1908 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ugemeine

Deutsche Credit⸗Ansalt.

Bei der am 27. und 28. dieses Monats erfolgten

notariellen Auslosung von

Pfandbriefen unserer

Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli

1908 gezogen worden 4 %

Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 500 ℳ: 1 137 164 219 270 319 366 388 410 413 424 439 442 448 505 547 604 627 701 810 899 951 963 1142 1156 1275 1302 1318 1350 1388 1429 1520 1532 1707 1739 1789 1843

1860 1932 1964 1980 2492 2506 2551 2601

2011 2272 2322 2403 2463 2616 2714 2743 2909 2929

3008 3062 3181 3311 3384 3518 3782 3803 3861

3871 3880 3955 3975. Lit. B à 1000 ℳ:

96 167 175 183 230 262

352 377 436 542 574 596 783 837 917 1160 1226

1282 1438

1454 1514 1556 1570 1649 1673 1698

1709 1724 1750 1839 1881 1906 1941 1960 2011 2118 2179 2255 2261 2492 2566 2569 2625 2667

2675 2761 2891 2922 2931 2937 2963.

4 % Pfandbriefe Ser. VIII.

Lit. A à 500 ℳ: 2865 3203 3496

Lit. B à 1000 ℳ: 2662 2833.

4 % Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A à 500 1544 1631 2203 2297

362 368 432 2273 2359 1470 2362 2474 2608

ℳ: 279 281 675 931 1107 1526 2338 2571 2865 3298 3500

3965 3982 4010 4144 4213 4242 4739 5452 5722 6297 6354 6383 6427 6682 6689 7231 7878.

ℳ: 98 123 360 379 775 912

S 4881 4885 4894 4929 4934 4936 4946 4953 4973 4984 4992 4993 5000.

Lit. B à 500 ℳ: 86 90 102 142 244 252 267 325 328 330 362 387 392 394 404 407 414 421 431 458 508 517 532 545 599 617 626 638 672 680 682 686 699 720 725 733 762 768 790 798 806 820 828 867 879 882 906 912 931 974 979 981 989 1002 1028 1035 1046 1058 1093 1108 1110 1117 1156 1159 1160 1192 1196 1215 1221 1228 1235 1240 1263 1272 1273 1297 1298 1329 1343 1348 1367 1386 1404 1430 1450 1470 1485 1486 1509 1516 1532 1537 1558 1566 1569 1589 1619 1634 1663 1703 1720 1737 1746 1763 1797 1799 1901 1928 1937 1944 1964 1970 1994 2013 2028 2050 2061 2063 2066 2070 2074 2084 2105 2107 2112 2116 2126 2134 2140 2148 2157 2160 2209 2221 2232 2233 2243 2249 2259 2267 2279 2295 2297 2302 2308 2331 2332 2337 2339 2370 2419 2436 2443 2451 2471 2493 2506 2517 2534 2548 2589 2590 2603 2623 2676 2679 2704 2717 2730 2735 2765 2769 2774 2798 2799 2816 2832 2875 2899 2931 2997 3006 3061 3072 3084 3085 3094 3099 3108 3120 3123 3135 3136 3147 3148 3153 3175 3184 3192 3235 3238 3239 3287 3288 3319 3328 3338 3340 3350 3358 3363 3365 3416 3438 3452 3459 3478 3480 3485 3502 3514 3534 3537 3551 3573 3574 3577 3598 3604 3607 3634 3661 3665 3684 3698 3705 3716 3718 3731 3735 3811 3835 3845 3858 3877 3879 3891 3915 3957 3967 8982 3986 3996 3999.

4 % Pfandbriefe Ser. XII.

Lit. A à 1000 ℳ: 54 127 336 429 543 604

762 837 1019 1095 1110.

1 8 1“

78 3 6

Aktiengesellschaft sur Maschinenpapier⸗ fabrikation Aschaffenburg. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. De⸗ zember 1907 abgeschlossene Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Bilanz ver 31. Dezember 1907.

