1908 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

F

8* 11““ X“ 114“] Der seitherige Inhaber Kaufmann Wilhelm Ermold] Schwemann zu Hagen bestellt. Jeder Geschäfts⸗ Wernigerede. 659 der Generalversammlung v B . ü ũ llein b di Uschaft m Handelsregister Abteilung A Nr. 290 st die wurden Thomas Wild und Friedrich Wohlfahrt, 1

dahier verstarb am 13. Dezember 1907. Dessen führer ist für 8 allein berechtigt, die Gesellschaf 3 8* Handeleregfick vaföteigs 6. . 29, it die Paeein Ulitingen, an Sund Fredcg ne Peroih 1 heute gelöscht. fund Heinrich Boxberger in den Vorstand gewählt. 8 1X“ f t e B 0

14 2 b eilage

Wiügre fflefe apolgesaa un de g Offenbach iu erteetfn,, den 14. Apeil 190b.

a. M. as Ge und die Firma unver⸗ elm, den 14. .

2 1“ Wernigerode, den 16. April 1908. 16 Boxberg, den 15. Ap 190b9.

ändert fort Den Kaufleuten Franz Pfendt in Königliches Amtsgericht ernige ae. delc ö 8 E. Pen. 8. 1 8 8 8 öniglich Preußischen Staa .

Offenbach a. M. (dessen Einzelprokura fortfällt) und g1egen. Karl Geor Fee Wilhelm genannt Frit Unter Nr. 40 der Abteilung B unseres Handels⸗] Würzburg. Ermold dofe⸗ st ist Gesamtprokura erteilt worden. registers ist heute bei der Firma Siegener Ver. Bayerische Bobdenkredit⸗Anstalt, Aktien⸗ K.. Württ. Amtsgericht Brackenheim. . Offenbach M., 18. April 1908. zinkerei, Aktiengesellschaft in Geisweid folgendes Gesellschaft in Wüegburge, In das Genossenschaftsregister Band 1V Bl. 46 Durch Beschlaͤffe des Aufsichtsrats vom 20. Fe⸗ ist heute die durch Statut vom 16. März 1908 er⸗ 1 1 richtete Genossenschaft „Darlehenskassenverein Berlin Donnerstag den 23 Ap 1 mit Der Inhalt dieser Beilage, k S-sm ri

2

a. 1 roßherzogliches Amtsgericht. eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ 30. März 1908 ist das bisherige Ge⸗ bruar und 4. März 1908 wurde Ludwig Hammon, in welcher die Bekanntmachungen Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Hewosenschafte. Zeichen⸗, Muster, und Börsenregtstern, der U 8 der 8- e. aasci niiteeihähs über Waren⸗

ite

N.Le in E 8 Ue eube Eate⸗ 30. März 1908 ersetzt worden. In ihm sind ab⸗ bestellt .82 ei 1 u 22 , 30. r erse rden. . 8 S Enereea, „nae esellschaft, als zadernde Bestimmungen hinsichtlich der Bezeichnung Würzburg, den 11. April 1908. ne. Massenbach eingetragen worden. ch standes des Urers und Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Gegenstand des Unternehmens ist den Mitgliedern 8 8 [7124] die i ihrem Geschäfts⸗ und Wrrischaftsdetrich⸗ E 2 andels 8. 2 1 register für das Deutsche Reich. „— 3 eich. r. 968.)

8 ch 7 al⸗Ha 9 ch 1 1

aufmann Georg Firma ist von Bremen nach Scharmbeck verlegt. lautet jetzt: Siegener hehs Eifenkonstruktion, Brückenbauund Verzinkerei, in Würzburg. vst anae 8 ö g ersammlung vom 22. Januar - I 3

Staatsamteigers, SW. Ulbelmftrahe 2, chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ Irsergibn zpr d18 nhr der Na⸗ e Dra n Lchr Einzelne Nummern kosten 20 3.

Osterholz, den 13. April 1908. 9 Königliches Amtsgericht. 2. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb In der Gener ostrowo, Bz. Posen. 172880] der Fabrikanlagen in Geisweid, insbesondere die Aus. 1908 wurde die Veräußerung des Vermögens als Verein kann eine Sparkasse verbunden de2. de Bekanntmachung. führung von Eisenkonstruktionen, Brücken, . Ganzes an die Aktiengesellschaft „Baverische Vereins. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 8 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter konstruktionen aller Art, der Betrieb der Wellblech⸗ bank: in München unter Ausschluß der Liquidation der 8’. une 889 muff . G en 54 Nr. 266 eingetragenen Firma Hermann Döhrin fabrikation, Klempneret Veminlfret, Seehe. beschlossen. . . * ücen 2 e ossenschaftsregist er. erswe eng er zan. 8 8 vimm Nerelne näeede⸗ sebu striellen aHandels. znn ,. Gesellschaft ist aufgelbst und die Firma er⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 8 Frankfurt, Main. Veröffentlichung [7709 Unter Nr. b EE Pacholski in Spandau in den zum Konkursverwalt 2 „Die a i n. . 68“ 1 t . z 4 s 8 Berswe, 2 ge haee Püenmen a eon e ee eeacescrferechee⸗ses,xes ꝑwae Feövreeesee i eeereeeeee is eessaghef eaen. fen acsaeur Königliches Amtsgericht. Siegen, den 14. e Nhepe t Kgl. Amtzsgericht, Registeramt. 1 8, * ande wncer Hin uft v viöres Namens jur genossenschaft der eneiags und Verkaufs⸗ getragene Genossenschaft mit geschea 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 1 melden. Es wird zur Beschlußfassun n. 7881) Königliches Amtsgericht. b ereee 8 Mars zufügung surt am Main eenlsbe E eingetragen . ae., vW111““] 2 8 » 8, Verwalters sowir ůber 8 Siegen. er egmann. ““ 28 8 u We 4 eingetragene atut vom 22. in das hiesige G 3 8 2 g eine äubi es Febrüder bender Firma betreiben die Kaufleute „Der Vereinsvorstand besteht aus folgenden 5 Mit Heseensschafe mit beschränkter Hafipflicht, Beräin, Ankauf, oeke deselanh 199,nene Hütentgsfemnefel Ren Wesegn d,a. ber „Hald übe ei 9 3 eehee rt für den Haushaltungsbedarf, vor⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter 1 en Gegenstände auf Dienstag, den 12. M or⸗ Haftpflicht in Neu⸗Oelsburg folgendes Leeeene öe 2 ng 8 uf Dienstag, den

Pausa. Auf dem die Fritz Bergmann Co. Unter Nr. 495 unseres Handelsregisters Ab⸗ 8 gliedern. 8 mon vn ristian Wegmann in Würzburg se er (Vorsteher), ndreas Stam 8 5 ff 1) Martin Kinzler, Pfarrer (Vo steher)), 1 8 Berneburg sind aus zugsweise Lebensmittel von guter und unverfälschter, worden:

in Schönberg betreffenden Zlatt 86 des hiesigen teilung 4, ist heute die Firms Louis Gauer m. Len . Eefceßs b g m 2) Heinrich Essig (Stellvertreter), 8 An ihre Stelle sind Jakob Si en. Abgabe derselben an die Mitglieder des D 16. Juni ob Sinner und Wilhelm Vereins zu möglichst billigen Preisen urch Beschluß d Juni 1908, Vormi gegen Bar⸗ 2. Februar 1908 ß der Generalversammlung vom dem unterzeichneten G mitzags 9 Uhr, vo Allen P erichte Termin anberaumt

Handelsregisters ist heute die Prokura des Kauf⸗ berin die 1 1908 in off manns Fritz Albert Justus Bergmann in Plauen Wwe., Neunkirchen, und als deren Inhaberin die 1. Januar offener eingetragen worden. gek. Eaners, deg Fiszera, enana Mdel .enxb... LR ischer, ke 6 ehs den l. ches Wncggerich Eiegen, den 152 ri 1908. 8 Kal Amtsgerichte Registeramt. 3 Feein gnt, SZenedahl. 8 1 ia. Nere .. Krshbi 85 bebles, en von Dividenden aus dem Hüttenarbeit ist an Stelle des ausscheidenden en Persone lch ggericht. t. 8 3 16 . 1 ten Gewi 8 narbeiters 5 b. ersonen, welche SSM. gsseI iezen. Königliches Amtsgerich 8 g S-eeen [7121] sämtlich 8 r ö“ 1“ ö den 10. vpng 1998. Se Beka nntma ung S— vEihe Brubemarbeter Zitb.da d,n, Air. er harg h üec- H⸗ in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1) Unter vorstehender Firma betreibt der Wein⸗ Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Slogau. 1“ 7 n. . „Neunkirchener Becheun veneaa nnüd J. Fufgegeben, nichts an 8 J““ 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 46, be710] eins und werden von dem Verggen na dag, Ver; E Ened Heemieang auferlegte⸗ ben 8 Fesleee. Klusmeyer der Sache 89 en Forderungen, für welche sie aus 8 e een. Befriedigung in Auf pruch

Auf Blatt 406 des Handelsregisters für den Land⸗ Unter Nr. 35 unseres Handelsregisters Aht. n 1 händler Viktor Vorchheimer in Thüngen mit dem Den 21. April 1908. . Oberamtsrichter Lazi. Irnon -T“ Ge⸗ 9. oder an dessen Stelle von vg 8 e. G. m. b. H. in Beichau, wurt 1 n Vorstandsmitgliede, . eiden. F FeneFvepe eween G h urde hinderung des ersteren von den dee dse. ü 8 Tea I9heec, en,. e“ alter bis zum 12. Mai

Fi

bezirk Pirna ist heute die Kommanditgesellschaft Horn heute bei der Firma Aktiengesellschaft Siegener

