1908 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

meldet am 28. März

3 Jahre,

sehwarzenberg, Sachsen.

Kunstleinen, bezeichnet Dessin R, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 3. April 1908,

Nachm. 6 ¾ Ubr. Den 7. April 1908. Amtsrichter Buri. [10510]

öbau, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23. Firma Gebr. Müller in Löbau, 34 Stüc Muster für Schutzdeckengewebe, offen, r Geschäftsnummern 201 bis 231, 301

1s 303, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1908, Vorm. ½11 Uhr

Nr. 24. Firma Gebr. Müller in Löbau, 48 Stück Muster für Schutzdeckengewebe, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 401 bis b

utzfrist b Jahre, angemeldet am 7. April 1908,

Vorm. ½11 Uhr. Löbau, den 8. April 1908. 1 3 Königl. Sächs. Amtsgericht.

Ludwigsburg. [10013] In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 169. Gottfried Bizer, Mechaniker in

Zuffenhausen, Modell für 1 Fuß zu einer Wage,

2 elt, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 1,

frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1908,

Vormittags 11 ½ Uhr.

eeaübeg den 11. April 1908. 1 K. Amtsgericht. Staelin. 8—

Neumarkt, Schles. [9984] In unser Musterregister ist unter Nr. 2 für die

Mosaikplattenfabrik Dt. Lissa eingetragen:

9 Mosaikplattenmuster, von denen jedes in ver⸗

schiedenen Farben gehalten ist, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummern 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 a.

offen, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. April

908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Neumarkt, den 22. April 1908.

Kgl. Amtsgericht. Heumünster. [10031] Eintragung in das Musterregister, 23. April 1908:

Firma Chr. Friedr. Köster in Neumünster, 20 Muster für Kleiderstoffe, nämlich drei Pakete,

enthaltend Nr. 1: 50 Muster, Fabriknummern 12357

bis 12385, 12529 12548, 12559, Nr. 2: 50 Muster,

Fabriknummern 12560 12609, Nr. 3: 20 Muster,

Fabriknummern 12610 12629, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist ein Jabr, angemeldet am 21. April 1908,

Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Königl. Amtsgericht Neumünster.

Ratibor. [10027] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 45. Firma Herm. Reiners & Söhne zu Ratibor, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern igarrenkistenbrandabdruck und einem Muster für igarrenkistensiegelmarke, Fabrik⸗Nrn. 23, 24, 25, 28, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15 April 1908, Vorm 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Ratibor, am 15. April 1908. Rottweil. K. Amfsgericht Rottweil. (10022]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 162. Firma Schlenker & Kienzle in Schwenningen, zwei Gehäuse mit Aufmachung in Zink verkupfert zum Einsetzen von Uhrwerken,

Weckeruhren, Wachauf Nr. 1571. Glückauf Nr. 1572, in Abbildungen, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 15. April 1908, Vor⸗

mittags 9 ½ Uhr. Den 15. April 1908. Kopf, Landgerichlsrat. 110023]

Saalfeld, Saale. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 51. Firma Merzdorf & Frosch in Saal⸗

feld, 1 verssegeltes Patet enthatend 1 Muster für

Scheiben, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenmuster, ange⸗

meldet am 15. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, Fabriknummer 20735. 1 Saalfeld, den 15. April 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Schmalkalden. [10517] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 138, Firma Hugo Berger in Schmal⸗

kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend zwei 8 Srenews-. von kunstgeschmiedeten Leuchtern, Ge⸗

schiftsnummern 5232, 5233, 5234 und 5235, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1908, Mittags 12. Uhr.

Schmalkalden, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 2 [9998]

Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Nr 234. Firma Albert Frank in Beierfeld, 1 offenes Kuvert, enthaltend die photographische Abbildung eines abnehmbaren Grammophontrichter⸗ endstückes (sogenannte Tulpe) in gepreßter Form, welches abnehmbar am Trichterrohr angeordnet ist. Durch die eingepreßten Felder erhält die Tulpe nicht nur ein hübsches Aussehen, sondern wird durch die⸗ selben stabiler und widerstandzfähiger, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 ril 1908, Vormittags 9 Uhr.

Schwarzenberg, am 4. April 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [9999]

Im Masterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 194. Firma Nestler & Breitfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla hat für das unterm 26. April 1905 eingetragene Muster, Photographie vom irischen Dauerbrandofen Nr. 12 darstellend, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 10 Jahre angemeldet. Eb

Schwarzenberg, am 14. April 1908. t

Königl Sächs. Amtsgericht. 8 Steinach, S.-Mein. [10003]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

dei Nr. 139: Glasfabrik Erustthal, Justus Mülle’'s Sohn in Erustthal a. R. bat für die unter Nr. 139 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Steinach S.⸗M., den 4. April 1908.