1,0⸗ 2134 705 ö 3 917 476,83 schreibung. 76 476 83

Maschinen und Zubehorteile 1 9 977 542,238 Abschreibung 604 912 92 9 372 629 36

Utensilien und Werkzeuge 2

c. 1 279 067,34 Abschreibung. 223 253 76

55 813 58 Bestände an Rohmaterialien. 553 567 55 8 613 479 18

Werlstattersatz⸗ und Re⸗ serbvematerial...

3 685 519 66

264 754 30

hal

Produkten.. Kasse, Wechsel⸗ und Effektenbestände Abschreibung für

456 703,76 Effektenkursverlust

9 102,43

Vorausbezahlte Versicherungsprämten Debitoren 3 319 301,72 Abschreibung unein—

447 601 33 45 705 16

am 30. September Uid. Jahres außer Verzinsung treten und von diesem Tage ab an unserer Kasse zur Einlösung gelangen. 3 Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Anleihe II vom Jahre 1899 unserer Gesellschaft

wurden zur Heimzahlung gezogen: „—. 33 99 151 154

Lit. 6 Stück à 2000

174 192,

Lit. 1B 12 Stück à 1000,—. 240 315 353 380.444 462 465 476 493 497 565 578,

Lit. C 24 Stück à 500,—. 698 748 750 751 763 812 903 932 945 956 959 971 980 994 5-. 1013 1020 1122 1276 1313 1335 1344 1371

welche am 1. Juli lfd. Jahres außer Ver⸗ zinsung treten und von diesem Tage ab an unserer Kasse und bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder in Berlin mit einem Aufgelde von 2 % zur

Einlösung gelangen.

Restantenlisten der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen stehen auf Wunsch an unserer Hauptkasse zur Verfügung.

8. Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den rren: * 9 Fabrikbesitzer Ernst Albert, Frankfurt a. M., 2 Rentner Friedrich Schmuck, Berlin,

3)

a. Lahn, 4) Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer Düsseldorf, 5 Generaldirektor Karl Stock, Bonn a. 11I1“ 6) Bankdirektor Arthur Schuchart, Elberfeld, 7) Oberbürgermeister Altenberg, Memel, 8) Kommerzienrat Hermann Gerlach, Memel,

Regierungsbaumeister Wilhelm Schäfer, Diez

1. Untersuchun 2. 2 1üsctbone g

zum Deutsch

ssachen. lust⸗ . d. e 2u Zustellungen u. dergl.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

5. Verlosung ꝛc. von

Viert

EE11163“*“

ffentlicher Anzeiger.

8

5.

18

e Be 1

Berlin, Montag, den 4. Mai

8 7 8 9

Ni 4. ꝛc. von

tichsanzeiger und Königlich Preufischen

Kommanditgesell f Ferecse aas Meastes afesacsdnhhe neneefensa

10. Verschiedene Perehenbche gen.

6) Kommanditgesellscaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3909 Deutsche Palästina⸗Bank.

en (darunter cea. 200 000 kguthaben .

Dezember 1907.

95 985/69 3 874 032 36

[11231] Aktiva.

konto 8 biid. und Geblnde⸗

Vortrag. Zugang

1 % Abschreibung . . . .

300 747/1

5 630/9 306 378 08

3 063 78

Bilanz ver 31. Dezember 1907.

Per en

tück Aktien. Genußscheinkonto: . 500 Stück Genuß⸗ scheine 303 314 3 8

4 8 2 9

Maschinenkonto: Vortra

220 043 14 170

Saldo vom 1.1. 1907 23 500,— Amorti⸗

sation 8 500,—

Konto noch einzulösen⸗ der Priorirätsobli⸗

2 % Abschreibung auf Saldo v. 1. 1. 1899

10 % auf 8

58 532,40 (Neuan⸗

Lit. B à 1000 1125 1135 1384 1464 1594 1617 1805 1923 2264 2462 2875 3044 3054 3263 3346 3408 3688 3797 3994 4062 4129 4137 4154 4638 4758 5101 5406 5442 5514 5786 5798 5828 5982.

