1908 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

K. 13 675.

3 106 698.

9 1907. Fa. Ands. Trossingen. 9/4 1908. G.: Musik⸗ instrumentenfabrik. instrumente.

29/2 1908. Adrian Rode, Velhert Rbld.). 10/4 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder⸗

Aenderung in der Person

des Inhabers. ge 23 263 (V. 676) R.⸗A. v. 20. 4. 97.

W.: Musik⸗

EE ARasEkE HEmcaAnOo.I

die Bekanntmachungen aus den onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan

„in welcher

8 Der Inhalt dieser Beil⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Staatsanzeige

anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 1. Mai

H Güterre ntmachungen der E

Handelsregister

alle Postanstalten, in Berlin eigers und Königlich Preußis

24 309 (V. 617) 25. 5. 97. 8 Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts in 3 1908 umgeschrieben am 25/4 1908

auf Wilh. Vorhagen & Cie. Nachf., Haaren

b. Aachen. 34 80 965 (C. 5336) R.⸗A. v. 15. 8. 1905. lge Urkunde vom 29. 2./3. 3. 1908 umge⸗-

12/3 1908. Schultz &. Merz, Geestemünde. 1908. G.: Seefisch⸗Groß⸗

und Fischbraterei. W.: Fischkonserven.

1871 1908. Fa. Carl

Halleschestr. 17. 9/4 1908. G.: Großdestillation, Likörfabrik, Handel mit Spirituosen. W.: Liköre und andere Spirituosen,

Zentral⸗

das Deutsche R pedition des Deu chen Reichsanz

zogen werden.

kann durch

8 Das Zentral⸗Handelsre

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Aachen vom 31

ilhelmstraße 32,

o. T. Inhaber: Babetta Taubmarn, Kaufmanns⸗

witwe in Rothenburg o. T., verstorben.

n am 27/4 1998 auf Krefelder Seifen⸗

en & Traiser, Crefeld. 8 23 22 446 (L. 1650) R.⸗A. v 12. 3. 97. 32 610 (8. 2337) 22 b 40 328 (L. 2923) 41 382 (D. 2390)

Warenzeichen.

106 720. G. 8244.

enstaufen“

5) Firma: haber: Kaufmann Georg Aufenthalts. 6) Firma: burg o. T.

106 709.

DISOUE'

fabrik Stockhauf

23. 9. 98. 14. 11. 99. 12. 1. 1900.

Am 2/4 1908. 16a 32 341 (A. 1739), 14 32 7720

Moh

G. Funk. 99] Ansbach. In⸗ Funk, z. Z. unbekannten

Karl Wiedmaier. Sitz: Rothen⸗ Inhaber: Karl Wiedmaier, Kauf⸗

ekannten Aufenthalts.

mann, z. Z. unb 7) Firma: G

Seilermeister und S

verstorben.

8) Firma: Leopold und

pedsättel⸗ und Taschengeschaätt⸗ Sitz: Rothen⸗ duard Leopold, Fabrikant

6. 4. 1900. 2ec 33 014 (H. 41229.

26 b 31 154 —. 1 26 c 31 498 (O. 2 26 b 33 728 (M. 3198),

Am 8

25 42 694 (L. 3099) Urkunde vom 31. 3./1. 4. 1908 umge- 1908 auf Drägerwerk Heinr.

25/2 1908. Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, Eisen⸗

Eisenhüttenwerk. 26 31 186(S

Jac. Disqué, Frankfurt a. M., 4 1908. G.: Kaffee⸗ und

und Schokoladen⸗ Kakao, Tee und ein

und Tee⸗Ersatzmittel oder Zusatz⸗ R. 9543.

29/2 1908. Gr. Hirschgraben 16. 9 (Getreiderösterei, Tee⸗, Großhandlung. Kaffee⸗,, Kakao⸗

10/4 1908.

berg, Pfalz. W.: Transportable Z mmeröfen für feste, oder gasförmige Brennstoffe.

geschrieben am 27/4 & Bernh. Dräger. Lübeck.

34 8443 (G. 549) R.⸗A. v. 3. 9. 95. Zufolge Urkunde vom 26 am 29,4 1908 auf Geck & Co., Cöln. 8 34 58 735 (G. 4277) R.⸗A. v. 14. 4. 1903.

W.: Kaffee,

2 2238 (K. 3624). 908. 2775), 26 b 31 421

C. 7884. 31. 3. 1908 umgeschrieben

106 722.

burg o. T. Inhaber:

106 701. R. 9199. 106 710. 38 31 275 (Sch.

.L. Dürnhöfer. Sitz: Leuters⸗

1908.

““ über Waren⸗ e

stern, der Ur t unter dem

das Deutsche Reich. GAr. 1038

„Muster⸗ und Börsenr es, Henn in einem besonderen Blatt

ich. Der

Reich erscheint in der Regel tägl 20 ₰.

für das Deuts hr. Einzelne Nummern kosten

für das Viertelja den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Nr. 5240. Emil schlosserei, Gesells

g

itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von aller Art sowie

entral⸗Handelsregistet Bezugspreis be⸗ 1 80

Insertionspreis

Nachtigall Kunst⸗ und Bau⸗

ihre Stammeinlagen wird chaft mit beszei he Haf. TRLE1131u1“

des Gesellschafters Thienel auf 4300 ℳ, der des Macht auf 25 000 festgesetzt. Berliner Sargschmuckindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und der Sargdekorations

Unter Anrechnung auf der Wert der Einlage

Nr. 5236. auschlossereiarbeiten Betrieb aller hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ.

Kunst⸗ und B

Vertrieb von allen Artikeln aus branche und verwandten Betrieben.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Berlin.

Johann Friedrich Dürnhöfer, pezereihändler in Leutershausen,

in Rothenburg o. T., verstorben.

95 711 (G. 7348) 5. 1. 160 †7 Zufolge Urkunde vom 13/4 1908 umgeschrieben 3 am 29/4 1908 auf Geck & Co., Cöln. 26 c 10 643 (K. 967) R.⸗A. v. 12. 11. 95, 32 238 (K. 3624) 9. 98

„Zufolge Hande

2774), 38 31 444 20a 32 980

Am 9/4 1908. 31 269 (R. 2355

32 046 (Sch. 34 32 273 (K. 3725),

30 756 (F. 30 757 (F.

LMID

9/3 1908. Cyanid⸗Gesellschaft mit beschräukter .: Verkauf von

Calciumcyanamid⸗

*s

R-UNIVERSAL.

& Co. G. m. b. H., : Metallwarenfabr kation, W.: Zeitungshalter,

porstE

11/11 1907. Roesler 9/4 1908.

Die als Firme bezw. deren Rech chtigt mit dem Bemerken, Geltendmachung eines Widerspruchs

ung, Berlin. 10/4 1908. tlichen Düngemitteln.

haltige Düngemittel.

Albert Rieke, Achim, Prov. Hannover. Amtsgerichts

29/2 1908. gregisterauszuges des

Es ist beabsichtigt, die vorgenannten Firmen zu ninhaber eingetragenen P tsnachfolger werden hiervon daß ihnen zur eine Frist von

bestimmt wird.

Export⸗ und Importgeschäft. Bierglasuntersetzer, Zigarr Anzünder und büfette, Flaschen⸗ und Gläser⸗Svüler.

drei Monaten Ansbach, den 28. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. delsregister Abt. A ist heute unter a Erichsen in Rothen⸗ ls deren Inhaberin

9 1903 umgeschrieben am 29/4 1908 auf Ch. Kuntze & Sohn, G. m. b. H.,

H S

26d 37 036 (S. 2437) R.⸗A. v. 28. 4. 99, 38 578 (S. 2466) Zufolge Urkunde vom 21/4 1908 4 1908 auf Ludwig Kieß, Celle, 7 (W. 2459) R.⸗A. v. 9. 5. 9 lsregisteraussüge des Am 13/4 1908 umgeschrieben am 29/14

und Versand feiner Halle a. S. vom 19)

en⸗Aschenbehälter, Kerzen⸗ W.: Honigkuchen und Konditorei⸗

Flüssigkeitegefäße, Fahr⸗ G.: Kenditorei

106 723. P. 6018.

MAMXIMWUMN-

Poldihütte

32 954 (M. 3076), 32 246 (H. 4182), 23 32 505 (K. 3635),

3d 33 917 (B. 4799).

8.

39 191 (G. 2368), 38 37 157 (J. 947), 16 b 31 552 (A. 1759), 26 31 271(Sch. 2741).

31 020 (F. 31867 (F. 32 924 (F. 2492) 5b 32 938 (F. 875),

8 31 507 (T. 31 647 ( 31 648 (T 33 657 (T

Konditoreiwaren.

Apenrade. In das Han Nr. 164 die Firma Ann Rieserweg, und a Erichsen, geb. Brodersen, Ehefrau des Johann P Erichsen in Rothenkrug, ist ferner eingetragen:

U. 1233.

106 711.

(Unsere alaanft 8

28. 7. 99. umgeschrieben am Großer Plan 16.

tsgerichts

Tiegelgußstahl⸗ Am 10/4 190

Pat.⸗Anwälte ried, Berlin SW. 61. W.: Stahl

25/10 1907.

Stich, Nürnberg, Dr. H. F. 10/4 1908. G.: Tiegelgußstahl⸗Fabrik.

9f 37 32

Zufolge Hande in Witten vom

Erichsen in Rothenkrug ist Prokura erteilt.

38 31 134 (C. 2056),

2 1908. Uhrbach & Reinhold, Zeitz (Prov. 26 32 365 (N. 983),

Kakao⸗, Schokoladen⸗ : Kakao, Schokoladen

34 951 (T 37 268 (T 37 547 (T

ih ee dgos anf Weztalische Meiamerke Goercke &

(B. 2134) R.⸗A. v. 22. 12. 9f9. unde vom 11/2 1908 umgeschrieben am f Maunn & Federlein, Solingen.

Apenrade, den 4.

10/4 1908. G.: Königliches Amtsgericht.

und Zuckerwarenfabrik. und Zuckerwaren.

106 724. M. 11 793.

. m 9 b 20 86 Zufolge Ur 4 1908 au

) Am 11/4 1908. Bautzen.

1793 (S. 1965),

April 1908.

8

f Blatt 610 des Handelsregiste

3/3 1908. Franz Mertinz, Anw. A. Wiele, Nürnberg. brikation und Vertrieb von Stanzwerkzeugen. W.: Stanzwerkzeuge.

106 712. R. 9449.

0NOSTILE

5/2 1908. Thomas de la Limited, London; Vertr.: Pat. Berlin SW. 61.

34 386 (P. 1620), 34 3 34 387 (HP. 1619), 36 3 40 31 336 (L. 2224).

Am 13/4 1908. 26 b 34 067 (V. 942,

Heute ist au getragen worden:

Tonwerk Dubrauke, schränkter Haftung Der Gesellschaf und ein Nachtrag zu 1908 abgeschlossen worden. Den Gegensta

95 (F. 7020) R.⸗A. v. 2. 8. 1907. 8 4 1908 umgeschrieben am Lindenstr. 51. R.⸗A. v. 29. 4. 98. 23. 4. 1908 umgeschrieben Osnabrück,

3 b 99 4

Zufolge Urkunde vom 15] 2670 (S. 2009), 4 1908 auf Carl Crones, Cöln, 30 072 (W. 1979) Zufolge Urkunde vom 22 am 29/4 1908 auf Gerhard Aring,

Spindelstr. 29.

Kaiserslautern, Wien; Vertr.: 4 1908. G.: Fa⸗

August Simon, G.: Herstellung von Holi⸗

29/1 1908. Lauterstr. 20. 9/4 1908. W.: Holzrechen.

106 703.

25 31 689 (W. 2126), 31 496 (W. 2106), 38 31 566 (R. 2367), 32 31 834 (R. 2366),

Rue & Company, „Anw. Paul Mäller, tsver G.: Papier⸗

W. 8811. L. 9393.

106 725.

10/4 1908. 26 32 564 (H. 4138), nd des Unternehmens

in Bautzen.

Paul Blühdorn, Schlossermeister, Die Gesellschaft ist eine Besellschaft

svertrag ist am 4. April 1908

bei bekannt gemacht: der Gesellschaft erfolgen im

eister Emil Nachtigall ihm bisher unter und Bauschlosserei

d Materialien so⸗ orderungen ein, welche ihm aus egen die betreffenden essetzten Werte von seine Stammeinlage

Geschäftsführer: Ernst Neumärker, Kaufmann, Georg Alexander, Kaufman Die Gesellschaft ist eine Gese

schränkter Haftung. Der Gesellschaft

ußerdem wird hier Bekanntmachungen

Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter, Schlosserm bringt in die Gesellschaft das vo der Firma Emil betriebene Geschäft mit den vor an Handwerkszeug, wie mit denjenigen bisher bewirkten Li Bauherren zustehen, zum fest 30 000 unter Anrechnung au

ein.

Nr. 5241. Kontrollkasse Frane Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: g und Vertrieb von ferner von Ma

n, Berlin.

lschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1908

hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer

hierbei bekannt gemacht: sellschaft erfolgen im

schinen⸗Centrale Gesell⸗

Hartmann, Veloci⸗

Außerdem wird Nachtigall Kunst⸗ Bekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzei Nr. 5237. Schreibma ft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehm

Maschinen un

schinen und Schreib⸗ maschinenzubehör Reparatur von Schreib⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich Schäfer, aul Clauß, Techniker, Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesell

Der Gesellschaftsvertra

eingetragen: Bei der Firma

Dem Ehemann Johann Peter Kontrollkassen und

schinen und Appa⸗ b und Erwerb aller mit i oder Apparaten

Kaufmann, Berlin, Arbbiermaschinen,

raten ähnlicher Art, Vertrie solchen oder ähnlichen Maschine menhängenden Unternehmungen, Ausbeutung und Veräußerung aller auf chinen bezüglichen

60 000 ℳ.

schaft mit be⸗

g ist am 27. März 1908 d am 30. März 1908 geändert.

Geschäftsführer Schäfe igen Vertretung der Ges

festgestellt un zur selbständ

solche oder ähnliche Mas Schutzrechte und Lizenzen. Das Stammkapital beträgt

r und Clauß ist. ellschaft be⸗

Gesellschaft mit

trag ist am 27. Februar 1908 diesem Vertrage am 21. April

Vertrieb von Ziegeleiwaren.

chäft. W.: Papier und Schreib⸗ t Füllfederhalter (ausgenommen

Schreibwaren⸗Ges

waren, insond

13 30 687 (H. 4071).

Am 14/4 1908. stellung und der

Nachtrag. Die Gesellschaft ist für

Rhemtico

31 843 (L. 2233),

Das Stammkapital beträgt 81 000 ℳ.

Edelmetallen und Imitationen lmetallen) und stylographische Federn

C. 7770.

89 468 (C. 5991) R.⸗A. v. 31.

. 92 459 (C. 5999) 105 669 (C. 7104)

Der Sitz des Zeichenin

solche au 16a 32 297

14 31 144

2 1908. Wyckoff, Seamans & Benedict, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗An⸗ 1 Reymond, Max Wagner, G. Berlin SW. 13. 9/4 1908. G.: Herstellung

32 360 (2. 2313), Am 15/4 1908.

18. 12. 1906. 24. 3. 1908. habers ist verlegt nach:

chäftsführer Wüstenrath in Dubrauke. Geschäftsführers ist bestellt der Kauf⸗

Zum Ges⸗ Hugo Henry vertreter des

Ilion (New York,

106.715. 1 085 (K. 3648),

mann Werner Keferstein in Leipzig. der Gesellschaft steht dem Ge⸗ ssen Stellvertreter selbständig zu.

ird bekannt gemacht:

3d 31 079 (C. 2052), 13 3 20 b 31 595 (B. 4625), 5 32 5760 34 36 147 (B. 4794), Am 16/4 1908. 38 32 250 (M. 3001), 14 31 340 (&. 2221), 2 32 743(Sch.2820), 2 35 573 (W. 2218).

Charlottenburg, Kleiststr. 5 (eingetr. am 25 9 b 1 317 (B. 431) R.⸗A. v. 28. 12. 94. 2 256 (B. 428) 3 2 271 (B 430)

Die Vertreter sind i am 27/4 1908).

Erneuerung der Anmeldung.

Am 15/1 1908. 31 569 (K. 3362).

Am 29/1 1908. 31 218 (K. 3416).

Am 16/2 1908. 30 030 (E 1512).

Am 21/2 1908. 162 30 074

b von Schreibmaschinen und Zubehör⸗ teilen. W.: Schreibmaschinen.

106 705.

3b 32 454 (J. 20 b 31 777 (Sch.2857), 2 41 243 (8. 2717).

und Vertrie Die Vertretung

schäftsführe

Die Gesellschafter Hugo Henry Wüstenrath in Dubrauke und Werner Keferstein in Leipzig haben als Sacheinlage die lasteten Grund

& Co., Dresden, Zirkusstr. 33. stellung und Vertrieb einer ssigmachen sowie zum W.: Eine Masse chen sowie zum Füllen

17/2 1908. Lutter

R. 9292.

Ateris

& Tabak⸗Fabrik

Masse zum Glätten, Undurchlä Füllen der Poren von Höl zum Glätten, Undurchlässigma der Poren von Hölzern.

n Wegfall gekommen (eingetr. 1 14 32 020 (D. 1876 16 b 30 789 (P. 1629), 23 32 663 (M. 3010), 4 2 32 265 (W. 2170), Berlin, den 1. Mai 1908. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Cigaretten⸗ L. Hurwitz, Dresden. W.: Zigarren, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.

C. 7807.

6/2 1908.

Monopol B. G.: Zigaretten⸗ und Tabat Zigarettenpapier,

G. 8247. Dampfziege

fertigen Ziegelwaren, vorräten nach

Zigaretten,

12 1907. Rheinische Pianofortefabriken rettenspitzen, Rauch⸗,

Aktien⸗Gesellschaft vorm. C a. Rh. 9/4 1908. Flügel und Pianinos.

106 706. Aktiengesell⸗ schaft: Société du Bouillon Kub, Paris, Frankreich; Vertr: at.⸗Anwälte R. Scherpe u.

. Mand, Koblenz G.: Pianofortefabriken.

106 716.

u. Tabak⸗Fabrik urwitz, Dresden. 10/4 1908.

1908 ab für die Gesells lage ist mit 30 000 für j genommen.

Die öffentlichen schaft erfolgen im in Berlin.

A. 6727.

Handelsregister.

aldenhoven. 1G Handelsregister A. Küppers zu Dürwiß heute

(8. 505), 30 087 (M. 2861),

13/2 1908.

30 071 (W. 1980 30 073 (W. 1978 30 072 (W. 1979).

Am 22/2 1908.

27/2 1908. Oito Grützmann & Co., Berlin, Lichterfelderstr. 3. 10/4 1908. G.: Fabrik ätherischer

Essenzen und chemischer Präparate. folgendes ein⸗

Zigaretten⸗ „Monopol“ B. L. H

Geschäftsführer: Jules Frydmane, Kaufmann, Die Gesellschaft ist eine Gesell

tsvertrag ist am 4. April 1908 fest

ere Geschäftsführer bestellt, so wird indestens zwei Geschäftsführer tsführer und einen Pro-

ekannt gemacht: Gesellschaft erfolgen im

un Friedrich Schäfer Clauß bringen in die Gesell⸗ d Schreibmaschinenzubehör cche Geschäftsinventar zum fest⸗ 9500 unter Anrechnung

scentrale für die chaft mit beschränkter

Außerdem wird hierbei b⸗ Bekanntmachungen der

Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter und Techniker Paul

schaft Schreibmasch sowie das erforderli gesetzten Werte von je auf ihre Stammeinlagen ein.

Einküchenhau Berliner Vororte Gesells

itz: Berlin. enstand des Unterneh affung sogenann

bildet die Her⸗ schaft mit be⸗

zwei Jahre eingegangen. Der Gesellschaf

ist bestellt der Keramiker

Zum Stell⸗ Gesellschaft durch m

oder durch einen Geschäf kuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekan Bekanntmachungen der Gese Deutschen Reichsanzeig Die Société anonyme trole et de Comptab die Gesellschaft ihre in

ft erfolgen

des Appareils de Con- ilité automatique

Einküchenhäuser für die dem Geschäftslokal der Kon⸗

Abschluß anderweitiger hiermit

mit 65 000 Hypothek be⸗ Blatt 68 und 69 des Grund⸗

brauke mit dem darauf errichteten leiwerk samt Zubehör,

Markgrafenstraße 92/93, Kontrollkassen zum Anrechnung

Berliner Vororte sowie

direkt oder irndirekt in trollkasse Frane zu B

lagernden Addiermaschinen und festgesetzten Werte von 25 000 unter auf ihre Stammeinlage ein.

Zusammenhang stehender Ge⸗

fertigen und un⸗ tammkapital beträgt 82 000 ℳ.

Rohmaterialien und Kohlen⸗ tande vom 4. April 1908 ein⸗

abrikbetrieb gilt als vom 5. A chaft geführt. Diese Ein⸗ eden Gesellschafter an⸗

Geschäftsführer: und Wringer⸗

Robert Koch, D 25 Gesellschaft ist eine Gesellscha aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1908

Verwertungs⸗Gesellschaft für

242. Deutsche Gummi⸗

r. juris, Beilin. chaft mit beschränkter Haftung.

werke, Gesells Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens Herstellung und Vertrieb von verwandter Artikel.

ft mit beschränkter

Wringmaschinen und

Bekanntmachungen der Gesell⸗

den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Branntwein⸗, getragen wo

Dr. K. Michaslis, Berlin SW. 68. 9/4 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Bouillon. 3

Boutllon in fester Form. 106 707.

Essenzen und Grundstoffe zu Likör⸗, 7 (G. 3181).

Limonaden⸗ und Parfümeriefabrikation. H. 15 392.

Lagergeist

9/1 1908. S. Hohenstein & Co., G. m. b. H., G.: Essenzenfabrikation für W.: Spirituosen⸗Essenzen.

den:

Ulschaft ist auf Aldenhoven, den 28. 1 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 1 ist bei der

W.: Zigarren, Zigarettenbülsen, Zi⸗ Rob⸗ und Schnupftabak.

106 717.

Cigarettenfabrik „Namkori“ J. G.: Zigaretten⸗ Zigarettenhüllen und Rauch⸗

und Tabakfabrik. 34 743 G. 26 30 90 2

32 006 (K. 3490).

Am 8/3 1908. 30 384 (C. 2017), 26c 31 957 (D.1

Am 10/‚3 190b9. 1 30 174 (A. 1702).

Am 11/3 1908.

m 15/3 1908.

G.: Zigaretten⸗ Zigaretten, Zigarettenpapier, garettenspitzen, Rauch⸗, Kau⸗,

g.

Beetzendorf. In unser Handelsreg eingetragen worden die

Alfeld, Leine. In unser Handelzregister B Nr. Hannoversche Papierfabriken Gronau, vormals Gebr. getragen worden: Satzung sind dur lung vom 6. Alfeld (Leine),

B. 16 288. FABRIKMARKE

Woge in Alfeld 18 und 19 der ch Beschluß der Generalversamm⸗ April 1908 geändert. den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Allenstein. andelsregister A Nr. 211 ist bei der offenen andelsgesellschaft Aron & Co⸗ folgendes eingetragen: er Kaufmann Julius ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist die verw. Frau Kaufmann Johanna Wa ein in die Gesellschaft als per⸗

9 064 (W. 2159). 14 32 501 (D. 1773). m 16/3 1908.

Die Gesellschaft hat Zur Vertretung der er Max Benecke berechtigt. v Gruß ist von der Besugnis, zu vertreten, ausgeschlossen. Beetzendorf den

35 001 &⸗ 30 903 (B. 4 A

30 309 (St. 1044), Am 18/3 1908. 33 853 (R. 2318). Am 19,3 1908. 30 886 (T. 1163),

16421 1998. 10/4 1908. erliner Fleischwerke Destillationszwecke. Friedrich Eckardt, Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 67.

G.: Herstellung und Ver⸗ rieb von Wurstwaren. : Fleisch⸗ und Wur

27/2 1908. 1 Rochmann, Berlin. 32 33 411 (A. 1855). W.: Zigaretten,

10/4 1908.

106 728. St. 4200.

Stücls Morella

6/2 1908. Jacob Stück Nachfolger, Hanau M. G.: Herstellung und Vertrieb von Wein, Spirituosen, Kognak, Fruchtsäften, Punsch⸗ . W.: Wein, Kognak und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Punschessenzen.

in Allenstein

Sommerfeld in Insterburg Gleichzeitig

Berlin. Handelsregiste ist am 22. April 1908 folgendes Nr. 5235. Buch⸗ und Kunsth Thienel & Macht Gesellschaft mi

16 b 310 Am 21/3 1908. 8 14 32 282 (K. 3554), 10 38 347 (Sch. 2679).

106 718. S. 7805.

Patentogen

med. chem. Sauer G. m. b. H., Berlin,

32 232 (K. 3553), 32 281 (K. 3552), Am 23/3 1908. 30 827 (G. 2243), 33 737 (K. 3568). Am 24/3 1908.

geb. Aron, aus Allenst sönlich haftende Gese Vertretung der Gesell ermächtigt.

10/4 1908. eingetreten.

schaft ist jeder Gesellschafter Allenstein, den 27. April 1908.

. Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Buch⸗ und Kunst

38 33 055 (G. 2228

3/10 1907.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: Georg Hering, Kaufmann,

Die Ges Airef

Freiherr von

lerzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter

Deutsche Kolonia Neuenstein & Co. Haftung.

tz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens

Kakao und Schokolade an der Deutschen Armee und M durch die Mocca⸗Maschinen⸗ beschränkter Haftung herge und von Kaffeeprodukten an

Deutschen Reichsanzeig

Kaufmann, ist eine Gesellschaft mit

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1908

festg⸗stelg. 8 ie Gesellschaft hat zwei G denen jeder zu ihrer selbständigen

erbei bekannt gemacht:

zeschränkter

Kolonialerzeugnissen,

ister A ist beute unter Nr. 31 die Küchenverwaltungen

offene Handelsgesellschaft Benecke & Co mit Sitz in Rohrberg und Gesellschafter Kaufmann Max Benecke in Rohrberg und Landwirt Gustav

eschäftsführe

abrik Gesellschaft mit Vertretung

ellten Kaffeemaschinen

Gruß in Rohrberg. die Truppenküchen sowie

am 1. Juli 1907 begonnen. Gesellschaft ist nur der Gesell⸗

22April 1908. liches Amtsgericht.

Außerdem wird hi Bekanntmachungen der Ges Deutschen Reichs Nr. 5243. „Der änkter Haftung.

stand des Unternehmens: rieb der Fa

Militärkantinen und atlichen Instituten nebst dem und ähnlichen vermittels gigen Geschäfte.

Automaten in ellschaft erfolgen im

A.* Gelenlebeh mit

Aufstellung von anderen geeigneten sta⸗ Verkaufe von Schokolade der Automaten sowie alle einschla Das Stammkapital beträgt 72 000 ℳ.

euenstein Rodeck, Leutnant a. D.,

Der Gesellschaf die Ge 2” chaft

Ges chäftsführer 8 Freiherr von N bhzeitschrift für die

Verlag und Vert ten Automatenindustrie mit dem

Interessen der gelam

r B des unterzeichneten Gerichts

t bes

fmann, Friedenau. e Gesellschaft mit beschränkter

esellschaftsvertrag ist am 23. März 1908

Automat“ sowie Vertrieb aller

August Schnüll, Kau äft zusammenhängenden Gegen⸗

Die Gesellschaft ist ein Zeitschriftentitel „Der

eingetragen worden: mit dem Verlagsgesch

andlung A. F

8

damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.

Thienel, Buch⸗ und Kunsthändler,

Friedrich Gustav Lützowstr. 106. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Prävparate.

106 719.

48 882 (Sch. 2686). Am 26/3 1908. 31 098 (B. 4617). 1 Am 27/3 1908. 35 394 (G. 2436). Am 28/3 1908. 30 937 (W. 2049), 34 926 (W. 2048), Am 31/3 1908. 31 695 (T. 1199). Am 1/4 1908. 31 516 (B. 4619).

10/4 1908. G.: Chemische Fabrik. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Altenburg, In das Hand Nr. 25

D. 7027.

Geschäftsführer:

Alfons Ferdinand Charlottenburg,

Maximilian Macht,

D. 7037.

sregister Abteilung A ist heute bei Firma Hermann in 2 das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Im Kümpel in Altenburg eingetragen worden Altenburg, den 29. April 1908. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachung. 1) Firma: Hahn und Erhard, o Sitz: Colmberg.

106 713. Steiff' s Prima Spiel

St. 4234.

38 35 559 (T. 1200 32 324 (W. 2101).

Ansbach.

G. Dauntzer’s

: Brennmaterialien⸗

ffene Loen Gesellschafter:

ware

2 1908 Deutsches Brau⸗Industrie⸗Werk

Robert Voigt G. m. b. H., D Nachfolger,

gesellschaft.

vertreten, von denen jeder zur selbständigen der Gesellschaft berechtigt ist. Außerdem wird hierbei ent geng de

106 714. St. 4235.

Steifrs chemisch reine Spielwaren.

3 1908. Margarete Steiff, G. m. b. H., 10/4 1908. G.: Herstellung

Johann David Erhard, z. s Nachfolger scher⸗

und Kellerei⸗ Georg Hahn und bekannten Aufenthalts. 2) Firma: L. Brächter Sitz: Rothenburg o. Kaufmann Karl Meyer von Rothenburg o. T., ver⸗ storben, Erben unbekannt. 3) Firma: Sitz: Ansba

W.: Brenn⸗

materialien, insbesondere Kohlen,

Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder.

8 kauf von Brauerei W.: Elektrische Handlaternen. 106 721.

rankfurt a. M.,

(Schluß in der folgenden Beilage.)

E. 5990. Bekanntmachungen der Gesell

Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Thienel un die Gesellschaft die von ihnen „Buch⸗ und Kunsthandlung A. F. Thienel & Macht’“ betriebene Buch⸗ und Kunsthan

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenbur

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

J. Mark, vormals Taubmann. ch. Inhaber: Bäcker und Großfragner Johann Mark, z. Z. unbekannten Aufenthalts.

15/2 1908. Eduard Eicke,

nach dem Stande vom 1. März 1908 ein.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Rothenburg

ung und Vertrieb

10/4 1908. G.: Herste W: Zahn⸗Amalgam⸗Plomben.

4) Firma: B. Taubmann. Sitz :

und Vertrieb von Stofftier Spielzeug aus Filz und ähnlichem M

en und Gelenkpuppen. 1 von Zahnplomben.

Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer:

Ernst Diesing, Redakteur, Die Gesellschaft ist

ellschaftsvertrag ist a

ird hierbei bekannt gemacht: Gesellschaft erfolge

er. FesteUer Julius Urgiß brin das Zeitungsunternehmen ellschafter Redakteur Ernst Diesing durch welche ihm Annoncen bestellt sind. wird auf 14 000 ℳ,

Anrechnung auf

festgestellt. ind mehrere Geschäft chaft durch mind urch einen Gesch. kuristen vertreten.

Die Dauer der Gesells zum 1. April 1913 festgesetzt. vor Ablauf von keinem der G liche Kündigung, stets auf weiter Alfred Paetel w des ersten Jahres diese jederzeit durch s

sführer bestellt, so wird die stens zwei Geschäftsführer äftsführer und einen Pro⸗

chaft wird auf die Erfolgt sechs Monate esellschafter eine schrift⸗ Gesellschaft Dem Gesells

Gesellschaft mit be⸗ m 9. April 1908

handlung und aller

Bekanntmachungen der chen Reichsanzei

Der Gesellschafter Schr in die Gesellschaft Automat“, der Ges die Verträge ein, die Zeitschrift „Der Automat Wert der Einlage des Urgiß der des Diesing auf 5000 unter ihre Stammeinlagen festgesetzt.

Berlin, den 22. April 1

8. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

sgerichts Berlin⸗ Handelsregister

so verlängert sich die e fünf Jahre. ird das Recht eingeräumt, während des Bestehens der Gesellschaft echswöchentliche Kündigung auf⸗

ird hierbei bekannt Der Gesellschafter Freiherr von? aus Berlin bringt in ihm bisher zu Berlin, in welchem er un

Buchhändler, Dt.⸗Wilmers⸗ orf. n Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1908

sellschaft wird durch zwei Ges Außerdem w

chäftsführer

Vertretung euenstein⸗Rodeck

die Gesellschaft ein das von Lüneburgerstraße 21, betriebene ter seinem Namen als Vertrieb von Kakao und Schokolade an n der deutschen Armee und Marine g von Automaten betrieben hat, ausstehenden Forderungen und

tzten Werte von 36 000

f seine Stammeinlage.

aft erfolgen im

d Macht bringen in unter der F

üchenverwaltunge und die Aufstellun unter Ausschluß der der Passiven zum fe unter Anrechnung au

des Königlichen Amt

Abteilung A. 0s ist in das

Am 25. April 19. eingetragen worden:

dlung nebst Zubehör