2.e. e.e Ifren Copitz eingetrchen Eisengießeret zus Siegen, eingenragen, We h Sthe ig Wärzvusg, ene Weinhandlung, 6, geb. Zemmrich, in Copitz als persönlich 12. Juli 1907 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ 2) Der einhändlerstochter e Vorchheimer Breslau. Gesellschafterin kapifals auf 3000 ist ausgeführt. in Wuüͤrburg ist Prokura erteill 8 Beneser genossenschaftsregister ist bei Nr. 109 ½⁴½¼uoUeAerragen Die Vertretungsbef Würzburg, den 14. April B Spar⸗ und DPahlehnskasse, Eingetragene Ge⸗. ist beendet. gsbefugnis der Liquidatoren meinsam unterzeichnet. In gleicher Weise def Füeeben 8 ukter Haftpflicht in Amtsgericht Glogau, 16. 4. C8. 2r—2 von Willenserklärungen. eise erfolgt die bef chräutter d Laflcgaee Genossenschaft mit Curhaven, den 15. April 1908. 8 r Vorstand besteht aus: Bbige Genossenschaft, deren Statut am l5. Fe⸗ Eekart 88e Amtsgericht Ritzebütterl. [7907]

orn, Aee. Gesellschafterin und ein Kommanditist. Die Beftende chestnsm 15. April 1908 begonnen. Pro. Stegen, den 15. apesl 18 9ß„.... f sce st bir dem Bcumeifter Ernst Köaigliches Amtsgericht. TSvEeee vwean ö heute eingetragen Graudenz. 1 worden: Vorstand, ausgeschieden Lehrer Otto Ludewig, Im hiesigen Genosse greais [7711] a. Weißkircher, Peter,2 8 1“ br

888 ssenschaftsregister ist heute der b. Krämer, I 8 Raftl 1“ 1 8 788 den Nachlaß des Kaufmauns Karl Vocke

. ute in das Ge⸗ ru wird heute, am 21. April 1908, Mit 2 8 A4 7 tags

Oegicha, 1n Teo Jpel 199s SüIgenhre. 2 unseres Handelzregisters Abtei 89 n, Wilhelm Dormung 4

rna, am 18. h“A“ nter Nr. 2 unseres Handelsregister ung betreibt der Bau⸗ d budemig, 1 1 Das Königl. Amtsgericht. ist heute bei der Firma Siegener Bank für WWE Firm veade erit ves gewählt Lehrer Theodor Kunse, ee 1 1 ] Jaeschke zu Graudenz als Vorstandsmitglied c. Krä 5 1— 8 Handel Gewerbe in Siegen eingetragen: Si g Würz Breslau, den 14. April 1908. b b camten⸗Wohnungsbauv EAI“ eieZeheen

Radeberg. 17884] Dand Bureauvorsteher Heinrich Taake in Siegen ssi Sitze daselbst ein Baugeschäft mit technischem Königliches Amtsgericht. ““ zereias Grandenz EEE Pflenschaftoregi ter des K. Amtsgerichts Kemnath 12, Uhr, das Konkursverf Auf Blatt 323 des hiesigen Handelsregisters, die b Weise P veimflf daß er in be Bureau. . 1 mützow 8 Graudenz, den 16 Apen ö“ ergmann, 59. 5 t kingetragen. Bacherkevisor Brun erfahren eröffnet. Verwalter: Fiema, e hebrase v A schaft Weisenm Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ii h eme üeeven Andreas Betz in Würzburg In unser Genossenschaftsregister ist heute zur 1 Königliches Amtsgericht 8 8 8 8 jo. 8 Ioßann, S 1n 8 venllnd, den. *“ b2 Zelckoffan⸗ Dffener 5 mit nn gunlichn vv 8 84 . . 2 ; ¹ ist. . 8 8 8 damar. 11““ 16“ 1 ochum 3., ikel, Be 8 i Gen ss Mj 8f e Lohndreschen nme efrist bis 12. M 1 8 mann & Co. in Grünber betreffend, ist heute zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist Würzburg, den 14. April 1908. Molkerei Bützow eingetragen 2 à 5 7147 le e. rgmann, ossen und Nichtmitgliedern. 8 ai 1908. Erste Gläubiger⸗ Siegen, des ne. ipen Aans Kal. Amtsgericht. Neg Neglsterumt. ““ E Schar⸗ 1ö1 b2 8 8g. Dre Einstcht Uehralen, Genossen ist fus ich Ferasnadice Willenserklärung und Zeichnung 29. 11an 1098, Peersesenr 7 gn eschulden und der Erbpacht⸗ 1. u. d. in Offhei arlehuskassenverein e. G. der Dienststunden de’ Gerichts jed ist während des Vorstands schaft erfolgen durch zwei Mitglieder richtstagsstelle in Bibra. ags 10 Uhr, an Ge⸗

eim ist als neues Vorstandsmit⸗ Ottweiler, den 14. April 1908. SSr Die een geschieht in der Weis Eckartsberga, den 21 April 1908 . . 1 e Ze in der Weise, daß der Brückner, Amits 1908. 1 gerichtssekretär,

velöst Ergetsseen ge. er lhre hese Köͤnigliches Amtsgericht. Zabrze. [7900] aus dem Vorstand ausg tnann ausgeschieden, die bisherige Gesellschafteri Siegen. 17p893) In unser Handelsregister B Nr. 3 betreffend die hofbesitzer Arnold Scheel zu Friedrichshof in den glied ein man 8 getragen: Ba e e. 1 k 1““ Unter Nr. 29 zssene eesen,h 5 6 Gasanstalt Zabrze Atnenge senschalt ist am bofbfücgs eingetreten. Oftbeim an 1988 8 Ir in Koönigliches Amtsgericht. 8 Firma die Unterschrift der Zeichnend L⸗N 9 gesc 88 2 e. 2 vmn Friebrich Albert heute bei der 5g se üe. 7. 15. April 1908 eingetragen: urch Vertrag vom Bützow i. Meckl., den 21. April 190o9. 8 Wolf 2r. gg Johann Peitz. 8 II11“ 11“ Die Bekanntmachungen der Ben en beigefügt wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts Wehlmann in Grünberg Prokura erkeilt worden ist. 1I1“ eitenf Sagmann ee e; Seet-. 1297 ü Se 28g ve Großherzogliches Amtsgericht. . FSadamar, den 15. April 190b g. E111 Eeerer an hü17721] unter der Firma derselben, erfolgen Frankfurt, Od FanSg - Radeberg, .I Sen bt sbr Amt als Varstandsmit lieder niedergelegt. An Pssnles üe Fenreaalversanmmlang ne, Jehra Ve. 8o Fekennesne Peens.n 9. ö““ E““ I. „Vreilacher Darlehnsraffenvferlc⸗ Sen ene sa gbene 8 5 Verbhanzstandga⸗ vde dnn Veewaen datverezenchlen Sch 8 önigliches Amtsgericht. lihrer Stelle sind Wilhelm Breuer und Max Röseler, 1 b das Genossenschaftsre 151 e. 7 u. H.“ ist he gen S. m. E“ meister Mari 5 gel e2a. - Regensburg. Bekanntmachung. [7885] beide in Las üllh worden, und zwar ersbeee als Hag non 8Iöe“ dem Unterbleiben der Nr. 41, „Ammerschweierer eeeee 21I dem Allgemeinen Konsumverein 94 1 Seunt 82 1.hee eeheaes worden: g.be Heftsemme des Genossen beträgt 200 ℳ, der in Frankfurt G-e ordentliches Vorstandsmitglied und letzterer als Stell.- Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ö G. m. u. H.“ in Ammerschweier 8 4 chaft E düeeee Genossen⸗ ist der Scneldermefar Beaei denen kann ein reve 8 k 2 1908, Vormittag; 201 vird 8 z aftpflicht zu Halle an Stelle der ausgeschied star begi 1 en. Das Geschäftsjahr das Konkursverfahren eröffnet. S. ist vermerkt, daß Bruno Rammler in Lane Wilhelm Behla wehedench Senn eagl Peasth eges . a Tntn 88 ¹ 5 d8. Jhersteahe laais * . eschäftsjahr be⸗ konkursverwalter ernannt word j forderungen sind bis orden. Konkurs⸗ zum 16. Mai 1908 bei dem

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: andsr T. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter vertreter in Gemäßheit des § 15 des Gesellschafts⸗ ist erloschen. Amtsgericht Zab Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 mtegeri abrze. 1 8 3 3 eihs kene erei si engeclhe Sras in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., Häusler Martin Knöfel und der Häusler Johann Fnnt am 1. April 1908. Im übrigen wird auf d nhalt des Originalstatuts verwiefen 8 rd auf den eeee ,welches sich im un erzeichneren Gericht anzumelden. Erste Glä bn läu⸗

der Firma: „Brauereigesellschaft mit be⸗ statuts. den 16. April 1908 en 16. Ap 8 8 Genossenschaft am 9. April 1891 erfgeelte Sbeaet -R. e 1908. Königliches Amtsgericht. Ab ibula in den Vorstand gewählt G .Ab. 9₰ Peit,, den 16. April 1903. Registerakt 1 1 3 8 gisterakt 1a befindet. bigerversammlun atu Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Iittgg9, 11 Uige, vor d2 geeh

schränkter Haftung“ mit dem Sitze 8 975 Siegen, 311g. pelegageniche et der Er⸗ nigliches Amtsgeri 8 2. 1q“ 1 aufgehoben und ein neues St [7891] Genossenschaftsregister. Blaätt 81 u. f. der Akten niedergelegten Fassung ae [7713] Königliches Amtsgericht. m Ge . V ge nossenschaftsregister Nr. 42, betreffend Putzig, Westpr. 8 8 eirn Sperl, farrer in Kastl, Oderstraße 53/54, Vordergebäutk [7722] Jobann Blößner, Bauer in Burkhardsreuth, Zimmer 11. Prüfungstermin 9m 27. l 15

burg; Gegenstand des Unternehmens bil werb und . vevees— SE dees Siegen. e aller Art, insbesondere auf er Erwer Unter Nr. 142 unseres Handelsregisters Abt. A ichtet trieb von Wirtschaften und anderer Im, ist heute bei der Firma Leonhard Breitenbach in Backnans-. [7586] errqchrer. E . mohilien; die Höhe des Stammkapitals beträgt Trupbach eingetragen: Leonhard Breitenbach ist K. Amtsgericht Backnang. 1 „eeffaslenscet nar⸗ segt die Firms aeann. EE1u““ Osmünde und Umgegend, ein⸗ In unser G f F 20 000 ℳ; der Gesellschaftsvertrag wurde am aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist In das Gernossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Penofsenschaft mit unbeschränkter 8 enossenschaft mit beschränkter Haft. Mer feüas enossenschaftsregister ist eingetragen: c. Ernst Heindl, Fabrikb Vormi 16. April 1908 abgeschlossen; die Vertretung der der Kaufmann nrich Breitenbach in Siegen in getragen: Aafobfllcht zu Ummer Shweier. Rielh- 2 Osmünde, ist heute eingetragen, daß an e. G erwertungsgenossenschaft „Gnewaut“⸗ d. Jobann Walter Ba 2* in Trabitz, Bafan tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Beselschaßt gfaghtrer 1X“ Feselichaftvdls versbalcg beftenae Ferehn 0,h Bur MolkereigeZelenschschan mit 1de. H Pen Gegenstand des Unkernehmens bildet; öA“ Dee Fenvffetschat ie decgasn.: deDie Sigsicht der Lisg de Gest, i. während 1892en . vareht umz Aüresehfülce di zar eteue ührer bestente o dee E“ e letzterem erteilte Prokura änk 2 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen den 13 istand ge . Halle a. S. Aquidatoren: it aufgelöft. er Dienststunden des Geri jed Hcnn rechtsgültig nur von zwei Geschäftsführern oder von erloschen. schränkter Haftpflicht: . Geschäͤft g d Wirtschaftsbetrieb en 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ Löbschn atoren: Domänenpachter Karl Rieck i Weiden, den 14 erichts jedem gestattet. Frankfurt a. O., den 18. April 1908 einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Si „den 16. April 1908. In der Generalversammlung v. 5. Februar 1908 für ihren Ges äfts⸗ un s rieb, teilung 19. Siiahs (Löbsch und Gutsverwalter Fritz Rodenacker in Ce 3 1 April 1908. Königliches Amtsgeri 8 ge stesc esachnet, ge⸗ mfinschaft, nft. Far egen ℳ. 16i liches Amtsgericht. wurde an S v- 25 hhe h, 2 8 Se der Geldanlage und Förde⸗ Hohenstein-Ernsttnalal. 1714] Putzig Esr; . k.. 11. 8 vüeeler in Celbau. 22b Amtsgericht Registergericht. Friedland, ee whannsgericht Irras Maver, Fabrichesiser kalscacfe eeRaverische Ber⸗ 3⸗nn. “*“ or- rugg die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ deuf Biakt 2 Es bege Geresenlcheszereltes bnigliches Amtsgericht Im Genessenschaftsregister ist 2-7] Pleher das Vermägen des Kaufmanns Fean Ali, bei der gcicrcesenscese g-u2” bchgmieder nTa nese. Hecelsracn antennagfo en thcerne2e'Tenns onsanverein Hacheng. de thehersihechetnche ablab von lordwirtshen EEETS nnns] Mölkere shscheftaralser Rr. 12 Prünen 18. Thrl 1998, Blacharunge2 Uhe ben giünen lassung in Regensburg: Weitere stellvertretende Subl h. Selle des Kaufmanns einrich Emil eingetragene Genossenschaft mit beschränkter lich gemeinscha e atz von landwir . wit un veüscehateer Gest 8 enossenschaft 8 m die Spar, und Darlehnskasse 91 unbeschränkter Haftpflicht zu Brüne verfahren eröffnet. 8 G r, das Konkurs⸗ 1ö1u“ 1 6 2 en Erzeugnissen, . z rnspe b 8 pflicht, in Liquidation, getragene Genossens 5 getragen, da n ein⸗ 44 erwalter: Kaufmann Hermann Fersfiendemithhede: ahus n I. aua Ockar Müller der Kaufmann Ernst August Müller in Suhl Ohst Bejcgla der Generalversammlung v. 15. Fe⸗ 5) die Böncsäitang sonstiger Maßnahmen, die N B8. eingetragen worden, daß die Vollmacht der Haftpflicht mu Iheeh 1H ent chr sehr sacter Hopermann 8 ng, 8 1e e ahas. 1 21öb Fent her ge⸗ Huth in Würzburg, Julius Uimer⸗ Hans Neumever als Firmeninhaber Svre⸗ bruar 1908 wurde der § 38 der Statuten wie folgt zur Erreichung des Genossenschaftszweckes erforderlich Heßfe 1“ 995 SFleifthemn Friedrich ecencestsregiftre nnc wurde heute dem Vorstande 1 88 68 eC aus 18 MC. 79Se esseeehes bis einschließlich den 1“ 2 1 itali ,erlos ist. . en, . 2 elle 8 1 8 äubig geändert: Die Rechnungsabschlüsse, seitber 30. Junt erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schut Hohenstein⸗Ernstthal, am 16. Ppeil 1908. bil p Ni de. g⸗ erhe, Püllip; Delp und Eeone rarcgpähl, geaerer Dickmann und Heinrich 2 g2 bBüAewen. Urtger vesagfmn ang ane Königlickes Amtsgericht hei an nnae . Refen gersacg, nn de. Befal⸗den . Kncaaa an wa. . . e, ie ee, Königliches Amtsgericht 8 Amtegericht Friedland (Breslau) . d (Breslau).

