-Nürnb. 02,04 uf. 13/144 144. bbsNdo. 1907† unk 1917 . . 1 do 91.93 kv. 96-98,05,06 erich. 2000 — 200 90,00 G do. 1903 G 5000 — 100[85,50 B
Offenbach a. M. 1900(4 2000 — 200 -,— 97,70 G
do. 1907 N unk. 15 .
1902, 05 2000 — 200 89,50 B
5000 — 200 90,20 B 8 90,20 B
93,50 G
90,25 G 7,90 G 97,90 G 98,00 DS
zressenss
Sehe. —=ö2n
28S—Sg
D
111““ 118 zum Deutschen k
Nr. A. 5. 2.08. Das Konkursverfahren über das 110924] Zimmer, und Maurermeister Johannes Baldt, beide 28 18¹ Bolze. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 27. April 1908. Düsselvorf“ und die Station Lintorf der — 1,50 ℳ, 1 stand. Krone ⸗ 1,125 ℳℳ, 1 Rubel = 2,16 ℳ Coc.s⸗Alt. gdb⸗Obl. 3 ½ wird mangels entsprechender Masse eingestellt. Buchdruckereibesitzers Karl Adam in Halber⸗ ist zur Prüfung der nachträglich, angemeldeten Ce geinezdskr. ha do. 180 .z.b 19
5 88 6 8 ich di t. Konkursverfahren. 110912 I11 2 10907] 1. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗] Zerbs 1 8 8 111.“.— 88 FeeE 1 kräftigen Maa vom 13. März 1908 bestätigt ist E““ . Sgweee 68 8 8 8. 4 h ten über d aufgehoben. 8 b 3 e1. 8. 8 C“4“ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 in auf den 1. Juni 1908, Marienburg, Westpr. 8 8 8 s 1 Ehhts z ge h„H Bruchsal, den 27. April 1908. ““ „ vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. “ “ 8 J— —Pe, Gatheshaecdct Ueerecn. aasei-insenhe Sönaheee. des, eeness ehenn e e Healbseeg wre 8 be Berlin, Sonnabend, den 2. Mai “ — . ürstenwalde, den 23. Apr . offenen Handelsgesellschaft A. Baldt aus Drei 8 8 — „ Bühl, Baden. Bekanntmachung. 110921] Fürste Königliches Amtsgericht. Rosen, Gesellschafter Kaufmann Richard Baldt und Tarif⸗ A. Bekanntmachungen b Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 8n. 8909 80 Dortme t. 1106 a ldern. Konkursverfahren. 8 2 8 2. 8 1.410 8 Badi den 2 ebenhengaeses Veeenen ng und 8.a Jonkurgverfahren über das Vermögen des in Drei wg 88. gevens 1n bbE“ der Eisenbahnen. 12Fete er. .“ var. 8. 1 8 31 versch.] do. 1900 Bnhne der Schlufwerektugs Hernit aufgehoben, Goldarbeiters Jacohedan Zadelhog glagerdehns Aüescheteventie gvhurch rechtskräftigen Beschluß vom 119or e p. Js. ab erbült die Stotzen Ener 98Bie. — 3 0 ℳ 1 Gst österr, W. = 18b Openba sans 1eühed stogtlicer Jnftitute,, ddet .. hen Bühl, 28. April 1908. 8. Amtsgericht. (gez.) wird nach erfolgker Abhaltung de b a selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 5. Strecke Duüsseld orf— Opladen die Bezeichnung: 4 1 b;er Fear. gng. M. 8 285 7¼ 88, 8. K.. A““ 8 do. do. 1908. 8 Eller b 86 1I r. L. S) Nönninger. Gelderu, den 23. April 3 Königliches Amtsgericht. 2 Seldorf— se2 „Lin⸗ Idrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) — 4,00 ℳ do. Gotha Landeskrd. 4 14. 11195 Königliches Amtsgericht. ilno. onkursverfahren. [10892] Strece Dasseidan⸗ S is E 1 tfg) Pap.) = 1,75 ℳ A üschol 24 420 ℳ do. do. uk. 16,4 00 G do. Grundr⸗Br. 1.I1 Chemnitz 1 ¹ Mogiln K fah torf (Kr. Düsseldorf)“. 1902 Düren 1 1859,J 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halberstadt. Konkursverfahren. 10909] In dem Konkursverfahren über das Vermögen —Elbe vjeld, den 25. April 1908. 8 1 Kpre Sterling = 20,30 ℳ 4 n ö 3 ½ I Töhsers Karl, Eduard Kresse in Chemnitz Das Kenkursverfahren über das Bermegen des des Grundbesiters Vinzent Ber in Etrzeles Königliche Eisenbahndirektion. e Dke ren hanle bgegte Percnan efechornag de. de. dong, veetesg Macen * 2 . 2 O. u : Vergleichstermine vom „I11210 8 Fhn. Chemnitz, den 29. April 1908. stadt wird, nachdem “ 8e vve leich durch Forderungen Termin auf den 21. Mai 1908, 8101 1. Mai d. Ia ab erhält die an de Heohan. “ ü8 ⁄ . 85 Fnigliches Amtsgericht. Abt. B. 28. Februar 1908 ang Zwangsverg ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts do. do. 8 Kömtgliche ees rechtskräftigen Beschluß vom 29. Februar 1908 bestätigt gericht in Mogilno anberaumt. strecke Siegen —Betzdorf gelegene Station Eiserfeld 81,05 b;B Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. ’e chemnitz. 3 [11196] ist, hierdurch aufgehoben. Mogilno, den 28. April 1908. die Bezeichnung „Eiserfeld (Sieg)“. e en 8 do. Sondb. Ldskred. 3 3 Dntsb. * 88 Die Konkursverfahren über das Vermögen Halberstadt, den 28 April 1908. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elberfeld, 27. 4. * 1 Div. Eis Jp. 1832, da 88. 8
— — —
58,8,52gg8. *8.
hus Fhe. “ hüshen 00 fl. 168,70 bz B o. o. Brüssel und Antwerpen do. do.
.PUᷓmEEn
82
28B
887 Ferneg. Mfresü,n 8 112,1 raunschweigische.. 31121989 Magd.⸗Wittenberge 3 nis rbn Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1. 112,05 bz Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. —,— Provin —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 1399 3⁄ 20,42 G Cass. Endskr. S. XXII/4 20,285 G do. do. XIX 3 —,— do. do. XXI3 ⅓ —,— Hann Pr. A. V. R. Xv 4,1925 bz B do. do. er. IX —,— do. do. VII, VIII 81 309 Ostpr. Prob. III —X 80,85
08. 1) des Glasermeisters Ernst Otto Richter in Königliches Amtsgericht. Abt. 4. münchberg. Bekanntmachung. [111941 Königliche Eisenbahndirektion.
do. 8 . nial. Hamburg. Konkursverfahren. [10919] m Konkursverfahren über das Vermögen der [11211] 1 2) I —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Meister & Seyfferth, mechan. Weberei Tarif für die Beförderung von Sifenbahn⸗ 8. Ieen en. 8 vaje des Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Fettwarenhändlers Robert Christopher Behr⸗ in Helmbrechts, off. Handelsges. wird zur paketen zwischen Stationen der Direktions⸗ 1ü. Tb ied ich Karl Klein, all. Inh. der Firma „Karl mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bezirke Frankfurt a. M. und Mainz einerseits Eeeea Porers lei 1 in Chemnitz, termins hierdurch aufgehoben. Termin auf Dienstag, 5. Mai 1908. Vormitt. und für den Wechselverkehr dieser Stationen le. 2 4) *8 9 inzwischen verstorbenen Wäsche⸗ und Hamburg, den 30. April 1908. . 110 Uhr,. Zimmer Nr. 13, anberaumt. § 142 K.⸗O. mit Stationen der Süddeutschen Eisenbahn⸗ Hauß all. Inh. der Firma „Bruno Ehrenhauß“ Abteilung für Konkurssachen. K. Amtsgericht. Konk.⸗Ger. (L. gutausnahmetarif) vom 1. Februar 1906. a
in Chemnitz. Hohensalza. Konkursverfahren. [10894] Naumburg, Sanle. (10902] Vom 1. Mai d. Js. ab können auf emne (blaue)
— 8 tad bis zu 5 Paketstücke aufgeliefert werden. 5) des veistorbenen Fouragehändlers Frans Das Konkursverfahren über das Vermögen des x2 die⸗ Fra bberechnung S8- ohne genderung wie p des 2
s8 Schumann in Chemnitz 8 Lewy in Hohensalza wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bacere iatergsectnsze Suaremne ch ehäne, tahnas de ecageamhes ii alenernesger, dston hinan aerenanaee Kaltge hetnivese nan ache zas egapcn E11““ jerd aufgehoben. a. S. wird einge „ 8 8 b 8 hiedaech ain am 30. April 1908. 1s,hee den 29. April 1908. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. verwendet und etwaiger Vorrat an solchen 2 einer Plätze...
1 “ .S., 28. April 1908. adressen aufgebraucht werden. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. B Königliches Amtsgericht. Naumburg 8. disa deh e . Flen aufgebraucht werden , ze 1908. I Nicolai. [10891] Königliche Eisenbahndirektion, 109 K
Cochem. [10944] —astrow. Beschluß. [10896) ves ů laß des zu 8 8 L.2-g 1 — Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der zugleich namens der beteiligten Verwaltungen Wien :... 16 Kr. 8 ge do. XXII u. XXIII
nz verstorbenen Winzers Johann Dehren eodor Schallhorn in Jastrow —— 86 do. XXX 3⸗ 1 Famen 8 den Kosten des Verfahrens entsprechende 8e de srhmn 8 Gläubigerver⸗ Altwareuhändlerin Heuline Eiansaieie 88. [11203] “ Sathigbeoato. do. III. VIIL.X XII. 1918 8 Konkurkmafse ntcht vschen 18, 88 eingestellt worden. sammlung über Einstellung des 382 Prh ngn S eteheha de “ 9 F e wird am gsefftn 5 Saeha 9.. 8 FSaeen. 28½ 1 33. Eöö 32 7 11“ 3⁄ Cochem, den 29. Apr . wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Umtögericht Nieolai 8 1. Mai d. Irs. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Tier⸗ stiania 5 . Italien. Pl. 5, Kovenhagen 6. Lissabon ö. do. XXVIIFunk. 16 3 ¾ „B. 110 Königliches Amtsgericht. . ssprechenden Konkursmasse auf den 11. Mai 1908, 1 mtsgericht Nicolai. EE Fondon 3. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. do. .X vnk 15909 31 dg. 1907 wn19112 a1: eee rarnberg. Bekanntmachung. 10957) und Güterverkehr eröffnet. Infolgedessen tre Warschau 6 ¼. Schweiz 3 ½. Stockholm 6. Wien 4 ¼. do. XVIII 3 * Fulda unk. 081, Rbein. Fonkursverfahregn. „10958] 9 hr. Bestiumthh gpehl 1908 narxaberT. s erscht Nuürnberg bat mit Beschluß im III. Nachtrag zum Tarifbeft 1 und im v. Nach⸗ 4 o. Beent 1907uky 184 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jastrow, den 2 2 p I1 Konkursverfahren über das trag zum Tarifheft 2 enthaltenen Ent d Geldsorten, Banknoten und Coupon 2 1 8 Amtsgericht. bvom 29. d. M. das Konkursverfahre 1 6 Münz⸗Duk.] pr. Engl. Bankn. 1 £ 20,42 bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 do. 1 Kaufmanns Richard Ohliger, Inhabers der Königliches Amtege Vermögen des Buchdruckereibesitzers Georg Frachtsätze an diesem Tage in Kraft. üar Suf.) &. n8,tn 100 Fr. 81,256— I 98 35 80 1912 3 Firma Ohliger 2 b72. zu bnn; nee a0 Kamenz, Sachsen. [10920] Louts Frlingler, Alleininhabers der Firma Karl,: Karlsruhe, den 29. S 89 6 Severehgns.. ü ver. 1000Sr. S868 25%, do. o dg utv. 12/53; S(e hag 1884, 1905 der in dem Vergleichstermine vo „Märzenige Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klingler in Nüruberg, Rothenburgerstr. 39 und Gr. Generaldirek —“ 2 Frs.⸗Stücke. tal. Bkn. 100 L. 1181066 do. Landesklt. Rentb. 3 (Bpnesen 1801 uks.1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts räftigen Bäckereigeschäftsinhabers Julius Otto Kühne Geiersberg 1, als durch Schlußverteilung beendigt der Badischen Staatseisenbahnen. 8 8 Guld.⸗Stücke —, Norweg⸗N. 100 Kr. 112,10 bz WestfPev Al1too9 4 5000 — 200198,60 G do. 1907 ukv. 1917 Beschlusß vom 17. März 1908 bestätigt ist, hierdurch in Elstra wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufcehoben. Üii bs.-Feesp vmac 8 Gold⸗Dollars. Oest. Bkn. 100 Kr. 85,10 eb. B do. 8 V uky. 3768 8 5000 — 200/199,10 bz G 1901 8 o. do. IVukp.
“ 24. April 1908. hierdurch aufgehoben. Nüruberg, den 30. April 1908. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer e. . 5 Roff. ho. p. d0e. 21,0ob; do. do. II, III, IV 3 ½
Kamenz, den 30. April 1908. y Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eisenbahnverband. Neues Ruff Gld. do. do. 500 R. 214,00 eb. B2* do. IV8 — 10 ukv. 15 3 ¾
Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. ounga. “ [10887] (Metallausnabmetarif Teil VII, Heft 3 v. 1. V. 1904.) 1u 100 R. 215,35bz do. do. 5,3u. IR. 213,90 bz .grc 3 r.
do.
“ p Danzig. Konkursverfahren. [10881] men. Konkursverfahren. 10889 G b 20. Mai 1908 wird die Station Helenen⸗ Amer. Not. gr. —,— ult. Mai —,— 4 In dem Konkursverfahren über ebeae 8 nZn den Tarkarzwerjabren Sersb Veamäge 8 J.2h-8s denreesicnan Eü⸗ vns; 229 Ehnas cass der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen für qö He. he EI“ Seeus e e E ger. Abnahme . Schuhmachermeisters .enes eneeng in vird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens, den Verkehr von heeran 18 2 hn h Belg. N. 100 Fr. 81,05bz B Sollcp. 109 G. R. 320,256g Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 Vorftadtischer⸗Grahen 2 ieng, zur Grhebung von eekehmen ist zur 8 ufrechzung entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Frachtsatze von 124, Püfan EEEE5 Dän⸗R. 100 Kr t12,056;1 [do. kleine H320,00bz sFlensburg Kr. 1901 Schlußrechnung des Verwalteac, zer eichnis der bei, des, Verwalters und über die Emottung der mti. Obligs, den 25. April 1908. TT11.““;; Deutsche Fonds anald. Wilm.uvelh Eemhe etgen dasberücfsichtigenden Forderungen der Pgenr ö. Seeians sänhse Sahlagtermin Königliches Amtsgericht. vexeh 8 Segcs 1 108 88 1“ Staatsanleihen. Sanderg eczuns 15 Selußtermin auf den 19. Mai 1908, Vor⸗ tglieden dee a908 Vormittags 9 Uhr, oschatz. [10916] Tarisautder R.B. Ctantseisenbahnverwaltung. 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz 4] 1.1.7 ffällig 11198999890 do. do. 1890, 1901. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — 83 n 5 . 1.4.10 5. 315522 89898 Aachen St⸗Anl. 1893 gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Nr. 7, bestimmt. Uhrmachers Karl Otto Bach in Oschatz, [1120⁵] Bekanntmachung. ₰ au 88 abg. 31117 ni8 7.8, 8970, G po⸗ 11902 Zimmer Nr. 50, bestimmt. Kauk hmen, den 27. April 1908. alleiniger Inhaber der Firma Otto Bach daselbst Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. 3 ½ 1.4.10 1.10.0899,60 G do. 1902 unkv. 12 Danzig, den 23. April 1908. Ge- Peicher, Amtsgerichtssekretär. und Eigentümer eines Geschäfts in Lommatzsch, Eisenbahnverband. — 4.10 * 1 409 99 16. 189
do. do. schrei f richts. Abt. 11. termins hierd (Metallausnahmetarif Teil VII Heft 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich suigsberg, Er. Konkursverfahren. (10908) 7 Eö des Schlußtermin He b 1“ 8 PreußSchatz⸗Scheine
Danzig. Konkursverfahren. [10895)] — ü 8 ögen des 1 8 V 1908 ion Anina Zeener gongdereten ler das wemnsgen dez Cenwerenzächehes eat Aler van vier., Sschas, deg anges gvfeherar J.2bazn nneche Siataetndühnen e de Ar. Kaufmanns Walter Lange in Danzig, Junker⸗ Vorderroßgarten 41/42, wird, nachdem der in dem nigliche mfege 1 [112151] gasse 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vergleichstermin vom 10. März 1908 angenommene irmegems. Güterklassifikation des Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungar. do. ult. Mai 5 Augsburg 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Oeffentliche Bekanntmachung. T. Teiles 1 B) aufgenommen. Preuß. kns. A. Int. uk 184 1.4.10 8 ,50 bz; G vo. 1907 unk. 15 s 1 . 8 4 5 1 - . 81 en⸗Ba 3 erücsstigden J9c6, Por mitsosg, 12 udr⸗ Lbrisse 9, dee. dnerg, h. h. Nochlaß des Kaufmanns Friedrich Meathtae alsgsene gir, Ven ezgoaste 1908 889. 1901 1. s 34 Zambera 1900 ur,118 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ Adnastamx. Sa. er.. 1cogs Neuberger in Pirmasens nach Abhaltung der Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. voen 1908 unk 18 d 1“
33/3 8 . 50, bestimmt. 8 Schlußtermins aufgehoben. . ⸗Staatseisen 8 .“ bosgebände. 81808e 8 Nr. A 9071. Das Konkursverfahren über das Pirmasens, den 30. April 1908. [11208 Bekauntmachung. 6 .99, 94,19” do.
anzt b isters Emil Schneider Amtsgerichte schreiberii. 1 die Einfü⸗ d Staats, und 66b iber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Vermögen des Metzgerme . Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Durch die Einführung des neuen Sta un . 1902 ukb. 10 81 18 N hagensrwabne “ (10056) n Aonstans ist na Eq Ronneburg. Kontkursverfahren. 10906] Privatbahntiertarifß zum 1. Mai d. Is. wird der . 1904 uth. 12 do. 190 une 189 8. Darmstn des Schlußtermins und Abnahme gecrsazs arit 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Binnentarif für die Beförderung von lebenden Edo. 1901 X, 1904,0588 Seee d. nnna conkurzversahren über g-n nz, den 27. April 1908 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Paul Tieren Teil II vom 15. August 1901 nebst Nach⸗ b 9258, 54 Berliner.. 1818 78 3 ½ “ 8 unternehmers Friedrich Fer vsch dbe Großb. Amtsgerichts: Vogel. Rüttger in Ronneburg wird nach erfolgter Ab⸗ trägen zwischen den Stationen der Wittenberge⸗ do. 1907 unk. 15 Jvdo. das Vermögen 828 eehee erichtsschreiber — 9 . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perleberger Eisenbahn einerseits und den Stationen do. 1908 unk. 18 2 OdlskammObl 3* ee 88 29 April 1“ ZAT“ mee Göba Perns 3s Fanned eeg. den 29. Avril 1908. der Prignitzer Eisenbahn andererseits aufgehoben. do. Hdegkammn.62 . 1 . 1 as Konkursverfa 15 Großherzogliches Amtsgericht IIA. Schlossermeisters und Maschienbauers Ro⸗ 10947]] Die Direition der Prignitzer Eisenbahn, do. Ldsk⸗Rentensch. SG.IeeSn Düsseldorf. Konkursverfahren. 110903]) bert Mücke zu Kreuzburg O.⸗S. wird nach er⸗ 1*“ * zugleich namens der vamsch⸗Lün.Sc.ger Bselefeld 1896, 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schuhwarenhändlers Bernhard Theodor Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn.. Bvorer Ank 1908 k.18
Bingen a. Rh. 05 1, II Kausmauns Otto Eichelsheim, Inhabers einer gehoben. Sudhoff in Ronsdorf, Remscheiderstraße 10, wird, 111206] Bekanutmachung. do. do. 1887-99 8 Bochum ü1907 Metallwarenfabrik und Gießerei zu Düsseldorf Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 23. 1V. 18 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. 8 do. do. 1905unk. 15 : 1900 unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Landau, Pfalz. [11213]2 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen.) do. do. 1896, 1902 „Otto Eichelsheim“, wird, nachdem der in dem —BDas Konkursverfahren über das Vermoͤgen des] kräftigen Beschluß vom 4. April 1908 bestätigt ist, Auf Seile 14 des mit Gülrigkeit vom 1. No⸗ Hamburger St.⸗Rnt. Vergleichstermin vom 9. April 1908 angenommene Michael Zimpelmann, Friseur in Landau, hierdurch aufgehoben. .svember 1907 ausgegebenen Nachtrags III. zum nnt. 1571 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom wurde durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts hier]“ Ronsdorf, den 29. April 1908. “ Teil 1 B (Tarifvorschriften und Güterklasfifikation do. 08 unk. 18 Int, Tl. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vom 29. April 1908 nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. vom 1. Januar 1905 ist bei den Nummern 867, 8 e e
Königliches Amtsgericht. Abt. 14. geboben. 0 K. Amtsgericht Schorndorf. unter den außerfranzösischen Tarifklassen AeB in II, Hessen 1899 unk. 09 Duisburg-Ruhrort. [10952] Landau, Pfalz, 30. April 1908. ri Das Konkursverfahren über das Vermögen der bei den letztgenannten 3 Nummern außerdem der do. 1906 unk. 13 Konkursverfahren. 1— Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts irma Mechanische Buntweberei Schorndorf A. T. 312 in 31 f richtig zu stelln. . do. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauphelm. K. Amisgericht Laupheim. (10915] 8 m. b. H. in Schorndorf ist nach Abhaltung Ferner ist auf Seite 122 des Teils I B bei der 20 Staats Ani. 1906 Schneidermeisters Karl Jahn zu Hamborn Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ Nummer 1295 der außerfranzösische Ausnahmetacif do. do. 1899 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Anton Fick, Schuhmachers 2. e. it verteilung heute aufgehoben worden. Nr. 1e zu streichen. “ J 1895
hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins und ollzug der Den 28. April 1908. Straßburg, den 27. April 1908. Meckl. Eif.⸗Schldv. 70 „Ruhrort, den 28. April 1908. Schlußverteilung heute aufgehoben worden. — Gerichtsschreiberei Ellinger. Die geschäftsführende Verwaltung: do. kons. Anl. 86 Duisburg⸗Ruhrort, B erichts e g LenJ. e 08 . Königliches Amtsgericht. Den 28. April 1908. Gerichtsschreiber Baumann. viersen. Konkursverfahren. [10942] 85 hrle., e nageahe Denn 29 f88
1 10884] Lössnitz. [10960] Das Konkursverfahren über das Vermögen der N.. e.n8 rhagen. do. do. 1896 Sedee enkeriverfahren über das S.n110 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in.¶ Ehefrau Johaun Goertz, Auna geb. Feyen, [11207] Bekanntmachung. “ S.⸗GothaSt.⸗A. 1900,4 — 2 Kaufmanns Richard Grambow in Eschwege zwischen verstorbenen Korbwarengeschäftsinhabers Inhaberin der Firma Goertz & Co. in Helena⸗ Reichseisenbahnen. Binnengüterta e St.⸗Rente 3 5000 — 10081,10 bz B do. 94,96, 98, 01, 03 [do. 1907 unk. 164
wird neuer Termin zur Eläubigerversammlung auf Carl Friedrich Major in 31,₰ wird 5. brunn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In den Ausnahmetarifen 1 und 1 ist das . rzb „uh 5 EEe Cöpenich 1901 unkv. 10 Mülheim, g. 1899,4 den 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Abbaltung des Schlußtermirs hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. spperzeichnis für die Artekel Holzstoff und Holzzellstoff, Württemberg 1851-83,3: versch. 2000 — He Förhen. 1587180 do. 1904, N ukv. 11 4 dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Es soll Lößnitz, den 29. April 1908. 8 Biersen, den 25. April 1908. (sder Aenderung des deutschen Eisenbahr gütertarifs, ssche Rentenbriefe V— usn. 19 n 8 eg.. 38 über die Wall eines neuen Gläubigerausschusses und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Teil I, entsprechend, ahderweit gefaßt worden. 1. 1itenhgera⸗ 8.. 1889 A eu]
Fortsetzung oder Schließung des Geschäfts Beschluß Ludwigsburg. [112011 wIhelmshaven. Konkursverfahren. [10946]] Nähere Bne 28 ee 2 do. versch. Crefeld 1900/4 do. 1900/01 uf. 10/11 gefaßt werden. 1] K Amtgericht Ludwigsburg. In dem Konkursverfarren über das Vermögen des Straßburg, den 28. Apr M . 4 1410 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1906 unk. 12 Eschwege, den 29. April 1908. Das Konkureverfahren über das Vermöͤgen des Möbelhändlers Ernst Bode in Wilhelmshaven Kaiserliche Generaldirektion 8 do. do. .3 i versch. 9 do. 1907 N unkv. 17 do. 1907 unk. 13 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8,P9sson2 Les Lr2 Fenersa ver. ist iur 1,Je. 88 Schlußrechrung des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Kür und Nm. Brdb.) 82. do. 1818 82,88 6 do. 85 91,8. 85.8131 1sc. 8 do. 113
mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist dure e⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen uß⸗ . . 3 2 1 8 “ o. „99, 03, 8 1 g. rankfart, Main. Konursverfahren. 11197] schluß vom 28. d. M. aufgeboben worden. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lauenburger h Eües Danzta 1erEn 818 . iage, geen et 4 1.1. 90 G 1 neulendsch. 11
— kursverfahren über das Vermögen des . 8 . Pommersche —,— 1 do. 4 1“ Karl Kost, wohnhaft dahier, Den 29. April 1908. Gerichtsschreiber Bauer. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Verantwortlicher Redakteur: versch. 90,70 bz B Darmstadt 1907 n6.14 86. 1880, 1888,3 ⅛ 0
1 2 1 Ut worden, Mainz. Konkursverfahren. [11214] über die nicht verwertharen Vermögenestücke der - 8 Vosensche 1.4.10 —,— 8 8 do. 1899, 1903,V3 “ SF Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 23. Mai 1908, Vor⸗ neeeeeeexe — Sv; 89706 dg. 190%,05 Münden (Hann.) 1901
D. kursmass' nicht vorꝛhanden ist. Fabrikanten Philipp Jakob Voegler in Mainz⸗ mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Vpeußi che 6 4 . 89,49 Dern ., e 1218 “ 3 Sne 8
. 2 ichte hierselbst bestimmt. o. Franksurt a. M., den 25. April 1908. Mombach, Inh. der Firma P ter Voegler II., 9 . 8 1g de. mmt,, weil 1908. Dmuc der Korddeutschen Buchbrucerei ur Bedace⸗ ncehe nad iefisir Zeüsch Evlan Cg us 15
8 schrei i tsgerichts. Stuck⸗ und Blldhauergeschäft daselbst, wird, — — 1 . aen 88 EixssrN. . den E-e nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Shhfische. 1 S - 1 30 8. Dortm. 9; fr. 2
SOSSSESSSSSgS öN SK 2 7
3000 — 300 193,00 B b do.
101,40brbb Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 N Elberfeld 1899 N. ddo. konv. u. 1889: Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903 Ems. 1903 3
(Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 N, 1901 N. ssen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg... 22
— — 5=v=gé2I2SnSnSnSASAPPPSaESAPEboes
SSqVgPE 22 SSS
Quedlinb. 03 Nukv. 18 (Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 3 ⅓ 1“ 1889 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevydt IVV...
do. Rostock.
do.
do
Saarbrücken .. E St. Johann a. S. 02 Ni⸗ 1896 3
do. AA, . 96 do. Stadt 04 Nukv. 17% do. do. 07 N ukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendall 901 ukv. 1911 4 Z 1903 3 ⅛ Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. 1904 Lü. , N3 ⁄ Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 134 do. 1902 N 3 ⅓ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 19164 8 1895 3 ⅓ 3 ½
— — A*⏑— ½ 22
S8
—2.
— bdonCa-oCo-o Gldeo SSboGl tno be
Shshgerixenshgasee
und Barcelona
P. ₰ 2 8 öSASggSüSSSSSSSPSSSSPSSSSVV —58
q
üeSeeEseekesseeeessesesseess⸗ —
FIuAnnnnnneeeee 2—22ö2öN2A
erraraeerrrhhahheeseeeeee
SsäüFeeesesesssessen
22S
do. do. -=X Pomm. Prov. VI, VII —,— do. do. 3 81,20 B Posen. Provinz.⸗Anl. EKsn⸗ do. 1895/ 3
7 do. 8 iegg Rheinprov. XX,XXI XXXFu.XXXII
222ö=2A2SAEöEnoe —DS
SSSS
b0 O0 Ol S bo O cn Oo to Oœ bo
Stixxashhsras
82 82xOPEVEPSPESSPSESEUSE'E;9xESęO P F =Ö68 Sek EEEeezkebggbetehe
2—2 — — —- ---2I--'='
SSSSS
—2 —½
SSeegegegegkgekkebeheen 0=
SSSSS
SSS
8SSSSSS:S
do. 5000 — 200 95,00 b örlitz 6 e. 8900 8 27e 5000 —2 9 ((GSGFGraudenz v. 10 5000 — 200 82,50 G Gr Lichterf. Gem. 1895 3000 — 500 Güstrow 18953 200 K 8 agen ukv.
E111“
Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N unk. 37 do. 1879, 80, 83. do. 95, 98, 01, 03 N. 1908-n. 9,
unk. 12
do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II
ͤͤͤͤZͤZͤZͤͤZ44p1upff⸗f 8 8
+₰ — —- — —
— — — SDSS 8
SEa6geEgn. 21 EaAERdb gSS2Sn
be
alberstadt 1897,02 N. U 1900 N4
8
2 82888VSg
5000 — 500 98,25 G 5000 — 200 [97,75 BM3 —D— FHarburg a. E.,
5000 — 500 91,00 / Seidelberg 1907 uk. 13 8 1903/3
1000 — 100 do. eilbronn 97 Nukv. 10 erne.. 1903 ildesheim 1889, 1895 Ie2 1896 ˙3 ohensalza.. omb. v. d. H. kv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberf. .1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz . 1902 Krotosch. 1900 I ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 “ 8age a 1903 LZLauban 897 3 ½ (SKeer i. . 1902 5000 — 500 92,80 G dLichtenberg Gem. 1900 5000 — 500 82,80 G Liegnitz 1892 ¹ 1000 20088,50 G Jdudwigehasen0, uk,19 4 dlsdo. 1890,94,1900, 02 ,3 ⁄ Fübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02
EenaSanrnnn —
1.2
—,— —-— —-—--— 2 8 5 8⁸ —
SSSSSSSSAS”D
do. 31 14100 „ 1409 99,408 Altenburg 1899, Iu.II 1.7 „ 17771299,60 Altona 1901 ukv. 11 do. do. 3½ 14.10 „ 1.10.06 .lssdo. 1901 II unkv. 19 1 DtReichs⸗A. Int. uk 1814 1.4.10 do. 1887, 1889, 1893 1 do. do. 3 vers 5000 — 200 3 8 Apolda 4 3 1895 teilung VII für Roheisen aller Art (Pos. I8 der do. do. versch. 10000 — 200ʃ81, Aschaffenb. 1901 5””-
— 88 FGScoegEmEnEEeUe
98-
89OOn8AAgAAgSE
IIIEVESZI1 8,6.——OOOSy+VB
Srreneeas 288222222
—92
do. do. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3
cgceexexʒ
— —
—2 „[Ö — — SS2
E — Äzö=gFéSE”Z 87 58 ,— -880222
— — * SeESESgEVEęg=SSESE 2 ½ę [2SS ;q,5 Se.·—·—
8.-— 808,08⸗—-5,8,8,8.—899—8. . K E E. . ,.—e
aübessgehsese 2 SegeeSssssSSSSSSS.
E11“ Osevreußtische 3990 —809 81298 C2 87 2 S8. 2000 — 500 ASdng ⸗ “ Dveewersch⸗
b69,
22222
58 D
—,— — 0.
— — — 8 — — — — — — — — — —3 27 8
2 2 EE 8,—SOℛ =YOYVäOYOB
25,
*
3000 — 200 100,00 G 5000 — 100/91,10 bz G 98,00
92
“ Ta.
rzogliches Amtsgericht. Perleberg, den 29. April 1908. 2*
FEüFEßESmnEESEEEUnEn
3 ½ D
b2 KSbo. SShdobodenenS.;
K SPEPPSSEPSPPePEEPEE 8 02 02
8.;
1FaEEEEEESGLHEE8öêZ. H⸗ Sbe’ —1— — —½
—,— —,2 SSSSSNSSgE
4 3 4⁴ 3 ½ 3 4
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1. 8 1 1 1 1 41 1. 1 1 1 1 1 18 1. 6 1. 1. 28 1. à 1. 1 1. 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1. 1.
82092 — 295
10. 8 8 Borh.⸗Rummelsb. 99 r. bE H. v--
Ea6ügEegeseeb 228öü22ͤ==göÖöIAnnn 22 SSS2S2S822
—D¼ DSSS
o. 901 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1902/4 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10 N b Tassel 1901 14 1. b — Main) 1900 unk. 1910,4 do. 1868,72,78, 87 1 1 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 do. 1901 4. . sdoo. 1888, 91kv. 94,05 3 Charlottenb. 1889/99 98 Mannheim 1901,4 do. unkv. 17 4.10 ,80 G 8 unk. Bve. do. 1885 konp. 1889,3 versch. s 1 3 3600 109,” do. 95, 99, 1902, 05 . ö1 3⁄ 5000 — 100 Coblenz 85 kv. 97, 1900 sch. Marburg 1903 N3 ½ 5990 —100 Coburg 1902 N3;] 1.1.7] Merseburg 190 1ukv. 10,4 1000 — 200 Cöln 1900 Minden 1895, 1902/3 ¾ do. Mülhausen i. E. 1906
8 SöPPPPPPPPPPePPePees
AN*S FaAEREne* Egzbeeaüͤegeeüereeeeesee
8 do. neue..
Schles. altlandschaftl. 8 do. do. b landsch.
do.
2 — —
Irm SünE 8.81.=3ö.992ZöggE
SSS82S. 2S
— — —- — —- — — SSSSSSss*
——
2ö=2éö=æö=ö’=ö=éö2IööEöIAöEAgA 2505
S. SS=
SSSg.SSSb —,— — —
S. S=
SecesceseeesAn
D 2—
00202 ,Nö, 5ESPSSSESgV
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 do. do.
S oᷓcqo;ceGʒxFcʒGʒSRcüʒchEʒAʒEʒ 25 2
002202 29— 29
— 2222ö”2
gES
.“ do. Westfälische 4 6 do. 3 ⅛ do.
do. do. do. do. 1 4 do. do.
5
9 eheaGe
2O V8 VęVSPVSPVSVS ——
1ü8EEn 8
—,,—2OF SSS258.—
E8SSSSSSE
S-:
588 8.PeeSS.ä8äüPSEhEeESn.;
S.ö28SSS 2öS.=2
D
aaämemembelambembmmmöEmmggggggmmümaüaüüaüaaüaaüaeeennsn 28 . 2₰ 2. 2* 2* 82 2. 2 2. 82 2. 2. 82 . 2 2 2. 2. 2₰ 2 2 . 2 2 2. 2 . .₰ 82 2. 2 . . . . 82 2. . . 2₰ 2. . 2. . 2. ——nn 222ö2ö222S22S2S2S2I2I2SnSSnSn2S2s2nsnssnesnesnsneenenesneneeneeneöeeeneeöeeeeneaeeneeeaneeeöaeeeeeöenöaeöeeee
55 5 SPEgEgV
Hess. Ld.⸗ dypet eken⸗ Pfandbr. XII- 4 . do. XIV-XVI4 . da.. 1.3 do. Kom.⸗Obl. V-VI4
IIVI3 ⅜
D
—JOOO'OOOgV Peen S822=2éö2ö2ö22S
8
Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4
nEEEgEg 002 —— — — O — SEEEgEgE 222222