(77671 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann infolge eines SeelSeme Eenühe arif⸗ A-. Bekann machungen aäe das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Paul Jeicke zu Spremberg, Lausitz. Forderungs. Vorschlags zu
888 6 .““ 1 9 d „ 72 li 9 St SS ittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen 7774] Ostdeutscher Privatbahngütertarif. 1 ö“ zum D eutsch en anzeiger un König ich reußisch en aa 8 anzei er. 21. April 1908, Mittags 12 Uhr 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. ” n - ee Zimmer Nr. 78, anbe⸗ 1 Am 1. Mai d. Js. gelangt ein neuer Ausnahme⸗ No 9 6 . 6 * das Konkursverfahren Uröfae Bedegn,” ue. 1üca- Arrest mit Anzeige behexe- ve Beiale cenassdiaz anecg ben de ur 92 SE 72 8 Berlin, Donnerstag, den 23. April Konkursverwalter: Beiirksvorfteher Oito Engan hier. vfte aaufitz, den 18. April 1908. des Verwalters sind auf der (njeder⸗ urs, soweit n 2 ausgenommen 3 — ; — Reaee,vunh Areget. 37 Nairi3san nösesst Des Gercfscheser des berblicen Nmtsc⸗cn. Fontuctendis zar Cinstct der Brüeüisten uteeer argeiaeg eiütgiase Feer Ze⸗ nch ausher „, Amtlich festgestellte Kurse, Hpatewaafüebsh e Zatüur de Sfeassgee. 9 Arre Seeee 1ö1“ [7785]] gelsgt. 8 inschließlich der deutschen über⸗ Berli Bör 23 8 ⸗Kred. J1. 8 Grdrpfd. Iu . V . unk. 15 908, Vormittags 9 ½ Uhr, Stuttgart. rtmund, den 18. April 1908. sdeutschen Ländern ein iner se vom 23. April 1908. do. do. 3 versch. do. do. V unk. 144 1.1. vI1 1902. 05,3 . 1-1.g auf den 3. Junt 1908, K. W. Amtsgericht eee i; Karl De enchisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: feeischen Kolonien. Der ee ült eee 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 98 ℳ 1 ͤsterr. Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. t versch. 5G do. do VII .164 1.4. G L eam . S... Verrrtans d Uör, häshtant donftageröf aung ,der dmn, Jfelner Chesean. v“ BhrnnsdosHfan Kr, Bogan, nach den eEe11; Fgers Fen 4 14 b, DNvvr Genereaeez,n; “ 3 189581 Jena, den 21. April 1908. Amtsgerichts. I Leypoldt, Uücn un in Plkeningen am presden. 8 [7766] E Frschtablang far be. E ng. A FE . ö do. do. 1902,93,05 Seren nee e30- 81 — 1 96. Der Gerichtsschreiber des Großb. ““ 2] nesa⸗ 18198 Nachmitiags 5 ¼ Uhr. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren 8., Beeshn 5. 1e für den Frachtbrief und Wagen und Erfüllung — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ Sachs.Mein. Lndkred. do. G. 1891 konv. 3 ½ 1.1. G eine. 190334 Uee . . Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist se bis Lang hier, in Forzttaltung Fußtermins Heftes für den Wechselverkehr Deutscher Eisenbahnen 1 Livpre Sterling = 20,40 ℳ C11616“ do. 1900 0 uk 13 4 versch. do. 1895, 19053 anke in Kolberg ist am 18. April 1908, Vor. Offener ste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ straße 18, wird nach Abhaltung des Schlußterm nander. be ier Siee wmee 4 Schwoezb.⸗Rud. Ldkr. 2 do. 1878 81 1.5,11 -n 18941 üü. 1, ddr. J06. Ke Henbehehtelb ge an. 1ng. eemee ntretendenfalle auch, 28. Fierdurch nfgebob,n. Aril 1908 Tuntesgiton Höhe der Säbe — nbbefinemte Rerenb⸗Gesüger Res Corssen chee nen do Sondb. Cdokre. 82 . Jh 8890s n8 ℳ8 1 ven Pienene1303 18194 ursverwalter: g. 1 §§ 132, . resden, . - G f ie unser Verkehr uisburg... do. 1903,3 ½ nehacfa “ 58 88 Sr. g8- 288 fai ö Cber te h Mai 1908, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Püfernenageeele; grst. “ Amsterdam⸗Rotterdam “ 93 do. s8 Nukv. 12/4 898“ s erm . —— 1 1 N1eeg,e. 2 † Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Nachmittags 3 5 Graudenz. Konkursverfahren. 1789 Breslau. dn. Sgeleen, 1 issel und Adscherden zeigefrist bis zum 12. Mai Ser a b 21 rbrcslchreiber Kauffmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen König 6 d do. Königliches Amtsgericht Kolberg. “