3 ½ % Pfandbriefe Ser. X.

Lit. à 5000 ℳ: 37 46 79 111 131 134 156 158 166 178 192 195 204 205 246 250 252 277 278 284 295 300 308 315 325 341 365 369 393

403 441 455 457 458 470 474 507 512 514 529 549 554 569 570 573 597.

Lit. A à 1000 ℳ: 10 13 50 87 111 116 177 220 225 246 264 265 326 338 407 421 426 444 457 489 515 550 572 581 593 603 662 677 700 761 775 805 883 886 940 1007 1030 1031 1067 1080 1091 1162 1170 1200 1241 1246 1252 1253 1274 1283 1304 1338 1347 1362 1380 1381 1412 1414 1426 1429 1435 1471 1497 1514 1515 1519 1528 1556 1595 1605 1607 1616 1627 1654 1710 1711 1721 1757 1767 1818 1848 1875 1885 1889 1895 1897 1915 1918 1992 2002 2008 2030 2033 2034 2060 2080 2091 2092 2100 2102 2135 2168 2193 2200 2207 2219 2220 2283 2298 2317 2391 2394 2422 2423 2453 2456 2460 2467 2468 2518 2549 2572 2594 2601 2609 2621 2640 2656 2664 2672 2673 2677 2718 2724 2755 2757 2764 2765 2767 2769 2782 2798 2894 2903 2905 2913 2920 2970 2974 2981 2988 3040 3087 3102 3110 3111 3132 3136 3146 3186 3241 3249 3254 3261 3276 3281 3297 3391 3394 3399 3462 3503 3515 3518 3535 3554 3556 3623 3628 3682 3703 3710 3718 3722 3748 3752 3776 3790 3800 3810 3908 3920 3935 3959 4002 4026 4042 4071 4109 4127 4161 1165 4387 4399 4433 4435 4446 4459 4464 4477 4485 4486 4548 4580 4583 4606 4624 4654 4657 4660 4681 4684 4806 4826 4918 4919 4926 4931.

Lit. B à 500 ℳ: 34 38 39 44 47 59 69 74 87 96 126 136 153 156 165 166 179 248 280 281 305 307 323 324 333 341 363 368 396 416 426 427 439 450 452 457 466 490 492 495 511 517 518 527 541 554 557 565 608 618 619 626 637 638 639 660 666 677 680 695 729 732 734 770 777 783 803 812 813 815 818 850 858 868 876 897 913 916 921 945 951 957 964 1006 1016 1028 1029 1034 1036 1063 1072 1081 1129 1152 1160 1176 1179 1194 1214 1217 1237 1257 1259 1266 1268 1285 1288 1290 1301 1310 1316 1344 1349 1374 1382 1385 1391 1417 1420 1431 1445 1455 1461 1466 1469 1556 1588 1621 1622 1654 1667 1672 1700 1728 1730 1731 1745 1750 1752 1753 1819 1827 1841 1843 1884 1893 1902 1922 1932 1945 1962 1979 1981 1986 2042 2046 2047 2049 2056 2062 2066 2072 2085 2086 2094 2105 2108 2127 2131 2146 2164 2166 2206 2214 2250 2251 2266 2268 2277 2286 2289 2332 2338 2339 2371 2382 2409 2436 2448 2476 2481 2498 2539 2541 2545 2569 2583 2595 2617 2626 2628 2630 2642 2686 2703 2705 2722 2729 2745 2755 2767 2777 2798 2799 2913 2914 2927 2934 2937 2941 2952 2956 3028 3070 3075 3081 3091 3095 3138 3147 3156 3158 3174 3179 3190 3192 3202 3209 3218 3224 3229 3246 3280 3290 3328 3335 3344 3347 3351 3355 3356 3378 3382 3399 3411 3421 3424 3428 3435 3447 3461 3464 3467 3518 3540 3588 3594 3600 3623 3645 3650 3696 3794 3817 3819 3840 3853 3868 3870 3883 3913 3914 3917 3930 3996.

3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI.

Lit. AͤA à 5000 ℳ: 11 29 42 46 47 65 90 91 98 120 124 148 177 179 213 220 226 227 237 254 280 287 305 317 357 360 362 368 416 449 476 483 484 490 495 508 517 526 548 579 594.

Lit. à 1000 ℳ: 1 24 56 74 76 121 122 139 142 175 200 231 240 248 278 305 313 336

353 360 365 366 417 463 484 569 572 597 600

613 657 660 669 685 710 713 723 752 784 799

800 801 804 807 819 848 878 891 894 931 935

952 958 962 973 976 982 1017 1072 1081 1083

1084 1101 1147 1148 1186 1226 1220 1255 1265

1269 1308 1334 1342 1350 1368 1372 1391 1397

5 1528 1530

1749 1759 2000 2054 2147 2169 2450 2506 2649 2663 2762 2778 2901 2912 3054 3057 3148 3154 3222 3224 3286 3293 3454 3464 3511 3512 3631 3635 3817 3 26 3929 3932 4119 4161 43 ˙5 4331 4465 4479 4617 4620 4693 4730 4857

9) Dr. Kurt Albert, Wiesbaden. Aschaffenburg, den 30. April 1908. Die Direktion der Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. [11270]

Neußer Volksbadeanstalt.

Bilanz per 31. Dezember 1907. Inventu konto.

Soll.

An Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto. Wäͤschekonto... Badehoser kontöo Badekarten⸗ und Bade⸗

zutatenkonto.. Automatenkonto Kassekonto

gationen Prioritätszinsenkonto Konvertierungskonto I: noch einzulösende Ser. Mties à I’ sdaftun seit Konvertierungskonto II: 1 r1. 99 5853,24] 10 5537 u““ Elektrizitätskonto: 8 * ür 81 „2 .1 2 313 Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankschuld

Lit B à 500 ℳ: 71 437 672.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dam gehörigen Coupos vom 1. Juli 1908 ab

bei unserer Anstalt, Brühl 75/77,

bei unserer Abteilung Becker & Co.,

straße 2,

bei unseren hiesigen Depositenkassen.

bei unserer Abteilung Dresden in Dresden

oder deren Depofitenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath & Nieritz daselbst,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anna⸗ berg, Bernburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Meerane, Oschatz Pirna, Riesa, Schkeuditz, Schmölln und Zittau,

bei unseren Depofitenkassen in Bautzen und Markraustädt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Fra am Main, 1

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und

deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren

Abteilung Hentschel & Schulz daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten zur Zahlung jedoch noch nicht eieun Pfandbriefe:

% Ser. VI. Lit. A à 500 ℳ: 897 1022 1068

bringlicher For⸗ derungen..

Avaldebitoren 431 000,—

2 013 62 3 317 ie Kredit.

2 490/75 131 870 78 61 206, 87

195 568/40

Hain⸗

Passiva.

Aktienkapital..

4 ½ % Schuldverschreibungen I 630

4 ½8 % Schuldverschrei⸗ bungen II 1128 000,— 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen III. 2 018 000,— 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen IVI 2 000 000,— Reservefoend . Hvyvpotheken: Aschaffenburg, Walsum, Memel Ausgeloste, noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen Rückständige Anleihezinsen Noch nicht erhobene Dividende pro

1906 Rückstellung für Deiemberlöhne, Be⸗

rufsgenossetschaft und Dekorte 146 294 Spezialreservefonds 100 2⁰00— Kreditoren .. 5 884 458 16 8 Avalkreditoren 431 000,— Reingewinn 835 057 ,96

24 599 503,73 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Die sofort zahlbare Dividende wurde auf Seosenaesest. 8

1907 Dez. 31.

[11285] 741'8 An Kautionskonto EIAEAI e und Mobilienkonto²

(3 ½ % Deutsche 5 554 /88 Reichsanleihe) ͤͤ 8 124588 5

5 776 000 2 210 136

561 077

19 340 67 018

120

[[

Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto 8

Ausgelost bis 1. Juli on g

Versicherungskto: 8. 8* ve8.199 Personenkonto „Debitoren“ Ab 3507 Gewinn⸗ und Verlustkonto 28 p. 1re.gcg ““ Konzessionserwerbs⸗ konto 8 2 Grundstückskonto. G Gebäudekonto: 1 Zugang pro 1907 157,57 5 Maschinen⸗ u. Kessel -3 I 8 konto: W I

15 % Abschreibung 56 . Mästeckonto: *

6 1 28 42752

Kontokorrenkonto „Kreditoren“.. Konto für nicht ein⸗ gelöste Obliga⸗ ttonszinsen.. rag aus dem I“ Erneuerungs⸗ 1 1 ndskonto 28 ö rag aus dem konto „Licht“: Awmortisations⸗ Zugang pro 19077 fcfondskonto.. Eere⸗ehrs Lee.s vi 116“ vve PS konto „Bahn. eservefonds⸗ Wagenkonto . . . 1 -v 8 I“ ugang pro 1907 .“ 8 er 9 * h 632,87 G Eeeer defonds. Bahnkörperkonto: onto Zugang pro 1907 8 ““ 85ℳ 113 5715 2 8 60 82 An Vortrag aus 1906 Zugang pen 1907 8 8 1 Krrcrantostenkonto 2 1 . 8 Grundstück. Gebäudekonto..

Haben. Per Aktienkonto Hypothekenkonto Personenkto. „Kreditoren“

Kassakonto, Bar Bankguthaben

8 Rebmeterialten und Waren⸗ Bestand

145 752 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

SIe

75 820

Stromzuführungs⸗

213 275/38 150 00167 [83 346,1686 1 1 002 763,27 von mir ge⸗ Wurzen, am 31. Dezember 1907.

z. Zt. Wurzen, 28. März 1908. Wurznuer Teppich. & Vel Fabriken Der bestellte Revisor: C. Stegel. A. Bec erb.““

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1907.

100 106 153 1287 1345 1726 2922 3218, Lit. B à 1000 ℳ: 602 940, 4 % Ser. VII. Lit. A à 500 ℳ: 287 393 412 496 1083 1182 1228 1242 1622 1625 3504, Lit. B à 1000 ℳ: 1116 1181 1187 2887, 4 % Ser. VIII. Lit. A à 500 ℳ: 141 473 486 535 572 705 743 1001 1055 1163 1167 3019 3021 3163 3257

3955, 4 % Ser. IX.

Lit. A à 500 ℳ: 290 498 588 1090 1186 2045 2166 2171 3000 3322 3333 3439 4137 4511 4657 ö2 4889 5114 5123 5158 5909 6005 6396 6726

Lit. B à 1000 ℳ: 403 960 1160 1385 1820 1835 1951 2702 2862 2936 3516 4870,

Lit. A à 1000 ℳ: 397 820 1055 1090 1254 182† 1584 1585 2257 2258 2491 2492 2815 3622 4137,

Lit. B à 500 ℳ: 120 168 170 210 641 856 884 919 1067 1102 1190 1196 1197 1204 1205 1206 1207 1284 1470 1734 1747 2134 2687 2688 ö 2691 3055 3284 3291 3322 3393 3501 3502

Zinsenkonto Unkostenkonto Reparaturkonto Koblenkonto

Saläre⸗ und Löhnekonto Badezutatenkonto Abschreibungenkonto

Spesen Unterhaltung und Erneuerung 30 000 577 177,40 Abzüglich Uebertrag aus dem Speial⸗

reservefonds. .

Verzinsungen

Abschreibungen auf: Fabrikanlagen.. SHN1ö„ Effekten, Kursverlust.

Reingewinn

4 737 110 557

122 412

Vorstehende Bilanz stimmt mit 1 002 763

477 177 prüften Büchern überein.

547 922

100 000,—

. 757 203,33 2 013,62 9 102, 43

Haben.

Per Bäderkonto 1 Zuschußkonto Schülerbadkonto Badehosenautomatenkonto. . Mietekonto

ulfitzellulose 1 16 Papier 2—240 535,18] 3 287 51549 .“ 33 004114 1 443 56

Pachtertrag

Zinsen aus Effekten 6 554 80

Vortrag aus 1906 100 691 31 3 396 205 16

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende von 8S % für das Geschäftsjahr 1907 kommt mit:

3 ½ % Ser. XI. 24,— für die Aktie von 300,—,

Lit. K à 1000 ℳ: 5 112 158 381 488 1275 190,— 5 1336 1403 1421 1467 2223 2365 2388 2596 3712 80 ““ 1000,— 3922 4199 4229 4726, in Aschaffenburg Hauptkasse,

Lit. B à 500 ℳ: 20 118 158 173 225 248 262 ferner 378 436 466 620 794 797 799 1027 1076 1210 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, 1243 1280 1293 1534 1586 1650 1654 1655 1656 bei der Deutschen Bank sowie deren 1662 1730 1738 1768 2019 2060 2197 2481 2482 Fillialen in Frankfurt a. M., Müncheu 2749 2750 2865 2925 2928 2930 3041 39042 3043sI und Nürnberg,

3045 3047 3167 3168 3560 3569 3593 3767 3768 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen 3769 3770 3771 3819 3871 3975, 5 Bank und deren Filialen, 4 % Ser. XII. in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Lit. A à 1000 ℳ: 439 1135 11388, Industrie,

dit. B. 500 ℳ: 141 558 625 693 828 843 in 2Düffeidorf bei dem Bankhause C. G. [11887)

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Trinkaus, 2.21 e ex Üa Pee von 228 erzinsung ausge⸗ t,.I. 8 ö8 ö der Bank Vereinigte Moselschicfergruben ossenen Pfandbriefe zu erheben. r Handel u ndustrie, . 8 2 8“ Leigzis, tes 28. April 1908. in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause J. H. Stein, Actien Gesellschaft in Cöln. Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. in Königsberg i. Pr. und in Memel i. Ostpr. Einladung zu der am Samstag, den 30. Mai bei der Estbank für Handel und Gewerbe, 1908, 10 Uhr Vormittags, in Cöln, große Budengasse 8— 10, stattfi denden zehnten ordent⸗

in Memel i. Ostpr. bei den Herren Siebert lichen Generalversammlung.

und Alexander, in München bei der Bayerischen Bank für b Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Handel und Industrie, bei der Bayerischen Handelsbank sowie über das z hnte Geschäftejahr und Vorlegung b deren sämtlichen Filialen, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gustav Hesse, 16 in Würzburg bei Herrn Felix Heim 2) Genehmigung. der Bilanz, Verwendung des Herzogl. Anhalt. bereidigter öffentl. Bücherrevisor. vom 30. cr. an zur Einlösung. böee und Erteilung der Entlastung. Bei F Len eeere -.gn g die zum g oöF neuen videndenscheinbogen unserer tien tionäre, welche in der Generalversammlun 8 anntma Nr 2501 3750 über 300 und Nr. 4001 4200 stimmen oder Anträge zu derselben stellen getretenen ö““ müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Durch Tod ausgeschieden ist Herr Bankier Fritz elbig aus Leipzig, ö.2— Herr Fabrikbesitzer

über 1500 eingelöst werden. Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ 8 8 w ll g Gellendien aus Bernburg. Heinr. Wolde, Max Bölken und Richard

Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Auleihe I vom Jahre 1894 unserer Sfelschaft legung und der Generalversammlung nicht 8 mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder den Straßenbahn und Electricitätswerk raesecke“. öI11“ Bremen, 1. Mai 1908.

wurden zur Heimzahlung gezogen: Lit. A 6 Stück à 2000,—. 8 29 50 72 Fe Sal. vene 8 nF in Cöln B nterlegen. Statt der Aktien können auch von ernbur 8 247 272 394 g. C. f). Haake, Prauerei, Art. 9. a- 2 rei . 8

148 153, b Lit. B 12 Stück à 1000,—. der Reichsbank ausgestellte Depotscheine legt 401 443 472 484 495 503 558 561 579, werden. g ci 8 Lit. C 12 Stück à 500,—. 653 654 686 Der Aufsichtsrat. 1 744 756 800 806 815 828 848 971 983, Emil Freiherr von Oppenheim. 3

748 319 835 057 96

3 396 205 16

ger ewer

01

Ier Fabrikationsgewinn 3 063 78 Bilanzkonto . 10 553,24

305,44 1 020,11

20 42752

1

1L1ls609. Aktien-Gesellschast für sanitüren Bedarf Lütgenau & Cie

Medizinisches Warenhaus Müsseldorf. Laut Beschluß des Aufsichterats vom 29. April 1908 58 nur mit 25 % eingezahlten Aktien bis zum . ai 1908 voll einzuzahlen. Die Besitzer der 7 0 8 f Der Aufsichtsrat der cen Besesetcwan für fanitären Bedarf Lütgenau & Eis.

In) chreus. Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Denjenigen Herren Aktionären der oben

1 . en Gesellschaft, welche der heute statt versammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir n hierdurch bekannt zu geben, daß die seiner Zeit hnen schriftlich bekannt gegebenen Taktanden im

Sin 8. Anträge des Verwaltungsrates erledigt Mit⸗

8 2 5 bei unserer 9

An veedtengeesegsen: taer.

ehaälters 8 er⸗ . div. Unkosten Löhne, Ferbfen: Betriebsmaterialien und

Reparaturen Zinf

Betriebseinnahmen Verlustsaldo per EE1907.

8 b288 307,82

Die Uebereinstimmung vorstebender Bil Hee den 31. Darmber 1907., orstebender Bilam sowfe Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg.

des Gewinn⸗ und Verlustkontos fortlaufend revidierten sighnton, mct. den aen ane. ö R. Gerlach. in der Aufsichtsratssitzung vom Der Aufsichtsrat.

bescheinige ich hiermit. H. Lange.

[11607] Bekanntmachung.

Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. April 1908 über die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen der Geschäftsjahre 1906 und 1907, die Verwendung der in beiden Jahren erzielten Reingewinne, über die Neuordnung der Reserven und über die Aofindung der Direktoren, ferner über die Entlastung des früheren Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 23. De⸗ zember 1907 sowie über die Abstandnahme von jedem Regresse haben die Aktionäre August Menges, Kauf⸗ mann in Paris, und Gustav Nathan, Bankier in Frankfurt a M., Aunfechtungsklage erhoben. erste Verhandlungstermin steht beim Königlichen Landgerichte zu Würzburg, Kammer für Handels⸗ sachen, am 21. Mai laufenden Jahres, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Bernburg, den 15. März 1908, Genehmigt

4. April 1908.

3073 3083 3089 3103 3109 3121 3142 3156 3164 3177 3179 3195 3196 3209 32 3247 3225 3259 3267 3269 3275

[11298]

Der Aufsichtsrat der EEEE11 b.

Aug. Lonnes. Wilbh. Bloser. station 1 107 124 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude der Herren 7. Kontokorrentkonio 1 3e Fen .Se Iün elite Nevisor: C. Siegell. A. Bechtold. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. - 1 Gice 3 1287 682 1A“ 8 verschreib wurden folgende Nummern frei⸗ den 23. Mai, bei den Herren Bernhd. Loose & Co. der Gesellschaftskasse und der Allgemeinen I“ A. Bechtold. 111647] Bureau der Gesellschaft, Hamburg, im Glo ushof, ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ er ung. 2) E 1 7 481 Entlastung für den Vorstand und Amtsdauer bestätigt. den Herren: „Generalkonsul Aug. Weyhausen, Vor⸗ Satzung bezüglich der Form der Vertretung der Eöe

Elektrizitätszähler⸗ ätszähler Maschinenkonto Zugang pro 1907 Glektrizitätskonto . . Rhederei von J. Tideman & Co⸗ 8 A-— ““ 8 Fteis V [11870] Aktiengesellschaft. 8 ä“ ö 488 AIBII1I1“ 18 880 ““ 563Abäöö I 392 756 28 Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 29/30. 9 1. Zt. Wurzen. 28 Tagesordnung: Be. Dehtthern e Der 5 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4) Auslosung von 10 Anteilscheinen der Anleihe. Cewiun⸗ und Verlustkonto 1907. d8n 107 ranf r f 484,108: I,, eren 572 573 hinterlegen. 1 Bremen, 4. Mai 1908 “] Deutschen Credit⸗ D remr a S. Men warr Abt. Dresden in Berufung zur 22. ordentlichen versammlung des „Globus“ Trostbrücke Nr. 2. Tagesordnung: lustrechnung, des Berichts des Aufsicht über die fung dieser e. fchäsgg u r 3) Wahl von Mitgliedern des A Die pro 1907 festgesetzte Dividende kommt mit 4) Wahl des Rechnungsprüfers. dh6sse. rre Srsashatens —,—. Betrag vom GSeesellschaft und Zeich Der Präsident des Verwaltungsrats: 888 Der 8 Bcsnmgobat. Füma. b Rud. Iselig. e

Neuß, den 5. Januar 1908. 8 ö— Der Vorstand. 2 842,65 8 8 Inventar⸗ und Mobilienkonto Tb. Bäßler. sta Konto für Unter⸗ . 8 18 G b Musterkonto Einladung zur ordentlichen Heneralversamm⸗ 1 lung am Dienstag, den 26. Mai 1908, EE orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt X““ afsakonto. 6 931 11.“ 8 8 & Belours⸗Fabri 1) Genehmigung der Bilanz und Gewi d . een un inn⸗ un . Verlustrechnung von 1907. 88 EE 9 Lanmäßtü ur planmäßigen Amortisation unserer Teilschuld⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenicen Altionäre, welche ihre Aktien spät stens am Sonnabend, 707 843 857 892 893 = nominal 9000,— ausgelosten Nummern sind am 1. Juli Ae Ju ei Der Aufsichtsrat. 1t Wurzen, am 1. Mai 1908. Wurzuer Teppich. & Velours⸗Fabriken. Aktien⸗Gesellschaft in Hamb den 29. ena908,0 12 . en. 1) Entgegennahme des 1 stanbet der Bir es Geschäftsberichts des Vor⸗ Hrsaslang über die Bilanz und Gewinn⸗ und BDie statutgemäß im Austritt befin glieder des Verwaltungsrats wurden auf eine neue 5) Antrag des Vorstands und Hauptkasse der G Andzag des Vorstande und den Aussictsrats senschaft zur ustaglung,. Dr. A. Kaemmerer, Vorsitzender. Der E“ Falnmnanch

3949 3955 3969 4009 4015 4036 4054 4162 4263 4274 4282 4297 4318 4319 4334 4335 4346 4355 4389 4450 4458 4487 4496 4499 4512 4521 4531 4535 4623 4635 4642 4652 4653 4654 4660 4731 4813 4816 4820 4824 4839

8