nd Salomon Kugler in Nürnberg; Suhl, den 13 ril 1908 III. bei der Firma: „Otto Walser“ in Burg nise ggiches Amtsgericht. ge Ir. Dezember, sollen von jetzt ab auf 30. Sep⸗ a r. gegen 19 shunsh aus ebenden bffenili e von der Genossenscha g chen Iserlohn. [7715] SAäeene der Generalversammlung vom 22. März e c. Fvbnunddm, Grafenau rachun 8 . Bekanntmachung [7751]

lengenfeld: die Firma ist erloschen. Tarnowitn 17895] vundh 1embe, , stattfind 8 attfinden. Regensburg, den 21. April 1908 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute erz)etZur Holzwerkg Bekanntmachungen erfolgen unter der —— 2 In das G schaftsreais Ba f Henossenschaft mit beschränster Genossenschaft, orstands⸗ . enossenschaftsregister ist heute bei der Beerfurtt Bäcker Christoph Cberhardt zu Pfaffen⸗ Darleheuskass 1 8 enskassenverein Höttingen, einge Das K. Amtsgericht Grafenau hat ü . . at über den

g Kgl. Amtsgericht Regensburg. die unter Nr. 180 eingetragene Firma Helene Fink⸗ eingetr enossenschaft Murrhardt, gezeichnet von zwei

8 1— 3 9 etragene 8 ,

Remscheid. flicht: mitgliedern. unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Gemein⸗ in de 89 umd der Landwirt Peter Ripper daselbst Die Bekanntmachungen sin n Vorstand, ersterer als Direktor, letzterer als tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachlaß des Sägewerksbesitzers Wilh

7 gs 3 Uhr, das

[7886]] Tarnowitz gelöscht worden.

b das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde, Amtsgericht Tarnowitz, den 18. April 1908. gE der Generalversammlung v. 28. März 1908 ekanntmac d in der Landwirtschaft⸗ 18 , eeneErenen. eingetragene Genossen⸗ Rendant gewaͤhl ngetrageon; der offenen Handelsgesellschaft Christi Trier. [7896 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. lichen Fertschrif 2,42 5 S.e..⸗ “”] SeHehnic. zu Nieder⸗ Reichelsh . sind. Saßstpflicht. LEe“ gesellscha an In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Durch Beschluß des Grichts p. 14. April 1908 Der Vorstand bleibt in seiner bisherigen Zusammen⸗ durch Tod aus 15042 V sder blader August Groß Goßb .O., 15. April 1908. An. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Konkursverfahren eröffnet.⸗ 8 9 er Zef Uschaft sst aufgelöst. Der Kauf under Nr. 917 eingetragen, daß die Firma „Peter wurden Bezirkönotar Wagner und Kaufmann H. Prinz setzung bestehen. d die Zei üͤr die Ge⸗ seine Stelle der Pa zor 28. ausgeschieden und an 88 herzogl. Hess. Amtsgericht. SBSohann Landwehr wurde durch Beschluß g8 g 8 s verwalter ist Re N.,rle. 1 ds vorläufiger Konkurs⸗ C2 9. aöker in Remsch aist aneinie Inhaber Fries vorm. Gebr. Fries, Trier“ in „Peter in Murrhardt zu Liquidatoren bestellt. ECE11“ 2859 vma süntk liede Niederhemer gemäbit ik. eiter Christian Hey zu Rügenwalde. geralversammlung vom 25. März 1908 Johann Termin zur Beschlußf alt Niedermayer hier ernannt. Dee Zhgker in Remscheid ist alleiniger Inhaber Fries, Glasmalerei und Kunsiglaserei Trier“, Den 15. April 1908. aglenschaf esolgen darc sne Hoee nas be Iserlohn, den 15. April 1908 In unser Genossenschaftsregister is 1In2a] Kaspar Nack, Landwirt in Höttirgen, als Deisier Brheh 115-5 Oberamtsrichter Hefelen. Rausre ner Uiühma der Genoff Lnschaff ihre Königliches Amtsgericht 9-. 12 die Genossenschaft vI ben. unter beee eel ber . eines vlkabfgeraefchafsch wnd 8e, he b dir Fermn cs uddezow, eingetragene Geu 8 „den 11. April 1908. n den §§ 132, 137 K.⸗O. beleich Meinerzhagen. Bekanntmachung. 7717] beschränkter Haftpflicht“, sneeiene. 8 Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 18132 5 geeee L. * ags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzuͤng * Offener Arrest ist . Sitzuͤngssaale.

der Firma. bgeändert worden ist. Die infolge Auflösung der Gesellschaft erloschene 8 8 122 d 114 April 1908 1111“ 8 2 3 eIg rier, den 14. 8 smalingen. 7705] schri ügen. Seh ee, ese rstente wenft ehe verfe ben Königliches Amtsgericht. Mt I7. K. Württ. Amtsgericht Balingen. 1 ensunterschrift befnecn 1908. In unser Genossens it 9r wieder erteilt. Senu Handelsregister Abteilung B. ist 110n] d waroe ean 29 .Kaiserliches Amtsgerichht. b Nr. 7 EEEE“ 7 znter 1v. gv eingetragen: Gegenstand des Kemscheid, den 13. April 1908. In unser Handelsregister Abteilung bei der dem Darlehenskassenver i Engstlatt, eingetr. 4 z af erei Genossen⸗ ernehmens ist die vorteilhaft Mr rregi S 8 gefrif saen. 8 1 n under Aler 'neingetragenen Gesellschaft mit be⸗ Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Iüö er. C.Aatsher che Eeanene1den m. b. H. zu Kierspe Bahnhof“ bestmögliche Verwertung dhege. Versepeütung uh 3 sterregister. .“ Samstag, den 23. ner fena ih r bis 1 8 li 3 1 ’1 1 e a erfo r 1 3. 9 2 e i p 8 en. gemei 9 2 1 88 8 In unser Handelsregister e. B ist heute in Trier eingetragen worden, ecs an Stelle des sind an Stelle der ausges iedenen Vorstands⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nne im Lüdenscheider Generalanzeiger. 88b Die Haftsumme beträgt E1“ Wandsbek. Montag, W 18 aiewe an Arxt zu Trier der mitglieder Friedrich Kurz u. Georg Fritz: Karl Cßglingen F —2 hrist, ist aus dem Bar⸗ den 15. April 1908. anteil, die höchste Zahl der Gef ee verr In das Mästerregister ist heute bei N [7771] 9 uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale rmittags aias Bertsch, Bierbrauer, ilhelm maier, Prokurist, ist au önigliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus: Richard Neubuüfer, 18 nets⸗ Compaanie Theodor Rei 12458. ir ee.e 82 April 1908. —.— aft mit beschränkter Haftung in Wands . ü ..I 1 bek steret des K. Amtegeriches. Heilsbronn. Bekauntmachung. [6389]

unter 2 . dne Gesellschoft nit 2 229 Haf⸗ Kaufmanns Christi tung unter der Firma „e. . e Werkzeug⸗ Karl Heffmann zu Trier als Geschäftsführer estellt. Schwarz, Bauer, u. Is 1., in 1 zgeschieden, dagegen Carl Beck, Kaufmann d “] stang, uggesche ben Vorstand gewählt. In S.s Berosferscehscenter In derne 8g. Sen han Unt. für die Fabrsknummer 2 einget nter 1908. Die von der Ge t vom 26. März Die Schusfris er 2 eingetragen: ““ nossenschaft ausgehenden W. chutzfrist ist auf 3 Jahre verlängert Das K. Bayer. Amtsgericht Hei andsbek, den 28. März 1908 14. April 1978, Vormittags 11 8 Uaem het .⸗ * 2 9s 11 Uhr, über das Ver⸗

. Seiesg worden ist aftung“ mit dem Sitze in Gevelsberg einge. Trier, den 14. April 1908 e ee tragen worden. „enr. 8 4 tsri Den 18. Apeil 1908. -e-n. 1 erGegenf Benee Henzelaraste, Ar emügekeKanue es dee e s sesesene eeerbrüaer Fladtene Ze ofsenschaftzregister des Les 0 Füese mit dee chec vit geschesarter Heas⸗ ““ wwer Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 4. negen ter „Molkerelgenossenschaft Woglersvorf r. eingetragenen aarbrücker ¹ 1 zu embergen, Krs. ven adg. on dem Aufsichtsrat aus⸗ 8 s En un mgebung, ein Fiddichow ist am 11. April 1908 bei dem Gem Münster, eingetragen. gebenden unter Ben 8 ränte bafvcce mciamlbe Zaecen, 21. Zeruesr 1908 g erstent. Gerentara s Unser. ibenden nätere Fnen Sen ird h ene geenk.a⸗ Konkurse. n boüeredorftda vnmus. S t wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ zu Annaberg, Erngeb. . [7787] E Felütvathe ethel in Heilsbronn. Als Mitalieder des Gla äu.

und E Uentereeenean e n. 92 F.rg. Nr. 657 bei der Kommanditgesellschaft Wm Rauten⸗ dem unter 8 strauch et Cie mit dem Sitze in Trier und einer Svar⸗und Daelehaskagtedsrzatier Paftysiche Füegschom Bauverein Fiddichow zu senossenschaft mit un ränkter Ha t8. 8 . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter - 4 die Förderung der Rindviehzucht unter veröffentliche noger Ll⸗ ter veröffentlichen. Die Willenserklaͤrung und Zeichnung „.Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und bigerausschuffes gerausschusses wurden vorläufig bestellt: 1) Hörauf