Herzogl. Amtsgericht. I. Strassburg, Els. [10516]

In das Musterregister Band I wurde eingetragen:

Nr. 388. Karl Honauer, Photograph in Straßburg, vier Militärbilder, Fabriknummern I bis IV, Fllcenerzeugnifse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 11,30 Uhr.

Ne. 389. Firma E. Posselt & Cie. in Straß⸗ burg, Stickerei für Anfertigung von Blusen und Roben, Geschäftsnummern 504, 506, 508, Flächen⸗ er, eugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

ärz 1908, Nachmittags 5,55 Uhr.

Nr. 331. Fiima H. Katz & Cie. in Straß⸗ burg hat für das unter Nr. 331 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um drei weitere Jabre angemeldet.

Nr. 390 Theodor Schmutz, Straßburg, eine Tube, enthaltend Ideal⸗Leder⸗ Eréme, Geschäftsnummer 1, plastische Erzegnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1908, Nachmittags 3,30 Uhr.

Straßburg, den 30. April 1908.

Ksl. Amtsgericht.

Kaufmann in

Triberg. 3 [10025]

In das Musterregister unter Nr. 211 wurde heute eingetragen:

Kleophas Kienzler, Uhrengestellmacher in Nußbach, ein verschlossenes aket, enthaltend ein Muster von einem Streichholzhalter, angemeldet am 3. April 1908, Vormittags 411 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Triberg, den 3. April 1908.

Gr. Amtsgericht. 8 Triberg. [10026] In das Musterregister Nr. 212 wurde heute ein⸗

etragen: 8 Firma Raimund Hilser Nachsolger, Inhaber starl Wehrle in Schönwald, sieben Zeichnungen von Uhrenkästen: „Sirena“ Fabr.⸗Nr. 471, „Stella⸗ Fabr. Nr. 472, „Hassia“ Fabr⸗Nr. 473, „Heureka“ Fabr⸗Nr. 474, „Nora“ Fabr.⸗Nr. 475, „Melba“ Fabr.⸗Nr. 476, „Diana“ abr.⸗Nr. 477, angemeldet am 4. April 1908, Nachmittags ½4 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1u Triberg, den 4. April 1908. 8 Großb. Amtsgericht. 8 Trier. [10514]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 144. Firma Trierer Druckerei⸗ Gesell⸗ chaft, G. m. b. H. in Trier, ein Briefumschlag mit Abbildungen von einem Muster, Etikette zum Einpacken von Wolle, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1908, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Trier, 29. April 1908. .“

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Villingen, Baden. [10512]

Nr. 2484. Zum diesseitigen Musterregister Seite 123 wurde eingetragen:

Nr. 101. E. Werner, Uhrenfabrik in Vil⸗ lingen. Ein versiegeltes aket, enthaltend ein Uhrengehäuse aus Metall, Nr. 1500, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet den 27. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Villingen, den 27. April 190u9.

Großh. Amtsgericht.

Wanfried. ““ 8

In das Musterregister ist eingetragen:

Rummer 5. Firma Peter Israel, Lito⸗ graphische Anstalt und Steindruckerei in Wanfried. 1 lithograrhisch im Steindruck ge⸗ fertigtes Etikett, offen, Fabriknummer 2725, Flächen⸗ erzeuanisse, Süemfeßt 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Wanfried, den 10. April 1990g.

Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist unter Nr. 73 heute ein⸗

etragen: 3 Firma Friedr. Gerling in Schuir, 1 Modell Verandamöbel, Fabriknummer 340, 2 Modelle Blumentische, Fabriknummern 124, 125, 4 Modelle Kindermöbel, Fabriknummern 850, 851, 852 und 853, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. Werden, den 7. April 1908. 3 Königliches Amtsgericht

Zerbst. 3 8 [10020]

In das hiesige Musterregiste⸗ ist heute unter Nr. 52 folgendes eingetragen worden:

Firma F. Kauffmann in Zerbst, ein offener Briefumschlag, enthaltend 2 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse Nr. 6 und 7— lithographierte Brief⸗ köpfe, Nr. 7 mit auswechselbaren Maschinen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Zerbst, den 15. April 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [10030]

In das Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 130. Firma Blech⸗ und Metallwaren⸗ fabrik M. Herezta & Co. in Zwickau, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für einen Eßlöffel, eine Eßgabel und einen Kaffeelöffel, Geschäftsnummer 50, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr. C1

Zwickau, am 25. April 1908. 8

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 8

Aue, Erzgeb. 110493] Ueber das Vermögen der Stuhlfabrik⸗ und Dampfsägewerksinhaberin Emilie Hedwig verw. Becher, geb. Ullmann, in Aue, alleiniger Inhaberin der Firma Christian Becher daselbst, wird heute, am 29 April 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raabe hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1908. Königliches Amtsnericht Aue. Augustusburg, LErageb. [10488] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Herrenkleiderhändlers Hermann Robert Oito in Eppendorf wird heuse, am 28. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt König bier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Mal 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 16. Mai 1908. Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 28. April 1908. Berlin. Konkureverfahren. [10441] Ueber das Vermögen der offenen Ha dels⸗ gesellschaft in Firma Martin Wolff in Berlin, Müllerstr. 38a/b, wird heute, am 29. April 1908,

Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. in Charlotteaburg, Tauroggenerstr. 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1908. Berlin, den 29. April 1908 1

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Braunschweig. [10478] Ueber den Nachlaß der am 4. September 1907 ver⸗ storbenen Ehefrau des Schlachtermeisters August Haarmann, Marie geb. Lampe, ist heute, Vormittags 11 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kauf⸗ mann Fritz Heyser sen. hier, Howaldtstrate 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Koakursforderungen sind bis zum 15. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden, Anzeigefrist bis 5. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung findet statt am 5. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 76. Braunschweig, den 28. April 1908. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

Brieg, Bz. Breslau. [10437]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Brühl in Groß⸗Döbern ist heute, am 27. April 1908, Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach in Brieg. Anmelde⸗ frist bis 29. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung den 20. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht in Brieg.

Burg, Bz. Masdeb. [10450] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. April 1908 zu Burg verstorbenen Baukiers Gottfried Haseloff wird beute, am 27. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ mann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 21. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ jeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1903.

Burg b. M., den 27. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Eddelak. Konkursverfahren. 110434]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau M. Winzer in Brunsbüttelkoog, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Heuer in Brunsbüttelhafen. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis 15. Juni 1908. Anzeigefrist bis 13. Juli 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr.

Eddelak, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. [10451]

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Fricke in Ilversgehofen, Hauptstraße 67, ist am 23. April 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 26. Mai 1908 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Borm. 10 Uhr Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 23. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. Erfurt. [10455]

Ueber das Privatvermögen des Kaufmaunns Erust Beilschmidt in Erfurt, Hohenzollernstraße Nr. 26, ist am 23. April 1908, Nachm. 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 26. Mai 1908 anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 26. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1908,

VBorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 23. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kagl. Amtsgerichts. Abt. 9. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. (10504]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zinner (in Firma Heinrich Zinner) zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrit bis 17. Mai 1908. Anmeldefrist bis 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin 11. Juni 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee Nr. 74 hierselbst.

Essen, den 27. April 1978.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär. Ettenheim. [10465]

Ueber das Vermögen der Buchbinder Ernst Kuhnt Witwe, Maria geb. Himmelsbach, in Kippenheim wird heute, am 28. April 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Ettenbeim. Anmeldefrist bis 16. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 26. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1908.

Ettenheim, den 28. April 1908.

Großb. Amtsgericht. Görlitz. [10435]

Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1906 ver⸗ storbenen Dachdeckermeisters Karl Heinrich Adolf Weinhold von Görlitz ist am 28. April 1308, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

1“ 1“ 11XA“

Verwalters

8

und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1908. Anmeldefrist bis 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 15. Junt 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 59.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. Graudenz. [10443]

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Hedwig Hartung zu Graudenz ist am 28. April 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 28. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1908.

Graudenz, den 28. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Graudenz.

Ueber das Vermögen Will zu Graudenz, Oberthornerstraß⸗ am 28. April 1908, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 28. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Juni 1998, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Anzeigefrist bis 25. Mai 1908.

Graudenz, den 28. April 1908.

Amtsgerichts.

[10442] des Mechanikers Adolf Nr. 17, ist

. udereschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ic. östpr. (104281

Ueber den Nachlaß des am 12. April 1908 ver⸗ 1

Heinrichswalde, Ostpr. Konkursverfahren.

storbenen Kaufmanns Gustav Just in Heinrichs⸗ walde ist heute, am 24. April 1908, 1 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaaf⸗ mann August Loerke in Heinrichswalde ist jum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 6. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ tag, den 18. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 22. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur A gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1908 Anzeige zu machen. (N. 9708.) Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde. Abteilung 3.

Heinrichswalde, Ostpr. vb13“ Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Lessat in Rucken F. ist heute, am 27. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Karl Ebner in zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1908 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassun behaltung des ernannten oder die l eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 1n f zu verabfolgen oder zu leisten, pflichtung auferlegt, von dem Besitz und von den Forderungen, für welche si d Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juni 1908 An⸗ zeige zu machen. (N. 10/08 ). Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr. Abteilung 3.

Hüningen. Konkursverfahren. [10458] Ueber das Vermögen des Gastwirts Johaun Baptist Dautzer in Neudorf, O.⸗Els., ist heute,

Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.⸗

Konkursverwalter: Geschäftsagent Gugenheim in St. Ludwig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Hüningen, den 18. April 190u9 Kaiserl. Amtsgericht. Hüningen. Konkursverfahren. 110459] Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Anton Bächle in Hüningen ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsagent Rapp in Hegenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Hüningen, den 18. April 1908. 88 Kaiserl. Amtsgericht. Jerichow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ mauns Fritz Schultz, Elisabeth geb. Nothnagel, zu Jerichow wird heute, am 28. April 1908, Abends 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermarn Thomas zu Jerichow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

Vormittags I1 ½ Uhr, das

Langen-Schwalbach.

Vormittags Offener Arrest mit

Nachmittags

einrichswalde ist

über die Bei-

Allen

[10766]

en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Jerichow. andau, Pfalz. [10469] Das Kal. Amtsgericht dahier hat am 28. April 1908,

Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Farolina Hirsch, geb. Hirsch, Ehefrau des Raufmanns Leopold Hirsch, in Landau das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsagent Gast in Landau. Termin zur Beschluß⸗ Fassung über die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und sonstige Maßnahmen: 23. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1908. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 30. Mat 1908. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Kgl. Justiz⸗ gebäude dahier, Zimmer Nr. 10, parterre. 58 Landau, Pfalz, 28. April 1908.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. [10456]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Wöller in Langenschwal⸗ bach ist am 28. April 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Henlein in Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. Eiste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 19. Mai 1908 Aügemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr.

Langen⸗Schwalbach, den 28. April 1908.

Königliches Amtsaericht.

Lichtenberg b. Berlin. [10436] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Theodor Adolph in Rummelsburg, Fischer⸗ straße 4, wird heute, am 28. April 1908, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther in Schöneberg W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Lichtenberg, Wagnerplatz, Zimmer 32.

Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 1. Hinden, Westf. Kontursverfahren. [10425]

Ueber das Vermögen der Firma Dartge & Co. in Minden, ist am 29. April 1908, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Fr. Engeling in Minden. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1908. Erste Gläu⸗

bigerversammlung am-21. Mai 1908, Vormit⸗

tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1908. Minden, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.

MHühlberg, Elbe. [10453]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Adolf Neumann zu Mühlberg a. E. ist am 27. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gumprecht hier. Anmeldefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 21. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 18. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 U6r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Mühlberg a. E. Neustadt, Meckib. [10460] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. d. M. ver⸗ storbenen Architekten Ernst Seidel zu Neu⸗ stadt ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, Konkurs er⸗ öͤffnet. Der Rechtsanwalt Rudolf Eberhard in Neustadt zum Konkursverwalter ernannt. Die An⸗ meldefrist bis zum 3. Juni 1908 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Sonnabend, den 20. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908.

Neustadt (Meckl.), den 27. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.. oberkaufungen, Bz. Cassel. [10454] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. April 1908 dahier verstorbenen Bäckermeisters Wilhelm Rode von hier wird heute, am 27. April 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Theodor Rüppell in Oberkaufungen ist ium Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1908.

Oberkaufungen, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. oberkirch, Baden. [10486]

Koukursverfahren.

Nr. 4767. Ueber das Vermögen des Händlers Joseph Huschle I. in Zusenhofen wurde heute, am 28. April 1998, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt Arnold Kuderer hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: Samstag, den 16. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag. den 25. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr.

Oberkirch, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. Oels, Schles. [10426]

Ueber das Vermögen des früheren Handels⸗ manns Gottlieb Wiesner zu Zessel, früher in Alt Ellguth, wird heute, am 28. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Kaufmann Hermin Siebeneicher in Oels wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 18. Mai 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 26, Termin anberaumt. Amtsgericht Oels. olbernhau.

[10497] Ueber das 6,8- 2. g. des Schuhmachermeisters Oskar Rudolph Lange in Olbernhau, Hütten⸗ reihe 28, wird heute, am 28. April 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Lorentz hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Wahltermin am 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Mai 1908. Olbernhau, den 28. April 1908. Könialiches Amtsgericht.

Pralzburg. Konkursverfahren. [10467] Ueber das Vermögen des Ackerers und Schneiders Josef Martin in Mittelbronn wird heute, am

22. April 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ agent Robach in Pfalzburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 20. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Pfalzburg.

Pillkallen. Konkursverfahren. [10433]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franuz Hillgruber in Pillkallen wird heute, am 27. April 1908, Nachmittags 3,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Palfner in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1908.

Pillkallen, den 27. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Prenzlau. Konkursverfahren. [10448]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Mehlberg aus Prenzlau, Schwedterstraße, ist heute, am 28. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1908.

Prenzlau, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schaefer, Amtsgerichtssekretär. Rheinbach. [10765]

Ueber das Vermögen des Ackerers Jakob Königs in Wormersdorf ist am 25. April 1908, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. Anmeldefrist bis ium 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1908.

Rheinbach, den 25. April 1908.

. Königliches Amtsgericht. Schwarzenfels, Bz. Cassel. [10427]

Ueber den Nachlaß der Eheleute Müller Jo⸗ hannes Sperzel, Johann Georgs Sohn, und Maria ged. Gärtner, aus Mottgers (Hain⸗ mühle) ist am 28. April 1908, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Schultheis in Schwarzenfels. An⸗ meldefrist bis 30. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Mai 1908, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Mai 1908.

Schwarzenfels, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Selb. Bekanntmachung. [10487]

Ueber das Vermögen der Sattlereigeschäfts⸗ inhaberin Therese Meyer in Selb ist am 28. April 1908, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Ernst Fischer in Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis 4. Juli 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Montag, 25. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, 13. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr.

K. Amtsgericht Selb, den 28. April 1908. Der Kgl. Sekretär: Walter. Stadtproselten. Bertanntmachung. 10508]

Das K. Amtsgericht Stadtprozelten hat am 28. April 1908, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Handlungsinhaberin Regina Berg⸗ mann von Fechenbach den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Sekretariatsassistent Ludwig Buhmavr in Stadtprozelten ernannt. An⸗ meldefrist bis 23. Mai 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 25. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Mai 1908 einschließlich.

Stadtprozelten, den 28 April 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Weig, Kgl. Sekretär. Steinheim, Westf. [10501] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Franz Westerwelle, Nr. 110 in Bergheim, wird heute, am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scheibner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Falls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗ jeichneten Gegenständ 8g. den 16. Mai 1908,

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung gemeldeten Forderungen auf den 25. Jun 1908, Vormittags 10 r, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig snd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung. in Anspruch nehmen, dem bis zum 13. Juni 1908 Anzeige zu ma Königliches Amtsgericht in Steinheim.

Sulz unterm Wald. [10464]

Konkursverfahren. Ergänzung zur Insertion über Eröffnung des

der an⸗

Konkursverfahrens über das Vermögen des Zigarrkn⸗

fabrikanten Friedrich Rupprecht in Hatten: Anmeldefrist bis 18. Mai LecChr 8c 8 Sulz u. Wald, den 28. April 1908. chtsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts. Themar. Konkursversahren. [10483 Ueber das Vermögen der Beahlenb-104331 eheleute Carl und Clara Wagner, geb. Schlott, in Trostadt wird, da die beiden Schuldner den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und ihre Zahlungsunfähigkeit erklärt haben, heute, am 29. ril 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der tsanwalt Dr. Schumann in Hildburghausen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung⸗der angemeldeten Forderungen gleichfalls auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ee. en, für welche sie aus der Sache abgesonderte igung in Anspruch nehmen, dem Konku bis zum 15. Mai 1908 Anzeige zu machen. 1I Themar, den 29. April 1908. Herzogliches Amtsgericht.

Thorn. [10447]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Haberer in Schönsee, Westpr., ist am 28. April 1908, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Tarrey in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mat 1908. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts.

Thorn, den 28. April 1908. 8

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Wierzbowski, Amtsgerichtssekretär. Vacha. Konkursverfahren. [10485]

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johannes Bein in Bacha wird heute, am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Koakursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent August Frank in Vacha. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Mai 1908.

Vacha, am 28. April 1908. 11“

Großh. S. Amtsgericht. 9 Wittenberg, Bz. Halle. [10484] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 9. April 1907 tot auf⸗ gefundenen Sparkassenkontrolleurs Bruno Loose aus Wittenberg ist heute, am 27. April 1908, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis 25. Mai 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 8.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weise, Amtsgerichtssekretär.

Wohlau. [10421]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Karl Köhler in Wohlau ist am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau.

orderungsanmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Erste

läubigerversammlung 20. Mai 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1908, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 12, Gefängnis⸗ gebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Wohlau.

Zwickau, Sachsen. [10492]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alwin Wagner in Oberplauitz wird heute, am 28. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Golle hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Wahl⸗ termin am 18. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Abensberg. Bekauntmachung.

[10495] Das am 18. November 1907 über das Vermögen

der Korbwarenhäudlerseheleute Josef und Mechtilde Ober in Abensberg eröffnete Konkurs. verfahren wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg vom 28. ds. Mts. als durch rechtskräftig! bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Abensberg, den 29. April 1998. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hell, Kgl. Sekretär. Augsburg. Bekanntmachung. 10494] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 28. April 1908 das Konkursverfahren über das

Vermögen des S

11“

in Augsburg, Flurstr. 410, als durch Schlußver

teilung beendet aufgehoben. Fass Augsburg, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Bentschen. Konkursverfahren. 10474 Kaufmanns Otto Grundmann in Bomst ist zur

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der ög auf den 25. Ma „Vorm r, vor d öni Amtsgerichte bierselts bestimmt. 8 Beutschen, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht. mengbean. 1“ 8 Amtsgericht Besigheim.

Das Konkursverfahren über des Penshen 8e. racg eflaler Akckten de Echmat.

. ist na olgter des Schluß⸗

termins heute aufgehoben worden. vter ceeh Den 28. April 1908. Amtsger.⸗Sekr. Wrehl.

Bischhofstein. Konkursverfahren. [10790

Das Konkurzverfahren über 2 Keullh des am 8. April 1907 verstorbenen Kaufmanns Felig Kolberg aus Sturmhübel und das Vermögen seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Frauziska Kolberg, geborene Kuschewski, aus Sturmhübel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofstein, den 27. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. Konkurs. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lotterie⸗Hauptkollekteurs Albert Lorber hier, in Firma T. F. Lorber, Lotterie⸗Hauptkollekt hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom heutigen Tage aufge⸗ hoben. 8

Braunschweig, den 24. April 1908. 6 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Crimmitschau. [1047

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Friedrich August Meier in Schiedel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht. .“

Danzig. Konkursverfahren. [10422]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Deutsche Thomas⸗Amoniak“ Phosphat Kalkwerke Stors⸗ berg & Luther in Danzig wird zur Beschluß⸗ fassung über den Antrag des Gemeinschuldners, Chemikers Wilhelm Luther, auf Gewährung einer Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den 12. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33/35 Hofgebäude, Zimmer 50, berufen.

Danzig, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [10423] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers Paul Thude in Dt.⸗Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. April 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch techtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dt.⸗Eylau, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dingolflng. [10491] Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat mit Be⸗ schluß vom 28. April 1908 das am 8. Mai 1905 über den Nachlaß des pens. Bezirkstierarztes Ludwig Munkenbeck von Mengkofen eröffnete Konkursverfahren nach nachgewiesener Schlußvertei⸗ lung gemäß § 163 Konkursordnung aufgehoben. Dingolfing. 29. April 1908. Der K. Sekretär: Kargl. Dirschau. Konkursverfahren. [10438] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ und Kurzwarenhändlerin Clara v. Mirbach, geb. Lips, in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungsplan liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Dirschau, den 25. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dirschau. Konkursverfahren. [10439] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ und Kurzwarenhändlerin Marie Beyer, geb. v. Sagorski, in Pelplin ist zür Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksictigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungs⸗ plan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dirschau, den 25. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. [10506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Schultenjohann zu Dort⸗ mund, Kirchenstraße Nr. 6, ist infolge eines von dem

1908. D Der Gerichisschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 20. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 22. April 3

8

Mimberg, Amtsgerichtssekretär. Dresden. [10481] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ermeisters Kaspar Rueß Zigarrenhändlers Paul Emil Gustav Schreiber

In dem Konkursverfahren über das Vefmögen des

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluh.