1908 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Haus für Handel

Bilauz ber 31

1 952 418

An Immobilienkonto

Kassakonto..

8

Unkostenkonto Brennmaterialkonto Schuldverschreibungszinsenkonto Bilanzkonto

München, am 30. April 1908.

8

und Gewerbe

Dezember 1907.

Per Aktienkapitalkonto

Schuldverschreibungskonto.. Schuldverschreibungszinsenkonto.

Amortisationskonto Kontokorrentkonto

Der Vorstand.

8881IIL.

1954 172 86 Haben.

[10869] Vermögen.

Bilanz am 31

Grundstückkonto Klostergut: Bestand am 1. 1.1907 23 775,80

Zugang im Jahre 1907 172,75 23 948,5

2₰ 294 069/15

Dezember 1907.

Aktienkapitalkonto..

Reservefondskonto ..

Spezialreservefondskto. gsfonds für

Gudekonto: ib am I. I. 19606

Abschreibung im Jahre 1907

aschinen⸗ und Appa Bestand am 1. 1. 190 Zugang im Jahre 1907

1 119 028 58 391

1 177 420 1¹7 523

3 8

Abschreibung im Jahre 1907 abrikgleis⸗ und Rangieranlagekonto: Bestand am 1. 1. 1907

Abschreibung im Jahre 1907 Elbkran⸗ und Hafenkonto:

Bestand am 1. 15922 .

Zugang im Jahre 1907

Abschreibung im Jahre 1907

Emballagen⸗, Kesselwagen⸗ u. Trans⸗ portschiffekonto: Bestand am 1. 1. 1907 Zugang im Jahre 1907

Abschreibung im Jahre 1907

Neuanlagekonto: Bestand am 1. 1. 1907 Zugang im Jahre 1907

859 485 30 19 297 75 5878783 05

28

33 870 50 . Gewinn⸗ und Verlust⸗

75 V 12 359,25

16 191— 2 914 95 05 95

56 216,80

32 648 30

18 582 30 943 485 90

Maschinen u. Apparate Delkrederefondskonto. ypothekenschuldenkonto ankschuldenkonto Kreditoren. Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto

konto: Vortrag aus 1906

Reingewinn des Jahres 1907 195 473,20

3 000 000— 51 432 15 523 458/15

21 500 3 821 30 262 000 457 776 50 197 690 30

8

—₰ 8 1

Fabrikationskonto: Bestand an Rohmaterialien, Zwischen⸗ und fertigen Produkten 68—5 Betriebsmaterialien⸗ usw. Konto: Bestand an Betriebsmaterialien usw. Kohlenkonto: Bestand an Kohlen. Saccharinverpackungskonto: Bestand an Verpackungsmaterialien Drucksachen⸗, Reklame⸗ usw. Konto: Bestand an Drucksachen, Reklame⸗ JE.—.— Schwefelsäureinstallationsabgabenkto. Kassakonto: Bar d Wechselkonto: Wechselbestand. ... Bankkonto: Bankguthaben K orrentkonto: Debiioren

159 982 80 28 831 85 9 285 15]

522 90

8 .„

2 644 295 20

195 557 20 3 034 25 7 8357 3 9172

448 567

Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1907.

charin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg,

G Ad. Otto Viett. Lasten

Gewinn⸗

Dr. H

Allgemeine Unkosten (Gehälter,

Handlungsunkosten, Verkaufepro⸗

visionen, Zinsen, Steuern usw.).

Abschreibungen auf:

Gebäude 2, 3 und 5 % Maschinen und Apparate

88 7 ½ und 10 % Utensilien und Mobilien

10 und 20 %

““

-bö

„,„Kesselwagen und

Transportschiffe 10 und 20 %

38 870 50% 117 523 75 3 128 85 2 811 4090

32 648 30

Ad. Otto Viett.

Dr. H. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Sa⸗ sowie Gewinn⸗ eprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 20. März 1908. E. Schellbach, von der Handelskammer iu Magde und beeidigter Bücherrevis

1 250 85 194 233 65 207 832 45

597 498 25 Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1907.

Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm.

1733 510 85

v1““

Vollberg. DOhrtmann.

Gewinnvortrag aus 1906

aller Betriebsunkosten, Repara⸗ turen u. sonstigen Spesen) Erträgnisse an Zinsen und aus Pachten und Mieten

8 1

Vollberg. Dhrtmann.

or.

List &e Co.

und Verlustrechnung am 31. Dezember 1907. Erträgnisse.

Fabrikationsnutzen (abzüglich Fabrikations⸗ und

Fahlberg, List & Co. und Verlustberechnung mit den

burg amtlich bestellter

4 733 510˙85

597 498 25

Sarcharin⸗-Fabrik, Aktiengesellschast vorm. Fahlberg, List & Co.,

4 Salbhe⸗ Westerhüsen a. Elbe.

Die in der gestrigen Generalversammlung für das Geschäftszahr 1907 festgesetzte Dividende

langt er 1.- 2ee 1 e Allher des gelang eute a

Diwidendenscheins Nr. 6 bei n hexbs

burg,

oder Leip zur

ig, lung.

vorm. Fahlberg,

ö Aüveemees in Salbke⸗Wester⸗

Der V Ad. Otto Viett. Dr. 108700) Ohrtmann.

der Magdeburger Privat⸗Bank, Magde⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt deren Abteilung Becker & Co.,

8-ee Seeher halen,- den 2 A. in⸗ engese

H. Vollberg.

April 1908. o.

5 % Zinsen auf 238 000,— Gewinn⸗

ordnungsmäßig geführten Ges Höxt

Mätzerei⸗Artien-Gesellschaft in Famburg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1908 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 150 000,— auf 50 000,— dergestalt berabgase per. daß für je 3 Aktien à 1000,—, welche bei der Gesellschaft eingereicht werden, eine Aktie à 1000,— zurückgegeben wird. Nachdem dieser Beschluß am 21. März 1908 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien auf, bis zum 2. Juli 1908 ihre Aktien an der Kasse unserer Gefell⸗ schaft, Hammersteindamm 38, zur einzureichen. Von je drei eingereichten Aktien werden alten, während das restliche eine Stück nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben wird. Den

I

Aktien sind doppelt ausgefertigte Nummernverz nisse beizufügen, von denen ein Exemplar Es Einreichung als Quittung zurückgegeben wird.

Denjenigen Aktien, welche nicht bis zum 2. Juli 1908 eingereicht sind, sowie denjenigen nicht durch 3 teilbaren b-veennh welche nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Einreichenden zur Verfügung gestellt sind, wird hierdurch nach § 219 Abs. 2 und 290 des H.⸗G.⸗B. die Kraftloserklärung mit der Maßgabe angedroht, daß mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien gemäß Beschlusses der oben angeführten General⸗ versammlung verfahren werden wird.

Hamburg, den 2. Mai 190b9.

Der B

orstaud Ahlborn.

10877 [108777

Fabrikanlage: 8 Höxter per 31. De⸗ jember 1906 . Extraabschreibungen. Abgang pro 1907.. 8412 50 1326007 67 393,56 129221 56

54 44375

Zugang pro 1907..

. . 2 2 . .

Godelheim per 31. De⸗ reibungen 11u“ 610 26 200 Tongrube Wehrden 8 per 31. Dez. 1906 7480 6

29—+vg20—

8 1371 888 81 888 34 97 426,15

Aktienkapital:

8 95 594 30 Perr . 8* ung rpappen⸗ fabrik Godelheim. Syndikatsbeteiligung Effekten Vorausbezahlte Prämien Vorräte laut Inventur Avaldebitoren

bet a. d. W., den 20. März 1908.

er Aufsichtsrat. ermann Spiegelberg.

Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Höxter, den 28. März 1908.

Debet. Gewinn⸗

Rohmaterialien und Betriebskosten... 2 Reparaturen Allgemeine Unkosten Anleihezinsen Abschreibungen Bilanzkonto: eingewinn

mwie folgt verteilt: Reservefonds 5 % von 197 101,75. Tantieme an den Vorstand inkl. Grati⸗ fikationen an Beamte 8 5 % Zinsen auf die im Jahre 1907 ausgelosten 30 000,— Gewinn⸗ anteilscheine für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 15. Mai 1907

3 anteilscheine. 6. ur Tilgung von Gewinnanteilschei im Wege der Verlosung ag- 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien. Für außerordentliche Abschreibung auf und Oefen 25 000,— auf Maschinenkonto. 5 000,— ür Rückstellung auf Erneuerungsfonds eimer a . m. b. H. Vortrag auf neue Rechnung 5

30 20 000

15 000 7 315

Stammaktien Vorzugsaktien 4 ½ % Prioritätsanleihe

rückzahlbar mit

PIV ab ausgelost per

30. Juni 1907 .. 5 % Prioritätsanleihe

rückzahlbar mit

En“] ab ausgelost per

30. tbr. 1907.

Gewinnanteilschein⸗ konto ab ausgelost pro 1907

Noch nicht abgehobene, verloste Gewinn⸗ anteilscheine

Wweeeeee Hypothekenkonto II .. Gekündigte Gewinn⸗ anteilse Rückständige Gewinn⸗ scheinzinsen 18 Rückständige Dividende Nr. 7

Reservefonds

Dispositionsfonds ...

Avalkreditoren...

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

89

[1927 835 90

11““”“ Höxter⸗Godelheim A.⸗G. ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten

ppa. Schröder.

8

L. Winter, vereid. Bücherrebisor beim Königl. Landgericht Hannover. und Verlustkonto ver 31. D

ember 1907.

364 264 75 29 989 6 62 863 32 16 875,— 55 803 75

198 972485

Vortrag aus 1906 ö insen und Diskont.

’1 Höxter a. d. W., den 20. 1908. Aufsichtsrat. m er mann Spiegelberg. Uebereinstimmung des vorstehenden

ver, den 28. März

L2. Winter,

Vorstehende Bilanz und zm 29. April 1908 genehmigt.

Es gelangen hiernach für das

a. 5 % (fünf) Zinsen auf

die Zeit vom anteilschein),

die im

c. 6 % (sechs Dividendenscheins

Die h“v. de

Nr. 9. erfolgt sofort:

r Gefell asse in H

April 1908

Portland⸗Cementwerke Rud. Thiele.

1 1 Gewinn⸗ und Verlust

82—5 bescheinige ich hierdurch.

vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung Geschäftsjahr 1907 zur Auszahlung:

Jahre 1907 ausgel 1. Januar bis 15. Mai 1907 (ℳ gegg⸗ für

b. 5 % 2 Srsfen auf die laufenden Gewinnanteilscheine (ℳ 20,— für . Dividende (ℳ 60,—) auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung des

728 771 35

728 771/35

Höxter⸗Godelheim A.⸗G. pa. Schröder. ontos mit den von mir geprüften,

osten Gewinnanteilscheine für

den ausgelosten Gewinn⸗

1“

Co und 85 k, Berlin Bank, e d e Cohn, Berlin, se A. Spiegelberg, Hannover.

.““ 60 9

bei der Wechslerbank in Hamburg

der am 2. Januar 1908 stattgefundenen Ver⸗ .e. von Bartialobligationen 1. Emission über se 1000,— der von uns aufgenommenen hvpothekarischen Anleihe im Gesambetrage von

find folgende Nummern gezogen: Eesates S. kh h Len e

. 985,

v111““ 10) 993. Die Zahlung derselben erfolgt Sg-IE Ir⸗ Magdeburger Privat⸗Bank in Hamburg, welche die Geschäfte der Ersteren übernommen hat, Ffgen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinzscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den äsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahl⸗

elle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist.

Bei der am 2. Januar 1908 Verlosung von Partialobligationen 2. ission über je 1000,— der von uns aufgenommenen hvpothekarischen Anleihe im 400 000,— sind folgende Nummern gezogen:

1) Nr. 9, 6) Nr. 103, 8 JE“ 7) . E 8) 5) 75 10) 350.

Die Zahlung derfelben erfolgt anstatt wie bisher bei der Wechslerbank in Hamburg jetzt bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Hamburg, welche die Geschäfte der Ersteren übernommen hat, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf.

Bei der am 2. Januar 1908 stattgefundenen Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen über je 1000,— der von uns aufgenommenen Dock⸗ anleihe im Gesamtbetrage von 400 000,— sind folgende e ezogen:

. 1u6

Die Zahlung derselben erfolgt: 8 2 bei der Bank für Handel und Industrie, 8eebeebedneger eswer Bene, d 8 5 2 bei Herren Magnus & „Hamburg, bei der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Haunover, Hannover, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht sülligen Zinsscheinen und den 835 auf die⸗ selben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zins⸗ scheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfällig⸗ keit des Kapi hört dessen Verzinsung auf.

Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet sind.

Restanten. Aus den früheren Verlosungen sind folgende

eeeee en noch nicht zur Präsentation ge⸗ ngt: 888

8

I. Emisston pr. 1. Juli 1901 Nr. 503 1000,—.

I. Emission pr. 1. Juli 1907 Nr. 714 500,—.

II. Emission pr. 1. Juli 1906 Nr. 24 1000,—.

Dockanleihe pr. 1. Juli 1906 Nr. 73 1000.—. Nr. 347 1000,—.

Dockanleihe pr. 1. Juli 1907 Nr. 322 1000,— 8

Rostock, den 1. Mai 1908. 5 Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind * die Rechts⸗ anwälte Dr. Georg Karl August Milarch und Dr. Johann Hinrich Strohmeyer eingetragen.

Bremen, den 28. April 1908.

Das Amisgericht. 1 Castendyk. 1“ [111714 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amt te zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr tsanwalt Dr. Kurt Bruno Bachmann mit dem Wohnsitze in Radeberg eingetragen worden. 8 8, am 30. April 1908.

Königliches Amtsgericht. [11175] d F. eh ge ar .

Der Rechtsanwalt Plato, jetzt in en, ist in der hiesigen Rechtsannaltalift gelöscht g85 den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht. ———————

9) Bankausweise. Resesc hais

Kolberg,

Wichmann & Cie. in Berndurg, wel

8 süneinsan

[103321

10) Verschiedene Beka [112461 machungen.

Zur ordentlichen Gewerkenversammlung laden wir die Gewerken der Gewerkschaft Concordia hier⸗ durch nach Berlin, Potsdamerstraße 28, zweites Quergebäude, in die Räume der Mitteldeutschen Bergwerks⸗Gesellschaft m. b. H. auf den 15. Mai 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, ganz ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Berichterstattung, Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907, der Bilanz per 31. Dezember 1907 sowie des Prüfungsberichts und Genehmigung der vorbezeichneten Ab⸗ rechnungen. 2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern und von Rechnungsprüfern. . . Camberg und Moys, im April 1908. Der Grubenvorstand der

Lucas. Hoernecke. Eschner. [11170]

Landschaft der Provinz Sachsen.

„Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, in den Saal des Hotels Stadt Hamburg zu Halle a. S., Gr. Steinstr. 73, zur Erledigung folgender g ergebenst eingeladen:

1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Landschaft für das Jahr 1907.

2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen für das Jahr 1907.

3) Abänderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen

4) Abänderungen des Statuts der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen.

5) Ergänzungsbau zum Dienstgebäude der Landschaft und Aufnahme eines weiteren hypothekarischen Darlehns.

6) Geschäftliche Mitteilungen.

Da eine Beschlußfassung nach § 86 der neuen Satzungen zu Nr. 3 der Tagesordnung nur von einer Generalversammlung erfolgen kann, in welcher min⸗ destens die Hälfte des noch verzinsten Pfandbrief⸗ kapitals vertreten ist, ersuche ich die Mitglieder dringend, möglichst vollzählig zu erscheinen.

Halle (Saale), am 29. April 1908.

Der Vorsitzende des

Königlicher Konsal a. D.

[10823] Infolge Liquidation des Bernburger Bankvereins die Treu⸗

1““ e n ig naan e on 700 000,— übernommen hatte, ist für die Gläu⸗ biger ein neuer Treuhänder zu bestellen.

Zur Wahl eines neuen Treuhänders (Bankhauses oder Bankinstituts) und zur Beschlußfassung über die zu beantragenden Grundbucheintragungen laden wir die Inhaber der ausgegebenen Teilschuldver⸗ schreibungen auf Donnerstag, den 21. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Notars Justigrat Vleugels zu Cöln a. Rhein, St. Apernstraße 17, ein.

Bei Beschlußfassung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, die ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar oder einer behördlich für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Die auf den 25. April cr. nach Frechen einberufene Versammlung konnte wegen Nichterscheinens der Gläubliger Genn; § 10 des Gesetzes, betreffend die

ten Rechte der v2 von Schuldver⸗ schreibungen, vom 4. Dezember 1899) nicht stattfinden. Frechen, den 30. April 1908.

Wachtberg I Braunkohlenwerke & Briketfabrik Frechen

I it b änkter . echne schaft iin ve Fraess 8

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. rnst Herzberg, ensee, Liquidator der Privatpost Courier G. m. b. H. Magdeburg.

[9518] Gläubigeraufforderung.

Die Firma Purifactor⸗Co. G. m. b. H. in Stuttgart tritt in Liquidation, und sind Forde⸗ rungen an Oscar Hinderer, Liquidator, Stutt⸗ gart, Mohlstr. Nr. 14, einzureichen.

[11171] Uebersicht 8 der Aktiva und Passiva 8 der Bank der Ostpreußischen Landschaft ult. rz 1908. Aktiva. Kassakonto. . 1u.“ Effektenkonto.. Kontokorrentkonto A 8 onto pro Diverse. 85 1 EEEEq11ö11“; Grundstückskontoeoe Effektenkonto des Reservefonds.

Passiva. Kapitalkontitio 3 000 000,— Reserwefondskontmo . 1863 357,21 Depositenkontio 10 532 004,77 Kontokorrentkonto PP. 493 286,82 Kontokorrentkonto Bö.. 2 1 179 620,58 Konto pro Diverse. 822 731,01 Tilgungskassenkonto. 467 718,96 eö1111611“; 697 000,— webe 47 500,—

Königsberg, den 28. April 1908. Verwaltungsrat der Bank der Ostpreußischen Landschaft.

apyn

229 960,44 1 335 748,13 7 312 458,82 2 771 165,— 1 519 076,58 94 061,44 437 941,26 3 591 246,15 160 090,— 163 357,21

Geheimer —.

b

[11172 Bek

Der cwedische Etenteenzensegar der Korkichneber Karl August Wilhelm Petersson, am 8. April 1879 in Stockholm, Schweden, geboren, und zur Zeit in Trier, Preußen, wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Margaretha Dückershoff, am 3. Dezember 1883 in Trier, Preußen, geboren und zur Zeit dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 14. Mai 1908 bei der unter heten Behörde zu erheben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft

in Berlin, den 30 April 1908.

[11173] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige, der Schneider Johan Christensson Fremberg, am 11. Juli 1877 in Malms, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, chtigt, mit der deutschen 6815 Alice Elisabeth Kniewel, am 3. Mai 1879 in Stolp, Preußen, geboren und zur ——— wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu eßen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind. vor dem 14. Mai 1998 bei der unterz Behörde zu erheben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft

in Berlin, den 30. April 1908.

[9539] Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 6. April und 1 * in das Handelsregister vom 9. April ist die Gesellschaft: Verlagsanstalt für Reklame und Kunstdruck von Olszewski & Co. G. m. b. H. zu Wilmersdorf auf. gelöst worden. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bis zum 31. Mai bei der unter⸗ zeichneten Liquidationsfirma unter Angabe ihrer Forderungen zu melden.

Berlin, den 23. April 1908.

Verlagsanstalt für Reklame

und Kunstdruck von Olszewski & Co.

G. m. b. H. in Liquidation. Richard Schäfer, Liquidator, Großlichterfelde 3,

*

[11262] 1 Märkischer Berein zur Prüfung und

Aeberwachung von Dampfhesseln

in Franksurt a. Oder, Earthausplatz 1. Unsere diesjähriae Ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 20. Mai, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Saale des Zivilkasi Wilhelmsplatz Nr. 2 hierselbst, statt. 8 gesordnung: 8 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands. 2) Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs. 3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 4) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus⸗ haltungsplan für das Rechnungsjahr 1908/1909. 6) Festsetzung der Höhe der Beiträge für das echnungsjahr vom 1. April 1909 bis 31. März 1910 sowie des Dampffaßtarifs und der Ge⸗ bührenordnung für die Ueberwachung el rischer Anlagen im laufenden Geschäftsjahr. 7) Abänderung der Satzungen und der Ausführungs bestimmungen. 9 Wahl von Vorstandsmitgliedern. 9) Wabhl der Rechnungsprüfer. 10) L.23v ns und Besprechungen über technische nge. 2b“ Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimation zu versehen. 8 Frankfurt a. Oder, den 30. April 1908. Der Vorsitzende: Schmetzer, Kgl. Baurat.

[9513] Bekanntmachung.

Die Berliner Vertriebsgesellschaft für Auto- maten zum Ausschank von Eelter u. a. alkoholfr. Getränken G. m. b. H. ist aufgelöst und in Liquidation getreten. .

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, 25. April 1908. 8

Die Liquidatoren:

Holbeinstr. 6.

IU55]

1

der Schut

3 Geschäfts⸗ und Kassenbericht. 3 88qG über Anträge

a. der Mitglieder, b. des Vorstands (Antrag über 4) Wahl der Revisoren.

5) Beschlußfafsung über Satz

Um zaklreiche Beteiligung wird gebeten. Scchutzgemeinschaft

für Montag, den 18. Mai 1908, 1— 5 u im Saale des Etablifsements Königshof zu Berlin W., Bülowstraße 37. Tagesordnung: 1

gemeinschaft für und juristische Person. Sitz Leipzig

Nachmittags 5 Uhr,

Richtigsprechung der Jahresrechnung.

8 2

Aufnahme außerorden icher Mitglieder).

ungsänderungen der §8 1, 4, 6, 9, 11 und Neufassung 1

Handel und Gewerbe, jur. Pers. Sitz Leipzig. Der Hauptvorstand. Fr. Hennig, Vorsitzender.

A. Einnahme.

1) ge n (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge) 100 127,60

b. Schadenreserve.. 560,—

2) Prämieneinnahme abzügl. der istorni: a. Prämien (Vorprämien): 1) für direkt geschlossene Ver⸗ herungen 306 526,86 2) für übernommene 2 327,35

Rückversicherungen. b. Nachschußpräͤmien: 1) för direkt ge⸗ schlossene Ver-.. —2 E11“1“ 2) für übernommene Rückversicherungen, 3) Ausstände.„ —,— 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder 6 867,90 b. Policegebühren 1 250,— 9 Fephanlertögae insen 5) Sonstige Einnahmen: Zins aus gestundeten Prämien 828,10 Zins aus Bankguthaben 867,91

8 117 3 4232

1 696,01 15 145 95

S7

Gesamteinnahme

A. Aktiva. Bilan

) Fngcibofe der Versicher a. Rückstände der en 2 767,90 b. Ausstände bei General⸗

6 und ten 9 110,72 c. Guthaben bei 27 105,30 d. im folgenden Jahre

fällige Zinsen, soweit 8

sie anteilig auf das

laufende Jahr treffen 627,10 39 61102

4 713 48

195500 Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. Mär

B. Ausgabe.

1908. 1) Rückversicherungsprämien. 2) Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. für regulierte Schäden: 1) aus dem Vorjahr 560,— 2) aus dem laufenden 262 878,60 b. Schadenreservve 2 260,.— 3) Ueberträge (Reserven) auf tas nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückver⸗ ster (Prämienüberträge). 4) Regulierungskosten.. .. 5) Zum Reserbefonds (Eintrittsgelder 6) Abschreibung auf Inventar.. 7) Verlust aus Kapitalien: a. Kursverlust buchmäßiger... b. sonstiger Verlust 8) Verwaltungskosten a teils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge 8 der Agenten ꝛc. 18 817,95 8 b. sonstige Verwal⸗ tungskosten 21 322,9 40 14055 9) Steuern, öffentliche Abgaben 213 80 10) Sonstige Ausgaben Gesamtausgabe 437 924

per 31. Dezember 1907. 8. Passiva.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 112 006,80 b. Schadenreserve. 2 260,— 2) Reservefonds: Bestand am 1. 1.07 43 097,83 hierzu Eintrittsgelder von 1907 Ilt. § 21 der Satzung 6 867,90

8 103 555— 4) Inventar. 1 2070

Gesamtbetrag 149 086 Für den Verwaltungsrat:

Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel, V

Stuttgart, den 9. März 1908. Die nach

Landerer und Rebst“ in wurden mit allen anwesenden

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und nen geprüft und mit .

übereinstimmend gefunder, von dem nach § 14 der Satzung bestellten D. Sanwald.

* 2 985,75 . Davon sind gemäß § 21 8 der Satzung zur Deckung .“ der Ausgaben verwendet 15 145.95 34 8— 8 8 118 Gesamtbetrag 149 086158 1 Die Direktion. Heinr. Rapp.

dem Hauptbuch

visor.

§ 12 Abs. 2 der Satzung ausscheidenden Verwaltung gratsmitglieder Bürkle,

Stimmen wiedergewählt.