do. 1882, 3 ½ 1900/4 Schneidermeisters Johann Piwowarski zu namens der beteiligten Verwaltungen. 8 6 6. EI1“ Lehe. Konkursverfahren. [7790] 8
do 3 do. 18,95 n8133 8 o. 3 ½ Durlach 1906 unk. 12/4 * . . 8 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ „ Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ebeleute Angermünde. [7745] 3. April 1908 angenommene Zwangs⸗ [77
Eisenach 99 ukv. 09 N4 EEE üterverkehr; Christiania 1“ 8 . u. 1889 8. des äftigen? 3. Apri Deutsch⸗Niederländischer teni b Elbing 1903 ukv. 17 2 Remscheid 1900, 1903 Höfer und Auna geb. Dreher n 30 Uhi das Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Graudenz den 18. April 1908. Station Niederröblingen der Königlichen Eisenbahn⸗ Fepeihagen Erfurt 1893, 1901 N 4 RS 7 18281. 1821 38 18. April 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Min., 5 58. ungen auf den 23. Mai 1908, Vor⸗ eigliches Amtsgericht. 2 8 Cedert in den direkten Verkehr mit den fsa on und Pete⸗ do. 1893 T, 1901 N 3 süra.. 1 189 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa Forderung Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nds “ direktion Er tsätzen des Spezialtarifs III 9. 89 Essen 1901 4 do. 18953 äubigerve und allge⸗ mittags 10 Uhr, vo 1“ . 177764] Niederlanden mit Frachtsätzen des 1 1ö“] .— I “ 548 Ses Eö 1908, Zimmer April 1908. 1 nSe. eenn. dernusben: das “ 89 und des Ausnahmetarifs 12 für Rohstoffe auf⸗ E 8. 19082 889 813. “ 8 ttaa2 12 18n und offener Arrest Angerm Königliches Amtsgericht. 1 früheren E16“* Sehe ee ne geʒgin EFnifernungen und Frachtsätze sind 8 vx 5000 — 100/88,50 G S bun .. 189n, Rvarsze Genüc 8 mit Anzeigefri 2. 8 schluß. Halle a. S. wird na Anstoß an Northeim 118 km; Spoezialtarif T. . Frankf, a M. 190 7,4 Fgnendüe. 295 Lehe, den 18. April 1908. ““ Barmen. - Schlußtermins hierdurch aufgehoben. An 0h6 . “ do. EE1113“ do. 1907 unk. 18,4 dg. de. 07 N ukv-18 4 Köntgliches Amlsgerchl. v. 17769] . „Friedrich Käseberg zu Halle a. S.⸗ den 16. April 852 ng 7 Cöln, den 15. April 1908. 1 do. 1 18 e. 5000 — 100 1 . 1899 ,3;⁄ do. do. 1904 N,3 ½ eeeeeen 8 (Johabers Gewerbeschulftraße 25 b, wird gemäß 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Königliche Eisenbahndirektion. St. Peiersburg ...] 100 N. 8 . 1909 ,88% Schwerin i. M. 1897,3 Ueber das Vermögen des Kaufmann d Küchen⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ASse;esersas [7741] raee-sFhen do. .... 100 R. 5000 — 500 o. 1s Solingen 5. ukv. 104 eines Selaeteriemarene, Hiig asch in Lim. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Löwenberg, eauntmachung. [7775] Staatsbahngüterteeif est k 88 Schweiter Plätze... 100 8 . 19092 ö gerätegeschäfts) n212 A ril 1908, Vormittags Barmen, den 8. April 1908. 1. 8— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 er ee Sen bs. Js. treten in EEEEEböö— 9 5 1 ITT “ eröffnet. Konkurs⸗ Köaiglices. Amtgerlce Abt. 1 rr5s. des Kaufmanns Erich Felsche. Me. II des Tarifs Aenderungen der Wars 100 R. döhnwald⸗Sb 85h8 Shersas FPom. 1895 3 ½ ℳ. r: . bert in Lim. Bensberg. Konkursverfahren. i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung ü Knotenstation 115 (Meiningen Wien. 100 Kr. “ 4⸗ 8 ee . enda ukv. 1911,74 verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Schu b ü s Vermögen des endungen gegen Entfernungen für die Knotenf d 3 1⁰0 2 bldo. XXVIIunk. 16 3 ½ rth i. B. 1901 uk. 10/4 do 1903,3 ½ f 08. Wahl⸗ In dem Konkursverfahren über da 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen g. in Kraft. Soweit sich dadurch 1.1. “ Kr. M. b 1901 3 bach. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 19 3 uh s Heinrich Ludwig Voit in Bens. Ber 4 ichnis der bei der Verteilung zu be⸗ preuß. Staatsbahn) in Kraft. . st vom Bankdiskonto. do. XIX unk. 1909/3 ½ N 1 31 termin am 18. Mai 1908, Nachm. 8. Kaufmanns He bers der Firma Bergische das Schlußverze chn d zur Beschlußfassung Frachterhöhungen ergeben, gelten sie er Berlin 5 (Lombard 6 v½). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3 do. XVIII 3 Ida 1907 Nunk. 124 5 in am 17. Juni 1908, Nachm. berg, alleinigen Jahaber 1 rücksichtigenden Forderungen und z „ 1 i ds. Js. äb. . stiania 5 ¼ len. Pl 5b. ; Brussel 3 ½. 2. 8 4 lsenk. 1907 Nukv. 18/4 dedsee Pfener Arrst ut Aneigefücht bis un Jänzersabeit Leiazich git dnecescsar acde der Slhätbehen echegcn edn e den 2. Rei, Nürr⸗ Nachenfk erteiten die beteiligten Dienst “““ 508. 1 zur Prüfung 3 „ mögensstücke Fve 1 G“ Warschau 6 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 6. Wien 4 ½. 1 50s en den 21. April 1908. ü““ rungen Termin auf den ee 221 1908, Vormittags 9 uhr, 88 g den 16. April 1908 Geldsorten, Banknoten und Coupons 8 1F2 8 Königliches Amtsgericht. 3 iae.zahee 2.2es nig 2 Fasgean EEE in elngen n217.2 Königliche Eifenbahndirektioan. b. 8 22048 5; WestsPrv.⸗A LIlukv09 4 8 ensberg “ 8 8 em alle Be⸗ 8 and⸗Duk. rz. . r. 81,30 bz 5/16 Hünster, Weatf. Konkursverfahren. (7784]) Zensberg, den 15. April 1909. (as Schlußverzeichnis und die Schluzrechnung nebst (77731 Bekanmtmachung. Sopereigns 20,399, Bri Be. 900r 1c,9b8b ede. 12,Pr.1849 8. Ueber das Vermöͤgen des SülissIeren s Königliches Amtsgericht. 17r50h Belegen sind auf 12 Gerichtsschretgere. niedergeleg.. Am 1. April d. J. ist der Binnentiertarif unserer Frs.⸗Stücke 16,225bz Ital. Bkn. 100 L. 81,40 bz ist heute, hr Vorm - ..S. öwenberg i. ., den 13. . Dager in Mnster st gerrrzaltteisider Rechtsanwalt I-Nen2 Hae ren über das Vermögen Löw g. .
do. do. II, III,IV/3 ½ 8 1 ehoben und von diesem Zeitpunkte 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg.N. 100 Kr. —,— do. IVS8— 10 ukv. 15,3 ¾ Arrest mit Anzeigepflicht bis h 8 Peterek in Königliches Amtegericht. 8 Privatbahntiertarif eingeführt Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 bz II 3 Koch in Münster. Offener Arrest mit Anzeige des Drozeriebesitzers Johanne eter
2 do. Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,05 b Westpr. Pr. A.VI uk 1234 frif 21. Ma S 72757] warden. do. do, pr. 500 —. RHNRuss. do. v. 100 R. 213,955b; eee.er 8 eldefrist bis zum 21. Mai „S. is der Schlußrechnung Mettmann. Konkursverfahren. - 1 t⸗Oldesloer Eisenbahn⸗ 8 100 R. 213, do. do. V -VII3 ½ en 21. Mai 1903. afuegdasfang über die Wahl “ .eree Das Konkursverfahren über 8 des] Elmshorn atewe.: eseutschaft. Reuesniuf Gid “ 8 do 580 3 Hee “ Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ de bpe Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u Kaufmanns Gustav shee. n Fhedtung de 88 Die Direktion. Amer. Not. gr. 4,18 bz ult. April —,— Anklam Kr. 190 1ukv. 15 usschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, bebücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Breitestraße 18, wird nach erfolgter —— Schwed.N.100 Kr. 111,95 snchu Kr. 1801 Schli ßung oder Fortführung des Geschäfts und An⸗ ber Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ [7777] Tarifhefte 1—4 und do. Cp. z. N. B. —,— Schweiz.N. 100 Fr. 81,30bz B Kanalv. Wilm. u. Telt. Srebeng Felten win Khecacen den 18, nei gacbisnatewe igzemd de glrnssera ceneaer Nenmare, dcnane aaincne., e.. BSefdeuncg. neeernenren, dütsanern. RZees lühe ehet. te nn , DRaözea a 4 2 „ immer Nr. 4 † 8 ung einer er⸗ n g iche 1 4 eu F en 8 . 8 356ö . 8 . Pechn⸗ FKe Fen 2053 1111008.- Vormittags stattung der Taslazen und dis eitabigerausschuffes tlingen. — — Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Ir veniren⸗ 1,— Denttsche Fonds. de. . eeet 111. immer Nr. 25. gütueg uttermin auf den 15. Mai 1908, Vor⸗ Reu n5. e tsgericht Reutlingen. vorerwähnten Tarifbeften 2 1Sgee.- bauptsächlich Otsch. Reichs⸗Schatz eeetsenfgan S St.⸗Anl. Fees Münster i. W., den 21. April, 1908. inags 11 Ubr⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht, Das Konkursverfahren über das Bermögen des je ein Nachtrag (1) ausgegeben, 11— 412199,50 do. 1902 unkv. 12 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bier, in den Mietsräumen Parallelstraße Nr. 1, Christian Sterr, Pflästerers in Euingen⸗ enthalten: für die in die Tarife einbezogenen do. auf 4 % abg. 3 ½½ gabz. Z. 30.6. G do. 1893 Isnitz, Vogtl [7768] Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 22 b,/07. de nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1) Entfernungen für dis inrschwörstabt, Norddeich * * 3 ½ 1.1. 7,08 99,70 G Altenburg 1899, Lu.UI 9½ 8* 8 Naclaß des verstorbenen Bauunter⸗ Iines, erscht Beuthen O.⸗S., den 14. 4. brnah Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Stationen Langendreer, Nie 1 . es
3 ½ 1.4. :10.0 hvS Alttona 1901 ukv. 11 N4 x Norden und Scharrachbergheim sowie solche der 88 is Albin Süß in Ebersbach wird 8 18. April 1908. Gerichtsschreider (Unterschrift). Nor behmers T9und 1908, Nachmittags 43 Uhr, das, rose⸗ as Vermöͤgen der Den 18. A9 —
bahn Zell —Todtnau vratßchaße Scheine 1. 7. „ JNHbo. 1891, 1829 53883 5 n Zell — Todtnau. reuß Schatz⸗Scheine 4. 7 o. 8 1 lter: Herr Das Konkursverfahren über d Unsth, geb. Riesa. [7759] dis zu 17 km höhere 11“ v Apolda 1895 3 ⁄¾ “ vnamelvefris bis zum de Senb isben, aneinee de Krüger’'s Das Konkursverfahren 3 LEö2 Küe Eö1 N.eS. . a.s b Sütaslen. 88 . Paen i901 ℳ 102 alrichter — 1 . 1— ernhardt, in „ 1 und Pelzwarengeschä benbüren, Katten — 8 . ft. Apri 6 7 ur 8 in am — olgter Hut⸗ un 8 do. ult. April 81,75 b do. 1907 unk. 15/4 6. Mai 1908. 8* 12 12üestr. Pffener Nachfolger A. vv 1ISöF 8 verw. Claußnitzer, geb. Leeeslcbenns sowie für verschiedene Stationen der Teutoburger Preuß. konsork Anl⸗ sch.] 5000 — 150 81,9 b;G 9 1889, 152. 05 31 14. Mai 1908, Vor 9. 6. Mai 1908. Abhaltung des Schluß . 1908 Riesa wird nach Abhaltung des Schlußter Waldeisenbahn. 8 verschiebenee do. do. 3 110000 — 10081,50 bz G Baden⸗Baden 98,05 7,3 ½ Arrest mit Anzeigepflicht A9. Oelsnitz Breslau, den 14. Ap Amtsgericht hierdurch aufgehoben. 111“ 3) Aenderungen und Ergänzungen do. ult. April 81,75 bz Bamberg 1900 uk. 11 74 Königliches Amtsgericht u Königliches Amtsgericht. 1771s3]] Riesa, den i8. April 1908. G Ausnahmetarffe. die im Tarif für den Peutschen. Beden 1001 uvnh. 03 2000 —200s89,hb1 „ de 18053 Ohrdruf. geinigen Inhabers der Castrop. ——— vernse . Königliches Amtsgericht. n792 Gleichzeitig ve 8 sür Rorddeich unk. b . g w⸗ z frmen ... 1899 Neber des Vermeha⸗ s Max Eppenstein in Das Konkursverfahren ü ErMöbius, Elisabeth Rochlits, Sachsen. — 1 9 EE“ Entfernungen und Fracht⸗ . v, 92,94, 1900 3000 — 200 91,00 bz B do. 1901 N. Firma Seeinse, e Max Eppenstein Chefrau Haus aam. Daut eaen Sommer“ in Das Konkursverfahren über das - . et und See e. Soweit hierdurch für Norddeich . 1902 ukb. 10 3000 — 200 90,50 bz G do. 1907 unkp. 18 N Ohrdruf, 1. 1 ür 1908, Vormittags 11 Uhr, geb. - te Abhaltung des Schluß. Gasthofbesitzers Arthur . be ,29 b. 1 Erhöhungen eintreten, werden sie erst . 1904 ukb. 12 8 90,50 bz G do. 76, “ E“ eröffnet worden. ee “ falbe ver Schlußverteilung hierdurch veeg 16 Abhaltung des Schlußter 2— 15 Juni ds. Is. ab gültig. — Ab 85 8. r.. 90,50 b; G 8dee1e l 298 f 1 aufge 3 Sr 3 4 5 - 8 oießagent Georg Becker zu vbexerf. 1e. aufgehoben. 1I 1908 „Rochlis⸗ den 6. April 1908. 1 Nähere Auskunft “ is zum 2 I. “ 10 ½ Uhr Castrop, dn14,eaceg. Königliches Amtsgericht. ferligungsstellen. Die Nachträg lung den 9. Ma . - nigliches Amtsgericht. — 1
do. 1885,98 do. 1904 I s 1 uskun 7755] Abfertigungsstellen sowie von der hiesigen A 5 * v5 [7752] Spandau. Konkursverfahren. vor Herzogl. S. Amtsgericht 3 ö““ Alge.] Charlottenburs. meiner Prüfungstermin den 1. Juli .
do. Hdlskamm. Obl. ü auflich bezogen werden. ö“ selben Gericht. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des stelle käuflich eiden. April 1908. z mittags 10 ½ Uhr, vor demselben ericht.
do. Spnode 1899 Arrest mit An rist um Ju aufmann do. 1899 1904, 05,3 ½ ba irma Kon⸗ Frankfurt a. M., 1 b 20 908 K8 3 Richard Neubart hier ist, nachdem Kaufmauns Paul Bachmann, in Fir 2 1 b. .2 wa⸗ 2 — — — .; 3 0 1908 fektionshaus „Germania Paul Bachmann, in önigliche Eisenbahndirektion 92†½ 21 * Maar 908. 8 der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar „ Ohrdruf, den 21. ril 1908.
2+—- 8S88922
; D
—,— — — —
2
Seseseseeesess
2g=gZé2N 2222ö-2A
—
Div. Ei 168,70 bz G Bergisch⸗Märkisch. II 3 ⅓ —, Braunschweigische 4 ½ 81,00 bz G Magd.⸗Wittenberge 3 as Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½
1 es Wismar⸗Carow .3 ½ 115006 Brdbg. Pr.⸗Anl 18p 8120 b,zG CassEndskr. S.Xll 112,00 bz 33 8 25. Hann. Pr. A. V, R. XV 898g h; so. da. ve dügde, Ofar Pesvvme-X Pomm. Prov. VI, VII do. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895 3 Rheinprov. XX,XXI, XXXIu.XXXII4 do. XXII u. XXIII 3 ¾ do. XXX34 do. III. VII, X, XII. XVII, XXIV. , XXVI.XXIX 33
00⁰ S8
— * 7
22 2=2
ꝓ £Æ△ SOBVOOV—
222öbg.
1 —=éö2= —-,bS
— B S
2* R. — —nnnn
Svoo to œ to SAtSR
ShsShNShengkan
— 2 28 —
0CboS
= -2222N2AgSnAaAanas
— eEhEeEPPEPPEPEESSgEg; —,—— SSS —
D
2,-—
— do Ce00C⸗
,g S
vP⸗
₰.
8
80 SSSSB.
1S=
22=Eö=gBö22ALPESgSeSen
Shstas SSSS
Oœl Cœœ StoOœlcCd Oœl toCœ bo SxEA 22 S —
matann
0,—F——,N D
SSSSS
—
—2--ö--G2I-ö-=öä-Iög
098
+—VOSOOSVVęOV;VYVęVę V—VSVVY qVSVVæ=VY VVgVSVW SSE
——,—9— DSS =
Stettin Lit. N, O, P3 ½
do. 1904 Lit. 0N.3 ½ Stuttgers .1895 NI4
do. 1906 N unk. 134 do. 1902 N3 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 1916/4
5000 — 200 2000 — 200—, 5000 — 200 5000 — 200]9 5000 — 200 5000 — 200/ 97, 5000 — 200
= —
Gießen 1901/4 do. 1907 unk. 12 4 do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 1917 4 do. 1901 3;⁄ 1900/4
do. 1900/3 ½ Graudenz 1900 uükv. 10/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895/,3 ½ 1 .1895 3⁄
EeeeEegEn. 0—2;gö=ö”ö
SSS
3 ½ Wandsbeck 1907 NI4 Weimar 1888 ,3 ½
Wiesbaden 1900, 01 4 o. ukv. 12/4 8 OHadersleben 1903 3 ½ do. 1908 N unk. 37,4 dtanleihen. Hagen 1907 N ukv. 12,4 do. 1879, 80, 833 0 5000 — 200⁄9 Halberstadt 1897,02 N,33½ do. 95, 98, 01, 03 V3 alle 1900 X4 1.1. 98,30 G Worms. . 1901 4 do. 1905 N ukv. 1224 1.4. — do. 1906 unk. 124 1 1886, 1892 3 1 BIö1“ do. 1903, 05 3 ½ 8 1900 N3 ½ 1.1. sddo. konv. 1892, 1894 3 ½ 5000 —500]98,80 G 18893 % 8.. I11. 3 5000 — 200 98,50 B 1 P 58 1. Preußische Pfandbriefe. 8
IVI . HJ 14. 1 [5] 1.1.7] 3000 — 1501115,30 G
do. 1903,3] 1.4. 3 99 MB . 1.1.7 3000 — 150 101,50 G
eilbronn 97 Nukv. 10/74 1.6. 8,25 B 8 1.1.7 3000 — 150/94,40 B 1903/3] 14. . 11.
1.
SSSSSe — SS
8
2*VgSEgESgS eaamaefeeeeeeeb 8
EEEeEESn.; 2-=2ö=2ö--ö-2ö-2ͤSgeSön
—,— —-2,—- 222—-— — —₰¼
ekrEzkekzeeeesrneekekeeeeeeereeekeeesseen SDSS
EzEzeeeeeEzeEeEzeEEesSeUe’bnSgeee
G
—,— —2 OOVOVöVVY;VVOVYOSYxOVęYqVę=gVSæVeegVeVgEV=VEgEVEg=UES=EVYg=EVEg=EßVYY=eY=gYVEgEVYEgßegeg — ver e 8 7
—;82
e
8.8ö5 =28GU89 S8.
.1. .1. .*.
— 2 8*
½᷑ —x ——'yqO —õ‚--OO— 111““““
, αᷣ P8H b0 *;
8.
e
— — — —2
—, — — — —-—-—— DSSSSSSSS
eFS=e 1— , sPüPrPereeees-
Süeaseeeeee 8
8 8 2
erne 3 ildesheim 1889, 1895/,3 ½
— O — — — + — 222ͦö2ͤö=2
öxter 1896 3 ½ 1. “” 31.1, ohensalza 1897 3 ½¼ 1.4. 1 sSGSbalenbg. Cred. D. F. 3 ½ vers omb. v. d. H. kv. u. 02 3 versch. JdvJdo. D. E kündb. 3 † verz sena 1900 ukv. 838 8 ½ 1 —+ Kur-⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.
do. do. do. neue 3 ¼ 1.1. Kaisersl. 1901 unk. 12
Gꝙ
ö=qé22 SSS
8 4 2 1 do. Komm.⸗Oblig. 4 Kdaruh 18 5* 1. . e“ 8. ... 8 a e 1907 uk. 1314 1.2 8 50 G o. “ do. kv. 1902, 03 3 ½ . Faandschaftl. Zentral. do. 1886, 1889,3 “ do. I Kiel 1898 ukv. 1910,74 1.1. 60 G “ do. 1904 unkv. 14 88 900 G Ostpreußische do. 1907 N unkv. 17 8 0-⸗G do. 3 ½ do. 1889, 1898, 3 ½ 1.1. do. 8 11. do. 1901, 1902, 1904 3½ 1.1. “ Pommersche 3 ¼ 1. Königsberg. 1899/4 8 d
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 do. 1901 unkv. 11]4 1.1. do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ 1. do. 1901 unkv. 17/4 1.1. do. do. 8 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4.
92
S 2
— — 2 SEg8 0ggS5.,8.3.*5
10000 — 100 90,10 bz 10000 — 100 80,30 et. bz B N5000 — 100 99,75 bz G 3000 — 75 89,75 bz G
dvoo.
8 & & 8 mmmmnmnn 8 —2—8OS; —,—
22ͤö2ͤö2ön
₰ —
8Sg 8.— b⸗
——
ℛ᷑ —AO9OOOE — 2
2
ddo. 1891, 92, 95, 01 3 Konstanz . 1902 3 ⁄ Krotosch. 1900 Tukv. 10/4
Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ sFangensalza . 1903,3 Lauban 1897 3 ½
Leer i. . 1902 3 ¾ 14. — ⸗G do. 8 vLichtenberg Gem. 1900 4 1.4. Schfische alte 4 0
do. Ldsk.⸗Rentensch. 8 1“ 88 Bünzen T9. 2 1 8 1908 bestätigt ist, hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. “ Bayerischer 8SeSrtann. Rach. E“ “ 8 Fochum .... 1892 Gerichtsschreiber “ ““ 1908 1 xe öö“ 8 “ 8 do. do. 190unt9 5000 — 59092.,— do. 1801,03 ehö Vermögen des Schweinehändlers m8— bgrletieschene. 2 721,. Amtsgerichts. Tharanat. WE“ veben den sat ceggbe des Sc ecee nastne vmmburger St⸗aän 1““ “ [7753] Karl Robert Neubert in Berichtigungen wird der Nachtrag I. hauptsächlich do. 1907 ukv. 15 . — ter: Herr 8
S termins äßigte Entfernungen und Frachtsätze für do. 08 unk. 18 Int. ahren aöffes. vorden. dsbnsn Keaapeeist bis] Das Konkursverfahren über 1 8 Eöö Abhaltung des Schlußte deue, erxmähigte, zafemwngen und Fractsäc, bü 8 1s- Rechtszungit S1908 Wahlterm⸗ d2g. Mai Weinhändlers Georg Keilpflug hier iste nach⸗ — zum 23. Mai 1908. Wahltermin am 8
1 ü en Lokalbahn Murnau — Gar⸗ do. 1886-1902 g dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar, Tharandt, k-es -nn vesh. Fenrae⸗ . 8 -* 88 29 8 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vaie ““ [7385)] Preis des Nachtrags 5 ₰. “ üne, 13 13. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener kräftigen Beschluß vom 31. Januar 1908 bestätigt Vvandsburg. 8 EE eE 8 188e 180 Arrest mit veeenh. d 72 e 3 8 1908. in. agfgehoben. April 1908 EEbb en sind Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. ib.Staats⸗Anl 1898 4 Königliches Amtsgeri 8 8 1 „den 15. Apr . 8 v — — kage tlingen. [7786] FBrlanesehaber des Königlichen Amtsgerichts. 4706,92 ℳ verfügbar. Nach [7778] 11“ Bahnstrech 9 18993 Reu K. Amtsgericht Meetlagee. 6sr Der Ger Abt. 31 a. en des Histgen Königt na 18842 2 nicht Ih Nasaes-. Sensn gelegene Bahnhof IV. Klase 88 -, 8. 8 8 — a eers. veres ö 7789]] gelegten Verzeichnisse 1 47 2% 1 1 17. na nsere, cfe. dirschgirt vnn Pazeete Ulür⸗ 9es ee über das vexnagan des bocgeregtigte Forernzge’nn “ Hirhe onun 8. Veinbat⸗ Cieas. S. 1908 88 Feeeaxee B g chehrg eag jeeeee lter st. Decgden neeusee srüheren aia ehgoc. 8g twitz Konkursverwalter. erne — Ermelinghof und den Anschlußwerken diente, do. do. 1896 3 1906 11 8g euf i. G. 1906 1 Be ettis gazehe ae ES ShenarLrnn “ E SI 88* 8 1 für den gesamten Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet.* S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 n8n 10- Mäünden 8 3 8 3 st, 2 . 5 „ hr. st ausgeschlossen Sächsische St.⸗Rente 3 versch. do. 94, 96, 98, 01,03,3 ¼ d 1 unf. 16 Bezirksnotar Umbrecht in Pfullingen. f 1908 erste Vorgebirgstraße Nr. 19, wird mangels Masse ein⸗ Werden, Ru fahren über das Vermögen der Der Verkehr mit Sprengstoffen i — 8 S. Nenth Cde 3 69se;ch, h Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Ma üfungs⸗ gestellt 16. In dem Konkursverfahren d Ringosen⸗Ziegelei Eine Laderampe für Kopf⸗ und Seitenverladung ie Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 3 Cötheni. A. 1880/1903,3; veitsen gengiza, den BS. Sia 1566. Eötm, den algevanessgerict Aüt. 85... Setence Bes ces bei Kupferdreh vorhanden. Württemberg 1881-83/,3 ⅞ versch. Vorm. 11 Uhr.
o. Mülheim, 82¾ 1899 mwreberfant do. 1904, M den 14. April 1908 Preußi bricf see 1900 ukv. 18 in ins 1 1 . eg eußische Rentenbriefe. o. 889 chtsschreiber Häußermann Delitzsch. Konkursverfahren. [7756] bat die Gememschuldnerin Einstellung des Konkurs ünst gnenten. 11“ de er 8 Gerichtsschreiber . 8 Sechrimm. e 3000—
-—'82 S
222ö22ö2ö2ö2ö2ͤ2nng
28
1 Liegnitz 1892 3 ½ 1.1. g 3 8 Ludwigshafen06 uk. 114 1.1. — HEE — do. 1890,94,1900, 02 3 ⅛ 1 6 do. ernee 11 Lübeck 1895,3 1.1. Schles. altlandschaftl. 4 1. Magdeb. 1891 ukv1910/4 1.1. do. do 3 ½ do. 1906 unk. 11/4
do. Boxh.⸗Rummelsb. 99. Brandenb. a. H. 1901/4
do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1902 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10 N. (Cassel 1901 do. 1868, 72, 78, 87 do. 1901 3 ⁄ Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11
—22
— J——V-éöq---é- 2 SG Gr
2222ö2Aöuö
eecgeeeeeeeE
— — —
1 1.1.
8α˙2* 8. S888
A do. 1902 unkv. 17 N/4 A do. 75,80,86,91,02 7, 32 1“
Mainz 1900 unk. 19104 1.. IEöö“ 8
do. 1907 Lit. Ruk. 1674 133. 9⸗ G do. .“
D B D r.
1 3 3
—2 d=SAboo=SE
—7
4
,8. † 8. Z3., 9⸗ PboEN., B2 SSH bo
22ö=2ö2 S es — .˙S8S2
Mannheim 1901 /4
do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unkv. 17 do. 1907 unk. 124 1.1. 8 - 1 3 do. 1885 konv. 1889,3 ½ do. 88, 97, 98 3 ⅞ versch. 4 do. 95, 99, 1902, 05 3 % do. 1904, 1905 ,3 ½ G 3 Coblenz 85 kv. 97,1900,3 ½ Marburg. 1903 N 3 Frbura 1803 3 1
8 —58 —;5* SüSPPEPPüüSSSöS
41
3
do. 1888, 91kv., 04,05 ,3 ⅛ 8 3
— SeAgUn — — .½ρ.
8
EüseEgE 8 22 2
—-PÖe ur
—2—
— —¼
8 “ E. 2 S2
8
582
2 S
5000 — 100 81,50 G
28
4
4 1. 1 0 o. . :1. 81,50 ukv. 11 4 1.4. 8 6 8 1 25 bz G
3 ½ 1.4.
F
5000 — 100 89,60 G
—,—— SSS
d 0 2½ 9 „ g
d Müi⸗ 1“ Mesäpreuß. ntersch,166 beryrü do. versch. d Crefeld 1900 do. do. I äubi t. Widersprüche [7779] 116 do. 1901/06 ukv.11/12 ee. Breite⸗ angemeldeter Gläubiger beantrag Wernigeroder Eisenbahn. ..1 8 o. — d. Kgaufmanns Hugo Wehle in Dechezsch. den Antrag sind binnen einer Woche, beginnen Nordhausen⸗Wernig 8 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters un infolge eines von dem Gemeinschuldner gegen 8 1 1d in straße, ist infolge e Möbelhändlers Stanislaus Buchwa
3 4 9 8 IRN. versch. 5 28 85688 o. unk. 12 1 . 8 8 Binnen o. do. 33: versch. Sn gye do. 1907 N unkv. 17/4 . leirs don den rannshneice mt der offentüzen Belwantmachung, in schebez ün 1cgee-hega,enfae Schentn von C 0 he wm Bm HrS .s. 12g 81198 e6 da. 189915797831 3 Schrimm ist heute — e2 das een. öö 8- 4. Mai 1908, baee- Ni Zefätmenanoscsnienssanerer 12 in vnlehchemabte nach Nordhausen zur Eesset ach zruenbunge o. 8280 en eene 3 . Ve 3 ufmann 2 iglichen Amtsgeri rüfung e “ h5 Auskunft erteilen die Dienststellen .831295 10 8 verfahren eröffnet. Verwalter f sst bis 15. Mai mittags 10 Uhr, vor dem König Werden, 16. April 1908. bracht. Nähere 99108 L Mgoebius in Schrimm. Anmeldefrig 3. Mai in Delitzsch, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ erden, Fönigliches Amtsgericht. 88 Nordhausen, den 15. April 1908. o. ... .3;z versch. 8925 8 8144 1808; offener Arrtst und Ameigepflschdbia gemeiner gleichsvorschlag und die Erllärung des Clüubiger 1““ 17761] Die Direktion. ¹ 1410 99,88 d9. 1002, 053 ; Gläubigerversammlung und allgemeiner glei Gerichtsschreiberei des wunsiedel. 1 8 14i6 8 “ den “ 1908, Vormit⸗ T nuenginsich der Beteiligten nieder⸗ . S Nüac 5 2.. ieLnas. eerlücher Nehattenr: 8⸗ .... 80099, 8 seai . 2 — 1 nn. 2; h 8 1 Lar 2” 2e Bahe Aabggerict. gelzri csch, den 21. Apeil 1908. vnede mit K2 Anssg dchts Wantae Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. hene. EE“ 1h809 De mm gf 98 18 Königliches Amtsgeri 3 Schmidt Amtsgerichtssekretär, vom 18. curr. prich) i Heritn b 88esch 4 8 ne 1 17747] .. iglichen Amtsgerichts. beendet aufgehobeu. — Verlag der Expedition (Heidr . 14¹0 3920 do. 07 31 un9. 1983, remberg, Lausitz. q Gerichtsschreiber des Königlichen *888 882 ͤͤ nakrrsvesabreene s Tpomas porrmang. Aaafanrsdersabrenr. n071e9, unsteber de3an gegiezdenn Dene e Teageahce, ächekaens 239 Ze Saleswis 1h 3999 —20 9,000 .. 8388 Ue nes eenelne, Niederlaufitz, 8- eeen deee 88* wee öge 8 de des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Wunsiedel b 84 vsic 8909 1ö 8 1,10 r
8 u
sPPPePee 2
S2
do. 1907 unk. 13 do. II 3 ½ do. 86, 87, 88, 90, 94 do. II 3
do. 1897, 99, 03, 04 neulandsch. II 3 ½ M.⸗Gladb. 99, 1900 N-4 b do. II3 do 1900
117. 6. ess. Ed.-Hypotheken⸗ do. 1880, 1888 3 ⅛ 1.1.7 * :500 8 dodwpetärnr 4 do. 1899, 1903 N3 ½ 1.1. 8 do. do. XIV-XV’4 Münden (Hann.) 19 4 1.1. 98,00 G d
. do. do. I-XI 3 ½ Münster 1897 3 ¼ 1.1. 8 do. Kom.⸗Obl. V-VI4 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 4
4. do. do. VII-VIII Naumburg 97,1900 kv. 2* 25 V. do. do. I-IV33¾
Reumanch 1. 09g4 9. Sächsische Pfandbriefe do. 1902,04 uf. 13/144 1. Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 do. 1907 unk. 1917,4 8 1 do.“ bis XXV. 31 verschieden
do 91.23 kv. 96-98,05.06 3 ½ 8 Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1,7 ED“ 1903/3 1 50 B 1do. bis XXV. 3 ⅛! verschieden
AI. 8,ö,FBe.
5SS
3 4
—— —DO½ S
E8SAS=E
E11121212121525“ EhHSüHS;gEgEESAgFAgEg
D
—VV—V— 82
8802=2N.bo eense
S2
88g85 ———
—2ͤ —½
2