C. E r. I En. Zweigniederlassung in Cöln eingetragen; Zoß 8 vW 13,. Werk⸗ venb Kaufmann und Rittergutsbesiter Eugen 258 8 Fen waftegn b06, rSSen Haftpflicht, eingetragen worden; ilhelm Rautenstrauch in Cöln t als persönlich rung des Statuts urch Beschluß der General⸗ Die Vchessenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Vorstandsmitglieder sind: ve. muß durch zwei Vorstande TTT itglieder erfolgen. Die Zeichnung schi 1 „hard Bleyl i 'om eFia, aicae benbeet Fetnern beremann 2. g . ieht in der 18. A n Cranzahl wird heute, am vrg, Wirt in Haag, 2) Warnick, Georg, Maurer⸗ 3 nofs⸗ er Firma der Ge⸗ .April 1908, Nachmittags 1 Uh 8 meister in Wollersrorf, 3 1 ü offenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die verfahren eröffnet. Je.ea 1.nhe. bees vir⸗ Feeor 8 de eisgaaif asse 8 eines anderen Verwalters und Gläubigeraus⸗

5 8

9. 1908 v u“ versammlung vom 25. Februar 1908 aufgelöst. ) Landwirt Hermann Vogelmann, Direltor, f. 2 Weise, daß die Zeichnenden zu der

t 1 8;2 E1 fveeen haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten versammlung vo Das S Ge baste erdem elben erteilte Prokura damit erloschen. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen vom August Spring⸗

8. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Liquidatoren sind: Hani, ha Fdd vauff baüe 3) dandwirt KeHeschboff Selbertern

) lichov. „Stellvertreter des Direkt ’1

Direktors, Einsicht in die Liste der Genossen ist während der richter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum schusses schusses sowie über die in §§ 132, 137 K⸗O. bezei §132, „O. bezeich⸗

stubbe, Louis R ämtlich i den 11. April 1908. sämtlich in Hembergen. Dienftstund stunden des Gerichts jedem gestattet. 30 Mai 1908. Wahltermin am 18. Mai 1908, neten Gegenstä ; „ne egenstände ist auf Freitag, den 8. Mai

81— 5 Heran nahbe und 2 H ügr-. geschieden, ein anderer in dieselbe eingetreten. v 6. le Zasg.⸗ 2 Bevrie⸗ Trier, den 16. April 1908. Westfälische Genossenschaftszeitung“ in Münster zu Fiddichow, den Antggericht Die Haft 8 büre batriezene Geschäft mit Altiven und Paffiven Königliches Amisgericht. Abt. 7. berbffentlichen sind H. nneras se 32 Peftzmme genaft 100 nnd die böcste Fißgenwanhe, den 10 nach dem Stande vom 31. Dezember 1907 derart, Werden, Ruhr. Dandelsregister B. [7898] Beverungen, den 16. April 1908. 3 erfolgen durch e Mteil 2. Bekanntmachungen Köni 11215 1. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 1. Januar 1908 ab als auf Die Bergwerksgesellschaft „Adler“ Gefell⸗ Königliches Amtsgericht. 2 8 8 vom Vorstande F Anzeiger⸗ und die gliches Amtsgericht. 88. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener 1908, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prü 1272381 Verantwortlicher Redakteur: Der Vorstand zeich rfü g befundenen Zeitungen. Spandau. b“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mat 1908 fungstermin auf Freitag, den 5. Juni 1908. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 Mitglieder E 88 n.ee,ehe en b In enlgem Genossenschaftsregister ist 8402 9b Annaberg, . —— b. ee 5 diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 8 ischa nial. 8 . raumt. f 85 8 er unter Nr. 22 eingetragenen Brandenburgschen Cuxhaven. eeeevenen „115. Mai 1908 einschlieblica hei dem eng be rfahren. [6353] Heilsbronn anzumelden. Offener Arrest Iän gerichte

daß dies Geschäft vom Rechnung der Gesellschaft betrieben anzusehen ist. schaft mit beschränkter Haftung in Kupferdreh Boxberg, Baden. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Genossenschaftsregister. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ihre Namensunterschrift beifügen. eifügen. Die Einsicht der Hausbesitzer, Bank, eingetragene Genossen. Ueber das Vermögen des Hotelwir otelwirts Gustav Forderungen, für welche ab vn . gesonderte Befriedigung

Die hiernach eingebrachten Werte er eben ein Ge⸗ schäftsguthaben 92 beiden Gefellschafter im Ge⸗ Sehelases 5. L. böberhge ö Ien Senosgenscasger gese 1 samtbetrage von ℳ. e sführer elm mitz in Erkelenz bestellt. än er editverein gen m o List c 2 8 8 Veschäftofübrer sind 8 ü12 Werden, 92 81 Beäfsingen e. G. m. u. H. in Uiffingen“ Dre n „—5 srbehe, n8 Beger⸗ Irhs sber in den Dienststunden des e; mit beschränkter Haftpflicht in Spandau Ernst Pill e zu Gevelsberg und der aufmann Car 8 nigliches Amtsgericht. wurde eingetragen: 8 3 14““ 1 1,g. 1 S eg 85 1 ses..deftrahe 69 859 aus der Sache beansprucht wird, sind dem Konkurs 1 mtsgericht. Abt. 2 3 u rs in Spandau ist das Konk b E r, verwalter bis längstens 1. Mai nkurs⸗

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle] Johann n 81 egset. ö“ Heilsbronn, eieeer anzuzeigen. 8 Hi Geri ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Heilsbronn.

122900, &. und Fie nngeommanditist aus der Gesellschaft au 1 Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt: