Vaterländische Trausport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld.
sabschluß für das Jahr 1907. .“ 2* Verlustkonto.
8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. b
N'o. 104. Berlin, Sonnabend, den 2. Mai 1908. 82 8 6 6. Kommanditgeellchaften, cuf Artien und Aktiengeselsch.. Offentlicher Anzeiger. ü
7. Erwerbs⸗ und ch enossenschaften. [9916]
8. Niederlassung ꝛc. von Tilsiter Möbelfabrik Geoorg Salomon & Ce Act. Ges. Tilsit.
echtsanwälten. 9. Bankausweise. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1907. Pas
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Grundstückskonto . . 3274 271,99 Aktienkonto. 456 000,— e. 4 271,99 Hypothekenkonto 154 500,— I bpnto 3 22 255,80 Akzeptenkonto 19 266,50
. 2 256.80 86— 7enhh Be werksk t . onto. — 88 ab 1 1 66 500,—
1 245,45 Grundschuldkto. 87 744,02
. Guthaben d. 12 r Lieferanten m. 13 998,60;
Delkrederekonto 6 851,24
“ „
ℳ
An Grundstückekonto Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1907
300 000 12 563
312 563 12 563
50 000 42 264
13 838
..K. Abschreibung 15 % . I 2 06254 Utensilien⸗ und Werkzeugekonto: 1 11I1I1“ 9 019 Bestand am 1. Januar 1907 ““ . 141 78 nach Abzug der “ 483 Anteile der 89 828 14 eg 8 Rückversicherer 109 697 Abschreibung ... 14 782 8 Konto der elektrischen Beleuchtungsanlage:
Einnahmen. Ausgaben.
384 340 2 Abschreibung
507 220 68] ‧„ Maschinenkonto; 102 718 Ngschach am 1. Januar 1907
72 652 51
eehhheee abenzehlmagen .. .. . .... Courtagen, Provisionen und Agenturspesen Verwaltungskosten und Steuern .. .. Abschreibungen: a. auf Mobilien. b. auf Immobilien
Kursverlust .. Reserve für schweb.
Vortrag aus 1906 . . .. . ..
Vortrag für schwebende Schäden und 1. Risiken aus 1906
Väerne und Policengebühren.. i
1. Untersuchungssachen.
2. nssesbat⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [11167 Bekanntmachung.
8 Badische Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a Rhein.
Wir teilen unseren Herren Aktionären mit, daß in unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1907 die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 21 000 000,— auf ℳ 36 000 000,— durch Ausgabe von 12 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalbetrag von je ℳ 1200,— beschlossen worden ist.
Die neuen Aktien sollen vom 1. Juli 1908 ab dividendenberechtigt sein, pro 1908 also mit der halben seinerzeit festzusetzenden Jahresdividende. .
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 105 % franko Stückzinsen an ein Konsorti um, bestehend aus folgenden Banken: 1
Deutsche Bank, Berlin, . 8 Bayerische Vereinsbank, München, Deeuutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., Rlheinische Creditbank, Mannheim, Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, begeben und vom Konsortium voll einbezahlt worden.
Das Konsortium ist verpflichtet, die übernommenen Aktien den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 105 % = ℳ 1260,— pro Aktie zuzüglich 4 % Stückzinsen vom Beginn der Bezugsfrist bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nominal ℳ 8400,— alter Aktien nominal ℳ 6000,— neuer Aktien bezogen werden können.
Die näheren Bestimmungen für die Ausübung der Bezugsrechte werden vom Konsortium nach⸗ stehend bekannt gegeben.
Ludwigshafen a. Rhein, den 2. Mai 1908. 8 öuiuuuä “
Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. 1 8 poatg 6 ib 8 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik tego, aubensftunde . fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 88 Warenkonto, Vorrat lt. Aufnahme. 3 auszuüben: Unterbilanz pro 1902 und 1906 ..
1 1) Auf je ℳ 8400,— alte Aktien können ℳ 6000,— neue Aktien zum Kurse von 105 % Unterhilanz pro 1907 11“] zuzüglich 4 % Stückzinsen vom Beginn der Bezugsfrist und zuzüglich halbem Schlußscheinstempel bezogen werden. 1- unter ℳ 8400,— bleiben unberücksichtigt.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. Mai bis 25. Mai einschließlich
bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
SIee a. M. und bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk n uchen, bei der Bayerischen Vereinsbank in München sowie bei deren Filialen,
bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie bei deren Filialen,
1 bei der Württembergischen Vereinsbauk in Stuttgart sowie bei deren Filialen während der bei 1 Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine und Talons in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines, wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugerecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
4) Der Bezugspreis von 105 % zuzüglich halbem Schlußscheinstempel und 4 % Zinsen auf den
Nennwert der Aktien vom Beginn der Bezugsfrist bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts ist bei ——— 48 186 75 der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem einen Anmeldeschein b8 148 381,10 . Quittung erteilt.
I — 5) Die Aushändigung d Aktien erfolgt vom 1. Juni I. Js. ab tsprechend nsilienkonto . 1 gung der neuen en erfolgt vom 1. Juni I. Js. ab gegen entsprechende vüelen 989 375 989 375 uittung bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat, während der bei jeder Stelle
Wäschekonto. 95 HNu — 11226 Bekanntmachung. 35 60 0 te Dividende pro 1907 gelangt sofort mit 60,— ℳ bei der Gesell⸗ üblichen Geschäftsstunden. 1 8- Hemäßhei bkense 9enun0seg Gesellschafts⸗ 1uee öö... 82 8 Hhr 8 98 dfestgeses KAl⸗ deofe nf caft und bet der Rationalbank fur Deutschland⸗ Die Vermittelung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die
verkrags werden die Aktionä e unserer Gesellschaft zu Kohlenkonto . . 3 346,69 hier, zur Auszahlun Anmeldestellen.
b hlung. itag, den 29. Mai 1908, Vor⸗ 1 G Berlin, Münch Frankfurt a. M., M heim, Stuttgart, den 2. Mai 1908. dea0. Ir Khr, ur Geseliscefusgebände. SW., 25, Seheftemets . .. . . . . . 8401909 Lederfabrik Retkens ehe,. Eyck &E Strasser Sensc eenn eerchse Seeen Serehe n ee
ũ l 0 . . 2 2 2* „„ Schügenfte. 3. abzuhaltenden ordenzlichen Ge. Blan onto, Reingewin 1 n Rheinische Creditbank. Württembergische Vereinsbank.
neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. e easattsberdc i der Berli Handels⸗Gesellschaft die Ausgabe der neuen f erliner ’ deSsI Einreichung der alten Talons mit arithmetisch geordnetem
insen und Mietsertrag. ehlbetrag, aus der Spez gedeckt ..
Schäden.. 1 Reserve für lauf. Risiken
1 225 539 07 1225 539,07 .
8 3 “ tand am 1. Januar 1907 anr————QQQʒ́êꝑêꝑę˖˖¶¶¶·—y.ꝛ— 1— — — Lallva. öö “ 13072 3 i 1 303 Abschreibung..
ℳ ℳ 1 500 000 Aktienkapita .2000 000—f 1u Kapitalreserve 200 000—- Fuhrwerkkonto: 1 132 017 Spezialreserve.. 8 Bestand am 1. Januar 1907. . 1695 9 704 Ab Uebertrag auf: 1— ööI“ I““ 103 287 Gew.⸗ u. Verlust⸗ 8 1 697 — 1 696 177 813 8
nto ℳ 42 366,69 731 117 Divi⸗ 8 8 1 konto. 25 000,— 67 366,69
Unterstützungskasse .. dgerstü F Dividende aus
1 1 303
Solawechsel der Aktjonäre Außenstände bei Agenturen und Ver⸗ sicherungsgesellschaften Diverse Debitoren.. ö li
Tapeiierkrttasilentonto “ w1616“““ Geschäftsutensilienkonto. . . EE1“”“ 851,24 Muster⸗ und Zeichenkonto 288,75 . 11“ 287,75
4 028,85 528,86
Mobilien (abgeschrieben) Immobilien Kapitalanlagen. Wertpapiere: ℳ 45 700 3 ½ % Pr. Centr.⸗Bod.⸗Cred.
Pfdbr. 145 000 3 ½ % Preuß. Staatsanleihe 65 000 3 %Ä . 2 „ 22 800 3 ½ % B. M. Eisb. Prior. III. Ser. 24 000 3 ½ % Elberf. Stadtobligat. 25 000 3 % Sächsische Rentenanleihe 15 000 3 ½ % 8. Centr.⸗Bod.⸗Cr.⸗ Com.⸗Anl. 15 000 v1N. Anleihescheine der beinprov. „ 3 800 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe Fr. 2 500 3 ¾ % Luxemb. Staatsanleihe JIzun Buch stehend mit ℳ 327 817,30 (Kursw. v. 31. Dez 1907
. 828 585,60)0) 3 300,— 86 77,355 1 8
Stückzinsen a. Wertpapiere u. Hypotheken Total..
10 157 18 421
1 974
31 997
3 250 295 533 095 81 698
250 000
1 387 898 6 211 665
Kassakonto. Wechselkonto Kautionskonto .. Vorausbezahlte Ver Vorrätekonto Auswärtige Niederlage . . . . . . . .. HeN.eSeen und Kohlen Beteiligungskonto:
Anteile d, Vereinigten Handschuhfabriken G. m. b. H. . .. Kontokorrentkonto:
Debitoren..
123 645 30 86 435 66
225,—
25 000 — 24 055 02 89 828— 109 697—
Fabritutenslienkonto a
[38888
Nicht erhobene früheren Jahren. Dividende pro 1907 Diverse Kreditoren Schadenreserve Präͤmienreserve
Vorschüußvereinguthaben .. .. Dokumentenkonto Lizenzkonto .. Effektenkonto .. Wechselkonto
0 %
un aagagagagaug 2
818 œ Ido
114 327 66]% 184 057 58] G 7 323
818 009/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.
Alhbschreibungen: Grundstückskonto.... Maschinenkonto. —1 apeziererutensilienkonto .. Geschäftsutensilienkonto. .. Muster⸗ und Zeichenkonto .. Fabrikutensilienkonto. Petttstttitetazuthah . ... Unkosten: Grundstücksertragskonto Generalunkostenkonto..
2 000 000 1 000 000 11 407
200 000 549 710
36 429
2 267 036 [145 381 16 6 211 665[63 Kredit.
Per Aktienkapitalkonto...
Obligationenkonto...
Obligationszinsenkonto.
Dividendenkonto.. .
Fetee v11X“ 1“
Rüaständige Steuern und Abgaben, Frachten und Zölle, Arbeiterversiche⸗ rung und Skonti, Rechnung der Wasserwerke und Tantiemen..
beasiktkt 111144*
Gewinn⸗ und Verlustkonto. c.ö 1ö1“ 1 V
8 5288I18I
818 009 12 Kredit.
Debet.
85 474,61
Warenkonto, Bruttogewinn. 7 373,97
Unterbilanz pro 1907
4 271,99 2 256,80 1 245,45 50,— 851,24 287,75 528,86 7 569,27
8 181,12 67 606,10
4945 88 . 1 2658 885 988 “ 2658 885 b
[9572] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.
Kaiser⸗Karls⸗Bad. Paderborn. hiehes hess. “
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 b 26. ã andlungsunkosten, Gehälter und Provision] 202 732 6⸗ ha Zoͤlle 8- auf .en. 8 88 8 8 Versicherungsprämien, Steuern un gaben 21 8 8
“ Zinsen und Diskont 11718 1 Eeeeeeebe.“]; 45 000 — Fuhrwerkunkosten und Reparaturen 38 672 60 Arbeiterversicherung 1“ 14 495/ 02
[10866] In der am 24. April cr. stattgehabten General⸗
versammlung der Aktionäre sind an Stelle der durch
Tod ausgeschiedenen Herren Willy Blank und Alfred
Schlieper die Herren Oecar Gebhard und Dr. Adolf
Schlieper, beide in Elberfeld, als Mitglieder des
Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden. Elberfeld, den 29. April 1908.
Paterländische Transport⸗Versicherungs⸗
Artien-Gesellschaft. C. Britt.
ö5 Mietseinnahmen.. Bruttogewinn .. .
92 848 58
. 92 848,58 2
Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Ottomar Eicke, Ernst Wolter, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren.
Tilsit, den 30. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Neiß, Georg Salomon. 1 Justizrat. 88 t u“ Zufolge Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. April 1908 ist die Tilsiter
Möbelfabrik Georg Salomon & Co⸗ Act. Ges. Tilsit aufgelöst und das Gesellschaftsvermögen durch Ver⸗
äußerung im ganzen auf Herrn Georg Salomon aus Tilsit übertragen.
Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.
1 8 Gemäß § 297 d. H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche nzumelden. Kiilsit, den 28 April 1908. 8 8
Der Liquidator: 8 A. Wasbutzki.
Verlustvortrag Gebäudekonto Maschinenkonto Brunnenkonto
13 195 2 169
19791 Badebetriebskonto. 19 540
Wiegeautomatkonto. w “ 161 Mietekonto “ 1“ 90
[10857]
Aktiva. Bilanzkonto 1907. Passiva. n;;
ℳ I ℳ 200 000 14 515 12 000 120 000 624 994
Dividendenscheinbogen (Serie 2) gegen Nummernverzeichnis.
19791 94 L11240]
Bilanzkonto am 31. März 1908. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
r *Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗
Aktiva. ℳ6 tag, den 16. Juni a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, Grundstückskonto. 1111““ 25 369 ranzösischestr. 29, stattfindenden 12. ordentlichen Gebäudekonto .. . . 63 770 eneralversammlung der Terraingesellschaft Maschinenkonto. .. 7 420 — Frankfurter Chaussee hierdurch eingeladen. Brunnenkonto 640 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Mobilienkonto.. . . 755, — müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Utensilienkonto... 3 200 Reichsbankdepotscheine gemäß § 9 des Statuts mit Wäschekonto .. 450 einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis Drucksachenkonto 300 — [spätestens am 13. Juni a. c. bei einem Bankkonto 5 073 59 beutschen Notar oder den Herren Georg From⸗ Hypothekenkonto 562 — berg & Co., Behrenstraße 22, von welch letzterem Kt.⸗Korrentkonto .. 1 547182 auch Stimmkarten ausgehändigt werden, gegen Kassakonto. 8 82, 27 Empfangsbestätigung deponieren.
1““ 109 169196 ꝙ„Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ ——— und Verlustkonto kann in unseren Geschäftsräumen, Charlottenstr. 49, von heute ab eingesehen bezw. in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: b
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗
wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns (§ 31 des Gesellschaftsvertrags).
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl einer aus zwei Aktionären und einem Versicherten bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 14. Mai a. cr. ab im Direktionsbureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 28. April 1908.
Deutschland, Lebens-Versicherungs⸗- Actien⸗-Gesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.
[11186]
Bauverein Weißensee in Liqu.
Auf die Aktien unserer Gesellschaft wird vom 4. Mai d. J. ab die achte Liquidationsrate mit ℳ 50,— pro Aktie bei Herrn G. Lilienthal,⸗ Bankgeschäft hierselbst, Jägerstr. 27, gezahlt.
Behufs Erhebung derselben sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem, doppeltem Nummernverzeichnis ohne Talon, mit Quittungsvermerk über den darauf fallenden Betrag versehen, zur Abstempelung vorzu⸗ legen.
erlin⸗. den 1. Mai 1908.
Die Liquidatoren: Rathmann. Ramm. [11239] Bekanntmachung.
Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zur 30. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 30. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in Nakel, Debet Hôtel du Nord, stattfindet, ergebenst einzuladen. 3
Rudtke, den 1. Mai 1908. 11AX“ 3
Zuckerfabrik Nakel. An Handlungsunkosten, Insertionen, Druck⸗ Per Betriebsüber⸗
s10859
Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1907.
An Dampfer und Motorbote, Anlegebrücken, Billetbuden, Wartehallen, Kohlen⸗ bording, Lagerschuppen, Fährprähme
4* Gebäude und Anlagen auf der Wester⸗ platte und Hela einschl. Inventar. Grundstück Hosennähergasse 88 c Kohlen⸗ und Materialbestände ... Effekten. Lee1161A4“ Diverse Debitoren 1 wEEEe11“ 8 Ueberhobene Zinsen und Steuern.
Per Aktienkapital ... Reservefonds “ Hypothekenschuld ... 1131“” diverse Kreditores ..
222 026 — Dividende pro 1907 . . 8 000
— Erneuerungsfonds 1 26 200
953 60 bL
7 220 20
13 528 /—
8 500 —-
2 562 50 1005 710 30
730 320
11“ 326 715 55 6 527,12 1 800 — 62 809 67 4570
Immobilienkonto. Inventarien.. Nebengrundstück . FAel ohnungsmieten. Besen 63 348 24 Saldo 39 670 ,38
1 005 710/ 30 8 500 916166 2²1 8 Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Die Direktion.
Gustav Schacht.
Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff- und Papierindustrie Akt.⸗Ges.
Lredit. A
ktiva. Bilanz am 31. Doezember 1907 Passiva. ℳ 3 ℳ 3₰
Fabrikationsgewinn ..
IIIII118-
Danzig, den 31. Dezember 1907.
„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft. F. Waechter. Wm. Klawitter. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907.
“ Aktienkapitalkonto ℳ 120 000,— ab nicht eingezahlt 60 000, —
Hypothekenkonto EE“ Gew.⸗ und Verlustkonto, Reingewinn
60 000 47 000 2 169
[11228] . 3 schuß der Dampfer Grund und Boden 166 000 — Aktienkapital 2 462 400
Immobilien.
ee
“]
Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Zur ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre hierdurch auf Freitag, den 29. Mai 1908, 4 Uhr Nachmittags, in unser Geschäftslokal, Berlin, Calvinstraße 15, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts und Jahresabschlusses
nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ Faehhnd des Verstande,, ahlen zum Aussichtsrat. 8
3 9 Abänderung des § 1 des Gelelschaftevertraß⸗ dahin, daß eine Zweigniederlassung in Berlin errichtet wird.
Aktionäre, welche sich an den Abstimmungen oder Wahlen der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichs⸗ bank ausgestellten Depotschein spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstraße 68/69, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1“
Spandau, den 23. April 1908.
Der Vorstand der
Berlin⸗Spandauer
Am 25. April 1908 beschlossene
Verwendung des Reingewinns: 8 a. zum Reservefonds ℳ 329,84 b. zur Vertellung von 3 %
Dividende . „ 1 800,— c. zum Vortrag auf neue
Rechnung... 417720,12
ℳ 2 169,96
109 169 96 In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 3 % des ein⸗ gezahlten Kapitals beschlossen, zahlbar vom 15. Mai 1908 ab an der Gesellschaftskasse. Gegen Einlieferung der den Interimsscheinen an⸗ gefügten Anweisungen werden die neuen Divi⸗ dendenscheinbogen vom 10. Mai 1908 ab an der Gesellschaftskasse ausgehändigt. e-2⸗ neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den erren: Stadtverordneter Bureauvorsteher Wilhelm Hense, Vorsitzender, Rentner Johann Volmary, stellvertr. Vorsitzender, Rentner Theodor Buthe, Baumeister Caspar Tenge, sämtlich in Paderborn wohnhaft. Paderborn, 25. April 1908.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Dr. jur. Walther Goldstein.
Actien Gesellschaft.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet
Abends 8 Uhr, im Gasthof der Brüdergemeine in Neusalz a. O. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1907/08.
2) Erteilung der Decharge. 5 Beschlußfassung über den Reingewinn. 4) Landaustausch und Löschung eines Vorkaufsrechts.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 19. Mai 1908 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren Meyerotto & Co. in Neusalz hinterlegt haben.
Liebschütz, den 30. April 1908.
Bruno Sartig. G. Schmitz.
Kaiser⸗Karls⸗Bad. Kleine
Liebschützer Dampfziegelei Actien 8 von Reiche.
statt am Mittwoch, den 20. Mai 1908,]
F. Falckenberg. E. Ritter. “ W. Meisenburg.
. Tagesordnung: 9 Geschäftliches.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1907/08, Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Ersatzwahl für den Vorstand und Aufsichtsrat gemäß §§ 17 und 22 des Gesellschaftsvertrages.
11236]3 Gummi-Werke „Elbe“, Aktien-Gesellschaft, Piesteritz, Post Klein- Wittenberg, Bez. Halle.
Zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 20. Mai 1908, 2 ½ Uhr Nachm., im Sitzungssaale der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 8 ““ und Verlustkontos für das Jahr
2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratswahlen.
Piesteritz, den 1. Mai 1908.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft
Der Vorstand. Dr. Ed. Nottebohm. Gerhold.
„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt. und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
11A6eA“*“ Kursverlust auf Effekten... Ausfälle bei Debitoren V4*“” Davon verwendet zu Abschreibungen laut Statut ℳ 40 542,29 Ueberweisung zum gpses⸗ lichen Reservefonds . „ 100,—
Reingewinn 1141“*“; Hierzu Entnahme aus dem Betriebs⸗ verwaltungskonto..
Dividende 4 % auf ℳ 200 000,—
u. Etablissements „ Gewinn aus dem Verkauf von Aktiven gegen den Buchwert
129 400 99 Dauzig, den 31. Dezember 1907.
Waechter. Wm. Klawitter.
[10858] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Stadtrat Eduard Rodenacker, Danzig, Vorsitzender, Rentier Friedrich Habermann, Danzig „Langfuhr,
Der Vorstand bestebt aus den Herren: Kaufmann Wm. Klawitter⸗Danzig⸗Langfuhr, Ingenieur F. Waechter, Danzig.
„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und
Nebengrundst
assa. Effekten
Pferde und Wagen Inventarien.. Materialien..
olzvorräte . . . roduktenbestände ..
Pebit Vorausbezahlte Prämien
ück
Altdamm⸗EStahlhamm
[4354 448 36
Partialobligationen. Hypotheken Reservefondds.. Spezialreservefonds .. . Delkrederefonds ... Unterstützungsfondss .... Brennmaterialselbstversicherung ... bbeee“] 1e*“* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds . ℳ 15 000,— Delkrederefonds „ 22 000,— Unterstützungsfonds „ 2 670,38
2 738 700— 89 600— 100,—
79 392 51 116 418,64 420 705 88 100 003 10 39 508,17 14 854/10 571 366,89 17 799 07
100 000 1 230 000 170 000 50 000 15 000 2 969 4 1 680— 1 000,— 281 72851
39 670 38
er Holzzellstoff⸗ und Papierinduftri .⸗Ges. Die Mefe un⸗ her scer ahif tch hn Gustay Schacht.
4 354 448 36
Seebad-Artien-Gesellschaft.
Wm. Klawitter. F. Waechter.
“
stellvertretender Vorsitzender, Schiffbaumeister J. Klawitter u Danzig
vertreter
3) Herrn Justizrat Bitta, Neude Konsul Freise, Stettin,
4) Herrn
Altdamm-Stahlhammer, Holzzellstoff. und 1 1 1 6) Herrn Direktor Dr. Müller, 8 Papierindustrie Arctien⸗Gesellschaft. 7) berrn Maurermeister August Günhan⸗ E. nn, 8) ;v Sg Oskar Vogt, Schwientochlowitz, was hiermit zur öffentlichen Kentnis 5
Der Aufsichtsrat besteht aus: 1) Herrn Geh. Justizrat R. Leistikow, Stettin, Vorsitzender,
2) Herrn Regierungsrat W. Glatzel, Berlin, Stell⸗ sck, O.⸗Schl.,
des Vorsitzenden,
Der Direktor der Gesellschaft i jeichnete.
Altdamm, den 30. April 1908. 1“ Gustav Schacht.
5) Herrn Direktor Dr. Immerwahr, Berlin,
bracht wird. der Un ter⸗