Eerls 4 ö 683. 8· 3. S 6. Wien 41. 2000 209—. 8 Gleiwid, den 13. Abrin 1908. hecenogschiog und di bahgsäneiheni des iorkant. nernpach. Konkursverfahrens 1,81] veaace eeffcber Feaacmn warccaß et. Schngcn 3t. Stocholee d. Wien 4⸗ 119 898 2992.-—= JA. 1894 80581
Königliches Amtsgericht. usses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkure⸗ 3 8 3 Vermögen des „„ rree .“ 8 1 vons 10 1 1nnere 2 3 cht. 1 scal 8 Sufc dh der Beg Ulcre neeescelegt. “ 8 [7391] eee.“ EE ℳ Münr Dul. —, Fardhrasc 8 Pslcschs Wej 0 b 8 900 Smesen, 00r 181. Gleiwitz. Konkureversahren. hss Konitz, den 13. April 1908. cts. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. wird die Sovereigns 20,39bz Holl. Bkn. 100 fl. 165,70 bz 9.Vpo. 1Fatn 09,31 [7,19 5000 —200 95,56 G bo.“ utv. 1891 8 f f 4 8 oIi AM 1“ .“ 1 2 8 8 2222 8 8 8 8 9 2 . 9. IV . *†₰. 2 95,50 . In dem veg deAeleas “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen ee hierdurch aufgehoben. “ Station 3 ben (Hannover) des Direktionsbezirts 5 3.Stücke 16,285 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,50 bz 8. 3 IEf;.99 14. 9 . 86509 1 Cdein Fö“ 8 eh . ax er en “ zu Leipzig. 8 1 17 Rheinbach, den 14. April 1908.. Mläünster i. W. mit Schnittfrachtsätzen für die Ab⸗ ee Faan⸗ öö“ 3 do. V8- 10 ukv. 153½ 14. 20090,50 nrvz3 vo. 1900 3 ½ an8 zut Abnahme der Schlußrechnung des „Das Konkursverfahren über das Ss. 8 Königliches Amtsgericht. ferligung von lebenden Tieren in Wagenladungen wn wen bet.Ben 000 Kr. 85,05 23 do. I. 33 14.10 5000—5 82,50 G AGraudenz 1900 ukv. 104
Fleütaic int zur znr 1 Kaufmanns Richard Arthur Noth in Groß⸗ Sagan. [7401] (aueschließlich Pserde) in den Tarif aufgenommen. vC ve . Ruff. ds. v. 100 R. 21. Westpr. Pr. A. VLuk. 12 —,— (FÄr Lichterf. Gem. 1895 3 ½
5 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ¹ 5 ingroß⸗ K 8 5 1“ 500g —,— 214,05 bz do. do. V—VII üstrow 1895 3 ½ De Echrtperneichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ steinberg⸗ alleinigen Johabers der Weingroßz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen. Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214,05 bz “ 8. . .. 18983;
. B 8 „ “ ; drubel = 3,204 s 2 do. konv. 3 ½ Das Konkureverfahren über den Nachlaß des hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fesw ge [7375) Frist von einer Woche Widerspruch erheben 1Cnn) s 2 Vrle cholb)⸗ 19 4 S.Weim Ldakr u.s
1 1
4 4 4 8 1 .5 41
Senn —,—,—
.,1.
5000 — 200
5000 — 200 5000 — 500 89,75 G
H5000 — 200 91,10 G
2=
1905 unk. 12/4 V
b 1894, 1903 ,3 ½ Potsdam 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 184 do. 97 N 01-03, 05,3 ½
do. 8893 Remscheid 1900, 1903, 3 ½ Rhevydt IVVW. 1899/4
do. 1891 3 ⁄ Rostock 1881, 1884 3 ½ 1 do. 1903 3 ⅓ 8,00 G Jdo. 18958: 5000 — 500 97,80 G (Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 200 93,00 G St. Johann a. S. 02 N3 ¾ 2000 — 200 98,10 G do. 1896 3 2000 — 200 —,— (Schsöneberg Gem. 96 ,3 ½
. 1 shSddo. Stadt 04 N ukv. 17/4
do. 07 Nukv. 18/4 1I 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4
do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 98,001 do. 1895,3 ½ 90,25 B Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 90,50 B Stendall 90 1 ukv. 1911 4 97,50 G do. 1903 3 ⅓ 90,70 G Stettin Lit. N, O, P,3 ½
“ do. 1904 Lit. QN 3 ½ drrv e. ..1895 N4
do. 1906 N unk. 13/ 4
do. 1902 N3 ⅓ Thorn 1900 ukv. 1911 4
do. 1906 ukv. 19164
do. 5
00 b0 00 2e.
8
9
5 1 1 1 1 1 1 * 6
622önn
850=
—ö—ö———
—,—
— —
ESSSSSSSSShAhASg 2 8 4 —.
8
e
8— —
22222Sö2SöSSögSs
r 1
eSCSScC. d0 Shshseneshe
.14.
82
.,9. .,0.
1
2b
— ——
SD,= ,PSEPEEPPPPPPEesPSPPg2; —2-y--
—O8E&928e —92-—-2SùSS —2-2ö2ͤ2ͤ2Lndo
— 99
p.⸗ 3₰. 5 2 8
SS SS2SE8
*
= — 1——'q—-qF—2
— —22—-—
do. XXII u. XXIII
—28— —,——O—O-O-O9-q—
— ε— — — E;
I S
1 1 6
SSS
do. III. VII X,XIII 907 N uk. 124
00 OœS bo O C0 O to Gœ b0 ghashcehe;
—
A
SSS=SSSSg.
EüeEEEgzegessesenen 2-2ö-göSᷓAgSöSgSodoön
5000 — 200 89,80 G 2000 — 200.— 5000 — 200.—
=
SaeEeeEekegeezeeeeggeeneeeen —52S—Z
EEEeTI
DS
—,—O——O6—-OhO9-O-A-
= SSS
ggEEegEg
1904 3 ½ Wandsbeck 1907 N4 1 Weimar 1888 3 ⅜ 8 8 Wiesbaden, 1900, 01 4 . do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12,4 do. 1908 N unk. 37 4 do. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ Worms. . 1901 4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ⅓ Zerbst 1905 II. 3 ¼
sch
2,—22öö — .
7
8,
3 8 1 handlung unter der Firma Alwin Noth in .2 werksbesitzers Otto Kunze in Tschirndorf Erfurt, den 16. April 1908. . zu 100 R. 215,45 bz do. do. 5,3 u. 1R. 213,95 bz Kre⸗ N 24 nachdem der im Verg rungen Termin auf den 12. Mai 1908, Vor [7392] Nebenbahn Vorwohle Emmerthal. geine . 8) 4,17 5z S vwenr1Cer 818091 vvtn 1 2
msöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dem Königlichen Amtsgericht * itt der diesjährige do. Cp. z. N. B. —, r. 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ efftigen 2 8 bestätigt mittags 10 Uhr, vor dem Königli 9 Vom 1. Mai d. Js. ab tritt der rig Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz. Sollcp. 100 G.⸗R. —.— Sonderb. Kr. 1899 G 1909 Amtsgerichte Fserselbst, Zimmer Nr. 28, be⸗ “ vom 31. Januar 1908 bestätig in Sagan, Zimmer 12, anberaumt. Sommerfahrplan in ee Dän. N. 100 11900G do.⸗ kleine —,— Fe Kr100,cfunth
N. 6 b/07. 2. S ESasgan, den 14. April 1908. Näberes bei den Dienststelen. Deutsche Fonds. do. do. 1890. 1901
8 stree. . 58. 14. April 190b9. Leipzi 9 “ Ahbt. II A¹* 85 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Eschershausen, den 16. April 1909. 1 Staatsanleihen. 8 Aachen St⸗Anl. 1893
Königliches Amtsgericht. e “ [73661 Schleswig. Konkursverfahren. [7332] Die Direktion. Dtsch. Reichs⸗Schatz4 1.1.7 fällig 1.7.12799,70 bz B do. 1902 — Leipzig. .—. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 7388 d d 4 1.4.10 „ 14.12/99,60 G do.
7341 1 o. c. ,600 .“ 1381] Das Fonkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns und Müllers L. Matzen in Havetoft⸗ Erraslsbahn Gütertarif, Teil II: Besonderes da. auf d * abe.8 0 117 en.Z1807889,60,
do 18 3 n des 8 b . — fani517 Fu “ In dem Konkursverfahren über das Vermöge zum Betriebe eines Molkereigeschäfts unter der Mühle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Heft (Rheinisch⸗Westfälisch. Nordweß⸗ 2 6 fällig 1.7.08199,70 G Altenburg 1899, Lu. II
2000 — 200 93,60 G 2000 — 500 97,60 GG 2000 — 200 97,60 G 2000 — 200 89,60 G
1 60G
I18 1900 N do. 1905 N ukv. 124
4 4 4 3 ½ 3 12&. 4 4 4 3
&
PPESEEEH. boEE;EPbwPEEehenhbe
28
* ——E —,—'OOh9
2
— HA; 7 AREAe -2 00,———
ameln..
% —— 2.
amm i. W...
8 .—. 1895 3 ½
andbriefe.
arburg a. E. 1903/ 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4
—
4 ’
A
S
150 101,40 bz 3000 — 150194,40 B
½ 1. 8
612 2000 — 2008825 B
5
92 — —
1 8 do. 1903 og in Gottesberg ist e-s 3 3 ½ 1410 „ 1,10.0899,60 b tond Sdl urg. 11 4 v 1. 100—, 8 Kaufmanns Gustav Herzog 8 im Handelsregister nicht eingetragenen Firma gLeip vom 25. März 1908 angenommene Zwangsvergleich deutscher Seehafenverkehr). 3 ½ 1.4.10 1.4.09 89,400 en I 194 2 Sbe97-
3
infolge des von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Milchzentrale, Inhaber Fritz u. Gustav 8 b — 8 do. “ 1 4 14. 3 1b erne 3 ½ ziger ichz „ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten im Ausnahme⸗ PreußSchatz⸗Scheine 4 1.1.7 7. 12 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 90 G ildesheim 1889, 1895,3 ½
3 ½
3 ½
2
2 9
schlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs, ziger [9, öe mach⸗„Gebrüder Bartels“ sowie dure - b w 8 1110 36 b 2. 1908, Vormittags MAA 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. tarif S 9 (Hohlglaswaren usw.) für die Station b. o. 5½ 1.4. 10,08 3 Apolda 1895,3 ½ 1.1.7 1000 — 100 91,25 G FHörter 1896 3 ⁄ IE den n.;cehen Amtsgericht in Gottes⸗ P02. PSeIe. e28ehe Schlesmig. nen rar. Wes Brackwede des eb henzeecegebrerbeac. De. Rteiche zünleche :23½ versch,17 20051 20b5,G Fehehen. 8ee 2 Feeeeb 1. . „Der Vergleichsvorschlag ist auf der . re dF „F Fwpen. 67 j bnigliches Amtsgericht 2* Paderborn Hauptbhf. des Eisenbahndire zirks 8 1. Apri 10000 — 20081, .I. 5000 — 200 97,75 bz omb; v. d. H. kv. u. 02 3 b Perge gabchaberen 883 Veedlenn, orss . Einsicht zeutrale eeezen,Jd e, Schweidnitz. [7402) Cassel und Steele Nord und Steele Süd des Eisen⸗ pdor . von ult Srril.,. versch. 5000 — 150 81,30890b; 25 1989 1 4* 8 Lch. 5000—- 200 89808 568 1900 ukv. 22 2 der Beteiligten niedergelegt. b27 gn.-9 Leipziger Milchzentrale Gebrüder In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahndirektionsbezirks Essen anderweite, teilweise er⸗ do. do. .3 versch. 10000 — 100 81,70 bz G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ 22000 — 200,—,— Kaisersl. 1901 unk. 1224 Amts ericht Gottesberg, den 14. April 1908. molkerei“, „Leipzig itz & Gustav Bartels“, Tischlermeisters Emil Blasche in Schweidnitz mäßigte Frachtsätze in Kraft. S do. ult. April 81,80 bz Bamberg 1900 uük. 11 N14 2000 — 100— — do. konv. 3 ½ ge Bartels, Juhaber Fritz 8 1 . ; ung des Verwalters äheres bei den beteiligten Güterabfertigungen. Baden 1901 unkv. 09,74 1.1.7] 3000 — 200/99,80 b; do. 1903 3 ½ 2 2000 — 100 ,— 1907 uk. 134
7356]] bestandenen offenen Handelsgesellschaft in Leipzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Näher g 11Eiß ⸗Dir 1 11 99,80 ; 3333 2000 — 100, —— Karlsruhe 1907 uk. 194 4 Carolimenstr. 22, und in Leipzig⸗Lindenau, Gun⸗ der Schlußtermin auf den 18. Mai 1908, Vor. Essen, den 16. 4. 08. Kgl. Eis.⸗Dir. — . 150 G .... 1.1.7 5000 — 200 97.75B do. kv. 1902, 03 32
—O SxVYVYSYPVPBSPBSg
. SEEgS.Se*gn
21. 50 SAꝙσ
8 — MMREWHH
4,.— —O OVOVęO un
“ do. I Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ¼ vers Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. neue 3 ½
2222g.
* 8 — FSFAGREEMNm
——+—r 2 EEʒʒʒwEEZE
—,— —
22—
24
8.280g.
=
12
.41.
2222222ö22öSögöö:
—,——OO-A — —O— —
—222=
. 82 — — +—28—O 8O8OOOVOSYx;VOSVYSYOSVOOVSOV
A — ½ —6—8 K
222
—V2n
885282
81,70 97,70 5000 — 100/ 89,90 — 10000 — 100
1 —xq—E
—öFN
—,—y O—VOO-VöAö
22ööS
—,—- —=Z 2SS— ◻
2
Scoccoccochumn
222222
—22 &ꝙ
do. do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. eauhs
So oUT S8S88
1
n88SES 2— 2 ——* PSEgS.
5à
ocoOrEGOEIS —
s
8.
e
½SS * —2 —+½
8 25—
— — — — — zs. +— 8OOSOOVOV
A☛Sg; 2 —J——é ⸗Fe. Fet., Ir r — J—8 OOOVeOSYOSVYöO M'
r 1 3 r
2½2 ——
588. 8
PEEPPSEEPS
ve
—7
3 4 4 3 4 4 4
— — — — Ebe 2,
. . . 2 . . .
S8 SSSsEE 0œ000-Se
2
—2;I=2éö2— —+½
—
98 —
8 , do. do. sch. 25 G Sü-ehrnc L.⸗Kr. 4 o. B
22 222222222ö22ö2ö2ö8öö
2
do. Westfälische. do. 8
—
.
4.10 5000 — 200 G do. 3 1892 4 1.4.10, 5000 — 200/[99,00 ß. rittersch. I3 ¼
do. 1900/01 uk. 10 versch. 5000 — 200/ 98,60 G EEEETE11 4.10 5000 — 200—.— ’“
1.4,10 5000 — 200/ 99,75 bz 8 do. II 3 ½
versch. 2000 — 100/ 90,60 bz G . do. I 3
ersch. 5000 — 200 90,00 G neulandsch. II 3 ½
7 5000 — 200 97,90 G 1 do. III3
—,J8n2OO üeeeene
—,——— — SSS8S8 3
. . .
24
5g5 ;8,8
808 8. S8=2
—
—,—,— — . +—JVSOSOSOOVSVSVYSSVSVVqV—
22222222ö2ö2öaöaöaöe
do. do. 880, 1888 do. 1899, 1903 N
—
2,--2=2 222222
do. do. veiss Iürpee⸗ . o. 5 do. 2 gudensberg. Konkursverfahren. V 90—20 Landschaftl. Zentral. f ü 6 8 . . igli 7. . konv. 3 ½ versch. 3000 — 100 —,— 11.7 5000 — 500 97,752 1886, 1889 . 8 Kangegdfhehme 1.““ SeBee wird dorferstraße Nr. 3, wird mangels einer den Kosten mittags 9 ¾ Ubr, vor “ Fethers en [7389] Fgenewn . v. 92, 94,1900, 3 ½] 1.511 3000 — 200 91 20bz G 8 1901 NI4 3900 = 300 318 adn 1898 888 venis. 2 do. Keäaufmann djd. des Schlußtermins hier⸗ des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. in Schweidnitz bestimmt. Da onora Am 1. Mai 1908 tritt der 4. Nachtrag ¹ 8 . 1902 urb. 10 3½ 1.4.10 3000 — 200190,70 b; B do. 1907 unkv. 18 N4 12 . 98,00 B do. 1904 unkv. 114 Oftvreußische nach erfolgter Abhaltung de Leipzig, den 15. April 1908. mnmalters ist auf 200 ℳ festgaesetzt. Preistafeln des Direktionsbezirks Mainz fuͤr den 3 . 90,70 bz B do. 76, 82, 87,91,96,3 ⅛ versch. 5000 — 500 90,00 G do. 1907 N unkv. 17 98,00 uG do. durch aufgehoben. 8 8 Königliches Amisgericht. Abt. II A. Schweidnitz, den 18. April 1908. Verkehr nach Stationen der Preuß.⸗Hessischen Staats⸗ ¹ 31 1.28 200 90,70 bz B do. 1901 J, 1904,05 3 1.32 5000 — 50089,80 G do. 91.50 G do. “ — var Liebenstein, Higt. Gotna [7342²] Köntaliches Amtsgericht bahnen in Kraft. . 964 128 200+,— CEEEEEETETEEEP81“] do. 1901, 1903, 19043 2000 — 500 90,600 Pommersche “ Sn e⸗Viskrästieer Beschluß der Zvilkanmer 1 Sprottan. Konkursverfahren. (7340] Mainz; am 16. Aprll 1908., 3, erzoglich Nöee 9 87,13 1; 8999—1908120bz8 Cnias7810 1817 4 1410 3009—B6088:52 - Hadersleben, Schleswis. “ des Herzoglichen Landgerichts Gotha vom 24. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Königlich vee een 12 8 - 1.35. . 99,90 B do. Hdlskamm. Obl. 33 1.1.7 20000 -5000,— do. 1901 unkv. 17 2000 — 500 97, do 1 Saege-a, de noͤgen des druar 1998 ist der Beschluß des unterzeichneten Konditoreibesitzers Georg Bruckauf in Mallmitz Hessische Eisenbahnd do. z versch. 90,755bz do. Svpnode 1899/4 5000 20098.— do. 1891, 92, 95, 01 3 ½ versch. 2000 — 50090, se Das Konkursverfahren über das, Bermözen die Amtsgerichts vom 30. Jamuar 1908, betr. die Er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (7390. Bekanntmachung. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 122. do. 1899 1904, 05 32 5000 — 2008 870G Konstanz-. .1902 31 11 2000 —20098 Kaufmanns und Hotelbesitzers EE1““ des Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. 1 1 Tarif für den Lüddeutsch.Belgisch⸗Französischen do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1 Bielefeld 1898, 1900 2000 — 50098,50 b; G Krotosch. 1900 Tukv. 10 4 3000 — 200 in Hadersleben 883 gchdem 8 ““ “ Neu⸗Hedwigsburg mit dem Sprottau, den 13. April ee. 8 Personenverkehr e. 8 3 vi.H. 88 41. Ba-- . 18920; de. 4. 8.9958 3 ½ gleichste mine vom 25. März 1 0 Sitz in Braunschwei f de Königliches Amtsgericht. Der Tarif wird erst zum 1. Juli d. Js. ein⸗ . 3081 49* EETö1ö1““ A. n angensalza .. b . 1 g, aufgehoben wordben. — — BremerAnl. 1908uk. 18 4 1.3. 38 Bochum 13902 ¾ 5000 — 200 92,/00 G Laub Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom Sie ie wei *en 169 April 1908. forgau. Konkursverfahren. [7355]) geführt. do. do. 1887.99 3 ⁄ versch. 89,40 5,200 Ne- . 98 2 , 208 besae i dfg hch ansgedobe. — CiebensteicHewalices Amtegecct. . In dem Fonzatzwerfabren Uber dis ermgzen, des, Maiag, der 18. Apal 1908 1h . Se. Rs 190tan,18 31 1h 9 8— 31 993083 Hfestenters Ger.1900b, Havergesnseliches 2mtsgericht Abt. 1. Liegnitz. Konkursverfahren. [7339] Kaufmanns L-eHn; Söelehcie in K.e. . EEE“ öSn E2 18023. 14. 50 11 5 “ 500 82,60 G “ 3 ver 88 — 1 1 — gverf 1 3 s ist zur Abnahme der Schlußrechnung d — e Dndir 7 aav rr. da5. Se wete t . udwigshafen s uk. 1143 Halle, nn “A“ . Uen. Eeee eneö üone zur Erhebung von . de⸗ namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. 8 Wrt. 19798 — 1 “ a. H. .— 2.1898. .1900, 02 88 In 2 Kon 2 WI11“ 882⁄ Silberberg⸗ Bürke’s Buchhandlung, Liegnitz, ist zur Ab⸗ Schlußverzeichnis der bei der er. ung 8 Gläubi 1 [7394]) 8 eevee eee2 EEö do. 08 unk. 18 Int, 4 1.39 . 89,3053G Breslau 1880, 1891 3 ½ 2 Magdeb.1891 uiv 19104 Handelsfrau Pa 8 „ S des V lters, zur Er⸗ genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gl g Rheinisch⸗Bayerischer Gütertar do. 1887-1901 3 ½ versch. 5000 — 500 1 Bromber 1902 6 5000 — 200 8 2 b 11““ e. 8 ehen das Schlußberteschnis über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 1. April 1908. 8 do. 1886.1902 3“ versch. 5000 — 50081,6 do. s 1865. 1899,31 5909 —100 do. 190 vkant2 1h4. des Verwalters, zur Erhebung von u “ Verteilung 4. Perüdsichtigenden Forde⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin]/ Am 21. April 1908 treten folgende Frachtsätze des⸗ dessen 1899 unk. 09(4 1.4.10 5000 — 200 Burg 1900 unkv. 10 N4 98,00 do. 75,80,86,91,02 N 3 ½ gegen das Schlußverzeichnis der 9. deschlegfasfung rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über auf den 14. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Ausnahmetarifs 13 für Blei in Blöcken usw. in do. 1906 unt. 151 5000 — 200,—, Cassel 1901 /4 1.4.10 . — Main) 1900 unk. 19104 derngfactigen den Saeag verwenibnen Vermögens⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, el Tö““ 23 A 38 do 1888,72,78,87 8 5 s8. 3909—209 do oegikn6,18 ber w voe 5 8 bestimmt. na ngolsta ordbhf. von o. 8 1 5000 — .1888, v. ,95 d ger über die termin auf den 22. Mai 1908, Vormittag . Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Charlottenb. 1889/99, 4 versch. 2000 — 100 . 1901 stücke sowie „ den egetrgitung einer 11 Uhr, vor dem Königulichen Amtsgerichte hier. Torgau, den 15. April 1908. Amtsgerichte. Braubach 200 ₰ — für 100 kg. 8u 18933, Barlo heh. 18877774 „ech 8098—100 90 MemR. Erstattung der Auglagen en, Gläubigerausschusses selbst, Zimmer 31, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Lindenbach .. 198 ₰ do. do. 1895 3 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 4000 — 500 99,600 do. 1907 unk. 12 Vergütung an die Mitg M 1 1908 Vor. Liegnitz, den 16. April 1908. Truchtersheim. [64041 München, den 16. April 1908. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½ do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ versch. 2000 — 100 95,60 G do. 88, 97, 98,3½ * verv. 88 b Könäglichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. In dem Koakursverfahren über den Nachlaß der Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. do. kors. nn 8838. 11. do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 5000 — 100 90,70 5 do. 1904, 1905,3 ½ ine, 6 8 Poststraße 13— 17, Erdgeschoß, Magdeburg. eeee 8 82 sebesicseng erese E 8 “ Eisen⸗ Ono. 5. Sr. A. 1 8331 Foblen 86 v.9,1700,37 2279, 8 J.; Feeee ö . 12e De 9 verf ü ermögen der finde allg n Direkter 4 8 b .. 18963 17. 1 1 5l 4 14.10 90 I 5 99333 Südflügel, 9 18 E“ Feesberg⸗ Prüfungstermin nicht den 1., sondern 11. Mai bahnen. Frachtermäßigung für schwere Form SdcothaCr. 2. 19005 1.110 1000 —200 88 jhde e 89 8909 —800 88,60G0G “ . 81 Halle A. S., den lo. eg e. Karharinen⸗ 1908,. Vormittags 9 ¼ Uhr, statt. stücke aus Eisen oder Stahl. Sächsische St.⸗Rente 3 v. sch. 5000 — 100 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ⁄ vers 00 91,50 9 1907 unk. 16 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jenny geb. Sommer, in Magdeburg, Kanharin mitt 8 “ 1901 ersch. do. 94, 96, 98, 01, er 1 50 et bz B8 do. unk. 164 Abt. 7 ” wird, nachdem der in dem Vergleichstermine K. Amtsgericht Teuchtersheim i. Els. Die mit Bekanntmachung vom 9. Oktober V do. ult. April . Cöpenick 1901 unkv. 1074 14. 5552,— Mülheim, Rh. 1899/,4 verare Hast⸗Sreng 68] vom 29.7 ebruar 1908 angenommene Zwangsvergleich Lenz, Assessor. veröffentlichte Frachtermäßigung wird 2 8 8 Shere,SS0n.12gh 1.4.10 Fre. h ens 38 12½ 300—, do. 1904, N üukv. 11/4 Hamburg. Konkursverfahren. G 8 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Wittmund. [7345] 1908 nur noch für Sendungen gewährt, die 5 ürttemberg Se s6. dar. ’ us ne 29 8. 14.10 2⁰0—, do. 1899, 04 N 3 Das Konkureverfahren über das Nachlaßvermögen stätigt ist, bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weiterverarbeitung für ein Werk in ea g3e de EEE“ hnsche 109000130 N—.— 1895 3 14 des Gastwirts Ernst Wilhelm see., Shes. Magdeburg, den 14. April 1908. Landwirts Habbo Jürgens Mammen, früher stimmt sind oder die auf einer Station der bayer sch do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 +, 5)0 1900/ 4 1.1 Fe. nird nach L“ des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. in . ve eee,n. Uebt in -2e13 b--ee ee zur Eisenbahnbesörderung auf bessen Nassau Süne 8. 1115 3909—80 89 1901,66ni v 1/124 ermins hierdurch aufgehoben. — 4 ,„wird Gläubigerversammlung au „ gegeben werden. 8 o. do. 3 versch. 3000 — o. 1907 N unkv. 17 Hamburg, den 18. April 1998. ö- Z“ S.e e ber. 9 Pienal 1908. Morgens 10 Uhr, 6 Munchen, den 16. April 1908. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 z do. 1876, 82, 88,3 Das Amtsgericht. Abteilung für bae g g.von gaufmarns Heinrich Eggerding zu Minden Zimmer Nr.7, hierselbst anberaumt. Tagesordnung: Tarifamtder K. B. Staatseisenbahnverwaltung, budo. . do. 81 versch. 3000 —30 Odo. 190412. 1728 Hengersberg. Bekanntmachung., 17882] wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Neuwahl der beiten „Mitglieder 18. 8Ee. . ,b Bö g. 1504 73 Im Korkursverfahren über das Vermögen der entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ausschusses, welche ihr Amt niedergelegt haben, un Verantwortlicher Redakteur: do. ....J3; versch. 3000 — 30 Darmstadt 1907 uk. Krämerseheleute Valentin und Theres Markert Minden, den 7. April 1908. eventuell Neuwahl des Konkorsverwalters. 8 8 [in Charlottenburg. 4 1.4.10 3000 — 30 do. 1 von Lalling hat 1“ *Ksönigliches Amtsgericht. “ 8 18 1908. 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlo 3 3⁄ versch 8000— 50 8 200G90.25 G Münden (Hann.) 1901 it Beschluß von heute Termin zur Abna —, — . Eönigliches Amtsgericht. J. Heidrich! Zerlin⸗ 1. 3000 — Dessau „ 6 200,-,— Münster 1897 ⸗ Bit2sleumng und zur Erhebung von Einwendungen Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 88ℳ wreschen. Konkursverfahren. [7324] Verlag der Expedition (Heidrich) in B 3 3 3000 — 30 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 1574 1.1.7 rCc. 88,00 B Nauheim i. Hesf 190278 . 1S 15. Mai 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, im stolonfalwarenhäͤndrer ergleichs. Kaufmanns Abraham Brünn in Miloslaw! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra Szchstsche e. tm. fv. 184 1+ .1. kumsnste 190741 1.1,7 0- — Sächfif Sitzungssaale dahier. Das Schlußverzeichnis ist auf heim⸗Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleich Söbsische 8 21,n19. ,3,3; Hersch. 2 e veweee - 9. . 8* S 1 „ 8 . Landw. Pfdb. bis XXIII G 3 ⅞ versch. 3000 — 30 Dresden 1900 uk. 1910/74 1.4.10 0 99, do. 1907 unk. 1917,4 4 do is XXV
Pfandbriefe. 127 99,75 bz G verschieden [92,302 1.1.7 (99,75 bz G 1]verschieden [92,30 B
Oa0 Cà
o. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. 1893 3 ½ 1.1. 200 91,50 do 91,93 kv — 200 % Kredithriefe bis XXII. do. do. 3 versch. 3000 — 380 do. 1900 31] 1. e Peitbriete 5 .